“
Reichs. und Staatsanzetger Nr. 137 vom 17 Junt 1939. &. 4
.
G rraamn fÆ 8 Wochenüpersicht der Reichsbant .1 Fhvferflocken*) Hasernährmittel! 45,00 bis 46,00 †), Hafergrübe “ . Wagen estenung ür Kohle, Kols und Prilettt e 89 W ch porsich — 1 E ee sgeh 0 45,00 bis 46,00 †), Roggenmehl. Type 90¼ 24,55 Rudr e8” um 16. Junt 1989: Gestellt 2b b0 5 Wagen, 0 9 8 vom 13. Juni 1939. Nͤ8 26,60, Weizenmehl, Type 819 (Iland) 34,78 bis 1.K. 8 S. EEE11“ Wet⸗ . Type 450 39,65 bis —,— 5 9 ehl, Roggenkaffee, lose 38,50 bis 89,50 †), Gerstenkaffee lose 40,50 bis.] Elektrolytkupfernotlz stellie lich laut Berliner Meldung des „D. N. B b 8 „ bae 99 . 8 gvl 1— 17. Junt auf 57,75 Rℳ (am 16. Junt auf 57,75 N. ℳ) g
Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 41,60 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Rohkaffee, Robusta am 17. Junt auf 57, b * 1 ℳ0) für “ “ ländische Goldmünzen, das Kilogramm fein z1 u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brafil Superior 100 kg.
2784 Reichsmark berechnet . LEI1““ 70 772 000 bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ heeeeee eemi und. Aaar 1165 1. (unverändert) — amerikaner —,— bis —,—, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗-⸗† 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —X,—, 6 % J. G. Farben 1 Seee thal —,—, Neusiedler AG. —,— Perlmooser Kalk 333,00 †, m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,—, 7 %
tkaner 336,00 440,00, Röstkaffee, Brast erior bis Iee 2 99 g ö11 In Verlin festgestellte Notierungen und tele raphische Fortsetzung des Handelsteils. Schrauben⸗ Schmiedew. 110,00, Siemens ⸗Schuckert 187,00, Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. Halske
Aktiva.
Ufa neE
In eigener Verwahrung . F.A 60 200 000 1 b Z 3 o8 98 22 8 Volddevo Selastet) bei 8 Erxtra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew. Südamerikaner 8 aee .„JC6 “ Röstkaffeée., gew., Zentralmerikaner 444,00 bis Auszahlung, ausländische Geldsorten und anknoten en 68 Simmeringer Msch. —,—2, „Solo“ Zündwaren 84,00, Steirische 1926, m. Bezugsschein (nat.) 50,00 G., 6 % Siemens u. Halske otenbanken .. 1 10 572 000 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entölt 3 Telegraphische Auszahlung. Weripapiere Magnesit 91,25 G. †, Steirische Wasserkraft 22,75, Steyr⸗Daimler⸗m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Veretnigte Stahlwerke vVestand an deckungsfähigen Devifen “ 5 9739 000 Leen bis —,—, Tee, chtnei. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch . —;-;— — 16“ “ 114“ . Puch 110,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit (nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke. 25 fähr., Serie C (+ 223 000) .860,00 1* 1 vonipfel, amerilan, extra 81”] onh ücs ““ 17. Junt 16. Junt Frankfurt a. M., 16. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. +,—„ Waagner⸗Biro —,— †, Wienerberger Ziegel —,— — (nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) 20,00 G., 7 % Rhein.⸗Westf. „ „ Reichsschatzwechseln .. . . . .. 23 130 000 Tope.⸗ 68 flaumen 40/50 in B“ bis 5o; dr ec. “ Geld Briey Geld Br⸗ destvanleihe 131 %, Aschaffenburger Buntpapser 69,50, Buderus † — Variable Kurse. Elektr. Wke. 1925 (nat.) 17 ¾%, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 (†, 20 830 000) 1dpe 19, 64,00 bis 66,00, Type .n,09, 56 58,00, see . “ nc aeen 91,00, Cement Heidelberg 197,25, Deutsche Golbd u. Silber Amserdam, 16. Juni. (D. N. B.) 3 % Nederland 1 9, Votes (nat) —S,=, 6 % Rhein⸗Westf. Elette. Wte. 1972 (nat.) sonstigen Wechseln und Schecks.. 7 492 147 000 choice Amalias 68,00 bis 62,00, Mandeln, üße, handgewählte, Aegvpten (Alexandrien — 1,981 6 102,25 Deutsche Linoleum 156,00, Eßlinger Maschinen 107,00 92 ⁄16, 5½ % Dt. Reich 1930 (Noung, ohne Kettenerkl., nicht —,—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche - (+ 318 107 000) agusgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, bandgewählte. und Kairo) . . 1 agvpt. Pfd. 11,955 11,985] 11,955 11,985 elten u. Guill. 139,00, Ph. Holzmann 147,50, Gebr. Junghans nat.) 17 %, 4 % England Funding Loan 1980 — 1990 78,00, Bank 118,50, Rotterdamsche Bank Vereeng. 115,75, Deutsche Reichs⸗ deutschen Scheidemünzen ... 189 859 000 20 Chevogen * bis —,—, Kunsthonig in 18 xg Packungen Argentinien (Buenos 89 hs Lahmever 108,00, Laurahütte 13,50, Mainkraftwerke 92,7b. 44 % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst⸗ bank (nicht nat.) 47 ⅞, Holl. Kunstzisde Unie —,—, Internat. Cc,ne1b”s 71,00, Bratenschmalz in Tierees —,— bi 1 Bratasn. Afregh’ Fcev p. S8eS9, b9878 0978 fütgerswerke 134,50, Voigt u. Häffner —,— Zellstoff Waldhof ziide Unie (Aku) 34 % M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) Viscose Comp. —,—, A. Zürgens Ver. Fabr., Pref. and A. I“ — 197,00 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 133 ¾ M., Koninkl. —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind.
Noten anderer Banken.... 8 “ (hnahs ön sch he dene 2earöen; 11ee ., Enla.. Bafesengen gcshne ööö“ baa 100. Nederl. M Expl. bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln ’60 bis —,—, Speck, inl., Belgien rüssel u. 1b 99 3. 2 m 9. 1 8 Nederl. Mif. tot Exploit. v. Petro Leumbronnen 304 ¾ M., Philips] Electriciteits Mtf. (Holding⸗Ges.) 230,00, Montecatini —,—. Lombardforderungen LI“ 44 903 000 ger —,— bis —,—, Martenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, Antwerpen) 100 Belga 42,32 42,40 42,32 42,40 8ee,r9 48. Nunt, b 54 8. cfabeanse Desepper Petroleum Corp. (3) 26,50, Shell Union (3) 8,50 M., Holland (3) 1n-ews 5 1 nationalisterte Stücke. 8 Sarunfer Barlehen auf Reichsschatz. (+ 10 881 (00) Markenbutter, gepackt 206,00 bis —,—, feine Moltereibutier’ imn Brasilien (Uiio de 3. 35,1 0.1⸗ fanburg⸗ UAmertio Patetf. 49,50, Hamburg Südannertth 10950. Amerita Lisn 99,90, Rederl, Scheepvaare n 108 ⅛ M., Rotter⸗ “ 1 wechset N7.“ ,S) Tonnen 280,00 bis —,—, feine Molkereibutter. gepackt 290,00 Janeiro) . . . . 1 Milreis 0,133 0,1351 ß0,134 0,136 sonce Lloyd 50,295 Alsen⸗ Zemenn 21960 dr 5 vo. 0, damsche Lloyd —,—, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mif. Berichte von auswärtigen Warenmärkten deckungsfähigen Wertpapieren . . 9921 300 000 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ Brit. Indien (Bom⸗ 1 8 e Guene 101 50 eee 8 Gu een me amtt. Nobel 187 ½, 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht g . butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 256,00 bay-Calcutta) 100 Rupien 87,01 87,19] 87,01 87,19 8l, 988 128,50 Nens Gutl B8 C. 8s Holsten⸗ nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13,50, 6 % Preußen 1927 Bradford, 16. Juni. (D. N. B.) 50 er gammzüge 18½ 4 brauerei 128,, E1““ avt 19,00. (nat. —,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 64 er Durchschnitt⸗Merinotammzüge 25 d, 50 er Purchschnitt
4
+ 119 000 qsa2 sonstigen Wertpapieren . 5 Sag IA bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butter⸗ Bulgarien (Sofla) 100 vepa 3,047 3,0531 3,047 3,053 ““ 1b 8 11 4. * 3 000) preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 N.ℳ Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 92,05 52,15 02,095 52115 Wien, 16. Juni. 8,(D. N. B.) 8% % Ndöst. Lds.⸗Anl. —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ . Giroverb. 1926 (nat.) Kreuzzuchtkammzüge, colonta! prepared, 17 ½ ⁴ per lb. sonstigen Aktiven . 3 1155 739 0000 Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, Hanzig (Danzig) . 100 Gulden]47,00 77,10 47,00 7710 76 100,46, 80% Seberöst. Lds.⸗Ant 1986 99,20, 6 x½ % Steier⸗ 22—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bin. Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Manchester, 16. Juni. (P. N. B.) Am Gewebemart (— 752 452 000) echter Gouda 40 % 179,00 bis 184,00, echter Gdamer 40 % 172,00 England (London).. wengl. Pfun! 11,655 11,685, 11,655 11,835 Al unt Lds. 116 100,465, 6 % Wien 1934 100,00, Donau. Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ entwickelten sich befriedigende Umsätze mit den heimischen Inter⸗ Passiva bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, Estland sesb dompfsch.⸗Gesellschaft egr; A. E. G.⸗Unton Lit. A —,—, brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Weftf. Bod.⸗Crd., Pfobr.] essenten und den Empireländern. Außerdem lagen verhältnismäßig 1. Grundkaptsat . ... 3 150 000 000 Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 (Meval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,7 hrau u.⸗G. Oesterreich 8-8en8J Brown⸗Boveri —,—, Egydvyer (nat.) —,—, Sächs. Bodenecred., Pfobr. (nat.) —,—, 5 ½ % A. R. rege Anfragen vor. Der indische Bedarf hat sich allerdings ver⸗ 2. Reservefonds (unverändert) bis 74,00. 4 hlichen Ernä bestt Füunsang G elsingf.) 19 Unh hh 7⁄, V1919, 5,14 5,19 dsengunshg es Eehe Kälr⸗ 84 f. 88 den e Enzesfelder de B. E. D. (Aciéries Réunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. ringert. Da Garngeschäft war mäßig. Water Twist Bundles Reservefonds: mue )Nur für Zwecke der menschlichen Frnährung bestimmt. Frankreich (Parig).. 100 Frcs. 6,5998 6,012]1 96,598 6,619 Netall 17,75 W. Felten⸗Gutlleaume 124,00 †, ( ummi Semperit (nat.) —,—, 7 % Cont Gummt⸗Werke A. G. (nat.) 55,00, stellten sich auf 9 ¼ d per 1b, Printers Cloth wurden mit 23 ¼ sh a) gesetzlicher Reservefonddos 83 286 98 t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Griechenland (Atheu)] 100 Drachn b2,353 2,307])ß2,353 2,307 ——t, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ u. Drahbtind. —,—, 7 % Deutsch. Kali⸗Syvndik., Sinking Funds (nicht nat.) 14,00, ver Stück bewertet. 8 „ 1 . G (unveränder Holland (Amsterda 1 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Berlin, 46. Juni. Wöchentliche Notierungen für Hoge v 100 Gnlden [132,18 132,44. 1132,23 139209 vS gmvrManse n 2 Sahe11116“*“ 40 307 000 Nahrungsmittel. [Preise in dee een- Pfeffer, schwarz, Fran (Teheran) 100 Mialg. 14,49 114,51 r114,49. 14,91 (unverändert) Lampong, ausgew. —,— bis —,—, Pfeffer. weiß. Muntok. Faland 79 vt . 100 ssl. Kr. † 43,18. 43,26,43à18 3, %⸗ 0) sonstige Rücklagen.. . Eö1““ 390 849 000 ausgew. 180,00 bis 190,00, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 ggn eehrsüsle-. 5 14926 3. B d (unverändert) üte 2e 00, Steinspeisesalz in eesn2 8099 bis m5 büe--be Mailand) 100 Lire 13,99 J3,11 13,09, 13,11 3. Betrag der umlaufenden Noten . . 7 998 140 000 peisesalz, gepackt 23,80 bis —,—, edespeisesalz in Jutesäcken apan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,680 0,6821 0,680 Usr ““ e11n (s— 193 797 000) 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,—, Zucker⸗ JavaftsTonl 1.7g98) 2 V b 8 s 1. Untersuchungs. und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 11. Genossenschaften, a. Aonltor Kalteeänles verwmauounen .⸗.8,1898 —ramenkeg,zfve geh Tiermelade vieseucht usermeneoin paünd weg, gneth 1ea eag,, 249: F798 var ih öe“ 7 Attiengeseglschaften, 12. Offene Handelt. und Kommanditgeselschaften, — 191 962 ern 59,00 bis 70,00, Marmelade, Vie . me b Kanada (Montreal). 1 fanad. Doll 2,484 2,488=† 2,484 2185 3. Aufgebote, 1u 1 8 8 fall⸗ 1 si “ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ 12⅛ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern vettland (hi ahe 9 100 Late 48,70 48,89 48,75 4889 6 Oeffentiiche Zustellungen, 8 “” 8 Behg. 2. Fe. 2,8eza 88 1 “ lichtaiton. . .. . * — von 19 und 10 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. Litauen (Kowno/ Kau⸗ V CCEA“ Nabee e ee8s 6 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, “ 14. Bankausweise, — 1969b— h ²81,00 bis 83,00, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg —,— 00 v 2,09 9 „Verlust. und Fundfachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. — 6 G nas) 100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,90 hung 6. Sonstige Passiva . — 599 145 000 bis —,—, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ⅛ kg 102,00 bis Luxemburg (Luxem⸗ - (+ 20 082 000) 106,00, Corned Beef 12⁄6 lbs. per Kiste —,— bis —,—, 8t burg! 100 Iüx. Fr. 10,58 10,60 10,580 10,600 [16243] Kraftloserklärung. treten durch Rechtsanwalt Dr Heinz straße, geladen, und zwar: zu 1 auf Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbare Büchsenfleisch 10⁄6 45,00 bis 50,00, Margarine, Spitzenmarken, Neuseeland (Welling⸗ G Das Sparbuch Nr. 630 des Spar⸗ Mütze, Berlin, Bernburger Straße 13, den 28 August 1939, 10 Uhr, Wechseln R.. — aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren gepackt 194,00 bis 2,—2 do. lose vegg⸗ bis —,—. Margarine, ton) . .. neuseel. Pf. 9,371 9,3891 9,371 9389 Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier und Darlehenskassenvereines für die gegen Landarbeiter Edhard Müller, Zimmer. A e zu 2 auf den Spezialmarken, gepackt 172 00 bis —.—, do. lose —.,— bis —.—, Norwegen (Oalo) .. 100 Kronen 58,57 58,69 58,57 58,69 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Gemeinden Nußdorf am Haunsberg srüber in Heiligensee, Dorfftraße 11 12. August 1939, 10 % uhr, Zim⸗
Margarine, Konsum, gepackt 112,00 bis —, Speiseöl, aus Polen (Warschau, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. und Göming reg. Gen. m. b. H. mit — 272. R. 193. 39. —, 9. Rose Sara mer 245, zu 3 auf den 23. Angust einer Spareinlage von 135 8 52 g, Fababer geb. Philippsberg, Berlin, 1939, 10 Uhr, Zimmer 244, sn 41 8 1
1 Heee; gewogen 140,00 bis 157,00. Kattowitz flen ). 100 Zlotv 47,00 47,10] ,47,00 77,0 „6 8 8 Notierungen .“X“ Porthgal 88 88nn. 1ö9 Pegubo 10,58 10,60 10,58 1070. 1.9ℳne. *489 s 8 lautend auf den Namen Anna Hof⸗ Zassauer Straße 22, vertreten durch auf den 23. August 1939, 10 khr, 1 5 IhA Rumänien (Bukarest) e — — — 1 Sgeben ein die eingereichte Druckvorlage. weiler wird für kraftlos erklärt. — Konsulent Dr. Werthauer, Berlin, Zimmer 244, zu 5 auf den 26. August ec Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Schweden, Stockholm Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet T 15/88. Passauer Straße 24, gegen Kaufmann 1939, 10 G Uhr, Zimmer 245, zu 6 auf den 29. August 1939, 10 Ühr,
—
7 2* r 8 8 1 4 1 8 . 8 1 1
(Du preifs veht.. 18, Tn 1 Wertpapiermärkten. 116“ und G sessch .. 100 Kronen 60,02 60,14 60,02 601. werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Landgericht Talzburg, Abt. 4, seurt Ifrael Jakubek, früher in Ver⸗ an 9 e Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 16X“X“ 1 Schweth (Zürich, deren Druckvorlagen nicht völli druckreif ei icht d ʒam 23. Februar 1939. lin, Passauer Straße 22 — 250. R. Zimmer 242, zu 7 auf den 31. August 1. Devisen. Basel und Bern). 100 Franken 56,08 56,20 56,08 6,20 9 g bdruckreif eingereicht werden. 2838, 39 10. Gertrud Jahreis geb. 1939, 9 ¼ Uhr, Zimmer B 361, zu 8
Lieferung und Bezahlung): - Originalbüttenaluminium, Danzzi 16. Juni. AIIII Id ie Slowaket (Preßburg) 100 Kronen 8,521 8,539 8,521 8,589 116244° Kraftloserklärung. Kereß, Reichenbach, Vogtland, Gabels⸗ auf den 2. Zeptember 1939, 10 ÜUhr, 899 % in Mibckiah . . . . ℳ fü „ gLondon h 8 N. Pgch geeiheg. 885 82 8e Südafrtk. Unton „1 31/98. Kraftlos erklärt wird Spar⸗ bergerstraße 34 bei Kreß, vertreten Zimmer 7244, zu 9 auf den 4. Sep⸗ desgl, in Walz⸗ oder Drahtbarren .. 400 — 19 219,96 (Pretavic) 0.n &„ aft. Pf. 11,543, 11,567] 11,543 11,567 [16240] Aufgebot. seinlagebuch der Salsburger Sparkasse, durch Rechtsanwalt Kremer, Berlin, tember 1939, 10 Uhr, Zimmer 21 8 EFärschau .. . . 100 Zlotv (verkehrsfrei) . 99,80 100,20 Fürkei (Jstanbul) .. 1 fürt. Pfund 1,978. 1,982] 1,978 1982 3. U gebote. Die Chefrau Arturx Royal King, Fweisanftas. Neumarkt bei Sialaburg Kurfürstendamm 13, gegen Handlungs⸗ 4 212, zu 10 auf den 13. Sepiember « Retnnices E“ I.“ Paris 8 100 Franken „„ 14,06 14,14 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — 119 dah WMafis v. u: r Reichet⸗ 8. Aae, 85 hej. veeeeh Hehrerg sahennen, Jahreig; hther h 1939, 10 Uhr, Zimmer A 212, su ZI Antimon⸗R. 1 vrv V b lujpns 96 120; Urng tav (Montepid.) 1 Goldpeso 0,879 0,881] ꝙ0,8 8 6296 Aufgebot. breisig, Rheinufer 5, hat beantragt, auf Ang a Prei Einlage⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmsaue 137 auf den 19. August 1939, 10 ¼ Uhr, Antimon⸗Regulus “ . ;. “ 100 Franken 2. . . 119,96 120,44 V1 8 ) 82 4 Aloys Overbeck ihren veeeeee Ehemann, den stand von 66,56 RM. 250. R. 97. 39 —, 11, Anna Nemlich Zimmer 245, zu 12 auf den 23. Angust
—
Feinsilber . . . . . Brüssel.. 100 Belga. . . . 90,32 90,68 WVerein. Skaaten voft der Arzt Dr. med. 1 — richt Salzl Ab Wei ü 3i er F 282,42 28 Amerika (New York) 1 Dollat 2,491 2,495] y2,491 2496 i Bottrop. Gladbecker Straße 214, Chauffeur Artur Royal King, geboren Landgericht Salzburg, Abt. 4, Fenannt Weinreb, gesch. Lück, geb. 1939, 10 Uhr, Zimmer 235, zu 13 Amsterdam 100 Gulden 8 282,42 283,58 ““ 88 2 - am 10. Juli 1898 in Wamie (1 S. A.), am 10. Juni 1939. Deutschmaun, Berlin, Kastanienallee 54, auf den 24. August 1939, 10 Uhr,
90 gr 80 98/,9. 998 5 h ertreten durch den Fabrildirektor 3 in 68 ce 5 3 88b 1** V12e2 , 5 128, 128,77 G jur. Karl Härle in Mülheim⸗Ruhr, zuletzt wohnhaft in Niederbreisig, dann vertreten durch Rechtsanwalt Erwin Zimmer 278, zu 14 auf den 25. August
Kurs der KReichsbank fuür die Abrechnung von Oalo 100 Kronen 125,04 125/56 8 “ b b 1“ „ürdenburgstraße 150, hat das Auf⸗ verreist nach U. S. A., ohne daß ein 8 z Juni 1994 Beran, Berlin, Müllerstraße 131, gegen 1939, 10 Uhr, Zimmer 211, zu 15 2 6.“ 2 9„ 2 20 20, 9, “ 1“ 3 n 1 8 85 9 . . NM si 2 2 sgfi di Ber Erbschein vom 16. Juni 1934 T - beite ¹ N 1 1 2 ¹ 1 934* Niederländisch⸗Indien (niederl.⸗ dische Gulden): Ber⸗ Mailand. 100 Lire (verkehrsfreih⸗ 27,90 28,00 —qVM ———- —— — mgenng der Kuxscheine Nr. 598 und ““*“ Verschollene dem Wohnsitz zu Berlin⸗Charlottenburg Beh⸗ — 241, üR. 246. 39 — einen bei diesem „ 2 8 (niederl.⸗indische Gulden): Ber⸗ ¹ er 1 1““ I 1folgenden Inhalts: Kuxschein erklären. Der bezeichnete Verschollene 1 Ihe⸗ 4 E111ö“ Straße 94 241 R. 246. 39 sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ a„Prag, 16. Zunt. (D. N. B.) Amsterdam vIeee “ 17. Juni 16. Juni 808, bw. 594 des Gewerken Philipp wird aufgefordert, sich spatestens in verstorbenen Lechnikers Friedrich Heu⸗ 12. Drei Masken Verlag A.⸗G., ver, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 — m eh n. e 8n Zürich 659,00, Oslo 687,75, Kopenbagen 611,25 nom., London I11A“ . vverbeg . 594 des Gewerken Philipp ben 19 1940, ber wird für kraftlos erklärt. treten durch ihren Vorstand Heinrich e üchtigten t 4 dam⸗Rotterdam zuzüglich ¼ % Agio, 136 90, Madrid —,—, Mailand 152,30 nom New York 29,23 8 Geld Bries Geld Brief Cverbeck, Bottrop, über einen Kux des dem auf den 9. Januar ¹ . Berlin⸗Charlottenburg, 26. Mai treten durch ihren Vorstand Heinrich bevollmächtigten vertreten zu lassen. Palästina Palästina⸗Pfunde)⸗ Berli Mittelkur d EvI ., F. FE 7 29,23 ⅛, 202 20,46 12 20,46 tausend Kuxe eingeteilten Stein⸗ vormittags 9 % Uhr, Zimmer 22, 97 18 vI 2 347 0. Meat Schwetje, Berlin, Friedrichstraße 129, Berlin, den 15, Juni 1939. 1 üüsa Uüina un 8: Berliner ge- für Paris 77,50, Stockholm 705,00, Polnische Noten 545,00 nom., Belgrad Sovereigns. I. 8 Notig 20,38 20,49 88 16,2 ahlenbergwerks — elegen in vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 1939. — 18. VI. 747. 34. vertreten durch Rechtsanwälte Gerhard Landgericht egraphische Auszahlung London zuzüiglich ⁄¼ % Agio. 65,90 nom. Danzig 550,50 nom., Warschau 550,00. 20, Frgnes Slllde . Urie 198 8. 1 19 8, 4205 Gemeinde Kirchhellen Kreise raumten Aufgebotstermine zu melden, Amtsgericht. Abt. 18. Kramer, Maria Kramer⸗Schulz, läslhaegeb Nalchftʒae. 185 200 „186 „ 18, gegen früheren [16246] Oeffentliche Zustellung.
Kurse verstehen sich für telegra hische Auszahlun Budapest, 16. Juni. (D. N. 89 [Alles in Pengö.] Gold⸗Dollars.. w- 12o, . irk Mün⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er ———— Berlin, Jägerstraße und sind für Umsätze 8. ERö. ℳ 8280,20198,nnneze 8 Amsterdam 182,35, Berlin 136,20, Bukareft 3,42 ½, London 16,08, Aegyptische . l ägypt. Pfd. 11,90 11,94] 11,90 11,9 J. 8 -egen elsenetene An alle, welche Außkunft — — Fere exeiüser dern8. Barnowsky, Die Ehefrau Luise Heere, geb. Li
E“ Maliland 17,7732, New York 843,50, Paris 9,10, Prag 11,86, Amerikanische: 8. anl kantragt 1ngamtsbezirk Dortmund, über Leben oder Tod des Verschollenen 8 früher in Berlin — 204. 0. 136. 39 pold in Nr. 7, Kr. Holz⸗
1 Sofiag 4,13, Zürich 77,37 ½, Slowakei 9,65. 1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 2,463 2,483] 2,463 818 1n 28g du sbotsterqin züet 88 vgvt- e. vermögen, ergehe die Ruf⸗ 4 9 ll 18. Commerz, und Privat⸗Bank ⸗G., dolddei Progeglevolmächtsgter hebat.
2 „ eßenber 1939, 18 uhr, 3 essentliche vertreten durch ihren Vorstand, Bank⸗ anwalt Köhler II in Hildesheim, Uagt
direktoren Dr. Paul Marx und Eugen gegen ihren Ehemann, Arbeiter Hein⸗
8 “ 8 6 3 8 9 8 9 83 8 2 4 Ank. ür London, 17. Juni. (D. N. B.) New York 468,18, Paris 2 und 1 Dollar. .1 Pollar 2,463 2,483 2,46 8 * b testens im Aufgebotster⸗ aufspreise der Reichsbank für ausländische 176,71, Amsterbam 8, 811n, Brüssel 27,54 ¾. Italien 89,02, 827 Argentinische... 32* 884 9499 98½ 98 — 1edenn nsgericht. in Dersten, 1r 1.8. Uinzeehe “ 3 8 austr. Pfd. 9,19 2. 9 1 2. 8, 8 1 7. Juni 19309. u e ungen Boode, Berlin, Behrenstraße 46/48, ver⸗ 3 5 1 in Wehrf aumt. — ber d. V Sinzig, den 7. Juni 1930. st Il oode, Berlin, 9) 3 ve rich Heere, früher in ehrstedt 42,36] 42,20 4286 im wird a Der, Inhaber der Ürkun b Amtsgericht. 3 b IFrsc treten durch Rechtsanwalt Paul Fritz. Nr. 98, z. “ Anfent⸗
Silber⸗ und Scheidemünzen: 11,67 ¼, Schweiz 20,78 ¼, E; 42,25 N., 29 110,18, 7sne „, - 898 S ne eh n . Kopenhagen 22,40, Istanbul 585,00 Warschau 24,84 B., Buenos Belgischeü... Belga 120 m 5 1 8 28 vex
für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ Aires . 17,00 B., Rio de aneiro (inoffiz.) 2,62 B. Brasilsonüsche . 1 Milreis 0,115 0,135] 0,115 0,185 Ff . aufgefordert, spätestens im [16245] Oeffentliche Zustellung. schen, Berlin, Kanonierstraße 17/20 halts f Ehescheid 1s §5 47 des wert bis NN 300 über R 300 Bars. 16. Juni. (D. N. B.) (Schlutzkurse, amtlich.] Brit.⸗Indische 109 Rupien 85,43 85,77] 85,48 857 gll scbotstermin seine Rechte anzumel — Es klagen: 1. Dilna Horst Glk en: 1. Kauf Max Laske, Chegesetzes vnh venranal⸗
wert bis K. ℳ* 300,— wert über K. 300,— n ari Gb Ar. (D. N. ⸗ꝛ„. (Schluß urse, amtlich.] 5 vaer. ’. 100½ 9,48 JA 8 den und die Kuxscheine vorzulegen, 3 bat Chiü gen: 8 Blna bea Shang⸗ hegen: 6 aufmann ax ae e, Ehegesetzes und Schuldigerklärung des
ondon 176,72, New VYork 37,75. Berlin 15,15, Italien 198,60, Bulgaruüche.. 100 eva 519 52,10 51,90 5210 indernfalls die Kraftloserklärung der [16241] Aufgebot. 1 hai, China, p. A. 9. elephone 2. Kaufmann Kurt Laske, beide früher Beklagten gemäß § 60 Abs. 1 des Ehe⸗
1— 41,— Belgien 641,75, Schweiz 850 %, Kopenhagen 788,75. Holland Dänische Wes Kronen 51,90 7119 4701 4719 Urkunden erfolgen wird Der Lehrer i. R. Franz Arens in Company 232, Kiangle Road, vertreten in Berlin, Alte Jakobstraße 23/24 — gesetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ 1 Dollar 2,35 1 innö 2,35 2004,25, Oslo 887,25, Stockholm 909,75, Prag —,— Helsingfors Danziger “ 100 Gulden 47,01 47, . 11 63 11,7 dorsten, den 8. Jund. 19990 Scheuern bei Lebach hat beantragt, den durch Rechtsanwalt Schnürpel, Bexlin, 405. 0. 122. 39. —, 14. Firma Karl klagten zur mündlichen Verhandlung SI11““ 100 Kronen. 50,80 —,—, Warschau —,—, Belgrad —,—. Englische: große... l engl. Pfund 11,63 11,6 11,63 11,67 Das Amisgericht sIsoerschollenen Peter Arens, Soldat der Lietzenburger mrahe 29, gegen Fritz Friedrich Lübold, Fabrik elektrotech⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ 1 Gulden 600/,45 100 Gulden... 46,— Kgrs, 16. Juni. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ 1 £/'u. darunter „ [1 engl. bfund 11,63 11,67 8 e 12. Komp. Reserve⸗Infanterie⸗Regi⸗ Horst, früher in Shanghai 8 Makeele nischer Bedarfsartikel, Lüdenscheid, ver⸗ kammer des Landgerichts in Hildesheim 1 Schilling . 0,54 1 Pfund . .. 11,— verke 1 London 176,72, New York 37,75, Berlin —,—, Italien Estnische u 1100 esin. Kr. h „& 510 5,14 leog) Aufgebot Geexexeneagfraeenr⸗ ment 204, zuletzt wohnhaft in Groß⸗ Bve. e- 250. R. 38 —, 2. Dreher treten durch Rechtsanwalt Gerhard auf den 23. August 1939, 9 ½ Uhr, 1 Cesti⸗Krone 0,65 100 Eesti⸗Kronen . 66,— —,—, Velgien —,— Schweiz 850,25, Kopenhagen —,— Holland e; . 100 finnl. M.] 5,10 5,14, 665 6586 die Wirtin en ischgesell in littgen, für tot zu erklären. Der be⸗ Walter Arndt, 2 erlin „Borsigwalde, Kochert, Berlin, Große Frankfurter mit der Aufforderung, sich durch einen 1 Markka. 0,05 100 Markka. .. 5,— 2003,75, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Varschau Französische. lo Fre⸗ 6,565 6,585 8509 13252 8*b Füsa Gertru Fri gese in zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Ernststraße 66, vertreten durch Rechts⸗ Straße 102, gegen Inßeteu Dr. A. L. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 1 Franc 0,06 100 Francs. 6,— —,—, Belgrad —,—. olländische 1100 Gulden [131,95 132,47 [132, V 8 ausen hat das Aufge⸗ sich spätestens in dem auf den anwalt Dr. Herbert Fuhrmann, Berlin⸗ Subkis, früher in erlin⸗Wilmersdorf, anwalt als Prozeßbevollmächtigten vev⸗ 1 angeblich verloren egangenen 4. Januar 1940, vormittags 9 Uhr, Tegel, Schloßstraße 1, ge en Irina Hohenzollerndamm 172 — 407. 0. treten zu lassen. — 3. R. 63/39. 1 1.S 1 1 1 1 1
Belgien. 1 Belaggag 0,40 100 Belgas.. Canada . Dänemark Danzig. England. Estland.
2 9 innland „ 2 . 8.
rankreich
olland. Italien. Litauen. Luxemburg Norwegen .
Gulden 1,30 100 Gulden . 131,— Am sterdam, 16. Juni. (D. N. B.) [Amtli „† Berlin talienische: große .100 Lire — ,89 dar 98 172 Lira 0 19 100 Lire N.. 62 13,13 13,07 13,13 edarkassenbuchs Nr. 1613 der Kreis⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Naumnowona Arndt geb. ing, z. Z. 74. 39 —, 15. Fabrikdirektor a. D. Hildesheim, den 12. Juni 1939.
1 . . 12,50 ⁰ 75,60, London 8,81 ⁄, New Yort 188 ⅜, Paris 499 %, Brüssel 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 . darkasfe T. 8 1 no ing, z. .3 1 Litas 0,38 100 Litas. . . . . 38,00 32,01, Schweiz 48,43 ½, Htalien —,—, Madrid —,— Olo 44,32 ⅛, Fugoslamwische 100 Dinar 5,63 5,67] 5,63 d68 8 25 Nanssen üͤbes 2 ½ 1ee raumten Aufgebotstermine zu melden, in USSR. — 241. R. 287. 39 —, Martin Kleine, Fen Kleefelder Die Geschäftsstelle des Landgerichts Frane 0,10 100 — v . 10 25 Kopenhagen 99,37 ½, Stockholm 45,42 ½, Prag —,—. anadische . kanad. Doll.] 2,456 2,476] 2,456 fg bertrud Frischge⸗ f Aaen. 7* 2=rh, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ 3 en. B S. Ber⸗ Straße 7, vertreten durch Rechtsanwalt 116249 Krone .0,57 100 Kronen . .„ 57,90 Amsterdam, 17. Juni. (D. N. B.) 1[12,00 Uhr; holl. Lettländische e 190 Fate da g. 8 hs negt Der Inheser. bann folgen wird. An alle, welche FvSng; dur 849,3 en 2. “ “ r. Seeatc. Bekanntmachung 1 1 75 g 8 — — Ar- oufqe 8- üin — . 8 Ab 2 1 en: each⸗ 8 7 8
Sehweden Krone.. 0,58 100 Kronen . . . 85 ö.8 eena P Healin 80. —— .“ bb diseg Cta, gene 100 Silas 41,70 41,86 41,70 8189 n verk, spätestens in dem auf ““ EEe Auf⸗ Spichernstraße 19, gegen Kaufmann Feüeehefran Eva geb. Liebermann, beide Dr. Arthur Czeczowiczka ist Eigen⸗ Schweiz 1 Franken. . 0,55 100 Franken. 55,30 Madrid —,—, Oslo 44,32 ⅞, Kopenhagen 39,37 ½ Stockholm 45,42 , Luxemburgische . . 100 lux. Fr. 19 55 Ig 1098 398 88 bZe“ forderung, e ots. Sccn Fers Wessemstrnher 2 Zerlig. sahen, 8 “ 10 we . Bahkan 2479n1881 6 888 Ver. Staaten n Prag —,—. 1 Norwegische 100 stronen 58,41 58,65 8 — geriht anberaumten Aufgebotstermine termine dem Gericht öa 180. 39 —,4 Else Ebert geb Laeger, scheidung zu zu mit dem Fn rage 65 stralgebietes Partschendorf, 519 und
London 20,78 ¼, New York 444,00, Brüssel 75,50, Mailand 23,35, Zlotyu. darunt. Zloty . 7 nde rzulegen, widrigenfalls die Amtsgericht. durch Rechtsanwalt Danckert, Berlin, zu 12 wegen Forderung mit dem An⸗ 932 des Katastralgebietes Sedlni
ʒ“ ber 88 aeens.stt anstanbtfch⸗ 555* 282* 8*9 Stockholm 107,00, Oslo 104,45, Nee, . 100 Lei . 88 “ bafloserflärung der Urkunde erfolgen Belle⸗Alliance⸗Straße 102, gegen Willi⸗ trage auf Zahlung von 1000 It. N nebst sowie der in der Mährischen Landtafe 8 V¹ 1 rallscher Diwat .. .1 ;35 penhagen 92,80, Istanbul 360,00. unter 500 9f 8 [16239] Ebert, früher in Berlin, Naunyn⸗ 4 9% Zinsen seit 1. Januar 1935 und Einlagezahl 97 eingetragenen Grund⸗ * 8 lck
Niederländisch⸗Indien .. 1 Java⸗Gulden 1,30 Kopenhagen, 16. Juni (D. N. B.) London 22,40 . . 100 Lei — — a8xe8. 2,10 Untzgerich 84 5 bbP1118 . 5 8 8 8 “ 5 8 418. . N. 2,40, . 59,86 60, gericht Fischhausen 5. Juli 1939. 8 24. September 1936 ist in straße 67 — 220. R. 145. 39 —, Tragung der Kosten des Arrestver⸗ stücke.
Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis New Pork 479,50, Berlin 192,15, Paris 12,80, Antwerpen 81,45, Schwedische 3. . 100 Kronen ve- eer; 55 93 56,15 ween fn42o Rübktsd. 1 ber Verkin der am 22. Mai 5. Martha Rudolf geb. Bromert, Ber⸗ fahrens Drei Masken Verlag A.⸗G. Dr. Arthur Czeczowiezka und Erika u Eℳ 1000,— verbindli — ürich 108,00, Rom 25,35, Amsterdam 254,60, Stockholm 115,500 Schweizer: große 100 Frs. 55,93 56,15 55, 5 1i628) E11ö örs 1 Bar 82. G. */9 1 1 s 3 8 — verbindlich. 1 810 112,70 delsi fors 9,95, P 16 55] - M drid 54,00 nom. 100 Frs. u. darunt 100 Frs 55,93 56,15 55,93 56,] die Aufgebot. 1900 zu Nikolei (Polen) geborene lin, Großgörschenstraße 88, vertreten gegen Barnowsky — 182. G. 7/39 —, Simon geb. Czeczewiczka sind Eigen⸗
Berlin, 16. Juni Preisnotier für N 8 Warschau 90,50 eavta⸗ 8ea Wee Rhep. eehehh Ch Köc. Südafr. Union 1 1 füdafr. Pfd 1143 17⁄,47 11,43 11,47 nint Ehefrau Frida Biltz in Neu⸗ Maschinenbauer Paul Smuda ver⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Pondorf, Ber⸗ zu 13 mit dem Antrage auf Zahlung tümer der in den Grundbuchseinlagen
““ üie. i Rafrung 3 Ir 18. Junt. (D. N 9 dah. in 2z, vernt Tarmnasr. 4„ 1n Sn 139 191 1,89 1,91 e Schützenstr. 32, hat das Auf⸗ storben. Die Ehefrau des Verstorbenen, lin, Bernburger Straße -8 gegen Ni⸗ von 1010,23 H. ℳ nebst 1 p. H. jährlicher Zahlen 586 des Katastralgebietes 8 handels für 100 Kilo frei Haus Groß Berlin.) Pahife ir 167,05 Paris 11,05. Brüsset 71.00, Schweiz. Plaät⸗ 94,00. Ungarische ...: 144 Pengs —2 ISII= — dhng te, erengegangenen Spar. Frau Hedwig Smuda Aehe sheinna . h boch ge (egche Gögn 8 Geclen. en “ dgchetgat. nd gech, 108. Hate sara⸗ 5
Se: b 8 — Pö e . e h. eee des — Sparkont .8061 — di teilung eines Erbscheins als dolf), früher i 241 5 Schöneberg, diskont und ⅞ v. T. monatlicher Pro⸗ und 666 es Katastralgebietes Part⸗ e 42,00 bis 43,00, Langbohnen, öe e9 resagen 86,80, Oslo 97,70, Wasbington a — fel rrissparkasse Echlecwier 8ghneng die crt gesetzliche Erbin beantragt. Naumannstraße 3 — 241. R. 213. 39, —, vision 8 18. Mai⸗ 4998, zu 14 wegen schendorf, 889 des Katastralgebietes
. sen — — bis —.—, Linsen, kleine, käferfrei ,50, Helsingfors 8,60, Rom 2 700, Prag 14,40, Warschau 78,50. . 111“ e in Kappeln, über 312,30 H ℳ be⸗ Alle diejenigen. denen gleiche oder 6. Agnes Löwy geb. Thodam, Berlin⸗ Warenforderung und überzogener Pro⸗ Sedlnitz, 512 des Katastralgebietes “ sragt. 88 bessere Erbrechte auf den Nachlaß des Charlottenburg, Fritschestraße 43, ver⸗ vision mit dem Antrage auf Zahlung Sawersdorf, 434 und 677 des Kata⸗
—,— bis —,—, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 Linsen, Os1o, 16. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,’75. — e “ . . . ’ g. I1166“ “ † hHer Inhaber der Urkunde A 9979 g9 15 8589 v ; “ 808 1 fgeforder . 888 Ie. 8 insbesondere die treten durch Rechtsanwalt Lenz, Char⸗ von 3279,36 H. ℳ nebst 5 % Zinsen seit stralgebietes Botenwald eingetragenen
3 en 9 dert, spätestens in dem Erblassers zustehen, insbes lottenburg, Joachimsthaler Straße 41, 1. November 1938, zu 15 wegen Kauf⸗ Grundstücke. ehe
“ Zlotv 0,45 100 Zlotv.
a ⸗. 8 *. - 2 2. 8 0. . * 2 ⸗ ⸗ 2
1
große, fccferfre bis e essgnesen Vict. Konsum, gelbe S5 bunss .rr-vr. 227,00, Zürich “ Verantwortlicht 88 —,2,bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —,— bis —,—, 775, Helsingfors 8,60, Antwerpen 73,00, Stockholm 102,75 ür den Amtlichen ; daktionellen⸗ 3 8 ömmli des Erblassers
- 1 8₰ d 1w . 9, r den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den re n „Dezember 1939, vor⸗ Abkömmlinge der Eltern des Er 8e vesrn it dem 8
eer. . v I —,— bis —,—, Geschl. vut Pyr. g. 869. S.1nn⸗ 8ö-uee 81,25. Peüschen. Laebeecect 89 für den Verlag: Feichn 810 üuhr, vor dem unter⸗ bzw. die Abkömmlinge des Vaters des I1I1 S 85 892. Pera aeshnang e. Mnensg⸗ auf Dr. Arthur Czeczowiczka und Irma
.0. Leres Frhhen *.62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen an d 24,88, 160 Reichan. (Ie N. B.) 1 Dohlar 5,30, 1 . i. B.: Rudolf L scch in Berlin⸗Charlottenburg. 1 Gericht, Zimmer Nr. 17 Erblassers werden aufgefordert, sich K. 195. 39 —, 7. Erna 3 er, Ora⸗ Verurteilung zu 13 n nebst 4 v. H. Czeczowiczka sind Eigentümer der in
00 bis 59,00, Grüne Erbsen —,— bis —,—, Reis Pfund 24,83, 100 Reichsmark 212,58. V.: antzsch in n ellchaft hecs Aufgebotstermine seine spätestens am 15. August 1939 bei nnendes. h,1. vertreten Finsen 8188 1 g Be⸗ den Grundbuchseinlagen Zahlen 579
Druck d eutzi — Verlags⸗Aktienge 1 b vee. Gerichte zu melden. durch Rechtsanwalt Peters, Oranien⸗ klagten sind unbekannten Aufenthalts. des Katastralgebietes Petrowitz, 648
ck der Preußischen Druckerei⸗ und g ul den und die Urkunde dem unterzeichneten Gerich veführ 1750 burg, gegen Schuhmacher Hermann Zu 1 wird der Beklagte von Amts und 651 des Kataftralgehieis Part⸗
Rangoon*) 25,50 bis 26,50. Saigon, ungl. *) 29,00 bis 30,00, b .
Italiener, ungi.*) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, 0/0 London, 16. Juni. (D. N. B.) Silber Barren rompt Berlin, Wilhelmstr. 32. egen, widrigenfalls die K ftlos⸗ D ine Nachlaß soll ung ütch⸗ 5/0 *) 41,50 bis 42,50 †), Gerft mi *) 40,50 19,75, Silber fein prompt 21/⁄16, Silber auf Lieferung Barren 1 reülärung üeeereeehe Zimmer, früher in Berlin, Büsching⸗ wegen und zu 2 bis 15 werden die Be⸗ endorf eingetragenen G üce. 899 79 Gerstengranpen, mittel, C/1 *) 40,50 197⁄16, Silber 9” echleswier Urkunde erfolgen wird. n.ℳ betragen. 8 4 4 — 291, R. 456. 38 —, 8. Emmig klagten von den Klägern zur münd⸗ b.22 Nahns Cheee ene s ung eens
is 41,50 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, O/6 2). 34,00 bis auf Lieferung fein 21,00, Gold 148/6 ⁄. 8 Fünf Beilagen 1 g, den 8. Juni 1939 Altlandsberg, den 27. Mai 1939. 3 2 . 2 5,00 Gerstengrütze *), Körnung 1 1 erbeiloge) 3 Das Ns.; . 21 . Müller geb. Krüger, Korbeskrug bei lichen Verhandlung es Rechtsstreits Kunz geb. Czeczowiczka si 1 8 Feaeer nr Se saa.esthäcc 85 A aass,k gasaac leinschliehlich Börsendeülage ati rere ethedesesübthean e Dr. die iente Frichasvichter Zeesen, Post Königs Wusterhaufen, ver⸗ vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗] ümer der in dem Frndoec —
* 4 E“ 11 8 8 86 8 1u“ 98
8 “