* “ 8 8
m Reichs⸗ und Staatsa 8 —.—— 2 8*%
g 183781Innsbruckk. [13722] [sönlich haftende Gesellschafter; “ “ ntralhandelsregisterbeilage
Bekanntmachung. Handelsregister Ewald Fritz, Kaufmann in 88
Faen übg. 8 1. Ingenieure eeeee. Richard Paul Irmer und Edgar Felix Amtsgericht H * 6 Johannes Paul Woyrf ide Hanse⸗2 . . Hannover. Amtsgericht Herne. Amtsgericht Innsbruck. inde Alex S senior unt Johe Pau oyrsch, beide Hanse⸗ Abt. 12. Hannover, den 3. 6. 1939. In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. 4. Innsbruck, Den 8. Mai 1939. dnan e agen Bfhefe hn um eut chen Reichs E un ene. Ssele gactn. 2 3 anzeiger und Preußischen Staats
stadt Hamburg. 1 Juni Neueintragungen: am 2. Juni 1939 bei der unter Nr. 930 Veränderungen: schaft, die am 1. April 1939 begon „ 8 * nen
Veränd 885 — 8 “ 29 A 14 952 Herbert & Karl⸗Harald 8 “ Inn. “ waffe e. e., wieehe e 5 Laboratoriums⸗Bedarf, Engel⸗ in Herne folgendes eingetragen wor⸗ Waffenschmiede Richard Mahrholdt H.⸗R. A 17 308 „Ott b 8 5 ducs 8 u *Aö3uugleich Zentralhandel ster für das D elsregister für das Deutsche R
. 1 2
F1““
2
Meyer (Lampen u. Glas für den Ex s hecaes.; — 8 n Ex⸗ bosteler Damm 9 — 10 Inhaber ist den: Tem Bischerrevif * port, Oberwärderdamm 12/14). a . 8 9. Inhaber ist den: Tem Bücherrevisor Leo Scheffler in Innsbruck. bürger“, Köln (Vertret schaie Abwicklung ist beendet. Das Ge⸗ E“ fst Segaog eaafir Bahnhofstraße 289, Gelöscht infolge Uebergangs in neue waren in Ligdenthatnnch nd ehrr schaft ist von den Kaufleuten George 39 — Prokura erteilt. Firma. ürtel 34), und als Inhaben thal⸗ N 129 1 ’ ; “ “ z,— 8 G eeeeaeesreeenn II 8 [13879] secsenbüehen Latgensnhnber 288 2 — Gweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 8. Funi 8 7 8 * r. Georg Schmöger beide Hanse⸗ delsgeschäft F E“ erne. 3370 Innsbruck. [13723] Lindenthal 1“ „Koln⸗ — — — — 84.—, 8 “ stadt Hamburg, übernomme 8* sgeschaft mit patentierten Galalith⸗ Bekanntmachung. Han 6 v zisry veien — Neue offene Han delsgesenschaßn veg.. “ K. ähnlichen Artikeln, Amttsgericht Herne. A 1zee82 Helekraa eidnn. Ebbe. Lier⸗ 8 Prokura erteilt worden, daß er be⸗ schaftsvertr 8 1 . 8 11. Mai 1939. Die im Geschäftsbetri 8 ge sweg 22 ). Inhaberin ist die In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. 4 Innsbruck d 8.8 S. 1 5 Ir tu oreparaturwerk⸗ 1 an e regl er rechtigt ist, die Gesellschaft in G EEE15 rag ergänzt wie folgt: § 6 er⸗] gesetzt ist, durch zwei Vorstands⸗ Am 29. 3. 1999: B 651 Maschinen⸗ der bisherigen Gesellse eschäftsbetriebe Ehefrau Marie Rosenbaum geb. Bö⸗ am? Juni 1939 bei der unter Nr 989 “ Veränd „den 8. Mai 1939. statt, Tankstelle und Spedition, Frechen 2 * schaft mit einem Gesch äftsfüh emein⸗ hält folgenden Zusatz: Sind mehrere mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ fabrik Froriep G. m. b. H., Rhendt deten Verbindlichteften iab nicgbegrün. 8 “ ZE rnt rrg “ E Waffen 9.Selh, Hauptstr. 177, und als In⸗ Für die Angaben in 6 ) wird eine einem anderen Prokugisten wxi l ve hhsastsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Der Diplom⸗Kaufmann Paul Meyer in 8 4 3 82 d 52 8 2 4 2₰ . P.=R. 12 2 ( 2 He 8 8 „ 3 . . 8 . 8 — 8 5 8 2 8 ; 1 7 34 ,ꝗer. K. N. 8 vye 7 ⸗ 8 ¹ G n 1 nommen worden. und Küchon E“ Haus⸗ Holzbearbeitung, in Herne solgendes fabrik Peterlongo, Innsbruck. Frechen . Kaufmann, bewähr für die Richtigkeit seitens der Langenberg, Rhld., den 1. Juni 1930. oder vurch ve e chiste ühnes Prokuristen. 8 Rheydt ist zum Geschäftsführer bestellt 8 2178 Allgemeine Treuhand⸗ haber ist In⸗ eingetragen worden; Dem Bücherrevi⸗ Gelöscht der bisherige Inhaber Jo⸗ H.⸗R. A 17 310 „Hans P Registergerichte nicht übernommen. Amtsgericht. einen Prokuristen 8* 8 Ter “ beer. bestimmen, geege. esellschaft in K 3 r. ’ Karl Sattler sor Leo Scheffler in Castrop⸗ 9 r Xö—2 G 4211 ütz“ 88 8 a-gn b . Im § 8 daß einzelne Vorstandsmitgliet ei Am 22. 5. 1939: Georg Frei⸗ soranchent Hn damburg mü be⸗ in Hannover. Dem Johannes Sattler, Bahnhosstrahe 1ees, d Selteoe dage, enn eterlogs, Persönhch hastender Köln Großhandelsgeschäft, in Jons 13898 wird dem disherigen Wortlaut solgender zur Veitretung der Geselsschoft befen herr von und 30 den Konse Rassim⸗ hof 52) Haftung Besenbinder⸗ in Lippstadt ist Einzelprokura erteilt hofstraße 289, ist Prokura erteilt. bra bEEö“ Mahr⸗ waren, eelees und Mööbelstoffen, Königsebrs, n2. [13389] Handelsregister [13395] neue Satz vorangestellt: Das Geschäfts⸗ sein sollen. haufen, ist als Geschäftsführer ausge æ9. Dor ☛* „† N; 8 868 . ela be Zs.12 a 1. etzam Te 48 Her e g⸗ * 8 Süe t 3 H 2 . 1 9 2 ½ . n b ö nG z sche 3 98 12 Durch, Gesellschafterbeschluß vom Lippstadt nach Henahdee ergt. von Herzberg, ITaxz. 11saso holdt. IFunsbrus, Andreas⸗poser. Raer Füeen erase ne as e 1nssgegiche Sönicoerg (we). mtsgericht Lauban. Z1. Mai 1989. lndet an ai Uinen der polzesaen den iu en cerernecngseessemm, scidei, Bem udolf Lervelz in Rhena 2. Mai 939 is 8 „ I T. 82 8889- wlegt. k 3 S aß 1 f 3 Si⸗ ge Pans Pütz 8 3 8 8 2 8 rokura: 22uö 8 8 8- wen 8 ung om 23. September 1938 ist g 1 i erart Prokura ertei t, da er e⸗ trag 8 N. Hs 5 (Geneen chassger. Veränderungen: 48 Eö“ , ebe Gesen Hise hendelsge enschaft Kaufmann, Köln⸗Lindenthal. Pit. 2089 Süe, e 1 - 4 H.⸗R. A „ Fa⸗ C. C. Pohl xaa. Fri. Braun, Kaufmann in Frank⸗ der “ (2i9) geändert. Dir be⸗ 1. Thea⸗⸗ mit einem Gesche ts ühler berufung von Geschaftsführern und 8 “ (Vertre⸗ Neueintragung am 8 6. F8- 1939 begonnen. Zur Veränderungen: 882 Litör Bierstuben, Lauban i. Schl. ühren beftenl bEE“ sellschaft hat ihren Sitz nach Mettlach oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Peoturisten) ege. Vertretung) “ Gegen⸗ A 351 Karl Kissel, Nachf. Inh. Hee ist jeder Gesellschafter er⸗ 8 A 15 200 „Reifenberg & (Pr) (Wrangelstr. 9). 1 x1“ “ Karl Wiesbaden ist zum Prokuristen bestellt . 1“ Bs vr61 Gens ber 8 . vor Die Nortro I b 1 5 8 84 S, 8 on⸗ P Lojn⸗ A. . . 3 f * . . 2 8228 8 8 1. H G 8 n aa zum u 3 Me 3 24. 8 939. b 2. 5. 939: A; 4 H Gesellschaft erfolgt durch Znal⸗ 8 Beee grba. “ Srhah ndo fgarenenschafe henasat. ncie girma ist geändert in Tiroler gelöf Aewsalen ne Hescafe s sun. e “ Fritz Thiel in Prokurist it lett W“ Mshs. higö “ S Das Amtsgericht Eisenwaren Karl Leuchters, Rhendt. g hmeerbauch in Hannover 9 handlung und Herstellung von Mine⸗ Waffenfabrik Peterlongo, Richard gen Schlochauer, Kaufmann, Föln⸗ 8 9098 am 25. Mai 1939 Theodor Johannes Paul Kohz aus Kerzdorf. “ M. GladI Mres 8 113405] legt Nieberlassung ist nach Köln ver⸗ sind Mannheim 2)0nlo“ B8 Geges 1 1 1 Handelsregister 1u“ Erloschen:
schäftsführer oder durch einen Ge⸗j veegs 8 1“ in das Geschäft als persönli 8 5 1 8 zf 82 1 it als persönlich haften, ralwasser und Limonaden, Adolf⸗Hitler⸗ Mahrholdt u. Sohn. Sfesie. Prokuren sind Hertel 8k und Par⸗ Leoben 118787
isten. 1 2 rloschen. Als ni eingetragen wird fümerie, Königsberg (Pr) (Kant⸗ 5 e 5737 Handelsregister 1 — eeg vSbees 397 n b g 8
““ Hamburg, ist zum schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen veröffentlicht: Die gleiche gecan e. straße 11 c-). 8 ie s an. Lepben. F. 8. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. W“ Gladbach. 8 hc- ae
8; Die LE“ bestellt wor⸗ A 11 681 Wilh. Wedemeyer & Kaufmann in Bad Lauterberg i. Harz. Handelsregister wird. für die Zweigniederlassungen in Inhaber: Kaufmann Theodor Hertel 8 “ 939. Mannheim, den 31. Mai 1939. Am 10 E Albrecht Söhne Hochnenkirch. A 4680 Lud⸗
Einzelprokura ist EE“ erteilte Co. „Kolonialwaren, Stüvestraße 10). Veränderung am 2. 6. 1939.. Amtsgericht Innsbruck. Berlin und Annaberg bei den Ants⸗ in Königsberg (Pr). Einzelprokuristin: Einz 1/14 Joh Pengs in Thorl Veränderungen: Pöstges, Rheydt⸗Cdenkirchen Le⸗ wig Merländer, M. Gladbach.
den, daß r Sv Gesänfatfnvor⸗ en Mathilde Birke in Hannover ist 8 4 Gar Hecee he ehechg, Pöhlde Abt. 4. Innseruc, den 10. Mai 1939. „ in Berlin und Annaberg er⸗ ssn Miken. L.n. 88 Enderweit, Gelbscht die Prokura des Fesüer 8 Ziegel⸗ gensmittelgeschäft und Textilwaren⸗Her⸗ X 3663 2. Herzberger, M. Gladbach. ’ 18 dn⸗. Geschaftsführer Einzelprokura erteilt . Harz. Die Firma lautet jetzt: Veränderungen: gen. Paul Mikan, beide in Königsberg (Pr). P . Anbei erke Aktiengesellschaft in Mann⸗f s gas eegf-sxiss. vn⸗ 78 H imnj
ode — vsche u“ 5 - teilt. 1““ 22 8 1 e 4 8 8 81 Zengg, Edl. 88 A tin 8. tellung und (. d 8 S A 1678 Kugelmann & Hilmer
Emheeretnessten zur A 11 685 Götz Kirchhoff (Seil⸗ Heinrich Böttcher Nachf., Fritz 883 A 4 — 138/5 Franz Tollinger, A 45,998 „Aluminium⸗ A 2094 am 27. Mai 1989 Ernst Lad⸗ Pengg, Edl. v. Auheim. heim. Das Vorstandsmitglied Franz Ne 119) ZCEEE“ M. Glarbach. . 4 6855 Jürgensen &. Ben,ngt erh. winderstr. 1—5). Dem Frit Gilzem in Lchirmer. Inhaber: Fritz Schirmer, Krstes Tiroler Buiter und Kafe⸗ Folien⸗Walzwert Leber a. gCo. wig, Königsberg (Pr) (Baustoff, Legben. lig!gs] —Dee leichet leßt im Spever. .Pöstges in Sdenkirchen. E
handlung 8. Anti 8 ecer ch⸗ Hannover ist Einzelprokura erteilt Kaufmann und Drogist in Pöhlde am haus in Innsbruck. Kommanditgesellschaft“, Köln. Zur Handel und Vertretungen, Schnürling⸗ Amtsgericht Leoben. Abt. 8. Die gleiche beim Amtsgericht Lud- —A 4663 Hans Mongs, M. Glad⸗ bach. A 4048 Carl Wittenhaus, düens EE1 12). A 11 686 Friedrich Pröwig Fer⸗ Harz. Einzelprokura erteilt an Ing. Josef Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr straße 37)7 . B Lerh 8 JFunt 1939 wigshafen a. Rh. erfolgende Eintragung bach (Kleiderfabrik Bismarckstr 76) Rhendt. A 3819 Gustav Harf, Wick⸗
ijt. Sr Gesellschafter edes gelschaf 40). Die persönlich haftende Eildes! 1 Iissei Heeeenn Kaufmann in Innsbruck, mghe Gesellschafter Helmut Leber er⸗ LPa ö Ernst Ladwig 8 Veränderungen: ggg für die Zweigniederlassung in Inhaber: Kaufmann Hans Mongs in rathberg. 3
Rudolph Jürgens “ 8 Gesellschafterin Eva Fenger in Han⸗ Sherm. . 8 Marktgraben 27. machtigt. Es ist ein Kommanditist in d Kbnige. Reg. A 1/198 Elektrizitätswerk *erge. . 8 Bersen 1 —
geschilbhn 0 11“ mover führt jetzt infolge Verehelichung Amtogericht Pilbesbeilen . die Gesellschaft eingetreten. Die Ei⸗ a Befüenheringen: der Stadt Judenburg in Feeben Se - Marschall &. Eie. Am 12. 5. 1939. A 4678 Tr. Wil⸗ Namslam. [13753]
Erloschen: den Familiennamen Wieprecht, die per⸗ Vez. heim, 48 6. 1939. Innsbruck. [13725] lagen von zwei Kommanditisten haben 4 235 Mai 1939 Rudi Both Gelöscht der Prinzipal Rudolf Bauern⸗ vevchs ewe” 13 2₰ Die helm Schwarz, Rhendt (Saatgut⸗ Amtsgericht Namslau, 26. Mai 1939. Bei A 10 488 Max Blöde und pönlich haftende Gesellschafterin DTora 4 170 G. 2. Frungen⸗ Handelsregister sich geändert. 1 2.Autvmobile — Reparaturwerk — berger und der Kollektivprokurist Rudoff Wi. Wrarschanbnn enn durt Haegele handel, Mühlenstr. 181). Inhaber: Neueintragung: 31 901 Restaurant „Hammonia“ Fenger in Zürich führt jetzt infolge Ver⸗ Dem Coloristen Peine, Hildesheim. Amtsgericht Innsbruck. H-⸗R. à 16 671 „Mauser⸗Komman⸗ Großgarggen. 1 ..WMeerkatz. Neu eingetragen Erwin 3à 1416 Jridri⸗ (Le; nachf. ein Diplomlandwirt Dr. Wilhelm Schwarz 3. 5.R. A 263 Stto Hagedorn,
Birte onia“ ehelichung den Familiennamen Scherz. den Fvthrtsten und Betriebsleiter Con⸗ Abt. 4. Innsbruck, den 12. Mai 1939 ditgesellschaft“, Köln. Egon Mauser Fräulein Hildegard Reinhold, Königs⸗ Lehner, Bürgermeister in Judenburg, „Kur⸗ 6 Friedrich Losch,. Mannheim in Rheydt. Mühle und Täge⸗ und Hobelwerk Die offene Handelsgesellsch ft ist A 11 687 „Hala“ Hannoversche b . äfer, in Hildesheim, ist derart Veränderungen: iin Rodenkirchen, Bez. Köln, Friedrich berg (Pr), ist Einzelprokuristin. als Prinzipal, und Ing. Fritz Nedo⸗ P 1 und Wollwaren und Am 16. 5. 1939: A 4700 Joseph in Sterzendorf⸗Sfen, Kreis Nams⸗
gelöst worden. Die Bemma Cfr 18 egnf. Lampenfabrik Wehrkamp⸗Richter &. Gen 1eger e er berechtigt ist, in Reg. Ges. 1—6/109 Zillertalbahn Juhran in Köln und Hermann Schner⸗ „414 am 30. Ma: 1939 Ostpreußische schill in Judenburg als Kollektiv. Zutzartikel⸗ e und Kleinhandel, Michels, M. Gladbach (Tapeten, lau.
A 30 674 Clemens Becker. oschen. Cv. (Helmkestr. 8). Dem Willy Otto 1“ einem anderen Pro⸗ in Zell am Ziller. 8 der in Waldeck haben Gesamtprokurn Regenmäntelfabrik Burn & Co. prokurist. ö er. 8). Das Geschäft ging Linoleum, Farben⸗ und Lackgeschäft, „Inhaber: Müllermeister Otto Hage⸗ Die Niederlassung ist nach Neumün iee her Richter. beide in Hannover gb Z1s ’8 Frfeffer, Biltdrsh b Gelöscht die Verwaltungsratsmit⸗ derart, daß jeder zusammen mit einen dert egeeh i aus der Geseclschaft 11“ Fema 8 te ““ Fin ee -h, Fehater. Fen e— 1 88 II 9 tpr ’ rtej 2 8 1 . „ Hildesheim. ieder: D. 111“] F. sönli f hof 8 ausgeschieden. — * “ 1 rma. er 8 8 Frier Iosg Mj 11n . ““
8 1ggt Lefeid G beide gemetnschaftlch dir Firne. ver. Ben Feaheann 8- ünag Jatob Wügse- Eerün Fr gfe benemn andereeegsestes0en hal ckere So1 am 31. Mai 1999 EEEEETT14“*“ 8T“ hö. Prokura von Am 25, 80 17867,34 4713 Menpid Nauen [13754] 1“ & Co. Fraeh Diin Hildesheim ist Prokura erteilt. *† 3 1 er. 1 s. 8 werk Aktiengesellschaft Handelsregister Friedrich Losch ist erloschen. S sna 6.s In unser H. sregis 53 Die Fir I.c g. ro. treten können. 8 — 1;g rteilt. tung und Zeichnung der Firma berech⸗ u gesellschaft. 2 1 insz She zghe Bierbaum, Rhendt⸗Giesenkirchen In unser Handelsregister A 53 bei
kur Firma und die erteilten Pro⸗ A 11 688 Grundstücksverwalt A 1309 Karl Kornfeld, Hildesheim. 8 8 tigt ist. 8 1 Die Prokuren des Wilhelm Siemens bAmtsgericht Linz (DTonau). Erloschen: Lebensmittel⸗ und Kurzwarengeschäft, der Firma Apotheken⸗ und Drogen⸗
Vem fand 5oschens A. Madsack & Co (Goferiede 5 269 Die Prokura der Ehefrau Marie Korn⸗ Innsbruck. (13726] 85 8 A 17 084 „Dr. Linnartz 4 und Hans Henneberger sind erloschen. Abt. 8. Linz am 1. Juni 1939. 4 146 Konfektionshaus Martha Ahren ²) Zwarengeschaft, hanslung Gustav Voigt, Wuster⸗ Bei 3 Livf Iuu““ . Co. (G de 5 — 6). † 27ge;. ee Pormn⸗ H is H.⸗R. Linnar . 8 9 838 . Lö . Kaef b 1 Die Zir — 2). g. - gr, 8
und v“ 8s Ufchaf ist geändert in: Verlags⸗ eche Büda, in Hildeshenm ist er⸗ d seride Ieeer Co. Kom. Ges.“, Köln. Ein Kom⸗ dit Piepüren Lb e Kaßegoll un Rg. A 11927—Sang. Schratz & Fee frlge in 1818ä Inhaber: Kaufmann Arnold Bier⸗ b2e. ist heute folgendes eingetragen 1 9 22Q 2 1“ gesellschaft Land und Garten A. “ 8 1 9 6 8 “ manditist ist aus d sellschaf 3, Otto Kiehne erstrecken sich auch auf die . 1 125 1“ he 1 1““ baum in Giesenkirchen. worden:
wegen eingetragen auf Grund dis 89s manditisten vorhanden, deren Einlagen Sch“cht . Cv., K. G., Hildesheim. Reg. 4 2—*12 n gen:, e e e „H⸗N. A 17 186 „Rhein. Faser⸗ Erundstücken. v bach (Textilwarengroßhandel, Sachsen⸗ rich in Wustermart..
Abs. 2 H.⸗G.⸗B “ haben (ic gsn der Kommanditisten Fleischhauer und eeiche:- e Pat, stoffe, Haar⸗ und Borstengroßhand⸗ . niederläffung Innsbruc wird bei dem heim (Fabrfkation Inchhacger⸗ öeg; bns . ehaber: skaufemanat Feifr⸗5 ee. ger eehe gn.eehs 8 Fg g* . 24 388 iij Ki 6 8 ander .* 8 . 2 8 a 18 8 5355 8 8 1882 998 2a . Mai E 8 si — 8 2 28 ₰ 5 1 8 8 8 2 Her 8 — Le 9 8 2 1 V s 2 2 - Ei 1zel
ee 5 18 910 Max Herm. Abra⸗ ichne 998 VIö 88 4 1855 Ziegelwerk Farmsen, Emil Hall . T. „ „ Is S Die georg ennen L u Amtsgericht Innsbruck erfolgen. 1ene. P 7, 24). Inhaber ist Otto “ gris niag. i “ erteilte Einzelprokura
ohn, 1““ 8 om⸗ Hintzen K 1s vGS- ah z. Gelöscht wurde die der Karoli rokura des Erwin erhardt ist er⸗ g9 . 58 Eee: S ——— Blochinger, Kaufmann, Mannhei 2ꝗr. wümehr /lF. 1““ Das P rhältni b “ 8 d en 888s gn 3 Kommanditgesel 1 er Karolina 1 2 1 2 1 8 1839 Schlo 8 ger, 1 . nheim. ektro⸗ d Rund 8 Das Pachtverhältnis mit dem Apo⸗ X 42 571 Ahmet Cevat Benker, “ is. herabgesetzt. Farmsen. Ein Kommanditift — Recheis geb. Schnatz erteilte Einzel⸗ loschen. Franz Schwärzell in Köln hut A 88 1eeg. gg. 1nvne Donau [13740] Veränderung: 8.-Nast. E e theker dhrasg - anes ist enens X 9999 Hamburger Gepäckfahrt 1 1692 8 arkur & Haase (Handel eschied dafi Komm. st ist aus⸗ prokura E1“ Einzelprokura 82 2 am 30. Mai 1939 Werner A. 8 B 228 Reuther⸗Tiefbau, Gesell⸗ geschäft, O enkirchener Str. 25). In⸗ 2. — C n ist erlo 8 “ g rt mit Tischlereibedarfsartikeln Hagen⸗ geschieden, dafür ist ein anderer Kom⸗ 8 “ H.⸗R. B 8018 „Rheinische Wzt schalt, Holzgroßhandlung und (mtsgericht Linz (Donau). 11“ ese⸗ „Gesell⸗ haber: Elektroingenieur Fritz Phlipsenn Der Apotheker Martin Heinrich hat Ho gSen 8 traße 68/69). Witwe eeee manditist eingetreten. 1“ H.⸗R. 3 „„ heinische Wäsche⸗ Hobelwerk. ü6⸗e h Abt. 8. Linz, am 1. Juni 1939. schgft mit beichsäkkter Haftung, in Rhendt.. . “ die Apotheke von dem Eigentümer, A 19 854 Paul Jockel, eb. Köster in Ho ö“ Veresste Innsbruck 13727 fabrik Gesellschaft mit beschräntter güsr — 1 Ges. 3/100/85 Firma Nettingsdorfer Mannheim „Woldhafhe Karl. Bleines ü Wee a befratdans⸗ en ⸗ Apotheker Gustav Voigt in Berlin X 36 447 Richard H. Knoop, Erbannae beg aene glrs. e Mors. [13717] Handelsregister (13727] e Köln. Durch Beschluß der Kstchem Ae 1187341 Papierfabrik Aktiengesellschaft, Net⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 9 11“ Tre⸗ Mariendorf, Aeneasstr. 5, mit dem Recht 8 8 2 (— 2 2 8 He s ftorhors s n W 9 £ 8 . 1 2 . b ShaFe ELüe acs 2 9. 5. 909: A 414 C 2 8 &. 5 ——2 Handelsregister Amtsgericht Innsbruck. 1I vom 26. Mai Amtsgericht Köthen. ZC“ Irt. Sr meeranme Sach 13748] bels, Rhendt. Anni Trebels ist aus zer Fortführung der Firmaaber zater Amtsgericht Hof, 3. 6. 1939 Abt. 4. unsbruck, den 19. April 19- 939 ist das Stammkapital um 60 000 6 STTTö1 Kollektivprokura erteilt: Hans Mis⸗ Meerane, Sachsen. [13748] ssofffchaf 1“ „ Ausschluß der Uebernahme der Ver⸗ „ 3. 6. 1939. Inns , den 19. April 1939. R auf 100 000 H.ℳ er öht. Als nicht Köthen, den 2. Juni 1939. tit. Rettinhsdorf und Alois Pramhas Handelsregister der Gesellschaft ausgeschieden, und die bindlichkeiten des bisherigen Inhabers 4 5 höht. Neueintragung: 8 ik, Nettingsdorf, ung 1 8 Amtsgericht Meerane Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Christine gepachtet 1 Hubrich ist jetzt alleinige Inhaberin. Nauen, den 20. Februar 1939.
schäftsführer in Verbindung mit ei 3 schaf 8 BS 18 einem der Gesellschafter etre Di 8 Prokuristen. Kaufmann Carl Wieder⸗ durch E“ ee Nr. 86, „ 8.I G 8 8g Di. Harz. Inhaber: Paul Wehner, Innsbruck. [1372 Har; b T 8 . 724]
21
22
15 231 Arthur X 8 . 8 — hur Meyer, Firma unverändert fort.
21 897 Martin Negel e. NMegel, A 11 693 Otto Danzfuß Hlrich⸗ 33 619 Fritz Röhrssen, Danzfuß (Ulrich R Hof B 27 „ESpiritus d Veränd : 2913 Carl Stephani Nachf straße 1). Dem Otto Danzfuß jun. Preßhefe⸗Fabrik Ob C“ Reg. Gef nee;. eingetra vird öffentlicht: Das 7 f, Kö “ 8928 1 . . Saeee s 1 erk „ Ge⸗ „Reg. Ges. 2 — 4 getragen wird veröffentlicht: Dus 2 8 Nettingsdorf. ““ 8 Iunz à 2278 F. Timcke, IAun Hannober ist Einzelprokura erteitt. selschast Rüt beschtderier ustahe, kür iror n V81ue vera cübank erhöhte Erammlapita is von der Bar “ RMeeragR 1989. . .. eee e 8 Amtsgeri X 21 688 Verlag „Ego“ Otto A 1830: Wilhelm Bohlk in Oberkotzau: Für Dr. Georg Starck Landesbank in Innsbruck, Haupt⸗ deutschen Handelsgesellschaft, Alktien⸗ in Köthen 1 Lübben, Lausitz 113741] 2 . ge . Blech, M. Gladbach. An Stelle des “ “ “ “ EI““ 8 1 nun Fabrikbesitze Max Heller Ge⸗ niederlassung mit den Fe. gesellschaft in Köln, übernommen und 1 „Handelsregister 8 ,2 daga verstorbenen Gustav Blech fenior ist Mes Die Firma ist veülschen C. L. Walter Jahnke. — A 7360 schäftsführer. 1h 1 Dornbirn, Bre⸗ 1“ 11“ n ebaht. as h HsEh (2derehe enen de sonimandftan s geander dersznic Pefenze Gefalscahrrin ehn IanFrag; Nlichertea. ane B 3428 7.Nen b. xEb - Ernst Schr .— 4A 9599 S pf⸗ —— genz, Landeck, St. Johann i. T. “ 1 Amtsgericht Köthen. Lübben (Spreewald), den 22. April 1939. — ersönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ 69 W. Richert & C. Knaack, scas- e lesir Sirer, Agttengesen. nig⸗ HS 4 Ee; Idar-Oberstein. [13719] stein. Joh T., Kuf H.⸗R. B 8814 „Union Modegrofß⸗ Köthen, den 2. Juni 1939. “ worden. b8 gaac 88 “ Fern Blech Nxe 1— -eeIe Knaack, schaft vorm ls Jung Lindig rne ü . Sv Handelsregister Eingetragen als Mitglieder des Di⸗ handel Aktiengesellschaft“, Kölu. Neueintragung: A 267 Karl Wünsche, Lübben reisenhei 681 [13749] ist erloschen. Bie Gefellsch n* Freln Die “ lags⸗Gesellschaft — Land und Gar. Amtsgericht Idar⸗Oberstein. rektionsrates mit statutenmäßigem Durch Beschluß der Hauptversammlung x, „A 1073 Ernst Weiner, Köthen. (Spreewald). enseh canbelsregister Abteuns . „Am 16. 5. 1959: K 4238 Friedesch ibnn loscheka.. hob 1ö.““ ten — Madsack & Co. Das Geschäft Neueintragung: Firmenzeichnungsrechte: Landesrat vom 16. Mai 1939 ist die Satzung ge⸗ Inhaber ist der Kaufmann Ernst — ist he Heeheh⸗E. . b 85 e. Ermert, Rheudt. Friedrich Ermert Firma ist erlof ““ gehoben worden. wird von der unter H.⸗R. A 1536 ein⸗ Am 13. Mai 1939. Gustav Linert, Innsbruck, Ing. Theo⸗ ändert in § 4, betr. das Grundtapital Weiner in Köthen. b Lünen. 1137421 vtnter Fernbabiise ePichafr mft junior und Paul Ermert sind aus der geub D [13756] Haml 88 getragenen Firma Grundstücksverwal⸗ H§.⸗R. A 1911 Willi Decker & Co., dor Rhomberg in Dornbirn. und seine Einteilung, sowie in § 14, Handelsregister dem Sitz in Meisenheim üeen. hg Gesellschaft ausgeschioden. Pie person⸗ g Seepandeksregister 8 nburg. 113715] tung A. Madsack & Co., die ihren Iar⸗Oberstein 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. betr. Vergütung des Aufsichtsrats. Das Landshut. . 113393] Amtsgericht Lünen. worden. Persönlich haftender Gesell⸗ lich haftende Gesellschafterin Maria Amtsgericht Neuburg (Donau) . Nr. 459. Inhaber: Willi Decker, Gold⸗ Innsbruck. [13728] Grundkapital soll um 900 000 f. ℳ er⸗ 8 Handelsregister Lünen, den 31. Mai 1939. schafter ist der Kaufmann August Ermert in Rheydt heißt jetzt Ehefrau Neuburg (Donau), den 3. Juni 1989. höht werden. Die Erhöhung ist durc⸗ Amtsgericht — Registergericht 8 HSSchlihe . eKam. Erust Eckert 3 . Senncrlsschen: Abt. A Nr. 247 „Josef Stiefel“, manditisten sind vorhanden. Die Kom⸗ ehega8= 11““ H.⸗R. Oettingen A1 1 —v Rhendt. Heinz Fi Se burger Salomon Neuburger Nach⸗
Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 9h 1 obee F d. c 8 MNamen in Verlagsgesellschaf 8Z8EEEI11“ Wi 1. Juni 1939. Garten A. Madj en E“ schmied in Idar⸗Oberstein 1, Richard Handelsregister 8 4 7 Wild, Goldschmiedemeister, daselbst. Amtsgericht Innsbruck. geführt. Das Grundkapital beträgt Landshut. b Lünen (Techn. Oele und Fette). manditgesellschaft hat am 1. 1 G b e* 48 xr.nn 8 sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist † S; . 8 . folger, Lederhandlung. Sitz: Oet
das Calgschan 11““ gefihs Veränd Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Abt. 4. Innsbruck, den 19. Mai 1939. letzt 2 000 000 Hℳ. Erich Geistert Veränderung: 9 8 E8oC11“*“ V nderungen: Fr SeFrich, Ee Ee.d. . — G 8 11““ F. 9. 3 . 88 7½ ,äöö g 88 1u“ 8 wegen bar⸗ das Handelsregister B 330 Bergbaugeseüschaft Rhein⸗ schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Veränderungen: Kaufmann, Köln, ist zum Vorstands⸗ K H.⸗R. A Landshut 1 133 am 26. Mai — — 8. 1939 begonnen 8 SandelsLenster enngetr-enen das hold Gesellschaft mit beschränkter Erloschen: drReg. 02 — 128,57 Ausferner Buch⸗ mitglied bestellt. Berthold Moölt 1832. Merk & Cie⸗, Sitz Landshut. Mainz. 5 aItg. eisenheim, den 26. Mai “ tingen. haber solgender iragenen In⸗ Haftung (Königstr. 18). Die Gesell⸗ 8. Am 31. Mni 1989. zruckerei Gesellschaft m. b. H. in Köln, hat Prokura in der Weise, daß Landen Kaufmann Alois Brunner in In unser Handelsregister wurde helte Das Amtsgericht. 4 4473 K. Josf. Otten, M. Glas⸗ . ge 8n Firmen oder schaft ist aufgelöst. Dr. Walter Israel H.⸗R. A 1368 Samuel Neuhäuser, Reutte. Se er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Landshut ist Prokura erteilt. bei der Firma: „Z. E. Vohsen“ in 1 a bach. Dem Wilhelm Brandts in M. Neuburg, Donau. wicker “ hfolger dgr2 84 Ab⸗ Rheinhold in Hannover ist Liquidator. W1X“ 2. 5 v der Geschäftsführer Hilde⸗ standsmitgliede zur Vertretung berech⸗ E +2 Mainz, Kurfürstenstraße 42, eingetra⸗ 118750] Gladbach ist derart Prokura erteilt, daß— Handetsregister setes See S.1 des Ge⸗ B 2961 Niedersächsische Baugesell⸗ Dr 409 S. Weingarten, Idar⸗ bert Knittl. tigt ist. Die Prokura von Erich Langen, Bz. Darmstadt. [13394] gen, daß das Geschäft mit dem Firmen⸗— Se x des unter. in Verbindung mit einem nicht allein Amtsgericht Neuburg (Donau). willi, 8 egenheiten der frei⸗ schaft mit beschränkter Haftung erstein 1. Geistert ist erloschen. Als nicht einge⸗ Amtsgericht Langen. fortführungsrecht auf a) Marie Katha⸗ 1 es in vertretungsberechtigten Gesellschafter Reuburg (Donau), den 3. Juni 1889. ehxeg ge2s aufgefordert, (Körtingstr. 3). Der Wirtschaftsprüfer A 1434 Joseph Stern, Idar⸗Ober⸗ Innsbruck. [13729] tragen wird veröffentlicht: Die Er⸗ Neueintragung am 30. Mai 1939: rina Elisabeth geb. Kirn, Witwe von Flbt 2 g-e 1 beee,a,8eesn- Men oder einem anderen Prokuristen zur Neueintragung: “ ve e-e; gegen die Erwin Hintzmann in Hannover ist auf es Ri 4 Handelsregister höhung des Grundkapitals ist erfolgt 8 50 Obstverwertung Dr. Scherer Lucian Schneider, Kauffrau, und Firma „Miela und Karl May“ — Vartvetung berechtigt 1““ H.⸗R. Schrobenhausen A I Nr. 42 wSeee e 8 s Er g58 der Firma Grund des Beschlusses des Amtsgerichts Ob 79 Richard Neuhäuser, Idar⸗ Abt lmtsgericht Innsbruck. durch Ausgabe von 900 auf den Namen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b) Hans Koppa, Kaufmann, beide in Schewarzort folgendes eingetrazen: Am 19. 5. 1939: 4 4343 Otto Iohann Römer, Landmaschinen und enee dewn. dda- e. onate bei dem Hannover vom 1. Juni 1939 zum stell⸗ erstein N-. ; bt. 4. Innsbruck, den 22. Mai 1939. lautende Stammaktien zu je 1000 Rℳ tung, Langen / Hessen. Mainz, übergegangen ist, die es in offe⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Schwartz & Söhne, M. Gladbach. Schmiedmeister. Sitz: Schroben⸗ 0 8 8“ Gericht zu erheben. vertretenden Geschaftsführer bestellt. A 975 Jacob Blatz, Idar⸗Ober⸗ Veränderungen: zum Nennwert. Die Leistung des er⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ner Handelsgesellschaft mit Beginn vom Firma erloschen Otto Schwartz ist durch Tod L.2 der hausen. Inhaber: Johann Römer, 2. 29 Hans K. A. Ahrens, 8 3392 Vereinigte Schmirgel ü 1. Der Sitz der Firma ist nach „Reg. C 1 — 42/139 Hotel Maria höhten Grundkapitals erfolgt in der tellung und der Handel von bzw. mit 25. Mai 1939 und dem Sitz in Mainz Memel den 31. Mai 1939 Gesellschaft ausgeschieden. Erich Schwartz Kaufmann und Schmiedmeis 228 F. Ahrning, à 11,582 Sieg⸗ und Maschinen⸗Fabriken Aktienge⸗ Airn verlegt. Theresia, Gesellschaft mit beschränk⸗ Weise, daß die Westdeutsche Kaufbof aͤlkoholfreiem Apfelsaft, Traubensaft unter unveränderter Firma fortführen. Amtsgericht. Abt. IF. ist jetzt alleiniger Inhater der Firma. Schrobenhausen. 8 fried Appel, à 9104 J. Ascher, M. sellschaft (Am Wallberge). Die Pro⸗ — ter Haftung, Innsbruck. Aktiengesellschaft in Köln die ihr gegen und anderen Obst⸗ und Beerensäften, Die Prokura von Elisabeth Schneider Fäex rat. eahs cds . g. 8 Am 22. 5. 1939: X 4702 Wilhelm —— Schubert Nachf. 80 6998 Emil kura des Alfred Sutter ist erloschen. Innsbruck. [13720] Gelöscht wurde der Absonderungs⸗ die Gesellschaft aus laufendem Ge⸗ von Apfelwein, Traubenwein, Obst⸗ geb. Kirn ist damit erloschen. ¶„erzig [13402] Wolters⸗Engels, M. Gladbach. Die geumünster. [13406] * A 24 075 Bergl & Co., Fenva 12 3 Handelsregister pfleger Viktor Grzesicki (Beschluß des schäftsverkehr zustehende Forderung in und Beerenwein, Obstschaumwein, Mainz, den 3. Juni 1939. *In das hiesige Handelsregister üheeron. Gesellschaft ist “ Raimund H.⸗R. 1031 Franz Pieper, Neu⸗ 2ns 901 Oscar Bernhardt, Aà33 438 Heinsberg, Rheinl. [133751 Ab Amtsgericht Innsbruck. dhe bheeis. Innsbruck vom 13. Mai Höhe von 900 000 Hℳ in die Gesel—⸗ Weinbrand und Spirituosen aller Art⸗ Amtsgericht. heute in Abteilung B unter Nr. 64 bei Schubert ist ““ ae W münster. Inhaber: Kaufmann Franz Hugo L. Cann, 4à 40 520 Drogen⸗ Bei der im Handelsregister A t. 4. d--e-s den 6. Mai 1939. 1939, 4 A 318/36— 547). schaft einbringt. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die 8 97141 der Firma Villeroy & Boch A.⸗G. Kene ihendt. Eduard Kivelip ist Pieper in Neumünster. . —g Chemikalien Kontor Wilhelm Nr. 308 eingetragenen Firma Anton R Veränderungen: b 6 Löschungen: Gesellschaft auch befugt sich an anderen Mainz. 3 [13744] in Mettlach folgendes eingetragen: egee⸗di; vheeee Gafell⸗ 8 ip ist Neumünster, den 26. Mai 1939. A. Krumbein, A 9789 Falk & Men⸗ Schürgers, Tüddern, ist heute einge⸗ „„eg. 4 4 — 3935/5 Emil Heinritzi Jerichow. 1 [137 H.⸗R. A 13 922 „ Bollig“ gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ In unser Handelsregister wurde heute Villeroy u. Boch, Keramische durch Tod aus der Gese 888 . Das Amtsgericht. gers, à 10 781 Geo. E. Findlan, tragen worden: Die Firma lautet jetzt: in Innsbruck. 1 1 Amtsgericht Jerichoc, Köln. 1A“ nehmungen zu beteiligen. Stammkapi⸗ bei der Firma: „Georg Antoni II. Werke, Aktiengesellschaft, Mettlach. “ E Fonlich 8 “ 3407 X 10 477 Hamburger Cigarren Ver⸗ Anton Schürgers Groß⸗ und Ein. —1.Jrokura erteilt Gabriele Bernreiter, den 29 Mai 1990. — G ber⸗ tal: 200 000 H. ℳ. Geschäftsführer: Nachf.“ in Mainz⸗Kastel eingetragen, Die Herstellung keramischer Erzeugnisse Seibeebeeh, eaee.. s sand⸗Haus Gustav W. Mevyer, zelhandel in Tabakwaren: Inhaberin Innsbruck, Botanikerstr. 13. Firma⸗ Unter Löschungen: 8S8.R. B 8679 „Basaltwerke Ober⸗ 1. Dr. Walter Scherer in Langen, daß Hans Nink in Mainz⸗Kastel Einzel⸗ und die Eaaas. Nee⸗Pf le Geschäfte die haftender Gesellschafter ““ Handelsregister 816631 Carl Hansen, à 9520 J. ist Ehefrau Fosef Geradts, Elisabeth zeichnung erfolgt in der Weise, daß sie , Nr. 118 Cellowaro, Gerda brss möt, bescheter. Hafʒn, ² Alfred Schellhorn in Neu⸗Isenburg, prokura erteilt ist. flrr den gedachten Zweck dienlich er⸗ I. Wd... t ee “ Findermann Acht. Inhaber EClans geborene Lchü 1es, d8 ütsher⸗ 9 dem vorgeschriebenen oder vorgedruckten Wagener in Großwudicke. Prokura Köln. Die Firma ist von Amts wegen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mainz, den 3. Juni 1999. „⸗. 9 8 r brecher & Gerards, M. Gladbach. EEEII“ „.Mau, X 33 103 Sigmund Lebovics, Seinsberg (Rheinl.), 26. Mai 1939. Firmawortlaut ihren Namen mit dem des Rohert Wagener ist erloschen gelöscht. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Amlsgerichhtt. Heinen. 4“* geändert und lautet 31. Mai 1939: B 73 Industriebahn 1 C. W. Li 2597 z a veve 08: das Prokuraverhältnis andeutenden Zu⸗ nter Nei : H.⸗R. d ropaganda K schäftsfü r Zesell⸗ — „Stammtrapirat: 809, 900 Hu-, zer⸗ fortan H 8 :mandit⸗ Zoppenbroich, G. m. b. H., Nauß. S800 W d . das Prok älmi nden 3 Uj 17 9 . H.⸗R. B 8883 ganda Ver⸗ chäf 1 tammkapita 5 ℳ, ze t A. H. Becker Kommandit⸗ 3 broich, G b. H., Neuß 8 Lindow, ½ 42 597 Amtsgericht. satz beif 2 euneintragung: lags⸗Gesells vEEbber shaftsführer vertreten. Der Gesel 1197451 fallend in 2500 Aktien zu je 600 H.ℳ sellschaft Purch Gesellschafterbeschl. 15. 5 Luis & Breymeier, A 29 113 Men⸗ 2 satz beisetzt. A Nr. 121 Cellowaro, Wagener, lags⸗Gesellschaft mit beschrän der schaftsvertrag wurde am 31. März 1939 Mainz. 1 8 113745 Vorstand: Michel Roscher Direktor 1“* Wilberz, M. C Durch Gesellschafterbes “ delson & Schlesinger, Aà 16 406 Heine! Rhein 13376 len Spezialfabrik für Auto⸗, Flieger⸗ Haftung „Köln. Durch Beschluß festgestellt. Bezüglich Veräußerung und In unser Handelsregister wurde heute rsawao⸗ . 1 X 4336 Joseph ilberz, M. Glad⸗ 1939 ist die Umwandlung der Gesell⸗ Norddeuts v,. b ʒ verg, Rheinl. 113376] Innsbruck. [13721] und Sportbrillen. K „(Gesellschafter vom 26. Mai 1939 ist die Vervpfänd der Geschäftsanteile wird bei der Firma: „Klein & Rindt Ge⸗ in Dresden. G bach. Witwe Anton Wilberz, Elisabeth schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. Norddeutsche Papier⸗Manufaktur In unser Handelsregister A ist heute . 721] und rt „Kommanditgesell⸗ Gesel Leree. icklung rofändung der Geschäftsanteile wird bei der Firma: „Klei g. 2 Prokura ist erteilt: 1. dem Ingenieur geb. Blumacher, ist jetzt Inhaberin der 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ Salmen Katz, à 2376 A. Rönnfeldt unter Nr. 318 die Firma Hubert Aauerin. eüe 4 1 gtense 8J Persön⸗ eeechat aufgelöst. Die Abwicklunt wiess 7des Gesellschaftsvertrages ver⸗ leegen mit vaii eu Fertrae Anton Spengler in Deutsch Lissa rms Der Fratt Ibssf Pilberz Silde⸗ magens ge he Ausschluß der Liquida⸗ „X 58559 Joh. Schlüter, Thissen — Mineralwasserfabrik und 9 SEae gster Ehefrau 8 8 mit hem Sitz in Maing. Nhetuhnes, 2. dem Hans Bodler zu Deursch⸗Lifsfa. Hard geb. Gröper, ist Prokura erteilt. tivn auf die Hauptgesellschafterin, nä 3 8 „Joh. chlüt 8 2 A “ . 1 Nr . 8 8 F -, w 5 2. Hans d z 9⸗Lissa. b. Gröper, ist Prokura erteilt. tion auf die Hauptgesellschafterin, näm⸗ 2 A. & R. Schmilinsky, Biervertrieb, Fabrik alkoholfrei lbt. 4. Innsbruck, den 6. April 1939. Gerda Wagener geb. N eyer, Groß⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Nr. 53 10, eingetragen, daß Josef Genß †. G 2 N. eer. E“ v. — 1, g. Hnn8. „.— Ere e p „ freier Veränd 3 wudick Ei v licht: Die Bo⸗ 1b ir Eh zma. Mastel Einzelbrok rteilt ist. Die Prokuren erstrecken sich auf die Am 30. 5. 1939: A 4751 Alfred lich die Rheinische Bahngesellschaft 4 7878 Emil Schönewald, 31 655 Getränke veriies eränderungen: wudiche. Ein Kommanditist. Beginn 8 t: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ in Mainz⸗Kastel Einzelprokura erteilt ist. — 8- sin 5 Seer. ss 3 9 Z11““ s 8 Richard Limon, A 7966 Ad. M. Schutzmarke EEb wenn * 8.2ne ee h.v,. I ür den vndübantwortl c. üichen beschaf VEEEe c Benec 1“ wrtedens Erchants ie We lassech Das dü scersceschaßt ierr.; v 8 W“ ] Ber. Innabruck in Iansnens ndlung in be 98 d Feseinen Teil den An⸗ sblatt. Üceen 118A4“ Der F ist. 8 ist in g Geschäft als persönlich g der e Gesellschaft enl — “ * inn, A 265 ie sonstiger alkoholischer und P 2 8 2 An. 1 8.e 12 - 7f . 1 “ b 37461 30. September 1889 festgestellt. Durch tender Gesellschafter eingetreten. ie fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft Adolph Tietgens, à 3589 Umlauff alkoholfreier Getränke — in Wil⸗ Seerhes dele ,9, . ] e hess Fgeeaa- . J F.eer- 1 Ser aenn⸗ 13eeen en Eeeeter Ab hü9. he Handelsregister Beschluß der Hauptversammlung vom Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ mit beschränkter Haftung ist erloschen. 6 wves EE denrath, Kreis Erkelenz, eingetragen Die Firma eichnung erfolgt in 5 2 Juni Soss eingeiss. . würde am 1 s g bnhe. 8 be⸗ der ““ 82b; Firma: 8 Ferzgemwinnungs⸗ 15. Juni 1938 ist die Satzung geändert gesellschaft und hat am 1. 4. 1939 be⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ à 9734 J. Voigt, A 35 838 Werbe⸗ worde *ꝙ is dif Weis — 6 ; 1 “ vcs shv . 8 8* Ser. Emer 02an. Sisr., en. mahrte. Haf⸗ . faf öff icht: D Gläubig Gesell⸗ dienst Fritz Weinberger, A 6502 EEEE1ö TTTT11““ dem vorge⸗ 5.⸗R Neucintragungen: Druck der Preußischen Druckerei⸗ 8s Frene Uee baeunn Kaae8,n veag 11ö1““] 1 . der Gesellschaft er⸗ .egen 5. 1939: B 625 Tuchefabrik ehenee 1“ dh. Wichmann s Flaggengeschäft, A 744 Heinsberg (Rheinland), 30. Mai 1939. wortlaut den die Pchsh. 2 Co 2 24 2 . Ales S.eee⸗ we Verlags⸗Aktiengesellschaft. vore Nngetrpoe ve v.e. eü.. Duͤrch Be⸗ folgt, sofern der Vorstand aus einer Rheinland- G. m. b. H., M. Glad⸗ friedigung verlangen können, binnen ““ Das Amtsgericht. Zusatz: p. p. und seinen Namen beifü⸗ 1 stoffen “ Herlin. KWilhberaättt e8. Dem Kaufmann Kurt Kosseda in schluß der Gesellschafkerversammlung Person besteht, durch diese, sofern er bach. Josef Zeitz ist als Geschäfts⸗ 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung ügt. „Schwerthof, Zimmer 60). Per⸗ Hierzu eine Beilage. Wuppertal⸗Bormen ist en 843 Weise 2.12. Mai 1939 wurde der Gesell⸗ aus mehreren führer abberufen. Sicherheitsleistung zu verlangen. 1 1— b “ XX““
.
“