1939 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8L1111“ 8

8 Zexntralhandelsregil erbetlage zum meichs. 1 1 8 8 5 Zentralhandelsregisterbeilage 5 g. 8

b 8 2611 9. 6. 1939 Julius aller damit zusammenhängenden Ge⸗ In⸗ und Ausland zu errichten. Die ts ei er lchen Areznei 9 vnp s ghaxhe; 8e. wisra. München (Einzelhandel mit schäfte. Dr.⸗Ing. Otto Feichtmaier und Fesellschaft wird gesetzlich vertreten: um eun en 2 anze ger un reu en 8 vrc vvasa⸗ vee; Erloschen: 8 Gold⸗ und Silberschmiedewaren, Wein⸗ Diplomingenieur Rudolf Beyrer sind Wenn der Vorstand nur aus einem

b 1 kachen traße 24). Offene Handelsgesell⸗ .

Golk h. 1918 9 Geschäftsführer. * Ge⸗ Mitglied besteht, durch dieses, wenn der 1 5 he, ban Am 28 5 1989 pb. 3859 aße „Geschäftsinhaber: Julius nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge E66 . schaft seit 1. Januar 1939. Persönlich Am 26. 5. 1939 bei A 3852 Hermann 88s ße 14). Gesch Mij 8 8 Vorstand aus mehreren Mitgliedern b I 1 8ꝙ½ 1 ert. elie München. schäftsführer ist Dr. Walter Buchrucker, Vo r. ern be⸗ 8 g g en 2 E E1ö“ fend 8* Ferne 89 .. Kaffet; 9 Mert;, PSe; 6“ 1999 8 Andreas Geschäftsführer in München, bestellt. steht entweder von einem Mitglied, 1““ u E en ra an E re er rT 0 6

9 - Nye 2 9 so 2 Bef⸗ 9 88 ETE“ Firmen sind erloschen. Am 25. 5. 1939 Niedermeier Herstellung und Ver⸗ III. Erloschen: wenn diesem die Befugnis alleiniger 8 13

6 (SZweite Beilage) Berlin, Freitag, den 16. Funi 1 1

A 4641 Siegfried Blume Kassel B 62 Gewerkschaft Drusel, Kassel: trieb von Kräutermitteln Gesell⸗ 9. 6. 1939 Michael Stadlmayer, Fehttehung nwef Müctalch ern egrg .

Handelsvertretungen in Farben und Die Firma ist gemäß §§ 2 und 31 Abs. 2 schaft mit beschränkter Haftung, München. standes gemeinschaftlich oder von einem

dee it auf. dan Kants wegen geigtt See Thaleebnsst n 8; Fhe Inmeeah a.. lis6t2] Mitglied des orsander sg Gemeir D bef der Abwickler selb Frieda Büchner

mann Siegfried Blume, Kassll. 11939 bei A 4291 Schade & Ha 88. ane aes Unternehmen. träuter. Numslau. 1 5012 [schaft mit einem Prokuristen. Ver⸗ Fie eleibesitzer Josef Mludek und Franz, Werl, Pz. Arnsberg. 115627] tungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ Frieda . 1 s mann, Maschinen, Werkzeuge, stellung und der Vertrieb von Kräuter⸗ u Hendeleragister 8 Uheaghn aber nicht eingetragen: Das 1. Handelsregister. laber in r eterwitz. Amtsgericht Werl, den 9. Juni 1939. ständig. (Stubenrauchstr, 4).

Am 30. 5. 1939. L 5 94- .“ 1 8 v-. 4 1 Frieda 4642 Engel⸗ Adalbert Eisenwaren, Kassel; am 5. 6. 1939 mitteln jeder Art sowie der Erwerb von Amtsgericht Namslau, Ff It 1 646 100,8 Träger in Ratibor In unser Handelsregister X ist heute, Ro . 0 3/22·„Atlantis Film“ Ge⸗ Allleininhaberin ist Frau Fri Eechse d2 enge! Zeaicer Iheaes⸗ be18 181 Sch. Nickel & Cie., Kassel: Unternehmmungen Falcer dirt öber 8se †7 öb in 1107 Etammohscn im ür die Angaben in ( ) wird eine na 10gcsgase e Hamen, Herres⸗ ben 1 se. 1ee p haun sellschaft m. b. H., Wien VII., Neu⸗ Büchner geb. Machledt in Zossen. Die bisher nicht eingetragene Firma ist Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Beteiligung an solchen. Nges,wa 8 Erloschen: Nennbetrage von je 1000 fH und 5461. Firähr für ür. Richicheit seitens der inder,, Aussteuer⸗Wäsche, In „Kauf⸗ mann, Werl, die Ehefrau Norbert baugasse 12). Bestellt zum Abwickler: Ieahg ePesen she eUeh (15688] urch Erbfolge und Uebertragung der Firmen sind erloschen. b 20 000 H ℳ. Geschäftsführer: Hans 4 Nr. 214 N. Warschauer Nach⸗ Stammaktien im Nennbetrage von ichte nicht übe mann Hans Träger in Ratibor. Fickermann in Werl als Inhaberin ein⸗ Anton „Wien. Vertretungsbefugt Zeitz. 156 folge un rtragung in b Naie 8 1 henbrund Stam je Registergerichte nicht übernommen. Amtsgericht Zeitz. Erbanteile auf die Witwe Maria Das Erlöschen der Firmen: A 531 Carl Niedermaier, Apotheker in Hohen Frunn. folger Inh. Hilde Strumpfner, 100 H, ℳ. Die Bekanntmachungen der Bse Lex; A 1311 Paul Lex Leder⸗ und Levbver⸗ etragen. Dem Kaufmann Rudolf nur der Abwickler selbständig. Handelsregister 88 16299 B Sachse, geb. Godehardt, und Fräulein Westermann, A 3319 M. Bachrach Der Gesellschaftsvertrag ist amslau. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen warenhandlung, Ratibor (Straße Fickermann in Werl ist Prokura erteilt., „Reg. C 17/38 „Vienna“ Filmgesell⸗ Zeic, 71 6. 28*, Sgge Mathilde Sachse, beide in Kassel, in Sohn und A 3583 Heinrich Wagener am 31. März und 12. Mai 10s Wüün 58 Reichsanzeiger. oberweissbach. 1156161 der SA. Nr. 16). Inh. Kaufmann Paul schaft m. b. H. in Liquidation, Wien Verän 5 Plerhun Buch⸗ ngeteilter Erbengemeinschaft üͤberge- Inh. Abraham Löwenstern, sämtlich bisher von Georg Stummer in Mün⸗ Namslau. 1b [156131 3 237 6. 6. 1939 Nürnberger Handelsregister Lex, Ratibor. 1569 ,91 Augustinerstraße 8). Gelöscht der A 1125 Reinho g2 gan en in Kassel, soll gemäß § 31 Abs. 2 [chen unter der Firma Andreas Nieder⸗ Amtsgericht Namslau, 8. Juni 1939. Stereotypiematerialienfabrik Aug Amtsgericht Oberweißbach. A 1312 Waldhaus Stadtwald Wien. 1 [15690 Liquidator Dr. Karl Peter Novottny; und Zeitschriftenvertrie . 8 8 ger Am 5. 6. 1939 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Han⸗ meier betriebene Geschäft ist mit dem Veränderung: Siegfried vorm. Hoch & Cie. G 8. Veränderungen (8. Junt 19689): Maria Schwerfeld in Ratibor (Gast⸗ 1u1uX““ 8 bca am 20. Mai 1939. eingetra gen: Wilhelm Lauer, Kauf⸗ Die Kaufleute 119 Benenic, . „Handelsvertretung in Textilwaren, Geltendmachung eines Gesellschaft erar eng s 89 ö beschrünkter z„ Liauivatton in Nürnberg. naenaeegsag. tenden Kleinaktien wirtin Maria Schwerfelb geb. Jendrysel Herzfelder Wien AVY Schönbure⸗ san (ih thcstenden gesecschche eingetre⸗ d 88 8 ; 8 Beteiligten eine Frist v rei Gesellschaft erfolge rch den De Haftun a . . Israe 1 ist nich ie au lℳ lautenden Kleinaktien; j 8 7 u. . 2 2 8 Bemaesar tg 7e) Jchab Fos Moncnen vesimegten Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Die Prokura des Kaufmanns Walter bEEEEEEEöE1ö1'188 hehr mnd solche über 100 ℛℳ umgetauscht 8 ““ 9 1 Rainerpalais). ö“ Wiener Neustadt. [15683] ten. Offene Handelsgesellschaft seit dem A 4644 Karl Günther, Stahlbau, Earrmeun. 8ge;; ö Pardon in Namslau ist erloschen. Fischer, Bücherrevisor in ebe worden. A 1242 Joseph Doms, Ratibor. Vubolf Herzfelder, Garagen esitzer, enhöee 1. der Gesellschaft ist Kassel (Langenbeckstr. 565. Inhaber Kempte „Allgün. 18609] unte ente Stlammemage das von ehm 8 1AXA“X“ 8 Franz Doms ist aus der Felenschast 4 Lisa“ Sei Josef 9. wng 3 ist Ingenieur Karl Günaer, gasfel. GG Handelsragister 1 8iö o v ee 6 B sas29 4] ve; Fätng Herb in Neu⸗ vtzeisiciat er dez. . (15408] 48 8 85 enbefifeo; 8 Siß zfeisen, Sdngn Fereslanee oe H.⸗R WW Sitz Fen waafieng denhe, ees ad Hernt 4A 4645 Werner Menkel Inh. Amtsgericht Kempten. - a 9 I 8 H.⸗R. A ager aumschulen markt, berpf. 3 Handelsregister elöst⸗ r. Julius Doms in Ratibor ist . Fosef iser. Sei , a. e. . 127 2 1 B 2 Heinrich 5og e Kassel hügea⸗ Kempten!den 12. Juh h ha given, EW“ Fietsas⸗ Kommanditgefellschaft M. Sager, Wiliwals ss Hech. ist 1 als 88 Aategeriche Sisendach (Main). Külelninhabd; der Firma. ö Josef Pfeifer, Seifenerzeuger, Hceers. bE Früh nur in Gemeinschaft ermächtigt. Weiß⸗ und Wollwaren, Leipziger Str. Veränderung: Nnsg 86 Neumünster. haber gelöscht. unmehriger Fe⸗ Veränderungen: 82 6 1 1 8 Ha c⸗ L.ess Nerochnd Wüc bisher unter Her nich;, A UIIIIn8 Nußmann . Cie., 1esh der Zirma zum Unnahmewert bon Die sommanditgesollschaft ist aufge⸗ schäftsinhaber, Adolf Fühselebenhe n) Vom 6. Juni 1989. 115620] Veränderungen: „Aastung (Fertigung von Waffen. Muni⸗ eingetragenen Firma Werner Menkel Einzelfirma. Sitz⸗ Kempten. Rudolf 50 2 en 10. 6. 1999 Karl löst. Firma ist erloschen. Schreinermeister und Möbelgeschästs⸗ 4 3066 Firma Drexler & Köhl, schwarzenberg, Sachsen. 433784 Chemische Warenvertriebs⸗ Ma⸗ Fa S vnsa⸗ ugngschinen, en 4. ss⸗ von dem Kaufmann Werner Menkel, Werthmann, ”-e in Kempten, S N ¹eeh .ee⸗ run vund Neumünster, den 9. Juni 1939 inhaber in Neumarkt, Oberpf. Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist Handelsregister Gesellschaft Weber & Koci & Co., Maschinen und Anlagen für Bergbau, . end Kassel⸗Harleshausen, betriebene Ge⸗ hat Einzelprokura. Se dee 9s,gc el edeang. Das Amtsgericht. 8 84* 22 16 80 110, Friedrich aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Amtsgericht Schwarzenberg / Erzgeb. 1gc.e Hahenganfengosf 6). 95 Tönashte Femdwinssc⸗ v 8 re gi er chäft ist mit dem Recht der Firmen⸗ n d O Sophienstr. 38). Ge⸗ roh in Roth b. 8 August Drexler ist nunmehr Allein⸗ Neueintragung: chreden die Gesellschafterin prot. e gen .. 8 di⸗ 81 st rtführ en Kauf Heinri WMßs 56051 mor und Onyx, Sophienstr. 38). e 5615 Friedrich Groz ist als Inhaber ge⸗ bübüber. 3. Juni 1989: H. 342 Hugo Firma „Albert Paul“, Wien. kel mit solchen Erzeugnissen un ö1.* Bchnetung gfe den onfmann Heinrich E Handelsregister B 6 Karl Reiter, Kaufmann No vas Handelsregister 9n 88 2 löscht. Nunmehriger Geschaͤftsinhaber 15 b) Vom 8. Juni 1939. 98n-N seeen Hrlen. 1.Sa. aot 3183 M. Hofbauer’s Wwe., Fhibinlgung. an Unternehmen ein⸗ 4 H15842] Am 6. 6. 1939. Nr. 169 bei der Firma Koudijg Fut⸗ JC“ 1 Amtsgericht Neuß. SHans Groz, Kaufmann in Roth b. Nbg. 14 3008 Firma Adolf Keller & Co., Herstellung von Stanzereiartikeln usw.). Wien (Handel mit Bwirn, Woll⸗, schlägiger . 6 8 ngera 289 offenschaftsregister is A 4471 Georg Brüßler, Schuh⸗ terfabrik Bst., Aktiengesellschaft in A 560 7- 98 W Neueintragungen: w ie Tens ist 28 ert. in: Friedri Offenbach a. M. Adolf Keller ist nhaber: Hugo Gus ab Hänel, Betriebs⸗ 15 S 8 . d ühäha⸗ I“ 18 unter Nr. 12 folgendes eingetragen n, Kass Larktgasse? In⸗† 8 s eingetrage en: 566 9. 6.1989 Textil⸗Wer⸗ i 1939: 470, Christine Groz Inh. Hans Groz. Gesellschaft ausgeschieden. Die ieur, L 2 - rarl mahes Unternehmen ist von soz vevag; waren, Kassel „Marktgasse 219. In g. solgendes eingetragen Pisden⸗. ner Mathilde Werner, München G2 ndunn veus Lein el⸗ 2 Ufine A 844 6. 6. 1939 „Meffa“ E. 82 efenschaft. 8 8. 2 K ingenieur, 1“ en: Dr. Karl Reisinger auf Marie Rei⸗ Wilhelm⸗Gzustiosf Erhfesdtg in Weimar. worden:. 3 8 9 ist Kaufmann Georg Brüßler, de Groot ist infolge Todes als Vor „Oberländerstr. 24 a). Die Inhaberin h F cemiisch echis Produkten, Wermutweinkellerei Wein⸗ rreiling“ 9g 8. Juni 1999: H.⸗R 85 191 Albert linger, Private, Wien, über Vegangen. Gesetzlicher Vertreter der Stiftung ge⸗ Die Genossenschaft führt jetzt die Be⸗ Veränderungen: stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Mathilde Edelstein führt infolge Wie⸗ Nahrungs⸗ und Genufmitteln, Andreas⸗ brennerei Fritz Schöpf K. G. in *) Vom 9. Juni 1939. Groß in Beierfeld. Kaufmann Karl Die r a ertertüngzbef müichder mäß 7 26, 86 8. G.,B. Küeee. ö“ Im D4. .. der Kaufmann Friedrich Klein in Kleve derannahme vres, itechennamens den Hoser⸗ellte. 63) Fnc sretn pränn eII“ f 4 2063 Firma Peter Paul Alt, Fritz Grpß in Bennen n ausgeschie⸗ hngore keifinger verehel. Koöatsch ist dün gatter unt gegslates Feist Futke nossenschaft miß eschräntter Bastpftichr⸗ 8 öö] zum Vorstand bestellt. Familiennamen Werner. Christine Gebhardt, geb. Steffens, Fritz Schöpf ist aus der Gese scaf 1 Loch, Tief⸗ und Eisenbetonbau, den. Inhaber ist der Kutscher Willibald der Etfturn gssümaß 8, 80 B. G. B. hat 1 den 4. Juni 1999. 4072 Schütz . Co., Kassel (Her⸗ Kleve, den 12. Juni 11939. A 951 9. 6. 1939 Eduard Er⸗ Kauffrau, Neuf ausgeschieden. Der Kaufmann Fosef Offenbach a. M. Geschäft nebst Firma Reitzner in Beierfeld 1164218 Josef Bosänni, Wien der Stiftungsführer zur Füsrung der Ferepw. zet Faemnt eh. stellung von und Handel mit optisch⸗ Amtsgericht. hardt, München (Handel mit Indu- 6. Juni 1939h: A 471 Heinrich Schöpf in München ist als ersönlig in durch Tod des Alleininhabers Peter. Der Uebergang der im Betrieb des (fabriksmäßige Erzeugung von Leder⸗ Stiftungswerke folgende Personen mit Das Amtsgericht. mechanischen Instrumenten, Tischbein⸗ 16““ eacs. strie⸗Erzeugnissen, Landwehrstr. 39). ** e. n (Gemischtwaren⸗ haftender Gesells after in die Gesell⸗ d olge E einander⸗ Geschäfts begründet de d alanteriewaren, VI., Mariahilfer⸗ der Bezeichnung Vorstand ernannt: eesavesegaan ft 959 —;. 1“ ege t-; 3 Ossenbach, Dormagen (Gemischtw b aul Alt und zufolge Erbauseinander Geschäfts begründeten For rungen und t 9. 2 [15643] raße 32). Das Geschäft ist mit dem T11A1X“ 8 56061 Prokurist: Fritz Hacksbacher, München, Handelsgeschäft, Kölner Str. 75). chaft eingetreten. Die Firma ist pe egung auf dessen Witwe Anna Maria Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des raße 95). Das Unternehmen ilt von 1. Karl Beckurts in einingen, Vor⸗ Besigheim. 1 Recht der Firmenfortführung ohne die Königsberg (L'r). 3 Einzelprokura. 8 39 d 1 „Meffa“ Wermutwein⸗ 9 2 rkand in Heusenstamm und L. urch Willibald Reitzner aus⸗ Cornelia Bosenyi auf Hans Schult⸗ sitzer; 2. Dr. Herbert Hoffmann in Amtsgericht Besigheim.

der Fi⸗ 1- 472 verkehr Ernst ändert in: b w ; e , v ,; 2 Verbindlichkeiten und Forderungen auf Handelsregister A, 2061 —, 9. 6. 1939 Johann „A 472 Neußer Fern 2 kellerei & Weinbrennerei Josef mayer, Hotelangestellter, und Mar⸗ Berlin, stellv. Vorsitzer; 3. Diplom⸗ Ins Genossenschaftsregister wurde ein⸗ den Kaufmann Johann Ruf, Kassel, Amtsgericht Königeberg (Pr). Koller Nachf. S gg. Eberl, Mün⸗ Sander, Neuß (Weingartstr. 27). K. G. bessen Sohn Pren Adam Alt, Bau⸗ geschlo sen. 1. 8 sit p

34. Veri 4 Schöpf Dem Betriebsleiter 1847f . 8. Juni 1939: H.⸗R. A 100 arete Schultmayer, B. uchhalterin, beide ingenieur Werner Heynen in Suhl; getragen: 1 3 emn: 2 7 2 : m O ch U 2 2 0. u 2092. P.⸗R. 17 H e:m n 2 2 2 2 2 4 2 & v aigetacg anr6 Jange sann Dehgeotzandangg. 6. Juni w888nzerag gens Ohlig⸗ Bruno Strantz in Nürnberg ist Einzel⸗ ve,I e et 88. Handeizeesen⸗ Richter’ in weie fen. Auguste Emilie Bien, übergegongen, Nunmehr offene 4 Diplomingenieur Hans Braun mn Am 9. Juni 1989 bei der Häute⸗

Lacken, Bergstr. 11). Inhaber ist

8 1042 Gerhard Fieseler Werke A Nr. 436 am 10. Juni 1939 Gustav halle). Offene Handelsgesellschaft. Der . 1 „prokura erteilt, gaft ei c er Handelsgesellschaft seit 1. 3. 1939. Weimar tellv. Vorstandsmitglied; Fellverwertungsgenossenschaft Kreis Be⸗ ung, Kassel (Lilienthalstr. 3). Pro⸗ Jetzig 2. -n e -79,4 1 Winschen ist als persönlich haftender Gesell⸗- straße. Ohli schla & Co. Offene Rüll jun. in Nürnberg. Ge⸗ 8 1 Alt Richter und Werkführer 1s aher. stellv. Vorstandsmitglied enossenschaft mit 3 4 kurist: Ernst F. Wahl, Kassel. Er ver⸗ Walter Kundl, Königsberg (Pr) Die ensetns Die Gese Ludwig Ohligschläger & Co. Offe em K. Wilhelm Bär in tende Gesellschafter: Peter Paul Alt Ri . ierfeld, sind In. A,4626 Wiener Treuhand⸗ und vki in pflicht, Sitz Bietigheim / Enz: Die Gene⸗ hic die GePa Hah, Kass, e mit Firma ist geändert und heißt jetzt: ser 1 JAnnar 1999 deg crselschaft Handelsgesellschaft seit 14. 2. 1939, Der. Dem Kaufmann 8 Witwe, Anna Maria geb. Burkard, in Richter, beide in eierfeld, sind In⸗ Prokura erteilt an: 8 Augustin pflicht, Sitz

umh 1 ürnk ist Einzelprokura erteilt. Revisionsgesellschaft m. b. H. Nach⸗ in &l. s B. in ralversammlung vom 27. März 1939 hat kuristen. Kundt. Die Haftung für die im Be⸗ sellschafter allein ermächtigt. Die Pro⸗ und die . - iemes, Emil Rinneberg in Nürnberg. Aas Die Gesellschz können die treidemarkt 16). Eingetreten als Ge⸗ Friedrich Lange in Suhl Hermann von (Firma) beschlossen. Die Geno 347 Hi ssel (Zi⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗] alschafter allein ermächtigt. D. en. Ohligschläger, Mathilde geb. Siemes, Emil Rin 1Sr Geschä Prokuren des Peter Karl Alt und des gonnen. Die Gese schafter können die sellschaft Tut Fi e“e zun die Firma Häute⸗ und Fell⸗ etzeneng ücndmn⸗ declee Sh. 2ins ichkenen dan sahd brügdeien so. uss 2131 Lang Geerge an. ist erioscen. e. hestend asen cldet eiakedre möeder deüchste geas ostae dlü seanz Adam iag ge , beselscaf nur gemeinschaftlich ver— süchetran Bägshra mee ö11.“ Liriigheim eschäft js it Recht de Ueb der in dem Be⸗ ½, 9. 8 Teehandel Me“ lich ha Bese 1— Versönli de Gesell⸗ Firma Mayer Schin Revision .b. H. 2 w jrch z ingetragene Genossen⸗ n Eeschät⸗ 8 SSss r. Hhaecht 98 klas. Sogrgate ta he e inesenn 1* ünchen (affee; und Teeh 8 Die Prokuren der Frau Ludwig Ohlig⸗ cselsche t. SIe. ;, P.de-⸗ echleifmaschinen⸗ und Schmirgell’ be sorger denee Sschaft 38 . 28. Nach witz, Hans Dietrich pon Tippelskirch in nan nge zun tsnkghr Heftgflicht Firmenfor führ ig n er Ausschluß der dg. · Fhlo sidenzstraße 13). Die Prokura des Wil⸗ schläger und des Walter Bodenmüller schafter sind die 8 nceshe Werke, Aktien esellschaft, Offenbach Seelow. [15621] Ein 1 8 Berlin, Franz Karl Weigel in Hirten⸗ JFuni bei der Landw. Berbindlichkeiten auf den Tabakwaren⸗ Erwerber ist ausgeschlossen. helm Bach ist erloschen. eNwo cen Alfon Karl und Elise gen. Lisl Rinne⸗ . 1 Handelsregister inz, 13/178 S. M. v. Rothschild, berg. m 10. Juni 1939 B großhändler Gerhard Hitzeroth, Wald⸗ tehtttbttat A 2610 9. 6. 1939 Theodor . Funt z9. 3 149 P. W. Kallen, berg in Nürnberg. Die Gesellschaft 8 m. Die Prokuren des Friedrich Amtsgericht Seelow (Mark). Wien (1., Renn asse 8). Gelöscht die ie Stiftungsordnung des Firmen⸗ Credit⸗ u. Warengenossenschaft Fee⸗ 24. Mai 1939 Der: Am 2 a 18. 2 989. 1 80— Han⸗ 81 ; 1 List Ri b er⸗ 2 9 722 86 3 8 2 9/26 1 AS ,&9; Ha icht, L „7 sceatt degonnern is ,n. v eneg2 Bd. II Nr. 77 Oskar Iunnc⸗ bungen, Linprunnstr. 19728 Ge. bestehenden Zweigniederlassung: P. W. Fe. gen. S dellfmeherg - werichtigt. Veränderungen: Wien (IK., Porzellangasse 605 Br⸗ sozialistische Industrie⸗Stiftung“ vom 3. 44 Pie 811“ 1es begrübdeten Verbindichleiten Eüeeg Labes. Die Mitinhaberin Ursula Jung Faßgese Leith ver nen enenn ggs ka he⸗ vnrma Föer 19 2 8& icst vw r ge6 1099 Carl Rey Plauen, Vogt] [15617] 88,15 Nns Riste, Gänsemästerei, stellt zum Abwickler; Rudolf Moravetz vom ehür10cga⸗ 29 e2 L-. 1939 14. Wiai 1939 hat die Abänderung des Resellschaft s ausgeschlossen. Ein segt Asge Zac a, gen, Junsh e 198 tünsen Gesellschafter eingetreten. .ee Eintragung wird beim Handelsregister Cheet e mang in 8 ön s Die Firma lautet fortan: Max Riske, wickler felbstänodig, 8“ genehmigt worden. bnr deeeeesgessen⸗ gg dhr 1 3. 2 8 5. 5. 19399 Ella Jung geb Ebert und Kaufmann wontegne zar eewaigugseügus 57 1SSSe. Nuͤrnberg ait Erngelprornen erteilt Nauen 11g9 lehen n, cs). Gänsemästerei, Inh.: Herberi Meier⸗ durch den Konkursmasseverwalter be⸗ N.2- geas 492 wer . lautet künftig: 2. zur dig⸗ des Waren⸗ Am 25. 5. 1939: Mhae, 8 Sce. n. 8 bach erfo gen). . Hegge . 1 ), . A 930. schränk ist andsmitglieder er r1 ein or⸗ darfsartikeln 1 Ludwi ssel Wolfgang Jung in Labes, jeder für sich, chaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ 2 B 356 8. 6. 1939 Krauß & eueintragung: 562 ränkt ist. 11 dandsmitoli V it verkehrs (Bezug von Beda LEesen⸗ enean nnsegfemsann, necget derahang; ue“ s1] Co. Essemnen a. Crtratie Gasel. 8 191 GAeftgtse hns Hans⸗ vnd Eranheeenennh, den 2. Jurd.199 2ah er, en9 hncennenf, Jnen bünaeneghiet, Verbindung mi vertehes, e eag dssh sefher eabelr nische Str. 41). Bücherrevisor Walter HieʒII 8 4 2624 9. 6. 1939 Süddeutsche Irnb . untmachung schaft mit beschränkter Haftung in Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ H.⸗R. B 120 Firma Pommersche rei mergn (XII 78- nrlsangießf⸗ Tag der Eintragung: 12. Juni 1939. nisse). Wagner, Kassel, ist von Amts wegen Lobberich. [15609] chirmfabrik J. Becker, München veee. ister. Nürnberg. b Ge⸗ tung, Plauen (Vogtl.) (Karlstra e 6). Bank Aktiengesellschaft Filiale Nr. 1.—14) Als Treuhänder erchas⸗ Brandenburg, Havel. s15644] 4, 3838 Heinrich Laparose, Kassel Handelsgerichtliche Eintragungen. schaft. Die Fabrikanten Hans Sattler à 2549 I Fgs August schäftsführer. 8 Albrecht Förderung der wirtschaftlichen Inter⸗ Stettin). Durch Heschlug der Haupt⸗ Kratky Wien;: gerosgemn orm2., gericht Worms In das Genossenschaftsregister ist am L h üs. 1““ r-vx I Mi 82. F ej Fatler 8 Stärker in Nürnberg (Groß⸗ und 8 rA ze ⸗09100” 5 , Peerne. r esese as⸗ sitrse zedung sagns 1 veh h 88 Reg. A 37/144 a Dr. E. Mayer &] B VI 282 Firma Cornelius Heyl, 8. Juni 1939 unter Nr. 9 b- 2 ene Handelsgesellschaft, begonnen am 8 8 . . Anchen⸗ollzs 89 ans persönlich haf⸗ Einze it Büromöbeln, Büro⸗ Se ichhalterin in Nürn⸗ * der esenlschaftsvertrag, insbe⸗ Benevik, Wie I., Rotent 1 Aktiengesellschaft in Worms. irtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Ver⸗ 1. Januar 1939. Kaufmann Willy) 4 690 Gebr. Wehren (Schuhfabrik), tende Gesellschafter eingetreten. Die Schresbmeͤschinen, Anny Hegerl, 2 .. Nürn der Verwaltung von Grundstücken und dere im 2 (Gegenstand des Unter⸗ Bestellt zum EéeSennn . Dr. V19. Nans. in Wormz ist aus 1K Genossenschaft mit be⸗ Kleemeier, Kassel, ist in das Geschäft Breyell. Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ 1 berg, ist Einzelprokura erteilt. emder Vermögen, daneben die Ver⸗ nehmens) geändert. Betrieb von Bank⸗ 8 .

G z W“ 341 8 äftsi . A. 1 1 1 wickler selbständig. mann Scotti in Worms ist nunme r. (Mark) in Groß Kreutz (Marh) einge⸗ aufgenommen. Faufleuke, slosef ne und Aloys sschaft ift jeder Gesellschafter einzeln er⸗ aeesehgi e ernracs e, eeee ist auf rundstüchen. Stammkapital: Seneü genden Helcüten, Rer 78 40/i9 Max Quittner, ordentliches Vorstandsmitglied. behe . Durch Beschlu der General⸗

B 1003 Gottschalk & Co. Aktien⸗ Wehren, besde in rehell. mächtigt. Die Prokuren Hans Sattler, *4 92550 5. 6. 1939 Jacob Leichs Die eipold ist nun v. b 9 1. sceng zund Erleichterung der Wien (1., Tuchlauben 14). Leonina mann Bus mann in Worms wurde versammlung vom 22. März 1939 ist esellschaft, Kassel (Weberei, Schlacht⸗ Am 30. Mai 1939. Wilhelm Sattler und Anna Sattler in Rargee ,fen,ch da⸗ mit Le⸗ gelöst. Franz Xaver Leipold ist H 1 „Beschäftsführer: Otto Schneider, wirtschaftlichen Be 1d ch 9. ina sch g

st. 1 81 2 jehungen in Indu⸗ Göttler, Wien, als Treuhänderin ein⸗ um stellvertretenden Vorstandsmitglied i Firma die Ortsbezeichnung ge

ofstraße 16 22). Durch Beschluß der A (g1 Büschgens & Co. in Lobbe⸗ sind erloschen. Die Prokuren Wilhel⸗ bensmitteln, Drogen, Farben sowie Alleininhaber. . 8 keaufmann, Plauen (Vogtl.). Stellver⸗ strie Landwirtschaßt, Handel und Ge⸗ getragen. F. edie estellt. Dem v.oasennseit ge sae cen üg dem Gegenstand des Unter⸗

Haupwersammlung vom 28. 3. 1939 rich (Seidenweberei). Offene Handels⸗ mine Kreis und Friedrich August Stein, Offenverkauf von Spirituofen; Katz⸗ Erloschen: 1 dish⸗ des Geschäftsführers: Paul Win⸗ werbe durch Befriedigung des kurz⸗ Treuhänderin selbständig, Erich Cornelius in 1

ist die Satzung in Anpassung an das gesellschaft seit 1. Januar 1930. Wil. beide in München, bleiben bestehen, wanger Str. 68) G.⸗R. XLII. 54 5. 6. 1939 f. Plauen (Vogtl.). Gesellschaft mit fristigen Kreditbedarfs. Reg. A 55/191a Severin Agdern, Wien prokura in der Weise erteilt, daß er benutzung“ aufgenommen und die Be⸗

Aktiengesetz und auch sonst, insbesondere Gesellschafter sind die Kaufleute Wil⸗ diese haben Gesamtprokura miteinander Geschäftsinhaber: Fohanna Leichs, „Anker“ Bausparkasse Gesellschaft Vrkaagter Haftung⸗ Der,e enschafte⸗ (IX., Nußdorfer Straße 82). Bestellt berechtigt ist, die Gesellschaft semeinsam füergiung über „Erwerb der Mitglied⸗ 9 8 7 „.

im §2 (Gegenstand des Unternet mens), helm Büschgens, Lobberich, Martin —4 3625 10. 6. 1939 Seiler & 8 in Das mit beschränkter ung in Nürn⸗ e 1 15624] zum Abwickler: Emil Ko ien. mit einem Vorstandsmitglied ode äft“ geändert worden 3). ändert and im ganzen neu sgefatzt⸗ Bauten, Lobberich, und Hermann Brüg⸗ Co., München (Löwengrube 18/20). e saeenfnbergx. am —8G sch ger lossen. eeee 1 Kogel, bker 2 S

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt gen in Süchteln⸗Dornbusch. Dr. Otto Schniewind, Ministerialdirek⸗ 22. April 1986 verstorbenen Kaufmann Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ zuhre In unser Handelsregister A Nr. 188 selbständig. 1G und die Firma zu zeichnen. die Herstellung und der Vertrieb von tor a. D. in München, ist als persönlich Jaxcoh Leichs e. gleicher nicht ein⸗ sammlung vom 10. März 1939 hes b- sändig Geschäftsführers 125 ist eute eingetragen: Reg. A 59/36 a „Zol“ Kommandit⸗ Die Prokuren der: 1. Philipp Beßler, Teptilwaren, insbesondere von Segel⸗ Löbau, Sachsen. [15608] haftender d. elscheses —— getragener Firma betrieben. die Gesellschaft aufgelöst. Der gesam n. Als nicht eingetragen wir Heinrich Leyer, epann Inh. gesellschaft für die Lieferung von 2. Franz Reuter, 3. En en Schanne, Breslau. 15645

8 2 1 1 1 1 sbef Ab⸗ s Her⸗ schrä daftpflicht in Groß⸗Kreutz als persönlich haftender Gesellschafter 1 März 1988. Gesellschafter sind die gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Humboldplatz 4). August Stärker, „A 2552 8. 6. 1939 F. Naver cerg von Hypotheken, Wohnungen sahenacs aller Art und damit zu⸗ Wien ütretungsbefugt nur der Ab⸗ dem Vorstand ausgeschieden Dr. Her⸗ schränkter Haftpflich 3

Worms ist Gesamt⸗ nehmens 2) „gemeinsame Maschinen⸗

Die Vertretung der Gesell⸗ icht. ees m Geschäftsführer und dem Amtsgericht Templin, 29. April 1939. Vertretungsbefugt nur der Abwickler einem anderen Prokuristen zu vertreten. Brandenburg Eeosh Amisgerich

7.

tuchen. Handelsregister Dieser und der Gesellschafter Friedrich 4 2551 6. 6. 1939 Fritz Höfler Bestand an zugeteilten und ns 2, veröffentlicht: Die Bekannkmachun⸗ Joh. Dechow, Ing., Zentralheizungen Rohmaterialien und industriellen alle in Worms, sind erloschen. In unser Genossenschaftsregister „A 4559 Erich Plötner, Kassel Amtsgericht Löbau, 12. Juni 1939. Wilhelm Seiler sind je einzeln zur Ver⸗ vormals Fettversorgungsaktienge⸗ geteilten Bausparverträgen einsgsgh. 8. schaft erfolgen in der Sanitärvanlagen. Die Gesellschaft ist Bedarfsartikeln Julius Meller & Eingetragen am 8. Juni 1939. Nr. 75 ist bei der Winfridenhaus, ein⸗ (Gerüstbau und Einzel⸗ und Großhan Veränderung: der Gesellschaft ermächtigt. sellschaft Hamburg in Nürnberg sich Rechten und Pflichten 6 n 1 „Grund⸗ und Hauseigen⸗ mit Wirkung vom 1. Januar 1939 auf⸗ Co., Wien JI., Biberstraße 2). Be⸗ Als nicht eingetragen wird auf getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ del mit Leitern, Müllergasse 155). Die A 154 Conrad Kroh in Löbau 9. 6. 1939 Andreas Nieder⸗ (Handel mit Lebensmitteln, insbeson⸗ schaft gemäß §§ 112 und 14 vg.Ao8 v. helöst. Der bisherige sellschafter 95 stellt zum Abwickler: Paul edwenitsch, Wuns veröffentlicht: „Der eich⸗ ter Haftpflicht in Breslau, heute fol⸗ Firma ist geändert in: Fr. Louis (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ meier, München. Das Geschäft ist mit dere Fetten, ferner die Verarbeitung ist auf die Firma Concordia⸗L lian 4 erf nderung: ann Dechow ist alleiniger Inhaber. Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ nungsbefugnis des Verwaltungs irek⸗ gendes eingetragen worden: Durch Er⸗

lötner & Sohn Inh. Erich waren). Die Firma lautet: Conrad dem Recht zur Fortführung der Firma von Fetbensh rae zu Speisefetten; Aktiengesellschaft für ve e ch b- Zellwolle Aktien⸗ Dem Klempnermeister Heinrich Leyer ist wickler selbständig. tors Erich Cornelius wurde der laß des Reichsführers und Chefs der Plötner. Kroh, Inh. Curt Vietze. Inhaber ist auf die Andreas Niedermeier, Her⸗ Roritzer Str. 19). und Grundkredit in 2 de.h (gtl.). Der Prokura erteilt. Reg. A 73/93 Alfred Goldberger, ter der Gesamtprokura beigelegt.“ Deutschen Polizei im Reichsministerium

A 4638 Medizentrale Stieglitz & der Kaufmann Curt Herbert Vie e in stellung und Vertrieb von Kräuter⸗ Geschäftsinhaber: Fritz Höfler Kauf⸗ gegangen. Die Firma ist 1rrehn. nann Hoffma r. 27 Konrad Her⸗ Wien JI., Adlergasse 12). Gelöscht die des Innern vom 20. Juni 1938 Co., Kassel (Medizinische Apparate, Löbau als Pächter des Handelsgeschäfts mitteln Gesellschaft mit beschränkter mann in Nürnberg. Der Sitz der A 278 5. 6. 1939 Alfred à pm ann in Plauen (Vogtl.) ist

Alfre 1 brel. 15625 Treuhänderin Helene Fuhrmann. Worms. 15635] 8 PP (II B) 1944/38 ist die Ge⸗ hirurgische Instrumente, Operations- ab 12. Juni 1939. Haftung in München übergegangen. Firma war bisher in Fürih, Bay. mann in Liquidation in beüsns istelt. ventlichen Vorstandsmitglie Wald See. .wachwath B 3735 Oesterreichische Serum Ge⸗ Amtsgericht Worms. - 2 nossenschaft vnaac t.

möbel, Krankenpflegeartikel, Ob. König⸗ A 38 Garmisch⸗Partenkirchen Veränderungen: Die Liquidation ist beendet. n das Handelsregister à ist heute sellschaft m. b. H., Wien (IX., Zim⸗ vI. 312 Firma Stadion⸗Gesell⸗ reslau, den 5. Juni 1939 straße 6). Die Firma ist geändert in: Memel. [15610] 9. 6. 1999 Marktidrogerie u. B 166 6. 6. 1939 Armaturen⸗ Firma ist erloschen. 939 Albert Prena- 3 b-, Nr. 174 die of dist Saaes Ufute mermanngasse 3). Mit Beschluß der 8. f 2 ter . in Amtsgericht. Stieglitz Co. In das Handelsregister des unter⸗ Photohandlung Emma Ferchl, Mit⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ F.⸗R. 89 Nkt. 8. 6. „. 2I 12 [15618] schaft in Firma Kolb K Kandelberger Generalversammlung vom 19. 4. 1939 LCorms. Die Liquidation ist beendet. Keeths ichese Am 30. 5. 1999. zeichneten Gerichts ist heute bei der in tenwald (Obermarkt). Die Prokura schaft vormals J. A. Hilpert in Wenzel in Neumarkt, Fmil Haus⸗ Nr. 430 Jonntmachung. mit dem Sitze in Waldbröl⸗Heide ein⸗ wurde der Gesellschaftsvertrag im § 1 Die Gesellschaft ist gelöscht. Gifhorn. [15646] 8 961 Hessische Heimat Tiedlungs⸗ Abt, A unter Nr. 1218 eingetragenen der Dr. Hedwig Schwarz ist erloschen. Nürnberg. 1 A 550 8. 1T. e⸗ Hrenzlan. Johannes Rothenburg, Ftns en worden. Die Fetenschater sind 33. 4 Frma geändert in⸗ Sero⸗ Eingetragen am 8. Juni 1989. In unserem 1Cg-h eeee! 82 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Dipl. Ing. Alfred Witten⸗ Dem Dr. Fritz Ferchl, Mittenwald, ist Durch Beschluß der Hauptver amm⸗ mann in Nürn erge aufgelöst. Die Jetiger Inh b ie unnternehmer Wilhelm Kolb in ferfcaen 1 Institut W ien Ge⸗ Gn.⸗R. 5 ist bei der resch⸗ Kaufmann Willibald Schott, Kassel, ist BDie Firma ist erloschen. 8 8 451 10. 6. 1939 Bayerische Satzung geändert und in vnhalung an Firma ist egr 1 Prenzlau? Fe cer, Prenglan. berger in Brühl, Bez. Köln. Die Ge⸗ Ehisesshger vre m Jonak und Dr. Amtsgeriche Wane anfesn. (Dosßs⸗ schaft m. b. H., Vorborf, heute folgendes um Geschäftsführer, der bisherige Ge⸗ Memel, den 8. Juni 199. Hausbesitzer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ die Bestimmungen des Aktiengesetzes Rudolf Roth ist 8 6 1939 Her⸗ 1 a.une 1939. 2 sellschaft hat am 1. Juni 1939 be⸗ beharae 8 18* bokkkeren Ge⸗ 10. Jun. 1aae vosse), eingetragen⸗ Müees scafts fahbf Landesrat Dr. Stto Schell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. schaft auf Gegenseitigkeit, München. vom 30. 1. 1937 vollständig neu gefaßt. F.⸗R. 27 st . Eo. in Allers⸗ mtsgericht. soonnen. Heitsft zahn Renle t: 8 öee H.⸗R. A 108 Carl Asmus Wuster⸗ Die E jettzt: vseaes aft mann, Kassel, ist zum stellvertreteten 1.hv1s.vL aa K. gh. Die Satzungsbestimmungen über den Die Vorzugsaktien wurden in Stamm⸗ mann Schuber . E““ 15619 Waldbröl, den 12. Juni v“ Wirha- Fenen⸗ s. 5 be, u“ (Tofsc). 8.2b.de 5 * ese. Senn 2* Peessepeütgenfzelielt. Protträh⸗ ““ dec hennatie gese 8,afein thrange 11““ bergernberg, den 9. Jun e assgerichandelgregister (1081-0 Amisgecchtt. meinsam mit einem zweiten Geschäfs. Kaufmant NMrih. Aenns he uster. schaft mit beichrängter Haftagische⸗ etersohn, Kassel. Er vertritt die Ge⸗ Handelsregister b varazcth b geandert in: . 52 b zobricht Registergericht. mtsgerich. 1“ ö g s Ha 1 son hatemenz e hästsführer Der Hhetnhe e ae. he tr eng9 9. 6. 1939 Bauzunft rIeee 9e verathe 4 Len Ratibor, 10. guns 88 Weissenfels. 8 [15626] SI G. Siegle & Co Gesell⸗ Fensanh gghenser geen Gehe ein⸗ nesglut ger Generalversammlung tellvertretenden Geschäftsführer. ie ünchen, den 10. Juni 1939. 8.eFen 9295.6 *genstand des 8 - Max Mikolagjen - Wellen⸗ Handelsregister schaft m. b. H., Wien (fabriksmäßi e getreten. Die offene Handelsgesellschaft p 17 tember 1937 Prokura des Willibald Schott ist er⸗ I. Neueintragungen: haus Gesellschaft mit beschränkter Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ G 11 85 rrolajetz in Wellen Amtsgericht Weißenfels. Erzeugung und Hand l von Farb b2 at am 1 Januar 1939 begonnen 58, 69 4 8. Unter jst: loschen. 1 A4 2608 9. 6. 1939 Anton Haftung, München. Die Gesellschaf⸗ üenen aller Art, insbesondere von Verantwortlich: lichen mit Kohle, Getreide, Weißenfels, 27. Mai 1989. zeugung und Ho el von Farbwaren S. Gegenstan⸗ es Unternehmens ist: 8 . FZgBgischer, Munchen (Vertrieb von e⸗ 8ee Cshwmmlung vom 28. April 193v9 hat Pumpen, Kompressoren und Arma⸗ für den Amtlichen und Nichtamnsu⸗ 6 üaahnge ] Sreae d es vengasirfasreencser, 153 elzsch der Weherhansen (c9 e neendor, Penr eeesehee ns zesceöseen und A 4181 Paul Krüger, Mahlmühle, Kgoarheecgn. gerns 1n- e. e0chrh hung des, Siammaptlals die derlelne nge caf Cse cbsrechtigt Tenj hneeder ens ben Verlag: 8 e endorf a 1991 15 Mhvel⸗ prokura erteilt an: Adolf Geyer Pemt⸗ Die Firma ist erloschen. das selbfigebaner Geirlche de wen Hnr Getreide: & Futtermittelhandel, schinen, Grünwalder Str. 184). Ge⸗ 15 b b 3 Fe zeig in Berlin⸗ 9 Gebr. Mluder Konfektion, Weißenfels. Kaufmann, Wien 8 . 161“ it der Dreschmaschine zu d 2 ssenri glgersbäus 328 äftsi . F Kauf⸗ entsprechende sowie eine weitere Aende⸗ obigem Zweck dienlich sind, selbst zu be⸗ : Rudolf Lantzsch in Mludek Dampf⸗ äftsfü ist der Kauf⸗ 1. 8 er mit der Dreschmaschine zu dreschenz Grossenritte (Elgershäuser Str. 33). schäftsinhaber: Anton Fischer, Kauf⸗ en Ges 8 een Anter. F. V.: Rudo 2 u. Drainrö brik Als Geschäftsführer i 1 Reg. B 15/150 Burgenländische Z i 15687] 2. d Anschaff d B. 2 85 8 7 Gesellschaftsvertrags hinsicht⸗ treiben, entsprechend andere Unter⸗ Charlottenburg. r. P r hrenfa r n O in in Weißenfels d Zossen. 1 31 [2. die fung und Benu ung son Offene Handelsgesellschaft, begonnen mann in München. vumc deß ls ds des U b 3 rrichten, sich an ihnen 8 ei⸗ und s Peterwitz (Leobschützer Str 106). mann Otto mann i Kreide⸗ und Chemische Werke Amtsgericht Zossen, 10 Juni 1939. stiger landwirtf ftlicher aschinen am 1. Januar 1939. Ver 1 üller⸗ A 2609 9. 6. 1939 August Al⸗ lich des Gegenstands des nternehmens nehmungen zu err . Imn,gt Druck der Preußischen Drucker Lffene Handels esell tr. 8 „Jeingetragen. A.⸗G. Mühlendorf Bestellt zum Ab⸗ Neueintragüng: §.R. X Nr. 185 und Ge at Di Antrieb de eaes A srurtrs 1 ige- und beschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ zu beteiligen, sie zu erwerben oder mit s⸗Aktiengesellschaft. Jun chaft seit dem 8 88 eva9 .3234 el SH. NR. A Nr.⸗ „Geräte. e zum Antri r das Geshäße Ebbb a. n eegs n2 Dagxpfss eschäfts⸗ mens ist nun der Erwerk oder 8 Er. Taesag hebere engemein geenfetrsge ra öö 82. 1 1887. esellschafter sind der ——eBeͤnbbl wicker: Josel Edlinger, Wien. Vertne⸗ Buchdruckerei und Veriag Büchme eer Dreschmaschine vorhandene Kraft⸗ ie Firma in . August Albert, Sägewerk⸗ richtung eines eigenen Bürohguses und abzuschließen. Die Gesellscha h ilage. ““ a11111A1A2A2X“X“ 1 EEE“ &. Trne 9 8n 1 gn” . ge⸗ ldessen erwaltung sowie die rledigung! berechtigt, Zweigniederlassungen im 8 E eine g 8 8

Am 5. 6. 1939.

C“

1“