8 8
zum
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 130 vom 9. Jun 1999. 9. 1““ 8 G h“ 1 8 ““ 1 “ .“ sweite Beilage
8
114418. 114434) u“ Bewi 88 Otto Sommer A. G. Fabrik elektro⸗ eenJe tat⸗ Lebensmittel Werke Gemten; und Verluftrechnung [14417] “ 8 C““ “ EüEEETET Marbach & Riecken A. G. Bilanz per 31. Dezember 1938. 3 zei er b j v1X“ t 8 t. 1““ 7 “ ysanzeig Preußischen Staatsanzeiger
So 8 8 1 e. . I Ro en der Land⸗ verichtigunge 8 8 A. G., Rau⸗ ,Xi 88 “ b Recheniswer avvafae, dacentedäl⸗ Hünscestichn Behirtevarschchease vnbzoenh 2819 n 1. J. ieg e en. dedeen e. m —Berlin, Freitag, den 9. Funi 1939 nachmittags in den Räumen der Ge⸗ Lebensmittelwerke Akt. Gesn⸗ Tran⸗. E.EeE 1 8s Gefnae ichtes und aomsanateuid gender à UU t g. 1G ““ Sacghenng. Artiengesenlschast (Esag oW std isch f f .T G S C 8 1 — 5 8 gese schaf en. 13902]1. Vermögensübersicht am g1. Dezember 1938. West ver 2 hof Aktiengesellscha t. — 8 Dezember 1938.
sellschaft M tenau. schädi 8 8* . tungsrates und Vorlage des Rech⸗ Bestimmungen des Aütiengesetzes lich der sozialen Abgaben . Entlastung E“ Inischt u. Loloniat⸗ 8 13624] Feir ass esns
b 57 621,02 Beschlußfassung über die vorgelegte 1“ 1 56 001. 13. ( Pearson & Co. A.⸗G., — — 8 vers en. G . om Hamburg⸗Altona. I. Anlagevermögen: „ 9 Rℳ [8 1neverexn.
nungsabschlusses für das Geschäfts⸗ — b vom 30. 1. 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Sächliche 2 . 8 9 Dl. he Ver⸗ 8 8 . Bilanz 2 munale Anleihe . . . 1 91 gänz Bilan öf 5.—.— Ergänzung zur B. zveröffent⸗ Unbebaute Grund⸗ stücke: 8 a) Geschäfts⸗ und v
“ A 8onn; Bericht der Rechnungsprüfer N 8 büi waltungs⸗ — 8 2 3. Beschlußfassung Ubger 8* Ge⸗ 2. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ kosten g 29 992,58 . Wahlen in den Aufsichtsrat und in „munal- 4*b 1
schaftsergebnis des Fahres 1988 3 Se 1 Betriebskosten —— dn Baeü5. ; Staats⸗ 8 lichung vom 12. Mai 1939. stuücke b
und Entlastung des Ver⸗ 8. 3. Bestellung der Abschlußprüfer. g vehs .“ Wahl der Abschlußprüfer für das F 63 691.13. V 1ö686 928 88 56 5 ul 8 1“
S astung des Verwaltungs Die stimmberechtigten 2. Aktionäre 8e; . . 352 530, 14 Ue- Jahr 1939. prüfer f Ausländische eeüa . Il e öueue“* Bebaute Grundstücke ) 8 90 445/51 Wohngebäude 34 936 64587 85,1 092 260 27,33 876 043 53 wollen sich nach den Bestimmungen des 18 „Beschlußfasung über die An⸗ 8ee ndere 66 124.15.) — — — 8) ha. I1ö6“ 1 8 V b) Fene g ish⸗ V
passung der Statuten bzw. Um⸗ Schuldscheine 8 dlnf 8g8 6“ ) mit Bekriebsgebäud. 483 220 3 1071 8s w2 Uegteften
Lö hne und BSehälter „ 8 57 Kraftwerkseinrich⸗ 8 6 2 Unbebaute Grund⸗
* 8 8 V
stübe . 194 440 —
—. —
Vermögen. 8 1. 1. 1938 Zugang Abgang 31. 12.1938 Aktiva. Vortrag Zugang Abgang Abschr. V N 9H] EA 9] Ek, 9 En, 9, r, 98₰.
1 106 901 27 22 354 44 1 084 546 83
227 551 —
11 298 105 30 10 998 025 99
854 500, — — 854 500 —
Iite. 1JN6 s 926 389 803 03 22 750 80012 852 978 8 Pruüfamt 36, Zähier., 8 V 12 ö und Maschinen. 2 758 947,94 183 492 287 — — 942 440 22 2 000 000 — 8 32 730/45] 2 356 073 19 89 851 435 08 278 187,06]29 925 85⁄2 911 554 93137 188 171 36
27 —
24 —
7 828 1 229 8 261 426 29 515 049 55] 206 860,191 260 663 65 8 308 952 —
„„896.öp“
6 000 000 —
1 935 022,—
EAAAEI 6 737 462,68 10 101 821 44
.„ 2
72 592 231 33 1938.
RN ₰ 21 800 981 81
ögen.
— 2
.
8
³5** §0 5e
.
.₰
SS9NA2
*
—
po
8 Beschlußfassung über die Anpassung 5 17 der Statuͤten entigen fönli der Satzungen an das Aktiengesetz 8. 1. Statuten entweder persönlich AJF 2 vom 808 1.91997 eefet einfinden oder durch einen Bevollmäch⸗ 8 der Gesellschaft. Schuldverschreib
Neuwahl des Aufsichtsrates tigten, ebenfalls nach den Weisungen b14*“ Freie Anträge. v1146“ Soziale Abgaben . . .. 16,/088 ,93 V Wahl des dbsnitcefates. des § 17, vertreten lassen. ba-... 9886,18 Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ — hiesige und auslän⸗ Uehmneibus raathe. 8 cs Scungen. . . . 8730 133,54] 217 688,96 415 995 88, 8 531 826,62
Die Herren Aktionare, die an die⸗ Trautenau, am 7. Juni 1939. e⸗ 6e] versammlung jene Aktionäre, welche in Ver.⸗ —. 11““ 417 463. 8. 2 lagevermögen. “ 33 823 30 Scha Ss. Umspann 8 88 V Aufwendungen fü
ser Generalversammlung teilzunehmen Der Verwaltungsrat. h5 skosten. 642,97 das Aktienbuch der Gesellschaft ord⸗ senbahn⸗ und andere em 998 i — 5 einrich ungen . . . [10 712 187 583 944 gemietete Ge⸗ wünschen, werden eingeladen, ihre Lügem sar daß 8 nungsgemäß eingetragen sind. Das Vorzugs⸗ und garan⸗ Svom Ertrag und vom Ver⸗ V ee. bäude ... Aktien samt Conpon gemäß § 24 der [14415] ’ 10 098.80 Stimmrecht kann entweder persönlich — tierte Wertpapiere. . 82 402.12, 2 Vern h he; e Geschäftsinventar Statuten bis einschließlich 24. Juni M. B. Neumann’s Söhne, österr. 8. anlagen 10 098,80 557 098 bee durch Bevollmächtigte ausgeübt Snoge Wertpapiere u. Beiträge an Berufsvertre⸗ Apparate 2 295 1 1939 bei der Gesellschaft, Wien, Weberei & Druckerei A. G. Instandhaltungskosten . . 187 990 h . Gewöhnlich ggritien et. — ungen Im Bat 8. “ 96 082 52 VII., Richtergasse 12, zu hinterlegen. Hohenems und Wien, I. Bez., Zinsen und ähnliche Auf⸗ auschengrund, am 8 Juni 1939. ewöhnliche Aktien einer Außerordentliche Aufwen⸗ J S u befindliche ““ 88 V Beteiligungen...
Der Verwaltungsrat der Börsegasse 14 1 wendungen „. 2231 917 Der Verwaltungsrat. angeschlossenen Ge- dungen 11 691 32 Werkzelon. Betriahs⸗ 2057 82881 2 288 207 987*) 1274848 19*23071 188 60 1 311277 25 2 8 8 Otto Sommer A. G. Fabrik 1 8: gasse 14. Beiträge an Berufsvertre⸗ sellschaft zum Ein-⸗ dung “ 32 Werkzeuge, Betriebs⸗ 48 112 861 37 793 236,61 236 786/043 172 218,58]45 497 093 36
Sʒ r A. G. Fabrik elektro⸗ Einladung zur 15. ordentlichen t 8 ; standswert abzgl. Aab-.. Rückstellung für Werkluft V und Geschäftsaus⸗ 1 u 7 zaen:
mechanischer Apparate. Hauptversammlung der Firma M. B. hörfa wenn S.e 114411] ene dun L“ schutz ö“ 10 000— stattung 16 112 871 10“9 8- “ 2 8 8807 Neumann’s Söhne, österr. Weberei Vorschift u⸗ gesetzlicher 4 Aktien⸗Brauerei in Staab. Grundbesitz. “ 8 Gewinnvortrag aus dem Heiedigucn gen. ... [3 328 209 54 2 “ öö5”“ ee- e e. E11“] 8 “ [18907] &. Druckerei A. G., welche am Auwefchnimeruht . . 2 983 Kundmachung. Guthaben der Filialen 1G Vorjahre . 15 518,61 veee 1 000 — 3³ 327 209 ¹ Höprehszer ne teanee 1 188 091,20 — d. es. 1939 FEehn dem 24. Juni 1939 um 10 Uhr vor⸗ “ für Pen⸗ ” Die 66. ordentliche Generalver⸗ und Agenturen. Reingewinn 44 701 022 981 3 831 389 910 2 158 301 92746 374 170 Fedas anne “ II“ 29. Juni 9. 5 2 r im Hause mittags in den Räumen der Gese t 8l-- ““ 2 9 8 1 5 18 8 A w1 1 per 1938. . 30 541,29 46 059 90 II Umlaufsverr 5 8 * 2 1 24 *“* 5, der 6“ -veneag- aI der Gesell⸗ Aufwendungen für beson⸗. sammlung der Aktien⸗Brauerei in Verschiedene Debitoren 8 Acn beh.s “ fsvermögen: ““ orderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 „Rytas A.⸗G., Memel, Simon schaft, Wien, J. Bez., Börsegasse 14, 8e em 8 für beson Staab wird auf den 29. Juni 1939 Guthaben bei Füge gn 3 283 687 86 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 66. 3ö916 180,53 . 8 Leign en g e 2 614 797,67 Dach⸗Straße 1, stattfindenden ordentl. stattfinden wird v 8 EF “ — 2. Halbfertige Arbeiten für fremde R sgr 5 g 11“ Fe eees. Generalvers 1 erd — Zwecke.. 43 010 um 4 Uhr nachmittag (16 Uhr) im Gesellschaften f. Rück⸗ 3 8. Halbfertige Arbeiten für fremde Rechnung 30 820,07 Forderungen an Konzernunternehmen 14 320 868,26 Aktionäre e. e „Gcseschaft hiermit u“ Tagesordnung: 1 Außerordentliche Aufwen⸗ Sitzungssaale der Aktien⸗Brauerei in versicherungen und e“ b 8 Rb v˙55beeee Wechsel und Sheheh 6 S5.
b 8 11n 8 8 2 i Nr. 1 — 2 tl g einbe : 2 sstehendes Gu aben 2 HO 89 8 8 8 8 — 6 6 11ö16“³⁰ 8 18 p ( 3 11ö1 22 51, Berij Tagesordnung: 1 schäftsjahr 1938. sind. “ 597,2s.] 1. Geschäftsbericht und Vorlage der einer angeschlossenen Jahresertrag nach Abzug 6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und d Andere Bankguthaben. 1 211 106,88
Bericht des Vorstandes und des Bericht der Revisoren und Er⸗ Zuweist 1 die weseblich⸗ 3 59745 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für Gesellschaft einschl Di der Aufwendungen, so⸗ 113318298 00 Sonstige Forderungen 999 475,17 11 745 233 94 Aufsichtsrates über das verflossene teilung des Abs ns uweisung an die gesetzliche 6 8 für ; Haqf 9l. Di⸗ weit sie nicht gesondert 8 7. Forderungen an Konz 86 “ B ö“ 5, Geschäftsjahr 1938 flosf 8 g. ds Föclolutorihms an den —Rücklage .. . . 23 000 die Zeit vom 1. Januar 1938 bis vidends nusgewiese fuch 247 460 isti ge 8 Konzernunternehmungen 406 374,96 Posten zur Rechnungsabgrenzung 219 963 83 e 8 8 Verwaltungsrat. inn d bfr, g2 “ 31. Dezember 1938 und Vor der Ausstehe 8 ausgewiesen sind . . . 247 8. Sonltige Forbderuggen. . . . . .... 267 606,35 „8 8 277 19 - *
- Vorlegung der Bilanz bis zum 6 Beschlußfasfung über die Verwen⸗ Gewinn des Geschäftsjahres 198 922 22 Bilanz per 31 “ 968 L Zinsen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 9. Kassenbestand, Postscheck⸗und Reichsbankguthaben 37 222,32 6“ I“ . 31. Dezember 1938 und Genehmi⸗ dung des Gewinnes. 1850 687 59 Bericht 88 . Lean L“ wandszinsen übersteigen 1 699/75 10. Andere Bankguthaben 1151 294,66 4 289 753 57 8 X“ 1 2 592 251 2 S dSege ¹ Genehmigung der Satzungsan⸗-⸗ “ über die Rechnungslegung des Ge⸗ Kassen⸗ 1“ “ 8 110707 III. Rechnungsabgrenzung . . . . . .. 10 2Ic 1A1AAX*“ 8
Aufsichtsrgtes e h. 8.h WE“ das neue Aktiengesetz. Mieteeinnahmen einschließ⸗ schäftsjahres und deren Antrag auf bestand e“ 40 898,59 IV. Eventualverpflichtungen R. ℳ 5 939,82 Grundkapital: Stammaktien .. . 27 000 000 — jahr 1938 v““ Aufsichtsrates. lich Gebühren für Neben - Genehmigung. “ v1““ — L “ 50 674 066 34 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 3 000 000,—
Wahlen zum Aufsichtsrat b “ für das Bleistungen . . . . . . 1 604 764/73 Beschlußfassung über die Verwen⸗ laufenden 283 687 86 4 * — Freie Rücklage.. 1 000 000,—
Beschluß über die Liguibation der 7 1“ Gebütren aus Nebenan⸗ dn. be bilanzmäßigen Rein⸗ 140 999. 4.1 Nach dem abschließenden Ergebnis üGr h anstal. Schulden. 18100 büs „Erneuerungsrücklage. .
Gesellschaft. 5 Iu.u 8 Ee 8 Fgen 6. 2 543,— esn 8s b 11 rsvpleyenese meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund g v1111166““ S Wextberichtigungen: 6. Velschicberes Statuhen hibt der deeas serschaftcgche “ 8e 1 1 Gn 1— Kereden gn — der ücher eiß Schristen Her Cesellseha 8 Pageesnche Rücklage 1 542 874,13 Z Fe Teilnehmen können alle Aktionäre, das Recht auf eine Die⸗ “ träge 189 89 30. Januar 1937 e Aktienkcp e0”. G Nürun 88 E“““ Feseer. 88 Zuweisung 1938 116“ 57 125,87 C1ö“ Umla.wgehng “ 1.-S .e-X HErs. Feheches welche spätestens bis zum 23. Juni jenigen Herren Aktionäre, welche an Außerordentliche Ertrraege . 2²8 940688 FSatzungen 5⁰% Vorzugsaktien — ee““ ooS Wohrfahrtsfonds: Pensionskasse .. . . . . VIv 555 25 8 1 J. dem Gesellschaftsvorstande dieser Generalversammlung teilnehmen . 8 e — 11 226 38 Wahl des Aufsichtsrats und der Ab T00 Stiürt 8u2 ” 2 vescashsbeehde dahpesabschtu genn 2. Andere Rücklagen 1 1ss Sootzeretterstetuna seates .. Fa.-—en i H- ni vac e Ddie es mitteilen ne s 2 gc . 8 Fn „ 2 . 8 2 7 2 7 „ 2. F 2 1 “ d afts eric „ owe er de Je Dres= 2. † — 8 1ö111—“” eee „ . Rückste 1161“*“ 5 5 521 55 Akttenzahl und “ heae a h Figerachen. ihre Aktien Hamburg, den 1. April 18 63759 hennssefer. 888 1 voll eingezahlt. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens- Stand am 1“ 2 635 521 55 d b Heren und der Tätigkeitsbericht innerhalb zwei öö Ler Vorstand 8 rate zu bestellenden Pen a tchte⸗ “ e. den 30. März 1939 1 “ 116A“*“ 1“ eFr. . Hypothekarisch gesicherte Dollarobligationsanleihe nom. es Vorstandes liegen den Aktionären Hauptversammlung an der Kaß Carl Brunke, Oberbaut Aufstellung 5 2VW ; G EE1“ ͤA14X“ “ Gesench 1 J ab im Kontor der Gesellschaft, Wien, 1., Börsegofse 5 Nach dem iga. e zum 1. “ 1990e hngngsbilang 8eg ee 199 000 vnenbene⸗ des dea ftihecesacn sens 1“ 1öu] 1938 E.*“ opotzekarisc, 8 1”SS 8 Gesellschaft, Simon⸗Dach⸗Straße 1, zur zu hinterlege 1t 8 „serer pflichtmäßi Prüf 3 8.88p dersel egce⸗ Allaemein. Mefesaaresen 981x I 8 Abgang 198 . .. 744 411,51 [24 995 592 46 nom. H.ℳ 1 240 500,———31. . Eee,. eenh Sfra ,4688, 566JJ levolsch mag ger, Feüfüns Ch hah Frege aharain asserocdentüͤch Fecerneseenehsrhssonb. 492 d2s h gerander Philivi, Vorsizer; Dr. Walter I. Fucgellimgen für ungewisse Schulden S (2274 197 28 Restlaufpreic Memel, den 5. Juni 1939. Der Verwaltungsrat. sowie der vom Vorstand erteil Aaft 7. X schlußfassung 8. 8b Ulversi herungsfonds- 636 708. 10 ernee De. Setes saeng. 1““ Vehtectgacene s “ Hypotheken . . 4. ,3 1 .„b. . . . . . . . . . Rytas⸗ Akt. Ges T ungsrat. Ula 1 8 und erteilten Auf⸗ vißsasst g über jene Anträge nfallversicherungsfonds 74 486.12,1 Der Vorstand: Wilhelm Pohlmann. 1. Langfristige Verpflichtungen 1 768 596,29 L Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und 2 82 Akt.⸗Ges. ärungen und Nachweise entsprechen die der Aktionäre, welche mindestens Angemeldete bzw. aner⸗ Friedrich Bohnsack. Langfristige Verpflichtungen. . 1“ Erberhrene 3 üihiie 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: dIneEag ets Hnhe Hc. etStan Buchführung, der Jahresabschluß und der drei Tage vor der Generalversamm kannte, jedoch nicht ge 4. Sh . .. . . .. .. 1 586,25 8 eimng. .....ööRö66 r 5202 2 60 9 8 G ch 3 üter en ese j en Vor⸗ — 9 r en § A 9. Sta⸗ li ) 8 ücersich 8 8⸗ 8 8 4 4 1 e- fa „ 88 68160 86 1113s „ „ 8 0 0 9 60 0 65 05 5 6 5 5 5 b5 n0 4 „ “ Mitteldeutsch s en ag eadesfer. d üi 1r09⸗ V 1 2 “ 8 Unaewae sennce —en ercwe enaag. 5 C“ v 547 771,37 e“ gesicherter Sonderkredit 7 500 000 ebitz Mitteldeutsche Flanschen⸗ 6 8 bvurg⸗Altona, den 9. Mai 1939. er Verwaltungsrat. Feuer 71 545. v111A“ 8 . 1 ““ 116“ „. 1 Fo e 22 fabrik Aktiengesellschaft, Lebendorf am Z1. Dezember 1938. Berband norddeutscher Wohnungs⸗ Fn der Generalversammlung gibt der Unfall . 26 878.w,n1 98 421. 6.11 I 18Sng. “ EEIeSes Soeaian Bern nolicht “ 1263 128,88 9 519 284 25 (Saalkreis) Vermö —= unternehmen (Baugenossenschaften Besitz von je 5 (fünf) Aktien famt lau⸗ Guthaben der Ngenturen .“ Bilanz per 31. Dezember 1938. VI. Rechnungsabgrenzung . 11“ 5 510 09 ige 8S ““ 8. 2Z.e.Ie vee Jsbisherige Firma: Mitteldeutsche n. 85* gen. R. [₰ un „gesellschaften) e. B. fenden Coupons das Recht auf eine usw. und Kursrückstel⸗ 8 “ = VII. Reingewinn: Vortrag aus 1937 . .39 396,04 V Posten zur Rechnungsabgrenzung 3„ 82 301 327 38 Flanschenfabrik Aktiengesellschaft). “ 88 Völschau, Wirtschaftsprüfer. Stimme. lung 48 410. 5.11 Aktiva. 2 A Gewinn 1938 ... 1 277 444,41 1 316 840 45 Reingewinn: Vortrag 224 308,16 8— 1. Aufforderung Mit SEö5 8 491181 Zum Nachweise der Stimmberechti⸗ Guthaben 8“ Forderungen auf Grund v. VIII. Eventualverpflichtungen R.ℳ 5 939,82 Gewinn 1988. .. -eh.. 1928 9 89 zum “ “ Aktien zu— Grundstück ae 10 789 66 Wilmersdorfer Terrain fung Xeg. Aktionäre ihre Aktien anderer Warenlieferungen und 150 674 066 34 Avale Eℳ 277 194,94 ℳ 100,—. E1“ 1 Rheingau Aktiengesellschaft i atestens 6 (sechs) Tage vor dem Versi Leistungen.. 144 40 eis An Stelle unserer alten, noch auf die Wohngebäude und andere Bilan 8 aft . L. Tage der Gen wache. 8 Postscheckguthab 1“ 8 3 un schäfts jal 8 ell 8 9 er 16. e⸗ eralversammlung be 86 ostschecgguthaben.. 24 ö1“ v11XA“ srüeher; Firma lautenden Aktien über S-S.Se 578 8. 8 12 293 922 08 24 2 49. Oktober 1938. 9. der Aktien⸗Brauerei 4 “ 1 vneg 1“ 34 ¹) Davon auf fremdem Grund Boden Rℳ 342 883,2 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr ℳ 100,— mit den Nrn. 601 — 1500 uga EE 13658]. Akt Staab zu erlegen (§ 10 d. Statut osten, die der Rechnungs⸗ ¹) Davon Bauanzahlungen Eℳ 2 153 901,—. 8 (eg.anbent. Stücke) werden neu⸗ 18 “ 1 82 fün hüüa abgrenzung dienen 8 . 440— ³) Umbuchungen auf Anlagen. 8. Gehälter und Löhne Uxess-ngpeahe edruckte Aktienurkunden im Nenn⸗ ete Grundstücke n e. ⁴) Abschreibungen. b v-sag. v116“ 1 1 Neubauten .. 55 1 . . [13640]. versiche⸗ b 98 1 W .“ etrage von je H. ℳ — aus L e 155 630/85 2 1b ac⸗ e 21 . Prans. 1 ig be-ve.z. Kn egehen. (Zugang 152 800,04, Ab⸗ “ 8 Palatine Insurance Companxy ““ Passiva — Ertragsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Abschreibungen auf das Anlageverm Seee” : Inhe 8 5 — . imi Schäde .10. ;. - * 1 11144*“ unserer alten Aktien zu R.ℳ 100,— e) Bankguthaben 1I imited, London. Guthaben d 0 264 10 9 Aktienkapital “ Aufwendungen [2 vom Einkommen, vom Ertrag und hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ Geschäftsausstattung... Verlust. Direktion für das Deutsche Reich: 8 8 Verbindlichkeiten a. Grund 8 G 8 8 1 768 862,96 8 1 schein Nr. 11 ff. und Erneuerungsschein (Zugang 5141,13, Abschrei⸗ 6 Otto Bertram Sochaner. von Leistungen 76 121 Löhne und Gehälttetetrt . 1 768 862, “ 8 mit einem der Nummernfolge 9 ge bung 5141,13) 1 in Fa. Adolf Mengers & C v Posten, die n. Rechnungs⸗ 8 davon aktivierte Löhhnhenn. 66 694,82 1 702 168/14 Sonstige Steuern und Abgaben.. 9 505 682 13 ordneten Verzeichnis bis zum 15. Lp. Vorräte an Baustoffen . 8. Passiva — Assekuranz G. 28 b. H 9 Vers. A. G. 8 540.13. 6 abgrenzung dienen . . 3.311 Soziale Abgaben. . . . . “ 106 589 Beiträge an Berufsvertretungen .. „ 93 693 — tember 1939 einschließzlich Umlaufsvermögen: Grundkaptiat Hamburg 1 Müönckebergsir Ier 13 zu zahlende 1“ Liqutdationsrechnung 8 2275 ·985 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 2.017 555 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 300 000— bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ Wertpapieer 641 875 — Gesetzlicher .. ¹ Feuerabteilung. Nr. 13. Wechsel. 1550.—.— 88 765.10. 2 Vortrag 1937 . 105 327,05 E11IIn Abschreibungen auf das Umlaufsvermöhghen 79 874 Zuweisung an andere Rücklagen 1“ 000—
desbank, Abteilung der Allge⸗ Hypotheken. . 19 807 60 Wertberichti 8688 92 6 446 50 Ertragskonto vom 1 Fanuar bi Rückstellung für Schiuß⸗ Zugang 1938 170 658,79 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklkgage . 57 125 Reingewinn: Vortrag aus 1937.. 1 V meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Von der Gesellschaft gelei⸗ FVPosten, die r “ 98 zum 31. Dezember 1938 8 dividende 1938 25 000.—.— 3 — b ... .öööö6 500 000 Gewinn 1938 22 1 923 529 30 1 4 stete Anzahlungen .. 7 500 — Se b 938. — 405 418 98 Besitzsteuern (einschl. R. ℳ 13 516,10 Kapitalertragsteuer)... 1,656 657 “ 8 1987 887 21
üblichen Kassenstunden E Ge⸗ zung dienen.. s- 1 605 470. 6. 1 Licquidationsrechnung. Sonstige Steuern und Abgaben ; .“ b- 325
um Umtausch in neue Akti inzu⸗ .vuhren und Umlagen . 20 478 06 1 825 484 6 Bemerkung: Die Ge t hat eine 8 F Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen... 2 775 1 “ 1 be sch e Aktien einzu Kassenbestand einschließlich Gewinn⸗ und verIes uns⸗ 60 Naeestes eg Verpflichtung 2Nbee aef Aufwendungen. R.u ₰, Reingewinn: Vortrag aus 191757. . . Gewinnvortrag aus 1937. 1224 308 16 Gegen Einlieferung einer alten Postscheckguthaben .. 7 445 ,08 per 16. Oktober 19 98G g Meere. be. es: nicht eingezahlte Aktien einer ihr gehörigen Löhne und Gehälter. 3.149,— .“ Gewinn 18g 1 1.316 840,45] Rohertrag.... . . 39 972 333 94 Aktie zu H.ℳ 100,— wird eine neu⸗ Andere Bankguthaben.. 140 936/04 — 1 171 600. 18. 10 G6“ Gesellschaft. Besitzsteuern “ 104.029 39. 7632 911 85 Einnahmen aus Mieten.. 408 936 04 gedruckte Aktie über R. ℳ 100,— mit Sonstige Forderungen .. 7 371 36 Schadens⸗ 8 8 Gewi Sonstige Aufwendungen 18.279 88. 8 Erträge aus Beteiligungen 1 040 685 88 b 8 Sonst. Umlaufsvermögen 151 032 — Verlustvortrag. Tö 8 Sa .“ hbe-⸗ 8 Verlustrechnung Bilanzlonto ... 275.985/ 84. Erträge. 1 Außerordentliche Erträge „ (341 623 19 — 2. Ertrag gemäß 7 132 8 ff 8E1“ 255 141 60 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗
Gewinnanteilschein Nr. 11 ff. und Er⸗ Sor 8 neuerungsschein Zug um Sas 8 Posten, die der Rechnungs⸗ Lerrainunkosten... . Prämie nach Abzun bes bis zum 31. Dezember 1938 Sss Der Umtausch unterliegt nicht 28 Fergen dienen .. 13 430 54 Steuern “ . Hase La0chrcn2⸗ — — Er t er Bö satzs 8 Ausgleichsposten: Liquid.-Gebü 8 Gests n⸗ 8 vh. räge. . Beteiligungsertrggeae. vistovönsenumsatzsteuer Er erfolgt pro. Wespbeschasenpakosen: 1““ tellddl . 714232 375. 9. 8 Zinsen und Dividende g Portrg, v6168 . 36 865,15 iften dö 1 ie 1 haan 888 88 - fern die alten Aktien Zugang. 17 048,17 Sonstige Aufwendungen. Hees — 51 412.18.— Ueberschüsse aus Grund⸗ 5. Außerordentliche Erträge “X“ 86 111,56 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der er Nummernfolge geordnet — Abschreibung 17 048/17 3 1 081 961. 6.10 abzgl. Ein⸗ “ stücksverkäufen 288 401 05 8 1 7852 911 85 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. — — Bezahlte und aus⸗ kommen⸗ insen 1“ 1 1 * Köln, den 2. Mai 1939. 1 8 8 1 dees.. Erträge 1 zes 88 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft. g — — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Hartkopf & Rentrop, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 11' flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. — Die in der heutigen Hauptversammlung beschlossene Dividendenausschüttung
bei der obengenannten Stelle am zu⸗ V 1 ständigen Schalter eingereicht werden 14 162 394 78 h“ .. 24 stehende Schäden nach steuer . 13 449.13.10 37 963. 4.2 eea 8 eiligun 9 4 v. .13. .4. dg g Abzug des Rückver⸗ Uebertrag vom Fener⸗ v5 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. alung naus 1 Berlin, 27. April 1939. o von 600% gelangt unter Abzug von 100% Kavpitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewiunnanteilscheins Nr. 12 außer bei der Gesellschaftskasse in Köln bei nach⸗
und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die Berpflichtungen. — V 1“ icherungsanteils übliche Provision berechnet. Die bis Grundkapitl 11 500 000— 11AA4“”“ sicherungsanteils .. 193 537.11. 8 ertragskonto . . .. 25 000.—.— er 1938. zum 15. September 1939 ein⸗ Rücklagen: Aus Wertberichtigungen 1 Feew ien n und Cour⸗ Uebertrag vom Unfall⸗ eehe2n deh-.n.;n sn. 13. ehzender, 105 a. epehch. walag .. 177 48— Veelase 1. 106 202.12.— ertragskonto.. . 5 000. — — „Attfengesestfesetn Lenefrennne Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. der bche cneen 2v Fübere Iihagen . . . e 323 884 G7 Vorteag slänbesche Berscda⸗ 67 963. 4. 2 Friedrich ee. Abwieller . Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. stehenden Banken zur Auszahlung: 8 1“ werden auf Grund der Umlaufsvermbg zum p . 1937 985 326,80 “X““ Einkomme ““ Nach dem abschließenden Ergebnis Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kurt Otto, Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, 171 190,— wecen z0 Genmd ge⸗ üncnus 1 ser M — d S v . 6. inkommensteuer auf be⸗ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Landeshauptmann der Provinz Sachsen in Merseburg, Vorsitzer; Dr. Eduard Schalfe⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweig⸗ “ 8898 28 29 E 8 zahlte und zurück⸗ Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ jew, Ministerialdirektor a. D., Vorsitzer des Vorstandes der Deutschen Continental⸗ niederlassungen, 8 8 8. .15. 7 gestellte Gewinn .. 6 841. 7.— sellschaft sowie der mir erteilten Aufkflä⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. August enhae eabee⸗ Deutsche — * 8,XJ E14“ gen 8 je . Vorsitzer des Vorstandes der Elektrowerke A.⸗G. in Berlin, stellv. Vor⸗ 1.““ 1 gen und Nachweise entsprechen die baurat a. D., Vorsitzer orf Nach Hinzuwahl der Herren: Dr. Bruno Claussen, Dr. Paul Marx, Dr. Karl
Amtsgericht Könnern durch Beschluß 2 1 hluß Souft uncs vom 5. Mai 1939 erteilten Genehmi⸗ Sonstige Rückstellungen. 3 000— 1“ h Verbindlichkeiten: Der Aufsichtsrat besteht aus den 8 ee 405. 1. 8 Rückstellung für Beitrag run
rtrag auf Gewinn⸗ Buchfü⸗ s itglied der Elek A.⸗G. in Berlin;
füͤhri 8 8 er; Dr. Georg Bolzani, Vorstandsmitglied der Elektrowerke A.⸗G. in Berlin; 13] 8 z5
“ ee Ministerialrat a. D., Vorstandsmitglied der Deutschen Continen⸗ Rasche und Oswald Rösler, sämtlich in Berlin, besteht nunmehr der Aufsichtsrat G kin unserer Gesellschaft aus den Herren: Abraham Frowein, Wuppertal⸗Elberfeld (Vor⸗
1i
.
gung für kraftlos erklärt werden. 8 Die an Stelle der für krafflos erklärten Hypotheken, Grund⸗ und Herren: Rechtsanwalt Dr. Alfred Ma⸗ 11 9 alten Aktien tretenden neuen Aktien zu Rentenschulden ö . s65 554 539 48 kowski, Vorsitzer; Richard Schwarze; 8e. Veekafttgitg. . ooo. “ ä werschet ö werden für Rechnung der Höee h. ge es Liefe⸗ „Hellmut Schön; Direktor Feergerscherungafonts Haeh Dividende auf Ich den Bericht tal⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau; Emil Evers, Landrat in Köthen; Paul Frohn, Finanz⸗ 8 bf. 8 . n L . So 5 8 & . 8 8 1 — „¼% e . 2 8⸗C ell 8 38 Fa e 8 F; b „ agi 8 5; . 0. N M B in: * s f st si ; 1 T zuständigen Gericht Sonftee Verbindlichnihemn 8 eee. Die SSe Willy Tub 40⁰% 18 S. “; 8 1 Stettin, den 30. März 1939. direktionspräsident in Dessau; Hermann Kastendieck, Vorsitzer des Vorstandes der sitzer) Dr. Paul Marz⸗ I Dr. Karl Rasche, 1“ Lebendorf, den 8. Juni Posten, die der Rechnungs⸗ thal; Otto Dannenfeldt. “ einnahme 1 Rückstellun füͤr S 8 Dipl.⸗Kfm. Hodemacher, Landelektrizität G. m. b. H. in Halle (Saale); Dr. Fritz Markmann, Sberbürger. Pr. Bruno Nieeg bgee. Zosebh E 5 2 887 8 Hebidd, 8 abgrenzung dienen 1 3 967/79 Wilmersdorfer Terrain 172 950. 3.10 dividende 1938 S 25 000.—.— Wirtschaftsprüfer. meister in Magdeburg; Dr. Walter Müller⸗Albrecht, Landesrat bei der Provinzial⸗ Söln; ö öʒ114XAXAX“ Mitteldeutsche Flanschenfabrik A.⸗G. Reingewinn 1938. . . 198 922 22 Rheingau Aktiengesellschaft, Schaden⸗ huebertrag auf den allge⸗ 8 Snen. en F.- NIa— 1u 8 ö111A1A4A“ dem Vorstand gehören an die Herren: Dr. Otto Baier (Vorfitzer); Christian Krage. Oberländer. 1 14 162 394 78 Di ,S5 reserve 469 897. 2. 1/ 642 847. 5.11 ꝙmeinen Reservefonds. 13 385.12. 2 Vorsiter; Johann Dlugos, Bremen, stellv. E s öc.“ “ 8 e Liquidatoren. 1 081 961. 6.101 . 67 963. 4.2 Vorsitzer; Dr. Hugo Ecker, Stettin; Dr. Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft. ö111“” b 1 Kurt Hoffmann, Berlin. 1 Der Vorstand. Curt Lohsee. Dr. jur. Fritz Senger. “ “
sa