8n
1““
v“ “ FEFrste Beilage 1. n“ 8 Hauptversammlungskalender 8 Donnerstag, 22. Juni. Srev. In Berlin festgestellte Rotierungen und telegra zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußische St atsanzeiger
für die Woche vom 19. Juni bis 24. Juni 1939. b Berlin: Ahag Allgemeine Häuser⸗ und Industriebau A. 6., 21¾ . b p - EC1““ E — 8 — “ Berlin⸗Lichterfelde, 12 Uhr. Auszahlung, ausländische Geldsorten und 89 13 Frian 971229 ö“ Berli n Mittwoch den 14 Juni 1 “ 1939 öX“ d I 8 ue “ Sgns und Heim Wohnungsbau A.⸗G., Berlin⸗Lichterfelde, Telegraphische Anszahlung. 2 r. v11141“ 4 2 8 1 ee sg rounkohlenwerte Leonhard A.⸗G., Zipsendorf/Zeitz, Berlin: e- 9 wahhtatten Maschinen⸗ und Appa⸗ 14. Juni 18,9 8 12 Uhr. ratehau A.⸗G., Salzko ten i. W., 11 ¼ Uhr. “ 8 48 3 3. Junt Amsterdam, 13. Juni. T. N. B. Amtlich.] Berlin Eisen u. Stahl —,— Elin“ AG. f. el.. 3,50, Enzesfeld Berlin: Dessauer Waggonfabrik A.⸗G., Dessau, 11 Uhr. Berlin: Preußische Elektrizitäts⸗A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg, 1 Geld Brie’ Geld Gr. — 1 75,50, London 8,81 , ,8 Hörk ees⸗ . Harss 498 2 Brüssel Filena “ Felten 7 E Berlin: Eintracht Braunkohlenwerke und Briketfabriken, Welzow, 13 Uhr. Aegvpten(Alexandrien wnel Handelsteit 31,97 ½, Schweiz 42,42 ⅛, Italien —,—, Madrid —,— Oslo 44,30 75,50 † Hanf⸗Jute⸗ Textil 60,50, Kabel⸗ u Drahtind. —,— Pusseldorfe” Aüzsnupt. Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗A.⸗G., Düssel wg; EE1“ Kunstseiden A.⸗G, Rhodiaseta, le .nes aägvpt. pfd. 11.96 11,99 11,966 Ul g s “ 8 Kopenhagen 39,35, Siockholm 45,40, Prag —,—. Lapp⸗Finze AG. 61,00, Leipnitk⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefsthal Püsseldorf: Allgemeine Hoch⸗ Ingenieurbau⸗A.⸗G., e Freiburg i. B., 12 Uhr. 3 whN — Zürlch, 14. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris 11,75, —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 335,00 (321,50 K) dorf, 12 Uhr. Ghlauchau: Spinnstoffwerk Glauchau A.⸗G., Glauchau, 16 Uhr. Audre,, Sibxa 1 Pav-P.. 0,574 09,578] 0,575 (Foritsetung.) ssoondon 20,77, Nem Yort (a97. vena 73,10, Malland 239,33, Schrauben . Schmiebew. 109- 25, Fer gan . Schuderr⸗198 8 Erfurt: J. A. John A.⸗G., Erfurt, 11 % Uhr. Gzrag: Steirische Wasserkraft, und Elektrizitäts⸗A. G., Graz, Sestasler (Eimer) austr. Pfd. 9,331 9,349] 9333 9 FMadrid —,—, Berlin 177,30, Stockholm 166,922¼, Oslo 104,35, Simmeringer Wisch. —,—, „Solo“⸗ Züͤudwaren 85,00 W., Steirische Mehlem: Rheinische Chamotte“ und Dinas Werke, Mehlem, 12 ¾ Uhr. 8 üwnas rüssel ti. 1002 F 3 6 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8 Kopenhagen 92,72 ⅛, Istanbul 360,00. Magnesit —,— †, Steirische Wasserkraft 22,50, Steyr⸗ Daimler⸗ — 10 ½% Uhr. Hamburg: Nord Deutsche Lebensversicherungs⸗A.⸗G., Hamburg, 1 utwerven) Belga 42,32 42,40 42,30 69% 8 8 piermärkte 4 “ Kopenhagen, 13. Juni (D. N. B.) London 22,40 Puch 112,00, Steyrermühl Papier —,— Veitscher Magnesit —,— Prag: Poldihütte, Prag, 11 % Uhr. 8 12 ¾¼ Uhr. b Brasilien (Rio de 79 1 ertpa märkten. 6 New York 479,25, Berlin 192,10, Paris 12,80, Antwerpen 81,30, Waagner⸗Biro 152,00 (151,00 K.) † Wienerberger Ziegei , aeaa neenn züheinische Textilfabriken A.⸗G., Wuppertal⸗- brhgel-2 Uecsb Peutsche Versicherungs Gesellschaft, Hamburg, 6 3,hese vn 1 Milreis 0,134 0,136 0,134 ; G Devisen. 888 “ Zürich 108,10, Rom 25,36, Amsterdam 254,80, Stockholm 115,50, Ee. 1 8 „— bverfeld, 11 ¶⅛ Uhr. 2 % Uhr. . v 8 8 9 V 9 Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Pra 16,55 nom., Madrid 54 8 3. Juni. „N. B.) 3 % ⁷ 9. .“ Mannheim: Brown, Boveri & Cie. A. G., Mannheim, 11 Uhr. bav⸗GCalcutta). .. 100 Rupien 87,01, 87,19 8701 9' Danzig, 13. Juns. (D. 2. N.) Geld Vrte⸗ Warschau 90,40. e 1““ 92 % en e 1930 . Se ö nnae Dsenstag. 20. Junt. Zulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,05,)y301 1 7 Pnnn⸗ vztebrege“). 2229 Sib Stockholm, 13. Juni (D. N. B.) London 19,43, Berlin nat.] 18 4 % England Funding 98 11960 21990, 78 3— . 198 gon (erfhrchah 22230 119, 167,00, Paris 11,05, Brüssel 71,00, Schweiz. Plätze 94,00, 4 ½ 6% Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunsi⸗ 100 7
—
Berlin: Deutsche Golddiskontbank, Berlin, 11 Uhr Freitag, 23. Juni Danemarsgrofenbo.) g Föhen 52,07 52,17 52,09 vhaberin. ..
Berlin: Deutscher Eisenhandel A.⸗G., Berlin, 13 Uhr. e 1 anzig (Danzig) . Püahden †47,00 47,10 47,00 „„PPhlhtherschuu. Amsterdam ? Kope r,85 7,75, 2 36 ¼, Philip⸗ f 9 erlin: Deutscher Ei del ? „Berlin, 15 1.“ “ gs Tee. g 8 8 ;00 Wmi anken 40 4 14 msterdam 221,25, Kopenhagen 86,85, Ozlo 97,75, Washington zisde Unie (Aku) 36 ¼%, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.)
Berlin: Carl Flohr A. G., Berlin, ao. H.⸗V., 12 Uhr. Berlin: Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesell⸗England (London). „lengl. Pfunt 11,66 11,69 11,665 JI„-- paris. .. ranken 11999 1g2 415,00, Helsingfors 8,60, Nom 22,00, Prag 14,40, Warschau 78,50. 3028% Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 135,75, Koninkl.
90,32 90,68 Osio, 13. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,75, Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 311 %, Philips M.
Berlin: Glasfabrik A. G., Brockwitz, 12 ¼ Uhr. Berlt schaft), Berlin Wilmersdorf, 10 Uhr. Estland M Bürich... rlin’ 1,L pro (9 48 Piestori Io 8 5 : Ver 90o 3 NA. 2 Verli r 32 4 382 „ 87- 3 g „ 8 2 ; Berlin: Gummi⸗Werke Elbe A⸗ G., Piesteritz b. Klein⸗Wittenberg, erlin: Bergbaugesellschaft Teutonia A. G., Berlin, 17 Uh (Reval/alinn) 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 699) Felsel... 282,62 283,78 Paris 11,45, New York 426,50, Amsterdam 227,25, Zürich Petroleum Corp. (3) 27,25, Shell Union (3) 81⁄ M., Holland 128,23 128,77 96,75, Helsingfors 8,60, Antwerpen 73,00, Stockholm 102,75, Amerika Lijn 100,00, Nederl. Scheepvaart Unie 111,75, Rotter⸗
15 Uhr. ve. Hehesche Schachebau A. G. Nordhausen, 12 ½¼ Uhr. Püna en (Helsingf.) 100 finnl. WMhb5,14 5115 5,14 Nusterdam. gerlin: Ne zclf Papierfabriken A. „G Berli erlin: C. Lorenz A.⸗G., Berlin⸗Tempell 11 3 rankreich (Paris). . 100 V. ,598 ,,612 % ,660- · 2 2,6 25 2 - ij venn N. Gb und Papierfabriken A.⸗G., Berlin, Vertin: 87 Virch mesl Fremnpe Ppfuht Uhr Uhäechencang in 10 greean, 988 862⸗ 6,/603 66. n” 100 Kronen . IIINTVL gtec; 8e - Rom v Prag 14,80, Warschau 81,25. damsche Lloyd 108,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mif. Berlin: Papierfabrik Krappitz A. G., Berlin, 12 Uhr, Berlin: Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗A.⸗G. vormals Gebhardt Hollahd (Amsterdam w. E 100 Lronen .. eö“ 160 henbatnn 212590)) ¹ Dollar 330, 1 engl. 196,90 N. e-E eene. ma Berlin: Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg A.⸗G., Bad Kösen, & Koenig, Nordhausen, 12 Uhr. und Motterdam). 100 Gzulden 192,33 192,59 s132,45 1mhec port (Kabeh. 1 Sel⸗Vollar ». . 5/,3120 5,3390 n v 3 5 1199, 689 Venn 929 Se e en An- Prußen, at 9 Uhr. Bochum: Westfalja Dinnendahl Gröppel A. G., Bochum, 171% Uhr. Iran (Teheran).. 100 Rials 14/49 1451 11,50 eJ-Jhesand 190 Are (verkehrsfrei). . 27,99 28,00 1 “ var 13 1½8, 7 %%, Deutsche Rentenbk. Kre Ee. waste br. Ah wna—, Berlin: Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G. Frankfurt / Main, 12 Uhr. Brüg: Stahle Jndustrie A.⸗G., Brüx, 10 Uhr. Jsland (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 43/20 43,28 4322 hh, vrag, 13. Juni. (D. N. B.) Amsterbam 15,57½¼, Berlin „„London, 18. Juni. (D. N. B.) Silber, Barren prompt 18. 20, 2 %9 Ver. Städteanl. 8 Dt. Zpark⸗ u. Giroverb. 1926 vaf) Berlin: Terrain ⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rubom Johannis Dresden: Sächsische Bank, Dresden, 12 Uhr, Italien (Nom und 1 ¹bea, Znric, 659,50, Oelo 688,00, Kopenhagen 611,50, London 19 , Silber fein prompt 21 ⁄2, Silber auf Lieferung Barren 14,25, 7 % Heutsche Hyp.⸗„Bant Bin. Pfdbr. b. thal A.⸗G., Berlin, 10 Uhr SFrankfurt / M.: J. G. Farbenindustrie A.⸗G. Frankfurt a. M Matland) . 100 Lire 13,09 13,11 13,09 LH1 29700, Madrid F zce e gns- eeeeha. York 8.9,232, 1911½1, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 148⁄4 “ ] vcsh 8g Pers. N 82* 9928 81 . 8 5 1 1 1 2 9 92 . 1 2, 4 9, 9 5,08 -ö 2 15 77,55 Stock olmͤ 95,2¼ ol! ische pten 5,00 nom., elgrad * 8 „ . . hevaf apeat; % Mhein.⸗ estf. , D., ¹ or. Bremen: Kaffee⸗Handels A.⸗G. Bremen, 12 Uhr. 1 11 Uhr. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Pen 0,680 0,682] 0,680 Cnrnrars 77,55, Stockh 50 p vlche t “ Wertpapiere. 8 (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfbr. (nat.) —,—, 5 ½ % A. R.
Dresden: Gehe & Co. A.⸗G., Hresden, 12 Uhr. Frankfurt/ M.: Neue Baugesellschaft Wayß & Freytag A.⸗G., Jugoflawien (Bel⸗ 600 nom., Danzig 550,50 nom., Warschau 550,00. 8 G 2 jer⸗ veexrpe 7% 8 Bof⸗ Dresden: Sachsenwerk Licht. und Kraft⸗A.⸗G., Niedersedlitz, Frankfurt, 12 Uhr. 8 -ltad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,7060] 5,694 Vudapest, 13. Junj. (D. N. B.) [Alles m Pengö.) Frankfurt a. M.,, 13. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ de B. E. D. (Acisries Réuniss) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G.
8 44 - 1 8 1 II 9 5R r 36,2 . 2 39,05 f 8 (nat.) —,—, 7 % Contt Gummt⸗Verke A. G. (nat.) —,— 11 ⅛ Uhr. Köln⸗Deutz: Rhenag Rheinische Energie A.⸗G., Köln, 17 Uhr Kanada (Montreal). 1 kanad. Dol’. 2,486 2/490]5 msterdam 182,55, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,08, besitzanleihe 132,05, Aschaffenburger Buntpapier 70,00, Buderus — FI 111“* . Hamburg: Eküla gerhaus A. G., Magdeburg, 11 ¾ Uhr. Leipzig: Hugo Schneider A.⸗G., Leipzig, 11 % Uhr. Lettland (Miga). 8 100 Lats 49788 1³90 8518 d uctand 17,77382, New York 343,25 Paris 9,10, Prag 11,86, Eisen 92,50, Cement idelberg 137,00, Deutsche Gold u. Silber 28 Ventsch. Hele.Sondst. Sintmg Funds nicht 588 45,25, Se Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt A.⸗G., Mannheim: Badische Assecuranz⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, Litauen (Kowno/Kan⸗ . — bbEeiigesa 4,13, Zürich 77,40, Slowakei 9,65. 202,25, Deutsche Linoleum 158,00, Eßlinger Maschinen 108,00, 6 % Harpener Bergb. 20 führ. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben
8 11 Uhr
100 Franken „„ eerAegr 100 Gulden. „
100 Kronen „
5 16 0,00-
.Se. .
Juni. (D. N. 1 Fe Buill. 132,75 55,7, 3 8 „Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 % Hamburg, 10 ⅛ Uhr. 8 -bv“ 1100 Litas 41,94 42,02 41,94 9 vondon, 14. Juni. (D. N. B.) New York 468,46, Paris Felten u. Gutll. 132,75, Ph. Holzmann 155,75, Gebr. Junghans l ein⸗Elbe U E1 8 Hamburg: Sanitas A.⸗G. Hamburg 12 ℳ Mannheim: Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gese aft A.⸗G., Mannhet Luxembu 1 8 1 1 —rbeiiene e, Amsterdam 8,81 ½, Brüssel 27,573⁄, Italien 89,09, Berlin 92 ⅛, Lahmeyer 108,50, Laurahütte 14,00, Mainkraftwerke 85,75, Rhein⸗Elbe nion (nat.) EEa Siemens n. Halste dsen acne ef drg,Hambugge 1a, uhr.. Gebr. Helf⸗ 29 Uhr. 8 - S 9 Figctz ats Jurg, 8 gge . 100 lux. Fr. 10,58. 10,60 10,575 1 las Schweiz 20771, Spanien 42,25 B. Lissabon 110,18, Rütgerswerke 184,50, Voigt u. Häffner —,— Zellstoff Waldhof 12 89 Peersesschein Eb] 88 68 ev. hees mann, Essen, 18 Uhr. Teplitz⸗Schönau: Dugxer Kohlengesellschaft auf Aktien, Teplitz⸗ꝙNeuseeland (Welling⸗ 8 . oyenhagen 22,40, Istanbut 585,00 B., Warschau 24,87 B., Buenos 113,00. “ 9 9 “ ig. evn a. 1, Vereinigte Stahlwerke Remscheid: Aleganderwerk A. von der Nahmer A. G., Remscheid Schönau, 12 Uhr. ten) e, (Sejoz:“—1cheufeel. Pf. 9,376 9,394]% 981 ler, Impon 17,00 31, Rio de Janciro (inoffts.) 2,62 B” 5a9h agrx99 19, Junt, (2, h. 2) (Schußturse.! Dresdner Inat) —⸗— 01 Nazar hotz Saablwerne, 25 ebgi, nene, g 12 Uhr. ’. 1 Wien: Anglo⸗Elementar Versicherungs⸗A.⸗G., Wien, ao. H.⸗V., Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 58,59 58,71 58,62 59708 Laris, 13. ün. (2. N. B.) [Schlußturse, amtlich.! Bank 105,50, Vereinsbank 119,00, Hamburger Hochbahn 97,00, Catn Wie. 925 2 “ 7⁰ 82 Wve⸗ b 2 be. * Wien: Oesterreichische Dynamit Nobel A.⸗G., Wien, ao H.-L. EE“ Polen (Warschau, 8 8 WEHaaaeondon 176,74, New York 37,72 ½, Berlin 15,15, Italien 198,50, Han burg⸗ Amerkfa Paketf. 49,75, Hamburg⸗Südamerika 120,00, lektr. Wke. 1925 —1 b 70 Nhein.⸗Westf. Ele tr. Wke. 193 Uhr. 1 I e “ Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,00 47,10 47,00 „ lnubegaien 881,9. 1 16ecg 1ra. Sesss. Floyß Feen n Fement, 210,00, Eshnn, . Notes AMes⸗ deag z. ecnerehae ege0 a5,ü8. EWEE X“ er Oesterreichtlche A.G gi. 8 8 onnabend, 24. Juni. g ,. 78,2 75. 9 b 005,00, Oslo 887,25, Stockholm ,25, Prag —,—, Helsingfor 6, Guano 2,00, Harburger Gummi 00, Holsten⸗ —,—, 9 . b22948 Iv. 1 „ g x“ E“ Berlin: A.⸗G. für medi inische Produkte, Berlin, 12 Uhr. Prn gaat, Asaben, 109 Ecendo “ S 10,59 l. 7—, Warschau —,—, Belgrad —,—.. Branerei 128,50, Neu Guinea —,—, Otavt 20,00. Zank 122,00, Rotterdamsche Uent Wereeng 116,50, Deutsche mMeichs⸗ Mittwoch, 21. Juni. Berlin; Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriten 8. Ghr Beriin Schweden, Stockholm taris, 13. Junt. (H. N. B.) (Anfangsnotierungen, Fret⸗ 8 J g . VE“ büine dnice “ he,21e. vehe; 2* SS,. Deeen Berlin: Didier⸗Werke A.⸗G., Berlin, 12 Uhr. 12 Uhr! Ses. 1 und Göteborg) . 100 Kronen 60,04 60,16 60,07 9. dertehr.] London 176,74, New York 37,72, Berlin —,—, Italien 1934 100,45, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1926 99,15, 6 ½ % Steier⸗ 529 oh. vvg 8. wr Ver. b89 1 ür 8 Dresden: Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Diete- Verlin: Mannheimer Lebensversicherungs Gesellschaft A.⸗G., Schweiy Firicg, — b Helgie n —2, Schweiz 850,50, eehataben veegg. . F“ s-aen⸗ vaer. 22 8 22e8 S Electticsteits Mi b (Sosvic Gej 1 1.,00. Fo⸗ teran ni wBeeag. rich, Helfenberg, 12 %˖ Uhr. Berlin, 12 Uhr. .de Basej und Bern). 100 Franken] 56,15 56,27 56,15 e b. T,T. Svpabohm, S Prag ——, Berschau vees na. Ernrean I eeee övre Köln: Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗A.⸗G., Berlin, Vad Nauheim: Stolberger Zink A.⸗G. für Bergbau Hüttenbetrieb, Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,521 8,539] 87521 elgrod eWF... Brau A⸗G. Oesterreich 143,00 †, Brown⸗Boveri —,—, (3) — Zernffikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. 10 Uhr. Aachen, 11 ⅛ Uhr. Sübafrik. Union S Köln: Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗A.⸗G., Köln, Dresden: Heidenauer Papierfabrik A.⸗G., Heidenau, 12 Uhr. (Pretoria) ..... 1 füdafr. Pf. 11,548 11,572] 11,553 10 Uhr. Frankfurt/ M.: Dynamit⸗A.⸗G. vormals Alfred Nobel & Co., Türkei (Zstanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982] 1,978 Magdeburg: Magdeburger Rückversicherungs⸗A.⸗G., Magdeburg, Troisdorf, 12 Uhr. Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — — L1“ 11 Uhr. Heilbronn: Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,879 0,8811 0,879 09¼ 11““ u .“ . u“ Mannheim: Heinrich Lanz A.⸗G., Mannheim, 12 Uhr. schaft, Heilbronn, 10 Uhr. h“ “ Verein. Staaten von — 1 “ Amerika (New York) 1 Dollar 2,491 2,4951 2,491 2 ag — W“ 9 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, ““ 11. Genossenschaften,
Alusländische Geldsorten und Banknoten. 2, Zwangspersteigerungen, eb2 Attiengesescha tn⸗ 12. Offene Handels. und Kommanditgesellschaften, ——¶¶¾— 3. Aufgebote, 1““ 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 1 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
2 — W 9 1 le, Kols b Z.“ 1“ 11“ ialgej 3 1 Wirtschaft des Auslandes. nübrrefegengnung lar Kae, hr, 128928 atte m b 18. Jun 13. 32w DNDAJ 4, DOeßentliche veenI1“ 8 BE 116“ F
— Geld Brief Geld Brie ö5. Verlust. und Fundsachen,
Der rumänische Außenhandel im April. „Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Sehee. 85 1 1949 S. 1 ”
Deutschland und Italien an der Spitze. “ vir Gold⸗Dollars. 1 Sind 4 185 4209 Llgg 8 1.Gemäß 8§ 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ i, n g Dezember · s 6 4 ) 94 791 1 5 “ “ 8 f s rgesetzes (Reichssteuerbl. 1934 zuführen. — St.⸗Nr. 124/304. 939, vormittags r, vor dem
8 Bukarest, 13. Juni. Nach vorläufigen Zusammenstellungen 100 kg. verehtilcge e. .... ägypt. Pfd.] 11,90 11,94 11,91 1l9 Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Lachcsgeengefeges eichsstener 2. 699; . F. NW 7, den 17. Mai 1939. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 33, des Finanzministeriums betrug die Ausfuhr Rumäniens 1000—5 ollar. .1 Dollar 2,463 2,483] 2,463 90 völlig druckreif eingesandt merden. Anderungen redaktioneller 1932 S. 571; 1984 S. 392, 941; 1933535 Finanzamt Hansa. qnberaumten Aufgebotstermine seine Ipril 2098 Mill. Lei gegenüber 1906 Mill. Lei im März 1939. Berlin, 13. Junk Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 2 und 1 Dollar . . 1 Dollar 2,463 2,483 2463 28 Act und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. [S. 850; 1936 S. 961, 975; 1987 S. 1385) (Unterschrift.) Rechte anzumelden und die Urkunde
Die Einfuhr im April lag mit 1300 Mill Lei beträchtlich unter b 9 in 8 1— ird hiermi inländis 5 “ idrigenfalls die Kraftl Ein ) Mil — 1 38 546 0/631 g: 4 ü äge ü wird hiermit das inländische Vermögen —, — orzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ der Finfuhr des Vormonals, die 2008 Mil. Lei betrug. Dadurch mittel. (Verkanfspreise, des Lehein !1ürinüh dc h. Arstangncbe.. .. . 1 Pap⸗,% 0,848 056 0567 ssllnl. verufungen zuf die Ausführung früherer Druckaufträge sind baher der 2lerenst,ane en zur Sicherung der [15470] ertlärung der Urlunde erfolgen wird.
handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preife in Australische. 1 austr. Pfd. 9,20 9,24 9,20 ℳ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Ansprüche auf eichsfluchtsteuer nebst. Der Gerhard Lewin, geboren am Amtsgericht Dortmund⸗Hörde,
hat sich die rumänische Handelsbilanz im Monat April stark b W e, H Ir Sit; bez e Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43 00, L Belgische... 100 Belga 42,20 42,36 42,16 49 . 1 3 It 1 1¹ 22 n — Inni 195 . aktiviert. An der Spitze der rumänischen Abnehmer steht ark. v weiße, 3 1 angbohnen, Brasillonüüche 1 Milrels 0,115 0, 135 9'15 0 Matern, deren Schriftgröße unter„Petite liegt, können nicht verwendet Zuschlägen, auf die § 9 Ziffer 1 30. Januar 1907 in Charlottenburg, ist den 8. Juni 1939. —
wutfe it 864 WM 2 5 Mi n 8 weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, d 5 ichsf 1 Deutschland mit 864 Mill. Lei, wovon 95 Mill. auf das Protektorat eiße, he — nsen. kleine, käserfren 100 Rupien 85,43 85,77] 85,43 b1 werden. Der Verlag muß jede Haftung ber Druckaufträgen ablehnen, des 9 eichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ auf Grund von § 2 des Gesetzes über f1I9n 2 9 82 0 70
ntfallen. Der Anteil Großde itschland Perfs⸗ 31 en Aus⸗ —,— bis S- gg; Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00, Linsen, Brit.⸗Indische ce8h Se — 8 5 — f& 17 0 4 307.*
ae d 1. 8 Fero 9 fumehaischen cn il große, e 1ö-s 9 8 Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe Haelashche ees v788 v. * 11 deren Druckvorlagen nicht völlig bruckreif eingereicht werden. eene. vee 8 111 Oeffentliche Aufforderung nach teht wieder Italien an zweiter Stelle hinker Deutschland als —.— bis —,—, Speiseerbsen, Viect. Riesen, gelbe —,— bis —,—, b 00 Kronen 51,9 712 51,94 99 1— — stehe Kof zriakei Juli 1983 der deut⸗ 2358 B. G.⸗B. Abnehmer rumänischer Erzeugnisse, und zwar mit 339 Mill. Lei. Speiseerbsen. Viet. extra Riesen, gelbe —,— bis —,— Geschl.! Danziger „ 100 Gulden 47,01 47,19 47,01 479 ehee Kosten beschlagnahmt. gehörigkeit vom 14. Juli 1933 der deut 5 Rudolf
b nisch 8 1G 5 — 3 vpg 8 ; . 3 † 779 ; 8 8 s ergeht hiermit an alle natürlichen schen Staatsangehörigkeit für verlustig Der Reichsbahnangestellte Es folgen Großbritannien mit 913 Mill., Griechenland mit glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen IIi Englische: große.. . 1 engl.Pfund 11,635 11,675 11,64 II- Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ — ichom NMert vee. G I, h. I. 2 edestr. 8 a, hat 112 Mill., und Frankreich mit je 61 Millk-, Belgien 58,00 bis 59,00, Grüne Erbsen —,— bis —,—, Reis: 1 u. darunter ß ihn ke rzeh lcen, Fe een, die ben Pn⸗ Fäklärt worden. Mit Rüchicht EE11 87 2.
1ewgl. Pfund] 11,6385 11,675] 11,64 lls U s ch S⸗ [schlagnahme gehabt hat und da ih dEen erkle . 9 3 .
1 o . . 1 2 1 8e . 1 b G .199 die Erteilung eines gemeinschaftlichen mit 60 Mill. und die Schweiz mit 43 Mill. Lei⸗. Rangoon *) 25,50 bis 26,50. Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, Estnischhe. 100 estn. Kr. —. I 1. nter u ung auch kein Verschulden an der Ungenng⸗ Har egnen vehab,ee. enshanchen Negeiscat gec aaie Ke lenhhee Erbscheins 1ach seinem eh 41 es Auf der rumänischen Einfuhrseite steht Deutschland mit Italiener, vI. 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, 0/0 innische. 100 finnl. M.] 5,10 518 819 68 und Str nis trifft. Eigenem Verschulden steht leitung oder Grundbesitz haben, das akademische Doktorgrad durch Beschluß 1938 verstorbenen, zu Wittenberge 695 Mill. Lei ebenfalls bei weitem an erster Stelle, davon ent⸗ bis 5/0 *) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, 0/1 * 40,50 ranzösische.. 100 Frs. „6,565 39,585 36,, 1991 0 0 en. das Verschulden eines Vertreters gleich. Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ der Fe Hochschule Berlin vom wohnhaft gewesenen Vater Hafenschutz⸗ rumänischen Einfuhr beträgt im April 53,5 %. Cs folgen Italien 35,00 †, Gerstengrütze *), alle 65989 34,00 bis 25,00 †), talienische: große 9 Lire teg- 13 I Hh 7g n vS8685 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ Die Ent iehung wird mit dieser Ver⸗ und zwar für 1. sich selbst, 2. Gretchen mit 158 Mill., Großbritannien mit 103 Mill., Ungarn mit Fleftaken⸗. Fe e den n bis Abb essee⸗ ö 1 188 18g 199 8 1. beenbseaZsestssagnammf. 210 Absatz 5 Seen Ees. eale ee dert, unverzüglich, spätestens innerhalb öffentlichung wirksam Meinert geb. Genicke in Lübeck, 3. Frida
49 Mill., Belgien mit 47 Mill., USA. mit 46 Mill., Schwei Hafernährmittel] 45,00 bts 46, „Roggenmehl, Type 997 24,5. Fug awische. nar 5,6 5,67 95,03 9 die Elise Baruch geb. Kanther ge⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der dert, 8 Nasg 1 1 Segnitz geb. Genicke j furt, 4. Kät und Frankreich mit je 35 Mill. Lei. chweiz bis 25,50, Weizenmehl, Type 845 (Inland) 34,79 bis .2 anadische..... g . ge hj eines Monats, dem unterzeichneten Charlottenburg, den 10. Juni 1999. Segnitz geb. Genicke in Erfurt, 4. h⸗
E66-
kanad. Doll.] 2,458 2,478] 2,458 1 gporen am 8. 1. 1888 zu Bexlin, zuletzt Steuer nterziehung oder der Steuer⸗ 811 b 8 8 38 5 1n 4 f — 8 3 nba,5 l. 1888 zu 2 1„ S ee r Me , inanzamt Anzeige über die den X e; ule Berlin. en Schütze geb. Genicke in Lübeck, - Weizengrieß, Type 450 39,65 bis —,2 Kartoffelmehl, hochfein Lettländische 100 Lats — vehnhaft in Berlin W 15, Duisburger gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ Frracznath, dns gustehenden Forde- . BZ“ . 9 Rudolphine Tietien geb. Genicke in
96,65 bis 88,15 ), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis 2.2 Litauische: große . 100 Litas 11d Hhenaße 3 zur Zeit im Ausland, schuldet abgabenordnung) erfüllt “ i rungen oder sonstigen Ansprüche zu Hamburg⸗Altona, 6. Wilhelm Genicke 41, § 413 der 3 Croner geb
fich am wirtschaft chen Aufbau Luxemburgische..100 lux. Fr. 10,55 10,59 10 54 10Snnhrh 661,39 nt, die am 15. März 19986 hsx v bestraft. ““ Genice in⸗ glbed. 8e Kark Genicke in
22 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Rohkaffee, Robusta 19 2 - Nor zf 2 ies Paraguays beteiligen. Weitgehendes Kredit⸗ u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkasfee, Brasil Superior Norwegische 100 Kronen 58,43 58,67 58,46 Bapteug gewesen ist, nebst einem Zuschlag Nach 8 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ öneöAo Eeee Milwaukee (Amerika), zu je ¼ des
angebot. bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ JPolnische: große 100 Zloty — — ze don 1 vom Hundert für jeden auf den steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ B. b 51 1 5 sies. An⸗ Pers Washington, 14. 6. Das Staatsdepartement gab einen amerifaner —,— bis —,—, Rohkaffee, gewaschen, Zentral- 100 glotyu. darunt. 100 Zloty 47,01 47,19 47,01 pseiwunkt der Fälligkeit solgenden an⸗ zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ . n Fienecg sg chthoen, ein⸗ 3. Aufgebote. a EE11“] Notenwechsel, zwischen Außenminister Hulf und dem zum neuen e 8 bis 440,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis es ee Ngne 100 g, 8 1 been Mongt BLEE11““ fahndungsdienstes “ vee e 89 Feichsstuchtgeneracsets ene-T. laaamn den Erbrechte bis zum 17. August sanstaekstcne iastgenann eahiten githertgen gielgen hc. Erme 1en. Rastase cienüösgeste, gen edemennantt cvöche es0oden . x„ — hee9 eecrch aee ece; duageäienste hnie scger andere Be. den Reis bositte an vanrgecfäcie Te. Färverewestee nobert, Mundt 19a9 hie rnzamecen, wührigensals 1,ba gde 49. erha “ 892aee. ₰ 8 kaffee, „ Bent. 1 vedi 16 . 2 59,91 8. 599. Ngi ℳ9, 9. vie * Zilfs sanwalt⸗ wenn er beweist, daß er zur Zeit der , f er beantragte Erbschein ertei in. 88 qerechiedernastanarveszen, be Paraguay nach der Beendi⸗ 183 mͤöltkasfee S c6 879 h0, Kakag stark entölt .. 88 . 8233 89* 5600 1 22 ichegeesbc B. 849⸗ scaft bigentenmten, SeSnae⸗ Leistung keine Fenninis von gei Be⸗ Rge e. Feih vRx. vgn Als Erben neben den vorstehend zu 1 dem Vorschlag beig Sdaneüeben nenlcamaeweriete, de da 960,00 bis 1290 30 böwe ön 100 Fr. 56,00 56,22 56,00 eahse a0, 189:119812 689, 1939 S. 128) Stelrerpfiichrtte, denn sie im eömlans schlggnahme gehabt hat und daß ihn Bernburger Saafmühlen“ in Bern⸗ bis 8 aufgeführten Personen kommen lungsmöglichkeiten Parag nays in Er⸗ 8 vert 8 * vi⸗ 8 nrhcn Pftacnten 40 vongipf⸗ WN.en) zeenpee ec 0 dotee 8 Südafr. Union 2 b 1 südafr Pfd 11,44 11,48 11,44 — hiermit das inländische Perntüane betroffen wi vorläufi fest unehmen auch kein Verschulden an der Un⸗ ennt⸗ burg beantragt: Nrn. 1108, 1109, 1111 etwaige Abkömmlinge eines durch Ur⸗ amerikanischen Waren “ beterfilcgn. ses e; Type⸗ 10 64,00 bss 169 b” . 77 d0 b, So bo Aüannen⸗ Türkische... 8 . 1 fürf. Pfund 1,89 1,91 1,89 Lienerpflichti en zur Scherung er Es ergeht hiermit dhas Au forderung, . wist. b Rteht und 1112 zu je 100 H. 4, und bwc 25 maen 11 ddes Venhesbanf sn eeh eönenne den repertenren de Hä⸗ der ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand ewählte, 1 seichefuf 8 d2 84 Fifer . ig f gr. . vaffin. ema § 11 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach winnanteilschein 7 von 1109 sowie Er⸗ für tot erklärten Sohns des Erblassers gegezenen Mitzetungendietetl 8. Inenn hicgcjetin gekannte. no ch dicer1,, Hranscraz 1. honid n 13 Xe. Pagungen “ Iaa- Bdcze undeesne Rleutr. uwsag Eftzes ömenaa tesgemna6,301 8 10 Agfagit das Rüigeshngeiezec neuerungsschein und Gewinnanteil⸗ Jerdinand Adolf Gustav Geniie n vpe⸗ 8 a 1 8 2 8 „ „ 9, 2 (— . 2. SabUr - 1.“ 0 8 4 4 Unh & 4 * 2. 1. 8 8 F 125 5 ₰ G 8 F. 2. 8 Seer 2 7 2 Stütung vf⸗ Währung Kredite bis g einer bae Million schmalz 88 183,04 bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage - bennverfahren, eexen und EEö“ 88 8 Plebes reeg⸗ . “ ö Pollar an sowie einen ungenannten Betrag — man pricht von bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, inl., zrosten beschlagnahmt. zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, wfe 58 396, 402 d ichs⸗ 33 ätes 1 . Pots 8. Juni 1929 8 Millionen Dollar — für den Ausbau der Wege und des Ver⸗ er. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, — inihtchiermit an alle natürlichen vorzuführen. — r. -8 88” 22enn 38n erfüllt ist S 111 8 8 ꝙ L Bez. Potsdam, den Ju ehfewesens in „Paraguay. 13 Gewährung eines Kredites Karkenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in land einen Wen Personen, die im In⸗ erlin W 15, en 26. * d. (Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 9— unterzeichneten Gericht Zimmer 64, [15473] Aufgebot. a . bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278, is —,—, Molkerei⸗ & 8 33 des Deutsceh eitung obe 28 8 JEI111 ch § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden Holzhausen (Sa.) verstorbenen Garten⸗ butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 Die Angabe im hrs sam der Ausgabe ae 5— 13 erbot Zeer Grundbesitz haben, das ; ist jeder Beamte des vorzulegen, widri enfalls die Kraftlos⸗ architekten Otto Robert Seetzen, und bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —. — (die Butter⸗ Reichsanzeigers und vuße chen Stgatsanzeigers von bhanvnr Zahlungen oder sonstige Lei⸗ [15469) Steuersteckbrief 8c steuergesetes Jeder B e zulegen, un fol lnd :11. seine Witwe, Frau Elifabeth gs b V — 1939 über den Umfang diesfer Aus nrichtig. Es m en an die S . ermögensbeschlagnahme. olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des erklärung der Urkunden erfolgen wird. zwar: 1. „ Fro 19 Notierungen 1 bezls üpesgehe sich 88 Hatn⸗ Berlin zuzüglich Kyv. Acht Veilaßen“ mfang. e⸗ees Veichen⸗ wrlen; sie werden hlernflichtiße -e. bv9 efsnenche Fellr Cal⸗ Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ Bern urg, den 9. Juni 1939. verw. Seetzen 7— Stauffer, 2. seine 8 8 8 * Ro 9eG per 100 kg), „Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, 2„„ 8 „ b n erzüglich, spätestens 2 eines Seeen gebobven n 80 . 1877 zu fahndungsdienstes sowie jeder a re Das Amtsgericht. Kinder: a) 1 a Mühlmann geb. der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstande Es g; 1e. ddecnne ele.gcche e 99½ 172,00 b 8 haeen. dem unterzeichneten — Kyritz und seine Ehefrau Erna Sara Beamte hen, Reichefinantverwaltung, 8 — geiten. 5) e. 1* — ₰ 14. i 1939. ’. 2 . 2 . “ 8188 “ 1 ut Anzeige ü , ich⸗ 2 Tum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ 2 8 etzli ertreten durch ihre „ GDie Preise versehen sich as det no Deutihland r prondts Aügäner Riomatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Kase 08,00 7 de. vesb. häehiehenser -danbe ancgen düs. aeg e Leme⸗ eghe wehnga ve scaß befecl i bergn che die Stener. ierl Gasas, elendern in vochum kaenzelern du 1. eh Kurt Machl 29,* 1..“ 8 8 ür den Amtlichen un ichtamtlichen Teil, 3 sj — in N F 3 it pflichtigen, wenn sie im In e⸗ Westfälische Straße 2—6, hat das Auf⸗ mann a emann der G Iu““ Lieferung und Bezahlung): *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: † Ldhe eratchcnng Ae L KX. 9⸗ 8 8 une gezt troffen werden, vorläufig fostzunehmet. 8 8 b. fbae EE“ zu“ a, haben das Aufgebotsverfahren g reitugtintum. 128 r n †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. 83 — ing zum Zwecke der 8 ltes) schulden dem Reich eine Reichs⸗ Es ergeht hiermit die Aufforderung, Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ zum ee. der Ausschließung desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarten 4 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellihe eimmg an die Steuerpflichtige eine halge teuer von 49 702,88 Rℳ, die am die obengenannten Steuerpflichtigen, buch von Benninghofen, Band 13, Nachla gläubigern beantragt. e 1 99 % 137 Berichte von auswöärtigen Warenmärkten. 3 Berlin, Wilhelmstr. 32. xe⸗ R rkt, ist na ich Krsa 1 15. Dezember 1938 fällig gewesen ist, falls sie im Inland E. werden, Blatt 484, Abteilung III Nr. 2, auf Nachlaßglä iger werden daher auf⸗ bö“ . Amstr. 32. 2* Rücetuchesenergeseges hierdurch nebst Zuschlag von 1 vom undert für 8, und sie gemäß seinen Namen eingetragene Hypothek in eni. ihre Forderungen gegen den
8 E11““ „ Keinnickel 98 —99 %%%. 88 ⸗ Manchester, 13. Juni. (D. N. B.) Am Gewebemarkt b“ ei 1 S — . b 1 SnerFerrohene ooiher in — Antimon⸗Reguluisgs „ 5 war laufend Inlandsnachfrage zu verzeichnen. Die indischen Verkäufe Sechs Beilagen . aevan er b2genüher nur dann befreit, jeben auf den Zeitpunkt der igkeit § 11 atz 2 des Reichsfluͤchtsteuer⸗ Höhe von — eantragt. ätestens in dem auf strei⸗ hüter u ³ q. 36,50 — 39,80 „ enttäuschten. Garne 8 mäßiges Geschäft. ch (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterb wen ng 8 eweist, daß er zur Zeit der folgenden angefangenen Mona 8 gesetzes dem Amtsrichter des Bezirks, Fehanee “ atans aufgeforder Pe son spãtes hens in auf Fre
—