Zentralhande
unsberg, Ostpr. [13954] Freiburg 8 A 8 1— “ 8 8 entralhandels registerbeilage zum Reichs. und Siaatsanzeiger Nr. 130 vom 9. Juni 1939. G. 3
Ha de Sreg ster H — 7 1 4 - . . 2 N. Rosen⸗
Amtsgericht Brauns andelsregister Alte Str isberg, Amtsgericht Freiburg i. Br. eesen fahe 09 „. 1982en Handels⸗felder München U 9. M . 1. 1939. Gesellschafter: 5 . 2 tien 3 3/132 21 si f m. G after Peter Lerner oder’/ 5620 Firma August Wetter. 1 4 1. . Prokura von Wilhelm Mäueler ist
g 15. April 1939 Abtei eueintragung: teilung A. Lina Amali 0 “ gung: Verau ina Amalie verw. Meine ; st heute die Firma J 48 n1es 15 Nr. 1021 Dr. Ludwig W 882. I Lina Weidlich geb. Meöfich sellschaft, München. Naap tversammlung vom d. Nulllu., Wien (III. Gigergasse 4). Be⸗ Alois Rumpold, Hoteldirektor in Wien,1 em P is Kolonialwaren⸗ und Restau hrade“, Wiederrecht, Hypotheken u. G. 8 e Brunndöbra. 1 R. 37/55 a Neumann & Feucht⸗ nmach hat Aenderungen de⸗. um Abwickler: Franz Dummel, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. So⸗ nit dem Proturisten Heinrich Lerne 5936 Fi . Mi geschäft in x beb. stücksmakler, Freiburg 1 ngr. Weschäftsgehilfe Johannes Walter heser. Abwicklungsgesellschaft in bechedisederschrif und h. 2 nVertretungsbefugt nur der Ab⸗ wohl er als auch das Heegeeente 25 Gesellschaft ist durch Umneezns ch⸗ v Hieee 8 22 b erloschen. 8 8 zunsberg, Langgasse 49, (Schlageterstr. 7 . . seidlich, Br zöͤr 5 2 nidation, Münch eschlossen. Gegens en Neufes 3 ständig. standsmitglie 3 Sn e Vor⸗ der „Theyer & H (Gosollichat 7657 Erma Heines & Hinneunberg. 10 194 ei ir i Inhaber: Otto Schrade in Se. 3 ageterstr. 7). ch, unndöbra, ist Einzel⸗ 8oh 8 hen. egenstand des eufesstalhhaler selbstanbig. — 1 standsmitglied Dr. Friedrich Neuwi g & Hardtmuth Gesellschaft 7914 Firma E W EEEEE1535 “ g raunsberg August Friedri 8 prokurist. . 5 G.⸗R. 49/61 a J. H “ mens ist nun der Aushe * Unter ruchhn. A 15/74 a S. Bell, Wien (I., sind ermächti rich Neuwirth m. b. H.“ entstande 914 Firma Eugen Weyland. Hussels: Die P ra 3 Z11 Braunsberg, gust Friedrich Gruler, Freibur⸗ Mi 8 Hauser & Co. kräfte er Ausbau d naaazsReg..“ — 8 - “ ächtigt, die Gesellschaft selb⸗ en. Abt, B: 49 Fir St mürr ussels: Die Prokura von Johanna b S 88 8— j. Br. ist Einzelprokurist. Am 26 rg Erloschen: München. „(kräfte der Isar zwische der Bneg. 5 18). Bestellt zum Abwickler: ständig zu vertreten. Außer e. “ ler Vrennerei d. Breesbeimvieke 3ahe e d sg erbsgen e. 1939 st. Am 26. 5. 28. April 1930 Moosbure zwischen Münche alllpligries Wien. Vertretungsbefugt noch be⸗ 2 aier deaa. 8. Se, Rac gahlssang der 62, ne. ö 1— ¹ e. 8, i Nar wischen Münce gnepce Wien.g tretungsbefugt noch bekanntgemacht: Das Gr Wuppertal. 11937971 6 —. . 118 bt. B: 2075 bei Firma Dröge & Braunschweig. 1198955! Bd. 15 Nr. 885 Thevdor K Aà 193 F. X. Hüller & Co., Klin⸗ Aünche Abgabe der denhre Verwertn mntis der Abwickler selbständig. ist in 34 000 Aktien zu edesit, Amtsgericht Wuppertal. 8 877 eisgaft⸗ v“ 8* e. secec Handelsregister [13955] pezialfabrik für Siczerbenes⸗ genthal. 9., Klin⸗ v s [13752] Verwendung in eigenen g Arbeit 8 422129 Edmund Salzer, Die Bekanntmachungen 1. Staxtten Eiberfeld. 8 dnccan n00 .enenes nne s., Ee 1s dehanlaen 8 Amts 1 schlöss 8 Sicherheits⸗ 8 sregister b Betrigh, egj. Kandstraße Hauptstraße 5). D Ie e N.Huhhe. rfolgen im “ — 2 c 1 8 5 ürTTTTV—“ h; 18. 8s en. Seee. i Zen vendergeselschaft, A 96 C 1e nn ensce, 8 Müͤlmtosgericht München. 2 6. 193 III. Erloschen: 88 den 1nn, Langpzicher. Fran en 1a h teicheanztiger. 1g ee e en es. s 109 siema Webwaren Attien⸗Ge⸗ geandert asal Eiee Fahal . 8 2. J. 939. Dy; b . ehenerstr. 40⸗ 99 . 1 nel, Kli 8 München den 3 G; foah 2. 6. 1939 — X. stellt z 8 8eeees 5 7 2 srates sind: Karl Weni 8 8 31. Mai 1939: sellschaft: Auf . 6 § 2 des 10 000 fe. h g dh.,9. rhh. 1 häszorn. vre hommanzttssten merstr s thal. Die Firma ist ecehe lingen 1 “ Otto R. Heyn⸗ Meumanrs Nasllultien. Fertremn . nur der Ab⸗ 11 orsitzer) “ 8 A: 10 288 die Firma Ernst von 11 1e § 2 d 38900 Ii.ℳ auf 30 000 H.ℳ erhöht. 4 1203 Retg,sch⸗ eteiligt. Am 96 5. 19. 8 8 A 2590 — 5 9 : “ 1. 6. 1939 — en. Gtgger selbständig. 8 Führer, Rechtsan 11“ Hreden jr. und 8 Se 8r üö .13234. b eingetragen: In Anrechn schweig. d Meyer, Braun⸗ Bd. 16 Nr. 1088 29398 H. Trip⸗ Klingenthal, sachsen [13732 brän⸗Kelhe. *₰ 6. 39 — Thomas⸗ München“ Mey . Widma hheN. 26,22 a Ignatz Weiß & Co., vertreter), Ddre EC1 Ernst von Dreden 62 3113 bringeen — aöil büöa 2 A 2868 Joh. Faesebeck, Br pen & Co. Fabrikation chemi rip⸗ Handelsregister 8* 2Ischen (Gaststät kax Schreier, Mün⸗ 1. 6. 1939 8 zien (1., Marec⸗Aurel⸗Straße 6). Be⸗ Primararzt, Stefan Sakaé, Kauf er, Wuppertal. (Spedition mit Güternah⸗ a) Neueintragungen: bringt der Kaufmann Wilhelm Dröge schweig. 1ue“ Freiburg i. Br Pllcher Amtsgericht Klingenthal i. Sa keller Kepoziresol h TSre Hausbau⸗Gesellschage verische dnuugllt zum Abwiengh und Viktor Mackel E11“ dns, Sase nellehr Simonsstr. 25 3) üb 42n 21 Nici Fhrme r. 2900 “ wbenn Fer Eim a-9e Sen 8- Beodunt 8 ce Klingench 3 1 8 puz 1 ). Geschäfts⸗ ter Ha 18 5 mit besches ,9 Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ in Wien - 1 0 293 die Fir Wi Sltr. 20 a). Abt. A: 10 281 die Firma Friedr. — ℳ festgesetzt word is Fj H. S r. 42). : .Io1“ h Haftun aft mit bes ertrei . Firma Willy Feuerb peck 4 5. Kraf 1 Behrens, Braumschw orm. Cour. Die Gefellschaft ist 5 286. Mai 1988 sechabe Max Schreier, Großgast⸗ chen. 2388 99 in Liquidation ün cler. felbständiag . Reg. B 3/34 Schüller & Co. und als deren Inhaber woül Fener. e. Syfct e c. Sfene,Hanzele, Schlelönascine eeeeber., ⸗Briman denn 8. 1,* de Behag⸗ 8 “ 898 eninhaber i. Mihnchen chen. Die Liquidation ist dun⸗ M 4 32/40 Josef Saphir, Wien Akt. Ges., Wi üller Co. bach, Kaufmann in W 9 Feuer⸗ gesellschaft, begonnen am 25. April Schreibmaschine Mercedes „Prima“ 3032 Friedrich Lüders, B WDilchelm Heinrich Trippen, Freibur 8. 98 W. Surmann, Klingenthal. A 2591 — 2. 6. 1939 — Firma erloschen. urchgefig Reg. 4 526), Bestellt zum 2 lkt. Ges., Wien (VII., Zieglergasse delsbertretunn in“ Wuppertal; (Han⸗ 1939. Pers halt. Gesellschafter: Fried⸗ „212 Pr diaser-G. e. schweig. „Braun⸗ i. Br., ist nunmehr Alleininh ba8. 6 g Einzelprokuristen für die Zwei buchhandlung . 1939 — Versand⸗ ö v Nestroyplatz 1). Bestellt zum Ab⸗ Nr. 10). Gelöscht die Vorstandsmi delsvertretung in Schuh⸗ und Leder⸗ rig. Pers. SFued⸗ EE11“ 26. 5. 1939. “ Küfvfrraftan Plauen i. V siid dhe Oberwimmer se. Maria „ — lüler: Hermann Friedrich, 8 Ver⸗ glieder Felix Stransty, Ir. Lnns „'“ren. Varresbecker Straße 35). 88 nchfmn 10G8, diphänen⸗ auf s. Fenmn 10 coh, i. AAbe Bublitz. Erloschen: Kaufleute Arno Steudel, Plauen 8 “ üinchen (Solln archim. tungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ Schüller, Dr. Hermar C““ b) Aenderungen: de..at ntgn ga nelt htulge Sguf. s9a is Sss der Zazung (beir dis Ze⸗ naxaee. rx gschen. Fan Sehaarsah e udel, Plauen, und Buchauer Str. 10). Amtsgericht Parchj (lan öndig. Paul Schüller Erich 1 Oppenheim, Am 5. April 1939: mann, alle in Wuppertal. Zur Ver⸗ 1939 ist § 8 der Satzung (betr, die Be⸗ * — 8 “ 8 shngn gegeg, aat Schoarscmt ehech gteihl⸗ “ “ Herdeksregisereshtran rche 82 84 32/114 a Dr. Ing. A. Pres⸗ Simon, Rudolf Eisenstuc Emil Fobert 18 A 9381 bei Firma Adolf A sind nur je zwei der Gesell⸗ steltung und Abberufung der Geschäfts⸗ Crerieieh tto Bielke, radteilegroßhandlu Se e Vazr⸗ 3. Surmann Filial assung I München⸗Solln. 939 des Handelsregist „Dom 10. g. za & Co. Unternehmung für mo⸗ kron und Matzner sowle die Brofu-⸗ rsch⸗ Toenges: Jetzt Inhaber Dr. jur schafter gemeinschaftlich ermächtigt. führer) geändert; desgleichen § 12. Radiohandellatzonsgeschäf⸗ und 31. 5. 19808 handlung, Wasserstr. 2). Am Plauen (Vogtl.), Fere neee Vrn hen 78. 8 128g — Karl Storr, Fünne⸗ Tuchfabrik Prah2ge; 6 Straßen⸗ und Brückenbau, Oskar “ “ Keer Knaisch, Kaufmann in Wupßertal. — nhrsertum 6rnn dacfschts⸗ 11“ haber ist der Elektrveh, Geschäftsin⸗ Abteil gericht Plauen (Bogtl.) erfolgt. kuns Handel mit religiösen uns Wöhrle: Dem Fräulein iedeeelgaien (XIII, Lainzerstraße 105). Der und Hans Emil Waldmillner. Als Vor Am 31. Mai 1999: iFtrnse d. ns et Ne, Feas. . Elektromeister Otto Bi eilung B. gtl.) erfolgt. unstgewerblichen Artik id Krause in Parchi Fraulein Do esellshafter Dr.⸗Ing. Anton Preslicka s itgli eingetrngen, Kari Jit. .berfam 96 Luih zagedin⸗ “ in Bublitz Otto Bielke Neueintragung: Epp⸗Platz 9 i Artikeln, Ritter⸗von⸗ e in Parchim ist Prokurd 1uh hesellschafter Dr.⸗Ing. Anton Preslicka standsmitglieder eingetragen: Karl Fi WZb“ 282 die Fi 5. Juli W6 1 B.n. 1 8 .X racg : in⸗ 8 8n 3 9). äftsi “ ra erte r Bis auf weiteres 8 in Mgr. ; gerrgagen: Kar Fitz⸗ Weyerst i⸗ s 10 282 die Firma C. Julius Bitt E“ 3 rgstai dt. g ih er. beschränkter Haf⸗ ger d ergericht 11““ 3 — sön P gstaller, Hildegarde Fitzthum, hat seine Witwe, He Inhabers Bittner, Lackfabrikant in Wuppertal. schafterversammlung vom 20. Mai 1939 Aimisgericht Burgftäd, 3 Su1150l Der Fesabsce hechenea enhler 2.actt. 8 din. Zacher!, Maßsenpensen Amtsgericht Pecerenüster Uaelnen 218a geßen &. Gold. Aien Kobetrvpeisa erct .: 2. burg das Handelsgeschaft ats Rigin. Lacksaörit; Hesselnberg 5, derit die Auflozung der Gejelshaft 2. 8 1 Nr. 317 Kurt Erhard Steger 411 esellschaftsvertrag ist am nichtig widerrn Cai 1939 wird als bei Freising (Verk 1 Pirna, 1. Juni Ig. in Herren⸗- und Damenkleider⸗ Norbert Fitz 8 eilt an: Dr. erbin zunächst allein fortgesetzt. P 1283 die Firma Franz Schollasch gängig gemacht. Die Gesellschaft werd & Co. in Ta erhard Steger . 8. 1939 abgeschlossen worden. heiß⸗ g widerrufen und soll richtig Mehl und auf von Getreide, Veränderung: agpein 3 Wi Vorlaufs . Lorbert Fitzthum, Wien. Solange der Weyerf 8 dongelzzypertat, un, sedftenn Sähoza ¹cdh. Gescicführer nunn 2n t e Fo. 8 Zege 8 - 8 F. 8 2 g: Wien CI., Vorlaufstr. 4). Treuhänder bestellt ist, r b Weyerstall, Kaufmann in W. r q11öAX“ Sahtsfü 6“ Offene Handels ura b. Burgstädt. Gegenstand des Unternehm 8. heißen: g Nr. 151 „ Futtermitteln Haus A. 89 Fleck & Illn rzeugung, Wi . .4). Treuhänder bestellt ist, ruht das Ver⸗ ist i . in Wuppertal, lasch, Kaufmar W ze⸗ Gefchäftsfüh b Handelsgesellschaft sei mn: Vertrieb hmens ist der Firmenänder Nr. 15 ½). Geschäftsinhaber: Sebasti Rottw Illmert, Pi löscht der Treuhänder Kornelius tretungsrecht sämtli 1111“ saminek und rogenehtzelhandeüne, .1“ 1939. Gesellschaf aft seit 1. Mai] eb von rohen oder umsp rzmenänderung: Reg. A 5/191⁄4 Zacherl bG Sinhaber: Sebastian ttwerndorf. nagapelösch etungsrecht sämtlicher Vorstandsmit⸗ haft. Gesellschaf 1t s8 pers. bensmittel und Drogeneinzelhandl J“ 8 . hafter sind K Gummifäde er umsponnenen Vereinigte Kir g. 91/39 Zacherl, Kaufmann Mass Einzelprokurist. N. nuttner. lieder und des Pr. fb aft. Gesellschafter aufgenommen. Jetzt zlitvaß Protenettegelhandkang, 75 1 di Erhard Kurt S. 3 Kaufmann Gummifäden und elastischen Gar gte Firmen Franz Hoff⸗ b j in Massenhausen „Einzelprokurist; Paul Ber 4 6 8 8,6,284 Mramrüsten. liherc vaeescen em ent euschaasder. 9,n922, 27e - w . G Steger, Kett po;terw auf eige E“ n Garnen mann und K. 1 z Hoff⸗ bei Freising. ansen sniker in Pirna⸗ erge, Ta Reg. A 42/128 a „Teba“ Waren⸗ Reg. B 6/234 M offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 W Greif . hards,, zveziat „ Flade Prhard, Kurt Seeger, ettenarbeiter a⸗ gene oder fremde Rechnm Kraus & Schober (Lin “ in Pirna⸗Neundorf 1— Reg. Josef Tei - g. annesmann⸗Trauzl 1. April 1939. Die Prokurg 10 284 die Firma Carl Grei Z. Marcks, Spezialh⸗ ⸗ heee S ö1 Ie sa. D. ingetr 1 8 “ . telbaum, Wien A. G. Tief 1 z1 1. April 1939. Die Prokura von Fr b Ind fiff und ba 1“] denn Are⸗ teger, beide in Theiter Stammkapital: 20 009 . Zechen ig. a D.). Eingetragen Ludwi Linz II. Veränderungen: gerkauf Josef Teit n, A. G. iefbohrtechnik und Ma⸗ P. Movorvj 4. 1 i Frau als deren Inhaber Carl 8 bacher Fabrik 3 hafts ist die Herste 8 EEEE11“ ℳ. Geschäfts⸗ als Treuhänder vig Rich 28 3 :: ere nesser Bestellt ; ux a⸗ Paul Weyerstall elosche 8 Inhaber Carl Greiff, Han⸗ * Pabrikate. der Handel nat Böneftcffaftellung e chgervist Ecget enter; gaufm iha 8 Vertretungepefagt Ier1 g Efha⸗Raster⸗ Themar. i. geüin asetansicgatzz Wrfnit ar⸗ nga bag, Egeh e Seaa den Fiema Heinrich Ctr “ ““ 8 . Die Gesellschaft wird durch lic er allein und ausschließ⸗ Mü F. Hermann Hausleit Handelsregijte — bbef nü cder e n Vorstands⸗ Müller: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ausstraße 270. 8118 8 einen oder mehrere ( g; ich. sschließ⸗ München (Lie ausleiter, elsregister retungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ mitglieder Ing. Adolf Steinecke, Di Der bisheri⸗ Fenschaft ist aufgelshe 10 286 die Fir Ss⸗ 1“ Burgstädt 8 vertr mehrere Geschäftsführer M; Lierstr. 14). Prok Amts indi Kauf If Steinecke, Dipl.⸗ Der bisherige Gesellschafter Hans K. 2 C11““ vW1.““ 3 8 1198958 reten. Sin⸗ EI — Wilhelm Dilger qPhzit Frokurist: sgericht Thema gändig. . Kaufmann Wilhelm Mader, Josef P Der bisherige Gesellschafter Hans K. A. und als Inhaber Günter2 Raacgenaa, “ 5. L'398s fübrer bestel n vtehrere Geschäfts Luckau, Lameit- Urora m Dilger, München, Einzelpro- 88 1. Juni 1939 r, Reg. A 43/143 Gebrüder Weitzen⸗ Dr. Fans Wechemm Mader. Fasef 128 Uehülren ist seit 1. Januar 1939 Allein⸗ 1e a eenee . Hpe e⸗ S (Ba.) die Firma Otto Pia Nr. 16 ESpinnerer 6.10. 1939. durch mindestens zwei Geschatlen haft Handelsregiß 86 àAà ˙2 b eränderung: erg, Wien (II., Schmelzgasse 2). Be⸗ Leo Tiuka; eingetre Gesamipro⸗ 211 ¹ aedelt an8 8 1 ei S 8 indestens zwei Geschäftsführer 8 elsregister 2343 — 2. 9 38 ug: 9, IZ11“ o Tiuka; eingetragen als Gesamtpro⸗ 212 bei Fivy f düeee. Ber atse eghs en dcsaef. 41980. 1 & Sohn in Schwei al: einen Prokuristen vertreten. Die V. au, den 2. Juni 1939 8 iegelei, Oberföhringe LW1““ aufgelöst. Mauuhllbien. Vertretera’gsvefng eg. B 17/8 Klein & Brandl A. G. Marie Surehs, in W W1“ “ 1. Der Gesellschaf 8 izerthal. 8 ertreten. Die Ver⸗ Neuei 8 . 111“*“ erföhringer Str. 170) beiden Gesellschaft skler selbständig in Liquidati g A. G. larie geb. Surehs, in Wuppertal 287 die Fi i 2 C 8 tsvertrag ist durch äußerung oder Verpfändun 8 eueintragung: Lorenz Hartl als ₰ 1790). 8, . hafter sind derart wickler 1.“ in Liquidation, Wien (XIII., Pfaden⸗ 8357 bei Fi Pau 11A“ V g von Ge⸗ A 35 Hotel zur So. als Inhaber gelöscht: Liquidatoren bestellt, daß j 81 Reg. A 48/155 a Josef Wander⸗ hauergasse 2). Gelös igutt C“ 8 — G ₰ 659b 3 goldenen Krone, nunmehriger Ink Seeh, gelbscht; — estellt, daß jeder eingh 2 auergasse 2). Gelöscht der Liquidator samtprokurist mit Vertr öee. .. at. ”—g derenn eehaspee! Fehs bir düeren b esh.. one, Inhaber (Pächter): Kurt zu handeln befugt ift. 1 zann, Wien 88 EEö“ Dipl.⸗Ing. Friedrich Kreide. Als Liqui⸗ 28 Genreir chast noe den Febkfeghis WI Kaufmann in 17.8s ergnea . nsch Nr. 42). Eingetragen als Abwickler: dator eingetragen: Dr. Eugen Kraemer, Johanna Lembke: Fohannes vüerten e Leneh vog Spitzendecken, Hatz⸗ 82e die Firma N. Risch & elder Straße 12). Sohn.
Beschluß vom 5 ; 1 ellschaf ; ch! i 5. Mai 1939 gn. sellschaftsanteile Tei . worden. 939 neu gefaßt eilen oder Teilen hiervon Walter Welke, Luckau (Nieder! Hartl, Kaufmaͤnn in Müͤne 8 88b ünchen. —
zans Seeböck, Wien. Vertretungsbefugt Wien. Vertretungsbefugt ist nun der in Wuppertal 15 929s die F
1 0 289 die Firma Ernst Löwe und 0 223 die Firma Carl Bispling⸗
bedarf der Zustimmn si 2. Durch Beschluß vom gleichen Tage schafter. Die 1“ kenstt) H und Hotel⸗ es S. — 2. 6. 1939 — Münchener Vecht 1 . 1 astwirt Walter Sperrholz⸗ & Furnier⸗Ges 8 vra. 9 Abwickler 1t Gesellschaft Amtsgericht Vechta, 25 [9c ur der Abwickler. Abwickler Reinhard Werner selbständi 1 ee. „ 25. Mai ard Werner selbständig 8442 bei Firma Proll & Nettel⸗ als 8 I1“ F. als deren Inhaber Ernst Löwe, Fern⸗ hoff. B: 2343 die Firma Immobi⸗
ist die Gesellschaft 1 Gesellschaf Wendekamm i aft aufgelöst. Direktor esellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Welke in L ; p n Schweizerthal jst Ap schen Reichsanzeiger. 2 ut⸗ i Luckau (Niederlausi Böttger & . ü — 113 Foar 1285 n B81518s. 8 ⁸. Gera. Lutter, Barenberg. [13975] getreten. Die E ist ein⸗ —Inhaber sind: Korkfabrikant Josef Rath, Ween (I., Reischachstr. 3). Kraemer, Dr. Erich Schleusner und Dr. 1939 ist der “ Ernst eoll in transportunternehmer in Wuppertal. Abt. B. 232 immitschau. 11895 Handelsregister (13967] Amts Handelsregister 1 manditisten ist erb age bei einem Kom⸗ Deters in Rießel b. Lohne, Korlan gestellt zum Abwickler: Boris Zeilinger, Friedrich Wedl je gemeinsam mit dem Wuppertal als pers. haft Gesellschafter (Ehrenberger Straße 17). liengesellschaft Rott G. m. b. H. Handelsregister [13959] Amtsgericht Gera, 5. Juni 192 intsgericht Lutter (Barenberg) B 76 — 2. 6 v,5 kant Bernard Macke in hecc san eaden. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Abwickler Reinhard Werner. in die Gesellschaft eingetreten schafter: 19 290 die Firma Ewald ese und 3. Stadtteil Cronenberg: Amtsgericht Crimmitsch ““ — Lutter, 27. Matl 1986. 8). veutsche Wagghn. uns . Süd⸗ SZffene Handelsgesellschaft 38wwiter selbsäcc Reg. P 21/145 Mannesmannröhren: 8526 bei Firma Ludwig Potell: alsnderen Nahaber Fwald Riese, dauf⸗ “ “ schau, A 2417 Willy Puschner Ger A 64 G rloschen: — anlagen⸗Fabrik Gesellschen Förder⸗ schaft hat am 1. November 19⅛, 88 8rs. e .; 89n Eisenhandels⸗iktiengesellschaft, Der Gesellschafter Ludwig Pstell ii Mann in “ Lederhandlung, Z 8 68 Verän meu⸗ Der Kauf vr. lchner, Gera. . Gattermann j i vyn aft mit be⸗ gonnen. ur Vertr. dg.s XI., Floridsdorfer Hauptstraße 39). ien (IX., Währinger Straße 6—8). jet Vertretu rmächti Parlamentstraße 26). v“ A 58 Eaek MerfeLen; 1 lit ausgeschieden, Afrede Töpel in Gera Hehn. “ Eenttes Haftung, München. Die schaft ist Fe Geselfihae der genhsaesellt ham Abwickler: Viktor Hübner, Gelöscht die Vorstandsmitglieder Dskar le,e- s. 1“ 10 291 die Firma August Heiner verlegte Firma Plus Fabrik chemi⸗ (Pleiße). „Schweinsburg Puschner in Gera st Aee ran⸗ Willy Manch⸗ 1939 de. bir Shlegenlung vom 21. April mächtigt. Geschäftszweig: Korklein. 8 Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Mickerts, Jakob Pomberger Julius Paar: Die Gesellschaft ist aufgelöst 88 als deren Inhaber August Heiner, g. .⸗ . . H. Stamm⸗ Dem Albert Mslr.. Firma. gt Inhaber der München. n hgschlgssa Auflösung der Gesellschaf fveehhaz wichler. Breuer. G“ S ellschaft ist- aufgelöst. Kaufmann in Wuppertal. (Kohlen⸗ kapital: 20 000 Rℳ. Gegenstand des ner, beide in Bethel; Walter Graup⸗ . Handelsregister H beschlossen. Die bisherigen Geschtäfant Viersen 8 E Reg. A 54/82 Gustav Husser &] Reg. B 10/182 Wasserkraftwerke⸗ v.eheshsais es lschafter Otto Paar handlung, Wupperfelder Straße 2— 4). Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Matthes in Langenbenesrg, Arthur Grevenbroiel Amtsgericht Münch hrer Dr. Georg Freiherr von Bech In das hiesige kieohn, Wien (VII., Richtergasse 10). Aktiengesellschaft, Wien (I., Neues 9913 Bei Fgen ai .10 292 die Firma Ewald Wülfrath trieb chemischer Produkte jeglicher Art, Erimmitschau, gesbeflan. Paul Heß in See e 8 [13969] München, den 31 eee tolsheim und Dr. Friedrich Stei ech⸗ 8 das hiesige Handelsregister ütttSestellt zum Treuhänder: Karl Renelt, Rathaus). Die Fhapknteümctn Fenes Die Geselkch “ Kaiser: und als deren Inhaber Ewald Wülf⸗ inbesondere der mit der Sachbezeichnung Lauterbach Herhert Viebold es ing, in Amtsgericht E“ 8 1 § 31 Abf. 2 8. B con das Mächen sind Abwickler. ““ “ 8gi sien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ 29. 4. 1939 hat die ö hHerige eseltschaster Abel, Brühne ii ne Kaufmann in Wuppertal. (Fa⸗ Bbe. benannten enö,nagae. und der Er⸗ mitschau ist derart Gesamtpröfut. n- Neueinkragung. 26. Maj 8 Erlöschen folgender Firmen von 2 48 M — 2. 6. 1939 — Münchener Seine in Viersenee Ser Firma Mauu händer. Gesellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ Alleininhaber brikation von Spitzendecken und Bett⸗ werb ähnlicher ünternehmungen und 8 8 8 . b ra er⸗ 55 g. 26. 1 930 en j 8 men W tos II5 b 5 Viersen: Das Geschäft. Reg. A 54/ 8 Svege Eee “ wäsche, Heckinghauser Straße 59. die, Beteiligung dar sowi d teilt, daß zwei vo 19⸗ samtprokura er 4A 455 Franz Mesch gai 1939. wegen in das Handelsre istee Amts etall⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ unter Beib Gescha Reg. A 54/109 a Arthur Jonas, mögens auf die einzige Gesellschafterin, 99755 bei Firma Schlickum & Haar⸗ sche, Heckinghauser Straße 59). 111ue“ lich zur Verirern ihnen gemeinschaft⸗ Grevenbroich⸗OS hede, Kaufmann, tragen werden. Die ij gister einge⸗ schränkter Haftung, Mü⸗ ““ 8 ehaltung der Firma auf Wien (I., Helferstorfer Straße 1). Be⸗ die Gemeinde Wi 8 1 1 Hevsch Ee. daar⸗ 10 325 die Firma Helmut Voß Handel mit chemischen Produkten. Ge⸗ ermäͤchtigt der Gesellschaft roich⸗Orken (Eisengießerei)’ eingetragenen Jehäben Handelsregister Gesellschafterversam lumn nchen. 9 Die “ Max Heine, Martha geboral sellt zum Nüharstefe Albin Uegüer “ veschlossen aiche “ Prokura Felix Haarhaus K. G. Vertretungen und Handlung schäftsführer: Hans Berger und Otto AX 151 Guftav Weiß, ECri Hanau. 1uX1“ 1189 hügr deren Kechtsnachfokgele veenen z2ch. hat die Auflösung der Geseilschei senfmann,, Geschästsfran in Vieral Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Eintragung ift die Gesellschaft aufgelbft 9962 bei Firma Regentrop & Ber⸗ Ugene DWI“ Eirver, “ 8. 8.5.2b chau EEEDEEE11X Handelsregi 3970]] Abwickler werden olger bzw. die beschlossen. Die bisheri Geschzfte Verfen de. vickler selbständig. und die Firma erloschen. Außerdem wird nard: Die Prokura von Willi Heerd esellschaft, begonnen am 1. Mai 1939. Einzelprokuvist. Artur, Holzhauer imn Offe gregister aufgefordert ⸗Lem. § 141 G.⸗F.⸗G. führer Dr. Geor rigen Geschäfts⸗ Viersen, den 1. Juni 1939 Reg. A 57/3 a c Tuche 3889 hen. Außendem wird † 0& a von Willi Heerd Perf. haft. Gesellschafter: Helmut Voß, Wuppertal. Gesellschaftsvertrag vom Offene Handelsgesellschaft sei Amtsgericht Hanau 17 Maꝛi aufgefordert, einen etwaigen W G. hrer Dr. Georg Freiherr von Bech de 9. Reg. A 57/3 a Herrmann & Fuchs, noch bekanntgemacht: Den Gläubigern ist erloschen. Fentmann in i elbort S, .e Foveniher 182 wes Aendern 1939. Der Kaufmar Haft seit 1. April Verã .17. Mai 1939. spruch gegen die Eintraanüen den ider⸗ tolsheim und Dr Urtö“ mtsgericht. Wien (I., Heinrichsstraße 1). Bestellt der umgewandelten Aktiengesellschaf 9973 bei Firma J. Armbrecht I& aufmann in Dusseldorf⸗Oberkassel. 25. November 1822 mit Lendernteß, vone vEg eh. in Lorenz Messerer eränderungen: löschens e Eintragung des Er⸗ München sind Abinisse rich Stein in ees Abwickler: ü-Ne ; 1 8 Aktiengesellschaft, EIE Zwei Kommanditisten. Gesamtprokurist: 19. Februar 1935: Jeder Geschäfts⸗ in Crimmitschau ist in d ¹z Messerer 4 H.⸗R. A 1598 Firn öschens der Firma i 2 ünchen sind Abwickler 8 zum Abwickler: Theodor Kogerer, Wien. die sich binnen sechs Monat d Co.: Julie Armbrecht, Geschäfrsinha⸗ Eri s e. 2 st führer is b * S Feaeee; s Ge “ A 150 irma Ferdin 5 innerhalb dr 29 9 Abwickler. 4 88 S 1 1 sechs Monaten nach dieser ” icht, Geschafrsinha⸗ Erich Mostert in Wuppertal. t führer ist allein vertretungsberech eerenn haftender Gejenschaschoft als Püffinaloff * Sala. “ dem E“ Dmihr E“ 6. Rr2 — Bayerische Wien. Amtsgericht Wi [137 veebetungsbepigt nur der Abwickler “ zu diesem Zwecke mel⸗ deschäfter upperkah ist EE“ nur . “ K. Beschluß der Gesellschafter s enommen. Beide Gesells f He ofstraße 2. Offene 8 Sa. bahn⸗ 8 2 8 9 ünchen .. . Wien, andig. den, ist Si erheit zu leisten soweit sie gescha als pers. haft. esellschafterin Vertret 5b ,. V 8 12 Mai 1939 ist d. Gesellschaf EEE“ schafter sind Fr 8 e Handelsgesellscha F.⸗= zg nadest . t (Prome⸗ am 11. Mai 199 Reg. A 60/42 N. S “ b “ 8 ; 8 hafterin Vertretungsberechtigten zur Vertretung 12. ai 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ 1 Pro is 88 Richars 28. bej S. 30 / 8 . „ Josef Elflei Dr Steff 9681 68e 2 8 . 79 Sʒ 1 o. 988 am J1. Janz Aenderungen: erlegt. tretung der Geseuschaft vifben zur Ver⸗ zu Hanau, sind in vnere Hernges, beide F.⸗R. 28/164 Martin Ber Re⸗ Hanns Jacobsen, Karl Eihwae- in Dr. b gn Steffy Hubrick, Wien (Ghunl Abwickler: Johann Kastner, Wien. Ver⸗ gesellschaft, Wien (VI., Mariahilfer 1939. Die Gesellschafterin Elfriede Abt. A: 1027 (Ba.) 8 Firma Rein⸗ g b) Aenderungen: nächtigt. haftende Gefellicscaft 11ee München. g, Re⸗ fuch und Bruno “ “ Handelsager sütungsbesugt nur der Abwickler selb⸗ Straße 47 und Zweigniederlassung jetzt Ehefrau Gustav hold Hoffmann: Jetzt Inhaber 31. Mai 1939 — reten. nge⸗ F.⸗R. 23/58 Lei . 8 ür die Hauptniederlass vr, 1„ Franz⸗Josefs⸗Kai 27). Inhutbe andig. Wien⸗Mödling). Die He es ² Schandel. ünther Rej f A . 3952 bei Firme ü Cross 85 vF sen 8 eib Feldherr, I . te Hauptniederlassung M . S W 2 8 1 2 9). ie Hauptversamm 8r uu Günther Reinhold Hermann Hoffmann, 2 bt. A: 3952 bei Firma Gebrüder “ 2 [13109] Die Prokura der Gerda Schlingl chen. Feldherr, Mün⸗ und die Zweigniederlassung Wien Stefanie Hubrick, Geschäaftsfimg to. A 60/131 a Eurona Musik⸗ lung vom 21. April 1939 hat die Um⸗ — 10 175 bei Firma⸗ August Krum: Kaufmann 3 Siebel Bohrer⸗ und Werkzeug⸗ n unser cht Crossen (Oder). ist erloschen. Die Gesellschaf hlingloff F.⸗R. 30/129 Emil Neubur und 2. die Prokura Karl Maischb 8* A 4448 ₰ — uftrumente Gesellschaft Inhaber wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ Die Inhaberin heißt jetzt Ehefrau 1617 (Ba.) bei Firma Karl Bernau fabrik: Der Gesellschafter August Nr. 858 Peeg. Handelsregister A ist bei 1. Januar 1939 Feo se eh aft hat am München. ger, für die Zweigniederlassung ö afr bs Jahoda & Siegel, Win Ner. Sternberg, Wien (VI., tragung des Vermögens auf die einzige Adolf Hüdig. Uhrmacher Juwelier und Optiker: Siebel ist durch Tod ausgeschieden. An 80ev8. i 1. Juni 1939 eingetragen S es . 32/226 Sigmund Koch, Mün⸗ Die gleiche Eintragung 1“ disheri intere Zollamtsstraße 3). A2 Feariahilfer Straße 53). Bestellt zum Gesellschafterin, die „Del⸗Ka Schuuh⸗ Abt B: 2049 bei Firma Weberei Jetzt Inhaber Witwe Mathilde Bernau seiner Stelle sind zunächst seine Erben, Homberg, Bz. Kassel. s137 hs . *bei dem Gerichte der Zwei Ses. aufgelöst offene Handelsgesellschaft s b ler. Friedrich Ehrbar, Wien. industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ Beteiligungsgesellschaft m. b. H.: geb. Brauß, Geschäftsinhaberin in Witwe August Siebel und Emmi SSel. (13718] F.⸗R. 32/29 Adolf Rüger, Mün⸗ lassung Nürnberg unter der Alef 8 Fosef Fi Das Unternehmen ist al ertretungsbefugt nur der Abwickler schaft“ in Wien, beschlossen. Mit dieser Werner. Jung ist durch Tod als Ge⸗ Wuppertal. Siebel, in die Gesellschaft eingetreten. 3 “ Josef Ehrlich und Josef Schmidt, der. felbständig. Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst schäftsführer ausgeschieden.. .38988 (Ba.) bei Firma J. Carl Beide sind wieder ausgeschieden; erstere 2 Reg. A 62/246 Josef & Richard und die Firma erloschen. Außerdem wird 2335: bei Firma Aktien⸗Gesellschaft Hülsemann: Der Kaufmann Dr. Carl durch Tod. Die verbliebenen Gefell⸗ für Bergwerksbedarf: Durch Be⸗ Georg Hülsemann in Wuppertal ist in schafter Ernst Siebel und Walter Siebel führen die Gesellschaft weiter.
—
6. 1939 — Mittlere
111““
J
Die Firma Hanus Stei f . Stein lautet je 5.⸗R. B 14 In das hiest „Hans Stein In b jetzt regifter js In das hiesige Handels⸗ chen. Firmaͤ un Inh. Anneliese seltschafilb heute,bei der Firmg Ge F.R. 30/352 Sandor balm⸗ ber ZEZT“ zerichte ZBI kübergegangen. Nunmatt De 88 b. H. in Homberg, Bez 2 m. München. Kalmaͤn, dem Zusatz: Filiale ee 178 888 24. Fet offene Handelsgesellschaft i. Spitz Alleininhaber Richard Spitz, noch bekanntgemacht: Den Gläubigern schluß der H 9 eggendorf. [13960] gendes eingetragen: .Kassel, fol⸗ 2 .* 19/101 Beno Lamm, Mün⸗ B 233 — 2. 6. 1939 — wog erfolgen. Buchdrucke 1939. Firma geändert in⸗ Wien (II., Taborstraße 10). Bestellt der Alfaco Schuhaktiengesellschaft, die schluß der Hauptversammlung vom das Geschäft als pers. haft. Gesellschafter b —n Jö 8 Handelsregister Die Vertretungsbefugnis des s en. un⸗ Aktiengesellschaft, Mün “ “ erei Ehrlich & Schmiene dum Abwickler: Julius Ambros, Wien. sich binnen sechs Monaten nach dieser faß e Jee, “ ben ge eingkireten, Jeit sfsens anreishe ü- zran amve, Flarg I“ etung es stellvver- F.⸗R. 23,66a Sturm &. Wein⸗ ltraße 4). Prokurist: “ fjene, Handelsgesellschaft. ertretungsbefugt nur der Abwickker Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ dent da n m astngagn nasets sogsisehern emn 1ag Basge a n das escan deeH -e. n⸗ : Harald Ruscher, 651 Ludwig Polsterer, Enzers⸗Aunl selbständig. den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie 1“ henfchenich “ sensch fer Brehaeneennn. 808 ü Bef ge 3 2 s- Co.: Dr. Ferdinand Ziersch, Fabri⸗ sellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ F Ziersch, Fo schaft wird von den verbliebenen Ge⸗
Amtsgericht De tretende be ““ ggendorf. tretenden Geschäfts s 4 . Deggendorf, den 3. 9. 9e, Fritz Ferreau ist Kanfmann berger, München. München. Er vertritt die Gesellschaft dorf 8 3 8 F.⸗R. 34/85 Gesellschaft a. d. Fischa (Müllergewerte Reg. A 64/231 Rudolf Stux, Wien nicht Befriedigung verlangen können. ns
] 1 Die gleiche Eintragung wird bei den rat geam ert. — 11“ kant in Wuppertal, dessen Prokura er⸗ schaft 1 n de zbur Am 12. und 31. Mai 1939: loschen ist, ist als pers. haft. Gesell⸗ “ mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Ge⸗
8 Veränd . Homber 2 J. Stei 5 in 8 5 t 1 b 8S Aà 25 .n2n 1— e Reese chh. 1939. chen. J. Steinberger, Mün⸗ 1““ mit einem Vorstands⸗ hügteneorf a. d. Fischa). Die Prokun (1, Mare⸗Aurel⸗Straße 12). Bestellt “ tet fortan: — Ind540 Bayerische Kontrollkassen⸗ 3,531. — 2. 6. 1939 — P 4. Jekeirn Fe ne g ist erloscen um Abwickler: Rudolf Rößner, Wien. Amtsgerichten Salzourg, raz⸗. Linz, Abt. B 2180 bei Firma Wulstever⸗ Sn 8 Ankt e. nialw vere, . k Kolo⸗ Kanth. (1897 Ie üustrie M. Berg & Co., Mün⸗ grammetrie Gesellschaft Photo⸗ reichi Fachverlag für das östes⸗ Vertretungsbefugt nur der Abwickler Klagenfurt und Wr. Neustadt für die wertung G. m b. Lie.e. schafter in die Gesellschaft eingetreten. ihres 8 unn * tigen 88 waren⸗Groß⸗ und Einzelhand⸗ Amtsgericht Kanth, den 4. M en. . b schränkter Haftung, Wei 1n bbe⸗ beschische Schneiderhandwerk 9. 6 selbständig. dort registrierten Zweigniederlassungen heißt . „Wulste⸗Ve 8 8 7257 bei Firma Wwe. Carl Fischer, sellschafters Wilhelm Föcker, fortgesetzt. 8 8 Erloschen: 0l 1939. “ Dreifuß & Danzi⸗ vinger Allee 1) Prokuriser 8. Dem 1ee. Tee dit. SFeidenaase vneg. 66/200 Schwarz & Menkes, erfolgen. 8 e neges E“ 19 Aprii “ - ö “ 113961] b eamsh. ee Sö vean. 6c2e Fraenkel & Co Befesgfstzf Müngen. Fafsn engtit 8 Uiünchen und dom Alrthur saclg 1 Feleit Gässeeaeohrencgafseaoh. Re 142 1935 ist der Gesellsaftsvertrag ge⸗ 88 2hrin Gechelschaft mit einem 281. 8 4616 die Firma Zalenke —5 Handelsregister 8 erloschen. München. Geschaftsfü Gemeinschaft mit einem München⸗Obevmenzing ist Einzelpte⸗ gien. Vertretungsbefugt nur der Ab- Gesellschaft 3 Wi 1 gefaßt. 3 — Frisch. 8 Amtsgericht Detmold Kehl. 1 A 1262 J. Reiter & Co., 2 Geschäftsführer oder einem anderen kura erteilt. 1 vicller selbstäne Weeeee de. aft m. b. H., Wien (1., des Unternehmens ist die Rückgewin⸗ Vertretung ermächtigt D. “ 2 0r. ün Co., Zweig⸗ Prokuristen. Ei 8“ selbständig. Kärntner Str. 9). Die Hauptversamm⸗ der in gebrauchten Autoreife eiane e Den. den 2. Juni 1939. H.-R. B Handelsregister. — e. München. Smneisen 542 — 2. 6. 1939 — Zs de hg 88 Adler, Wien nReg. 8 19/212 Wiener Sanatorium lung vom 25. April 1939 hat die Um⸗ rnchältenen Robstoffe — he a⸗ an 82 Kaufmann Peter H.⸗R. 4 976 Srics wncher 4 E6 Schotter⸗ 90,0e8. 13 irma Kies⸗, quariat 88 e. Neis & Co., Anti⸗ .e mit beschrändier Haf⸗ wickler: dsihaeg seeien’g “ ne e n Friht ae “ de8 8-u. durc Ueber⸗ sammenhängende “ und Auguvft Läckenhaug ials Ges⸗ haft. Abt. A 10 294 die Firma Walter Sargfabrik, Detmold b E Co., sellschaft mi Edelsplittwerk Ge⸗ 8 ig, ünchen (Ottostr —tretungsb⸗ 1 Wien. o Veschlen 20). Die Satzung ist mit tragung des Vermögens auf die offene Handelsgeschäfte jeglicher Art. Die Ge⸗ Gesellschafter Seit Gasss p Ee 8 . d 0 1 mit beschränkte 8 A 617 Adler Bettfed „ kurist. ostr 4) Pro⸗ ererung efugt nur der Abwickler set eschluß der Hauptvers Handelsgesell 3 .— lsge Di Gesellschafter aus der Gesellschaft aus 8 u In Offene Handelsgesells (Freyastr. 1). Freistett. Direncrünkter Haftung, Komn b Bettfedernfabrik kurist: Harald Ruscher, Münche sständig. 4.12, 195 Bo ersammlung vom Handelsgesellschaft „Theyer & Hardt⸗ sellschaft ist nunmehr auf unbestimmte geschiede Ein Kommanditist ein⸗ Arns, Handelsvertreter in Wuppertal X gesellschaft seit der . . Direktor Karl Friedri immanditgesellschaft, Mü vertritt di 18 „München. Er 5 12. 1938 neu gefaßt und an das Aktien⸗ muth“ beschlossen. Mit dieser Eintra⸗ Zei s Alleini geschieden. anditist ein 8 K — 5 1 18. April 1939 Persönli dem Buchmann und Kauf Friedrich G.⸗R. 9/45 „ ünchen. rtritt die Gesellschaft in Gemeins Reg. A 5/49 a Moritz J Wier hes 8.2 8 . Mit dieser 8. eit geschlossen. Alleiniger Geschäfts⸗ getrete Jetzt Kommanditgesellschaft (Stahl und Metalle Werderstr. 60 a). 8 9 d München äftsfü aft 8 . 5/49,a Moritz Jelletz, Mi gesetz angepaßt. Gleichzeitig wurde das gung ist die Gesellschaft löst und die zuchrer ist dolf Schröder, Kauf getreten. Jetz gesellschaft, Gesellschafter: 1272 haftende Rudolph, beide i Haufmann Engelhard Münch a Hofmann & Wechsler, mit einem Geschä⸗ tsführe chaf (I., Wollzeile 13). Beste Abwit⸗ rundkahi eichzeitig wurde da ung ist die Gesellschaft aufgelöst und die führer ist Adolf Schröder, Kaufmann hegonnen am 1. Januar 1939. b) Erloschen: W 14 un Erich Birker h, beide in Neustadt a. d. H. sind mlichen. B 664 — 2 rs. d1, Wollzeile 13). Bestellt zum Abn ndkapital und die Aktien in Reichs⸗ Firma erloschen. Außerdem wird noch in Wuppertal. Wilhelm Keller und epenten amf 14 8 Lv. — 1A“4“] Wupperml⸗Barmen u. Tis er als Geschäftsführer ausgeschieden. find G.⸗R. 34/5 a Stei g. 1. 6. 1939 — Orag Ok⸗ ler: Wilhelm Kreuzig, Wien. Vertu⸗ mark neu festgesetzt (U — z bet 1 zubi ““ — r 2275, bei Firma Otto Schüller: Die Abt. A: 3571 die Firma Martin helm Bax in Detmold. Tischler Wil⸗ ihrer Stelle ist Betrievs ger hieden. An München Steinharter & Co., tiengesellschaft für Schnei ⸗tungsbefugt nur der Abwickler sü Grundkavi stgesetzt (Umstel ungh. Das bekanntgemacht: Den Gläubigern der Peter Keller haben ihr Amt als Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist Remling. 2 . ve 11 en] 4 Zze⸗ sleiter He en. bedarf, Münch Schneiderei⸗ stäng; der Abwickler rundtapital beträgt nun 680 000 H ℳ. Theyer & Hardtmuth Gesellschaft m. schäftsführer niedergelegt. Die Pro⸗ Sà2 1“”“ FF- inrich D 1 esellschafter Birker und Ben e. beid n Peter zum Gesch Piebs el . rmann A 1203 ZJ 1 9 8 „ Rünchen (Pett 3 1 stän ig. hie 2* 8 8 2. 88 K 8 1 g 8 . der bisherige pers. haft. Gesellschafter 5615 die Firma Heinri ettmar. 2 Bax sind eschäftsführer best 203 Julius Heilbron bns. 1 921 ettenbeckstr. 5). * 8 Iie Firma ist geändert in: Wiener b. H., die sich binnen sechs Monaten kur 8 Keller ist erl Fe e. 1 8 b zur Vertretung 9 Gesell⸗ Kehl, den 5. Juni 1939. Amähsnereicht. see 8 ner, Mün⸗ Dis Haupiversammlungen vom 18. “ bunes. vö Schneider . Kade⸗ h secstorins dr⸗ Anton Löw Aktien⸗ nach dieser “ zu diesem Ura, vfsr Bicr Pzishelm eiernbehal Earl Schüles C. Neumann: 8 .. See.I. -ve en,v mächtigt. ꝑ“ Sees Co, 8 „,22/20 b J. Schwarzbrand & Aenderungen d 9. Februar 1939 haben stellt en 1. Biberstraße 7). s ne ellschaft. Gegenstand des Unter⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Adolf Schröder ist allein zur Vertretung Gesamtprokuristen: Berthold Auerbach, Am 31. Mai 1939 reuzingen. [13973] B sgrift steiont nach Nieder⸗ Wien “ Anton Paz ens ist nun der gewerbsmäßige Be⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen der Gesellschaft ermächtigt. 8 1“ 2r. 2 8 .„f.“ G.⸗R. 86 Emil Katzenberger Firma und des Gege⸗ hinsichtlich der wickler ur in den d Sanatoriums Dr. Anton Löw können. Ho.) Erloschen: in Wuppertal. Ein jeder ist in Ge⸗ Buschhaus und als deren Inhabet Gegenstandes des Un⸗ Reg. A 8/ Rudolf Kominik, Win täten sot Gesellschaft gehörigen Reali⸗ Neueintragung: Am 31. Mai 1939: meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Adolf Buschhaus, Kaufmann in Wup⸗ dolf Kominik, ie die Verwertung der für, A 4652 Theyer & Hardtmuth, Abt. A: 3332 Firma Paul Schimmel. risten zur Vertretung ermächtigt. pertal (Textilwaren, Lüttringhauser ldolf Berlet. 9133 bei Firma Leonhard Kramer: Straße 1. EaeFcäkesg nderung:
Frauenstein, Erz In unser Handelsregister A ist 8 „ Erzgeb. 13 unter Nr. 2 §*1388 . †& heute Nach 8 3 Handelsregister [ĩ13966] tragen: dirsss feehns. Firma einge⸗ E 8 8* ternehmens beschlossen „Kreuzingen. G.⸗R. v., München. Firma „Orag“ Bürohaus Petten⸗ L ⸗Deeravigtiagass 3). Bestellt n eilatoriumszwecke nicht benötigten Wien (Erzeugung Kanf bc Verkauf 3405 vicklerin: Sr. Maria Raschenbinan Ceile dieser Realitäten durch Vermie 6 b 8 vms — r mie⸗ von Papier, Schreibwaren und Büro⸗ 3637 Firma Paul Regentrop. J1111 8 3680 Firma Silberbach & Eich⸗ herige bnsgfschafstr deechaas Kramer Abt. A: 9048 bei Firma Carl Bocklenberg Söhne: Werner Hecke,
Amtsgericht Frauenstein / E Freuzi b tein / Erzgeb Kreuzingen, den 5. Juni 194 10/71 den 3. Juni 1939 8 Amrgne 189. r . 1011 a Kottmair & Benz, beckstraße Akti 8 .&ꝗ. 1939. Amtsgerich ünchen. 1 ze Aktiengesellschaft. 0 8 . Veränderung: gericht. A 1131 M 1 [stand des Unter „aft. Gegen⸗ Vertr h 1 5 1 g: E“ 113 5 8 ernehmens 3 ertretungsbe r die Abwichleri ung od f 5 Fesgeleacseng 1u Hänig, offene Klingenthal, Sachsen. I13731 G.⸗R. 2882 89129 nrcher. G und Verwertusgg 5 8— selbständig 1““ 4 Uacgcnde aus h-e been⸗ deene wreln nhe, g; 111“ mann t All b sgesellscha ün: Sachsen. 78 1 uger, gehöri ; des i ird di 8 Personen, O andelsgesellschaft seit 11. . jun. i eini 8 * ft, Frauenstein: Der Handelsregifger 1München. inger, g hörigen Bürohauses in München, GesSee. Karl Waldmanman faird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 1939. 8 fenschaffen Peter Lerner, Kauf⸗ 3925 Firma Hugo Edelhoff Ver⸗ lu bei .“ Brückner & Co.: Kaufmann, und Arnold Haneforth, 8 en (I., Biberstraße 2). kandsmitglieder gemeinsam oder durch mann, Karoline Huber, Handelsfrau, lag und Kunstanstalt. Einzelprokurist: Ernst Thieleuhaus in Ingenieur, beide in Wuppertal, deren und Mar⸗ 4161 Firma Kister & Co. Wuppertal. drschaftn da re Hncdeh 8 2 tüller Wilh. sellschaft als pers. haft. Gesellscha⸗ eingetreten. — e) Erloschen:
N. 6/86 Theyer & Hardtmuth ändert und neu gefaßt. Gegenstand anderen Vertretungsberechtigten zur s q 4. Stadtteil Vohwinkel:
Peter August a) Neueintragung: Am 31. Mai 1939.
aufmann Paul Hänig in Fr 1 Amts 8 Pett 5 ist du g in Frauenstein mtsgericht Klingent 2 G.⸗R. 16/4 a Herma an. Pettenbeckstraße 5, und anderer ihr i enighe 8. 85 der offenen Handels⸗ 82n⸗ee (Sa.). schen. Hermann Neu, Mün⸗ Aktionären gehöriger Grundftilce en Abwickler bestellt: Anton Palka. Wier ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Walter Theyer, Kaufmann sgeschieden. * 20. Mai 1939. . 69/65 a Cipriani Mignani Gesc alle damit zusammenhängenden Vertvetungsbefugt nur der Abwicle,, schem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ garete Nick Hausfrau alle in Wien. 4361 Firma Adolf Völker jr. 9763 bei Firma C. M 8 30 Otto Meinel — Georgadel; Co. Komm. Ges., München Geschäfte. Kaufmann Max Uhlfelder (X eg. A 12/44 Jgnaz Hirschl, Wie⸗ 6 srat kann einzelnen Vorstands⸗ inzelprokurist: Heinrich Lerner, Wien. 4627 Firma Arthur Lachmann Sohn: Die Prokura von Witwe Carl runndöbra (Herstellung 4 G.⸗R. 74/26 a Isaac Barber N ist nicht mehr Vorstand Zum V (XV., Mariahilfer Straße 155). B. Güigliedern die Befugnis erteilen, die Vertret sbefi t Peter Le ner selb⸗ 5177 Firma Kurier Spedition Müll r, Maria geb W sel, ist erloschen München. ürber Nachf., stand ist der Bankbeamte Rudolf 1882 zum Abwickler: Ernst 2wncag befälschaft saeh- zu vertreten. ständig. Die ucg, eltschafter Karoline Ginsberg & Grünheid. 10 104 bel Floma vener. Eler J2ns * 224 “ Die Firma — övanyi, Dr. Walter Spitz⸗ Huber, Walter er und Margarete 5409 Firma Hugo Kotthaus. & Blechwarenfabrik und er⸗ Jako⸗ onhof Erben. 8 “ 1 e 8 5480 Firma Wilhelm Jost. Fee. Mäueler:t Die “
11““ “ Schulz in München bestellt ien. Vertretungsbefugt nur der mültrude Fel wickler. 88 nüller, Karl Weninger, Viktor Mackel] Nick vertreten die Gesellschaft gemeinsam