1.“ u
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 9. Juni 1939. S. 2 8 ö“ 8 8 18 Erste Bei g Staats 8 8 9. Juni 1939. S. 3 — — n gatsanzeiger Nr. vom 9. Ju 39. S.
—
(14433]† 1.8 1 1f14864 Kölner Tattersall 7114400) Deutsc 9 — b 1114 eutsche [13868] Münchener⸗ 1114377) . 1 “ 2 Kloiber, Riedel & Schrott Aktiengesellschaft, Köln. Spiegelglas⸗Aktien⸗G 1 2 1 8 AAmEN“ 11395) Jos. Ed. Faller, 11111992) 1““ [14440 141411 Bekanntmachun 14449 2-.iene. u. egerhaus A. G., 8 einladung üh pieg 8e2ehe 9 e Hafte, Mesevervhu A. G. e ges gleognm n n A.⸗ G Hüreeee se a W. E veeee. ga0gr anzuneg der im Reichsanzei⸗ eeeeen Königsban, 89 Generaldirektor Pepl.⸗Hng⸗ 1 aiserfeldgasse Nr. 9. e 27. Juni 931 1 8 8. ems⸗ p e ve. 8 bE1“ er Deutsche Liw. Wir geben hierme 1n 292 939 aufgelösten ger Nr. 96 27. April 193 ei⸗ ipzig? 8 * „ Dr.⸗ 83 „Aachen
Emana 2 e. üe K. 11II Aenderungen im Aufsichtsrat. Gemäß § 22 der Satzung laden wir leum-Werke A.⸗G.., 8 Line ArBlichtsratsmitglied Bantdirektor i. R. Aktiengesellschaft für Grundstuggs. 1616 6,23 1939, 2₰ Leipzis S 3, Scharnhorststr. 2, ist auf Fr. . ---Eegh. .
1939 in den Räumen der Gesellse ft, sammlung im Geschäftslokal ptver⸗ Seneraldirektor Dr. h. c. Peter hiermit zu der 15. ordentlichen (Württ.), werden hiermit a fighein Dr. Friedrich Keller, Freiburg i. Br., verwertung auf, ihre Ansprüche anzu⸗ trags 4 e r. n.] V is 2 nech en s ausgeschi —
Graz. Kalsersetdgasse — 3 schaft, 8„ ung im Geschäftslokal der Che⸗ Schrader, Aachen, ist durch Tod aus Hauptversammlung am 27. Juni woch, den 28. Jumi 1989 „ Dr. Urh Tod ausgeschieden. melden. b ti ‿— der Grundstücks⸗Ak⸗ Der Vorstand Martin Arnhold ist Aufsichtsrate ausges 2 .. 11 ziihr anfinnalen * T.2 . r Kälk G. m. b. H., Köln, dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8 1928, um 8* Uhr, im Gesellschafts⸗ tags 11 Uhr, zu der im Ses vormit, ist nr Aufsichtsratsmitglied wurde Herr. Chemnitz, den 26. Mai 1999 35. 128 [Phe wn damnbie dr vgx geenschaft ESEE 8 stat er- . 2 Str. 2. Der Vorstand. sggebäude in München, Leopoldstr. 6/I., gebäude der Gesellschmir erwaltungs S. F S 1 8 i-S. Kg noch mitgeteilt; ie üubiger dieser Gesellschaf 23 Le 8 esordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses 97 Tagesordnung: j 8 den ordentz⸗ Freiburg i. Br., eegaa ek, Berlin 7, Klopstockstr. 52. melden 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und e [14437] 1 ü lichen Hauptversammlung ein e, at gewählt. 1. [14381] Aufsichtsrat: ”Vort . W. 1. e.
korkegung des Geschäfts 8, id des Geschäftsberichtes für 1938 1A. G. 6. Akti 1. Entgegennahme des Berichts des Tageso g eingeladen ran Ed. Faller, Bürstenfabrik A. G. ini 1 üfsichtsrat: Vorsitzende: Frau Leipzig, den 3. Juni 1939. [13617] 9n.eesh. 8 der pe. 1 8 Aufsichtsrats. A. C. öö“ Aufsichtsratz und Vorlage des 1 Vorlegung! eM. - v 2 ewieh aleh⸗ a ünfenfger. Rlarstarele 82 en eafter “ Na- nenigngeseschaft Rönizsban 8. 2i. I““ Berkin. Me Verlustrechnun ür .Entlastun es orstandes b g. ahres 8 (Goschftrsrv. ꝗ [Scbschlusses — 1 1- 0 .52. Mitglieder: Herr Max . 5 8r 1 ür fl f ratung, erlin.
1938. g Aufsichtergtes.“ orstandes und Am 30. Juni 1939, 10 Uhr vor⸗ — Vebrtugblchlusses üwer die Ent⸗ 8. 85 Geschäftsberichtes fur 1 14379 Badische Aktiengesellschaft Köln⸗Mülheim. . Kastan, Berlin, Landhausstr. 44, 7.. Der Abwickler: Arnhold , 27 verh ücennt Bericht der Rechnungsprüfer und 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. mittags, findet im Sitzungssaal der lastung des Vorstands und Auf⸗ Beschlußfaffung üdes Lussichtsrms ür behein schettess veee G“ v Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Karl Pohle, Berlin⸗Vorsigwalde, Ernst⸗ [14361) des Jahresabschlusses zum 31. Dez.
Beschluß über die Entlastung des 4. Wahl des Abschlußprüfers für das „A. Gerngroß Aktiengesellschaft“, Wien, sichtsrats sowie über die Gewinn-— verteilung und über di I. v ma 7' vhnscgemelunh 86 — cAense 3 ar ⸗Ns ank 8 Stahl⸗Akti sellschaft. 1938, 4. Beilage, zum Reichs⸗ und
Verwaltungsrates. Geschäftsjahr 1939. 8, Bez., Mariahilfer Straße 38— 48, die verteilung des Vorstandes wer die Entlastung Die Aktionäre unserer Gesellschaft Maschinenleder: und Riemenfabrik Berlin, den 8. Juni 1999. Eisen⸗ und Stah jengesellschaft. Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6. Mai Beschlußfassung über die nach Beschlußfassung über die Auf⸗ 28. ordentliche Generalversamm⸗ 3 Neuwahl des Aufsichtsrats des Vorstandes und des Aufficht, werden hiermit zu der am Montag, Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim, Grundstücks⸗A.⸗G. Danubia, Kundmachung. a0 1939, Seite 2
S Umstellungsverordnung vom lösung der Gesellschaft und Be⸗ faaencg Fer Aktionäre der genannten Ge⸗ Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ Wh des Abschlußprüf s f den 26. Juni, 1939, e8n 2 29¹ Feinns, den Sr. “ Verlin NW 87, Klopstockstr. 52. er. Ä2 r. 18⸗ Den Vorband biden Dr. jut.
2. Augüst 1938 aufzustellende Er⸗ tellung eines Abwicklers ssellschaft statt. übe IX“ 1 1 * Fofchaftsin de nlacbpruüfers für das Mannheim, in unserem Verwaltungs⸗ 17,; ihr, in den Räumen der Ge⸗ Dr. Ludwig Israel Mottek. r, findet in den Raumen en⸗ Hubertus Werth, Berlin, und Frär
öffnungsbilanz 8 sh 8 “] ” J.I ä — Tagesordnung: “ “ Beschäftsiahr 1939. 1 gebäude, Rheinkaistraße 2, stattfinden⸗ Haschaft in Köln⸗Mülheim, Mülheimer und Stahl⸗Aktiengesellschaft, „Wien, lein Bertha Delahon, Berlin.
1939 und Umstellung des Kapitals .“ Vorstand. 11. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗“ München, den 9. Juni 1939 3 89 u Fzaslung über eine aus for, den ordentlichen Hauptversammlung Freiheit 126. [14430])0 Chemische Werke VIII., Friedrich⸗Schmidt⸗Platz 5, die
Beschlußfassung über die U d. 8 1 und Verlustrechnung für das Ge⸗ Der Aufsichtsrat. mellen Gründen erforderliche Er. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Schuster & Wilhelmy Aktien⸗ 18. vrdentliche Generalversammlung hung über die Umwan⸗· ——— schäftsj 1938 sowie Ent er Aufsichtsrat. gänzung des Interes d Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses gesellschaft ü vad, lanse . enlin. (Hauptversammlung) der Altionäre selli
Cong der Aktiengesellschaft in eine [13041] “ schaftsvertrages, bedingt durch en⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des und des Beschäftsberichts fr 1988 1ee 88 “ ee der Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesell⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. jesellschaft m. b. H. gemäß den N 8 1 b al 8 J afts 1 ₰ 2 “ b 6 8 eine Vorvkag 2 A — e9 1 8 42 8 „8. †,S be. 988 bie Aktionäre unserer Gesellschaft 2 8 Einladung zur ordentlichen Haup Bestimmungen des Aeenas den A.“ Textil⸗ 8 des ö“ Eq1“ 1 111“ Continen⸗ Vo vRöö1 Daheesbilans Feschem Bericht . C“ werden hiermit zu der am Tienstag, schaft versamminag am 30. Juni 1937
5 290 ³²m0 „ X er; A1.⸗G. Be r ren. 8e. 4 1 G 8 2 8 6 de Verwen⸗ 2 X 19* 2 ; 8 8 7 8 ; 81 8 .war 1937 (§ 268 ff.). 1 Kundmachung. 3. Beschkahfüisttung der vorm. Frankfurter Viehmarktsbank, Zur Teilnahme an der Haupbve⸗ S (Jahresabschluß) zum v 8gs E“ 8 CCC1“ “ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des 12 Uhr, n. Berln, Hibebrandstr.
Stimmrecht für eine Aktie ei Am Freitag, den 30. Juni 1939, gung des Rechnungsabschlusses für Frankfurt am Miain. 4 88. nach § 17 der Snzing 81. Dezember 1938. G . Beschlußfaflung über die Ent⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ Verwaltungsrates (Vorstandes) mit 1 Vorlage des Geschäftsberichts des Stimme. Endtermin für See eenn 11 Uhr vormittags, findet im das Geschäftsjahr 1938 sowie über Die Aktionäre unserer Gesellschaft diejenigen Fettthtüre herechtfät welch Bericht des Aufsichtsrates über die lastung des Vorstandes und des sammlung eingeladen Entsprechend Schlußbtanz und Hewinn. und Vorstands über das Jahr 193 bei der Gesellschaft 20 Jumi 793ag ebungsfaale der Oesterreichischen Cre⸗ die Verwendung des Reingewinnes. werden hiermit zu der am Mittwoch, “ ive 58 15s ihre Prüfung des Jahresabschlusses und Aufsichtsrates. “ dem § 19 der Satzung hat der Auf⸗ Verlustrechnung zum 31. Dezember des Jahresabschlusses des Vor
. S aàhh. ditanstalt —Wiener Bankverein, Wien I. 4. Beschlußfassung über die Entlastung den 28. Juni 1939, 17 Uhr, im A. tien bei der Gesellschaft oder ba des Vorschlages zur Gewinnver⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. ssiscchtsrat die Einberufungsfrist auf 1938 und des Berichtes der Rech⸗ schlags für die Verteilung de Schottengasse 6—8, die 20. ordentliche des Verwaltungsrates. Steinernen Haus, Frankfurt a. M., einem Notar oder teilung. 8 Die Zulassung zur Hauptversamm⸗ 17 Tage abgekürzt b nungsprüfer über den Rechnungs⸗ “ und des Berichts des
[14421] 11““ 5 vees 5. Aenderung des Firmenwortlauts de he i stattfindenden 35. 8e dc Le. . Dem⸗ Beschlußfasfung über die Ver⸗ lung erfolgt nach Maßgabe des § 20 Tagevordnung: 1.b zum 6 Ieerhe 1gc8. d Aufsichtsrats 1 olländisch⸗indisch ien⸗ lammlung) der Aktionäre der Ver⸗ in „Kaufhaus der Wiener, Aktien⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Same und der Dresde teilung des Reingewinnes. der Satzung. 1. Vorle Schlußre „Genehmigung der Schlußbilanz un EI“
H -rzische. Hendelsaktien einigten österreichischen Textilindu⸗ gesellschaft Gern zroge. 8 geladen. Tagesordnung: Bank in Berlin, Bremen, Frank⸗ „Beschlußfassung über die Ent⸗ Köln⸗Mülheim, den 7. Juni 1939. Boflegung der Hchlusgrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum I vee Pehregecdanuse Einladung zu der am Montag, den strie⸗A.⸗G. statt. 6. Beschlußfassung über die Anpassung 1. Vorlage des Geschäftsberichts und furt a. M., Freiburg i. Ir, lastung des Vorstandes und Auf⸗ Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: 2. Entlastung des Liquidators und des 31. Dezember 1938 sowie Beschluß⸗ Beschlußfassung über die Verteilun 6. Juni 1939, um 18 Uhr in den N Tagesordnung: der Satzungen an die Bestimmungen des Jahresabschlusses 1938. CE Heilbronn, Karst⸗ sichtsrates. Dr. Hanns Deuß. Aufsichtsrats. fassung über die Verteilung des 9. d03 Reingewinns.
Kanzleiräumen des öffentlichen Notars 1. e e des Geschäftsberichtes und des deutschen Aktiengesetzes und 17 1e München m 5. Genehmigung von Aenderungen „Aktionäre, welche in der außerordent⸗ zrat 4. Entlastung des Vorstands und des
der uttgart, des mit der Rheinschiffahrt Aktien⸗ [14374] lichen Hauptversammlung ihr Stimm⸗ 3. Entlastung des Verwaltungsrates Aufsichtsrats.
14370 Zentraleuropäische
. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Gewinnes.
Krausegasse 5 fi 1 Geschäftsjahr 1938 sowie für das 7. Vorlage der Reichsmarkerbt 8 Fen g. .. ezzaes “ Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Januar Sea 1. I“ Tagesordnung! S8.en ee. Bericht des Verwaltungsrates und 8 2 88 h: „ 8 . i Dder 1 8 1 Prüf qgs . 9 M. 82 .“ Genehmigung 1 bdas 3. Beschlußfassung über die Geschäfts⸗ Piüfung A“ In Entlastung — ergebnisse des Jahres 1938 und 8. Beschlußfassung über die Reichs⸗ 8Gen n
des Rumpfgeschäftsjahres vom markeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗
sichtsrat. Heilbronn A.⸗G. in Heilbrom, heim, und der Mannheimer Lager⸗ ’ Großdü⸗ gemäß Satzung b ätestens Sonn⸗ 3 1b uent. Te Wahl des Abschlußprüfers für das bei der Norddeutschen Kreditbank haus⸗Gesellschaft, Mannheim, ge⸗ den Peeisaaß Wek den 24. 82 1882. beb der tungsrates über die Umstellung und Berlin, d.. . Geschäftsjahr 1939. . 82 ee Hamburg, schlossenen Betriebsgemeinschafts⸗ werden hiermit zu der am Dienstag, Gesellschaft zu hinterlegen oder die des Berichtes des Abschlußprüfers 1 Verschiedenes. . bei Sehs - F laub & Cie. G vertrages vom 11. Mai 1929. z den 27. Juni 1939, 14,30 Uhr, in Bescheinigung der Deutschen Bank ur 7. Eröff⸗ [12547] Kundmachung. d Peeg. het. sergt. Fr urtt ha hinterlegen und bis nach der Haupt 8 See.Seegeeet ücbaa⸗ ns ööö1ö1 G““ Fbgabe der Actien zum Füstgsgiag, eeer 1999 Die Nordböhmische Kohlenhan⸗ ung. 8 ü 1528 2 2 8 9. hb 1 hs e Seeeeh Seschaftsie . Großdüngen stattfindenden ordent⸗ der Schlußausschüttung vorzuweisen. I1“ C1“ v sellschaft in * itz⸗ Beschlußfassung über die Umwand⸗ 88 Seea.; Mai 1939 sowie nuar 1939 und über die Umstellung versammlung ihr Stimmrecht ausüben b d;. Gffet 31. Dezember 1939. baohe eingeladen. Berlin, 8 8 Junc 1988 Foes ech des Vorstandes, “ lung der Gesellschaft für Uebertra⸗ Wo 5 2 8g eeen. ddoes Aktienkapitals von S 6000000,— oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien dnceerge⸗ Sn Sinnehe Nossenen Vante Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ Tagesordnung: Chemische Werke ie 5 er bvwags ung nn Zusam⸗ lichen Generalversammlung am 12. Ma gung ihres . 5 Feccer 8 . Mai 1939/ in Fr. 4000 000,—, zerlegt in ohne Gewinnanteilscheine und Talons G Wertn Hinter egungen auch hi versammlung teilnehmen wollen, haben 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Schuster & Wilhelmy Aktien⸗ vermang 8 en en ümes 1939 den Beschluß gefaßt, sich mit Rück⸗ unter Ausschluß auf eine neu zu unde Peschlußf “ 3430 Aktien à f1 1000,— durch spätestens am dritten Werktage vor i 8 “ h, S Laa zaeae- Vorstandes, des Jahresabschlusses gesellschaft i. Liqguidation, Ke dln⸗ 1ige egs ree sicht auf die Errichtung des Sudeten gründende offene Handelsgesell⸗ e . ußfassung zur Genehmi⸗ Umtausch von je 50 Aktien à 8 30,— der Hauptversammlung, den Tag der nel zieri. heim (Württ.), im Juni 1gg eahßö . t und des Berichtes des Aufsichts⸗ Der Liquidator. Dr. Hermann Laur. 6. Bes ugus vFtej Pt reen. vassung ländischen Kohlensyndikates aufzulösen. schaft. Beherfelben. über be in 1 Aktie à Eℳ 1000,— und Hinterlegung, aber nicht den der bbeeeeeh tage beim Vorstand der Gesellschaft rates für das Geschäftsjahr 1938/39. 8 eschlußfassung ü 88 die ngn sung Gemäß Art. 248 des allgemeinen Vorlage der Umwandlungsbilanz Ine dagfessaeg,5 er n Umwand⸗ 5700 Aktien à Rℳ 100,— durch Hauptversammlung mitgerechnet, bei Dr. F Der bbe. e auszuweisen oder die bei „Beschlußfassung über die Ent⸗ [14420] 98 Füadung an. 8 jengesetz Handelsgesetzbuches wird dies hiermit um 31, Dezember 1938 Aschaf Ver⸗ Umtausch von je 5 Aktien à 8 30,— dem Vorstand der Gesellschaft, 1“*“ diefem oder einer der nachstehend auf⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ Lokalbahn Fürstenfeld⸗Hartberg 7 Wahl de v des Aufsichts⸗ mit dem bekanntgemacht, daß die Gläu⸗ Beschluß auf Ermächtigung eines gesellschafter en; cn gots etses in 1 Aktie à K ℳ 100,—. der ꝗNassauischen. Landesbank — nütütühsa hält 2“ tsbank (See⸗ schtsrgtes (Neudau) in Graz, Neutorgasse 51.] *uch der Mertg ssichts⸗- biger der Aktiengesellschaft aufgeforder von der Hauptversammlung zu be⸗ 6 innerei und Feli 1. 8* orfer 9. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ (Hauptfiliale Frankfurt am [14362] Preußische Staatsbank (See⸗ 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Kundmachung. 8 W ür der Abschl 6 ür das werden, sich bei der Gesellschaft zu 8 gbic erei und Felipdorfer Weberei rates. Main und der Direktion der Reichswerke Aktiengesellschaft sir handlung), “ v Geschäftsjahr 1939/40. Die 47. ordentliche Generalver⸗ I äftsjahr öö für melden. Eoymmerd 4. Verschiedenes. ⸗ sammlung der Aktionäre der Lokal⸗ Zene valerimnhne welche an dieser Tevplitz⸗Schönau, am 24. Mai 1939. 8 8 5 Der Vorsitzende des Verwaltungs
ssitellenden Bevollmä hgtigten, alle A sfaut b weiteren zur Durchführung der 6. Entlaf b 8 10. Wahl des Abschlußprüfers für das Nassauischen Landesbank, Wies⸗ Erzbergbau und Eisenhütten 1 i Ummandlug esspegchsihen gneag. 8 Frnastung. 2 “ Geschäftsjahr 1939. 8 baden) 3 “ „Hermann Göring“, Berlin. Eö1“; Bielefeld Großdüngen, den 6. Juni 1939. bahn (Neu⸗ Generalversammlung (Hauptversamm⸗ nehmen Um eigenen Wichengeecss, fün e Seeeeen “ Fecerachegr. EE.“ ““ Wir laden hierdurch die Aktionän Deutschs Bank Mannheim, Biele⸗ Ed 38 eegnb. ck 2 fenge Freitag, den 30. Juni lung) teilzunehmen wünschen, werden .2”n “ gener; d tre sen 1“ 8 6 49 ammlung sind jene Aktionäre, welche B. gung der Ha ung sovor (Gesollschaft 2 1t . 18 mun arheinecke. 937 Uhr vormittags, im Ge⸗ vn „871,0 „,0911 ; 8. andels⸗ tiengese aft eplitz 1b Beschluß, den der Umwandlung 1.e.Nee. ee Die ihr Stimmrecht begründenden heünche hinterlegen. Aktionäre, deren Aktien sich “ Fencheft güsen am se b 3 ö Auu. Eberhard Graf von Hardenberg. bäude der Ched nanflat — Wiener Tageladen, Eö 1 Santnans Sesea ectebägreremden Artimmwandlung is ennes han eiegescer .. lüixha visnängften⸗ 1828 an der alShe ce eshr e. . 12 Uhr, in dem Sitzungssaal unsen Babdische Bank Karlsruhe oder 8 896 11 Ran verfin Filiale Graz, Herrengasse reichisch Alpine Montangesellschaft, Prof. Ing. Franz kaver Kleinwächter Varabfindung in einer wim vder lahennehmen münschen, werden einge! Kasse der Geselschatt, Beien, vn⸗ gegebenenfalls im Gesellschaft, Berlin W 8, Mohrenstrat 1 ea 688 onstantin Hostmann. Nr. 15, statt. Wien, IJ., Friedrichstraße 4, oder bei 1437. Peägagertamaluna eecrstsbnen fanünen mwidendensaeinen bei 4 Mariahilfer Straße 38— 48, erlegen. ve zur Hauptversammlung beim Nr. 17/18 stattfindenden ordentlicher “ ugelassenen Heinrich Engelke. Tagesordnung: 8 einer Weripapier sammelbank oder 114823] g. anzuhleten und nach den ge⸗ Oesterreichischen Ereditanstalt — Wien, am 510. Juni 1939. „Za eds Herem der Wänt beantpagen. g9 Haupwersammlung ein. arke Zn, üen 28. 1 Heann Reczate dentdeteach. de eghngg Eeshctägeaer ber 8 8 8 Destimmungen zu. hes Bleper Seeere Wien I.,, Der Verwaltungsrat. furt an, neieeg- h 1 112128 san 88 Skenäheime⸗ don -6 Juni 1930. f143767 S. FFiedis 3 Geschehergate e üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ Wunsiedel. Der Bes; 1 “ Schottengasse 6—8, spätestens am F “ * Handelsbank Aktiengesellschaft] 1. Berichterstattung des Porstandes Der Vorstannd. Lineol⸗Aktiengesellschaft, EETEEööö egen . 8 den Die Aktionäre unserer, Gesellschaft necht. ef a e 10 Aktien gibt das 24. Juni d. J. während der üblichen [14372] Eisenwerk Weserhütte vorm. Frankfurter öö über den Vermögensstand und de Schuth. Fendel. Brandenburg (Havel). 1 V“ bböbe ““ werden hiermit 4u der am Hlemostaß⸗ versammlu § 20 der Sin der Haupt⸗ Geschäftsstunden zu hinterlegen. Jede Aktiengesellschaft, 8 Der Vorstand. Rub. Verhältnisse der Gesellschaft sowit Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ 3 Bestätigung der Zuwahl eines Ver⸗ Das LenägeneAnggenbench den Lntjen. den 4. 7. 103:, vornn 17 eniean 79,6 20 der Statuten). Jene Aktie gewährt das Recht auf eine Bad Oeynhausen i. W. . 1 über die Ergebnisse des verflossenen (14407] versammlung findet am Sonnabend, Lve 8 Nennbeträgen ausgeübt. der Amtskanzlei des Notariats Wun⸗ fissk 8 2 2. “ Teg 8HbZZ“ — Geschäftsjahres. 1 Steyrtalbahn⸗Gesellschaft. dem 1. Juli 1939, vorm. 9 Uhr, 4 Beschluß auf Aenzerung der Satzung Wien, den 7. Juni 1939. siedel stattfindenden 16. ordentlichen ersucht 92 eilnehmen wollen, werden Wien, am 5. Juni 1939. laden wir hierdurch zu der am Diens. 13600] Climax Motorenwerke Bericht des Aufsichtsrats über d Dienstag, den 27. Juni 1939, im Büro des Notars Klaus Plümecke, ⁴. wecks Anpassung an das deutsche ——. Haupibersammlung eingeladen. 1 bhn⸗ c⸗ “ 5 des Behehen ort. 18, derms .e ee ühr, und Schiffswerft Linz A. G. Prüfung des Geschäftsberichtes des findet um 15 Uhr im Büro der Ge⸗ Brandenburg (Havel), Neustadt⸗Markt Alktiengeset g — 9 Tagesordnung: hersraaaf Tanen en denndage 9. 88 P.zmaltungegebände Bad „„Einladung zur 17. ordentlichen Vorstandes und der Jahresret⸗ sellschaft in Steyr, Sparkassegebäude, Nr. 5/6, statt. 5. Wahl des Aufsichtsrates und der (14380] 1. Beschlußfassung über die Genehmi bmbor dem Kage de⸗ Röetgsesfan Firbaitnagagsn 88 Generalversammlung der Elimax des Worftendes 1 2. 89 8- ““ 8 8 äreses enac ichts des Löschla Zprüfer Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft . gung 18 EEEAX“ ang 8 1 Entlastung de orstan ralversammlung der 2 .Vorlage des Geschäftsberichts 6. Be hluß auf Ermächtigung des vorm. Fendel, Mannheim. Entlastung der Abwickler und de 8 1 Auf
lichen Notar Dr. Anton Spurny f 2 Schi f Wien XI., Krausegasse 5, zu hinten“ ofherr⸗Schrantz⸗Clanton⸗Thuttle⸗ findenden 27. ordentlichen Ha *Motorenwerke und Schiffswerft s 8 s XI., Krausegasse 5, zu hinter⸗ worth Landwirtschaftliche Maschinen⸗ sammlung ein “ Linz A. G., welche Freitag, den Aufsichtsrates. Steyrtalbahn⸗Gesellschaft mit fol⸗ Vorstandes und des Aufsichtsrats bisherigen Verwaltungsrates, all Die Aktionäre unserer Gesellschaft Lchtansts. 6 b b G Zur Teilnahme an der Ha er
8 (§ 21 der Statuten). fabrik A. G., Wien. Tagesordnung: 30. Juni 1939, 12 Uhr mittags, 4. Neuwahlen zum Aufsichtsvat. gender Tage sordnung statt: sowie des Jahresabschlusses für das “ Michführung der Satzungs⸗ werden hiermit zu der am Montag, er
Dr. Anton Spurny in Wien XI echnungsabschlüsse für das über die Neufassung der Satzungen. 2 . . t ¹ Sa;. 8 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ bei der Handels⸗ und Gewerbehank gesellschaft vorm. Fendel, Mann⸗ „ *1, ve: 5 sse 8i 1 Ea/ Fh (Vorstandes). 1 1b stung s f g Zuckerfabrik Großdüngen Aktien⸗ recht ausüben wollen, haben die Aktien „Vorlage des Berichtes des Verwal⸗ 5. Ersatzwahl 19 Aufsichtsrat. 4 . 5
48 ien, am 7. Juni 1939 88— 1 . ritte . 51 - 1 nn. 8 das 2 1 1 m 8 8 Die 27. 8 1 des C äftsheri d in den Räumen der Oesterreichischen 5. Wahl des Abschlußprüfers. 1. Bericht des Verwaltungsrates und ahr 1938. Feststellung des Jah- 1 sden 26. Juni 1939, 16 Uhr, in sammlung sind alle im Aktienbuch der 8¾ „eeee e 2.. e.e ““ 1 ds eFahnars chesshaterschts und Ereditanstalt 72. Wiener Banthelen Zur Teilmahme ee Füinhh Vorlage des Rechnungsabschlusses Bacb glusts für das Jahr 1988. 8 ö Cse dene gen e eab. Mannheim A unserem Verwaltungs⸗ Ge sellschaft eingetragenen Aktionäre be⸗ verkehrsstelle bestellt een⸗. näre der Hofherr⸗Schrantz⸗Clayton⸗ vom 1. Januar bis 31. Dezember Wien IJ., Schottengasse 6—8, I. Stock, sammlung, zur Ausübung des Stimn⸗ für das Geschäftsjahr 1938. 1 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ zunehmen, als ob sie von der gebäude, Rheinkaistraße 2, stattfinden⸗ rechtigt. 8n en Treuhänder. Shuttleworth Landwirtschaftliche 1938, Beschluß über die Gewinn⸗ stattfindet. 1 rechts und zur Stellung von Ftehe 2. Bericht des Revisionsausschusses sichtsrat und Beschlußfassung über SHauptversammlung beschlossen wor⸗ den ordentlichen Hauptversammlung Wunsiedel, den 6. Juni 1939. [14419 . — Maschinenfabrik A. G., Wien, findet verteilung. 8 8 3 Tagesordnung: 8 8 87 CCCC168. 16 und Beschlußfassung über dessen die Gewinnverteitung. Get. bas den wären. 8 EE Der Aufsichtsrat. Adam Bruchner aanm Mittwoch, den 28. Juni 1939, 2. Entlastung des Vorstandes und des Verwaltungsrates und is cgr 884 sneh Ftage Antrag. 8 3. Wahl des A schaußprüfer ür Die P. T. stimmberechtigten Aktio⸗ Tagesordnung: Fäns Uftien Brauerei Asch. um 11 Uhr, in den Räumen der Ge⸗ Aufsichtsrates. Vorlage des Rechenschaftsberichtes ,* 88 hn ee Bericht des Verwaltungsrates über Geschäftsjahr 939. näre werden eingeladen, ihre Aktien 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des ““ Eökeaws 39. ordentliche Hauptver⸗ sellschaft, Wien, XXI., Shuttleworth⸗ Abschluß eines Organvertrages das Geschäftsjahr 1938. 814 Sr äs 8 Wert die Kooptierung von zwei Mit⸗ 4. Verschiedenes. llschaft samt Coupons (je eine Aktie gibt das Vorstandes sowie der Jahrevbilang Gesellschaft vorm. Gräf & Stift. 8 uh 8 findet am 28. Juni 1939, straße 8, statt. 8 zwischen der Eisenwerk Weserhütte *⸗ g ber Rechnungsprüfer, Be⸗ deutschen Notar, . berehen nach gliedern des Verwaltungsrates ge⸗ xxö chaft. Recht auf eine Stimme) bis längstens und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ A.. Se-Sedh ur Aknabends, in der „Gastwirtschaft Tagesordnung: A. G. und der Leobersdorfer Ma⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ papiersammelbank oder bei der mäß Art. 90 Abs. 4 der Gesell⸗ E 26. Juni 1939 bei der Eredit. rechnung (Jahresabschluß) zum Si, 31. (updmachnng. wer, zur Altien Brauerei⸗ in Asch statt. 1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes schinenfabriks⸗Aktiengesellschaft in abschluß und Erteilung der Ent⸗ ste Fen Banten: lt schaftsstatuten und Beschlußfassung CECCöI z. lischaft anstalt — Wiener Bankverein in 31. Dezember 1938. 8 „.. 1. Vorl Tagesordnung: und des Rechnungsabschlusses sowie Be⸗ Leobersdorf bei Wien. Bftung seehehs tns Fihn vbbbbiin. hierüber. EE1.“ 885 88 Wien oder Graz, bei einem Notar 2. Bericht des Aufsichtsrates über die Aktionäre der Wiener Automobil⸗ Bilange des Geschäftsberichtes mit richt der Rechnungsprüfer über das Ge⸗ 4. Satzungsänderung. . eschlußfassung über die Verwen- Deutsche Bank, F. dit Ar Beschluß auf Aenderung der werden hierzu eingeladen. 7 11939, oder bei einer für geeignet erklärten Prüfung des Jahresabschlusses und fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ schäftsjahr 1938. — 2. Genehmigung. Der erste Satz des §,17 wird durch dung des Reingewinnes. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Satzung zwecks Anpassung an das Brandenburg (Havel), 7. Juni 1939. Wertpapiersammelbank mittels Kon⸗ des Vorschlages zur Gewinnver⸗ Gräf & Stift findet am Freitag, den 8 Fchnung für 1938. 8 der Filialabschlüsse für 1938. — 3. Ge⸗ Hinzufügung der Worte „Wien“ “ im Verwaltungs⸗ stalt, Leipzig, ken⸗ u. Wech⸗ deutsche Aktiengesetz. Der v E. 1 signation zu hinterlegen. teilung. 1 1 öSEö 84 t der Rechnungsrevision. nehmigung des Rechenschaftsberichtes und „Leobersdorf“ wie folgt ge⸗ Wat.. CC1“ Böchge lehe hg he en⸗ n. Wahl des Aufsichtsrates und des E. Schulze, Vorsitzender. Graz, am 9. Juni 1939. Beschlußfassung über Ver⸗ mitta, in den Rünmen der Gesell⸗ 9 ußfassung über die Verwen⸗ und des Rechnungsabschlusses für das ändert: b 5. 85 age 89 710,. bssefa 8⸗ 988 b378 Verethob⸗ p, München, Abschlußprüfers. — — Der Verwaltungsrat. teilung des e Ent⸗ schaft, Wien, XIX., Weinberggasse 70, vng bes veimgewinner. Genehmi⸗ Geschäftsjahr 1938 und Erteilung der „Die Hauptversammlungen der anz sum g. hs und des e⸗ ayerische erein anGe selschaft Beschluß auf Ermächtigung des Hes Riebeck⸗Brauerei vI- Beschluüßfassung Fünr 8 8 „ktann. hafng es lbschlusses sowie Ent⸗ Entlastung an den Verwaltungsrat. — Gesellschaft werden vom Vorstand v uj 28 orstandes hierzu sowie Berliner Handels⸗Gef bisherigen Verwaltungsrates, alle ktiengesellschaft, Leipzig [14363 7 3 lastung des Vorstandes und Auf⸗ Tagevorbnung: 81 sämtlicher Verwaltungs⸗ 4. Beschlußfassung über Anpafung der oder, in den vom Gesetz vorge⸗ Peeemsi 8 g.. tes des Abschl esesesh. taisch Staatsbank, zzur Durchführung der Satzungs⸗ (frühere Firma: Leipziger Bier⸗ Aktionäre vrsaes “ sichtsrates. 8 Aenderungen 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und . Veeze d G 1 Satzung (Statuten) an das Aktiengesetz sehenen Fällen, vom Aufsichtsrat prüers eö A. sch uß⸗ “ he anpassung erforderlichen Maß⸗ brauerei zu Neudnitz Riebeck & Co. vechön v 8 . 8* i 8 nen dens gar Rechnungsabschlusses für das Jahr b 8 Genehmi ung der auf Grund der 2. Verordnung zur Ein⸗ nach Bad Oeynhausen, Berlin, bilan 8 ter U Fesh hancn eröffnungs⸗ Er 11. e3; hweig, aat⸗Bank A. G. nahmen mit der Wirksamkeit vor⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig). 939, nachmittags hr⸗ isr en des mit 88 zadi hen 2 fen e 8 1938. 2 Aktien Fapungen im Sinme des führung handelsrechtlicher Vorschriften Köln. Wien oder Leobersdorf ein⸗ Beschzn fessunmf scung. Rais neae und Privat⸗B. zunehmen, als ob sie von der Gene⸗ Kraftloserklärung von Aktien Gehaltee schaft zu schaft 85 tacetz gagr 8n 92 e. Rechnungsrevisopen, Neuwehl 9 deee. J822. 1937. im Lande Oesterreich vom 2. August berufen.“ 16“ öf ss gihe er die Reichs⸗ Berlin, „Co., Berlin, ralversammlung selbst beschlossen zu Hℳ 20,—. Berlin S „ Friedrichstraße 225, transport. 98 im, . Genehmigung des Jahregabschlusses⸗ 2* s Aufsichtsrates. 1938 (RGBl. 1 S. 988) im Wege der 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ren eröffnungsbilanz und Um⸗ Delbrück Schickler & Co., Berlin worden wären. Durch Bekanntmachung im Deutschen “ Hauptver⸗ Mannheimer ügerhans. (ee. Gewinnverteilung und Entlastung stellung. Hardy & Co. G. m. b. H. Gemäß Artikel 16 und 17 der derzeit Reichsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar sammlung eingeladen. schaft. Mannheim, geschlossenen Be⸗ des Verwaltungsrates.
Vorlage der Eröffnungsbilanz für Neufassun . 7 8 Bi üf 1 — 8 g der Satzung. — Der Ent⸗ Wahl d Bilanzprüfers. B ;d. 9bs inschafts n “ Beschlußfassung auf Käpitals⸗ Merck, Finck & Co., München, 58f 9 März 1938 und Tagesordnung: triebsgemeinschaftsvertrages vom ; 4 „ 7 geltenden Gesellschaftsstatuten haben 1938, Nr. 72 vom 26. März 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 11 Mai 1929 Wahl der Rechnungsrevisoren und
6 1. 1. 1939, des Geschäftsberichtes so⸗ wurf der neuen S 1 Diejenig, ions b 8 3 19⸗ atzung liegt bei der Diejenigen Aktionäre, die an der erh . 8 1 erhöhung. Pferdmenges & Co., Köln, Fur eaa Ueve. ee hene h B - wi Wa * 1 3 8. G. vger„„„c , nne Geschäftsberichtes des Auf⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Beschlußfassung über deren Ent⸗
wie der Berichte des Aufsichtsrats Ver lt Bef Sa 86 1 des fsichtsrats Verwaltung der Gesellschaft vom Hauptversammlung teilnehmen wollen, .Anpassung der Satzung an das Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, recht auszuüben beabsichtigen, ihre unter Androhung der Kraftloserklärung 1— —G 1 ähl des lohnung B G z sichtsrates und des Vorstandes für Geschäftsjahr vom 1. Januar bis Anpassung der Satzung an das
und des Abschlußprüfers hierzu 24. Juni bis 27. Juni 1939 haben n S 8
I“ E. 8 27. 2G 930* .— ha 18 der Satzung zu ver⸗ 8 1 5
Feststellung der Eröffnungsbilanz 5. Vorlage eines r 11111“ Lung z Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 sowie Berlin 1b ien bis 1a se in
8. „Eröffnungsbilanz 5. age eines Organvertrages zwi⸗ fahren. Zur Teilnahme an der Haupt⸗ 1 e, vrn 1 14,38 4,1 8 Aktien bis längstens 20. Juni 1939 zum Umtausch unserer auf einen Nenn⸗ Ztsrates und — 1:
es ES 1; Fen sowie Ermächti⸗ schen der Heinrich Lanz Aktiengesellschaft versammlung sind nur Aktionäre 85 IVW 1ee ins⸗ B. Simons &ᷣ Co., Düsseldorf, bei der Gesellschaftskasse in Steyr betrag von Hℳ 20,— lautenden das Geschäftsjahr 1938. 1 8 E dieser Haupt⸗ Aktiengesetz vom 30. Januar 1997 lumßelt 8 W’’ alle durch die in Mannheim und der Hofherr⸗Schrantz⸗ tigt, welche ihre Teilnahme nicht später Heetker. 8 aüe,; es irma⸗ F. H. Stein, Köln, vorf oder bei der Oesterreichischen Credit⸗ Stammaktien in auf Kℳ 100,— lau⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ A 8 S 5 an 8 88 . 828 IIe der 2 fe 8. bedingten Maßnahmen Clayton⸗Shuttleworth Landwirtschaft⸗ als fünf Tage vor der Versammlung nach d. 8 — üeng Hoss Wien C. G. Trinkaus, Düsseldo Ham⸗ anstalt — Wiener Bankverein in tende Stücke aufgefordert. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ versamm Se kiAte genhest ofpat hens Satzung, insbesondere betreffend gemäß der Verordnung vom 9. 2. liche Maschinenfabrik A.⸗G. Wien, dem Vorstand angemeldet haben und- “ dhees Vereinsbank in Hamburg, ien zu deponieren. Nachdem die Frist für den Umtausch und Verlustrechnung für das Ge⸗ ve 11“ Firmawortlaut, Gegenstand des 9 i Gegenstan burg, D abgelaufen ist, werden hiermit unsere schäftsjahr 1938 sowie über die Ge⸗ 8n s Vorstand der Gesellschaft Unternehmens, Reingewinnver⸗
1939 durchzuführen XXI., Shuttleworthstraße 8 si b . „ 8, zur Be⸗ deren Aktien hinterlegt worden sind ddes Unterneh — Der Besitz von je zehn Aktien gibt 1
1 des nehmens. Westfalenbank A. G., Bochum, das 11166“ .v; eingereichten winnverteilung. 18 1 Neufassung der Satzun
s Recht auf eine Stimme. sämtlichen noch nicht gereich Entlastung des Aufsichtsrates und auszuweisen oder die Aktien bei 5 Vendung - bnesleng ber tzung).
8. Wahl des Abschlußprüfers für das sch ss ü - ie Hi spã Wahl des hlußfassung über den Abschluß dieses Die Hinterlegun ß testens bis N fsi b —6 Die glftihn . ges. — 6. Aufsichtsratswahlen. —zum Donnerstag, dem 29. Juni W ges A. üfers fü 8 eshv g ; — Sollte sich bei Feststellung der An⸗ Aktien über Eℳ 20,— sowie die⸗ .Entlastun jes ine f⸗ ee. tamsergazt. Abschlußprüfers. — 8. Ver⸗ 19993 2 ber Gesellschaft, bei einem 8 GeshesfesJaben chlacßprüfers Sne fahl der 8 der Fenlseatvegenenelg senigen eingereichten Bb zeesen 4 hrstcitt hen. .Herrn Robert A gesshtten Paͤnkende 1“ 8 I 165 dieser beahee ee wweffchtignng schisd “ eutschen Notar, bei der Dresdner Jene Herren Aktionäre welche an Se Nied lassung dieset ertretenen Aktien herausstellen, daß Nennbetrages, die die zum Umtausch in “ 4 8. H Preußische Staatsbank (See⸗ Jene Aktionäre, welche an dieser h 8 71 tigten Aktionäre, nje Bank, Filiale Hannover oder Filiale der Gener 7 1 ii1 e zur Beschlußfassung über die Aktien über R.ℳ 100,— erforderliche reier aus dem Vorstand. b Generalversammlung (Hauptversamm⸗ Fenena 7h31ö -,* lehescen eschen ere, eähüehe Iisser; 8 der Deutschen Bank, 111“ be bei diesen üblichen Ge Asungzänderscha älnnn, a, ihe r a. e. vicht zur vemnag g 28 veeesesicnstaertrages C2nnnerg.0). Hng Przpat anr anh benigenmen. vee 8 s Thutpns shatezens em 2i. Tun nen winscen. verden eingeladen, ihre Berlin, oder Filiale Bielefeld oder samt Gewinnanteilscheinen spätestens äftsstund. 1 ktien bzw. In⸗ ordnung) nach Art. 22 der derzeit Verwertung für Rechnung der eilig-⸗ 8-⸗N. K. - hafts ages A.⸗G., Mannheim, Bielefeld eingeladen, ihre jien gemäß § 19 und 9 aen 26. Juni 1939 bei, der Zweigstelle B0d Cle⸗ 85 III1“ 3 1 1 ns schäftsstunden seine Aktien Be⸗ geltend ; 1 V estellt worden sind, wird bestimmt, daß zur Teiln ihme an „ 2 20 der Satzung bei der Oesterreichi⸗ wo ihnen eine Eintrittskarte ausge⸗ S¶Oesterreichischen Creditanfeh oder bei ei zeyhnhausen i. W. bis 24. Juni 1939 bei der Oester⸗ terimsschein hinterlegt und bis zur 2 teaee set e te . fhüss fir Frn tiog rrtgeg. 1ö1“ eatjche Bant hiannze dehes giedeetS netnsserens . K 1 e H 1G . 8 Segs eng. .2 htigt sind, welche ihre . verein, Wien, I., Schottengasse 6—8 ZZE “ „ Wien, I., nahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ Bankverein, Wien 1. Schottengasse belä lle der Hinterlegung ber wird die Generalversammlung ge⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗d i 54 5 enahe 1 feld, Frankfurt a. M. oder pe . Juni 1934 ꝛe⸗ Fenen 88 gasße c sammelbent ersolgen Hie eeüheehs Fe . „ hottengasse beläßt. Im Falle der Hinterlegu einen schlossen, jed ittel rnach klärten Aktien ausgegebenen Aktien zu Aktien nebst Nummernverzeichnis bei 58*ꝙ . bis zum 24, Juni 1939 zu deponie⸗ sänmn ang bereccet Der Gecasteze nühirner bere valicen Geschhtsstunden ist auch dann sazungsgomaß erfalgt kegung köm ehch lsseed chüster b11öee“] füt Rechnung Br. ers enanet Stedisentralt, ebijche Bank, Karloruhe oder ken, “ 2 — EE11 satzung gt, leg — 1 Le Ist 2 8 gge 1 I“ 8 er ge⸗ in 8, Me 26/27, 2 2 arte ausgefolgt wird. te, 8 tien mit Zustimmung der Hin⸗ Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ diesen auszustellende Bescheinigung Pehalten, die ohne Rücksicht auf die der Beteiligten nach Maßgabe 9- testens am zweiten Werktage vor zber er. . s zugelassenen Die interlegung n 9
das Jahr 1938 sowie die Reichsmark⸗ karten in Empf 8 ü am W
2 62 Reichsmark⸗ t pfang zu nehmen. — Es terlegungsstelle für diese bei einem bank er olgen und i 8 2 8 Ablauf der ahl der erschienenen Aktionäre und setzlichen Bestimmungen verwerten. Der e 88. 8 Fröffnungsbilanz per 1. 1. 1936 liegen genügt auch die Hinterleg, ng bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der beiden Fcgen .eeg. 1 Beneceeea 898 10g bers⸗ Alagesel⸗ i- Höhe 809 durch sie vertretenen büc wird unter Abzug der entstande⸗ 2 Lite g nnben eveee Feene ze dinkerteen 2 1— ene Wert⸗ enkapitals über sämtli in der nen Kosten an die Beteilig Sg haben. Mannheim, den 6. Juni 1939. Jede Aktie gewährt das Recht auf
bis einschließlich 24. Juni 1939 in deutschen Notar oder b4 — Wert⸗ b der Brauerei während der Geschäfts⸗ papiersammeibant. einer Wert⸗ Hauptversammlung gesperrt werden. legungsschein bis 26. Juni 1939 bei schaftskasse ei reichen. Im übrigen an die insi ank. „Jede Aktie gibt. Bad Oeynhausen, den 7. Juni 1939. d Bese 8 1““ 2 Bezug ge⸗ Tagesordn fefü enstä z jie hinterlegt werden. 1 b 1 b 8 ktnagen Tne e e 1u 1939 dn Fecht . Süaue. 6 EFiijsenwerk Weserhütte 1. cür aaftg eihfurs hen. ünene 5,44 Ter Eetens Leh gültig Beschtg 1gsführten, heshi üt azit, ben. be 8 1989. eranh e 828 gen. lschaft Schuc. 116 8 Stimme in der Generalversamm⸗ ungorge⸗ 1 Fwafht R. wp, drJha,ws2,Rehh Alktiengesellschaft. Wien, im Juni 1930 b 8 Stey f ebeck Brauerei Aktiengesellschaft. Deutsche Fox Film Aktiengesellschaft. 3 . 8
Der Verwaltungsre . b t 1 5 ien, im Juni 1989. eerlin, den 6. Juni 1939. Steyr, am 4. Juni 1999. Riebeck Braue ge . 1 8 ng 8 Der Vermaltungsrat. Dr. Hoeschen. Sölter. Der Verwaltungsrat, B . etans. 8 Der Verwaltungsrat. Wiedemann,., C. Vieth. 1Der Vorstand. Erwin Schmidt. 8 V Der Fe ee ch ässgee
. * 8 * 8 8 3 “ . EIII“ 2 5 55 g 8 4
4