1939 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. S. 4

8

8 8 114125] [14118] Lokalbahn [14115] [13924] Niddaer Bank A.⸗G. [11298) Kundmachung

Aktiengesellschaft Lokalbahn Feldbach⸗Bad Gleichenberg b 8 Seee 8 vein. 2 2 24224 8 , erg. Einladung zur Hauptversammlun Im Nachgang zur Veröffentlichung und Gläubigereinberufu R1111““ m Deutschen Rei aatsanzeiger werden hiermit zu diererm Ireitan de 28 9, 8 8 Pör⸗ A.⸗G., Soborten, welche am 24. Juni schäftsjahr 1938 in Nr. 116 des denen Generalversammlung der 8 EE11“ den 30. Juni 1939, vormittaucg (Steivasn Landen flatt⸗ 1939, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗] Deutschen Reichs⸗ und Preußischen tiengesellschaft für Spezialbautes 9 b““ 11 Uhr, im Sitzun ssaal des B sindenden 1 seisenbahnamt), statt⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Staatsanzeigers vom 23. 5. 1939 geben in Wien haben die Aktionäre dieen Nr. Berlin, Donnerstag, den 8. Funi 44“ hofes e. stattfindengsse *e batbersenmanterordentlichen Gene⸗ Soborten stattfindet. wir die Verwaltungsorgane wie folgt Gesellschaft den Beschluß gefaßt, die 8 H2 SZss hse lichen Hauptversammlung eingeladen. 1. Neufassung 1 Satzung zwecks „Tagesordnung: 8 1““ besteht aus: 1. Her⸗ Liguide h sttütto * g grTnn e-- 1 Tagesordnung: Anpassung an das Aktiengesetz vom 1. Hesi des leaserge. 7 mann Seum, Nidda, 2. Philipp Bech⸗ sellschaft werhen hiermit der ge⸗ . 1114134] j 6 versammlung teilnehmen und ihr] [13297]. Vorlage des Jahresabschlusses 30. Januar 1937 sowie Ermächti⸗ Vorl eschäf sahr 1937/1938 un told, Nidda. ich binnen drei Monaten 9e 7 jen⸗ Otto Naumann & Co. Stimmrecht ausüben wollen, müssen 7 1 1 des Berichtes des Vorstandes gung des Aufsichtsrates, alle die Periche hen Kahresrechnung Der Aufsictsrat besteht aus: 1. Wil⸗ Tage an, an welchem diese 1 8 vamars Aktiengesellschaft. ihre Aktien spätestens am dritten Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft. und des Aufsichtsrates für das Fassung betreffenden und von der . Bera ht der Rechnun zrevisoren. helm Küfer, Vorsitzer, 2. Hans Schmoll, machung zum dritten Male in und. J Il 0 ten Einladung Tage vor der Hauptversammlung Abschluß am 31. Dezember 1938. Jahr 1938. Aufsichtsbehörde verlangten Aende⸗ 3. Beschlußfassung über die stellv. Vorsitzer, 3. Carl Bernhardt, Blatte erscheint, mie⸗ nbdiben ge e 2 zur ordentlichen Hauptversammlung. entweder: Beschlußfassung über die Gewinn⸗ rungen vorzunehmen. eenc der Jahresrechnung und. Ber⸗ 1. Hermant Drott, 5. Notar Ramge, beim Abwickler düührs Hiermit laden wir unsere Aktionäre a) bei der Anhalt⸗Dessauischen Bermö wer 88 verteilung. 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. Femt ung des Jahresergebnisses, 6. Fr. Reinhardt, 7. Hermann Rokh, Herrn Eugen Hartmann, Ne 118614,. schaft „Adler“ für zu der am 6. Juli 1939, nach⸗ Landesbank, Abt. der Adca, mmee. . Entlastung des Vorstandes und des 3. Wahl des Abschlußprüfers. Fnt astung des erwaltungsrates. 8. Heinrich Rullmann, alle in Nidda⸗ Jo ann⸗Strauß⸗Gasse 25. I Aktiengesellschaf 8 Abwicklung, mittags 4 Uhr, im Hotel „Sedan“, Dessau, oder . Anlagevermögen: Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4. hekfasdins der Fatzung unter 9. Hermann Uhl, Borsdorf. Uenen. am 24. Mai 1939 l gemische 8” 35 8, Leipzig C 1, Blücherstraße 1*3, statt⸗ b) bei der Kasse der Gesellschaft in ö1 W’ Beschlußfassung über die Bezüge sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. erschrifeger es npassung an die fisdan den de Juni 1939. Aktiengesellschaft für SpezI ä der Abwick⸗ findenden Hauptversammlung ein. Raguhn i. Anh. oder .. 84 552IN des Aufsichtsrates 1938 sowie Der 8 esitz von je H.ℳ 666,67 orschriften des Aktiengesetzes vom Der Vorstand. bauten i. L Fial Die Veröffentli 28,9 neahs 1939 Tagesordnung: c) bei einem deutschen Notar 1 EE““ —— 53— Aenderung der Gesellschaftssatzung, (S 1000,—) Nennbetrag der Aktien ge⸗ 30. Januar 1937, gemäß § 7 Vdg. Seum Bechtold Hartmann m. lungsbilanz bern e. gnS ra ichs⸗ 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ bis nach der Hauptversammlung hinter⸗ 1111““ 607 505 die Bezüge des Aufsichtsrates be⸗ währt das Recht arf gine Stimme in 5 vom 9. 2. 1939 (RGBl. 1 S. 176). 1— 2* is der, sne ten 8r ,8er h ehs. abschlusses mit den Geschinls⸗ 1111212124 ee. Wahl in den Aufsichtsrat. 8 [13623]. . und Staatsanzeiger Nr. vom bericht des Vorstandes und dem dem protokollierenden Notar vor- 38 655 082 666

15 000,—

43 405 1806 108

5. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist 6. Wahl der Abschlußprüfer. . . 2 pvi 8 6. Wahl des Abschlußprüfers. erforderlich, daß der Aktionär läng⸗ E. Aafäömiges Walther & Cie. Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrüc. daß 77 Volgegers üh efchlher⸗ Beschlußfassung über die Verwen⸗ Falls die Hinterlegung bei eine ... Sonderabschreibuuulg .774 800,— 100 082 66 es xbgs 1 unserer Gesellschaftssatzun 1 die sei 2 1 Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ 8 8 S iS 8 ¶—yöxxyhJ„„nhr s Vorstandes 1 es schrif er j j Ab⸗ 8 gen. lung die sein Stimmrecht begründen⸗ G . Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand um lastung des Vorstandes und des schrift oder in beglaubigter Ab⸗ Sonderabschreibung. . 50 000,— 59 000 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für der Gesellschaft einzureichen. Kasse der Gesellschaft in Soborten 8 8 1 Naschinen: 4*“ 5. Aufsichtsratswahl. Der Vorstand. 1. Bebaute Grund L1 Betriebsgesellschaft für Anschluß⸗ An Stelle der Aktienhi 8 2 2 hinterlegung a) Verwaltungs⸗ u. . 8 . 25,2 ) g 00 Zugang 1938 4 025,20 Sonderabschreibung . 156 900,— 347 542 15 8 jorur 4 ο3 2. deee 8 2 7. 8. 3 025,20 1“ 92 2 werden hiermit zu der am Dienstag, Kommunalbehörden bzw. ⸗Kassen Actien⸗Gesellschaft. gebäuden.. 115 034 74 Abschreibung 4 025,20. 8h Barmer Ulschaft für Arbeiterwohnungen A. G., 80 und Kabelwerke Aktiengesellschaft in Der Verwaltungsrat. Veitscher Magnesitwerke⸗Actien⸗Ge⸗ 3. Maschinen u. ma⸗ 1. 1. 1938. Wupper al⸗Varm Abschreibung ... 2 584,80 lich (14349) Edelmetallwerke . b 1 . 5 gen Hauptversammlung einge⸗ 1939, um 10 Uhr vormittags, in a) Arbeits⸗ 8 Gmm asge. 1“ Aktiva. 8 E. “ℳ 9 Zugang . ... 85 10 421 70 8 8 e. 8 4 1939 4 ĩ 5 1 8 9 Sn . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und um 4 Uhr nachmittags siatt⸗ Schwarzenbergplatz 18. *) Ausrüstungen. 12 299 x8n Verkseinrichtung: S ene 8 57: 41 907 zember 1938 und des Gewinnver⸗ schaft, Wien, XIV., Kuefsteingass 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses Anlagen.. 9 1. 1. 1938. 1,— 2. Wohngebäude... 2 163 913 .“M . . 8 8 Tagesordnung: . , 79 g- vn rats nach § 96 A.⸗G. g9 g bis 31. Dezember 1938 mit dem schäftsinventar 8 32 413 55 Abschreibung 2 320,93 1 3. Geschäftsgebäudbe... 26 000 Beschlußfassu ü di 1 8 ül 1 1 1 18 .“ - 1 .“ e ßf ss ng über die Entlast ung teilung. und über die Entlastung insgesamt 1406 503 1366 982 791 25 584/70 177 117 39 Vortrag 1 4. Noch nicht abgerechnete Neubauten . . . . 40 590 II. Umlaufsvermögen: Wahl des Ab ü W 1 i 1. Vorräte: 8 8 ,— 5 häftseinri 504: ahl des schlußprüfers für das tragung ihres Gesamtgesellschafts⸗ 3. Wahl des Abschlußprüfers. 2) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 561 988,23 2 000,— 5. Geschäftseinrichtung 11“*“ 1 . Fertigfabrikate . 36 043,18 Wegen Teil der He er⸗ ͤ 5 ona 3 der eers g ilnahme an der Hauptver Abwicklung auf den Hauptaktionär, mure, welche an der Hauptversamm⸗ Hugang.... Berlin⸗Köpenick, den 6. Juni 1939. zum 30. April 1939. 1939 hinterlegen, und zwar: 3. Anzahlungen an Lieferanten .. .. v. 149 153,85 1. 1. 1938. (Hiervon R.ℳ 42 085,64 Forderungen gemãß 5 80 des Abgang.. —=bNe 360 Wechsel.. . . 48 895,85 schrei 11.“ inschl. Postscheckgguthaben 3 07792 V Abschreibung 5 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. A. Rückzahlung. 345,72 1 845 72 8 928 14 Lambacher sspi men im eige ix skrei 2 - 8 1 cher Flachsspinnerei, men im eigenen Wixkungskreise ju. . in Bafel bei der Bafler Paudels⸗ Generalversammlung der Lambacher nicht beitretenden Aktionären eine wogegen ihnen der Bestätigungsschein 8 Bürgschaften 5273,07 88 Vertpapiere 2 800 80 6 2 987 382 2 Kasse, Reichsbantk⸗ und Po 8 2 8 J i 1 8 9 5 or⸗ 9 1z 2D0. —₰½ 2 2 his .9 jo f 6 8 1 7, Juni 1939, 15 Uhr, im Zen⸗ zuptversammlung festzustellenden Der Besitz von einer Aktie gibt das Passiva. ““ e“ Aktienkapital.... . ““ Stimmen

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ stens bis zum Ablauf des dritten oborten, im Juni 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1938. treter dung des Reingewinns. Rotar erfolgt, ist die Bescheinigung) Grundstückek.... 8 152 000 Letzter Anmelde in: Pien⸗ Aktj ; vrr; sammlung sind jene Aktionäre, welche 1 8 627]. Aufsichtsrats 8 Geschäfts⸗ schrift späteß j T determin: Dienstag, den Aktien samt den nicht fälligen 9 ch 1.“ 1. 1. 1938 im Lf. d. Gesch.⸗J./ bungen 31. 12.198 dlonz per 31. Dezember 1938. sagffichtzrats für das Geschäfts⸗ schrift spätestens einen gsg. aü. Kanal⸗ und Hafenanlage 10 000 Lam, den 5. Juni 1939. schaft in Graz, Radetzkystraße 31, Hauptversammlung die ihr Stimm⸗ Eevvg; -en 9 ,5 0⁰⁰ der b b 111114“ Raguhn i. Anh., den 6. Juni 19809.. Naschinen .. . .. . . [5 oder bei einer hierzu befugten Wert⸗ Kasse 8 3 hinterlegen 16 der Statuten). stücke mit: Vortrag Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ E. Schröter. M. Naum ann. 1 137 542 15 gleise Aktiengesellschaft. genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ [14320] Wohngebäuden 21025 50 beer dnr 8 113284]1. Werkzenge und Geräte .. 21 000— dem 27. Juni 1939, 17 Uhr, im über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Einladung zur 39. ordentlichen 2. Unbebaute Grund⸗ Perkzeuge: Berlin⸗Köpenick stattfindenden ordent⸗ 479,— Bilanz per 31. Dezember 1938. Sonderabschreibung .. 19 000,— 21 584/80 laden. Akitengesellschaft, Wien. den Räa tscher jt. .“ 1 7 . den Räumen der Veitscher Magnesit⸗ maschinen.. 113 452 84 70 Patene.. I. Anlagevermögen: 8 J.“ 20 722 70 findenden XVIII. Hauptversammlun Abgang Abschreibung . 7 335/˙25 teilungsvorschlages des Vorstandes 171I und Geschäftsberichtes für den Ge⸗ 5. Werkzeuge, Be⸗ 1 Zugang 1938 2 320,93 Zugang Abgang Abschreibung Be a 5 1 1. Gen migung der Bilanz über das 1 e“ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Geschznasamn 1938 Bericht des Aufsichtsrates. 6. Ligengen.. .. 1“ Fernten ..... V Zugang Abgang Abschreibung PAbsschreibung ““ 2835 25 es Vorstandes und des Aufsichts⸗ „Beschlußfassung über die umwand. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 1. 1. 1938. 1,— Zugang Abgang Abschreibung Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 173 727 76 berechtigten Herren Aktio⸗ Umlaufsvermögen: sammlung wird auf § 107 Abs. 3 des Herrn Oswald Hertl. lung teilzunehmen wünschen, wollen Fertigerzeugnisse v . 118 089,12 1 945 628,24 .“ Gebäude: . ber Eigene Aktien nom. F. 43 0 14 700 27 261 55 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: „Beschluß auf Ermächtigung des in Wien bei der Ssterreichischen Forderungen auf Grund von Parenlieferungen Zugang 1938 2 517,73 3„Q‧.. .Alkttiengesetzes) Eigene Aktien. ; 10 773 86 ren zur Durchführung der Une⸗ verein, I., Schottengasse 6, 5. V 3 chführung bei der Länderbank Wien Aktien⸗ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckquthaben 226 269,94 8 Vottäte: 12424* q1“ Tilgung .. Linz a. d. Donau.. treffen⸗ Sonstige- Forderungen. .. ..... . . . 228 311,05 7 765 46592 Halbfertigfabrikate... 2 461 98] II1. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „„7689 70 Forderungen auf Grund von Wartenlieserungen). 8 Eüig N Flachsspinnerei, Linz a. D., am Barabfindung in einer von der und die Legitimationskarte für die Füöan Forderungen auf Grund v. 1“ b 11A4“ 8 92 2 He - 2 5 b Passiva. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 14 920,— Stimme in der Haupt⸗ Aktienkapital.. V

treffend. der Generalversammlung. 1 ü 19. April 1939 wird dahin ergänzt, Bericht des Aufsichtsrats. legen. Abschreibunung 25 282,66 74 sammlung gelten die Vorschriften des Tages vor der Generalversamm⸗ Der Verwaltungsrat. rats ist. Beschlußfassung über die Ent⸗ über die erfolgte Hinterlegung in Ux⸗-⸗. Substanzverringerung 9000,— den 27. Juni 1939. Dividendenscheinen bei der Gesell⸗ spätestens sechs Tage vor der jahr 1938. Ablauf der Hinterlegungsfrist . . Abschreibung 5 000— Der Vorstand. Hiepe. 2, Stock, bei einem öffentlichen Notar recht begründenden Aktien an der 1. Anlagevermögen: Zugang 135 718,15 8 d 8 g- 8 me. 39 5 14152]% ꝑBerlin⸗Cöpenicker papiersammelbank hinterlegt. 1938 1. 1.1938 5 bI“ 190 642,15 Die Aktionäre unserer Gesellschaft gung von Reichs⸗, Landes⸗ oder Veitscher Magnesitwerke⸗ b) Betriebs⸗ öö 585 80 Sitzungssaal der C. J. Vogel Draht⸗ Graz, am 5. Juni 1939. Hauptversammlung der Aktionäre der stücte .. 72 040/ 50 Vortrag am Fan ellschaft für Freit 30. Juni 1““ Zugang 19388 sellschaft für F itag, den 30. Juni schinelle Anlagen : Zugang Fuhrwesen Tage Einladung zu der am 29. Juni „Actien⸗ f Zi 11““ graftnraschi r ae. 8 g sordnung werke Actien Gesellschaft, Wien, 1 b) Kraftmaschinen 3 500 Büroinventar.. 1. Unbebaute Grundstücke 8 161 3232 1 Abschreibung 10 421 70 des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ der Edelmetallwerke Aktiengesell⸗ Tagesordnung: 4. Im Bau befindliche Vortrag 22 301,25 22 184,68 15 747,— Beteiligungen owie des Ar gss hn Räumen 7. 79 242 25 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ - schäftszeitraum vom 1. April 1938 triebs⸗ und Ge⸗ 8 2 321,93 212 887,06 —,— 34 266,95 11u1.“ 49 240 25 1 4 , „Beschluß über 8 1e 8 1 . gung der Vorlagen zu 1. die Entlastung und Gewinnver⸗ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Anlagevermögen Lutomobile: 253,— rats. 8 II. Umlaufsvermögen: 5,12 * lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ rates. ge Zugang 1938 1 999,— 179 843,91 212 125,19 I1 8 Halbfertigfabrikate 1“ 41 736— laufende Geschäftsjahr b 8 zschluß 1 Die stimm M . ermogens unter Ausschluß ihrer ga b) c indliche 2 1 Abschrei 1 999,— —338 011 ) In Arbeit befindliche Aufträge 1 265 550,89 88 Abschreibung 2 1. Fertiggestellte Erwerbshäuser. 135 897 Wertpapiere.. 5* geig, Akt es 3 Bez 8 i 8 2 8 8 ½ 52 4 aac 8 9 2519g78 4 iengesetzes Bezug genommen. Vorlage der Umwandlungsbilanz ihre Aktien bis spätestens 24. Juüuni 2. Wertpapiere . . . . ... - . 1562 125,— 8 Vortrag 1 99,97 ... 3. Hypothekenschulden . . . .. 1 50 700,51 376 560 82 Cremer. bisherigen Vorstandes, alle weite⸗ Creditanstalt Wiener Bank⸗ 1“ v . 3 407 094,74 . 1114“ Rückständige Mieten .. 23 11735 †. —Hypotheken .. 5 Feeghe [14130] wandlung erforderlichen Maßnah⸗ 8 6 b gesellschaft, I., Am Hof 2 V. Sonstige Bankguthaben . . .. 1 597 987,15 Koh⸗ und Hilfsstoffe.. 40 00301⁄ 7. Sonstige Forderungen. . . . . 91 828 13 4 Anzahlungen . . . .. Einlädung zur anserordentlichen 5. Beschtuß.- den der Umwandlung Sbank, III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 36 593 9 Fertigfabrikate.. 50 199,67 Bürgschaften; (E. 63 660,—) †ꝙà6 n,, en, Töö1 und Leistungen . . .. x. 1 8 . „⸗ 1 1.118; 1 1 8 dis . 21 stsche ckgguthaben 8 211% Hauptversammlung ausgefolgt werden. 8 372 84845 Bankguthaben . tralbüro der Firma, Linz a. D. Rudi⸗ Höhe anzubieten und nach den ge⸗ J b L1I1I1I“ ucw 65 7131 354 93 8. Recht für eine 2 250 000— guthaben. ..32114 48 2500 Aktien je Rℳ 200 mit 2500 88

rstraße Nr. 8a. setzlichen Bestimmungen zu versammlung 21 610,34

5 gie 8 het Tagesordnung: zahlen. u Es . Si 2 8 Anpassung der Sc 8 „dktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗- genügt auch die Hinterlegung bei Rückstellungen . ...... 1 377 239 70 1“ 2. Hilfsrücklage... . 8r3 vernn ArnengFasungen gan das üben wollen, haben ihre Arrkcht (us⸗ biner Wartpapiersammelbank oder Verbindlichteiten: —228 849,42 1““ 8 ö 2 00793 Rücklagen: nüar 1937. Das’ testens bis 24. Juni 1939, mittags, vei Linem deutschen Notar. 1. 85““ 438,— Passiva. M11““ .1. .27 72781 . . . a) Gesetliche Rüͤalage . . . . . . . . . . . .4749 099 89 2. Wahl des Aufsichtsrates. bei der Gesellschaft, Wien XIV., Veitsmne. Pnnne 1939. 2. Anzahlungen ““ 2 682 082,28 Altienkapitat. . 60 000,— 3 Verbindlichkeiten: Jubiläumsunterstützungsfonds. 111.“ öe Wahl des Abschlußprüfers. Kuefsteingasse 17 19 mit Konsignation Actien⸗Gesen⸗tmwerke⸗ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Ges. Reservefonds.. ¹ 6 000 8 Anleihe, nicht dinglich gesicheet .. 57 093 67 c) Dispositionsfonds zur Wohlfahrt der Arbeiter 8 Nach den Bestimmungen des Aktien⸗ zu hinterlegen. 1 Gesellschaft. 1A16“ 934 917,16 Rücktellungen... 78 989 16 1 974 976,17 d) Gedächtnisondds... 5 des esetzes vom 30. Januar 1937 haben Wien, am 1. Juni 1989. 14108. 1““ 900,— kicht erh. Dividende... 624 Einlagen der Mieterschftt. . 7 504 29 II1. Rückstellungen:

die Aktionäre, die sich an der außer⸗ Der Vorstand. 5. Sonstige Verbindlichkeiten...... . 318 565,12 4 156 902 59 Verbindlichk. auf Grund v. 4. Von Kaufanwärtern geleist. Zahlungen... 48 333 65 8) Saueitit 5 ordentlichen Generalversammlung be⸗ [14132] „APAG“ Apollowerk Aktien⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bsx; 36 454 Parenlief. u. Leistg.. 26 324 63 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 7 054 99 b) Sonstige Rückstellungen. . . . .. 92 000 b 5 gesellschaft, Gößnitz. VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 .... . 78 425,08 dto. aus Wechseln.. .. 7 500— Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .. 50 000 c) Steuerrückstellung für Mehrsteuer . 120 000

teiligen wollen, ihre Akti is läng⸗ V st ih en bis läng⸗ Neusiedler Dampfziegelfabrik A. G. Kraftloserklärung unserer alten Gewinn in 11888 . 248 822,04 327 247 0 Gewinn 1937. 2 159,84 ö

Gesetzliche Rücklage ... . . . 225 000— Lankguthaben 36 259 90 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage.. . q ʒ2850 000,— 1 610,34 Verpflichtungen. 2 736 000

GuÍᷓᷓᷓ *“

0 8 9 9 95 6bö5

125 000

ens 24. Junt 1939 bei der Ge⸗ S 3 u“ 7. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . ....... 9 Verbindlichkstten⸗ 88 sellschaftskasse in Linz a. D., Rudi⸗ Eim us. be las. Aktien. Bürgschaften 5273,07 8 ö11“ Gewinn 1938. 47 251,79 49 41163 Pösten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Perstraße Nr. 8a, bei der Bank für dem 29. Juni 1939, um 10 uir Durch Bekanntmachung im Deutschen - 72 8298 228 849742 VII. Reingewinn .. . . . . 11“ rungen und Leistungen.... g Oberösterreich und Salzburg, Linz vormittags Werkse Faus. n Reichsanzeiger Nr. 302 vom 28. De⸗ 1 8 8 372 Gewinn⸗ und Berlustrechnung VIII. Bürgschaften: (R.Nℳ 63 660,—) RereittLeem0 O Verschiedene Gläubigeer .. 52 Hra bs

. D., bei der Allgemeinen Spar⸗ siedler Dampf 8 elfabeir A.G r Neu⸗ zember 1938, Nr. 29 vom 3. Februar Gewinn und Ver üustrechnung zum 31. Dezember 1938. per 31. Dezember 1938 8EE1“ G 2 981 382 21 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 699 G die laut Aktiengesetz hierzu befugt ist 1.8essC 1 z40 de 88 2Z. ordent⸗ haben wir unter Androhung der Kraft⸗. Aufwendungen. Erträge. Aufwendungen EnN, 9, Gewinn⸗ und Verluste rech g . Aekasbeper 8 heegeetzen 1868 . . . . . 1— 215 82702 239 130 11 8 hinterlegen. Jede rechtzeitig hinter⸗ 8. zana Beath, wee Se hie sgehale 11a 109,82 Vortrag aus 1937. 78 42508 Löhne und gehäler 178 843 90 Aufwendungen R.A. ₰9 4.121 3541 93 egte Aktie gewährt in de 8 i“ ijebs⸗ noch auf die alte Firma lautenden oziale Abgaben. Ausweispflichtiger Sbg .“ 3 8 50 266 93 lichen Gere kalbehfeninergcußerordent. 8 den S 88g Eeh Eℳ 20,—, 8 100,— und Absschreibungen auf 77 vhübefschtis⸗ . 2 807 5 Fus 88 13 128 78 1. EE“ 11“ 111212 6] 28 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. recht für eine Stimme. 1938 Rechenschaftsbericht ene ’—2 in neugedruckte Aktien zu nlageln 177 117,39 Zinsertrag... 2 46 Zins Lee 3 65945 ²* Verwaltungskosten: 14 374,79 b 2b —— .

938, R afts urch den fℳ 100,— und Hℳ 1000 anfen Sonstige Ab r. 272 540,50 Auß en und Skonto. . . I“; ““ 2 796742 Auf * . (14083] Vereinigte wernaltungsrat und den Rech⸗ fordert.“ Nachhem dee Pec. aaußge. Scafäige abscht. 8 218a1m Veiräge zur Berufsvertr. 12 95096]b) sächliche Verwaltungskosten —421,95 eahne und Gehäler ..vwenvungen. 88921028 3 1b nungsprüfern. 1 en v .. sissteuern Löhne un L“ 589 5402 Holzverwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 2. Bilanzgenehmigung, Gewinnvertei⸗ vnn csch abgelausen i 1ge und Peencne. 551 903,40 Abschreibungen a. Anlagen 12 458 83 3. BEöö . 27 490,39 Soziale Abgaben.. 3 . 22 1-2

eneeese er. g versgdund Entlästungsbeschlu . Aktien über HR. 20,— sowie die⸗ Beiträge zu, Berufs⸗ 9 8 ges. CC b) füchliche Betriebskosten. .F.1P111 47 561 58 Abschreibungen.. . . 3 802 881 60

88 vrdentliche Generalver⸗ 3. Beschluß auf Aen erung der Satzung jenigen ei ic Akti jeses 3 inn 1937. 2 159, 11 d 1 eIereen“ . . 8 e vee e. , am Anpassung an ddas dausche Rennbetroges, den dien n tlene gie⸗ sn 8.ehen aus se V Gewinn 1938. 47 251,79 49 1 . .“ 1“ 88 88887 Beiträge an A 8 . 4 e ag, den 30. Jun 39, um tiengesetz. Aktien über erlich 1 02 496 61 Z“ 360,— Zuweisung an Gedächtnisfonds ;g 11 Uhr am Sitze der Gesellschaft in 4. Um tellungsbilanzvorlage, Abschluß⸗ Zahl nh e- G 1 in 1938 . eäha 489,08 8 18 1 Beiträge an 88e“ zut Hilfsrücklage v 6 64726 Gewinnvortrag aus 1937.. Wien, I., Herrengasse Nr. 12, statt. brüferbericht. Per zur Gewinn in . 248 822,04 327 247 Erträge. Zuführung zu Rücklagen: Zuführung z 5 248 Reingewinn 18 .

. 5 Verwertung für Rechnung der Betei⸗ N 4 8 1 8 18 248 g

1 Vorl Tagesordnung: 5. Um tellungsbilanzbeschluß von Schil⸗ figten un Verfügung westelle wöeten 2 9122 856 11 S56 18 bürtrag 193 8663 . 116161“X*“ W“ 90

98G Rechenschaftsberichtes 6 1. 6 Reichsmark. sind, für kraftlos erklärt. Ferner Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Aüte gese F 132 II71 233 930 09 vrirnge. 8 V Geschäftsjahr 1 à8., s über das 6. Withsgafe isgictsfges nsd Ses verden auf Grund der uns vom gmts⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von Borstar. Uhennn duf⸗ zußerord⸗ Etrage. . . . 8 994 2 Erträge. 6 61278s Gewinnvorktag aus 1987 .. . ... “¹“ „Bericht der Rechnungsrevisoren schäftsjahr vaac ““ 8 1 ö Ferfig 8 vefungen C“ dhtauchführung, vnhehe ““ ““ 1. Mieteinnahmen 8 g2 68ss Betrietgerern⸗ ge nach Abzug der Aufwendungen 1 983 079 23 Genehmigung des Beschtücha fiong. auf Ermächtigung 11 ember 1938 erteilten Genehmi⸗ Ge chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er äutert, den gesetzlichen Vorschriften. . 11“ 3 850 91 Erträge aus Beteiligungen ... . 21 099 20 3 üb zstzi js Por; gung die trotz dreimaliger Aufforde⸗ Köln, den 26. April 1939. 1. 42½ 6 3 850 91 Erträge aus 8 48 705 61 The. Phehn has, Geschäfisjahr Peefägeneen 8e. alle zur tung nich eeseecagh eee Rheinisch⸗Westfalische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Föln, 1n dn ö1.“ EE 11 92777 Peneh 8 ngsan⸗- Aktien zu H.üℳ 100 und FR. 1000o) Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. Dr. Mi ftsprüfer. unserer pflichtgemäßen Prü fGrunr 3 1 * 11*“*" 16“ I tungsrates. 7. passung und ‚Umstellung eventuell unferer Gesellschaft für kraftlos er⸗ Laut Beschluß der LC“ vom 2. 1un, 10hg ehfenls die Aus⸗ der Richer aug. eeeer Pricltera Wuppertal⸗Barmen, 13. Mai 1939. 86 “]

Wahl der Revisoren für das Ge⸗ noch erforderlichen Maßnahmen im klärt ahl d 8 9 festaes⸗ g. I Se sowi Schriften der Gesellschaft, Der Vorstand. 8 L“ 8 8 88

schäftsjahr 1939. eigenen Wirkungskreise zu treffen Die 8 8 lichs Er auf 8 08 festgesetzten Dividende für 1938 mit 7 % = Rℳ 21, 90,— Feris der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 8 Ing. Erich Mittelsten⸗Scheid. Eduard Molineus. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

Beschlußfassung über die Anpassung 8. Verschiedenes b närtes ag Ftelle bee. Ir.e. . cg hs 1eet . gce: öeers 1““ verungen und Nachweise entsprechen die Otto E“ Sesdas 8 SBrunk der Bücher und der Schriften der schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß

der Satzung an das Aktiengesetz Zur Beachtung. Jede Aktie gibt das ee.g3 F 8 .* i.. 1- VE heins Nr. 27 bei folgenden Banken: Gaschführung, der Iühresabschluß und der 5 veceeennhhes Fetans erteilzen Aufklärungen und Nachweise wird be⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

989 820, d.ean 1937 (Neufassung bteh 229 eine Ee e⸗ 17 der General⸗ werden wir für Rechnung der Betei⸗ Bene Bank⸗ Füchcane 82. in Köln, An den Dominikanern 15—2, aöscluß brrüchte sopeit vcse züchen Fer⸗ Ktserschag 81 Jahresabschluß und der S=deceg ga2 soweit er abschluß erläutert, be G entsprechen. der Satzung). ersammlung. Stimmberechtigte Ak⸗ i 38. 88 6 . gas⸗ se ahetung gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 21. April 1939. 8 5. Wahl des Aufsichtsrates. stionäre haben die auf ihren Nammen lau⸗ Bescsnnnach Moßgabe der Belehülchen Benche Vant, Filale nn S eensscherf⸗ Römerturm 7, hahen d i 1939 Jagesfeschnas eheategt,Ren 18209 1 8 Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.

6. Abschlußprüfers. tenden Aktien nach § 20 der Statuten wird unter Abzug der entstandenen Bankhaus Delbrück Schickler & Co. Berlin W 8n rnn zstsche Str. 32. bheinischebenparif EE.““ Verband rheinischer Wohnungsunternehmen Die in der Hauptversammlung vom 31. Mai 1939 festgesetzte Dividende die Füniges.. welche an der Gene bene fägigen San ecs an die Beteiligten ausgezahlt Anleirer Rest der Dividende wird den gesetlichen Vorschriften entsprechend dem „Revision“ Treuhand A.⸗G. (Jaugenossenschaften und 19e,9St-h, e. sehk. sn 623 anf bie Stammaktien CEE 2 wel ne⸗ Zeit Iim 23. 2 ⸗9ö. Juni bzw. für sie hinterlegt we⸗ den. nleihesto ührt. Ph; er Verbandsleiter: dr. Flender. für das Nr. 25 unter Abzug von 10 ⁰% Kapitalertragssteuer ralversammlun⸗ teilzunehmen wün⸗ 1939 von 8 bis 12 Uhr vormittags SDie 1 Shint den für kraftlos er⸗ g d.seeLühr., besteht aus den Herren: Geheimer Finanzrat Robert 86 Mag, Ii 8 Die heutige vesgange Hauptversammlung setzte die Dividende für das be een Gesellschaftskasse in Misburg oder 8 chen, haben ihre Aktien samt laufen⸗ im Büro der Neusiedler Dampf⸗ klärten alten Aktien zu N.ℳ 100,— und Bürgers, Köln, Vorsitzer; Bankier Franz Koenigs Amsterdam, stellvert⸗ Vorsitzer; Deutsche dos becs nrefen, A.⸗G., Geschäftsjahr 1938 auf 409 fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Commerz⸗ und bbei dem Bankhause Julius Maier & Comp., Hannover, den Coupons in der Zeit vom 12. bis ziegelfabrik A. G., Hauptplatz 31, FE.ℳ 1000,— tretenden neuen Aktien“ Konsul Hans C. Leiden, Köln: Rechtsanwalt De. nr Artur Me⸗ Köln; Bankier Köl 89* Privat⸗Bank Wuppertal⸗Barmen, gegen den Dividendenschein Nr. 18 unserer bei der Dresduer Vank, Filiale Hannover, 26. Juni 1939 gegen Ausfolgung gegen Empfangnahme einer auf ihren werden wir für Rechnung der Herbert W. Momm Köln; Gener ldirektor D Ing 1 kErn en Düsseldorf; In der ordentliche 8 ng Akti 111.““ Deutschen Bank, Filiale Hannover, Sf Legitimationskarte, die zur Namen lautenden Ausweiskarte zu Empfanasberechtigten ebenfalls beim Rudolf Siedersleben, Köln. decteor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst S ge. vom 31. Mer üc . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Justiz⸗ zur Auszahlung. b 1 T“ 58 S ö de-n. 1113“ zuständigen Gericht hinterlegen. Der Vorstand besteht aus den Herren: Wolfram Ahn, Rodenkirchen bei Köln; Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rat Dr. Paul Wesenfeld, Vorsitzer; Fabrikant Rudolf Ziersch, ee Das satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Fräulein Credit-J eßhmt en H 9 Eben u 8 fnier. n. See, 5. Juni 1939. Gößnitz, den 5. Juni 1939. Max Birkner, Köln⸗Dellbrück. rechnung genehmigt. Die Dividende Stadtrat Hermann Keller, Stadtbaurat; Fabrikant Gottfried Kohler; 8 dertha Kuhlemann, dämelerwald, ist wiedergewählt worden, e. 88 4 g H-e ien, I., vleutles dan ateeisebrn n. G., 2 S. AàG“ sellschaf Köln⸗Dellbrück, den 2. Juni 1939. 85 auf 259% festgesetzt, zahlbar gegen Rudolf Lundt; Fabrikant Albert Molineus; Fabrikant Dr. Hans Offermann; sämtlich Misburg, den 1. Juni 1939. 3 grat bvollower tiengesellschaft. . Walther & Cie. Aktiengesellschaft. gabe des Dividendenscheines Nr. 1 in Wuppertal⸗Barmen. v 8 unoversche Portland⸗Cementfabrik Aktien Der Verwaltungsrat. Unterschrifteln) Thomas. Allendorf. DSDer Vorstand. s sch 8 öln, Wuppertal⸗Ba., den 1. Juni 1939. Ha sch r ole en. . Parsse⸗ 5 1 er Vorstand

8*

23 303,09 215 827,692 239 130,I1

2 088 114 90