1939 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs. Juni 1939. G. 4

und Staaksanzeiger Nr. 133 vom 13

Vie rte Beil age anzeiger und Preuß

er lin, Dienstag, den 13. Funi

[15264].

Sinner Arktiengesellschaft, Karlsruhe Der Vorstand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie fn sammen: folgt, 3 Vorstand: Generaldirektor Rudolf Sinner, Karlsruhe, Vorsitzer; dir r . 13 u“ - 8 M

1939, um 12 Uhr im Konfereng⸗ Gustav Stoffleth, Karlsruhe; Direktor Dr. Heinz v. Rotteck, Karlsruh e. 7. Aktien⸗ gesellschaften.

immer der Gesellschaft, Aachen, Kapu⸗ he; . evnae ves 16, I. Stock, stattfindenden Aufsichtsrat: Privatier Otto Sinner, Hauptversammlung ergebenst ein⸗ .re Karlsruhe, stellvertr. Vorsi er; ankdirektor Dr. Richard Betz, Karlsruhe; Direktor Dr. mische Fabrik Wesseling A.⸗G., 45] Wesseling. llanz zum 31. Dezember 1938.

und Verlustrechnung Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.

110574,1010 Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen, Aktiengesellschaft, Aachen.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dounerstag, dem 29. Juni

Gewinn⸗

[14664]. * für die

Niederlansitzer Kohlenwerke, Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1938 Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ be stand am 1. Januar 1 518 000,— Zugänge . 849 298,96 2 367 298,96 2 850,— 2 364 448,96 Abschr. 404 448,96 Bebaute Grunostücke mit Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten: Bestand am 1. Januar 4 947 000,— 1 973 270,69 6 920 270,65 Abschr. 1 300 270,69 Unbebaute Gruündstücke: Bestand am 1. Januar 547 000,— Zugänge. 73 881,09 820 887,09

1

Alufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen. 65 026 369 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tutgoeaann Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 182 472,49 Reingewinn 1 932 296,78

RNO 9 8 209 131 5 1 154 625 37

—õ——x

Karlsruhe, Vorsitzer;

Kaufmann Otto Batzs annin Bernhard Bilfinger aüun

Rust; Bankdirektor Paul dexs

60 11

ger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Altenburg (Thür.).

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Bestand am Jahres⸗ anfang

R.

Die Dividende von 8 v. H. gegen Rückgabe der

1 Gewinnanteilscheine Nr. mit K.ℳ 80,— für die Aktien Lit. A, SehrnFüth e. mit R.ℳ 8,— für die Aktien Lit. B, c Lasst i 1e 224 L27 v.*½ Aktien Lit. C italertragssteuer ist bei der gemeinen Deutschen Credit⸗Ans⸗ ngke & Co., Altenburg; bei der Allgemeinen ZVeneschen Erevit⸗Anstalt Leipzig; bei der Hauptkasse der Thüringer Gas gesellschaft in Leipzig und bei unserer Gesellschaftstasse Altenburg zahlbar. 2 er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Aufsichtsratsvorsitzer: Direktor dr.⸗Ing. Plenz, Leipzig; stellv. Vorsitzer: Abteilungsdirektor Dipl.⸗Ing. Hartmann, Blühzigz Oberbürgermehter Dr. . Altenburg; Direktor i. R. Hirche, Dresden⸗ I. Bürgermeister Sachse, Meuselwitz. Bo ister Schnei Lucka; Se. vrgde Lepnei chse uselwitz; Bürgermeister Schneider, Lucka;

[14166].

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei . Aktiengerellsschaft.

66. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Vortrag a.

laden. 22 b . Tagesordnung: Freiherr Rupprecht Böcklin v. Böcklinsau, 1. Entgegennahme des Geschäfts. Berlin. berichtes und der vom Aufsichtsrat Karlsruhe, den 10. Juni 1939. Bilanz und Gewinn⸗ Der Vorstand. und Verlustrechnung für 1938.

8 bersgegs ndöneg gfana de anges Bugfier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktien

ür 1938. [14681 j. Bilanz am 31. Dezember 1938.

ntrag auf Entlastung des Vor⸗—

tandes und des Aufsichtsrates. 1 Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Fotie..

rgänzungswahlen zum Aufsichts⸗ Zugänge

5 259 841 46 366

Zugang [Abgang bzw. in 1938 Abschreibung in 1938

Bestand am Jahres⸗ ende

7

72

Abgänge. 8 Aktiva. 18 Anlagevermögen:

Bebaute Geschäfts⸗ und

Wohngrundstücke. . 11“ Behaute Betriebsgrund⸗ 127 755 1 v111616“ 1 Unbebaute Grundstücke Exrzeugungsanlagen 8 Verteilungsanlagen*) Werkzeuge u. Ausstattg.: Se hns a) Inventar und Werk⸗ 569/25 zeuge 111“ schreibung. 2 569, b) kurzlebige Wirtschafts⸗ brikgebäude u. andere daulichkeiten 188 000,— d dngere.. .. schreibung. 18 000,— Im Bau befindliche An⸗ 1114“”“

8 9 R.ℳ 89

₰ıo

2 114 769 Rℳ 9

21 8I 10359

Erträge. Gewinnvortrag 182 472 49 Ausweispflichtiger Roh⸗

berschanß. .... Erträge aus Beteiligungen IVo“” Außerordentliche Erträge.

Aktiva. 1 b lagevermögen: 1 nosüde ohne Berück⸗ v“ tigung von Baulich⸗

3. 4.

rat. Aachen, den 12. Juni 1939. Der Vorstand. Brzeskiewicz. B———— [14945]. . Enmil Pinkau & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1938.

558 344 95

627 359 ,38 18 572 23 248 917 60 4 208 200,39

8 457 86

566 712 81 6 026 09

4 736/46 23 495 89 240 812,54

633 385/47 23 308 69 272 413/49 4 407 754 23

2 088 212, 1 269 241,— 3 357 453,— 4 000,— 3 353 453,— 424 311,—

775000,—

eiten.... häude: 8

scjts⸗ und Wohn⸗ ebäude .. 241 000,— 4 369,25

gang.. . 2 929 142

19 528 964 18 180 306 73 585 470 23

1 333 889/96

21 817 103 59

Berlin, den 23. März 1939. Der Vorstand der Niederlausitzer Kohlenwerke. Iwan Sapper. Wilhelm Krisch.

Zugänge.

Abgang.

Abschreibungen 2. Neubau (Zugang) Abschreibungen.. . 375 000,—

3. Grundstücke ͤ“ 4. Gebäude:

8 305,41 7639 b1

8

7— 1 23.076 21-

22 180/47

5 322 1 845

100 000

53 43 000

74

Aktiva. R. + Zugang Abschrei⸗

Abgänge. 2 151,65

618 729,27

Abschr... 729,44

Kohlenfelder und Abbau⸗ gerechtsame:

Bestand am 1. Januar

3 950 000,—

Zugänge. 80 204,57

4550 207,57

Abgänge.. 303 130,89

3 727 075,58

Abschr. 187 073,68

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Bestand am 1. Januar 11 009 000,—

Nach de der Bücher

der Geschäft

abschluß erl⸗

schriften. Verlin, Max S

Ing. e. 5. Dr.

Friedrich B.

meiner pflichtmäßigen

Der Aufsichtsrat sitzer Kohlenwerke: 1. Dr.⸗Ing. e. h. Konrad Piatscheck, Eduard Mosler, h. Max Bähr; 4. Karl Gegenbaur;

Hermann Kissler; 6. Hermann

Brockhues. m abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund

und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und die Buchführung,

Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und sbericht, soweit er den Jahres⸗ äutert, den gesetzlichen Vor⸗

im Mai 1939. . ielaff, Wirtschaftsprüfer. der Niederlau⸗

Vorsitzer; 2. Dr. jur. stellv. Vorsitzer; 3. Dr.⸗

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen, maschinelle An⸗ lagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Originale, Negative und Verlagsrechte. 1 Beteiligungen. 25 777 II. Umlaufvermögen: Warenbestände... 266 820 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ...... 482 044

orderungen an abhängige 8 8. 252 929

503 000 60 702

176 002 9 005

8

5. Bergungsgeräte 8 Zugänge .„ 7 77 7„

E11145*“*

a2) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Abschreibungen ö6ö

. 1) Schue . . . . .. Abschreibungen.

Abschreibungen.

6. Geschäftsinventar..

Zugänge..

Abschreibungen

gungen. Abgang.

Abschreibungen

. 160 060,— 8600,— . 2 600,— 80 700,— . 48 952,80 8352,80 . 24 552,80 . 8 873,30 S87,50 . 8 873,30 .375 680,— . 20 000,— 555 680,— 8360,—

152 775

6000.

1.—

whinen und maschinelle mnlagen. 300 499,— gang.. . 50,— 35 129,— gang. 56 971,59 55720,55 schribung. 49 121,59 zeuge, Betriebs⸗ und eschäftsausstattung v n⸗ und Werft⸗ lagen. 2 500,— gang.. . 5 200,— 7 700,— schreibung. 1 700,— iligunn Umlaufvermögen: „Hilfs⸗ und Be⸗

Beteiligungen .. ..

III. Sperrguthaben aus IV. Aktive Abgrenzposten... . . V. Vermerke:

8 27 204 66 5 038

62 228 40—

3

89432 89

5 ˙078,

[5775 821 68

361 270,75

48,293 ,03

1 vermögen: 1. Verbrauchsstoffe . 2. Halberzeugnisse .. . Fertigwaren . . Wertpapiere... öbGö-ö Gegebene Anzahlungen . . Liefer⸗ und Leistungsforderungen . Forderungen an Konzernunternehmen Schecks h Barmittel. Bankguthaben Sonstige

Forderungen. Aktienumtausch.

2 222,74 7331,39

276 895,11 718,64

158 284,81 701 716,74 221 931,65 72,28

. 7 243,32 . 23 303,09

2²9 201,92

6

1

028 802

20.

.38

422 921 5 182 4 340

69 24 06

Aktiva.

Abgang

0. 88S

2

10 900,—

I. Anlagevermögen: R.

1. Kohlengerechtsame

2 Unbebaute Grund⸗

346 000 E6. Bebaute Grundstücke mit: V G a) Geschäfts⸗ oder V1

Wohngebäuden. b) Betrieébsgebäuden Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung a) Gleisanlagen.. ; 592 10 758; b) Geräte und Werk⸗

R. R. q% 9,

328 000

10 507 44 4 492,/56 165 000

180 000 80 000

+ 11 903 60 + 300

+† 11 375 35

180 000 96 000

90 000

11 903 60 16 300

21 375,35 80 000

Verwahrte Sicherheiten R. ““ Kautionsversicherungen E.ℳ 16 500,—

Zugänge .5 452 621,27 16 757 621,27

ebsstoffe 205 776,50 pfertige

zeugnisse. 226 715,35 ige

zeugnisse. 296 286,80 Ithsten bene Anzahlungen. derungen auf Grund Varenlieferungen id Leistungen.

berungen an Konzern⸗ cechmen...

Gesellschaftemr 30 726

111“ II. Umlaufsvermögen: 2 134

1. Wertpapiere ... . 2. Material, Proviant, Kohlen .. 3. Geleistete Anzahlungen.. . . Andere Bankguthaben.. 30 286 4. Forderungen auf Grund von Leistungen en b Ag ““ 4 500 Sonstige Forderungen . . . .. . 8 j der Dividendenschein Nr. 58 w Forderungen an Konzernunternehmen. Bestand am 1. Januar Deutschen Bank, Berlin, oder dem 88 1 851 20042 .Kassenbestand und Postscheckguthaben 8 9 900,— Bankhaus Jaecquier & Securius, Passiva. Andere Bankgüthaben . . . . .. . . Zugänge. 24 249 923,56 . s Sin h63 der Stechbahn 34, I. Grundkapital: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 258 023,50 zum Inkasso übergeben wird. Aktienkapitalͤ „11 050 000 Eventualforderungen Rℳ 92 800,— Abgänge . 1 190,— Berlin, den 6. Juni 1939. II. Rücklagen: 257 733,55 116 820 Abschr. 40 543 91

Der Vorstand. Reservefonds . . . . .. . . 257 583,56 —yVERERRRöwp„ 2“ für unge⸗

Fen- u. aähn Nordischer Bergungsverein wisse en 59. 1140827 1gc Hambelrg. ' Verbindlichkeiten . . . . 579 99394 Beteiligungen: Bilanz am 31. Dezember 1938. Giroverbindlichkeiten

Bestand am 1. Januar 1“ Aktiva.

Rℳ 180 584,85 1A14““ 6 264 388,80 Bürgschaftsverpflichtungen Zugänge. . 6 867,— Anlagevermögen: R.ℳ 22 000,— 555 Flotte 1. 1. 1938 76 700,—

Verbindlichkeiten: 8 8 I Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ hge..n Zugang. . 223 400,—

8 2 Langfristig: Abgänge . 11 750,— 8 nunng . enc⸗

vpothek . ...... 63 842 chiffsdarlehen, gesichert .. . . . 6 259 505,80 1 851 200 Wertberichti⸗ g 1 Abschreibung. 212 500,—

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. Einzahlungen auf Beteiligungen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kurzfristig: am 31. Dezember 1938. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... .. Debet. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Löhne und Gehälter .„ zogenen Wechsen 2 Soziale Aufwendungen. Sonstige Verbindlichkeiten. .... Abschreibungen auf Anlage⸗ Bankschulden, durch Pfandrecht gesichert vermögen Rℳ 250 000 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das

Umlaufvermögen. ZSinsen L“ Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen . .. Bilanz:

Gewinnvortrag

aus 1937 11 274,63 8.7 Reingewinn b in 1938. 52 567,94 63 842

8 884 349

8v1

F“ e

Müller; 7. Kurt Seebohm; 8. Dr. Albert Wolf. Die Dividende für das Geschäftsjahr 16 435 527,27 1938 ist auf 8 % für die Stammaktien Abschr. 2 273 ZII, 27 [13 561 850 festgesetzt worden. Die Auszahlung muß Werkzeuge, Bekriebs⸗- und ö“ in diesem Jahr in der Weise erfolgen, daß Geschäftsausstattung: 5 der

e11“ an c) Fuhrpark u. Uten⸗ S“

Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben.

2 000 901 501

5 000

+ 31 838/19 10 507/ 44

728 778 65 16 556 50 2 700—

Entnahme

Zuführung 1938

1938

R.ℳ

Bestand am Jahrésende

9

6. Beteiligungen 259 2409— henlaufvermogen 8 1 Abraumwert der freiliegenden Kohle... 888 .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . . . . 8 Halbfertige Erzeugnisse.. 8 . Fertige Erzengnise u“ Wertpapiere 1111141““] Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . .. v4“ Sonstige Forderungen .. . . ... 11“ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . . .. ... Andere Bankguthaben ... ..“

Passiva.

I. Grundkapital... II. Gesetzliche Rücklage . III. Wertberichtigungspost.:

a) Auf Anlagevermög. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ Hebdnbde. .. Betriebsgebüude . Erzeugungsanlagen Varteilungsanlagen

Inventar und Werk⸗

zeunge. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. I“ 646 Baukostenzuschläge. 183 49 Baukostenzuschüsse.

32 883 55

Rℳ 89₰ Rℳ

299 444 92 51 89: 29 1 585 91

3 812 129 h. TeIiIhet . . . . . .. Passiva. 1 nbestand einschl. G 1 Stammaktien (Stimmzahl 5 500) 2 750 000 echsbank⸗ und Post⸗ b 88 550 000 ecguthaben ... e Bankguthaben..

600 000 za 240 GUl sige Forderungen..

23 941 31 7 344 48

119 51991 84 82 178 785 ,16

18 848 60 17 602,73 16 269,98 276 791 93

121 564 39 14 999 03

Grundkapital: Rücklage: 1. Gesettzliche Rücklage..

2. Andere Rücklagen.. 8 Rückstellung

29 904 23 136 562 42 10 755,40 28 31231

15787

3 293 44 70 510 10 1 655 543 08

1 9

Passiva. 1““ blice Rücklage ... fehungsreserve (Kapi⸗ herabsetzung) . 3 F. Zimmermann⸗ und o Vossen⸗Stiftung. Verbindlichkeiten: sindlichkeiten a. Grundd .

aen Varenlieferungen hecungen. üüuupindlichkeiten ü 122ng 82 gegenüber 124 69

1 534 77 21 760,77 35 533/65

388 372 55

87 971 733 900 342 094

47 250

1 620 000 62 94970 36 000—

9 45454

Passiva. eöö11.“*“ Rücklagen: 8. 2. Rücklage zur Verfü⸗ ung der Verwaltung.. 3 187 291 Für Wohlfahrtszwecke verwandt . . . . 1“ I“ Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 8. G“ 436 469 Rückstellungen für ungewisse Schulden .. . .. . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen.. . 1“ 1. Anzahlungen von Kunden . . . . ..... 938 Anz hhlungen 1 89998 2. auf Grund von Warenlieferun⸗ :mpfangene Anza 9gv MA““ und ““ See 3. Sonstige Verbindlichkeiten... . .. Schulden an Konzernunternehmwen 2617 52 8 Dinj füj Bankschulden, die unter das Stillhalteabtonunen Feznoch nicht abgehobene Dividende für 1987 V

26 * 1. Vortrag aus 1937 5 467 78 Sonstige Schuldihen dcestrisatias 129 551,32 2. Rein gelbian 19888 58 895 09 64 362 87

VI. Nicht umgetauschte Aktien und Anteilscheine 11“ 8 VII. Passive Abgrenzposten.. ... I [1655 543 08 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag. . .. . 21 727,26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

2 bbeeeö”n] .211 552,89 s ———IX. Vermerke: Erhaltene Sicherheiten R. 4,—

9 166““ Kautionsversicherungen Gegenkonto R.ℳ 16 500,— 51 8 02

1 000 000

1 2 Hl 2' 380 000

5 040 ʃ 28 675 7 63 000 59 0⁷ 72

355 458,88 42 500,—

11“

gungen . 2 492,— 6 257 013,80

Umlausvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff 8 1 793 961 05

18 516145

Fertige Erzeugnisse, Waren 683 449,55

Wertpapieer 6 441 552 45

11“ 78 885 44 Eigene Aktien, Nennwert . ee eeeö“ 32 760,—

Hypotheken und Grund⸗ 1

328 753 98

eTö11ö11X“ . 5 325 365 55

739 597 b) Auf Umlaufvermög.

Passiva. Grundkapital: (Stimmzahl e“*“] Reservefonds (gesetzlicher) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Reingewinn 1938.

R. 580 597 56 036

40 084

210 225 225 425

.. 142 536 91 67 27091

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

2 2 * 9 2 12 790002

46 505,75

347 716

stige Verbindlichkeiten en zur Rechnungsab⸗ enzung innvortrag

7 e1““

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 1938 . . ...

Eventualverbindlichkeiten

22 2337

180

60

256 969

358 369,42]% 615 280

23 144 43 379 72 361%

4 903

1 8 24 459 34

M

R.ℳ

1 11 896,10 dnst 1938. 3 099,63

Gewinn⸗ und Verlustr 1 am 31. Dezember 19. 7614 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1938.

Rℳ 9 Erträge.

2 605 596 36 Gewinnvortrag aus 1937 242 200 Rohüberschuß gem. § 132, II, I. Akt.⸗Gesf.... 614 793 36 Zinsen .. ... .. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge

.

Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Peiiunnen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ Iö“ Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ V“ Bürgschaften 1 508 390,—

8 796, 47

1 72 167,87 und Verlustrechnung lum 31. Dezember 4938.

Aufwendungen . e und Gehälter. ale Abgaben .. willige soziale Aufwen⸗ gngen..

Aufwendungen. Honhseoen . Abschreibungen au ¹ ““ Reingewinn 1938..

Rℳo 9

256 Oh 233 280 15

43 Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Gewinnvortrag aus 1937. 256 969,05

(Gewinn 1938. 358 369,42 615 338

4 010 975

Aufwendungen. 21“ EWhne ““ 699 564 81 Soziale Abgaben 16“ 93 363 46 a) Abschreibungen auf das Anlagevermögen 89 828 75 b) Sonderabschreibungen. . . .. 10 500Z— 100 328 75 Steuern:

a) Steuern dom Einkommen, vom Ertrag und vom V

1““ 1““ 105 680 97

b) Sonstige Steuern und Abgaben 30 886 Beiträge an Berufsvertretungen.. 8* Reingewinn: 1 a) Gewinnvortrag aus 1937, 5 467/78

b) Reingewinn 1938 58 89509 64 362 87 305 785 84 [1096 606 97

2 2 394 336/76 Erträge.

1 101199 11“ . 8 1“ 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 2.- Nußerordentliche Erträge .. . .... Gewinnvortrag aus 1937.. .

4 542 356 69 5483 12 409 11 6428 47449 1 58..

1 hreibungen auf das

. 124 575 20 . 2 782 953/13 b 106 92274 Erträge. Kredit. . Chartermiete. Gewinnvortrag aus 1937. 11,274 1u 20 900 Jahresertrag 870 077 3 53 334 542 35 Hamburg, den 4. Mai 1939. knferordencliche Erträg⸗ Passiva. 1.e8 b 8 Der Aufsichtsrat. II8 . eA e 11““ 4 940 355 e Aufwo Grundkapital: NOr. Herbert Fischer, 884 34943 Hamburg, den 4. Mai 1939. 6“ 8 neispflichtige Steuern Stammaktien: Gesamt⸗ Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis . Der Vorstand. B. Schuchmann. . lige Steuern.... stimmenzahl = 80 000 24 000 000 Der Vorstand. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Aufsichtsrat. liche Berufsbeiträge Vorzugsaktien: Gesamt⸗ 2 B. Schuchmann. dder Bücher und Schriften der Gesellschaft⸗ Dr. Herbert Fischer, Vorsitzer. Heinrich W. Müller. se Lhe ortrag

stimmenzchl = 20 000% ꝑ200 000 Nach dem abschließenden Ergebnis sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Hermann Schuchmann. Alfred Hölling. Hermann 81 fust 1988. 27 200 500 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund klärungen und Nachweise entsprechen die Taufh 88.

2 420 000

9 830 000

r 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au duff der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Lun⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Geschäftsbericht, soweit er den

. 6 928 000

7461 246,39

ö 454 769 39 303

*) Abschreibungen. 63 **) Darin Umspanngebäude R. 200 498,333

30 408 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 71 390 84 8 E. N 1 885,08 110 763 60 30 449 35 3 098 05

nlagevermögen 116“ ttragszinsen überstei⸗ inde Aufwandzinsen

9 —2

136 567 60 1 771 35

4 940 35 Aufwendungen.

37 463,97

14

63

1, Löhne und Gehälter . Hab: Loͤhne in Biazz 1u“ Soziale Abgaben und andere Wohlfahrtsaufwendungen: 6“ . eöeööe; Andere Wohlfahrtsaufwenduneen.. e 7,15 Außerordentliche Wohlfahrtsaufwendungen 250 EbE 4X“ aeeeeebb“; 8. As e geteschren⸗ Uhenern auf Einkommen, Ertrag, .e für laufendes Jahr.. 6 65 290 Gesetzliche Berufsbeiträgeü.... Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag.. Neugewinn..

512 556.01

11 896,10 3 099

8 796/47 750 834

1 088 795/55 2 433 64

5 467 78

1 096 696ʃ97

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklage... Werkerneuerung Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ Arbeiter⸗ und Angestellten⸗

Erträ e binnvortrag ge.

veispflichtiger Roh. derschuß. 8 r Roh

erordentliche Erträge 8

) 1 der oe ift ahres⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 88 Aufklärungen und Nachweise entsprechen abschluß erläutert, den gesetzlichen Ver⸗ schastsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschr die Buchführung, der Jahresabschluß und schriften. Berlin, den 27. April 1939. evisir der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Leipzig, im April 1939. 1 Aktiengesfellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baur 1 ssabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Richard Kiepsch, Wirtschäftsprüfer. 8eA1up““ Dr. Wollert. F. B.: Toepert. 3 Ggeselich 206 394 44 schriften. Die am 9. Juni 1939 stattgefundene— In der 50, ordentlichen Hauptversammlung im Sitzungszimmer der beschbo Verlin, im Mai 1939. Generalversammlung setzte die sofort zahl⸗ am 7. Juni 1939 wurde die Ausschüttung eines Gewinnanteils von 6 2* r unterstützungskassen .. 800 883 68 Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ bare Dividende auf 5 % abzugk. Kapitul⸗ deren uszahlung abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer für die Aktien 88 12 8— Anzahlungen v. Kunden 598 448,68 prüfung Dentsche Baurevision. ertragssteuer fest. Die Dividende kann sehen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 5 bei den folgenden Zahlste 8 Verbindlichkeiten a. Grund Dr. Wollert. Dr. Elmendorff. von Warenlieferungen u. 1 804 351/10

gegen Einlieferung des Dividendenscheines ktionäre erfolg!: - Durch Beschluß der am 7. Juni 1939 für 1938 bei der Allgemeinen Deut⸗ a) in Hamburg:

Leistungen. .. abgehaltenen 52. ordentlichen Hauptver⸗ schen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, der 1. Dresdner Bauk in Heesee Hamburg, Kohlenfelderrestkaufgelder 224 363,43 sammlung wurde die Tagesordnung ge⸗ Dresduer Bank in Leipzig und bei der 2. Norddeutsche Kreditbank keiengeselischaft, Verbindlichkeiten gegen⸗ nehmigt. 1 1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 2 burg, Hamburg, über Konzernunterneh⸗ Der Reingewinn wird auf neue Rech⸗ Leipzig, erhoben werden. b) in Verlin: Dresdner Bank, Berlin W s, v“ A1““ nung vorgetragen. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . o) in Bremen: Bremen, Sonstige Verbindlichkeiten Zum Wirtschaftsprüfer für 1939 wurde bilden: Carl W. Günther, Leipzig, Vor⸗“ 1. Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, r emen. Rechnungsabgrenzungs⸗ die Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ sitzer; Dr. Werner Pinkau, Leipzig, stell⸗ 2, Norddeutsche Kreditbank newsge a—gene ichtsrat un

posten . b— Deutsche Baurevision, Berlin, vertr. Vorsitzer; Bankdirektor Georg Bör⸗ Herr Hermann Schuchmann, Bremerhaven, trat vom Auff Gewinn: gewählt.

Vortrag aus dem Vorjahr v den 7. Juni 1939.

ner, Leipzig; Bankdbirektor Max Mauritz, und wurde wiedergewählt. risch Hambur Berlin; Generalkonsul Peter Papageorg, Zum Wirtschaftsprüfer für 1939 wurde die Aktiengesellschaft für Wi t 182 472,49 Korvifcher Bergungs⸗Berein. vpzi Reingewinn 1 932 296,78 ber Aufsichtsrat.

Leipzig. 8 prüfung Deutsche Baurevision, Berlin, gewählt. 8 Vor Leipzig. n. dn 19399. Hamburg, den 7. Juni 1939. ürgschaften h 0⸗— r. Herbert Fischer, Vorsitzer. m n b Bürgschaften 1508 300, Der Vorstand.

au & Co., Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Attiengesellschaft. B. Schuchmann.

10

353 126 30 3 781 64 29 853 94

11 896

735 267 3 671 34

b 750 834 55 abschließenden Ergebnis gen Prüfung auf Grund er Schriften der Gesell⸗

11

Sandersdorf, den 6. April 1939. Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktiengesellschaft. Glockemeier, Neuhäußer⸗Wespy. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sowi Erträge der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ veunae der vom Vorstand erteilten ispflichtiger Rohüberschuß ge. 8 1 760 00 0 58 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ducsährn und Rachweise entsprechen 1. - 88 251 18 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gheschs 9, der Jahres .Beteiligungs 8 6“ 8 3 1 89 häftsbericht, 5e 8 Zinsenmehrertaeagg c 149 683 23 ‧.. Halle (Saale), den 88G Bb u“u“ 5 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 4. Außerordentliche Erträge. 21 727 26 rof. Dr. K. Schmaltz, hs 18 21. April 1939 [1 835 822/63 Die E 8 8. K 1s ds üller, Wirtscha iengesellschaft. werden vom 7. Juni 1939 ab mit 603% des Nomina etrages der Aktien abzüglic * d ssiorbeschasteprafer. ch -5 “”“ f ...11900% Steuerabzug vom Sane e ene; 88b 8. E““ 8 erre b er Lorktaub. Dr. Ge 5. erS hs Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, oder durch die Deutsche 8 Ws, se ”u neh ö“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner .A“ Prfun 8 818 oder durch die Anhalt⸗Dessauische Landesbank Abteilung der Allgemeinen 2 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom und der Deutschen Credit⸗Anstalt, Dessan (Anhalt ), während der Geschäͤftsstunden klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

1 iche eingelöst. 1 Geschäftsbericht, soweit er u.–“ erläutert, den gesetzlichen . C“ Dresden, am 29. Apri 9.

Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Neuhäußer, Wespy.

233 280 15 E835 822,

ach dem

Filiale Han⸗ 8

615 114 3 473 201

57 47

122 015/71

1.

rgewählt

kesseling, den 7. Juni 1939.

gasber Vorstand.

sef Zimmermann. ustav Vossen.

”8

2 114 769

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. B. Schuchmann. Johannes Pinkau. Der Aufsichtsrat.

82 327 512 35

Dr. Herbert Fischer, Vorsiher.

8 E11““ 8 1 8 8 8 —. 8 1