1“
1939. S. 4
8 — — 868n. 8 8 8 b 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1938. 8 9 “ Foseph Voigt & Co. „zum schwarzen Hund“ Aufwendungen. In gcchae Preußischen Staatsanzeiger
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Aktiengesellschaft in Wien „Verlustvortrag 1937 88 909 8 88 88a “ 8 8 1 8 „ 8 W1“ wc 0dGepessheh. ::8 Berlin, Sonnabend, den 10. Funi
versammlung am 4. Juli 1939 um 1 Löhne Gehälte 12 Uhr im Verwaltuͤngsgebäude der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Juni 1939 ö“ SvS freiwillige Leistung Spinnerei u Krefeld. um 12 Uhr in Wien I., Hoher Markt l, stattfindenden Abschreibunigen auf Anlagawert.. 8 4 gxEEnxnn — 5 agesordnung: Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überstei gen. . 3 2378; 8 5 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und ordentlichen Hauptversammlung Feefen. vom Einkommen, Ertrag und Vermögen “ 8 7 Aktien⸗ 2n2 e 312d errafere San e. [14172] “ Sonstige Steuen 1— 8 Zm —— ilanz zum 31. Dezember 1938. . Beiträge an Berufsvertretungen .. vn gesellschaften. Auufwendungen. — T.hrarcnben Hein, Lehmann & Co. Aktiengesellschaft
des Jahrezabschlusses 1938. Beschlußfassung über die Vertei⸗ 8 Alle übrigen Aufwendungen .. Löhne und Gehä 8 Aktiva. 1“ Anlagevernebgen: *%ꝗqEisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau.
lung des Reingewinnes, 1 Tagesordnung:
Entlastung des Vorstandes. 1. Se ee. 2” Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 4. Entlastung des Aufsichtsrates. 8 schäftsjahr 1938/39 sowie Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des 1 8 z 1 1e8- 33 Beteili Fense knh des § 14 fochß 1 des Ge⸗ Verwaltungsrates und des Berichtes des Revisionzausschassee 9 . ““ —ean 114649 „Eprab 1 A. G Abschreibungen a. Anlagen 59 575 P.enh Vortrag Bilanz zum 31. Dezember 1938. sellschaftsvertrages (Vergütung für 1XX“ Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Gesamtbetriebsertra 8“ St. Anset 8 252 Abschreibungen auf Außen⸗ Absch 8 . 324 371,13 ““ 1 Segeegg den Aufsichtsrat). Geschäftsjahr 1938/39 und über die Verwendung des Reingewinnes. ; Ertrag aus Beteiligäng. 2 2” es. 11““ chaft neenbe “ 1 5 ehes h „Bestellung eines Wirtschaftsprüfers. Beschlußfassung über die Entlastung des Verwaltungsrates und des .Verlustvortrag 1937 ... . ss 941,68 V 9 Feegn zu 8 am 29 Juni vom Einkommen. Büroeinrich “ “ mit v88 1 8 S men, . 8 it:
3. Verschiedenes. Revisionsausschusses. 8 1 Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ 4. Erluterung der beabsichtigten Umstellung und Umwand lung der Gesell⸗ 6“ — 2000 1939, nachmittags 17 Uhr, in den vom Ertrag und vom — -“) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 143 550,— 5.
111““ 8 b.
1UA
9 2
sammlung ihr Stimmrecht ausuben schaft sowie Vorlage des Berichtes des Abschlußprüfers. 3 — Amtsräumen des 1“ 1 Vermögen “ 22 20 Umlaufvermögen: Abschreibug .. 7 215,— 136 335 wollen, haben spätestens am fünften Beschlußfassung über die der Umstellung und Umwandlung zugrunde Der orstand der Dr. med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium . Zustizrat Prang, Köln, Cardinalstr. 6, Beiträge an gesetzliche Be⸗ Umlaufwert⸗ 8 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Werktage vor der Hauptversammi⸗ liegende Eröffnungsbilanz (§ 2, 10 Umstellungsverordnung vom 2. August . Südstrand. 8
beceö“ mit rufsvertretungen... papiere . . 129 845,50 1 654 550,— so bi 28. Juni 19: v111 März 1939, die 2— 2 ird: “ Fe 1 esordnung: ahresgewi . 4 61172 lung, also bis zum 28. Jüuni 1939, 1938) zum 1. März 1939, die nachstehend bekanntgemacht wird: C. Mensendieck, Direktor. 9. ee. des Geschäftsberichts und J 8 gewinn Gegebene An 1 Zugang . 4 611,22
ihre Aktien bzw. Interimsscheine umwandlungs⸗ und Eröff Mä Herr Sanitätsre Dr. K. Gmeli 1 Aufsi Gesch 1938 37 484,82 zahlungen 57 300,— 1 5öv55 zw. Int 1 gs⸗ und Eröffnungsbilanz zum 1. März 1939. Herr Sanitätsrat Dr. K. Gmelin wurde in den Aufsichtsrat ge wählt, so ha s Jahresabschlusses 31. 12. 9 sst) neg . 1 659 161,22 bei der Gesellschaftskasse, innünmmn — — — derselbe jetzt aus Heinrich Boysen, Wyk, als Vorsitzer, Dr. C. Völckers, wyt’s .e LE Auf⸗ ee II1ö“ ö eetee 8 Abschreibung . 56 883,22 1 602 278
. 8 21, 8 7 L u. 4 „
bei der Deutschen Bauk Berlin, Aktiva 9, Helene Bechstein, Berlin Sanitätsrat Dr. K. Gmelin Tübin 1 ’ Tili 8 8 8 8 318 b 2 Benr .. 4 8 3 gen, besteht. ichts 5 — H& Ver nke e I 5 9 und deren Filialen Krefeld, 8 Anlagevermögen: 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung 8 Grun schfenatßfaflung über die Entlastung 8 1 357 464 90 Forderungen an 81 gaeig 88 Chemnitz und Frankfurt a. M. Bebaute Grundstüchee 347 733 33 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A⸗ 8 2 Vorstandes und des Aufsichts⸗ Erträ — — Konzernun⸗ zu hinterlegen und erhalten hierfür eine Maschinen und maschinelle Einrichtungen 20 000 — klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und e 91 8 6 Gewi drn age. 3 V 8 ternehmen . 10 929,90 Abschreib 1 020 Stimmkarte ausgestellt. Betriebsgeschäftsausstattung c 23 813 92 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte 5 schlußf ssung über die Gewinn⸗ “ aus 1937. 9 021 94 Barmittel.. 2A “ 1-t.Z. wvne rir Krefeld, den 7. Juni 1939. v1AA6X“; 8* 10 000 —- Wyt⸗Föhr/Südstrand, den 10. April 1939. 8 sten 3. 84 . G rträge abzüglich Aufwen⸗ Bankguthaben 242 771,59 517 670 44 Maschinen und maschinelle Anlagen 1,— Der Vorstand. Dr. F riederichs Ureetverhtbgen: . V Friedrich C. Busch, Wirtschaftsprüfer. 1 Wahl 8e Bilanzprüfers für das 1 Bürgschaften 6000, 8 1“ 80 052,73 EEEE111163“ 454 294 49 9. t 8 Sngn8 ““ b ees gye 80 053,73 [141741. Fererüngen. 350 473,40 14848 6 Pa0sanch,nfvendungen 1 312 440 06 1 E „ Abschreibunng .. 80 052,73 K “ 1 216/41 1 Erfurt und München oder bei „ ʒ eberechti “ Svne — assiva. Werk Betriebs⸗ Geschäfts⸗ b2 .⸗ Lur Metallwaren⸗ und Barbestand .. 20 221143 Theodor Kirsch A. Söhne Akt.⸗Ges., e. Notar ge. Uin eieia egen Se. 108 reits abgeschriebener For⸗ Grundkapital 500 000 — Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäf Nharien haen lreiergesellscaft, Wertpapiere 18 230 g1¹ München⸗Allach. Vorschriften des 8. W unseres Gea. Bnase i dörde⸗ S Sügrungen . . . .. 120 90 Nüclagen. t 3 ö“ 80 weNen Alicnäre unserer Gesensschaft schaftsvektragez Higte ege” Cec Sieengeseg , V. m. ℳ 18 Fernrdentliche Erträge 4476 — Gesetliche “ ger. ges gen. er Gesellschaft verwiesen. 5 1 üch . z2se 4 Bilanz vom 31. Dezember 1938. „ 1 1 245 983/89 wefoe 8co zu 8 8 Sonn⸗ Tagesordnung: “ A. G. e Rückstel⸗ 30 000 u“ . 50 000,— Abschreibung e pr 1 4 assiva. abend, den 1. Juli 1939, 12 Uhr 1. Vorlage des Geschäftsberich IJer Aufsichtsrat. qqq(q818I j 1t Aktiva. 8ob“ ” 612 305/706 mittags, in den Amtsräumen des No⸗ des Vorstandes und des 8 Rechtsanwalt Dr. Dr. Otto Nelte 1 357 46490 lagen.. 2öe Mebanntlagen Hehauts Grundstücke.. Rückstellungen 1““ 60 604,/33 tariats München V in München, Karls⸗ abschlusses für 1938 nebst den P⸗ Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis Umlaufwertberichtigüngen Fuhr L Unbebaute Grundstücke.. Verbindlichkeiten. 14“ 498 504/98 platz 10/1, stattfindenden ordentlichen merkungen des Aufsichtsrates, 1 meiner pflichtmäßigen Prüfun g Sear. Verbindlichkeiten: Z2 “ 13 851/85 Maschinen.. --5 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 74 569/52 Hauptversammlung eingeladen. „Beschlußfassung über die Gewim⸗ 111 Grund der Bücher und d Sch ifg d 1 Leistungsschulden 71 667,15 Eess c bedr. „ürenas Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ usw. — Um in der Hauptv d über di 9 8 e S c. g . er Schriften der S ld 13 852,86 ¹ 225 983 i r Hauptversammlung zu verteilung und über die Entlaste Wetzell Gummiwerke Gesellschaft sowie der vom Vorstand Schulden an 851/86 v1“ bc 1 245 983/89 stimmen oder Ankrä tellen, müs des Vorstand d 7. 8 A 8 1 8 Fg. orstand er⸗ K 1 Abschreibung . 13 851,86 1— 8 “ 1 1 1 e 1““ i oder Anträge zu stellen, müssen es Vorstandes und des Auffichs⸗ Aktiengesellschaft, Hildesheim. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ beegczzaza; — 8 Geräte und Utensilien.. 6. Beschlußfassung über die Umwandlung der Gesellschaft durch Vermögens die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis rates sowie Festsetzung der Va⸗ Bilanz am 31. Dezember 1938 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ternehmen 27 650,68 1 738 619 Inventar E““ übertragung auf eine neu zu errichtende offene Handelsgesellschaft gemäß Dienstag, den 27. Juni 1939, bei gütung für die Mitglieder des 90%%ꝑy— 1 — abschluß und der Geschäͤftsbericht, sohpent Reingewinn 8. Beteiligungeanü. 1.333 512 65 3 072 131. Kurzlebige Wirtschaftsgüter dem Gesetz über die Umwandlung der Kapitalsgesellschaften vom 5. Juli unserer Gesellschaftskasse in Allach sichtsrates. Aktiva. R.K her den Jahresabschluß erläutert den esetz⸗ Gewinnvortrag Umlaufvermögen: — ——* Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ und der dazu ergangenen Durchführungsverordnungen auf Grund⸗ oder in Gehren (Thg.) oder bei einer 3. Wahl des Abschlußprüfers für des Anlagevermögen: G lichen Vorschriften 8 geseb⸗ aus 1937. 9 055,62 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 832 720 31 stoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ 8 G lage der für den 1. März 1939 aufgestellten, der Umwandlung angepaßten der Niederlassungen der Deutschen Geschäftsjahr 1939. gebaute Grundstücke mit: Hildesheim, den 27 April 1939 Neugewinn 2. Halb⸗ und Fertigfabrikate .. 5 166 004 38 5 998 724 69 “ 8„ veCeg “ Beschanndant⸗eroffnungsbilans 8. “ in T cab, Eee München⸗Allach, den 10. Juni 199 geschäfts⸗ und Wohn⸗ G Bergmann Wirtschaftsprüfer aus 1938. 24 747,99 33 803 61 3. Wertpapiere — 283 489 61 1 6“ 2 8* Bes „d er U zwng nicht beitretenden Aktionären eine Bar⸗ und 2 ünchen oder bei einer der Nie⸗ Der Aufsichtsrat. 3 26 ie Gewinn⸗ Büjrgsckafea üöümü— — 1161“ 311 400 — Anzahlungen. 800 abfindung in der Höhe von R. ℳ 14,— für jede Aktie zu S 15,— Nominale derlassungen der Dresdner Bank in Dr. Joach eßler. 1 na c, Funs d. F. werden I. Fagve “ eee-8 . 1 2* 22929
H8GIE11“ 5 ver ; 8 — m I. 1. 1938 80 666,— anteilscheine Nr. 3 mit RM 30.— pro 16“ 27 Geleistete Anzahlungen 1““
wosse dren “ Zur reunggenezuber geabs ezenverfengvan henseeüen chtigt, die il —ỹ—ÿ—Y—x—-— Abschreibung 3 234,— 2 Stück, abzüglich 100% Kapitalertragssteuer, 883 121/44 Liefer⸗ und Leistungsforderungen 854 078 97 Foescheeuihe. 23 35 18 2r er Hau e Aktionäre berechtigt, die ihre Fabrikge äꝛuden am — an der Kasse unserer Gesellschaft, Gewinn und Verlustrechnung. Konzernforderungen .. 21 462 24 Postscheckguthaben 4 623/ 35 Aktien samt nichtfälligen Coupons und Talons bei der Gesellschaftskasse Wien I., [14399]. “ bei der 22173.2 Vant in Berlchaft, — 1 Barznätter . g böGö 41 482 75
Reichsbankguthaben... 1 672, 20 Hoher Markt 1 d i de rreichi TCreditanb — Wz k. 8 cc beg SHeSe⸗ “ 8 38 4: Fäencde Recnamae. as vens ezaie,beesgissswseene aeteewernerdeen Aetien⸗Bauverein „Pafsage“, Verlin. eeuh, .. Kibkoheir, di s-Zötbnlhabt. defwenvengev. e. h Ss Berhnahae —:. —— 805 or NR „ 28 b 2 87—. 7 . 3. . älte 7 S 7 . 8 202 Posten der Rechnungsab⸗ 1241 97 gesellschaft, Wien I., Am Hof 2, spätestens fünf Tage vor Zusammentritt Bilanz zum 31. Dezember 1938. 323 589,47 1 1 Der Vorstand. Seee. R.ag xG Aktive Abgrenzposten 8s .. b 5574 45 “ 1 241 97 der Hauptversammlung hinterlegt haben. Den Aktionären, welche auf diese Weise — lbschreibung 58 428,12 265 110 eae Senea, eda 88 1 —
8 4 . 9 * 5 —— 4 4ℳ 24 8 0. d Avale FR. ℳ 70 800 88 g Verlustvortrag ihr Stimmrecht ausgewiesen haben, werden aufihren Namen lautende Legitimations⸗ Aktiva. Buchwert a. Abschr. in Buchwert; Unbebaute Grundstücke —. 130 958 men. — EEb 1 972 23 evrres. 4 000 000 —
aus 1937. 137 989,79 scheine mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien und der hierauf ent allenden 1. 1. 1938 1938 31. 12. 199 in Bau befindliche Neu⸗ lns setzl fsbeiträ 5 assiva Aval 13 100,— 802 230/97 Wien, am 10. Juni 1939. “ “ Anlagevermögen: F.k , EK [9,T ene üh vucmen am elcs am 31 H. decewe 1938. b 8 8 Rücklagen: Passiva E 18 Der B ltu öI11 Bebaute Grundstücke mit Geschäftshäusern 8 294 740 66 560 — 8 228 180 111938 252 102,— — — — Gewinnvortrag aus 1. Gesetzliche Rücklage . 400 000— Attienkapt 5 8 ““ er Verwaltungsrat Umbaulonto. . . ...6 227 500 — 932 500 1eag 1937. — V Aktienkapital.. 350 000 8 Rückstellungen.. E1 415 970 30
IAe bce † A“ 1— — 1—-on 409 031,833 Anl ögen: b N inn im iU.hgew Wertberichtigung .. 22 615 der Joseph Voigt & Co. „zum schwarzen Hund“ A. G “ I nlagevermögeen: Neugewinn in . . S 1 tellungen 5, r⸗ 8u eschäftsinventar 1 — 1— Abgang.. 294, —8S e ü 1 8 1938. . . 24 747,99 33 803/61 Verbindlichkeiten: 1 Rückstellungen.. 88 345 89 gang 3 Bebaute Grundstücke mit) . 1. Empfangene Anzahlungen .. . . 5442 799 ,85
Verbindlichkeiten: 8 522 242 — — 99 23 182— 408 737,83 †k† Fabrikgebäuden u. ander. 107 845/59 8 nrn [10492]. 5 2 060 — 8 423 nöschreibung 77 834,50 Zaulichkeiten: — 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden . gv. bv
Grundschulden. 222 020 1 Umlaufvermögen: — 2299 68 ä 3. Konzernverbindlichkeiten. „ 8 Anzahlungen.. 620 N. med. Gmelin Norösee⸗Sanatorium A. G. Wyt⸗Föhr / Süoftrand Materialien, Vorräte und Gegenstände. ... .. . 1 . bertzeuge, Befriebs- und v “ 1 19 188 4. Sonftige 1 8 123 388 48] 6 069 889 42 Warenlieferungen und Bilanz am 31. Dezember 1938. Forderungen für Mieten und Stromlieferungen nach 8 Geschäftsausstattung a. Zugang 8 — Zinsen und sonstige Kapital⸗ Avale R.ℳ 70 800,— 8 e E“ 79 573 gas Abzug der Wertberichtigung ““ 17 804 56 1.I. 1938. 8 be. 1938 311 692,36 ert 22 265 62 Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 470/89 V Dankschulden... 11 709 1 8 Besitz. Rℳ ₰ à Sonstige Forderungen 1 903 60 Lugang. 20 079,37 505 STn Außerordentliche Erträge 57 099 35 2. Neugewinn .. 334 070 22⁄ ꝑ334 541 11 Sonstige Verbindlich⸗ I. Anlagevermögen: 18 Kassenbestand und Postscheckgguthaben ... 20 082,371 3 002 884,36 Gewinnvortra aus 1937 9 055 62 Feem 14“ 16 488 1. Bebaute Grundstücke m. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ 8 8 Bankguthaben. . . . . 1“ 22 085 0 Abschreibung 20 079,37 Abschrei⸗ — 8 he nen 1II 269 800/83 Posten der Rechnungsab⸗ gebäuden lt. Bilanz vom 31. 12. 1937 .. “ 282 896— der Rechnungsabgrenzung dienen 5 45190 . 8 78 242 36 WEb 1 9- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. — Umlaufvermögen: ee-seas Tellus Aktien gesellschaft
1111“ 10 860 % 89 Abgang durch Bilanzberichtigung 20 433 — 2 11616“ 8 Aval 13 100,— 3 —252 753 — 8 450 718 9 Fah⸗ Fülfs⸗ uns eräbs. ’ Neuhaus: Stand am für Bergbau und Hüttenindustrie. Aufwendungen RN ₰
802 230,97 1 b 1 hc “ 10 930,— — Passiva. stoffe 277 633,62 6 1. 1. 1938 119 400,— Dr. Lucas. Dr. Braun. öhne und Gehälter. „ 3 230 618,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Unbebaute Grundstücke lt. Bilanz vom 31. 12. 1937 — 55 350 — Grandn 1 7 500 00 —Pp babfertige Er⸗ Zugang 6 n bb „Nach dem abschließenden “ 823 e. Se v1I“ 8. 287 094 29 1938. Zugang durch Bilanzberichtigung.. ... 67 250,— Gesetzliche Rückage . 5 256 600— jeugnisse. . 145 766,99 1938. 46 221,06 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Besell Abschreibungen auf Anlagen — 8 187 368 ,36 — ——— 1 —2 600 — Verbindlichkeiten: gertige Erzeug⸗ 165 621,06 der Bücher und der Schriften 8— Tn38 Ausweispflichtige Steuern .. ... 257 628 82 Soll. [ar, JH... “ 600— Lypotheken 600 000— nise . 138 386,95 Abschrei⸗ Se eee Ddene Köae. z-Aleber ⸗ Gesetzliche Berufsbeiträge .. . 747970 Verlustvortrag aus 1937. 137 98979 3 Maschinen u. maschinelle Anlagen lt. Bil v ver Sonstige Verbindlichkeiten.... 67 438 24 667 438 1 Vertpapiere. 1 975,— 8 bung a. Aufflärungen ns 8 Sa-ee 8 Sichlat d 6. Reingewinn: a) Gewinnvortrag 470,89 Löhne .504 174,05 ““ Im voraus erhaltene Mieten ... R6385- Geleiste An- . Bebänbe 4 363,26 162 257 50 die Buchführung, der Jahre lden Jahres.-. b) Neugewinn. I1I1“ ehã 8Z8Z1“ 111 767 93 Zugang 3 513 2 eingewinn: 1“ 8 1 2*,2 111ö1“ aschine - bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 8 6““ 4 304 730 65 Soziale Abgaben.... 44 57743 =2 358 50 Gewinnvortrag am 1. Januar 19318 .. . 12 043 48 Baderungen . EI11““ am schriften 6 “ 8 Abschreibungen a. Anlagen 18 786,53 2 Gewinn für das am 31. Dezember 1938 abgelaufene von L 1. 1938 2 210,— 5 1 8 rträge. “ Andere Abschreibungen! . 2 221 46 Aögang durch Bilanzberichtigung 1055,— Geschäftsjähr. . 8 8 302 21 20 315h Warenliefe⸗ Zugang 1938 3 966,39 I““ Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 4 023 524 45 e. 2 8 “ . .4 170,20 5 225 20 8 11“ ehlhsfr Uackechsfr serle runge 792 —s bruar 1939. 8 8 Beteili ä 191 514 36 n 2 2 9 2 e“ 28 849 30 1u1“ 2 1 . ehe Wechselobligo R.ℳ 200,— ig . . 361 792,54 E Treuverkehr Süddeutschland Beteiligungserträge.. hae Steuern vom Ertrag und 4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. kurz⸗ 11“ Lechsel... 2 665,86 Abschreibung 3 006,39 3 120=— zili 8 der Treuverkehr Deutsche 3. Zinsmehrertag 84 102 45 Vermögen 8688 949 08 lebiger Wirtschaftsgütervlt. Bilanz vom 31. 12.1937 29 702 — S 8 450 71898 Schecks .. 2 1 197,05 1 1 Fi 8. e hand Aktien gesellschaft Außerordentliche Erträge . 5 118 50 Beiträge an Berufsvertre⸗ Zugang durch Bilanzberichtigung.. 38 418 8S 6 Gewinn⸗ und Verlustrech nung Kassenbestand b Summe des Anlagever⸗ . vhrfeld eacg. dr zenas eger Gewinnvortrraeg 420 89 T.ee “ 2 046 656 Zugang durch Kauff . — 8 60 für das am 31. Dezember 1938 abgelaufene Geschäftsjahr. all Reihzienligh 88 1“ . . g äbve. Wirtschaftsprüfer. 4 304 730/65 ußerordentliche Aufwen⸗ . . . — nk⸗ ; s 2. Juni b 8 8 küe 8 D-ese⸗ 8 . . 2. 30 000 “ 19292 0 Aufwendungen. 3 E. ℳ 9 2 vHoß. IRienkas de e . . . .3 000 000 8. 8 “ 869% Nach dem Lr-ee.eg vn⸗ es hnngena e nng g. Ee 8 lli ve ge esg Löhne und Gehälter . . . . . . ... 8 N76 7133 eckgut⸗ 8 8 indlichkei — ses sent. Rer an ilschein der Bücher und Schriften der Gesellschaf somie der vom Vorstand erteilten Aufe en], B& Paenern.. z1n. .47 1020.:: Sehae abgcbanmer ........... P———1 Rr. sissre Renen0hicha 189 grwrcererm sebere Seerehee de debicherng der Boßfenvhen — Er Haben. . Umlaufsvermögen: G Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 99 Sae hthan Zank⸗ 36 109,52 . 4 ferner auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 “ heagee ben vasch sn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. träge nach Abzug der W hi ltsc er Andere Abschreibungen und Rück ellungen.. 8 34760 gs aben. . 5 b b 50 für di is 200 ab 6. Juni 1939 erlin, 8-s . g zͤug 1. Warenbestände und Stoffee b sch g9 st -9 Sonstige For⸗ 7 3 090 069,50 für die Aktien 1 bis 200 ab J Deutsche Revisiong⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Aufwendungen... 919 060 2. Forde e 1 8 ief u““ v11“ 32 980 86 4 szahlung gelangt: Mhesevwr “ Außerordentliche Erträge. 7 502 ven ex von PWatewlisfenmngen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 201 159 55 derungen. -9s.,19 1 315 179 311/ ꝙGEewinn⸗ und *“ Juszs rung, gen 2. Main bei der Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Warneke, Wirtschaftsprüfer.
Verlust: “ 3. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. Unkosten für Reparaturen und Instandhaltung.. 84878 12 131 024 89 Aum 31. Dezember 1938. Gesellschaftskasse und der Die am 6. Juni 1939 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Verlustvortrag 1I1“ 4. Sonstige Bankguthaben.. . . Sonstige Aufwendungen... ö. . .. 84 1872 Passivu. — E“ V Deutschen Bank, Verteilung einer Dividende von 89% beschlossen. Demgemäß gelangt der Divi⸗ 1937 . 137 989,79 8 5. Sonstige Forderungen... .... Außerordentliche Aufwendungen E11““ 15 0208, brundkapitan hcgea, 1 150 209 Aufwendungen. 8 in Berlin bei der Deutschen Bank. dendenschein Nr.72 A8Z1öö1“ Iee4 . Fesnn die der Rechnungsabgrenzung dienen Zuweisung an die gesetzliche Rücklage . . . . . 1ea liclagen: ... ... E16 84 61231 Wir bitten, die neuen Zinsscheinbogen EE““
969 362 22 IV. erlüstvottrag 1937 „. .. .. “ 88 941 68 e hsan. “ Ihg 1 b gesetzliche - lagevermögen C ö1“ — auf die Aktien Nr. 10 00 † bis 14 800 bei abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer.. . 2 2 7. st 1 7 G ortr q .A8 „666ä 8 Rü 1g 8 8 5 1 f 2 Marienthal⸗Bad Liebenstein, den V. Verlust 111us “ — 1 287 92 Gewinn für ds am 31 1938 abgelaufene Ge⸗ “ 9 Hnelcge,, 156 800,— II11““ Erträge. 84 612 31 aeanr-e2g Gesellschaftskasse einzu 6. April 1939. ee“ b 75 äftsj 8 20 34566 fb. de) . 1“ — stauschen. b 1“ 8 Der Vorstand. Gedeckt durch Einziehungsreserven 92 881 75 schäftsjahr . . . .. .. 8 392,22 8 —5 Rücklagen . 167 154,56 323 954 Nach dem abschließenden Ergebnis Auf die noch umlaufenden Rℳ 31 800 und zu den Aktien über Eℳ 100,— mit ee— 2
Nach dem abschließenden Ergebnis n 8 F 543 4713 Rücstellungen . — meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Altbesitz⸗Genußrechte entfallen 312 9% abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. 8 EEEEe
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3 85 “ — “ . Erträge wisse Schul 94 680 Grund der Bücher und Schriften ] Zinsen, auf den Gewinnanteilschein Nr. 7 netto mit E.ℳ 7,20
der Bücher und Schriften der Gesell . .. Schulden. .“ Gewinnvortrag am 1. Januar 1938 4 12 009ℳ 1 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Her Genußrechtsurkunden. Zahlbar: vom 7. Funi 1939 ab bei der 1“
schaft sowie der vom Vorstand erteilten I. Grundkapitall 1“ 88 Ertrag aus Miete und Stromlieferung ... 515 48231 8 thek Aufklärungen und Nachweise Sand -rwi- aan der Gesellschaftskasse oder bei Bank für Industrie und waltung A.⸗G., Berlin W 62,
Aufklärungen und Nachweise entsprechen (314 Stammaktien à Rℳ 1 000,—) ““ Außerordentliche Erträge “ 15 945 71 bindlich⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Deutschen Bank Frankfurt Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Düss ldor
1 1“ 3 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ a. Main oder Berlin. Deutschen Bank, Berlin und Düsseldorf,—
die Buchführung, der Jahresabschluß und — (80 Stammaktien à R. ℳ 100,—) — . der geschffkepergchn. soweit er 84 5— II. Freie Rücklagen!. . Gei 1mlgs örund “ gehören an: Dr. Char⸗ Dresdner Bank, Berlin und Düfseldorf, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Lt. vorjähriger Bilanz vom 31. 12. 1937 109 600 — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grumd V . “ schriften. März 1939. les Neuhaus, Hamburg⸗Harburg, Dr. zur Einlösung. schriften. Zuzüglich aus Bilanzberichtigung... der Bücher und der Schriften des Actien⸗Bauverein „Passage“, Berlin, sowie der vom dan 1u . Mülheite⸗denhr, den de. Zöwrr Willy Hans Braun, Frankfurt a. Main. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Marienthal, den 6. April 1939. 193 780 — Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 8 gratung 70 929,322 Dr. Gasters, vS2s zer enagns die Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechts⸗ Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben, Vorsitzer; Konsul Hans Harney, F. Strecker, Wirtschaftsprüfer. Abzüglich Verlustbeseitigung.. 92 881 75 Jahresabschluß zum 31. Dezember 1938 und der Geschäftsbericht vom Mai 1938, sower istige ⸗ Dem Aufsichtsrat anwalt Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt Düsseldorf; Generaldirektor g. D. Ludwig Heinrichsdorff, Berlin; Bankdirektor Dem Vorstand gehören an: 1. Theo⸗ Rückstellungen ““ er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. nolich erren: Hugo Stinnes, Mülheim⸗n . a. Main; J. L. MeConnell, London: Alfred Hölling, Berlin; Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin; Karl Roehle,
dor Trénel, Marienthal; 2. Reinhard Berbindlichkeiten: . “ Berlin, den 12. Mai 1939. 8 . 144 953,38 orsitzer; G-e. vearng Oberstleutnant a. D. v. Braunbehrens, Düsseldorf (wiedergewählt); Dr. Ernst Schneider, Berlin; General z. V. Joachim ““ 1 ler, Essen, Stellver Bad Nauheim. von Stülpnagel, Babelsberg. 8 ö“
Lux, Bad Liebenstein. 1. Hypotheken und Grundschulden . 1 113 635 02 Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 3 8 Dem Aufsichtsrat gehören an: 2. Guthaben von Kunden .. . . . 8 1 036 35 I“ Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Walther Jah 1937 . Dr.⸗Ing. öne ael Neuhinzugewählt wurden: Düsseldorf, den 6. Juni 1939.
1. Fabrikbesitzer Otto Reum, Bad Lieben⸗ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 62 10 329 69 Döhring, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg v. Wiedebach⸗Rofith inn 8 . che, Essen; Erich Kukat, Neu hinzugewählt wurden: Hubert 8 Der Borstand. Walter Rothe.
stein, Vorsitzer; 2. Fabrikbesitzer Rudolf 4. Sonstige Verbindlichkeiten. . . 14 229 71] 139 23077 Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Axel Lindberg, Stockholm; Major a. D. Johr 6“ 1 dfe Ferh Rothe Essen. S. Tasker, London; F. K. Planitz, Bad
— — — 8 8 —— . C 2 „ 82
Börner⸗Sachs Barchfeld, stellv. Vor⸗ 8 2 8 1 Robert von Uggla Stockholm; Bankdirek Il lin. 7 . Godesberg. . sitzr; 3. Banldirektor Wilhelm Lint, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1— Verlin den 2. 8 1536 ankdirektor Allan Wettermark, Ber I. 1 Essen, 28.86. ö2 rantfurta. u, den 2. Juni 19891 A““ 6 571 488 . 88 Mai
28 Königsberg i. Pr. 30 Der Vorstand. Dr. Hugo Hein iey. W1““ 11u“*“ 1 8 11“
8*
Hugang 156 929,83 I net Attiva. “ p 937.... 9 090,02 — 2. Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondse⸗ 50 000 — 1450 000 —
E6 5 5
Vermögen
8 8 2. 9*. 0⁴ 2
e