1939 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzetger Nr. 133 vom 13 Juni 1939. S. 4

Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. 478,00, Leykam⸗Josefs⸗] Petroleum Corp. (Z) 271 ⁄16., Shell Union (3) 81⁄⁄2, Holland m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) er

thal —,—, Neusiedler AG. —,— Perlmooser Kalk 334,00 †,., Amerika Lijn 100,00, Nederl. Scheepvaart Unte 111 ex., Rotter⸗ Rhein⸗Elbe Union (nat., —,—, 63¼ % Sie 3) —,— Schrauben⸗Schmiedew. 108,50, Siemens⸗Schuckert 175 00, damische Lloyd 107,50, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 1926, m. Bezugsschein (nat.) —.,—, 6 % Seamens . d Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren 88,00 W., Steirische 195,75, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,— 7 % Veraemeng u. Fe Maanesit —,— †, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 14,00, 6 % Preußen 1927 tnat.) —.—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke 25 gte Stabhlie Puch 112,25 Steyrermühl Papter —,—, Veilscher Magnesit (nat., 13 ⁄3, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Antt. 1925 (nat.) (nat., —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) —,—. 7 dähr. Sen 16,10, Waaagner⸗Biro 152,00 †, Wienerberger Ziegel —,—. —. 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) GElektr. Wke. 1925 (nat.) —, 7 % Rhein.⸗West⸗ Ele Rhemn. = Variable Kurse. 14 ⅛, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bant Bln. Vfdör. (nat.) —,—, 7 % Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wte tr. We

Amsterdam 12. Juni. (D. N. B.) 3 % Nederland 1937 Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat.) —,— 7 % Preuß. Pfand⸗ —,—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,— 1972 2 [15199] Oeffentliche Zustellung.

. Noij ottener 1 Wostf. 1 1 2 5 Amste 9 z 85295 921½¼6. 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht brbk. Prdbr. (nat.) —,—., 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. Bant 122,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. —.— serden Die am 20. Juli 1936 geborite g⸗ 6 A Sl 2 nat.) 182⁄⁄16., 4 % England Funding Loan 1960 1990 78 ½⅛8, (nat., —,—, Sächl. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ¼ % A. R. bank (nicht nat.) 32,50, Holl. Kunstzuüde Unie lDeunce n lieia Haack, vertreten ee. Fe. * 1 D ung usw. von Wertpapieren. hansa⸗Metallwerke A.⸗G. 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ de B. E. D. (Acisries Röunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. Viscose Comp —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., * n. dut Jugendamt Berlin, klagt gegen den Gemäß der 7. Durchführungsverord⸗ Ride Unie Aku) 3618 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) 8848. 90,50 7 % Conn Gummt⸗Werke A. G. (nat.) 2. —, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—. Algem. nh anh Studenten Kemal Türkoglu, zuletzt in Bek t 8 nung zur Goldbilanzverordnung vom 204,75 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 136 % M., Koninkl. 7 % Deutsch. Kali⸗Svndik., Sinking Funds (nicht nat.) 45,75. Electrictteits Mij. (Holding⸗Ges.) 237,50, Montecatini eil⸗” Berlin⸗Lichterfelde, Marschnerstr. 22 ann ma ung. †. Juli 1927 werden die auf den In⸗ . vierteljährlich 135 F. seit dem Ta 8 1 b . dansa⸗ Meta wer e A.⸗ G., Möh⸗ mit dem entreg auf der Geburt. Zur mündlichen . d8 8 G2l 611 500,— 4 ½ % (ehem. 7 %) Landesrentenbriefe See, Senassarts, im Nennwert von efrau lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ der Preußischen Landesrentenbank Reihe VIII ie 1.. 40,—, und zwar die nach⸗

ei ’1 H 2 9 24 . 8 2 2 5 2 62 8 8 scheidun ödel geb. Faber, Hannover, klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Buchstabe A zu je 0. siegend aufgeführten Nummern;

O s s entlicher Anzeiger. 1— atberstraße 2eenen t1 EWEE 3. August 1939, Buchstabe B zu je 6.ℳ 1000,— Nr. 1ns, hiervon Stüch 1b5 (2499 —7 88 e⸗ Kecheien ihren Ehemann, den Berlin⸗Lichterjelde 6 Juni 1939 urch Fünne Ceeiü .,11 . 5 6 8 88 F = 6G. 160 000,— 82 vnr 5595, 5646, 7478 für kraft⸗ 2 antober, ged 8 8 1 88 gschaͤftaftalte v 5 . b „— Nr. 1—122 8 8 d . 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, gestellten. Kurt Gotzgene nefder⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. durch Auslosung bereits J““ eee .= G. 4ℳ 53 500,— os er 8 esSen 2. Zwangsversteigerungen. 1“ Aktiengesellschaften, 8 12. Offene Handels. und Kommanditgesellschaften, üher Saenee. Chefrans Anise 8 1 durch Huchsabe D zu je 6 4 200,— Nr. 1 135, hiervon Stück 22 3. Aufgebote, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, 4 S Brauckmann, Hannover, 115200] Oeffentliche Zustellung. eorc Valosung bereits getiigt... ꝙ9g,— 4. Oeffenttiche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 114. Bankausweise, 3 se dögtener Straße 71 1I, Prozeß⸗ Jagst geborene Erita Schad klagt gegen durch Auslosung bereits getilt .. . . ,2 10 400 Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werte 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 8 b 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. näcfigeer. . den Willy Theile, mit unberamkem 8 1“ Aktiengesellschaft, Kassel. 8 1 willi Tönnies, zuletzt in Aufenthalt, auf Unterhalt aus unehe Zinsscheine fällig am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres. Bilanz per Z1. Dezember 1938. 1939, mittags 12 Uhr, vor dem Seitsch, Kreis Guhrau, für tot zu er⸗ hypotheken von 5661,10 6,4 g. 2 Semmernstraße 12, § 49 licher Vaterschaft und beantragt vor⸗ 1 8Z“ gesewes⸗ ve 8 8 unterzeichneten Gericht anberaumten klären. Der bezeichnete Verschollene tausendsechshunderteinundsechzig bülanneber’, . 155/39 —, 3. die Ehe⸗ läufig vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ dII 15 000 000,— 4 2 * Landesrentenbriefe Aktiva. r. Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ wird au gefordert, sich spätestens in G,ℳ) und 16 694,80 ss echhig aghtbeges. 3. K. eb. Reimold in Mos⸗ lung von rückständigen Unterhaltsbei⸗ Anlagevermögen: b I tj 6 5 sp ) e80 (sechzeharan Alanise Jaenike geb. im vBe eer Preußischen Landesrentenbank Reihe IX stü völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller Se ün 88 eee nörzulsgen, 95. kif den 30. Dezember 1939, sechshundertvierundneunzig J bch Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ die göbsten echten 1 e Buchstabe A zu je R.ℳ 5000,— Nr. 1 400 d 801 Se 136 000— Ar ür de widrigenfalls die Kraftloserklärung der 9 ½ or, vor dem unterzeichneten werden für kraftlos erflög, üà9,” vlt Achenb in Hannover, gegen die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 8. abe A zu je n.hℳ 5000,— Nr. 1 400 und 80 Fabrikgebäude 8 . L r G zeich verden für kraftlos erk Achenbach in K geg Zur 8 Laschi S Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht 1urkunde erfolgen wird. Gericht, Zimmer 9, anberaunmtten Auf⸗ des Aufgevotsoerfah ernir. N 8h e Willi Jaenike, 8 Zur mündlichen Verhandlung wird bis 8 hstabe B zu- 2 Er eh o. . ... .....= Eℳ 9 200 000,— Maschinen: Stand am Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Festung Dömitz, den 9. Juni 1939. gebotstermine zu melden, widrigenfalls tragsteller tragt heh * früher in Chicago⸗Illinois, § 49 Beklagter vor das Amtsgericht Langen⸗ 1 Buchstabe B zu je R.ℳ 1000,— Nr. 1—5100 und 10 101 88 1. 1. 1938 . 732 310,05 1 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Amtsgericht. die Todeserklärung erfolgen wird. An 9. in ach, den 1. Juni 1939 üitzele §55 Eheges. 3. R. 148/39 —, burg/Württ. a. 6 Freitag, den eas 3952 *.B... = E.ℳ 8 100 000,— Zug. 1938 41 101,44 1“ Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet alle, welche Auskunft über Leben oder Amtsgericht. g. h Ehefrau Margarete Hellhake geb. * 939, vormittags 7000 abe C zu je Rℳ 500,— Nr. 1 2200 und 5201 m werden Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Sch . Paul Krüger Sgene . heh cec acisseerige haben 10 Se. eeeeh.eSean. Buchstabe D zu je R.r 200,— Nr. 1—2500 und 780 2*42 8 8 ves ba-, Kügscb.-=n, ncd g . 5 . Der Schmiedemeister aul Krüger i, erg 2 Aufforde „paͤte⸗ lraße Prozeßbe achtigter: 5 . 3 Anschlußgleis.. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. in Belgard, Georgenstraße, vertreten stens im Aufgebotstermine dem Gericht F8 1“ b Elektrische Anlage.. Betriebsutenlisien .

. 10 5 1££½ 48 aI†n s. 7 r NM sjco 8 2 fE 1 188 2 Es ro 9 frübere Dio Arhoftoer Notro P Into durch die Rechtsanwälte Goerlitz u. Dr. Anzeige zu machen 2 F 4/39 —. 4. HOeffentliche egen ihren Ehemann, den früheren Die Arbeiterin Petre Norusyte in 11 000 bb“”

Die am 28. 5. 1931 in Kirchberg/ Buchstabe E zu je G.ℳ 100,— Nr. 1 136, hiervon Stück 32 [14691].

beters in

sechtsanwalt Dr. Buschle in Hannover, [15201] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe E' zu je R. 100,— Nr. 1 3000 und 860

Beilfuß in Belgard, hat das Aufgebot Guhrau, den 6. Juni 1939. sehrer, jetzigen Kaufmann Hans Josef Memel, Mellneraggen I, klagt gegen . 131“3“

zur Ausschließung des Eigentümers Amtsgericht. Hellhake in Hannover, § 49 Eheges. den Arbeiter und Hausbesitzer Pranas zus. R. 15 000 000,— Beteiligungen... 1. Untersuchungs⸗ D. Aufgebote. des Grundstücks Belgard Landungen, Zuftellungen. 1K. 94,39 —, 5. die Ehefrau Doro⸗ Petrauskas, früher in Mellneraggen, Zinsscheine fällig am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres. Wertberichtigungen: 15191 Band 13 Bl. Nr. 198, bestehend aus [15188] Aufgebot. . hea Haag in Neumünster, Anschar⸗ wegen Forderung mit dem Antrage, Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 17. April 1939 Rückgriffsrechte an Kon⸗ 6 und Straffachen. 5 Reichsbank⸗Anteilscheine Nr. der Parzelle Nr. 121 des Karten⸗ Der Oskar Sichting in Jena, Spitz⸗ [15194] Oeffentliche Zustellung. taße 25, Prozeßbevollmächtigter: den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ 1V 590/39 G'XI auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) Zerngesellschaften... 200 000 6 251301/81002 254 3217880 ven eh blattes 18, Weide im Torfmoor in weidenweg 29, hat beantragt, den ver⸗ Es klagen: 1. der Hüttenarbealllechtanwalt Dr. Boeckler in Han⸗ urteilen, an die Klägerin 400,— F. A angeordnet, daß es vor der Einführung der obigen, von der Preußischen Landes⸗ Umlaufvermögen: [15181] Steuersteckbrief ün . Sta büch v. nbane hun Größe von 6 a 28 qm gemãß § 927 schollenen Schuhmacher Carl Friedrich Wilhelm Röhl, Duisburg⸗Maid over, gegen ihren Ehemann, den Ver⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar rentenbank ausgegebenen Landesrentenbriefe an der Börse zu Berlin der Einreichung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 6 und Vermögensbeschlagnahme. ü 1 g.AedEs verherne f B. G.⸗B. beantragt. Die im Grund⸗ Sichting, geboren am 20. Februar Humboldtstraße 53 Kläger, Pa aufäagenten für Pfaff⸗Nähmaschinen, 1938 zu zahlen. Das Urteil ist vor⸗ eines Prospektes nicht bedarf. ööA““ 473 76275 Der Leo Israel Hertzmann, Pelz⸗ Fa. M. M. Warburg 8 Co., Hamburg, buch als Eigentümerin eingetragene 1853 zu Thalwinkel, zuletzt wohnhaft in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jehuuharlk. Haag in Hannover, Lange läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Die Ausgabe der 41½ % (ehemals 790) Landesrentenbriefe Reihe VIII Halbfertige Erzeugnisse. 83 885'83 warengroßhändler geboren am 31. 10. Nr. 2 345 551/560, 8 eeretvagen 1s die Frau Albert Krüger geb. Müller wird Thalwinkel, für tot zu erklären. Der in Duisburg⸗Meiderich, gegen traße 20 b. Bußmann, § 55 Eheges. Verhandlung des Rechtsstreits wird konnte mit Rücksicht auf den Ausbruch der Bankenkrise im Jahre 1931 nur mit einem Fertige Erzeugnisse. .—2. 87 836713 897 in Siegburg, zuletzt in Köln Stammbücher der Reichsbank für Fa. aufgefordert, spätestens in dem auf den bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ Kaufmann Leo Häusler, früher . 4. R. 54/39 —, 6. der Dreher Albert der Beklagte vor das Amtsgericht in Betrage von G6., 641 600,— erfolgen. Von dieser Summe sind im Laufe der Jahre Kassenbestand einschließlich Robert⸗Koch Straße 21 z. Zt. b in Bett. Stmon 8. Co., Bank, Berlin, 4. August 939, 9 Uhr, vor dem dert sich spätestens in dem auf den burg⸗Ruhrort, Landwehrstraße 8 Varz in Hannover, Striehlstraße 8 a, Memel auf den 19. Juli 1939, (6. h 30 100,— durch Auslosung getilgt, so daß sich z. 3. nur noch die eingangs er⸗ Reichsbank⸗ und Post⸗ Amsterdam, Euterwagndstraat 392. und Nr. .J hnhn ei kebacgen 19 si unterzeichneten Gericht anberaumten 19. Dezemiber 1939, 11 Uhr, vor unbekannten Aufenthalts, Rela gcozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 ½ Uhr, Zimmer 14, geladen. Die wähnten G. 611 500,— in Umlauf befinden. scheckguthaben 1 C T. seine Ehefrau Margarethe Sara geb. Eu“ ““ b 888 Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ mit dem Antrage: 1. den Bellagte dr. Hauerstein in Hannover, gegen Ladungs⸗ und Einlassungsfrist wird Zur Ausgabe der obigen 41 ½ %% Landesrentenbriefe Reihe IX ist die Forderungen auf Grund ier, gebore 22. 5. 1906 in Reck Richard Neitzke, Kaufmann, Groß Flott melden und die Urkunde vorzulegen 5 2b ermine 8 idri⸗ verurteilen, an den Kläger 400 ine Ehefrau Theophila Barz geb. auf zwei Wochen festgesetzt Preußische Landesrentenbank durch die nachstehenden Erlasse des Herrn Reichswirt v. Warenlieferungen u. ünsaggen schusben den Reich eine bek, Nr. 2029 361/370, eingetragen in widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ 8 nebst 4 F Zinsen seit dem Ta wupessoa, früher in Brasilien, §§ 49, 55 Memel, den 5. Juni 1939 schaftsministers ermächtigt worden, und zwar zur . Leistungen ] g 17451 bünß EE“ .9, die Stammbücher der Reichsbank für A““ . genfalls die Todegerklärung erfolgen Klagezustellung zu zahlen, 2 dem heges 4. R 113/39 —. 7. der Preuß. Die Geschäftsstelle 3 des Amts ericht. 1. Teilausgabe in Höhe von R.ℳ 5 000 000 durch Erlaß vom 26. Februar 1935 Rückgriffsrechte aus weiter⸗ E“ He ee. 8 üfs Novddeutsche Bank in Hamburg, Ham⸗ Veigard (Perf.) 1. Juni 1939 8 8* . über klagten die Kasten des Verfahrens sevierförster Otto Heidemann in Elze⸗ ““ 1“ 8 18s 35 Höhe von K. . 1 . 3 gegebenen Kundenwech⸗ die am 21. 11. 1938. g gewese . kr. 2 139 561/570. 2 139˙581/5 GMANCN” 9 Leben oder Tod des Verschollenen zu 8b 8 8 IVI“ e Prpße T1e“ 1 s seln R. o 82 287,—

8 8 . g F P burg, Nr. 2 139 561/570, 2 139 581/590, Dns 9 Sgen 8 ch 3 erlog 8 8 3 5 en roze b vollmächti te: 5 8 8 seln 82 287 Faün diele foleden eingetragen in die Stammbücher der Das Amtsgericht. erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Bichergeltslaftndas ftr cona heandkte Fned- Beste 8 [15203] Oeffentliche Zustellung. 8 ““ 89 888 von 8ℳ 2 000 000,— durch Erkoß vom 19. August 1085 . 2 159 086,45 Reichsbank für Fa. Gebr. Veit 8 Co., [15185] Aufgebot rung, spätestens im Aufgebotstermine streckbar zu erklären 3. 0.,47llzernelsen in Hannover, gegen seine 1. Die minderjährige Doris Rose⸗ 3 Teilausgabe in Höhe von Rℳ 2 000 000,— durch Erlaß vom 28. Oktober 1935 8 ——Ggemsg 8 9 Zitser 2 . der ‚Reichs⸗ Bank, Berlin, Nr. 2 192 141/150, ein⸗ 1. Der Karl Röck Gaftwirt in Stutt⸗ n 8 Anzeige 2 a a9 2, die Ehefrau Lina Overländer hefran Maria Heidemann geb. Peters marie Franz, gesetzlich vertreten durch E 613,/35 —, g Passiva 1 b

chestener Vorsehetes- Reichs⸗ getragen in die Stammbücher der aart, Büchsenstr. 50, 2. die Anna Preiß ebrasUnstrut, den 5. Juni: 1989. Rudolph, Sao Paulos (Brafilien elze⸗Bennemühlen, § 55 Eheges. den Landrat des Kreises. Zwickaus 5 Teilausgabe in Höhe von Rℳ 6 000 000,— durch Erlaß vom 22. November 1935 Kapital: Grundtapital.. 17 88 ö“ Reichs nüshs⸗ Reichsbank für Fa. Wilhelm Rée jr., 8 a 9 Mührenget Straße Amtsgericht. gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rehaunn . 41,39 —, 8 der Arbeiter Ernst (Sachs.) Kreis⸗Jugend⸗ und Wohl⸗ 1 29 246/35 2 8 1 1 Ee Ruat 21 1185 blatt 1931 I Seite 699, Reichsgesetzblatt Bank, Hamrburg, Nr. 2 209 261/270, ein⸗ Nr. 45, 9, 28 „Otto Beißwenger in 8 88 anwalt Dr. Ludewitz: in. Duuzserner in Hannover, Osterstraße 32 fahrtsamt. in Zwickau i. Sachs., Sie werden mit den auf Grund des Prospektes vom September 1937 veröffentlicht Seseeeen. . 140 000— 1932 I Seite 571 Reichsgesetzblatt 1934 we. 82 die der Aalen, Beinstr Nr. 24 a, 4. der Karl 1151891. Aufgebot. - gegen ihren Ehemann, den Karl dehler Rüpel, Prozeßbevollmächtigter: 2. die Frau Lina Dora gesch. Franz in der Berliner Börsenzeitung Nr. 500 vom 25. 10. 1937 als 4. Teilausgabe zu⸗ . v .“ d * 5 A KHoijchs ür 2 S 8 ln 9 eee 2 8 6 jt iso jo 8 8 8 77 5 h, 8 8 75 8 8 8 8 Niitez „ho 8 Noines f 20 8 . 8 2. 4 I Seite 392, Reichsgesetzblatt 1937 1 EE““ A. nchafft. E Beißwenger, Maurer in Aalen, Mittel⸗ Die Witwe Luise Rathjens geborene länder, zur Zeit unbeokannten M echtaanwalt Richard Leinert in Han geb. Wittig, beide in Reinsdorf bei gelassenen R.ℳ 10 000 000,— in einer Notiz zusammengefaßt.

Wertberichtigungen:

1 v. ee 1 . 1 1 Jwbe rige 1 * 1“ Abschreibungsreserve 642 074/91 Seite 1385 wird hiermit das in⸗ 2 254 311/920 bachstraße 9, 5. der Georg Beißwenger, Behrmann in Visselhövede hat bean⸗ halts, Beklagten, mit dem Antvage nber, gegen seine Ehefrau Rosa Zwickau i. Sachs., Horst Wessel⸗Platz 2, Die auf den Inhaber lautenden Landesrentenbriefe und die zugehörigen Zins⸗ Rückstellungen . 24 202 ,37

z8;i u 8 vfr; Kti.12 2 eingetragen in die chltre . i⸗ Rainstr tragt, ihren verschollenen Sohn Hein⸗ am 19. März 1921 vor dem Staseaberner geb. Lesczinska in Hannover Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte und Erneuerungsscheine tragen das Trockensiegel der Preußischen Landesrentenbank veereg vne ländische Vermögen der Steuerpflichti⸗ .25 vee Hoe;ch ürn Hilfsarbeiter in Aalen, Beinstraße, tragt, - . er geb. Lesegtzgh 8 1 zehl ; Erneuerungss g 5 895 b Verbindlichkeiten: bes 8 8 Ansprüche vuf Stammbücher der Reichsbank für Fa. 6. * Karoline Vogt fe Rüchtbr⸗ rich Rathjens, geboren am 14. 10. beamten zu Oberhausen unter NäAlhülarienstraße 46, § 47 Eheges. 9. R. Dr. Ehnert und Dr. Donath in sowie die faksimilierten Unterschriften der Mitglieder des Vorstandes. Sie sind mit Sse ...

Ne i 1““ 1zene M. M. Warburg & Co., Hamburg, . fingen. Kochen z ie 1885 in Visselhövede, zuletzt wohnhaft des Heiratsregisters 1921 geschesehs ) —. Die Beklagten sind unbe⸗ Zwickau (Sachs.) und Justizsekretär dem handschriftlichen Ausfertigung vermerk eines Kontrollbeamten versehen. Die vseehxü.nl 6“ ööö Nr. 2 345 531,540, eingetragen in die Faseralczagen, st ü” in Los Angeles, für tot zu erklären.]/ Ehe der Parteien zu scheiden uneiliennten Aufenthalts. Die Kläger laden Pfaff, Amtsgericht Werdau (Sachs.), Landesrentenbriefe Reihe IX tragen ferner die Deckungsbescheinigung des Teeeahs 8 xh. es Gecstrafe und alle im Steuer⸗ Stammbücher der Reichsbank für Fa. Villingendorf, Krs. Rottweil, ver⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ ö.eSa für den alleinschubdige ie Beklagten ur mündlichen Verhand⸗ klagen gegen den Werbevertreier Treuhänders. .“ 1 1“ Verbindlichkeiten gegen⸗ und Strafverfahren entstandenen und Bett ‚Simon § Co., Bank, Berlin, treten durch RAe. Alfred Merz u. Dr. Fr sich spätestens in dem auf den zu erklären 6 R 87/39 —, un ung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Walter Franz, früher in Werdau Die Landesrentenbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Tilgung über Konzerngesellschaf⸗ entstehenden Kosten beschlagnahmt. Nr. 2 354 641/650, eingetragen in die Guido Bischel, Stuttgart⸗S, Olga⸗ 24. Januar 1940, vorm. 9 Uhr, die Beklagten zur mündlichen de gericht Hannover, und zwar: zu 1 vor (Sachs.), Holzstraße 26 bei Schulz, jetzt erfolgt vom Ausgabetermin der Landesrentenbriefe ab auf Grund von hHalbjahetichen L“

Es ergeht hierznit an alle natürlichen Stammbücher der Reichsbank für Fa. straße 462 haben beantragt, die ver⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ lung des Rechtsstreits vor das dem Einzelrichter II der Zivilkammer III unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Auslosungen zum Nennwert mit mindestens % jährlich zuzüglich ersparter Zinsen. Verbindlichkeiten und juristischen Personen, die im In⸗ Wilhelm Roe jr., Bank, Hamburg, schollene Katharina Röck, geb. am mer 183, anberaumten Aufgebotstermin gericht in Duisburg, und hdar huf den 4. August 1939, 10 Uhr, trag, den Beklagten in vortäufig voll⸗ Von dem zur Auszahlung bestimmten Termin ab hört die vv. ö weitergegebenen Kun⸗ land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Nr. 2 473 481/490, eingetragen in die 28. 12. 1846 zu Nägeleshof, Gemeinde zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ vor die 2. Zivilkammer af aauuu 2 vor die Zivilkammer III auf den streckbarer Form zu verurteilen: 1. an Tilgung und Gesamtkündigung sind für die Landesrentenbriefe der? eihe frühe⸗- denwechseln R.ℳ

W 8 8 Stammbücher der Reichsbank für Fa. Aalen verheiratete Heß 1866 nach erklärung erfolgen wird. An⸗ alle, 10. August 1939, 9 Uhr, 1. August 1939, 12 Uhr, zu 3 die Klägerin zu 1 vom 15. 10. 1938 ab stens zum 1. April 1937, für diejenigen der Reihe IX frühestens zum 1. Januar 1940 82 287,—

Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Cohrancer 85 8 8 4 8 1 -„„ g Irilkarauu- Iag 8 1 6 8 8 SA* ee ne f . 2 leitung oder Grundbesitz haben, das ““ & Söhne, Bank, Hamburg, Amerika ausgewandert, letztbekannte welche Auskunft über Leben oder Tod mer 214, zu 2 vor die 6. Zivilze or die Zivilkammer III auf den einen monatlich voraus zahlbaren zulässig. Ein Rückkauf zu Tilgungszwecken findet nicht statt. Die Bekanntgabe der Abschluß:

8 8 2 000 561/570, eingetragen in die vgesse 2439 S H 8 2des Verschollene reile auf den 31. August 1939, 9 7. August 1939, 9 Uhr, zu 4 vor Unterhaltsbetrag von 20,— RH.ℳ, 2. an ausgelosten Stücke erfolgt alsbald nach der Ziehung, spätestens drei Monate vor dem gewi

Ver rge * Lei⸗ * 9 19 b 8 Adresse 2 8 8 del⸗ de erschollenen zu erteilen ver⸗ au 8 .I. . 9 ,3 nterhaltsbetrag 3 88 ausgelosten S rfolg weer 3. bg 6 Gewinnvortra

e“ 88 Neneceft c ahnfigen dbe. Stammbücher der Reichsbank für Fa. phnesss⸗ 12 de Aae a ges vöhladel mögen, 889. die Aüfforverung späte⸗ Zimmer 214, mit der Auffuneaete 1V. Ziviltammer auf den 3. August die Klägerin zu 2 vom 15. 10. 1938 ab zur Auszahlung bestimmten Termin im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. 1937 . 0912 217,13

wirken: sie werden hiermit mhaseebees. S. Bleichröder, Berlin, Nr. 2 138 591/600, in Nägeleshof für tot zu erklären. Die stens im Aufgebotstermin dem Gericht sich durch einen beim Landgericht ugzn1939, 11 Uhr, zu 5 vor die IV. Zivil⸗ einen monatlich voraus zahlbaren anzeiger und in dem jeweiligen Pflichtblatt der Berliner Börse, z. Z. der Berliner Gewinn 1938 36 551,99 48 769 ,12

vnberzgeich spätestens innerhalb eines eingetragen in die Stammbücher der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Anzeige zu machen. burg zugelassenen Rechtsanvul stammer auf den 3. August 1939, Unterhaltsbetrag von 15,— H. zu Börsenzeitung. In den gleichen Blättern werden auch alle sonstigen die Landes⸗ 1

Monais der unterzeichneten Finanz⸗ Reichsbank für Fa. S. Schoenberger K fordert, sich spätestens in dem auf Rotenburg i. Hann., 9. Juni 1939. treten zu lassen. zarnt 183 .11 Uhr, zu 6 vor die IV. Zivilkammer zahlen. Dem Beklagten auch die i rentenbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere einmal jährlich die Num⸗ 1

msenre Anleine Ubet die den Steuerpflich⸗ Co., Bank, Berlin, Nr. 2 S Mittwoch den 20 Dezember Das Amtsgericht Duisburg, 8en Je penn auf den 3. August 1939, 11 Uhr, des Rechtsstreits aufzuerlegen. 8 er mern der früher ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung gelangten Landesrenten⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechaung.

„. e 48 seingetragen in die Stammbücher der nn 16.“ S0. e⸗ . 8 2 8 Die Ge häftsstelle llzu, 7 vor die IV. Zivilkammer auf den Beklagte wird zur mündlichen er⸗ briefe veröffentlicht. 4 .“ —— ——

finen nen vreche B.n, ., Reichsbant für Fa. Gebr. Veit 8 Co., . [15190] Aufgebot des Landgerichts in Duisbumg 21. August 1939, 11 Uhr, zu 8 handlung des Rechtsstreits vor das Die Einlösung fälliger Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Aufwendungen. —2 8₰

Wene nach 8* Veröffentlichung dieser Bank, Berlin, Nr. 2 192 061/070, ten Auf seebotstermine u. melden. er 8 9 2823 Scas. evp⸗ bor die IX. Zivilkammer auf den Amtsgericht Werdau (Sachs.) auf den Landesrentenbriefe und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgen kostenfrei bei Löhne und Gehälter... g- P⸗

Bekanntmachung im Zwecke der Er⸗ 2.192 151/160, eingetragen in die widrigen düs die Todeseitlärung er⸗ eiler l15202] Oeffentkiche Zustellum . Zeptember 1939, 11 Uhr, mit 26. Juli 1939, vormittags der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) Berlin. Büne.gege. Uenece’-

Leistung dewirkt ist nach § ve. 2289g7 29988— erzetrogen s. dis üper Lehen oder Tod der erschollenen 1850 zu Rappweiler, zuletz wohnhaft Bedn . amwalt ais t, eceacsenche a erht⸗ dn Kehenz henc a;ssten⸗ der .1“ e-.-Neeerr c * Landesrentenbriefe erwachsen. *“ Sf† 7 8 f 8 * ö SU9, 8 8 v 2 jlo 5 G 2 8 „9„ 8 ibr 9 rmunl, . 8 85 8 3 gie 8 De . sbe L i 8 8 98 8 2 . 8

2 Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ Stammbücher der Reichsbank für A. 2 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ in Temple Bell County Texas, für tot trgesn —ns hrsn weiß in treten zu lassen. bei dem Amtsgericht. Die Landesrentenbriefe sind im Reichsgebiet zur Anlegung von Mündelgeld EE““ . ..

urch dem Reich gegenüber nur dann Schaffh. Bankverein A. G., Köln orderung, spätestens im Aufgebots⸗ s erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Tischler darl Kreutz * Steuern vom Einkommen,

aus

57 815 27 104

es 8 ; 1 . 1 2 5 jenste daunover, den 9. Juni 1939. 8 ignet. b befreit, wenn er bdeweist, daß er zur Nr. 2671 631/640, 2 671 651/660, termine dem Gericht Anzeige zu chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ R. ac hahes slächen den. g äaul Die Geschästszten e zeager chts. Hätans. ene2 te Landesrentenbriefe sind durch erstselige Landesrentenbankrenten, die das, vuer Gerang ure venn

Zeit der Leistung keine Kenntnis von 2671 671/680, 2671 841/g,8) 2 82 1.91; machen. tens in dem auf den 20. Januar Alfred 2 1 g öffentlichen Lasten haben, dinglich gesichert. Der Gesamtbetrag der Vermögen . . . . .. 123 549 EZö11“ 870, efngerragenc in te Lza anlchan edee, pen . P 92 1949 vormitnags 10 Uhe, vor dem wahnhaft, jezt unbebimntenme 5 Auf Grund der Verordnung 8,8 S eeebes sen Len üeeneasne 2n⸗ 2n Höh⸗ des Nennwertes jederzeit Sonstige Steuern und Ab⸗ ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ der Reichsbank für Commerz⸗§ Privat⸗ Amtsgericht Aalen (Württ.. unterzeichneten Gericht anberaumten halts, wegen encen den Belh Niölgn Oeffentliche Ladung. ee. 16 vvx- Wal⸗- durch den Kapitalwert der ins Deckungsregister eingetragenen Landesrentenbankrenten gaben.. .. . 55 290 kenntnis trifft. Eigenem Verschulden Bank A. G., Berlin, lautend über je s15186 Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ rung mit dem e K.4Ihlach dem Rechtsstreite Knöferl, Fran⸗ 1988 habe ich EE latz 5, von mindestens gleicher Höhe und der Zinsbetrag der Landesrentenbriefe durch einen Beiträge an Berufsvertre⸗ v224 das Verschulden eines Vertreters 1000 E.Aℳ, sind fut kraftlos erklält 85 22 Flora Peretz geb. Handers falls die Todeserklärung erfolgen wird. hakt Fahlung zen 10207s6 Mün 8 Walburga, unehel. der Maria ter mindestens gleich hohen Teil der Landesrentenbankrenten gedeckt sein. 8 1AB 8.a aciagen e. gleich. u“ aelicge, worden. 455. F. 239. 38 Benli E „(An alle, welche Auskunft über Leben be 11998 z0 bjerl von Gaimersheim, geb. am zum Treuhän EE“ Pres-⸗ Berlin, im Juni 1939. vrweisungen a Wer sei b „F. 239. 38. erlin SW 29, Hasenheide 56, hat be⸗ ; Fee. 1 uber 1938 eaee geb. Fir 1 A.⸗G., Bres⸗ erlin, 8 8 fahrlene 28 eesflich ex. Berlin, den 7. Juni 1. 88 antragt, den belehoenen Lantie 8 2* 1 x. nttesen 8 dean vorsänsh heh cs s vvee. 88 Heacsciner Der Vorftand der Preußischen Landesrentenbank. .“ aus 8 § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ Das Amtsgericht Berlin. Abraham (Alfons) Peretz, geboren am vermögen, ergeht die Aufforderung, treckbar zu erklären und dem vel⸗ Ansbach 818, zülegt Wahkrhatt ir Straße 9, eingesetzt. Der Treuhänder 19372 12 217,13 schriften, sofern nicht der Tatbestand der ISISC Snc un degclacc⸗ Bereceng imn, v dem gi Fosten des Rechtsstrette we ats, Pen⸗ 88, GbO C“ ist befugt, sämtliche Rechtshandiungen Gewinn 1988 36 551,99 48 769 S 1 der der Steuer⸗ 115 3 1 8 Gouvernement Warschau, zuletzt wohn⸗ 86 legen. Sie ladet den Beklagte aaph Unten . ö rfügungen vorzunehmen. Gegen . 8 1“ EE 82n ds Reichs⸗ Die Ehefrau Lina von Helmoldt, geb. haft in Berlin, Tempelhofer Ufer 33 Wadern, den 7. Juni 1939. münblichen Verhandlung des er 1““ Termin zur Fortsetzung deese Feefiungen vortun⸗ Betroffenen 7 Aktien⸗ „Die Aktionäre der eI Lü- 8 637 337 abgabenordnung) erfüllt ist wegen Wahlmann, verwitwete Schrader in bei Majek, für tot zu erklären. Der Amtsgericht. streits in die öffentliche Sizun Fintsgericlichen Verhandlung vor dem binnen zwei Wochen die Beschwerde! * ihre nSe spätestens Samstag Ertrag. Seebosa wubee e e Anderten,⸗ E“ 79, hat das bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 15292] ——— UAumtsgerichts Sersen vom 2. 1 Nüttwaahte, Ansbach bestimmt auf Tnecas Reichswirtschaftsminister Il g en. e . Gewinnvortrag . . . 12 217 Reichsabgabenordnung) bestraft. Aufgebot der auf den Namen des ver⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den Der von der Firma J. G. Farben⸗ 1939, 9 Uhr, Zimmer Nr. n lulvorm. 91 18. 1 Atsgrest Die Beschwerde ist bei mir einzu⸗ ge e bei d Zentraldirektion Jahresertrag nach Abzu Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ storbenen Landwirts Heinrich Schrader 29. Dezember 1939, 10 Uhr, vor industrie Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ Ulntrgg der Klägerin wird zu Bell r, Zimmer Nr. 38. Der in Settenz bei der der nicht gesondert aus⸗

u. steuervorschriften ist jeder Beamte des in Anderten Nr. 79 lautenden Aktien dem unterzeichneten Gericht, Berlin hafen a. Rhein am 13. August 1938 der öffentlichen Zustellung X Ansbach dehierzu geladen. Breslau, den 9. Juni 1939. I’s nion Glasinbustrie⸗ Schönau entweder bei] zuweisenden Aufwendun⸗ 1 . Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des der Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde Nr. 6099, SW 11, Möckernstraße 128/130, Zimmer ö von der Firma Braun⸗ macht. Der Termin vom Cescafhe den 2. vhts Der Regierungspräsident. eble ngiga. * in, Dresdner Bauk gen und Erträge .. A926 120,12

S fahndungsdienstes und des Zoll⸗ 0100, 0101 und 1423 über je 300,— BRℳ Nr. 182, anberaumten Aufgebotster⸗ kohle⸗Benzin Aktiengesellschaft in Ber⸗ 1939 ist aufgehoben.. 8 Im Auftrage: v. Natzmer. eveünrn 1 er. * 337 25 Lhnbafchbienfan saün jeder UKeres beantragt. Der Inhaber der Uͤrkunden mine zu melden, widrigenfalls die lahe C2, Schinkel 889-9 u“ am Beefln bigehg Mhai 1999,8 18 ““ b8Zöö““ EoEE“ geerxwre veneer I“ 1” eawer bence u ersolgen werd. ”n ale, 12. November 1988 fällige in Verlin Die Geschäftsstelle des 8. Oeffentliche Zustellung. 822 88, J.nn 1939, um 11 Uhr in Prag bei der Böhmischen Es⸗ me ma ftchtmasescn Lüfeng auf Grund zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ den 4. Januar 1940, hr, vor welche Auskunft über Leben oder Tod bei der Dresdner Bank, Berlin W8, bar am 29. Juli 1987 geborene Bar⸗ vormittags im Zentralbüro in Settenz compte⸗Bank oder der Böhmi⸗ der Bücher und der Schlisten der we⸗

schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ dem unter eichneten Gericht anberaum des Verschollenen zu erteilen vermögen, ahlbare Wechsel über 1115,60 FR.ℳ ist b a Haack, vertret⸗ 3 P 1 1 nd stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Union⸗Bank 8 d er⸗ pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ ten Aufgebotstevmine seine Rechte an⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens far kraftlos erklärt worden. (455. F. Verantwortlich 8 öö . er uU 2 1 ““ Feubass 8* wsen die Eintritts⸗ ö 4„9 meehehn ent⸗

3 ügend 8 äufig festzunehmen. zumelden und die Urkunden vorzulegen, im Aufgebotstermine dem Gericht An⸗ 416. 39. . 1 nd Nichtand Sn „klagt gegen den woran Auf 1 8 eaae renüehe hashaceeneg widrigenfalls die Kraftloserklärung der zeige zugmachen 20 F 28,/38 —. B.r9h, den 7. Juni 1939. e den, Ameliceaneken Teil, n BerüineLichterfelde LEE Fundsachen. 1 Heschlußfa ung Köer de Anpassung Benen, 1Seeeeen 8 Fhachen b. deecsa aancs diche nüwet die obengenannten Steuerpflichtigen. Urkunden erfolgen wird. S Amtsgericht Tempelhof. Das Amtsgericht Berlin. zeigenteil und für den Ver 22 Zahlung einer Unterhaltsrente von Satzungen an die Bestimmun⸗ Nach § 26 der Satzungen geben je den Jahresabschluß erlaäͤutert, den falls sie im Inland betroffen werden, Amtsgericht Burgdorf, 8. Juni 1999. [15187 Aufgebot [15193]4 Ausschlußurteil F. V.: Rudolf Lantzschn der cgahrli 135 fE seit dem Tage [15204. ling⸗Konzern gen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ 5 d19 8. 28 ECEEEEVEA gesetzlichen Vorschriften. 1, vr. naig 2 [15183] Aufgebot. 1 55 Hentnee art. Kutzner aus Die Hypothekenbriefe über die im Charlottenburg, terii sandönhurt. Zur mündlichen Ver⸗ Lebensbersicherungbehtet⸗Ges. dr.2 n Satzun n. e Aktionäre. wel Fren. ießen, 8 hac cufen schriften unverzüglich dem Amtsrichter Der Kanonier Hermann Ruckiek, Seitsch, vertreten durch Rechtsanwalt Grundbuch von Morenhoven Band VIII Druck der Preußischen elschs agte⸗ vor dak esh ee Der Versicherungsschein .8.-. 2 8* s easschelen ans üach Pen. dunch aAege-Seh 8 Beezereve p . 8 ee 8 en 2.Battf , e 2 Hre-an. hei Dr. sleter n 1213 12 88 Se Vratkegde E n Pt,024 nune⸗ kn 88 Vrle6s Wilhelmst. Uh üicherfelde auf den 3. August Dietrich wegv e-- eitt außer durch die neue Satzung ersetzt.) dieser Aktionär sein oder nicht, ver⸗ Der orstand. Jose f Bergmann. erfolgt, vorzuführen. Steuer⸗Nr. das Aufgebot des Sparbuches Nr. 5577 Sb dem S.. am zu vor 8 ie 9 85. 2 r 88 ee . ilaaen 6b, 10 Uhr, gelaben ist abhanden üeer⸗ Enn vhalb ziweier 2. Beschlußfassung über die der deeser lafsen 8 e--. Jalsn 19280 den 29. März 1939 denden sote eec ber Srneauns Sashh —r S.. ,8, glhn⸗ Arüitel 73 Abt. Nirershoven 7 für die Acht Bei 1 1 de Gerceschterfelde, 6. Juni 1939. Bralt. , Snnh erfolgt. 8 en * der Settenz, am 10. Junt 1989. ee. Vorsiender. Finanzamt n⸗Altstadt. wird aufgefordert, spätestens in dem letzt Maschinengewehr⸗Kompagnie Kes.⸗ Landesbank der Rheinprovinz in (einschließlich Börsentcer⸗Be äftsstelle des Amtsgerichts. Köln, den 10. Juni 4 8. 89p dußg 1eeg p Der Verwaltungerat, obert Heichhold. Hermann Theis auf Dienstag, den 19. Inf.⸗Regt. 19, zuletzt wohnhaft Düsseldorf eingetragenen d ufwertungs ine Zentralhandelsregistenn“ I““ —e Dder Vorstand

1“ 3 3