1939 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Staat 1 . 13 15. 81 1939. 11A4“ 1 Ersle ge zum Relchs. und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 15 Junt 1939 H. hat 18. Junt 1939. C. 3

1958 (letztzahlbarer insschein: 1. 10.]† 115706 Kraftloserklärung. a) Grundschuldbrief Nr. 6 vom] [15718 8 8- h ir I 1““ ““ 8 1938); 8 47 T 705/39 der Theresta ben C Ablaufe der Auf. 24. März 18 über 3000 N.ℳ, b) Ly⸗ Oefsentliche Zustellung. Rudolf Eir aee n semeter. vorm. hiolal- Deuts che Reichsbank ü15514). St llegungsschein spätestens 3 Tage vor L8r Maichen, Köflach, Seg Baulos Emis. gebotsfrist (Edit! vom 1 8. 1983, 48 F pothekenbrief Nr. 9 800 5. Mal 1931 Hermann Rüb amen in Mansfeld, ver⸗ aus eneelleseene und U lufent I145 1 1 H. Windler Aktien⸗Gesellschaft der Hauptversammlung, den Tag der heresienthaler Baumwoll⸗ Zpinne⸗ sion 1928 JI. Serie Nr. 1594/034, ver. 30/339) werden folgende Wertpapiere üüber 5000 N. Kℳ für traftlos erklärt. treten durch das Kreisjugenbamt in mit Antrag, den Veklagten haescaesw, Lie Anteilseigner der Deutschen Reichsbank werden hiermit zur Haupt. b Fhahwversammlung nicht mitgerechnet,“ rei und Weberei A. G., Wien. lost ver 1. 7. 1938 mit 8 100,—; eugunsten der Frau Karoline Bauer, Braunschweig, den 9. Juni 1939. Das Mansfeld, klagt gegen den Arbeiter tig und vorläufi voll lrentpoftenpsch ammlung eingelaben auf Freitag, den 30. Juni 1939, vormittags lauz per 31. Dezember 1938. also am 4. Jult 1939, bei einer der Einladung zu der am 30. Junt 10, 47 T 820/39 der Marie Trenka, Landesforstkommiffärsgattin, Wien XIX. Amtsgericht. 23. Haul Graumann, zuletzt wohnhaft nlteilen zur Zabtung üre⸗ nar 8 dgr. b ü=ö== qnaachgenannten Hinterlegungsstellen hin⸗ 1939 um 16 uhr in den Büro⸗ Wien XVI., Hofferplatz 1/11/18, Be⸗ Döblinger Haupt traße 48/1/9, für 858g 8 Burgörner. Er beantragt, den Beklagten nebst 5 ℳ% Zinsen von 4514 66,00 eac Die Hauptversammlung findet statt im Reichsbankgebäude in Berlin, Jäger⸗ Aktiva. E.ℳ 9b, terlegen: räumen der Gesellschaft stattfindenden ugsschein Nr. 6256 der Bankfirma los erklärt: 5 % (früher 27 *%) Gold⸗ ——ÿ—ÿ—ꝛ—ÿ—ÿ—’xxx—— als leiblichen Vater des Klägers wegen dem 10. 1. 1939. Zur ür g9. NiAℳ, sc. 34/36. Zur Teilnahme ist jeder Anteilseigner berechtigt, der durch eine Anlagevermögen: 1. der Gesellschaftskasse, 67. ordentlichen Generalversamm⸗ Thorsch, Klein & Co., Wien I., Schotten⸗ pfandbriefe der Landes⸗Hypotheken⸗ drohender Verjährung kostenpflichtig zu andlung wird der Beklan lichen N etens am 29. Juni 1939 im Archiv der Reichsbank, Berlin, Nieder⸗ Grundstück und Gebäube: 2. einer Effektengirobank eines lung der Aktionäre der Theresien⸗ gaffe 7, lautend auf ⅛⁄˖ 4 % österr. anftalt fur Niederösterreich, Nr. 5364 4 9e entli e verurteilen, an den Kläger rückständige Amtsgericht Düsseldorf Me vor de dücruße 1 (Postanschrift: Berlin C. 111), während der Geschäftsstunden ab⸗ 1. 1. 1938 „274 865,— deutschen Wertpapierborsen⸗ thaler Baumwoll⸗ Tpinnerei und Trefferanleihe vom Jahre 1933 à zu nom. 80 1000, mit Zinsschein vom r. 2 Unterhaltsgelder für die Zeit vom 1. 1. Zimmer 142, auf den Kühlenste ebende Bescheinigung nachweist, daß und mit welchem Nennbetrage von Reichs⸗ Zugang . .389 622,21 8 platzes, Weberei A. G., Wien, 2, Bez. ö 8.1. NF.vo C Nr. 194 780 a, I. 8 für Z.⸗R.⸗S. Wien Zustellun en 188 8s 31. 1. 1939 in Höhe von Fenane vorm. 9 Uhr geladen 9 kanteilen er in den Stammbüchern der Deutschen Reichsbank als Anteilseigner 664 487,21 3. Deutschen Bank, Filiale Untere Donaustraße 1 9 ock C Nr. 194 784 a. kandgericht für Z.⸗R.⸗S. 1G 396,81 ℛℳ zu zahlen. Zur mündlichen 7/30 1 metragen ist. Abschreibun 3 843,2 ssen. ung: Landgericht Wien. Abt. 47. Abt. 48, am 27. April 1939. 8 88 Verhandlung des Nechisstrein 8. ggeie Amtsgericht. Ab Ta esorb S va 8.—2. Sr,21 Die Hinterlegung gilt auch dann als 1 Reche 82, e. Jahres⸗ 3 ens 2. 1“ 1 des östre 8 Amts 8 t. 53. g nung: Betriebs⸗ und Geschästsin⸗ 5 e ½ N. Rechenschaftsbericht un Jahres [15710] Oeffentliche Zustellung. Beklagte vor das Amtsgericht Hettstedt . 8— . ventar 1. 1 ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bilanzvorlage über das Geschäfts⸗ 1569656 Aufgebot. [15706] Der Kaufmann Stto Unger in auf den 16. August 1939, 9 ¼ Uhr, vnnoo 1. Entgegennahme des Jahresabschlusses und des Verwa tungsberichts für das 1938.. . 14 461,96 mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ jahr 1938. 1 telle für sie bei einer anderen Bank⸗ Bilanzgenehmigungs⸗, Gewinnver⸗

1. Der Landwirt Ernst Knaetsch Sammel⸗Kraftloserklärung. Blankenburg, Harz Lange Str. 32, geladen. Geschäftsjahr 1938. vFerg⸗ 8 . „Harz, 89, 1 1 1 8 ugang 3 381,65 ; 8 8 8 2 Festsetzung einer Abfindung an die Anteilseigner. . Era irma bis zur Beendigung der Haupt⸗ teilungs⸗ und Entlaftungsbeschluß.

2. dessen Ehefrau Martha Knaetsch Nach fruchtlosem Ablaufe der Auf. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Amtsgericht Hettstedt, 10. Juni 1989.

ge⸗ Fersgg. 8g Belgard (Pomm; ke 8 st, p rd Nleenge, e, drsbescgmnel Wlantenburg 188 klagt venendetsrw2t, 6. Auslosung Ustwn verin, den 14. Juni 1939. JNAbgang 468,50 versammlung im Sperrdepot gehalten Beschluß auf Aenderung der Adlerstraße 6, 3. der Kaufmann Jo⸗ 161681I 300/08 gegen seine Ehefrau Helene Unger geb. [15719 effentli 2 1 1 21 488, erden. 2 5 1x 128 1 annes Knaetsch in Besgau (Pomm.), eSe. 2 Julie Sara Förster, Loeb⸗ seine. de an elene nbenggen . vie1 edfe-niche vndahc. Klara von Wertpapi Reichsbankdirektorium 17 375,10 Essen, den 13. Juni 1939. 8 veegg; Idlerstraße 6, 4. der Bäckermeister Erivate, 119 1X, nrfendlgt er⸗ Lietzenseeufer 5 II, jetzt unbekanntene Wolf in Reichenbach i. V., gesetzlich ver⸗ ete vnwm Abschreibung 7 376,80 9 998: Der Aufsichtsrat. .Wahl des Aufsichtsrates,

Ernst Knaetsch in Stettin, Bredower vene e. 1Bistbapar Gih 5 Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem treten durch den Oberbürgermeister [15722) 9 39] Beteiligung. vE 18 000 ———— Wahl des Abschlußprüfers für die Straße 83, 5. Frau Ursula Egger geb. Nr 908 198, a7, „; 48 acger. Sa-S Antrage, die Ehe der Parteien zu Jugendamt der Stadt Reichenbach Siedlungsverband Ruhrkohlen⸗ N bahn⸗Aktiengesellschaft Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf 8 Umlaufsvermögen: [15518]. Abschlußbilanz 1939 und die Um⸗ Knaetsch in Saalfelden, Salzburg⸗Land, ber. (Hranzisla Güͤrlha 89.an und die Beklagte für den allein i. . klagt gegen den Fefsenr Walter bezirk. 1 gtlein ürich⸗Fahn⸗ a Osterburg⸗Deutsch Pretzier. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Bil 31 1938 stellungsbilanz 1. Januar 1940. 6. Fräulein Hertha Knaetsch in Bel⸗ Wien! 18 dig a hrlnch, 1 8 10/Itfig. chuldigen Teil zu erklären. Der Klä⸗ Paul Hendel, zuletzt wohnhaft ewesen Auslosung von Obligationen Elrich⸗Jorge. 8 1 Unsere Aktionäre werden Herant i öö15 405,92 anz zum 31. Dezember . 6. Allfälliges.

gard (Pomm.), Adlerstraße 5, zu 3—5 Einla gebuch b der Feneratsge rlo der ger ladet die Beklagte zur mündlichen in Elgersburg i. Lhnn jetzt unbekann⸗ In der am 12. Juni 1939 vor unsere Attionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 7. Juli 1939, Halbfertige E1111“ Jene Aktionäre, welche an dieser vertreten durch die Antragstellerin zu 6, ö Wien, Zweiganstalt Währing, Verhandlung des Rechtsstreits, vor die ten Aufenthalts, auf Zahlung von nommenen Auslosung der 4 ½ Alzer am Dienstag, dem 4. Juli 12,30 Uhr, in Osterburg (Altm.) im Erzeugnisse. 832,72 Aktiva. R.ℳ neralversammlung teilzunehmen wuün⸗ Antragsteller, haben das Auf ebot des Nr. 26 601 W; 9 8 690/38 zugugsten 4. Zivilkammer des Landgerichts in Unterhalt ab 1. 9. 1928 bis zur Voll⸗ (früher 7 % bzw. 6 9%) Goldanlein 3o, 11,15 b. Hotel „Goldener Löwe“ statfindenden Fertige Erzeug⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ schen, haben ihre Aktien bis späte⸗ 8o gegesgerh Hypothekenbriefes der Marie Neuberger Gastwirtin, in Praunschweig auf den 6. eptember endung des 16. Lebensjahres in Höhe von 2 Mill. 0ℳ vom Jahre 192Eallea imn de-,e Bavpleat ordentlichen Hauptbersammlung Fgrrnnn . 9 287230 ve szen Zan ——

vom 2. Januar 1907 über die auf dem Gro Engersdor 8 1939, 10 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ von 81,— NH.ℳ vierteljährlich. Termin wurden ins esamt für 87 600 wenden o eingeladen Grundbuchblatt früher Belgard N9. 8. 1eg0 9089 rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ zur mündlichen Verhandlung vor dem Goldmarkobstgationen gezogen, 18 2 amlung eingeladen. 2 Tagesordnung: Lieferungen und Lei⸗ 1 7I7,0 bank Wien Aktiengesellschaft zu er⸗ Band „VII Bl. 493, Band XXIV Zweiganstalt Floridsdorf, Nr. 105 399; richte zugelassenen Rechtsanwalt als Amtsgericht in Ilmenau, Zimmer folgende Stücke: Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts und stungen .237 128,09 Abschreibung 1 406,59 legen, wogegen sie die auf ihren Namen Bl. 574, und Belgard Landungen 4. 48 T† 582/38 zugunsten der Gertrud Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Nr. N. ist bestimmt auf Donnerstag, 30 000, G6, (15 Stüch n Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ Sonstige For⸗ Beteiligungen, Fmanzie⸗ lautende Legitimationskarte erhalten,

den 10. Auauft 1939, 9 Uhr. Der 2000, 6 ℳ) Buchstabe A: Nr. 2 enl us Jabresabschlusses vom 31. De⸗ ember 1938 mit dem Bericht des derungen 6 431,74 rungsgeschäft in den die zur Teilnahme an der Generalver⸗

Band X Blatt 94, jetzt umgeschrieben Bakala, Private, Brunn am Geb., lassen. 4 R 71/39/18. 3 1 2gbich 1 2 Le Belgard Band 55 Bl. 2174, 2175 Schillerstraße 29, Mitgliedsbuch Nr. Braunschweig, den 12. Juni 1939. Verklagte wird Fg geladen. Der 62, 83, 98, 122, 144, 156, 170, 198,2 fnher 1938 mit dem Bericht des ufsichtsrats. Kassenbestand und Poss- Randstaaten 142 640,51 sammlung und zur Ausübung des 5 20 000,— Stimmrechtes berechtigt, Der Besitz von

und 2176 in Abteilung III Nr. 5, bzw. 5180 der Spar⸗ und Kreditkassa Mars Geschäftsstelle des Landgerichts Klägerin ist für die Durchführung des 245, 271, 281, 288. lufsichtsrats. 2. Erteilung der Entlastung an den eckguthaben. .. Zugang.. 6, bzw. 9 für die Deszendenz des Land⸗ Wien T. ü. 12; 88 2 4. Zivilkammer e8 1 Mechtsstreits das Armenrecht bewilligt 44 000,— 0⁄ℳ (44 Stüch zu je 100,Snhn Ertilung der Entlastung an den Vorstand- und Aanilgstung der Ge⸗ olchecen bebehanten 8 Umbuchung. 60 268,— 222 908/51 je zehn Aktien gibt das Recht auf eine wirts aacv Knaetsch und e. Ehe⸗ 226/38 zugunsten des r. Simon worden. 0.,ℳ) Buchstabe B: Nr. 6, 84, 126, 10 borstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr Hypothek.: Disag. 2 950,— Abwertungs⸗ Stimme. ran Martha Knaetsch geb. Werner in Tennenblatt, gew. Rechtsanwalts, der⸗ 167111 C ZIJlmenau, den 12. Juni 19399. 181, 197, 207, 211, 231, 245, 26 8 9 felscafftt für das Geschäftsjahr 1938. Abschreibung 2 950,— ausgleichs⸗ Der Verwaltungsrat. lgard eingetragene, nach den Be⸗ eit in Havanna, Morro 9 Insel Cuba 2 effentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 272 288, 298, 314, 318, 331, 360 a. 1998. 4 8 .Aenderung der Firma. Posten d RechnungJab⸗ posten 279 303,58 1e gg. Nüsmertungsgeseges sleberbrin er⸗Sparbuch Nr. 237 740 der vöhmeracie a se geüeplbe smnder des Amtsgerichts. 391, 423, 486, 869, 604, 654, 7, 6 8 nnes bschtangtemätglledern. 1 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. geeeahee⸗ gceeeg 1 176 89 Verringerung 17 472,10 261 831 48 [157741 8a 8centetes verzinslichezs Darlehen Oesterr, Postsparkasse; 6. 48 *† 4. 7/38 tigte: Rechtlonoh’r * x „vßP17716, 727, 738, 759, 792, 818, 807, ll Baßl e . Wahl eines Abschlußprüfers. gF nuchsstof— 300,99 229214. ö1 von 2000 G,ℳ beantragt. Der Inhaber 89' FSen Guctav 9 2 C; Krumene⸗ [15720] Oeffentliche Ladung. 876, 899, 904, 921, 944, 949, 1e8 he Lerschiedenes. 6. Verschiedenes. 48, 8 1104 752,44 ] 238 299 39 Seih Desnen e hesg-ses Gase. der Urkunde wird aufgefordert, bis iecg. als Zwangsverwalter zu G. 2. heim, sene⸗ Franifung ah ert, Die minderjährige Gertrud Elfriede 10 000,— 6ℳ (20 Stück zu se 0) l zuc § 19 der Satzung sind zur Teil⸗ Nach § 20 der Satzung sind zur Veil⸗ Passiva. erti ve. 176 384 80 3 Stettin. spätestens in dem auf den 29. Sep⸗ 6 E 168/32 des A.⸗G. Wien, Innere⸗ Ehescheidun nach 0 55 Ehegese auf Wolf, geb. am 17. 6. 1931 in Reichen⸗ 6ℳ) Buchstabe O: Nr. 105, 119 lüalhine an der Hauptversamm ung die⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ Grundkapital.. . 149 000 Nnlafoegepazihan 187 814— 1. Aufforderung. tti tember 1939, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Stadt, Einlagebuch der Ersten Oesterr. 22 R 9/39 g 9 Ebeleut Kheset . bach i. V., gesetzlich vertreten durch das 201, 247, 252, 276, 281, 292, 335, g. igen Aktionäre berechtigt, die ihre jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Verbindlichkeiten: 8 Eigene Aktien 60 000. 27 250 Umtausch unserer —S; tien. eichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ Spar⸗Casse Nr. 151 298. Adele Düringer Frankfu ’ic. e. Pr⸗ Jugendamt der Stadt Reichenbach i. V. 955, 362, 398, 429, 495, 507, 519, zaen bis spätestens am 3. Juli Aktien bis spätestens am 6. Juli Hypotheken Hypotheken w,J— 15 000 Auf Grund der 1 ff. der I. Durchf⸗ botstermine seine Rechte anzumelden Landgericht Wien. Abt. 47. zeßbevollmächtigter: Rechtgazned It Ze. als Vormund, klagt gegen den Friseur 593. 39 bei der Mitteldeutschen 1939 bei der Mitteldeutschen 1. 1. 1938 .400 000,— Ge ebene Anzahlungen . 6 087 92 FHA. 2 LSegr und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ cher, gegen ö Crnanr afri 8 Walter Paul Hen 8. zuletzt wehaben 3600,— Gℳ (18 Stück zu je 20,lhesbank, Filiate Halle (Saale), Landesbank, Filiale Halle (Saale), Zugang „. 326 314,20 726 314 Lieser⸗ unnh Leistun gforbe⸗ 589 die Inhaber 2-e. über -„. 2 a8t 18 8 bö“ 115707] Kraftloserklärung. Frankfurt a. M u. a 8 Zahlung 8 Cögersbur 16 Frar. n Hngebgnn. eb 2 e, ee. Fner E1““ Her Pes eeem Verbindlichkeiten a- Trunh G. rungen. . 3 e 319 416/38 wve. EEEEE rfolgen wird. Na bsem Ab 2 von 1217,27 Rℳ Schadenersgn 212 2 2, ten Aufenthaltes, wegen rückständigen 28, 45, 47, 91, 188, 240, 250, 4 htar hinterlegt haben. 8 otar hinterlegt haben. 8 2 eichnis bi Belgard, den 8. Juni 1939. .becsrise getesem ublaufe der ceu V2 Gereflst dls 85 Unterhalts mit be. vnkane festzn⸗ 397, 408, 425, 429, 430. ü8 braunschweig, den 10, Juni 1939. Magdeburg, den 10. Junt 1939. von Warenlieserungen S 142 064 67 Ae . eS. 244 376 20 . Süen II Ugasesangs Das Amtsgericht. 48 T 122/38 3) wird folgendes Wert⸗ Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ stellen, daß der Unterhaltsanspruch der] Bie Einlösung der vorgenannt Vorfitzer des Alussichtsrats. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats. Sonstige Lerbinblichteit⸗ 3 67 558 52 Wechselforderungen 13. 52 069 08 bei d CAX“ ts Klägerin aus der Vaterschafts⸗ Schuldverschreibungen erfolgt de Dr. Bergmann. Fenner von Fenneberg. Rücktelungen 8 6g 15 000 Kassenbestand und Post⸗ V eeopner Bank in Berlin oder

vMa ¹ papier zugunsten des Herrn Karl lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 V 115697] Aufgebot. Jordan, sübt. Haußtschullehrer Wien V, vor das Landgericht Frankfurt 6 M, anerkennung und Unterhaltsverpflich⸗ 1. Oktober 1939 ab gegen Eim 2 Posten der Rechnungsab⸗ schecguthaben .. 11 664 36 deren Niederlassungen in Stettin

Die Frau Else Sara Goldschmidt, Gartengasse 18, für kraftlos erklärt! zu 1 vor die 9. Zivilkammer auf r. des Juügendamts Reichenbach vom chung der Stücke bei der Commereheggrn, grenzuug .. 12 334 99 Bankguthaben.. 131 262 94 und Dresden e8. 1931 f Sonstige Forderungen.. 48 03278 während der Kassenstunden zum Um⸗

Witwe des Kaufmanns Alex Gold⸗ Der Mantel der Obligation der 7 % August 1939, 9 Uhr ür die Zeit vom 17. 6. 1931 BPrivat⸗B. A.⸗G., Verl - old- Der Mante 8 1. zu 2 vor 3.8. 199 für die Zeit insgesamu und Privat⸗Bauk A.⸗G., Verl Gewinn 1938 37 693,66 chmidt in Bremen, Kreuzstraße 43 b, Garant. Osterr. Staatsanleihe 1923/43 die 2. Zivilkammer auf 29. August 2 1938 in Höhe von insgesamt und ihren sämtlichen Nied Kühlhaus Roßhafen A.⸗G., Hamburg 11. Verlustvortrag Aktive Abgrenzposten.. 2 830 01 tausch zwecks Vermeidung späterer 8 2 aes eingetragene Gläubigerin das Völkerbundanleihe) österr. Teilausgabe, 1939, 9 Uhr, mit der Aufforderung, „b noch 1 teht. e Be⸗ lassungen. Bilanz per 31. Dezember 1938 1. 1. 1938 ‧. 35 213,66 2 480 rüM 107 285,38 Kraftloserklärung einzureichen. Aufgebot der angeblich verlorengegan⸗ Nr. 73 447 zu 10 Dollar. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ klag ro, zur mündlichen Verhand⸗ Essen, den 12. Juni 1939. . —ev deeepen Gegen Einlieferung von 5 Stamm⸗ Aenen beiden Hypothekenbriefe über die Landgericht Wien, Abt. 47, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ S9 8 Fehdtaftretts vor das Amts⸗ Der Verbandsdirektor. Aktiva. Nv 9 Kes Passiva. aktien im Nennbetrage von je H 20,— kachsen im Grundbuche von Reichen [15708] 2Geschlftsstelie des banögerichts 1939, 9 Uhr, geladen. Der Klä erin Legenh. der Provinz Westfalesuu. eee L-= 11. Sezenber 1578. Gesetzliche Rücklage 11 25 669 28 1n. Lee xanmeae 288.49,1 Abt. III unter Nr. 1 und 2 eingetra’, Nach fruchtlosem Ablaufe der Auf⸗1187 rung des Rechtsstreits bewilligt. 3 C fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ Pigh, vugang: 3 vrAen wand. Rückstellung für, Verpflich⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus⸗ genen Hypotheken beantragt: 1. 60 000 gebotsfrift werden folgende Wertpapiere 11 2de J. Ladung. 539/38. (früher 8 % und 6. 9) Goldpfandbrghuh.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. r Verlustvortrag 1.“ 85 213 tung aus Abwertungs⸗ egeben werden. Nach Möglichkeit sollen P.ℳ, eingetragen am 14. Funi 1918, scr kraftlos erklärt: 1. 48 544/38 Reische Ehefrau Ida Michalsky, eb. Ilmenau, den 12. Juni 1939. sowie der 5 ½¾ igen (früher 5 8 Feüher uns Söhne. 85 213 148 429 699 56 2 gegen Einreichun einer ent⸗ auf 11 987,76 6.ℳ aufgewertet am zugunsten des Herrn Dr. Johann eichert, Hambur wilhelmsburg, Am Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Goldpfandbriefe (Abfindungspsagülh, Abschreibungen... Gese diich d. hi8 416 76 Rückstellungen f. unge wisse e Anzahl alter Aktien Stüce 30. März 1926, 2. 30 000 Pℳ, einge⸗ Latscher, Privater, Wien XVII. haer. kleinen Kanal 56 dlagt setzen ihren Ehe⸗ des Amtsgerichts. briefe) beträgt für 0,35842 Grant umlaufvermögen: Fi. 8 Schulben . . 99 784, 12 cber 1 10002 ausgehändigt werden. tragen am 5. Oktober 1918 auf 4881,88 wiedengasse 4, Empfangsbestätigung der ir. Catege Füeeehs8. 2 Zt. un⸗ 8 Feingold (1 9% 1 HRℳ. 11 Packmaterialitieen .. Urriwbilige H.Lg.eh Gläubiger im Stillhalteab⸗ Da damit gerechnet werden mu daß 9,4, aufgewertet am 30 eie 19 Staatszentralkasse Nr. 71, lanbente der be annten Aufenthalts, auf Cheschei⸗ [15721) Oeffentliche Zustellung. Münster (Westf.), 12. Juni 18 2 Materialien Zinsen 22 812 kommen .7341429 045 ,33 aus technischen Gründen nur die vrbaß und an die oben genannte Gläubigerin Dr. Johann Latscher; 2. 48 T 748/38 dung. Verhandlungstermin: 17. August Der Be irksfürsorgeverband des Die Generallandschaftsdirektio Lertpapfete.. ... . Steuern von Einkommen, Weitere langfristige Ver⸗ über Hℳ 1000,— für börsenmäßig

g 1939, 10 Uhr, vor dem Landgericht Landkreises hempen reedin in Kem⸗ der Provin Westfalen. 4 Forderungen auf Grund von Leistungen.. Ertrag und vom Ver⸗ bindlichkeiten... 409 910/ 22 lieferbar erklärt werden, wird den

*

[157

abgetreten am 4./1. Oktober 1928 und zugunsten des Herrn Max Bestermann, 85 5;,2 1 6 b . 4 - Hamburg, Zivilkammer 10. pen, Ndrh., vertreten durch den Land⸗ Hobbeling. 5 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben e-n eeeassg it. a e Empfangene Anzahlungen 72533 Aktionären der Umtausch von Aktien

eingetragen am 22. Oktober 1928. Der Kaufmann, Wien X., Favoriten tr. 76 a, io Ge 9, a⸗ es Die Geschaftsntele des Landgerichts. rat klagt gegen den Hermann⸗ 6 Andere Bankguthaben. 11““ en“] Liefer⸗ u. Leistungsschulden 23 391/80 geringeren Nennwertes in solche zu

Inhaber der ÜUrkunden wird aufgefor⸗ Vormerkschein Nr. 1871 der Pfandleih⸗ 88 1 aber de ufgefor Schauenburg, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 7 Sonstige eeeö1.* 671 781 Beiträge zu Wirtschafts⸗ Schulden an Konzernunter⸗ nom. FE.ℳ 1000,— empfohlen. gruppen. nehmen 24 88828 Die Umtauschstellen sind bereit, den

dert, spätestens in dem auf den 3. Ok⸗ anstalt, Wien X., Favoritenstraße 82, 1 üher i 5 1 tober 1939, vormittags 9 vor des Spar⸗ und Vorschußvereines Land⸗ 115713] Oeffentliche Zustellung. enthalts, früher in Lank, wegen Unter⸗ zasten, die der Rechnungsabgrenzung die 1“ 3 684 53 8 E“ 8248. . straße, reg. Gen. m. b. H.; 9. 48 84/2 vndl Schneidersehefrau Senr, gagg. halts mit dem Antrage n Zahlung 8 7 Aktien⸗ s chnungsabgrenzung dienen . Eefesige, nawendamgen 8 Bankschulden 3 18273 Ausgleich von Spitzenbeträgen möglichst ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ zugunsten des Frern Albert Kende, dergawenfaft 6 2“ Prozeß⸗- von 2686,70 F. Anstaltspflegelosten 8 v 29 29229 zu vermatteln. 1 1 melden und die Urkunden vorzulegen, Kunsthändler, Vien 1. Rotenturm⸗ be * M.⸗A. aseg in Lainburg, für sein Kind Elisabeth ür die Zeit s Ulschaften 8 Passiva. 8 Abschre ib . E“ widrigenfalls die Kraftloserklärung der straße 9, 5 % (rrüher 7 1⁄) Goldpfond. beantrag drgece Frlschholz, Karl, vom 1. 1. 1982 bis 81, 8. 1999, dem gese reh,c ñ c ... si „. bewanvor⸗ Harnacdhn v1eenena9age⸗

Schneider von Mainburg, z. Zt. un⸗ Beklagten die Kosten anszuenlegen. das Kucklagen: 8 EEe 2 572,8 EI111“ 5 Gewinn 1938 37 503,66 eugewinn 49 572,76 56 299 81 Nr. 1— 1100 auf, diese mit Gewinn⸗

e der Landeshypothekenanstalt für 2. 16768]2, treckbar zu er⸗ yreuth. ¹. Gesetzliche Rücklage: 8 8 ktienziegelei Bay Verlustvortrag 2 101 386/68 anteilscheinen Nr. 12 und Erneuerungs⸗

1n 8 brie EI1“ 9. Niederösterreich, zu nom. sens 1000 in n ] 5b ee ig voll Das Amtsgnepiek * Nr. 3867, 3865, zu nom. S 500 r. 1296, der Ehe aus seinem Verschulden un ären. ur mündlichen Ver andlung 8,an⸗ 6 Vortrag 1. 1. 1938 EECCCEEEö 1 Das Amtsgericht. Abt. 1. zu nom. je 8 100 Nr. 766, 296. samt ladet ihn auf Mittwoch, den 2. August des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Unser Auffichtsrat besteht ausg Neue ücklage... . 20 000,— I 1938, 1. 1. 1 scheinen sowie einem der Nummernfolge 115698] Zinsscheinen vom 1. 4. 1988. 1968 8: 9 Uhr, zur mündlichen Ver⸗ das Amtsgericht in Uerdingen, Rh., -ns ienrat Christian Mar 2 Freie Rücklage: —— 19318. 335 213,66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach geordneten doppelten Verzeichnis Beschluft im Aufgebotsverfahren zur Lansgericht Wleg. n6t. 47. a (Bag)-ginner e7geric Lapoe⸗ vaen 9eansuft 1030, vokmlttage Architekt, Bayreuth, Vorsitzender, Kea Vortrag 1.1.1a 390 000,— 8 3um 31. Dezember 1938. bis zum 30. September 1939 ein⸗ Frastioserdlärung eines Hypotheken⸗ Sno Na. heen N“ g⸗ Uhr, ge a EEE s merzienrat Hans Herold, Kaufman Reue Mnlage . . . . . . ... 30 000,— Ert 1.“ gegs t⸗p⸗Zny⸗ schließlich bei den eegn e briefes. Auf Antrag der Allgemeinen 1¹2⁰1. 3 4 bei diesem Gericht 8 ee. Juni 1989. Bayreuth, stellvertretender Vorsitzendathe Kückstellun für ungewisse Schulden 94 025 1 rerag. Aufwand. R. %, Banken zum Umtausch in neue über Deutschen Creditanstalt in Leipzig 9 8ac eeee galesse den. b anga1e n bestellen vgeeashee. echde. 8s 8. 8 . Nesaesekee ,, nle Julius Weiß, Kaufmann, vachae⸗ Nberbindlichtesten; 1 1““ ö“ Roh⸗ Löhne und Gehälter. 2361 655/70 ür 8a.ac, ——Herngees 5 Brühl 75/77, wird der Hypothekenbrief geNach fru zene. e 18. Juni 1939. ünndes Amäsgerichtn Hüktsstelle Junus Scfiler, Arbeltsführer, 1 Für Materiallieferungen und Leist 152 326 E11“ Fohialabgaben . . ... 5 362 77 laufenden Gewinnanteilscheienn un der tt den iehoheabedevabendohi tr teasttreerrmie aende Bervesäsae LceFanshene 1 Aamaseshin veraachelsap dein, Kaltnang, Be Pr tternetrangen 14475 80 188 so2sas Anferwrdentüche Eträge u4986 vmngemmcfaaazagen .. 20829 S⸗Zihernngesceinen ehezurecchevx,. ee chen als Geäubiger zugunsten des Johann Gustav Postelt, [15715) Oeffentliche Zustellung. 1g. reuth, den 22. Mai 1989. d nefen, die der Rechnungsabgrenzung dienen 26 775 55 505 760/06 Ausweispflichtige Steuern. 87 70908 betrag ven ne 20,—, die nicht bis VI. 4024 in Abteilung 19 unter Nr. 8 Wirkwarenerzeger, Wien XVI. Paletz⸗ [15714] Oeffentliche Zustellung. Genossenschaftsbank Markt Oberdorf eeeeee Le. Ke⸗ bewinn⸗ und Verlustkonto: 8 nis Gese tzliche Berufsbeiträge 1 344¼40 einschließlich 30. September 1939 e 558 85 1t ie. . gasse 10, Police Nr. 505 255 der Ge⸗ Kroner, Friederike, Kontoristin, Mün⸗s e. „G. m. b. H., Kläger, Prozeßbevoll⸗ [15782 Erdberger “.“ 106 456/12 en abschliehenden Ergebnis Auße rordentliche Aufwen⸗ zum Zwecke des Umtausches eingeliefert 1926 88 die Antragstellerin aemee. Resnae 1458 Zer henen . Seerezaeüiace. 9/I ehass Progeß⸗ mächtigter: Irstigrat Dr. Maschinenfaren Aktiengeselsche yAA6“4*“ 131 406/441 237 862 56 Veund der üceher ass e hefüfung. 2 14 25565 werden oder die zum ,8 * lehmnar 2 25 90 0, Anstalt, Wien I., Tuchlauben 8; 2. bevollmächtigter: echtsanwalt r. Stemmer in München, klagt gen 1 30. 21 85 8 Ge⸗ Rei inn: ü m. FE.ℳ 100,— erforderliche Za nen Darlehnshypothek von 25 090 0.ℳ] 407 ,90 sugunsten des Frl. Hermine Fahmüller in München, klagt gegen Müller, Bodo Viidhsnle⸗ gurs eit 1898 bun s. der an, Wien ha, 826 466,61 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ee. 6 727,05 über Lecch⸗ und In dehi aht mit 10 % Zinsen, die nach der allge⸗ Lalchhaufer, Verkäuferin Wien X., Kroner, Josef zur Zeit unbekannten unbekannten Aufenthaltes „Veila der . ände 28 stattfindend un⸗ und Verlustabrechnung per 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Aufklärungen und Nachweise entsprechen Neugewinn . 4 572,76 56 299 81 nicht zur Verwertung für Rechnung der nzeinen Umschreibung des Grundbuchs Triester Straße 85/V/III/16, Police Aufenthalts in Amerika, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung 8” seee Generalversan - ““ die Buchfuührung, der Jahresabschluß und 2 Betei igten zur Verfügung gestellt sind, von Gera⸗Land 139 Blatt 5962 in Ab⸗ Nr. 7 046 074 der Lebensversicherungs⸗ nicht vertreten, wegen Ehescheidung, dem Antrage, zu erkennen: I. Der Be⸗ lung der Erdberger Maschinenfah 1 25 Aufwendungen. ....214 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 454 93714 werden semaß § 1 Abf⸗ 28. I. Durchf⸗ teilung III unter Nr. 1 eingetragen ist, gefellschaft Phönix; 3. 48 T. 621/38 zu⸗ mit dem Antrage zu erkennen: 1. die klagte ist schuldig, an die Klägerin Aktiengesellschaft in Wien III., E Löhne und Gehälter: 11““ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ertrag. BO. 3. AktG. in Verbindung mit § 179 zum Zwecke der Kraftloserklärung auf⸗ gunsten des Nikolaus Czibesz in Radna, Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ 850 FN. Hauptsache nebst 6 9 Zinsen b ände 28 e 5 an Gefolgschaftsmitglieder.. . 226 380,38 8 schriften. Ausweispflichtiger AktG. für kraftlos erklärt werden. geboten: Der Inhaber des Hypotheken⸗ Pollce Nr. 2 893 882 und Nr. 2 894 408 schulden des Beklagten geschieden, 2. der daraus seit 28. November 1938 sowie ““ Ta esordnung: han Unternehmer füür⸗Kurzarbeiter. . . 121 936,40 348 31678 Berlin, im April 1939. überschuß 8 425 433,11 Die an Stelle der für kraftlos erklärten briefs wird aufgefordert, seine Rechte der Lebensversicherungsgesellschaft Phö⸗ Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ 90 Rpf. Wechselstempel und 5,10 N. 1. G schäftsbericht und Vorlage n Soziale Abgaben.. .. E“ L11“ 13 912/81 Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Beteiligungserträge 22 77698 Aktien auszugebenden neuen Aktien spätestens im Aufgebotstermine beim nix; 4. 48 T 725/97 ugunsten der mj. streits zu tragen. Die Klägerin ladet Mahn⸗ und Telephonspesen zu bezahlen 8 8. sabschlusses über das C Abschreibungen auf Anlagevermögen.. . 3 170/ 08 8 Gewinnvortrag aus 1937 6 72705 werden für Rechnung der Beteiligten Amtsgericht in Gera anzumelden und Herta Müller und Alois Müller, Laa den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ II. h. Beklagte hat die Kosten des Cachasse 1 1938 Ubschreibungen auf Außenstände . . 35 68 [15747] Westdeutsche 8 1 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ den Hypothekenbrief vorzulegen. Sonst a. Th., Police Nr. 3 090 953 der Lebens⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivik⸗ Rechtsstreits einschließlich 18,50 HR.ℳ ericht der Rechnungsrevisore Fteuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen. 193 309 22 Tiefbohr Aktiengesellschaft, Essen. 454 937 14 mungen verwertet werden. Der Erlös wird der Hypothekenbrief für kraftlos versicherungsgesellschaft Phönix; 5. 48 Tkammer des Landgerichts München I. Kosten des Zahlungsbefehls zu tragen Besch ußfassung über den Raößhher Leiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen 2 28610% ꝑTagesordnung für die am Freitag, Bramarco Export & Import wird den Beteiligten unter ug der erklärt. Aufgebotstermin: Dienstag, 217/3 ugunsten des Herrn Johann auf Donnerstag, den 17. August bzw. zu erstakten. III. 48 Urteil wird ne chadfe lane per 31. Dezemu RKüclagen: dem 7. Juli d. J., 18 %8 Uhr, im A.⸗G., Berlin. entstandenen Kosten nach dem Verhält⸗ den 14. November 1939, vormit⸗ Mück, Lokomotivheizer i. R. Wien XX., 1939, vormittags 8 ½ Uhr, Sitzungs⸗ für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der 1938 pesesichh . . . 20 000,— „Essener Hof“, Essen, stattfindenden R. Wilsar. W. Marc.— nis ihres durch diese Maßnahme be⸗ tags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zim⸗ Helgolandgasse 14/7, Police Nr. „Janus“ saal 91, mit der Aufforderung, einen Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Entlastung des Vorstandes. ikeie 11“ . .. 30 000,— 50 000 elften ordentlichen Hauptversamm⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ troffenen Altienbesizes zur Befteguncg mer Nr. 77/78. 380 598; 6. 48 T 570/38 zugunsten des bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ lichen Verhandlun des Rechtsstreits 5. Namensänderung in „Van Besfchsu bilanzkonto: ““ lung. serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund gestellt oder, wenn ein Recht zur —— Gera, den 13. Juni 1939. Fofer . ; Beamter, Wien VI., anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu vor die 18. Zivilkammer des Land Alktien esellschaftg. Gewinnvortrag 1. 1. 1938 . 106 456,12 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Bücher und 88 Schriften der Gesell⸗ besteht, für die Berechtigten hin⸗ Das Amtsgericht, Abt. 1, Kasernengasse 2/13, Police Nr. 184 654/5 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gerichts München I auf Freitag, den Anpassung der Satzungen an Gew. 1616— . 131 406,44 2237 862 56 des Vorstandes, des festgestellten schaft sowie der vom Vorstand erteisten terlegt werden. * für Rechtsstreite. der Gemeinde Wien, Städt. Vers.⸗An⸗ Zustellung wird dieser C- der Klage 4. August 1939, vormittags 9 uhr, Aktien esetz vom 30. Januar.] 2 228 JIahresabschlusses für 19388 und des Aufklärungen und Nachweise entsprechen Ueber die im Umtausch auszugebenden E Dr. Jacob. stalt. Wien 1, Tuchlauben; 7. 48 dekanntgemacht. 2. R. 272/1939. Sitzungssaal 185/II, mit der Aufforde⸗ Wahl des Aufsichtsrates. . 8 b 848 893 23 Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und neuen Aktien werden zunächst nicht über⸗ 194,30, zugunsten des Leopold Peutl, München, den 9. Juni 1939. rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ 8. Wahl des Auftgchis rusers für Erträge. 8 1111“ der Geschäftsbericht, sowveit er den Jahres tragbare Kassenquittungen ausgestellt. 11gso- aaesssenerxdazehs., 2 vasseitsgenzesiser. Nreseh Ia dea cht. Geschäfissele dez Landgerichis k. easseien iechfganselin he Preseß. uf den 1. Juli 1039 Z1 erricg a-,e gewinnvortrag 1.1.1938. .. . . . .. .. . 10 82 2 Beschlußfassung über die Berwen⸗ abschluß erläutert, ven gesezeicen“ enn Sie ESe. de aee. 1ch. ruchtlosem Ablaäͤufe der Auf⸗ *. 46, Police Nr. 508 332 der Ge⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zumn Rei smarkeröffnungsbilanz, eeenanun.1u6*“ dung des Reingewinns. schriften. ffolgt unverzüglich nach Fertigstellung rist LPhist vomg mane Städt. Versicherungs⸗ 8 rninche Zustellung. Zwecke der Fffentlichen ustellung wird ür das Geschäftsjahr 1939/40. 2 Uinrag 29 die besonders ausgewiesenen Erträge und 8 3. Enfsa Vorstandes und des Berlin, den 27. Apsil 1939. er Urkunden gegen der piere der Frau Paula Landgericht Wien. Abt. 47. Goepel e8 P. 219881”e S Benc. fblliges. vährt das Stinan⸗ LBen 4. Be bhluß assu⸗ über Aenderung x vaee, b Seüclea amichmme de Beschein gung ang⸗ b halk in Wien 15, Vogel Plochingen Recan wohnhaften Reisen⸗ München, den 12. Juni 1999. (§. 114 Aktiengesetz). Zur Ausü 1 1 848 893 23 des § 10 der Lagungen betr. Ver⸗ wicefchan 2 cat n; 5. gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, we Nr. 2, für kraftlos erklärt: [15703) den Hermann Siebel 28 Unterhalt Geschäftsstelle des Landgerichts I. des Stimmrechtes ist erforderlich, vamburg, 4. April 1939. 8 ütung an den Aufsichtsrat. Dr. P 8 ne. gese schaf saber nicht verpflichtet, die Legitimation Zinsscheine vom 1. 10. 1937 und 1. 4. Durch Ausschluhurteil von heute wer⸗ und beantragt vorläufig vollstreckbares die Aktien spätestens sechs Tage g C. Oertel, Vorstand. 5. Ua l des vöschlaßprüfers für das ee öns schaftsprüfer. des Vorzeigers der Kassenqutttung zu 1938 zum 5 % (früher 7 %) Pfandbrief den in der Aufgebotssache der Witwe Urteil zur Zahlung von vierteljährlich [115716 Oe li llu versammlung im ezanach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Rechnungsjahr 1939. Vorstand: Walter Mare, Berlin; prüfen.

3 hlung von vierteljährlich ffentliche Zustellung. ver Hauptver tterebuc g See; 8 p der Landes ⸗Hypothekenanftalt für Anna Pireau geb. Grieger in Berlin 75— Ha hin deneher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Robert Wilsar, Berlin; Hermann Heng⸗ Der Umtausch ist für die Aktionäre iederösterreich, Cerie B Nr. 12 403 die nachstehend aufgeführten Briefe mündlichen erhandlung wird der Be⸗ mann, üsseldorf sterstr. 188, Pro⸗ werden. 1 chastsbn . b Aktionqre stenberg, Berlin (stellvertretend). gebühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei.

über nom. S Gold 100. über die im Grundbuche von Braun⸗ kla te vor das Amtsgericht Eßlingen zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Peter Wien, den 12. Juni 1939. 5 ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. berechtigt, die B8 ktien oder einen Aufsichtsrat: Konrad Hermann, Kö⸗ Stettin, den 12. Juni 1939. Landgericht Wien, Abt. 48, schweig Band 42 B Blatt 18 in 8 Freitag, den 21. Juli 19 9, Kaiser, Düsseldorf, Blumenstr. 10, Flagt Der Vorstand. Lamburg, 4. April 1939. von der Reich ank oder von einem nigsberg, Vorsitzer; Frau Emmi von Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft. aam 12. Mai 1939. bt. III eingetvagenen Rechte: vorm. 9 Uhr, geladen, gegen Wilhelm Hemecker, Inhaber der Herkuleiins. (G. Bergmann, Virtschaftsprüfer. deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗! Wogau, Berlin; Woldemar Moser, Berlin. Der Vorstand. .ee 8 16““ 1 8

eweils im voraus. Zur Die Firma August K Ernst Tönnes⸗ des 23 der Satzungen 8 G 88 ugust⸗ sen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der sammlung sind Resensgen

P

8 8