1939 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 1u

8

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Junk 1939.

Essen. 32

taatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. S. 3

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und

. Sebrüder Cassel ditt.⸗Ges. [13288]. Hirschberg i. Rsgb. Bilanz zum 31. Oktober 1938.

[Aktiven.

8— Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 69 571,90 Zugang 4 591,18 Abschreibung. 1 491,38 Fabrikgebäuden 18 8. 0,35 Zugang.. 111,57 Abschreibung. 860,72 Maschinen u. maschinelle Anlagen . . 21 066,05 Abschreibung. 3 243,55 .Rohrnetz und andere etriebs⸗ u. Geschäftsaus- Betriebsanlagen . s83 967 311/94

stattung 8 623,35 85 Zugang 3 544,1222 14. Maschinen und ma⸗ 2 247,47 schinelle Anlagen 5 259

der Bücher und Schriften der Ge

Ruhrgas Lrttiengeselschaft,

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ge [13084]. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ahres Au Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautegt, den Pheatsea as ti ler

Essen, im Mai 1939. „Westdeutschland“ Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. 8 r. Schourp, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des verstorbenen Herrn Direktors Dr. Arthur Klotzbach Ess Herr Prof. Dr.⸗Ing. e. h. Paul Goerens, Essen, an Stelle des Herrn Gen 18. assessor Carl Haarmann, Essen, Herr Generaldirektor Dr. jur. Ernst Deub außerdem der Herr Generalbevollmächtigte für die deutsche Energi bürgermeister Justus Dillgardt, Essen, der bisher dem sichtsrat gewählt. Zum weiteren stellvertretenden Vorsitzer des Au r Bergassessor Ernst Buskühl, D Essen, im Mai 1939. 18— Ruhr Der Vorstand.

schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Hannover, den 24. 5. 1939.

Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Bankdirektor i. R. Alfred Lüssenhop, Hannover, Vorsitzer; Kaufmann Roselius, Bremen, stellvertr. orsitzer; Direktor⸗ Heinz Puvogel, Bremen; Rechtsanwalt Karl Stadtländer, Hannover; Dr. Ernst Roselius, Bremen.

Vorstand: Direktor Carl Winter, Hannover. —— [14109]

Rheinische Hypothekenbank. Wir kündigen auf 1. Oktober 1939 sämtliche Stücke unserer 7 % igen Hypothekenbank⸗Gold⸗ Pfandbriefe Serie 14 der ehem. Berliner Hypothekenbank A. G. (Auslands⸗Pfandbriefe)

Die Verzinsung der Pfandbriefe endet am 30. September 1939. Die in In⸗ landsbesitz befindlichen Stücke nebst nicht fälligen Zinsscheinen (2. Januar

ote A.⸗G., Hannover. 68 31. Dezem ber 1938.

sind bei der Rheinischen Hypotheken⸗ bank in Berlin bis zum 1. Oktober 1939 einzureichen.

Zugleich haben wir den ausländischen Besitzern ein Umtauschangebot in 4 ½ %ige Rheinische Hypothekenbank⸗ Hypothekenpfandbriefe Reihe 42, nicht rückzahlbar vor dem 2. Januar 1944, mit Januar⸗Juli⸗Zinsscheinen, gemacht.

Stückelung: R. 100,—, ER. 200,—, Eℳ 500,—, Rℳ 1000,—, R. 2000,—, Rℳ 5000,—.

Von dieser Möglichkeit können auch die inländischen Besitzer Gebrauch

machen.

Soweit die Pfandbriefbesitzer vom Umtausch oder von der Verfügung des Gegenwertes keinen Gebrauch gemacht haben, werden wir den Gegenwert der bis zum Fälligkeitstage nicht einge⸗ reichten Stücke für die Gesamtheit der Beteiligten nach Maßgabe des Stich⸗ tages vom 1. Oktober 1939 bei der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden in Berlin einzahlen.

Berlin, im Juni 1939.

Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. R

ust gilanz per

82811.Akti agevermögen: 85 grundstücke: Be⸗

fand 1. 1.

1988. . gugang . .

ibung 15 199,— lbschreibung 1 1 6 und aude: Bestan ünodzgs 1a 362 170,— badang .. 29 347,28 35 57,28 glbschreibung 5 867,28 gschinen u. maschinelle Unlagen: Bestand. 1.1. 1938 4 970,—

Aktiva.

A. Vermögen. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital e11114“*“

III. Hypotheken und Grundschuldforderungen . IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körpe V. Wertpapiere . . VII. Darlehen auf Versicherungsscheine IX. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. X. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen XIV. Gestundete vzinräge 11“ XV. Rückständige Zinsen ee““ XVI. Geschäftsstellen (Sparkassen) und XVII. gassentbegand einschließlich Postscheckguthaben XVIII. Einrichtun F

XIX. Sonstige Forderungen. 8 e XX. Rechnungsabgrenzungsposten . 2. 26 613 004 ,12

Wert am

1. 1. 1938

Abgang

Zugang 1938 1938

31. 12. 1938 8

11 321 930,51 2 815 920 24 7489 102 15 1795 976 ,39

689 629 90

15 463 34 1405 460,11 235 388 18

rschaften 8

8 .

0

würh⸗

r. ern rgiewirts efh Gse Beirat angehörte, 1” 8

fsichtsrates wurde k. t e Herr gen

. .„ % % 2 2 8

R.ℳ Rℳ 3 07690% 447 780 55 621 150/ 25

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Andere Baulich⸗ “]

Unbebaute Grund⸗ stůcke

9 57 45

20

48 051 213 739 85

direkto aus birektem

ortmund, gewäh 278 415 32 24 484 30 25 673 87

89 268 33 1 041 03

gas Aktiengesellschaft. 1 Fritz Baum. Fritz Gummert.

1¹) 14 167 52 9 238 508 90

385 650

EC3*

133 541 59 93 086 446/77

[13282].

Hermann Herzog & Co. A.⸗G., Neugersdorf i. gg

35 632,50

. 31. 2 ang. .

Bilanz per 31 Dezember 1938. zugang oFS5 Aktiva. v hert. kurzl.

evermögen:

88 irtschaftsg. ebaute Grundstücke: 8

1 952 459 50⁰⁄% 47 500

1 1 7 164 327 58 5. Betriebs⸗ und Meß⸗ geräte, Einrichtun⸗ V een, Werkzeuge. 191 586 26 43 922 86 6. Anzahlungen auf in Bau befindliche An⸗ lagen 1 3 424 503 28 Erworbene Rechte a.

B. Verpflichtungen. 1 2— Böböö1ö1XXX“ . II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage gem. 5 130 Akt.⸗Ges. III. SeF . V. Deckungsrücklage für: 1 4

1. Kapitalversicherung auf den Todesfall:

500 000 50 000 155 458

.

gang 2 529,06 8 . . 2 529,06 Beteiligungen.

1 749 474 36 1 897 137 76

202,50 25 750,—

2 873 73 8 Anlag

3 424 503 28

Umlaufve Warenvorräte

.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 10 676,05

stoffe . Halbfertige Erze ugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.

Wertpapiere Hypothek

rmögen:

27 867,50

/

118 586,38 Instandsetzungsmakersal

Geleistete Anzahlungen

Forderungen a. Grxund von

Warenlieferungen. orderung an Direktor

Richard Heise. Wechsel Schecks

Kasse und Postscheck.

Bankguthaben

Guthaben bei der Bauspar⸗

1““ Sonstige Forde Posten zur

abgrenzung.

Passiven. Grundkapital.

rungen. Re chnungs⸗

2.

58 449

45 580 271 225

9 373

2 305

454 090

152375 13

157 12993 786 84

3 970 55

1 500

1 965 30

19 283

1 564

150 000

68 88

12 38 48

12

15

Benutzung Anlagen

Beteiligungen

Disagio u Treuhandfonds der Doll

fremder

681 200

2 167 095 31

499 896 75⁰00

12

122 282/89

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag am 1. Januar 1938 62 665,— Abschreibung . 1 530,—

6““

2 544 708 54 688 700—

28

61 135

¶¶

1

7

15 991 183

5

.361.414 86

gn b) Fabrikgebäude: Vortrag am 1.—Janna 110 167 713/ 32 I 9 g9 Januar

nd Anleihe unkosten

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto

. Fertig . Wertp 8 Hypot

5. Geleistete Anzahlungen . Forderun

stungen u“ . Forderungen an Kon . Wechse 8 Kasse, Reichsbank⸗ Bankguthaben .. Sonstige F

10. 11. 12.

Poste

standskurs)

Bürgschaften h. h 1 424 000,—

Grundkapital .. Rücklagen: 1. Gesetzlich

n, die der Rechnun Verpfändete à 1 700 000

e Erzeugnisse, Waren apiere. heken

. 0„

orderungen.

2

aranleihe

und Postsche kgut

e Rücklage

. 2 *

ff

Passiva.

zernunternehmen.

. . .. . 2 095 009,

haben

gsabgrenzung dienen D eigene 6 ½2 % Dollaranleihe

8

82

gen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗

F66P66 111 .“ Abschreibung . 23 934,— Unbebaute Grundstücke ““ Maschinen und maschinelle Anlagen:

1. Januar 1938

Zugang 1938

1 460 439, 92 47 257/10

863 442

Vortrag am

1 275 130,/31 .39 655,— 997 530,24

65 441 03

360 264 70 35 230/36

—395 2195 7 05 44 057 06

0 . 2* 90 „¶ 0 90 82 * 9. 9

Abschreibung... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Werkzeuge: Vortrag am 1. Januar 1938 . Zugang 1938

518 280 ss 1 473 428 13 688 021 78 15 834 86 18 56778 715 561/s9 5 260 541 83 85 822/21

2. . 0 2 9 . . 9 2 . 2 20

Abschreibung 2

Webereiutensilien: Vortrag am 1. Januar 1938 Zugang 1938) 3—— ..

.⁴ 20

8

Abschreibung.

Inventar und Fuhrpark Kurzlebige Wirt 1938

schaftsgüter: Vortrag am 1. JTanvat

4 193 473 85

985 35 Zugang 1938 ....„

130 078

Abschreibung E“; Beteiligungen: 2

göschreibung 40 399,— erlehrsmittel: Bestand

938. 1,— J.. 40 291,50

70 292,50 ebertr. kurzl. 8 dirschaftsg. 30 077,90

15 27,80 gbschreibung 10. 213,60 gettiebs⸗ und Feschäfts⸗ inventar: Bestand 111938 . 8 300,— zugang. . 11 487,20

787,20

ebertr. kurzl. Pirtschaftgsg. 3 041,90 16 745,30 Lbschreibung 16 744,30 hetriebseinrichtungen: Bestand 1.1. 1938 15 000,— Lbschreibung 14 999,— Pirtschafts⸗ güter: Bestand 1. 1. 19388 . 1

2 zugeng. 33 322,30 S. 525 35

1940 u. ff.) und Erneuerungsscheinen

Deutsche Versorgung sanstalt Versicherunas⸗Aktiengesenllchaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

Rheinische Hypothekenbank.

[13070].

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 3 8 1. Deckungsrücklage einschl. Deckungsrücklage für den S zuwachs ““ Uebertragung auf eine andere Anstalt 83 2. Beitragsüberträge einschl. Ueberträge für den

88 6. 88 . Rücklage für schwebende Versicherungs⸗ fane 80 559,51

auf eine

2.

2*

Uebertragung andere Anstalt 4. Ueberschußrücklage der Ver⸗ sicherten. .. Uebertragung andere Anstalt

5. Sonstige Rücklagen II. Beiträge für: V1

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlossene 4 781 685,10 1

b) in Rückdeckung übernommene 119 869,05 4 901

2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall-

236,—

rrrnasoeeengnn—

1 616 782,44

auf eine

ummen⸗

11 316,— 18 682 250,—

.. . 1 696 743,86 80 323,51

788,96 1 615 993,48 147 091,78

E.ℳ

111“*“

7

554,15

a) für die Grundvers.. .20 151 904,— b) für den Summenzuwachs 1 189 145,— 21 341 2. Kapitalversicherungen auf den Ersebensfall 8 3 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen 134 VI. Beitragsüberträge für: 1 8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . a) für die Grundvers. 1 868 578,87 b) für den Summenzuwachs 2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall . 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen. VII. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle VIII. Ueberschußrücklage der Versicherten.. Zuweisung aus dem Geschäftsjahre . IX. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten 3 2. für sonstige Verwaltungskosten X. Sonstige Rücklagen, und zwar: 1 1 1., Rücklage für nicht abgehobene Gewinnanteile 2. Wiederinkraftsetzungsrücklage ““ 3. Für das Verheiratungsrisiko bei der Töchter⸗ versorgungsversicherung ZCEC1*

9

nehmungen . XII. Sonstige Verbindlichkeiten:

.1144*“ XIII. Rechnungsabgrenzun gspostenrn .

45780,— 1914

1 127 991,25 640 667,73

84 733,40 120 990,50

94 999,60 12 518,—

42 034,— 43 350,—

XI. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 107 415,71

049,— 347,— 612,—

21 479 008 - 358,87

1 914 863 56 611

1 768 658

205 723

192 901

55 480/ 95

159 024 69 70 272 95 5 000—

1 608,98

selbst abgeschlossene 558,15 NLI“

3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen: selbst ebe.“]; IV. Kapitalerträge: Zinsen.. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn VI. Vergütungen der Rückversicherer: . 1. Deckungsrücklageergänzung gem. 8 67 VAG. 1* 2. Eingetretene 8hiaa. 6— 1. 46 5- 3. Sonstige vertragsmäßige Lei ung .—. checsz 1 474,59 8 kasse, Reichs⸗

6 825 000— . 33 419 171 /05

Freie Rücklage v . 4 800 000,—

gungen zu Posten des Anlagevermögens en: 1. Für Währungsunterschiede 8 336 952,99 2. Für Sonstiges . . 3 633 507,67 Verbindlichkeiten: 1. 6 120% Dollaranleihe) (81000,— = Hh/4200,—) I1565. N.ℳ⸗Schuldver⸗ dtavnbi ch. eibun, 2 Fetansch I. Caü hern Getilgt. F 1 743 525,— Eigenbesitz §3 408 000,— 8 5151 525,— § 2 186 475,— Währungsunterschied gegenüber dem Tages⸗ kurs vom 31. 12. 1938 (R. Nℳ 1708,— lichkeiten. g- 111““ Verbindlich⸗ L1“ .4 ½¼ % . Kü⸗Schuldverschreibungen keiten gegen⸗ 1u“ Eigenbesitz ... über Banken. 39 900,— Langfristige Verbindlichkeiten²) .. Sonstige Ver⸗ .Hypotheken . . .. bindlichkeiten 3 000,— Verbindlichkeiten auf Posten zur Rechnungsab⸗ Leistungen ZZ . grenzung. 8. Langfristige Bankkredite * Reingewinn: Stillhaltekredit ... Vortrag aus 44. 8. Kredit der Aktionäre 8 1936,37 1 849,62 9. Sonstige Verbindlichkeiten⸗ Gewinn 1 VI. Posten, die der 1937/38 25 108,32 88 Verpfändete 8 1 sce A1““ 454 090 151 Bürgschaften F. h 1 424 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinnvortrag 1. 1. 1938. zum 31. Oktober 1938. Gewinn 19 8 E. 83 5 b 5 305 36

—. .

81 V Abschreibung 33 322,30 geteillung .

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 15 000 Freie Rücklage. 14 000—- Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund schulden . 116 750,— Anzahlungen von Kunden ⸗* Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Akzeptverbind⸗

Budapester Futterstoffweberei Sächsische Spinnfaser A.⸗G.. Rheinische Kunstseide A.⸗G. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1““ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Forder auf. Gr d von Warenlief n dessggit Hrund vore Warente Fefr ga orderungen an cbhängige⸗ Gesellschaften u. K Andere Debitoren . “] Wechsel. Ausländische Zahlungsmittel. Kassenbestand einschließlich v Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen E“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

6 VPuassiva. 14 13 278 900 e*“* 18b 1 352 318/49 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. 3 920 258 67 Andere Rücklagen. 850 466,31 Unterstützungsf 448 995 91 Unterstützungsfonds

1o2shs Der Aufsichtsrat uns Gesellschaft besteht aus folgenden b 7 er Aufsi rat unserer ft lgenden? . g 1 075 212 98 schaftsberater Präsident Walther Reihle, Stuttgart, Vorsitzer; Direktor 848 rich Malisch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landrat Otto Barth, Ulm g. D.; . 2 Dillmann, Stuttgart; Direktor Hermann er. Sresgen esbesen r. Albe Rienhardt, Backnang; Landesbankdirektor Oskar Stro del, Sig gen. escees acang , bilden die Herren: Direktor Rudolf Abele, ordentl. ; n Direktor Franz Lämmer, stellv. Mitglied. 1 Stutt gart, den 2. Juni⸗ 8 P1“ Deutsche Versorgungsanstalt Perfrheneehs eeee-nh h b Abele j

—x„„bbR‚‚qRUrrVBnVyy— Traunkraftwerke A.⸗G., Traunstein. [13332]. Bilanz auf 31. Dezember 1938.

Zu⸗ Ab⸗ gänge gänge

Wertberichti

69 958,95 Rückstellung

2. 2„

16 cc Umlaufsvermögen: gectite. . . 615 470,50

.„ 7„

478 490,— 263 203,92 162 695,09

11 970 460,66 29 386 40

194 000— 668 600—

§ 12 000 000,— = 50 400 000,— .. „„ . 11“

904 389,01 29 272 338 73

8 9111515 12ℳ

5 .

Ar. ungle nachn 27113

tdn 186

.4 . JJv1.

19 580,400,— 30 8600,—

959 366 67 31,327,45 5 314 06 3 1995 1— 31 196 19 bankguthaben 56 222,53 5 Seh onstige For⸗ S derungen 5 984,65 808 85 8 bürgschaften 600,— 8 3 65028

1 Passiva. 4 466 964 49 Grundkapital.

antüclagen: gesetzliche. 16 000,— Freiwillige 74 000,— Kücstelungen —. Tertberichtigung f. Forder. 4. Gr. v. Warenl. u. Leist. Verbindlichkeiten: Pvpotheken . 98 964,14 Verbindl. a. 1 Gr. v. Waren⸗ b liefer. und Leisungen . 700 082,52

Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 218 216,53] 1 017 263 Gewinn: Vortrag .. 866 Gewinn 1938 16 945,21 Lürgschaften 600,—

B. Ausgaben.

21 636 405,— 9183195,—

1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: Geleistet

II. Zahlungen für Versicherungsfäl 1. Kapitalversicherungen auf den To esfall: a) geleisctet 822 434,92

b) zurückgestellt .. 56 611,18 879 046,10

5 —ö— ““

3. Rente ensi 1 leistet. 12 767,35 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen, ge .

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Bebante Grundstücke 1 1. Deckungsrückla eergänzung gem. § 67 VAG. 8 6 . 8 G 8 verschekunge ale 128 446 v 3. Sonstige Leistun)en 33 215,2 1 8 1“ IV und Rücstellangen für vorzeitig aufgelöste selbst⸗ 8 635 03 1 aa naf 11““ Maschinen und maschi⸗ V 5 257 55 V. Ueberschußanteile an Versicherte: 81822, SSJ8.ngg 54 173,40 V Nieder⸗ und Hochsp.⸗ e 2 2 24 12 865 90 x2. Aus dem Geschäftsjahre: 393 002,63 Ltg. und Zähler . 127 835 62 V ) mchtbasgehcben .. . . . 24 922 60 Seneegehatzitbehte 8— 23 83807%ub1059,48

u. Geschäftsinventar e VI. Rückversicherungsbeitrwäage.. . v 28 2 S8 VII. Verwaltungskosten: * V La⸗ 8— Abschlußkosten (erstmalige Kosten): a) W“ h1““ . Sonstige Verwaltungskosten: a) gezahllt . b) zurückgestellt . Steuern und öffentliche Abgaben: “] 6“ b) zurückgestellt.. 4. Beiträge an BerufsvertretungennV. . ebe1*“; I. vesche⸗ aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. Deckungsrücklage am Schlusse des öö für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

42 523,01 1““ 80 323 51

9

31 264,39

on Reichsbank

Abschrei⸗ bungen

Stand am 1. 1. 1938

3 3 734 499,30 13 985 000,— . 2 469 000,—

. 9661“

18 754,85 5 448 695 70

Aktiva.

1 187 863, 29

11 517 000—

12 000 000 94 451,41

891 813 ERNV (S, Rfℳ [,Rüℳ Rℳ Rℳ

Anlagevermögen:

1,574 121 29

5 SEe gs 256 028 05 635 03

50 40 128 096 24

58 3 661

und . 2 22

209 94037 Grund von Warenlieserungen .. . 5 282 Y . 3 380 15473 8

10 655 06 8

90 000 202 873 68

1 800 000—

540 000—

5 2* 88 182— 163 698 23

203 388,21 111 26598 62 442 1182 8ahg 8 37 390 16 219 86 b218 577 7690 232 7978. b 4 466 964,49 Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1938. Aufwen R. 4ℳ H 8 1 177 80409 77 82895 92 94388

189 148

. 0 2⁴ 2

Rechnungsabgrenzung dienen E161““ 700 000 eigene 6 1½2 0% Dollaranleihe (Tages⸗

Wertberichtigungen .. . . . ..„ Rückstellungen füͤr ungewisse Schulden .. .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen ... Andere Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Ausstellun Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinn: Vortrag aus 1937 Gewinn 1938

77 412

„— .

23 258,70

2* 111X“ 8

4 236 199,— 570 836

44 783,33 . 1 041 029,02

. 2 82

g eigener Wechsel

1 088 1130 078 085 35

11X“

8 85

Beteiligung.

528 269,32 84 733,40

5

613 002,72

Aufwendungen. Löhne und Gehältet. Soziale Abgaben 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. Indere Steuern . .. 8 Beiträge an Berufsvertre⸗ J1“X“ 8 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . 88 Gewinnvortrag 1936/37

1.

88 *

¹) Umbuchungen.

²) Die Anleihe ist dinglich gesichert (vgl. Geschäftsbericht).

8) Sicherungsbestimmungen sie he Geschäftsbericht. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Rv 0

—2,

1 982 123 62 106 206 Löhne und Gehälter

Sozjiale Abgaben

Abschreibungen auf Andere Abschreibun Zinsen Steuern vom Einkommen,

laufvermögen: 1“ ee. Vüfs⸗ und Betriebsstoffe 114 087,99

Handelswaren 2 B e8. f lieferungen und Leistunge orderungen auf Grund von Waren Foseecesgan und Postscheckguthaben Bankguthaben. . Rechnungsabgrenzungsposten

1“

2 0 9 ο 6 b b .⁴ 9*9 ,69 0n9 0 w0bnvn0 „v .- 20

31 100 36 22 486 46 1 340 80 8 622 735 70

225

806,80712

257 343,61 116 192,05

„:

10 372/18 11 014 96

36

47 373 535,66

26 572

97'8 302 6

dungen.

8 2 0

Löhne und Gehälter

2. Soziale Abgaben . .. 8 Wertberichtigung des Anla a) Bebaute Grundstücke. b) Rohrnetz und andere c) Maschinen und maschi d) Betriebs⸗ und Me

[1574 121 1 828 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— daöh rm

5, vohne und Gehälter... 5 50 92025 Sezäale Abgabon . 31 481 35

78 43084 1 8n 1 165 055 95 8 8 b vom Einkommen,

34 357,25 1 392,82

4 . . 1 8111“ % 0 0 o „⸗ * 1 022 288 45 10·798 93

67 03

Anlagen gen

1 275 96 gevermögens: . . h8.n

I“ 4 666 791,22 564 730,61

Betriebsanlagen 6 eschinelle Anlagen 8 ßgeräte, Einrichtungen,

de- 3 1“ 8 Passiva. e4“ Vertberichtigungsposten (Delkredere)

1 188 84

100 000 1 235 7 875 72

aus 8 1 849,62

Werk⸗ vom Ertrag und vom 205 815 04 2620 181 904,— .

8 Gewinn

23 258,70

Erträge.

195 678 35 ——

b) R

4. a) Andere Abs

ückstellung

Zinsen und Anteil am K a) Zinsen 2

chreibungen für Umle

gung von Leitungen und Gro apitaldienst fremder Leitun 9 2 2. .⁴ 9 2 . 2 . 2 2 20 1 797 116,62

n:

86 836,80 —j.—

ßreparaturen nge

5 388 514 74 267 807 94. 200 000—

Andere Steuern und Beiträge an Berufsvertretungen. . A ußerordentliche Aufwendungen Gewinn⸗ Vortrag aus 1937

196 47683 4 98203 44 700 86

1. 116 219,86

Gewinn 1938

ertrag und Vermögen Löschreibungen 8682 An⸗ lagevermögens. Zinsen.

deiträge an

Berufsvertre⸗

136 744 16 792

48 66

a) für die Grundvers.

i si f lebensfall.. 2. Ka italversicherungen auf den Er 3. S und Pensionsversicherungen..

p) für den Summenzuwachs. 1 189 145,— 21 341 049,— 134 612,—

3 347,—

21 479 008 .

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

3 307 45 391 788 96

2 400,—

XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 8 Kapitalversicherungen auf den

a) für die Grundvers. ¹ 730,2⁷ 1 914 358,87

b) für den Summenzuwachs.. 267,— .Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall ---sa

3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen IFnr

I. Ueberschußrücklage der Versicherten.. 7,73 9 8 aus dem Geschäftsjahre ö 640 662,

XIII. Sonstige Rückkageun . . XIV. dfünaang zu den Wertberichtigungen. XV. Sonstige Ausgaben. ... XVI. Gewinn und dessen Verwendung: An die Aktionäre .

232 797 62 2 121 945980

———

16 219 86

Rechnungsabgrenzungsposten .

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 506 80714 Gewinn: Vortrag

Gewinn 1938

V b) Kapitaldienst 1 849 62

„Steuern und. Abgaben: a) Besitzsteuern. 11“ b) Sonstige Steuern und Abgaben . Gesetzliche Berufsbeiträge Verwaltungs⸗ und Betriebsko 8 Sonstige Aufwendungen Zuweisung an die freie Rücklage Zuweisung an die Hermann Seippel⸗ Gewinnvortrag 1. 1. 1938 b6

1938 11

9 627,26 16 945,21

en2

216 577,76 Gewinnvortrag aus

1936/37 . 4 Jahresertrag ge mäß III71 Akt.⸗Ges. 8 . Ertrag aus Beteiligung. . Außerordentliche Erträge.

765 599,04 562 715 67 8

1“

ERℳ 73 813 56

1

Außerordentli ö“]; 493 02

Verlust in 1938. 225

GC

51— Ertrag. 8 232 Rohüberschuß..

Ertrag aus Betei⸗

Rℳ 39 518,15 37 423 92 2 976/,14 22 680 ,52 7 701/64 3 514 19

265/17

8 74 561 1t iu, den 31. Dezember 1938. 8 1 Der Vörstand. G. Herzog. Nach dem abschließenden Ergebnis Aeen G —2 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der W— 822 d 8 is die Buchführung, der Jahresabschluß und deeaenznch: wchec h. ee eh erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften. 1 20. Mai 1939. . 16. äbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 ppe. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa, Holch, Wirtschaftsprüfer. 8 8

ö“ 1“

192 539 21 116˙55 1 172 97

195 678 35 19 Pirschberg i. Rsgb., den 27. März Gebrüder Cassel Aktien esellschaft. b Nach dem Abschlieendee⸗ dhaast Gewinn meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund 1““ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Gewinnvortrag 1. 1. 1938 1“ Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 Ueberschuß aus dem Gasgeschäft nach Abzug der Gaseinkaufskosten Seschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ sowie sonstige Betriebsüberschüsse nach Abzug der Aufwendungen abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriehse,. . . . . .. 2. Erträge aus Beteiligungen. 3. Außerordentliche Erträge

2 217 400,46 1 990 613,16 -Naa 4,48&1

Aufwand. Löhne und Gehälter. 2. Anlagen verbucht 2 094,23

Soziale Abgaben Lbschresbungen auf das Anlagevermögen

insen v““ 8 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an gesetzliche Berufsvertre⸗ tungen 5⁰0 29 272 338, 73

S28 is äßen Prüfung auf Grund f Ergebnis unserer pflichtgem ärung weise en „der 8

enthen EE1 soweit er den Kechnungzabf häh exlaässteet ; gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 16. Mai 1939, maheete... . .

Treuhand⸗Gesellschaft. Wirischesentüsa⸗ gere Mühlenfeld, Wirtschaftspesfer.

6 1“

Gewinnvortrag aus .ä.. Der Jahresertrag nach Abzug der ni

wendungen und Erträge rträge aus Beteiligungen „„ Außerordentliche Erträge.

4 208 013/62 1905 923,39 1 608 304 97 G 576 893 22

cht gesondert auszuweisenden Auf⸗

87

““

““ 1 914 863 sten . 33 61n

2 086 41409 1 56185

17 749— [2 121 945 30

chtmäßigen Prüfung auf Grund deassen vom Börstana ertestten dsfh n und in die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuten! t iften. Verriche, spet e8⸗ ah abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer. 1 vheir s Herzog & dgevzefer.

aul Schneider. Carl erzo

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sih wie besitzer Dr.⸗Ing. h. c. Giͦ⸗ erlin, Vorsitzer: Roehnert, Berlin, ektor W Vorsitzer; Bankdirektor Chemnitz: Direktor Herbert Quand Wiesb den, ist ausges

. 900 000,— 60 000,— —.— 17783,35

. 1 041 029,02

1 ab gevinnvodach bhertrag nach Abzug sämt⸗

icher Aufwendungen, so⸗ weit sie auf der Sollseite nicht besonders ausge⸗ wiesen sind. 4 träge aus Beteiligungen Außerordentl. Erträge ..

1 768 bö8 98 97 902 30 712

276 926/18

960 000,—-— ... . . deg Nuach dem abschließenden Er ebnis mein 1“ der Bücher und Schriften der Ge 8 e. 5 1

rungen und Nachweise entsprech

fli

1— „6“ “— % 22 2„ 9 9 2 77 507 58

1085 812,35 936 553 19052 315,52 1L 87822 8,616

954 824 Hannover, den 14. 4. 1939.

der Vorstand. C. Winter. 1 Rach dem abschließenden Ergebnis geiner pflichtmäßigen Prüfung auf veund der Bücher und der Schriften der veesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ brechen die Buchführung, der Jahresab⸗

5

e

8 70

Erträge.

44 783,3 8 17 745 970/43 30 175,14 1 231 386 62 [19 052 315,52 Nach dem abschließenden Erg ng auf Grund

folgt zusammen: Fabril⸗ Begeralbirettor Hellmuth alter Noack, Grünberg, stellvertr. ankdirektor Heinrich Otte, Görlitz; ann, Berlin. Frau Annie Douglas,

schriften. Hirschberg i. Rsgb., den 6. April 9voäöö 1 8

Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.

1

Max Richter, t, Berlin; Will chieden.

Kruse, 8

82