1939 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1

Dritte Beklage zum Reichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 136 vom 16. Junt 1939. e. 2 Ire veer.⸗ b tlas Dritte Beilage zum Rei

1 .

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 bvom 16. Juni 1939. S. 3

[16004] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. -e Feu⸗ 9 5— 82 1 tiengese 1, Le . ufwen . Aℳ. 3 . 8 1 oburger Araftloserklarun von Nllien Löhne und Gehälter. 3 345 920,57 8 EZ““ burgeff & Co. in Hochheim (Main). A. G. vorm. J. R. Geith. Sparkassen, Aufwendungen. R.ho 9,

₰ι 6 3 425 8 . jva . nt 2. Soziale Abgaben 13““ Ei lad 41 . 8 V 2 h.ℳ 20,—. Soziale Abgaben.. 236 425 71 128311J. Aktiva b m 31. Dezember 1938. inladung zur ordentlichen in Berlin bei der Dresdner Bank, Löhne und Ge *“ ..à. 11 240 862 44 1 sbretvungen, Fesahigensungng. Efergr V 207 74288 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. bilanz zu eeS.B⸗ Hauptwversammlung am Mittwoch, bei, dem Bankhaus Hardy & Co., Benhar . .99 VZEE114A*“*“ v

Durch velenutriachurng im Deutschen Abschreibungen a. Anlagen 369 481 24 inrich⸗ 1 116“ 8 Sy . 1 . Reichsanzeiger Nr. 46 vom 23. L11*“ 18 777,17 Maschinen ““ 2 Zinsen 98 Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen vrtiva. den 5. Juli 1939, in Coburg im .G. m. b. F., Abschkeibungen auf Anlagen auf: Nr. 75 vom 29. März und Nr. 97 vom Besitzsteuern . [1 612 080 34 tungen.. 1 L18“ - 1 5643 Anlagevermögen: Hotel „Excelsior“, 12 Uhr mittags. in Dresden bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ und Wohngebäude 5 g Tagesordnung Abt. Waisenhausstraße, Eabe— .

4 ; Fe Fri⸗ 2. . Bei i svertretungen . 8 . 0 0 06, 5 45 605725—7696 1““ 8 28. April 1930 ter An⸗ Zun Werkerhal⸗ Abgang 75.—. 6. Beiträge an Beruf *88 : April 1939 haben wir unter An Zuweifung zur h 24 000 Inbebaute Grundstücke.. 1. Vorlage des Jahrezabschasses sowie in Leipzig bei der Dresdner Bank, IVCb5

10 377,62 21 727,28 584,71

10 694,20 134 213,48 14 040,89 6 474,58

2 595,47 74 750,—

—.——

9 2 23279290 2 2 9„

drohung der Kraftloserklärung zum tungsrücklage .400 000 28 925,— 8 haer ung sur freien -EC1111n . Umtausch unserer auf einen Nennbetrag Zuweisung zur Sonderrück⸗ Abschr, 4 925,— 9 . . von N.ℳ 20,— lautenden Stammaktien F 250 000

vee 82 Stij .„ . LAA111166“* 8 9 1“ in auf 1ℳ 100,— latutende Stücke auf Beiträge an Berufsvertre Sonstige Forderungen.. 1

9211u Meeschaftsgebäude: der Geschäftsberichte des 8 ipzi 14 scäftsgel b e des Vorstandes Filiale Leipzig, Anschlußgleis 363 466 82 1e g; . 489 000,— 9 und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ bis spätestens Freitag, den 30. Juni Vaeschlube öDE11AXX““ 8 —’ 1. 1. 6 2 8 Fe 88„ 1S zu hinterlegen und bis zur Be⸗ sonstige kurzlebige Wirtschaftsgüter die Frist für den Umtausch eeescna echar E“ Verlust: 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß * * 4 . 3063 23482 rilgebaäͤude und 1 verwendung. L“ nn e 87 81 abgelaufen ist, werden hiermit unsere 1937/318 170 958,21 88 Noetras 88 11 430,47 8 Fstetsrcen ch 2 . 12— e ens 8 8. Besclugfessamg über die Entlastung beschelntgungen sind bis spätestens. Betei E““ ““ sämtlichen noch pnicht zeingereichten Reingewinn in 88 8 Berluft 30, 1 ““ 1 1 363 466 82 and dag . 108 800 55 orstandes und des Aufsichts⸗ Seaneshean, 1. e vor, Zinsen und ühmliche Aufwendungen . . . . .. Aktien über H.ℳ 20,— sowie diejeni⸗ 1938/39 .. 649 771,90 20 730 1938. 13 069,20 24 499 a.Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund J. v 8 4. Neuwahl des Aufsichtsrates Geschäft J. bei der Gesellschaft Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen gen eingereichten Aktien dieses Nennbe⸗ 7070 698— der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gugang x 758 57 1 8 5. Wahl des Abscht sichtsrates. einzureichen. Beiträge an Berufsvertretungen. .„8 trages, die die zum Umtausch. in Aktien 82 I“ 257 294 59 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 9 79807 8 Jahr 1939 ußprüfers für das Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Zuführung an Rücklage II . über R.ℳ 100.— erforderliche Zahl Erträge. 8 Passiva. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. l wschreibung. 9 798,07 8 wertn nreschen und uns micht zur Ver. Rohuͤberschuß.. . . . . 0278 331 9⸗ Aktienkapital 100 000 Chemnitz, am 30. Apritl 1939. e gischinen: wertung für Rechnung der Beteiligten Erträge aus Beteiligungen 416 249,52 Aktienkapitlt 172

1 8.5

. 2 . . 2 2 9 2

. EE11 .

5 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 . . . 3324 619,34

8 to, Wirtschaftspruf 8 8 .-i 98 12 v F Feitmmang * Kinterlegungsstelle Gewinn 1938. 268 383,46

1 Gesetzli ü illy Funke, Wirtschaftsprüfer. 5 am 8 1 8,s „habe ür sie bei einer anderen Bank bis zur

zur Verfügung gestellt worden sind, für Außerordentliche Erträge. 208 158 35 52 setzliche Rüͤcklage.. 18 NRNeudorf, am 30 Nüch; da⸗ 9 1 da 6 . 12 100,— L Aktien bei einem deutschen Notar Beendigung der Hauptversantmantar (2015 124 28 kraftlos erklärt. 1 Gewinnvortrag aus 1937/38] 170 958 21 vrngeschubenn; Konzern⸗ Spindel⸗ u. Spinnflügelfabrik Aktiengesellschaft. gagang .. 3 307,40 8 Antr. erbef 28 Entgegennahme der rechtzeitig gesperrt werden und die Be⸗ 1 Erträge. Fle am Stelle der für kraftlos er⸗ 7070 6585 bank) - 149 619 63 Müller. Zieger. 5757225 en befugten Wertpapiersammel⸗ scheinigung hierüber fristgemäß der] Gewinnvortrag aus 1937 211. 334 619 34

klärten Aktien ausgegebenen Aktien zu Sonstige Verbinblichkeiten 423 52 In der am 4. Mai 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wurde an SStelle slschreibung. 6 407,40 en aber bei einer der nachstehen⸗ Gesellschaft vorgelegt wird. Jahresergebnis gemäß § 132 Absj. II ziffer 1 Akt.⸗Ges. 2 655 522 15

100,— werden wir für Rechnung Nach dem abschließenden Ergebnis des ausgeschiedenen Herrn Gustav Funke, Dresden, Frau Dr. Marga Treitschke, geb. niebs⸗ und eschästs v. 8 in Oeslau bei der Gesellschafts⸗ Oeslau bei Coburg, 13. Juni 1989. Außerordentliche “*“ 24 983 29

der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 257 294069 Küttner, in den Aufsichtsrat gewählt, so daß derselbe jetzt aus Herrn Dr. jur. Carl. 3 015 12478

1““ ½ 5 8b9 9

1166665566559

etzlichen Bestimmungen verwerten. Der der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ un⸗ und Verlustrechnun Heinrich Treitschke, Pirna, Vorsitzer, Frau Dr. Marga Treitschke, geb. Küttner irna nuüstattung: Der Vorstand. 8 Erlös wird unter Abzug der ent⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten hae“ S1. vezemren 1938. v 288 Drrentashee valt Ch lerf bhn eün besteht. S etand 8es 7401 in Coburg bei der Coburger Bank Carl Peters (Vorsitzer). Groß⸗Särchen, Kreis Sorau, den 29. April 1939. standenen Kosten an die Beteiligten Aufklärungen und Nachweise entsprechen ——ᷓ 11.19988 . 2 381/31 e. G. m. b. H., Karl Kiese. 3 Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft. ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt die Buchführung, der Jahresabschluß und Coll. R. [15544]. zugang. 2 381,311 1 h.. .Der Vorstand. G. Endler. Wevohln

werden. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1937. 111 450 a. 9 762,31 u Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Leipzig, am 13. Juni 1939. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Aüfchcebortrag cuan Anlage⸗ Portland⸗gement⸗ l. altwerte „Stabt Loneln Altlengeseulchaft in Obpen⸗ übgang... 70,— [13902]. der Bücher und S 8 9 4 ie der viꝗm Vorstand Füend. Fen Aufflaä⸗

Brauerei C. W. Naumann schriften. 4 925 anz vom 31. Dezember 1938. ““ fonn 5 rungen und Nachweise entspre h ü der Jahresabschluß und der

Alktiengesellschaft vthreh. n. aat 10 9.. ... ... e Stand am] Zugang Abschr. s Stad on 1ucreiung. 969131] . Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft, Groß⸗Särchen. Geschäftebericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesezlichen erfceisieer Heilbronner Peteern. .. ... 212 I1 1 S g6h 15 31. 12. 108a Umlaufve'mögen- Bilanz für den 31. Dezember 1938. Leivzig, den 2. Mai 1939.

8 8 vSes; 4 beßwein und Hilfsbedarf 1111I1““ . 8 ächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

15307]. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Beiträge an Berufsvertre⸗ 5 1 H. Knorr A. G., Heilbronn a. N. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. tungen. 221 R [ nh, [9 2.2 I gchaumwein . 264 1. Anlagevermögen: Aktiva. ARM 9 Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

1 9 8 S 3 7 Die das äftsj 1938 0 1 ich

Bilanz zum 31. März 1939. Mag, Moessinger, Sonstige dasset se .. I. Antagevermh gee b veee. eg. hs. Bebaute Grundstücke mitt: . . ve⸗ as Geschäftsjahr auf 60% festgesetzte Wirtschaftsprüfe r. 288 47 515 537 056 Paren f g 18 G 1 2 3 r 3 f

““ 8 Die von der hauptversammlung vom 8 1. Grund und Boden . 5837 056 I““ Gee .... 248 1 .⸗ 98 eschäftz, und Wohngebäuden: Stand am 8— äfts 1 „G., Verlin,

8 eve b 8 10. uni 1939 für das Geschäftsjahr 4, 8 ä * hn⸗ 898 56 88 zugan 11“ 3 8 ; 8 89 : . 1.-heenesahn 1938 29 beschlossene Dividende beträgt eee . .. . .986 9, Feschetts 105 420 2 311 6 5 731 65102 000 csel . . Zugang —,— Der Aufsichtsrat wurde wieder gewählt und besteht aus den Herren: Ferdi⸗

8 12 % äß den gesezliche 8 ssenbestand, einschl. nand Schraud, Direktor, Berlin, Vorsiten⸗ inrich Nicol brikbirektor, . ebäude 12 %, wovon gemäß den gesetzlichen Be⸗2 . 62 405 48 263 314 142 isenbes⸗ 8 4 r or, Berlin, Vorsitzer; Dr. Heinrich Nicolaus, Fabrikdirektor, simimungen 419 (abzüglic, 10 % Kapital.! Vortrag aus 19887 11 43047 4“ ge sechsbank, und Post⸗ nscrechang .. . . 10 377g2 Men ach dong, salld. Vorstter; Heinhols Krause, Fabrikbesiter, Beriim; Lermhean 321 928,66 ertragsteuer) in den Anleihestock ab⸗ Verlust in 1938 . 13 069,20 24 499 67 a6 4 d8 1 544 059 185 085,038 —379 134 46 1 350 000 shecgguthaben.. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: M. Kluftinger, Direktor, Berlin; Dr. Jan Jurgens, Direktor, Berlin.

Eb Iö-S538856 uführen sind. Die Barausschüttung an Der Vorstand. 47 515,31 4 Setsseh⸗ogftichtungr übere Bankguthaben . ] Vorstand: Georg Endler, Ingenieur, Groß⸗Särchen, Technischer Direktor; Abschr.. . 48 203,66 1721 917— hie Aktionäre ee aaalih, 1946 Walter Karklinat. Walter Weber. güter und Inventar. 1 884 5 35 352 156 26 883 727⁄ y10 359 1 167 438 Zugang C“*“ 28 Ernst Srr,eroß Sürchen, Kaufmännischen Direktor (stellv. Vorstandsmitglied). Wohngebäude ³8 980,——— 8 vzeeg. deanfenen,, Pgn Divibenden Nach dem Phlceeaben Ergehnis un⸗ 5. Ausbeuterechtv 14290 000. 2%0ꝗ10489 Passiva. Abschreibun hacs 1eee; gpt Feben; den2e 2 euis⸗ 8

275 lügen, lushandigumg des „iolbenden⸗ sever gflichtmͤß gen Prüfung auf Grund 6 2.284 264.-1 222 748,831 463 012,83 2 324 50)= lentkapital.. .. .. 125 000 S q11865 g eig x

Zugang 1 042,75 scheins Nr. 10 bei der der Bü⸗ Sbri 8 Unbebaut lücke: 8

8 ——— ücher und Schriften der Gesellschaft 8 b Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 1

b 8 40 022,75 8 Deutschen Bank in Berlin, Frank⸗ sowie f. vom Torffaet el Fast II. Beteiligungen. ENIIIIN] g. 143,— 30 1438 20l eülche Rücklage ... 12 500 Wasserkräfte: Stand am 1. 1. 1938. .„ —ᷣ—ᷣ—ÿ—xℳ:-——-— Abschreibungen 581,75 39 441 furt a. M., Heilbronn und Stutt⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Zugang Schles. Düngekafk G. m. b. d. 000 3 143— söniden⸗ und Wohl. Wasserbauten: Stand am 1. 1. 1938 .... [15520]. 98

Unbebaute Grundsfücke gart, Buchführung, der Jahresabschluß und der III. Umlaufvermögen: iirtsonds 70 524 . 114A4*“

277 497,36 Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 433 468,40 üt⸗ wiss 1 8 Zugang 1 739,55 bronn A. G., Heilbronn, belch 32 den sese ishe⸗ Vor⸗ 2. Halgdilhan⸗ 111I 18n Pachengen f. ung wisse 38 800b. Abschreibung ... . . . . . 2 775 Unterelbe Vritetwert und Rohlenhandels⸗Attiengesenscoft Abgang. 2 583,91 Der Vorstand besteht aus den Herren: Berlin, den 17. April 1939. Werthapitre 141 ,, „11117197 659,— 888 pelerebere).. . 19 955 . F“*“ 8 G 9 da-e Maschinen und maschinelle Alexander Knorr; Hanns Hesse; 5 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Hypothekarisch gesicherte Forderungen 103 444,44 68 bebindlichkeiten: Aktiva. Anlagen 390 917,— Roth (stellv.); Alfred Liebich (stellv.) Artiengesellschaft. Warenforderungen . 416 052,46 1 ngshppother . 200 025 15 981 I. Anlagevermögen: Zugang. 313 766,05 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Hesse, Rittstieg, Vorauszahlungen für Neuanlagen .127 961,19 berbindlichkeiten a. Grund Maschinen 1: Stand am 1. 1. 1938 4“ . 85 000,— 1 7072 683,053 den Herren: Kommerzienrat Gustav Pie⸗ 1 Wirtschaftsprüfer. u““ .Sonstige Forderungen 143 698,61 791 156,70 zun Warenlieferungen u. Zilgan : 1. 1 2. Gebäude: Bestand 1. 4. 1938 . . 39 800,— d ö1ö lenz, Heilbronn, Vorsitzer; Generaldirektor Mitteldeutsche Grundstücks⸗ 10. Bankguthab t. .1. 81. 95. 629,67. . kestungen „. 142 579 eöXX4“ 1 1 Zugang 1938/39 . 1800,— gang ..6 EFFErwin Diriks, Hiembutg, stelkv. Vorsitzer; Aktiengesellschaft, Kasse, Postscheck, Reichsber kkk .16 190,/14 1 417 56105 % sechsselverbindlichkeiten. 100 386 56. ““ 41 600,— ““ 698 666,10 BIn. Bankdirektot Freb Wryle, Heilbronn; Der Aufsichtöbrat unserer Gesellschaft 1 7enragns 701,05 lmtschulden (einschl. R. Abgang. ͤ 3 243,35 Abschreibungen 1938/39 4000/— 37 600,.— Abschr. 152 116,10 Fabrikant Dr. Richard Kaselowsty, Biele⸗besteht aus den Herren: Bankdirektor i. R. .““ . qqöö1 1000,— Trattenkredit) 260 482 Abschreibung 194 213,48 137 456 3. Mascht ae inell 8 1 2 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1 ffeld; Fabrikdirektor a. D. Carl Knorr, Konsul Georg Priem, Dresden, Vorsitzer; 8 Passiva. . ““ imnstige Verbindlichkeiten 183 672 Maschinen II (kurzlebiger Altbestand): Stand V1 8 u maschinelle An agen: 54 Geschäftsausstattung Heilbronn; Bankdirektor Georg Rümelin, Bankdirektor Dr. jur. Hans Schaefer, 886 I Aktienkapital. 1“ 1 öJ. . . 2 000 b00 bwinn: . e-ds . er —E,nFe 32 änge 1938/39 LC11“ 862s 8 17,— Heilbronn; Fabrikant Dr. phil. Ernst zig, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. jur. rr Gesetzliche Rücklage 11“ 200 000 tevinnvortrag Sonstige kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am G ——2— 444, Zugang 176 424,66 . Wecker, Heilbronn; Fabrikdirektor a. D. Rudolf Keller, Dresden. III. Pensionskasse.. v 462 013,85 g,ns 1937. 21 824,15 1111164““ .“ 8 72 444,29 176 777,66 Hugo Zapf, Schwäb. Hall. Dresden, den 20. Mai 1939. 82 Eevs... II“ 50 000 Ulvngewinn E“ 8 ö Abschreibungen Z 14 644,29 57 800,— 180 400 Abgang. 7 843,93 Heilbronn, den 10. Juni 1939. Der Vorstand. V. Nrebirest⸗ 1 1938 1 188,090 23 012 24 4. Beteiligungen 8, . 539 861 —2 5 Der Vorstand. Walter Karklinat. Walter Weber. V. 200 213,88 1 1187 138 50 8 I11““ 6 89 Umlaufvermögen: . 1

168 597,73 1. Paterschultbzen 15 8 8 . w 1 897 re zs f; üre; 5 478,47 785 692 35 1r 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 120 865,55 Abschr. .168 577,73 ———ęC’’’x——— 2. Sonstige Verbindlichkeiten . 585 478,47 1. b Werkzeuge und Utensilien: Stand am 1. 1. 1938 t„ 2 55 1 (E)ℳ 105 900,— hypothekarisch gesichert) swwinn⸗ und Berlustrechnung Zugang 588 h] 124— 123 989,55

Soh. Fhe ee Spindel⸗und Spinn lügelfabrik Aktiengesellschaft, Neudorf (Erzgeb.). vach üchter 1.7 8000, n 5 . Abschreibung Geleistete Anzahlungen..... 2 420,—

z6 1 5 ilanz per 31. Dezember 1938. Bewi . ““ Aufwendungen. Rh.h 8 1 eeber , 1ä9 e . deh. 5. Forderungen auf Grund von Liefe⸗ dcesleng⸗ 24 8 G : B1 veemabfesißh c 1. , 257,97127,926 272 790 66 phte und Gehälter .. 144 .B 2 Bür ebrauchsgegenstände: Stand am 1. 1. 1938 C‚ö151511 754,65 119 174,65 zeugnisse . . 269 196,49 Besitzteile. 1uu“ 4 ““ 3II TOs ds vülzice Abgaben... 9 88366 E1ö11““ „Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben 2172 57 Fertige Erzeug⸗ ö I. Anlagevermögen: 2 3 am 81 ber 1935 screibungen a. Anlagen 26 896778 7, Banlguthaben .. 10 925,14 23 068,08 276 111 niss 8 1 595 321,38] 4 422.618 40 1. Grundstücke: 88 Gewinu⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 2 2 snjen und Bankspesen.. 51 930(767 Abschreibung 95 6. . 58 66 dalHec-4 ℳ9 4 24524 4 hes a) Stand am 1. 1. 1938. 9 008 1 852,— eeieheaeni esseünuhse T111“”n 121212151 Rℳ 18 vesisteuern . 39 898 54 8 -S sae Stand am 11. 1998 8 ““ 996 373

2 9 8 8 8 8 8 8 8 1 Wertpapiere. 992 397/90 OE66*“ 200,— 13 652 8 81 Soll. nfige Steuern .... 20 935,15 raftwagen: Stand am 1. 1. 1938- 1“ 1 Passiva

Eigene Aktien nom. AA v . Gehälter und Löhne „.. 722 463 51 bräge n 3 . 3 tm ; 9205,8 3 366 120— Gebäude: Cegalt⸗ d0a8809 85 948 55 dneg Berufsvertre Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1938 471 026 Grundkapitl.. 1161““ 640 000

1 . 2 1 EEE11 8 271 572 76 b). Abschreibuug 42 318,— 45 575 8 üge. ehgen auf Anlagen. 8 52* 127n 2 ““ 2376 724 2. Andere Rücklagen . 36 000,— 100 000 Warenlieferungen und Maschinen und maschinelle Anlagen bit . 5. Besitz⸗ und Ertragsteuern .. . 172 669,15 0 Toen 1937. n. 921 824,18 . II. Umlaufvermögen: Wertberichtigungen: Leistungen. . . 1 342 905,14 es 6. Sonstige Steuern.. . 91 551,25 264 220 ingewinn NRoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 6 eE11 8. ers Forderungen an abhängige b) Zugag .30 828,15 Beitrag an Berufsvertretungen 5 18 8 1938 ‧.1 188,09 23 012242 ee Erzeugnise I .“ 8 feinaseeg, 9. gg. ³0 00002. 33 000 . . Z“ S. †.. Hertlge Erzeugnis 34 5, IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 117565 6“ * . . 44 813,40 Erträge. Oeöbebeöee 25 941 1. hee auf Grund von Lieferungen und Kassenbestand, Reichsbank, A iebs⸗ und Geschäftsausstattung:⸗ 1 . 227 977,26 vinnvort . .““ derungen ind von Warenlieferungen 1 a. e- h e TN. HeeIeö“ 122 764,86 Postscheckgguthaben.. 37 287 98 1 1938 . 3 28 üe. 8 6h W —en znens tberschuß e hr g gg 28 888 For acsie Lei 8 8 ig e 1 r 8 8 . 496 562 2. Sonstige Verbindlichkeiiten. . . 8 846,30 Sonstige Forderungen. . 186 755/01 5 246,33 1 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 50 000,M89 320 031 h4*“ 16 570 . Reingewinn: 13 818 556 97 0) Abschreibung 757 6.11] % Divid . 60 980, . hgaassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ E1614 1. Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1937/38 2 775,86 2 ——2 49% Dividene.. 8 8 Aktiengesellschaft 1“ ee5 45 933 1G 2. Gewinn im Geschäftsjahr 1938/39. .„. 44 830,46 47 606 32

——

„J111112X“ .

I1“

gese 1“ 254 16 5 550,15 messen Feften r. 334 9) vpamxg .. .. .. h DIns 8. Pensionen und Unterstützungen J6“ 1 231 08 d) Abschreibuuulng) 6 987,20 9. Versicherungsprämien . Gewinnvortrag aus 1937

Passiva. 2 5. Fichtelbergschwebebhnn wan- Tantieme an den Aufsichtsrat 82 8,8 vormals Burgeff & Co. Andere Vank chabem „. 8 642 88 rundkapital: I11. umlaufsvermögen: 8 b4290 v., chiir . . 82 992,93 272 790 66 Der Vorstand. Sonstige Forderungen.... 41 943 55]h1 649 078 949 . 996 373 ,28 Füeesseig 1. 2 . van- eve g Vortrag auf neue Rechnung.. IE2882 l von Briesen. Hummel. III. Posten zur Rechnungsabgrenzung A“*“ Gewint⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1939. Stimmen) Halb⸗ und Fertigerzeugnisse.. 832,16 14““ e unch dem abschließenden Er ebnis 2 1 —˖—ꝛñꝛ—ꝛ—ͦ—ꝛO⸗-OCQ———-—;— Rücklagen: 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 v16“ Haben. *“ a vis n erplichtmaßbsch auf Erunt 14“ 4067 956 31 Aufwendungen. ZIö

Gesetzliche Rückl . ss 8 1““ 1 “*“ 193 552, 11 desetzliche 11809 800,— und Leistunn. 78 594,98 1“ 1. Gewinnvortrag aus 19325 . u 1 878 46245 icher und der S riften der Gesell⸗ Passiva. 1080 000 2. Soglale Ab 8 ha ;.

Andere Rück⸗ P FauthabeeC 25 6 ¹eeeseeeehee s 2 * 2406 88 lsflrungen e. N. SeF II. Rücklagen: *) Gesetzliche soziale Abgaben . 16 987,81 1 700 000,— 2 308 800 3. Kassebestand und Postsche guthabest ..7 179 960 3. Sonstige Ertruage 11111 ——TZS * igen und Nachweise entsprechen 4 agen: b) Freiwillige soziale Aufwendungen 7 453,97 24 441 78 2 V 9k 97 1 8 3 : 1. * 1938 148 759 8 —* 1 80 828,85 4. Bankenguthaben. 1 925 682 ch hrung, der Jahresabschluß und Gesetzliche Rücklage: Stand am 8 . Abschreibungen auf Anlagen 2 8 2048)

geschäftsberi t, soweit er den Jahres⸗ Andere Rücklagen: W“ . 5 r1221 WX1“ 7 8 4 G 5 2 1 gen: 8 2. . 2„ . 1 657 207 33 1 2 9 291¹ 137 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung hog. scluß elläusric 8 defehäce Per. Rücklage II: Stand am 1. 1. 1938 425 000 14* 540 34 Ar. Schuldteile. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Fe-. und der ften. DbF585 250 000 Ausweispflichtige Steuern. . 25 34248 Verbindlichkeiten a. Grund 1 T Grundkapitll .616 100 000 ven und Nachweise entsprechen die Buchführung, b2 Feneeeealcda chriften. 6 9 Hochheim am Main, den . —5 500 . Seerche ee e ahge . 8 * v. Warenlieferungen II. Rücklagen: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geset 1 1939. MWerkzerneuerungskonto .. . . . . . . 300 000 8 8 Geschäftszahn 1888,8 (

lagen ..

3 n 245 1v 1. Gesetzliche Rückage.. wv . . Oppeln, den 5. Mai 1939. ügl⸗aufm. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Deellredererücklage: Stand am 1. 1.1938 160 000 44 830 46

belen gehen . EEE 1u“ . 23 000,— 1 Oppeln, den 11. 5 211inr Wirtschaftsprüfer. sanncaft 2 L.L.s benn 1929 dachenesagen für ungewisse Schulden.. 8 1 323 885 61 dber abhängigen 8] Zutzelfong . . . . . . . . . . 7 8., Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke „Stadt Oppeln“ Aktienge hsichtsrat wi t: vehe, en, aaapav—2 123 756 zapstichtiger Nohüb. N’. ... Gesellschaften 8 3. freie: 11A14A“ Der Vorstand. Alfred Mälzig. Dr. Konrab Maͤlzig.,. orbent⸗lltzerallonsul bt . Unterstüzumgslase 1. Ausweispflichtiger Ro überschuß .. 254 405 06

1 s 8 750 ili w

1 141 068, 44 3 vn 2, 3 2 inn⸗ und Verlustrechnung wurden in 2 . d v9„ entenschuld NINTTTTITVDETb 1 2. Beteiligungserträge U 66 360,—

Unterstützungs⸗ a) Fetterbeng aus dem 1937 er Rein⸗ 15 000 ““ 8 lichen Faassweren vnang 87 LS. 106 grneßrechn chung der Divi⸗ hee ersgerz Banter 1eesse2 8 8 ““ 229 Grund von Warenliefe⸗ 190 661 u“ 3. Außerordentliche Erträge „.S... . 3 120/55

te 1 beee“ 1 Einreichu 9 bertr. 8 klo eeee;

tasse Gmbd· 0, 32 honeisanzveu denm in:r ien 24 000,— 19 000— bendenschein Firn 2 21g e ehten dib) nöevfavesden fie aszuglich 10,96 vepee h bngnzen,Farßazt, Genexak, vVerbindlichteiten gegenüber rgee * Hamburg, im April 1989

indlichkei III. Verbindlichkeiten: 9p 1b . 88 Landwirt Ferdinand Georg Verbindlichkeiten gegenüber der Bank (dagegen rikettwer hlenh e Aktien gesellschaft. bindlichkeiten 70 465,70 :. ertragsteuer dem Anleihestock zugefuͤhrt wird. 16 tauß in Berlin. 5ℳ 100 000,— Tratten begeben) .. .. 26 656 16 Der nfsichterat. Dr. F. Müller, Vorsitzer.

1. Grundschuld. 0 ind: 3 1 8 25 1 8 8 1 2. aus Warenlieferungen und Leistungen.. V 77 300 EC“ 8* Dresdner Pank, Filiale Breslau.j ochheim (Main), den 2. Juni 1939. Sonstige Verbindlichkeiten -nn B“ Der Vorstan Erik Blumenfeld. E. Koenigs.

1b m „Q%o0 A. 8 9; Nach dem abschli den Ergebnis mei lichtgemã 1957,26 170 988,91 1.. IV. Rechnungsabgrenzungsposten .. . . . . . 24 614 in Oppeln: die Dresdner Bank, Filiale Oppeln, 1 0 aie⸗ esellschaft Rückständige Dividendnde 453 759 361 ch abschließenden Ergebnis meiner pflich gemäßen Prüfung auf Grund

b V 11 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Reingewinn V. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 193 die Stadtsparkasse Oppeln, als Burgeff & Co. Posten zur Rechnungsabgrenzung.. 34 Sgsxg. llürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

inn i . 10 221 . Der Vorstand Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 .. 334 619 8 - : b

1938/39 649 771,90 b) Gewinn in 1938 . die Deutsche Bank, Zweigstelle Hppeln, b . : 2 80 Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter! den aai⸗ lichen B te

g 13 818 556 E1“ 1 291 137 b die Gesellschaftskasse. A er. on Briesen. Hummel. . .8. SGewiann 193138 . * 258 383/46 603 002/80 Gesch amburg, den 28. 8.lasas 4 G veschristen. 2 s LeFs . 1 8 1116“ ““ ——7067 28 1. ör, Walka⸗

9 3 8 1X1“ 8