““ “ 11.“ 1““ 8 Zentralhandelsgregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 8. Juni 1939. S. 8
[13820]] seide mit Baumwolle oder Wolle er⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ gaat walters, zur Erhebung von 6
Neubrandenburg, Mechkib. gestellt werden, offen, Fiachenenßer⸗ frist 3 .. T.⸗ een 24. * 18. 7. Konkurse und dungen Lee Schlutzvernicimg
Gn.⸗R. 8. Genossenschaftsregisterein⸗ Geschäftsnummern: 28982, 28985, 29005 1939, nachmittags 3 Uhr. bei der Verteilung zu berücksichti 8”g tragung bei der Zentral⸗Lieferungs⸗ und bis 29025, 0783, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ M.⸗R. 6838. Fa. J. S. Staedtler Ver lei sfachen Forderungen und zur Beschluseene
Rohstoffgenossenschaft für Mecklenburg⸗ gemeldet am 15. Mai 1939, 8 Uhr 50 Mi⸗ in Nürnberg. Die Schutzfrist der ꝗ 4 der Gläubiger über die nicht dasiu Strelitz, e. G. m. b. H. in Neubranden⸗ nuten. Muster Fabr.⸗Nr. 3047 u. 3048 ist um baren Vermögensstücke sowie ;31 burg. Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ Nr. 5071. Firma Heinrich Nax in weitere sieben Jahre verlängert. Leipzig. [14026] hörung der Gläubiger über die Ersun quidatoren ist beendet. Die Firma ist Frankfurt am Main, Schutzfrist wird Nürnberg, den 31. Mai 1939. 107 N. 207/39. Ueber das Vermögen tung der Auslagen und die Gemz erloschen. um sieben Jahre verlängert. Amtsgericht — Registergericht. der Händlerin Itta Heller, z. 3. un⸗ einer Vergütung an die Mit lieden 1— Neubrandenburg, den 5. Juni 1939. Frankfurt am Main, 2. 6. 1989. — 1“ bekannten Aufenthalts, wohnhaft ge⸗ Gläubigerausschusses der chlut 6 8 Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 41. Naeeags 13831] wesen in Leipzig C. 1, Reichsstraße min, verbunden mit besonderem ste
8* e,oEs He Sanpemnerg,. Thür. ist 1 8 1 Nr. 29/31, Inhaberin einer Strumpf⸗ fungstermin, auf den 27. Junk 8. Nürnberg. [13821]1 Halle, Saale. [13829] . n Musterregister ist eingetra⸗ und Trikotwarenhandlung unter der im nachmittags 16 Uhr, vor dem Anh
Genossenschaftsregister. In unser Musterregister ist amn Nr. 1020. Firma Anton Friedel in Handelsregister eingetragenen Firma Fericht hierselbst, Zimmer 12 bestinnt
Gn.⸗Rg. 11 27 — 1. 6. 1939 — Ma⸗ 2. Mai 1937 bezügl. der unter Nr. 828 Lonneberg 1 Figurenmuster aus einer Itta Heller, ebenda, wird heute, am Amtsgericht Flatow, den 5. Juni lqg lerei⸗Genossenschaft Nürnberg⸗Fürth für die Mignon Schokoladenwerke Spezialgußmasse, nämlich a) Bücke⸗ “X ee 1128, n. Görliitz. — Febiensebass 1“ -e Hane 889 burger Bauer, b) Bückeburger Bäuerin, Fonhereverwates. Füegammate Pr. Shs 1Vekanntmachung l1ach 0 — — b
. ( 8 . r 8 — f izis Bo⸗* „ mMe 6 ees⸗e V .
Die Generalversammlung vom 3. März pacungen⸗ Fatritnummern 16871 Knang C 5.cde da ganhe. Nan Zoachim Jünemann in Leipzig C 1, Das Konkursverfahren über de (Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten 1939 hat eine Ergänzun des § 2 des 1613 und 1614, die Verlän erung der G E11 8 r Be⸗ Königstraße 6. „Anmeldefrist bis zum Nachlaß der Ofengeschäftsinhab JInmonatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne . Petit⸗Zeile 1,10 27.,ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ S 3 veganzung 8 8 fris „v S Fgerung der und eigenartig ist die Art der Be⸗ 3. Juli 1939. Wahltermi 4. Juli Frieda Brix geb. Heinze. nhabern fü bei der Anzei Zeile 1,85 G.A. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Statuts beschlossen. Die Ausdehnung Schutzfrist um 7 weitere Jahre einge⸗ malung, die Art der Modelle überhaupt 85 i 193 74 ve⸗ Heeg am 4. Juli Förkitz bere. aß e,. zuletzt in 8 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der nzeigenstelle 1,90 Aℳ monatlich. 1 S . 1 Fer 58- Wilbelmffraß peig Alle Druckaufträg. 1” ae-.eeena. des Geschäftsbetriebes auf Personen, tragen worden. 2 und die Herstellung aus der Spezial⸗ 1939, vormittags 5 Prüfungs⸗ e. e. Fast gerese 1, ist nach 4J . ͤ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 2E 28 EE11““ Insbesöndens welche nicht Mitglied der Genossenschaft Halle (Saale), den 17. Dezember 1937. gußmasse. Fbr.⸗Nrn. 1500/18, 19, 20 * Juli 5 ö wag; 82 8 aufgehoben die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 12 ist Fürin 1. b -. 8 8. 1 v- 8n Fetidruck (einmal sino ist zulässig. Ieöö Das Amtsgericht. und 21, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 rest. Waag 8 Görlitz den 26 Mai 1939 JAusgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nur . 1b unterstrichen) e- 1259 Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Peeessaseise Neatseerger ch Nu 30 Mhre⸗ ““ zengeenche ee veistr Abt 107, Das Amtsgericht. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 3 — hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
dgg; b . . rnberg. 13830] 50 Min. 8 ee⸗ v.ReJ. .ge nn⸗ 18s t eben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 . 1t b inrü in bei in. N. Fusterregister. 1Sg Nr. 1021. Peaens Anton Friedel 88 den 6. Juni 1939. Sen. abgeg Fernsprech⸗ Sammel Nr. 19 33 33 b d.2 Se- vor dem Einrückungskermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein Oldenburg, Oldenburg. [13822 M.⸗R. 7269. Fa. Johann Froe ch⸗ Sonneberg, Figuren aus einer Spezial⸗ 3 8 Genvssenschaftorvu. eis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik 1955s1c. gußmasse, und zwar 1. Seemann, Fabr.⸗ g;- 21/39- ber 858 Veri5le 82 Bernsgen⸗nder versohren de des . N. 1 9 889 8 Reichsbankgirokonto Nr. 1913
v 3 — b 3 f 1 . 9 354½ schi„. 1„ 5 b Kegl⸗ 82 -.⸗-Nr. - 8 8 7; 8 8 Amtsgericht Oldenburg (Oldb.). erg, 6 Muster von Bleistiften verschie⸗ Nr. 1500/13, 2. Kegler, Fabr.⸗Nr Elektrikers Hermann Weber, Inhaber Schikora in dindenburg. d 5 2 Tr. 1 30 Reichst 7 2 3 . rlin Freitag s 8 Junm “
0
Hindenburg, 0. s. Ilacah
16 Sü-reen Ein⸗ . -.⸗9 asa, 100e9e et aeant; Sefaasch⸗ 8. saes des Baugeschäftes Hermann Weber in Klingestraße 1, Inhabers de
1 schaft der Schuhmacher C, D, E, F. versiegelt, Muster für pla⸗ Wochenende), Fabr.⸗Nr. 1500/24, 5. desgl., Hochdahl⸗Millrath, ist am 6. Juni 1939, Eis gcge . extilwaren, 9 — —
Oldenburg, eingetragene Ge⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re, Fabr.⸗Nr. 1500/25. Neu und eigenartig 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren 88. wirg. nach verseiatere nazseste 2 — “ 1b 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ angemeldet am 3. Mai 1939, nach“ ist die Art der Modelle, die Art der öffnet worden. Konkursverwalter: Schlußtermins hierdurch 2n fan d8 von den Städtischen Werken in Saarbrücken nach den Vor⸗ pflicht, Oldenburg. Die Genossenschaft mittags 3,40 Uhr. Bemalung und die Herstellung aus der Rechtsanwalt Werner Volkmer in Hindenburg, O. S., den 28 sehebme Guhalt des amtlichen Teiles. schriften der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt errichtete ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ M.⸗R. 7270. Fa. Schwan⸗Blei⸗ Spezialgußmasse überhaupt. Lematung Haan, Kaiserstraße 13. Erste Gläubi⸗ 8 s Amtsgericht 26. Mai loh 8 Prüfstelle die Genehmigung erteilt worden als „Elektrisches Preu ßen. ung vom 8. Mai 1939 aufgelöst. — 3. 6. bift⸗Fabrir Aktiengellschaft in in verschiedenen Farben. Bezeichnung Füh e Juni 1. dit Amtsgericht. — 44 X. 166 Deutsches Reich. Prüfamt 64“ amtliche Prüfungen und Beglaubigungen von 1939. ü s -r Figur Sonne idel⸗ r, Zimmer 6. emeiner Prü⸗ Fütstse 18 B“ 88. 8 9 9* .“
1939 Drehabarg, “ e2ah⸗ Zvehe ehn d.g dene hegser sge wraage 1 fungstermin am 10. Julf 1939, 11 Uhr, Mergepurg. V wmItaag Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Elektrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten auszuführen, Bekanntmachung.
Dstritz. Muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 11.5. Zimmer 6. Anmeldefrist bis 30. Juni Na⸗ 98 de afsse gaßsen über den h, Erste Anordnung über die Aenderung der Anordnung über das und zwar: 8 Auf Grund des Gesetzes vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 Auf Vlatt 4 des hiesigen Rei frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mot 1939, 11 Uhr. 11939. Offener Arrest mit Anzeige⸗ b Fncsts (g , a a9s vnn Verbot der Aus⸗ und von Waren. 1”n 8. Juni 1939. mit Gleichstrom is 100 A 600 V, S. 479) über die Einziehung volks⸗ und taatsfeindlichen Ver⸗ Lad enschaftsregisters, den Darlehns⸗ 193, Machmittags 2,45 Ahr. 6 en üe. s2 pflicht b Wne. S. Lenzner aus Leuna wird ma 8 1b E1“ 11“ S Centehmeigung zur „ Wechsel⸗ und Drehstrom „ 100 A 500 V. mögens werden hiermit folgende Werte zu Gunsten des e Sparkassen⸗Verein zu Königs⸗ EWI“ Pocv Lchuh⸗ Ju n, Spielzeug in (;. 1. See. . stung des Schlußtermins hiermit ans usführ ng g ““ Berlin, den 6. Juni 1939 Landes Preußen eingezogen: hain, eingetragene Genossenschaft üvbeg Komm. Ges. Popp & Co. in Zug⸗ und Druckrollers, mit Teddybär 3 — gehoben. Die Vergütung des Konkun und elektrischen Meßgeräten. 2 · VU ’ . ——— 89as vFeee in 7 Eertlasrn. See. Fessehe degen, Pahtestz Zehe⸗ mMittemxerf, nn. Nane. 14028] verwalters wird auf 200,— N4 nh Nachtrag Nr. 3 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung Lfd. tragen worden: Dls Statut 8 380. 382, 383. 617, 738, 754, 755, ĩ757 angem. 24. 5. 1939, 8 Uhr 15 Min. Ueber das Vermögen des Müller⸗ haxere, mslagen, werden u vb 1e h. EECE111“ 111“ 8 ba 9. November 1897 ist außer Kraft gesetzt 8 761—763, 2764/011, 764/013, Sonneberg, den 1. Juni 1939. meisters Walter Nenelt in Trajuhn, 2. Jum 1993 Uantsgericke ebung der 8 38 8 Juni 193 9 über Kurspreise. g8. LE1“ J. A. Mentzel. 6
üuß der Generalversammlung vom 767/21 3 „ 770, 8 „ 8803 — 805, “ — 9 C — „ das K. 8 — 8 8 8 4 b erbraucher⸗ 18. April 1939 deses. eeee Fien⸗ 809. 810, versiegelt, Muster für pla⸗ stuttgart [13832] fahren eröffnet. Der Sparkassen⸗ ecüüsr flach “ Preußen. Nachtrag Nr. 3 genossenschaft Rir der. Berchen tend des ünternehmens dngen ahe an ses chnesrin 8, Jahre Amtsgericht Stuttgart. de Nacgeiasd Welcheherr sgimdenben Plas ed, Nereessache ige 0 Berummtmachung des Regierungsprätdenten in Liegnitz über die zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Tiere JSagan e. G. m. b. H. lehnskasse 1. zur Pft Pe-,ves Geld⸗ g. mittags 11 Uhr. 8 aeia ene eeh vom straße 6, wird zum Konzursverwalter 8eechsgen 28 Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. und tierische Erzeugnisse. 58 8 . . 1 8 α . 8 705⸗ 22„R2b2 2 26 . 29589. F 86 8 veee hs. dgeh n 8 4 b irn e er, 8 8 S,. 5 Eö“ eg ; - delle, handlung W. Keller & Co., tutt⸗ zrm 8. Junt 1988 8 „ in Oels für die Na tragsverteilm 1 x esetzes 8 licher ““ 8 bsatz landwirtschaft⸗ plastische en niffe, Sw zfrn Fahün tend 3 Stück Kleinbild⸗Alben „Die ges. de . ung “ Oels, den 3. Juni 1939. 8 2 3 infuhrverbote vom 25. März 1939 ( eichsgesetzbl. 1 S. 8 Frzeugnisse), 3. zur Förderung 8 enber denn se. 11.9 8 Wehrmacht“ mit je einem Kleinbild⸗ 0 S. die Wahl eines anderen Ver⸗ Das Amtsgericht. Amtliches. und des § 5 Abs. 1— 3 der Ersten Durchführungsverordnung er⸗ “ “ bee 8 25 Uhr . X Leporello mit 12 Kleinbildern, Gesch.⸗ Ei sowie über die Bestellung eines — zum Gesetz über Aus⸗ und Einfuhrverbote vom 27. März Am sgericht Ostritz, 2. Juni 1939. M.h. 7273. Fa Vereinigte Fräu⸗ Nr. 500, 501, 502, Flächenerzengnisse, Ferirasige ueschufses . (1300 1““ dütgse. ch 1 ich I 1939 Reichsgesetzbl. 1 S. 589) in Verbindung mit der Ver⸗ Pforzheim, (18824] küsche Schuhfabriken Aktiengesell⸗ 2 afr st gre Tahre;, Pütrneldet am ordnung bezeichneten Gegenstände und v-ee⸗eavgerr, neenee., “ Eöö1 ücee dene Sentgnnertchr Faß 8
Genossenschaftsregistereintrag- —vom schaft in Nürnberg, 48 Schuhmodell⸗, 3⸗Mai 1939, 10 Haus Stutt⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Nag le aecin b 38 AKeichsgesetzbl. . 816) in der Fassung Sge-rhn. 3. Juni 1839 Spar⸗ u. Bacehnsren, Fabr e 1277, verstegelt, Muster sur hes 8964 See. Ieen Eenn ggh 8eSe Aee en 8 Iüen 11861 Verast. Isa2 12, Frnr F. v hekanntmachung über den Londoner Goldpreis vom 28. Juni 192: ¹ eee 3 8. 8 9; 8 185 ; 1 js 1 S frist 3 Jabhr m.- b. H., 3 2 8-noncg 1 8 816 1 orbenen Ka⸗ anns HGuido 6 t „ j t 82 us⸗ un infuhr von rbeitéer⸗Kegelklu va1 kimgetragene Genossenschaft mit unbe⸗ plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, siegelter Umschlag, enthaltend 5 Dessin⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Alex Seidel ist gemäß § 2041 8, 8 § 1 der Verordnung vom 10. Sktober 1981 zur eeh 7 Mear, een (Deutscher Reichs⸗ Pran Rabfahrerbeget „Solidarität⸗, Hen⸗
schränkter Haftpflicht in Nöttingen. angemeldet am 17. Mai 1939, vor⸗ muster Zellwoll Eroisé/Fi Gericht, Dessauerstr. 123, Zim 20, 22 . b 1— Zellw Finette, Gesch.⸗ ht, emenstr. 128, Zimmer 20, eingestellt worden. enderung der Wertberechnung von Hypotheken und 8 „F. vʒ111A4“*“ Staatsanzeiger Nr. 75 vom 29. März 1939) wird mit Zu Gesangverein Frauen und Mäͤdchen,
Sagan.. JE“
Gegenstand
8 I 8 von: 8e Arbeiter⸗Radfahrerverein Kunau .. —,20 R. ℳ Arbeiter⸗Radfahrerverein „Solidari⸗ Ee11““ Arbeiter⸗Radfahrerverein Sagan Freie Turnerschaft Grünberg Reisesparkasse des Arbeiter⸗Gesangver⸗
“ Radfahrerverein Podrosche.. Sösialdemokratischer Verein Scherten⸗
JEEEEö1111A““ vese x. eesaß — Jugend — Abt.
Grünberg . .. 89b669 9 9 9
SaSꝙ 9h 0Uo, e&᷑ co do —
—
— —
Gegenstand des Unternehmens ist ferner mittags 10 Uhr. Nrn. 39/58, 39/60, 39/61, 39/63, 39/64, Termin anberaumt Allen Personen h Id Di Pqööö2 „ ꝗ „y, „ 2 8 . 7 3 9 S mar 8 8gs 4 85 5 5 1 Amtsgericht Schwarzenberg, sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Go !) stimmung des Reichsministers für Ernährung und Land⸗
2. Die Unterhaltung eines Gemein⸗ M.⸗R. 7274. Fa. Vereinigte Frän⸗ Fla isse 6 ist 3 Ia welche eine zur Konkursmasse gehörige schafts⸗Tabaktrockenschuppens, lt. Sta⸗ kische „Schuhfabriken Aktiengesell⸗ 1““ Ihubsrict, id chhe Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 1 8 8 Bildungsausschuß Sagen tutenänderungsbeschluß vom 23. April schaft in Nürnberg. 17 Schuhmodelle, 15 Min. kursmasse etwas schuldig sind, wird aue 88b Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Juni 1939 § 1. Volksbend e- Deutsch⸗Oestetreicher 1939. “ 8 . Fabr⸗Nr. 1278, versiegelt. Muster für Nr. 4865. Wilh. Bleyle Komman⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Waldflschbach. „ f1408 für eine mig Feingold ö V= 148 sh 5 d, “ Zul 8 8 di 1n Amtsgericht Pforzheim. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ditgesellschaft, Stuttgart, ein ver⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . Das Konkursverfahren über 2 n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Für die Erteilung von Zulassungsscheinen durch die A rbeiber⸗Bildun ss⸗ und Sportkartell. * angemeldet am 17. Mai 1939, vor⸗ siegelter Umschla enthaltend Abbil⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz Vermögen des Schuhfabrikanten Heiy. kurs für ein englisches Pfund vom 9. Juni Ueberwachungsstelle wird eine Gebühr von 1 v. T. vom 8 Halbau 9 “ Saarlautern. [13825] mittags 10 Uhr. rän⸗ dung eines Modells einer Schaufenster⸗ der Sache und von den Forderun sen, rich Ernst in Leimen wird nach U 1r 1939 mit Rℳ 11,675 umgerechnet.. = Hℳ 86e. Wert der Pferde, mindestens jedoch Rℳ 1,—, erhoben. Als Oeacuppe dor Kriegsbeschädigten, Gen.⸗R. 27 Eintragung vom W. 5. M.⸗R. 7275. Fa. Vereinigte Frän⸗ dekoration, Fabr.⸗Nr. 3882, plastisches für welche sie aus der Sache abgefon⸗ 68ö Schlußtermins aufgehober für ein Gramm Feingold demnach .. . — pence 548. Wert der Pferde gilt der Wert frei Grenze oder cif deutscher Hansdorf SeeS. 1,40 1939 bei dem Wadgassen Hostenbacher kische „Schuhfabriken Aktiengesell⸗ Erzeugnis, 58 Muster zu einer Aus⸗ derte Befriedigung in Anspruch Waldfischbach, den 2. Juni 1939. in deutsche Währung umgerechnet. = Fℳ 2,78548. Hafen. . “ e ö vheschrahtten ge fassenr chgkt Rr e“ stattung für Kataloge, Prospekte, Pla⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis Amtsgericht. Berlin, den 9 Juni 1939. § 2. zus. 42,87 FR — 8 . Uaftif⸗e e. 279. versiegelt, M kate, Inserat lend iapositive zum 21. Juni 1939 Anzeige zu ma en. Scaüa Beäsbäahheaäghnn 2 1 8 4 1. ; Kds 1 Einzi ü Wadgassen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 18 Fale ee., Fneh bis Bügpostttx⸗ Untaarrich in Lutherftad — Statistische Abteilung der Reichsbank. Eine feste Gebühr von Rℳ 1,— wird ohne Rücksicht . vescegz i gegen diese Einziehungsverfügung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ angemeldet am 17. Mai 1939, vor⸗ chenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre Freiberg, Sachsen. [1408 b Dr. Einsiedel auf den Wert der Pferde in den Fällen erhoben, in denen nicht gegeben. 1 g ung vom 19. März 1939 ist die Firma mittags 10 Uhr. — än⸗ angemeldet am 15. Mai 1939, 10 Ühr Ueber das Vermögen des Nischle 8 8 es sich um die Einfuhr von Pferden handelt, die glaubwürdig Liegnitz, den 7. Juni 1939. in T erbrauchergenossenschaft Wadgassen⸗ M.⸗R. 7276. Fa. Vereinigte Frän⸗ 30 Min Felix Reichel in Freiberg i. Sa,, A 1 — 3 3 als Geschenk oder Eigentum (Heirats⸗ Erbschafts⸗, Umzugs⸗ 1 Hostenbach, eingetragene Genossenschaft kische Schuhfabriken Aktiengesell⸗ Zu Nr. 4608 Muster der Firma geair n [14029] demiestraße 2, ist am 5. Juni w h h) bezeichnet sind 1 8 Der Regierungspräsident. Git “ Haftpflicht geändert 1.M vaseberg. vit Pehhcodel. Laͤng & Bumiller, Trikotwaren⸗ Das “ über das nachm. 4,90 Ühr, das Vergleichsber⸗ 1 Erste Anordnung gut) bez § 3 J. A.: Allers. 1 es S 9 uts .“ Fa Pr.⸗ r. 1280, 1 er iege —. N üuster für I 2. 1 . 1 81 . - ahren Ab „ des Konkurfes ber . . A . r d 8 Verbot der 1“ 8 . 1 G Amtsgericht Saarlautern. plastische Erzeugnisse, Schutzffrist 3 Jahre, Fbeür. - n ne bezgl⸗ e.. 1e8, peAeRzar⸗ Feer. ie 1“ die Snans, ee e Im übrigen finden die allgemeinen Vorschriften der angemeldet am 17. Mai 1939, vor⸗ 4, Jahre verlängert, angemeldet am 88 1 Pieftelenchevein 8 Ab⸗ der Bücherrevisor Hermann Otto uJx b 1 Gebührenordnung der Reichsstelle für Tiere und tierische 7 „P. in 8 ird nach Ab⸗ Vom 8. Juni 1939. Erzeugnisse als Ueberwachungsstelle vom 26. Juni 1936
Tholey. [13826] mittags 10 Uhr. 8. 1 19. Mai 1939 8 Freiberg (Sa.), Silberhofstraße 48. Ver⸗ Bekauntmachung. .R. 2227., Fa. Chr. Weiers⸗ 1 Füleuns des Schlußtermins aufge⸗ gleichstermin am 5. Juli 1939, Auf Grund des Gesetzes über Aus⸗ und Einfuhrverbote (Deutscher Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 147 vom 6“
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist müller Kommanditgesellschaft in E“ „ hoben. a⸗ 8— — icht r ; — bei der unter Nr. 50 eingetragenen Nürnberg, 1 Muster eines Schachtel⸗ Wurzgen. 8 (13833] Baumholder, den 3. Juni 199. “ 288 55 Peen , vom 25. März 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 578) und der Ersten 27. Juni 1936) entsprechende Anwendung. Milchlieferungsgenossenschaft Hasborn . ““ Das Amtsgericht. mer Nr. 113. Die Gläubiger werda darh ührungsverordnung zu diesem Gesetz vom 27. März . § ·4 8 . 1 Deutsches Reich G. m. b. H. in Hasbor f ⸗ am Telefon), br.⸗Nr. 183, bi . er G orden unter . ich esti “ 1 6 8 8 824 “ heute folgen Fruar son) Uusschnätten, ehe ; Nr. 336 Wurzner Teppichfabrit Bottrop. (14090 Keelgesr. g. Fücgenunden 19 Reichsgesetzbl. I G. 589) hied pesteuemt 8 Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am Der Käniglich Ungarische Gesandte Dö 8 Sztsjay Gegenstand des Unternehmens ist Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Arthur Bechtold in Wurzen, ein Das Konkursverfahren über das nung des Verfahrens nebs. seinen Po ’ 141 nanacch seiner Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ hat Berlin 8 S 1939 verlassen. Während seiner Ab⸗ weiterhin die Beschaffung von Futter⸗ gemeldet am 17. Mai 1939, vormittags versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Vermögen des Meisters des Kraftfahr⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ep⸗ Die Anl.⸗ ge 1 d A dnung über das Verbot der Aus⸗ Preuß. Staatsanzeiger in Kraft. a -lin a Jun 8 ““ 8 artikeln für die Mitglieder.“ 11.30 Uhr. neue Muster für abgepaßte Vorlagen, zeughandwerks Emil Scholten in Bott⸗ sicht der Beteili ten niedergelegt. und Einfuhr e I nor Sn 997 März 1939 (Deutscher 7 1 1939 weesenheit führt Legationsrat von Kuhl die Geschäfte de Tholey, den 30. Mai 1939. 6 M.⸗R. 7278. Fa. 48 0 Verlag Teppiche, Läufer und Rollenware, und rop, wird mangels Masse eingestellt Freiberg (Sa den 5. Juni 1939. Reichsan u 18“ 88 2 R 7 vom 29. Mär Berlin, den 7. Juni . 8 8 Gesandtschaft. b 8 v 8 E begd, nn 1ag2 1488 486 1s-nn, Sefin 138, deda e eh 3. Juni 1999. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * 1939) . ei Been ze antssuheherbotenen Waren — benß Der Reichsbeauftragte. ingen. [13827] „Luftschutz tut not“, bestehend aus 1169, 4460, 4461, 4423, 4424, 4421, Das Amtsgericht. wie folgt geändert: “ Dr. Pfl aumbaum. “ b11 MinisterialeBlatts des Reichs⸗ und Im Genossenschaftsregister Nr. 1 a ist 6 Figuren Feuerwehrmann vh shaß. 118 v Helga “ 1 Zittau (14040 1. Bei den Ausfuhrnrn. 13 a — 16 d (Oelfrüchte und Oel⸗ Preußischen Ministeriums des Innern (herausgegeben vom ei der An⸗ u. Verkaufsgenossenschaft, fel. Feuerwehrmann mit Wassereimer, an; Flächenerzeugnisse,« hutzfrist drei Brunsbüttelkoog. 14031] Vergleichsverfahren. sämereien) ist in Spalte 3 statt 1 vh1166“ Reichsministerium des Innern) vom 7. Juni 1939 hat folgen⸗ zuftschashauswart, Meldegaänger, Laien⸗ Fere. angemeldet am 2. Junt 1939, Das Konkursverfahren über das Der Kaufmann Paul Dietrich in USt I. (ausgen. Rizinussamen aus 16 b 2) 8 Botannetmaehanhg K. 8* halt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 30. 1 Rizi 1 — der Überwachungsstelle für Metalle vom 8. Juni 1939, betr. ienstbesprechg. b. Kreisoberinsp. — RdErl. 31. 5. 39, Kranken⸗
ge 1 m. u. g. in Wernborn heute helferin, Schupo), Spielplan und Spiel⸗ 10 Uhr 15 Min, vorm V
endes eingetragen worden: gn9)9, 8-g e 1 3 ermögen des Müllers Johannes ittau als alleiniger Inhaber der han⸗ zi 2
8 ö 08t I (Rizinus Amen as 190, b9) Kurspreise für Metalle. versicherg. d. Beamten, anderen öffentl. Bediensteten u. Ver⸗ sorgungsempfänger aus einem Beamtenverhältn. in d. sudetendt.
Die Firma ist erloschen. regeln. Muster für plastische Erzeug⸗ Amtsgericht Wurzen, 3. Juni 1939. Hamann in Burg i. D. ist heute nach S 1 — irma Usingen, den 3. Juni 1939. nisse, versiegelt, Schutzfrist 85 Jahre, — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ fütkau arkt zu setzen: “ Amtsgericht. ö 17. Mai 1969, 6c. Zohten, Bz. Breslau. 13834] aufgehoben. 1 Nr. 12/14, hat durch einen am 2. Juni USt I. (ausgen. Rizinussamen aus 16 a) 7l1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ Gebieten. — RdErl. 1. 6. 39, Sonderurlaub z. Teilnahme am Tobias Hellrich, In das Musterregister 3, M.R. 1 Brunsbüttelkoog, den 2. Juni 1939. 1939 eingegangenen Antrag die Eröff⸗ vst XIV (Rizinussamen aus 16 a)“. wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Fest d. dt. Chormusik u. an d. 5. Nürnberger Sängerwoche. — vri. Rin Rii b 11 ster und M.⸗R. 2 ist bez. der „Molkerei Das Amtsgericht. nung des Vergleichsverfahrens zur 2. Be: 7 Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Staatshaushalt, K assen⸗ u. Rechnungswesen. — . Fabrikant in Nürnberg, 11 Muster u d 1 8 Ge⸗ ses über sein Zei den Ausfuhrurn. 154 a und 154, b (Hasenfelle, . ür di d auf⸗ RdErl. 3. 6. 39, Vollzug des Reichshaushaltsrechts in d. Ländern. von Miniaturbäumchen in verschiedener Jordansmühl, eingetragene e Abwendung des Konkurses ü— it ; d Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehen auf „Vollzug d 2 Dar 5. U terregi ter. egg. d Farb Fabr.Nr 15 25, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Düsseldorf. [14032] Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der roh und Kaninchenfelle, roh) ist jeweils hinter dem ührten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung — Kommunalverbände. RdCErl. 23. 5. 39, Hauszinssteuer⸗ Iega It Mufar fa 8 vlaftische Erzeng’ vflicht in Jordansmühl“ eingetragen In dem Konkursverfahren über Vergleichsordnung wird bis zur Ent⸗ Worte „roh“ der Fußnotenweiser „“)“ und am Schluß ge . v 31. Mai 1939 (SDeutscher Reichsanzeiger Billigkeitsrichtt. — RdErl. 30. 5. 39, Vergnügungssteuer bei (Die auslä ndischen Muster werden verf iegelt. Muster 8. zeug⸗ worden, daß diese die Verlängerung der das Vermögen des Architekten Felix scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ der Spalte die zugehörige Fußnote ²) zu streichen. KP 7 om 31. . Fxe vE Werbefilmvorträgen. — RdErl. 30. 5. 39, Mitwirkg. d. Gemeinden Leipzi öffentli nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schuhkri - 55* in SDiis 5 fir N ücgen iso Nr. 123 vom 1. Juni 1939) festgesetzten Kurspreise die fol⸗ f Beseiti d. Einzelhandels. — RdErl. unter Leipzig veröffentlicht.) 9. Serrsgh Schutzfrist der 14 bzw. 17 Käsepackungs⸗ Cvenen in Düsseldorf, Annastraße 86 gleichsverfahrens der Buͤcherrevisor r. . bei d. Beseitig. d. Uebersetzg. d. inzelhandels. RdErl. am 19. Mai 1939 vormittags 9 40 Uhr. vne.eges et hat, ist. Terai van trclic⸗ Pr bomß n Hellmut Schließer in § 2 genden Kurspreise festgesetzt: 31. 5. 39, Bürgersteuer. — RdErl. 1. 6. 39 Ausf. d. 5. Anordng. Frankfurt, Main. [13828] M. R. 7280. Fa. Georg Schätzler muster auf drei Jahre angemeldet hat, ist Termin zur Prüfung nachträglich Diplom aufmann Hellmut Schließe 22 di 8n öö“ Durchf. d. Vierjahresplans üb. d. Bes üftig. alterer Angest. v Musterregister in Nürnberg, 1 Muster eines Leder⸗ Amtsgericht Zobten, 24. April 1939. angemeldeter Forderungen, Anhörung Zittau, Bahnhofstraße 16, zum vo iese Anordnung tritt am 20. Juni 1939 in Kraft. 8 Kupfer (Klassengruppe VIII). z. Durchf. .Vierjahresplans üb. d. eschäftig. äö 4 ges 8 INrr. Sase 1 ait., Seec 8 . 8, 1 M. 1— .⸗ der Gläubiger über die Einstellung des läufigen Verwalter bestellt. (17 VN 1/39), 8 8 8 7,— bis 59,50 7. 11. 36 in öffentl. Verwaltgn. u. Betrieben. — RdErl. 1. 6. 39, Nr. 5353.— Firma J. H. Epstein uhrarmbandes mit Klavpschloß, ver⸗ Verfahrens mangels Masse sowie zur Amtsgericht Zittau, den 6. Juni 1939. Berlin, den 8. Juni 1939. Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . . . n. ℳ 5 — bis 59,5 Aufnahme v. Nottestamenten durch d. Bürgerm. u. Gutsvorst. eane — „ 8 8 8 8 9 2 s a 2 8 Der Reichswirt aftsminister. Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX). —., RdErl. 2. 6. 39, Lohnsummensteuererklärg. Wohl dErl.
den 3. di 1939. 8 . 569). en 3. Juni 1939. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569) beeene
— — 90 deo
— —
8
—
A. G. in Ffm.⸗Niederrad, ein Päck⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Zwickau, Sachsen. 13835]1]5 v, chen mit 10 Proben für die Lederher⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet In das Musterregister it l1z836 vne 8g bee Phrgeche ge des . 9. L“ E1“ stellung neu erfundener Flächenmuster am 20. Mai 1939. vormittags 9 Uhr. tragen worden: Nr. 470. Firma Kurt vor dem hiesigen Limis ericht, Mühlen⸗ 13506] 8 J. A.: Dr. Schlotterer. Rotgußlegierungen (Klasse IX B) . . JE. ℳ 58,25 bis 60,75 Unterstützg. hilfsbedürft. jagoslaw⸗ Staatsangeh. — Polizei⸗ Flächoppelter Ausführung, versiegelt, M.R. 7281., Fra. 4 h 0. Verlag Roesner in Witkau⸗Haßlau, 1, Ab⸗ straße 34, Saal 240 anbriche⸗ t. HKöümnlogewnümtor. auunter⸗ ul Der Reichsministan bi 1 Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ verwaltung. ReECerr 30 1aw⸗, Ordnungs⸗ u. Sicherheits⸗ Flächenmuster, Fabrilnummern: Nr. 298 Georg Reuiein, Spielefabrik in bildung von 5 Modellen für Muff⸗ siraee Fx.. In der Verleichsfache Bauun 1/ eichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. AX“ Rei iger in Kraft dienst bei d. Gerichten u. Staatsanwaltsch. — RdErl. 30. 5 39 bis 306 „genarbte Eidechse“, Nr. 307 Nürnberg, 1 Muster eines Gesell⸗ taschen in verschiedener Ausführung Pas S.e ic Ium 1899. ehmung Heinz Breide in .n-n 1““ 1 J. A.: Ebner. zffentlichung im Deutschen Feichzonzeiger in Soll⸗ u. Iststärkenachw. d. SchöP. d. Gemeinden sowie dienst⸗ u. „Lama⸗Kalb“, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ schaftsspieles, Fabr.⸗Nr. 100, versiegelt, Geschäftsnummern 2408, 2412, 2411, neger t Bonn ist in der Wweeeen 88 “ ABerlin, den 8. Juni 1939. lebensaltersmäßige Zusammensetz). — RdErl. 30. 5. 39, Per⸗ gemeldet am 264 April 1939, 12 Uihr. Muster für plastische Erzeugnisse, 2407, 2409, plastische Erzeugnisse, drei 931 vom 25. Mat 1989 nach eelhnae “ är onalverändergn, bei d. Ordn Pol. im Protektorat Böhmen u. Oas, Arn Fiteuge “ Schagfrit 3. g acs 3 G-ntrn Nahre Scusftist angemelzet“ am SSe argepieg ld. Wese- 58 1 p⸗ Behlühner hat sich Bekanntmachung. “ Der Reichsbeauftragte für Metalle hachne — RdErl. 31. 5. 39, Vorsch. d. Einsatzes in d. sudetende s8, Aktiengesellschaft in Frank⸗ 22. Mai 939, nachmittags 3. r. 18. Mgi 19. 9 onkursverfahren. oben worden. Der Schuldner 5 2 1 B 88 ; 8 nh sas ffhe 11““ Sese een .ng. 8 sur! am n, I Panchens mit M.⸗R. 7282. Fa. Vereinigte Frän⸗ 18. Na shnsFi (Sugf) In dem Konkursverfahren über der Ueberwachung durch vier Sachwal⸗ . Auf Grund des § 9 des Gesetzes, betr. die elektrischen Simnmershann 1 Beslerschugpar 1 Vrth rk 8 8) 38 efersgs 8 Fechim Erse 24 Musterproben, die auf reiner Seide, kische Schuhfabriken Aktiengesell⸗ Am am 5. Juni 1989 * das Vermögen des Fuhrunternehmers ter der Gläubiger unterworfen. zeinheite om 1. Juni 1898 (RGBl. S. 905), ist der 4. “ cm. auf Kunstseide u. auf Mischgeweben, schaft in Nürnberg, 4 Muster von n Ea 4 Franz Dobbeck in Flatow ist zur Ab⸗ Königswinter, I. Mai 19399. “ 1“ auf reiner Seide mit Kunstseide, Kunst⸗ Absätzen abr.⸗Nr. 1281, versiegelt,] 8 — I nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ — 1“ “ 1 1
8