1939 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. Zentrashandetsregkfterbelkage zum Reichb⸗ und Staatsanzelger Nr. 134 vom 14 Juui 1939. S. 4

Sa⸗ 1““ Zentralhandelsregisterbeilage

after zusammen mit einem Prokn⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗Reg. 92/1908 beschlossenen und im, Das Vermögen der Gesellschaft ist 1 Erloschen: 8

Upafter er vennns der Feseh cen⸗ licht: Die gleiche Fegera ung wird für Handelsregister eingetragenen Bestim⸗ nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli A 689 J. Rosenthal. 24

8 sind nur die Gesellschafter Haus Fried⸗die Firmen Deutsche Jurgens⸗Werke mungen des Gesellschaftsvertrages über 1934 auf den Reichsnährstand in Berlin A 769 Roseunthalsche Verlagopn anzeiger und reu i rich Behreus und Ernft Friedrich Her⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung den Aufsichtsrat werden gestrichen. übertragen worden. Den Gläubigern handlung M. E. Rosenthal. 1

mann Umbach berechtigt. Berlin, Jurgens und Prinzen, Zweig⸗ —-; a, der Gesellschaft, die sich binnen sechs 4. 2469 Georg Rudert. 8

der Deutsche Jurgens⸗ Jena. 15064] Monaten nach der Bekanntmachung der 26 224 Efim Schapiro. entra andels

Veränderungen: niederlassung 4 v b. 8e Seunlbt (Zweig⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Goch, „Fett⸗ Handelsregister Eintragung des Umwandlungsbeschlusses, 26 893 Jacob Zwisck.

A 38 119 Herm. [1 8 v. 98 37 g9 1 2. 8 -s b 77 EEET“] er1 - Jen en 9. J 939. »lsregiste 6 Zwe 27 623 Konrad Selbn 1

niederlassun Seeversicherungen, Al⸗ Raffinerie Zweigniederlassung der Amtsgericht Jena, den 9. Juni 1939. in das Handelsregister zu diesem Zwecke 27 623 tann w B

Fherdennenggh ö 2 Dentsche Jurgens Werke Aktiengesell⸗ Nr. 1373 Firma Nobert Seidel, melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit 45 Palmengarten⸗ 8 (8 eite eilage) Berlin,

Der Sitz der offenen Handelsgesell⸗ schaft, Brake „Oelwerke Germania“ Bürgel, ist erloschen. sie nicht Befriedigung verlangen Carl Schiering. 24. Sitz der offenen Handelsgesell schaft, Brake, „Oe ermanie gung 9 Berichtigung:

chaft ist 8 Fleusburg 8828 3 113“” dan Heantsch, Has⸗ Jena. [15065] 88ee b 1 In der Bekanntmachung vom 91 9 2 s tsrat berufen. D 1 85 b 4 tion u. Lagerei⸗ O'’'Swaldstr. o). erfolgen. 78 ke eenge. Lönigsherg (r) den 2, Juni 1939. Leipzig. Handelsregier [1509,- wwers,. Üübernommen. ben Deutschen Reichs⸗ als Femeninhaerin ausgeschidene N 38, B.9.. eenwann Nach. I Herndeangen; 8 b

A. Wandsbet 602 Oito Markus Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, Jena. Haudelsregister 1e s Neueintragiang: ¹ni 8 1gnngr; Handelsregister des Seo. Nordenham. (150911 furg des Kaufmanns Hans Rinne ist Sange 1 au⸗ verfghe hsnns de (Hamburg ⸗Wandsbek, Neumann⸗ den 6. Juni 1939. Amtsgericht Jena, den 9. Juni 1939. anderen 1-Eö. 8 9 ns Ge Fandelsregister. erloschen. In Fame gerese A Nr. vcsage Lommandits ist ausgeschtedem⸗ drei

Pe ““ . S ie gleiche Ein⸗ B 651 Deutscher Rechtsverlag G ihneten Gerichts ist heute bei der in 1 Reichardt⸗Str. 29/33) Es soll nach § 31 Abs. 2 HGB. das Releintragung: tragung wird für die Zweignieder⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung r Nr. 436 veg Saner Firma J“ Abr. J. Mordenham, h— der Firma C. F. Huwald’s Buch⸗ Kommandithten sind in die Gesell⸗

Inhaber jetzt: Kaufmann Kurt Me⸗ Erlöschen folgender Firmen von Amts F Frnn. in Borlt Leipzig Leipzig (C 1, Insfelstr. vna . v. v e. Die Hirma wegen in das Handelsregister eingetra⸗ ir . 1666 Firma Margarete Luge esanngen in Berlin und Leipzig 1ee 8 ac ber selltr 20 Fvig Gustav Petroschka, Memel, folgendes Veränderungen: In unser Handelsregister rbe. Inh. Herbert Hopke, San⸗ schat eenhen. ist geändert worden in: Meridiau⸗ gen „Srena Die helr SeE in Jena. üge EE Eüee. Firma in Berlin bestehenden ”- Ucgr der Firma ist jetzt der 82 Arperphvsphatfabrir Nor⸗ gende Eintragungen erfolgt: 8 6 dereangeltagen daß 1 5 stattungsgeschäft Falkenwalder 81.85

fabrif 4 1 eingetragenen Inhaber folgen vaa olberg. 5075] niederlas 1 b 89 1 nham engese 8 8 . 1 1 & 8 . 2 Sff 8 a 6 Rr. Sportschuhfabrik Kurt Meranuer ISr zw. Jever. [15067] Amtsgericht Kolberg, 5. Junt 1939. neseasgung de, un nsmann Kurt Petroschta in Meneh ham. v“ 1 ver 938 1 E. Fergan en übergegangen ist und et Offene Handelsgesellschaft seit dem 8* U. X .

A 33 683 Delmonte & Koopmann men oder deren Rechtsnachfolger bzw. 8 84 . Junf 1939 gc Gegenstan ternehmens: Na⸗ 1 1 1 8 1 s (Etn inb .ee Dovenfteth 45, die Abwickler werden gemaäß § 141 des Amtsgericht, I, Jever, 6. Juni 1939. 4 973 Park⸗Drogerie Waldemar lag und Vertrieb vonn Büchen Ver der Uebergang der im Betriebe des Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 .320 Firma Aug⸗ Lönin uwald’s Zzuchhandlung In 1. April 1939. Der Kaufmann Gustas. 1 b ihr, D. 1 82 en. ir Veränderung: 1 8 er: Waldemar 1199, n Dern, Zeit chäfts begründeten Forderungen und ; . b 9 Hugo Müller in Lönnies, Stettin, ist in das Geschäft Die Firma ist geändert worden in: . 1 h, s agnelfgencethen er H.⸗R. B 21 Gemeinnnnige Woh⸗ Pran, Kolberg. Fnhater. Waldemar schriften, Zeitungen und Drüchsit ühnlichkeiten des früheren In⸗ 8— neh ist (Manufakturwaren). In⸗ lautet Sangerhausen als persönlich haftender Gesellschafter Hans Schüle. reiwilligen Gerichtsbarkeit aufgeforde t, nungsbaugesellichaft Friesland G. Preuß, Drogeriebesitzer, Kolberg. jeder Art, Erwerb und Vertrieb ga 29; R k in ist schaftsvertrag geändert und ig neu haber Kaufmann August Löning in et⸗ 1 19⸗ 8 g 9 nüns . -KS gr 1 ber bzw. seiner echtsnachfolgerin ist faßt d g Sangerhausen den 8. Juni 1939 aufgenommen, 66 2202 Neue Lichtspieltheater⸗Ge⸗ einen etwaigen Widerspruch gegen die m. b. H. in Jever 8 76] neter. Verlagsgegenstände, über 1 Frwer 8 äfts gesaßt worden. Lathen. Das 1 3433 E 2 (Barni rwg. vn. es Erlösche er Fir .b. H. 8 . Krefeld. [15076] ter anbe Hauph dem Erwerbe des Ge chäfts dur Die Vertret 52 Das Amtsgerscht 4A 6433 Ernst Simon (Barnim⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Eintragung des Erlöschens den Fima —An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ . delsregist Ausübung aller einschlägigen Geschäͤst Petroschka ausgeschlossen. te Vertretung der Gesellschaft er⸗ A b straße 1). Die Firma ist geandert in 5 9 Vavens 7 innerhalb dreier Monate bei dem 8 . . vhb n: Haft Handelsregister sowie Erzeugung und Verwe maueurt Petrosch sges 5 folgt durch zwei Vorstandsmitglieder . s e 5919 S8 bvF erss 1”. obengenannten Gericht zu erheben. . 12 vnr Geschanlt Ranf Raihje 8; Amtsgericht Höeferb. Füeaee. Urten vens Vervielfältigungumg - ee vgerfh 1889. soder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ Schmees in Lathe (So ⸗Nasel Schivelbein. [15108] 2172, eveee. X Schreib⸗ Scheffel Hansestadt Hambnda⸗ A 33 584 Alfred Ballo, A 27 576 Jever, z 7 vr sf Sc . hha Juni SsA71n8. Schrift⸗ und Bildwerken Suam mtsg . 81 meinschaftlich mit einem Prokuristen. lung und ewerk). Inhaber Kauf⸗ Im Handelsregister Abt, A Nr. 219 grosz Eers en. B1941 Hacisa Hamburger Gebrüder J. & S. Benenson, we teinn, Airan. 115068) S.N. A 4911 Senege nis 4 stapital: 150 000,— I. Kℳ. Geschäfe Zur Verpflichtung der Gesellschaft ge⸗ mann Josef Schmees in Lathen ist bei der Firma Wilhelm Beck⸗ A 6236 Helene Wirckboldt Fisch⸗ Cigarren Handels Aktiengesellschaft S0n 299 I“ vge. „SZ. isaac SPanvessregister 9 , beert en⸗ führer: Dr. Wilhelm Berthold Heube Safer Handelsregister Ae09] Pag guch 85 Erllärung 6 8 2. Veränderungen: öse2 9 8 Schivelbein folgendes einge⸗ großhandlung. Die Firma nebst 8 Ser- ; odecker & Meyer, A 18 463 Hau 5 8 2 ve.g 88 1 1 beratender Volkswirt, Berli d Güri⸗ in er Hand e . rokuristen. er Aufsichtsrat kann be⸗ 1 170 . orden: 8 7 üaf. . 8 .e eeee des Vor⸗ . Co, K 9408 Hamburger Fegeaene.ee eee dabbeeg 89 7 becensgen offene Schmidt Alssesfor Verlin. Gefegte vvurde heute bei 8 8 88 ein⸗ stimmen, daß enane Vorstandsmit⸗ Abt. 4 5 28 W22 . is dem Kurt Beckmann in Schivelbein Szenes des Max Neumann ist 8 V111 npierwaren⸗Industrie Isidor Bach⸗ V1 ihabers wird das Geschäft als offen mit beschränkter Haftung. Bewcvrnhanagenen Hrma Adolf Jäcklein in glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ 8 in Pat S Se. 1 rokura erteilt. 3 Uinde eitcliedes Lina Gustaving Sophia h. . 21 90 Häußler &. Habich, 0 Reueinträge: Landelsgesellschaft fortgeführt von schaftsvertrag sst dn 1 r 8 Förs folgendes eingetragen: sellschaft befugt sein sollen. Stellver⸗ 242n. Jetiger Inhaber; Schivelbein, den 8. Juni 1990. geetan [15112p Picker ist durch Tod beendet. 73337 Hirsch & Cie., A 399 452 Sieg: A 1/22 Josef Haeffner, Textil⸗ Albrecht Pick junior, Kaufmann, Kre⸗ 1921 abgeschlossen und am 19. Oruh Der Frau Adolf Jäcklein, Maria geb. tretende Vorstandsmitglieder stehen Lat gander Haasken in Das Amtsgericht. Stettin. ““ Seee1““ Ziegm. Leser, vofif hanper, Sig. Pettins. Ineher⸗ 9b lbut, Pic. Seumann. sFreselg⸗ 1926, 30, nn8 Junh fana Zan renmse, in Mörs ist Cinzelpiokben hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ Frenang 6. Juni 1999. nAbszersse Phrn⸗ „„ Veränderungen: ( 9071 J. Lippmann, X 26 217 Hans Jose Haeffuer, Kaufmann in Peiting. Frau 'recht Pick junior, Elisabeth 1935 und 22. Ma/9, J i 19369 gernlalhauelt. lichen Vorstandsmitgliedern gleich. 1 9 O 8 [15 ZZIE1— 8 A 44 751 Carlowitz & Co. (Im⸗ Petersen, A 33 095 F. Pfeifer & V“ Anna Haeffner, geb. Turin, Kauffrau, Krefeld, und dert nde⸗ Bescnh der g ca 5 Rörs, den 7. Juni 1939. (Gegenstand des ES 1. ist: Das Amtsgericht ö 8 8. eees.e2 u. Export, Burchardstr. 17). Co., A 39 059 Oskar Piest, X 39 305 seinfmanngehestan in Feting. Et eh. rau Helmut Pick, Franziska geb. vom 9. November 19388 und 2 19- Das Amtsgericht. a) Herstellung und Bearbeitung von Pirna 15100 Amtsgericht Schwerin (Meckl.) A 6538 Christian Reich Komman⸗ Die Einzelprokura des Franz Johann Walter B. Posner, 2066 A. Zala- 4 18. Lechene Iehaber⸗ Büer⸗ 88 . Krefeld. Die offene 1099 ist der Gesellschaftsvertrag man 8 chemischen Produkten aller Art, ins⸗ ¹ Sandelsregister 15100] Veränderung: dit⸗Gesellschaft, Stettin (Fabrikation Bernhard Rüdorff und die Gesamt⸗ din, A 26 811 George Sassvoon, nnC ers * Gah is5 sihe er⸗ Lech⸗ Hen lsgesellschaft hat am 14. April fach geändert, insbesondere hinsichtlchltthleheim. [15088] besondere Düngemitteln, fernet der Amtsgericht Pirna, 7. Junt 1939 22. Mai 1939. und Großhandel mit Drogerie⸗Artikeln Prees des Mathias Heinrich Richard 8 5 .e. 8 F. Ihn (etzenstahhe hen 1 g. Josef Hotes, Kreseld des Gegenstandes des Unternehmen Bekanntmachung. Aee die Cagerung vac fehedition Veränderungen? 8g. x 58 Ed. Henning, Inh. Hans Frauenstr 21) Kommanditgesellschaft ittmer sind erloschen. Gesamtproku⸗ Carl heinberger, 28 494 Hein⸗ 65 EEEE 28 sen des Stammkapgüls und der Vertretu Handelsregister. olcher Erzeugnisse, deren Rohstoffe un Ferasgs 9 8 Henning, werin (Meckl. 2 Juni 1990 zrI; 28 risten; Willi Otto Hartmann, Emil rich Schuback A. Co., A 13 794 F. Iwe. e eeeee. dchmuckwarengroßzhandlung, Lussen⸗ und seimem ganzen Umfange nach 1 Amtsgericht Neheim. Ahfallprodukte, überhaupt von Waren nn eFn. ugd Preftgießeret Die Femmetüber 2 Ed. Geselichenter it rerfönüich zaftender Lndwig Bectz. Werner skar Winter, W. Otto Schüͤt, A 21 11 Tebes. Sit Kausbeuren. Cf⸗ ev Kra. 78 S. der ar, Hotes, gefaßt. Wie Gesellschaft wird dur Löschung: dla⸗ aller Art ferner innerhalb dieser Gren⸗ Durch Bescheaf der denau,, n Jnh. Louis Karff. Louis Karff il stian Reich, Stettin. Es sind vier Köni⸗ Sitz 8 2 . 3 Kaufmann, Krefeld. Die Prokura des zwei Geschäftsführer gemeinsam 0h 6.K. B 3, 13. 5. 1939: B. Karolat zen; b) Erwerb und Veräußerung von lung vom 20. Mai 1939 di die Saeung Pächter des Geschäfts für die Zeit vom beteiligt. Die Gesellschaft

alle Hansestadt Hamburg. Je zwei Band⸗Haus „Mignon“ Ferdinand 88 8 aller Gesamtprokuristen sind zusammen K ohlmann, A 27 124 „SiEn, DER veemce Konrad, Kaufmann in Kauf⸗ Karl Hotes, Krefeld, ist erloschen. durch einen von diesen in Gemeinschast Co., G. m. b. H. in Neheim. agewerblichen Schutzrechten, Vergebung ändert im §, 4 (Einteilung des Grund⸗ 20. April 1939 bis zum 20, Apefl 1991 ist durch Umwandlung der Chemisches zeichnungsberechtigt. HUERR“Y Erwin Ballin, A 3498 18s 8 um, dg. NIIe. 1t. [15077] mit einem Prokuristen vertreten. (Hierttnl Lurch Gesellschafterbeschluß vom von Lizenzen und ähnlichen Rechten; apitals und Stimmrecht)“ Grund⸗Der Uebergang der im Betrieb des Laboratorium „Odertal“ Gesellschaft A 39 712 Kräuter⸗Mayer (Her⸗ Simon, Ifrael & Co., A 2497 H. Kempten, Angun [15069] Üʒ Snd, J-2 is - wird noch bekanntgegeben; Die Vefbch 1. 1939 ist die Umwandlung der c) Erwerb, e und Errichtun B 35 Gechter & Kühne Aktien⸗ Geschäfts begründeten Forderungen mit beschränkter Haftung in Stettin mannstr. 42). Stapelfeldt, Franz Rosenthal Nachf., 1 Handeloregister 92 89g S; ister B öffentlichungen der Gesellschaft erfolgegatbsesellschaft durch Uebertragung des von Anlagen jeder Art für eigene un gesellschaft Heidenan 8 en⸗ und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb entstanden Inhaber jetzt: Kaufmann Hans 8 Ler- 7 Amtsgericht Kempten 880 I hereren dns Pente tas der im „Völkischen Beobachter“.) e Knssns der Liqui⸗ fremde Rechnung. Die Vorstandsmitglieder Felix Gech⸗ e durch Louis Karff aus⸗ Erloschen: Barthe, Hansestadt Hambur g. Die an 2613 „Georg omas, I“ 8 1 ..“ „ö 8 3 . veic ne gönkcc⸗ nion auf die neugegründete Komman⸗ . 1 Leen altor Leschlossen. B 1420 (bi 913) Chemisches Erich Barthe beereilbe vwoihra ist er⸗ Alex. Tümler, A 9549 Windus & aen Keage. sch ö eun⸗ 591Lne —e f95 Lengenfeld, Vogtl. [L1nöggcgesellshaft Karolat in Neheim be⸗ „„ s 15092 brhnlent 26, Mai 1939. Laboratoram eree2,908,2 92999. loschen. Co., A 4605 Georg Wolff, A 9545 A UI/à150 L 829 8 Etmzel⸗ Pes⸗ 8 1882 ung Bu sischlag Handelsregister sgaseen. Die Firma ist erloschen. 8,2 (15092] allen Ver enau sind je er. sich A 347 Heinz A. Meyer, Bau⸗ b. H. (Frauenstr. 21). Durch Gesell⸗ 4 41 602 Richard Ihle (Spedition, J. Wulfsohn. firma Sis⸗ veee gi n ae. (SleShanls it erloschen cgallgogen Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.) Neueintragung: Amtoerirßt berechtiht⸗ ertretung der Gesellschaft stoffe, Schwerin (Meckl.). 8 schafterbeschluß vom 22. Mai 1939 ist delsgesellschaft Meldburg [15057] loschecn. des Gesetzes vom 9. Piober eh1 . Lengenseld L0gi, den 8. Dum l6 Fnardeinefenschafe varzelaretet; Abt. 7. Oberhausen, den 31. Mai 1989 8b Demn 1 chraber in Schwerin bie Gese scaft auf Grund des Gesehes Aus der offenen Handelsgesellschaft Idburg. 12 5 NReichaaifn. 5 % 1 eränderungen: t, sei eaa⸗ b 3 8 3 5. i 1934 st der Fesellschafter ofephe lschaf 1 im rneleregiserr 8 e mne 5 11so0 914 von B 5 Baumwollspinnerei Leuge 2* 1939. Perfönlich haftender Ge⸗ A 1901 gexeen chmitz jr 11“ Erleakgmet. [15101] 4 60 n 1939. 8958 8 der leh. . Larl Mült⸗. ch 6. Nr. 59, irma rn Hart 2Z en. 8. 90¹½ an. A WI“ Aktien⸗E schafter ist der Ingenie K 5 82 V 1 9 Handelsregister 9 Rudo rauer werin 8 3 Ferdinand Carl Müller durch Tod aus 8 Firmo st Hartzig, gister B B. 8 Langen, den 7. Juni 1939. cetz feld i. B., Aktien Gesellschaft aat in 8 genieur Kurt Oberhausen⸗Rhld. (Fisch⸗, Wild⸗ u. Amtsgericht Pr. Friedland (Meckl.). 8ꝙ das Ver

8 In das Handelsre and e eschieden. Heldburg. 1 79. 8 C Fgeri Lengenfeld. 9 Es ist ein Kom⸗ Dh 8 Sberi zsts; 9 gls nicht eingetragen wird veröfsent⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Blatt 1 Elektr. liberland⸗Ceu⸗ 8 Amtsgericht. g ch Beschluß der Hauptbersa unditist vorhanden. 6 Feinkost, Marktstraße). den 24. Mai 19399. 1 Der bisherige Geschäftsinhaber, ; Schulden, unter Ausschluß der Liqui

ü senlschf aln Dur Das Geschäft nebst Firma ist durch E1ö““ icht: Die ale Eimtr ird für 1. April 1939, Gesellschafter ind Erne⸗ krale Oberhausen A. G., Ober⸗ 2 3 i 1939 ist di 1 enetszassitesatec 85,0,6049 8 8 28 8 Veränderungen: mann Louis Kopsicker in Schwerin ist 1 1 ichzeiti ich⸗ 8e Beegeaehcerranang Ben sie ingöglegisches ürce ger Hecag teafen änd eenmervhies et. L nban. ger l1s781 nach anah ee9ha ce en, n,; 8 ven, 1578, Schnecc, The hanseensgene, gehenng aae 4 ne-9 Cens Tiw⸗n. us baeicemses 1has vfrktorden, Daseie nul dis glfichsaitig ner grrch Hannover und Erfurt, die den Firmen“ und Kausfmann Arno Brückner in Co⸗ wurde eingerragen, daß durch Beschluß Autis Handelsregister 1 den g8 das Geschäftsjahe vom 1.I9 eee 1 [15089] Schmitz in Oberhausen übergegangen. „Der Kaufmann Horst Templin in Geschäft ist auf den Kaufmann Ludwig Christian Reich Kommandit⸗Gese schaf zusatz Zweigniederlassung mit der betr. burg. Heldburg, den 7. Juni 1939. lescanptzersammhur 1n 9 Nörf aass zerlagt, anbon, 6. Junt 1999% bis zum 30. Juni lauft. „Boostedt 11X“ 2 Feehaee als eegre, aften⸗ 8,8 Kopsicker in Schwerin üͤberge⸗ in Stettin übertragen worden e Die Ortsbezei führe 3 ge. Amtsgericht. 2939 die Satzung in 2 Ziff. 1 ge⸗ 4 8 161. ee b 1 1 5093] der Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ ga n. Fir ellf schrä 8 e. W ändert ist. Aoben. k.- B Liebenburr, Marg. 11 ecber: Kaufmann Bruno Brüggen 11“] 2 115093] getreten. Die offene Fandels esatschane vie Firma lautet fortan; Nudolph Fesana ee. beschsnnter

1 ün 8 8 9 9 e 8 920 4 1 4 edt. L 5 8 3 1 8 furt erfolgen. Herbstein. [15058] Kenzingen, den 5. Juni 1939. 8 3 1 Handelsregister enmünster, den 6. Juni 1939. Amtsgericht Oberhausen. hat am 1. Januar 1939 begonnen. kaner, Juh. Ludwig Karl Kop —— 888 Fernantgemacht. ven

. Amts LELauban. 2. 6. 190.

312 Couti 8 Co. Jos. Anton Wiegand II. in Herb⸗ Amtsgericht. 1 1 Amtsgericht Liebenburg, 2. 6. 10. Dos 8 en 31. Mai 1E 1 8

(Expo, chaen ng, Can, . E stein betreibt daselbst unter der Firma FrAüAIUe 8 n Nücene Dil, Apocheker in Lauban, 1 Veränderung: Das Amtsgericht. 6 Seerees n, en d. 1088 Rees. 83 115102] DOem Wilhelm Dethloff in Schwerin binnen sechs Monaten nach der Be- e h8⸗ nzingen. 15071] Maf b 1 B Nr. 31 Bergbau Aktiengeset 8. 413 Immobillenbüro Josef Handelsregistereintragung bei der (Meckl.) ist Prokura erteilt. venaaen der Eintragung des Um⸗

Die an Otto Springer erteilte Pro⸗ seines Namens ein Handelsgeschäft, be⸗ vign 8- 8 2 1 20 Ein ““ müen 8 va In das Handelsregister A Band 3 deier tter. Der Fabrikatzhhleumün⸗ ter. 15090]] 8 änk⸗ Firma „Galenuswerk Wilh. b uj 8⸗ frea, henesee cgeaz s Sgc wes.s ligere an elhna und BWeberver Blan 50 Firma Schjeble⸗Brän, Leipzig. Haudeloregister 15079] 2 ** Verlin ist zum 20 9N. B. 12f Fmil göster, 5 1rcgr, esellchaßz win beschäͤns⸗ Gesellschaft mit beschbanter Sevmitn. Sagheen. [15110] - * Ulussen licht: Die gleiche Eintragung wird für waren sowir Brennmaterialien aller F.⸗ Schieble u. Söhne, Kenzingen Amtsgericht Leipzig. sitzer des Vorstandes mit Alleinvert felschaft, Lederfabriken Neu⸗ Auf Grund des § 2 Absatz 1 des Ge⸗ Haftung, Rees“: Die Gesellschaft ist Amts Se⸗ Peee-n chf Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Be⸗ die Firma Coutinho, Caro & Co. Art. wurde die Aufnahme des Bierbrauers Abt. 118. Leipzig, 9. Juni 1939. tungsbefugnis ernannt. ster⸗Gadeland. setzes vom 9. 10. 1934 wegen Ver⸗ durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 18* 8 IFre 2* achs.), friedigung verlangen können. Zweigniederlassung Remscheid bei dem Eintrag im Handelsregister Abt. A Otto Schieble, Kenzingen, als persön⸗ Neueintragungen: ö1“ l5s . Beschluß der ordentlichen mögenslosigkeit von Amts wegen ge⸗ sammlung vom 27. April 1939 auf⸗ Veränderung: 8u Gericht in Remscheid erfolgen. Nr. 64 ist erfolgt. lich haftender Gesellschafter eingetragen. 4 5818 Friedrich Stapel, Leipzig Lübben, Faheler. sper üvversammlung vom 10. Mai 1939 löscht 1 gelöst. 2 er Kaufmann Wilfried van 4 101 Tari Hermhan Förster Stolp, Pomm. [15113] X 43 918 Haufa Licht Juhaber Herbstein, den 12. Mai 1939. Kenzingen, den 6. Juni 1989, (Ausstattungs⸗Geschäft, C 1, Roß⸗ 48ꝙ2 (Spreewalble. 1 der Satzun einen Zu⸗ der Ven in Duisburg, Am Buchen⸗ Sebnitz 2 [Amtsgericht Stolp, den 7. Juni 1939. Alfred Kunst Großhandel in elektr Das Amtsgericht. 8. 8 Amtsgericht. 5 platz 8). rauss Fhn. 22. April 10h. Ütkten Geichnungsberechtigung en. 15094 baum 45, ist zum Liquidator bestelt. 5 of delsgesell Heraebernaß: H.⸗R. B 118 8— r rokg⸗ 1 1 Inhaber: Friedrich Stapel, K Lübben (Spreewald), den 22. Apri n Köster). . Oberhausen, Rheinl. [15094] H.⸗R. B /˙31. Zetzt offene Handelsgese chaft. Der Danziger Privat⸗Aktien⸗Ban Fi⸗ Beleuchtungsartikeln, Münzweg 8). n Angm 11 Inha er: Friedrich Stapel, Kauf⸗ ung: Numüns Juni 1999 Handelsregister . ; 19⸗ Kaufmann Carl Hermann örster jun. 8 9 vis. 1 1 8 9 * Neueintragung umünster, den 7. Juni 1939. g Rees, den 9. Juni 1939 H 8 U liale Stolp in Stolp. Bankdirektor In das Geschäft ist Kaufmann Her⸗ Hindenburg, 0. S. [15059] Kirchhain, N.L. [15072] mann, Leipzig. A 264 Paulus Mickan, Neu Zauc . Amtsgericht ““ Amtsgericht Oberhausen. 2 Amtsgericht. sin Sebnitz ist in das Geschäft als per⸗ Arthur Beck i Danzig ist ich mann Krause, Hansestadt Hamburg, als Amtsgericht indenburg, Oberschl., H.⸗R. A 156 Ernst Kühne, Stadt⸗ A 5819 Kurt Tacke & Cov., Leip⸗ aea⸗ 29 h Albt. 7. Oberhausen, den 5. Juni 19389. d* Amtsgkrüche. 38 sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ Versar vec n. onaig

Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ 5. Juni 1939. t brauerei, Kirchhain (Nd. Lausitz). zig (Großhandel mit Leder und Rauch⸗ Marienburg Westpr. [1508 1 Veränderung: . . nommen. Die Gesellschaft hat am b delsgesellschaft selt dem 1. Juni 1939. A 1221 Paul Schaletzki. Firma ist Die Firma ist im Handelsregister ge⸗ waren, C 1, Brühl 56/60). Amtsgericht Marienburg, Westy 2 e Rszgen ei 1871- A Nr. 1470 bei Heinrich Muthmann Regensburg. [15104] 1. Januar 1936 begonnen. Die Pro⸗ dwimenss üse 1147941 Die Firma ist geändert worden in: erloschen. löscht worden, weil, der Betrieb für Offene 2 2. seit 1. Ja⸗ den 13 Mai 1939. SPrie Ao Lhannseen la gister Foto⸗ und Kinofachgeschäft und Handelsregister kura der Elly Olga verehel. Förster, In das Handelsre ister A unter Hansa Licht Alfred Kunst . Co. handwerklich erklärt worden ist. (Der nuar 1939. Persön ich haftende Gesell⸗ Löschungen: r im hiesigen Handelsregister Drogerie Oberhausen⸗Rhld. Amtsgericht Regensburg. geb. Kahl ist erloschen. Nr. 608 ist heute bei 8 Firma „Ost

. G 12 7 4 2 2* üt. 2 3 A Altona 1359 O. Lammers & mindenburg, 0. . [15060] setzige Inhaber Adolf Säuberlich ge⸗ schafter: Kurt Tacke, Reinhold Schulze, A 84 Sally Goldstrom, Mari 1 unter Nr. 10 eingetragenen Die Firma lautet jetzt: Heinrich den 9. Juni 1939. see Grundstück und Verkehrsbüro rent 2 NJuni rankf LLTuXu“* 8 ; e, e 4 In das Geschäft sins 3 Kommandi⸗ 8.ee 2 Kire Sachsen, e. Dußch Beschluß der Faupwer⸗ in Regensburg Religiöse Kunst⸗, De⸗ v11“ tien⸗ Ohlan. ndlung; Obermün terstraße): * sitz) Das Amtsgedicht vCorenz 29 st L. Sievers inze 97 4 115⁄ . an Lorenz August Ludolph Sievers und prinzenstr. 278) und verw. 6, Königsberg (Pr). [15073] 4,5364 Schuhwaren Haus Franz Verauderung: ß an bürn prokurist: Wilhelm Karl Walter Weier, Hofgeismar. [15061] Neueintragung: Julius Fuhrmann Kom⸗ ohnen sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ Hofgetsmar: unse, Aonznsberg (Pr) (Fabri⸗ irma lautet jetzt: Franz Walther Doß geb. Vaternam, Dresden, al ans ist nunmehr die Führung eines Prokura erteilt mit der Befugnis, die schafter sind die Kaufleute Hermann

Co. Wapiergrohhandel, Hamburg⸗-Al⸗ Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. boört unmehr der Handwerkskammer Kaufleute, beide Leip burg. Die Firma ist erloschen. Seemer Häuser Aktiengesell Muthmann Spezialhaus für Foto deueintragung: Ahlbeck⸗Seebad, Helene Siegel“ fol⸗ Neueintragung: Kirchhain (Nd. Lansitz), 5. Juni 1989. ditz, Leipzig (W 33, Birkenstr. 12). Eüihen; tisten eingetreten. Kommanditgesell⸗ A 1687 e. 2. Anpas 3 —- sKaaufmann, Leipzig. Amtsgericht Meerane. ug zur Anpassung an das A (Kron ““ 2 39 7 Jannar 1937 dahin ge⸗ Handelsregister aberin ist Therese Insam, Geschäfts⸗ Neueintragungen: Karl Willi Fritz Meyer erteilte Ge Agnes Ossadnik, ebenda, als Inhaber. Handelsregister Walther Inh. Artur Kiein (0 27, A 181 Rudolf Kläß NR senen, in den §§ 1 26 enthaltenen DOhlau, 31. Mai 1939. Veränderungen: A 357 Gassener Käsefabrik und Neueintragung: een 2 3 1 1 3 G rokuristin: Elifabet ny Elfried eiß ist erloschen. Prokura anmungen der §§ 1 26 der neuen 1 wolle Aktiengesellschaft in Kel eim: w; ea Hansestadt Hamburg. Je zwei von Gebrüder Hild, G. m. b. H. in A 2095 am 1. Juni 1939 Pareigat verehel 888 28 bech, Fen Kag, Die e Mar beh ang treten. Gegenstand des Unter⸗ dne eg hensch t, dohlar. Dee Pro⸗ Dem Eugen * PSee. in Gassen, N. L. maun in Haseloff, Inhaber Gastwirt

Mittwoch, den 14. Funi

tona, 2. furt a. O. an.) A 5820 Tischfabrih Wilhelm Gla⸗ t in Norderney ist folgendes ein⸗ und Kinp. 4 VIII 768 Therese Insam Wwe. Agnes Gssadnik, Hotel Das Amtsgericht. IFInhaber: Wilhelm Heinrich Gladitz, andelsregister eimlung vom 25. März 1939 n die [15095] votionalien⸗, Bücher⸗ u. Schreibwaren⸗ Amts Swinemünde, den 6. Juni 1939 aft seit dem 1. Januar 1939. Die Kurek, Hindenburg, Schles. er. Sachs den 6. Juni 1080. [vom 30 8 . ’. gen: Meerane (Sachs.), 9. n b Ee” 8 8 Amtsgericht Ohlau. s n zen 8 . telle der bisher gültig inhaberin in Regensburg. Am 7. Juni 1939. miprokura bleibt bestehen. Gesamt⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr . pq18 bbasvSe. 1j . . zunge 8 3 8 8 . samtprokura estehe esan sgericht gsberg (Pr) bäpiermäügfir. 6). Meerane. Die Prokura des K umungen der alten Fassung, die 4 g88 Veränderungen 8 I1 3 f. Kelheim Süddeutsche Zell⸗ Großhandlung Kunze u. Sebastian H.-R. A 202 Firma „Rudolf Linde⸗ e in Saal a. D. jst Offene Fandelsgeseglschaft. Gesell⸗ und Viehverteiler Rudolf Lindemann f 8

berechtigt. Fabrikant Wilhelm Hild ist nicht kation von Wäsche, Schürzen und Be nh. Artur Klein. zelprokurist und dem Kaufmann betriebes mit festaurant und aller ist erloschen. Die 1 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Kunze und Willi Sebastian, deide in b in hen

8 3100 Textil Einkaufs⸗Verband mehr Geschäftsführer. rufskleidung sowie der Großhandel mit 4 915 Otto Walz (Spedition, C 1, mann Hans Sachs, Meerane, als Gesan daraus ergebenden bzw. sich damit ist durch Ausscheiden des Kommandi⸗ Verstondenutgle zu vertreten Trodaene ene e gben B II 1 f. Burglengenfeld Portland⸗ 1. April 1932 be onnen. Zur Vertre⸗ as Amtsgericht.

„Norden“ Gesellschaft mit be⸗ Hofgeismar, den 8. Juni 1939. Textilwaren aller Art. Sattlergasse 12). Blücherstr. 4). prokurist deirharenden Teil⸗ und Nebenbetrie⸗ tisten . Kaufmann Fri 84142 r. Zementwerk Burglengen feld Aktien⸗ tung ist jeder Gesellschafter ese 115115.

sschränkter Haftung (Ellernthorsbrücke Amtsgericht. 85 ffene Handelsgesellscha t, begonnen Kommanditgesellschaft seit 1. Mär 150en Die Gesellschaft ist berechtigt, sich mann in Oh au ist d. einiger Inha Nr. 9/11). vAn E. ekina am 1. Januar 1999. esellschafter: 1939. In n.s gegche sunt sechs ees⸗ Memel. ndelsregister ist hlun; nvere Unternehmen des In⸗ und der Firma. Die Firma lautet jetzt: gesellschaft in Burglengenfeld: Otto (Handelsgeschäft bestehend in Käse⸗ Uelzen, Bz. Hann.

Durch Gesellschafterbeschluß vom IIomberg, Bz, Kassel. [15062] Kaufleute Franz Pareigat, Königsberg manditisten aufgenommen. Einzelpro⸗ In mfer unter Nr. 1391 eingetn zu beteiligen, solche Unter⸗ Fritz Fuhrmann. Heuer ist aus dem Vorstande aus⸗ fabrikation und Großhandel mit Käse⸗ Amtsgericht 2 Se n In unser Hande 82 eer A ist heute . Wendt Kom⸗

5. Mai 1939 ist das Stammkapital um H.⸗R. A 126. In das hiesige Han⸗ (Pr), und Otto Dunse, Allenstein. kuristen: Louise Auguste Johanna led. der in Abt. ennig zu erwerben und zu errichten, geschieden. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ 8 2 Veränderungen: reißs „Ma o 8. Heenn Vieh⸗ 2— vegsen. 8 en: rulgt alle Geschäfte, einschließlich von Ohlau. , [15096] gliedern wurden bestellt Craf Schmidt, labwtaten) unter Nr. 601 die 1 emel, folgende b sengemeinschaftsverträgen, einzu⸗ Handelsregister 1 Dipl.⸗Ingenieur in eidelberg, und Dr. Stettin. [14792] manditgesellschaft“ mit dem Sitz in

r440 000 H.ℳ auf 1 500 000 N. 821 delsregister ist folgendes eingetragen: Uelzen eingetragen worden. Persön⸗

nd der Gesellschaftsvertrag in Artikel 5 ose Göpfert, Handelsvertreter A 2683 am 2. Juni 1939 Mer⸗ V ipzi v., Motschla Satz 1 (Stammkapital) geändert wor⸗ 8 enbec (Bez. Kassel). kur Automobil Hanvelsgesellschaft m- weige edgipgig. Sorge (Handel Der Frau Eleonore Vassc rotuneie geeignet sind, die Amtsgericht Ohlau. Werner Koch in Schelklingen (Wttbg.) Handelsregister den. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Inhaber: Josef Göpfert Kaufmann, Stüwe & Co. mit Beleuchtungskörpern aller Art, borenen Bluhm in .1,82 ie in Ga gonn. Die Gesellschaft wid, falls 8 *c 5. Juni 1939. sbeide Direktoren. 1 Amtsgericht Stettin lich haftender Gesellschafter ist die Frau öffentlicht: Auf die Kapitalerhöhun Hamburg, B 098 IHans Kohlhoff ist aus der Gesellschaft Ausführung elektr. Installationen, C 1 erteilt mit der Maßgabe, saasc Forstand aus mehreren Personen eränderungen: 4 VI 468 Johaun Fries Wwe. Abt. 5 Stettin, 3. Juni 1999. Minna Wendt, In Laberin eines Bau⸗ 1„ Sacheinlagen in Höhe von 282 18 Homberg, Kassel, 30. Mai 1939. ausges ieden. Jeder Gesellschafter ist Otto⸗Schill⸗Str. 1. meinschaft mit ve⸗ rgern 1 sgesetzlich durch zwei 2v— A 393 Adolf Jawiersch, Kaufmann, Inh. Friedrich Petry in Regensburg Neueintragungen: geschäfts in Bremen. Ein Kommanditist 7, geleistet worden. Das Amtsgericht. Abt. I. nunmehr einzeln zur Vertretung der Inhaber jetzt: Hermann Oskar Erich Werner Gesellschaft befugt stwhir 68 durch ein Vorstands⸗ Ohlau. Offene Handelsgesellschaft seit Bürsten⸗ u. Toiletteartikelgeschäft im A 6587 Otto Wetzel, Stettin ist vorhanden. Fräulein Martha Sud- Bei, B 1914 Deutsche Jurgens⸗ Gesellschaft ermächtigt. Werner Logrengen Kaufmann, Leipzig. zur See en 1. Juni 1969. ser veremeinschaft mit einem Pro⸗ dem 1. Januar 1089. Der Kaufmann sh en u. kleinen; Kramgasse 8, Goliath⸗ Fissnerrtzengasge Pionserstr. 2). hoff in Bremen hat Einzelprokura. 2 g - t 8

Werke Aktiengesellschaft, Itzehoec. [15068] 2al am 7. Juni 1939 Handels. Seine Probre⸗ ist erloschen. Ldens, geie n.7 8 vertreten. Der Aussichtsrat Georg Jawiersch ist in das 5 als straße i. Steinweg 25): Vie Firma ist2 nhaber: Handelsvertreter Otto Wetzel, ch

B 1968 „H. Schlinck & Cie.“ Amtsgericht Iyyehoe. vertretungen Nittert Ubben Sebens. A 1018 Moritz Theod. Rurack mmen, daß Sdr. Vorstands⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geändert in Friedri Petry. Stettin. Waldheim. [15116]

ti Zweigniederlassung der Deutsche Am 2. Juni 1939 ist bei der unter Die Prokura der Frau Erna Gronen⸗ Keineisenbau und Kunstschmiede, W 33, d“ ef 88 finn Der veg der getreten. 4 G 2 n⸗ Zwels. ““ 8 b *niederlassung Stettin. Ort der Nieder⸗ 9. Juni 1939.

Jurgenus⸗Werke Aktiengesellschaft Nr. 96 des hiesigen Handelsregisters B berg ist erloschen. emmeringstr. 51). Verantwortlich: üi e. 1 Hamburg und ing f Erlo 1 3 t ist löst. Oskar ee Ni - us einer oder mehreren Perso⸗ 5 werk in Regensburg. assung: G 1 jg⸗ Veränderungen: 1 g eingetragenen Flrrs Holsteinische Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oska 89 den Amtlichen und Teil die Bestellung stellvertretender Osterpurg. Szʒae —— bssr 1 Waldheimer“ Parfümerie⸗

B Altona 1000 Bahreufelder Mar⸗ ortland⸗Cementfabrik, Gese xt A 1488 am 6. 1939 Otto Theodor Herbert Rurack ist nunmehr tionellen Teil, den sandann⸗ ver 4 8 been, ebse b 8 nl. . Verlag: Ahienbsmitglieder ist zulässig. Der t E’ am Riesa. 11519051 geschäft. Kl. Domstr, 21). Inhaber: und Feinseifen⸗Fabrit A. H. A.

garinewerke, Zweigniederlassung mit beschränkter u Läger⸗ Stobbe. Alleininhaber. il und für den ichts v— der Deutsche Jurgens⸗Werke Ak⸗ vorf, geeeennn mnef Veschlaf seer 8 1328 am 2. Jumi 1939 Apolf eininhg Heinrich Sonnenschein Ber etat bestegt den oder die Vor⸗ g ve⸗ 1939 unter Nr. 196 die Fram Handelsregister Amtsgericht Riesa. Kausneänn Heinz⸗Rolf Krohn, tiengesellschaft, Hamburg⸗Bahren⸗ Gesellschafterversammlung vom 5. Mai Schwarz Gesellschaft mit beschränk⸗ (Fabrik einfach und doppelt verstell⸗ J. B.: n Charlottenburg. chließte er und ruft dieselben ab. Otlo Krüger in Goldbeck und als ihr eränderung: wald. des Heinrich Rudolf Lüder ist erloschen. feld 1939 ist beschlossen: Die Gesellschaft soll or Haftung: Die Liquidation ist be⸗ barer Getreide⸗Sortierzylinder, W 33, ischen Druckerei⸗ dr bdem Abschluß, die Abände⸗ Inhaber der Kaufmann Otto Krüger H.⸗R. A 171. 7. Juni 1989: Firma 4. 6540 Fritz Nuckert Rucolit⸗ „Erloschen: (sämtlich Hamburg⸗Bahrenfeld, Frie⸗ keinen Aufsichtsrat mehr haben. Die iml Poigt, die Firma ist erloschen. Demmeringstr. 51). Druck der Psen dülchene senschaft. säge. Vensgung der Anstellungs⸗ in Goldbeck eingetragen. Josef Wert, Nutzholzhandlung, iesa. eree.; Stettin (Fußboben⸗ A 98 Karl Möbius jr.

densallee 333): der Gese schafterversammlung vom B 167 am 6. Juni 1939 Ostpreußi⸗ Die Gese schaft ist aufgelöst. Oskar 8g . Wilhelmstr. 32. nung cj 8* tands. Die Hauptver⸗ 3 Platzmeister Emil 58 ef Dyttko in erstellung, Heringerstr. 18). Inhaber: A 128 Paul Kunze.

Karl Blessing, Berlin ist 8. Juli 1908 zu Protokoll des Notars sche Waldverwertungs⸗Gefellschaft rbert Rurack ist nunmehr 1 Berlin. iue Beilag ird vom Vorstand oder Auf⸗ 1 88 Riesa ist Einzelprokurist. Kaufmann Fritz Ruckert, Stettin. I Die Firmen sind erloschen.

zum Vorstandsmitglied bestellt worben. Georg Lindemann in Hannover e. mit beschränkter Haftung. Alleininha Hierzu ein eas 1 .“ E1“

1

reifs⸗ Bergmann, Waldheim. Die Prokura

8

11“ 11“