Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
136 vom 16. Junt 1939. S. 4
1
VWierte B
69
1
“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.
anzeiger und
Berlin, Freitag, d
—
[10120]. Tauentzien⸗Garagen Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagewerte:
NR
[13619].
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke .
Bebaute Grundstücke mit: b) Gebäude ..
8 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ “ . Stand am 11“
19% Abschr. von 1297412,— R. ℳ
Projektkosten. “ 10 % Abschreibung a. R.ℳ 22 7 Umlaufvermögen: I“ Verlust: Verlustvortrag 1937 .. Hugang . . 8 Verlust 1938 Abschreibung ,25 Avale FH.ℳ 1 000 000,— ek chäa 8 1 762 471
Sonderab⸗ 8 schreibung 64 597,42 b “ —— Aktien gefellschaft. EIvI —123 Passiva. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wir 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1 Aktienkapital. H 1“ Die in der heutigen Hauptversammlung beschlossene Dividendenausschüttun Geschäftsausstattung: Verbindlichkeiten: von je 6 % auf das Stammkapital von HN.ℳ 4 350 000,— und auf das Vorzugs⸗ Stand a. 1. 1. Hypothek öu“ kapital von F.ℳ 72 000,— gelangt unter Abzug von 10 % den ofarghsteuer he en 1088 10 096,— Konzernverbindlichkei Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 außer bei der Gesellschafts 8 Zugang .11 381,21 Sonstige unserer Gesellschaft in Tuttlingen, bei den nachstehenden Banken zur Aus⸗ Abgang 280,— Avale F.ℳ 1 000 000,— zahlung: Deutsche Bank, Füres 85 ven. in SSge a. n Abschrei 3³ 196,2 Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., in .M. Abschreibung Gewinn⸗ und Berlustkonto 1938. 88 dasih nt, Tiülie 8 den Veene Dr. h. c. Ferdinand Bausbach Aufwand.
ongreßhaus Aktiengesellschaft, Verlin.
Aktiva. E. ℳ ₰
9 ₰ 59 55 05 75
8 75
Ertrag. Gewinnvortrag auf 1937. NRohüberschuß. . Mieten “ Außerordentliche Erträge 8
Fr. ℳ 3 522 114 247 186 180 574 35 321 430 814 11 295
— an Deut chen Re
Aufwendungen. H.ℳ 8 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben „ Abschreibungen auf Anlagen.. Zinsen I1“ teuern vom Ertrag u. Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn: Vortrag aus 111.““*“ Gewinn in 1938. 263 109,59
Preußischen Sta
9 2-; en 16. Juni 4 666 081
13 707 10 625
——
— —
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell chaft zu einer außer⸗ ordentlichen auptversammlung ein 55 Montag, den 10. Juli 1939, orm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer tar „ Eugen Eisele, Stutt⸗
gart, Königstr. 520.
a
gesordnung:
Neuwahl des Bilanzprüf Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
1 253 927— 3 200,—
[250 727,— 12 974,—
0 60 0 6 60 60 0 0 84 . 272 8
411 780 98 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der 22 Aktienmäntel spätestens am Juli 1939 bei der Gesellschaft, und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart, oder bei einem Notar gemäß § 18 der Satzung hinterlegt und während der Generalver⸗ sammlung beläßt.
1 üJeubenhte 2 Phenbanfen, 14. Juni
ers für das 14 Eisenmöbelfabrik Lämmle A. G. Der Vorstand.
Ilse Bergbau⸗ Actiengesellschaft in Grube Flse N.⸗L.
Bilanz am 31. Dezember 1938. ahr vom 1. Janunar bis 31. Dezember 1938.
Stand am 1. 1. 1938
₰o
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 1611““ Freiwillige soziale Leistungen und Spen Wertverminderung der Grubenfelder . 3 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .
12854585*
Sonstige Steuern und Abgaben. .Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen... Jubiläumszuwendung an die Gefolgschaft Reingewinn: Vortrag aus 1937 . 8 Reingewinn in 1938
1 237 753 15 928 2 275
——’
b n. ℳ 13 467 160
1 707 387 28 1 358 748 92 1579 83738 4 888 344 ,63 8387 510 22 194 971/90
H. Nℳ
bäude: 9, 1. 1. 1938 278 000,— b Abschreibung 4 100,— Sonderab⸗ schreibung 5 800,—
Betriebsgebände: Stand
a. I. 1. 1938 618 404,73
1 649 533 bei der Commerz
ööeX“
1. g 2.
273 592 93 4 700 900/ 30 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften,
Stuttgart, im Mai 1939. 8 Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ Wirtschaftsprüfer.
den
3 066 136 20
b
— 4 700 900
13 652 9”
. 9' 2 Duisburger Hof, Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.
Die Aktionäre lade ich zur sieb⸗ ehnten ordentlichen Hauptversamm⸗ iug auf Donnerstag, den 13. Juli 1979, 17 Uhr, in den Duisburger Hof in Duisburg, Sitzungszimmer, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2 Beschlußfa ung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1
z Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Altionäre, die der Hauptversamm⸗
uung beiwohnen und ihr Stimmrecht mzüben wollen, müssen spätestens bis zum 9. Juli d. J. entweder ihre Ak⸗ sen oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine nebst einem Num⸗ mernverzeichnis bei der städtischen eparkasse in Duisburg hinterlegen her sich dem Vorstand gegenüber über
dm Aktienbesitz ausweisen.
duisburg, den 14. Juni 1939.
Der Vorstand. Kind, Stadtrat.
————
PI1ol3]. zeldmochinger Kraftfutterwerk Akt.⸗Gesellschaft, München⸗Feldmoching. lanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. Rtr. 2 152 590
6 268 176 31
53 99 231
93 771 8 576 582 12
174 243 ,32
3 360 387 78 1 084 753 —
4 807 764 3
1“ 8 5 376 694 76 3 41 374 133 74 Haben. 568 hx 39 018 811/75 144 116 76 1 255 723 67
386 551/11 41 374 133,/ 74
8
20 * 0⸗ .
. 8
2 Geschäftsj
,88
1 522 471 1 762 471
1. Vortrag aus 1937. 2. Rohüberschuß .. . . Erträge aus wenX“ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge .
Stand am 31. 12. 1938
Abschrei⸗ bung
+† Zugang
Aktiva. 8 8 — Abgang
R. ℳ
3. 4. 5.
„ u. V sanlagen: 1 b Bausb “ 8 Fnn Vorsitzer; Direktor Hermann Koehler, Stellvertreter; Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing; “ 11 800,— Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Hugo Debach; Fabrikant Max Scheerer; Professot
1998I
.. 35 419,85 Dr. Richard Scheerer. B . Nügang 3 325,— I Den Vorstand bilden die Herren: Fritz Scheerer, Dipl.⸗Ing. Hans Scheerer. Dipl.⸗Ing. Hans Scheerer.
Abgang.. 1 schreh 1 344,85 Stuttgart, den 10. Juni 1939.
9 rvoipf isseeahenge Der Vorstand. Fritz Scheerer. [15525].
Umlaufswerte: Vorräte und halbfertige Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke 1 Alktiengesfellschaft, Karlsruhe⸗Durlach.
Arbeiten . Bilanz per 31. Dezember 1938.
Q N
83 Anlagevermögen:
— Bergbaugerechtsame Grundeigentum, Abbhaugerechtig⸗ keiten und Mu⸗ tungen
RN [S ERℳ
Verlustvortrag .. . Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .
Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Steuern vom E Alle übrigen 2
Alle br gen Auf
Grube Flse, im Mai 1939. 8 Der Vorstand. (Unterschriften.)
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 23. Mai 1939. “ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1— 1
Kruse, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Wolter, Wirtschaftsprüfer. Am Schlusse des Ge chäftsjahres: : Friedrich Reinhart, reuß. Staatsrat, Berlin, Vorsitzer; ktor z. D., Berlin⸗Zehlendorf, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Konrad Piatscheck, Halle a. Saale, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Conrad von Borsig, Geheimer Kommerzienrat, Berlin; Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. Main; Dr. Max Koswig, Kommerzienrat, Finsterwalde; Dr. Theodor Menzen, Berlin; Dr. Eduard Mosler, Berlin; Dr. Walther Müller, Grube Ilse; Dipl.⸗Ing. Wilhelm Ricken, Berlin; Dipl.⸗Berg⸗Ing. Iwan Sapper, Berlin; Karl Schirner, Berlin; Hermann Walther, Staatssekretär i. R., Geheimer Regierungsrat, Baden⸗Baden. Vorstand: Edmund Tobies, Bergassessor a. D., Grube Ilse, Vorsitzer (seit 1. 5. 1938); Dr. Max Bähr, Grube Ilse (bis 30. 9. 1938); Dr. Franz Fischer, Grube Ilse (bis 30. 9. 1938); Gustav Weiland, Grube Erika, steklvertr. Mitglied; Julius Klitzing, Grube. Marga, stellvertr. Mitglied.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1938 ist mit 6 % für die Vorzugs⸗ aktien (Dividendenschein Nr. 24), mit 7 % für die Stammaktien (Dividendenschein Nr. 888 und mit 7 9% für die Genußscheine (Dividendenschein Nr. 16) festgesetzt worden.
Die Hauptversammlung hat beschlossen, die Auszahlung der Dividende für die Stammaktien und die Vorzugsaktien in der Weise erfo gen zu lassen, daß die Dividendenscheine von den nachgenannten Banken oder deren Niederlassungen nur zum Inkasso angenommen werden: b Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Verlin, Dresdner Bank, Berlin und Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A Vereinsbank in Bankhaus Heinr Die Auszahlung der Dip igung. ie Dividende für die Genußscheine wird scheine bei den vorerwähnten Zahlstellen aus Grube Flse, N/L., 13. Juni 1939. Der Vorstand.
8 90 42 550
666644646 .
rtrag und vom Vermögen wenbungen . ...
791 038 60 225 207 39] 1 379 831
102 346 196 118
——
96 886
51 394
Tonfelder und un⸗ bebaute Grund⸗ stücke.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seituua A
Sonstige Forderungen ..
Kasse einschl. Postscheckgut⸗ haben.
Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ aaobgrenzung dienen Verlust:
Vortrag 1937 30 005,64
Verlust 1938. 70 394,36
100 700,— durch außeror⸗ dentliche Zu⸗ wendungen gedeckt.
Ertrag.
G 8 8
93 771 5 460
— —
83 653
7 376 Mieteinnahmen
Verlustvortrag Verlust 1938.
1937
Bebaute Grundstücke mit:
Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ keiten...
99 231
Aufsichtsrat Dr. Alfred Olscher, Ministerialdire
3 370 4 535
9 269 112/05
85 328/92
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke schließlich Verwaltun
———,— Berlin, den 31. Dezember 1938. 196 118
Kongreßhaus Aktiengesellschaft.
Dr. Hellmut Ossenbach. anz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech
Der Aufsichtsrat.
H. Ossenbach, Vorsitzer. “ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand epteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. April 1939. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Aktiengesellschaft für Feinmechanik
vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. [15314]. ilanz per 31. Dezember 1938.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1938 Abschreibung b) Geschäftsgebäude: Stand am 1. 1. 1938. „ „ Abschreibuugg c) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1938 8 X“ Zugang in 1938
55
921 753 94
1 c. 8
2
4 404 352
mit Fabrikgebäuden (ein⸗ 88 6 b 763 gsgebäude): Stand 1. 1. C“ Abschreibungen 22 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1938 36 800,— Ee“ 375,94 37 175,57 8 173,64 37 002,30 Abschreibungen 11ö1“ 1702,30 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: e14“ 9 201,— 111A“ 1 500,— 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1b. . AIoI564*
“ Mit vorstehender Bil nung einverstanden. 1
177 605,20 481 843
2 629/19
653 466 50 8 075 57
130 975,—
Merschtnon u. ma⸗ nlagevermögen: inelle Anlagen. örundstücke und Gebäude 1b 1 (zubuchung 77 835,—) Naschinen und maschinelle lagen. (zugang 3 675,95) hetriebs⸗ und Geschäfts⸗ wentakz. (gugang 7 318,40) Unlaufsvermögen: v“ kmballagen u. Materialien lußenstände Unzahlungen . ace,Reichsbank, Post⸗ Ged..... benkguthaben. . . bechsel und Schecks. 3 setselobligo Rℳ 23668,93
3 786 005
—
1 400 859. 3 030 536]
Großraumförderan⸗ lage Ilse⸗Ost..
Elektrische Kraft⸗ anlagen
vaschlusbahnen einschl. rollendem Material ..
100 400,— 208 729
1028 185 “ 22 810 — 195 496,11 144 208
3 498 091
Passiva. Grundkapital.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehen Verbindlichkeiten a. Grund⸗
von Warenlieferungen u. mö1XA1XAX Sünseige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
542 783 93
931 227 6 750 540 170
427 808,81 11 750/40 191 409,57 56 760 05
18 200,— 666 N782,81
Abschreibungen 18 782,81
2 2 2 2. 2. 2. 2.
Werkzeuge, Betriebs⸗ 8 und Geschäftsaus⸗ “ 1 “ stattung einschl. arsE EWWEW“
Gleisanlagen 16 + 875 517
Dresden, ktiengesellschaft, Berlin,
amburg, Hamburg,
ch Kirchholtes, Frankfurt a. Main.
idende erfolgt unverzüglich nach Prüfung der Empfangs⸗
gegen Einlieferung der Dividenden⸗ gezahlt.
7 908
19 116,37
9 % 9 9 9 20 96 560,—
2 760,— 7 205 ,75
434 96 3 644 96
892 164 50 J„1u“ pital. 100 000 4 000,—
208 453 46
255 128 58 1414 072 96
282 729,04
173 751 3 5068
+ 93 514— 102 — + 3557 71288 — 321 343/07
Arbeiter der Ilse,
8 149 486—
(80 856 887
65. Beteiligungen Beteiligungen..
. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs b) Fertige Erzeugnisse, Ware Wertpapiere b 114“ Eigene Aktien nom. R.ℳ 100,— . . .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 111.4*“ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckquthaben ... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen
8 220—
6 268 176/ 31
0 2
1 V¹0 1 028 185/12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
R. ℳ 30 005
8 234 678
berecht
stoffe 66 135,53 66 641 181
n . 16 097,52
II. Unterstützung Bergbau⸗Actien 1. Bestände in 2. Hypotheken. 3. Barbestände. Umlaufvermögen: Betriebsmaterialvorräte. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Bestände der Landwirt dem Inventar.. Wertpapiere. Eigene Aktien nom E.ℳ 1“ “ ypotheken 11“ “ Von der Gesellschaft geleistete 117 795 81 Forderungen auf Grund vo 4 016 81 rungen und Leistungen. “ 12 795 35 . Forderungen an Konzernunternehmen 45 595 35 1115142 4 77131 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Posi⸗ checkguthaben 1““ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.. IV. Rechnungsabgrenzungsposten „ . V. Bürgschaften R.ℳ 52 856,—
1 551 300,— 13 183,04
1 564 483,04 1 Abschreibung 40 583,04 2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. I. 1938. Abgang in 1938...
3. Maschinen und maschinelle 1. 1. 1938 ““ Zugang in 1938
E skasse für die gesellschaft: Wertpapieren
1““
82 233 bandka
51 dahtedererückstellung V babindlichkeiten: äöäöö 3 lumbardverbindlichkeiten V febtoren ankschulden 09 26 — 192 77921 eemm: vabete erl⸗Vortrag
—
Aufwendungen. Verlustvortrag
Löhne und Gehälter 126 107,94
3 225 241 39 2 861 29 15 385 95
9
64 1 725 300
3 900 222822 12
52
1
[16002]
Herforder Wäschefabriken Aktiengesellschaft, Herford. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. Juli 1939, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Her⸗ ford stattfindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
Albert⸗Theater Aktiengesellschaft. “ Bilanz für den 30. September 193
Aktiva. b “ Sonstige Forderungen .. Kasse und Postscheckguthab. Verlust 1938 einschl. früh. 11“ Eventualbverbindlichkeiten — Ausgleich 163 072,10
[15245]. 23 435 baisec
1u5.
III.
8 1 390 923 61 40 820— 86 448 55
Anlagen: Stand am
aktivierte Löhne . 1 063,58
Soziale Abgaben—. Abschreibungen a. Anlagen: Normalabschrei⸗
bungen 15 358,31 Sonderab⸗
schreibungen 70 397,42 Andere Abschreibungen . Zinsen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 9 425/07 Beiträge an Berufsvertre⸗ V
tungen 8. 624 98 Alle übrigen Aufwendungen 83 848 99
2 — * 9 % %
1 79 756 6 vv757 80 79 756 60
schl. leben⸗
schaft ein
303 521 50 180 42986 205 20
83 000
6 000 22 6314 97 6158
636 918 54 8 743 468—
8 1 104 233/88 686 902,50]%
1 567 064 45 750 781 78
1 522 85
53 118,03 27 780 46 892 164,50 Lvinn⸗ und Verlustrechnung 1938.
r1000000,—
Ahschreibung 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ Stand am 1. 1. 1938 . VE
und Geschäftsinventar:
4*
11“ 6
21 000 62 000,—
1
54 674 5275 w54 674
. 2 . 28 2*
Passiva. L1111“““ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ½ Freis Rclage .. . Sozialer Fonds 11““ Wertberichtigung zu Posten des Umla Rückstellungen für ungewisse Schulde Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 2. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinn: Vortrag aus 1937 Gewinn 1938
2 . 9 9 2
85 755 462 Y
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Jahresabschkusses
und des Geschäftsberichts für 1938
nebst Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Pung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und der Gewinn⸗
verteilung.
„Beschlußfassung über die Entla des Vorstands und des Aufs rats.
3 Feas⸗ des Abschlußprüf
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an
sammlung sind laut § 20 des Statuts
Aufwendungen. ine und Gehälter 5 stungen
72 48
Anzahlungen
16 737 ige n Warenliefe⸗
2.22„ J“ . ⸗
Abschreibung e
5. Beteiligungen . II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. .. . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere . . Anzahlungen .. 55 Forderungen auf Grund von en und Leistungen . “
4 eerehder an Tochtergesellschaften.
. Wechsel. .
10. Kasse, Postscheck, Reichsbank 11. Andere Bankguthaben . I““ 12. Sonstige Forderungen ... 4 6Sd 465,78. III. Posten der Rechnungsabgrenzung... . 21. 891ʃ40 IV. Bürgschaftsforderungen Rℳ 16 000,D— 3 V
6 457 096,14
ufvermögens n
szjiale Lei 1 shreizungen a. Anlagen en
]. ““ 8 * 201 867
14 . 200 000—
1 86714
„ 6 9 6 *
2. Passiva.
Aktienkapital.
Sonstige Schulden ..
Eventualverbindlichkeiten R.ℳ 163 072,10
“ benäge an Berufsver⸗ Hinde
656 319,80 720 116,30 . 1 086 781,14 —.
2 092 98 55 026 84
. “ 9
52 948,97 16 098 855,12 406 230,25
360 552/63
— —
2 463 217 164 695 5 279
4 185 47 80 898 49 — —
270 058 59
57 11982 731500
stung ichts⸗
ers für 1989.
32 067 113 34 423
1n
ͤ Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene⸗ Waren.. Außerordentliche Erträge. Außerordentl. Zuwendung. Verlust: Vortrag aus Vorjahr. 30 005,64 Verlust 1938 . 70 394,36 100 400,— durch außeror⸗ dentliche Zu⸗ wendung ge⸗
201 867 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag 196 089 68 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Besitzteuerrn 257 80 ihre Aktien in den üblichen Geschäfts⸗ Sonstige Aufwendungen. 474 22 stunden entweder “ 196 821 70 bei der Kasse der Gesellschaft ik
Herford, bei der Deutschen oder Herford, bei der Commerz⸗ und Bank A.⸗G., bei der Dresdner Bank A.⸗G., Filiale Bielefeld, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), oder bei einem dentschen Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung zwei Tage frei bleiben. Erfolgt die Hinterle Notar, so ist die Be Notars über die er in Urschrift oder in Abschrift sowie ein Nummernverzeichnis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Herford, den 14. Juni 1999. 1 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ahlers, Vorsitzer.
171/15 8 1 575 99 1 7471%
180 722032 1938.
. Warenlieferun⸗ 116u696* EE“
“
1 430 677 73 253 245 74 175 421 65
8 628,41 69 906/81 86 639 30 28 754 57
. Erträge. benerscuß ⸗e 1 vnn aus Zubuchungen veordentliche ncns .
178 817 72 77 835 — 13 405 87
270 058 59 uns Lestätigungsvermerk.
h dem abschließenden Ergebnis un⸗ 8 vilichtmäßigen Prüfung auf Grund 4 1 er und Schriften der Gesellschaft vie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Nachweise entsprechen die 8— Dahezabschlu und t, soweit er den Jahres⸗ Iv Rückstellungen für ungewisse S ..; . 8 gewisse Schulden... den gesetzlichen Vor⸗ v. Unterstützungskasse für die Arbeiter der Ilse, ê b 2 20 „ 20 2 2 2 2 9 2 8, b.,. März 19389. Bergbau Actiengesellschaft
.“ uwendung in 1938 . v2 vE2 — er Vorstand. 1 Nax Fent. 1 der Cne ritz ee gufsichtsra
259 108,25 1 044 38 100 400—
101 986 207 27 hiesc eiheeirtnann der Hauptver⸗
mber — —
—
Passiva. I. Grundkapital: 1. Stammaktien nom. R. ℳ 28 000 000,— = 140 000 Stimmen .... “ 2. Vorzugsaktien nom. R. ℳ 10 000 000,— = 100 000 Stimmen “ II. Genußscheine. III. Rücklagen: 1. Gesetzliche EE111q”““ 2. Sonderrücklage
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Deze b Soll.
H. ℳ
128 300 3 % 6 137 10%
47 2851 36 830,29 1 152 08
8
“
28 000 000 10 000 000
—— —
22 272 0 2.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .ZE“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge... Gewinn 19388 . ..
Gewinnvortrag aus 1937
Außerordentlicher Ertrag. Verlustvortrag 196 089,68 Verlust 1937/38
38 000 000 31 200 000 —
.9 958 684 75 989 366 60% 10 948 051 35 5 238 179 38
Bank, Berlin
Privat⸗ Filtate Bielefeld,
HEA 89,50 —
. 1 575,90 171,15
4 250 000 — 72 000—
196 821 70
Februar 1939. ter
6“
I. Grundkapital: Stammaktien 42 500 Stimmrechte .„. . Vorzugsaktien 720 bzw. 14 400 Stimmrechte
II. Rücklagen: Gesetzlicce .. Andere
III. Rückstellung für die zu gründende
keäasse der AG. für Feinmechanik v
Scheerer’“”“..
IV. Sonstige Rückste
V. Delkrederefonds
VI. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden... ..
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa rungen und Leistungen 1111““
4. Sonstige Verbindlichkeiten.
5. Unerhobene Dividenden.
VII. Posten der Rechnungsabgrenzung VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1937 . Gewinn in 1938 ..
IX. Bürgschaftsverbindlichkeiten R.ℳ 16 000,—
be S- n.
360 552 63 Breslau, den 31. Dezember 1938. Der Aufsichtsrat. Tr. Sillich. Der Vorstand. Schaper. Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlaͤuterk, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Dresden, am 10. März 1939. Walter Otto, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Herrn Ernst Mülder, Breslau, Vorsitzer; Herrn Otto Zimmermann, Breslau; Herrn Walter Brune, Breslau. Als weiteres Vorstandsmitglied panrde Herr Werner Reich, Breslau, be⸗ 1 3 t.
22 461 1d;
—
A. 1, den 8. Albert⸗Thea Aktiengesellschaft. J. Mühlberg. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen, mit dem Hinweis, daß die Eventualverbindlichkeiten in Höhe des bei einer Liquidation verbleibend 1 Vermögens abzudecken sind. Dresden, den 10. März 1939. Albert Noack, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Grimm (Vorj.), Kfm⸗ Arthur Schnelle, Fabrikant A. Kaulfuß u. Bau rat H. Thiemann, sämtlich in Dresden.
Haben. .Ausweispflichtiger Rohüberschuß... .Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übe .Außerordentliche Erträge 45 . Gewinnvortrag aus 1937...
4 322 000 1 “ 205 483/31] 2 7869 13 0697 171 1 % W 221 46110 ung auf Grund Weilten Auf chluß und de Vorschrifte
3 243 488 63 200 000—-
28 000 — 4 466 —
634 039 39 104 838 02 2 293 292 46
nünche tsch
8
8 432 200 — 44 308,17
666ö661666ö9ä99 à 9
rsteigen
„Unterstützungs⸗ ormals Jetter &
9 8 8 1 8 8 8 8 8 9 . 2 2 2. 2 2. 2*
476 508 nzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von lieferungen und Leistungen. 5 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 8 Grubenfelderre fremde Gelder ““ Guthaben des Pensionsfonds für sicherungspflichtige Angestellte
7. Sonstige Verbinhkichtegte VII. Rechnungsabgrenzungsposten VIII. Bürgschaften R.ℳ 52 856,— IX. Reingewinn: Vortrag aus 1937. Reingewinn in 1938
Waren⸗
150 000 215 556 75 000
ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen eie. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan 88 flärungen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Mannheim, im Mai 1939. 3 ft Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellscha 2 Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Vogt, vüirtehash Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde du ordentliche FW tversammlung genehmigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be vAr . direktor Richard Niefer, Karlsruhe, Vorsitzer; Direktor Friedrich Haß Kre art, stellv. Vorsitzer; Notar Wilhelm Häfele, Stuttgart; Peter Tibio,
ücherrevisor. 1 lach, den 3. Juni 1939.
arlsruhe⸗Dur 82 Vorstand. Gustav Adolf Eiermann. Joseph
Nach dem abschlie
““ “
Il ungen 1
9 t hat den von der Ge⸗ imenyrung vorgetragenen Bericht ohne degrung zur Kenntnis genommen und anz samt Gewinn⸗ und Verlust⸗ per 31. Dezember 1938 auf Prüfungsberichts der Deutschen anen Treuhand Akt.⸗Ges. geneh⸗
838 Zentz. gelgeufsichtsrat setzt sich wie bisher lugen en Herren zusammen: Geheim⸗ dacher Zentz, München, Andreas Mang,
Abolf Fischer, München.
8.
gung bei einem scheinigung des folgte Hinterlegung
1 692
148 550 560 000 2 041 3 458
881 . 10 8884 263 109,59
——
renliefe⸗
stkaufgelder und verzinsliche
2. 3. 4. 5. 6.
rüfer. bie heutigeh
: Ban steht aus folgenden “ -
feld, beeid
251 215 4 091 861
29 71
—
7 407 712/87 372 080/25
“
715 742 66 128 695/91
2273 592 94
568 hs 4 807 22
. 8
5 376 694 76 10 1 or; 986 207,24
655709617. Mönnig.