1939 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Junit 1939. S. 6

11

8 8E11ö“;

andelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. E. 7

Neustadt, Holstein. 113758] Geschäfts durch Ernst Lang ausge oh 35 Handelsregister schlossen. Die Firma ist wünbent 8 ö2 3 gr68l kurist. 6. . 4 12. 173 Firma legungsstelle an Stelle der Reichs Schwan, Pflästerer⸗ Stettin 119os 37 3798]] nossenschaften und sonstigen ini⸗

H.⸗R. à 188 8 d 144 30. 5. 1999 Gebrüder A 305 G. Mühmler’s Nachfolger ist aus der esenfman du e Jicsen . eüaen. auf fün Monate, Neu ktes p, Textiltechniker in Schönau Amtsgericht Stettin. ist heute bei der Firma J. Hirschberg, Im Handelsregister Abt. A Nr. 103 ditbedarfes der Mitgliedsgenossenschaf⸗ 8, . 9 4 . G. Schroe⸗ Tuchmann in Nürnberg. Adolf Jawiersch, Ohlau. Die Firma 9 . 1 erechnung des Reingewinns und 2 hidie. Prokura erteilt. Ein Kom⸗ Abt. 5. Stettin, 27. Mai 1939. Hohenmölsen, mit einer Zweignieder⸗ ist die Firma Friedrich Schulze, ten und vereinigungen sowie gemein⸗ Einz und Gemäß Anordnung des Regierungs⸗ ist erloschen. Pinneb 13766] Ber Werteilung desselben, vereinfacht Sditist ist ausgetreten, zwei Kom⸗ Neueintragung: lassung in Teuchern (Inhaber Kauf⸗ Koks⸗ und Kohlenhandlung, Rohr⸗ schaftlicher Ankauf von Verbrauchs⸗ Pe. 8 1 Bestimmu gen über das Ver anditr sind neu eingetreten. 4 6531 Kunze & Co., Stettin mann Rudolf Hirschberg in Hohen⸗ weberei und Gärtnereimattenher⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗

Einzelhandel mit Butter und Milch) präsidenten in Ansbach vom 23. Mär f Beschäftsz 88 . 8 88 23. 3 A 398 irma Avdolf 2 wier J i il 3 5 Verfahren hei ttis 2 3 2 Geschäftsinhaber: Kaufmann Hein⸗ 1939 Nr. 2085 d 798 u. 12. Mai 1939 Ohlau, .“ ihr eSl9 Ider 219. h.de de dehene Plerren h, Aus i von persönlich haftendei wndititer Hohentwiel), 27. Mai 1989. Ernessgerteskungen Textilwaren, mölsen), die Löschung der Firma ein⸗ stellung in Zerbst, eingetragen. Der schaftlichen Betriebes und gemeinschaft⸗

1

8 8

ch Schroeder, Neustadt i. H. Nr. 2085 d 1088 ist als Treuhänder zur mann Adolf Jawiersch, Ohlau, ist neu Pinneberg (Nr. 287 des Registers), Aclen egitfen (umpandlung in eine 88 cefihygtr vac ri sben SBebels v2 Fr.rwet-es Se. ..heh. eh Hetrmann in licher Verauf und Feeneeee

einstweiligen Fortführung des Betriebs ei t 29 ; 1 B oder Abwj 8 1 T 2 8 11 Ir I 1 N ae, 2 Neustadt, Holstein [13759] saedfts en. 8 Lesanerng des Ge⸗ Lexese ee; ö Ie. seae Zed. ethergiversammmlungsbeschugug, ndershamsens., ister ist 2. 8 be. Rudolf Kunze und b öbE1114““ veasen nn d-erree een Ur. ndelsregi er de 8 ha etrie es und er 8 etriebsgrund⸗ Oppein. „₰ D II 4 8 I. 206 d. A. 70 unser Hande ist b ul Kraatz, eide in Stettin. glieder. ——— brenhen. 58 Holft. der beeidigte Wirtschaftsprüfer Handelsregister Vinneberganf teetn Erwin deine 8 an Als micht eingetragen wir Pbeellung L e 4 Irherniteen: Torgau. [13424] Der Geschäftsanteil wurde um den Veränderung: diit Johann Steinlein in Nürnberg be⸗ Amtsgericht Oppeln, 30, Mai 1989. BPinneberg den An Mai 1999. eröffentlicht. Im übrigen wird auf irmae. eignieder⸗ bt⸗,9 „,2tettiner Kerzen⸗ und Handelsregister 4 Genofsenschafts⸗ Betrag von 428 f. auf 500 H. er⸗ H.-R. A 141 Heinrich Schack, Neu⸗ Ea n98 5 Veränderungen: 5 221 Oppelner Pas Amtsgericht. Be bei Gericht eingereichten Urkunden üilefellschaft, Ber 8. 98189cnsen in. Cefrt 509*ben Frhomrmerensorser Amtsgericht Torgau, 25. Mu 1989. 4. höht. Jeder Genossenschafter haftet stadt i. Holst. Einzelhandel mit Kolo.„. 4ü2 5 30. 5. 1939 M. Lauin⸗ Getreide⸗ und Malzkaffeefabrik G. Bezug genommen. Die gleiche Eintra⸗ ung Glückauf, ve va Straße 20). Kurt Frener und Walter Veränderung: 8 t für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ nialwaren). Geschaftsinhaber: Kauf⸗ 868, ma .vene⸗ m. b. H., Bolkv. Die Gesellschafter⸗ Pirmasens. (13787] Lrng wird bei dem Amtsgericht der Beerohausen, vermer⸗ Kassel und Neunann sind aus dem Vorstande aus⸗ A 315 Germania⸗Drogerie Arthur regl er. schaft bis zu einem Betrage von 3000 mann Hermann Kummerfeld, Neus⸗ Gemäß Anordnung des Re ijerungs⸗ versammlung vom 9. März 1939 hat Handelsregist weigniederlassung, Amtsgericht Obern⸗ hernhard Mönkemeier in geschieden. Die Prokura des Franz Grube, Torgau. F. ℳ. Der Vorstand besteht aus sieben L rfeld, Neustadt präsidenten in Ansbach vom 23. März die Erhöhung des Gesellschaftskapitals Amtsgericht Pirmersens irchen, erfolgen. gg ermann Thron in Kassel ist Prokura Boller ist erloschen. Dem Kaufmann Offene Handelsgesellschaft. Der Aalen [138081 Mitgliedern. Vertretungsbefugt: ein 1ee r. SS ges u. 12. Mai 1939 um 75 000 44 beschlossen. Das er⸗ Pirmasens, den 2. Juni 1939. eilt worden. Ses ee. ehS 1rvraeve v“ ist Kaufmann und Drogist Arthur Grube Amtsgericht Aalen (Württ.). Vorstandsmitglied mit einem zweiten er ist als Treuhänder zur höhte Stammkapital in durch Ver⸗ 1. Neueintragung: Rotenburg, Hann. (18416] im mit einem Fors 3 it er⸗ Gefamtprokura in der Weise erteilt, der Jüngere ist als persönlich haftender Eintragung vom 1. 6. 1939 be! der Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ eutitschein. 113408] Fortführung des e⸗ rechnung in den ! der Gesellschaft 4A 707 Sans Balzer & Co., Pir⸗ Handelsregister grokura für Walter Jantzen 4 er gemeinschaftlich mit S.e⸗ Pro⸗ Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ Molkereigenossenschaft Pommertsweiler, risten. Die bisherigen Mitglieder des 8 Handelsregister Geschäftane für die Veräußerung des gekommen. An die Stelle des aus⸗ masens (Leder⸗ u. Schuhgroßhandlung Amtsgericht Rotenbur i. H. bvschen. des Unternehmens ist: wnerns er. 2 mehrere Vorstands⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft e. G. m. u. 8. in Pommertsweiler: Vorstandes sind ausgeschieden. In den EImtsgericht Neutitschein. und der Betriebs⸗ scheidenden Geschäftsführers Georg Gans und Schuhfabrik, Fröhnstraße N1). Per⸗ Veränderungen am 25. Mai Iogg. begenstand de 1-g;F 28. 4, Seger bestellt 879. auch gemein⸗ hat am 1. Januar 1939 begonnen. Zur Firma jetzt: Molkereigenossenschaft Vorstand gewählt. 1 Dr. Walter Lan⸗ „I. Neutitschein, 16. Mai 1999. 9 üf 8 er beeidigte Wirtschafts⸗ tritt der. un Hermann Fritsch. sönlich haftende esellschafter: I. Hans „H.R. A Nr. 424 Tabakh die Gewinnung 5 Erdl un bng schaftlich mit einem Forstandsmitglied Vertretung der Gesellschaft ist nur Pommertsweiler, ein etragene Ge⸗ ger, Bauer, in Malschen (Obmann), 85 Veränderun en: 8 g. den Johann Steinlein in Nürn⸗ Die Prokura des Hermann Fritsch ist Lenich 2. Willi Metzger, Kaufleute in fred Clüver Tabakwaren Groß⸗ oon Kali⸗Stein . eöv; ist. gleiche Arthur Grube der Aeltere ermächtigt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 3. Josef Günther, Oberdirektor, à Od. 1 3 Emil Teltschik 2G bestellt. erloschen. Zum Prokuristen ist der Pirmasens. Offene Handel afenee handlung und Spezial eschäft th ergebenden 8 ft bng Schmier⸗ 8 ans gilt Die Firma ist nicht geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Fischern (Obmannstellvertreter), 3. Fritz b., Inhaberin Teltschik'sche Kul⸗ „A 577 39. 5. 1939 Heinrich Verkaufsleiter Konrad Krahner, Bres⸗ Die Gefellschaft hat 11 i 1939 Rotenburg, Hann.: Vie Firma jst n hertellung von Kraft⸗ 8 rechtigung aller übrigen Pro uristen. meinschaftliche Verwertung der von den Eberl Kreisbauernführer, Wohlau turstiftung, Jogsdorf. Dr. Anton Scharrer in Nürnberg. ,. llau, Sternstvaße 105, bestellt.“ begonnen hät am 11. Maf 1889 „Tabakhaus Alfred Clüver ran 8 nfen sowie der Vertrieb aller Erzeug⸗ B 1241 Union Fabrik Senen 13425] Mitglisdern angelieferten Milch in. 4. Johann Hofhansel, Kreisleiter, Pil⸗ Reg. Rat Lyonel Koschut, Ve. e b.. Firma ist nach Fürth, 1 2. Veränderungen: Handels⸗Gesellschaft Tabakwarat h. sellschaft ist berechtigt, Werke Föcherte, 9 62 Amtsgericht Torgau, 26. Mat 1989. deren Namen und auf deren Rechnung. nikau, 5. Franz Wirth, Bauer, Hund⸗ Ing. Apolf eeha dabedn,n;Saupa eg 30. 5. 1989 e fKägsäöts 1“ (134101] A 3889 Café Hoffmann, Adolf Hoff⸗ Hrofghandlun und Spezialgeschäft’ dieser 8* ande⸗ 24. Mck. 1839 sst der gefenlsane tsver⸗ Lear Segg-.* schit, 6. Dr. Lampert Nagel, Ober⸗ Hugo Fux als Mitglieder des Kura- * Scheckenbach in Nürnberg. Amtsgericht gn bober 8 Feismasen Seneschane⸗ been In⸗ de19 eandelsgesellscaft 8 Art zu errichten, zu erwerben, zu trag, insbesondere durch Anpassung an 4 80 Firma. Kurt Bach in Tor g EE Trüstaxe.

g0 8 1 8 b eit dem 28. Mai 1939. Die Ehlf B gau. toriums der Teltschik'schen Kul jf. Der Sitz der Firma ist na ürth, A 9 b r ee . 5b e Ehefrau etreiben, in jeder Form zu verwerten das Arnengeses abgeändert und als 8 Jee. 8 1 8pe schicsc n Kulturstif F st nach Fürth, Abt. 3. Oschatz, 27. Mai 1939. meister in Pirmasens. Helene Clüver geb Teigeler in Roten⸗ een sllchen zu beteiligen sowie Satzung voll tändig neu gefaßt nach Offene Handelsgesellschaft. Der Amtsgericht Aurich, 27. Maj 1939.

tung, Jogsdorf, gelöscht. Bay., verlegt. Neueintragungen: B 119 C. Oh burg ist i 8 5 Franz Winzer in T R. 103 Ostfriesi 52 vle⸗ G gen: 9 C. Ohr Gesellschaft mit be⸗ burg ist in das Geschäft als ersönl⸗ Heb der F d vhvenr Nieder⸗ Kaufmann Franz Winzer in Torgau ist Gen.⸗R. 103 Ostfriesische Gartenbau⸗ nimnen in Rütes,2n Norich 44 veenercenesizen Winn Jan⸗ serbaneer veesang Herne. Die baftende Gefellschafterin eingeirerfänüs dhne hangendem e goste aamn cefe heft derce Lereicten Zücder. n veresnich Haftenzer Geselschafter genejsensGaft Eerig, . 2.n. 1,d. eIe be Je. senschftzreiter Ae9 8 1 1 Der Sitz der eeieeeen 82 vorm. 1 ndel mit Prokura des Alfred Heintz in Pirma⸗ 8 wird. Der Vorstand besteht aus zwei in das Geschäft eingetreten. e aurich: Durch Beschluß der Generalver⸗ Juni 1939 bei Ländliche Handelsregister Der Sitz der Firma ist nach Fürth, Automobilen, Motorrädern Fahr⸗ sens ist erloschen 8 Saarlautern 1 blieen. Sriedrich GC 8 Mitalz Di offene Handelsgesellschaft hat am sammlung vom 25 Februar 1939 ist der ist am 1. Juni 1929 bei der Ländlichen Amtsgericht Niebüll. Bay., verlegt. rädern, Nähmaschinen, landwirtschaft⸗ 8n 1g Amtsgericht Saarl t Cennn on Harfleuten Irsrch Ehecft und odet mehreven A“ 1. Januar 1939 begonnen. Zur Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens geändert Spar⸗ und Darlehnskasse. Mörtitz⸗ e. 167 üDie Firma Bahnhofs. Co. 696nr15,1a89)b— A. Porst A lichen Maschinen sepene 1an einschlägi⸗ Prenzlau. 18768] S.R. A Nr. 1181 FPanrehernes ban hlttra esun rarit der ee Keedesencaft erfolgt durch 1. Jamear Gesellschaft it jeder für in „Einkauf von Betriebsmitteln, Obst. Mensdorf e. G. m. b. 8, in Märtt hotel Hugo Weck lautet jetzt: Bahn⸗ Co. in Nürnberg. gem Zubehör und Betrieb einer Reparg enz e. apntm ([13768] Han elsregister⸗ stalt Prokura erteilt, daß jeder von zwei orstandsmitglieder oder durch ein te 1 8-Frb ge vr ist bäumen, Sträuchern, Pflanzen, Ver⸗ eingetragen: Gegenstand des Unterneh⸗ hote go Weck laute 1 5 1 8 b ier Re achung. ragung vom 23. 5. 1939 gS; é 5e Vor⸗ 8 t sich allein ermächtigt. Die Firma ist en, ern, Pflanzen, Ver r pe. SHie Tärh. Niebüll Friederike Weck, saeech den z ftflhtr erha gs. ver zahält tt, 228 Geschäftsinha⸗ In unser Percgenen. Abt. A Firma Mikolaus Schu in en gen a Tlheiaafr en or⸗ dege gen ee sa, bernega cafnc des nicht geändert. beee a P 615 8 1I 8 sche . schäfts⸗ nder, Dahl HN 3 8 g.-W. eee * dirke Ncserischtt ss zeu⸗ n. Produ as 1 inhaber: Joha ufmann, Dahlen. 1e. 95 - heute bei der Firma Fribi⸗ lautern 1: an. Die Protura des Dr. phil. Hel⸗ Unternehmens ist fortan: a) Herstellung des Fe8se-n. x iheeereereris Amtsgericht Eilenburg. 6

un genannt Hans Holl⸗ 1 8; . . 8 . weck, Kaufmann in Nürnberg. Die b ritz Bischof & Co. in „Die Firma ist geändert in Eduard Keitel ist erloschen. und Beaxpbeitung von chemischen Pro⸗ Waldshut. znen A-A. ev-. Nordenbanm. (18409] Prokura des Hans denen n ra. aschdie ö“ [13411] Prenzlau folgendes eingetragen wor⸗ Schu Gesch.⸗Ficumne jetzt: Horst⸗Wes⸗ 1,5 Beschluß der Hauptversamm⸗ dukten aller Art, insbesondere Dünge-⸗ 24s- F. N.Teeen llgsüs.

Handels 4 2016 31. 5 82, 3 den: Dem Betriebsleiter Fran Kruckow 30. Mai 1938 ist d ittel, ferner der Handel, die Lagerun r e „. 8 1

Amtsgericht, Abtr sisoft enham Müller SasI. 88.2 e.⸗ mn 8 rg cn Amtsgericht Oschatz. und dem Buchhalter Erich Müler beide 9 dn ao. nech age 82 1 S beetin solcher Erzengwisse deres Veränderungen: JCC Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ Genossenschaftsregister

den 2. Juni 198. berg. 8 88 dat, den 29 ö 8. Vern an s desemtprotura erteilt ggeeeneene. [13772) he den Gegenstand des Unter⸗ Rohstofe und Sa eenn 8 L 8⸗Pht ben, 2 Ten 1an. Os 11“ .“ Veränderungen: Dr.⸗Ing. H v 8 Die Prokuristen sind nur gemeinschaft⸗ mtsgericht Saarlautern. ümens und di etzlich Vertretung haupt von Waren aller Art, ferner A 356 K. J. : Inha ö 1““

à4 46 . 8. Thadene chroßenftel. Rüersnge, E in 92elg geftonnbilhen3, 8 79 lich zur Vertecmn der Firma beresiigr 1 1 1161 Neueingetragen am nan. 1ee, eicsa an da⸗ benhe8 dieser Grenzen, d) Erwerb —— üeg 8 9 1 E1““

zß⸗ 8 2 8 b 92 8248 8 8 8 1 41 6 rer 1 8 . 9. LI“ 23. 1 . 2 8 8 890 b. 8 h N. 2„ 5 1 ew R en 2 el, 2 reg w v . . 1 Ge n⸗

siel und Werner Thaden junr. in 2 or⸗ Der Fabrikantengattin Adele Schmid 5 Seos Fahrrädern, Nähmaschinen, AAlleiniger Inhaber ist der Kaufmann hreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ und ähnlichen Rechten, c) Erwerb, Die Firma ist geändert in. K. J. Tan⸗ genossemschaft des Wäscheschneider⸗, Beetel. g., b

Sfacteareoreesschchane Ee, ws iutert i asgetzazer Gei. dssantäsgge'demngsnc vienirrNerkaeh eahg eh, brn tche nd, ces ganerz , Sger sh, icgeden agieen aee veneda id vercec bemeen wüeeeeeeee dee werns Se-de a and, Beicerheng. Zie Fana den venesenscgaene g a.

ellschafter in das Geschäft eingetreten A 518 1. 6. 1939 Gebr. Sond⸗ einer 7. bie mt .SE Friedland, ewähr: Geschäftsräume Güterbahn⸗ zurch ein Mitglied und einen Proku⸗ jeder Art für eigene un fremde Rech⸗ Tabakwar ee. ewg eT E. 11.“ Freital eingetragene Genvfßenschafs

Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1939 helm in Liquidation in Nürnber eparaturwerkstatt, Dahlen). den 7. März 1939. hofstraße früh. Em. Werk Ronse. Anlh. einschaftlich vertreten. Die nung. Als nicht eingetragen wird ver⸗ wareneinzelhandel, Zeitschriften u. m. b. H. eingetragen worden: uf Freital eingetragene Genoff 8

1 8 miot g. Durch Beschluß der Generalvers 8 8 .I 8 1 Werk Rousse⸗ sten gemeinschaft Sahss 2 1 8 b Papierwaren in Waldshut. Inhaber Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Frei⸗

egonnen. Als weiterer Liquidator wurde der lung v . alversamm⸗ In unser Handelsregister ist heute die lange); Gegenstand des Unternehmens: epgnis des Aufsichtsrats, einem Vor⸗ öffentlicht, daß die gleiche Eintragung Papierwaren in S 63 mmlungen vom 3. 12. 1938 und 28. 1. tal. D Beschluß vom 26. April

4 473 Gustav Schnittger, Norden⸗ seitherige Gesellschafter Justin selschaft n 0de danh 1939 8. Frma Franz Szoch in Pr. Fried⸗ derstellung v. Blechwaren). imnzmitgliede Alleinvertretungsmacht für die weignievenkafsungen beinen ist egt Friedrich Schlatter, Kaufmann scm ist burch den Vertrag bom 18. 11. 1939 it de eene. gö2

ham. Sondhelm bestellt Jeder der deiden worden, daß ihe and eingetragen worden. erteilen, ist aufgehoben. Zu weiteren 5 ten in Memel und Königs⸗ in Beeann⸗ deser. Fs 1938 die Genossenschaft als überneh: ändert worden wie Abanderung be⸗

Die Firma ist durch Erbgang auf die Liquidatoren ist allein vertretungsbe⸗ dation auf den Kau 8 Sayda, Erzgeb. [13773 borstesmitgliedern sind bestellt: Dr. berg erfolgen wird. e 5 in mende mit der im Genossenschaftsregi⸗ trifft die §§ 1 (Firma), 3 (Haftsumme) geb. Ramien, rechtigt und wohnt nun in München. in Daähten Tberaragfn nn eniüh gander [13413] Sanda (Erzgeb.), hl Frit Ratig, Fenc. Fehenenn Stettin. [ [13783. 8e Feeaszalser in: ster des Amtsgerichts Berlin unter Nr. 5 (Geschäftsanteile), 8 u. 9 (Vertre⸗ 22 Nachlassen den 8 8— Vorerbin 15 . E 1. 6. 1939 H. J. . n sen 3 e 3 Im 5 s „Juni 1939. bans Schmalfel 2 . 2 irektor Handelsregister Max Fritz ir 1en. 2340 eingetragenen gendesteserun⸗ tungs⸗ und Zeichnungsberechtigung), Schnitt 9.g. Kaufmanns Gustav b- 5 und Herold⸗ Peine. [18765] 4 eul, 26. Mai 19939. 1989; aehe Seter ist am 25. Mai Blc Krieger, sämtlich ae- 9 Amtsgericht Stettin. Erloschen: genossenschaft Berlin⸗Brandenburg 11 (Beurkundung), 20 (Generalver⸗ sind: 18 Fauf rgegangen. Nacherben f h chwabacher Nadelsabrik Ge⸗ Handelsregister à 276: eueintragung: 1 in 88 sdung A Nr. 84 einge⸗ Andershausen, den 1. Juni 1999. Abt. 5. Stettin, 27. Mai 1939. Waldshut, den 15. Mai 199o0. das Damenschneiderhandwerk e. G. m. sammlung).

E Lasfannn ns 2 Pchnittger. 8 2Re beschränkter Haftung Amtsgericht Beine, den 1. Juni 1989 84. 4 28 en hen Hennig, Lorgus⸗ rchfn wor 49 Amtsgericht. IV. Neueintragungen: 4 17 Jakob Lüttin in Rotzel. Die b. He als Genossenschaft iitam

1. g K ro Sch nitt⸗ bach. 8 . Beränderungen: 1 Be era ertrie . Radebeul. 5„% In⸗ . vmg P pp Lorenz, Fahrzeug. 1 Hlus. 1 65382 Paul Richter, Stettin (Ein 8 Firma ist erloschenszunsAn⸗ mit Wirkung vom .3. 1989 verschmoi⸗ Gifnorn ct e la 8 8165 ger, Nordenham, 3. Haustochter Lotte Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 4A 552 H. Eonnenberg, Peine. Fhaber: Herbert Hennig, „Kaufmann, aus in⸗Seiffen (Erzgeb.). abet gondershauge .,s.besen . zekhandel mit Möbeln u Tsschlerei, Sau⸗ sfhe iste er⸗ den 90. Mai 419390 zen worden. Die übernommene Be⸗ In umjer Genossenschaftsregister ist Schnittger, Nordenham. sammlung vom 12. Februar 1937 Ein weiterer Kommandirist ist ein⸗ fadebeul. (Handel mit Seifen und jst der Mechanikethreister Kurt hib Amteg 29. Fnnn [nierstr. 22). Der Tischlermeister Paut⸗ 147 Friedrich Nober in Stühlin⸗ nossenschaft gilt als aufgelöst, ihre heute unter der Nr. 52 die Biehverwer.

wurde das Sta ital Parfümerien, Radebeul 1 Lorenz daselbst. Geschafts weig: del gg. k t in das von ihm S..2. 3 Firma ist erloschen. Amts ericht Berlin, tungsgenossenschaft Gifhorn, eingetra⸗ 150 000 R.ℳ auf 50 000 7 hemabge⸗ .u“ straße 13.) 5 ii as müftn w,ig. Hare EEö“ ben oen. Die E“ Abt. 571, den 5. Juni 1999, 00 gene Genossenschaft mit beschrFatter

mit Kraftfahrzeugen und Fabrtkation Im 2. Juni 1939 ist die Firma Kurt bisher unter der nicht eingetragenen (13781] setzt und § 2 des Gesell aftsvertra⸗h von Karosserien und Anhängern sowie sanzer, Schuhspezialgeschäft, Son⸗ disher ur ichter“ betriebene Ge⸗ xraegs Haftpflicht, mit dem Sitz in Gifhorn, Bekanntmachung. . a. und er ana enefskesrgncge⸗ Pforzheim. [13412] hängern sowi irma „Paul Richte Wangen, Allgäu. 13789] Higer1) eingetragen.

. Reparatuven von Kraftfahrze dershausen in Sondershausen, und 1 äft den Tischlermeister Eugen Richter 5 3 Ha d 8 Reutlingen. 13414 zeugen. G Inha Kaufman chäft den Tischlermeis g vrer, Amtsgericht ngen (Allgäu). Cloppenburg. Das 8 ist am vember 88 22 sellschafterbeschluß vom 9. Mai 1989, Pandelsregister 1 Wrevgsne beeh ns eren Anhaber der Kaufmann Kurt Stettin, als persönlich haftender Gesell⸗ Handelsregistereintragung vom Maessgeriche Cloppenburg. 1989 fesigesteü. ist am 19. Ro

8 Amtsgericht Pforzheim. Handelsregister fis uder in Sondershausen unter Nr. 356 Füe eh; ger penburg. 289 v. es. „. Erloschen: z . 1 Sayda, Erzgeb. 13774 8 88. a. zIn after aufgenommen und mit diesem 1 939. In d Be 4 ter 3 1 u F25 in Heürwacra hndußtüehern F.⸗R. I. 77 30. 5. 1989 Vom 3 9ga. .“ 1 Rentegeriche enh687 Sande (ra8e3, eeöü Lee heüütbern des 5 1 beee . vee K.vevre rifenesewnnaeeJeen Bent 38 GB 8 th 8 ag aa hes a . E. . ändern den 3. Juni 1939. 2 8 der bisherigen Firma eine offene Han⸗ 8 ätz, Eisenkonstruk⸗ Darlehnskass ingetragene Genossen⸗ gem 2 88½ 8 i Fürther Straße 271). . F⸗x. sar. b 8 here 8 Uhenemiktelgroh. und klein⸗ (Findachstraß Na n der. Reutlingen Abt. A Nr. 81, betr. die irma Ma⸗ 8 F1 loregister hat am 1. Januar 1989 begonnen. Zimmermann Schmiedmeister in Cloppenburg eingetragen worden: auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ böö“ Eugen Fischer, Eichler in 8-1.”a”. 939 Otto han ung, lh. Peedhhe ecrih Herrse 8 eeeraae; 88 Heen. * Ie rik Louis Amtsgericht Exleückerg. A 6533 eeees nes Mettenberg, Landkreis Biberach. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ EEEE 2535 8 . Seeahat Mr a; 8 ia . H. Se öhne in Heidersdorf, . i 1939 kalk⸗Verwertung ri uske, t das Ge⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur E. e rye.- muas .w⸗ Fn.212 e. ecadens 8 eee 8 8 18 5 Söreiber 8 89. Uhsnaftratgag. Kaufmann, hier, ist erloschen. bneene- am 26. Mai 1939 detesersapregen. Feües 93 . Kauf⸗ chasr E in aege 8. Gerp. und Rsescvelthes 2 1. T I 8 Nürnb 8 im · g b G ingetragen worden: em⸗ mann Erich Buske, Stettin. 1 veräußert, welcher es mit der und zur Förderung des Sparsinns. re-en von N-bes . . 255 und Wollwaren, Bahnhofplatz G.⸗R. CS 108 CECE1I1““ 8 1iss ne 27. en 1939: 9,. Reutlingen. 118769) Frau Hulda verw. Seipt geb. Engel 8 1, ade anse In Wresc X 6534 Karl Borbs, Berlin. Ort dehgac. verenert Nachf., Eisenkon⸗ Neues Statut vom 24. Mai 19893. geschäftlichen 824 sg.ee. Geschäftsinhaber: 9. 8 Wiesengrund & Co Nürnberg. Vforzheim Una ustavb Mößner, Handelsregister in Heidersdorf, Ortsteil Eisenzeche, ist 8 vnhe der Zweigniederlassung: Stettin (Au⸗ struktionen in Kißlegg, Inh. Max schaftlich veee ee der Genofsen Kaufmann in Ne,de Die Kommanditgeselüschaft ie enen. renner Str örggeechanac., sab Re- nge e⸗ Uhü;e.- ge⸗ in die Gesellschaft als persönlich za⸗ 8n Frieprich Richter in Sprem⸗ gustastr. 10). Inhaber: Kaufmann Karl Föhr in Kißlegg, abgeänderten Firma Dargun. (13450] ne M. 2536 31. 5. 1939 Wilhelm a. 89 Firma ist erloschen. Mößner, Kaufmann in Pforzheim Verinen 1. June be . der e eefenschsherin efesfgreen;, se 8 her Inhaber Kaufmann ga h. vorbf Pentine een neäerfe de 298 EFx ie erze. mene aenSaen, .-N.ans 22 vP.n i i ff 8 ⸗R. 8 . 8 e8 a S 1 81 8 1. 5 939: Amts 1 ish 8 i 1939. deier in Nürnberg (Handelsverter, 408⁴ 26. 5. 1939 Balnea Veränderungen: 5. 81 Baumwollspinnerei Unter⸗ ausgeschlossen, in Wel⸗ 4 6535 M. C. Glander Handels⸗ gee] Fiasnn, 1989 r Beschtuß, Amtsgericht Gifhorn, 26. Mai 1989 [13817]

88 .b K 8 1 8 ; 90. 6 . 6

Geschäftsinhaber: Wilhelm genannt „Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ Neudolf Bamb, Kaufmann in Pforz. ben ist als Vorstand Wilhelm Keeschie Fehzoppe, (13775] damder in Welzow. - J. 12 2. Januar Bersbe mhen: „ine e lungen vom 14. u. 8. Apoil ür nde; *enossenschaftsregister Willt Meier, Handelsvertreter in Nürn⸗ löst. Firma und Prokura August Neu⸗ heim, ist als perfönlich haftender Ges. in Unterhausen, Neuer Vorstand: Ar. Amtsgericht Schloppe, 1. Hun! 1889. Veränderungen: r. ind Fräulein Marie H. . ℳ. ,4886 Sduarz Witte's die eGeleeft es . In ee, eeeees Süe n üene e⸗ berg. kam ist erloschen. sellschafter in das chäft aufge⸗ Fritz Appel daselbst er Vorstand: Dr. Handelsregister A 104 Hamburger Lausitzer Glashüttenwerke 1939. Gesellschafter sin Irün Sen tärin Söhne Inhaber Karl Witte und datoren sind bestellt: a) Dr. Hans g Verünherumnz:

X 2537 31. 5. 1990 Michgel 4 315 30. 5. 1939 M. & . nommen. Offene Handelsgesellscheft . 1 Kaffeelager, Inhaber Hugo Gott. s n. Eer G. m. b. H. in Charlotte 1 Feinder in Johann W. Finn in Wittenberge Lehmitz, Rostock, b) Bauer Wilhelm Gn⸗K. 9 Kreditbank Ober⸗ und gr g. in Nürnberg (Einzelhandel 2 Nürnberg. die Seh-. Januar 1839 begonnen hat⸗ Rh . 119770] —r. Niederlage von Thams ab beno. e g. Fa. 8 der Gesell⸗ E. -.. it aht. Ss en Kohl, 2 c) Bauer Ewald Rievereunmersdorf (Wmtsh. Lövan mit Kolonialwaren, Eiern, Butt Die Liquidation i endet. Die H.⸗R. 5, 1 irma Fri en. IW15 1“ welzow ist Gesamtprokura ertei r⸗ k. EEEa Se gesewrnens b kene Genossenschaft mit be⸗ Fett, Schildgasse 49). Butter und Firma ist erloschen. Schönthaler Söhne, HXem. Hekanntmachung. Die Firma ist erloschen. e dergestalt, daß er die Firma ge⸗ schaft ist nur Marie Charlotte Glan Witte’'s Söhne, Inhaber Karl Amtsgericht Dargun. chrgeteg geftpftiche ahstema lautet

Geschäftsinhaber: Michael Niebler, „A 1187 31. 5. 1989 Heinrich Sesellschaft ist aufgelöst. Gonfries ludem hiesigen Handelsvegifter Abtei⸗ 88 bhenscaftlich mit einem anderen Pro⸗ der ermächtigt. b 1 Witte und Kurt Matschkowsky. ——“ künftig: Kreditbank Obercunners⸗ Haufmanzt ie Nürnberg. „Engel jr. in Nürnberg. Schönthaler, ewerksbesitzer in I. A Nr. 17 ist heute bei der Firma Schloppe. s 8 brristen zusammen zu vertreten berech⸗ Verän * Inrn Wein⸗ und], Johann Willi Finn ist aus der Ge⸗ Deutsch Eylau. [13812]1 dorf O. L. eingetragene Genossen⸗

B 186 521 vaas Jan. 8 ʒbe 18 81 82 Titgekts onr hch , dengah, Noraah. sasgend tornksabrik 12. tsg e egtensnnner, 1983. 1g no Juni 1998 Ein ehiestussen Grefgense Litöre, Kö⸗ sellschaft wusge⸗ r d-e. * In das Geno serschaftsregiser Rr. 2 Uhast mit zeschränkter Haftpflicht in

30. 5. 1939 Vietoria⸗ Inh. Johann Lacher in Rürn⸗ inhaber. Vom 24 Mai 1959: lehen 1 misgericht Schloppe, 1. Juni 193893. am 7. Juni Fx 4). Die Prokura des Konrad Kurt Matschkowsty, schaf. ist bei dem Dt. Eylauer Darlehns⸗ Obercunnersdorf. Werke Aktiengefellschaft in Nürn⸗ berg. K. 4 14,. 658 Firma Wil . Der Geschäftsinhaber Peter Brüc, Neueintragung: bact Braunkohlemwerke und Bri⸗ nigsplatz 14). Die Prokura sZ 1In bers. 4 1688 26 5. 1939 Joh. And. Fewef. Pforzheim. Das 9eS. enilmanen in Morbach, hat das Ge⸗ albt. A Nr. 112 Grenzland, Ver⸗ btsazriken in Welzow. Dem Dr. 2cer 9 Nhlcfn Jattus Stahlberg ter eingetreten. lühr wee enbeschrändter defepfülge hi (13818]

Das stellvertretende Vorstands⸗ Itzmayer in Nürnberg. ist mit Firma auf Paul Jäck, Kauf⸗ Sohn Franz Brück, sand, Vertrieb techn. Oele, Fette 8 Albert Gärtner in Welzow ist (Oelfabrik Pommerensdorfer Str. 20). Wittenberge (Bez. Potsdam), 1. Juni Dt. Eylau, folgendes eingetragen: § 1 Malec Genossenschaftsregister 8 8 iche orstandsmitglied. Dr. SAAnes g. rzheim, übergegangen. Verbindlichkeitern, 5 oppe. 8 58. erlos Alexander Stahlberg, Stettin Generalversammlung vom 6. Mai 1939 Malchin, den 2. Juni 1939 Alexander Mayer ist Vorsitzer des Vor⸗ Nürnberg, den 2. Juni 1999. Of ndelsgesellschaft, die erbindlichkeiten übernommen. Das Geschäft führt technische Oele, einem Vorstandsmitglied berechtigt. erloschen. Alexand [wohlau. [13794] ündert Die Genossenschaft heißt alchin, den 2. Junm 8. standes. Amtsgericht Registergericht. 0. Mai 1939 b Rhaunen, den 1. Juni 1999. Fette und Seifen. Am 26. Mai 1939. ist Einzelproturitt. Amtsgericht Wohlau, 30. Mai 1939. geandert. Die Ge 285 Veränderung: in⸗ 26,71 g.1n5980— vvZx egistergerich 25. i 1939: H.⸗R. 48 Amtsgericht. Bchhöber üitnann Paul Piastowski, dtl emn 2. n6 exen. Sesschigien Mae he 89 8⸗ 2 P-”” v. I. EEEEE afr⸗

E Co. ellschaft mit beschrä 2 oppe. 8 Rader in remberg. r S 2 85††ꝙeee ve.: 999. 8 idt u. Söhne, Riemberg, Kr. Geng agene

9. Mchabt, mi schränkter ofrenbaen. ne1., [18762. ven 8 d13151 vnee Firma ist nach Döbern, N. L., ECC4“” 8 Seöpinn. Inhaber ist Pnö E 1X““ Eylau ha-e ih dehcwwr aeee. Jeae Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Handelsregister 8 Jäck, Kau AF richt Rinteln, 30. i 1939. G 8 1. iin ist j äft al rsönlich Viktor Tiegel, Riemberg. Die Pro⸗ den 22. Mai 19b9) 38 ist die Genossen⸗

8 ist die Amtsgericht Offenbach (M i Im hiesigen Handelsregi 4 843 Michelso d Ascher, tin, ist in das Geschäft als persö ü g Labude ist erl 8 ““ vom 28. März 1938 ist die Genosse umlung vom 16. Mäarz 1989 ist de⸗ sg f ch ain). r 4 tesig . register Abt. B schlüchtern, B 1 9 b sohn un . ftender Gesellschafter aufgenommen kura für Georg Labude ist erloschen. EC1“ tragene Genossen⸗ e2* I 1 1 Fi * . 1 G 8 5.⸗R. A 125. .5. 1989 ist in berg. Di ft ijst ausgels 3 A 5987 Eduard Niedermeyer (Lüf⸗ 3813] schaft mit beschränkter Haftpflicht um⸗ wird durch einen Liquidator ve treten. A 3088 Firma Mahr & Trumpf⸗ fene Hande die am brüder Stvevesandt, Kommandit⸗ 4 gerg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ne. 7 1— berg. (13795] 8 1 138131 b Der bisherige Geschftsführer Füeen. heller, Offenbach⸗Bieber (derstellung 1. Januar 1939 Fen en hat. Vom gesellschaft auf Aktien, in Rinteln 82 8, her. 5 128 frin⸗ ziguidation erfolgt durch den Betriebs⸗ e 1.8.8G e. . eee Abteilung A Genossenschaftsregister gewandelt worden. 3 Neumark ist als Liquidator be⸗ und Vertrieb von Damentaschen (Muff⸗ 27. Mai 1939: H.⸗R. A 12, 14 Firma eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ folgendes e e. 9 S-eh grver Rudolf Bär in Sr; Die W rmwasser⸗Versorgungen, Tiefbau, Band II Seite 197 des hiesigen Amts⸗ Amtsgericht Eger. stellt. Die Firma führt den Zusatz: taschen) sowie Kürschnerartikeln, SAlos⸗ Wilhelm Dietrich, Pforzheim. Fritz ralversammlung vom 17. April 1939 ist. Die Firzna sgit 2. . ““ st —— Kaufmanns Paul Binting eees Schuhstr. 2) Die Prokura herichts eingetragene Firma Otto Abt. S. Eger, den 13. Mai 1939. Mehlsack. 1 in Liquidation. b smühtstraße P. Offe ne Handelsgesell⸗ 2 Kaufmann in Pfor im, ist vie Satung unter Anpassung an das Schlüchtern, den 23. Mai 1939 8 oschen. 1 für Otio Wallmeister ist erloschen. An iethling in Woldenberg (Neu⸗ Beränderungen: Genossenschaftsregister Nr. 19 . A 9 Lauf 31. 5. 1939 Fritz 18 4 . Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 85 Heobarise Vom 30. Mai 1999: uögegese⸗ geändert und neu gefaßt. Amtsgericht 4 08 Löschungen: Alfred Reimann, Finkenwalde, und den mark) ist erloschen. Gnu.⸗R. VII 228 „Zentral⸗Verband schuß⸗ und Kreditverein zu s. Maner in Lauf a. P. felcar begonnen. Persönlich haftende §.⸗NR. A 16, 1172 Firma Meeh A&. Insbesondere sind fründer. die Vor⸗ geself Paul Kossack, offene Handels⸗ bereits eingetragenen Prokuristen Wer⸗ Woldenberg (Neumark), den 19. Mai der deutschen landw. Genossen⸗ fack, Eingetragene Genofsenschaf Iriz Maver ist als Inhaber gelöscht. Gesellschafter: Johann Georg Mahr Haffner, Eifengroßhairgie Pforz⸗ schriften über die Umbenennung des n üscaft in Spremberg. Gesellschaf⸗ ner Böhme, Stettin, ist derart Gesamt⸗ 1980. Das Amtsgericht. schaften Böhmene, regiftrierte Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, in kunmegriger Geschäftsinhaber: Alber⸗ . u Wil⸗ Eenne Asvert Wanner, Kacserann in Sea von 8 auf Rℳ, Zulassung e verensean. trag Abt Uenbafter b e. erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ nossenschaft mit Haf⸗ Mehlsack. lantet künftig: Borschußh tine 2 iche. ; eller, Ka „beide i zberg, rokura r von ⸗G. ichens intr 88. 5 ist beendet, die Fir . ü 2 1 d⸗Fis Die Fi n anz, Reichsbahnobersekretärs⸗ Sc ufmann, beide in dergestalt, daß n § 53 G. abweichenden zu Nr. 5 Kunstseibefabrik Schwetzin⸗ erloschen. liche zur Vertretung befugt sind. Worbis. [13796]1 tung, Karlsbad⸗Fischern -,.re beehe 8 vüChlsa eges

Abt

—-—ꝗq—

8

ehefrau in Ludwigsburg, Wttb 311b nbach⸗Bieber. er gemeinschaftlich mit einem ell⸗ Gewinnbeteiligung bei Ausgabe neuer 1 . 1 richt Worbis, 1. Juni 1939. Durch Beschluß des Verbandstages zu Me 3 Johann Friedrich Marreattög Aaund eränderung vom 2. Juni 1939: sca ter vertretungsberechtigt ist. Altien; Ergänzung der Geschäfte die gr 97 mn. b. H. in Schwetzingen. 8,464 Alexander Nowack in A 5299 cuse. Föt anar Ladewig. i- n-5 Josef Morde, Leine⸗ vom 2. April 1939 wurde die Satzung getragene Genossenschaft mit be⸗ Farmmssohn, ges. 21. November 1924, in 4 2462 Firma aarl andry, Neu⸗ 5.⸗R. A 12, 112 Flrneh he. Kohl⸗ der Zustimmung des Aufsichtsrates be⸗ 8 kes ecgu heton ist beendet, die Firma nnbkenberg, verw. Leder⸗ 785] felde. Die Gesellschaft ist aufgelöst, in den 85 1 bis 46 geändert. Die schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ 8218 EeenxeneasSat Neesbe.ee b hfüschofe ge Pigalsst Kanswanneeabesa. üg 889 se, Rünfen, Zahl der Miglieder des Auf⸗ Echweßi 1 2 Zünnd, Kowack geb. Bed in Swinemünde. b 113785] Die Firma ist erloschen. Firma lautet nunmehr: Landwirt⸗ schaft ist in eine solche mit beschränkter

A 19 Nkt. 30. 5. 1939 .. 1 Der bisherige Gesellschafter Karl kandry Kaufmann in Pforzheim, ist als per⸗ Uorgratss, Amtsdauer der Mit lieder Schwetingen, den 2. Juni 1999. remberg. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A unter schaftliche Genossenschafts⸗Zentrale, Haftpflicht umgewandelt, Haftsumme: Tpeier in Neumarkt, Oberpf. ist nunmehr Alleininhaber. sönlich haftender Ge ellschafter in das Fassung der Aufsichtsratsbeschlüffe mit mesgeticht. I. Lpringe. [13780] Nr. 785 ist bei der Fien Max Weiß zerbet 113442] registrierte Genossenschaft mit be⸗ 1000, H.ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗

Pächter: Ernst Lang, Apotheker in Löschung vom 30. Mai 1939: Geschäft aufgenommen. Offene Han⸗ einf cher Mehrheit, Verlängerung der sg 5,, Handelsregister in Swinemünde folgendes eingetragen Amtsgericht Zerbst, 27. Februar 1939. schränkter Haftung. Die Genossen⸗ anteile: 10. Das Statut ist in § 1 Neumarkt (Oberpf.), dessen Prokura ist A 2944 Firma Dipl. Ing. Her⸗ delsgesellschaft, die am 1. pril 19399 Frist für die ordentliche Hauptver⸗ Singen. [13779] 1 Amtsgericht pri worden: Im Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist schaft hat ihren Sic in Karlsbad. (Firma), § 2 (Erwerb der Mitglied⸗ erloschen. Der Ueber ng der im Be⸗ mann Perrot, Offenbach a. M. Die vee hat. Vom 1. Juni 1989: sammlung auf sieben Monate, Aende⸗ Handgelsr 9senearehener Band IV Springe, den 1 an. oo. 1. h §, 7 und § 35 (Geschäftsanteile

r. G . 2 Firmeninhaberin ist jetzt die Witwe eingetragen worden, daß die Firma Betriebsgegenstand: Betrieb eines schaft), 8 9 § 8 trieb des Geschäfts begründeten VBer⸗] Firma ist von Amts wegen gelöscht. 5.⸗h. A 15, 1150 Firma Gotthold rung der bei Wahlen durch 1e . b 8 2 Erl 3 a Weiß geb. Huwe in Swinemünde. ne in Zerbst erloschen ist. Bankgeschäftes zur Regelung des Geld⸗ und Haftsumme) geändert. bindlichteiten ist bei der Pachtung bes .“ aeatc Pforzheim. Albert Wanner, I versamurung 1. Herht . Je. Firma Franz 5 8 8 135 Ferbehnn Sencimg, Cprine. e. He hehes. den 31. Mai 1999. Willy Cohn in 3 s . 8 —ö Amtsgericht Mehlsac smann in Enzberg, sst Eingelpro⸗ Wertpapiersammelrder beis dinter⸗in 2 neaen oheeeser. h. e Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Künhg v 3 8 8 1““ 1“ ““ 8

S“

G

1“