1939 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 16. Juni 1939. S. 6

maschine kann auch für andere Zwecke, Leoben. 15652] ziehung der Entgelte für die geleisteten, mann in Beuthen, O. S., Ring 26. orderungen vom 14. Juni 1999 veeh werden, Soln.⸗ die wec⸗ Amtsgericht Leoben. Abt. 8. Apbeiten, durch Vermiktlung bei der Be⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗10 Uhr, wird aufgehoben. Termin versammlung zu bestimmen hat. Leoben, am 9. Juni 1939. schaffung r Sachleistungen, sorderungen bis alesaflich den zur Abnahme der Schlußrechnung des Die Genoössenschaft beschränkt ihren Veränderungen: wie Brennstoff⸗ und Ersatzteillieferun⸗ 4. Juli 1939. Gläubigerver ammlung Verwalters am 6. Juli 1939, 10 % Uhr, Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis Gen. 5/257 Gemeinnützige Bau⸗, gen, durch Unterstützung bei der Vor⸗ zur Beschlußfassung über: a) die Bei⸗ an Gerichtsstelle, Stadtpark Nr. 2 ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft Wohnungs⸗ und Siedlungsgenossen⸗ nahme notwendiger Reparaturen, durch ehaltung des ernannten oder die Wahl 2. Stock, Zimmer 103. 12. N. 3/39. . will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ schaft Bruck a. M., registrierte Ge⸗ Vermiktlung der Belieferung mit neuen eines an eren Verwalters, b) die Be⸗ Beuthen, O. S., den 13. Juni 1989, 8 1 lichen Einrichtungen die wirtschaftlich nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ Fahrzeugen usw. stellung eines C. asig⸗rane chuste⸗ Das Amtsgericht. .““ 1“ 8 3 882 e ben ärke isti dtung in Bruck a. M. e) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ —˖˖— 8 Ir e Schwachen stärken und das geistige und ung in 1 85 15658 1 di 5 1 8 6“ 1 1““ sittliche Wohl der Genossen fördern nach Auf Grund des Ä der Haupt⸗ Tholey. ger ver pnasenzgesdef, Wertpapiere und Dachau. 4 15950] 1 e 1 8 1““ e114“*“ W“ 1. dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor versammlung vom 3. Juli 1938 wurde 88 Be anntmachung. Kostbar eiten, d) die sonstigen Gegen⸗ Bekanntma hung. 8 1 11XX““ 11A1A1XAXAX“X“ 21 9 Eigennutz“, §4 der Satzungen geändert. Der Vor Im Genossenschaftsregister bei dem stände des § 132 der Konkursordnung NI 5/37. In dem Konkursverfahren Amtsgericht Gifhorn, 5 Juni 1939. stand besteht nunmehr aus Obmann, Aschbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ am 5. Juli 1939 um 10 Uhr und Prü⸗ Franz Erath, Augustenfeld, wird zur. 8 ba Zahlmeister und Buchführer. Gelöscht Verein e. G. m. u. H. in Aschbach fungstermin am 12. Juli 1939 um Prüfung angemeldeter ¹ 1 1“] Grabow, Mecklb. [15647] Bbmann Franz Tesak, Obmannstellver⸗ (Nr. 23 des Registers) heute folgendes 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Im 1CS.d. zur Anhörung über die l 88 1— 8. S Zum enossenschaftsregister wurde treter Karl Dannhauser, Zahlmeister eingetragen worden: Stadtpark Nr. 2, Zimmer 103 im Festsetzung der Vergütun der Mit⸗ e 88 heute bei dem Eldenaer Darlehnskassen⸗ Walter Wundsam, Buchführer Josef —Die Genossenschaft ist durch Beschluß 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ glieder des G. nbigerausschusses, zur b 8 verein, e. G. m. u. H., eingetragen: Rabl und der Beisitzer Rudolf Dums. der Generalversammlung von 14. Mai pflicht bis 4. Juli 1939 einschließlich. Abnahme der Schlu rechnung und zur Der Eldenager Darlehns assen Verein, Neugewählt Franz Ritzberger, Gerichts⸗ 1939 aufgelöst. 18 12. N. 8/39. Erhebung von Einwendungen gegen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ beamter in Bruck a. M., Sonnen güse 9, Tholey, den 9. Juni 1989. Beuthen, O. S., den 9. Juni 1939. das Schlußverzeichnis Schlußtermin

m. fli 1 8 O Eduard Köck, Böhler⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. anberaumt auf Dienstag, den 4. Jujz . . schränkter Haftpflicht, ist umgewandelt Eduged bücgal 1, gerich geric 1939, 15 Uhr, Sitzungssaal Nr. 9, S Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

1121

worden in eine Genossenschaft mit be⸗ - 2 b 3 1 etit⸗Zeile 1,10 ℳ, ei b 1 schränkter Haftpflicht. Die Haft mnne als Buchführer. Aemterwechsel: Paul Coburg. [15948] Amtsgerichts. 8* ln sechstungrmit Be⸗ 4 ch 88 Bens 1,85 Ameiben E eh beträgt 500 1,4, die höchste Zahl der Zach, bisher Beisitzer, nunmehr Zahl 1 h det,ec. aa trsnivsn dFantastelt, Zm. 9n B 8 8 een LSes, Wilhelmstraße 32 Ane Pruckanferäge sad dif emseneie S ü au fünf sestgesetzt meister. 5. usterregi ter. e ae ehe h teiligten: Niegereeenr der Be⸗ Ausgabe kosten 30 hy enn he Berha 82 Fhtsla⸗ R-vg dieser 2. 8 6* Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondene worden. Beschluß der Generalversamm⸗ 5 1 1 5653 vee.v—2 1 1 1 ’. e werden nur vvelee- 8 Worte etwa durch d 38 fen, Rhein. 115653] 4nb; am 13. Juni 1939, 16 Uhr, das Kon⸗ Dachau, den 9. Juni 19399. egen Barzahl 2 1 orte etwa durch Fettdruck (einmal lung vom 29. März 1938. Sbnait vrer. . (Die ausländischen Muster werden . 3 . üraa; 2 g zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli 8 V t 8 8 euni 199 enossenschaftsregister. v orßffonffi kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Geschäftsstelle 6 de ch 6 Zermerk am Rande) Grabow öööe 1939. Landwirtschaftlicher Konsumver⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr⸗ des Amtsgerichts Dachan. B s Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. h . eigen müssen 3 Tage ge⸗ 1 8e8eise se e, tal 0 1 Elsterberg. [15659] Meiß in Coburg. Offener 1 529 a. 8 . 8 1b 4 elle eingegangen sein. üüibr olam. 56 bveschränkter Haftp in rost⸗ In das Musterregister ist eingetra⸗ erla sen. Frist zur Anmeldung der Erxleben. 15955 8 Se Hen eh⸗. 8 68 8] niedesheim. Tas durch Beschluß der gen worden: Nr. 136. Firma Erich Konkursforderungen bis zum 15. 8. Beschluß. Reichsbankgirokonto Nr. 191 3 3 räge Generalversammlung vom 26. Septem⸗ Lippold in Scholas über Reichenbach 1939, Zimmer 8. Erste Gläubigerver⸗-⸗ Das Konkursverfa . . S

b 4 5 1 2 n 3 . hren über das 1 18 8 8 111914*“ 8 1““

¹

In- 8

ingä Heil⸗ in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) 1 Zellulvid⸗Kocher, glasklar und farbig, Zimmer 20. Allgemeiner Prüfungs⸗ G. m. b. H., in Marienborn wird Sg detuah

be en e delhha ben⸗ 1SSs vhr vehendeans für Mundharmonikas, Geschäftsnum⸗ termin 12. 9. 19389, 11 Uhr, Peegöüte echatneng. 289 Schluß⸗ r 1 /(¶ —— . 2 9 - es Unternehmens ist: 1. gemein haft⸗mer 12, plasti ches Erzen nis, angemel⸗ Zimmer ermins hierdur hoben. BWI .

in ee haeittat anch licher Einkauf von Verbrauchsstoffen det ec 2 enn 1989 vörpee⸗ Coburg, den 13. Juni 19999. Erxleben, den 18. Juni 1939. 91 4 Inhalt des amtlichen Teiles.

Vom 10. Juni 1939. und Gegenständen des landwirtschaft⸗ 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht. 4. Das Amtsgericht. vabes⸗ 3 Deutsches Reich.

inas lichen Betriebes; 2, gemeinschaftlicher Amtsgeri t Elsterberg, 13. Juni 1939. . 3 1“ II. Weingärtner⸗Gesellschaft Gell⸗ Verkauf lantiesgaihe Erzeug⸗ gerich s g, 8 ers [15949) Hindenburg, O. S. (15956] Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

mersbach, eingetragene Genossen⸗ B. 85 b kaa 4 8 8 e; d 1 E“ beschri nisse. Die Genossenschaft beschränkt Kirn. [15660]% Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über den Bekanntmachungen über die Ver allserklärun 8 1 .“ Lhest mit beschräneter Hafepflicht, ihren Geschäftsbenses auf den Kreis In unser Musterregister ist zu Richard Theodor Otto Haltenort in. Nachlaß des Gastwirts Karl Pilny in nahmten Vermögen. ge von beschlag Der Reichsminister des 2 1 Auf Grund der ü en Warenb 6 Sitz Gellmersbach. K.ö 2 ; Ab 1.- 1— 8 E r R ister des Innern rund der Verordnung über den Warenverkehr vom G 1 er Mitglied Nr. 18 bei d Adolf K Dresden⸗ Hindenb Oberschl., Kro 1 o116“ 8 b 88 Zu II: Fir dert in Wein⸗ ihrer Mitglieder. r. 18 bei der Firma Adolf 8 irst, Dresden⸗A., Stephanienstr. 43 II bei Hindenburg, Oberschl., ronprinzen⸗ Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärun von S 11131“ G. A: 3 w 114. September 1934 (Reichs bl. I S. 816) j Sn. Iu. Firwvig g cubes Ludwigshafen a. Rh., 12. Juni 1939. Lederfabrik und Lederwarenfabrik in Gärtner, der uner der eingetragenen straße 330, wird nach erfolgter Ab⸗ siofferlaubnisschei b g von Sprengg F. A: Hering. 3 Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in der Fassung gärtnergenossenschaft Gellmersbach Amtsgericht Re⸗ istergericht Kirn /Nahe, eingetragen: Die Verlänge⸗ Fa. Richard Haltenort in Dresden⸗A., haltung des Schlußtermins Ha safferlaubnisscheinen. 6 1“ ess der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S 761) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1““” v— Fe, eingetrggen; ir Sa. ichard Paltenort in Dreßden⸗A., .S. 17/97 erdurg Nachtrag 1 zur Anordnung 30a der Ueberwachungsstelle füur 3 vesg 11“ in Verbindung mit der Verordr über die Errichtung schränkter Haftpflicht 156541] rung der Schutzfrist um 3 Jahre für Stern blatz 8, den Handel mit Beleuch⸗ aufgehoben. a N. 17/37. Metalle. Vom 15. Juni 1939 I ig - für 111“ e 111.“ K. nung über die Errichtung von Zu l und II: Ge enstand des Unterneh⸗ Meppen. [15654] das plastische Ledererzeugnis Fabrik⸗ tungskörpern und Installationsmate⸗ Hindenburg, O. S., 12. Juni 19839. Jnord . 1 1 289 1 116““ ekanntmachung, erwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Zu und II: Gegenstand Kel Am 15. Mai 1939 ist zur Genossen⸗ nummer 2991/13 ist angemeldeet. rialien betreibt, wird heute, am 13. Juni SDSDOas Ametsgericht. nordnung —829 der Ueberwachungsstelle für Seide betreffend Ungültigkeits btla Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom 7 September 2 die Se ge Fernen schaft: Kreditverein See einge⸗ Kirn/ Nahe, den 10. Juni 1999. 1939, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 8 Kunstseide und Zellwolle (Einführung der Anordnung I gültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnis⸗ 1934) und der Verordnung über die Einführung von Vor K97. Nirnrsehnt g. ertnt. Weintresbenn tragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht. fursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ [15957] 25 über Einkauf von zellwollenen Spinnstoffen sowie— scheinen. schriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs in den sudeten⸗ unter moglichst sorgfaltiger Auslese nach Hefthllicht GheFefen Feselr ascher tr s 8 6 verwalter: Büroinhaber Walter Schulz, Isenhagen-Hankenbüttel. Handel im Reichsgau Sudetenland). Vom 14. Juni 1939. Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten deutschen Gebieten vom 19. Oktober 1938 (Reichsgesetzbl. I Seessekae verlchroflcen Micht⸗ Purch Beschluß der Generalversamm⸗ Musterregistereintragung termin: 7. Juli 1939, vormittags das des Kaufmanns Karl 3 WLL1 ministers angeordnet: bestgeufle⸗ te sne u zewinnen un lung vom 4. Mai 4939 ist der Name vom 10. Juni 1939. 10 Uhr. Prüfungstermin: 8. August Franke in Brome ist Termin zur Prü⸗ 11“ Muster, Aussteller 81 ““ die geh ag di 2 5 8 geWeinabfällen der Firma geändert in: „Volksbank Nr. 408. Firma Salamander Aktien⸗ 1939, vormittags 10 Uhr. Offener 9. der naceah angemeldeten 1“] Name und Wohnort d Nr., GR. = Gewerberat Im Reichsgau Sudetern Heese, abie Rebener des nisse n ge⸗ Haren/Ems, eingetragene Genossen⸗ gesellschaft in Kornwestheim, 45 Zeich⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Forderungen und Schlußtermin auf e 1 ohnort des Jahr der MR. Bergrevier⸗ 1 sgau hans etenland gelten: Vee; Re aen zeng fase ve. schaft mit beschränkter Hefeg nungen von Schuhmodellen, und zwar 3. Juli 1939. den 4. Juli 1939, 11 Uhr, vor dem 1“ 2 Inhabers Ausstellung beamter die Anordnung 30a der Überwachungsstelle für Metalle, möglichst zu Nere . ei 3. die Hebung Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bild Nr. 335 Kreuzspangenschuh, 350] Amtsgericht Dresden. Abteilung I1. Amtsgericht in Isenhagen⸗Hankens⸗ v“ Amtliches ““ S . des Scheines betr. Verbrauchsregelung für Metalle, vom 6. März 1939 des Weinbaues durch alle hierzu geeig⸗ des Fetreg ben Bankgeschäften aller Schnürschuh, 352 Zugschuh mit Lasche u. büttel, 1. Stock, Zimmer Nr. 6, an. 38 I1““ 2n (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr vom neten Maßnahmen, zu II Insbesondele Art Wir Aeh; des Erwerbes und Schleife, 356 Pumps mit Schleife, 357 Kiel. [15950] beraumt. 3 ““ ut 8 . 88. Barb 2 1 18. März 1939), N auch durch .en. Bekämpfung der der Wirtschaft der Mitglieder. Die Ge⸗ Pumps mit Garnitur, 358 Laschen⸗ Konkursverfahren. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, ““ ches Rei ch. 8 anus, Gregor, Staudt, Kr. 1-S die Bekannt 8 Reberankhell 2 ües. Schädlinge! 89 843 nossenschaft unterhält eine Sparkasse. pumps mit Schleife, 359 Sport⸗Schnür⸗ Ueber den Nachlaß des am 9, Fe⸗ . 26. Mai 1999. hek 8 8 . 8 nterwesterwald .. 18/1938 SR. Diez WMetalle, b nntmachung 6a der Ueberwachungsstelle für vrneehfamne Vezus 8 Amtsgericht Meppen, 12. Juni 1939. schuh, 360 Ssrt⸗Schmarschuh, 362 bruar 1939 in Kiel seinem letzten s1sgss ekanntmachung über den Londoner Goldpreis e. Alichelm, Honpaben, 8 1/1939 BR. Weil 88 es (e Segslungg des Metallverbrauchs für Ausfuhr⸗ . 4 Schnürschuh, 363 Schnürschu 364 2*8 itz. 4 1 An⸗ Norden. [15958 3 . . Weilburg 8 arz 1939 eutscher Reichsanz. u. K schäftsbetrieb der Genossenschaft erfor⸗ Neuenhaus, Hann. [15655] Schnürschu, 366 Zugschuh 89 Lasche Wohnsit, Hansastr. 7 gestorbenen An Das Konkursverfahren über den Aul zemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Berthold, Oskar, Schmiedeberg Staatsanz. Nr. 66 übm 18. Mäns 1939), Ihang. n. Prenß

8 1b 2 1 an! h 8 waltsbürovorstehers Rudol ellhorn 92 4 derlichen vae enstonde— 3 ““ eTT n. Schleife, 369. Spangenschuh, 370] wfand 78⸗9 S. 18; Sn 189 Naͤchlaß der am 1. Mai 100, 1 Fürder. bests nncenss nch ns cnans 8 epotheten und i. Rsgb. .. 27/1924 vn. Waldenburg⸗ die Bekanntmachung Za der Uberwachungsstelle für III. Allgemeine Baugenofsenschaft 88 er Lan mirt ha 8 Bngeaeum Spangenschuh, 371 Stegspangenschuh, 12 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ney 6 Elfriede 6 hn lauten (Raichs be. ge. (Goldmarn) . 28 Nord Metalle, betr. Ausführungsbestimmungen An⸗ mit Selbstunternehmung eingetra⸗ Wlasgenosten dt. êr Nr 1s des Re⸗ 373 Stegspangenschuh, 383 Schnürschuh öffnet. Konkursverwalter ist der nach erfolgter Abhaltung „. Schluß⸗ 8 (KReichsgefetzbl. .569). 8 Sbe. Saage; Bochum⸗ Sexxhaüs 1 6. März 1939 g gene Genossenschaft mit beschränkter e. 8 g. ve⸗ ne mit Lasche, 390 Laschenpumps, 397 Zug⸗ Rechtsanwalt Meyer⸗Truelsen in Kiel, termins hierdurch W“ nei er Londoner Goldpreis beträgt am 17. Juni 10809 serthe, Hiltroper Str. 418. . B 13/1938 B. Castrop⸗Rauxe Haftpflicht, Sitz Heilbronn. gisters, folgendes eingetragen; dwirt⸗ schuh mit Lasche, 408 Pumps mit] Holstenstr, 19. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht Norden, 12. Juni 1999. 88 eine linse Feinaold S. .. .1. 14 ,h 8,. Gleißner, Hermann, Hohen⸗

S Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ Schleife, 420 Sport⸗Schnürschuh mit eigefrist bis 25. Juni 1939. Anmelde⸗ deutsche Wähtung nach dem Berliner Mittel. 8.. waldau, bei Rothenzechau,

rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ 8 1n -. it vom 14. Juli 1983 (Reichsgesetzbl.! Seite 496) Ne de; e. . Reiche verfallen erklärt. 30 a der lͤberwachungsstelle für

Berrlin, den 15. Juni 1939. 11.““ Vom 15. Juni 1939.

7

- 8

¹ 1

* 8

2 2

10. Juni 1939. schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Laf zasche r sri kurs fürer v vrasce⸗ 882 die Bekanntmach 14 Ff 8 1u” 3 ) ˙ Lasche, 423 Laschenpumps, 428 Kreuz⸗ rist bis 1. Juli 1939. Termin zur 8 urs für ein englisches Pfund vom 17. Juni Kr. Landeshut o 7/1937 BR. Wal 2 , achung der überwachungsstelle für g2uns. Leeee; Gend sche⸗ eEen. nsetzagene N.-ns spangenschuh, 491 Pumps mit Schleife, Wahl eines ahdderen Verwalters, Glzu⸗ siegburg. [15959 1939 mit K.ℳ 11,67 umgerechnet .. —. R. 86,6498, 1 1 Sefean Metalle, betr. Ausgleich von Mehrverbrauch und Minder⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft nossens haft mit beschränkter Haf 11437 Zugschuh mit Lederagraffe, 8 bigerausschusses und wegen der An⸗ Der Pflastermeister Oswald Fuchs r ein Gramm Feingold demnach pence 57,2926, Hanke, Heinrich, Heisterholz b.. ₰+₰ S verbrauch in verschiedenen Verbrauchsabschnitten vom mit beschränkter Haftpflicht, Sitz e,, .““ eegn. cnh, vgsch v Lasch dec gaschu. 9 gendett äach Anseesn Pr II8116“ 8 E,p.. ben 8 f weg bach (Un⸗ 11“ 24 . Preuß etaats⸗ ei * 464 Zugschuh mit Lasche u. Schleife, 1939, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ 6. Juni 1939, eingegangen an dem⸗ ver 8 I6 ausen, Josef, Dernbach (Un⸗ anz. Nr. 297 vo 4. 93 1 6Zceann.ng IV: Von Amts wegen schaftlicher Einkauf, 471 Zugschuh mit Lasche, 474 Zugschuh termin am 20⸗Jul193h, vorm. lun r, selben Tage, die Erösfmaͤng des Ver⸗ Berlin, den 17, Juni 1939. Zterwesterwald) 1b . [4 26/1939 B8. diez g 1““ b. Dehemnber Faeh 6, gemäß Ges⸗ vom v. On ober 1884 e gs öö 8.22 h.e f- Baschfcue Lchee se g8 8en, vor dem Amtsgericht in n Ring⸗ gleichsverfahrens zur ver. enn 8 Ages. Statistische Ahteilung der Reichsbank. Heidzic, Josef, Iserlohn⸗Ober⸗ 11“ 188 86 81 1 gelöscht. Brennstoffen; gemeinschaftlicher Ver⸗ 478 2 umnps⸗ 482 Sport. Schnaͤrschub, I. Wbeg gerichi . 8 ve.engs Cübe in⸗ der Vergleics⸗ * Dr. Einsiedel. 1 u“.““ 8 vesgr.. 8165 3 6 22 1988 5 5186 Absatz 3 der Anordnung 30 a vom 6. März 1939 gilt Leoben. [15649] kauf Fansgsgt haftlicher veengnisse 488 Zugschuh mit Lasche, 485 Schnür⸗Kiel, den 19. Juni 1939. sordnung ist bis zur Entscheidung über N“ ..EbbebübbbJHeinrrich, Hauest, Grube Frleb⸗ fffr den Reichsgau Sudetenland und für die in die Länder Amtsgericht Leoben, Abt. 8 und die Förderung der Maschinenbe⸗ schuh, 496 Laschenpumps mit Schleife, Das Amtsgericht. Abt. 25 ag. die Eröffnung des Verfahrens der 1116“ v tes genhet. richszug (Dilltreis) B 22/193 ; Preußen und Bayern eingegliedert 1 Le-8.c, zm, 8. Famn 1929. FvFafag. , Namanhaus 28, 1 1682 Scnae aarh nre dshes, 848 .Sfor S=eaconl Aebhtzammatt Haß dachn de eregiges .. Bekanntmachung. (HAaxrbac, Narl, Oberlassel eieg. . 0,104 vs. Dinenbara —veueften und. Hahern. solgenber Fassung igen sübeha⸗ 52 ci d 8 Am sgeri uenhan 2 . 8 vU. S nür chu mit La⸗ che, 540 2 ug⸗ hu R 8 Anno traße 5, um vorläu igen er⸗ . 4 8 EqE1111ö15.“ kreis ö 5. 2 6 8 8 5 4 1 8 . Gen. 1108 Senasen88e 2 hnungs⸗ n 2 . 118656] 8 Scleize * Pumps, exiee eeeUeere FBagen vnen vhsere öichen. 16s gechise. 82s Hekagnstntachung vom 25. 1939 hee ase Gheon⸗ Bothfeld g. 3 * S8 89 ee.e bzw. in einer Metallklasse sbei berg, Erzgeb. 56056 3 S S 8 8 8 1 i b den, . . . . ere . schriftf⸗ emSö . Vlo 28 808 Sach Genossen⸗ mit Lasche 88 Ecsnürsuh⸗ vbe bcgscha W -ö-eeee iue glagnahmten Berzechen 4 venlthen Fradsae d,888) Kaffubeck, Wilhelm, Teuplit, 8 Bescheid der Penwacanog nchte duch, schristchen schränkter Hafturg in Kapfenberg. schaftsregisters, v“ schuh, in versiegeltem Umschlag, Tag u. Westpreußen, Markt 7, üst hente, am ungehörigen ““ ö ö1. 8 22/1937 GR. Cottbus 3 zur Erteilung eines solchen Bescheides als monatliche gg; vee. des 2 eeh Fe I11“ een Ftaande ver nmemun 7. 13. Fum 1 17 Uhr, das Ferdger. (tsgan Hedwig Marcus geb. Basch ““ Pnenper B 3/1937 GR. Gummersbach vercranchaberechtigung für Inlandszwecke der Monats⸗ neralversamalung vom 19. erz 1989 ist ei 8 ss verfahren eröffnet, da er seine Zah. Dresden. NöS Fo 8 b 1“ ’1 AAurchschnitt aus dem Gesamtverbrauch im wurden die 88 7, 11, 16. 18, 23, 24 und betr. ist eingetnagen Schutzfrist 3 Jahre. lungsunfähigkeit und seine am 13. Juni Das Fergleichees asfren dher 8 deee eus, 88 8 18 2eafe hst. g Wülfrath, A 151/1938 BR. Diez 8 3 Kalendervierteljahr 1939 s Maßgabe 8. für Feschäfsean len denrtägt nunmehr 18 Verein HKeiree Sgathk V1⸗8 1en, Sesegesteneag ga. öTS geb. Milly Pauline Weil geb. Schweizer und Schlageterstr. 117 . . . . . B 51/1938 0R. Düsseldorf 8 ers. deenennGeell für Metalle Si. 9 als kleiner erein dur ie Aufsichts⸗ de 3 zurs⸗ As 18 - ßenhainer Hans * 6 Z Lange Karl, Bu 1z b. Blan⸗ . * .“ b 1 n erbrauchserhe ung Mengenan in 1““ .. behöcde . k8- -. Vber g8 Konkurse und 1“ Lre I gles. 8 e 3 '. derden vemaß e 1 des Gesetzes über ben Widerruf bnseneg. haehahg . 8 b 8 B 6/1937 sn. Witten 15 1 Spalte 5 des Fragebogens, getein bae EE chaft erfolgt durch die Zeitschrift „Die die ufft 5 2 rungen sind bis zum 7. August 1939 Brüdergasse 15, unter der Firma Ku von Einbürgeru 5 8 es. 0 7,/1937 * 1 gung ichti vEe. Hüee und Ver lei 8 0 en bei dem Gericht anzumelden.é Erste Mauersberger, & Co. die Fabrilation antsangehöriaten vane 1 8 Aberkennung der deutschen Mayer, Ludwig, Siershahn 8 KKsparkassen in der Fassung des green- * (Gläubigerversammlung und allgemeiner von Militäreffekten und Sportartileln keite 480) als 96 Reich . Juli 19388 (Reichsgesetzbl. I (Unterwesterwald) . . . . B 15/1934 BR. Diez Leshegn. Rhe e atest. 1605 (1886g. ae gieseßes. 198 269) elbstbt e en Rehicögris 115947] Prüsungstermin am 15. August 1939, und den Handel damit Fftrcobtpall n em Reiche verfallen erklärt. vb16* g war Wilhelm, Glausnitz, Beetriebe, die ihre Meldung zur Verbrauchserhehbung 2engen, 2m 6. Fumt 1939. Amtsgericht Stollberg, (Erzgeb.), Aonkursbelonmmachung. 1 Sge e . Vffereechaeten a Tee 8 Zimmer in Kniin, den 16. Auni. 1039. s.ee e Ems 8 8g Sen Höberg. für das erste Kalendervierteljahr 1939 bisher nicht Veränderungen: den 12. Juni 19389. Ueber das Vermögen der prot. Firma An eigepflicht bis zum 7. August 1939. Dresden⸗A. 1 Bürgerwiese 5 I, hat die cx.. Der Reichsminister des Innerr. Pompluhn, Karl, Staßfurt . B F lens BR. Piez aobgegeben haben, müssen diese Meldung unverzüglich Gen. 1/159 Borschußkassenverein Joh. Lötz Witwe, Ges. m. b. H. in Fenisgericht Marienwerder, Wpr Erfüllung des Vergleichs angezeigt. A.: EEEEE“ Staßfurt. 1928 BR. Halberstadt naachholen und die Vordrucke für bei der Üüber⸗ für die Ortsgemeinde Oeblarn, Stuttgart. [156570 Klostermühle wurde der Konkurs 3 3 Amg ericht Dresden, Abt. u R) A: Hering. ö 2 8 Sattler, Wilhelm, Kleinhollbach 8 5 8 rreegistrierte Genossenschaft mit unbe⸗ Iimnto ericht Stuttgart. eröffnet. Konkurskommissär: Dr. Josef ˖„ ze··eeeH:i— Ser 13. Juni 1939. v 8 1“ (Unterwesterwald) . C 435/1938 GR. Limburg III1“ schränkter Hrstung in Oeblarn. Genossen bere een Bartl, Bezirksrichter beim Amtsgericht herlin (15952] . zc Wns fscEl 1“ 2 11“] eeeanes (ge ia. B 2/1937 BR. Naumburg 1““ ”“ Auf Grund des Beschlusses der Ge vom Juni Bergreichenstein; Masseverwalter Dr. In dem beim Deutschen Konsular⸗ Ohrdruf. 88 Bekanntmachung. E“ e. 88” B 11/1937

3 181nd 79 der versehen sder ⸗Eeastg arenn Fenn. 9 Herbst, Rechtsanwalt in Winter⸗ 8 ½ br 28 8 D; n 1 GR. Bonn Dieser chtrag zur Anordnun 30 a tritt am 1. 1 vegbe eedelrhe 150 18 und 29 der verkehr“ der Stuttgarter Fuhr⸗ berg. d Erste Gläubigerversammlung gericht in Addis Abeba (Abessinien) an⸗ 3 VN 1/97 Beschluß, eichgper mi Bekanntmachung vom 16. anuar 1939 Schmidt, Egon, Bochum⸗ 1939 in Kraft. . Juli 2 d 2 8 . . Z“] 8

ändert. unternehmer eingetragene Genossen⸗ beim Amtsgericht Ber reichenstein am hängig gewesenen, jetzt hierher über⸗ 8 Vermögen des Kauf⸗ b eichsanzei er Nr. 15 vom 18. Januar 1939) Gerthe, Hellweg 559 .. (B 12/1938 BR. ber f t Saßun 5 geßn 113 geesnaghe esontct G 8 da 18sges 1g 16- rgi vonnitage . onkarseesabenn 1 über ee e 8* anh gen Fegn dehhnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ Finlon⸗ E . O.⸗S. B. 3/1937 GR. Etrat vrea. 8 Berlin, den 15. Juni 1939. 1,—. Stuttgart. Durch Beschluß der General⸗ Frist für Anmeldungen bis 30. Juli V 9. 2. 1 2 „Hitler⸗Straße, allein 8 ZE13282528 oltek, Willi, Kallenau, Kr. Or⸗ℳ 6 hahgs. ; 18 Vorstand besteht nunmehr aus versammlung vom 4. Juni 1939 wurde dan Früfungstagsatzung beim Amts⸗ ;⸗ 9 Sdia e be Rahn⸗ Jhagnberdelf vahran Scmoe 1 Fritz Rothstein und 23/1938 GR. Allenstin— Der Reichsbeauftragte für Metalle. Les. ünn A 4X4“ söeht ergreccenstein am 12. Augu d den Fürr. de, Mzashen Khvostof X. Co, Puppenfabrik Georgenthal, o) Lenst Emil Schweiher sewemnbrul, Robert, Snar⸗ 891, J111““ 1 neu gefaßt. Die Firma lautet nun: 1939. 1 . wi d 8 rücken III, Bis⸗ 19. g; 8 vebeited- 111..““ Geköscht Ersatzmann Josef Schlömmer. Arbestogemeinschaft für Güternah⸗ Handelskammer des Landgerichts n Addis Abeba der Kaufmann Ernst 8,I, ⸗g. Juni 193020. lln Ei üir i 8. 2 Abs. 1 des FFlcer sber den miberrnf. rasener. Hünaichsn Weegsto sa⸗8 8n 1- 84“*“ Neugewählt Gottfried Lederhaas, verkehr im Bezirk v des deutschen Deggendorf, ve in Fele 1a. vS Das Amtsgericht. Abt. III. einnatsan gerungen und die Aber ennung der deutschen Stiller, Richard, Bernsdorf, Kr. 1“ T1ö. Gastirt in Oebtarn als Ersabemas, deche ae2 Kraftfahrgewerbes, ein⸗ Sweigstele Vergreichenstein. las zum Konkursverwalter be⸗ Hübbotter. eite aesßehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 Sorau C 26/1937 Cottbus 2 nordnung 2Z29 8 REe secte getragene Genossenschaft mit beschränkter r. Dengler. P 1h1 1989 1 ) als dem Reiche verfallen erklärt. v Sturz, H., Niederklein, Kr. sder Ueberw . ü ihe runstzeide anh Saüls [15651] Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh⸗ E“ llögss verlin, den 15. Jalt 1908. .0. . Marburgsgahn . . . . . . A 62103-8 6 Feanrsere. (Etafüheuna der Melsnüra —9 Lruftfete und gelwolle Amtsgericht Leoben, Abt. 8. mens ist jetzt: a) Die Vermittlung von Beuthen, O. S. 115946] Beschluß. 1 S . Juli EI1“ Thiel, Emil, Golbap C. 75/1988 G h. . ürt⸗M. 1b rung der Anordnung 2 8.— über Einkauf von Leoben, am 9. Juni 1939. Großaufträgen für das Fuhr⸗ und Konkursverfahren. 6. V N 1. 85. In LCachen betreffen Der Reichsminister des nneu. 13 Iu e ternfs.. zenwolenen Epinnstofsen sopie Bandell im Reichsgau Te.n S.en. Pre a ncebperb⸗ vurch ur ißh uns nen e⸗ Vermöͤgen der Bürger -—. IWö1ö1“ en zur Abwen⸗ 1 5 beWaldura, Robert, Westeregeln. C 2/1937 †BR. Magdehurg 88. Sudetenland). Gen. 3/245 Kaufmännische Groß⸗ sprechender Verträge mit denjenigen Schützen⸗Gilde Beuthen O/S. e. B. Beuthen, O. S. 1159593] * Serx vwee über das Ver⸗ J. A.: Hering. LCCEEEI“ Weber, Franz, Dipl.Ing., Un⸗ Vom 14 inkaufsgenossenschaft Murau, re⸗ Stellen, die Transportaufträge vergeben, in Liqu. in Beuthen, O. S., ver⸗ . Beschluß. gigg. * Richter⸗Rathenow, Land⸗ 1 ba e * 6. 62. e. paren 3 om 14. Juni 1939. Ke. 8. 88 istrierte Genossenschaft mit be⸗ und solchen Unternehmern, die sie aus⸗ treten durch ihren Liquidator, den Das Konkursverfahren über das maßcche enfabrik G. m. b. H., Rath⸗ v 15859 Fritz, Betriebsf., 1 88 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr d chränkter Haftung in Murau. führen. b) Die Betreuung der auf Schneidermeister Georg. Ignatzi in Nachlaßvermögen des am 6. 1. 1939 d das Vergleichsverfahren 1. . Bekanntmachung. 1 Wilde, h 2eh bten-Gorzah. .] 8 81 ens ve 89 t. September 1994 Geichsgesetbl. 1 S. 816) in d ung Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Grund der vorstehenden Vermittlung Beuthen, O. S., Tarnowitzer Straße 19, in Beut en, D. S., verstorbenen Bau⸗ neer . der Schuldnerin nach 8 0 Das mit B 4 b ilde, F., Zobten⸗Gorkau. . 0 52/1987 GR. Breslau der Vexordnung vom 28 Juni 1937 Rei Se FPffan neralversammlung vom 15. April 1939 tätigen Unternehmer und Fahrzeuge, und den Ofensetzmeister Joachim materialienkaufmanns Florian Basan auf Antrag bestätigten Vergleichs ge⸗ Guscher Rei mnzeintmachung vom 19, Dezember 1988 . Sugleich für die Geheime Staats lzet in Verbind 4 üt der Verord ggac1 -, 61 8BG“ 1ag nan —. anch 6 1862 tetig durch Unterstützung bei der Fest⸗ Maintok in Beuthen, O. S., Friedrich⸗ wird gemäß § 204 Kon .O. eingestellt, fünung de, vseeigatro. aufgehoben. 8 eichsanzeiger Nr. 298 vom/22. Dozember EEE“ aa poliz †n p. K ste ecin nüg 21 er Verordnung über die Errichtung von Saßungen geändert. Ein Geschäfts⸗ ⸗9 und Errechnung angemessener Wilhelm⸗Ring 10, ist am 9. Juni 1939 da sich ergeben hat, daß eine den Kosten beee den 9. Juni 1939. fuschen —+) beschlagnahmte 8 des ehemaligen H. Is Der Reichswirtschaftsminister. 8 W Reihsan ehs ee -bber 1984 (Deutscher 1 b 8 11“ 8 6 5 Fegsüß. 209 vom 7. Sep⸗ eil wird gomäß J““ . Dr. Landfrie d. 8 F

des esetzes über den Widerru 2. 2 1 V vtember. 1934) und der Verordnung ü⸗ die Errichtung der 8 1 8 G k Hon Eim e b E1ue-e* 8 8 ) Ueberwachung⸗ stelle für Seide, Kunstseide und Fanne ben 16

44 5

Amtsgericht Berlin (Gerichistraße). Rathenow.

8.

nteil

eträgt nunmehr 50 H.ü. Die Preise in Zusammenarbeit un mit Ge⸗ um 17 Uhr das Anschluß⸗Konkurs⸗ des erfahrens entsprechende Konkurs⸗ W Staatsangehörk en Siegbert Vekanntmachungen 55 Genossenschaft nehmigung der zuständigen staatlichen verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Der Ter⸗ vs 9 tAbs. 8 9 rfolgen mittels Rundschreiben. Stellen (Preiskommissar), durch Ein⸗ verwalter: Ba kdirekt r Hugo See⸗ min zur Prüfung der angemeldeten 1.“

S .

Aℳ 8 8 I 898 111u E141““ EE“ * Übin 8 . A16“ 8 8 8 8 89 5 8*

1414“ 8— XAX““

9

1