1939 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zwekte Beikage zum Reichs.

und Staatsanzekger Nr. 130 vom 9 Juüuni 1939. S. 3

88 8 2 88 . roughs Rechenmaschinen A. O., Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

B

[14410] 4. d. Tagesordnung für die am Mitt⸗ woch, den 5. Juli 1939, um 11 Uhr im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer Passau, Ludwigstraße Nr. 10/1, stattfindende 20. ordentliche Hnuptversammlung für das zwanzigste Geschäftsjahr: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit Anlagevermögen: ER4. 9. dem Bericht des Aufsichtsrats. Geschäftsausstattung: Stand am 1 70 047/88 „Beschlußfassung über die Verwen⸗ Zugänge in 1938 5 260/91 deng des Reingewinns. 5 308 79 FE des Vors 8 ä 2 258,31 Auffastung des Vorstands und des Abgänge in 1188 . K 2 258 31 4. Wahl des Abschlußprüfers. 68 050,48 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank oder deren Zweignieder⸗ lassungen hinterlegt haben. Passau, im Juni 1939. 16 Passauer Industrie⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. La che r.

—NN

[14360]. 1 Frankl & Söhne

[14382] 11 1. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. Juli 1939, 11,30 Uhr, im Duisburger Hof, Duisburg, stattfinden⸗ den 14. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: .Vorlegung des Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung) sowie des Geschäftsberich⸗ tes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1938. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1938 und Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß § 15 der Satzung. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938.

1 Soll. ,““ . Löhne und Gehälter 9467 6928 2. Soziale Abgaben: 321 720 477 595 861

Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G. Gemäß § 18 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Dienstag, den 4. Juli 1939, 16,30 Uhr, anberaumten, in den Räumen der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig, Goethestr. 3—5, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1938/39 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1939/40.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 4. ichtsre berechtigt, welche spätestens am vier⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers. 8 ten Werktage vor der Hauptver⸗ 6. Verschiedenes. G sammlung ihre Aktien bei der Sächsi⸗ Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktio⸗ schen Bank, Filiale Leipzig in Leip⸗ när, der seine Aktien spätestens drei zig, bei der Sächsischen Bank, Filiale Tage vor der Hauptversammlung Zwickau in Zwickau, bei der Com⸗ bei unserer Kasse, bei einer zuge⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ lassenen Wertpapiersammelbank oder sellschaft in Berlin, Leipzig und bei einem Notar hinterlegt hat. Der Crimmitschau, bei einer Effektengiro⸗ Hinterlegungsschein der Bank oder bank eines deutschen Wertpapier⸗ des Notars ist spätestens zwei Tage börsenplatzes, bei einem deutschen vor der Hauptversammlung bei Notar oder bei der Gesellschastskasse unserer Kasse einzureichen. hinterlegen und dies nachweisen. Ratingen, den 7. Juni 1939.

Crimmitschau, den 7. Juni 1939. Calor Emag Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. 8

Bensch. Rothe. Der Vorstand. Dr. Hitzbleck.

ben

ur

ritz Schulz jun. Aktien⸗

gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der auf Montag,

den 3. Juli 1939, 11,30 Uhr, nach der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, Brühl 73—77, anbe⸗ raumten 39. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:

„Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 3.

Zur Abstimmung und Antragstellung in der Hauptversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 29. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse, der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden, der Deutschen Bank in Berlin oder einer deutschen Effektengirobank gemäß § 14 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrages hinter⸗ legt haben. Für Hinterlegung von Ak⸗ tien bei einem Notar gilt die Vorschrift des § 14 Abs. 4 des Gesellschaftsver⸗ trages.

Leipzig, den 9. Juni 1939.

Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fritz von Philipp. Dr. Hans von Philipp.

es

9* Alktiva. 6

89; Anschaf⸗ fungswert

) hesertichhe . . . b) freiwillige Leistungen 8 1 316 339 03 Abschreibungen auf Anlagagmn . 69 153 88 Steuern: 05 a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 4 024 365 20 b) Andere Steuer. 816 136 23 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Gewinn: 1. Vortrag aus 1937.. 2. Reingewinn aus 1938

Abschrei⸗ bungen

Werke Artiengesellschaft, Sieg

Panderer⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1938.

c

R.hS 62 091 92

4 586 47 66 678 39 11 628,17 55 050 23

ö Aktiva. 8

2 2₰ 9 2„

evermögen: b 1“ e Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 550 000,— Zuganngg .175 689,28 725 685,28 6 Abschreibuggg. . .305 689,28 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 2 790 193,95 816 247,85 3 606 447,80 Abschreibuuugg 1 206 441,80 Unbebaute Grundstücdcdke —, Zugang .„

4 840 501 43

3.

11 409/45 489 945 98

W1““

501 355 43 16 284 25155 284 254683

Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse und Ersatzteilae Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen nach Abzug der Wertberichtigung . . .. Forderung an Konzernunternehmen E11““ Sonstige Forderungen nach Abzug der Wertberichtigung 260,— Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗

Ha166“ 1“

Andere Bankguthaben . .. 4 8 273 059,30

162 356,70 b

1“ 8 2

Haben. Vortrag aus 1937. 11“*“ Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1- Ziffer I1/1 des Aktien⸗ Feseoa 1*“ Ertrag aus Beteiligungen Zinsen. .

11 409 1 Zugang.. .

3 749,81 —. 7 115,83 2 400 000 232 632 5 52 300 284 932 90 104 932 99 583 197 17 1 346 532 30 1 929 725,44 118 661 63 128 60705 118 661 63

15 764 896,19 337 600,—

1 70 34889 58 16 284 254 59 Preß⸗ und Walzwerk Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Rudolf Krautheim. Wilhelm Martin.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗

2 820 000

0 % 90 050

459 756

F

““

9 22 70⸗ . 2472

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reinverlust: Verlustvortrag am 1. Januar VWW883I“ zuzüglich: Verlust fuͤr das am 31. Dezember 1938 abgeschlossene Geschäftsjahrl

2

Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang .„ 90 9 à 9 o 9 .

Bücher 1Se a ite. der Gesellschaft sowie der ärun en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschästsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifter

Düsselvorf⸗Reisholz, den 10. Mai 1939. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden . Dr. Heinrich Baron Thyssen⸗Bornemisza, Haag, Vorsitzer; Vergwerkebirersr Wilhelm Roelen, Duisburg⸗Hamborn, stellv. Vorsitzer; Direktor Hendrik Jozef Kouwen⸗ hoven, Haag; Direktor Ernst Knüttel, Hennickendorf bei Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Rudolf Krautheim, Düsseldorf⸗Rg⸗ holz; kege Martin, Düsseldorf⸗Reisholz. 8 cgoe g ie Einlösung der für das Geschäftsjahr 1938 festgesetzten Dividen 8 % erfolgt ab heute bei der 1 b August Thyssen⸗Bank A. G., Berlin W 8, Behrenstr. 8, und bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. V., Rotterdam. Düsseldorf⸗Reisholz, den 2. Juni 1939. W1“ Preß⸗ und Walzwerk Aktien esellschaft. udolf Krautheim. Wilhelm Martin.

2 542 280 3 010 037

38 09

Abschtt‧‧....* Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ZHuganananh 1114*“

A. Herm. Aktiengesellschaft, Wien. Kundmachung. Am 28. Juni 1939, vorm. 10 Uhr, findet in den Räumen der Eisen⸗ und Stahl Aktiengesellschaft, Wien VIII., Friedrich⸗Schmidt⸗ Platz 5, die 18. ordent⸗ liche Generalversammlung (Haupt⸗ versammlung) der Aktionäre der A. Herm. Frankl & Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Wien statt. 8 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Schlußbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1938 und des Berichtes der Rechnungs⸗ prüfer über diesen Rechnungsab⸗ schluß. Beschlußfassung über die Schluß⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1938 sowie über den Vortrag des Verlustes. Entlastung des Vermaltungsrates . 2— 8 Beschlußfassung über die Umwand⸗ reIhZu““ . lung der Geselschaft gemäß dem Erträgge.. 3 geses bee nen. Peehanserha⸗ am 1. Januar 1938 Kapitalsgesellschaften vom 5. Juli 1934 6 v⸗ 8 E111“ und seinen Durchführungsverordnun⸗ Verlust für das am 31. Dezember 1938 abgeschlossene gen durch liquidationslose Ueber⸗ Geschäftsjahr.. tragung der Aktiven und Passiven der Gesellschaft an den Hauptgesellschafter, die Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesell⸗ schaft, Wien. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz zum 31. Dezember 1938, die nach⸗ stehend bekanntgemacht wird. eeeee 8.

Z1“

Pasfsiva. ““ Grundkapital, 3000 Aktien zu * 89 1000,—,S Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. . 11“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten... ““

Abschreibuug Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang .676

371 348,32 J71349 52

371 348 32

10 037,09 3 010 03709 Dezember 1938 abge⸗

Abschreibuung

Feiente. Beteiligungen. Umlaufvermögen: Vorräte:⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise . . Fertige Erzeugnisse Höapitit“ Hypotheken. 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen“”1) . . . 11“ Forderungen an abhängige Unternehmen. Hechselhhlhlhlhll 11114“* Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben ndere 11 Sonstige Forderungen.... 8... posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31.

schlossene Gesch äftsjahr. [13926].

Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalkinduftrie Aktiengesellschaft.

Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1938.

—-—— R.ℳ ₰¼o. 48 629 75

994 82 4 586 47 Beiträge an Berufsvertretungen .. ... 8 228 87 Rohverlust gemäß § 132 (1) 1, 9 Akt.⸗G.. . 11 78704 Verlustvortrag am 1. Januar 1938. . 2 475 882 29

2 553 588,13

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. . 4“

Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

830 989 7 106 627 838 774

Abschreibungen auf kurzleb. Wirtschafts⸗ güter F. N

8 776 391 2 505 231, 2 1

R

Stand am

Stand am 31. 12. 1938

1. 1. 1938 Zugang

Abgang

Vermögen normal

[13899].

Westdeutsche Blei Dr. Kalkow Al.⸗G

Bilanz zum 31.

6 087 935/38 62 598 32 9 852

8. 888 4 Anlagevermögen:

3 540 671 55 Bebaute Grundstücke mit: 8 379 036 10 a) Geschäfts⸗ Wund Wohngebäuden . 15 818 69 b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ vcc. gedecnans 010J10J0hs0o“ 190 000 25 069 637 42 Unbebaute Grundstücke und Steinbrüche 468 000 88 Oefen, Maschinen und maschinelle An⸗ V 1““ 313 000 277 665/03 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1 8 16 120 42 1 227 121 42 102 412 15

. 19

9 R.ü“ 19, Ll E.ℳ

——

Rhq 89 F. M

E

V V

3 000 12 000

R.

farbenwerke

Frankfurt a. M. Dezember 1938.

Aktiva. 8

Erträge. 274 240 000

231 000 01 V

2 475 882,29

177 000 438 200—

19 338 33

6 338 33 30 000

R.

I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Wohngrundstücke 8 Abschreibuug b) Bebaute Betriebsgrundstü⸗ Abschreibung 2. Unbebaute Grundstüccke .

88

22 350,— 1 750,— 2'750,— 8 750,—

Passiva. 46 390 90 463 000

8 9* 0 0 90 % 2. 2. 2. 2 0 2 8

66 398,09 2 542 280 38 81 274 13

1 553 588,13 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht? emäßen Prüfun a

8 bah an 1 7 auf Grund der Bücher und Schriften der Deutsche Burroughs Rechenmaschinen Aegeguf Hrnnb 8 4 .8 . sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die 3. Maschinen und Apparate .. 75 630,07 Zushüünrun 88 Se Jahresabschluß zum 31. Dezember 1938 und der Bericht bschreibung . 4 500,— es Vorstandes vom 27. Februar 1939, soweit er den Jahresabschl ä 4. Beteiligungen m gesetzlichen Vorschriften. 8 en. 8 schluß erleutext, den Alschrgibung P“ 8 .S. er Berlin, den 28. Februar 1939. 5of 8Sfats 28

zum 31. Dezember 1 & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 18 5„ 6 . . Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl in der H Halberzeugnise .. Aktiva. —22924 9 28. April 1939 aus den Herren: 1. Büchr C. Fietcher Bestsgupnersammang vom Fertigwaren .. . . .. Anlagevermögen: 3. Ernest Osborne (Stellvertr. Vorsitzer). 8 1 Liefer⸗ und Leistungsforderungen Bebaute Grundstücke: Berlin, den 15. Mai 1939 Wechselforderungen.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Der Vorst d b* 173 432 58 orstand. Dr. Heinrich Bankguthaben, davon 25 000,— ER. Lagerhallen .. . . . 207 175 Vank des Konzerns .. Unbebautes Grundstück. . 8. Sonstige Forderungen .... 886 8 Maschinen ö11“ III. Reinverlust: Neuverlust in 1938 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Gewinnvortrag aus ausstatiunng 8 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..... Forderungen an Konzern⸗

20 600

2 2 vumdkapital: ““ V 1 Stammaktien (78 180 Stimmen) . 1

Vorzugsaktien (420 bzw. 16 800 Stimmen)

Füclagen:

besetzliche Rücklage .. . ..... Unterstützungsrücklage für soziale Zwecke Kücklage für soziale Einrichtungen. Fortbildungsstipendiumm Hermann⸗Klee⸗Sozialfonds Destrederertels hpe .. . . .... Bau⸗ und Erneuerungsrücklage.. Rücklage für Gefolgschaftswohnunge Sonderrücklage .. 11““ Rückttelungen für ungewisse Verpflichtungen. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden .. . .. 8.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 5 Leistuununun . den en ESonstige Verbindlichkeiten .. . . . 6 232 96 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . -dasas Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1937 821 979,13 Reingewinn 1938.

Passiva. V 8

8 Grundkapital: Stammaktien. II. Rücklagen: 8 1. Gesetzliche Rücklage ....

3 328 94

7 590 50

10 919 44 350

298 272 80

64 947,

2„ as

133 650 26 000

71 130

7 860 000

hee4*“

96

150 202 49719 88] 1325 71 2 e e ee

r 12 *

786 000 vee 1 500,

250 000 . 882

Keg eRh k. 1 9. Umlaufvermögen: I11“ 109 900 Tmahe Hists⸗ und Betriebsstoffe 2 88s .“ 600 000 Halbfertige Erzeugnise . . II 2 000 000 Fertige Erzeugnisse . n 3 150 000 Wertpapiere 400 000 Heh . 8. 1A“”“ 5

7 303 ¾ veüccac0co41 ““ See har Geund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen JJJJ114114*X“A““ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Pantguthaben ... . Sonstige Forderungen.. . Rechnungsabgrenzug . . Bürgschaft 8 1 000,—

. . 159 568,93 6 843,— 40 358,—

5 000

Umlaufvermögen 206 769 93

796 567 40 52 842 44 219 719,47 277 528 51 249 522 28 787 90

16 318,38 45 670/02 42 331 82

50 205 0 . 9 290 13 019

157 110

225 047 40 011 18 417

22 70

81 n.

1 8 8

Gillman 87

und

8 521 7. bei 1 039 5

1 683 694 51 1 284 623 77 1 555 705 62

48 486 7 067

7 801

25 20 57

41

9 2 2 2 72 .2. 2—

1 908 058 15 8 244 74

[13895]. 8

Preß⸗ unb Walzwen Arlengesemncgah. Düsseloorf⸗Relshole

8

393 964 08 2 288 824 18 2 682 788 26

25 069 037 42 zum 31. Dezember 1938.

vex&&

Haben.

1938

3 407 633 46

204 150 25 850

Verbindlichkeiten. 53

Grundkapital.. XX“ u“ Rücklagen: Gesetzliche Nücklage .....

R.

vermö Gewinn⸗ und Verlustrechnung I. Anlagevermögen:

a) Bebaute Grundstücke:

k. R.ℳ 9, h.en gce c

Eunternehmungen. Seche Kassenbestand einschließlich

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckgguthaben .. ..

62 493/19

1. Fabrikgebäude.. 2. Bürogebäude. 3. Werkswohnungen 8

Zugang 1938

8.

157 454,09 159 975,05

581 929 02

97

0 480/16

III.

Andere Rücklage Verbindlichkeiten:

1. 2.

o* 0 0 0

Schulden an

Liefer⸗ und Leistungsschulden Konzernunternehmen ..

2 020 0 0 0

369 358 16 3.

86 000—

Soll.

Löhne und Gehälter. 2 2

Soziale Abgaben .

Abschreibungen auf Anlagen.. Ausweispflichtige Steuern..

22 412 343 90 1 451 817 67 4 036 799/ 46 4 736 222 15

111ö1ö“”“

I58

Gewinnvortrag aus

Rohüberschuß. ..

34 798 795

393 964 122 800

Andere Rüchagen .. ööF . . Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtungen

Wertberichtigung für Forderungen . Rückstellungen .„ 95 9 222 29

450 000 29 500 105 483

317 429 14 8 8 Verbindlichkeiten: 3

Anzahlungen von Kunden. 8 eg Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzung . V

Reiersetohe 73 748 65

355.51 Reingewinn: Vortrag aus 19 . e.

6 8885 3 Gewinn aus 1938 . 100 474 20 56 279,87 8

Krcgasades Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. RA 8. 94

2 502 93 196 431 49 177 893 19

Außerordentlich Erträge ..

95 591 63

Bankschulden, davon Eℳ 1248,17 mitzugchöri zu Poys. 1II, .. 3 8 igeh g 885 2 4. Sonstige Schulden

.“ IV. Passive Abgrenzposten 2 087 002

Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1937

393 964,08 288 824,18

100 002

Sponstige Forderungen . Rechnungsabgrenzung . 9

53

4 261/19 b) Grundstücke —— 11131“*“ 25 000— 2 330 653 50 1 1 Me , Hrctn 12⸗ B 9 c) Maschinen u. maschinelle Anlagen g

Wertberichtigungen für Beteiligungen

. Rürsrnkrungen 1“ Umlaufvermögen: 6 Verbindlichkeiten 1“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 723 901/97

Fuporic⸗ (Zentraispat. 2. Halbfertige Erzeugnisse... 4 324 980 31

U Fertige Erzeugnisse 940 112˙28

Verbindl. auf Grund von 7 988 994 560

Warenlieferungen und 6 476 486/65

Letsttithen :. . . 153 293 81

Verbindle gegenüber 5 605 05801

Konzernunternehmung. 386 931 55

Verbindl. gegenüber

Bau18

Sonstige Verbindlich⸗

1“ 8 Rechnungsabgrenzung 5 Reinvermögen. ..

880 456/95 45 613 25

30 365 88

——

821 979,13

0 0 0 05 5 9 0

376 827 61

2 682 788 26

Nei gewinn 1938. 2 35 415 563˙07

1““

35 415 563/07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 vom 1. Januar 1938 bis 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . 8 B 8 8 Sozialabgaben. .„ . Anlageabschreibungen.... . Andere Abschreibungen .

Ausweispflichtige ve u

Gesetzliche Berufsbeiträage. . 16“ Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen

¹) Forderungen aus Warenlieferungen.. Forderungen aus Leistungen .

für die Zeit

Erläuterungen zu: 1 ür c

23 8 24 R.NA 185 479,39 11 209 06 17 000 871 55

37 325 12 1 626 45 24 667,62

278 179 19

Erträge. Gewinnvortrag aus 1937. Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 des Aktiengesetz. Erträge aus Beteiligungen 114*“ Außerordentliche Erträge.

darunter in fremder Währung zum Kurse vom 91. Dezember 1098 . ... ¹) Wechsel im eigenen Portefeuille oder Bankdepot zu unserer freien Verfüguuung .. darunter in fremder Wäührug ..

Siegmar⸗Schönan, den 31. Dezember 1938. 6- Kn Aktiengesellschaft. w Der F“ 8a hahn Klee, Wohlge muth, Gröschler, Knie . Nach dem bfhne hendchn Ergebnis unserer pflichtgemäßen tng enf Fnt er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertei 88 8 lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A 1, Prager Str. 56, im April 1939. 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer, ppa. e“ 1 8 n de versammlung vom 2. 6. 1939 wurde beschlossen, für da 1b 2 jahr vgr eine Dividende von 80%0 zu verteilen. 84S den zahlung der Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer erfolgt Pr 2b Dividendenschein Nr. 7 mit Eℳ 72,— für die Stammaktien zu Eℳ 1 98 püee 720 für die Stammaktien zu N.ℳ 100,— bei der Dresdner Bank in - 88 Verlin, den Niederlassungen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig München und bei der Gesellschaftskasse in C„. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Neuwahlen aus fo H zusammen: eissehns 8 Hans Schippel, Vorsitzer; Konsul Kommerzienrat Johann Winklhofer, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Alfre düeaes Göheimer Legationsrat Dr. Walther Frisc ndr. x5 Eduard Herzog von M. d. R.) und Hüttendirektor Dr. August Menzel. . 1 prof 2 do Ftaned gehören an: Hermann K. Klee, Vorsitz . Wohlgemuth, rof. 8

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. abzügl. weiter verrechnete

Soziale Aufwendungen: gesetzliche b freiwillilile. Zuführung an die Unterstützungskasse der Gefolgschaft . Abschreibungen auf das Anlagevermöocgben.. Andere Abschreibungen .. . .. Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtun Steuern: vom Einkommen, vom Ertrag u. vom

cJ“

Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1937

Gewinn aus 1938

203 515,20

90 2

Wertpapierrer b Anzahll xeen.. Forderungen für Lieferungen und Leistungen. Wochsek .. 8 5 6 8b S 8. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ hank und Postscheckgguthaben. .. 8 9. Andere Bankguthaben.

Bürgschaften R.ℳ 10 294,15

Baaaszanarnan:; b1ahx;x Löhne und Gehälter. 28 433,11 1 633 771 . 7174 980,75 91 839,68 266 820 6“ 30 000 199 922 2 650 150 000

2

282 628,65

593 142/99

S

*

134 110/ 27 7˙480 031 37

610 258/83

28 224 906 22

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß u“ Zinsmehrertrag . . . .. 1“ Gewinnvortrag aus 1937 . .. C16 Reinverlust: Neuverlust in 1938 .

Gewinnvortrag aus 1937

ermögen 328 149,46 93 584,24

240 776/ 27 38 179774 1.“ Passiva 1 8.ned 688169 8,I. xsapitw l. .. Die den ausscheidenden Aktionären zu

1 ch II. Rücklagen: gewährende Abfindung wird gemäß der 1. Gesetzliche Mäcklage . 8 III. 111 zum Um⸗ 2. Freie Rücklagen: Dr. Braun Dr. Lang wandlungsgesetz in einem Spruchverfah⸗ a,) Außerordentliche Rücklagen 3 375 000 Nach dem abschli 1 is pflichtmäßi b z 1 e⸗ C1G6““ 375 eßenden Ergebnis äi üf d 2 S. vom übernehmen⸗ 8 b) Rücklage für Werkserneuerung u. Erhaltung 16 700 000⁄— der Bücher und der 81 der Geseus Haft fer dechtmahigen Frafung auf eun vee E gesellschafter beantragt werden 1 . Verschiedene Rücklaggen. ... 8 1 994 245 70 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der rd. II. Delkrederekonto . . . . . . . . ... I11A“ Geschäftsbericht, soweit er den Ja resabschluß erläute etzli iften. 1sdes. Etereehn . 289 - s IP. Rückstellung für ungewisse Schulden .. .. Fraukfurt am Peein ahe 19. Nia 1939. ““ 8S5x es arseglernnnagh ben v. sechteigen: mb Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treu hand zunehmen wünschen, werden eingeladen, qE b18““; Aktiengesellschaft. 8 Vaimn 188see an 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen Hohlfeld. PPg. 3399en sbaf Wirtschaftsprüfer. schaftskasst⸗ Wikei Sre Friegrih⸗ 3. IE“ gegenüber abhängigen Gesell⸗ 8 Erns vorhihezrat gehuren an⸗ J. L. MeConnell, London; Rechtsanwalt Sersdhe⸗ 3 194 bb1“ . Err besebeck, Frankfurt a. Main; Dr. Wilhelm Bruckhuisen, Klagenfurt; eeeee; See Buürgschaften R.ℳ 10 294,15 . Dr. Fritz Kalkow, Offenbach a. Main; Dr. Charles Neuhaus, e deutschen Notar während der übli Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 8 Neu hinzugewählt wurde Herr F. K. Planit, Bad Godesbecg. Geschäftsstunden zu vise Vortrag aus 1937. .. 8 Frantfurk 2. Rain, dan 2. Aun, 1989. -,öö. 2 Reingewinn aus 109388 .. Der Vorstand. Dr. Braun. Dr. Lang.

Der Verwaltun gsrat (Vorstand). 8

. 269 91961 45821 1 568 41

32 557 204 19

3 421 733

11“ 11 163 05 73 748,65 V

100 474,20 174 222 85 8

2890 284 77 2890 284 77

teß is meiner pflichtmäßi 1 1 dder Schriften der Gesell⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher un hriften de schaft 9 vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wernigerode, im März 1939. 8 1 Schlör, Wirtschaftsprüfer. 1 Ee Die Dividende in Höhe von 6006 abzüglich 10⁰ % Steuer ist mit Rℳ 54,— bzw. Rℳ 5,40 netto auf Gewinnanteilschein W er Aktien von R.ℳ 1 000,— bzw. R.ℳ 100,— ab 2. 6. 1939 fällig. 8 4 bens Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Professor Dr.⸗Ing., Dr. phil. h. c. Paul Goerens, ee sitzer; Hüttendirektor i. R. Philipp Tutein, Wiesbaden, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikdirektor i. R. Gustav Gotzel, vvö H „Hütten⸗ direktor i. R. Richard Hauttmann, Gräfelfing bei München; Hemnmdähfttor Alfred Hölling, Berlin; Hüttendirektor Rudolf Schwöb⸗ Bremen⸗Oslebshausen; Bergassessor Hans⸗Günther Sohl, Essen. beeht 822n Herren: Walter Gruschka, Wernigerode, Bernhard Klein, Wernigerode. 8 Wernigerode, den 31. Mai 1939. Vereinigte Harzer Portlandece

2„ % ½% 2„

. 5 690 000 —-

6 232 96 1

278 179¹19

C“ 22 069 245 70 33 548 10

““

3 005 055 26 1

826 876/15 2 000 552/44

177 626/67

8b

501 355/43 32 557 204/49

5

11 409 45 489 945/98

I

Dr.⸗Ing. W Kniehahn, Hermann Gröschler. n. h88 Der Vorstand.