1939 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

35 vom 15. Junt 1939.

8 1“” füͤr das Jahr 7 % .“ 1111264] Bekanntmachung. 8 Kommanditgesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftojahr 1938.

SEisenhüttenwerk Thale ö Uyp h 0 G it⸗J st in Wi s sch Aus den Jahren 1937, 1936, 1935 und 1934 wurde der Ge M db . 8 henahen Mee Wge vacifes eha”. 99 Rg;; vl elen-und fed 1 In luntes sen An. enge ell 1- Rechnung vorgetragen, und zwar: b 1 vaaosL1“ W u1se se egenden Heselsschasten aud sch 8 Akti A. Einnahmen Die Aktionäre unserer Gesellschaft über F. 4 2 z20 9 ige Hypothekenpfandbriefe, Rei e 2. E 11““ 2 2. 8 Llaultdattion der e sermi orhasnt. . * f Wüesaeh h 81,321 werden hierdurch zu der am Dienstag, Seitens der Bank bis Asen 1944 vntanUen. 1 öA I. n 11A14A“*“ 98 86 8880 papierfabrirg „Aktiengesell⸗ Feneeeausgefordert, sch. 1 hen 9⸗ 1. aften au en. 8 8 bersrage Le 22 Vorjahre: 8 den 4. Juli 191“), vormittags Das H)potheken⸗ und Credit⸗Institut in Wien Aktiengesellschaft hat von— 1998: . 111668289.. 9 wurde anftlich augeordnet. Die Versien Fw 68, Ritterstr. 11, den 159800) Wolff & Co. 2. Fesmmhenfeser. BDD“ . . . 5 158 169,91 11 Uhr, in den Räumen der Dresduer ern Reichswirtschaftsmunister mit benn Erlaß Zl. 1V Kred. 12 606/39 vom 9. März 1“*“ 8 44 976,33 Pche befindet sich in ee eggenbae h1111111XA“ Kommanditggeseillchaft auf Aktien, 3 AE Versicherungsfaͤlle⸗ gr. vvvr. Heane vehich 4* gerseehrilhg. 1. 1030 die Genehmigung zur Ausgabe von 4 ½20% igen Hypothekenpfandbriefen im¹ In der am 23. Mai 1939 stattgefundenen Hauptversammlung üb NMedec. Le, 87 Deutsch⸗Holländische Gesellschaft Einladung -e.... 4. Gewinnreserve der Versicherten 12n718,40 e bersammlung ““ Gesamtmenmwert von RE. 26 000 000,— erhalten. 8 stehender Rechnungsabschluß für das Jahr 1938 und nachstehenbe gemagde MFhran dn, - *5 für Grundbesitz und Beleihungs, der Firma Lzif & Co. Kommandit Zuwachs aus dem Ueberschuß des 1— . 8 1 Die Ausgabe ist aingeteilt in:⸗ b 1161 stellungsverordnung vom 2. August 1938 (Reichsgesetzblatt 1 S. 982) arta77. Ler ansengaste er Gese er⸗ verkehr mit beschränkter Haftung sellschaft Ar W eöb... .281 742,83 735 461,23 Tagesvordnung: 6000 Stück à H. “ℳ 100,— Buchstabe A Nr. 5001 10000 . 500 000 rkerb 8 1 erstellte Re⸗p „Gläubiger der Gesellschaft wer G 29 gesellschaft auf Aktien, W alsrode, . 2 . 11“ 8 S . s— Nr. F7. markeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1939 genehmigt. eij se gefordert. shre zin Abwicklung“. 1 24., 31 Sonstige Reserve Rüj n FH. N 2000000 8 1— hiermit aufge fordert, ihre An⸗ Grundstücksgesellschaft am Bahuhof 19 er den * 1. Juni 1939, 5. vbsee n Re se rven und Rücklage T' 87 775,86 1 Bilanztonto vom 31. Dezember 193 ce binnen 14 Tagen bei dem Grundstüicksg. 8 hr, in Frankfurt a. M., J. G.⸗ Zuwachs aus dem Ueberschuß des —- lon 8. aüche bi Friedrichstraße mit beschränkter Hochhaus, Grüneburgplatz. . 16 146,43 103 922,29 6 397 951 /82

—n 1. Entgegennahme des Jahresab⸗ 10000 Stück à 4, 4q 200,— Buchstahbe Nr. 1— 10000 schlusses, des Geschäftsberichtes des 5000 Stück àA n. 500,— Buchstabe C Nr. 1001 6000 ö- n. 2500 000, 49 ü sndator üunter der Anschrift des baft r 2 2 Bez., 88e dEhrngee neane elffchang mmit Tagesordnung; II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Tobesfall: Selcbse sgesellsch m 1. Vorlage des Jahresabschlusses für abgeschlossene .. . . , 7,7F. . x..111

Vorstandes und des Prüfungs⸗ 15000 Stück à F. 1000,— Buchstabe D Nr. 3501——18500 Fr. 15000 000, Aktiva [bureaus Wien 8 8 vr mutztralbwrea ee, ulen, 1. 4 wenstaufengasse 6, schriftlich bekannt⸗ 2 8 110024% Fanftan beschränfter Haftung das Jahr 1988 mit dem Prüfungs⸗ I11. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .8 7 246,/58G

E. K“ 5000 000,— 5605 -aheben. In Abwicklung“. bericht des Aufsichtsrats sowie Vor- . Kapitalerträge: 1

berichtes des Aufsichtsrates sowie †11000 Stück à K. 5000,— Buchstabe F Nr. 501 1500 9 b 1 ——— Kassa und Bank 8 v1 Beschlußfassung über die Verwen⸗ 36000 Stüͤck et 25000000,— Felle an Dankguchabungen . 2, Der Liquidator. 8 G K Vo 1 1 299 Abwickler: Fritz No witzke. agt des Berichtes der persönlich 1. Erträge aus Beteiligungen. 4 . 6. . 2000 tenden Gesellschafter für 1988, 111141XAA“*“*“ c1““

5

dung des Reingewinnes, EA b2., 1 9 .. ü8 CGri der G Vor⸗.. Für die Verzinsung und Rückzahlung dieser auf den Inhaber lautenden Pfand⸗ Schatzscheine .. 2. Erteitung der utlastung an Vor briefe haftet die Bank mit ihrem ganzen Vermögen, namentlich aber nach Maßgabe Effekten und Beteiligungen . a . 160 17— hs 197400 Veschn E 2. Zi. 8 8 99„ha., 2 3 3 85 hlußfassung über den Jahres⸗ 2, Mielbertnaäghe . . „„ .“ —. 17 396,83 307 982 20

stand und Aufsichtsrat der gesetzlichen Bestimmungen mit der Gesamtzahl der in das vorgeschriebene Register/ Fondseffekten. 13 768 g0abölhutals!- „itit 9. 99 . 1. Kursgewinn. .. . .„ 3 667,61

2 . 9 98 9 2 2

3. Aufsichtsratswahlen 81 Dah g 4 denche des Asfchinnrüfers für 1939, seingetragenen Unterlagen, welche in ihrem jeweiligen Bestand niemals weniger Debitoren CE“ . 5 Genehmigung des Abschlusses eines berenosne dn s bbe he gesamttsumem der umlaufenden Pfandbriefe. Die Unter⸗ Realitäten und Inventar . . Attiengesellschaft Interessengemeinschaftsverkrages lagen dieser Pfan briefe bilden Darlehen, für die regelmäßig eine Hypothek an erster 87. zuefentschaft, er der Gesellschaft werden aufgefor⸗ e ersö ; unter Vereinbarung einer Gewinn⸗ Stelle im Grundbuch eingetragen ist. Die Belehnung der als Sicherstellung dienenden Unterlagen der eigenen Obligationen und Pfandbriefe 13 472 194,89 27 F- Nübeshe m am dügenn. aa dert, sich bei der deeder. zu .1 8929 2. der persönlich Felhan, 2. Sonstiger Gewin .„,6 010,76 9 578 37 gemeinschaft mit Eisen⸗ und Feecenschasten erfolgt nach vorsichtigster Bewertung derselben und unter strengster Zinsen dieser ter . 2560 682,31 19 22 9; bllanz per 31. Dezember 1938. Verlin den 31. Mai 1999 nen 88 lschafter und des luf⸗ vI. Vergatungen der Rüͤcversicherer füͤr⸗ —— -e 2 . 2 25 1 . 82 eeeeüs⸗ ;J 6 3 22ö 8 2 8 Kearag. 6 srats. * 2 8 3 85 8 werkageseltschaft Alttiengesellschast, eingetragenen Hypothek ein eigener bei der Bank gebildeter Fonds, der gemäß § 23 Färuschäfssscheatbner Ba öö“ S anlagevermögen: [109711 Bekanntmachung Geschaftsjahr 1939. 3. Sengsiseege dersscherumgesälie 7 17720 126 807 b1 Neuwied⸗Rasselstein. 3. 2 der gesellschaftlichen Satzung aus dem Reingewinn der Bank nach Vornahme 8 98 002 4, dautes Grundstück mit Die Cafe Metropol G. m. b 4, Verschiedenes. b⸗ da-hecggcge “] easc Diejenigen Aktsonäre, welche an dieser von Abschreibungen, Wertberschtigungen, Rückstellungen und Rücklagen einschließlich Passiva. Fabeikgebäude und Miet⸗ in Glogau ist aufgelöst. Die Glän⸗ Walsrode 819 14. Juni 1989. VII. Sonstige Einnahmen . 1“ 49 318 21 auptversammlung teilnehmen wollen, der gesetzlichen Rücklage alljährlich mit 59% des erzielten Gewinnes insolange dotiert Aktienkapital . 8 , 6 999 3aluh wohnungen: biger werden aufgefordert sich bei ihr 8 di n- 4 Co. Ar 8 626 113,93 naben gemäß § 18 der Satzung bis veg der Fonds die Höhe von 3% des im Umlauf befindlichen Pfandbriefkapitals Reservesonds 1066 G” ecrag . 286 000, zu melden. gen eerbena=, 21 Artten. n. Ans gaben —, ;ꝗosꝗVQV+Dↄn pätestens Connabend, den 1. Jult erreicht haht. 78 eA1e6*“A* . . . 700 Grhschreibung 6 000,— 8 Glogau, den 22, Juni 1939. 8 on k0. digte Veri 4 3 1 19à99, es beim Vorstand anzumelden 1g Schließlich ist bei jeder einzelnen Forderung im Grundhuch angemerkt, daß Spezialreservefonds für eigene Obligationen und Pfa 190 002 gebautes Grüͤndfück. 35 000 Albert Kasch, Liquidator, Dr een, 8b bengavgens saf wnerledigi. Berecherungsfane der Vorjahre aus und ihre Aktien bis spätestens zum die eingetragene Hypothek als Kaution für die Ansprüche der Pfandbriefbesitzer zu Kreditoren 66 050 95 ichinen und maschinelle Rittmeister a. D. Hans Wolff. 8 1. ““ . 12 888,50 1 714,50

Ablauf dieses Tages an einer der dienen habc. 8 . 815 Kassenscheine und Einlagebücher 111“] 7 204 g92 161“ [11263] 6 5. 2 Die Pfandbriefe sind mit den Unterschriften zweier Mitglieber des Vorstandes Pensionsfond 8 8 eneern.. 8 Die Bäuerliche Viehverwertungs Dipl „Ing 1, 9 lff II. EEEEEEEE11 8 dr häftsjahr

11 66“ 1 166 66

olgenden Stellen zu hinterlegen: G

1 in Thale am Harz: bel der Gesell d9. 18 affiers versehen, von welchen die letztere Unterschrift handschriftlich TSnhltherungen a. Grund von 1 Eesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hagaaus selbstal schloss Versich „schaftskasse, wigesert wird. 81 b Obligationen und Pfandbriefe im Umlausf 12 980 576,67 arrenlieserungen und tung in Berlin ist durch Beschluß der VTSeaeus selbstabgeschlossenen Versicherungen: .“.““ in Berlin: bef der Presdner Bank 9 duf jedem Pfandbrief wird das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung Vinsen dieser Blanaentese, und Pfandbriefe.. 237 031,61 (18 217 rnhvtungen . . . . .. 42266 Gesellschafter vom 21. April 1939 auf⸗ .“ Geleistet:. ö D DDDö 98 904,78 oder deren Filialen in Köln, 1* n für das Institut vom Herrn Reichswirtschaftsminister bestellten Treuhänder Wohnbauanleihen im Umlauf N.ℳ 163 770 756,68 v nherungen an Konzern⸗ sgelöst. Zum Liquidator ist der Direk⸗ 15. Verschiedene 2. Zurückgestellt. 1— en; gühseslchen 8.22 oder beste Treuhander im Sinne des d” pothekenbankgesetzes ist derzeit Herr Ober⸗ Gewinnvortrag aus 1937 „„ 5 9 ECT111“ 124 1 miernehmen .“ 43 873 57 vr Jean Büchtmann in Berlin NW 87, 89 5 ch dr venhngeh ans Nechelangen, ige, vagpehig aufgelöste selbst- 8 büae Kassen⸗Vereins, nur für Mit⸗(rat Dr. Hans Kapfer bestellt. Geleistete Bürgschaften N. 11 924 778,156 Uwrag aus 18a Feen 1 ausgefordebt sachr 1e [14887. . Aus dem Horjahe büeni. M. glieder des Giroeffektendepots, Den Pfandbriefen, welche das Datum vom 1. April 1939 tragen, sind je 98 0027 * melden. Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I. 2. Aus dem Geschäftsjahre:

4 468 369/6 Wir laden hiermit unsere Gewerken 1 a) Abage b 96 097,32

—;— ) Abgehoben ½

in Köln: bei Pferdmenges & Co., 19 Zinsscheine beigegeben, welche am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres 1 ö . FöceeBa⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1938. Passiva. [14352] Bekanntmachung. . zu der am Dienstag, dem 4. Juli b) Nicht abgehoben 140 356,11 136 453,43 173 801/87

in Leipzig: det der Allgemeinen . he er,2—ee Snslcen . am 1. Oktober 1939 fällig. Die Pfandbriefe 1939. v itt 11 Uh Deutschen Credit⸗Anstalt oder sind bis .April 1914 seitens der Bank unkündbar. 1 tal.... 0 0%] ls, Perg. Heclschaf de euneese⸗ zeurg —V. Püctwersiche g bei einem deutschen Notar. „Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt vom 1. April 1944 ab durch Verlosung, Zinsen der Obligationen easbnch igener Emissione 44 eFehindlichteiten. . En ocfetschaft ankacgenschast, wheinbon Fotel Huisburger Hof zu Duisburg . vaei ee ege ve ei w grel e. 2 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Kundigung oder Harch freihändigen Rückkauf innerhalb 62 Jahren und muß bis 8 -e Soeaasne ns Pfandbriefe eigener Emissionen 5881 mnindlichkeiten gegenüber n Hannover ist aufgelöst. Die Glän⸗ stattfindenden diesjährigen Gewerken⸗ vI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß ber Leistungen für in Rück ¹ „27 66 üꝛLaaageaazernunternehmen.. 178 559 iger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ versammlung mit nachfolgender beckung übernommene Versicherungen): 8 207 326,24

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 1. April 1996 beendet sein. Die Kündigungsfrist beträgt mindestens einen Monat. 2I b

Zustimmung der Kinterlegungsstelle Kündigungen und Verlosungen (letztere innerhalb von 14 Tagen nach der 8 Vorn f 8 4 Ur sie bei einem Kreditinstitut bis zur Verlosung) sowie jährlich einmal eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht Spese E1““ 1472 0gher Banken .. . .. 45 6005. Hannvver, den 6. Juni 1989. ¹ Beslage, de⸗ Fer eg. Sonstige Verwaltungskosemnn. eendigung der Hauptversammlung ge⸗ eingelösten Stücke werden im Deutschen Reichsanzeiger und in der Wiener Zeitung Steuern und Gebühren . 351 a8ggh ige Verbindlichkeiten 4 209 74 Der Liquidator Geschäftsjahr 1938 und Vorlegung 3. Steuern und öffentliche Abgaben 49 435,39 sperrt werden. 8 kundgemacht. Abschreibungen.. 64 97 8 5 7 der Bergbaugesellschaft Rheinhold der Verwaltungsrechnung. 8 4. Beiträge an Berufsvertretungen.. 5 298, 446 91528 Thale am Harz, den 14. Jull 1939. Die Auszahlung der verlosten und gekündigten Hypothekenpfandbriefe und Gewinnvortrag aus 1937 . 124 19 468 369 6, Gesellschaft mit beschränkter af⸗ 2. Genezmigung der Bilanz sowie der 11111 Sexvge 3 079/48 Eisenhüttenwerk Thale sder faͤlligen Zinsscheine erfolgt kostenlos bei der Hauptkasse der Bank, Wien, 1., Herren. Gewinn pro 1118. 48c sewinn⸗ und Verlustrechnung tung in Liquidation. Gewinn⸗ un Verlustrechnung. VvIII. Verlust aus Kapitalanlagen Eö14“*“ 375 63 8 veeerenchest 1 safse 12, und bei ihren Zweigniederlassungen während der kundgemachten Kassa⸗ .““ 8 666 92 ver 31. Dezember 1938. Dr. Walter Ifrael R heinhold. 8. See gung 24 88 85. i IX. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapital⸗ Der Vorstand. 8. stunden. Einnahmen —2 3 br genemmenen Ausbeute versicherungen auf den Todesfall ... [5 673 553 09 pe. Prenzler. Dr. Beck er. Zinsen, welche nicht binnen 3 Jahren, und Pfandbriefe, welche nicht binnen nn Lbliagit ; 9, [14353] zahlung von Hℳ 100,— je Kux. Prämienü . S 2 äftsi ür Kapital⸗ B 8 mn Zinsen der Unterla en für eigene Obl⸗ tionen un * 65 Soll. Fe. . S 8 i 3 21, X Prämienüberträ e am Schlusse bes Geschäftsjahres für apita —— 0 Fahren nach ihrer Fälligkeit erhoben werden, verjähren zugunsten des Pfand⸗ Zinsen der Unterlagon sar diee Wol nbauanleihen v 2827 gllltewertrag aus 1096. 108 000 Die Firma Gebrüber Lronhelmer 4. Erteilung der Entlastung des versicherungen aaf den Tobesfall H 714122 898 92 [14975]. briessicherstellungsfonds. -. 8 1 8“ 8 Aufwendungen. G. m. b. H., Fürth, Bayern, hat sich Grubenvorstandes. 8 XI. Gewinnreserve ber 23225 853 599 007/80 Abwicklungszwischenbil Mit Verordnung vom 22. März 1939 eichegesebblatt I S. 650) wurden die Vort 3 1987 6 191 7% ribung auf das An⸗ laut Gesellschafterbeschluß aufgelöst 1 Festsetzung der Vergütung für den XII. Sonstige Reserven und E.. 76 749/,38 ungszwisch anz von der Bank ausgegebenen Pfandbriefe als münde sicher erklaͤrt; sie sind daher zur Vortrag aus 1997.. 8 8 8 978 ggevermögen 5 0007 und ist am 17. 5. 199 in Liquidation Grubenvorstand für das Geschäfts⸗ XIII. Sonstige Ausgaben F6 18 303/42 zum 31. Dezember 1938. Anlegung von Muͤndelgeldern und von Geldern der Gemeinden, Stiftungen usw. Zinsen . . 1 118 90 en 1owe sie die Er.⸗ getreten. jahr 1938. 1 tig 9 11161““] * Provisionen . „„ 85 . 727 ScGza’nsen ur e,ee 2 8G Gläubiger haben sich bei rrn— Rheinhausen, den 15. Juni 1939. 8 374 309,17 peszinsen übersteigen 11 815774 b . 8 gi Wilhelm Käferlein, ürth, ay., Der Grubenvorstand. eeeeb“ PJE,,..

ꝑE— im Reichsgebiete zugelassen. j 2 8 cn Aktiva. R.q [9, Die Zulassung der Pfandbriefe zum Lombardverkehr der Reichsbank wird Einnahmen aus dem Devisen⸗ und Effektengeschäft sowie aus Beteili⸗ „Euhem vom Einkommen 1 1 b igen „...“ . 503 70 in Ertrag und vom Jakobinenstr. 14, zu melden. Hugo Stinnes, Vorsitzer. 776 .. . 9 574 500 17

Bebaute Grundstücke [6 000 000⁄☚4 nach erfolgter Börseneinführung beantragt werden.

Büroeinrichtung . 1— Das Hypotheken⸗ und Eredit Institut in Wien Aktiengesellschaft wurbe im 8 6662 egen 2 723 ,45 1““ as Ueberschuß der Einnahmen 251 804/76 rige an Berufsvertre -. W 8 8 6 8 .

8 V 0 H K Nach dem abschließenden Fersegnie meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grung

Forderungen an nahe⸗ Jahre 1896 gegründet; es hat seinen Sitz in Wien. 8 4 1 stehende Gesellschaften. 475 361 11* Die Bank unterhält Filialen in Wien und wird in nächster Zeit Zweignieber⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1939. imgen... 9 der Bücher und Schriften der Ver scherungsunternehmung sowie der vom Vorstand

Mietforderungen .. .. 11 004 23 lassungen in Graz und Linz errichten T“ 1 1t 1u. zech 8 V LUln- nchegenstand de⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Hypothekenbank sowie 1. Vatceen⸗ Attiva. 3111, llhlbnpen 88 1I Lebensverficherungsanstalt ostbeutscher Hanbwertslammern V. a. 6 zu Berlin. . 12197S2e und zntsprechen ber vuchführung, der Rechnunge guthahen. . .. 357 32 des allgemeinen Bankgeschäftes. HAeseAöö1öX“” 3 4242 - Zi äftsi . abschluß und der Jahresberi oweit er de nungsabschluß erläutert, b 1 2 ngenerent Peenszeehele. 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .. Dilang für ven Schluß des Gelchältejahres . geseglichen Vorschristen. 8

Aktiva.

90% 89 0

122 198,87

*

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten).

LLN1“““

1 90 as Grundkapital beträgt gemäß den Beschlüssen der Hauptvers 1 8 Sa⸗ 6 486 723/66 10 ptversammlun 1 3 1 4486 7228 827 2 66 vom 23. Mai 1939 betreffend die Umstellung auf Reichsmark und die Erhöhung be⸗ 3. Schecks 8 . Haben. A. Aktiva. It. Berlin, den 12. Mai 1939. ; 3 Wechsel . EEE .. 5 600 ge. 1“ 245 500 Der Prüfer: Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer. eg n und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 2496 0nltor und Mieteinnah⸗ II. Hypotheken und Grundschuldforderungen 3 286 936 Berlin, den 8P Brd 8 hsss Eigene Wert 8 je 8 111““ 16 446 1 nen nebst sonstigen Er⸗ III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 562 613 Der Aufsichtsra 1S 119g”” igecgean 5* .“ eihafter Vonitit und Diauiditen VW NIEeIIöb1111“ 2 550 410 der Vorstand. Pollmann, Dr. Correns. I Kürditinstitun gen unzweifelhafter Bonität und Liquidit 10 456 bebeallleewrdentliche Erträge 136,42 v. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine. .... .. 441 173 15565 8941 en⸗ 42414 . FE1 000 2 . . . Bankschuld 1 823 283/,09 fecdengen an⸗ nevorte und Lombarbgeschäften gegen börsen⸗ 50 66 [u 14 356,83 vrn. Behhgrungen; v1““ 14888] 8 e PFe naen laen 8 vN A 23 283 Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrat bestellt wird besteht aus den Herren: ußige Wertpapirr: 1 1 ust: ““ 1. Bei B. äuse 2 317 477,55 1 8 5 1 Sonstige Verbindlichkeits 82 55 44 nd, G wird, eht en Herren: 8 1 1 636 Bei Bankhäusern Sparlassen usw... .. 55 Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II. 5 5 2₰ ar Begene eneetchtehgen 4 682 55 säar Weninger, Wilhelm Bauernfeind, Dr. Eugen Freiherr von Klimburg, sämtlich 8 Sgeichashe auf verfrachtete oder eingelagerte Waren . 81 hanistvortrag.. . . . 108 000 2. Forderungen an Konzernunternehimüngen . 10 051,25 327 528 Wir laden hiermit unsere Gewerken 6 CE Lewe ve . 2 e 3 . 9 2„ 8 4 ü. . 8 abgrenzung dienen .. 1 900% 11. Hypotheken . . . s12 859 46 9,28 VIN. gsstuntete Fraͤmten. y . 85 427 241130 zu der am Dienstag, dem 4. Juli ahlung von Hℳ 100,— je Kux. Rückstellung füͤr Unkosten b denr,Außficheorat, welcher von der Hauptversammlung gewählt wird, besteht Deckungshypotheken R.ℳ 9 503 327,20 der Vorstand eas nessg. IX. Rückständige Zinsen und Mieten ““ 17 91981 1929, vormittags 11 Uhr, im 4. Frneilring der Entlastung des im ersten Abwichungs⸗ 28,5. g naa cissen Foseph Fcerver, Vorstandsmitglied der Baye⸗ b) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27, 9. . Rudokf Asbach X. Außenstände bei Agenten und Versicherungsnehmern 45 953 Hotel Duisburger Hof zu Duisburg Grubenvorstandes. 3 2 sahr abzüglich der in der) 1 potheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, als Vorsiter; Dr. Carl Kraemer, 1932 R. 160,— gch de 1 1 l. Kassenbestand einschl. Postschecgguthaben..... 16 86766 stattfindenden diesjährigen Gewerken⸗ 5. Festsetzung der Vergütung für den 98 Zeit vom 27. 5. 1938 bis Borstoe enitglied der Hayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, als 12. Kommunalbarlehen ... 8 111“*“ 2 957 l 8* peaenh abschließenden Ergebnis XII. Inventar v“ ü—ze versammlung mit nachfolgender Grubenvorstand für das Geschäfts⸗ FFi. 12. 19 s entstande⸗ EE1“ Boschan, vafchct, ne stellen in Flen. als Vorsiherstellver⸗ davon; zur Deckungs bestimmt Rℳ 2 106 707,69 n 2dllse der Bücheraßen e heeböFööF. . D 201682 Tagegordnung ein; 9 jahr 1938. 1b Lionn Goschan, Industrieller in Wien; Dr. Emannel Braunegg, Rechts⸗ insen von Hypotheken und Kommunalbdarlehen . 3732 gest sowie der nund Schriften der Ge⸗ 1I1“ 8. 034 309 62 1. Vorlage des Berichtes über das Rheinhausen, den 15. Juni 1939 7 951 00 vaft sowie der vom Vorstand erteilten Ges istsjahr 1938 und Vorlegung Der Grubenvorstand.

8 * b . . 9 138 680,25 8 9 . . . . . 2 9 . . 9 4ꝙ 20 90 8 1 Psg⸗ 6 ün ö 8 Gesellschaftskapitales N. 12000 000,— zerlegt in Stück 70000 Aktien im Nennwerte 4 8 8 sahg Ker und Grund⸗ 3 214 839, 23 von je K. 49 100,— und Stück 5000 Akkien im Nennwert von je H.ℳ 1000,—; die 5. chulden. . 3 214 839/ 23 Atien lauten auf den Inhaber. Sie sind an der Wiener Börse kotiert. 6 7. 8.

Verbindlichkeiten gegen⸗ e B 1848 4 1 2 über nahestehenden Ge⸗ aen d, eeeh enee Henh vetaichen Aufsicht gemäß der 5 ½ 3 und 4 des Hypo⸗ sellschaffen.. . 850 760/95 g 8 8 . 8 G 2e b Zum Reichskommissar wurde vom Herrn Reichswirtschaftsminister err Hypoithekarisch gesicherte Ministerialrat Dr. Walther Guttl bestellt⸗ 9*

nen Unkosten. . Ab 9-1 en .8 Abwicklungskonto .. . . 498 107 anwalt in Wien; Ernst Ritter von Streeruwitz, Präsidialmitglied der Deutschen 1 chl 4. Dur hlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). 2 083 80 särungen und Nachweise entsprechen 8 8 B. Passiva. 8 6 der Verwaltungsrechnung. Hugo Stinnes, Vorsitzer.

Eventualverpflichtungen nbabn Handelskammer, Wien; Dr. Ludwig Vogl, Industrieller 16. Peteltigangen . ... duchführung, der Jahres bschluß vnd 1 Rn e 8 1230 000 1 ghofen, Salzburg. 16. Grundstücke und Gebäude . 1 382 67n. u- , der Jahresabschluß un Rücklagen: mmeremazatbstetteekse M. ode 98 9 5 8 8 w —“— nge 8 se 1 2 76 .“ 1 3 6 486 723,66 lagen fes 1 9eens de⸗ ·— ee⸗ E baren Aus⸗ 17. Betriebs, und Geschäftsausstattung 7 31 dencatrelhs, sevee 8 nch 8 1. Seeen an aa9e, a0 10. 8, , pueh 379,48 4 [12998] 1 en s e. ntigkeit eine Vergütung, welche für 5g Aufsichtsratsmitglied 18. osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 107 3eees ert, den gesetzlichen Vor⸗ a) Bestand am Schlusse des Vorjahres . 87 379, .“ Aufwands⸗ und Ertragsrechnung ½ 3999, für; een Vorsitzer H. 4000,— und ür jeden seiner Stellvertreter 10. Lenstsche mreier. ... 1*“ 8. 133 ddelb th b) Zuwachs im Geschäftsjahrxrl.. . 33 100,— 8 für die Zeit vom 27. Mat 1938 bis fS 3000,— beträgt und allenfalls eine weitere Vergütung gemäß Z. 4 der nach⸗ 97 903 6 ecber en. e nr und ena eeahen E 29 520,52 gsbank auf Gegenseitigkeit 8 8 a onderrücklagen. .„ 424, 2 8 6

2474. d 8 2 31. Dezember 1938. stehend dargestellten Verteilung des Reingewinnes. 114““ 8 8 „116 Die Hauptversammlungen der Ban finden in Wien statt 11“ 1 evisions⸗ esellschaft m. b. H. b) Organisationsfonds 58 164,37 8 äftsi 8 eer . 1 . 8 2 * * 2 85 5 9 9 2 * IE1I1I1111“ 2 n a 938. Der Besitz einer Aktie im Nennwerte von Rℳ 100,— gibt das Recht auf eine 1. Gläubiger vI;. 58 144 96 ensentsgrafungsgefetiscaf. II. Wertberichtigungen.. 6 1 100 000 Linnahme⸗ und Ausgaberechnu Clür das Gesch ftsjahr 19 1 200 % Sick, Wirtschaftsprüfer. III. Prämienreserven. „„ . 5 673 553 Einnahmen. -

b

Leu⸗eneeheens.”. 1 8 n8 Stimme, der Besitz einer Aktie im Nennwerte von Kℳ 1000,— gibt das Recht auf 2. Pensionsfondd) , d. .4

Zinsen, soweit sie die Er⸗ zehn Stimmen. 8„ br. ba“ 3. Föekenhfons und Kassenscheine . 72⁰4 3 hüet Aufsichtorat besteht aus folgen⸗ I. Lb1111e*“ 443 898 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: tragszinsen übersteigen 156 002 08 Alle die gegenständlichen Pfandbriese bveiressenden Bekanntmachungen er⸗ 4. Anleihen im Umlauf: perren: Hermann Asbach, Rüdesheim V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle. 25 382 1 Deckungsrücklage;. 1248 882 535

LL11A“ 58 87706 folgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Wiener Zeitung. a) Obligatiohen eigener Emission: an, Vorsitzer; Emil Zilg, Frankfurt vI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 599 007 171 Uebertrag an tarifl. Beilragszuschlägen 1 821 216 32

Verwaltungsunkosten . . 52 19967 Wes Seaag n, 8ens Gesellschaft⸗ der sich nach Vornahme von Abschreibungen, 4 ½1 % Obligationen Em. 1926 „1 684 750,— ain, stellv. Vorsitzer; Theo Bolten⸗ VII. Rücklagen für Verwaltungskosten: 11 Uebertrag an Teilzahlungszuschlägen 3 362 742 30

6 eric igunge n, ü ste lunge n und Rücklagen ergibt, wird wie folgt verteilt: 5⁰% Höliga ionen Em. 1928. 2 4 251 626,67 5 936 376,67 8 Ween qa. Rh., Adolf Albert Sturm, . Für Abschlußkosten K1““ . 8 4. Rückstellung 2 schwebende Versicherungs⸗ 118 1 ¹ O⏑— 81 55 445

Rückstellung auf Mietforde⸗ 1. Zunä nes 18 unge „Zunächst werden 5 % des Reingewinnes der esetzlichen Rücklage so I. Mar ErxNn . 1 1 2 116“ 3 000 8 79 des ewi der gesetzlich age so lange 2. Für sonstige Verwaltungskosten. . E 1“

ge uberwiesen bis diese 1006 des Grundkapitals erreicht bl wieder erreicht hat. *) Pfandöziefe eigener Puiifsione eneiniger Borstand: Rubolf As⸗ 3. Für Steuern und öffentliche Abgaben.. 6. Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗ 308 829 8 2. Cob üich 1 599 Pfandbriefe 19136 .4187 866,67 & g

Erträge een Schuldverscheiöngen me hel chergelnangssende umn der 1bee 7- 59 Pfandbriefe Bl. 1937 2 856 333,33 7 044 200,— desheim am Rhein. VIII. Sonstige Reserven, und zwar: 1 nehmer nebst Zuwachs aus dem Ueber⸗ 85 2

8 1 2* 4 2*8 A 8 8 . 7 ; 2 etre 2 1 b 8 Ni ene 6 i 2 40 356,11 . des Vorj 8 LCEEEE1ö“““ 546.2371

Mietserträage 180 684,16 1e 590 8 erzielten Gewinnes den beiden Fonds zugeführt wird. 1 5. Verbindlichkeiten FAAAeNNIEE jonen Aam 8 1 Richt Fveae eeerne nen 7949,40 6. Fenabe⸗ 9

Außerordentliche Erträge! 21 0102— Wenn der besondere Pfandbriefsicherstellungsfonds und der besondere Sicher⸗ 6. Ferte von Obligationen und Pfandbriefen eigener Emissioner 2⁄ 8. Wiebergehfchenan v2 18 586/01 8 ²) Zinsergänzungsrückage aus Hypo⸗

Teilauflösung der Rück⸗ stellungsfonds für Schuldverschreibungen je die 4 öhe von 3 % des im Umlauf be⸗ 7. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) e; 8 Fben ka⸗ . ekenabgeldern u. d 1 762 999 stellung für Unkosten im findlichen Pfandbrief⸗ bzw. Schuldverschreibungs apitals erreicht haben und solange 8. Grundkapital b ☛ᷓW.. 6, (Fz - G Il IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem lau⸗ ) Samabg kae veragtungito⸗ 1 188 8eer ersten Abwickkungsjahr . 106 84978 sich die Fonds auf dieser Höhe erhalten, kann die weitere Zusvendung an dieselben 9. Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G. und 8 7 H.⸗B.⸗G.: 8 e e 0 en nden Rgcvversicherungsverkehh .. .. 8 o) Rücklage für Steuern 8 600 000

unterbleiben. Sinken die genannten Fonds unter die vorbezeichnete Höhe herab, *) Gesetzliche Rücklagge 1 200 000,— 8 X. Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten: 3 d); urücgestelte Abgangsvergütungen 49 469 308 543/89 so hat die sa ungsmäßige Zuwenbeng von neuem zu beginnen. bpb) Freie Rücklage... ö 800 000,— m 8 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 6 5 urückgestellte Fleeeng nebst Zuschuf 1861 Aktiengesellschaft 3. Nach Maßgabe der Zulänglichkeit des Gewinnes wird sodann eine Gewinn⸗ o) Spezialrücklage für eigene Obligationen und h. g 2. Rückständige Versicherungssteuer . Feee N. 3 †) Zurückgestellte Leistungen aus In⸗

für Haus besss i. A., Berlin. eie-h bis zur Höhe von 40% des Aktienkapitals an die Altionäre verteilt. 1114X“ 220 000,— 3. Vorausgezahlte Prämien und Ausfertigungskosten 2 8 baliditöteverst Gherwagen 1 50

Alfred Lange. Karl Söhnen 8* 8ee noch verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrat 10. aeeleng 8. 2 Motoren⸗ und Getriebe Gesell- 21. Bornases hite Zinsen und Mietkh .... BI“ m. Heitrggen

5 eitere Vergüt von 3903. 1 1 11. Posten, die der echnungsabgrenzung dienen. . m mit beschränkter Ha tung, Augs- 8 Ass g52 ;

8.8 * vegichterat unserer Gesensgaßt 1 5. Ein etwa sich ergebender Rest wird an die Aktionäre verteilt, insoweit die 12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften N.ℳ 11 924 778,15 a it . af Glaubiher 8 Rechnungsabgrenzung I üehn 389 8.91a⸗ 1 E“ gs ass cp gyenn Ii bas veb rhin aus den Herren: Rechts⸗ Hauptversammlung nicht eine anderweitige Verwendung beschließt. 97 903( esellschaft werden aufgefordert, sich veraeagh e eseeSeüc 251 804/76 Fehresbeirage sonsi. bersicherüngen 753 137/44

1

anwalt und Notar Dr. Wolfgang Beller⸗ Umlauf an Pfandbri b hr mann, Berlin, Vorsiter; Bankdirekker riefen und Kommunalschuldverschreibungen und Vorstehend angeführte Rℳ 25 000 00,— 4 ½ % Hypothekenpfandl Fnan melden. EI1 b eilzahlungszuschlge „„ 9 285 335,72]* Allan Wettermark, Berlin, stellv. Vor⸗ nea Hnee eSs7858 ese eculdverschresbungen Reihe 2 veen auf vesah des Erlasses des Ministeriums fuͤr Wirtschaft 885 12. Ju ““ 1“ 1 8 Seegn 8n Nebenleistungen der Versicherungsnehmer sitzer; Dr. Armin Wolfgang Parthey, zur Deckung bestimmte ;r othekarforde 6ZZZ“ 7 425 592/93 in Wien vom 9. Juni 1939 Zl. 33 753/11/1/1939 zum börsenmäßigen He dur ahn f 8 Die unter Ziffer III und IV der Passiva mit dem Betrage von Reichsmark Kapitalerträge: 1 v. Fö“ 8 ;67 zur Notiz im Amtlichen Kursblatt der Wiener Börse zugelassen. Aund Getriebe G. m. b. H. 6117452,01 eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge sind gemäß § 65 1. Erträge aus Beteiligungen 84 000,— b n 16. Juni e Die Abwickler: Abs. 1 des Reichsgesetzes uͤber die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ . Hinsen EE““ 8 441 367 56

Berlin, und Major a. D. John Robert b) U 1. ,. b) Umlauf an Kommunalschuldverschreibungen 1“ 5 936 376,67 eizad v vie Deckung bestimmte Forderungen und Veripapiere. 5 936 308,71 Die Einführung an der Wiener Börse erfolgt Carl Hennig. nehmungen und Bausparkassen vom 6. 6.1931 berechnet. 3. Mietertrülle. 1 1 088 873/64

Die Abwickler. ie Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibun er Wien, im Juni 1939 n. 8 A- gen der Bank sind an der en, im Juns 1999. aft. dans Hermann Walb Verlin, den 11. April 1939. Alfred Lange. Karl Söhnen. Wiener Börse kotiert. 1 1 Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut in Wien Aktiengesellschaf Engel. beauftragter Sachverständiger. 1 v“ 8 (Fortsetzung auf der folgenden 1 8 8 8 9 8