8 9
8
11“ 8— 11““ 4
Staatsanzeiger Nr. 131 vom 10. Juni 1939. S. 4
8
Berlin: bei der Dresdner Bank, 8 8 1 8. 66 1“ 1 [14652] sammlung bei der Gesellschaftskaß bei der Deutschen Bank, 8 8 Brandenburgische Städtebahn A. G. in Berlin w 35, Tirpitzufer 38 afse bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, 8 Namens und im Auftrage des Vor spätestens am dritten Tage vor dei bei dem Bankhaus Delbrück Schickter & Co., sitzers des Aufsichtsrats werden die Hauptversammlung bei der Preußer
bei dem Bankhaus Hardy X Co., G. m. b. H; 8111 * 8 Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit schen Staatsbank (Seehandlund1’”¹ “ “ 8 1 88 1½ 5 Frankfurt (Main): bei der Dresdner Bant in Frankfurt (Main), G szu der am Freitag, dem 30. Juni Berlin W 56, Markgrafenstr. 39077 ea ““ b Berlin, Sonnabend, den 10. Funi bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), “ 11939, um 10,15 Uhr in Berlin W 35, Deutschen Girozentrale — Deut 8 b — — bei dem Bankhaus Grunelius X Co., v1 b 1 Matthäikirchstraße 3. de Klei⸗ schen — in Berlin 5 1 [14647] Niederb “ bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes:; — 8 ner Sitzungssaal), stattfindenden or⸗ Gertraudenstr. 6/17, der Brandenbur 7 Akt 4 nderbarntmer samm jejeni vons München: bei der Vayerischen Staatsbank, “ sdentlichen REe er⸗ gischen Provinzialbank und Ginn 8 jen⸗ “ Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. bemennangesn veeseniaen Arionäre be. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Rechnungsjahr 1938. 82 der .öe Feb ee. 3 8 gebenst v Natteleng b 88 e e g en “ 199; EE. ger 27. Juni zwei Stunden eean- Versancher 8 2 — — bei der Deutscheu Bank Filiale München 1“ . Tagesordnung: Vakoobstraße 130/132, der Dres ꝗ . EW] 1 feüindet im Dienst⸗ lung bei der Gesellfetg 4 erluste. ER. A I R. ℳ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, 4 Vorlage des Geschäftsberichts und Bank in Berlin W 56, Behre 6 “ Permer des 1 Aufsichtsratsvorsitzers⸗ Beritn elhe msel haftstasfe gn Löhne und Gehälter ... . . 3 221 977,34 8 8 bei der Bayerischen Vereinsbank. ] “ 11“ .“ 8 8 des Jahresabschlusses für 1938 Nr. 35/39, bei öffentlichen Instituten . 111155.. lejähr. C 9, Klosterstraße 71 — 72, die oder spätestens 88 249 Jumi 153 5 3 Wir bitten unsere Aktionäre, mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 10 gleichzeitig die Erneuerungsscheine zwecks Aushändigung nebst dem Vorschlage des Vorstan⸗ oder bei einem Notar hinterlegt haben Bilanz zum 31. Dezember 1938. lährige ordentliche Hauptver⸗ a) bei der Berli 8 . 8 der neuen Gewinnanteilscheinbogen einzureichen. des für die Gewinnverteilung und An Stelle der Aktien genügen aut — — “ der Gesellschaft mit nach⸗ d) ber 9 Stadthank, Abschreibungen auf Anlagen....... 1 2 479 619,˙84 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Dr. jur. Wilhelm dem Bericht des Aufsichtsrats. amtliche Bescheinigungen 99 Aktiva. 1t ₰ g; 1. Tagesordnung statt: Kreises Miedeemmunalkasse des Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen 349 264 74 Koeppel, Berlin, I. stellvertretender Vorsitzer; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt (M.), 2. stellvertretender Vorsitzer; Direktor „Beschlußfassung über die Vertet Staats⸗ und Kommunalbehörden Sachanlagevermögen: Ben⸗ age des Geschäftsberichts, der NW 40, Fried ich asen Berlin . Ausweispflichtige Steuernn 1 800 635 Richard Arendt, Franksurt (M.); Direktionspräsident Dr. Edmund Barth, Zürich; Landesbauernführer für Bayern Bürgermeister lung des Reingewinns. und Kassen sowie von der Reichsbaut Bebaute Wohngrundstücke 3 strech und der Gewinn⸗ und Ver⸗ c) bei der Brandenburgisch fer 82 Sonstige Steuern und “ 359 440 12] 2 160 075,58 Johann Deininger, M. d. R., Burtenbach; Kommerzienrat Direktor Bernhard Fischer, München; Direktor Ernst Henke, Essen; 1— Beschlußfassung über die Ent⸗ und deren Nebenstellen über die be⸗ 37 100,— 1685” hnung für das Geschäftsjahr deshauptkasse Verkif b-2 gr. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen W 35 122 Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Oberbürgermeister Josef Mayr, Augsburg; Oberbürgermeister Dr. Otto Merkt, Kempten; lastung des Vorstandes und des ihnen hinterlegten Aktien. Wegen e Abschreibung 1 000,— 2g Beschl . 8 1 Matthäikirchstr. . eeeini⸗ Außerordentliche Aufwendungen . 9 28 883 17 Direktor Karl Peters, Essen; Oberfinanzdirektor Erhard Röttenbacher, München; Kommerzienrat Friedrich Schmid, Augsburg; Aufsichtsrats. 8 Verfahrens bei der Hinterlegung d baute Fabrikgrundstüͤcke “ 2. 2 uͤßfaß ung über die Genehmi⸗ d) bei einem deutschen Notar Zuweisung an die freie Rücklage . . 1750 000— Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Ratsherr Rechtsanwalt Wilhelm Schwarz, M. d. R., Memmingen; Dipl.⸗Ing. Georg See⸗ 4. es n ster ann gtnfschtärat. 8. e der Einläz⸗ öö8 214 800,— .N. aeh Sbetang, “ hinterlegt haben Reingewinn: Vortrag aus 1937 bauer, Berlin; Direktor Arthur Winiger, Zürich. 5. Wahl des Ab chlußprüfers für das karten wird au § 29 der Satzun her⸗ 88 0 500,— 3 e.. orstandes und des 8; 8 8; 1 30 169 04 77 Augsburg, den 6. Juni 1939.* ö Geschäftsjahr 1939. wiesen. 18 nüschreinng. Aufsichtsrats. Argeie der Hinterlegung muß der “ 1.eS Ee98. “““ Lech⸗Elektrizitätswerke Aktden⸗Gesellschaft. 8 8 6 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Berlin, den 8. Juni 1939 Unbebaute Erm. . keufassung der Satzung (§§ 1— 31) Nn eegrhe zwei von ihm unterschriebene 8 11 073 240/17 Bernhard Monath. Alfons Baarfuß. sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ Die Direktion. göschreibung 20 000— hter dercsicht gung, der Richt⸗ S. . v.- 1“ E1“ 6 29 Abschreibung 2 eee des Reichsverkehrsministers VBerlin⸗Wilhelmsruh, 8. 6. 1939 Gewi 1e 8 san b . ewinnvortrag aus 1937 .. 52 928 65
rechtigt, die ihre Aktien spätestens Müller⸗Sateius . Lü-NN8, 8 9. kehrsmi von der Hauptvor⸗ Dr. Müller⸗Haccius. Borchart, Naschinen u. maschinelle 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1939. Der Aufsichtsrat. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 9995 61712
[14147]. G A 8 zwei Stunden 11“ 8 8 . 8 8 g — u T ' 4 por⸗ 8 RNSA: 2
Bilanz am 31. Dezember 1938. Aktiengesellschaft. v—-—˖ęOCB—OZC:OAOL˖— ’ v “ Zur Teilnahme an der Hauptver Engel, Vorsitzer. Außerordentliche Erträge.. . 8 1 024 694 ,40
b b ——;— . -= 14143]. I15,50 “ 114157] 11 073 240/17
“ a. Aktiva. Stand am Zugang Abgang Abschr. Bilanzwert Aktiengesellschaft Kunstmühle Aich ach, Aichach. Abgang. 50084,73 u““ K 5,4 8 Hagen, im Mai 1939. 8 11ö1“” . 1. 1. 1948]ꝙ%& Bilanz ver 31. Dezember 1938. Fe 200 294,77 ommunales Elektrizitätswerk Mark, Aktien⸗Gesellschaft, Hagen. Kommunales Elektrizitätswerk Mark, Aktien⸗Gesellschaft. Einrichtung: . 8 . b 8 Abschrei⸗ Abschreibung 92 434,77 Bilanz vom 31. Dezember 1938. Der Vorstand. Otto Schmidt. Dr.⸗Ing. Hermann Piepenstock. Anfangssaldo 700,— 1I1. “ 88 R. K R. ℳ ⅞ R. ℳ hR.Nℳ ₰ RMℳ ₰ X“ Zugang bungen Rilcnna Perkzeuge, Bekriebs⸗ und ee Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Abschreibung 11b 8 “ . 1. 19 8 8 1938 31. 12. 1939 Feschäftsausstattung 8 1. Ausstehende LC1A“ ₰ R. ℳ ” een Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Kraftwagen: ———— 9- 85 88 8 I161 8—* „Einle a rundkapital 1 290 767 ie Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesch äftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1 Anfangssaldo 3 039,69 Wohngebände J+ 62.79276 3 722 231 910 I. Anlagevermögen: R.Mℳ [N R.ℳ 9 ₰ ₰ V gbschreibung 15 999, —8 8 II. Anlagevermögen: sbschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschefftene hf 9., v b) Fabrikgebäude 1. Bebaute Grund⸗ gurzlebige Wirkschaftsgülker 1. a) Pübret. ö 119. Wohngrundstücke: erlin, im April 1939. “ “ ö 55 “ 8 Stand am 1. Januar 1938 „2189 506,68 Dipl.⸗Kfm. Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.
Abschreibung 639,69 4 -en en st Beteiligungen: Baulichkeiten. 39 811 03 20 929,03 587 175 u6“ 1 888 86 Zaulichkeite 8 1 Betriebs⸗,Wohn 1 38 Zugang . 969,656 Zugang ee Der Aufsichtsrat besteht aus: Oberbürgermeister Heinrich Vetter, Hagen und sonstige 8 2 224,656 2 208 107,68 Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Karl⸗August Wietfeldt, Iserlohn, stellv. Vorsitzer; 1“ Umbuchung .. 102 719,86 LLandrat Dr. Karl Bubner, Altena; Direktor Hermann Clostermann, Hagen; Fabrikant
x Milchhof A.⸗ 98 8 Unbebaute Grund 8 Ii. G ö“ 5 9185 737% yu587 676 Gebäude ... 146 409 653]= 147 e- 1 294,89 Milchzentrale Maschinenu. masch. zr Abschreibung 2 224,65 b EEEE ¹ . ꝛanl GmbH. 7 000,— 157 000— Anlagen —. 3 460‧613 — 303 984 84 221 145 84 541 838 2. Unbebaute Grund jggleis 18 500 — b) Bebaute Betriebsgrundstücke: Stand am Julius Dahmen, Iserlohn; Direktor Theodor Drost, Hagen; Fabrikant Walter Forkert, Warenvorräte—.—.— 234 96 4. Transportanlagen 24.140.— 28 921 07 1 52 985 ,32 8 116“ 1159n 2 10 a1lg halgshteibung 8 500,— 1. Januar 191388 10 786 695,20 )0 Mlühlenrahmede; Rechtsanwalt Max Klingenheben, Lüdenscheid; Stadtrat Hans Ei ene Aktien 116“ 3 320 — 5. Vertiilun sanlac 31 478 — 25 869,49 57 344 49 “ Wasserkraft . . 27 000 27 000— — — 8 e““ 397,09 Kohk, Hagen; Landesrat Dr. Kühl, Münster; Fabrikant Richard Motte, Hagen; “ 8. aus Waren⸗ 1 eö 8 8 2 — Maschinen und . Finanzanlagevermögen: 10 570 0925 59 Direktor Dr. Hermann Müller, Berlin; Bürgermeister Dr. Friedrich Pott, Hohen⸗ v 1 10 968,89 es “ maschinelle An⸗ 8 “ Anlagewertpapiere 11358 “ * umbuchung. 18 853,55 limburg; Justizrat Dr. Wilhelm Römer, Hagen; Landmesser Max Schnevoigt, Pletten Kasse Senhen “ 8 8 9688 chäfesausdatken 20 256— 105 519,48 19 — 135 755 ,48 lagen 1“ 126 665 20 036 113 600 Umlaufsvermögen: 2. Unbebaute Grundstücke: Stand 1 berg; Oberbürgermeister Karl Friedrich Schumann, Lüdenscheid; Bürgermeister Pau a ve. estand 1 und Post⸗ 8-b afin 8 “ “ 919 b 28 44 Kraftfahrzeuge 1* 2 548 8 370 Varenvorräte: . “ 1998 aute Grundstücke: Stand am 1. Januar “ Steller, Halver; Bürgermeister Robert Vierkötter, Altena; Bürgermeister Dr. Otto 8108 v. . ven. Beteiligungen.. h eas, n Ean esn V . Gleisanlagen . 1 500 200 1 3008 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ gu v111“”“ vn. ge. 8 “ Weinert, Schwerte; Direktor Wilhelm Weishaupt, Hagen. 85 abe .„ 2„ 774 G b1“ 16“ 4 8* 8 8579 8 7 5785 59[738 3 WüEF. so 92 66 3 u] . ( 99 6 9 9 9 6 6 5 5 8 8 881 8 8 3 — 1340 210=1572 030, 511 1 7107757491 923 76]1 418 606 Landwirtschaftl. V füffe “ 18 88n “ Uncbn 121 573/41 82 Die in der Hauptversammlung am 22. 5. 1939 durch das Los ausgeschiedenen 189 87993 Fuhrpark 500 — 100 400 Halberzeugnisse 34 404,65 chͤugg 121 573, 23 824 . ¹ 2 9 8 2 . G 89 879 93 II. Umlaufvermögen: 99 rpark.. 0 — 40 dbereug 189 888/86 417 655 “ 8 chinelle Anlaceeeesee Aufsichtsratsmitglieder: Fabrikant Julius Dahmen, Iserlohn, Fabrikant Richard Schulden 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 280 423 Beteiligungen. 250 — 290- gertigwaren .190 589,88 88- as hinen und maschinelle An 6 Stand 88 Motte, Hagen, Landwesser Max Schnevoigt, Plettenberg; Oberbürgermeister Dr. Grundkapital... 150 000 — 2. Halbsertige Erzeugnisse.. . . 712 739 313 625 I 1 338,52 23 444/88] 308 73818 Fcegsten orce eaig S 12 889 L“ 18“ 8 87g. 24 044 554 Kar-⸗August Wietfeldt, Iserlohn, wurden einstimmig wiedergewählt Gesetzliche Rücklage: — 1. 8. Fertige Erzeugnisse. 390 127 1a68b —— gegebene Anzahlungen.. 16 W8*4* - setzliche Rücklage: 4 Wertpapiere 182 376 — II. Unufgeemögen: ö 1I“ Lefer⸗und Leistungsforde⸗ 4. Leitungsnetz einschließlich Einrichtungen der [13901]
EEEI
—
abzügl. aktivierte Löhne . 172 052 97] 3 049 924 37
2
2,
Anfangssaldo 10 000,— 6 Wer “ Vorräte: 1 Sa2. ch de .Se g98.⸗ 5. Besitzhypotheken . 143 505 50 men 77 049 Stationen, Transformatoren Hausanschlüsse “ 8 5 Zuführung . 129 834 39 111616““ 423 236,14 8 Forderungen an Konzern⸗ und Zähler: Stand am 1. Januar 1 1 Zuckerfabrik Schladen A.⸗G., Schladen / Harz.
1938. . 1 000,— 11 000 — Feleeete Fahingen. .
2 2* 8. FSo —. † zr— P 9 jo sfer 8 2 bj 28 2.n 8 9875 38 b 2⁴ 898 4 % Rücklage 8“ 1 635 19 Forderungen uuf Grund von Warenlie ferungen und ⸗le stun Neue Säcke und sonstige Materialien 905,89 511 679,83 garmittel... . . 5 8 260/ 85 b Zugang EEE11“ 593,83 . . zʒmhhhec. . 7 706,45 HAurlguthaben . .. 5 921[141 1 27708 835,61 Aktiva. 1 „NRRqI1I1“
Rückstell 1 2 786 oNI1 114A4“*““ 1 891 525 /30 1 2. stellung I. .... 786 Ss Forderungen an Konzernunternehmen .. . 2 851 26 2. Hypotheken und Darlehen... L1161““ sguthab Rückstellung II. . 384 24 4““ 3 588 40 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 8 Eonsige Forderungen.. 2 935(80 Abgag . 18 808,85 27 090 026 I. Anlagevermögen: “ 1e 61 v“] 6 ns Leistungen.. . EEo“ . . 128 157,911 Weltvortrag 379 109 40 Grubenbau Zeche Auguste 1075056 98 8 Bebaute Grundstücke: Verbinblichtenhen Iegn 1. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 44 513 48 Fasabestand einschl. Postscheckgathaben ’ .. 86 8. . 1808 541, 45 Zugang, Abgang.. . . . —,— 1043 036 98 2) vnsen⸗ . 29 000,— 888 e. 58sg. 12. Sonstige Bankguthaben .. 1 38 891 90 ndere Bankguthaben .—. 780,2 Iö1a1a“ 1 11 — b Esé n i ugänge.. . 9 647,20 38 047 20 vee. en ““ .“ — 1 1 1L2LE, gucrellngen 9. .. 34 624 . 2725 813,58 Zugänge.. 274,42 198 574/42
188 82n9 8 “ 6 399 235 88 11 “ 8 erwindlichkeiten: Abgang auf Anlagekonten 1 935 078,81 490 734/ 77 “ v. 8 böböbö“ 8 574/4272 190 000 —-
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Passiva. 1 b ppothekenschulden Werkzeuge und Inventar: Stand am I. Januar Unbebaute Grundstücke: Grundstücke. ....
auf das Jahr 1938. e1“ . 1 800 000 b1114“4“ . . 500 000,— 89 25 000,— JbXX“; 1 Maschinen und maschin. Anlagen.. 344 000,— 5 Gehalter . .... 8 160,— Wertberichtigungen auf Forderungen . 110 000 Zuweisung 191u8 . 2000, — 32 000,— 1l schulden 137 800,— Konzessionen und Grunddienstbarkesten: Stand Knurzlebige Wirtschaftsgüter.. ncäkare orc ang “
am 1. Januar 199’89s ..
„ „ „
—
Soziale Abgaben . 1 915 92 1 Rückstellungen auf ungewisse Schulden. 1 132 036 2. Andere Rücklagen: antscguiden 1 er 1u.“ 90 055,— 8 EEöö 22 8 8 Sonse u ““ 1,— . Abschreibung 22 156 66
“ — V LE Erneuerungsrücklage seit 1. 1. 1938 unverändert 10 000,— Sonstige Ver⸗ 6 1.3 8 Umlauf Kraf 29 339/ 1.“ Schusp; —. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermöge 18: 1 bindlichkeiten 93 465,32 501 388 75 Beteiligungen: Stand am 1. Ja⸗ , Umlaufsvermögen: Kraftwagen 899,69 162eo 1. Schulhspoihelen . . . . . . ... 1 Delirederepeseibe Besteng 1. 1938 “ 7 382,70 lägrenzposte ———— 9 322 nuar 11138380r1lͤl... 127 892,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 30 90178]%
No 8 11“ 8 nub 5 8 8 5 8 22b-8g Eb66555 U2 8 8
Wertberichtigung auf For “ I 2. Verpflichtungen gegenüber Banken. . 1 333 626 e Zu 8 1 g “ 8 Uüce sposten 1 g. 1““ 000,— 1A11“ . 8 132 638/68 ““ b) kurzfristig: 8 abgeschriebhner Verluste 1 978,47 ““ 892—S EE11““
Zinsenmehraufwand h“ 686,35 3 1. Verbiudlichkeiten aus Werkspareinlagen.. 1 095,48 1 1 “ 1 808 58185 Abschreibug 22 000,— 1 66 825 265 Eigene Aktien nom. R.ℳ 17 7 9 8 450—
Besitzsteuernn 7 582 05 2. Anzahlungen von Kunden .. . ... 5 718,27 8 “ “ 8 - Gewinn⸗ und Verlustre nun üea 8 Fporderungen auf Grund von Anzahlungen.. 68 139/80
Sonstige Steuer r... 3 88695 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Abgang durch im Jahre 1938 abgeschriebene Ver⸗ 1 1938. strechunng III. Unilen eeemögen⸗ d Betriebsstoffe 1 128 897 65 .“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Uebrige Aufwendungen ¹ 10 878 45 rungen und eistungen —““ 360,77 8 üste 6“ .. .. 63,85 . — — 1. e; Hilfs⸗ un etrie stoffe 36 749/40 1 165 647 05 8. 32 und Leistungen ““ 9 000 — Zuführung zur gesetzlichen 8 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ Verbindlichkeiten: Aufwand. R ℳ ₰ Waren 88 - S 88 88g 8 3 Sonstige Forderungen..... 30 788 60 . Wertpapiere 933 432 622 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken 752 62
Rücklage.. 1000 9 v141“¹“; 5 642,59 11“ . . 768 987,50 1 Lerlustvortrag aus dem — ö“ „230000. 22. 8 Gewinn 1938. 4 693 811 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Fotsahre 379 109 40 Eigene Aktien im Nennwert von Rℳ 230000,— 86 8es Andere Bankguthaben.. . . . ... 10 549/80 291 226 28 . zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener und Leistungen ... . . .. 70 431,22 Löhne und Gehälter. 483 225 96 Hypotheen . 3 594 972/95 N98 229 28
S 86 41 372 04 . Zerbindlichkei über Banker 105,— 1 — Wechsek . E 1“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . . . . . 201 105 Soziale A Geleistete Anzahluneeann.. 1 bgaben.... 36 445/41 Liefer⸗ und Leistungsforderungen .1 528 140 96 Passiva.
Ertrag. “ .46. Sonstige Verdindlichkeiten. .. . 226 002,42 1 023 381 99 Sonstige Verbindlichkeien. . 89 388,58 Anlageabschreibun 1 1 1G ’ G ö x 226 002,42 S v V V gen. 150 658/42 204 816,5, i “ Gewinnvortrag aus 1937 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn ———— 100 655 24 Nichterhobene Gewinnanteilscheie. .. . . 232,— insmehraufwand... 2 894,10 11““ 8 888 08 1“ EE“ Rücklage. “ 49 500
935,19 Bürgschaf * Avale R. ü 2000,— 1I1“ usweispflichtige Steneen, 206]2 e6*] . . G d.
G6 8 Bürgschaften R.ℳ 60 000, Ava 8 usweispflichtige Steuern 70 206 34 — . 3 Reichs Sond ckl 10 184 59 684 Aktivierung des rn⸗ 2 10. Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichs⸗ 3 . Sonderrücklage.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19325 . 24 144,84 31 539 I Eenceh. . .... 50 000
1 . 8 V. Reingewinn: Vortrag aus 1937 . . 14 533,27 eiträge an Berufsvertre⸗
b Inventars 4 700,— 1 635 19 Gewinn in 1858.. 520 035 59 Gewinn 1938. „ 1 ,20 736,96 25 270 tungen — 3 683 bankguthaben „ „ „ 1088 164 1 . —
Ausweispflichtiger Rol — — . 1 Verbindlichkeiten: beric ““ 1“ 6 399 735/88
I eingewinn 3 22 42 keiten 1 ö111.““ 32 564 35 1021 Ic. Femn m. L..8.2. 12. Sonstige Forderungen, davon B. ℳ 20665,44 6 Verbindlichkeiten an Rübenlieferanten 215 770 Ertrag aus Beteiligungen 6 000 — Gewinn⸗ und Verlustre nung Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Dezember 1938. 78
1“ 1169 446 78 hypothekarisch gesichertes Baudarlehen. 319 550 57 9 141 149 52 Verbindlichkeiten gegenüber Raffinerien 90 872 66 “ 1 172/50 fkfür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. =qy= 1“ 8 8 g — *½ 7
Ertrag. IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 35.733 65. Sonstige Verbindlichkeiteen . 13 707 20 320 350 45 2sn 8 Krah.Aufwendungen. 308 5 züsweispflichtiger Roh⸗ 48 9722 33. Reingewinn 1938/09 29 194 ,60 8 41 372/04 Aufwendungen. R. ℳ 99, Löhne und Gehälter — 1“ 148 1 überschuß. ....
V. Empfangene Kautionen. 1 1 V S vwvF 275 666 05 “ 76 311 888 56 8 enece- Milchvertriebs⸗ Löhne und Gehälter .„... “ 3 954 951 69 Soziale Abgaben.. . 3 eens. 5 9990 8 8 n Aktien⸗Gesellschaft. L42X““ ö“ 268 298,47 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1 28 faisch Kellüfvortrg rhe Erträge. 14 671 33 pasfiba. “ “ be Der Vorstand. Curt Kunze. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 491 923 76 Andere Abschreibungen 12s8g Vorjahre 9. “ 379 109 40 I. Grundkapitte.t. F.en A FSegäens g. 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis Zinsen .. . 11A“ 22 702,18 voI1 1988 ü Fns eee-“*“* 1309 00, 8 säasS 1“ — meiner pflichtgemäßen Prüfung aufGrund] Stéuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 840 44601 Steuen “ 12 41106 de 1 89 III. Freie Rücklage, . Löhne und Gehälter 8 245 865 71 der Bücher und Schriften der Gesellschaft/ Beiträge an Berufsvertretungen 8 . Z“ 18 734 80 Beiträge an Berufsvertretungen .“ g. 000— baungenfeld i. B., den 19. April 1939. Iv. Wertberichtigungen: 8 Soziale Abgaben .. n2 3 14 02882 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. — „ 24 144,84 Zuweisung an gesetzliche Rücklage .. . “ . mwollspinnerei Lengenfeld i. B. 1. Wertberichtigungen für Anlagen: Stand am Abschreibungen auf Anlagen . 83 308 46 klärungen und Nachweise entsprechen die Gewinn in 19 518. ... .495 890,75 520 035/59 Reingewinn: Vortrag aus 1937 . 4 533,27 ö“ Aktiengesellschaft. 1. Januar 1938. . 43 080 156,01 1 Zinsen ““ “ 36 77390 8 der Jahresabschluß und der 8 8 757 aen 8 Gewinn 1938F . 20 736,96 25 2702 Thorey. 1 Abgang . 18 18 808,85 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 50 174 46 See heen Jahres 8— “ 8 6 1172 092 50 304 058 4 Nach dem abschließenden Ergebnis 8 43 061 377,15 . Beiträge an Berufsvertretungen “ 9 317 65 abschluß erläutert, den gesetlichen Vor⸗ 1u““ 1 ä 3 1 Erträge. — sasenerpflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 8 Zugang. .. . 2 365 817,44 45 427 164 60 ““ öö 1es. e le hec 24 228 60 858 “ uß 24 144 84 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausweispflichtigen Auf⸗ sowie und Schriften der Gesellschaft, 2. Delkredere bE 50 000⸗—45 477 164 60 heingewi “ ““ Leipzig, den 21. März 1939. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 5 993 702 24 wendungen 3 . 2277 613 91 lärunoer vom Vorstand erteilten Auf⸗ 818 “ 5588 607 58 “ “ 1493 087 70 Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Erträge aus Beteiligungen.. 4 050,— Sonstige Erträge . . . ““ 21 91116 uchfähr und Nachweise entsprechen die V. Rückstellunen . . ] 8 2 1 8, 8es, — je Außerordentliche Erträge.. 95 195,42 Gew 1“ 4 533 27 gö ührung, der Jahresabschluß und der VI. Verbindlichkeiten: “ 1 Ertrag 111u“ Turnusgemäß schieden durch Los die ze ewinnvortrag au “ G — —⸗ eschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1. Hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschrei⸗ b 1 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 9. beiden Aufsichtsratsmitglieder Albert 6 117 092 50 304 0583 böschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ pungsanleihe 1925/26 . 4 788 900,— b Außerordentliche Erträge . . . . . . . eas 193 08770
vin ee es ee arahfer oits. ic PFrse⸗ 89 9. der B 8 2eeöee Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf g⸗ Nlanen i. B., den 27. März 19399. g. Sce 1 4 618 93 1
* 8 8 4 4 F „ 8 ℳ4b u 5* 1 gr ij he n Sr S † 9 osel f † NM s d erte 88 8* 294 e . är, . 8 8 5 ngen on 1 üö 1 3 8 F 4 4 ; 5 † 8
Die Hauptversammlung wählte beide Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund deee e11““ 8b11 der Jahreaabscuß uht vegtlandisch⸗Erzgebirgische . Feht ag Leistungsverbindlichkeiten 1 88 8* 86 ber 88 1Sr Fehen asn saen isgemazen rükeng eaf geand
22 2 85 “ 11“ (las agen0 un Jahrezas ehtanten u Geschc e denn Jahrezabschluß erläutert, den geselichen Vorschtsten Völlnen⸗ veeagesellschaft. vdbCVö17276 2900 254 66010894 91007 flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahfeepsühenend uee „ . . 9 g/ L en, den 22. März 1939. 7 . b ——
ö * 5—
495 000
Ruhegehalts⸗ und Ruhelohnfonds Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Milchvertriebs⸗ “ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Abschlußprüfer: Bittel, Wirtscha tsprüfer. 81 Ppa. Schneider. vr. i 111“ 84— 10. Mai 1939 Aktien⸗Gesellschaft. Dresden⸗A., Prager Str. 56, im April 1939. 8 8 15 In der heutigen Hauptversisganka dscthe is. sclsssen⸗ auf die edem Aufsichtsrat gehören an: VII. EEE11ö1”“ 8 78 971 16 11.1.““ Albert Willer Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Curt Kunze. 1 Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft. Vorzugsaktien 6 3% und auf die Stammaktien 4 % Dividende zu venh dersizer; alk Dr. Albert — Gera, Kautionsgläubiger: 1. Barkautionen. en 58 3 8 Schladen, 10. Mai 1939. 1 1 Der Aufsichtsrat: Vorsitzer: Albert Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V. Dr. Dre chsler. Dieselbe gelangt bei der Bayerischen Vereinsbank in Miünch hens Kommerzienrat Christian Fopp, 2. Sonstige.. 8 eeg Gbbe A.⸗G. 8 er Vorstand.
8. 2 7. 22,1 82 . △ 2 . 5 9 „ r ͦPhr 4 8 i % 1 ü 1 8 8 — Kunst; stellv. Vorsitzer: Karl Töpfer Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Georg Kanz, Direktor der Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Aushändigung des Gewinnante Otto Ho — „½v. Vorsitzer; Kaufmann Reingewinn: Vortrag aus 1937 ‧.. V Gottlieb Pulver; Paul Kiehnert; Fritz Dresdner Bank, Dresden, Vorsitzer; Direktor Heinrich Fritschi, Zwillikon (Schweiz), Nr. 15 zur Auszahlung. Nedascher, Falkenstein/ Vogtl. . Reingewinn 19388... EIEE“ Bodo Reckleben. Ludwig Rener. Gottfried Linnemann.
Albert Jürges. Heinrich Koch.
Rudolph; Michael Siebauer; Alexander stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Franz Frucht, Chemnitz; Dr. jur. Alfred Keller, Aichach, den 5. Juni 1939. Tpore vren besteht aus: Helmuth 1 8 9 J76 341 888 061 Büschel. Brugg (Schweiz); Dr. jur. H. P. Zschokke, Basel, und Frau Melanie Friese, Kirschau. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Kunstmühle Aichach. „ Fallenstein /Vogtl. 88 S “ — 8 * 8
8 8 8 8