1939 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

EEE“

88

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzet 3. 41 39. e. ö1XAX“ v1““ 8 —“ Zweite Beilag zum Neich 1 . anzelger Nr. 8b vom 14 Jüuni 1939. S. 2 b Zweite Betlage zum Reichs, umd Ctaatgantetges mr. 184 venn 14 Junt 1939. C. 3

———

ngen 1hhr. de d esnche en. der Fatungen an die 8 8 Berichtigung. [15639] Berichtigung [15496] aktien ihre Teilnal spätestens erreichische Gasbeleuchtungs⸗ gen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ In der im Reichsanz. Nr. 126, In der im Reichgan; 97]. 8 d- 8 . e nahme spätesten . Actien⸗Gesellschaft, Wien. nuar 1937. . 8 1. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 13 508 ver⸗ 2, Beil., unter Tageb. Nr 1ah. - gereinigte Aüg 5 1928ehe ehneeren. Srnsssaf 8. dritten Werktage vor der c⸗Dürener Metallwerte Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. . Kundmachung. Kundmachung. 5,. Wahl zum Aufsichtsrat. öfsentl. Einladung zur ordentlichen öffentl. Einladung zur vordenn,pesl zertilindustrie A. G., Wien. Arn 1 enossenschaften Versammlung, d. i. am 10. Juli am Z1. Dezember 1938. 8 Donnerstag, den 29. Juni 1939, Die 85. vrdentliche Generalver⸗ Jene Aktionäre, welche in dieser Eö“ der Deutschen Hauptversammlung der Feutlichen Bekanntmachung. 1Eimnlab engesellschaft, München. 1939, am Sitz der Gesellschaft vVermo Es um 11 6 Uhr vormittags, findet in sammlung der Aktionäre unserer Ge Generalversammlung ihr Stimmrecht Steinzeugwarenfabrik für Kanali⸗ schen Silberwarenfabrik Hanseatz Unter Bezugnahme auf die am 9. Juni Auf Cr⸗ auptversammlung. (München, Türkenstr. 16) schrift⸗ veslage 1 5 ve- v 1 1 den Gesellschaftsräumen der Siemens sellschaft findet am Freitag, den auszuüben wünschen, werden eingeladen, sation und chemische Industrie be⸗ gesellschaft, Bremen, befinde Atn 99 veröffentlichte Einladung zu der am lad EE1“ 89 der Satzung lich angemeldet haben, wobei als Anlage vermögen in Summe von KR.ℳ 5 800 007,— setzt Klektrizitäts⸗-A. G. in Müglitz die 30. Juni 1939, um 12,30 Uhr beiihre Aktien (nach § 26 der Statuten findet sich ein Drucksfehler. Das im Druckfehler. Der Punke. - Gauni 1939 stattfindenden 20. ordent⸗ aden Pir Hermit die Aktionäre zu der Ausweis die Eintragung im Ak⸗ 8 1 vee 19. ordentliche Generalversamm⸗ der Alpen⸗Elektrowerke Aktiengesell geben je zehn Aktien das Recht auf eine Punkt 1 der Tagesordnung ange⸗ Tagesordnung, welcher 4 34 Gzenerabversammlung (Hauptver⸗ 1936 onnerstag, dem 13. Juli tienbuch dient; e 4 rundstücke mit: lung der Aktionäre der Siemens schaft, Wien IJ., Am Hof 2, statt. Stimme) in der Zeit vom 15. Juni führte Geschäftsjahr ist nicht 1939, worden ist, lautet: Wahl eßgelase huncung) der Attionäͤre unserer Gesell 9. 9, ensesnan68 15 „Uhr, im wenn die Besitzer von Inhaber⸗ 2) v Wohngebäude: Stand 8 Elektrizitäts⸗A.⸗G. statt. Tagesordnung: bis einschliestlich 23. Juni 1939 sondern 1938. schlußprüfers. 8 Ab, vntett wird gemäß Art. 3 der 4. Durch⸗ großen zaale der „Tonhalle zu Mün⸗ aktien bis zum gleichen Termin b 229 000,— Tagesorduunng: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗bei, der Oesterreichischen Credit⸗ venngsverordnung zum Gesetz über die chen, Türkenstraße 5, stattfindenden vor der Hauptversammlung Abgang in 118 36 131,— 1. Vorlage des scescha tsteschnt. und für das Geschäftsjahr 1Ses S 1 wvandlung von e Seaex.; aubtversäammlung hre Aktien bei der Bayerischen 1 8 192 869,— der Bilanz für das Geschäftsjahr 938. 8 en I., Schottengasse 6, zu hinter⸗ [13061]. 64½q 81 1937 1, S. 661) bekanntgemacht: 3 esordnung: Zentral⸗Darlehenskasse e. . Wertminderung 73 000,— vom 1. Januar bis 31. Dezember 2. Beracht, def dgechnunga g1ec zfis dcgen, ngagen ö bezagüche 0 Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen 8 g umwandlungsbilanz 1 werlgg⸗ a sähleses richtss und m. b. H. in München 8 einer Abschreibung .. . 19 869,— 92 869,— 1938. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ Ausweiskarten ausgefolgt werden. 1 * 1 31. Mai 1939: es Jahresabschlusses für 1938. ihrer Zweigniederlassungen hin⸗ b) abrikgebäude und andere Vanlschke sten⸗ St Bevricht und Antrag der Rechnungs ergebnis und Entlastung des Wien, am 14. Juni 1939. Aktiengesellschaft, Berlin. 1 =— 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. terlegt haben. Es genügt zur b 1,4. 1938. 1.“ 8. 8 8 1“ prafer. G ; Välkungsrgtes. üher die 9 N Der Werwaltungsrat. Vilanz per 31. Tezember 1938. ..“ Aaltiva. .Aℳ.. 9,3. Beschlu fassung über die Vertei⸗ Ausübung des Stimmrechtes auch, Zugang in 19u9 364 982,50 Beschlußfassung über die Bilanz. 4. Beschlußfassung über die Anpassung (Nachdruck wird nicht bezahlt.) 1 * Anlagevermögen: lung des Reingewinnes. 1 wenn sie spätestens am gleichen —762 982,50 in 8gs 8 Aktiva. 2 Lonstlcj Fabriksge⸗ 4. Hfichlußfassung 8 dhen 5 Ps 8* Nachweis der Hinter Wertminderung 389 090.— 982, . Wah der Rechnungsprüfer. 8 5 I. nlagevermögen: LEE““ astung des Vorstandes un uf⸗ egung der Aktien bei einem deut⸗ X 9 9 ; 2 5 Festsetzung der Entlohnung der Allgemeine Wirtschaftsbank Aktiengefellfchaft, Berlin. 1. Fabrikgrundstück . 249 624,— 227 baude901 107,73 sichtsrates. schen Notar oder bei einer zur vage an katng be Rechnungsprüfer und des Wertes [12575] Jahresbilanz per 31. Dezember 1938. Zugang .. . 109 440,— 389 064 eüseen h. Wahlen zum Aufsichtsrat. Entgegennahme der Aktien befug unbebaute Crunbstüce 8 He 4⁰0 001 der Präsenzmarken gemäß § 18 der —— Wohngrundstück 1“ Woatung. 487 687,14 Erhöhung des Grundkapitals um ten Wertpapiersammelbank er⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am I Statuten sowie der Remuneration Aktiva. Zugang .. 8 Fäscsßs 6 950 enerkraft 51 400,— 1 440 194 87 H.-k, 4 000 000,— auf HI. bringen, was durch Einreichung 1A4*“ 840 0020 8 gemäß § 20 der Barreserve: Fabrikgebäube. ovra'I. 8 x 82 542 36 10 000 000, durch Ausgabe von einer Bestätigung bei der Baye⸗ 4*“ 825 525,79 „Als Erlagsstellen ꝛfür „hdie Sinter a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ 1 vv . . 228 849,75 ““ E. K 22,000 000,— Namens⸗ und rischen Zentval⸗Darlehenskasse 1 665 52779 secteng, der kennasereceistn Aktien lungsmittel, Golddbv)ͤ. . 39 882,75 =Sn 8; sederung 7207 885 28 1.1d000 000,— Inhaberaltien. e. G. m. b. H. in München oder Abschreibuc+intn:gnmn ...111 265 526 79 ind olgende S. e en vorg esehen: 8 b) Gutl 8 Reichs irb⸗ h. g. 1 3. 25,80 . Aenderung es § 5 der Sa un eine ihre 3 41 3 8 zfta⸗ die Gesellschaftskaffen in Müglit, 8 u““ 105 445,73 145 328]48 1— Abschreibung.. 75. 034,28 569 7916 8 Passiva 88 (Abschnitt⸗ IV: Grundkapital - vCC“ H“ E1“ 22 Wohngebäude... . 91 940,— telung für ungewisse 8b gemäß dem Beschluß zu Jahresabschluß und Geschäftsbericht a) Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1938 1,— 1 . ersn. er Str. 2 4 8 1 5 9 8 8 9¼l 12 7 8 . 1. 1 8 Bratistavaer Erfho a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d). . . . . . .. 1 52 756,29 ““ e1X“X“ 46 000,— g hulden 1 618 80 Punkt 6 der Tagesordnung. für 1938 liegen zwei Wochen vor der 114*“* 46 464,34 A.⸗G Bratislava Forenzerteon In der Gesamtsumme 4 enthalten: N.ℳ 47 818,79 Wechsel, 1 137 940,— 3 erbindlichketten... 540, 23 8. Renfestsetzung der Vergütung an Hauptversammlung im Geschäftslokal, 70755 32 gasse 1. 11“*“ die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen Abschreibuunug .19 420. 118 505 ““ dcichesatesfacgl caer, für das daünchen, Türkenstraße 16/II, zur Ein⸗ Abschreibung .. . . . . . . . 46 464,34 die Böhmische Union Bank, Prag I., (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über Maschinen, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 1 2 307 986228 * Geschäftsjahr 1e. 8 1ce ünchen, den 12. Juni 1939 b) Werkzeuge und Geräte: Stand am

Graben das Kreditwesen) ““ und Betriebseinrichtungen... 2, ““ Abfind 8 bot Die Ausül des Sti ische 4 1. 1. 1938 1,— E Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Hugang . Abfingeh ehchelst. Sies meübung des Stimmrechts in Bayerische Warenvermittlung land⸗ . 1“ begdne wege. Crasde und der Länder 11112“ b 8 Zugang Ss Füre Die Pottendorfer Spinnerei und der „Hauptversammlung ist nur ge⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften Zugang in 11lgg 180 222 Fees; 8 . In 5 enthalten: .ℳ 104 561,65 Schatzwechsel und Schatz 8 Abschreibun 357 400/99 lirvorfer Weberei 2. G., Wien, stattet: b Aktiengesellschaft. 8 . b 18 anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf 9 6u6A Tede4 K. ve1 14,40 übernehmende Hauptgesellschafterin- a) wenn die Inhaber der Namens⸗ Der Vorstand. Abschreibunngl]]. c1180 731,31 gigene therebeeehe ““ 2,— eeet den übrigen Aktionären für jede c) Geschäfts⸗ und Betriebsinventar: Stand am

1 Becter & Kirsten a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 2. . .Z 1I1“ e Lersh 1“ 6

b ste 1 hatz sung llindustrie A. G Nennwerte 15687 1 1

Aktiengesellschaft, Drespen. des Reichs und der Länder . 66 462, Abschre 4 188,60 1b S. 8.. s Ses 46,18 [15687]. - 1 1 Zugang in 1938I659 . 1116 189,76

Rechnungabschlu 3 o) börsengängige Dividendenwerte C“ Lschreibung. 1.“ 186,60 —3 50,— einen 2 e 8 von ,12 P ß sch 4 7 116 190,76

A 28 . enn 1₰ 9 caz] sonstige Wertpapiere. 8 4 038,85 Werkzeuge, Geräte, Mobilien 8 vreee her 1hn0, reu e Druckerei⸗ und Verlags⸗A.⸗G., Berlin. D“““ 1111““ 189,76 Kaas- eisech ebeecaeeͤehhal In der Gesamtsumme 6 enthalten: N.ℳ 51 350,— Wert⸗ öAIE1““ . 96 945,09 1 rse ge ver. nicht fälligen Bilanz zum 31. Dezember 1938. Beteiligungen 11111421252 Aktiva. R.ℳ 9, papiere, die die Reichsbank beleihen darf .“ 96 948,09 eellschein sind bei der Hester⸗ Umlaufvermögen in Summe von R.ℳ 14 516 464,37 setzt

Bebaute Grundstücke mit Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Abschreibung.. .96 945,09 zichischen Creditanstalt Wiener 1 Aktiva. Rℳ (29 sich wie gfolgt zusammen:

Geschäftsgebäuden 230 347 gegen Kreditinstitute J 111““ Mobdelle, Patente EE11113“ 1“ ankverein Wien 1, Schotten⸗ I. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital .„ . . 800 000 Warenbestände:

Inventar und Autos .„ 3 637 90] Davon sind 1.ℳ 502 997,31 täglich fällig (Nostroguthaben) Zugang.. . 45 231,10 1 sse 6-8, auf Sonderkonto der Potten⸗ II. Anlagevermögen: Roh,, Hilfs, und Betriebsstoffe 2172 8 Beteiligungen. . . . . . 1260,— . Schuldner: b) sonstige Schuldner. 7 1“ 17 235,16 G - iger Spinnerei und Felixdorfer Weberei 1. Bebaute Grundstück: 1 H -v ö 1 2265 275,87 v11I1“*“ In der Gesamtsumme 11 enthalte: V Abschreibun 1s 231,16 9., bezeichnet „Abfindungsange⸗ *) Grundstücke: Stand am 1. Januar 1938 677 470,84 eeeeeeeee

lieferungen und Lei⸗ bbb) E.ℳ 286022,46 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 9. Umbau. . dbdaaustrie A. G.“ einzureichen. b) Fabrikgebäude: Stand am 1. Januar 1938 513 171900 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. . . 313 742

8 wsungen, . . . . .. 229 222 90 Pnechs ensg L 42 1 Zugang .. . 12 360,gs Wien, am 10. Juni 1939. Abschreibuneeeln.. . .. 12 678/80 500 493 gec. auf Grund von Warenlieferungen bu Zechselbestand . . . .. 2 382 75. b 2 2 Trfeite uhanbgeschäfteh) ..... ¹ b 24 966, 1 der Verwaltungsrat. . ine : G 1 eise, gen yr. Kasse, Postscheck⸗ und V . Bekeiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. 25 600 Abschreibung. . 124 966,88 3 6 8 enen 1““ i rnar orderungen an Konzernunternehmwen.. 283 74941

Neichsbankguthaben .. 13 087/48 Davon sind Nℳo 1600,— Beteiligungen bei anderen Krebit⸗ II. Beteiligung 15 000 992 V Zugang EEEEI bb. 8

Andere Bankguthaben .. 8 676,74 instituten vanäxö 15 000—- 92 8een v11I1“ Kasse, Reichsbank, Postschek.. .. 9 181 99962

n 74 qmmobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 568 006,47 och öö175658 1 315 634 07

. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 1 III. Umt 639 417 . Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. 300 000 Umlaufsvermögen: 3 besein Abwicklung in Nürnberg. Wo44“ 84 810,12 †Sonstige Forberungen .. . . 86 411 42014 516 464 37

. 73. F 42 8

v . . 8 * . 88 Peg 922 . Rohstoffe.. 1 001 830,58 8 . . 512. - S vem r. 3 1 d varch naen

veiinbe Faffiva. Ser 19, 9.8G 58, gg ’1 2 261 - dilanzktonto per 31. Juli 1938. 3 Schriften: Stand am 1. Januar 198 118 2,1020 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... 9 70720 Grundkapital. 250 000 —-f 1 . 88, V

2

4. Wechsel:

[14983]. 1

% % 0

*

Le

. In Fabrikation . 816 357,65 3 8 „. ; 4 751 8. 8 8 ugang „69gn6 8 5 28 741 60 ch t 6 K Le V und! bar rüee )942 1 . 1 2 ürgschaften für Konzernunternehmen R.ℳ 2 998 000 b Gesetzliche Rücklage... 6 0005— 10148,07 17259 Feeee. 888 eaes vermögen. Rℳ 8 v7215O gschaften f z V Seeeeeaee Hypotheken b 70 000 .In den Aktiven sind enthalten: G b Fre 47 3 035 A Anlagevermögen: 8 Abschreibungen... 35 961,13 111 293 66 6 1 züs Anrn; 34₰ 31 4 Saie. 4 215 81 . 8 .n ü1 8 : 8 4 16“ 8 Z remdfabrikate. 74 7⸗ 771 489 47 f 8 8 5 g CE1141*“ 7 1““ 1 V li t n en. Verbindlichkeiten gegen⸗ ¹) Anlagen nach § 17 Abf.] d. Reichsgesetzes üb. d. Kreditwesen 2 6. Effekten 94 800‧— 9 8“ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Stand am (GGrundkapital 3 nae ecs g ““ 4 000 000 über Konzernunterneh b R. 81 044,35 KRAeJZ“ 1 aafvermbgee; 1. Januar 1938 48 590,55 1 zvlicie vindlasen.* 4 en b 2 G d) Anlage ch § 17 Abs. 2 d. Reichsgesetzes üb. d. Krebitwesen 7. Anzahlungen an Lieferanten . . . . . . .. 500 8 rrundstücke . 38 710 88 E111244* A“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen.. . . 400 000 -wgcgiviten 8 ..] 1.8960 ) ngsgen nach 81 dl2d. Reichagesees üb. d. Krehitwesen 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 876 792 g5 q . .I11111 Freie Rücklagen: Sonberrücklage 53 611 08 reenlieferunge Lei 8 veype erungen auf Grund arenlie en erjerungen a. Grund v 1 . 8 1 . 2 . eeeeei 9 veg ags 1. 847 761 Summe der Aktiva 2 354 623 19 an Konzerngesellschaftet. . 8 .11 199/80 banndsfücsverkäufen ge. . Abschreibungen . 1 826,03 57 676 Pensionsfonds 85„ 800 000 Wechselverbindlichkeiten 138 459 8 Passiva. Sonstige L1“ 63 733 I öee— 23 562 57 5. Beteiligungen 11“ 150 000 1 Erneuerungsrücklagen 1 250 000,— 2 603 611 Sonstige Verbindlichkeiten 5 923,18 Glaͤubige 2d) sons Gläubiger. ....1 5484 175 -v““ ZEö“ 252 277 56 onstige Forderungen .. 506,19 III. Umlaufvermögen: I Rückstellungen für ungewisse 4 805 343 Posten der Rechnungsab⸗ Von der Summe d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Kassenbestand, Postscheckguthaben und Reichs⸗ unsenbestand. .. 564 26 ¹. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 321 807 Verbindlichkeiten in Summe von R.ℳ 8 082 701,35 setzen A1A“ 19 32023 N.K 1 244 178,02 vb4*¹“ „„ 42 355 20 unankguthaben . . . .. 3 321[72 Halbfertige We“*“ . 40 775/1 sich wie folgt zusammen: Gewinnvortrag aus Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . ... . 86867 197 eeee1ö1ö1141*“ . 1 055 510/ 95]6 422 418 gperlust am 31. Juli 1938 28 881 60% 3. Fertige W“ 8 8 66 222 h86** v“ 146 624 30 Vorjahr . . 2 872.89 Grundkapital; beim Grundkapital sind die Gesamtnennbeträge IV. Posten der Rechnungsabgrenzung . Nü91 21 J ** ““ 5 157 Anzahlungen von Kunden . .. 88 171. 686/81 Vorjahr. 2 872,819 1 .e st hnungsabgrenzung 191 790778 4 Fae, 1 Gewinn in 1938 3 151,83 6 024/72 der Aktien jeder Gattung gesondert anzugeben; sind Mehr⸗ V. Eventualforderungen. 3 080,20 84 f Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und istungen 505 532 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen b ¹ stimmenrechtsaktien ausgegeben, so ist ihre Gesamtstimmenzahtl¹* n Schulden. orderungen an Konzernunternehmen. 240 656 11111.““ 753 33 639 417777 und die der übrigen Aktien zu vermerken; bedingtes Kapitat ise 1 11“ srundkapital. assenbestand und Postscheckgguthaben. 1“ 9 625 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 2 992 355/76 Gewinn⸗ und Vertustrewhnung. „mit dem Nennbetrag zu vermerken .. .. . ... .. 500 000 Passiva. erbindlichkeiten: . Sonstige F. rderungen . .. 3 300 11ee-- 123 455/ 95 Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: I. Grundkapital . . . . 1“ 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 60 676—

. 8. gegenüber d. b 1 3971 627 a) gesetzliche Reserven .. .30 000,— II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 180 000 Attionären . 192 190,89 G 8 9 1 Ms· Alicdevichrcwes. Sonstige Perb58 13 282 149 20 8 082 701 35

gai s Lese 3 b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 18 000,— 48 000,— 2. Wohlfahrtsrücklage.. 8 500 000,— 9 am bn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 75,— 8 V Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —. 5 317 3. Andere Rückkagen.. 8 1 500 000 2 180 000 1. Jusi 1937 37 240,01 Grundkapital Reingewinn in 1938 .. ..

Soziale A bgaben E1““ 909 44 8 4 4 5 5 4 kl d 1 . cl . 9 ei ck 9 ScC 90 22 d 88 t 8 liagen 211 x12⁷ 7 6 27 5

inse chhaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des b erbindlichkeiten: .25. insen 14 110,94 sch sowie ährleistungsverträgen (8 s IVV. Berbindlichkeiten: Wertberichtigung. . . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am Dezember 1938. 8 Verbindlichkeiten: 1“

Steuern vom Einkommen, Aktienge setzes) HR. 38 894,78 18 3 ““ 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 3 4 Fenden p 8 vom Ertrag und vont Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: c) aus sonstigen Redis rungen und Leistungen. . a2 220 610312¹13 geschäftsjahr Rückstellungen.. 16 179 /98 kontierungen .ℳ 2 898,32 8* 2. Anzahlungen von Kunden .. . . . . ... 34 562,222 ** r 1. Anleihe Fi inisteri Aufwendungen Zuweisung an die gesetzliche In den Passiven sind enthalten: 8 3. Langfristige Schulden an Konzerngesellschaften. 675 000 —- pro Aktie. 187 430 An 9 1 manzministerium 28 8 r f gen. Flage....1 6 000 8 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 4. Varbindlichkeiten an Konzerngesellschaften. .. 9 405 ,35 etige. —— 3 066 3 Fe.nn b““ öPöuue*“ ZE11“ 9649,1 811 fanar 2 Fr. 13 500, 1 8 2 . x. 55 55 2 koch nif üch⸗ 1 1 G 1ö1113““ 0 3 Lbbbö;b 565 28 505 61n1 v beeen e Beiträge an Berufsvertre 5. Sonstige Verbindlichkeiien . 537 155 16 cht erhobene Rück 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .. 43 166 762 70 5

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes ele . e 76 733 Gnh zahlt Ve en auf 1 762/7 1111“ 855 ) Gesamtverpflichtungen nach 5 s. 1 des Reichsgesetze 1u“ 200 000 1 6767 293 Leistungen.. u““ 196 035 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 70 089, 57

Gewinnvortrag aus üͤber das Kreditwesen (Passiva u. 14) 1244178, V. Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . . .. 120 sasfücstellngen. 9 . 1⁰⁰0 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 78 528 teuern: a) Ausweispflichtige Steuern . . 3 333,107,77

22 90 920 0 . 8 Bes 9 fli 9 5 8 9 g 98 I H 2 4 g 7 . 2 2 2 V 1 Gevinzin 1038 à 157,88 602472 8 Resvinwesen eHafsne Nog 1.42;sne ege ens üer bas VI. Reingewinn: Gewinnvortrag.. 191 790 6. Sonstige Verbindlichkeiteirn 42 154 b) Sonstige Steuern und Abgaben. 1 7243 894,28 5 077 002,05

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs 1 g-- Sn 3 170 701 62 gesetzes üͤber das Kreditwesen (Passiva 7 und 8 abzüglich Altiva VII. Eventualverbindlichkeiten... 3 080 209 Pllür das Geschäftsjahr 1 37/38. Gewinnvortrag .. . . .. 975761 Reingewinn in 113838. . . 434 047,79 nhx, 22 107 20968

—IbNS—SIdb18, 10 Nennbetrag der eigenen Aktien u. 21) N 246 740,10 7 558 02006 Gewinn im Geschäftsjahr 1 8g8gg.. 90 146. 5 d-r b 1..“ 3 8 Fca 8 8 8 Aufwendungen 24 Bürgschaften Rℳ 101 368,60 Erträge. 68 Gewinnvortrag aus 1937. 2 872 89 Summe der Passiva 2 854 029 ‚,119. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. esaterlu. satzungsmäßige 8 8 1 3 971 627 Ausweispflichtiger Rohertrag 22 008 848 63

Ausweispflichtiger Roh⸗ 6 . . 8 8 8 n 1 2* 848 Fi , n 8 ewinn⸗ und Verlust nung für 1938. un 1 lufsichtsratstanti us 1” 1 68 IS. 1938 167 36402% —. 2 8 I“ Aufwand. RM 9 84 Zaaleährastantiemen Pre 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12 das Sejchäfts jahr 1938 dnseeeeeanhe ühager 98 678 89 berordentliche Erträge 46471 Aufwendungen. RA 9 Erträge. RX (, [1. Löhne und Gehälter.. . . . 1 2 eiistenuen . 37 8. (. Januar bis 31. Dezember 1958). 22 107 20968

170 701/62 Gehälter . . . 51 549,23 Gewinnvortrag aus 1937 . 8 888 17 23 8 8 ZE 828 2 H n

aacch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun

8 2. Gesetzliche soziale Abgaben. 8 kapitalertragssteuer 8 3 1 25 645,50 8 2,— Dresden, den 15. Mai 1989. Scziole Abgaben 1 829,/78] Zinsen und Diskonte .. 30 388 15 3. Ee soziale Leistungen . . eriige Aufwendungen. 4 713 70 Aufwendungen. ER.ℳ“ Erträge. R. K. Abschreibungen auf Be⸗ Provisionen u. Gebühren. 52 477,19 4. fepa 5. 6. 1

Der B .. bschreibungen auf Anlagen . Gehälter und Löhne 711 521 523 97 Jahresrohüberschuß ¹2 036 390 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

1 sht⸗ und Geschäfts⸗ Effektengewinne .. . 7 573/78 Besitzsteuern .... 28 216 78 Soziale Abgaben... 93 804 86% Mieterträge.. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ausstattung .. 7 505 ,85

Aktiengesellschaft. Steuern vom Einkommen, Verlust: 8

Beiträge an Berufsvertretungen . zer Erträge. Abschreibungen auf das Imiage⸗ Außerordentliche Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 5 S 8 8 C. Böhme. Ziegner, Stellv. Ertrag u. Vermögen .. 11 88 Gewinnvortrag aus 1937 Gewinn 1938.. . 203 257 882ꝙqꝑbEIgEg sufen nach

Reingewinn: Gewinnvortrag 2 64 916 ,33 nos aus Grundstü 8 * 150 85508 =⁄ Erträge. . Berlin, den I1I1. Mai 1939. 1 8 Fex. 8 V e nn Andere Kbschrelbungen I“ 5 098 35 x 1 Teutsche Revisions⸗ und Treu and⸗Aktiengesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 888,17 5 9* s buͤchwertes. 38 640 95 Zinsen und Diskonte 24 160/02 1 Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. r. Karoli, Wirtschaftsprüfer. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund kA*“*“ 675 70% * Verlust 1938 10 148,07 achteinnahmen 58 33 w111““ 184 290 28. 8 Die ordentliche Hauptversammlung vom 7. Juni 1939 hat die Ausschüttung der Bücher und Schriften der Gesellschaft Außerordentliche Aufwen⸗ V 114“*“ Ertrag. 4 s.. 6 061 96 Beiträge an Berufsvertretungen 7 757 36 einer Dividende von 809 beschlossen. Hiervon werden auf Grund des Anleihe⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ dungen (Nachzahlung von . Ertrag gemäß § 132, Absatz 1 II Ziffer.1 Aktiengesetz Mlshlleberordentliche Erträge hL1* 90 146/10]% stcockgesetzes 193¼ abzüglich Kapitalertragsteuer an die Deutsche Golddiskontbank, 8 1 ee*A g Berlin, zugunsten des für Rechnung der Aktionäre gebildeten Anleihestocks abge führt.

klärungen und Nachweise entsprechen die Steuern).. b 12 000,— 8 . Ertrag aus Beteiligungen. . G Buchfuͤhrung, der Jahrebabsch 1 1 . 8 S 2 2077 6367022 2 077 030 Die Auszahlung der restlichen 7 % Dividende Flolgt sofort gegen Einreichung des

Buchfü . uͤnd der Sonstige Aufwendungen . 30 173,29 ““ 4“ 8 17 oag . lung; 8 8 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 108 093 0232 301 4. Außerordentliche Erträge 1 267 n h - 78 216/78 Berlin, im April 1939. Gewinnanteilscheines Nr. 6 mit Rℳ 70,— pro Aktie, unter Abzug der Kapitalertrags⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1 89e 1 E 108 093104 Gewinnvortrag 3 g, den 27. August 1938. Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. ssteuer bei folgenden Stellen: schriften. ee; E Fax e pültchemabigen Prüfung auf 8 718s d arnenobilien⸗Aktiengesellschaft . Der Vorstastv. R. Neef. Graf von Görtz . Zenssche Bank, Berlin, 8 8 on 26. Mai 19* . er j 5 S 5 8 9 g 8 3 1 6 2 4. . . . 8 8 Leipzig, den 26. Mai 1939. icher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten uf der nbrbwickknng n Nürnberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dresdner Bant Aktiengesellschaft, Berlin,

Sächsische Revisions⸗ und eschaftsbericht, sohrese er ant pechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der S ven nbreat Fäber. ster Pacher wa Scchsen ber eesensmece üen keüe henr Vorstand erteilten Auftlä⸗ Lomaeeze aad vanezac Ancereseesenfhe een“

b Rev 3 äftsberi EE11“ 1 ien gesellschaft. e vorstehende Mi 1 1 Treuhandgesellschaft A.⸗G. E“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Akt sehende Bilanz sowie Gewinn⸗ 5 1 d gab 5 5 8 tiengesel 1 erlin, den 3. April 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. B EI en, Vorsitzer. erlust 1 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa schluß und der Reich ch A ch Ver 1 8 . d.r. 1““ 4 Riechnung habe ich geprüft. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 60 2 laengesetc 8

328 Außerordentliche Erträge.

Muth, Wirtschaftsprüfer. 8 1““ 1 Seneen. ““ Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Dalheimer. Geusbdallltnein der Bilan wie auch i IM.gs 1 Semmler. ... 1 ische n⸗Treuhaꝛ sche 8 äüßen Prü uf Geezad Verlustraans wie auch in der Gewinn Berlin, den 24. April 1939 de. Weh ac. on⸗ (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift.) Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf“ Kcgn „Verlustrechnung -n 1 erlin, den 24. Apri be Deutsche Bank, Filiale Düren estshes Tirektor Karl Diez⸗ Allgemeine Wirtschaftsbank Aktiengesellschaft. sder Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand e hlrfimmten 8 . E Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dürener Bank, Düren. eb Vorsitzer; Bankdirektor Der Vorstand. Hermann Broechtel. fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch lcut 1,R Rürn der Gesellschaft überein. Hörner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden .. 11 , Behnisch, Dresden, als Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Fritz von Braunbehrens, Berlin⸗Grune⸗ Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1938, soweit er den Jahresabschluß ereen 15 ürnberg, den 24. Oktober 1938. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Staatssekretär Dr. Friedrich Dr.⸗Ing. e. h. Günther Quandt, Vorsitzer, Berlin; Paul Rohde, 1. stellvertretender 8 v. Direktor i. R. Hermann wald, Vorsitzer; Rechtsanwalt Hans Ranke, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Diplom⸗ G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktiengesellschaft den gesetzlich „Joh. Steinlein Wirtschaftsprüfer Landfried, Berlin, Vorsitzer; Ministerialrat Karl Liebenow, Berlin, stellvertretender Vorsitzer, Berlin; Paul Hamel, 2. stellvertretonder Vorsitzer, Berlin; Dr. rer. techn. h. c. Schlei, Dresden. landwirt und Kausmann Rudolf Sack, Frankfurt a. M. scchriften. etanntmachung Vorsitzer; Ministerialrat Dr. Gustav Ehrlicher, Berlin; Staatsfinanzrat Hermann Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Koppenberg, Berlin; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. c. Em Vorstand: Direktor Curt Böhme, Berlin, den 25. Mai 1939. 8 Berlin, im Mai 1939. 4 sellschen ber olge Krankheit ist Fräulein Julianne Brekenfeld, Berlin; Buchdruckereidirektor Albert Jaeger, Halle a. S. Georg von Stauß, Preußischer Staatsrat, Berlin; Direktor Herbert Quandt, Berlinz Ziegner, Allgemeine Wirtschaftsbank Aktiengesellschaft. Berliner Revisions⸗Aftiengesellschaft Wirt Haftsprüfungsgesen Pen waler am 30. September 1938 aus Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Richarb Neef, Vorsitzer; Der Vorstand. Der Vorstand. Hermann Broechtel. 8 Tresnak, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. ufsichtsrat ausgeschieden. Graf Eitel⸗Leopold von Görtz⸗Wrisberg. 8 Karl H. Werning, Vorsitzer. Heinz Moßdorf. Matth. W. Nolden,

Chemnitz; Direktor William