Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 12 Juni 1939. S. 4
Köthen, Anhalt. [14495]1 Marklissa. [14508] B 496 — 5. 6. 1939 — Gemein⸗] schafter: Kaufmann Walter Reumann saarbrücken. J 8 17.
1 Amtsgericht Köthen. Handelsregister nützige Wohnstätten⸗ und Sied⸗ in Elmshorn. Ein Kommanditist ist Amtsgericht Saarbrücken. Abt. Köthen, den 6. Juni 1939. Amtsgericht Marklissa, 6. Juni 1939. lungsgesellschaft mit beschränkter vorhanden. Die Gesellschaft hat am Handelsregistereintragung Abt.
Veränderung: “ Neueintragung: Haftung, München. Die Gesell⸗ 28. April 1939 begonnen. Nr. 1663 vom 26. Mai 1939 bei der 4 924 Bierverlag Gustav Drange, A 144 Alfred E. Besenbruch schafterversammlung vom 28. April — z191 Firma Metallurgische Gesellschaft 1 zugleich t
Köthen. Der Kaufmann Kurt Drange (Faserstoffabrik mit Textilgroßhandel)] 1939 hat Aenderungen des Gesell⸗ Rheinberg, Rheinl. [14519] Saar Gesellschaft mit beschränkter 1 en r
in Köthen ist als persönlich haftender in Bad Schwarzbach. schaftsvertrags nach Niederschrift, ins⸗ Amtsgericht Rheinberg. , Haftung Société Metallurgique “ Gesellschafter in das Geschäft einge-— Inhaber Alfred Besenbruch besondere die Erhöhung des Stamm⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Sarre à responsabilité limitée in (Zweite Beila e) treten. Die offene Handelsgesellschaft Se sZa säsze e8 5 1 kapitals um 400 000 Hℳ auf 1 000 000 am 2. Juni 1939 bei der Siedlungs⸗ Saarbrücken: g hat am 1. Januar 1939 begonnen. Melle. . gesellschaft Rossenray, Akt. Ges. mit Der Prokurist Orschel vertritt die E,„ ——— 8
Handelsregister Amtsgericht Melle. B 668 — 7. 6. 1939 — Chemische dem Sitz in Rheinberg folgendes ein⸗ Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗
Köthen, Anhalt. 14496 Li Funi 1939: 3 8⸗ Il it be⸗ getragen worden: schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ 1 1 körpern und Lampenschi 9 4 9 2 nha 1 Löschung vom 1. Juni 1939 Forschungs⸗Gesellschaft mi e⸗ getrag ch Pro 1. ande sregi ter. Marienstr. 10): p ich rmfabrikation, Weiden. [14553] enoffenschafts⸗ und Darlehnskasse Güssefeld und Um⸗ 8 0
14509].ü, beschlossen.
Amtsgericht Köthen. 8 183 Friedri Elsmeyer in schränkter Haftung, München. Dr. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ kuristen. 20- rokura 2 b Köthen, den 6. Juni 1939. Hn 1b 4 Paul ba bi e niche mehr Geschäfts⸗ lung vom 18. April 1939 ist der Gesell⸗ Q˖-ss—u⸗ʒ b Schwarz erloschen. Amer Amts Handelsregister — gegend (Kreis Salzwedel), eingetragene “ stsvertrag neu gefaßt und geändert Saarbrücken. gür die Fncgbeg in 6 ) wird eine Löschungen: Mecgere Weiden (Oberpf.). 8 Genossenschaft mit ränkter Haft⸗
1074 Wilhelm Ullmann, Köthen. Münche [14511] Alfred Treibs in München bestellt währ für die Richtigkeit seitens der „Haufzer, Stuttgart (Ber dem. 2-— 178 ee. regi ter
Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm une Fandelsregister 7. 6. 1939 — Münchener Verein 8 7 ] § 8 (Jahres⸗ der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Registergerichte nicht übernommen. . 6.,Str. 14 Lancesgeß ger, Rirchen mvech⸗adräha 978 b 6 8 trggen wojeh.
Ullmann in Köthen. b. Amtsgericht München. Krankenversicherungsanstalt auf Ge⸗ Entlastung usw.), § 10 ist eingetragene Firma Horst Scharf's g. und Prokura Eugen Hausser er⸗ Nr. 59, Gemischtwarengeschäftz. Ve. Alverdizsen. [14561] K.SZ” Heschluß 88 Se8 er⸗ 1 München, den 7. Juni 1939. genseitigkeit, München in München. weggefallen. Mode⸗Salon in Saarbrücken gemäß schmalkkalden. [14539] 8 Veränd schäftsinhaber. Andreas Werner, Kauf⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregister Gegenstand vr Ua auf die Lahr. Baden. 1u „ [14497] I. Neueintragungen: Durch Beschluß der Hauptversammlung 14520] §F. 31 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von H.⸗R. A 605 Firma Leonhard B 57 M. 1 erungen: mann, Kirchenlaibach⸗Bahnhof. ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Förderung der gemeinschaftlichen Ma⸗ Handelsregister A 1 O.⸗Z. 228 Firma A 2598 — 6. 6. 1939 — Rudolf vom 18. Februar 1939 und durch Be⸗ Kiesa. 8 b 5201 Amts wegen zu löschen. Erbe, Schmalkalden. Gesellschaft annheimer Lagerhaus⸗ Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. eenentenutaüh gern emein ohne Be⸗ Carl Haberer, Schuhwarengeschäft Bart, München (Vertretung in schluß des Aufsichtsrats vom 5, April Handelsregister Amtsgericht Riesa. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Der Schlosser Bernhardt Linde in tung, Stutt mit beschränkter Haf⸗ Wels. (14554] b. H. in Farmbeek i. L. eingetragen 88 ung auf Beaeeen Maschinenarten
in Lahr: Die Gesellschaft ist aufgelöst Radio⸗, Elektro⸗ und Phonoartikeln 1939 wurde die Satzung nach Nieder⸗ R. Tö“ 8 spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Schmalkalden ist in die Gesellschaft als nicht mehr Gegsert; Fritz Thomas ist Handelsregister worden: Lng. orde ug die v erloschen. ee und Handel mit solchen, Hermann⸗ schrift, insbesondere hinsichtlich der H.⸗ . 2904, SS 1939: Firma wird dem eingetragenen Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schäftsführer ff häftsführer. Zum Ge⸗ Amtsgericht Wels, am 1. Juni 1989. „. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Calbe a. d. Milde, den 6. Juni 1989 Lahr, 5. Juni 1939. Amtsgericht. Schmid⸗Str. 10/0). Geschäftsinhaber: Vertretungsbefugnis, geändert. Zwei es Ferag 8 . Jasg S dessen Rechtsnachfolgern eine Frist getreten. V Fahnn FG Dr. Eberhard Veränderungen: . vom 18, Februar 1939 ist der Amtsgericht. 3 Rudolf Bart, Kaufmann in München. Vorstandsmitglieder oder eines mit Fn 8 8 Uon e Geßs äft „[von drei Monaten bestimmt. Schmalkalden, 6. Junt 19yéö9. e 889 8 annheim. Gleiche Ges. 2,55/137 Firma „Elektrizitäts. 88 Abs. 1 (Beitritt zu einem Revi⸗ “ Lahr, Baden. (14498] Der Sitz der Niederlassung ist von einem Prokuristen sind vertretungs⸗ Riesa. Er hat das Ges 8 mit dem Saarbrücken, den 27. Mai 1939. Amtsgericht. Abt. I. gerichte Reutlinaltn urch die Amts⸗ wert Wels“ Aktiengesellschaft in sionsserband) des Statuts geändert. Elsterwerda [14569] Handelsregister A 3 Bl. 172 Firma Frankfurt a. M. nach München verlegt. berechtigt. Prokuristen: Dr. Hermann ech zur Fortführung der Firma Das Amtsgericht. Abt. 17. CCII1I1 alingen für der mefülingen und Wels. Als Mitglied des Verwaltungs⸗ Alverdissen, den 6. Juni 1989. Bei der unter Nr. 39 des Geno fen⸗ Duffner & Co. in Lahr: Ceschäfts⸗ A 2600 — 6. 6. 1989 —. Römer Beck in München; Dr. Franz Stutz in übernommen. schönau, Schwarzwald. [14540] gen, die folgende Firmenzufat ehlassun. rates gelöscht. Mag. pharm. Gustav Das Amtsgericht. schaftsregisters eingetragenen 8 inhaber ist jetzt Kaufmann Friedrich Drogerie und Parfümerie Walter Gröbenzell. Jeder von ihnen vertritt “ Fehhg 114521] Saarbrücken. [14592 Handelsregister „Zwweignieberlassunn Zeätze fü hren: Rizy. Neu eingetragen: Josef Tikal, Anklam [14562] schaft Rein Heim“ eingetragene Ge⸗ Göhringer in Lahr. Die Firma ist ge⸗ Langheinrich, München (Drogerie die Anstalt in Gemeinschaft mit einem Cargn beabstan; E g 980 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 9 Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald, bzw. „Zweigniederlassung Eßlingen⸗ erster Stadtrat der Stadt Wels, Die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ändert in Duffner &. Co., Inh. und Parfümerien, Hohenovollernstr. 54). Vorstandsmitglied. Die Ausgaben wer⸗ 8 gt, — — den 5. Juni 1939. Fü. mit Wirkung bis zur nächsten General- kingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht, Plessa, ist eingetragen: Die Ge⸗
Friedrich Göhri Geschäfns enn 8 1n raus der. Abt. A des hiesigen Handels⸗ der Abt. A des hiesigen Handelsregisters is b zw. „Niederlassung Ebingen“. h Hener Friedrich Göhringer, Lahr. Geschäftsinhaber: Walter Langheinrich, den durch wiederkehrende, im voraus registers “ Karl eingetragene Firma E. Hochapsel in 4à 2 O.,Z. 38 Otto Fieger in Todt⸗ Württ. Kredithilfe für Gewerbe versammlung und satzungsgemäßer schränkter Haftpflicht in Japenzin heißt 8 ——
Lahr, 6. Juni 1939 Amtsgericht. Fachdrogist in München zu erhebende Beiträge gedeckt. Nach⸗ 1 1 1 8 8. Die Firma ist erloschen. ün; Zeich sbe . 8. . G G b 8 zu erhebe Beiträge „ . ch0 8 Saarbrücken gemäß § 31 H.⸗G.⸗B., nau. en. und Handel, gemeinnützi zesell⸗ Beichnungsberechtigung. jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Ja⸗ 1 A 27 — Dachau — Heinrich Bau⸗ schüsse können nicht erhoben werden. E“ sh 8 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu schaft mit peschränkter E penzin, eingetragene Genosse 1939 8eggesst ttglieder sind Liqui 31 HGB., G FGG. 8 g⸗ orstandsmitglieder sin i⸗
Limbach, Sachsen. (14499] mann, Haimhausen (Gemischtwaren⸗ Die Hauptversammlung kann eine wegen zu löschen. löschen. stettin. [14541] Stuttgart (Lautenschlagerstr. 2): Dr. Wertheim. (13999] mit beschränkter Haftpflicht. L.
Handelsregister einzelhandelsgeschäft, Haus Nr. 15). Kürzung der Versicherungsansprüche 1“ 2 “ . eines Wider⸗ Handelsregister Eri egg — 8 Ankl den 3. Juni 191 d gif zelhandelsgeschäft, Haus 2 z Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Zur Geltendmachung eine der Amtsgericht Clettin. sghriche Kisselstein ist nicht mnehr Ge⸗ Veränderun vn hex te eos. Elsterwerda, den 16. Mai 1989.
Amtsgericht Limbach, Sa., Geschäftsinhaber: Heinrich Baumann, beschließen. Alle Bekanntmachungen B e. 1 1 spruchs gegen die beabsichtigte Löschung 1— 1 führer. Zum Geschäftsfü WE 1““ x Amtsgericht. “ den 7. Juni 1939. Kaufmann in Haimhausen. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1ee d. eengense desedtce. wird dem eingetragenen Inhaber oden Abt. 5. Stettin, 3. Juni 1939. bestellt: Karl Häcker, Mäftsf Ekaf K.R n.g 822 h.2 Rüüme⸗ Das Amtsgericht.
Veränderung: A 37 — isch⸗Partenkirchen — III. Erloschen: 8 882 sen Rechts er ine Fri — Veränderungen: art. e . Shg. 1 B rk. 6 . g 7 Garmisch⸗Partenkirch dessen Rechtsnachfolgern eine Frist dessen Rechtsnachfolgern eine Frift 8 1292 H. A. Winkelhausen⸗Werke 9 Löschungen⸗ Inhaber: Hermann Krimmer, Küser⸗ xö“ Emmendingen. 14570]
A 237 Hermann Bauer, Limbach. Dr. Fritz Ferchl, Mittenwald (Apo⸗ 6. 6. 1939 — M. Weißbart & Co., i ; von drei Monaten bestimmt. ’ 3 8 meiste inhä Werthei Ge⸗ 8 Nie Einlage der Kommanditistin ist thete und Drogerie, Bahnhofftr, 19, Der ofiene Hand.eesl⸗ 1“ Saarbrücen, den 30. Mai 1939 1. Frerch deh. ih. 1c823 Treuhand Schwaben Gesell⸗ sce ts we 0e nhändrerz Werthean, che. beerunser Benofsenschahtöregister nt see vbeedetn. rabgesetzt worden. 8 heschäftsi er: r. Fri rchl, aft ist aufgelöst. Firma erloschen. “ ; . sgericht. 17 a 9 d ausge⸗ aft m 8 H einkeltere. 8 .; ei Nr. Spar⸗ un⸗ arlehnskasse, g Em 88 J1““ 6. 1989 — Augußt Aunkel, “ cieden. Direktor. Ferdinand Elbes⸗ Runktgan. Geflchankten, Fastung, Berriebe red, deg ehergangzderm dem eingeiragene Hensssenscha eseunge 8 2 Linz, Donau 114500] / B 666 — 6. 6. 1939 — Chemische München. . saarbrück 14522 ausen, Stettin, ist zum Vorsitzer des uidatoren: Hermann Gänßle und Max Forderungen u Verbindlichkeiten ist bei schränkter Haftpflicht zu Schöbendorf) ʒBand I1 O.Z. 29 Emmendinger 8 Handelsregister 3 Fabrik „Aptal“ Gesellschaft mit be⸗ 6. 6. 1939 — Thomasbräu⸗Keller eee e I““ 522] E“ 114*“ Zesäcnges beften, .) Großr sn 9 ettnacker, Notare, Stuttgart. Liqui⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Wein. süte üngetzagen daß . T“ n8g. X. Linz (Donau). schränkter Haftung, München Clemens Haustein, München. Handelsregistereintragung Abt. A Handelsregisterneueintragung Abt. A eiettin a1. G. SFrongehe 26. 7† dation beendigt. Gesellschaft Flbsch. händler u. Küfermeister Hermann Darlehnskasse tretungsbefugnis der Liguibatoren il
Neueintragung: NaTe ührer. Geschäftsführer i r. scha 8 gung führer. Zum Geschäftsführer ist Dr. olgendes einge⸗
rag n. — 1458 in den bisherigen § 6 (Aufsichtsrat), 9gs ist veasschtgt die unter nl 29¹
Linz am 5. Juni 1939. Westendstr. 146). GCegenstand des Nr. 3303 vom 17. Mai 1989 bei der Nr. 3911, vom 30. Mat 1988: Füünt die Prokura des r. Nölle ist erloschen. bestorünten 8essgsce , gtt * Junfr gusgeschlassen, Wertheim, den schaft mit, unbeschrankter Haftyflicht⸗ beendee Die Firma ist erloschen,
Veränderungen: Unternehmens ist die Herstellung und Neumünster 14512] Firma Gebr. Becker in Saarbrücken: Wi 8 jse. b Ne. 2 1 8 EEE1.“ ; 5 b 84 edeg. . 5 8 : Wirth & Cie. Obst⸗ Gemüse⸗ Süd⸗ sh. -* Fee-e w ia., 4. 57215/17 Firma Papier⸗ der Bertrieb von chemisch⸗pharmazeuti⸗ H.⸗R. A 808 Fa. Hermann Gardt⸗ Der Kaufmann Walter Becker in een. und enegele Ln ig 8 b ö Lettsneee 8,cdFaninsat)⸗ vsäqui⸗ de nerfh sharn den 5. Juni 1939. Kassel. [14573]1 warenfabriks ⸗Gesellschaft Klein⸗ schen Präparaten, von chemisch⸗techni⸗ hausen jun., Neumünster. Saarbrücken ist in die Gesellschaft als Großhandlung, Zweigniederlassung Löffler 8 nicht mehr Geschästsführer gt. Gesellschaft gelöscht. Wiener Neustadt [14555] Das Amtsgericht In das Genossenschaftsregister ist am münchen (Linz, Kleinmünchen 213). schen Produkten und von Nähr⸗ und Der Ehefrau Frida Gardthausen geb. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Saarbrücken in Saarbrücken. . — r t C11“ 847 Amts⸗ als Handels ericht — 25. 5. 1939 eingetragen:
r (Linz). „Aptal“. Sta apital: 2 000 8 M. erteilt. 8 autet jetzt: H. ecker & Co. o. Offene andelsgesellschaft, die am FIv 2 ; pe; Löschung einer Firma: Genossenschaftsregister wertungs⸗Zentrale eingetragene Ge⸗ Treuhänder allein. 8e 8 1181“ G 8 1939. H.⸗G. Farben⸗ & Lackfabrik. JG1“ begonnen hat. Persön⸗ HEngeeaßen ensescg, sees eerg⸗ els tegkelcle Feserana (Meckl.), Reg. A 9,259 /8. Grassen e Amtsgericht Berlehurg, 2.6. 1939. nossenschaft mit beschrändter Laftpflicht Linz, Rhein. [14501] Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 1 Saarbrücken. [14523] hr chastenge dese schofgen; 1, Johunn danghaczeag. Lene. (Harz). Offene 1“ Fechben in Tete⸗ vedcee nicgs, Aunssung nemg Han⸗ 1“ 47 . des Unternehmens ist
Handelsregister 8 März 8 en Ldas Neunkirchen, Saar. [14513] Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2790 in Saarlautern. Dem Mathias Uebel⸗ nae Gefellschafltr feit EEö’ mann Scheven ist 89 eer Fefelrsheft und Landesproduktenhandel Chri⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Berle⸗ jetzt: Gemeinschaftliche Senehge von Amtsgericht Linz (Rhein). e gen Velrischee Bepbachefr 188. Handelsregistereintragung: 11““ Fernes, Marion zu E111“ 85 besiter und Holzhändler Otto Büchner ausgeschieden. Ernst Friedrich Scheven Sam. e Co. (Sitz: Wr.⸗ vn bes Eiataes ht batzer ehns ucht⸗ g* wv lwie A 269 Dominiku⸗ g: Südbeutsche Auggüb H.⸗R. A 700 Firma Thermozentral, nig s eing ag ne a. schränkung auf den Geschäftsbe eb und Walter Büchner, beide in Hayn ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ eustadt. etriebsgegenstand: Handel § 1 des Statuts ist dahin geändert, die Beschaffung der erforderlichen 269 Dominikus Clemen, Manu⸗ Sü⸗ eu sche Ausgabe. Inh. Julius Werner, Neunkirchen⸗ Kann in Saarbrücken gemãß § 31 Zweigniederlassung Saarbrücken Pro⸗ (Harz). Sie sind einzeln zur Vertretung tender Gesellschafter eingetreten mit Vieh, Fleisch und Landesprodukten daß die Genossenschaft ihren Sitz in Zucht⸗ und Nutztiere und die Einfuhr 8 „ 2 8 s un m⸗ i 1 en. —— 1 2 atum der Ei ung: 1. Juni 1 ürfn. orhanden ist, sowie die Er⸗ Peter Nelles ist in die Gesellschaft geschäft, Geisenhausener Str. 10). Ge⸗ 11““ Mai 1939. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ S [14584] Stolberg (Harz), 5. 6.1939. Amtsgericht. Tnal, Thür. [14548] Berlin. [14565] richtung von Agenturen auf Märkten als persönlich haftender Gesellschafter schäftsinhaber: Franz Faver Forster, Amtsgericht spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Saarbrücken. Saarbrück Handelsregister b 1 1t f8 In unser Genossenschaftsregister ist für Schlacht⸗, Zucht⸗ und Nu vieh. eingetreten. Kaufmann in München. g 8ee wird dem eingetragenen Inhaber oder Ganeefnnegtsein ee h . Iüet z 8 Lneen. zanr “ 145498] Amtsgenicht, Khal (Thürtngen), Natteerberg. ehe hte-lsess 8 ünßetrgceg Feroeg: ve Pps,ss Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 83 Wi ini jsti 8 „ G s ine Fri L lsregisterein b 1 1 1z 9 39. rg, Einkaufszentrale E . — . Witwe Dominikus Clemen, Christine II. Veränderungen: Nordent [14514] dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von Nr. 330 vom 30. Mak 1989 bei der Amtsgericht sund, 6. Juni 1939. 1 en 6. Juni 2 hege. sees warragsszefet . 5., & Gegen § 1
— Drees. Hönnin⸗ 1 b ge1 8 H.⸗R. Di ö Veränderungen: geb. Drees, Hönningen, Rh., Ehefrau & 2599 — 6. 6. 1939 — Friedr. Handelsregister drei Monaten bestimmt. Firma Albert Thomae & Co., Ge⸗ h ereh E“ Böhm 8.-R. B 27 Firma Gebriider Thiel 4 814 Otto Richter Handel mit stand des Unternehmens nach ’ — b 8 Tabakwaren, ZBins. Alleiniger In⸗
Hermann Mollenhauer, Maria So hie B 3 eö Saarbrücken, den 24. April 1939. schrä tun 1 ; S 1 85 Hgh ar Mas⸗ aßermann’'sche Verlagsbuchhand⸗ Amtsgericht, Abt. III Nordenham s ca;bn sellschaft mit beschränkter Haftung G. m. b. H. Ruhla. iff. 3 des Statuts ist jetzt Förderung, tschaftsreg⸗ 1 1 T lenen, Fönnangen, Mheic hefran lung, München (Theresienstr. 82/0). den 2. Juni 1939. Das Amtsgericht. Abt. 17. in Saarbrücken: stralsund. 114544] Die “ 85 Max Riedel in haber ist der Kaufmann Otto Richter Uüic be und sunbet, Weidegenossenschaft e aer 8 sch c. gSe.e Hönningen, Rh Sean Fen. ist als der Genich ggefn⸗ L -. 1. saarbrücken 114524] ha. esenschast Za etegiFer h Amisgericht Stralsund, 6. Juli 1939 Fuhlg, Albrecht Thiel in Ruhla, Wer⸗ in Zahna. Se. “ 1s 8 1 sgeschieden“ Gesellschafterin aus der Gesell chaft aus⸗ 5 Heinri ock in Nordenham. Cen, ee 8 wickelung; zum Ab⸗ Kaus⸗ H.⸗R. 957. 8 ; 8 Ener Vogel in Ruhla ist erloschen. waren⸗ und kebensmit dunngfelhande . a7. A fne maetrdern veselscheft ausgeschieden. geschieden. Gleichzeitig ist der Direktor. A 82 Fmil Lewenstein in Burhave. 8 mann Albert Thomae aus Saar⸗ nichae EEEE— Die “ Ceseschenführer Wittenberg, Bz. Halle. [14557] und Sicherung ihrer Keistungefa igkeit Generalversammlung vom 22. März 8 8 1 düeteh Faul in Manüheime in die Ge⸗ 4 888 ½ SG. eaengc ea. .-ee. brücken bestellt. schaft, Stralsund, ist erloschen Otto Eichel in Ruhla und Dr.⸗Ing. Amtsgericht Lutherstadt Wittenberg, fn Deangte an de 1“ L“ b V 8 ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ . 6. len in Seefelder. Pau Weinberg in Saarbrück 9 “ b K. H. Schmidt in Eisenach sind zu den 10. Mai 1939. r. 2 andeslie p xS. gpe ; 1 gen. v“ “ .en sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Außendeich. had § 31 809 1 11 Röchsten Fes saarprücken. 14535] stralsund. 1714545] ordentlichen Geschäftsführern, Albrecht Neueintragung: schaft für das eg-g; ,- br. ghe a e.e 8 nsch 1 P. 8 8 1 er⸗ der Gesellschaft sind die Gesellschafter A 147 Georg Axen in Nordenham. Amts wegen zu löschen Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Stralsund, 6. Juni 1939. Thiel in Ruhla, Franz Ackenhausen i à 815 Richard Krüger Buchhand⸗ Segelmacherhandwer 8 ez 7. geschäftlichen Einrichtnngen bien weür⸗ b. H. in Lippflade. sterland G. m. Hedwig PenmnFgagt, die Gesetsceshel Einalegrgeetert Eblert & Co. in mamne ceklenhmechürn etnes ider. a.dcarls egisteggenFagunche dhe 0 neneEzrtranung; Se. 780 Os. Cisenach 1. wege ah ösahie Bieseeria eeigeng2n-3 habedn egn, Vofenahenndengern. 82,55 =—g. seschahc Schwachen stäcken und das 11.“ ke 1 z, je einzeln ermächtigt; die Gesellschafter E arden. “ ruch die Heabfiskat 5 „.Nr. 1617 vom 30. Mai 1. ar Christ Automobil⸗Verk 1 san zu stellvertretenden eschäfts⸗ Piesteritz. Alleiniger In aber ist der Posen⸗Westop. vSeee v; zti se asscserr “ Fier a Clemm und Walter Faul 8 8 8 203 Heinrich Mönnich in Noyr⸗ Uen ce gegen en becbsichsighe Seschung Firma h “ Stralsund. Herbern stich srenn. Mits dbleeregtfexmasbefng⸗ Kaufmann Richard Krüger in Piesteritz. ve W.“ e—- pilige E“ Ke 1““ 1 der Vertretung der Gesellschaft denham. d Rechtsn 1 1 8 gesellschaft in Kleinblittersdorf. ter, Kaufmann, Stralfund, ist Prokura nis na aßgabe des Gesellschaftsver⸗ 1 * in Lippstadt ist zum weiteren Geschäfts⸗ von loss A 279 Johannes Meßbauer in dessen Rechtsnachfolgern eine Frist Vorstand Merten ist verstorben. erteilt . 1ij ra trags bestellt macher und Seiler Berlin⸗Branden⸗ nutz geht vor Eigennutz’ ührer bestellt. ausgesch ossen. Me. ge. von drei Monaten bestimmt. Der orstand — Karl erteilt worden. gs 5 : Worbis. 1(14558] burg e. G. m. b. H. Amts ericht Amtsgericht Kempten (Registergericht) f Lippstadt, den 6. Juni 1989 4à˙8 — Pfaffenhofen a. Ilm — 6. 6. Nordenham. Saarbrücken, den 24. April 1939. Zum Vorftand ist der “ 1 Ses B 33 Fiftg eseger Thiel Amtsgericht Worbis, 30. A- 1989 vurg. Abe Shz, den 8. Juni —7989. den 7. Juni 16:8 1 D 8 A 18 2 . 1939 — Alois Pedrotti, Pfaffen⸗ A 29 Johann Bo to in Esenshamm. Das Amtsgericht Abt. 17 Philippi in Kleinblittersdorf este ’ Stuttgart [14546] Seel ach G. m. b. H. in 8 uh la. H * B 33. Industrie⸗ und Han⸗ 6 ——— — as Amtsgericht. hofen a. Ilm. Geänderte Firma: A 361 A. Sommer & Sohn in . 17, 13“ Aimisgericht Gentepart. Die stellvertretenden Geschäftsführer delsgefellschaft 8a9 H., Worbis. Bottrop. [14566] Kiel. (14572] afts⸗
8 2 — 2. 2 3 8 1 Li 2 2 2. 2 8 9½ 8 . Alvis Pedrotti Säge⸗ u. Hobel⸗ Schwei. Saarbrücken. 14525] / saarbrücken. [14536] 5 Handelsregistereintragungen 1 Stte EE11“ ö Die Kaufleute Fritz Hildebrandt sas ben 186 EE“ gesragen t8 89 15 1 1 1 . register am 3. Juni i Nr.
Lippstadt. [14503 1 8 F . 3 ve 2 Trem eges Jwerk Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. vom 3. Juni 1939. 1 ordentlichen Geschäftsführern mit Ge⸗ Fesannes Werner, fnamn. sind H“ “ 2 8 „„ 5 2 „ . . . . 2*9
Kempten, AIIgüu. [14571] Genossenschafts registereintrag.
H.⸗R. B 9: Eintragung bei der West⸗ A 25 — Starnberg — 6. 6. 1939 — Peine. [14515] Han⸗ b ber. 8 N .S . 8 agunk 1 2 — 8.— 6. 6. 19 1 2 Handelsregisterneueintragung Abt. A Handelsre istereintragung Abt. A Nr. 1 Neueintragungen: a chäftsführer. Kaufmann Otto O a os sälischen, Fandeseisenbahn⸗Gefeil⸗ Alfons Maier, Mürnchen (Handel Elhrnts 1“ i 1939 Nr. 3859 vom 24. Mai 1939: Firma 888 vom 81 söhei 1939 bei der Firma „ℳ 2148 Albert Fischer, Stuttgart ee Li ugle, nag beeach müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlehnsassengerein. eingetragene Ge⸗ Kiel⸗Neumühlen⸗ Dietrichsdorf: Der Eisenbahndirektor Regierungs. mit Reit⸗ und Wagenpferden sowie g Ta R.s. uni 1939. Willi Genth in Saarbrücken. Hotel Köhler, Alois Koch, in Saar⸗ Immenhoferstr. 17 Großbuchbinderei). 9 1 1““ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ assessor a. D Reinhold von Wihrschantz, 1RFün Her A 705 Peiner Helmschug „Schwarze Inhaber: Kaufmann Willi Genth zu brücken: vhaber. Albert Fischer, Buchbinder⸗ Tilsit [14549] wriezen [14559] 1gt as Betteas e RSrannofn 8 lung vom 6. Februar 1939 ist § 1 des . . D Sitz — 5 3 — „ 6½ 8 8 . . 1 8 4 2 . . ⁸ —; 2 . in Lippstadt ist zum weiteren Bor⸗ 88 182 1 6e Sclah - Husaren“ C. William Nagel. Saarbrücken. Die Firma ist erloschen. 4 8 Stuttgart. Handelsregister Oeffentliche Bekanntmachung. * vollständig in der Mitglieder⸗ Statuts (Firma) geändert. Die Firma standsmitglied bestellt CCCCEC“ Die Firma lautet jetzt: Peiner 11“ 89. Emil Bayer, Stuttgart Amtsgericht Tilsit, den 5. Juni 1939 Handelsregister 8 8 i 1939 lautet jetzt: Schwentine⸗Volksbank, Lippstabt den . F. 1 1939 11A1A“; 1939 — Generalia 3 jest. sSaarbrücken. [14526] [14587 (Handelsvertretungen in Eisen⸗ und A 1928, Carl Kahlau, Hweignie⸗ Amtsgericht Wriezen versammlung vom 8. Mai ange⸗ e. G. m. b. H., Kiel⸗Neumühlen⸗ ippsta 8 2289. 4 Handelsgesellschaft für Bürobedarf Heimschutz, Martha Wolff. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. rbrücken Blechkonstruktionen, Urachstr. 32). In⸗ derlassung in Tilsit der in Inster⸗ Wriezen, den 6 Junksduao nommene Statut ersetzt worden. Die Dietrichsdorf. Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, München Handelsregistereintragung Abt. B E1“ e Abt. B aber: Emil Bayer, Archttelt, Handels⸗ burg 1819. Firma bestehenden 8e.gt Genossenschaft 1 1. vf⸗ bei Nr. 52 Elmschenhagener Bank, Löt 14504] (WBeinstr. 9. Rrokurist: Zosef Wege⸗ Fhilippepurg. Baden. (14516] Nr. 463 vom 25. Mat 16389 bei der “ 69; Mai 1980 bei der vertreter, Stuttgart. Hauptniederlassung (ETilsit Hohe A 321 Richard Schulz, Geflügel⸗ “ 8 8 t e e. G. m. b. H., Elmschenhagen: Hanbelgtegister Amtsgericht Uhcen ee““ Handelsregister b“ 4 42 K eränderungen: Ftraße 78. Zigarrenfpezialgeschäftz. mastanstalt, Neutrebbin. Geägse⸗ Rlisdegz; Harnfdir Ces Vereins soll nichk Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Lötzen, 5. Juni 1939 18 106. — 7 6. 1069 — Consorttum Amtsgericht Philippsburg. waerengroßhandlung Gesellschaft mit 8 Gesellschaft mit beschränkter niiten Teemanms Vereinigte Fa⸗ Inhaber: Kaufmann Carl Kahlau in mäster Gert Schulz, Neutrebbin, ist in das Streben nach, Gewinn, sondern die lung vom 2. Märg 1989 ist g 1 des *eh. ebee 1 “ eee 1c Ge⸗ Philippszurg, 8 1. Juni 1939. nebebher Haftung in Saar⸗ Gastung In eehr eih 48,dee ne .Aankatan, Insterburg das Geschäft als persönlich haftender der wirtschaftlichen Schwachen w 5F e “ 8 8 5: eellschaft mit ränkter Haftung, eränderung: rücken: 8 ftorhesch vom ar bvertürkheim, Augs⸗ C—C— 85 t fgenommen. Offene 8 5 „lautet jetzt: henhagener Volks⸗ ; 6 23 mehr Geschäftsführer. um Geschafts⸗ eudorf. esetzes vom 9. ktober 19. wegen 8 — schzeitig 8 se Hauptniederlassung: o Rau⸗ Gandelsret . [999. 2 8 lautet jetzt: Richard . 8 ’ s agen. 8 Erich Willutzki in Lötzen. führer ist Dr. Alfred Treibs in Mün⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Vermoögenslosigkeir von Amts wegen 88 “ vumsetegs, ung gl⸗ gel- sher, Stuttgart⸗Hedelfingen. Vertritt Amtsgericht Tilsit, den 6. Juni 1939. ee Een . sunders ö ae g9 Amtsgericht Kiel. „e schen bestellt. nuar 1939. Gesellschafter sind der Holz⸗ gelöscht. gul⸗ trag wurde durch denselben mit einem weiteren Prokuristen. Veränderung: Neutrebbin. lb soll neben der Jgebende keit auch Lüneburg. [145051 B 209 — Verwertungsgesellschaft händler Wilhelm Kirchgässner in Neu⸗ schaftsvertrag wurde 1 d in 4 508 Antonie Eversmeier, Stutt. A 16620 Ewald Ewert & Co., halb soll neben der 1 Amtsgericht Lüneburg, 22. Mai 1939. enj 3 sells Kirchgä 8 5271 Beschluß in § 3 (Stammkapital) und in gart (Köni H it „Tilsit (Deutsche Straße 50, Clausius⸗ die Kreditwürdigkeit der Darlehns⸗ Leoben. 1 gerich g, für Montanindustrie Gesellschaft dorf, der Kaufmann Otto Kirchgässner dKönigstr. 51, Handel mit Damen⸗ Tilsit (Deutsch , ’ 8 Veränderung: mit beschränkter Haftung, München. in Graben und der Kaufmann Iösef Saenfahene7g. Fgozhrga. . fiägic ecihen eeee fertigkleidern und Nhsanlertigsngz: straße 14 und Landwehrstraße 19 8 198 Zehdenick. [14001] fucher. ven eogen. esc. ve J bö;-2 8. In das Handelsregister A Nr. 349 Neubestellter stellvertretender Geschäfts⸗ Kirchgässner junior in Neudorf. Die Handelsregistereintragung Abt. A bEbb lgen im euer Inhaber: Otto Eversme er, nialwarengeschäft, Drogerie, Destilla⸗ Bekanntmachung. sichtigte B millem g dät unh Veränderungen: 6 ist heute bei der Firma Lüneburger †† Dr Birknto b Fehh ; a vheee ecg. gung 3 machungen der Gesellschaft erfolgen i Bücherrevisor, Karlsruhe. Die Ueber⸗ tion und Gastwirtschaft). Offene Han⸗ Handelsregister vor der Bewilligung erforscht un spã⸗ Fer Ien: Elektrizitäts⸗Bürvd Ingenieur Her⸗ -“ EI11“ Kelelischaft E1 8 Josef Nr. 3464 vom 25. Mat 1299 bet der Deutschen Reichsanzeiger. nahme der Aktiven 18 Passiven ist delsgesellschaft. Der Kaufmann Karl Amtsgericht Zehdenick, 1. Juni 1939. ter deren wirtschaftliche Verwendung Gen. 1/122 Spar⸗ und Vorschu mann Mevyer, Lüneburg, folgendes meyer geldscht Handelsgeschäft vrit v Sehnn . Franke, Saar⸗ X““ beim Erwerb durch Otto Eversmeier Heinz Ewert in Tilsit ist in das Ge⸗ Veränderung: He neeg Beaufftchtigt werden. kasse ee v r. eingetragen: 39 — „Elin“ Fi 5n Fe r st. 1. ausgeschlossen. Antonie Eversmeier, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ B Nr. 3 „Görn & Krause Nachs. ottrop, den 2. Juni 1939. nossenschaft mit beschränkter . Die Prokura der Frau Martha 88. 28s G seusch 828 18 18 CC“ 1 esiht die Gesellschaft ist ein Komman⸗ St Gosef. en Handelsregister 4 Stuttgart, hat Einzelprokura. schafter eingetreten. Die Gesellschaft GmbH.“. Der Geschäftsführer Willy Das Amtsgericht. tung in Oberzeiring. b Meyer aus Lüneburg ist erloschen. Die 8 E ftun 4 88 „ eiist eing etee Nn. 204 ist heute bei der Firmea 4 81 Sport⸗Breitmeyer, Kom⸗ hat am 1. Januar 1939 begonnen. Schlaegel ist gestorben. An seiner Stelle 1 Gelöscht die Vorstandsmitglieder Karl Firma ist in: Lüneburger Elektri⸗ Ni 7 44g. zaha ,ee. Pee Bh 81 9, Follnow. 145171 G j 528] ꝙJ. Wies, Weinkellerei, St. Martin manditgesellschaft, Stuttgart (Büch⸗ Q˖-⸗/C—ʒ 8e,i ist der Kaufmann Walter Schlaegel in Boxber. „Sadem. 114567] Engele und Heinrich Feidl. stäts⸗Büro, Inh. Paul alingner, 2 ünchen. Ingenieur Franz. Ster⸗ Amtsgericht Pollnow, 1. Juni 1939. saarbrücken. [14528] · .-, ,e. fol 872 eingetragen senstr. 12): Ein Kommanditist ist aus⸗ VUrach [14551] randenburg zum Geschäftsführer be⸗ Genossenichaftsregistereintrag vom Neugewählt Alfred Neuper, Gutsver ändert J inger ist nicht mehr Geschäftsführer. Neueintragungen: A 110 Walter Amtsgericht Saarbrücken. in erwesel folge eschieden und zwei Kommanditisten Amtsgericht urach. stellt 5. 6. 1939 zu Gn.⸗R. I 56 Spar⸗ u. walter in Unterzeiring, und Fran geandert. 8 B 297 — 6. 6. 1939 — Bayerische Dreifke, Sanitäts⸗Drogerie, Poll⸗ Handelsregistereintragung Abt. 4A worden: 8 he eingetreten “ Handelsregistereintrag G Darlehenskasse, e. G. m. b. H. in elfer, Gastwirt und Holzhändler i 3 Werke von Gebr. Stumm mit be⸗ now. Geschäftsinhaber ist der Dragist Nr. 1751 vom 26. Mai 939 bei der . Die 7 ist “ A 1659 Gustav Schopf & Co., vom 3 Funt 1939. ] [14284] Neunstetten; Die Aügcichamhr des Oberzeiring, als Vorstandsmitglieder. v“ “ E1113“ Walter reiste, Pollnom. E. v 88 Hoeshas Nnrdes esicht 3 Stuttgart Reise⸗ und Versandbuch⸗ Veränderung: A. Nr. 34 Karl Vemlen Fanzelsregister Sihesris e Leoben. [14575] Amtsgericht Markliffa e Juni 1989 vrrehfüchenm, . Ue cichtz mehr f veh Prokurgh und die Firma sind er⸗ bnhlung, Eberhardstr. 10): Der per⸗ Knauer, Komm. Ges., Sitz veetttn. Amtsgericht Zeulenroda. “ erweitert durch gemein⸗ Amtsgericht Leoben. Abt. 8. 6 Veränderungen: ist der Generaldirektor Dr. C. it daen loschen — 8 kaftende Gesellschafter Gustav gen a. C. Je ein Kommanditist i Zeulenroda, 8. Juni 1989. schaftliche Benützung von genossen⸗ Leoben, am 6. Juni 1930. A 118 Avotheke Wigandsthal 1 in Effen⸗Borber bestellt LDie “ Seegaerea für den A üenam wortie h mülihen Fcepf Huüchhändler, vmssart⸗Snf en⸗ ausgeschieden und eingetreten. 8 EE16ö686 lich, In⸗ schaftlichen Einrichtungen, Maschinen⸗ Veränderungen: 8 z9 isch 2 77 „ 2 6“ 1 . ür den Amtlichen und Ni „ist nun Kommanditist. — 88 R. A 348 Alfred Bitter In⸗ . 25 8** ver Emil Misch, Prokura des Fritz Antesberger ist er⸗ 3 Amtsgericht Rantzau. Saarbrücken. 14529] Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ . Braner * Maercklin, Stuttgart Wangen, 4A1 [14552] 2 .eeenern 8 b nn s ä Borberg (Baden) 80 98 1.“ 1 n.E ga nal. eändert: Pächter ist loschen. Rantzau, den 30. Mai 1939. Amtsgericht Saarbrücken. zeigenteil und für den Verlag: 8 eplerstr. 29, Handelsvertretung für Amtsgericht Wangen (Allgäu). (Die Geschäftsräume befinden sich in 8 ¹ Gössenberg eeu EEA1ö1P6u“ 8 B 446 — 7. 6. 1939 — Baugesell⸗ Neueintragung: Handelsregistereintragung Abt. A 8 in Berlin⸗ binnereien): Prokurist: Walter Bra⸗ Handelsregistereintragung eulenroda, Alaunwerk.) . 6 . 1 Rudolf Claar in Wigandsthal. schaft Thalkirchen Gesellschaft mit àA 145 Walter Reumann & Cv., Nr. 3795 vom 26. Mai 1939 bei der J. V.: denhesta . ner, Stuttgart. Er und der Prokurist vom 5. Juni 1939 Zsenme er Inhaber ist der Ingenieur Calbe, Milde. e. 1 “ — 1 269 2. 5 2 2 5 81 4 4 2 2 2₰ . ◻ e. 8 . 8* 8 1 4 b A g * 5 V 8 4 22* gg Ka ( 12 ic 1 S 2 F 28 2 8 8 9— a „ tuttgar „Kumn b “ 4 8 2 . 2 8 G 8e, 8 Gwlas⸗ mhfchtung durch Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer warenfabrik G. m. b. H. mit dem Der Ehefrau Emil Steinbrecher, ae e erenreca⸗ (Großhandel g2 eng9 Beleuchtungs⸗ im Allgäu. Die Firma ist erloschen. 1“ ist heute bei Nr. 26 „Ländliche Spar⸗ in Afsach. üdolf Claar ausgeschlossen. ist die Buchhalterin Henriette Sitz in Voßloch bei Barmstedt in Hildegard Eee. Carl, in Saa- . “ 1 .“ “ l in München bestellt. b⸗Holstein. Persönlich haftender Gesell⸗] brücken ist Einzelprokura erteilt, 1 Hierzu eine Beilage. ö““ 1A1AA“ 1