111“ 8
vL Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 19, Junz 1939. S. 2 Dritte Beilage zum Rei Cs. und Staatganzeiger Nr. 1 vn ben 19. Frn vibch. 1l.
14.4 8 8 4 2 8 8 . 19 2 . . 24 Noch: Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Geselischaft sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten A rungen und eees egr. AI.9, „ [16519] Ludwias 8 8 ü8s Sü Hernn d Verlustrechnung 4 1 13282 a 5490] 3 bütttit.. wigsburg, :2 . iser Friedrich Luelle Gewinn⸗ un 1 — z —— entspre bethbie vingsghrung, der Rechnungsabschlu und der Jahresbericht, so Sohler⸗Werke Aktiengef 3 Ceco,selschaßt Hanau Aktiengefell⸗ Zur Veröffentlichung des Jahres⸗ be-nwanae, IA Attie ve⸗ 2 3,5 5 bach a. M. für 1938. Allgemeines: 9, er den e. en gs , eö den gesetzlichen Vorschriften. “ Leopoldshaßf se lschaßt schaft i. L. in n 1s. b 4 chlusses ist noch emäß § 144 des Vorsitzer; Hans Siangeberher Bienig⸗ [1808718 Rechann ga.sciat 2— - 1. 8 EbeI11qp“ — Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom Aktiengeietzes zu berichten: im; Cark Dael⸗ 11X““ . ezemb 18 Aufwendungen. 8₰ Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft. 86 Thlees ver 31. Bezember 1938 ] dcsangh aus der Abwick Rohpappen⸗Fabritk Worms A. G., ,—1-8.. Seneech e — 892⸗G2E Gehälter. 1850 131 13 1 . 6 b Aftiva. =Fif lmgemasse eine weitere Liamidations⸗ Worms. Bernhard Weiland. Worms. g Bestände. EàX Gesesliche Sozialabgaben. 10 304,48 IV. Verlust aus Kapitalanlagen... Die Hauptversammlung vom 26. Mai 1939 hat beschlossen, auf die STtamm⸗ Anl g. * in Hoh⸗ von Hℳ 90,— auf jede Aufsichtsrat: Dr. Herbert Lohs Worms, den 15 Juni 1939 8 Anlagen: Abschreibungen a. Anlagen 76 002 10 V. Verlust zuf 9 Festss n 4 6 “““ daüus . h anlschaft eine “ 8 % zur Verteilung zu bringen. Grundstüche mögen: 92 vüktie zur Auszahlung. b5 - . 39. Quelle und Grundstück.. 110 000 L1“ b2 VI. Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage (Bu gewin “ ußerdem ist auf das nicht eingezahlte tienkapital ein Betrag von R. ℳ 20,— g4- WEEEN2. I-. DZie Auszahlung erfolgt ab 3. 7. 1b 2½ schäfts⸗ u. Wohngebäude 60 915,— Steuern vom Einkommen vce
aus der Kapikalherabsebung) gemäß 8192 5 0s din lbbbee bezw. ℳl 16,— fur die Aktie gutgeschtieben worden, so daß bar Beteaha en e a9 vurc die Bereinsbank Hanau Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft. vb opbe Aktiengesetzes C11A1XA4X44*“*“ 18 28 mit 50 % eingezahlt ist. anich 5 ude 11 700,— 720, m. b. H. in Hanau am Main [16195]. Bilanz am 31. Dezember 1938. rFre. Beiträge an Berufsvertre⸗ 828 VII. Gewinn und dessen Verwendung: Auf die Aktien über nom. R.ℳ 400,— stehen sonach Rℳ 14,40, auf die Aktien Ameibung. 1 700,— - gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ — G Maschinen und maschinelle s Z8--8 7 983 10 1. RE.ℳ 14,40 Dividende auf die Aktie Lit. A von über nom. Rℳ 300,— R. ℳ 10,80 zur Verfügung. Als Kapitalertragsteuer sind für die Fabrikgebäude T15 405,55 2 hgtnes für 1939 seitens der Aktionäre. Aktiva. 2 in en 8 1— Gewinn: 1 nom. 00. ... 1.“ FSFividende und Kapitaleinzahlung zusammen àℳ 3,44 bzw. N. 2,58 zu kürzen. Zugang 3 197,67 Hanau am Main, den 12. 6. 1939. Barreserve: 1“ gvHEb—— 189— Vortrag aus 1937. . 121 2. Fe N auf die Aktie Lit. B von nom. vv cb 8. n. 1- Süen enscheins Nr. 59 kommen somit netto R.ℳ 10,96 bzw. 505,25 — 5 Der Abwickler. a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ Werkzeuge, Betriebs- und Reingewinn in 1938. 22 650 15 2.900,— 50ö 16121252 -— . ,22 zur Auszahlung. Abschreibung. 8 085,26 aauu“*“ lungsmittel, Gold). .. 1 1“ 6 Geschäftsausstattun “ 229 839 05
.Gutschrift auf die Nachzahlungsverpflichtung. 52 500 — Einlösung erfolgt an der Gesellsa aftskasse und an den Kassen der schi — bls b) Guthaben auf Reichs nb e ’wEas1 zbnli 55 8 88 b
. Vortrag auf neue Rechuung 82581 91 125 Deutschen Bank. g sellsch ss 1 Maschinen u. “ 115540]. 2 h auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 3 7. 4 288 520 29 Marken u. ähnliche Rechte
a. g. 392 Erträgnisse.
“ 8e. 5129öü ersesr ese Jitsens en ht zi gen berrin,e.her gte neng, Seet Beaeer-—H,gxneh eaereche nscast, Weꝛ.”e Besset int kasezts zeie dieze, rheres Sehenser n 2 de..2. Sea es S per nict verenan veenh, . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1938. Sr. hur. Chr. Hertel, Köln; Carl Meister, Stettin; Rud. Müller, Rücksorth, Stettin⸗ Zugang. . .13 707,10 eröffnungsbilanz eihn enthaltehse n7 2 adesw9e,Hrber der Bant). .. a2 801 s270 erreeh en. wissenen Aufwendunsen 228 408 38 ae —Carl Müller, Berlin 1 83 397,15 zum 1. Januar 1939. “ 2ℳ 42 082 324,71 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 17 842,78 Gewinnvortrag aus 1937. 1 432,71 1 w 8 i j — N 2 e 3 s H s z stoff „ 9 „ 95 7 7 “*“*“ 28 A. ““ 2ℳ RMℳ 9 Mitglieder des Vorstands sind: Bruno Stieringer, Generaldirektor, Vor⸗ h.z zats aet —2 687,10 2 Abs. 2 8⸗2.⸗Gh des entsprechen (Handelswechsel nach § 16 . Fertie -hedhee 1z 2 688 3 632 44 329 839 05 5 Tetsteberag e “ für noch nicht ei - veI c sitzer; K2 e. k7.18 Oskar Clemens, Direkkor. Maschimergveri⸗ Aktiva. Eℳ 9 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches Wertpapiere 67 97335 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund zuldforderungen .. . 4 50 ettfn, in Ingi 1989. 11 “ 8 Anlagevermögen: 11141A“*“ 1 x60 000 — Geleistete Anzahlungen.. 5 280 86 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1.2 ——— Ke geesesnn. 82 195 50 Der Vorstand: Stieringer, Vorsitzer. “ Th . 8. gebaute Se, . Hierin enthalten: R.ℳ 64 460 000,— Schatzwechsel und Schatz⸗ Forderungen auf Grund v. sowie Ge vom Vorstand erteilten Aus⸗ schaften e 40 000,— . 75 5 A1r22ℳ und ohn⸗ 942 349 90 & ire die die Reichsbank beleihen darf. ö“ und ve klärungen und 3—— ich,
1 93. .. 1111X6X“ 8 „ 5 8 1 1 755,72 e F51““ 1 1 ligene Wertpapiere: Leistu 11“ 4 7 ba n Buchf run er vorst en .v. See ütss. 2 Zwirnerei Ackermann Aktiengesellschaft, aocreisung. 23377 Fntgebzuden und ande⸗ 52 *) Anlechen und verzinsliche Schazanweisungen bes Reichs und Eeee] 11A1A4“*“ 1 1 ij Betriebs⸗ und Veschäfts⸗ ten Baulichkeiten 1 186 108 92 der Länder . ““ 230 601 384,67 Kassenbestand, Reichsbank⸗ F 8 8 Vorschriften entsprechen. ““ — “ Heilbronn⸗Sont eim (Württemberg). gr inventar. 2899 mrbebaute Grundstücke.. 251 698 — b) sonstige verzinsliche Wertpaviere .. . . . . 12 521 953,26 8 u. Postscheckguthaben.. 83097 E. M., den 16. Mai 1939.
V. Beteiligungen: 89 — 2.. . börsengängige Dividendenwere. 5 413 216,27 Andere Bankguthaben.. 28 951 15 Dipl.⸗Kfm. Jakob Zinndorf,
1. An anderen Versicherungsunternehmungen 338 800 b — pyrg en Zugang ẽ„6462,32 Labwirtschaft maschinelle d B. 8 . den ’ “ ☛ —55x Naschinen u. 8 sonstige Wertpapiere . .„ ö1 1 Rückgriffsforderungen aus irtschaftsprüfer. 2. An sonstigen Unternehmungen.. i... — 818800 1 Altiva. . eng. EWesgang Voebschr, Stand am Ab ib 922732 3 935 1 Vöage eE11“* J be gef hene lten: R.ℳ 33 096 835 — d. Heftungsverbinlich. ah In der vI. G 68¾ 4 18. 1. 4. 1938 1938/39 1938/35 1938/39 31. 3. 1939 schreibung. 5 327,32 8 Ne-r.de⸗Te b i der Gesamtsumme enthalten: Eℳ 33 005 835,51 Werd⸗ Seeeen. 18 60 er FI. Guthaben bei Bankhäusernn „ 2 146 659 LI Beteilgungen .— vecheuge, Uüeea 50 000,— papiere, die die Reichsbank beleihen darf. keiten 26 610, 885 73258,61 wurde eine Dividende von b P.⸗2 VI Se a, a — Umlaufsvermögen: ücas Srr21,9 “] 300 000 — Kurzfällige unzweifelhafter Bonität und Liquidität 8 Verbindli chteiten SM“ — 8 8 88 , 1 . 9 , Hilf iebs 1“ egen itinsti ““ 20 404 527 — 2 ap M. SA überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ 1 Seee gs.Jn 1.,1⸗. a s8,. Dwon sind E.7 t 666,39 täglich fällig (Nostroguthaben). Seeü Se, 299 reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 verkehr: . . Bg „. 8 Undere Wertp 280 001 — Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen Lörsen⸗ Fediche ümge ... be 1 a) Lebensversicherung 309 560778 mit: Sü vsgeAgs 8 55 eng. 55 346 88 Inlage vermögens .. 80 001— F kFEngghe Vertpapiere 2 8 * gesch kas a 250 390 Andere Rücklagen.. 41 000— unserer Gesellschaftstasse, 3 b) Unfallversicherung „. „ Wohnge äud. — 272 369 — . 18 Umlaufvermögen: 8 Schuldner: 1t Rückstellungen für unge⸗ is der Berliner Handels⸗Gesellschaft, c) Haftpflichtversicherung 1 642 — b) Fabrikgebäud. 1 773 312 40 81 1 862 608 21 Fertige 8 1 Koh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 2) Kreditinstitute 42 779,04 wisse Schulden8. 33 478,/82 Berlin,
d) Feuerversicherung.. 85 Unbebaute — 4282 Erzeugnisse. 1 525,57 2 sose ⸗„ 2 227 470 00 b) sonstige Schuldner B1““ 49 930 912/30 Verbindlichkeiten: der Deutschen Effecten⸗ u. Wechsel⸗ hacgh s 1 — Grundstücke. 78 2630⁄ — — 78 117 56 Anzahlungen.3 —..— halbfertige Erzeugnisse.. 131 830 63 e Ewevssehehe 2140 ⁄ige Sbligationshypo⸗ Bank, Franktfurt a. M., und VIII 2½ rb n. 421 rsicherungsunterneh. Maschinen und V Warenforderungen ... Bl Ferige Erzeugnisse, Waren 1 062 647 61 In der Gesamtsunnme enthalten: ; 1“ checkxk. 150— dem Banthaus Friedrich Hengst &
Küeane. gen an andere Versicherung 88 masc Anlagen 3 411 578,07] 452 725 8 3 864 303 87 Wechsel, Kasse, Reichsbank⸗, V Bertpavierr. ..1230 e aa) gedeckt durch börsengängige Wert⸗ 1 5 %ige Obligationshypo⸗ 4 Co., Offenbach a. M. 7. . 21 8 2 2 2 2 7 2 d gon der 6 s sch f i⸗ r 7 † 9n 5565595 — 7 2 V i 1939,. übertrͤge aus dem laufenden Ruckversicherungs⸗ 8 schäftsausstattg. 12680 22 391 54 ₰ 23 656/84 Sonstige Forderungen.. ll Faberungen auf Grund v. (Beteiligungen (½ 121 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesees) . . .111 10 b 1 11““ 5. Beteiligungen. 191 497 — 573 130 — 118 810 — 607 040 Fwre Barenlieferungen und 11“ ““ bei anderen Kreditinstituten. 4 Guchaben v. Kunden .. 6 934 81 en 2. Sonstige Forberungen. . 6. Wertpapiere des 8 “ v eEE schäftsbetrieb di 8 Auf Grund von Waren⸗ 55 Die Spinnerei Schweizerthal Forderungen aus Krediten, die nach 80 bes — .“ 8 9 ; passiva. sfanaw 8 5 b) sonstige (Zugang R.ℳ 217 664,54 Abschreibung Sonff⸗ ; 25 411 90 Aktiengesellschaft früher C. A. For g 8 en, die . 5 Aktienkapital: unternehmungeln 501 357,— ge (28 98 B 1 Sonstiggg Tetzner & Sohn, Schweizerthal Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichts⸗ 6 974 745 61]11 143 895,23 51I118 8101 7 960 908 2 5 ‚ 85 204 19 PEWeeeee ten, die der Rechnungs⸗ 2 ⸗ 8 esetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des II. Umlaufsvermögen⸗ 1 99 5, 1“ . 8 8 399 37 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuuulul — 1 “ renzung aaxccae — 600— g 2gBn2 2— 18 ürt e ufsichtsrats gewährt werden dürfken 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 1 920 890,95 üii raen⸗ —— kassenstand einschließlich Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. „ 638 664 12 Gewinn: F2 ueeen Sc wicklung getreten. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder „ 2. Halbfertige Erzeugnise 318 440,50 hg. 25 000. Reichsbankguthaben . 194 657/85 In den Aktiven find enthalten: “ “ Vortrag aus 193272 1 432/71 889 fordere die Gläubiger auf, ihre Wechsel 3. Fertige Erzeugnisse 4S 2 627 436,13 E 70 000,⸗— Undere Bankguthaben.. 400 998 80 Forderungen an Konzernunternehmen R. —,5— “ Reingewinn in 1938.. 29 650 15 Ansprü che bei mir anzumelden. — . NETTTEeee“] 4. Wertpapiere des Umlaufvermögens. 3 290, 5050 eF 1 Sonstige Forderungen.. 46 16349 Forderungen an Vorstandsmitglieder R. ℳ — — 139831 ssOsGH astungsverbindlichkeiten — — Schweizerthal, den 16. Juni 1939. Rückständige ““ 5. Eigene Aktien nom. R. ℳ 117 500,— 241 600,— “ Rückstellungen .v25.. 14 300 Kapitalanteil der Zweig- 4 Sonstige Feverügen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. und — 26.610,44 † Der Abwickler: „Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 8 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen⸗ 4 772,—— Verbindlichkeiten N209 643 11 niederlassung in Buda⸗
Artikel 13 der ersten Durchführungsverordnung zum K.⸗W.⸗G. 685 538 61 zaul Wendekamm. Rechnungsabgrenzungsposten W1 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 Reingewinn: pes 2 879 345 86 EK 94 968,41 1 8 5 538 61 a en
Gesamtbetrag 8nSs und Leisungenn ... .1 381 112,63 Vortrag aus zosen der Rechnungsab⸗ Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Rℳ 5 810 628,86
8 ige Gesells 1932. 9 529,78 V V 22 12 Ak 11“X““ 8 SS. ne 82 Ser.e Fran: “ Gewinn 1938. 11 284,03 208138100 genzuug 2236 633, 63 Anlagen nach 8 17 Abs. 2 K⸗S.⸗G. Eo 1 756 34,48 Dampfsägewerk Doberschütz tiengesellschaft, 1.
— — —
I. Steuern . . 8 II. Verwaltungskosten . . 8. 2 f einig 2 III. Beiträge an Berufsvertretungen.. . . Lüchau. Wirtschaftsprüfer. J. B.: Dr. Leistner.
EN.
—
—— —
I. Anlagevermögen: ERℳ 9 EMℳ 2
15 378 21 55 Summe der Aktiva Doberschütz über Eilenburg S 88 8 ¹ 1 Gesetzes —155b55.2 55 7 80 72;] 756 92 j 3 † 2 . 42 8. 8 G 1 * 8 μ◻ 2 m 8 †5 8 . Feemmakten Ltt. A., (1e9 Sthed, man e000.. 10. Jasse, Reichsbank, und Pöschecguthaben . 28 689,99]0 . 1e Eerh Seskants vastione F*Wv,,xNecgapaslig. . . . E ee he Ele 1838. .Rücklagen: Avale E. ℳ 695 000,— 1— 1 15 354 082 Aufwendungen. 2Ix 8 v — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene 8 1 3 g 88 AgFras 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Altiengesetzes:?: 8 Passiva. 81““ ½ Löhne und Gehälter. .. 338 92721 heasellg se; Stück JNGelbder und Kredite; (Nostroverpflichtungen). 5 000 100,— 29) Hestand am Schlusse des Bor⸗ 1. Krundkapital (12 000 Namensaktien zu je R/ℳ 500,-2) 6000 000 — Spziale Abgaben . . . . 2 87928 mrenzux RL 100,—. 7 912 00— 0) Emlagen beutscher Kredit. 78 1. Bebaute Betriebs⸗ V jahres .. ..16 205 000,— I- Rückla *F 7 Abschreibungen “ 41 335 ,40 Rücla 2 6 5 * institute EEqu“ 2 Se 1Th ndstücke B 43 100— 1“ 700,— 42 400 — b) Zuwachs im Geschäftsjahre. . 2 000,— I 8— 1. Geseßliche Nüatage 600 000,— Zinsen .. 11e.sg geetiche Rüclagen 2 884 G08 18. 4) Pnsos Elünbiger.. v100 G10 495,84 200 901 7722 Fleisamlagen .. . 8 300— 3380— 5250— 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)) — . 2. Rücklage für Sonderabschreibungen 1 . 1 . 2 000 000,— Steuern vom Einkommen, v. Undere Rückagen (freie K Von der Summe e und d entfallen auf: 18 b b ZEE1ö11 20 100— 2 000— 18 100— Rückstellung für Pensionszwece 3. Sonderrücklagge . ,500 045,50 3 100 045 Tarag und Vermögen. .82 300% Füclagen) . . . . . . ,1 214 2438 . 1. Federzeit fällige ere-rn 3-A b Elektrische Anlagen 60q% q 200— 400— Rückstellung für ungewisse Schulden: Rückstellung Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens? Stand am Beltrag . eeehe Küctellungen für unge⸗ 2. feste Gelder u. Gelder auf igung 8 Werkzeuge und ’ V 38 Ir
füs Sienetn . ..11.“ 1. 4. 6 wisse Schulden .. 550 569 29 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: Ausstattmg . .. 14109— 524,18 324 1 150 — Prämienreserve:.* 3 2 99—h. 1585 1059 ... .. .. . . . . PWre won Reingewiinn. 20818809 Leromslichteiten: d) Herss2e bmaae dis 3a 5 Ronaten 827 t o01 4167ℳ,., . 4. Fufevogen ... G“ E1“ Z“ . R. Seg⸗ denr Kerbindlichteiten aus I —e. vewe Le⸗ eenen I1 7 201 E 2. Unfallversicherung 9„ .„ ... 4 730— Rückstellungen. - 1114114“ 320 213 484 1018 —2 2. 3 053 20 B1“ c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. ℳ 76 855 943,67. ““ 8 70 501 3 66 5
1v2 eersltese⸗ V n. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 388 601/s 66g 2 5298 EE11 1. Roh⸗, Hilfs⸗und Betriebsstoffe .. .. 6082,52 8 en 86 . 16161A14A“A“] 2 . eeg-M „ 8 8 6 8 sti frei s 1 W.⸗G. 2 ,— * —S335 8S5 Hastpflichtversicherung . . . LL“ onstige — 125 344,20 Außerordentlicher Ertrag. 000 Eistungen. .. 11 061 284,19 b) sonstige (freie) Reserben nach 51 28 338,85
ransportversicherung. . . . . . 81 000 8 VI. Nicht erhobene Dividenden 484 10152 Verbindlichkeiten an Kon⸗ CCqeee; 2 013 41558 ·.· 3. Liesersorberungan „ ..6 . 186 649,38
*4
9
71 278 160 25
b8* Gewinn: Vortrag aus 1937/1938 — 145 280,42 Nach dem abschließenden Ergebris Lerbindlichkeiten 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 138 815,89 8 I Bankptihahen. s. 5 .. ... . „„ „„ v-.* Reingewinn 1938/1939.. b 224 14.29. 8.20 191 80 unserer pflichtgemäßen Prüfung ugs tben dlichetten gegen.- Jsve. Reing Gewinn des Jahres 19238 . . . . . . 646 342,52 788 198 &1 m. Arwe Nogenepoßat .. ..
Feuerversicherung .. 304 000 — 1u““ VII. Rechnungsabgrenzungsposten zemunternehmungen.. 143 119 28 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn . . 2 127 737 24° 4. Barmittel vI“ 1 300,91 Einbruchdiebstahlversicherung..
. Wasserleitungsschädenversicherung
1 1uf Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 1939. h * Nachweij —— Rechnungsab⸗ 12 e q 18 740 b8asn 5 000 — 8 .“ ——õ— 2 2 „ der Jahres⸗ 8 .ooo —— — 8 g 8 8* . 28 8 . 8 4 1ö1ö1
34 000 — 8 Aufwendungen. ERA 89. Ireen s Sag aheangeac sowei 8 182782’8 Se PreS. aeene Bre e⸗-n Fesilh Passiva. 36 600 —0 1. Löhne und Gehäter 1740 07171 [er, den Jahresabschluß erläutert, de videnzkonti .. . 428 123 18 a) aus weiterbegebenen 16 667 523,82 EI““
„ „ „ 161 000—- 8 3. Freiwillige soziale Leistungen und Spenden 234 026 gess vêF 1939. Bürgschaften.. 697 87938 * b) Auseigenen Wechfeln der 8 menric 8
Lebensversicheruug „„ 2. Kraftfahrzeu „Unfallversicherung . . Sonstige Ünsollversichedane u. Haftpflichtversicherunng
6** 6 522,43
Reserven fuͤr schwebende Bersicherungsfane S.. 8 Avale Rℳ 695 000,— 15354 08227 Grund der Bücher und d verkige Lerbindlichkeiten 883 055,08 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 11s11L1. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahte 12 763,88
Transportversicherung „ Feuerversicheruulg „
. Einbruchdiebstahlversicherung 3
. Wasserleitungsschädenversicherung ..
1 1 8 8 F der der Bank . —,— 8 III. Umlaufwertberichtigungen 8 * 3 000— 4. 1252 auf Anlagevermögen: Mittel⸗ und Westbeutsche Treuhand 17 504 11537 5 EE 10 857 603,22 27 525 127,04 8 IV. Rückstellungen .
WEW1n“ E1.“ ü ; üfungsgese Na 9 1 nis ee 3 V. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Maschinen und maschinelle Anlagen... 2v *. “*“ ggen Rehensdnsgenten auf Fans In vöegg 1. Hypotheeen 8
1. Für — Reserven aus dem laufenden 8 8 V Berkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung EEVEIIM“ Carstens, Sele. naprüsen der Bücher und der Schristen der Gesell⸗ —2 8 IIegse t F. .g. 1 8 2. Bankschulden... Rückversicherungsver „AIZIIEEE“ van 8 8 3 Bu ——FElste. Gaft sowie der vom Vorstand erteilten 2147 5 6 8 8 2. Sonstige Verbindlichkeiten ö Kurzlebige Wirtschaftssüter „„ . 0 280 49981 Nach bür vnn⸗ “ bung zfllärungen und Nachsors entsprechen — nach § 16 K.⸗W.⸗G. ERℳ 214 731 625,90 C1I1I “ Verbindlichkeitengegenüberanderen Bersicherungs⸗ “ 5. Wertberichtigungen und andere Abschreibungen. 135 344 26 am 6 Juni 1939 genehmigten Bilanz e Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. unternehmungen: 11 6. Fassen falb⸗ 111e“““; 65 212/28 werden ausgeschüttet: 3 vom Vorstand erstattete Bericht den Rrℳ 14 000 000,— — — — 1. Für einbehaltene Reserven aus dem lausenden v“ 7. usweispflichtige Steuer W1“; 1 056 742,91 80 % Dividende für die Vorzug Füchen Vorschriften. 1ö161 x Summe der Passiva ! 233 657 937 13 Aufwendungen. 111“*“ Erträge. Ruückversicherungsverkehr. “ 8. Beiträge zu Berufsvertretungen.. 4 17 274,80 aktien — vien, am 22. Mai 1939. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19388. Löhne und Gehälter 30 175, 44 Ausweispflichtiger Roh⸗ 2. Sonstige Verbindlichkeiitien „ 9. uweisung an Sonderrücklage.. 8 50 000,— 50% Dividende für die Stamt gesellschaft für Revision und treu⸗ Sozialabgaben „. 2 577 29] überschußü 1 Sonstige Verbindlichkeiten: 10. Gewinn: Vortrag aus 1937/1938. . attien. 8 händige Verwaltung Gesellschaft 8 Soll. R. ℳ ₰ Anlageabschrejbungen eeb 4 567 38 Außerordentliche Erträge . 1. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ MReingewinn 1938/1939. . 870 19480 Die Dividenden können gegen Eine⸗ 8 e“] 6 3 1 841 729,01 Zinsmehraufwand.. 5 932/46 Reinverlust: zogenen Wechseln oder aus der Ausstellung von 8 “ 4 563 961 96 ferung der Gewinnanteilscheine Nr. n agner m. p., Wirtschaftsprüfer. .. 8 v . 1743 855 61 Ausweispflichtige Steuern 2 324 59]/ ꝙVerlustvortrag aus dem eI—** 8 1“ 8 — her 19n ugsaktien und Nr. 15 dene Ppa. Reisöcker m. p. See. und Inventar ““ 20 307,22 Gesetzliche Berufsbeiträge 223 45 Vorjahre 12 763,88 .Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... h Erträge. ““ “ en bei der Kasse der Ge⸗ Anfsichtsrat: Dr. Rudolf Pfeiffer, Abschre eren! aus dem Borjahr 138 815,89 AQAußerordentliche Auf⸗ + Neugewinn 6 522,43 . Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 1. aus 1937/190 . 8e e8 145 280/ 42 sellschaft, bei dem Bankhaus G. 8.82 Lorfiter; Carl Trapp, stellvertretender Reingewinn: Ge rag des Jahres 1938.—. 646 342,52 785 158,41 wendungen 2 150 —PB 1““ .Nicht e vFe aus den Vorjahren 8 . zug der nicht besonders ausgewies. Aufwendungen 4 Is. Adam g'Zohn oder bei der Dentsche⸗ beüstget ferner die Herren C. J. Brabant, ““ Verlustvortrag aus dem Andere Verbindlichkeidien . e““] b 1. Oktober G 1 88 “ . XI. Gewinn; “ 8 nuüerordentfche cengg 8 1125 8 8 ve — Peter Ea Kurt Gewinn vortrag aus dem Vorja0hrl . bLö— . 50 712 29 v“ 60 714,49 1. Gewinnvortrag aus 1937 “” 4 328,39 “ 1“ “ Heilbronn⸗Sontheim, den 29. April 1939. 8* vMe. . 96 Dem Aufsichtsrat unserer —— beßen. Ler und ich Seutter von —— sonstige Einnahmen u“ . ; 206 9057 Doberschütz, den 31. Mai 1939. 6
Abschreibung der eingezogenen Vor⸗ “ 8 b Walther F“ 1 045 328 66 den — 6 1 Der Vorstand der 1A1“ ehören an: Konsul Borstand: Direktor Ing. Oswald n Dampfsägewerk Doberschütz Aktiengesellschaft.
„ bugzsaltien. 290002. 2 228 9oe 8 Zwirnerei Ackermann Aktiengesellschaft. agdebur iter, Direktor; Rüce, 7801550,23s5 8 2 QO·······¼ a. 89 2 g⸗ Vorsitzer, 8 4 Vor⸗ 7 . 2 * 25 . ,— Stan e. 8 . 7 8 2à. Gewinn in 100u1. „“ 88 79742 I Dr. Carl Ackermann. Dr. Otto Ackermann. 88 8 Popendiker, Feshsen, delge. 2.2 bennen, u“ Paen ₰ —— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ,. dem g en 925, — — der Vorstand: der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ekteilten Auf. eirtich -Birhe Katei; Tirektor A anes 00 Bed Fiuns Brcher⸗ der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufe⸗ her Bücher und der Schriften der Dampf —
2 9 2
Dimitri Economo, Dr. Wilhem Haben. II*“”
8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gr Gesamtbetrag b Doberschütz über Eilenburg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
1 Non⸗ 8 ise entst die Buchführung, der Jahresabschluß und der hütz burg, son Pen 4 — ¹ IFllrungen und Nachweise entsprechen die Buchfühtung, d zabschl er S t; Direktor Hans au, , „In der sammlung wurde die klärungen und Nachweise entsprechen ; schrif 1 f „der Jahresabs und der Geschäftsbericht 8 “ 8 1 Geschaftsbericht, vweid den Jehersazsgtas efiherag. den Feegächesshscechber Lehe, gchencene das Salzeimen: Ka nfrac etaereipsd ag. von Rℳ Geschästsbericht, soweit er den . n Eö chveie ensseren bie bhasühreng Fe 8— schäftsbericht, 8 Gewinnverteilungt: I1“ Heilbronn a. N., den 29. April 1939. 1“ mann Carl Wilhelm Adam, Hevpolhshan 8 für jede Altie beschlossen. Die Aus⸗ Berlin, im 1Se Atiengeseltschaft. Leipzig, den 13. Mai 1939. . 1 8 I1. Hℳ 14,40 Dividende auf die Aktie Lit. A von nom Rℳ 400,— 21 600,8058 Heilbronner Treuhand gesellschaft m. b. H. (KSireltor Heinz Puppe, Thale/ Harz. 6 Hang der Dividende unter Abzug der Dentsche Pfeiffer. Bödecker. 88 Treuhand⸗Aktjeugesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 2. Kℳ 10,80 Dividende auf die Aktie Lit. B von nom. Rℳ 300,— 16 200,—8Sü Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. BW1““ Vorstandt Direktor Hermann Pe 1939 vertragsteuer erfolgt ab 12. Juni : Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Hetren: Ge⸗ Köhler, Wirtschaftsprüfer. PPa. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer 3. Gutschrift auf die Nachzahlungsverpflichtung 69 600,—— Mack, Wirtschaftsprüfer. Mössinger, Wirtschafts rüfer. Staßfurt 11““ 8889 bei der Desterr. Creditanstalt 8* Aufsichtsrat: Schmitz, Vorsitzer; Geheimer Finanzrat Dr. Vorstand: Emil Stange, Doberschütz. 1 8 4. Hertrag auf hann hsechegeg. . . .. . . . . . . . . ... 825,81⁄ Nach ber vorgenommenen Ergänzungswah besteht der Aufsichtsrat nunmehr Leypoldshall, den 6. Juni 1980. vner Bankverein. eimer ——ö Dr. Nathanael Brückner. Neugewählt Aufsichtsrat: Bürgermeister Walter Vogel, Vors. Prokurist Curt Heibrich, Zusammen 7 9125,81 1“; Der Vorstand. Herman Pels X Bö Heche ar ben Kntstchtörat: Staatssökmetär . J. Dr. Srang Schrvebert. nu sellperee hers Lest⸗neeger Sün Kießig, Baumeister Wilhelm Günther, sämtlich 8 8 „ . 86 Eugen eata. üat. 218 8 8 B “ L“
1 5 inri in Engelsdorf, Kreis Leibzig. v pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ Hauck, Heilbronn. dsw. dermsen. Benisch. 1 ni aiseit aun Pfeiffer Heinric Bödecker, stellvertretend. “ ee 8
“