1939 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 16. Juni 1939. S. 2 8 Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 16. Juni 1939. 2. 3

oe

en 3 „O b Sp ve Löschung: 1. 4. Am 6. Juni 1939 bei der Firm nehmens ist die Herstellung von Malz, B 2088 Frachteontor Gesell Bl 1 iaech; 6 I. b

A 12 117 Max Pfeffermann, Bres⸗;, A 15 769 Fritz Scharte, Bres⸗Crossen, Oder. (1557882çÖ85 a 1n 8 . ellschaft, Blum & Popper Nachfolger Kör⸗ Landsberg. A 7374 Julius Wolf, Gustav Oppermann und des Will lan (Handel mit sanitären Bedarfs⸗ gar äft denamashigevelatianspegal. EAA“ n unes Gescishe. Fr v.-A Mühlstein, Gießsen. H.⸗R. A viancer isfe ahs der Hescts ge 8 Haftung (Alster⸗ 8e. . 2 Die an Werner Christian Tuch, und Futierhassechas hnol⸗ Nolte ist vergesnan geändert, daß leder artikeln, Junkernstr. 21). eschäft, Straße der SA. 36 Dem Han x Emil b 8 ZG8 8 1 4. 9, 8 Ferdinand Pohl erteilte Gesamtprokura lung. A 8229 L. Krug & Co. von i berechtigt ist, die Ge⸗ A 18 798 Gebrüder Breslauer, udolf Wehr und Alfred Kaps, beide Amtsgericht Crossen (Oder). sschränkter Haftung, Dresden. Die Firma wird von Amts we en panben S Nönzn ersorderlichen g21 Prokurist unter Be chränkung auf die ist erloschen. doe Geselscheß⸗ whag ver⸗ A 80 Max Unger & 69. A 8350 fehchihnen, emetbnschtsg 221 dem Ge⸗

Breslau (Pelzwarenfabrik, Antonien⸗ zu Nesees ist e G Crossen J. deg 10. Juni 1939. 22 nnch.- 1aee Feee cuß. gr. gelöscht. 2*1eö b 19 I b esacstözugge he Sceignicderlassum b r . elm treten entweder durch zwei Gesellschafter John Cussel, Spezialhaus für Be⸗ sellschafter Gustav Heuser zu vertreten. raße 2/4): Die Gesellschaft ist aufgelöst. ertei⸗ t, daß sie nur in Gemeinscha zur Erloschen: 5. 2 930 1 ermöge 6 b 0 b -8e d ann, Emden. Er ist gemein⸗ gemein aftli de Ge⸗ t —— 515 io 995 „2

vwig 2 I Genig Se ge bst Vertretung der Firma berechtigt sind. A. 97 S. Just, Crossen a. O. Gesellschaft auf die offene Handels⸗ Veränderungen: 8 schlagenden Gegenstän 5 schaftlich mit einem Geschäftsfuhler oder Ffeinchnschaf be-.e. Enchung Drees ““ C0. Z2 diti h

(Ledergroßhandlun Sadowastr. 40). —˖˖¶-—— Die Liquidation ist beendet. Die gesellschaft Autofernverke r⸗Gesellschaft 5. Am 17, Mai 1939 bei der Firma v ist berechtigt, im In⸗ einem Prokuristen vartretungsberechtigt. Prokuristen. Düne Bauunternehmung. A 9013 nrees 2v-. Dind Rechabns A 15, 255 Paul 1 Breslau Ere4e8n. Regsslchash⸗ [15568]] Firma ist erloschen. vaustaz nng äüner serahe he⸗ ee N.öe .2 hoa⸗ vh Se gntsscla san 5 9 gicht kan Fhgßen wir veicsest Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Julius Goldschmidt, Textilvertre⸗ ist Prokura erteilt derart daß er ge⸗ öbel⸗ jegel⸗ u. Uhrenhandlung, andelsregister as Han ¹ Nen. H.⸗R. B 237: errichten, I iche Eintragung wird für licht: Die glei intra⸗ ird va 9056 Dr. N. inf I 5 it

Keeeechr ehee Amtsgericht Breslau. Darmstadt. 115579] tragen worden durch Umwandlung ohne Max Weinzierl in Frankfurt a. M. nehmungen des In⸗ und Auslandes zu die Firma Frachtcontor Gesellschaft mit bcch Zoe gclesch. Pinüroung wird bei .ngn. eg 196,8 p 1“ A 15 976 Katharina Hoffmann, Abt. 63. Breslau, den 8. Juni 1939. Handelsregister Abwicklung na dem 8,49 vom vF. 89 Pro⸗ beteiligen, 8 Unternehmungen 58 89 Haftu Emden Filiale bei dem Gericht in Passau erfolgen. „Grinzig“ Emil Pfefferle. A 9888 kann

Breslau (Großhandel mit Kartoffeln, Löschungen: Amtsgericht Darmstadt. 5. Juli 1934. b 854 Grettagen 8 8 shästsführit Kelamtpro. Lixn einschließlich chten sowie alle B 868 9ten Emden erfolgen. 4A, Altona 3360 Kühne, Warienberg Neuhaus & Co. A 9892 B9. 4 11 696 Fritz Falke (Celle

Stand 28). au (Handel mi ertilwaren, Karl⸗ Erloschen: ber Gese⸗ 5 8 - rve rer gem b azu⸗ n, l - 457 ft m. e⸗ u. Konserven⸗; brik, He 2 Wol doler. A 10 794 De sel F7 - jus 1 ) straße 47). - A 2048 Friedrich Ganß vorm. Wil⸗ Monaten nach der Bn Fer Fer⸗ Jde Fhesbon Gessel in Frum⸗ geeignet sind, 2. Geschäftszweig der d er Haftung (Mönckebergstraße S. e 85* ri Hamburg⸗Altona, Unn- ven n .N. , EE Tod

Breslau. [15565] ,98 28 Nustan S.een geösgee. 9 Frnenbeg. Feer. 18 t a Fe. ggga aceschfahshs N. e e. Gesenlschus. nüse - ea e. r. . ,cg as besteht Durch Gesellschafterbeschlüsse vom schaeer der persönlich haftenden Gesell⸗ baum. 7979 C9922 ug Rosenberg. 4 11 697 Heiser &. 0e. Augusten

Handelsregister es en Kristall, Die Firma ist erloschen. melden, itt Ticherhetk zu leisten, sowelt men aber ein jeder, zusammen sam⸗ uns einer oder mehreren Personen eh 28. März 1939 und 23. Mon 1979 ist der heg vrssgeriretungaberechigt 4 22b as straße 17). Fräulein Gertraud Wal Amtsgericht Breslau. m8 A 14 013 N. Immerwahr, Breslau Dinslaken. [15580] sie nicht Befriedigung verlangen einem Prokuristen. Die Gesamtprokura Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegen⸗ Tiefdruck b-2 6 7 1 degg en in Hannover ist in das Geschäf 1 Abt. 683. Breslau, den 6. Juni 1939. (Holzgeschäft, Gutenbergstr. 40): Die Handelsregister können.) des Walter Marx und Max Weinzierl Ine Vorstandsmitglieder allein zur stand des Unternehmens) geändert wor⸗ Blei 98/5. 5965] als persönlich haftende Gesellschafterin Neueintragungen: sechaff⸗ öst. 9 ilt so, daß diese auch zusammen mi. b der Gesell in den. Gegenstand des U. sist Große Bleichen 38/52) Hannovgr. 115865] eingetreten. Die dadurch begründet 2 iller, Möbel⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Dinslaken, 27. Mai 1939. g iese auch umen mit Vertretung der Gesellschaft befugt sein Srr 2 es nternehmens ist Die an Dr. jur, Kurt Merkel erteilte Handelsregister . dels cesels am 1. Maj A 17549 Karl Stiller, e 1298 Robert Prinz, Breslau Neueint 1: geke. (155821 einem der Geschäftsführer zeichnungs⸗ llen. e Fortführung des unter der Firma Ei I w offene Handelsgesellschaft hat am 1. 888

e ev-n Breslau (Nova⸗ eee eueintragungen: 1 Eckernförde. 5 berechtigt sind so ee, g. Holr 8 1 Adolf Mengers & C Einzelprokura ist erloschen. Amtsgericht Hannover. 1939 begonnen

straße 8): Inhaber ist Handelsvertreter „Spezialgeschäft für Kronen’ u. Lampen, A 118 „Dietrich Husmeier, Wal⸗ Handelsregister H 1— Maurice L. Hoir, in Mann⸗ Haftung“ betrieben. mit beschränkter 4“ 43 336 August Timmermann Abt. 12. Hannover, 10. Juni 1939. Erloschen:

Karl Stiller zu Breslau 8 Reuschestr. 47/48). sum (Kleinverkauf von Lebensmitteln Amtsgericht Eckernförde, 6 im, ist 8 t mehr Vor tandsmitglied. aeentat eschäfts enen Versicherungs⸗ & Sohn (Handel mit Meiereiproduk⸗ Es soll die Löschung der nachbenann⸗ A 117 Nagel K Jacobsohn 8 A 17550 Grich Roßband Breslau vTö . und 1eane ednüaber Kauf⸗ 72 9 Juni 1939. .“ E u1u““ [15589 1 Sorsarefanseggern wuhzen nen 8 204 g. 8 . 1 ve- e,g w 8 8 - achsgroßhandel, mann Dietrich Husmeier, alsum. eueintragung: 2 . 1 este . 2 b windt, 1

(Fabrikation und Großhandel mit Her⸗ Nr. 95 Naeve, Amtsgericht Gleiwitz, J. Juni 19 Kaufmann in Nier

ren⸗, Knaben⸗ und Arbeiterbekleidung, Dresden [15581] 4 927 Kaufmann Johann besnrscr Erloschen: A 2089 Papier 10 Werner Popp Kaus

Tauentienplatz 1 b): Inhaber ist Kau Dreslau (15569] Handelsregister vResihige ene dabe 6 shandlung und Papierwaren naf⸗ 8 Die an Louis Otto Leopold ertei sst dg 36 f

1 zien 3 G 8 b 8 brik ofen. , eopold erteilte . A 2360 Fock & La achf. 3 üas 7.

8 lrich Kohhens z dectan Handelsregister Aeesetertef Dresden, 9. Juni 1939. vien Kurt Hauptfleisch, Kommanditgesell⸗ 8 H.⸗R. A 551 am 8. Juni 1939 VSe. g, durch Tod erloschon Perden in; büngyßß 4A 2286 INügela 4795772 2 3512 Das Pernechen L⸗N.⸗. w. 45 .

Breslau⸗Carlowitz (Handelsvertrete Amtsgericht Breslau. Neueintragung: Emmer Handelsregister schaft, Gleiwitz. Die Gesellichaft ist Firma Karl Sattler in Stockstadt tt . Hazan, Danon Gesellschaft 2584 J. H. C. Karstadt mit be⸗ Schneider & Lippmann. A 4087 Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli

lr Frzseugaecban 128 Rorkt 69: g Abt. 63. ber gee den 8. Juni 1999. .591199 88 Hengfxies 8 Amtögericht Emmerich. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8. Rh. lautet fortan: Karl Erpore heagetenn Heftung (Im⸗ u. schränkter Haftung (Chem. Reini⸗ August Middecke Nachf. A 4482 ohbe agezadie 11

Fris. . ae. eueintragungen: resden (Steinsetz⸗ und Tiefbauunter⸗ b . aattler, Tabakwarengroßhandlun w, wel den Mühren Fa 1 Uäscheret vinke⸗ f hen 556 Willy Kra⸗ talgesells en du —h e

decge, fenhang Martin Hochmuth A 17 558 bermanan eyer, Bres⸗ nehmen; Attrachan 29 hs ege -e. . [15590] H etggce . Eenzerhhern un sgasisfunzertrefungsbefugnis der Ge⸗ u. Wäscherei, Billbrool⸗ M 1959 Carl - A-en 2 slsgatkeeheamiee CE““ „g. 6 lau (Korb⸗ und Rohrmöbel⸗Fabrikation, Offene Handelsgesellschaft egonnen Amtsgericht Goch. egroßhandlung. beomyrer G. Hazan und J. Danon deich 40 he ist nicht A 5069 C Fo. 1939 unter Ausschluß der Abwi 19 417552 Verlag Werner Kühn, Fe Cnfrshe 43). den e2,9 Hermann am 1. Januar 1 - 8 b shzich 9 befesroßth 2 Dr. Theodor Ifrael Tuch ist nicht 18 heyer *& Co. auf den alleinigen Gesellschafter Will)

V b ersönlich ses. Tir we, h e. ne Handelsregister 4 sitt beendet, Kaufmann Gerhard Mar⸗ Lschaftgfü 4 6313 Moritz Brechner. A 718 alleinig eeacase a Seee en ee e Beyer, Kaufmann, Breslau. tende Gesellschafter sind der Steinsetz⸗ mobi Transport⸗Aktiengesellschaft, unter Nr. 398 eingetragenen Firma tin Ludwig Heyck, Hansestadt Hamburg, mann,dg cgcha ges, Faufmanm Fer Hannoverscher Wäschevertrieb, Tri⸗ Breitenwischer in Hannover, der das

rlag, Sc 8 7557 Hans Vonasek, Breslau meister und Tie bauunternehmer Kurt Emmerich. 1 Zemt Janhs kal galberstadt. 15598] ist zum Geschäftsführer bestellt worden. c. .: 6 Geschäft unter der Firma Willy Brei⸗ Wägen ist Kaufwann Werner vch 68e 8 S Tauen⸗ Hecgte und der Steinsetzmeister Herbert Die Gesellschaft ist auf Sds von Wen 8ns v11Z.z dgr, berm Amtsgericht Halberstadt, B 3237 Labiko⸗Wegweiser Gesell⸗ seir arch s zum Geschäftsfuͤhrer be⸗ s. Fℳ en. Iagga. 7477 dclcte vorm. Garberol⸗Werk Ge . 17e. Folge & Malich Bres⸗ öer 20). Inhaber Hans Vonasek, Hecker, beide in Dresden. 8 2 des 17. 10. 19 34 von des b einrich Janssen ist nicht Fahrrad⸗ den 6. Juni 1939. 8 en. beschränkier Haftung (Kl. B Harbur W 324 Harburger Oskar Schwarz. A 7923 Jakob sellschaft mit beschränkter Haftung du. Lbandel mit Möbeik, Shlaue q“ A 1649 Ceger frn genh vieö .“] 4 Halber⸗ „Die Gefedsschafe ne gufgelöst worden. Chemischen Werte Schon ar S 72og9. g n Kag Selon ee9eer. n. des tanhelgtegsttrsöemeen Par⸗ rhhr Sor 8 8 5 Sols . 8 8 5 . 8 b 16“ FöF- * e- . 1 . 5 . 9 1 4 333 Sa 1 3 im⸗ 1S X. 1 1 ng 1 1“ 7 öͤmlich haftende Gefellschafter sind der Breslau (Photohandlung, O. lauer und Haumateblaltenhandel; Markgraf⸗ Handelsregister Graz. (15591”1 hndel, Friedrichstraße 1), Inhaber ist opp und Ing tent eeen. Hans] JZurch Haupiversammlungsbeschluß Stern Immobilien. A 9486 Ter⸗ loschen. Nicht eingetragen: Die Lffcich haften 88% haseer si tatter Straße 55). Inhaber Hans⸗Victor Heinrich⸗ traße 2 . Amtsgericht Emmerich. Amtsgericht Graz. der vullanistermeister Walter Nowak Hn 8 8 r Johann Heinrich vom 27. April 1939 ist die Suuß in minol⸗Gesellschaft Helmarshausen Gläubiger der Firma können, soweit sie Bittner, Kaufmann, Breslau. Der Kaufmann Karl Herbert Hering Emmerich, den 12. Juni 1999. 6 go Semmelhack, beide Hansestadt zung in x. Hohenberg & Co. 9570 Spa⸗ nicht Befriedigung fordern können,

verbert Folge und der Möbelkaufmann 5 t⸗ 8 g Graz, 22. Mai 1939. in Halberstadt. Hamburg. den §§ 16 Abs. 4 und 17 Abs. 2 (Frist S. fechs M) geier 4 8.,17 29 Paul Stephan, ischlexei; in Dresden ist jetzt Inhaber. Der Veränderungen: Veränderung: 2B 3710 Artonaer Wellpappenfabrik zur Einberufung der Haupsbershan B-2eses SFshnzersand Bumpert, . 1g e

Ferherg alich, beide zu Breslau. 8 - 8 8 bedarf, Breslau (Messergasse 109. In⸗ Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ H.⸗R. A Nr. 580 Firma Clemens Eibiswald H.⸗R. A 6/11 Mr. Anton 2 Sri 8 haber Paul Stephan, Kaufmann, Bres⸗ schäfts begründeten Forderungen und ziaen Emmerich. F Lill Ean 9 1b geihse nbelsregin⸗ [15363] t mit beschränkter Haf⸗ . Aeast zur bbinterlegung der Frankenberg & Block. 10 059 langen. ““ ndelsregift X 17560 Curt Ht tzsch, Bresl Besgehncpeilen Uee ns a snesg. fen Der Sitz der Firma ist nach Düssel⸗ Elise Lill a g der Firma aus⸗ Amtsgerkcht Fambirg. Abt 66 2aHomburg.⸗Altong, Schützenstraße Agt 1069 Chert wor Fabrir in Bin. Lannoversches Leihhaus Michel 88 . Zezer. Ha register Curt Hien „Breslau 6. 9 r 8 0 Oberkassel verlegt. heschieden. ag. arm. Harald Lill, Sec z S 1 5 4 „Tager. 10 092 Walter Brill Nie⸗ zeitun esellschaft mit beschränk⸗ 4 dorf⸗O rkass 9 gesch 8. Juni 1939. Die Vertretungsbe ugnis des Ge⸗ wärder, vorm. Hell & Sthamer, dersächsische Fleischkonservenfabri. ter Uaftung (Georgstr. 33). Die

Amtsgericht Breslau. (Konfitüren, Kaffee, Tee, Wein, Spiri⸗ worden. Die Firma i geändert wor⸗ otheker in Eibiswald, ist nunmehr 1 1 S-n Ge⸗ 1 —†% Ceetherer, 1n,8 Neueintragungen: schäftsführers Emil ernhard Diedrich A. G. (Billbrookdeich 28), kation Herzebrock i. W. 10 734 Prokura des Dr. Ernst Warnecke ist er⸗

Abt. 62. Breslau, den 7. Juni 1939. tuosen und Tabakwaren, Straße der SA. den. Sie lautet künftig: Richard b b b - 6 1 4 1 G Eoleere, nüe 96/98). Inhaber Erna⸗ Hientzsch, Kraemer Nachfolger Herbert ring. Forst, Lausitz. A 44 902 Alfred Reese, Hansestadt Wilhelm Landmann ist durch Tod be⸗ „Prokurist: Diplomingenieur und Richard Wirtheim. 11 185 Anton loschen.

B 2708 Fah d Mot Kauf Bresl A 25009 W. Hoffmann Co VVI 1b gver gehegeahsr Fhathere zun bamburg (Einzelhandel mit Kolonial endet Chemiker Bernhard Wilhelm August Bamb 3395 D Rosenk & 2 ahrzeug⸗ und Motoren⸗ Kau mann, Breslau. A 2509 W. . Acps rone, Hara 1 wald. 29, 3 3, G 8 2 amberger. B 5 Dreyer, osenkranz Dresden Amtsgericht Forst (Lausitz), waren, Feinkost, Weinen u. Spirituosen, 9. Juni 1999. 86 Hansestadt Hamburg. Er ist Die Firmeninhaber oder die Mit⸗ Droop Aktiengesellschaft (Leisewitz⸗

werke G. m. b. H. vorm. Maschi⸗ A 17 561 Gertrud Blenn, Bres⸗ Großhandelsgesellschaft, a44 1 1 vHebs; nenbau Linke⸗Hofmann, Breslau. lau (Einzelhandel mit Konfitüren, 43 von de 87d Fchng. ee Graz. L15592] ““ Hans Alfred Neueintragungen: EE inhaber oder ihre Rechtsnachfolger sind straße 50). Der Gesellschaftsvertrag ist

Fahrzeug⸗ und Motorenwerke Ge⸗ Geschäftsin berin, Breslau. Tittmannstr. 17). * 22. Mai 1939. L. x- stadt Hamb⸗ itik 1 S2 sellschaft mit beschränkter Haftung. schäf eg uns 1 Drei Kommanditisten sind aus der mitsch, Forst (Lausitz). g. I 4, 44 903 Sigvald Hansen, Hanse⸗ fernverkehr Grg Rhebition 95 hae B. 2052 Controll⸗Co. mit be⸗ langen, obwoh, von den Firmen Ge⸗ unter Anpassung an die Bestimmungen Bagens ün des Unternehmens * nun⸗ Burbach, Westf. [15572]) Gesellschaft Seeg h. den. drei solche der Se- vmmetzsch, 12 H.⸗R. A 287 - 15 Konrad Kappaun Heen emsurge) (Fettwarengeschäft, nhaber! Kaufmann Tech 0). Hans Peeefenn, Haftung (Kontrolle von schäfte nicht mehr betrieben werden. des Aktiengesetzes. Das Grundkapital mehr die Herstellung und der Vertrieb Peneimtragung: hen nnnhetiften. bis sbmlage eines vös se ceatngeagezegg für kerit. gac aiser wJ9 2 Kabgn Le Inhaber: Kaufmann Sigvald Valde⸗ Heinrich Gaack, Hansestadt Hombur, Hebiban ch bagfrahtg, Perfrachtung, Gur Erhebung des Töidersprnchs ist um 120000: Rℳ. ans hnte an von Maschinen Art sowie die Er. H.-„R. A Nr. 107 Firma Karl und Kommanditisten ist erhöht worden. e-Knn Dietrichsteinplatz 1). mar Hansestadt Hamburg 48,44 908 Kröger A. Paschen, Pan⸗ Einzelprotuvitt Beschränkung winheeine, rist bis zum 30. Sep⸗ herabgesetzt. Besteht der Vorstand aus resgung ueg ünlagen. dit zur Er. geriedrich rheis, Hoch, und Kletbon⸗ A B00 P-e.ia Sene N. InF 185 Ftems. Kh. Kteapsch, „Joset dabor Cst ins der Firmg as⸗ 4 14904 „Lu⸗ Fa“ Luftschutz. und sestadt Hamburg (Holzbearbestungn⸗ euf ie, weignjcheclassans Wüntung tember 1939 festgefes⸗ mehreren Personen, so wird die Ge⸗ 1 ne o Handelsge 8 . .11). EE1“*“ 8 ist n. äftsi . 1 , Pgpra f⸗ en; 5 inschaftlich of 8 dandelga eschäften aller Art. Durch ö 8. 1999 SSrh-ae, Gesamtprokura ist erteilt an Charlotte manditisten ist erhöht. Flr ist nunmehr Geschäftsinhaber, Schmidt & Co., Hansestadt Hamburg 13. Mere Han jeh ellschaft seit dem Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Hannover. l15366] Nlieder gemeinschaftlich oder durch ein

1 1 - 1 1 4 ma geändert in Franz Pirker. (Gr. Blei 31 Mai 1939. Gese ter: die Tischler⸗ ,* b Handelsregister Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit

Beschlüsse der Gesellschafter vom 7. No⸗ s . led. Strobach in Dresden. Sie vertritt Löschungen: Gr. Bleichen 31). 3„2 licht: Die gleiche Eintragung wird fuür giste ias 898 . denHrssas. 888 18 8 1939 ist der gele Fner Küen v.Hens gesenes gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ .ee. 92 Firma Paul Müller, Sae (15598. b Nlhenac e delege anschaft geit Mars Te n, J Wann Paschtn GE“ SIoee. sfit kescheän ter Abt 1“ 1939 üder Mfernalsten erneachrig 1,8 Gesellschaftsvertrag geändert und neu f 1 1 dorf. uristen. or ausitz). diabhtats 1 1939. Ge⸗ 1 adt Sam 7 Saftung veigniederlassung remen 8 10. 9. he F J4h., ge. h - K rflanschagts Gesellschuft hat swer oder e, ecgge ”8 I e essa, (bisher Blatt 21 455) Ernst R. A 1115 Firma Wilhelm 8 eessgriche Graß. tto Schmidt, danse stadt Hamburg. bei dem Gericht in Bremen erfolgen. Neueintragungen: Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur

8 tadt Hamburg, und na- 2 98 ; 8 ;85 ;,37 . A 44 909 1 s-sellsch⸗ mehr Geschäftsführer und wird durch Das Amtsgericht. Großmann, Hellerau (Kohlenhandel idt, Forst (Lausitz). Mai 1939. Ingenieur Alberto Schmidt, Berlin. Die Bureau Jugopromet Leo A 11 694 Kurt Knake Vertretung alleinigen Vertretung der Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder durch einen zalsaI

in IIt (Lo Neueintragung: Vertretung der Gefellschaft Potoenik & Clausen Hansestadt Erloschen: in Lastwagen⸗Anhängern mit Zubehs zu erteilen. Zur Verpflichtung der Ge⸗ 1 und Spedition; Hellerstr. 26). H.⸗R. A 1659 Firma Paul Holz 92 S., ege vertretung der Gesellschaft erfolgt nur amburg (Wi ftsbitl ü 9 20 97 Pn⸗Anhüngern mit Zubehör, zu erten 1 ö Geschäftsführer in Gemeinschaft mit nurgsathdt. 88 (155781] % ßDOer Kohlenhändler Arthur Groß⸗ Forst (Lausitz). vbbefhats, on e;- b- 829 „9 durch den Gesellschafter Otto Schmidt. Hamburg (Wirtschaftsbilro für Ver⸗ A 20 971 Max Schumann. Soltauer Str. 32). Inhaber ist der sellschaft genügt auch die Erklärung von einem Prokuristen vertreten. Die Handelsregister mann in Hellerau ist jest Inhaber. gasse 10). fadt Hamburg Kemengüte Hammer⸗ Mühren 12). gelöst worden. Die Firma ist erloschen. nover. B 3396 Union Schiffahrts⸗ u.

elgier⸗ 4 44 905 Erwin Wagner, Hanser mittlungen nach dem Balkan, Lange Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Handelsvertreter Kurt Knake in Han⸗ zwei Prokuristen. Prokuristen Ernst Wormuth, Josef Amts richt Burgstädt, 10. Juni 1939. A 4121 (bisher Blatt 18 482) Adolf Geldern. 15586] *1 . öbel⸗ 9., 1 Hamerh mne. Isaaes ühri . Marx, 8 Rubin und Alfred c Alent ge Beeö Heß & Sohn, Modellfabrik, Dres⸗ Vefsentliche vekenntmachuf5⸗ häseihe c,, Weinege. beg broolstr. 56 mit Zweig eschäften Stein⸗ 15 rnd Secdelegesenschaft ser Fen, .ee assn. veeee v 5 4† 9ℳ er Sel 2 (Handels⸗ eee e. Eö“ 38. sins, jeßtt 1 ve gettnc, Ffs 842 4 422 C. Robert Müller in Taura. drag gesstelung von Modellen; Mohn⸗ g unserm Handelsregister nng 4 1 ean ge, I. Erwinnnmn 190). leute Leo Potoenik und Kuno Iwer Heinrich Willy Maack erteilte Vörnbergstr. —ehs 8 zehlerzengnisten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ haft ein jeder nur in Gemeinschaft mi Ernestine Li verw. Müller straße . 1 2 ist heute unter Nr. 252 die Firma Fr 1 94 8 . . b Gottli 8 ; f 1 5 1 schl. schne b einem Geschäftsführer berechtigt. EX. Ee ber Ge⸗ „Die Firma ist geändert; sie lautet Pehe. in gevelaer 8. als 8. W Amtsgericht Graz. licsh Fvxr; S urg. e Heleltsst sin fr 1ce. 413 H. C. Dieckmann 1“ Heae im pee 8 5c. 8 sansc 17 emneng selschaft ausgeschiederr jetzt: Adolf Heß A. Sohn. Inhaber der gaufmann Friedrich m, (rant Zer chn eah‚yʒy 1 Haneb ee hegin, randt, Hense⸗ Lan⸗ 44 910 Curt Boldt, Hansestadt & Co. 8 g. Magdeb kapital) geändert. Das 8 Breslau. [15567] A 4122 (bisher Blatt 22 1+% Kam⸗ kley in Kevelaer baselbst eingetragen JFeeveran L1““ onialtd wmburg (Einzelhandel mit Ko⸗ Hamburg (Herren⸗ u Damenmod A 17 691 Ernst W. Grupe, Theatt⸗ 82 E Zaenn. ist um 150 000 N Am Handelsre tner Burgsteinfurt. 1 [15574] . Licktspiele Conrad Martini, worden. Geschäftszwer „Maschinenver. Mureck H.⸗N. . 20/14 Amton rneosen gan gfintos. Weinen u. Spi⸗ Eimsbüttelerchaussee 175. bbbre . Herzog, straße 10) Heshnaich hae eerth erhöht. mtsgericht Breslau. andelsr er 1. 8 trieb, Fabrikation und raturen v 4 1Ie⸗ 1 Inh⸗ . 3 Erge G * A 4675 ran eungen: Bresl ISre Nune⸗ düsch ft lintr 1 18 vg I Feschästerzume befinden sich in geschieden Geschäftsinhaberin ist nun⸗ Veränderungen: 44 911 Richard P. H. Schröder, Die Firma ist erloschen. Von Amts Horn Lölgen Ehefeau in Wilten⸗ .“ virserbieg Gse. 5 Felix Epstein reslau A Nr. 145 Komman tgese a n . 6). Kevelaer, ettener Str. 8. Weber, Gemischtwaren⸗ : E Same 1 . 1 . en 7. Juni 1939. (Damen⸗ und Mädchenmäntelfabrik, Gebrüder Laurenz, Ochtrup. 8 50 (bisher Blatt 2080) Aktien⸗ Geldern, den 19. Juni 190b9. Se Hcee,seen 8 4 49 521 Al. Tiede Möbeltransport Ees sereen Eneues W 2 e2 egegragen 1“ S 855 88 Löschungen: Reuschestr. 60/61): Die Gesellschaft ist Bei dem Kommanditisten ist die Ein. Bierbrauerei zum Lagerkeller, Dres⸗ Amtsgericht. (Firma geändert in: Anton Weber, Kohlenhandel, Ekhofstr, 25/27). Inhaber; Kaufmann Richard Paul: Bei A 39 26 Hamburger Agentur sch ft hat am 14. Ueptenande ehesell. A 1580 Max Scheibel, Bahnhofs⸗ Fäitgeltftns Der Dip om a menn Dr. lage erhöht. 2.Nrahs. Lre s n e Iuhaber Maria Weber, Gemischt⸗ Sdos Vaeta, Hläe ist ausgehoben Heinrich Schröder Hansestadt Ham⸗ der „J. G. Hannemaher Export vais. gm d. ehe . 1g. gg. wirtschaft. Richard Bittmann in Breslau ist zum 8 8 n. Inhaber jetzt: aufmann 5h. 3 1 schappij 2 ür i âꝗ l * 3 Abwickker besteltt 8 Colditz. [15575] hae iöao geinhentazaunda, m 8egessHöhe (188071, huno Plate, Hansestabe Ham unf Die . 912 Helmuth Feder, Hanse⸗ -vSen .EE ee gsse ekeene Hnszengerrg, 0. S. ül.n A 7424 Gustav Oyres, Breslau ““ Handelsregister 28. ril 1939 geändert. besonder zur A B senki B Graz [15595 Firma wird mit Nachfolgezusatz fort⸗ stadt Hambur (Kolonial⸗ u Fett⸗ bert Voss 5 fgelöst. Die Ab 2 1 Amtsgericht Hindenburg, erschl., (Handel mit Möbeln, Lorenzgasse 19) 9 Amtsgericht Colditz, Anpassung an das vveee. sowie vegeriche Gel en rchen⸗ vI22 . Amtsgericht Graz. seführt als: A. Tiede Inh. Brund 8698ℳ8 Tunneff 8 . 4 12 187 Alexander Joel 1 gufge öst. Die Abwicklung findet durch 8. Juni 19939. An Stelle des Wirtschaftsprüsers Ger-. 10 i 1999 siim Gegenstand des Unternehmens und Gelsenk rchen⸗Buer, den 9. Juni 1939. e-. ri 1959. Plate. „unnerstr. 11). Frn die Gesellschafter statt. e zwei von Neueintragung: ard Mischke, der sein —e z elegt -, sI sden Vertretungsbestimmungen und als „aVeränderungen: h, .ea. 4 83 155 Georg Binder Vertrieb voi Facer; büufmann elmuth Nein⸗ 4 199, C.12dℳ8 1, M92 ihnen 128 zur Vertretung und Zeich⸗ A 1688 Hans Sajak, Hindenburg, a..9⸗ Bage.r ecer Ihe senr n,A 2, beir. die Firma Ouo Döl ba n. nin gefaßt mordenr., Kogn. hcen. e. 2chlegei u. Co., Gelsen⸗ 12, 8,0 8..3302 Autotrangport dn sosgg Münzenhandlung, Große 44 hi9 Ceume 1e.Henea g. 4 37 667 Möbel⸗Abel Heinrich Mhagbevurg gug Haderpes beree vn Sber ahr. Aemischidarengeschäf,Kron⸗ teuersachen ohannes ar any n in Coldi „Die irma ist in eine Kom⸗ an . e 1 niterne mens 1 e e 9 g 4 8 2 e kaltmann ( raz, ichen 8 68 * Aℳ . 9 t v M prinzenstr. 1 1), und Kau mann Hans 585 zum Abwickler (Liquidator) manditgessllshafl Se worden. betae des .e. g lemmie Heer Ff ger esh a che nn celfatechen barergase c. ..es. - Walter 5 bast. Frabreg, deehegebanses a 1“ vrr air ““ sleng 8 unter Sajak, ebenda, als Inhaber. * estellt. Der Ri 2 Gün⸗ Herstellung der im Braufach üblichen T 9 1 teilt, de b . e Prokura ist erloschen. Einzel⸗ e, . 1 98 1 jet. . 1 . & 12 512 (17 555) Molinari & Co., aücmafan eihertz eczur, bün. und ähnsscher . Erbeugnise besonders e nur gemeinsam mit dem bisherigen eseftschopat . Handels⸗ gvokurist: Erwin dcertalc Hanfestd⸗ Breiteftr. 52). 4 , Ehnh 5, Sfpener, 4 11 700 Max Filter (Verlagsver⸗ Jena. 8 [15601] Breslau (Großhandelsagentur für Besellschafter; dessen bisherige Prokura auch von Getränken ver ebens Art 1 ; hHamb nhaberin: Ehefrau Emma Fran⸗ 502 K. g oss, kstrretungen, Andertensche Wiese 13). In⸗ Handelsregister

rokuristen Kaufmann elmuth Koch, 1 ; am mburg. 1 5 8 G landwirtschaftliche Produkte, Tauentzien⸗ ist erloschen. Die Gesellschaft hat am und Handel mit solchen Erzeugnissen.] früher in Reatnabansen seh in Gelsen⸗ gesellschaft. Dieselbe hate sanlich 4 43 682 Felix Böttcher (Buchdruck⸗ ziska Rosa Anna Schütze, geb. Skierka, A 14 102 Wagner & Co. und . ist der Verlagsvertreter Max Amtsgericht Jena, 12. Juni 1939. stvaße 27): Die dfselschaft ist wmesgelaht 1. Mai 1939 begonnen. In das Han⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ lirchen⸗Buer wohnhaft, d

15. Mai 1939 begonnen. Hansestadt Hamburg. A, 14 256 Frau Rosalie Warnecke: Filter in annover. Veränderung:

Neuer Inhaber ist Kaufmann Geor 8 äft si itis tellt, so wird die Gesellschaft durch zwei treten kann. Die Einzelprokura des 1 9 9 rtunter⸗ Ha . 1

C. 9 e;. Uebergang bnageschoi sind zwei Kommanditisten solcge sae durch ein Vbrftrnndanche lhen Kaufmanns Helmuth Koch ist dahin Aaütotran⸗vepipser n das Geschäft sind die Kaufleute Hamburg (Wirk, u. Strickwaren, 8 8b es Se- Company Garberol⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ Schmidt, Jena. Geschäftsinhaberin er 2 Fa sseündettn Forderungen 3 8 386 riolurs sn viniazten. . bengs chröndt 88b Graz ; . 2 dlchander Pottkämper, Leipzs Henesegeiten, Hamburg⸗Wandsbek, G.8e 2 elsschafr 2 des e Se1.e e 2n se .89. ist ett Frau Else Ziegler geb. Händel un erbindlichkeiten ist bei dessen Er⸗ 2 35 * isher Bla 2 32 8 rechtigt ist, die Firma mi r Pro⸗ 9 eWilhelm Hans Herrmann, Groß⸗ . F . 8G 1 8 n Wi rei⸗ 8 . werbe durch Georg Fans ausgschasen. voregn Toppenbrng 1n 11g,e Fsge⸗ Aktiengesellschaft, kuristin Hildegard Schlegel gemeinsam gruas [15596] Fenberg b. Leipzig, Eesrnäanm Broß⸗ 8 efebenh ewegr vJe neig benr 188 schungsgesees S. vne 2es in 18. 1 Firma ü WTI111“ Die Fi 8 1 AHee.“ 7 resden (Rosenstr. 32). zu vertreten. 2 emngetreten. 4 r, H G . 8 1 var bisher unter H.⸗R. 28 Lappeln, Schlei. 15602

de Firma lautet fortan 8. Juni 1939. Paseng 2 n Amtsgericht Graz. ½ Feit dnngg Alsene Handelsgesellschaft Veränderungen: wegen eingetragen. eingetragen. In bas din gefthrt⸗ Gandels cches

& Co. Inhaber Georg Gans. Direktor Diedrich Frehe ist nicht me r 99 E 1.,ꝗ n 1927. b 1 h Frehe ist nich h l15588 Grah am 26. Mai 1939. .“ Eriedrich Her .-gesqhee 8 Die an A 39 114 Friedrich Meinicke 8 8 A 11 702 August Mundhenke X ist heute unter Nr. 305 bei der 8 1 0

8 ten u. Fettwaren, Chateauneufstr. 25). ten im Handelsregister A eingetragenen Mar tein, und Direktor mit veschr nfteln onu Wesslschaf⸗ 7 afene Handelsgeselschaft n auf⸗ Fee⸗ von Amts wegen herbeigeführt A 8050 L ee 15 gelöst worden. August Bruno Timmer⸗ werden: 3 2 Gesell⸗ mann ie wigs⸗ straße 151). 8 3076 b B 2820 Garberol⸗Werk Gesell⸗ Ludwigs mann ist nunmehr Alleininhaber. Die „A 1302 Moritz Salomon jun. schaft mit beschränkter Haftung.

e Firma ver⸗ 1 ipl.⸗Ing. valzenfabri iwa 7- 1 zaftende Gesellschafter: Dipl.⸗Ing ¹ Uuhlen dir⸗ flatine, Ch ntcscle7 4A 44 914 Kurt Meyer, Hansestadt Die Firma ist erloschen. 11 701 Willy Breitenwischer, vorm. A 1562 Kunsthandlung Friedel

13 886 J. Friedrich, Breslau „In unserem Handelsregister A zu Vorstandsmitglied. Giessen. mann Kurt Höltzig erteilte 8 . 1 1- (Spe; ialgeschäft der Beleuchtungs⸗ Nr. 42 Firma Gebr. Bähre, vorm. 23 819 Gebr. Braune, Dölzschen Bekanntmachung. 12 H.⸗R Sr i n nzelprokura bleibt beste brbig (Großhandlung pharmaz. Präparate, Hannover. 153641 (Handel mit Industrie⸗Bedarf, Göben⸗ Adolf Harmfen in Kappeln folgen⸗

branche, Junkernstr. 19): Offene Han⸗ D. Bähre in Marienau ist folgen⸗ Herstellung von Brot⸗ und Backwaren, Kandelsregister A 3 . schnig (Graz, 15 807 Dr. Gustav Weiß Nachf. do e Bleichen 31/32). andelsregister straße 18). Inhaber ist der In enieur des ein etragen worden: vefcaczensgun vhah.. am 1. 6.en des eingetragen worden: Dresdner Fwaße 9). -bSHansgeriche Sra. Bergland Auguß Grenasehrcgsgegen ghemisches Laboratorium 8 e. ie Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ Lmeengel⸗ v 1es.n August Mund enke in Ser ng Die ist in Adolf Harmsen 1939. Inhaber sind die Kaufleule Otto Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Walter Arnold ist Gießen, den 12. Juni 1939 Mariahilfer Straße 32). ldererzeugung. bukschnewsti (Gröningerstr. 65 löst worden. Johann Dietrich Fritz Abt. 12 Hannover, 10. Juni 1939. 4 11 703 Albert Wessel) (Ver⸗ Inh. Erich Mull geändert. Die Apo⸗ Löbner und Carl⸗ Löbner, beide zu erloschen Neueintragung: . seand⸗ heorsesmäs ge leaegenh⸗ Ritt⸗ ie an Ehefrau Valen:im. Buk⸗ Hermann ist nunmehr Alleininhaber. Nachstehende Firmen sind im Han⸗ tretungen in Feuerwehrgeräten und thele pi durch Pachtvertrag von Apo⸗ Wilgxen, Krs. Neumarkt, Schles. Co enbrügge. [15577] Am 10. Juni 1939: 1. Am 24. Mai 1999: Die Firma mrhaneed Cäa⸗ Prokuristen: Wil⸗ stmevfki, geb. Kauffmann, erteilte Pro⸗ Die Firma ist geändert worden in: Ho⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht: Handel mit diesen Artikeln, Bödeker⸗ theker Erich Mull übernommen. 3 „4 13 938 Hermann Haertel, Bres⸗ Amtsgericht Coppenbrügge, Neueintragung: n. Karl Stein, Fabrikation chemischer helm Goeken, Graz, ist Einzelprokurist. ebn ist erloschen. Inhaber jetzt: ver⸗ biopharm⸗ Großhandlung Johann 4 277 Chr. Höppner. A 2878 straße 18). Inhaber ist der Handels⸗ Uebernahme der im -, be⸗ lau (Sanitätshaus, Weidenstr. 32/38): am 8. Juni 1939. A 4125 Autofernverkehr⸗Gesell⸗ Erzeugnisse, Gießen. Inhaber der 1 2 gter Probenehmer für Metalle, Erze Hermann. Emil Hugo Levy. A 3089 Da⸗ vertreter und Ingenieur Albert Wessely Feün eten Verbindlichkeiten sind beim

Einzelprokurist ist der Kaufmann Hein⸗ In unserm Handelsregister Abt. A schaft Gustav Emil Müller, Dres⸗ irma:U Karl Stein in Gießen. 15597 1 Hüttenprodukte tto Kohlmeier, A 42 480 Adolf Blum & Popper niel & Selig. A 3451 Friedrich in Hannover. rwerb ausgeschlossen. rich Snfemihl in Breslau. ist zu Nr. 46 H. Hentschel, Stuhl den (Freiberger Str. ⸗R. A 1856. Gross Gerau. Fansestadt Hamburg. Die Füßne wivd (Spedition, Besorgung der Beförderung Klingenberg. A 3780 Akademische A 11 704 Wilhelm Sack (Handels⸗ Kappeln, den 9. Juni 1999.

13 940 J. Kemna, Breslau und Holzwarenfabrik, Kommandit⸗ Offene Han elsgesellschaft, von Amts Veränderungen: See. 6 Nachfolgezusatz fortgeführt als: von Waren u. Personen, Mönckeberg⸗ Buchhandlung A. Teller Komman⸗ vertreterunternehmen in Baustoffen, Das Amtsgericht. (Gräbschener Str. 163/173). Komman⸗ gesellschaft in Coppenbrügge ein⸗ wegen eingetragen. Sie hat das Han⸗ 2. Am 12, Juni 1939 bei der Firmag Amtsgericht n.S. zhemisches Handelslaboratorium straße 17). ditgesellschaft. 4497 Alfred Bünteweg 17 b). Inhaber ist der Han⸗ Kassel 1531 ditgesellschaft, begonnen am 1. Mai getragen: 1b delsgeschäft mit der Firma durch Ueber⸗ W. & G. Schuchard, Gießen. Herssdesanb⸗ Juni 1989 dto Kohlmeier vorm. Dr. Gustav Aus der offenen Handelsgesellschaft Geor i, Deutscher Handwerkerver⸗ delsvertreter Wilhelm Sa in 58 eag V1 Handelsregist 115374] 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft. Der Täschlermeister Heinrich Hentscher tragung des Vermögens der Autofern⸗ H.⸗R. A 1407: 4 H.⸗R. B 51 am Altiengeselle hl grreiß. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ ist der Gesellschafter Julius Linhart lag Hannover. A 4840 „Sonne“ nover⸗Kirchrode. Amtsgericht 8 fel ist allein der persönlich haftende Gesell⸗ sen. in 6. oppenbrügge ist aus er Ge⸗ verkehr Gustav Emil Müller Gesell⸗ Dem Kaufmann Georg Schuchard Rheinische Malzfabrik am Rhein. ¼ ündeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig sind Kauf⸗ Privat⸗Auskunftei u. Detektiv Her⸗ Veränderungen: Neueintra Newa. 8 schafter Hans⸗Wolf von Eüfaeas. ellschaft aus sschteden. Als HeFhöplich schaft mit beschränkter Haftung in jun. in Gießen und dem Kaufmann schaft in Gernsheim tversammlung h magen des früheren Inhabers sind leute Karl Friß Bruno Schwarz und mann Obst. 4 4955 Walter Bock. A 11 688 Berlagsgesellschaft Land Am 26 8 n 3 Rothe berechtigt. Ein Komman⸗ itist ist haftender Gesel schafter ist der brikant Dresden nach dem Gesetze vom 5. Juli us Bepperling in Lollar ist Einzel⸗ Durch Beschluß der Feupes tung unter cht übernommen worden. Harry Kurt Tax Ottomar Körner, A 5214 F. Wilhelm Kaiser, In⸗ und Garten A. Madsack & Co. A 4639 Carl Boedick Kaf eingetreten. Heinrich Hentschel jun., Coppenbrügge, 1934 erworben. Perföntich haftende prokura erteilt. vom 11,. Mai 1939 ist die Vor⸗ fi 16 514 Charles Herzog (Ewer⸗ beide Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ genieurbürov. A 5 Gebrüder (Goseriede 5/6). Die Gesamtprokuren (Drogerie Holländisch St 828 aßf 4 14 347 Emil Retmann, Papier⸗ eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ Gesellschafter find die Kaufleute Gustav Löschungen: leichzeitiger Anpassung an n 30. Ja⸗ verei, Rödingsmarkt 52). schafter in die Gesellschaft eingetreten. Beermann. A 6857 „Aumigeh“ des Fritz Osterland, des Hans Everding haber ist I 8 2 B und Schreibwaren⸗Großhandlung, geschieden, ein neuer Kommanditist ein⸗ Emil Müller und Erhard Walter 3. Am 6. Juni 1939 bei der Firma schriften des Aktiengesetzes 7 nen ge⸗ aönhaber jetzt: Ewerführerbaas Ralf Die Firma der Hauptniederlassung und Auktionshaus für Möbel, Indu⸗ und des Bernhard Jung sind erloschen. Kassel ““ zete str. 6108 829 Fina kuagten, Dem Senenann ste cgrih Ffästc weüger, Sgras 8 Üevnxes 8. Fetzenstein, Wieseck. 88 A 987: sazer Ä’-. vir S eg es 88 her⸗ nühne, Richard Herzog, Hansestadt der weigniederlassung P mit 89 Sn e-ns. . eeee V ht 11 8099 ebrüder iege (Hein⸗ 4 4640 Korkwarenfabrik Groß Bachmann zu Breslau ist Ein⸗ prokura Stahl, annover, Wasserkampstr. 13, i Linzelprokurist ür die Hauptnieder⸗ ie Firma wird von mts wegen faßt. on den Ae⸗ 1 fo ortgeführt Avdolf! Riechelmann. braham! richstro. Die Gesamtproku des it K 8 88 erteilt. 2 Prokura erteilt. 88 Nlflung ist Kurt Händel in Dresden. geibiht 1 (vorgehobeng Gegenstand des H z68 ert 1. v1““ Sn hcgeaäta n .“ eese crgtt ea iae gcs ,