Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanze ger nr.
129 vom 8. Juni 1939. S. 4
[14151]
werden
a v
gebäude, straße 48, 50, 52, stattfindenden ordent⸗
li
laden.
1. Vorlag
4
8 eingetragene Aktionär
an Un tra
nahme späte vor der H Gesellschaft
Das Stim Bevollmächtig
le
erforderlich.
D 2
rech
Hauptkasse Berlin, 6. Juni 1939.
151] Union und Rhein Vers icherungs⸗Aktien⸗Gesexschaft, Berlin.
Die
Gesellschaft
Fönigoberg⸗-Cr
anzer Eisenbahngesenscha
Bilanz am 31. Dezember
Aktionäre unserer der am Sonn⸗
fl.
1938.
Königsberg or
reichung des Div Dresdner Ban
hierdurch zu S bend, dem 1. Juli 1939, 11 % Uhr ormittags, in unserem Verwaltungs⸗ Berlin SW. 11, Saarland⸗ chen Hauptversammlung einge⸗ Tagesordnung: e der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes und
des Aufsichtsrates über das Ge⸗
schäftsjahr 1988. “
— Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates. .
Beschlußfassung über die Verwen⸗ zung des zu verteilenden Gewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. der im Aktienbu h der Gesellschaft ist zur Teilnahme
ammlung berechtigt. icht ausüben oder An⸗ zu können, muß die Teil⸗ stens am dritten Tage auptversammlung bei der angemeldet werden. mrecht kann durch einen ten ausgeübt werden. Für ist die schriftliche Form
er Geschäftsbericht nebst Jahres⸗ nung liegt ab heute in unserer für die Aktionäre offen.
der Hauptvers i das Stimmre ge stellen
Vollmacht
Um
1. 2. 3. Hypotheken.. 4. Forderungen an Kon
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Betriebsgebäude: Stand am 1.1. Zugang 1938S
Abgang 1938. . Gleisanlagen . . Streckenausrüstun Bebaute und unbe zwecken oder
Betriebs
Bestände.
1. Anlagen des Bahnbetriebes:
Anlagevermögen:
Zugang 1938 ..
Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Andere bebaute
.Anlagen des
a) Betriebsmittel ( 86 Zugang 1938..
1
Abgang 1938ü
Abschreibung . b) Betriebsgebäude: Stand am 1. 1.
Kraftv
Zugang 1938. . „
3. Beteiligung..
laufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere
g und Sicherungsanlag baute Grundstücke, die auss ber Werkwohnungszwecken dienen Zetriebsmittel (Fahrzeuge). Werkstattmaschinen und mas Stand am 1. 1. 1938
und unbebaute Grundstücke erkehrsbetriebes: Fahrzeug
zernunter
des Bahnkörp 1938
.
. 2 2* 2 . -2 * „ 2.
* 020
en.
. * 2 2
chinelle Anlagen:
. „ „ 8 2 ⸗
Geschäftsausstattn
e): Stand am 1. 1.1938
63 63
63
1938
nehmungen
ers und der . . 1 282 562,96 13 584,57
4287 [206 177,53
chl. Verwaltungs
8
45 607,85 4 160,70
Versicherungs⸗Akti
Partzsch.
—
Gißler & Paß Aktie Jülich
B . 09
Union und Rhein en⸗Gesellschaft. hie
[13335]. b
ugesellschaft in
I e.
Bürgschaften 1 250 000,— R.ℳ
8 Grundkapital Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage 2. Spezialrücklage “ 3. Andere freie Rücklagen.
2. 2 90 .
Berbindlichkeiten.
909 0 6 6 5
67 5 39 9
0 . . . 090 29 . 20 9
2
5.
Adolf⸗Hitler⸗ Platz Ae. Lübbe tender Vorsitzer; L
Den Vorst Direktor Ludwig
327,86
1 295 81967
775 831 60 51 309 02
[13047].
7 707 27 548 645 21
11“
von 5 % auf 1 600 000 R. ℳ ik,
Der Aufsichtsrat be rt, Schwante,
andgerichtsrat g. Berlin; Direktor Carl
idendenscheins Nr. in Königsberg
.
7
3 (P
Vorsitzer; Exze D. Georg Fenwarth,
Stoephasius, Berl and bilden die Herren Ziehm,
Bilanz per
Aktien zur Verteilun
steht aus den Herren: Gene Direktor Dr.⸗Ing. Erich Stephan, llenz Oberpräsident a. D.
Königsberg (Pr). Der Vorstand.
g. A (abzügl. 10 % r) bei der Ka
uszahlung erfolgt Steuer) in Ber-gton h sse unserer Gesellscha raldirektor Dr. ju Dr. Adol Berlin; Direktor D in.
: Direktor E
f v.
5 „Vos r. jur. Diedri feanf
geu rwin Münz, Königsberg (Pr
EAE
Elektrizitäts⸗Gesellschaft Fulda A.⸗G
31. Dezember 1938.
49 768 55 Aktiva
ng
e
Stand am 1. 1. 38
Zugang
Abgang
1,— 937,29 938,29 410,30 527,99
1. Grundstücke. 2. Bebaute
Grundstücke:
a) Geschäfts⸗
u. Wohn⸗
gebäude .
b) Betriebs⸗
gebäude.
3. Stromerzeu⸗ gungsanlagen 4. Apparate in fremden Anl. 5. Stromfortlei⸗ tungsanlagen
6. Im Bau bef. Anlagen
7. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung .
8. Kurzlebige
00,— 15,15
IJ. Anlagevermögen
R. “ℳ ₰
1 187 000 —
646 680
179 050
44 700
72 925 —
3 820 506/,36 9 29 700/83
17 700 — 61 12
118 01
159 963 86 500 —
74 285/56
531
0
*) 187 000 —
794 860
*) 26 900
80 — 198 020
30 480—
4 973/01 68 070
18 831 20 3 962 130
26 283 10
12 992/31
Deutsche
7. Aktien⸗ gefellschaften.
lal0as, eische Werke Albert, Mainz⸗Amöneburg. 8 Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am 30. Juni 10 % Uhr, im Geschäftsgebäude Mainz⸗Amöneburg stattfindenden ordentl. Hauptversammlung
eingeladen. Tege geemebig ““ lage des resabschlusses un⸗ 8 Vorlafe Nensenens für 1938. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. z. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. z Wahl des Abschlußprüfers. zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre 19.. die ihre Aktien gemäß § 18 der Satzung spätestens bis 26. Juni einschl. bei den deutschen Niederlassungen der Deutschen Bank, 18 der Dresdner Bank oder bei der Maatschappij voor Chemische Waren N. V., Rotterdam, interlegt haben. 1 G hinte ginkerlegung ist auch in der
werden
.
zu
9 2.
weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗
immung einer Hinterlegungsstelle für
sene sines anderen Kreditinstitut
bverwahrt und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung gesperrt werden. Der Vorstand.
8
ch
ei
e111““
„Fünfte Beilage sanzeiger und Preußischen Staats
Verlin, Donnerstag, den 8. Juni
nzeig
88
——
[14117] Lokalbahn Peggau⸗übelbach.
Einladung zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1939, um 8 ¼ Uhr vorm., in Graz, Radetzkystraße Nr. 31, 2. Stock (Steierm. Lan⸗ eseisenbahn⸗ amt), stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.
1. Neufassung der Satzung
Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 sowie Eimächti⸗ ung des ““ alle die Fassung betreffenden und von der Aufsichtsbehörde verlangten Aende⸗ rungen vorzunehmen.
2. Wahlen in den Aufsichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Der Besitz von je Rℳ 33,33 (S 50,—) Nennbetrag der Aktien gewährt das Recht auf eine Stimme in der Gene⸗ ralversammlung. 1
Zur Ausübung des Stimmrechtes ist erforderlich, daß der Aktionär läng⸗ stens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversamm⸗ lung die sein Stimmrecht begründen⸗ den Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Gesell⸗ schaft in Graz, Fohessestene 31, 2. Stock, bei einem öffentlichen Notar oder bei einer hierzu befugten Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt.
An Stelle der Aktienhinterlegung genügt auch eine amtliche Bescheini⸗ gung von Reichs⸗, Landes⸗ oder Kommunalbehörden bhgh Kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Graz, am 5. Juni 1939.
zwecks
Dr. Bornemann.
Der Verwaltungsrat.
—
[14180] Einladung. Die Herren Aktionäre der Creditul Minier Deutsch⸗Rumänische Petro⸗ leum⸗Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am 28. Juni 1939 in München statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Anpassung der Statuten an das neue Aktiengesetz. 2. Bestätigung des Verschmelzungs⸗ vertrages der Deutschen Cremin Mineralölvertriebs Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, mit Creditul Minier Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗Ver⸗ triebs Aktiengesellschaft, Berlin. 3. Diverse. „ Der Vorstand.
Wickrather Lederfabrik Bilanz zum 31. Dezember 1938.
[13331]. Aktiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden am 1. 1. 1938 . 127 065,— Abschreibung 27 065,— Fabrikgebäuden am 1. 1. 1938 302 940,— Zugang . 182 792,11 185 732,71 Abschreibung 185 732,11
Unbebaute
Rℳ
Grundstücke 50 000,— 5 000,—
Zugang.. 55 000,— Abschreibung 25 000,—
Aktiengesellschaft, Wickrath, Rhlv. 8 J
Gewinn⸗ und Verlustrechnung [13055]. Teltower
zum 31. Dezember 1938.
Löhne und Gehälter....
— S
A
— — —
Beiträge an Berufsvertre⸗
A
Gewinn: Vortrag aus
Erträge aus Beteiligungen Zinsen 1“ Außerordentliche Erträg Gewinnvortrag aus 1937.
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Gewinn 1938 379 888,71
Jahresbilanz R. ℳ
1 730 756 177 125
Aufwendungen.
Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmitt. (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung “ 92 Umlaufsvermögen: 97 Stoffvorräte
319 312189 Wertpapiert. .. 7 911 01 Posten, die “ 322 ¶ußaobgrenzung dienen.. 88— esühar Reingerlust. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Hinterlegte Siche
oziale Aufwendungen . bschreibungen auf das Anlagevermögen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
447 903
1 253 107
tungen 9 523
ußerordentliche A dungen
ufwen⸗ Labs
594 409
1937. 7 911,01
387 799 4 600 626
Erträge. ahresertrag nach Abzug 8 der Aufwendungen 67
4 252 304 13 174
7 922
rheiten
.
1939
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. für den 31. Dezember 1938. ————
Rℳ 6 650,—
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1
M. Gladbach, im April 1939.
J. Abstoß, A. Wolters,
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Erneuerungsfonds. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
A1
Passiva. 8 293 15 60 200, 76 53 045 5
zilanz per 31. Dezember 1938.
Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Leopold Valentin Kaufmann (Vorsitzer), Dr. Josef Peters (stellvertr. Vorsitzer), Hans Stahlberg, Alwin Steffan.
Vorstand: Dr. Bruno Evers; stell⸗ vertr.: Adolf Reinert. 5 In der Hauptversammlung vom 31. Mai 1939 ist beschlossen, eine Dividende von 10 % zu verteilen, wovon 2 % an den Anleihestock abgeführt werden. Die übrige Dividende gelangt mit Rℳ 80,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer = Rℳ 72,— auf den Dividendenschein Nr. 5 zur Auszahlung beim Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, bei der Deutschen Bank, Berlin und Filialen, der Dresdner Bank, Berlin und Filialen, beim Bankhaus Alwin Steffan, Frankfuxt a. M., sowie bei der Gesellschaftskasse in Wickrath. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Mai 1939 hat unsere bisher Niederrheinische Actien⸗ Gesell⸗ schaft für Lederfabrikation (vorm. 3. Spier) firmierende Gesellschaft die Firmenbezeichnung Wickrather Leder⸗ fabrik Aktiengesellschaft erhalten. Wickrath, im Juni 1939. Der Vorstand. PDr. Evers. Reinert. ———õV Uèð—UèꝰO‧CE/ LSWöWw [14112] 8 Gemäß § 19 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, 29. Juni 1939, nachmittags 15 Uhr, in den Gesellschaftsräumen, Magdeburg, Breiter Weg 19, Eingang Bärstraße, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8 “ 3. Beschlußfassung über künftigen Fortfall des fünffachen Stimm⸗ rrechtes der Vorzugsaktien gemäß § 10 Dritte Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 unter Aenderung der Satzungen. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank “ bei der Gesellschaftskasse in Mag⸗ deburg oder Se bei der Dresdner Bank Filiale Magdeburg oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden unter Ein⸗ reichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. 8 den 6. Juni 1939. E. Baensch jun.
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. schmar. Frithjof
abgrenzung dienen
. 152 986,81 Sicherheiten R.ℳ 6 650,—
. 375 975,77 20 894,53 5 503,85 80 079,02 752 723,51
. . 111 153,54
41 —
Wirtschafts⸗ s güter. 0 0
Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1. 1938 198 697,— Zugang 79 302,99 277 999,99 Abgang 7 115,— 270 887,50 Abschreibung 170 884,99 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Fuhrpark am 1. 1. 1938 „ Zugang..
4 998 262 19
— Erneuerungsstock: Stand a 8 8 Aktiva. 8 Erlös aus⸗Altmaterial Anlagevermögen: Zinsen ... Bebaute Grundstücke: Rücklage 1938.. Wohngebäude. Fabrikgebäude Maschinen Fuhrpark. Bahnanschluß Inventar 8 Wasserversorgung Beteiligungen. . Umlaufsvermögen: arenvorräte 183“ Hypothekarisch gesicherte Darlehn an Gefolgschafts⸗ mitglieder W111“ 5 780,— Sonstige Forderungen. 4 619,29 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 173 0609 Barbestände 5 218 85 Bankguthaben 38 172/05
1 044 388 89
2n——
Bilanz am 31. Dezember 1938. Aktiva.
259 094 30
m 1. 1. 1938
901 24 548 294 98
38 901 24
— —
90 356 56
2 0 1
755 343 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1938.
2.
5 197 10691
II. Beteiligungen III. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände 2. Wertpapiere . Angahlteitgen .... . Forderungen auf Grund von und Leistungen. 5. Forderungen an K 6. Kasse und Posts 7. Bankguthaben 88* 14 Sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzungspost Aval R.Nℳ 8 05,68 ew
55 500,— 363 500— 241 400 —
1˙—
2
Entnahme für Erneuerungen Hypothekenanleihe .6u““ Nicht erhobene Dividende . Sonstige Verbindlichkeiten . 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem
Gewinn 1938]. 2 s
chaftsverpflichtungen 1 250 000,— R. ℳ
Rℳ [
. 324 269,73 . 244 780,— 9 430,—
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .... Soziale Abgaben 1 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.. Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.. Sonstige Ausgaben.. Versicherungskosten.. Zinsen . .6 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an tretungen Zuweisung an den rungsfonds . . Außerordentliche Aufwen⸗ DomeE. Alle übrig. Aufwendungen Vortrag aus dem Vorjahre
* 02 12 1 %% % % *⁴ 2
Anlagevermögen: Heedambser per 1. Januar 1938.. Abschreibung 19318 .
Dampferneubauten.. Geschäfts⸗ und Betriebseinrichtungen Beteiligungen 1. Januar 1938 50 000,— Zugang 1938 4 156,23 Abschreibungen .. Wertpapiere des Anlagevermögen Zugang 1938 Amlaufsvermögen: Vorräteaeae „ Anzahlungen für Schiffsneubauten.. Fporderungen an Konzerngesellschaften Postscheck...
4 275 000,— 500 000,—
„ 1 .
3 775 000— 18 186
1 8. . 27„ 89 2
E“ VHv
Warenlieferungen
ö ;538 598,32 . 188 807,09 . 70 816,86 . 159 085,45 . 30 037,09
.
onzernunternehmen checkguthaben
6
1“ 558518
. 23 911,60 80 076,45 —
1 1, 0 50% 9 820 8 . . „ 2 775 103 9 8 5 W 152 133 70 88 —
1 565 8248 35 9319
— 6 801 562 28
54 156,23 57154
„ „ „ 0
—
3 269 498
Bürg
Abgang 6 285 60 7 806/70 Abschreibung 12 895,40 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 26 326,03 Abschreibung 26 326,03 Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. .586 105,33 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 812 263,90 ertige Erzeug⸗ 8 nisse 8 4 287 273,28 Wertpapiere. 2 Eigene Aktien nom. R.ℳ 2 000,— Stamm⸗ aktien nicht konvertiert Hypotheken und Grund⸗ schulden. .. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel . . .... Kasse, Reichsbank und Post⸗ sc1726 Andere Bankguthaben ... Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Passiva. Grundkapital nom. R. ℳ 1 650 000,— Stammaktien 82 500 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .211 000,—
Andere Rück⸗ lagen 671 080,54
Pensionsrücklage.. Unterstützungsfonds für Betriebsangehörige.. Rückstellung für Gefolg⸗ schaftshaus .. G Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Verbindlichkeiten gege über Banken“*) . Sonstige Verbindlichkeite Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1v 7 911,01 Gewinn 1938 379 888,71
ung 1938.
Andere
Gewinn⸗ und Verlustrechn
ogern
ssiva. 1
Aufwendungen. Bahnbetrieb:
ne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 2. 9 9. 0 . 2 2 98 2 9. 9 9 337 568,86
„9, . 20-
ahg 1. Aktienkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere Rücklagen. III. Wertberichtigungspo bfchrichtig .8 1, 1.198 Entnahme
Aufwendungen für den 1. Besoldungen, Löh aufzuführen sind
2. Soziale Ausgaben: a) Sozigse Abgaben .. .. 25 999,29
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 43 179,14 69 178,43 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 163 528,75 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung 88 und Ergänzung: 8
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhallungsarbeiter. der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschinellen schl. der Löhne der Werk⸗
29 220 .22 5
eis i. frt. i. A1214,
t hegecg % „
. . 196 000,— .. 450 500,— —
Kasse, Reichsbank und ndere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Bürgschaft R.ℳ 115 750,—
82 02
sten: gen auf Stromfortleitungsanlagen Stand 818 1 343 728,27 5 081,82 1338 646,25 118 849,18 1 457 495,63 15 000,—
40 000,— 1.“
1““ . ... ... 8
543 989
am 3
1“ Passiva. Grundkaptta! Gesetzliche Rücklage . Werkerneuerung rücklage. Andere Rücklagen.. .. Rückstellung für ungewisse Schulden . v111q“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbin Gewinn 4
EZZS1““ .
6148 228 66
—
300 000 215 000 311 007
600 000—- 60 000 50 000 — 40 000—
14“” Stand am 31. 12. 1938. Delkredere.... Sonstige Wertberr IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. .... 8 Darlehnsverbindlichkeiten 8 Anzahlungen von Kunden Verbindlich und Leistu VI. Réechnun VII. Reingew
8
1 685 642 437 186
Gesellschaftskapital. Gesetzliche Rücklage .. Zuweisung 1938 Andere Rücklagen Kückstellungen bindlichkeiten: Schiffshypotheken Verbindlichkeiten an Banken .. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeien Gewinn: Vortrag aus 19252727.... . . . Gewinn aus 1938 .
Bürgschaft R. ℳ 115 750,—
Passiva.
86 632, —
chtigung —
1 512 495 69 72 40280
Anlagen eins stättenarbeiter . 11“ der Wertzeuge, der Geräte, der Be
und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter
5. Sonstige Ausgaben
600
„
73 875,49
’ 22 815
triebs 794 617 236 302 23 540 586 454 7 535
173 772
57 093 67 28 476 48 62 363 74 1 044 488/89
und Verlustrechnung.
Berufsver⸗
. 42 500,— 116 000,—
4 163,35
dlichkeiten
92 757
. 8 8
1 640
91³
7 203,79 163 832,93
Aufwendungen für den K raftwagenbetrieb: — u““ 1. wclheimgfehs697e und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 Heninhren sind .. 1.3 2 E“ ... 10 210,0s a) Soziale Abgaben 1 b) Sonstige Ausgaben für Wohlf 3. Treibkraftkosten 4. Unterhaltungskosten Unterhaltung entfalle 8 . 5 reckenausrüstu Betriebsmittel (Fahrzeuge). c) Werkzeuge, Geräte, Betie 1 schäftsausrüstung 8 d). Grundstücke und Gebäude 5. Sonstige Ausgaben Abschreibun Rückstellung 8 Versicherungskosten. Zinsen, soweit sie die Steuern vom Einkomm Beitröge an Be Zuweisungen: 1. an die gese
—.
keiten auf Grund von W ngen. 8
gsabgrenzungsposten inn: Gewinnvortrag aus Gewinn des Ge
Aval ERℳ 8 005,68
F
8989611 45*—
arenlieferungen vüaen 2.
1 208 441 110 169
254 94747 25 800 14
2.
Gewinn⸗
——
. 92 284,12
181 307
s dem Vorjahre schäftsjahres
. 1 023,94 v . . 188 392,50 h“
83 0 8
E 360 669 67 32 6129 59 104 2.657 19.
83 105 196, 44
2 290 26
Aufwand.
Löhne und Gehälter. Sozialabgaben Abschre Zinsen ““ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Be 1116 Zuführung zur Werkerneue⸗ rungsrücklage. . . . Gewinn abzügl. aus 1937.
. 57 052 1. 696 821
473 035
1
8 6 148 228 1938.
e
“ 189 41621
108,—
I
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
Aufwendunge Gehälter der Verwaltung) . Soziale Aufwendungene). Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. Gewinn: Vortrag aus 1932 . .“ Gewinn in 1938
8 ahrtszweck
781,73 10 511,88
ibungen a. Anlagen
R. ℳ 39 399 1 984 500 000 54 154 41 184 414 906 13 444 100 000
181 307 1 346 380
*) Umbuchung Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 8 aus dem Güterverkehr... sonstige Einnahmen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen . . . . . .. Verlust des Geschäftsjahres (Verlustvortrag R.ℳ 13 518,54)
einschl. der auf die nden Löhne für: igen u. Sicherungsanlagen
51 597 5 370 621
n.
„ 090 2272929 à2
† 1
rufsver⸗
Fahr 1938.
3,90 euge . 4 363,42 „Betriebs⸗ und Ge⸗
für das
. . S ...
RÄI . 485 98956 44 684 35 80 891,72 442 93710 25 043 68 7 522 40 90 356 56 118 849 18 735 61 149 089 50 7 822 25
Aufwendungen.
267716 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Freiwillige soziale Au Steuern vom Einkom Sonstige Steuern 166““ Beiträge an Berufsvertretungen 8 Föschreibungen 2 das Anlagevermögen .
hrung zur Wertberichti er Stromfortleitungsanlgas Bafichn Arschreibrntden chtigung der Stromfortleitungsanlagen Konzessionsabgaben 3 Vertragliche Reiggewinn:
632,11 14,54 5 013,97
3 439,68 ——— —
. ⸗
fwendungen “ men, Ertrag und Vermögen
20 000,— 2⁴ LN“ 2 20 2
g Kraftwagen.
29 957 34 16 527,99 21 119/62 14 151 23 64 306,12 61 898,24 718,94
Vörtrag
46 208/˙33 629 127 21 . 8629 127 21 — dem abschließenden. Ergebnis meiner pflichtmäßigen örbfun” g5. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ vrechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutret, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Aachen, den 13. Mai 1939. — L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. Die für das Rechnungsjahr 1938 fest⸗ gesetzte Dividende von 69% wird gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 12 mit ER.ℳ 6,— abzügl. Kapitalertrags⸗ steuer von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft in Jülich oder bei der Dresdner Bank in öln bezahlt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Georg Müller, Oerlinghausen Vorsitzer; Wilhelm Specht, Dülmen. Te. eeö-. Direktor Günter Bernsau, oln. Vorstand der Ge Gißler, Zülich. Jülich, den 2. Gißler & Pa Der Vors⸗
7 535,03 173 772,33
0 .
82 82 8“ “ 98966E55
9
2 0 0 v166““
882 080 90 000
Ertragszinsen übersteigen . ommen, vom Ertrag und vom Vermöge rufsvertretungen. . —
⸗ . gee-
Ertrag. Nach
1..
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durck 8 den Reichsbevollmächtigten für Bahnauf⸗ sicht in Berlin statt. Beanstandet wurde die mangelnde Abschreibung vom Anlage⸗ vermögen und die Nichtaufführung der dem Aufsichtsrat gezahlten Pauschent⸗ schädigung von insgesamt 100 R. Aℳ im Geschäftsbericht. Der Aufsichtsrat ver⸗ mochte sich den Beanstandungen nicht nzuschließen. 8 1 .89 herichtsrat besteht aus 8 Herren: Generaldirektor Max Dräger, an Rittergut „Der Kohlhof“ b. Hohennauen Krs. Westhavelland, Vorsitzer; Direktor Eduard Andreae, Berlin, stellvertretende Vorsitzer; Prokurist Johannes Gauger, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Wal⸗ ter Hübner, Berlin; Verkehrsdirektor Robert Kabisch, Berlin; Fabrikbesitzer Ernst Kurt Loesche, Berlin; Regierungsbau meister a. D. Karl Pischel, Berlin. Berlin, den 26. Mai 1939.
Der Vorstand.
Erich Kabitz.
Erträge. Gewinnvortrag aus 19325 . Reedereibetriebsergebnis Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträügge.
03 32 60
7 535 1283 084 1 947
53 813 16
1 346 380/11
¹) Die in 1938 abgerechneten Gehälter und Löhne des Gesamtbetriebes betrugen
ERℳ 1 131 385,78. . - . e. wie 1938 abgerechneten sozialen Leistungen des Gesamtbetriebes betrugen gesetzli
2 0 0 090 59 0 1
Abgaben an Gemeinden Vortrag aus 1992 Gewinn des Geschäftsjahres
. ... 160 000
esetzliche Rücklage an den Erneuerungsstock Gewinn des Geschäftsjahres .. .
(Gzewinnvortrag 7.ℳ 23 911,60)
. 4 500,— 1 . . 80 079,02 8Ne 42.3,4309,
100 000
0
84 579 02 80 076 45
189 416 24 1 643 388 16
Q—
220 522 300 420
73 600 1 547
8 Erträ Ertrag nach § 132 11 Akt. Ges⸗. 9e. Erträge aus Beteiligung .18, Sonstige Erträge Vortrag aus 1937
1 615 1771! 125,
5 511 00
21 500 21
1 023 94
1 643 338,16
rüfung auf Grund
1 A.⸗G., Fulda, sowie der
eise entsprechen die Buchführung, t er den Jahresabschluß erläutert,
9— Erträge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 lJ. aus dem Personen⸗ und Gepäckve 2. aus dem Güterverkehr . 3. sonstige Einnahmen Einnahmen aus den 1J. aus dem Pers 2. aus dem Gü 3. sonstige Einn Außerordentliche Außerordentliche Sonstige E
1 217 245 ,66
8 che R.ℳ 97 591,98; freiwillige R. ℳ 42 603,12. e. im April 1939. LE8 8“ Adler ir. Grund dn vehog dem cbschüehenden Ergegusganeenengfächemahiog Frücenaen,waene der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vo . Kechchehe 1. die Buchführung, der ;ö Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
Bremen, im April 1939. 4 5
1 Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. 5 % abzüglich der Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 gelangt mit * brr. Kapitalertragssteuer ab 5. Juni 1939 gegen Einreichung des wigereditbank Nr. 3 bei der Kasse der Gesellschaft und der Norddeutschen
A.⸗G., Bremen, zur Auszahlung. b
In den Aussichtorat b-. A gewählt die Hermann wecg ageg. Vorsitzer; Max Koepke, stellvertr. Vorsitzer; August Schilling, Gustav Scipio, sämtlich in Bremen.
2. Juni 1939. eg ddlas Levante⸗Linie Attiengesellschaft.
rkehr.
2
. . 688 405,46 . . 235 115,56
62 401,56 —
v.n. 8
n Kraftverkehrsbetrieb:
onen⸗ und Gepäckverkehr. terverkehr . ahmen Erträage..
che Zuwendungen: Er E
8. 1 182 498
985 922 58s 1 Nach dem ab 1 der Bücher und Schriften der El⸗
vom Vorstand erteilte
schließenden Er 42 600
136 652 900
gebnis meiner pflichtgemä en P neees detrizitätse Gesellschaft Felpan 1 rungen un achw der Jahresabschluß und der Geschä ic P. den gesetzlichen Vorschriften. L“ 81” Frankfurt a. den 19. Mai 1939. 1 ‚Brich Bechtlin, Wirtschaftsprüfer 6 Aufsichtsrat: Landrat Dr. Hans Burkhardt, Vor 1 ilse, stellv. Vorsitzer; Landrat Eberhard Heß Sberbür er Se. Kreisleiter Karl Ehser, Reichsb.⸗Werkführer Gu 8 aldthausen, Domänenpächter Fritz Kersten, Bür
amtslei Josef i inri iei; Josef Hendler, Direktor Heinrich Ober
Vorstand: Erwin Schmiedgen,
. 45 062,23 8 . 8869,50
54 1,60 ——
. EV666 5665 2⁴
46 473 33.
100 990 77 83 578 85 280 13
1 217 245 66 n Durchführungsverordnung
42
1 8
lassene Beförderungssteuer ’
sitzer; Landrat Adolf von meister Dr. Franz Danze⸗ stav Schuch, Baron Oskar von germeister Johannes Puth, Kreis⸗ mann, Direktor Dr. Günther von
11 387 299 72 5 370 621 36
*) Hierin R.ℳ 35 981,98 Tredifina⸗ kredit durch Waren gesichert.
sellschaft ist Walther
Juni 1939. Aktiengesellschaft.
Herren: Dubbers, Peter Lentz,
F 8 Aufsichtsprüfung fand gemä im 29. September 1937 zum Aktien Rei ächti
EE“ — eichsbevollmächtigten für vee9ngef h önigsberg (Pr) statt. anstandungen keinen Anlaß
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1939 gelangt eine Dividende 1
8
Hugo Kretz
ß § 34 der Erste gesetz durch den Sie hat zu Be
Tamms.
1
Georg Vogler.