1939 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ee. ember 1988. [unserer pflichtgemäßen Prüfung auf [14423]. ben been Feeregheges 8 1 8. V er t e B e i la ge ““ 8 Reckarwerte Attiengeseuschaft. um Deutsehen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

IS g Grund der Bücher und Schrifte ͤ1“ 28 r. Hehs. 1 hriften der * 8 Fabrik⸗, Ges chäfts⸗ vnd . 89 000 söres en den eechrrnt⸗ 1 Ih.⸗. eee 88 Keaag. in Gemäß eee 1 1u“ Wohngebäude 91 000,— abschluf , 98 hres⸗ 118 des Deutschen Reichsanzeigers r Anleihebedingungen sind nach dem Tilgu 0 . . 4 Ahich ß und der Geschäftsbe veröffe 2 i 2 4 gungsplan u .“ g2escr. . 1000⸗— 8s 009 er den Jahrezabschlug erkäwbett, bei 1990mnic detcdahrteseseusses ür 5 % Teilschuldverschreibungen von 19386 r. Berlin, Freitag, den 9. Funi Starkfevzganlage 7 1 .C wühe Ielchere. n Herren: Rolf öB durch freihändigen Rückkauf oder durch Auslosung zum Ner . pis r Seee; „den 13. März 1939. Gladebe erlin, Vorsitzer, Dr. Fried⸗ gen. 88 inwert Einladun 8 8 8 18 Maschinen und Arpanete 82 n Revisions⸗ und Treu⸗ rich Wilhelm Haupt, Berlin Nrienr Im freihändigen Rückkauf wurden erworben nom. R.ℳ 28000,—, es si 1939 unf P11 ’2 Heficht deß Wirtschaftsprüfers. z Se . ; · 8 Zugang.. 4 vrifun g8aHenere5“fts⸗ eeae Berlin, zusammensetzt. noch ““ s zum Nennwert zu tilgen. sind daher steattfindenden außerordentlichen Ge⸗-⸗ dech es lasane E11 Behrens Alfelder Schuhleistenfabriken Aktiengesellschaft. 8 I9,7500 Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. Bedüin Borstand ist Otto W. Schmidt, Notar in Eßlingen, dem Borsit von Bezirksnotar Herrgott, zsen gesellschaften. 8 cast defse vlnas, der 1n; 4. Wahl des Auffichtsrates. A Abschrt. .. 6 333,70 . III. Auslosung Wiener Bergstraße 81 XII., 5. 28 Lahl des Wirtschaftsprüfers. 6 % früher 8 % Teilschuldverschreibungen von 1926 Flaschenbieranlage. N b . wurden zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1939 ge Tapetenfabrik [14416 Tngeborby 6. Verschiedenes 1 Maschi een 1. 1 osen erger Kreisbahn Aktien E ell t 4 s I gezogen und zwar: 14112] Wiener Tapetenfabr Tagesordnung: 8 Wien, den 6. Juni 1939. sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 30. September 1939 gezogen . . 8 [98923. Bilanz am 31. Dezember 1938 g v“ 68 88 18ℳ7 ee Ee; dt e 1c-8 uh 1.enehmigung der neuen Satungen. Aktiengesellschaf! Alsa⸗Zeparator. worden: b d . . 12 A 6 227 249 305 413 4 28. Juni 19: z Uhr, G . . W“ 1““ II. Ansstehende Ei 8 G 1 eg. Ps⸗ b 2222 2225 2292 422 III. Hetzendorfer Straße 27, eine8 135 338 364 397 399 463 489 517 522 546 563 566 583 592 599. 25 G stehende Einlagen auf das GPrundfapital 888 2710 2760 2778 2828 3197 3198 3238 3389 82 Uens wersammlung statt. Verkehrs⸗Bank A. G., B erlin. 5 - 22 4 8. 2 2 500,—. 583 592 5 4, 5 ,3794 3808 3837 3847 4029 4052 4210 4230 4272 8 ETagesordnung: 8, Bilanz zum 31. Dezember 1938. Nr. 601 602 621 658 684 689 721 727 732 738 771 781 797 801 808 1 Beschlußfassung über die Anpassung = 1 883 943 948 965 967 1043 1063 1093 1095 1108 1150 1165 1175 1192 1194. Lit. C zu E.ℳ 200,—. 1318 1331 1338 1366 1435

Flaschenu. Kasten 8 800,— 2. Anlagevermögen: Zugang 6 016,65 1. eegs des Bahnbetriebes: . 4342 4447 4459 4477 4586 4642 4643 4650 4683 4716 74 Stücke über je Rℳ 500,—. der Satzungen an das Aktiengesetz Aktiva. 5 Nr. 1217 1221 1228 1230 1242 1277 1311

e 8s ) einschl. des Bahnkörpers und der ö Nr. 4853 4935 4950 4998 5018 5125 5138 5159 5329 5367 5369 5431 durch Neufassung der Satzungen. Barreserve: Wahl des Aufsichtsrates. 1458 1475 1505 1526 1539 1545 1563 1564 1572 1582 1626 1631 K695.

Abschr. 14 815,65 8 . 8 b) Gleisanlagen 7

2*) Streckenausrüstung und 3 1 1 56 5 58. 877 5883 5892 5934 597 t. Z 111611111A4A2“ Zugang 18 27970 1 1 und 7 203,53 8 8 e. 288 8.. S 8Sns Fäss Fo⸗ 6570 885 2* z Wahl des 8 1 8 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 6 731,34 ; Rückständig: Lit. A zu R.ℳ 1000,— Nr. 261 per 30. ,9. 1988

1 8 8 ““ gerwaltungszwecke . . 9 8 2 5 6928 030 7047 7072 775 zum 1. Januar 192 zu erstellende Fällige Zins⸗ und Divid b 1X““ ““ Lit. C zu R.ℳ 200,— Nr. 1578 1688 9 16 715,79 8 dienen. 6 .“ 8 7823. 7871 7823 8 7719, 85314 I28 nn seichsmarkeröffnungsvilanz Echests Fünecs . 8 1ö“ Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert durch die

.— 00. Ermächtigung des Aufsichtsrates, Schatzwechsel, eigene We Deutsche Bank Filiale Hildesheim, Hildesheim

92 Stücke über je Rℳ 200,—. t ales zur Satzungsanpassung Er⸗ 5. Sohfsrefacleleiltgeneen ö“ und die 1 1 Deutsche Bank Zweigstelle Alfeld, Alfeld, Leine

Abschr. .. 1 715,79 V Abschreibung für 1088 . . . . 700, 77 600 7 8 Nr. 8024 8078 8082 8238 8246 8264 8331 9442 8455 8500 8548 85) forderliche, einschließlich formeller 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter „ena. en Fe 2e2 . 8 „Leine, den 5. Juni 1939.

Versandfässer —3500,—— e) Betriebsmittel (Fahr . 2s (Fahrzeuge) 2567 042,06 Zugang 4 387,50 f) Werkstattmaschinen und 6“ 3 8 5 8g 8 8999 8san 888n 8743 8794 8882 8945 8965 8973 8990 Fatzungsänderung, zu beschließen. gegen Kreditinstitute z 3 5 9374 9436 9437 9459 9497 9516 9s. Erlag der Aktien zwecks Stimm⸗ Davon sind 79 581,92 täglich fällig (Nostroguthaben) D 1 897 9516 95. 2ℳ 792 Nost er Vorstand. 8 9643 9666 9733 9789 9821 9895 10055 10078 10120 10166 10205 10229 1nn nchtsuusübung an der Gesellschafts⸗ 7. Forderungen aus Report⸗ nic E““ 8 s XII., Setzendorfer C1114114141“A“ [13635]. Argenta

7887,50 . Abschr. 7 886,50 V Abschreibung für 1938 959 Werkzeuge. ——— *) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Jeschäts 5 8 10315 10356 10376 10458 10467 10472 105 5 5 ZE“ zeug äfts⸗ 14 10523 10527 1055 5 Wien . schäft 10609 10823 10888 11076 11099 11103 11210 11237 11254 11288 17880 118 8 Schuldner: Schokoladenwerk Aktiengesellschaft, Wernigerode.

Geräte und Utensilien 8. V ausstattung. 8 . L 111““ 5 893,70 u“ b 8 4 e agenhalle EEETETTTö 11“ 8 S. EE111“ . vDJOA . J“* Die Einlösung der gezogenen Stücke erfol d) Sonstige Schuldner.. . . 28 049,09 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Absch 11 119,30 6 *) Betriebsmittel (Fahrzeugez: 16“ der Mäntel und Zinsscheinbd Zi bncge ecfo ab 1. 10. 1939 gegen Rückgabe 11333.. In der Gesamtsumme 9 enthalten: n vansce. . . 10118,b 1009— ö 1 sfehlende Zinsscheine werden abgerechnet) *“ Nr. 7 u. ff. nebst Erneuerungsscen eig, huh Nachf. A. G., Chemische EA11ö1A1A4“*“ c“ Hermögenswerte. Etand Zugang vbschreib Beteiligungen. ... 515 1 großer Lastzug .. bei FeIeesgle. Bank Verlin und deren sämtl. in Deutschland FevIWG“ dvpoiheken 6 ——— 1 gelegenen Niederlassungen 1 bilanz am 31. Dezember 1938 en, langfristige Ausleihungen . . . . . . . . . b 52— 8 8 bei de gen, 8 8 ilanz 31. Deze . .Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . . . . 2 ögen: t 9, Warenbestände: 86 88 EE gelegenen Rieveelasshenn danr C1X“ Dentschland Altiva 111“* Pech Aktiengesetzes) . . . ee1öe“ 8 5 ute und unbebaute Grundstücke: A V iva. avon sind R. —,— Beteili en bei rreditinsti stücke mit: 1 Wohngebdn. 60 968

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 stoffe. 40 322,08 ü 188 nr he r Gesellschaftskasse. gebaute Grundstücke: 14. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . .... 14 060 Stand am 1. 1. 1938 8350,—; Abgang R. 42,—; Zugang pbph) Fabrikgebäu⸗

Fertige und Von früheren Auslosunge 1 1 E 2 gen wurden noch nicht inlü Vohngebäude.. halbfertige Er- 4. Andere Wertpapiere des Anlagevermögend [2730 882 Buchstabe A: Nr. 268, 9188, 3543, 324:0 icht zut Einlösung vorgeken. ee . h ““ bgan zeugnisse.. 31 851,58 3. Umlaufvermögen: ABluchstabe B: 4856, 7212. hens dee Grundstüch N, 6,510,s 805,20; Abschreibung F.ℳ 1763,20 den u. ander. w 8 72 173,05 1. (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und 1“ esauchfabe 8 Nr. 8532, 9122, 9157, 11351 8 Lüsclnen u musch An- 1 u V orderungenau. . ngen, den 2. Juni 1939 ge 8 1 1 1111“ nbebaute V grund von 2. Lassenbestand ei 8 11““ 3 000,— 4 85 300 —23 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Grundstücke 15 000 Varenlieferun⸗ 8 8 1 .“ 5W 8 . Der Vorstand. Berseuge, Betriebs⸗ und 18. In den Aktiven sind enthalten: Maschindsünng 8ö“ 8. Anpere Hantzuehäben: 11“ 145,51 . Seere 5 1 1 8 2 202 8 Ferhecis sh an ö R.ℳ —,— maschinelle E“ a) Kreis vn. 8 ee bonderkonto f. kurzleb. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes u. dgl. R. —,— 8 Anl 88 30 000 9077 70 000 übn,, N Pnegeta eirehannG,... 8⸗ 22h- = egea ead eediktiengesellschaf. e sisteeee. uz eöhea i ce frshezaärine nen.La Gf. Rvm a,., 1 von NR.ℳ 59 025 1 4. Sonstige Forderunge u * 8 Feteiigungen.. . . wesen REℳ —,— 1 3 8 schaftsgüter. 1— 228 13 25 212/12 1 Darlehens⸗ . .. Spackassenbuch EE1ö11“ Besitz 8 m d) 1g Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Beteiligung. 20 000 —- h20 000 s 58 . * DEI 8 2 1 8 8 8s esen e S4 e .. 143 826,45 Zugang durch Zinsgewinn 3 050,95 9 Dampfer. .. 2 330 000,— . 51 836 1I b 2Z-ODlL= L149 94432 119 9446 3 Kasse 1 525,70 Nücklage 1938 19 400,— 11“ Zugang. 1 394 630,— 3 724 630,— etige Erzeugnisse... 61 160 8 Summe der Aktiva II. Umlaufvermögen?: Postscheckgut. 4 1. ertberichtigung 25 000,— 120 408,72 126 679,91 Abschreibnng.. . 614 630,— 3 110 000— Vertpapiere . . . 72 942 8 Passiva. 8 8 7 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 180 349,62 Badescheckgu 3 erlust: 8 ustvortrag aus 1937. —. —— 55 0,07 Antzahlung auf Neubau 5„ —— 1 033 Anzachlungen an Lieferant. 11 222 . Gläubiger: 8 8 Falberdige Erzeugnisse 354 166,07 Bankguthaben 12 248/20 ewinn aus 1938 .„ 29 122,52 126 307 55 Kontoreinrichtung 6 v . 3 856 96 Batenschuldner . . . .. 151 899 a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Fertige Erzeugnise 1146 510,61 381 026 30 Hürgschaften ee 266 727,74 1141“ 8 8 1 ben⸗ Zugang 8 .. 1 047,27 1 048,27 kose Reichsbank u. Post⸗ b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder . ʒ11111 229 700 50% Pürgsch un Avale mealka⸗Mear,erd⸗ 27 . scekguthaben.. 5 642 und Kredite (Nostroverpflichtungen ) . . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 8 938 70% 8 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. —,— Fporderungen auf Grund von Warenlieferungen U 41 910,42 1 1““ unte Leistungen ..... .. 21 750 36 204 947/38

88 88

1 . 8 2 983 819 86 1 2 000,— 8 1 2 16“ Passiva. vI1“ B TE“ 8 .. 1 047,27 nh Hanlguthaben. 8 8 v. 8 2. Künldtabital 6 , . . ....P111.* Eö““ 1111113“ 9995ö Wale Eℳ 10 000,— n 8 8 d) Sonstige Gläubiger.. . 41 910,42 8 n —* n. 88 1“ . .„ 8000 3— 8 50 Von der Summe d entfall f: 1 1114“*“*“ d⸗ 1 fallen auf 1 3 S Grundk Passiva. 4. Rücklagen 1A11“ ngs Dampferausrüstung und Proviant . 8 57 682 23 b 1u“ 1. jederzeit fällige Gelder H.ℳ 36 820,33 sKaassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 6 103/01 88 ööö 3. Weefge:fne) 2 Schusbageer⸗ v“ . 1 489 661— nhü Passiva. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung . ü 5090,09 1u6““ Anbere Bankhuthabsn .. . .... 266 400 20 1 118 866 45 3 ichtigung zu Posten des Anlagevermögens 112 411,14 uldner (aus Betrieb).. VWI .3 363 894,12 tienlapitl. . Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: Posten zur Rechnungsabgrenzug 2 652 01 G (Davon Aktionär Bℳ 10 955,69) füclagen: ‚‚ae—) innerhalb 7 Tagen R.ℳ —,— 8 111““ gesetliche Rücklage. b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten H. 4ℳ —,— 1 721 519 46 Hgo) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 5090,090 Verbindlichkeiten. I. Grundkapital 800 000

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 25 25 000,— 87 411 14 Kasse und: Pöstschern ..... 17 093 C9 9 8 0 0 0 9. „I1; 8 Freiwillige Rücklage 8 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung 111617171765 CCI1116 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 80 000 Erneuerungsrücklage .. 8 120 000,—

30 000,M—0 4. Rückstellungen für ungewisse Delkredere Re⸗ 5. ö“ 8 Saeeee 8 servefonds 8 18 000,— 1“ * ½ 6% 66 6. 513132 5 120 408 72 be 5755858 8 111“ 12881 Delkredere . 85

Wertberichtigungsposten 6 8 29 85 osten zur Rechnun sabgren 1“” Sehnes 8 Lerbindlichkeiten: 1 8

htigungsposten ETssghe 1 83 81986 3 gsabgrenzung (einschl. schwebender Reisen 1114X“4*“; i⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Füthiligungzanspruch R.ü 5625,— 6 188 pothe . . 73 573,48 3. Screinlo ert Anleihen, Hypotheen Rückgriffsrecht R.ℳ 2100,— he ane 64 069,72 8 4. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)).. 8 Sonderrücklage.. 120 000— 5. Grundkapitlltltltltl. . . . III. Wohlfahrtsfonds .. . . . ... . u je Rℳ 200,—; Mehrstimmrechtsaktien IV. Rückstellung für ungewisse Schulden f V

Verbindlichkeiten: 1 Hypotheken 180 000,— 1 äö 0 000, Aufwendungen. E Zerlistvorteüg aus 1937 1 379 542,03

*ℳ Gewinn 1938 ö“ 8 v. Abnehmern 4 826,37 500 J

Inhaberaktien z

Spareinlagen 1 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

320 000 40 000 162 450 73

.— . 1 075 136,02 304 406 01 9 2 ar⸗ i i v

lehen. 20 000, 162 469 v V. Verbindlichkeiten:

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 40 424 33

v. Kunden 8 973,20 Besol 8 b eLsoldungen, Löhne p Flaschenein⸗ 6 . Beso gen, 4qo66BV848O1ö11“ 2 8 1 lagen 3 828,50 . Soziale Ausgaben: 1“ 88 8eh 8 7 595 550 51 nh wvale RX 10 8 Keichsgesetzes ü j Vecbind ich . 28, a) Soziale Ausgaben. 5 416,88 KKisesh 000,— . Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das v 8 4 .““ b) Ausgaben für 2 hrtS.we. . 11116181“ ital 88 a) Gesetzliche Reservbenn:n . eas gegenüber Konzernunternehmen . . . . . .. 20 000,— 8 keiten auf 1 Kosten 9 8 für Wohlfahrtszwecke vi . 2 340,88 7 757,76 Frueczeßtttal dadc h. gewinnvortrag 19 884,89 b) Sonstige (freie) Reservben .. Fiafuhrzoll unas Umsatzausgleichsteuer auf Roh⸗ . Benns ßer Kosten sits Heschaffing der Betriebsstoffe. . . .— 14 102 Föcssedete 1““ 18 000— gewinn 1938 28 575,04 48 459 93 7. Sonstige Reserven, Rückstellungen ..... - v14“*“ 94 884 711. en Ankerhaltung, Erneuerung und Ergänzung: Schiffshypotheken hfl 300 000.— 375 000— 637 929 50 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8* 18 Sonstige Verbindlichkeiten.. 157 218 66 312 527 70 8 fl. 00,— 415 543 88 nufwand⸗ und Ertragsrechnung 9. Reingewinn: 1ö““ aus dem Vorjahr 1 . Posten zur Rechnungsabgrenzung u . 98 1 267 15 Gewinn 1 O1“ . 5, [VII. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 11 307 88 8 8 . 73 966 —8 85 273 88

Warenliefe⸗ rungen und a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne d. B 8 1 en. . 1 . Bahnunterhal- Fn . tungsarbeiter.. . 14 924,26 Vreahlng 8 (Aktionär) . 23 693 39 per 31 - 8 s Dezember 1938. 10. Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ —,— Gewinn aus 1938 . . . . ns 1721 519 46

Leistungen . 14 007,41 b) der Betriebsmi eh. be . b 3 riebsmittel (Fahrzeuge), der Werfstatt⸗ (rvo gltessg be. . 1““ 3 130 043 30

1 2* 11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, EEE 1“ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Akzepte . .. 17 580.— . Sonstige Ver⸗ 1 3 maschinen und der maschinellen Anla 8 8 z 38 chine gen einschl. 18 bindlichkeiten 21 641,66 Löhne der Werkstättenarbeiter .. .. 1 12 Posten zur Rechnungsabgrenzun (einschl. schw Posten, die der Recchnungs⸗ *) der Werkzeuge, der Geräte sowie der Betriebs⸗und 888 Einzahlungsverpflichtung auf Bete igichn 1“ 899 lühne und Scpaälzen 249 102 1 Indoss indlichkeiten R abgrenzung dienen Geschäftsausstattung Dy„ . .. 866,83 Haftung aus früherer Beteiligung R.ℳ 2100,— 1 C .“ 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R. —,— fühwv 5 Gewinn: 2 8 Sonstige Ausgaben .. . . . .. 5 lüscreibung a. Anlagen. 13 80777] 1¹3. Ir Zen ollthnen 18 “] nternehmen ER.ℳ Aufwendungen Rℳ. 9 Vortrag aus dem Vor⸗ 2. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 7 595 5505 Steuern aus Besi 39 072 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernu ehmen Eℳ —, Essss.Z8488 28 2 278,43 2. e“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. zenfsbeiträge 8 1.538 1 1ö“ däi.1 ge C. 686 Behnne 1a abca- 111““ . 23 636 61 hewinn 1938 750,690 8 114X“ ewinnvortrag 19 884,89 Fesal fli ich ½ 16 des Reichsgesetzes über das 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . 8 119 944 32 g-. en und Apale 8 ö 18 I Verlustvortrag aus 1937 Rℳ 9 eingewinn .28 575,04 48 459 6 Leaiacgnfch ehn 99,0,49 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 8 245 298 2 000,— 8 1““ Wentssugei Sreebrgenge,. L11“ Heuern, Bordbeköstigung und Gehälter .. ... 187n96g 371 183 96 14. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichse ““ u“ evg. 4“*“ 8 eschaftzaus Soziale Aufwendungen: gesetzliche.... . . . 64 184 68 Haben. ““ Reingewinn: Vortrag aus ag Vorjahr.. . 11 307,88 X“ nden . . . . 110 364 46 gewinnvortrag . . . .. 19 884 Summe der Passiva 158 168772 Gewinn aus 1938 . . .. . 73 966,— 85 273 88 Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 4. Sonstige Ausgaben.. 2 ibungen auf: am 31. dezem 88 2s g 3. Abschreibungen 8 Wert zerichtizu: 1-5.“— 1112,03 Abschreibungen auf: Dampfer. . V Aühresertrag..... 100 977 —— 3 Bersicherungskosten. vI11“ Ausweispflichti 1.“ . 615 67727 düsen, soweit sie die Auf. Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöoe⸗ 6 20 Beiträ D 684 001,11 andzinsen übersteigen. 1 219 Aufwendungen. R.ℳ „₰ Erträge. R. ,₰☛ Erträge. 1 Löhne und Gehäleer 6. Beiträge an Betriebsvertretungen Bermͤgen 4 020 11 Beiträge zu Berufsvertretungen ... . 8 625 53 derteilte Löhne u. Ge⸗ 8 Gehälter und Löhne. 36 098 32 11. Gewinnvortrag aus Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8 11 307 88 Soziale Abgaben.. 7. Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage 128 70 18 ——= 6“ 249 102 Soziale Abgaben.. 925 86 1977 . IINIISVee-56. 913 521 86 Abschreibungen a. Anlagen 3 8. 1 I Aufwendungen .. e ee 1“ b 1ee 88 371 183 Steuern vom Einkommen und n 3 . Finssne I 4 695 18 8. 8— EA . 14 643 24 Eq““ 4 651 63 Berlustvortrag aus dem Vorja0hr 3 8 1 - Vermögen . .. . . . . . .. 504 3003. Provisionen un 2 ußerordentliche Ertrglgeggü. 6“ 9 982 78 Ausweispflichtige Steuern 6 8 . 155 889 02 58 2 3 427 851 35 Dr Der Vorstand. Beiträge an Berufsvertretungen 8 Eeh 3 g. e 2 829 ,86 08 Sonstige Steuern und Ab⸗ 302 728 ,33 Zinsen g . 1 1— Flessa. Weber. .. Sonstige Aufwendungen 16 565/92 4. Sonstige Erträge . 2 1 1 1 —— 97 717,84 Erträge .. Nach dem abschließenden Ergebnis 6. Außerordentliche Aufwendungen 15 544,11 15. Außerordentliche 1 Gewinnverteilung: Beiträge an Berufsvertre⸗ 1. Einnahmen aus dem Bahnbetribbded .“ Sen g ee ⸗, 1937 . meiner pflichtggemäßen Prüfung auf Grund Rückstellung ...2000929—Suenhangen 19 900— 8 Divtbenbe .. öö1. 144“ * aus dem Personen⸗ u. Gepäckverkehr.. 37 607,09 Gewinn 1939 aus 1937 . . 1 379 542,03 ser Bücher und Schriften der Gesellschaft Abschreibung auf Geschäftsein⸗ 20 11112112111 aus dem Güterverkehr „. 79 360,31 Verlustvortra auf 1939 b 1 075 136,02 ngengen vom Vorstand erteilten Aufkflä⸗ richtung .. . esctz chen Referve 1eb G 8 E 85 273,88 g v —. 304 40601 guthführund ETöö 6.8. 29,13 Rℳ w Wernigerode, im April 1939. g, der Jahresabschluß und der 10. Reing T“ 214 60]G Der Vorstand. Franz Kurt Abels. Herbert Bischoff.

Gewinn: - Vortrag aus dem Vor⸗ 3. sonstige Einnahmen .. 8 ö K 18 085,33 135 052 . .... +“ 1 Seereederei „Frigga“ Aktien ,837 378 Geschäftshane —8“ e 48 36 Geschäfts 8 ““ nn 4 88 4 b 8 K 4 gesellschaft. 3 834 348 ⁄8 vüschluß er r. Jahres⸗ Gewinnvortrag) —,— vveö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund isten. den gesetzlichen Vor⸗ 77 891 62 77 891162 der Bücher und Schriften der Argenta Schokoladenwerk Aktiengesellschaft, Wernige⸗

jahre 2,275, 2. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Gewi 750/6 1. aus be 8 erkehrsbetrieb: E nansn⸗ 3 029,12 2. Fits Z Pe Gser sctperkehs⸗ I“ 742,01 8. cös. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Erträge 247 702 50 3. Zi 1ö1“1“” 18 802 Iücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vont Vorstand erteilten Auf⸗ schriste . 1 8,.e 8] Fve8 1 2 Ausweispfli ag . 20 [3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überseigen 5.. .— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh Vorst and erteilten der Rü⸗ 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund rode, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen übers pflichtiger Roh⸗ 4. Außerordentliche Zuwendungen: 437,25 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl hführung, der Jahresabschluß und de ruberg, den 2. Mai 1939. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Überschuß 238 482 48 1. Kleinbahnvergütung h 1““ 14 13 Hamburg, den 17. Müäͤrz 2 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Alfons Dinglreiter, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . . . .. 33,50 Treuhand⸗Beratung Akti Wirtschaftsprüfer. Geschäßtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Mai 1939. ejesheanschaft. .“ Für den durch Tod ausgeschiedenen Berlin, den 16. Mai 1939. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dempwolff, Wirtschaftsprüfer. Michaelis, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.

Außerordentliche Erträge 6 9415 2. Erlassene Beförde 3 E 9 .“ ssene Beförderungssteier .. 7 994,69 / C22 128,19 Virrtschaftsprüfungsgesellf He . ᷓ14X444X““ ngsgesellschaft. errn Di e 2 5 3 w.. 126 307 55 .e .S1238.2 . ipl.⸗Ing. Theodor Schmiedel ] j b Dr. Tredup, Wirtschaftsprüfer. . bes 9 Der Anffichtoran der Bank besteht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Otto Baier, Köln, Vorsitzer; Dr. Clemens Plaßmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzer

Vorjahre 2 278/43 mmlei rncacbfbic inA0 O/ 8 wurd . 8 V1 Rosenberg O/S., den 25. Februar 1939. 02 72S. Der Aufsichtsrat ich j 8 nrde Herr Fabrikbesitzer Hermann Kempe Meißen, den 13. März 19 80- Rosenberger Kreisbahn Aktien Ul 302 728 /g direktor Dr. villic erat ser ich S aus folgenden Herren: General n Nürnberg in sce. deenenne ennhe Dr. Carl vom Berg (Vorsitzer); Syndikus Dr. Paul Hilland (stellvertr. Vorsitzer); mer E“ 8 Fnn . Ser Vorstand. Steinke segercschefe. ee. stellv. Vorsitzer; Generaldirektor E1“ Höerhn Se. derr d Handelskammerpräsident Dr. Karl Markau; Bankdirektor Georg Moeller; sämtlich Abels, Wernigerode; Heinrich Althoff, dr.-g;. Heinz Georg Lange, Köln; Mg 4he. G. orstehende Bil : inn⸗ 98 · Diederichs, D .Dj S. . BZochum; Direktor Derr Direktor Dr.⸗Ing. in Berlin. r. Werner Schulz, Köln; Dr. Otto Stewens, Berlin. der Zoefhenz bis 9 b. wir gepraff unl de Penn acsreselte Gehne (Bilanz⸗Buch Seite 51 Essen; Ve. dor wand, erenhe Iear Gobefsroh, Hamöurg, Dirsktor Fagfen Sa vonterg, wurde 888 Frenh,g 188 n Berine deder des Vorstandes sind: Hans Kitz und Karl Sydow. - Vorstaud 8.v⸗ Gesellschaft besteht aus den Herren Franz Kurt Abels, : osenberg, O 995 zig ausen: Ob Direktor Georg Lübsen andes b 1 . li 1 en 2. i 1939. rbert Bischoff, beide Wernigerode. i Der Aufsichtsrat. Elsner. H le. Vorstand: ordentl. V mi echuy Nachf. Aktiengesellschaft. Hans Kitz. Karl Sydow. ammlung vom 1. Juni . . agemeyer. an 8 . Vorstandsmitglied: Erwin ; . Vor⸗ * g . 1 9 diersemann. gandsmitglieb.: Dr. Hans Kusen. 9 3s Iun. stellvertr⸗ 8 1 8. 8

949 456 08

freiwilligenund Spe

8.

S

3 43551

2

8 b

gag

JLS35

8