1939 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

82 Staatganzeiger Rr. 129 vom 8. Juni 1939. S. 2 8 . Erste Bei zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. S. 3

28

[14088] Gerling⸗Konzern 14164 v dansn 114123) 114188]2 (14082) e

Lebensversi Akt.⸗Ges. E1“ 4097 40911 J. Brüning ℳ£ 4093] msversicherungs⸗Akt.⸗Ges ranz Clouth R. einische Gummi⸗ Porzellan⸗Union Vereinigte „Testa“ Holzindustrie A. G., Brema“ Aktiengesell 8e 8 aang. r öen. 88 8

Der Hinterlegungsschein vom 20. 5. warenfabrik Aktiengesells 1 1 1 himr 1I4081] Siea Eisenbahn⸗A.⸗G. Blech⸗ und Eisenwerk⸗ Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, Lüneburg. Bauwirtring Aktiengesellschaft. 1981 zur Versicherung I. 240 664 Franz⸗ Köi.⸗Riss .“lschaft, ““ Aktiengesellschaft ü a. d. Elbe, Post Nestomitz. Mineralölprodukte 8 Ephas für Hbein⸗Zuß. 1939, 16 Uhr, fin- Styria A eg. AUnsere fünfundzwanzigste 802 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung. jsellsch f Doseph Delius ist abhanden gekommen. Zur Veröffentlichung des Jahres⸗ Einb n Karlsbad. u Ie ung zu der am 27. Juni I. J. Chemische Industrie. 1 g Herrn Notar Zerres in Beuel Kundmachung. liche Hauptversammlung findet statt werden hiermit zu der am Montag, Die Aktionäre unserer Gesellscha Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ abschlusses zum 31. Tezember 1998 lichen dddern. zur zehnten ordent⸗ um 8. hr in den Räumen der Deut⸗ Einladun ͤbe Auslosung unserer Schuldver⸗ Am 29. Juni 1939 um 11 Uhr am Dienstag, den 4. Juli 1939, dem 26. Juni 1939, um 10,30 werden hierdurch zu der am Sonn halb zweier Monate Einspruch erfolgt. im Reichsanzeiger vom 23. Mai 1939 tiona vneralversammlung der Ak⸗ 1 ] Industriebank, Zweig⸗ Am Tönner ia⸗ 82. 99 tie eibungen statt (80 Stück Anl. 1890, vormittags findet in Wien in den vormittags 9 Uhr, in unseren Ge⸗ Uhr in den Geschäftsräumen der Ge⸗ abend, dem . Juli 1939, vormit⸗ Köln, den 6. Juni 1939. Nr. 11627 * eint e er Porzellan⸗Union, Ver⸗ Atz. ussig, stattfindenden XI. or⸗ 1939, um 17,30 Uhr f d. Juni schre fuc Anl. 1891 und 117 Stück Räumen der Oesterreichisch⸗Alpine schäftsräumen in Pforzheim, Hohen⸗ sellschaft in Lüneburg stattfindenden tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Der Vorstand. Der Vorstand setzt sich zusammen geselschafs rae 8abes Aktien⸗ Tena 9 der außerordentliche I1e eine dal 1900). Montangesellschaft, Wien, I., Friedrich⸗ zollernstraße 81. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ b aus den Herren: Adolf Rohrmann, 12 n .., S 8 8. olzindustrie A. G., Mo⸗ lung in den Raͤumen der Gefrsamm⸗ Beuel, den 5. Juni 1939. sttraße 4, 1. Stock, eine ordentliche Tagesordnung: geladen. Tagesordnung: liichen Hauptversammlung eingeladen FiERSRezas ir * Paul Schlag (bis 30. Juni 1938), Sitzungssaale de d8 1d- arlsbad im Verhandlungs tände: Wien XX., Handelskai 96 89 schaft, Die Direktion: Generalversammlung der Aktionäre 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Tagesordnung: Resseeäh 6. Ausl -I—11““ Feügte ongberess ecsncaalig en, aeenne . 5 od Voss F . 3 b 8 r.S 8 8 3 abeakahn —.G. statt. assung über die Ver⸗ i de chtsrats. un es Au 8 1 Sor⸗ - osung usw. stellkvertr, Eduard Vossen, -vepeee Verhandlung sind: 8 de Seet ehe 1938. 1 1. vnpaslteng 88e an das E 2 Tagesordnung: wendung des Uemsmnvortroges „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ von Wertpapieren Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen— der Rechnungsobsschäf se fh hi. 1938 e 2. Wahl des Auffichtsrates und e Ferd. we. 1. n F EE und 2. sntlastung von Vorstand und Auf⸗ NNNVNECa und Veflustrechnung per 31. De⸗ Herren: Reagi 8 js ½ d G 2* SSNegaer 4 N; „r avin Aktiengesell, ft, S . orlage des Rechnungsa usses ichtsrat. on Vorstan srat. zember 1938. 8. 8 ETETTTTEI bs, e S11öö.—]; emneonngs zur Tellnahme an der e lace esr Nechnungsabschtusses, 3 schts⸗ eines Wirtschaftsprüyfers. 3. Aufsichtsratswahlen. * 2. Veschlußfassung über Entlastung d14 8 Bekanntmachung. Köln. Vorsitzer Dr.⸗Ing. e. h., Dr. . H. der Rechnungsrevisoren . des erwaltungsrates, be⸗ 3. agaeeseren as revisoren ordentlichen Hauptversammlung der 2. Bericht diagscenisto tausschusses Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Tilgung der am 1. Oktober 1939 phil Georg Zapf⸗ Weßlin Obb b 875 die Rechnungsabschlüsse für tre - das Geschäftsergebnis und 1 g bishock en Se eeee § 36 Fesellschft am Mittwoch, dem und Beschlußfassung über dessen sammlung und Ausübung des Stimm⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an 3. Satzungsänderung (§§ 2, 6, 19, 21 fänligen Rate von H.4 97 300,— der ftellvertr Vorsitzer Dr Ing 1 89. Pen 8 Ge Geschäftsjahre 1936—1938. 12 8 8 die Entlastung des Verwal⸗ Prüfung 82 Rechnnnoen Ie die 5. Juli 1939, vormittags 10 Uhr, Antrag. 8 rechtes sind gemäß § 23 unserer Satzun⸗ der Hauptversammlung beteiligen und 22). 4 165, (8 %) Feingoldanleihe der Clouth, Köln Direktor 8. 8 mWehmigung der Geschäftsberichte eötas. 8 1 9e 311 15 kcsass. en „Haus der Wirtschaft“ in Stettin, „Beschlußfassung über den Rech⸗ gen die Aktionäre berechti t, die ihre wollen, haben ihre Aktien spätestens Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ vr;. bant der Provinz Westfalen mer, Köln⸗Muͤlheim, Generaldirektor die Geschäf EEEEEööö''8 4 1eha1g , Teae. Ikla. nungsabschlussss wegen der zic⸗ Frauenstr. 30. nungsabschluß. 8 Aktien spätestens am 30. Juni 1939 am 22. Juni 1939 bei der Kasse sammlung feilnehmen und das Stimm⸗ von 1928 R. II erfolgt durch Ankauf. Dr.⸗Ing. e h Aloys Meye es. ie Zeschäftsjahre 1936—1938 so⸗ gear isen. neuen Satzungen auf st Uün zbil gen der Um⸗ 9 Tagesordnung: .Beschlußfassung über die Anpassung bei dem Vorstand unter Angabe der unserer Gesellschaft in Lüneburg, recht ausüben wollen, haben ihre Aktien Münster (Westf.), 6. Juni 1939. burg.⸗ Wankier Waldema eyer, Luxem⸗ 88 Erteilung der Entlastung an Grund des Aktiengesetzes. 8 Beschlicßfasfurs 1. Vorlegung des Jahresabschlusses der Satzung an die Bestimmungen Nummern angemeldet haben. Bei Be⸗ Goseburgstr. 27,31, oder bei der Deut⸗ oder die Hinterlegungsscheine eines 8 Die Direktion der Opopenhein nn 95 den Verwaltungsrat. 3 Festsepung der Zahl der Au ichts⸗ 8ee heah af na 1 rmächtigung und des Geschäftsberichtes für 1938 des Aktiengesetzes vom 30. Januar ginn der Hauptversammlung ind schen Bank, Berlin, oder deren Fi⸗ inländischen Notars, aus welchen die Landesbank der Provinz Westfalen. hoff Khl „Koöln, Direktor Carl Over⸗ 4. estsezung der Entlohnung der bis⸗ ratmitglieder und deren Wahl und 8 bisherigen 22 Fg alle zur mit dem Berichte des Aufsichts⸗ 1937 gemäß dem vorgelegten Ent⸗ die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ liale Frankfurt (Main) zu hinter⸗ Nummern der hinterlegten Stücke genau „Köln. 1 herigen Rechnungsrevisoren. 5 Relngsee . bver Entlohnung. i H;e rliche Rätungsan⸗ rates. 8 wurf einer neuen Satzung. nigungen über ihre Hinterlegung zum legen und bis zur Beendigung der ersichtlich sind, spätestens drei Werk⸗ [140700) Bekanntma [14121 5. Beschlußfassung über die gesetzlich 5. Neuwahl es Abschlußprüfers. passung erforderlichen Maßnahmen Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ 5. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ Hauptversammlung dort zu belassen. tage vor der Hauptversammlung, 8 chung. vorgeschriebene Abänd der 6. Freie Antr im eigenen Wirkungskreis 1 8 Zur E Die dem Effekt verk S nag Stadtgemeinde Schkeuditz. „Epiag“ Erste böhmische eeecr ebens, Albänterung der 6. F 8 SngS . 86 treffen b zu verteilung. rates. nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme Die dem Fffertengiroverkehr ange⸗ den Tag der Hinterlegung und den der 4 ½ (6) % Kilowattstunden⸗Anleihe Porzellanindustrie A. G., Karlsbad bisherigen Gesellschaftsstatuten zur, Die Aktiendeponierun hat bis spä⸗ treffen. Entlastung des Vorstandes und 6. Wahl der Abschlußprüfer. der Hinterlegung und Ausstellung von schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Hauptversammlung nicht mitgerechnet, . . en außerördenttücßen Anpassung an das neue Aktienrecht. testens 23. 6. 1939 bei der Gesell⸗ 2eiges. 8 ä 91 der G Aufsichtsrates. Si Jene Aktionäre, welche an dieser Bescheinigungen darüber sind ermäch⸗ legungen auch bei ihren Effektengiro⸗ bei der Gesellschaft zu hinterlegen und g 3 (Die bisherigen Gesellscha tsstatuten schaftskasse in Mosern oder bei der Die ien sind gemäß er Sta⸗ Wahl des Abschlußprüfers. Generalversammlung teilzunehmen tigt: der Vorstand, ein Notar, eine banken vornehmen. Im Falle der bis zum Schluß der Hauptversammlung

18s has. eet. für dis am 1. Juli eberuf 4 959 fallig werdenden Zinsscheine ist eneralversammlung der Aktionäre werden Ga Deut 5 . ie⸗ tuten bis spätestens 22. 6. 192 9 8 2 nf b ; 8 Sff e. F. io Hinterle Aktie 2 wn 1 auf R.ℳ —,3 b b iag“ Erste böhmi Nor⸗ zur Gänze aufgehoben und Deutschen Agrar⸗ und Industrie⸗ tut *. 2. 1930 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ wünschen, werden eingeladen, ihre Ak⸗ deutsche Effektengirokasse, ferner die zinterlegung der Aktien bei einem dis zum s 28 4. 82 Kenndtcftngs⸗ fest deh teee ene Tle öbmtsche durch die neue Satzung ersetzt.) bank, Zweiganstalt Aussig, 2* er⸗ bei der Oesterreichischen Creditan⸗ seümtung sind ausschließlich diejenigen tien spatestene am 83. JuniFgag Filialen der Deutschen Bank in Notar ist die Bescheinigung des No⸗ zn, eagen. den 6. Juni 1939 Geld. für 82 e der Zenha 8. am 28, Junt 6. Beschlußfassung über die Auf⸗ folgen. stalt Wiener Bankverein, Wien, Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Oesterreichischen Credit⸗ Frankfurt am Main, Mannheim und tars über die erfolgte Hinterlegung in irtring Aktiengesellschaft. eldwert für den 32. Zinsschein von 1939, 10 Uhr vormittags, in Karls⸗ öf 8 8 serv. eh zn; 1 J., Schott 6 d Aktionär 4. 84 - inrbhet u 8 Ab⸗ Bauwirtring Aktiengesellscha Buchstabe A= R.ℳ —,18 von Buch⸗ bad im Sitzungssaale der Ges Ufchaf Ulüng er Gesellschaft. osern, am 6. Juni 1939. Schottengasse 6, zu deponieren. gemäß § 20 der Satzung spätestens am anstalt Wiener Bankverein, Pforzheim. Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ Der Vorstand. stabe 8 R.x. . ] oh r 19 8 zese schaft, 7. Bestellung eines Abwicklers. Der Aufsichtsrat. Auf jede Aktie entfällt eine Stimme. Freitag, dem 30. Juni 1939, bis Wien, I., Schottengasse Nr. 6—8, oder Pforzheim, den 6. Juni 1939. schrift spätestens einen Tag nach G. Rave Kropp = 7 1,71 und hon Buchfe be’ H Gegenstände der L. 1 8. Wahl des Aufsichtsrates. 8 Wien, den 6. Juni 1939. mittags. 12 Uhr, nebst einem doppel⸗ bei der Länderband A.⸗G., Wien, I., Der Aufsichtsrat. Ablauf der Hinterlegungsfrist bei ö; stabe . Beschlußsaßung nter die wesenah bes erbder der aeeg. 31c Murtalbahn Der Verwaltungsrat. ten Feumeumnaec de 8* Am Hof 2, oder bei einer Weripapter. Dr. Hans Furler, Vorsitzer. 1“ 114119] 2 27. u“ Beschlußfassung über die rfammlung jene ionäre, welche nzmarkt⸗ sellschaft, einem deutschen Notar, sammelbank oder bei einem deutschen 1 Weiz⸗Birkfeld. Schkendes, 3ene8.urh ee. eszeligen efelaafecferungn der spatestens sechs Tage vor der Gee, Ein eümaret Fenaeenze, ETg—e Deutsche sme bberipaviersammelgan oden Zimnare caht odeß bei em drntschen 14187 EEEE1ö“ 1b 8 Anpassung an W818 Aktisur neralversammlung die ihr Stimmrecht den 28. Juni 1939, um 10 Uhr, Rückversicherungs⸗Gemeinschaft einer der nachstehenden Banken: 8 stunden zu hinterlegen. Actien⸗Gesellschaft der Vöslauer [14126] den, 28. Juni 1939, um 4 Uhr nn recht. (Die bisheriven Gesellsch ftg. begründenden Aktien bei der Anglo⸗ in Graz, Radetzkystraße Nr. 31 2. Stock Aktiengesellschaft in Berlin. Stettin: Deutsche Bank, Filiale Wien, am 5. Juni 1939. Kammgarn⸗Fabrik. Die Lankvwitzer Kohlen⸗Compagnie, nachm., in Graz Radetzkystraße Nr. 31, 11 statuten werden 8 Gänze eeae. zechostovakilchen und Prager Cre⸗ (Steierm. Landeseisenbahnamt), statt⸗ Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Stettin, Der Verwaltungsrat. Kundmachung. 9 Leoben. venre, 2. Swa Steierm. Landeseisenbahn⸗ 7 Aktien⸗ hoben und durch die neue Satzugeg. Kerfsbeatnd ere oder de8 der Filiale findenden außerordentlichen Gene⸗ zu der am Mittwoch, den 5. Juli 8ö—“ Die stimmfähigen Herren Aktionäre Am 23. Juni 1939 findet um amt), stattfindenden außerordentlichen . 1„ r Allgemeinen Deutschen ralversammlung. 1939, vormittags 11 Uhr, in Fres⸗ Pommersche Ban dee. 88. [14128] der Aetien⸗Gesellschaft der Vös⸗ 11 Uhr vormittags in Graz, Ra⸗ Generalversammlung.

gefellschaften 2. Wahl des Aufsichtsrates. Credit⸗Alnstalt in Karlbad depo⸗ 1. Neufassung der Satzung zwecks den, Hotel Bellevue, stattfindenden Commerz⸗ und Privat⸗Bank Eisenwerke Aktiengesellschaft, lauer Kammgarn⸗Fabrik werden detzkystraße 7, eine außerordentliche 1. Neufassung der Satzung zwecks 1 8 2

48. b ieren oder bei der Gefellschaftskasse Anpas 8 Akti f 1 A.⸗G., Filiale Stettin, hiermit zu der am 28. Juni 1939 b Anpaf s Aktiengesetz vom 3. Wahl der Abschlußprüfer. b H..⸗68. 1“ 8 Anpassung an das Aktiengesetz vom Hauptversammlung ein. b Krieglach. Riermit zu der am 28. Jun Generalversammlung Hauptver⸗ Anpassung an das Aktiengesetz von Stimmberechtigt huüßpr hn General⸗ 1 die 8. zum Schluß 30. Januar 1937 sowie Flrkanomn Tagesordnung: 3 . Bank vormittags 11 Uhr, in Wien, 1. Bez., ev. Atkticmäre (S⸗ Lanko⸗ 30. Januar 1937 sowie Ermächti⸗

versammlung jene Aktionäre welche Pent versammlung lautenden ben des :.ctrisai- alle die 1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ Sranedrf 9.. tf t s Am 29. Juni 1939 um 10 Uhr Am Hof 6, stattfindenden außerordent⸗ witzer Kohlen⸗Compagnie statt. ung des Aufsichtsrates, alle die Aktienbaugesellschaft für kleine spätestens sechs Tage vor der Ge⸗ Hn 8 egungsscheine der Reichsbank Fassung betreffenden und von der standes und des Aufsichtsrats sowie C Ferfa 85 ing hinterlegt vormittags findet in Wien in den lichen Hauptversammlung einge⸗ Tagesordnung: 8 Fassung betreffenden und von der Vohnungen, Frankfurt am Main. neralversammlung die ihr Stimmrecht dief 58, dentschen Notars bis zu Aufsichtsbehörde verlangten Aende⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ie cäht Berf Fe ani 8 Räumen der DOesterreichisch⸗Alpine laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ Aufsichtsbehörde verlangten Aende⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft begründenden Aruen da⸗ esem Zeitpunkt einreichen. . rungen vorzunehmen. und Bilanz für das Geschäftsjahr haben. Erfo gt des gen er egang er Montangesellschaft, Wien, I., Friedrich⸗ 1. Beschlußfassung über die An⸗ bilanz vom 1. Januar 1939 mit rungen vorzunehmen. werden hierdurch zu der am Dien dran. Sechoslovakischen und Prager Ere. „„Je 25 Aktien geben das Recht auf 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. 1938. üktien bei einem b 82 8 Hs straße 4, 1. Stock, eine außerordent⸗ passung der Satzungen an das Bericht des Verwaltungsrates und 2. Wahlen in den Aufsichtsrat.

en 11. Juli 1939, um 11 Uhr, im ditbank in Prag oder bei der Filiale ins Stimme. ; 3. Wahl des Abschlußprüfers. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ gnseneeeer hve 8 s r liche Generalverfammlung der Aktio⸗ Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 des Abschlußprüfers. 3. Wahl des Abschlußprüfers.

Umtsgerichtsgebäude in Frankfurt am Karlsbad der Allgemeinen Deutschen Das Stimmrecht in der Generabver⸗ Zur Ceilnahme an der Generabver⸗ dung des Reingewinns. 9 Iln gs vis näre der Eisenwerke Aktiengesell⸗ gemäß der Zweiten Verordnung Feststellung der Reichsmarkeröff⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Main, Klapperfeldstraße 3 (Handels⸗ Credit⸗Anstalt in Karlsbad depo⸗ sammlung kann vom Aktionär entweder sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 3. Beschlußfassung über die Entlastung schaft Krieglach statt zur Einführung handelsrechtlicher nungsbilanz und Beschlußfassung sammlung ist jeder Aktionär berechtigt⸗

register⸗Abtlg.), stattfindenden ordent⸗ nieren. persönlich oder durch Bevollmächtigte, Der Besitz von je R. 138,95 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ a1 der Gesellschaft Tagesordnung: Vorschriften im Lande Oesterreich über die Umstellung der Gesell⸗ Der Besitz von je .ℳ 13,33 (8 20,9)

ichen Hauptversammlung eingeladen. Je 50 Aktien geben das Recht auf mögen diese Aktionäre sein oder nicht, (S 200,—) Nennbetrag der Aktien ge⸗ rats. einzureichen. In b 8“ 1. Beschlußfassung über die Anpassung vom 2. August 1938. 8 schaft. Nennbetrag der Aktien gewährt das

Tagesordnung⸗ eine Sinte Recht ausgeübt werden. 8uu zer... währt das Recht auf eine Stimme in Wahl des Abschlußprüfers für das schein eiah Bah 8 1 ö“ Bestimmungen 2. Wahl des Aufsichtsrates gemäß „Beschlußfassung über die An⸗ Recht auf eine Stimme in der Gene⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Das Stimmrecht in der Generalver⸗ 8 88 -em acht ist be schriftliche der Generalversammlung. Fahr 1939. ee 5 8 ol fowie des Aktiengesetzes vom 30. Januar dem Altiengeset. passung der Satzungen an das ralversammlung. 1 1 des Jahresabschlusses über das Ge⸗ sammlung kann vom Aktionär entweder Form erforderlich. G Zur Ausübung des Stimmrechtes ist 5. Verschiedenes. 1ue Gettng, 9* vergr.) Sg 1937 gemäß dem vorgelegten Ent⸗ Es werden demnach jene Herren Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 —Zur Ausübung des Stimmrechtes ist Süsetae. 109 mit dem Bericht persönlich oder durch Bevollmächtigte, EI“ auf abe g. daß Aktionär läng⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Fegrsürditg esa t ercn icer saer wurf einer neuen Satzung. im Wege der Neufassung der Fe 8EE“ es Aufsichtsrats. ögen diese Aktionäre sot gee⸗ [ 2. V. zur Einführung bis zum Ablauf des dri g sind diejeni vonäte be⸗ Fertmaptersan erbank enfpe itglieder des Aufsichts⸗ lzunehm gen, ein⸗ Satzuztgen⸗ en n G Vorlage des Prüfungsberichtes des ausgeubt berdenn üre sein oder nicht, handelsrechtlicher Vorschriften in den Tages vor der Generalserzeitten de ber ngeshana ben hnes hetde. nnte., c eofr des Aufsichts⸗ gelohen, Ahe Atlen vom heutigen Xage, 4. Wahl ves Aufsicisrates. Tages vor der Generalversamm⸗ werbandes Südmestbeutscher Woh. Fuür die Vollmacht ist die schriftliche brnar neggscgen, Gebieten sein gtimmrecht begründen, drei Kage vor der Haupwersanme Phang blezent g bei thnen in Ber. 9 Aaazi der gbschlußprüfer. 1029, ger der Leschftencgh chtn Feni 8. Wahl der Abschßprufer eeee ens den ecee een nungsunternehmen.. Fo erforderli EE“ . en ien samt den nicht fälligen lun ter 2 be des von j . 1e C Aktionä an dieser 1939 bei der Oef re⸗ Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. den Aktien samt den G ügen

5 Beschiugfls furh über die Vertei.* Serageiic pes Ftimmmtchtet wird auf „Die Beschlußfassun über die Auf⸗ Dividendenscheinen bei 9 Gefgcr. rretcnen apttcse besen eehnen 9r ftettin, den 5. grates: WEW ditanstalt Wiener Bankverein, Sümmberechtigt 5 der Generalver⸗ Dividendenscheinen 8. -2 8

11“” sC““ 4. Beschlirßfassung über die Ent⸗ handelsrechtlicher Vor Friften “in den 5X..14.1. 2—rn„e i der Be⸗ 2. Stock, bei einem ö fentlichen Notar Der (Geschäftsbericht nebst Jahres⸗ aen Naernun. stien spätestens am 23. Juni 1939 oden 8 „re jene Aktionäre, welche ihre 2 ien2. Stock, be⸗ ese Hbeeahe- n 20”

lastung des Vorstandes und Auf⸗ sudetendeutschen Gebieten vo 9. e. schlußfässung vertretenen Grundkapitals oder bei einer hierzu befugten Wert⸗ rechnung liegen, ab heute in unseker 87 6 ½ bei der Sesterreichischen Credit⸗ Wien, 1. Bez., Wildpretmarkt 10, spätestens am 19. Juni 1939 bei oder bei einer hierzu en 68 sichtsrats. bruar 1930. de 1“ umfaßt. . . papiersammelbank hinterle t. otkaf Finß (1ü1l0f Kleinbahn A. G. anstalt Wiener Bankverein, gegen Empfang der Eintrittskarte zu der Gesellschaftskasse, bei einem papiersammelbank hinterlegt. 8 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Für i. Beschiüshe genügt die ein⸗.Für alle übrigen Beschlüsse über die, An Stelle der ktienhinierlegung Scriettalse gar Finssch 199p9. „Gransee⸗Neuglobsow. Wien, 1., Schottengasse Nr. 6—8, oder hinterlegen. Nach 8 üur Statuten deutschen Notar oder bei einer Wert: An Stelle der „flihe Seflemen⸗

Der Vorstand. Eisenhuth. fache Mehrheit des bei 888 Beschluß⸗ eisfbandlungsgehenstände döengg. bg⸗ genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ Deutsche Rückversicherungs⸗ 8g. fülr 8 Fö. bei der Länderbank A.⸗G., Wien, I., H baptersammelbant hinterkegt haben. genügt dr 9g. aa. Pn’ vas

4 ö 8 AH⸗ ache Mehrheit des bei der Beschluß-, gung von Reichs⸗, Landes⸗ d C A b nzers des Aufsichtsrats werden ,[Am Hof 2, oder bei einer Wertpapier⸗ v 8 E1öö““ Leoben, am 6. Juni 1939. Re 8e 4 F

95 fassung vertretenen Grundkapitals ohne 1 2 . es⸗ oder Gemeinschaft Aktiengesellschaft. I. pF⸗ 8 Am Hof 2, iner 1 ad Vöslau, den 6. Juni 1939. 4 Kommunalbehörden bzw. Kassen

. 8 . gillencg verffesenen Ser pe Lnchördes b hehe Der Boestanß. E11“ semmmelvank oder hit ehnem Zeus h. eeee, n esca. der Böslauer 11“ nber die bei vhüen hinterlegten Aktien.

N sen⸗V Rücksicht auf Stimmenzahl. Rücksi Si 1 Ean n 1 i ei ttse Nordhausen⸗Wernigeroder Der Verwaltungsrat Rücksicht auf Stimmenzahl. über die bei ihnen hinterlegten Aktien. .Bpthe. Dr. Meyer. m gsr 8 See nüst. 8 Srlm Notar während der üblichen Geschäfts⸗ Aaeragarn⸗Farribr. GFraz, am 8 Juni 1989.

Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 znj Der Verwaltungsrat Graz, am 5. Juni 1939 een he 8 Die Aktionäxe werden hiermit zu der norzean evheg Aess güFribese⸗ der Porzellan⸗Union, sVereinigte 12 . Verwa tnnggrat. 888 2 N 35, Matthäikirchstraße 3 (Landes⸗ Hgcge, gc in he e am 1939 Der Treuhänder. Altrohlauer Porzellanfabriken A. G. Der Verwaltungsrat. am Donnerstag, den 29. Junf G., Karlsbad. Porzellanfabriken, 3 11409—7 Orenstein & Koppel haus, Kleiner Sitzungssaal), stattfinden⸗ Der Verwaltungsrat. vormals Moritz Zdekauer. 14099 1930, 10,30 Uhr, im Hotel Linden⸗ [14122] Aktiengesellschaft, Karlsbad. [14080] Vereinigte 1 ktiengesellschaft, Berlin. den ordentlichen Hauptversamm⸗ [14135] Einladung zur Hauptversammlung. v Lack. & Farbenfabrik berg in Wernigerode stattfindenden Vereinigte Porzellanfabriken Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der lung ergebenst eingeladen. 14139] Rheinische Zellwolle Lokalbahn Fehring-— Fürstenfeld. Hiermit laden wir die Aktionäre d9 sellschaft Gremen ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Meierhöfen vormals Gebrüder [14136] Die Aktionäre unserer Gesellschaft am Sonnabend, dem 1. Juli 1939, Tagesordnuuntg: [14139] Rheinisch Tiegburg/Rhld Einladung zu der am Freitag, den unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ Aktiengesells , 2 See. eladen 3 Aktien⸗ Fsrhas werden hiermit zu de mittags 12 uU in äftss 1. Vorlage des Ge äftsberichts des Aktiengesellschaft, Siegburgs 2 Juni 1934 b ta dem 30. Juni 1939, 4 Uhr Einladung zur ordentlichen 8 Tagesordnung: Einberufung zur außerordentlichen Aktiengefellschaft wkah 2. 77. Funi 1939, vormittags räumen der Gesellschaft in Verlin Lorstandss und des Jahres⸗ Wir erlauben uns, unsere Aktionäre sellschaftlichen Kanzleilokale in Graz, nachmittags, in den Räumen der [ rEsn Eier⸗ Berichterstattung des Vorstandes Generalversammlung der Aktionäre ie E ähr. Altstadt. 11,30 Ühr, in den Räumen der Indu⸗ SW 61, Tempelhofer Ufer 23 24, statt abschlusses für 1938 mit dem Be⸗ eh. erlan Juli 1939, vormittags Jungferngasse 1/1, stattfindenden 53. Dresdner Hank Pilzale arbb 6 Kreditbank A. G., Bre⸗ über den Vermögensstand und die der Vereinigte Porzellanfabriken Die Aktionäre unserer Gesellschaft strie⸗ und Handelskammer, Nürnberg, findenden ordentlichen Hauptver⸗ richt des Aufsichtsrats. 1 Uhr nn eeecvaube des vrdentlichen Generalversammlung Karlsbad stattfindenden XVII. ordent⸗ eb Zschen 8 e A. G., Verhältnisse der Gesellschaft sowie Meierhöfen vormals Gebrüder werden hierdurch zu der am Freitag, Adolf⸗Hitler⸗Platz 25, stattfindenden sammlung eingeladen. 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ Bank ses I H. Stein, Köln, Laurenz⸗ der Artionäre der Lokalbahn Feh⸗ lichen Hauptversammlung ein. men, O T.neeen über das Ergebnis des abgelau⸗- Benedikt, Aktien⸗Gesellschaft, aan dem 30. Juni 1939, um 14 Uhr in ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Tagesordnung: lastung des Vorstandes und des Ea Hans. . ierhen ordentlichen ring-— Fürstenfeld. Tagesordnung: 1 ag des Geschäftsberichts fenen Geschäftsjahres nebst Vericht 28. Jumni 1939, 11 Uhr sv.r. Mähr. Altstadt in den Geschäftsräumen geladen. Tagesordnung: 11. Vorlage des Geschäftsberichts 1938, Aufsichtsrats. 8 as vC ö“ Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ 1. 87 egung ehlusses Fn 808 e. des Aufsichtsrates über die vorge⸗ tags, in Karlsbad im Sitzungssaale der der Gesellschaft stattfindenden vrdent⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und. des Jahresabschlusses und des Be⸗ 3 Beschlußfassung über Aenderungen Haup saen esordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und bericht und die ees bitg mir dem Bericht nommene Prüfung des Jahresab⸗ Hepiag, A. G., Eduard⸗Knoll⸗Straße, 8 Sr de Te berichts für 1 2 Uichts. b8n hensehge et V U hes in ver en dgs 8 1 Borlegung des Jahresabschlusses Rechnungsabschlusses für das Jahr 2 ber ee teiech grats lusses und d äftsberichtes. Villa Benedikt. 1 8 geenrbnung: u Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ nlung vo [.Cä.1 be⸗ 8 mber 1938 es 1938. Kenntnisnahme es de 3 ..I . 86 . Hlusles,⸗ der ö Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Veragee dess hescsftsbezichtes des 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 2 dung des Feingewimne 8 scgefsehs Satzung, und zwar im Ueh. eabehech ene1994 n mit Bericht und Antrag ä Phnen er h erees. e E über die Gewinn stand und Aufsichts 1. Beschlußfassung über die gesetzli 848 1 r Bilanz ung des Gewinns. „Beschlußfassung über die Entlastu ichen: 1 Zeri 2s Aufsi ates ausschusses über den Rechnungs⸗ assung über G 6 Beschlukfas über di s Uugsichtavatre shhearet g 1. vosge asteerng ön ger ugeseslie kechnnng-üirans Gescha berbuftrech 8 Lngtastung. des Vorstands und des des Borstandes d. uffcis 9 ench ““ d 8 29 . Befichi zefta en ches-ctes nng des aüfahchnf 1988 und die Entlastung Se altanqara,. 1s S. bais. be dis Entesns Wahl des Abschlußprüfers or⸗ bisherigen Gesellschaftsstatute G 1 8 2.eeggsns 8 1 rats. EW Z1I1I1Z11“ stes 2 1 des Verwaltungsrates. Ffassung üb⸗ Fents 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ echt. (Die bisherigen Gesellschafts⸗ Zung des R. r di ehmi⸗ 5. Satzungsänderung: § 21, betreffend Firmenname. 18 8eV von Be⸗ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ gewinnes. . 5 (Statuten) der Fänderung. Der § 16 Abs. 2 der sammlung sind nur diejenigen Aktio. statuten werden zur Gänze aufge⸗ Lng 59 boschnungsabschlusfes und Gewinnverteilung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. zc) durch Hinzufügung von Be⸗ rates Bestätigung der Zuwahl von Ver⸗ passung der Satzung (Statuten) der Satzung erhält solgende Fassung: 4 8. EI . brl b e V des Ge⸗ 6. Wahl des Abschlußpr für das 6. Wahl des Abschlusprü ür das stimmungen über Sonderrechte des 8. 8 1 3 ltungsräten Gesellschaft an das Aktiengesetz vom Satzung erz folg 8 näre berechtigt, die ihre Aktien entweder hoben und durch die neue Satzung winnes für veehan gung b ü,es Abschlußprüfers für das ahl des Abschlußprüfers für Rei Brelhtschen Staals Beschlußfassung über die Erhöhung waltungsräten. 88 87 i 28 G 3 Der Vorsitzer ist berechtigt, Be⸗ 4 nes d häftsjahr 1938 Geschäftsjahr 1939. 1— 3 936 eichs, des Preußischen Staats „Beschlußfe g Aeevanns Ae Satzung (Statuten 30. 1. 1937 gemäß der 2. Verord⸗ „Der Vors ge. , ees Bütestene, drei Stunden vor der Wfeßt. sowie über die Entlastung 88 Ver⸗ Arfigschäft 5 in der Hauptversamm⸗ Dis chaͤftsjahr 1929., der Versamm⸗ dnd des, Besssers csss zande Sun 2 209hgfütals, ug⸗, 8 nis 1 der Feeshae Eietusfn nung zur Einführung handelsrecht⸗ schlußfassungen des Aufsichtsrats

Hauptversammlung bei der Haupt⸗ ahl des Aufsichtsrates. waltungsrates. lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, randenburg, 7 000 000,— durch Ausgabe neuer vom 30. 1. 1937 sowie Ermächti⸗ licher Vorschriften in den .“ 1a Feese hen. fäh en pbe auf den Namen lautender Aktien gung des Aufsichtsrates bzw. Ver⸗ deutschen Gebieten vom 9. 2. 1939. sche ge h

kasse der Gesellschaft in Werni⸗ 3. Wahl der Abschlußprüfer. 6 Beschlußfass über di . 34- . unt ichzeiti Beschluß⸗ erode. Frierdref 8 späte Stimmberechtigt sind in der ⸗. „Beschlußfassung über die der Um⸗ haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ haben ihre Aktien spätestens am unter gleichzeitiger e- lüß⸗ 2 8 1„ d F Fr⸗ 11132 , oder späte⸗ versammlung 558 Sesee, beng. wandlung zugrunde liegende Bilanz scheine nicht später als am 28. Juni d. J. während der üblichen fassung über eine diese Aenderun⸗ ¹ Nennbetrage von je R.ℳ waltungsrates alle die Fassung der Der Entwurf der neuen Satzung . Feschlußfasung 83⸗ bevs bes 8g. göe spätestens sechs Tage vor der Ge⸗ Pean dgä 1-n n. nachstehend 1939 bei der Gesellschaft Geschäftsstunden bei den nachstehenden hffumeeg völlige Meu⸗ 1000,— unter kusschluß des Be⸗ Satzung betreffenden und von der fient Fer der Gesellschaft zur Ein⸗ pöhung Seü e auf ie ihr Stimmre anntgegeben wird. 8 in Rürnberg, Praterstraße 19/21, oder Stellen zu hinterlegen und d ct bis nach g der Fafung. 3 rechtes der Aktionäre Aufsichtsbehörde verlangten Aende⸗ Frraene aßse 4 600 0 ü. bei der neralversammlung die ihr Stimmrecht Beschlußfassung über die Umwand nicht später al EFTTö““ gen und dort bi 4. Wahl des Abschlußprüfers für das zugsrechtes der Aktionäre. b 5. Wahl des Aufsichtsrates Eℳ 600 000,— durch Ausgabe von 8 2 t, . gn 5 .“ 3 8 s am 23. Juni 1939 Schluß der Hau tvers 1 u be⸗ ahl des Abschlußprüfers vac. 8 Aufsichtsrates rungen vorzunehmen. 5. Wahl des Aufsichtsrates. 8 1 Stadthauptkasse Nordhausen vr begründenden Aktien bei der Anglo⸗ lung der Ge ellschaft durch V ia 5 a J 8 chluß Hauptversammlung z Geschäftsjahr 1939 .Ermächtigung des Aufsichtsrates, 1 8 3 8 Fe Abschlußprüfers Rℳ 200 000,— auf den Inhaber S 8 8 4 de 2 2 Ste . He. cha 9. ; 88 er . W. den Aufsichtsrat 6. Wahl des schlußprüfers. Fe 8 dem Bankhaus Schoof Wilkens & Lechoflovakischen und Prager Cre⸗ mögensübertragun 1 er t einer der folgenden Stellen: lassen: Zur Te d 17 die durch die Durchführung der 6. Wahlen in den Aufsich I1“ d de lautenden Aktien über je R.ℳ 1 8. ve.r sung auf eine unter Deutsche Bank Filiale Nürnber bei der Kasse d ft, Ber⸗ Bur Teilnahme an der Hauptver ; zt 8 er d 7. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die in r 1717 Eso. in Wernigerode, bei der Stadt⸗ ditbank in Prag oöder bei der Filiale den Ges in Nit 8 erg bei der Kasse der Gesellschaft, Ber samml in ie Aktionäre be⸗ Kapitalerhöhung sich ergebenden 7. Wahl; . . 8 ech 1000,— unter Ausschluß des gesetz⸗ 1 2 7 Sta F sbad 2 en esellschaftern zu errichtende in Nürnberg li 8* fer 23 nlung sind nur die Aktionäre be . 2 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Hauptversammlung das Stimmrecht 1 hauptkasse Wernigerode oder bei Karlsbad der Allgemeinen Deutschen Kommanditgesellschaft F 6 in SW 61, Tempelhofer Ufer2 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Satzungsänderungen vorzunehmen. 8 Inah der 1 süb wollen, haben ihre Aktien lichen Bezugsrechts der Aktionäre. n. Credit⸗Anstalt in K lsb 5 8 tg chaft und über den Dresdner Bank Filiale Nürnberg bis 24, oder dritter is ers ie 34 des Vorstandes, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. ausüben wollen, ho : e. ⸗28 folgt einem Notar hinterlegt haben. An C Karlsbad depo⸗ Gesellschaftsvertrag der Komman in Nür 7S92 ritten Tage vor der Hauptver⸗ 6. Ermächtigung de Bors 8 8 24. 6. 1939 Die Ausgabe der Aktien erfolgt S 91. 1 3 her. 8 8 nberg, bei der Dresdner Bank, Berlin ge vor . 1 1 ächs Jahre Der Besitz von je R.ℳ 100,— Nenn⸗ spätestens am 24. 6. 2 9 Stelle der Niederlegung genügt auch wieren. vr. ditgesellschaft Bayerische Vereinsbank in her be E“ sammlung entweder bei der Gesell⸗ innerhalb der nächsten fünf Je b Akti 3 ine Sti in Altrohlau bei der Gesellschafts⸗ zum Betrage von nom. H. K ini 3 . 1 2 schaf 1 CIe CE 82 es das trag der Aktien gewährt eine Stimme in Al 5 1““ 6 die amtliche Beschelniguns von e 10 Aktien geben das Recht auf Entlastung des Verwaltungsrates be v““ 8 sn schaftskasse in Berlin W 35, Tirpitz⸗ ab Eintragung des Beschlusses das betrag s kasse oder 100 000,— gegen Einbringung einer Staats⸗ und Kommunalbehörden und eine Stimme. für die it vom 1. Ja 8 1989 B 28 bei der Deutschen Bank, Berlin, üfer 38, oder bei der Brandenburgi⸗ Aktienkapital um weitere Rℳ zuveesenmnang ü d in Dresden, Berlin und Karlsbad Forderung an die Gesellschaft in nS p P⸗br⸗ Das Stimmrecht in der G 1 4 8 Januar 193 ayerische Staatsbank in Mün⸗ oder sch 82 2 000 000,— durch Ausgabe junger Die das Stimmrecht begründenden dr v b Ebu. ;. nel 89 ügn und sammlung kann vom AReenät, elem ehr⸗ 9 38 Lumn der Umwandlung. chen und Nürnberg, wie auch bei bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1* 8w68 Han⸗ 25 den Namen Hautender Aktien Altien samt den nicht fälligen Divi⸗ b. ieen eHen. rg⸗ . 8 Banasstuhg. eren Zweigstellen über die bei ihnen perfg xS vg 1 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ deren übrigen Filialen i A.⸗G., Berlin. 1 Jakobhte in Berlin 8W 68, . 8 8 8 Bezugsrechts dendenscheinen müssen bis spätestens in Prag bei der Böhmischen Es⸗ 100 000,— geg arzahlung. hinterlegten Aktien. mösonlich oder durch Bevollmächtigte, sakmlung sind all⸗ Aktionäre berechtigt Bayern G 8 11“ 1 Krtoöstr. 130⁄132. oder bei der obbbbees rechts Ablaufe des dritten Tages vor compte⸗Bank und Credit⸗An⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats, 8 alken Fällen sind zwei geordnete Sgsna E“ sein oder nicht, die Fu 25. Juni varcha Deutseße Bank in. Berlin, Frank⸗ 985bö 1-eh drsi bfeae⸗ 88 Rge 7 den chtienüre u erhehfiich grates 18. e er-rgeee 8 der stalt * e hassezeches elehn⸗ und unterschriebene Nummernverzeich⸗ Zgeubt Vollm ztliche um 12 Uhr mittags ihre Aktien an der urt a. M., 8 „p. . 2 1 n oder bei öffentlichen Insti⸗ 7. Ermä chfübr 1 sterreichischen Creditanstalt zu hinterlegen. 1 Grundkapital, ne g 4 nisse beizufügen, von denen das Faas vi chaht ist die schriftliche Kasse der Grafit Buhl⸗Alberti Ak⸗ Le9,7.,e, München, Dresden, bagen sgehis Pferdmenges & ee oder bei einem Notar hinter⸗ 88 sich 82 22 n 5 Secener Vanverein⸗ hedtn Die Hinterlegung kann auch bei Kapitaälerhöhung entsprechend zu san9.ge,er nürd. das g2 Einlaß⸗ Bezüglich des 1“ wird auf ö“ 8 HAlhe2; Dresdner Bank in Verlin, Frank⸗ bei einer deutschen Wertpapier⸗ lic nehe, s genhgen auch wan. 8 E“ Ergebenden Wien I., Schottengasse 6, und bei -enℳ ö Kerege 8 1S85 6 Taerg* Abschlußprüfers für 1989 derte, und zugleich als Ausweis für § 7 der 2. Verord⸗ Linfü 8 eigstelle furt a. M., München, Dresden sammelbank f itglieder u 8 es gh endigen Satzun sänderungen deren Filiale Graz, Herrengasse 15, deutschen Wertpapier E165656— F vegess die demnächstige Abhebung der hinter⸗ andelsrechtlicher ng zur Einführung Dresdner Bank in Mahr⸗ Schön⸗ Leipzig, Ha 3 sammelbank (nur für Mitglieder nd Kommunalbehörden und Kassen notwendigen Satzungs bei der Gesellschaftskasse, bei einem folgen. In diesem Falle ist der von Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ delsrechtlicher Vorschriften in den b B Leipzig, Hamburg, Bremen, oder des Giroeffektendepots) ode sowie der Rei d d vorzunehmen. bei der S 8. A. a⸗ d zur Ausübung des legten Aktien dient ; eesgr. b erg oder bei der Hauptanstalt der bei d x F 8 8 der Roichsbank und deren * 1 ür 1939. öffentlichen Notar oder bei einer hier, dem Notar oder der Wertpapier⸗ sammlung und z E ES 1 etendeutschen Gebieten vom 9. Fe⸗ Böhmi t einem deutschen Notar, oder bei einem deutschen Notar Rebenstellen über die bei i int 8. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. öffentli b zcef 1 8⸗ Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ bruar 1939 verwies hmischen Escompte Bank in bei einer Wertpapiersamnielbank Im F er Hi bei einem 2 legt en Aktionäre, welche an der zu befugten Wertpapiersammelbank sammelbankausgestellte Hinterlegungs⸗ Stimmrechts EEEEE sustrehn ucge geahiez cher Sesdeftabericht 189 alle Beschkusse genügt die ein⸗ Ir Gesellscha . 89 bis zum W“ veeschen hhotaeZeherzaletrtgeen 8 Fnnterlenndegenlhi Vehe fler Hantpchersonmnlung teihunehmen beab. ertet ne sdin. der Aktienhinterlegung be g. Khe⸗ Feecests deegaühen⸗ r tegen in ehrhei 8 - b 8 . T nlung hinte ss 1 3 Mvn. zes . 4 * ies zese a An S 1 Akt rlegung a8. 1 b ö“ . den Geschäftsräumen des Vor fache Mehrheit des bei der Beschluß⸗ tern wird von⸗ der Grafitwerke Je n vng 5 3 egt zu lassen. papiersammelbank ist die von Flesen 8” der Einlaßkarten und der Ver⸗ sichtigen, haben die 8 0 Eeb nae. enügt auch eine amtliche Bescheint. legungsstellen einzureichen. 26. Juni 1939 bei der Norddeut Wernigerode, Friedri in⸗ Hassung vertretenen Grundkapitals ohne Buhl⸗Alberti A. G. das Angebot ge⸗ einem N. interlegung bei auszustellende Bescheinigung späte Ketung eines Aktionärs wird auf die spätestens eine Woche es. g. Reichs⸗, Landes⸗ oder Karlsbad, am 5. Juni 1939. schen Kreditbank A. G., Bremen, abzagerh T 151, zur Ein⸗ Uüficht anf Stimmenzahl. macht, ihnen 50 * 8 vena. Nennbetrag eaewene EEF r 8 5ne een. nach Feng. ene 88 19 und 20 des Gesellschaftsvertrages * Fehngeigen. passen . Verwaliushöhat der hinterlegt und Stimmkarte abgefor⸗ Aa. 1 er Verwaltungsrat ihrer Aktien zu vergüte 1 8 gungs⸗ Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ erwiesen. Sgehs e . ni zar. än interlegten Aktien. Altrohlauer Porzellanfabriken A.⸗G. dert haben. 1. Wernigerode, den 5. Juni 1939. der Vereinigte Porzellanfabriken Mähr. Aktnabre Gau Sudeten⸗ sAhihe nverzüglich ri unserer Gee schaftskasse einzureichen. Berlin, den 6. Juni 1939. Rheintsche Zellmonle Aktten⸗ eens E Zdekauer Bremen, 5. Juni 1939.

Erich Kran Meierhöfen vormals Gebrüder land, den 5. Juni 1939. verürnberg einzureichen. Berlin, den 25. Mai 1939. Der Vorstand. IN. der Verwaltungöbat. Der Vorstand. A. 1 b

3, 4 Vorsitzer des Aufsichtsrates. Benedikt, Aktien⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrat. [Oftte Gbuner 111“ füt 8 Pes ic. 3 8 Borchart Leue.

8

8 9