E1“ 8
Zeutralhandelsregisterdeilage zum Reichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 133 vom 13. “ I6 “ 1 G“ iesgeseaea eeeeee t “ 1 en Meiche. und Siaatsanzeiger Nr. 133 vom 13 Zwu 192 w. . — vom 13 Juni 1939. S. 3
Direktor Ernst Stoll in Bregenz ist Pusch E 85 e 4 eg! Petersdorf, Kreis Hanau. 5v [14747] I Rechtsverhältnisse: Kommang 6 114762] / Ohlau 118772 nicht mehr Geschäftsführer. 2. Maria Anna Bern hardine Albinger eeskow⸗Storkow, eingetragen wor⸗ Handelsregister chaft. Diese ist durch Um mel. Agreaifter de unter⸗ Am bn 1147721 mit beschränkte 1 Zum weiteren Geschäftsführer wurde geb. von der Linden, Offenbach a. M., den. Die Firma ist erloschen und von Amtsgericht Hanau, 22. Mai 1989. der Aktiengesellschaft „Kauands Huutzn das 8982 bei der in . Sn. den 31. Mai 1930,wedel. * Haftung, Salz⸗ z. Nr. 3287 bei der Firma Artur [14801] Direktor Brüggemann, Rudolf, in 3. Hildegard Johanna Valeska Wendi Amts wegen gelöscht. 8 Erloschen: 1 Ernstbrunn“ hervorgegangeveh mneten Geri Nr. 288 eingetragenen unter Nr. 392 dessvegister 4 ist heut Dr. Schudt ist durch Tod aus d Senttehöser 4 Co. in Solingen⸗ Handelsregister Singen (Hohentwil) ernannt. geb. von der Linden, Lneewig b n —/† 4 H.⸗R. A 1388 Restaurativn „Zum über die Umwandlung von n eene bhn“, Memel, fol⸗ Karl Gießmann, Chlaunden worden: Vorstand ausgeschieden aus dem (Tald am 5. 6. 1989: Heinrich Müuller Amtsgericht Weimar, 5. Juni 1939
H.⸗R. A 19 Ferdinand Scheff⸗ Rhein, 4. Ruth Margarethe Adolfine Fpüurstenwalde, Spree. I14738] gold'nen Anker“, Heinrich Kreß in sellschaften vom 5. 7. 1032 Nüch 3 üexae arhs9cn 3 eeiss lingen⸗Wald ist Einzelprokura Abt. 4 vI 162 Firma Gusrloff⸗ knecht, Lustenau (Stickereifabrikation Irgang geb. von der Linden, Ludwigs⸗ † der 8, 8 Hanau, Hospitalstr. 33. 1 S. 569 samt Durchführungen. es eingetrager loschen (O1pbe 8 8. 1 — erteilt. . Werke, Weima
at, Lusten 1 1 8 er Erbengemein⸗ Amtsgericht Fürstenwalde, Spree, . — 11““ 8 ungsver es Firma ist erloschen. Ibernhau. 1147731 St. Goarsh 8 28* Erloschen: r. und fabrikmäßige Erzeugung von Wirk⸗ hafen,. Rh., in ungeteilter Erbengemein⸗ den 5. Juni 1939 Die Firma ist erloschen. gen. G.⸗Bl. f. d. L. Oe. Rr. eh je Fi den 1. Juni 1939. Handelsregist 773] er [14783] 1589 die Flrzu Nachtrag zur Bekanntmachung vom waren mit Konfektion). schaft. 2 Sae. n b 11““ In die Gesellschaft sind 4. 38hfa gemel, de 1. Abt. 1. 2 . gister In ser Handelsregister A Nr. 11 „2 Nr. 1589 ie Firma Holderer K 28. April 1939:. Jeder Prokurif 2 — t is Erloschen: Im Handelsregister Abt. B ist bei der ö1“ — d 44 F9 Amtsgericht. 1 Imtsgericht Olbernhau ist heute bei der offenen ü. 1 Co. in Wald, Post Toli ic F. Deder Prokurist vertrett
Die Einzelprokura des Wilhelm Fnn 11““ Ideal“ unter Nr. 81 eingetragenen Firma; 1.““ keregiß [14748] . SF Gesamteinlagen — den 31. Mai 1939 „ schaft Wilheim Kapesugen Hanezsgesen- 300 5. 19389 % BBoß Solingen, am die Firma nur in Gemeinschaft mit Scheffknecht ist erloschen. 9.2* „b⸗ zürstenma ormsand⸗ Luarz⸗ Handelsregister 8 — Iℳ eingetreten. 14763 H.⸗R. A 68 E ger as Ncis pcne eehd n . W“ jeinem Vorstandsmitglied.
H.⸗R. A 20 „Josef Anton Hille⸗ Josef Brückner. L“ Seee 'm. b. K.] Amtsgericht Hasselfelde, Harz, Die Firma wird bollektiy dns lhnel, Handelsregister in 1609 542. bi⸗ Ee bern. dagsen solgend es eingetragen worden: C2er⸗ IrEhnneh Firma Herschvers 2 Gleiche Eintragung wird bei den brand“ (Metzgerei und Wursteierei), . ist 8.. — Petersdorf bei Fürstenwalde, 2pree, 8 6. Juni 1939. Komplementäre oder, falls auch In 2½ 1939 unter Nr. 1407 neu 89 schen. gelöst Die Zandelsgesellschaft ist auf⸗, 6 6 1939 mn räfrath am Amtsgerichten Berlin, Suhl, Hirtenber Bregenz. E ö cingetragen worden: Durch Beschluß 2. „Veränderungen: risten bestellt werden, dur an en „Hammonia Fabrik che⸗ Oppeln. llen Lesens zrachfamna ist in Wilhelm . 6. Abteilung B Niederdonau) und Meuselivitz Thuür
Josef Hammerer, Metzgermeister in L11s .e nlafeen. er Guido der Gesellschafterversammlung vom „A 215 A. und F. Buchholz, Hassel⸗ Komplementär und einen Peun burdund pharmazeutischer Pro⸗ Handelsregister 774] Ueberholz 88 r. Paul Veränderungen: für die jeweiligen Zweigniederlassungen Bregenz, ist aus der Gesellschaft aus⸗22 b 8 Faßs G 20. März 1939 ist das Stammkapital felde. rechtsverbindlich vertreten nh Dr. Eberhard Gugath“ und Amtsgericht Oppeln geändert Geschäftsink behausen, Rh., Nr. 482 bei der Firma Kartonnagen .“ geschieden; an dessen Stelle ist Gebhard .eeeer. erhöht auf 20 000,00 H. A. Scher Frue., Prmneann Schmidt, zeichnet. theren Inhaber Dr. Fhefach Neueintragung: mann Pauk Uebernhaber 1 — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rimmele, Metzgermeister in Lustenan, ö16“ b4 8 “ elfelde, als Ge after aus⸗ — in Memel. Dr. erhard A 1238 2. 6. 1939. 29,1; e9 8 eba. St. Goars⸗1 1 Soli 11““ Fein 1 Rheindorsstraße 8 48 perfönlich haf⸗ A 11 721 „Felo⸗ Elektrotechnische “ 8 geschieden. 5 Landeshut, Schles. datf bat die Fabrik von dem Apo⸗ der, Ivlinderschleiseret lins 8 aasen. Der Ehefrau des Paul Ueber⸗ vunh Gesenkebafühehescnn “ 11u l14802 tender Gesellschafter eingetreten. ö 1“ “ ndelsregist 8 S. H ger den he e rhalgt im 18 Herelsregifter d gr genjamin Widokler in Memel wellenbearbeitung, Oppeln Inpabe⸗ St Goarshausen ist in 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Amtsgericht Weinheim.
. — 1 2 n 1 8 Fi s a 8 — and 18 iste . Hande sregis er des Am sgeri 8 re⸗ m geri t andes ut ; 48 K 5 8 ” 7 . . I8X H a. 1 ¹ ura ertei 2 is Ih. 25, r .2.,9. -5 8 4 e0 . 1.
RNuͤnmehriger Betriebsgegenstand: Die Firma ist erloschen. Neueintragung: Buchholz, Hasselfelde, Filiale Bre⸗ 23. Mai 1939. Veschäfts begründeten Forderungen B 211 Webwaren Areibngeselltena- Amtsgericht Solingen, den 8. Juni 1930. 4 126 Bechtold Förster, Wei
. 16 Sge 8 A 12 105 Hermann Sasse. 1b A 2156 Ant Gladisch, Gleiwit 9. 8 Geschäfts g 3 8 Ken 2 ren tiengesellschaft, S gen, 8. Ju. 939. 2 . 8b Förster, Wein⸗ Ausgabe von Waren zur Erzeugung Die Firma ist erloschen “ n 8 adis . leiwitz merhaven. 11¹u B 40 Landeshuter Eisenhan 8 Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Oppeln, am 2. 6. 1939: Durch Beschluß „ Amtsgericht. heim. Carl Ellinger, Weinheim, ist von Stickereien u. Konfektion, deren Se Pinn a 9 Hi-An 8“ Spezial⸗ Meudorferstr. 29). Inhaber ist der —— “ G. m. b. H., Landeshut i. 8 be durch Dr. Eberhard Gugath der Hauptversammlung vom 5 Mai 1935 Schönlanke. [14784] aus der Gesellschaft ausgeschieden. Verkauf sowie auch Verkauf von Textil⸗ “ 1eee „Senee. “ “ 114749] Benn, Ffis Aüllnan geeschlosen. “ 8 der § 2 der Satzung (Gegenstand des Oessentliche Bekanntmachung. . Pomm. [14793] 3
A er Ar — 8 * Aꝓꝓn sS.S. Der 2 auc 1 . b . giste ottbus ist zum Geschäftsführer ba Wmel den 5. Juni 1939. nternehmens änder 8 Amtsgericht Schön 8 Amtsgericht Stolp, den 7. Juni 8 8 “ Homann (Draht⸗ Georg Müller X Ernft Fucké. Hans Ullrich Fruhner, beide in Beu⸗ Amtsgericht Hattingen. Das Geschäftslokat befinehre Henge, nemisgericht. Abt. 7. stand SI den 8. eig an 1939. Veränderung: H.⸗R 89105 N ermelskirchen. [14803] bürstemzadrik) 88 Lochau bei Bregenz. Die Frgva it erloschen. 8 then, O. S., ist Gesamtprokura derart Neueintragung: Waldenburger Straße 43/44 sc —— handel in Tuchen, Stoffen He.roß. H.⸗R. A Nr. 17 Inhaber der Firma Firma Franz Nitzschke Gesellschaft Amtsgericht Wermelskirchen.
Zweigniederlassung in Lindau ist 8 12 879 Ludwig Sittig. “ erteilt, daß nur beide gemeinschaftlich A 778 am 26. Mai 1939: Firma 2. Juni 1939. ehede. [14764] und sonstigem Bedarf für 88 Schnecee⸗ W. Donner, Schönlanke ist 8 mit beschränkter Haftung in Stolp. JIn das Handelsregister Abt. A wurde v b gx Die Firma ist em. En 8 die Firma vertreten können. der Ort Rudolf von Scheven, Unternehmen A 434 Ernst Spiller, Land 89 Handelsregister handwerk. 2. Kleinhandel in Lachen. Kaufmann Walter Donner in Schön⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist Georg am 7. Juni 1939 unter Nr. 440 bei der
H.R. A 23 J. Bitschnau u. Retzer 5. . utzholz⸗ 8r 1““ der Uürns ist 223 8 “ E-29 Bergwerks⸗ i. Schles. (Textilabfallgraß Amtsgericht Meschede. Stoffen, Futtersachen und sönstigene Be⸗ lanke. Schon⸗ Schwab in Stolp bestellt. 1“““ e
1“ 8 g, 29 aga. T. euthen, O. S., na eiwitz verlegt. bedarf zu Sprockhövel und als ihr lung). Das Handelsgeschäft j Meschede, 6. Juni 1939. darf für das S fß 18-f Ae.Sg Ei gendes getragen: Offene Handels
8 * 8 4 1 2 ing H ist un Reschede, 6. Juni arf für das Schneit d 3. An⸗ 1 88 T. 2 s⸗ “ Bitschnan 8g “ 6 Gei.s⸗ Inhaber Errnh. 65 Scheven, Kauf⸗ 8 die 5 vnamn. Her Tabak fertigung und Eb Schwelim. [14785] Sins N 8 13784] 1achett, gis Beselschaft pe Hanf 32 9u „15; 1 8 8 7 8 7 mann zu Sprockhövel. rud Spiller, geb. Gloge, in Lnn. 310 Sauerländischer a für Reichs⸗ S& 5. d Amtsgericht S 8 Handelsregister A Nr. 298 1 1“ . - über Ableben gelöscht. heim a. M. Göttingen. [14740] e 8 ber, ge, in Land Sane 1 Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ imtsg. Schwelm. n. ⸗ ’ mann Paul Sprenga und der 2 Erloschen: i. Schles. übergegangen. renvertrieb Fritz Wagener, Es⸗ behörden, Verwaltungen, ferner Anfer⸗.In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Strehlen, Schles., händler Heinz Birkenhoff —
Eingetreten als Gesellschafter Norbert Die Firma ist erlns Handelsregistereintragung A Nr. 1252 BEWW1““ 8 1 1 “ getreten als Gesellschaf Die Firma ist erloschen. q gung 4 681 am 22. Mai 1939: Firma tigung und Vertrieb von Zivilbekleidung 4 am 8. Juni 1939 bei der unter den 3. Juni 1937. — Veränderungen: 8
1
Bitschnau, Kaufmann in Bregenz, àX 13370 E. Hamlet Inh. Her⸗ zur Firma: Bartold Levin, Luisen⸗ 5 Ee. ürs 1““ b Wesperftraße Hen 8 9. . all bei Göttingen. Die Prokura des Nathau Röttgen in Sprockhövel. Leipzig. “ abhdie Firma ist geändert in „Sauer⸗ jeder Art. r. 1401 eingetragenen, in Milspe 1 28 3 dem Kaufmann Otto In 8 . T . “ „ f 2 E“.“ 2 A 696 am 22. Mai 1939: Firma Handelsregist Tabakwarenvertrieb En⸗ 51 domizilie Si ere Die Firma Hermann Nippert Jung erworben 8 Vertretungsbefugt jeder Gesellschafter waren, Reisekoffer, Höchst a. M. Kaufmanns Heinrich Schrader ist er⸗ Wwe. A Jovishoff 6 Hattin 8s C A 8. 1 egister discher Wagener“ 8 Löschungen: 9 51 kerten Kommanditgesellschaft in Strehlen i Schles lautet fort 1. für sich allein. Die Firma ist erloschen. loschen. Dem Kaufmann Walter Ahl⸗ 4A 622 am 6. Juni 19839: Fir. Abt 117. epicht Leiynt. ss Frio Ebkoschen; 8,991 g1 16,5. 1939: Modern, Salo Fnma „Alltenloh, Brinck A. Co.“ Hermann Rippert & Söhne, Bau⸗ Witten 14804] H.⸗R. A 16 Deutschmann und 4 13,726 Jaffé & Co. born in Göttingen ist Prokura erteilt. Jacob Levh Essemer I“ — 158. dern t, 1 gauerländische Wäscheklam⸗ — Oppeln: Die Fivma ist er⸗ bittst ichen üeden daß ein Komman⸗ und Möbeltischlerei, Sägewerk, Handelsregister Seee EE“ V0o “ Nnna arsch Hattingen. 4 5814 Hedy Otte verehei ue.enfsbrik G. m. b. H. zu Reiste scen, am 25, 5. 1989: H. Ludwig's und daß eine Komemnditgtige aes der Aunbotzhandlung; trehlen .Schlef. Amtegericht ülaaen, 8, Duni 1889, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lorenz Frankrurt. Mai 114736 “ 1 E““ „m Leipzig (Herstellung kunstgevetrs. Reschede). Nachfolger, Schenerpulverfabrik, In⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. T. Fa⸗ “ B 223 Ih.een-e2 3 1 Leloft. Forens Frankfurt, Main. s 4 8 Hirschberg, Riesengeb. [14750] Gegenstände, C 1, Peterskircho “ haber Hugo Diedrichs, Oderfest: . „Januar 1939.. 1 8 Rrn hollmeyer und Mahler, Deutschmann ist nunmehr Allein⸗ Handelsregister Grünberg, Schles. (14741 Handelsregister Amtsgericht Inhaberin: Hedwig verehel. Aülljinden, Westf. 114765! Die Firma ist erloschen. d Febaft S. Gesellschafter sind Tischlermeister Alfred Eisenbahnbedarf, Gesellschaft mir inhaber. “ Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Handelsregister Hirschberg im Riesengebirge, geb. Otte, Leipzig. aAmtsgericht Minden (Westf.). wird als Klein edr, 2A Geschäft sSchwetzingen. 14786] Nippert, Tischlermeister Hermann Nip⸗ beschränkter Haftung, Witten. „Die Firma ist geändert in: „Lorenz Frankfurt am Main, den 8. Juni 1939. Aumtsgericht Grünberg, Schles., den 6. Juni 1939. A 5815 Dr. phil. Paul Hasen das Handelsregister Abt. B Nr. 193 führt. rieb weiterge⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Band 4 pert, “ Max Nippert in Pvrokurist: Kaufmann Adolf Hahne, Deutschmann“. * Neueintragungen: den 7. Juni 1939. a) Erloschen: Leipzig (Herstellung von erne um 6,6.1939 bei der Firma Min⸗ . 8 unter Nr. 167 — Joseph Zobeley, Strehlen i. Schles. Zur Vertretung ist Witten. Er vertritt die Gesellschaft zu⸗-⸗ Erloschen: B 856 „Iron“ Stahl⸗Export Ge⸗ Veränderung: 4 1129 (früher 574) Heinrich Karrer nischen Produkten, W 33, Lionzeul. Lagerhaus⸗Gesellschaft mit 8 751 Brühl —, Inhader ist: Foseph seder Gesellschafter ermächtigt, die Ge⸗ sammen mit einem anderen Pro⸗ “ g 4 5,, 4 H.⸗R. A 599 „Schröter’sche Kunst⸗ . 898 - *¾ 4 b „ W. 33, Lionsteis ser Lagt 8 8 1 Reinhausen. 8 [14775] Zobelev. Wir Moeinhanbt 8 sellschafter Alfred und M Nippert je⸗ kuristen. Reg. A 3 68 a Maria Wachter, sellschaft mit beschränkter Haftung H.⸗R. A 5 chr he Kunst⸗ & Comp., Hirschberg im Riesen. Inhaber: Dr. phil Güstav Slhlschränkter Haftung in Minden In uner PanderFerathi⸗ 751 [Zobeley, Wirt und Weinhändler, Brühl. schafter Alfred und Max ippert je Feldkirch. 1 vormals Gebrüder Mosbacher steinwerke Inhaberin Anna Schrö⸗ gebirge. Bie offene Handelsgesellschaft Paul Horbach, Chemiker Leinig lhaeteagen:; Hermann Koopmann in lung B II ist vnter 1I“ Schwetzingen, den 7. Juni 1939. doch Kirs ge ee hesästch Die Firma ist erloschen. (Zeil 123). . tere in Prittag. Die Prokura des ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 4 5816 Willy Heubner, dnlnden ist zum Geschäftsführer bestellt Zuckerfabrik Obernjesa. e Amtsgericht. I. “ Wittenberg, Bz. Halle. [14805] Seeb. siscter Bcbezekes In das Handelsregister Abt. B ist Wilhelm Rußbült ist erloschen. Die 8“ Veränderung: (Kohlengeschäft, W 92. dc. — i schuft 84 Ob ernjesa, Aktienge⸗ “ Swinemünde. 114795]] Amtsgericht Wittenber urt, Main. 14735] am 6. Juni 1939 unter Nr. 856 die Frehentederlassung in Prittag und die B 192 (früher 125) Luftverkehr Nr. 67/69). 6 uskau. [14766] 88 ernjesa, folgendes ein⸗ Seelow. [14787] In das Handelsregister A unter den 17. Mai 1939. 8⸗ Handelsregister Gesellschaft Haftung hneeh. E11“ Riesengebirge Gesellschaft mit be. Inhaber: Willy Linus ön Amtsgericht Muskau. Dr. Heino von Christen in Werles⸗ „Sandelsregister Nr. 6326 ist heute bei der Firma Fried⸗ Neueintragung: Umtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. „IJron“ Stahl⸗Export Gese v. 8 8i s 8 be Pnäner 5 9 die schränkter Haftung, Hirschberg im Kaufmann, Leipzig. uueein⸗ und Zigarettenpapierfabrik⸗ hausen ist durch Tod aus dem Vorstande Amtsgericht Seelow (Mark). rich Putzenius in Ahlbeck⸗Zeebad A 816 Theodor Söbke, Tabak⸗ Frankfurt a. M., den 8. Juni 1939. beschränkter Haftung vormals Gebrüder 8 ptnieder as ung in A esse 8. Riesengebirge. Durch Beschluß der A 5817 Fritz Heinemann 8 jen Gesellschaft, Köbeln bei ausgeschieden Seelow, den 6. Juni 1939 fol endes eingetragen worden: waren, Wittenberg (Adlerstr. 26). Neueintragungen: Mosbacher mit dem Sitz in Frankfurt der Firma „Schröter sches Kunst⸗ Gesellschafterversämmlung vom 22. De⸗ (Großhandel mit Obst Gemüsen nskau. Reinhausen den 7. Juni 1939 Veränderungen: ie Firma ist erloschen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann A 3969 Wilhelm Kohl (Kaiser⸗ g. M, eingetragen worden. Gegenstand steinwerk Altkessel Inhaber Anna zember 19388 ist der Gesellschaftsvertrag früchte und Kartoffeln Groß n ie von der Generalversammlung am Das A “ B 5 Kreissiedlungsgesellschaft Le⸗ Swinemünde, den 7. Juni 1939. Theodor Söbke in Lutherstadt Witten⸗ raße 5, Tuchgroßhandlung). des Unternehmens ist: Der Erwerb ö“ Firma C dinsichtlich des § 27 Abs. 2 Ziffer 2 bbeta⸗ Inhaber: Frib Heinemem 0l September 1927 und 14. März 1928 “ bus G. m. b. H., Seeloiw. Dir Pro⸗ SDas Amtsgericht. berg. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Kohl, und die Fertiherte der bisher unter 1“ Reingewinn) und durch Einfügung des mann, Leipzig. uupolossene Kapitalerhöhung um 390 800 Rheine, Westf 14776] kura der Buchhalterin Gertrud Schmidt .“ 1 Frankfurt 1. M. 3 8 v “ Feünn⸗ Frnh Grünberg, Schi⸗ vrgeberaffeh⸗ § 1 a (Gesellschafter) geändert. Erloschen: t ist burchaes Das Grundkapital 2 Handekoregister 1 1 1 ist erloschen. Dem Hochbautechniker ö“ 8 [14796] Wittenberg, Bz. Halle [14806] eränderungen: t a. M., „ 23, enen “ bverg, Schl. 1 Rrasbesekerssähgssebeche 5 747 LSH ägt je ℳ. Es ist i „8 E1 Kurt Biering in Seelow jst Nrof. 5 “ iste ter . — 8 vna br-r. 1u Praukfurt groß⸗ und Ezporthandlung. Wie Er. Frau Anna Scheöter 9.. “ . lernn Gaenh Her b,x 8 “ Amtsgericht Rheine, 2. Juni 1939. 1“ in Seelow ist Prokura “ dist 1“ b .““ Lutherstadt Wittenberg, Richard Greiling. sellschaft ist befugt, andere Unterneh⸗ Grünberg, Schl. Dem Otto Schröter Handelsregister Amtsgericht Hof⸗ Eesöschen. ist aufgelöst und ef tsgabebetrag der Aktien ist I Neueintragung: 8 gesellschaft „Kurhaus Hotel Meeres⸗ 4 697 Rerekn — 3 mungen zu erwerben, sich an anderen in Grünberg, Schl., und Wilhelm Kurz 8. Juni 1989 1 A 3490 Carl Klei trag 4 413 Hubert Graf, Technisches 8 b 7 strand Gebrüder Wiese in Seebad Die Firma ist; 1e. ““ 5 1“ Reein. gg Geschäft, Rheine i. W. Inhaber: Soest. Bekanntmachung Bansin folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen.
v Firma 8 “ „Felina Unr b5 beleilig d zm. n Altte sen i Merkmee eree.
Frankfurt (M.) Inhaber Richard Unternehmungen zu beteiligen und i 3 Wil⸗ S. ⸗R. 8 2 ,K 6 7 Triedri F5 AFb⸗ 88 .9 9. Ine 8 b
- H Hof A 162 „Karl Schmidt 27 141 Friedrich Linke 4 6e. [147671 Kaufmann Hubert Graf, Rheine i. W. Amtsgericht Spest, den 5 Juni 1939 Der Gesellschafter Kaufmann Gustavb — — 187 55 * Wiese, Hannover, ist seit 31. Dezember Wittenberg, Bz. Halle. [14807]
Greiling“, Frankfurt a. M., Zweig⸗ In⸗ oder Ausland Zweig iederlassungen helm Kurz jedoch derart, daß er die Bankgeschäft” in f. Ei * 8 1 eeheim. niederlassung der „Felind Mesgheint zu errichten. Das Semtkapilal be⸗ Firma nur gemeinschaftlich mit dem e G.ö A 1638 .re Parg. dn Bekanntmachung. 985]° % In das Handelsregister ist heute ein⸗ X over, ist sei eze Inhaber Richard Greiling“ in Mann⸗ trägt 200 000 K L. Geschäftsführer ist Prokuristen Otto Schröter vertreten Prokura des Emil Wurzbacher für Hof, Die Gesellschaft hat am 9. Ant l'belsregister Amtsgericht Neheim. Riesenburx. getragen: “ E“ eim. Die Prokuren Ernst Deckert, Dr. Fritz Mathern in Frankfurt a. M. und zeichnen darf. Bayreuth, Nabbur Neunb W” b. 8 v Veränderungen: 8 „Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 245 Fi Swinemünde, den 7. Juni 1939. Wittenberg, den 2. Juni 1939. 8 Seeribh a amtlich Der schaftsvertrag i Mai b, Navburg u. Neunburg v. W. begonnen. 18 4, 23. 5. 1939: 8* Ver⸗ In unser Handelsregister A ist unter eEEbTb Das A Neueint Otto Flath, Heinrich Meyer sämtlich Der Gesellschaftsvertrag ist vom 11. Mai erloschen. Die Zweigniederla sungen — 4 4, 23. 5. 1939: Monopol⸗Ver⸗ Pr 179 eingetragen: Die Fir Ernst „Glühlampenwerk Merkur“, He⸗ Das Amtsgericht. 88 eueintragung: “ Frankfurt a. M., sind erloschen. Ge⸗ 1939. Sind mehrere Geschäftsführer Güstrow. [14742] Nabburg u. Neunburg v. W. führen in Liegnitz. iter nlescgesellschaft Padberg & Perle, Fleisch E“ Erut Fi ischer ringlake Murmann u. Co. Kommman. v“ 8,817, Sentert Dablaatms Lebens⸗ amtprokuristen; Ernst Keller, Mann⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Amtsgericht Güstrow, 27. Mai 1939. ihrer Firma noch den Zusatz: „Filiale Handelsregister seim, o. H. Die Witsve Hermann † ch Inhab 8 85 8— 8 ag-n ditgesellschaft in Spest. Tharandt. 114797]] mittelgeschäft, Piesteritz Parkstr 10). jim Fendenheim Wilheim Poyper, mindestens 5we schs führer cder Sum ancers eeches Ncsenh er ere Neunburg Amtsgericht Liegnit, 1. 1 0fit, Lerihn geb. Schmidt, Neheim, ist Na bedab zer gachthe mmerenehser . Kersönlich daftende Gesellchafter sind Handelsregister Alleiniger Inhaber der Fivma ist der Mannheim, Karl Freudenberger, Mann⸗ durch einen Geschäftsführer gemein⸗ Fiema „Cark Wiichlalsche Hof⸗ und v. W.“ Die gleiche Eintragung er⸗ Lüschngen: wRliezfrcgefellschaft ausgeschieden. Die Inhaber ist der der Kaufmann Walter Heringlake in Amtsgericht Tharandt, 5. Juni 1939. Kaufmann Hubert Dahlmanns in heim, je zwei von ihnen sind zusammen schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ Ratsbuchdruckerei Druck und Ver⸗ folgt bezgl. der Zweigniederlassungen 4⁴ 2²053 — Hirsch S. Krieg, Lastiesellschfft wird unter der bisherigen SSn vae üenirrer. dmagtic uvg. 85 Siegen und der Kaufmann August Neueintragung: Piesteritz. vertretungsberechtigt. sceten. Bekanntmachungen der Gesell- lag der Meclenburgischen Tages. beuenächt auch bei den Reg.⸗Gerichten hnetterhe dichercr hatere wirh gne Fnahe: ukmann imn ssen 4 87. Firma Alfred. Gartmer, “ A 1617 Bettmann & Kupfer. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ze⸗ d Gü — itung“ in Ba Luckau, Lausitz. d 85 27. 5. 1939: Wilhelm Mar⸗ bisherigen Inhabers durch den Pächter itis is Dipl.⸗Ing. Rabenau, Lebensmittel. Inhaber ist Wolfnagen, Bz. Kassel. [14808 zeitung und Güstrower Zeitung“ in yreuth u. Amberg. b 6 &“e 8 ist ausgeschlossen Kommanditist ist der Dipl.⸗Ing. se. Ir b agen, .·Kassel. 8 Handelsregister & Sohn, Neheim, o. H. Kauf⸗ 88 8 Walter Murmann in Dortmund. Dem der Kaufmann Alfred Kurt Gärtner in — In das Handelsregister Abt. A i
1. Sidney Kupfer, 2 Richard Kupfer, anzeiger. 8 Güstrow ist heute eingetragen worden: — Rief Juni 3. Karl Hain, 4. Salomon Feitler Veränderungen: 8 Di is gerragfn. Farj . Amtsgericht Luckau. lzann Wilhelm Markus sen. ist durch Riesenburg, den 2. Juni 1939. 3 3 Rabenau. bei der Firma D. Rothschild in Zie⸗ B 21 H. & L. Nicolaus Gesell⸗ Dle Firma lautet jetzt: Cart Insterburg. [14752]] Luckau (Niederlausitz), den 6. Imm hod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht. 1 v. 8 Veränderung: renberg (Nr. 5 des Registers) am
b A 71 Pastritzmühle Hainsberg 8. Juni 1939 eingetragen: 8
haben aufgehört, Abwickler zu sein. Ab⸗ . 8 Michaals Erben, Rats⸗Buchdrucke⸗ - 2 FMAKS —; f 1 b „ 8 andelsregister B vi 8 9g' G H “ Di eh seSete ve e brste⸗ rei und Verlag der Mecklenburgi⸗ e. seeian à 45 eae e. 1 c 11““ ö (14777] Soest, ist Prokura erteilt. Ifts. Post Tharandt, Inhaber Willy Zie eFf fe grics a VeI2 Bipkomkaufmand Weh. Lfist Frankfurt a. M. ist verstorben schen Tageszeitung Güstrow. Löschung am 31. 5. 1939: (Meverlaufit) Gemiscymana 8, Elicberhegeb Lhne “ Sg Besanntmachung. “ Heinzig. Zoninene 1. H.n. 1939 zu Frankfurt a. M. Jeder der Ab⸗ B 181 Leder⸗Aktiengesellschaft. Frau Alwine Michaal ist durch Tod Nr. 97 Fa. „Ostpreußischer Stra⸗ mit Lebensmitteln, Glas⸗, Lensühelm Fischer, beide in Neheim. Zur In üunser Handelsregister Aist unter führung der Gesellschaft sind die per⸗ Die Firma lautet fortan: Pastritz⸗ Das Amisgericht. wickler ist allein vertrekungsberechtigt. „Willy Falkenthal ist nicht mehr Vor⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1v G. m. b. H. in und Emaillewaren'. Inhaber Fülertretung ist nur die Witwe Wilhelm Nr. 208 bei der Firma Fritz Kurzweg fönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ mühle Hainsberg, Willy Heinzig. à 1685 Hahn’'sche Grundstücks⸗ standsmitglied. Alle Gesellschafter sind zeichnungs⸗ Insterburg.“ mann Hugo Wohlauf in Golzen llfartus Elisabeth geb. Lüke, ermächtigt EööI in Riesen⸗ schaftlich oder jeder persönlich haftende Inhaber sind der Kaufmann Friedrich 14809 verwaltung offene Handelsgesell⸗ B 408 Limburger Gas⸗ und Koks⸗ berechtigt. . — e I; 88 burg eingetragen: Gesellschaftr in Gemeinschaft mit Metzner in Dresden und der Müller Zerbat. b — 7 venIhs et. 1 8 “ Aktiengesellschaft. Insterburg. (14753] Magdeburg nlgeuburg, Donau [14768]2 % m9In Rosenberg, Wpr., ist eine einem Prokuristen oder die Prokuristen Erich Hollstein in Hainsberg. Offene .“ 104 Emmy Hahn ist aus der Gesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Hainichen. [14748] Handelsregister A 1“ Handelsregister Handelsregister Zweigniederlassung errichtet. gemeimschaftlich ermächtigt. Handelsgesellschaft seit dem 1. März ist die Firma August Meinhardt in als persönlich haftende Gesellschafterin lung vom 31. März 1939 ist § 15 der Handelsregister 3 Amtsgericht Insterburg. Amtsgericht Magdeburz Amtsgericht Neuburg (Donau). Riesenburg, den 7. Juni 19839. “ 1939. Der Uebergang der im Betriebe Zerbst und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ausgeschieden. Satzung (Bezüge des Aufsichtsrats) Amtsgericht Hainichen, 31. Mai 1939. Löschung am 5. Juni 1999.:. Magdeburg, den 6. Juni Neuburg (Donau), den 7. Juni 1939 Amtsgericht. Soest. (147891 des Geschäfts begründeten Forderungen mann August Meinhardt in Zerbst ein⸗
A 2218 Klümpen & Winden. sgeändert. Veränderung: 8 Nr. 1490 Fa. „Paul Kossinn“ in Neueintragung: Beuachrichtigung: “ Amtsgericht Soest, den 2. Juni 1939. und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb ZB Gesamtprokura gemeinsam mitein⸗ B 482 Hinkel & Sohn Gesellschaft A 100 Baumeister Willy Fischer, Insterburg. . A 7853 Hans Haase in 18. Die im H.⸗R. Nördlingen Abt. A Rudersdorf b. Berlin. s14778]1 ꝑHandelsregister Nr. 4 des Geschäfts durch die Gesellschafter “ ander ist erteilt: 1. Alfred Dietrich, mit beschränkter Bangeschäft, Hainichen. burg ad. 1 Nr. 96 eingetragene Firma Hein⸗ Handelsregister Glühlampenwerk Merkur GmbH. Metzner und Hollstein ausgeschlossen. 2 8 2. Edgar Kehrer, beide in Frankfurt Durch Beschluß der Gesellschafter vom Die Prokura der Emilie Helene Ger⸗ Krems. 1 [14754] Inhaber ist der Kaufmann ich Geggel, Zweigniederlassung in Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Die Firma ist als solche nach Um⸗ b — Ziegenhain, Bz. Kassel. [14810] a. M. 19. März 1936 ist das Stammkapital trud vhl. Fischer geb. Horn ist erloschen. Handelsregister Haase in Magdeburg. kördlingen der in München unter der Rüdersdorf b. Berlin, den 1. Juni 1939. wandlung in eine Kommanditgesellschaft eeeeaxüesAerhet 14798] Im Handelsregister A Blatt 78 um 40 000 FE.ℳ herabgesetzt. Die “ Amtsgericht Krems (Donau). Veränderungen: seichen Firma bestehenden Hauptnie⸗ Neueintragung: erloschen. 11“ “ — e Fnce eir⸗ 2 9. Tabak⸗
v11“ 31. Mai 8 8 2
A 2493 Knopfgroßhandlung Nach⸗ e sec e e“ maf 1 2 S 1 8 . 2 — 8 9 7 . e . 7 . J 8 . w 8 8 9 Fesells 274 i „ f 82 8 1 2— 4 2 2*½ tigall & Co. K. G. rabsetzung is urchgeführt. Das Hameliln. [14746] 5, Krems uni A 5082 Zum alten Dessauer? ung, deren Gesellschafter der 4A 274 Karl Wondziak 8Sane⸗ zain. (14790] b-en fabrikate, Frielendorf, ist erloschen.
Margarete Pfannmüller geb. Nach⸗ Stammktapital beträgt jetzt 60 000 H. ℳ. Amtsgericht Hameln. Veränderungen: eis Löwenbrän Specialans nufmann Alfred Geggel in München Schöneiche b. Berlin, 8 1 2 tigall c als persönlich haftende Gesell- B 562 „Zürich“ Allgemeine Un⸗ In das hiesige Handelsregister ist „Reg. A 2⁄1 „Erwach“ Erste b. Hildebrand sen. in Bhznd der Kaufmann evid Cecaeln inhaber Karl Woydziak. (Geschäftslokal: „ Handelsregister. R. A 357 Josef Bordihn, Ma⸗ L11“]; 1939. schafterin aus der Gesellschaft aus⸗ fall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ eingetragen: Wacuauer Weinbrennerei und burg. 8 uͤlingen waren, soll gemäß § 31* Schöneiche b. Berlin, Königsallee 49). A Nr. 53. Die Fürme Freans nufaftur⸗ und Modewaren, Uecker⸗ E“““
schieden. Persönlich haftender Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniedexlas⸗ Abt. B. Likör ⸗Destillation Nachmuth u. Einzelprokurist: Werner HLidebGBd. und § 141 FGG. von Amts — Patzowfty, Lippehne, Iuhaber Wal⸗ münde. Inhaber: Josef Bordihn, ““ sboster ist jetzt der Kaufmann Richard sung Frankfurt a. M. “ Unter Nr. 68 bei der Firma Weser⸗ Heckel, Krems a. d. Donau. Magdeburg 3 egen gelöscht werden. [sSalzwedel. [14779] ter Patzowfky, ist Kaufmann, Ueckermünde. “ “ Seipp aus Frankfurt a. M. Ein Kom⸗ Walter Auckenthaler in Zürich ist Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ David Rachmuth gelöscht. A 6400 Gustav Hubert in 9 Es werden deshalb die Inhaber bzw. Handelsregister Soldin, den 5. Juni 19388 1 ˖-—- Handelsregister. 8 manditist ist ausgeschieden. Ein Kom⸗ Prokura erteilt. Er vertritt gemeinsam ter Haftung in Hameln am 12. Mai Ludwig Herout, Wien 14, Sechshauser burg. 4 zesellschafter der Firma oder ihre Amtsgericht Salzwedel, 30. Mai 1939. Das Amtsgericht E“ [14799] Amtsgericht Zittau, den 8. Juni 1989. manditist ist eingetreten. mit einem stellvertretenden Direktor oder 1939: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Straße 43, als Inhaber eingetragen. Drogist Gerhard Hubert ist umd sechtsnachfolger hierdurch aufgefordert Veränderungen: Nr. 311 Ferdi⸗ v Handelsregister. Veränderungen:
A 2799 Hermann Hößbacher. mit einem Gesamtprokuristen. Die quidator ist der Bürovorsteher Willy) Firmawortlaut geändert in: „Er⸗ Alleininhaber. unnen etwaigen Widerspruch gegen die nand Sinhuber, Salzwedel. Die solingen. 8 1 (14791] 1. Eintrag à Band 3 Nr. 70 Firma 4 190 Paul Wolff, Metallwaren⸗ Prokura für Dr. Robert Hüssy ist er⸗ Hake in Hameln, Pfälzer Straße 16. wach⸗Destillerie“ Erste Wachauer A 7502 Berta Hübler in ischung binnen drei Monaten bei Firma ist erloschen. 1 cexh.Beee e eehg Lambert Weiß K. G., Villingen: fabrik, Zittau.
Abt. A Abtei 8 1
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit v ““ 9 Beginn am 30. Mai 1939. Kaufmann loschen. Dr. Andreas von Sprecher ist Weinbrennerei u. Likördestillation b rg. * in obigen Geri — Josef Weiß in Villin⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft seit Paul Hößbacher, Frankfurt a. M., ist nicht mehr Direktor. Unter Nr. 852 am 9. Mai f939 bei L. Herout. Dürch Heirat führt die Im ürigenfalls nt Feschund zu 58 Salzwedel. 114780] Neueintragungen: EEE Ze Komman⸗ dem 1. Januar 1939. Gesellschafter sin in das Geschäft als persönlich haftender. B 349 Karl Alt & Co. mit be⸗ der Firma Louis Hammerschlag 8 sietzt den Namen Berta Maß 2 Handelsregister 1 Nr. 3641 die Firma Erich Krämer ditisten sind aus der Kommanditgefell⸗ der Klempnermeister Julius Pa Gesellschafter eingetreten. Die Prokura schränkter Haftung. Nachf. Konfektion u. Schuhwaren, Korneuburg. [13890] er. eluulza Amtsgericht Salzwedel, 30. Mai 1939. in Solingen (An der 4. schaft ausgetreten. Wolff und der Fabrikant Siegfried Paul Hößbacher ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hameln, Inhaber Hermann Ifrael Handelsregister A 7641 Richard Mittag in eustadt, O. S. [147699)]/ Veränderungen: Nr. 335 Johannes Einzelhandelsgeschäft in Lebensmitteln) 2. Eintrag A Band 3 Nr. 2 Firma Wolff, beide in —
4. 3000 Deutscher Tport⸗ und Be⸗ 5. September 1938 ist der Gesellschafts⸗ Hannerschlag: Die Firma sst er⸗ Amtsgericht Korneuburg. burg. ., Handelsregister Rell, Inhaber Wilhelm Pfennigs⸗ am 8. 5. 1939 und als deren Inhaber Harry Roth, Metallwaren, Willin⸗ A 131 Rudolf Bergmann & Co. rufs⸗Schuhvertrieb Frieda Heblich vertrag neu gefaßt. Dieselbe Eintra⸗ loschen. Abt. 4. Korneuburg, den 15 1939. Die Fivma ist geändert in: 2 Amtagericht Neustadt, O. S. dorf, Talzwedel. Die Firma ist er⸗ der Kaufmann Erich Krämer in gen i. Schw.: Der Sitz der Firma Kommanditgesellschaft, Olbersdorf Nachfolger. gung erfolgt bei dem Handelsregister in Unter Nr. 800 am 9. Mai 1939 bei Neu eingetragen: — Mittag Handelsvertretungen, am 5. Juni 1939 8 loschen. Solingen. Harry Roth Metallwaren ist von Vil⸗ (Maschinenfabrik).
Maria Gansken und Bruno Wolf sind München für die dort bestehende Zweig⸗ der Firma B. Hake, Hameln: Die Kalkgewerkschaft in Ernstbrunn, Mittag ist auch Handelsvertreter 1 Neueintragung: 8 1 Nr. 3646 die Firma ee g. g-a. Ungen i. Schw. nach Obereschach, Amt Die Erhöhung der Einlagen dreier als persönlich haftende Gesellschafter niederlassung. 3 Prokura der Ehefrau Pauline Hake geb. Rochleder, Wojna & Cv., Kom⸗ zelprokuristen: Anna Mittaßg⸗ hnh hr. 569 Firma Maria Grötschel, Salzwedel. [(14781] sin Solingen Cronenberger F3 8955 Billingen, Haus Nr. 96, verlegt. Kommanditisten hat --e.ee N.
usgeschieden. Die Kaufleute Karl A. Erloschen: Rettig ist erloschen. manditgesellschaft (Ernstbrunn) ber, Magdeburg, Werner Vrbaber „Gasthausbesitzerin. Marig Handelsregister 1 iergroßhandlung) am 31.5.1939 und als 3. Eintrag A Band 3 Nr. 216: Firma 4 385 Alfred Rachmann, Zittau Luß und Hans Knorz, beide in Frank⸗ B 626 Grundstücksverwaltungs⸗ Unter Nr. 1000 am 24. Mai 1999 bei Persönlich haftende Gesellschafter: Magdeburg. üüschel in Neustadt, D. S Amtsgericht Salzwedel, 30. Mai 1939. deren Inhaber der ees. Iee Richard Falk, Villingen j. Schw., (Farben, Chemikalien, Drogen). G furt a. M, find als persönlich haftende und Verwertungsgesellschaft Bis⸗ der Firma Otto Kuhlmann &. Co., 1. Stanislaus Kocian, Direktor, wohn⸗ Löschung: — Veränderungen: Nr. 394 B. Ewald, Koch⸗Cahn 8 8 (2. Voh. Adolf⸗Hitler⸗Str. 49. Figelprokarißz: Crnft . 2 Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 52 1 mit be⸗ Teppichwerk Hameln: Dem Betriebs⸗ baft in Ernstbrunn, 2. Adolf Rochleder, A 5797 Otto Busch in Mah . [147701] Salzwedel. e.. “ 18995; . Villingen i. Schw., den g. Juni 1939. E. 8—
. ränkter Haftung. i in 9 — 8* 3 ie 2 of winkel. 6 . . g. 1abaha ene ecernns bann Beshnehs, hejss, KrguCn z. zna. Z⸗ verere, vel L3t a essenee seg amne essnsen Prrem geemeerr Lün ee XNgʒmxeken
1 . „ist erlo n.
kaufs⸗Komm. Ges. Travers & Co. Firma erloschen. Düsseldorf, der Buchhalterin Louise kaufmann, wohnhaft in Nikolsbur ndelsregister A .251 die offene Handels⸗ Kaufmann Wilhelm von der Brelie ist geb. Ottersbach, 1 14800] (Eisenhandlung).
Prokurist: Walter Jouvenal, Frank⸗ —˖—˖—˖—·¶2ç2Z—B Köster in Bad Pyrmont ist Gesamt⸗ N.⸗D., 4. wobabag Rochleder Vel⸗ Juni 1939. scha⸗ Sit 84 esmer u. 88 n Sn erteilt. “ Gustav 1“ itter Eünseprokursse Alfred Rachmann, furt a. M. Eine Kommanditeinlage ist Fürstenwalde, Spree. [14737] [prokura in der Weise erteilt, daß jeder walter, wohnhaft in Ernstbrunn, Tonwerke Neudorf Gesellsc Die Dornum eingetragen worden. 1rng⸗ 82 8 hiwaren⸗Fabrik Gloria⸗ Amrtsgericht [8rode. * Gebr. Porsche, Zittau herabgefetzt. Es ist ein weiterer Kom⸗ Amtsgericht Fürstenwalde, Spree, von ihnen entweder zusammen mit 5. Otto Rochleder, Kaufmann, wohn⸗ beschränkter Haftung inge 8 Anguft ellschafter sind: 1. Tischlermeister Salzwedel. [14782] Felix, 2 li en am 61. 5. 19869: Walsrode, den 7. Juni 1989. Möbel 8 3 manditist in die Gesellschaft eingetreten. — den 5. Juni 1939. einem anderen der erwähnten Proku⸗ haft in Wien V., Mauthausgasse 1, werder. Veränderung: durt lthlichte Imesmer sen., 2. die unverehe⸗ Handelsregister B 8 vPriedrich Zenk in So⸗ Erioschen: 8. des Kurt Gerlach ist
A 3592 Holbein Garagen Ludwig Im Handelsregister ist bei der in risten oder gE mit einem der 6. Walter Wojna, Kaufmann, mxia aft schaft ist aufgelöst und witds 99 feaneDnse Lesmer, 3. Tischler August Amtsgericht Salzwedel, Dem Wingen rokura erteilt F. B 22 Oberhoder Dampfmühle imn. losche von der Linden. Abt. A unter Nr. 501 eingetragenen Gesellschafter Dr. Werner 8g und in Ernstbrunn, 7. Friedrich ojna, Uhaialt vertreten. 88 Flaus⸗ er r jun. 4. Tischler Ferdinand Tes⸗ 30. Mai 1939. ..ee ugen Deus erteilte b. H., Ober Die Firma ist er⸗ 8 8 b
Der bisherige Inhaber ist verstorben. “ Gewerkschaft consolidierte Dr. . Preis zur rtretung Postamtsdirektor j. P, 5 ft in Höntsführer Max Israel enn 64 Salz⸗ dem hC“
sämtlich j n 2 1 3 ind j b ich in Dornum. Die Gesell⸗ Veränderungen: Nr. ’ * Inhaber sind jetzt: 1. Johanna Luise ensche Braunkohlengruben zu und Zei g der Firma berechtigt ist.] Wien XXI, Anton⸗Sattlerga se Nr. 105.] Abwickler. 1 bast het am 1. Januar 1999 wedeler Kleinbahnen, Gesellschaft! Prokura ist erloschen.
A 3496 Atex — Allg. Textil⸗Ein⸗ Die Abwicklung ist beendet, die dem Kaufmann Albert Ebbecke in Astgasse 4, 3. Fran Rochleder, Groß⸗ Marienwerder, Maacees heute delsregi 825§