8 8 5 1 8 W“ 8 ö“ 3 7¼ UAMhMhms Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 12. Juni 1939. S. 6 8 1“ — “ 1“ “
Gelöscht der Obmann Johann Tankl⸗] beschränkter Haftpflicht, Sitz in Trossin⸗ nisse abri „ H icht, T — 1 briknummern 908/1, 908 /2, rsforder: i gen. Das Staut ist am 14. Januar ; Föser 9061, 2991. 998%8 7 Konkurse und dimng, zer Fanurzsoperungen Lbenfa 2ee 1288 8½ Gast⸗ und 1939 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ 907/9, 907/16, 907/46, 905/1, 905/8, 8 fassung über die Wahl Beire Beschluß⸗ — ich, als Obmannstell⸗ . 89. naetge. Ver⸗ 19gsn 2572 18409, Vergleichssachen Verwalters sowie über die Bestrheren rtveter. 8 rtung von den Mitgliedern an⸗ 18453, 18455 a, 43355, 424 57, 70, 3. Wi Gläubigeraus 8 I . ”Aemterwechsel: Franz Beran, bisher gelieferten Milch in deren Namen und 44346, 44495, 44661, 14062, 11888 3 e snigeran schuses und 8 Obmannstellvertreter, nunmehr b⸗ für deren Kechnung. 44669, 44671, 44673, 44672, 44674, Berlin. (14843] kursordnun degeichneter 38mder Fen. mann. Amtsgericht Tuttlingen. 44675, 18454, 71, 904/12, 17118, 44434, Ueber das Vermögen des Kauf⸗ heiten somse allgemeiner Ahcgelegen Leoben. [14576] 44676, 44345, 44653, 44667, 44670, manns Herbert Fellmer, Inhaber der termin ist als Termin rüfungz. Amtsgericht Leoben. Abt. 8. eö 114584 44652, 904/36, 44413, 44414, 44631, nicht eingetragenen Firma R. F. Freitag, den 7. Juli 1939 - t Leoben, am 6. Juni 1939. Genossenschaftsregister ve drei Jahre, angemeldet am Henning Nachfolger, Berlin, Se⸗ tags 10 uhr. Sitzungssaal” iis 50evündermgen: „ Amtsgericht Werdau, 7. Juni 1939. 8 1939, vorm. 11 Uhr 45 Mi⸗ . 30 (Tiernährmittelhand⸗ Amtsgerichts Roth. Leoben, regifrtenrirtegenossenscht Veränderungen: Rr. ¹0995, 11 119, 19 846, 10 847, ll dühre dahe geon nraöversgnnen 8., eschäftsstelle des Amtsgerichs nct Feschrzneter Haftans⸗nsdelhent Nerdan, 8, uedes ena Fparhent ” 8. 19889, 19382, 10871, 19 , Bfrashrogen Ronkgrevfeszhren er⸗ 8 Ausgeschieden Obmannstellvertreter schaft mit bescheänrigr Haft ae. 11 083, 11 086. 11 092. Firma Waldes Verwalter: Handelsgerichtsrat i. R. Allenstein. 1 Josef Schlager, die Vorstandsmitglieder Werdau. 1“ Kv. in Dresden: Das Urheber, Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Das Konkursverfahren 1b4 Ludwig Karpf und Kajetan Hirn Die Firma lautet künftig: Volks⸗ recht ist insolge Firmenänderung auf Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmel⸗ Vermögen des Kürschners Al weiters der Geschäftsführer Ing. Ru⸗ bauk Werdau eingetragene Ge⸗ die Firma Koh⸗i⸗nvor Metallwaren⸗ dung der Konkursforderungen bis Schledz in Allenstein, Richtstr 5 dolf Walter. nnoossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fabrik Puc & Merzinger in Dresden 12. Juli 1939. Erste Gläubigerver⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung Neugewählt Sebastian Schober, Land⸗ pflicht. 8 übergegangen. Bei Nr. 11 119 über⸗ “ 7. Juli 1939, 11 Uhr. Prü⸗ des Zwangsvergleichs vom 13 - wirt in Kallwang 34, als Bohergesande dies: Für das unter dieser Nummer fungstermin am 18. August 1989, 1939 hiermit aufgehoben. lich 2,30 4⸗ℳ einschließlich 0,48 ℛ. ℳ Zeitungsgebüh bentrgtef, Furi Lucher, Fandwirt in weoel. sssl Prioriht angelgegencgasenschngasimdte w1 8 ge h .ene 89” lnemerün üensein, 1 Jan 18. beielgehd she Selbstabholer beider Aneigenstele 1cnh nernühne &¶ IESII“] vPetie zeraubath 36, Johann Eisen, Besitzer Eintragung bei dem „Kredit und 5. in ae s v“ raße 27, Zimmer 342, 8-Ae. Best Berlin fü 8 b “ Beles1 ch se⸗seae gen nimmi an die Anzeigenstelle Berli in Lobming 13, und Blasius Freanor“ Bezugstnoeene e “ d dung in Oesterreich vom 16. Februar III. Stockwerk. Offener Arrest m Ale Postanstalten nehmen fg Fie an, in Berlin für Selbstab oler , .. 5 inseiig g 13, und Blasius Fresner, Bezugsverein, eingetragene Genossen⸗ 1938, die unter der Nr. 365 1hgbei der Anzeigefrist bis 12. Nan 1939. 8 Berlin. [14850 die v, J. 32. Einzelne Nummern 8 8 111“ F.v. Le. höe. Ausgabe kosten k einzelne Beilagen 10 „. Sie werden nur 8 AN ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Landwirt in Maut Vor⸗ schaft mi schrä -H flicht“ z üj 35 standsmitglieder, ern 16, als Vor dc ann “ ektpftiche z Handelslammer für Wien erfolgte, in Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Das Konkursverfahren über das b R. c9.ere Venoflen⸗ Anspruch gensnmün müenene Vermögen der Mechauischen vacn gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 1 . tersgrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) ervorgehoben werden sollen. — Befristete An eigen müssen 3 Tage
mmn 5271 schaft ist durch Beschluß der General⸗ Amtsger, 8 ; i t g2 98 neerze 18 “ . “ Amtsgericht Dresden, am 8. Juni 1939. Bonn. sonburoversahrven [14844] Lehen ,Slt in Berlin. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. . dee. 3 7 1 . 9H GBHe⸗152 82 8 .2 8 3 . 2 „ 8 . N. 59. ü ’ 1 nossenschaftsregisters eingetragenen 88er “ 1 aufgelöst. Wesel, Esslingen. 14589. Ueber den Nachlaß des am 25. Juli infolge Schlußvertetlung he5g L ———— Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und 6- Abpri 9. Amtsgericht. 1“] Amtsgericht Eßlingen a. N. 1938 in Bonn verstorbenen Schneider⸗ tung des Schlußtermins aufgeh h6. 8 Musterregistereintragungen. meisters Gustav Heiner, wohnhaft ge⸗ wonden. ba. 133 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 —
E,
scheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die P ₰½ . . s Er ost 2, 1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
7
BeVrlin, Dienstag, den 13. Juni, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1939
1 e. G. m. b. H., 8 in Düngenheim ist heute folgendes ein⸗ Zwiehäen, Nr. 462. Firma Hanns Knäbel wesen in Bonn, Friedrichstr. 36, wird Berlin, den 5 Juni 1939 1 1 getragen worden: Iee . sFenses be⸗ ister 98 8 vorm. Dupper & Bernhold, Me⸗ heute, am 6. Juni 1939, vorm. 9 ½ Uhr, Amtsgericht Berlin. Abt. 359 bei der Reichsbant in Verlin G Genossenschaft ist durch Beschluß beir. die Rohstoffgenossenschaft tallwarenfabrik in Eßlingen, ein das Konkursverfahren eröffnet⸗ . “ “ 8 1“ . X 2 eingetve onschaf ; No gen Mustern für Luxus⸗1 — 7 — W. 3 erfahren üf 26( 9 ; . . br 6 Emmerich und Johann Fäce schehnbe. dafüflllenschaft nat jcanr Tafelgeräte mit den Fabriitaunemern und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vermögen des Kaufmanns Fenn gn eh esZec ersasea esadi “” umfaßt alle Sondertypen und Spezial⸗ Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt⸗ Mayen, den 16. Mañ 1939. (Sachsen), wurde am 6. Juni 1589 fol⸗ 6372, 6373, 6874, 6881, 6382, 6383, 30. Juni 1939. Erste Gläubigerver⸗ mann in Berlin, Gitschiner Str. 88 Deutsches Reich. 1“ rz ge ben 4“ typen zulässig sind, ergeben Sondertypen. “ endes eingetragen: Nach Beschluß der 6884, 6885, plastische Erzeugnisse, sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ift infolge Schlußverteilung nach a Fu 1 8) Pensonentraftwagen, 1““ Neuruppin 1 Generalversammlung vom 20. Mai Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am termin am 4. Juli 1939, vorm. 11 Uhr, haltung des Schlußtermins dufe gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. “ b) Lastkraftwagen, 8 F) Ackerschlepper Xön⸗RPs Land⸗ [145781 1939 lautet die Firma fortan: Roh⸗ 12. Mai 1939, vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Wil⸗ gehoben worden. beljanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur c) Krafträdern und 1““ Haupttyp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch die Leistung E g 8 stoffgroßhander Ffür das Holzge⸗ 45 Min. G Fekmgästr. 89 bE “ Berlin. den 5. Juni 1939. Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählärn d) Motorfahrrädern sowie deren Motoren. des Motors und die sonstigen wesentlichen Merkmale Durch Beschläß ver Generalversamm werbe, eingetragene Genossenschaft Nr. 463. Firma Hanns Knäbel onn, nmtezegaht 85 I..“ Amtsgericht Berlin. Abt. 351. und elektrischen Meßgeräten. 1 der Bauart des Fahrgestells oder Fahrzeugblocks. lung vom 4. April 1938 ist die Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Zwickau. vorm. Dupper &. Bernhold, Me⸗ 89 . “ dusführungsvorschriften Nr. 3 zu der Verordnung über die Typen⸗ 1j III. Begriffsbestimmungen Ein Haupttyp behält seine Eigenschaft als solcher auch nossenschaft in eine solche mit beschränkter Amtsgericht Zwickau (Sachf.. b114* Halle, Saale. [14845] Beuthen, O0. S. [148592 begrenzung in der Kraftfahrzeugindustrie vom 2. März 1939. 8 Auf Grund der Bestimmungen unter „Allgemeines“ dann, wenn Haftpflicht umgewandelt worden. Es bildun 88 ms hlag, enthaltend 2 Ab⸗ Ueber' das Vermögen des Heim! Konkursverfahren. ekanntmachung der Deutschen Zentralgenossenschaftska e über Ziffer 2 der Ausführungsvorschriften des Generalbevoll⸗ Da) eine andere Vorderachse verwendet wird an sset das Feahnt vom 4. April 1938. Tafelgecte 66 Fhat. und stättenbaubund, eingetragene Ge⸗ SDas Fhen über das das Erlöschen einer Vollmacht. mächtigten für das Kraftfahrwesen vom 15. März und vom b) die Zahl der Schaltstufen unter Beibehaltung sgericht Neuruppin, 5. Juni 19399. 5 Musterregister 6391, 6392, plastische 1“ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ehsenhbergheürres E“ des geanntmachung K 738 der Ueberwachungsstelle für Metalle 29. April 1939. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 66 und Nr. 117) 8 desselben Getriebes geändert wird, Ortelsburg. [14579] * * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sre, Falh., S., in Liquidation ist Beuthen, Oberschl., wird nach 8. vom 12. Juni 1939 über Kurspreise. ’. zu der Verordnung über die Typenbegrenzung in der Kraft⸗ c) ein zusätzliches Getriebe verwendet wird, 1 Schmemaa dero genschaftsregister Nr. i8 (Die ausländischen Muster werden 30. Mai 1939, vormittags 10 Uhr hentesn erg unhr, dgs Koankursver. folater Abhaltung des Schluzteume .Uerrntmacung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, fahrzeugindustrie vom 2. März 1939 (NRGBl. 1 Nr. 39) hat d) ein anderes Untersetzungsverhältnis zwischen chwentainer Spar⸗ und Darlehns⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 10 Min. mann Adolf Geb erwalter: Kauf⸗ hierdurch aufgehoben. — 12. N. 4 4. Teil I. Nr. 104. er Reichsverkehrsminister folgende Bestimmungen über die Wechselgetriebe und Triebrädern verwendet kassenverein e. G. m. u. H., Schwen⸗ han 8 Nr. 464. Firma F. W. Quist Ge⸗ Veltur⸗g vHefffce I dal⸗ S., Amtsgericht Beuthen, O. S, Abgrenzung der Begriffe Haupt⸗, Neben⸗ und Sondertypen wird, aen — 1. gcBengfft schaft In das Musterregister 1102 114s87, vreneiee nis, vesegräntier Haftung, Arrest mit Anzeigefrist und Facstenar den 5. Juni 19399. Igg E — bekanntgegeben. “ 6 e) füner Räder, andere Reifen, andere Gleis⸗ heißt jetzt: Raiffeisenkasse Altki am 8. 6. 1939 eingetragen worden: Die versi 1 Flingen, ein Anmeldung der Konkursforderungen pecpret .“X“ . etten, andere Spurweiten verwendet werden, 18 TA.The⸗ Feeseess lste er., Schutzfrist der hü 30,8 Jumt v 8 dürsiegelter umsclog, enthaltend 13 Ab⸗ bis 19. August 1939. Erste Gläubiger⸗ Forst, S 18 8 8 8. Personenkraftwagen 8 3 l) bei einer Höchstgeschwindigkeit von weniger als eeeer Leeen; un⸗ der Frena Fnran . 1.1286,9 bildungen von bustern für Luxus⸗ und versammlung am 18. Juli 1989 Dos „.Koukursverfahren. Haupttyp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch den Hub⸗ 8km/h nur eine Bremseinrichtung vorhanden Seaessses e 8 eeen Werk. Aürnengesemaühafr xr. Pa. . 1 Fabriknummern 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 6 bd b über das .“ tiches Reich. raum des Motors und durch die sonstigen wesentlichen ist (s. § 41 Abs. 9 StVZO.) 1— Das Amtsgericht. angemeldeten Modells eines Klosetts 25 em, 4407/25 cm 1g2421 1409 besokins amn 29 1gg g üüce Brebe⸗ und der ofsenene Fanze aäalr BFehecen u. neh vehrgssehrs G 9 escgliche Nehenantrtee Crhrettungen e. 8 aus keramis S . 16 „ 4408/22 „ 4408/2 Hitler⸗Ring 13, Zi 23. 5 * e 8 - 2 Fahrgestell ersetzenden i ftübe trishe u mrtenparg. Jeir, stassoy Fosrehrnammes 210giäs , Möhseria ia inhe g3 2h eni. 8e. 90, 641;, Mägieeen des Gläcnamenuösbns9 gfbovyr⸗ Frtde, bege m zaf übekanntmachung über den Londoner Goldpreis Fe Ein Hausttgp behant seine Eensche nls slcher ee1“““ In unser Genossen Fehmregisün ist weitere drei Jahre verlängert’ worden. Erzeugnisse, üßfrist drei werden bestellt: 1. Wirtschaftsberater Schl. 1 altung de emäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur auch dann, wenn 8 8 am 5. Juni 1939 byi R. G st „ 8 G . Jahre, angemeldet am 10. Mai 1939, Hellmuth Offeney i 5 ch ußtermins aufgehoben. 1 — e“ 1 Die Aenderungen a bis d dürfen nur in je einer Aus⸗ genosfenschaft Wbe 1* Umtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. vormittags 11 4 Uhr. S., vheh Fe e h h Lohee 5 cnl⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), senderung der Wertberechnung von Hypotheken und 8 a) ein zusätzliches Getriebe (z. B. Ferngang), führungsart Lnn din oder in e; * EEEEEa,. rai Dr. Arthur 8 t den 5. Juni 1939. onstigen Fnh se. die auf Feingold (Goldmark) b) (nur ein anderes Untetseginseher hältnis i sammenstellung. 1 W“ eg. der Generalver⸗ e gen peaserte ise st 11egn EES.; Fipre Merfen Heolf Hitlfr⸗Rina 4, 3. Rechtsanwalt LUSezen I essn b eges 8. e K.218.4ℳ. S. 684 ö111“ der Triebachse Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt⸗ 2 1 g ;5 5 2 R. 266. — S 8 2 2 8 8 8 11“ “ 8 5 8. 3 2 Es 2 Veneffansch eenn, . — gen worden: g Löhne, Mecha nif 8ꝗ ee straße 88 e in Halle, S., Rathaus⸗ Bekanntmachung. eme ; Felan n räg! 98 Junt V einzeln oder zusammen verwendet werden. typen zulässig sind, ergeben Sondertypen. schränkter Haftpflicht umgewandelt. vrzernal- 217⁄. Firma Grawepa Präge⸗ Lauban / Schl. Halle. S., den 8. Juni 1939. 8 8. dem Konkursverfahren übet in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ Hisilirin⸗ “ des “ -r e F) Verkehrsschlepper b „Die Firma lautet jetzt: Molkerei⸗ plakat⸗ und Kalenderfabrik Gesell⸗ Die Schutzfrist ist bis 9. 5. 1942 ver⸗ Das Amtsgericht, Abt. 7 ac, Vermögen der Firma Aron Orlo⸗ furs für ein englisches Pfund vom 13. Juni A4A4“ Haupttyp ist gekennzeichnet durch die Leistung genoffenschaft Rastenburg, Ostpr, ein. chaft mit beschränkter Haftung in längert. 8 1 witz in Lötzen wird Termin zur Ab⸗ 1939 mit Kℳ 11,68 umgerechnet.. = Kℳ 86,6266, uüuunnd der Federaufhängung des Haupttyps ergeben Pauf des M 8 1“ li Me -b getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ““ Umschlag, offen, enthal⸗ Amtsgericht Lauban, den 6. Juni 1939. Krefeld. [14846 8 der Schlußrechnung, zur Er⸗ für ein Gramm Feingold demnach. — pence 57,2283, einen Nebentyp. 86 25 B vres⸗ 88 8 u“ ichen e-eeen ter Haftpflicht in Rastenburg. 87 J Druckereierzeugnisse, darstellend Ueber den Nachlaß des am 22. 9. 1938 & lng von Einwendungen gegen dis in deutsche Währung umgerechnet — 2,78511. Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt⸗ Eir vavea eb Fa rgestells oder Fahrzeugblocks. Die Haftsumme beträgt 100,— R.ℳ wetterbeständige Plakate aus Kunstglas⸗ Neheim. [14591] zu Krefeld verstorbenen Weinhändlers chlußverzeichnis, zur Beschlußfaßung Berlin, den 13. Juni 1939 “ und Nebentypen zulässig sind ergeben Sondertypen 8 in Haupttyp behält seine Eigenschaft als solcher auch e Geschäftsanteil; die Höchstzahl der masse gepreßt oder geprägt, ein⸗ oder Bekanntmachung. und Kaufmanns Jean von Itter wird 1ss 8b. über die nichtsbrwe den 13. Jun 8 5 . dann, wenn Geschäftsanteile 100. nifferarcig, Muster für Flächenerzeug⸗ In unser Musterregister ist am heute, am 7. Juni 1939, 12 Uhr, Nach⸗ Süee ge und zur An⸗ Statistische Abteilung der Reichsbank. “ 8) Lasttraftwagen v Amtsgericht Rastenburg, Schngr Eeft vumiesn 3 und 4, 27. Mai 1939 unter Nr. 212 einge⸗ laßkonkurs eröffnet. Konkursberwal⸗ über die für di Ceanbihegetsrn meha Dr. Einsiedel. Haupttyp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch die Nenn⸗ b) eine andere Rahmenlänge,“ e 82 9. Mäeer sh dre⸗ Jahre, angemeldet am tragen: ter: der Nachlaßpfleger Rechtsanwalt bi F. 8 n Mitglieder des Gläu⸗ 8 aup zh. last 1 d di 2 geis Feee hrgestell⸗Tr c) zusätzliche Nebenantriebe (Ableitungen einer Saan “ rier. 14829] 9. 8 19380 nachmittags 1 Uhr. Firma Egon Hillebrand in Ne⸗ Dr. Schnitzler in Krefeld, Ostwall 269 d hists festzusetzenden Aus⸗ 8 Kutzlast und die dieser zugeordnete Fa rgestell⸗ rag⸗ 1 Krastübertragung aus dem Getriebe für andere he e “ Fgssenschaftsregister ist S Dürma Sachsenwerk heim, ein versiegelter Umschlag mit Konkursforderungen sind bis 1 . 8 Fegaeslen sowie Fest⸗ 8 “ fähigkeit sowie durch die sonstigen wesentlichen Merk⸗ Zwecke) unter der ee. Pfropftecto senschaft Rieversedlitr eftr nnfcgsege iche lt, “ 8he;. 8 Danne 1b Seng Eerscht w sagen⸗ des Fonkravennalee 2nn Auf G wea aghor hahcs. ber Venarte⸗ 5 a eheehtes. e 9 d) ein anderes Untersetzun sverhältnis zwischen 5X.4v ene; sen⸗ 2 nschlag, versiegelt, kö⸗ in besonderer Form mit ge⸗ den. Termin zur Beschlußfassung üb 8 Auf Grund des § 9 des Gesetzes, betreffend die elektrischen ehalt seine Eigenscha Alcher ann, zechs Lriebrei chaft eingetragene Genossen⸗ angeblich enthaltend die photographische schmackvollen O 8 Beib⸗ guoder Dienstag, den 11 Juli 1939, inhei zes, b Wechselgetriebe und Triebrädern 8 8c Rbeö ines rese rabhische e en Ornamenten laut Num⸗ Beibehaltung des ernannten oder Wahl 1 . 18 here— Meßeinheiten vom 1. Juni 1898 ichsgesetzbl. S. 905), a,) (nur) ein anderer Radstand getri ern. 1 8 vC1ö“ Whrsldung. picsesst dee Schutzfoist en 8g Plastische Erseugnisse, vrsas geteengschesön her Wahl eines Ig ahr⸗ Zimm E1“ st der von dem Kraftwerk 1hcgen d; Reegeo :a1e00) “ 9 8 Hufüblüchos Neeaüstendg (Ableitung einer 0) ee. zum Aufsatteln von An 1““ 178d.. Lesegerstand 18 “ “ Schußfrist wei 24. Mai 1 989, . uhr 15 Wein 88 am falls über bie * 88 ng L Das Amtsgericht. uh ke eexschehi 11“ “ 1““ aus dem Getriebe für andere 8 h) andere Keifen 8 „Her⸗ e, femeld n 11. Mai 9. Amtsgeri . er Konkursor 1“ 8 1 1 te . e die Genehmigung ertei orden, a “ 4 E“ — 1 ellung und Veräußerung von Unter⸗ vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Neheim. Gegenstände e 1s iche en Vlotho. 14855 Elektrisches Prüfamt 63“ amtliche Prüfungen und Be⸗ o) (nur) ein anderes Untersetzungsverhältnis in ger wendet werden. 1 8 1“ 1 phsschttthoh, Edelreiserschnittholz und 1.s, ce 191 Firma Blakstad & Wolkenstein. [14592] und Termin zur Prüfung der Khgf. 9 88s Konkursverfahren über das gZäanbigungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Meß⸗ der Triebachse Die Aenderungen a bis k dürfen nur in je einer Aus⸗ — Bmtisgericht Sgarbw, effetsnenbale Zden Süereche,necen 2s üherreaiser it einge! zngheten Farberungen ang i9 Ini vermönen eüffekncgenestens germam. Uhaen auszuführen, und zwar, mit Gleichstrom bis 200 8) Reinzeln oder in beliebiger Zusammenstellung ver⸗ G g. . 5 Soblldungen, tragen am 3. Juni 1939, Nr. 33: 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in dem der in dem Vergleichstermine vom 00v, mit Wechsel⸗ und Drehstrom bis 1000 A 15 000 V.
8
bnenngaar erfolgen, einzeln oder in beliebiger Zu⸗
s . ammenstellung.
den 28. April 1939. saearstellend Behälter für Oele insbes. Bö 8 189 b Krefeld. Steinstr . b wendet werden. t : Ein Nebent entsteht aus dem Ackerschlepper⸗
— Böhm, Willibald, Firma in Wolken⸗ feld. Steinstraße 200, Zimmer 123. 14. April 1939 angenommene Zwangs⸗ Berlin, den 3. Juni 1939. Nebentyp: dunch Seg; 8⸗ Fahrzeugs 8— “ “ Daben⸗ sind gg” die eeee ergiht sich ein Rebentyp, wenn von den Baugruppen keiten 8— Verkehrsschlepper⸗Haupttypen sowie die
Obenschmieröle, Muster für plastische stei — 8 Wer ei öri saarpurg. Bz. Trier. (14830] Erzeugnisse.] Fabemften fü stein, 4 versiegelte Pakete, enthaltend r eine zur Konkursmasse gehörige vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Bei dem unter Nr. 54 des Genossen⸗ Schutzfrist drei Jahn Ler 4526, 198 Muster, und zwar: Knöpfe: Fabrik⸗ Sache besitzt oder zur Konkursmasse vom 14 1 ger ist hier er Rei inist 8 j b P te vimnicfieüin schaftsregisters eingetragenen Shöslen⸗ 8. 808 hee -hahees gehebdet am nummern E. 1, E. 5, E. 6, E. 7 E. 8, ewaf schuldet, darf nichts an den durch 8. aadh 1960 für Wisfenschafh vetiehan 1 Volksbildung des Haupttyps der “ die eng Verwendung einer gefederten Triebachse einschließlich Cafino Ayl, eingetragene Genossenschaft Nr. 11220, Firma Anton Rei Ge EEIAAAI8311 24, sner betabfolgen oder leisten und Z“ „ . das Getriebe und die Triebachse, letztere auch mit einer der hierzu erforderlichen Umgestaltungen des Antriebs mit beschränkter Haftpflicht in Ayl ist A. G. in Dreoden, ein 8 25, E. 26, E. 27, E. 33, E. 34, Ue 88 felth der Sache und die For⸗ Das Amtsgericht. .““ ö 16 “ vom Haupttyp abweichenden Untersetzung, Ver⸗ zulässig. heute folgendes eingetragen worden: siegelt, angeblich enthaltend: a) sechs E. 36, E. 37, E. 44, E. 45, gesonderte Fesbiederan⸗ Her Sache ab⸗ 8 .“ wendung finden. 1““ Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt⸗ Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ Muster von Formen und b) 3 SPero 47, E. 48, E. 49, E. 50, E. 51, Verwalter bis 8399 verlangt, dem 3 8 “ Sondertyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt⸗ unnd Nebentypen zulässig sind, ergeben Sondertypen. ö 8 Se Sgrü 8 Sosen, Muste für Flächen⸗ 8. Gee- 641 88 862 88 zeigen. — t N 29788 Juni 1939 an⸗ hegeaen Eö“ ee; Ausführungsvorschriften Nr. 3 und Nebentypen zulässig sind, ergeben Sondertypen. Gemeinsame Besti . §54, 54 a, 1 en.⸗Ges. erzeugnisse zu b, Muster fi⸗ h6 „ 0795, 0796, 0798, 9, zeig 2/38. 8 rg erfa z 8 Fea. 2 1 meinsame Bestimmungen Amtsgericht Saarburcg, 15288 bis 8152 9, 8. e.i Plastische 0801, 0802, 0803, 0804, 0805, 0806, TTTöö; 88 Abwendung des Konkurses über bns Berordnung über die Typenbegrenzung in der C) Krafträder und Motorfahrräder a) Die einen Typ kennzeichnenden enaiche. Merkmale nesn uRNFFöFFat, Füusait ei Zehr, gncemel. dalt, 8.2 ge, ia0s, 8827 kas —JPZE“ saxss cf hes . daupttnp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch den Hub. der Bauart werden durch das Typschein⸗Verfahren 20 Schloppe. 14581] ꝙNr. 11 221. Firah e enhr. „ 0826. 0827, 0828, 0829. 0880, 0855, Reichenbach, vogcl. [14847] Schemm⸗Str. 35, der unter der Fima vom 2. März 1939. raum des Motors und die sonstigen wesentlichen StZ0) erfaßt. Bei der unter Nr. 7 im hiesigen Liöhr. 1. . Feach hehya 0832, 0833, 0834, 4916, 4919, 4920, G den Nachlaß des am 29. Juli Paul Hein, Weberei und Wäschefabrit Auf Grund der Verordnung des Ministerpräsidenten Merkmale der Bauart des Kraftrades. . b) Das Hinzufügen oder Weglassen von Zubehörteilen Genossenschaftsregister eingetragenen in Niedersedlitz, ein U ft 4921, 4923, 4924, 4926, 4927 4928 in Reichenbach, Vogtl., verstor⸗ in Dresden⸗A Webergasse 18, mit Generalfeldmarschall Göri ls Beauftragten für den Ein Haupttyp behält seine Eigenschaft als solcher auch (für den Betrieb des Fahrzeugs nicht erforderlichen Teilen) ist EeSen c 5817 8 H. siegelt, angeblicht'enthaltend Hacpgbfr⸗ 189 4932, 4933, 4936, 4912, 4943, 6 “ nes paft Fabrikbetrieb in Radebeul 2, Hess Vierjahresplan vom 2 Mäg; 1939 15 dann, wenn auf die Eigenschaft als Haupt⸗, Neben⸗ oder Sondertyp ohne — . 1932 2 „ 81 8 ;. : 23 8 8 9 12 1 I:m⸗ 8⸗ ¹ 3 † . 4 9 4 8 1 4 - 8 1 1 getragen worhen, daß der Benoffen⸗ graphische Abbildung eines Musters für Fl. S“ 88 4948, 4949, 4950, Drechsel wird hente am S1b -ge. Ur 35, und Seeeae berensung in der Kraftfahrzeugindustrie, erlasse ich für die w) (nur) ein im vea-sx en vesgeag vom Einfluß. 88 88 ““ schaft jetzt Volksbank Schloppe, e Eem 88 Rundfunkapparat, Muster für 4971, —— 4964, 4965, 4966, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren 9 Senft e Horst⸗Wesse vanissen erstellung von Nebentypen, Sondertypen und Spezialfahr⸗ “ Haupttyp abweichender Vorder⸗ oder Hinter⸗ Die Reichsstelle für vvprüfaia⸗ von b. H.“ he: .e*. G. m. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4971, 4972, 4975, 4976, 4977, 4978, eröffnet. Konkursverwalter Herr 8 89 Hanbel vannet Fütsenhe- wird beugen folgende Ausführungsbestimmungen: berwenget üerr 8— 1n de d ve⸗ sFesesehezaugkelen 9 Thpenbege e⸗ . 21.9 , 1 1 . b) Motorfahrrä er als Herren⸗ oder Damenra egriffsbestimmungen für die enbegrenzung zu verfahr
.H.“ heißt. 6 1032, Schüsf nr wein 4984, 4988, 4989, 4990, 4991, 4992 Amtsgericht Schloppe, 2. Juni 1989. meldet zm 29 re ü6 ahre, ange⸗ 4993, 4992, 4999, 50007 5901, 4998, Rechtsanwalt Dr. Horbach, Reichenbach. 1 t 1 8 939. v,. 8 936 der 4993, 4994, 5001, 5002 Lorbach, bach, bekanntgemacht, daß die Ueberwachung “ .. G 3 schein⸗ benn ee det am 20 Mai 1039, vorm. 10 Uhr 6888, 8397, K.e7, 8900. ügf⸗ Fc. Vonue Anmebefrin bis zum 396 Huh zir Erfmach 8 Bir gleichs durch 1. Nebentypen “ ü ausgeführt werden. * und an dem weiteren Ausbau des “ die In das Genossenschaftsregister 1 Nr. 11 222. Firma Deutsche Werk⸗ 5012, 5013, 5015, 5016, 5017, 5018, Uörmn Seeb aermnin ag, 15. Juli 1939, die A. Schneider Wirtschaftsberatung Personen⸗ und Lastkraftwagen rtyp: Weitergehende Abweichungen, als sie für Haupt. zuständigen Wirtschaftsgruppen zu beteiligen. peute folgendes eingetragen: Landwirt⸗ Uünter Aeetengeselschaft in Hellerau 2e8 9 8e. 25 5027, 5031, 26. August 1939. vorm. 87 ührr heam 8 1a5 . öF 1, Prage jedem der in den Ausführungsvorschriften Nr. 1 typen zulässig sind, ergeben Sondertypen. u Berlin, den 8. Juni 1939. 2 18. ve Jae .h ees es ezcetrenrischlag, verstegelt 5016, 5047, 5049, 8050, 3037, 8033, Fee. mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Dresben, Abt. I2, typen ne. 1939, Abschnitt A und B. genannten Haupt- D) Kleinlastkraftwagen v“ Der Generalbevollmächtigte Füchrgetter, Haftzflicht in Herrhausen, ih Zeichmngen, und zwar. 1 Geschirr⸗ 3053, 5098, 5060, 5062, 5085, 8067, . Amtshericht Reichenbach, Vogtl den 8. Junt 183b.. W i (aur) eda he.. ö Feecler ur Haupttgp: Der Haupttyp ist gekennzeichnet durch die Naenn. für das Kraftfahrwesen. Der Gegenstand des Unternehmens ist schrank, 1 Glasaufsatz, 1 Nähtisch, 1 Aus⸗ 5069, 5070, 5071, 5072, 5073, 5074, den 8. Jurmn 1969 , als Omnibus) herge hp für Lastkraftwagen (letzt 1 Nutzlast und die dieser zugeordnete Fahrgestell⸗Trag⸗ “ v. Schell, die gemeinschaftliche Anschaffung und ziehtisch, 1 Küchenschrank, 1Küchentisch, 5077, 5083, 5087, 5088. 5089, 5093 — 86 bö“ fo wie bnb.. 6 Benutzung landwirtschaftlicher Ma⸗ 1 Putzkommode, 1 Schuhschrank, 1 Wand“ 5095, 5096, 5097, 5098, 5102, 5105, n th 8 V d nes 1 yIsfähigkett sowie durch behon igen wesentlichen Mer — Oberst des Generalstabes schinen und Geräte. Statut spiegel, 1 Kleiderleiste, 1 Kleider⸗ und 5108, 5114, 5115, 5117, 5118, 5119, Dacs .. en 5. h,14948] * er le e Di 1. Sondertyhpen und Spezialfahrzenge V ““ EE“ dhen ta 8 8 Wischeschrank, 1 Bett, 1 Nachtschrant. 5120, 5121, 5112, B199, 5124, 8125, des Füchen 2 . d8 über eun⸗ie Herstellung von Sondertypen sowie Spezialfahr- Ein Haäupttyp behält seine Eigenschaft als solcher auch Seesen, den 6. Juni 1939. “ 1 Kommode, 1 Spiegel, 1 Bücherschrank, 5126, 5127, 5128, 5129, 5130, 5131 Nürnber v storbe 8 ärz 1939 in [14892] Bekanntmachun . 1939 g Feuerwehr⸗ Müllabfuhr⸗ Straßenreinigungs⸗ und “ dann, wenn . 28 Das Amtsgerich t G 3 Screthche 3e vighfr0 Fesse 1e 8139 F134, 5135, 5137, 5138, Fohenne ab “ Aerraaane ö . e 808 gtiel lan 8 ommunalfahrzeugen) für den Inlandsgebrauch und a) Eü 8 Fütbetss Untersetzungsverhältnis in Die Vollmacht für G“ as Amtsgerie 1 3 Ledersesfel⸗ Schreibseffel. 1 Kohr. 5139, V 5141, 5142, 5148, 5149, Johan 1 . d d. eichsbahnstrecke e die Ausfuhr ist in b U 3 . der Triebachse, 2 8 E 1 Tremserceftsregestereintrah6—¹ falhen 15 K. II1“ 191 9 88 B 21 Feeene eeier E. 31, iiias Png. JC“ —en trlesgene, Zesefosshecs an. 8 gig 1n- .. .“ b) bei Dreiradfahrzeugen (nur) eine andere Direktor Heinz Schmid⸗Loßberg V gist en, rtenstuhl, 1 Armlehnsessel, E. 39, E. 41, E. 42, Schutzfrist 3 Jahre, Konkursverwalter R imm “ ei über ““ “ vvoom 26. Mai 1939. 4 Sofas, 1 Bettsofa, 1 Sof 2 8 era. in erwalter⸗Rechtsanwalt Grimm umbenannt. 1 Weiterbau über den 1. Januar 1940 hinaus im 8 t Vierr h eingetragene Genossen 3 8 22 i . mit Anzeigefrist Juni eu ei 1 räglich bis zu 1 6““ “ ngen, nge ag noss schaft it halter, Muster für plastische Erzeug⸗ ⸗ Amtsgericht Wolkenstein. 1939 einschließlich. Frist zur Anmel⸗ Reichsbahndirektion Hamburg. enehmigung nachträglich bis zum 1. Juli 1939 6 einzeln oder zusammen verwendet werden. Deutsche Se ee pertcheftrseste
8 5
3
öd““