1939 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 19. Juni 1939. ES. 4 8 8 1 8 entralhandelsregisterbeilage Schleuning, urg⸗Cracau, und, Inhaber: Kaufmann Max Freiherr elprokuristin: Ehefrau Erna Busse, geb.) MI hbern „[16114 D tsch N i ö“ .““ dem Diplomklaufmann Dr. rer. pol. von Urelunsen. ansestadt Hamburg. Käühn nsestadt Hamhurg. b höi 2e, eee* 1 8,5 ; A 1 dencge gh e zum eu en e chsanzeiger und Preußischen Staat

Karl Metzold, Magdeburg, ist Gesamt⸗ Einzelprokuristin: hefrau Emilie Hed⸗ 3252 Importers Company mit Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ vertrages bezüglich der

prokura derart erteilt, daß jeder von wid 12q von Amelungen, geb. beschränkter Haftung (Königstr. 14) ebirge, den 7. Juni 1999 d , Vertretung 8 ““ 1 2 . 22 . 8 . 7 aimmn 4 5 1 8 1 8 . 1““ 8 ee.e vegt v8 Gesanschaft g. Glaubitz, nsestadt Hamburg. Die Gesellschaft ist infolge dehe gen 8 8 Errgfchen. der , e⸗ eaers dangrächtge, bzr Ib zug eich Zentral handelsregister für das Deuts oder Prokuristen zu vertreten. 88 Veränderungen: des Konkurses mangels Masse (Beschluß A 1064 (früher 850) Alfred Exner, durch den Aufsichtsrat geandert acß e. 247 Die gleiche Emnkrajung wird für die A] Von 11“ e dnese J.eas,hndeierganat 8 Nr. 138 (Zweite Beilage) Berli M 111“ sge er esane, keisg gwuceemt Bes ec is ven dem Kaufweann aecs, Hanseatische Verlazsaustalt Eitaße 11 8)”eren, Von⸗dindendurg. nn. 1n,1 Zan wg⸗ ——yy erme⸗. n. Montag, den 19. Junij inen rfolgen. Edua ustav itmann, § stadt engesellschaft (Hamburg⸗ ds⸗ ie Fi Mohr, Kiel . Ia Wete. Hamburg, übernommen 885 Zollstr. 8). 88 8 Ss g Fagelze. ..““ Pkturwavengeschäft Augustenstr a 35) nd ls A 2876 Allwetter⸗ Papier⸗Komman⸗] A 2740 Gebr igni 3 önlich haftender Hestmng. Halle (Laale). Berenesaltwersa en. Phercr e Neiane Renehagtaaon Zeinesch ere, 5. 128 (1.. 29, Cemngrg; necenfnnninetns Mer *⁴ ‿11. Handelsregister. 88. P hes Lavzelg Lptamer A. hardel met Henten, deger mne ühse ehehess eeasnieenesang, pehen —— SF.s. e M. Böseke, dem sestadt Hamburg. tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Verchon g eeesseüree A 4106 Strickerei Wilhelm Düf. ür die A in ) wird eine Luhwig 2. Kenmnerftr. 25,27). C 1, Berliner Straße 12 14). schaft mit beschränkter Haftung. delsgesellschaft seit 15. Mai 1939. Die 2 —” g8 e 8 b 88 st⸗ 7 schäf S 8 8 i G 5ůF 8 4 ges g. 1. 8 1n. 2. 2 . zig i p rsönli afte ““ 2 Ha .2 1 teilt. Sie find nur gemeinsam mit 8 ein 8- ttwarengeschäft, Ham⸗ s nicht eingetragen wird veröffent dorf) Fichtestrag⸗ 16 18). Die Ge. Wirkwaren als auch die Fabrikation Registergerichte t übernommen. haftenden Gesellschafter einget Gesellschafter z F - b Geschünee. bek. Hamburgerstr. 165. licht: Die gleiche Eintragung wird für dor t bisherige don Strickwaren, Schülperbaum 18779 1 schra ist wegerzaßene Gesellschafter in das Geschäft eingetre⸗ Leoben. (18127] heim a. Sd. einem Geschäftsführer oder einmien urg ndsbek, —₰ iiff 81 8 n. intragung wi sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Dem Kauf Wil um 13/15). Vertretungsbeschrankung ist weggefallen. ten. Er darf die Gesellschaf 3. A Band V Nr. 383 Jakob Bau⸗ anderen Prokuristen vertretungsbefugt. „⸗Zie offene Han flsg schaft ist auf, die Firma Hanseatische Verlagsanstalt Gesellschafter Kaufmann Walter Men⸗ em Kaufmann Wilhelm Düffert jm 1 Die Prokuristen Ischach und Beier sing Gemeinschen meie 8. bourmin Almtsgericht Leoben, Abt. 8. . 1* Rh. (Be⸗ 56 G 8 . gelöst worden. Al rnst Hermann Aktiengesellschaft weigniederl er Men⸗ in Kiel ist Prokura erteilt. 18 16124] b . nd Beier sind Gemeinschaft mit einem rokuristen Leoben, am 12, Juni 1939. shasen a. Rh. (Be⸗ 8* 18, .. 22 Handels⸗ üttner ist vrmehr Allleininzober nn Berlind dhe 8 Geraih hr Herkacsung * Hirschberg im Riesengebirge, ist B 859 Treuhandstelle für Un⸗ „gemmen. delsregiser n1 . jeder 8-- Einzelprokkrist ver⸗ vertreten. Offene Handelsgesellschaft 5 2 enfabrik, Kaiser⸗Wil⸗ (Saale 8 ft, Halle 143 331 Emile ölting & Co. (Ex⸗ folgen. 17Ser ge. ehe. 8 Firma, die er schuldungskredite in der Provirn poigendes eingetragen worden: H.⸗K. A 4 —2 seit 1. Januar 1939. Die Prokura des Einz 2,224 Josef Panzl in Mürz⸗ helm⸗Straße 48). Der Ingenieur Ern Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ u. Import, Kommission, Rolandsbruüce⸗ B 3041 Bill⸗Brauerei Aktien⸗ Hen Schleswig⸗Holstein Gesellschaft ud Kr. 2 S. Borchardt sen. Inh. Wal⸗ seid & Co 40 „F —7 Fens 8 8 Fe sech ereschen, ie zuschlag.. 1 in das Gescha 1q d5 S ehan lung vom 3. Mat 1989 ist die Satung Nr. 4). 1 gesellschaft Bullenhuserdamm 59/75). 1 1 beschränkter Haftung, Kiel (Wall1). Anl ur Ifraͤel Borchardt, Kremmen: Max Breitfeld ist als I—n str. 22,24). Pfonun * Horß 8 282 Albert Die Firma ist am 12. Juni 1939 er⸗ in Geschäft g. * insbesondere hinsichtlich des Gegen⸗ 8.082 erteilte Prokura Gee. Brauekei Diplomingenieur Hof. EE“ [15857] Die 6— Gesellscafter Die Firma it 1 8— ihan geschieden ellschafter aus⸗ —v b 2vee. loschen. 8 Sa egen 8 2 1 ist erloschen. esamtprokurist: Hans Herbert John, Hansestadt Hamburg. b register eschluß vom 12. 1939 aufgelös emmen, den 6. Juni Sn. 8 - 8 8” I 8 111“.“] 88 Heinrich Henningsen, vesct. aen⸗ vertritt gemeinsam ae⸗ Ee Amtsgericht Hof, 13. Juni 1939. Die Gesellschaft wird durch einen at 8 Das Amtsgericht. 5 Fuß (Hausverwal⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit dem Legben. 116128] 4. A Band III Nr. 16 E. E burg. Je zwei aller Gefamtprokuristen standsmitglied oder einem Prokuristen. „H.⸗R. Wunsiedel A 105 „Hans datoc vertreten. Der bisherige stellver⸗ dn n 1 —22 EI“ U X.—. 8. 34 —ö 2 G 8 3 8n 889 8 8 eoben, am 12. Juni 1 2 b er⸗ 8

F1114“

das neue Aktienrecht völlig neugefaßt. f. S 1 Pre. “] Die Gesellschaf setli „sind zusammen zeichnungsberechtigt. 8 1931 Deutscher Rhederei⸗Verein Mühlhöfer u. Co.“ in Marktred⸗ tretende Geschäftsführer Dr. Kersig rems. 16125 b - 6 it gfgelö f

89. Bensceft wich. gesedlich durc A 44 751 Carlowitz 4. Cv. vogr u. in Hamburg (Schopenstehl 15). dn witz (Fabrikation von Präzisionswerk⸗ Liguidator. 8 Handelsregister 1 es 8. kura de s 2 Eim⸗ 2 Veränderungen. 4 lersfe. Se8. Zorstandsmitglied gemeinsam mit einem Export, Burchardstr. 17). Durch Hauptversammlun sbeschluß zeugen für Werkmaschinen). Off. 8,902 Deutsche Werke Kiel Aktienge⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Stöckert ih xg ³ Ernst Eduard Man 8 iste . 1I1I1“ 95. B 4 Mürztaler Kohlenberg. 8. 2 2r. 88 Gesellschafter nd Prokuristen vertreten. Ge enftand dan eeneeene Robert Wilhelm vom 23. Mai 1939 sind die 8s Fcr sei. Sels lhefeit. . 8 8 Leeh 19⸗* FnIge. a Hie Aüteitung dir⸗ Abt. 5. 1 1989. Ser 1“ e n42 2— ö x85

8. 2 9 (Zuste eber 8 Nr. 5 Kiel ij 8265. e. 1 gister des Amtsgerichts Altenburg bei Kapfenber stadt an der Weinstraße; 2. Theodor von Bankgeschäften aller Art aller Gesamtprokuri ten sinds zusammen tragung von Ankeilsrechten und Liqui. baum, Theodor, Ingenieur. Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gelöscht: Oskar Wolter. Eingetragen: schaft mit beschränkter 8 Herzchss⸗ 8 g. 8

f schrä 8 8 7 R Schli 2 5 it einem Vorstandsmitgli in Krems, a n/ 1 . . 2 . 8 ½ ich. 3 2 Für . beschränkter Haftung, Halle (Großhandel mit ack & Mai Menzzall d” erei Schliemann 8 olzminden. [16115] anderen Prokuriiten oder einn -Al eezer X*ꝙ r Hermann e ist nicht burg, bestehenden Zweignieder ssungen 8 Der persönlich haftende schafter üöe (Zessauer Str. 52 c). Heme⸗ Nnsen 8 Früchten u. wwe. 5 tiengesellschaft (Espla- Amt andelsregister 8 Is vertreten. Eere een eund Wn Alarich mehr Geschäftsführer, sondern Ab⸗ erfolgen Lindlar 116129] Franz Emil Deutsch ist von der Ver⸗

Dur zesells „Banksstr. 53). 1. 8 ““ ri 1 2 . er. . 8 8 8 f „1. 16. März 188g ischofterdeschluß be. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Durch Beschluß vom 27. April 19339 *% e ee B 872 2 vgan. b 1“ xt-r. - —e dere egenss nach Dresden verlegt. 8 gelöst worden. Witwe Johanne Mar⸗ hat die außerordentliche Hauptbersamm⸗ Eintragungen: sellschaft ö Fe⸗ Leipzig. 115867] E.; 52* & 34 ister n 2 * Arhbacshes bca. 1i. rne⸗ —s die

8. 1256 Mitteldeutsche Hafen⸗ garetha Schuback, geb. Olters, ist nun⸗ lung auf Grund der Verträge vom B 3 Fürstenberger Porzellan⸗ Kiel Die Prokura von Gerd Jauns⸗ Handelsregister Sasr 2). : Holzhansen (Ga.), Amtsgericht Leipzig ö ban Albert Zweigniederlassu rg erfolgt Aktiengesellschftt. Halle, Halle mehr Alleininhaberin. Die Firma iit 30. März 1939 und 24. März,26. April fabrik, Fürstenberg a. Weser. und Asmus Huß ist erloschen, ee Amtsgericht Leipzig. 8. lgni nbt 117. eipzig. 14. Juni 1989. agmig semior, Tabalatane vener den düem Amtsgerj mburg. 8 (Saale) (Riebeckplatz 1). Pändert worden in: Margaretha 1929 vfine Nachgründung deschlossen. Dem Keramiker Artur Pollath in Geselschafterbeschät von scse Tönd 1bt 118. Leipzig. 13. Juni 1939. 800 d.n Sh hehs ergnicderkastang Neueintragungen. Engelskirchen. 5. A Band I17 Nr. 355 Gottlieb

Die am 29. September 1938 be⸗ 8n ack. .1 die eingereichten Urkunden wird Fürstenberg ist Gesamtprokura erteilt. 1939 ist gemäß §§ 1, 4, 12 und 14 des Neueintragungen: Hugo Carl Heinrich Cuxt Costard ist A, 5876 dermeli Verlaz Dr. Lindlar, den 13. Juni 19380. Duttenhöfer in Haßloch. Kommandit⸗ lossen 11165 -; gxport Sra Arg Kicht eingetra en wird veröffent Reichsgefe 6)dzm 8s Jult 1981 4⸗G. ecvernn 38 deeann- Han⸗ jest dolazanfe (Sa.) n *† 5 Pethes (0 1. MMslai- Das Amtsgericht. Planast eikschaster zn ver.

8 ¹ F8be. . F * 8 Lrossent⸗ Hünfeld. 161 9) im Wege der Umwand⸗ ertretungen in sanitären Einrich⸗ Mrer traße 28— 32). , 6“ sonlich haftender Gese Tr. genincich Fagetragen nifn vach ver. wötsängrahar, . e. re. ees er acgrwaverzedesGin In unser Fandelsregister A 1 hencn lung nnier Ausschtaß der Hünben, sünn, irhen Krlevinr e Etsreren 5 e, esh eg: dr. rer vol. Franz Paul Lprrach. uaumgh ö hohte Grundkagft hne 3 I; eillionen e⸗ . Hansestadt Ham⸗ deep p * 428. * 2 Kauf⸗ unter Nr. 148 die Firma Kart Kohl⸗ das Vermögen der Ivers Kohlenhan⸗ Inhaber: Erich Max Pohst, Kauf⸗ . Cohn 4*. Baltuch. (Die Schöps, Verlagsbuchhändler, Leipzig. Handelsregiter Vier Kommanditisten sind 8 t. 8 von e 10 sgital zerfällt in 29 Attien burg. —. I““ e n Zo. West, Lysaker nder mann, Schuhwaren in Hünfeld, und dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. G Fe- schaft ist aufgelost und die Firma 4 8877 Erich KNägler, Leipzig Amtsgericht Lörrach, 9. Juni 1939. „6. A Band III Nr. 77

je 50 000,— R. . Die nahe Artien Gefellschaft mit besch üinkter E; wegen), übe A or. als deren Inhaber Kaufmann Karl tung, tiel, übertragen auf die unter hsseel rtes Scholz. Letpzis F-.* h I.ee, C P aper⸗ Veränderung: Gef 2 —— asen 000 d.9 Die neuen Aktien dang (Levantchans). rünkter Haf⸗ tankschiffes reen. me dsen otor⸗ Kohlmann in Hünfeld eingetragen der alleinigen Gesellschafterin und dem Eroßhandel mit Rauchwaren, C 1, 26 082 Franz Bärwald Gesellschaft sittsstraße 22 24) 5.⸗R. B 5,28 Gebrüder Schneider Weinstraße. Das Geschaft ist zum Nenncetra eeng werden Der für di ee. hs. Preise Uon 4 105 000 nudsen“ zum worden. Geschäftsführer neu errichteten, im Am Hallischen Tor 12). mit beschränkter Haftung. 1 Inhaber: Karl Erich Nägler, Kauf⸗ G. m. b. H. in Lörrach. Einzel⸗ Kecht der .

B 1259 Hallischen 8 8* lin bestelt rlassung Ber⸗ krage n 26. A. ud dem Ver⸗ Hünfeld, den 26. Mai 1 Handelsregister Abt, A 4146 eingetre⸗ Inhaber: Karl BHeinz Scholz. Das Ver n der Gesellschaft ist g; Leipsig Krest prokuristen sind: Anton Kiefer, Kauf⸗ Händler Georg Rieder in keween ies Pruckfarben Fehen G ar vr. und 86 samtprokurist Reinhold jche 8 pril 1939 mit Amtsgericht. sgenen Frit Wers Kohlenhandel 8. G. Kauchwarenhändler, Leipzig. unter Ausschluß der Liquidation durch 4 5878 Johannes Kretzschmar, mann in Lörrach, und Alfons Herrgott, der Weinstraße V 2 22 Friedrich Halle (Saale 8 E“ Prokurif Rur 8 ammen mit dem Hansest 89 n ift Aktiengesellschaft, inn Kiel. Die Firma der Gesellschaft mit 4 5833 C. Th. Rudolf Thust, Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1938 Leivzig (Handel mit Püromaschinen. Kaufmann in Brombach. Q ezes Rh 8 Der Frau Dr. jur. M. Böseke und. Als nicht eingetra en wird ver⸗ zum Preise von 3401 283,90 1Aae In veantsennh Izehee. ister A set⸗ EEE“ C. hase. v Theodor Rudolf Linenthal EE Iessbet. Mart rns nset e a esscen ve S (Smale)e ist vfncare behde &n hallewdff neche. Dee gleice Linteagung wird fff⸗ . Pr. 68 ist am 7. June 1838 dir feme Her. Eintragung des Umwandlungs. TWust, Kaufmann, Leipzig. 5. 55 . 108ℳ, Der Erwerder führt das Kretzchmar ge8. Rüdrich Leipzig. Umtsgericht Ludwigshafen a. Rh. 1 treten die Gesellicaft veilt issgfrma Fee anshe ehidae a3e ö Luise Marwitz Ww Itehve 8. beschlusses in das Handelsregister 8 Veränderungen: Hemelgeschaft unter der Firma 9s 2ch 22 Kabsche Sue. 27 2 Ludwigsöasen am Rhein, 10. Juni 1939 S —— 2—— . nene

lchaft nur gemeinsam ellschaft mit ränkter Haftung Schindler Gese t mit beschränk⸗ als e e diesem Zwecke melden, ist Sicherheit 4 417 Max Pommer (Ausführ Bärwald als Alleininhaber fort. Die Schor 2 e Pocpsig (Her⸗ 8 —— [Schmitt in 4 3 mit einem Geschaftsführe we d ter Haft Hoh 2 als deren Inhaber Witwe Luise Mar⸗ die S ie vi. zode 2 i ung * 2 tell und Verleih v. Filmen, Neueintragungen: 2 Der Ueber in dem Be⸗

11“ r 11“ hnt. e gesc. Heeen,2g). witz geb. Schlichting in Itzehoe einge⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ vn isenbeton. und Stampfveton⸗ ffirma der übertragenden Gesellschaft C. 8 8 ¹., 1. àA Band II Nr. 168 Gebrüder 88 des Geschsfhs ündeten Forde⸗

anderen Prokurist icht i f 1 D Gesells . B A ü 8 8 . ompagnie Gesell 1 bNaö . 1 s 8.* 8 8 8 ess e 1 8 Juni 9. önli ft Straßen⸗ und Kanalbau, Pflaster⸗ des Geschäfts durch den jetzigen lntier Hastung cheüle (gaal.), . den Katseher. gaug 4 aocs Michact Bast, Eie. s Lanis Ir Sans Crane, Kar Beäer, getnseh Sehee.seee ee nece e Seele ens gna S sssch egans. Fsasrseenz, Zetzser Reghar veoaser e eesaczen, Ke Feeme

sie lautet fortan:

G 6 tsvertrages (Firma) geändert wor⸗ chränkter Haftung, Halle (Saale) 9 ö riedigung verlangen können, binnen

Neueintragungen: 9 B . Die Firma lautet: Hamburger lich Leipzig. Je zwei von ihnen Berlin, Gertrud led. Kätzschner, Günther, Tiefbauunternehmer in Eller⸗ Thalt winen

Frau Dr. jur. M. Böseke, dem makler, Hansestadt Hamburg (Holz⸗ schränkter Haftung. Carl Ludwig

Merseb S A 44 923 Kurt ters, . 8 Amtsgericht Kat Juni 198 1 1 8. (Merseburger Str, 166). Peters, Holz⸗ Tank⸗Reederei Gesellschaft mir der gericht Katscher, 9. Juni 1939. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ sechs Monaten seit dieser renm. s Die Gesellschaft ist durch Um. stadt. Friedrich ** ih Inh. Hanns

er ler, 8 H.⸗R. A 114 Willibald Scholtz, nt. Mf iche st d. * IZZ%“ rdehegecransen, Tes ergef cen nnene 7 ee 2- 99,eei3 ercat r wnceo h. Häreet, vlan Sett. zer Sh zer Ferma de vas; milich in Halle (Saale), ist Prokura ers ufmann Curt Werner sind nicht mehr Geschäftsführer. SIAEEEee mershen. Im hiesigen Handelsregister Abtei beschränkt g. 23 319 Adolf Bleichert 4 C b s Neustad 1 1 8 erteilt. Sie sind nur gemeinsam mit Albert Peters, Hansestadt Hamburg. (leute Wilhelm Otto Nicolas George 11“ m hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ränkt. 424 Ble 79- Leipzig nach dem Reichsgesetz bom waren und Bekleidung, Neusta ter Srr. 8. A Band III Nr. 41 Ph. Cunz in enberen Seschästsführer oder einem 4482: Harald Hslaend, Hanse⸗ Ffrit Stürken und gihee gan erge Kembeg. liG o Berc See che afegendes be ze 9⸗8. . Hdeiscgrgaher”n, Hele. 5. Julr 1888 erschte —2 nr 282-en Inhaben Belhelm Hel⸗ meußabt an der Weinstraße. In⸗ b-ween Prokuristen vertretungs⸗ d v. (Handelsgeschäfte aller rich Günther, beide Hansestadt Ham⸗ ekanntmachung. Frnn, Kaempf und Co., Komman⸗ ühl 68) 8 1. (Die Firma ist nach beendeter Abwichk⸗ Veränderungen: mA. Band V Nr. 685 Gvtrtot Schwei⸗ eerin 85 üeme ,5 Erlos v be u. Import von Ma⸗ burg, sind zu Geschäftsführern bestellt. In unser Handelsregister A ist heute ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ lung erloschen.) B. 69 Mitzsche Aktiengesellschaft zer in Ludwigshafen a. Rh. (Betrieb Lude: 8 der Wein⸗ B 936 Beelee⸗ Gemein⸗ Agenturgeschäste, Köniaser, 8 wd8 Hamburg⸗Bremer Feue —— Lezllen⸗ -en “X““ basr 1889. Ono Erich Schroter Han⸗ uf. ess hschath Mee. Fü. vne Seher frase, Bie Protun Ag

nützi 8 7 f 8 35 . 3 - 8 g⸗Bre r⸗ chaft ermann und gen worden: 1 svertreter, Leipzig, ist in das Geschä tiengesell 1 isenacher 8 Je 72).. Straße 31). Inhaber Gottlo Schwei⸗ ift erl ützige Baugesellschaft b. H., Inhaber: Kaufmann Harald Sg⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft (Heu⸗ Fene eingetragen worden. Gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ll als persönlich 3. sse Das Vermögen der Gesellschaft ist Otto ꝶ—— 4-222* zer, Möbelhändler in Ludwigshafen 8 ba gee mmmerhn H15s78.

Halle (Saale). laend, Hansestadt Hamburg berg 4) schaf ve. 122 8 44995 2 8 fter sind der Uhrmachermeister lung vom 24. März 1932 in Verbin⸗ aufgenommen unter Ausschluß der Liquidation durch stand. Zum a. Rh.

G Durch Hauptversammlungsbeschluß Paul Elstermann und .d it d se des Aufsichts⸗ Pa 8 mitgliede ist Dr. rer. pol. Werner —† Ba d VI Nr. 666 Engen Dörr⸗ Handelsregister

ß der Uhrmacher⸗ dung mit dem Beschluß des Aufsich 4 3963 Paul Stier (Weberei⸗Han⸗ Beschluß der Leepberbmetan vom Veicter en . hem seioeereter E8 8—222 nhelsgesecschast in Amtsgericht Lübeck.

Hamburg. [ĩ15854] vom 22. April 1939 ist der § 29 de i s ide i 3 is 3 Funkenbu 82* b 8 8 8 5 1 r meister Gerhard Elstermann, bei⸗ rates vom 3. Mai 1932 ist das Grund⸗ delsver 19. Mai 1939 auf di reit . 1 öe e 8 , 2 8 Anetegericht Henönng. Abt. 66. 8 2 18 Satzung (Verteilung des Reingewinns) Kemberg. Der Ehefrau Jenny Sftein ital auf 5400 000— Rℳ. herab⸗ straße nzrungen. rg geri tlich ein 22 2 s —88 den Vorstandsmitgliede Alfred Uhlig in Ludwigshafen a. Rh. (Betrieb eines Lübeck, den 2. Juni 1939. 10. Juni 1939 Inhaber: Kaufmann Ernst Sellhorn, geändert worden. mann geb. Mansfeld i 1 —2 d di zung d führt 8 6 8 bnͤke Leipzig bestellt. Die Prokura des Baur hmens, Gutenberastr. 27). Veränderungen: 4 191 Neueintragungen Hansestadt Hamburg, Praturcz erreilt wecden. e hgseit Aeedime Bie Herabsetung durchgefüre Ca eeEeg.Meah sat 5 he. Fralcbant angr zft gene sae grig eatach Keehc.n Profvrist: Maz Offene Fandelsgesellchaft sent N. Je.„ A.980 Chrinors Tuve (Drogerte, A 44 915 Apotheke am Varmbecker erüah ange: I1I1“ Die Gesell⸗ -e. Beschtas der 6 es mar 1939. Emil Hermann Walter schmann in Leipzig, vergl. 118 H.⸗R. Reußmann, Leipzig. Er darf die Ge⸗ 2, nsssenss Uaftinse He 2ü. Sc. Burgstr 12), Hansestadt 6 A Altona 2239 Ludwig Karl Strie⸗ Hamm, ZBZ11.“ gonnen 2 u ef 1933 in Verbin⸗ Seginkeasfwenr. 2eher. n. in das 8 . vüererv 1 2— sellschaft nur in 2 mit schaßter sind: 1. Exgen Dörrsam, J H 2„— * Karl . m Mar 8 er (Bearbeitung u. Vertrieb von Röst⸗ 8 ““ Kemb de dund it dem des Aufsichts⸗ shaf Gesell⸗ tragen EEEEEEEEEE1“ Borstandsmitgliede vertreten. M eister: 2. Ludwig Köhler, Heinrich⸗ zuve, Kaufmann in Lübeck. Inhaber: Apotheker Walter Hermann kaffee, Hamburg⸗Alt Klauss Amtsgericht Hvamm. erg, den 13. Juni 1939. ung mit dem Beschluß des Aufsichts schafter aufgenommen. Die Firma der ubertragenden Gesell⸗ B 380 F. L. Mertens Aktiengesell⸗ eaurermeister; 2. 8 93 4 1502 Norddeutsche Ftschindustrie Plaas, Hansestadt mburg Die Firma 2 üns. ausstr. 11). Neueintragungen: Das Amtsgevicht. rats vom 19. Juni 1932 ist das Grund⸗ 4 4583 Hans Zollner (Handel mit schaft ist erloschen. (Hierzu wird noch ,124 62 8 1 922 ühl Kaufmann; 3. Albert Dörrsam, 4 kop A 1 e. den in: Sae. IE.f.“ 8 kapital auf 5 000 000,— H. in erleich⸗ Damen⸗ unns 5 8 8 schaft (RKauchwaren Bruhl Maurer, alle in Ludwigshafen a. Rh. Dür op Co., Schlutup. A 44 916 Hey Kröger, Hanse⸗ Ludwig Striebes’ Am 3. Juni 1939: A 1266 Rudolf apr . i Heual⸗ inmn⸗ und Herrenwäsche, C1, Peters⸗ bekanntgegeben: Den Glaubigern der 56 58 60) fell E Dörrf nd Die Firma lautet jetzt: Dürkop & stadt Hamburg (Fru tgroßhandel, 4 939 213 H. C. Aem 81 Elsner in Hamm (Ostenallee 136, Le⸗ 115604] terter Form herabgesetzt und die He heinweg 23). Sehengen steht es frei, soweit sie nicht Die Satzung ist durch Beschluß der Die Gesellschafter hn e2,. 2 Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Banksstr. 6). . webe, ussen [Rum⸗ bensmittel⸗Groß⸗ und Kleinhandel). Sandelsregister setzung durchgeführt worden. Hans Zollner ist aus der Gesellschaft riedigung verlangen können binnen Zau wersammlung vom 26 pril Ludwig Köhler sind allein vertre ungs⸗ biszern e’er 38 Offene Handelsgesellschaft seit dem⸗ Pefin, enaehs⸗ vigr-e-N. Inhaber Kaufmann Rudolf Elsner, da⸗ 16“ Amtsgericht Kiel. t der, .e eusgeschieden. Juliane Therese Louise sechs naten seit dieser Helannt⸗ 1889 h Anpassung an das Aktiengesetz —— S Friedrich Hugo Dürkop ist 1. Juli 1936. Gesellschafter: die Frucht⸗ straße 112). 8 selbst. 8 Aerentra ganenr (16129 8d Jollner geb. Grund, Leipzig, ist machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ vom 20,. Januar 1937 in den s8 5; 11. einem der Gesellicafter Eugen Dörrsam alleiniger Inhaber der Firma. großhändler Hans Claus 89 und Georg Die Einlagen der Kommanditisten Löschungen: à 4136 1 ere; dels 8 1u die Gesellschaft als persönlich haf⸗ langen.) 8 12. 17, 18 21, 24. 28, 27. 28, 30 und 31 oder Luswig Köhlee⸗ 1 A 2169 Lewer Tabak⸗ Hennig Kröger, beide Hansestadt Ham⸗ sind erhöht worden. Am 25. Mai 1939:. 4₰ 1022 D. (Tirpitzstr 1“ Laß, Kiel A . err I 8 Gesellschafterin eingetreten. sowie durch Hinzufügung des 5 26 2 5. A Band VI Nr. 667 Werner Hook £ Zigarren en gros, (Adler⸗ In die Gesellschaft ist Kaufmann Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Eggelte, Hamm (Kolonialwarenhand⸗ ene . „Feinkostgeschäft). In.. gir ö.-eneexeEnür 728 75 Rudolf Thust (Großhandel 11 geändert. in Altrip (Sauerkrautfabrik, Gurken⸗ straße 31). . ötto Theodor Hans Karl Georg Da⸗ licht: Die glei Eintragung wird für lung, Widumstr. 23). Der Inhaber SEV1“ Hermandus Laß in 20. 5. 1989. ee. 7 Nr. 128 Cit und Herstellung von Süßwaren, 4 443 Mey & Edlich (Herren⸗ einlegerei und ⸗großhandel, Schiller⸗ Die Firma ist geändert in: Heury niels, Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ die Firma H. C. Asmussen, Hamburg, am 14. 8. 1927 verstorben. Am 7 3 1“ —2 If in Kon⸗ 23 Talstr. 15). Amtsgericht Leipzig. wäschefabrik, W 31, Nonnenstr. 12 18). straße 40). Inhaber Werner Hook, Lewerentzen. schafter eingetreten. Zweigniederlassung Flensburg, bei dem „Am 3. 6. 1939: von Amts wegen: A 4145 ODin. u—en e 7 loschen Die Firma lautet jetzt: Rudolf Thust Abt. 117. Leipzig, den 13. Juni 1989. Zwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ Kaufmann in Altrip. 8 A 2316 Otto Longnet, Lübeck B 284 Heuel & Co. mit beschrängter tto Kröger Großhandels⸗ stanz: Die Firma ist erlo . Lommandit⸗Geseuf⸗ ö sellschaft ausgeschieden und ein Komman⸗ 6. A Band IV Nr. 446 Friedrich (Fuhrunternehmen, Danckwartsgrube

4 44 917 Hansa⸗Gesellschaftshaus Gericht in Flensbur 8

1 5 5 g erfolgen. Vertretungen, Kiel (Tinnhol 1. 6. 1939: A Band 7 Nr. 138 Firma 8 87 8 Ave,F *△ 8 1 Bis,Sesgnhenesen ere a.,besg sech Ken woee veens een —ve sessereere-h sefasirser eit e ee sseeem eere en e⸗ eö-,e]] hehaber.. Friedrich Das Ges fn in von den Kaufleuten Haynau Schles G 716110] Frsheln 3. Inh Wbef., Kaufmann Okto br.eus. 8 heiten, Geweihen und 546— 4— erraghans x8— Straße). In⸗ Spahrbier in Lübeck ist

Vilhelm ocker, Hansestadt Hamburg. Alfred Anton Josef Heyer und Karl In unserm Handelsregi it 8 8 Firma W 31, Zschochersche Straße swird in egister der Amtsgerichte habe Friedrich Vester, Kaufmann in kura erteilt.

zul . 8 ek Heyer unse gister A A 4146 Fritz Ivers K 13. 6. 1939: A Band 8 Nr. 301 Fir * . *„ b 1 8 r 8 .- 8 owie Beleib 1 I . un 1 orden. Pro⸗ Fe in u ge⸗ manditgesellschaft. Die ellschaft hat zialgeschäft in Konstanz: Die F a ipzi ge M., Hannover, Essen, Nürnberg, „„33 Z 8 8 1 aenakersrh. traszeaela sa00⸗ Fesencasd setesgen 5. pher eeaci. h ner e Zuni 193. beecn ns eäh eevr ertat 11816 Za9: 4 and 7 Nr. 8) Frrn e8 . 9, Neg ee.8 Frrrin Zean te aimem, der vertrecamac fürn de. enie ben, uns A 1h , Ostar Thsrt (Wanbas⸗ 1 8. = 2 de 8 k 2 .X 8 ese 2 F. 9: an . uvri. es 8 AM t 5 W i Fr. 87 i Dort 1 9 4 8 stri nias t 3) B“ Paul Fritz Jo⸗ Drag güchen Zfüabr⸗ veFebaefas Das Amtsgericht. Frit 8— in Riet es iee 88.*9 4 8 bg ist auf⸗ 8ene. .Se. in 82. .“ „eiy ernh Leef a2n). 8 S. und üfur die 5 g88 E—— WIsgp b 29 des Kaufmanns Wer⸗ . 4 G 8 kfl. anditist vorhanden. Die offene Handelsgesells meinschaft . 2 jpai . leichen Firma bestehen⸗ 5 *11„.ùMnnn Hamb Meiereihri. e ig-S .; Handelsregister A Nr. 74. Am 1. Juni 1““ 3. 6. 1939: A Band r. 89578 4 1 .- uvnng tei Metallen los 8 8 e- igs Lübeck (B 8 üxstr. 118). duk 8 Fetbmaren 88 eefeteßer g 2 e wor⸗ Neueintragung: Max Engel, Holz⸗ A 3477 mirt Kiel Spiegel & Wolf in Konstanz: auf⸗ 8 9 Eenn n Sohn 8 und deeven Tütleien. 25, Voll⸗ B 55 FöegVFee Gesellschaft . 2. in Nr. 128). 8. Zington Rosdal, Pansotabe Homerren Benrbeitnngswerknätten, Linbenan. Butter⸗ Rasen vn Eier⸗Großgeschäft, Die offene Handelsgesellschaft is re.r bedimaftraße 31) b bescränkter Haftung. Das Vere straße 16). Fofmmeandsene ecschast senn Hcncwrs nnn den Sesecfes maeee Inhaber: Mil ändler Peter Jo⸗ 8 1eaee fl a t nebrr. Frievrichshol. 4 Ahlmannstr. 20). Offene Handelsge⸗ gelöst und die Firma erloschen. Leipzig. [15868] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ 8* 8 8 88 Aus⸗ 1. Januar 1939. Persönlich A 2 Gleichzeitig ist der Kaufmann Christian Carstens, Hansestadt A 44 713 G. Geßner Kommandit⸗ Seldburg, lellschaft. 0 8* Kaufmann Heinrich Veränderung: 1 Firns Handelsregister tober 1924. e n n5 luß der Liquidation durch Gesell⸗ Gesellschafter sind: 1. Peter Josef Schell, 335 Lindemann 8 Bremen c 8.2b gesellschaft (Güterfernverkehr, Spedi⸗ 1“ schäft al hrt in Kiel ist in das Ge⸗ 12. 6. 1939: A Band 7 Nr. 4 F 8 Amtsgericht Leipzig. schafter sind die Kaufleute Rein 8 8. Juni 1939 unter Ingenieur in Ludwigshafen a. Rh.; Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

88,744,920 Heinrich J. Gutheil, tion, Lagerei, Heimhuderstr. 64). sch 8 als persönlich haftender Gesell. A. Gravmann in Konstanz: Kon⸗ t 116. Keipzig, 13. Juni 1939. Gerhard Mehnert und Erich Albin gleichzeitiger Errichtung einer offenen 2. Wilhelm Schell, Kupferschmiede⸗ sellschafter eingetreien.

2 nsestadt Hamburg (Lebensmittel⸗ Einzelprokurist: Johann Theodor MMesheinn, Eifel. 16112] 1 8 138 ee er. Die Gesellschaft hat Kaufmann Bernhard Rae . . Neueintragung: Werner Mehnert, beide in Leipzig. Handelsgesellschaft unter der Firma meister, ebenda. Ein Kommanditist ist Fee ennis Aktiengesell⸗ Je erangen. Speersort 8). Schneuling, Hansestadt Hamburg. haüe e- II. J. J. Pfeil, beroth. . -e. 8 ee. 3 sren⸗ ist als persönlich haften 885 ge⸗ tza 5834 Franz Bärwald, Linden⸗ Veränderungen: Märkische Filmgesellschaft Schorcht & beteiligt. 1 scha 8 8 üee Gust⸗ v R.eun. Jo⸗ A 17 795 Heinrich Höpner ( och⸗ u. Biülrabrlsch e 8 8 A 1582 8 schafter eingetreten. e Hat am b (Zimm nerei⸗ Tischlerei⸗ und Holz⸗ B 81 Matgra Materialbeschaffungs⸗ Kätzschner in vfinzig auf diese 2 ngen: Besss 4 2 24 2 ütheil, Hansestadt Tiefbau, Tornquiststr. 77). Im. 1 Juni 19389. cherei und Faßgroßh 87 Bött⸗ bildete offene Handelsgesellscha Delsgeschäft, Landsberger Str. 8). ttelle für das graphische Gewerbe tragen worden (s. Blatt A 587 8* 8 b II Nr. 139 vb utz, meeeTe r Vorstandsmitglied 4 44 921 Bruno Heinr. Dähn Cehenefenen Fardelsgesellschaft mtsgericht. 11 9 o jee ung, Kiel 1. Januar 1939 begonnen. 8.— Geßha⸗ Bärwald, Aktiengesellschaft (0 1, Nanftsche zeenj Sneeschenn Fübgetxagen 9 EE“ 191. v2 Geseenes

1 5 . 2 ells er Alwin Willi 1 b smann, Li 4 ie Fi t Vw 8 1 d à⸗hen2 8 reen. 5 15v 82 mnburs Hentral⸗ Schröber durch Tod Husgicieden gent Ianeehe , 0. s. 116113] 2 iti d 4 88* eeg. 1 8ge. n von Hedwig led. Thieme 1934). Als nicht ein 9 en x ge persünlich ee * I1

8 veeen 8 Reuer Pfeche e. 4 43 493 Carlo Z. Thomsen m⸗ Amtsgericht 8 bindenburg, Oberschl., sind ausgeschieden vve Verantwortlich: llichen boftne t änkter ist erloschen. Einzelprokurist: Friedrich 1—'29 1—2 2ʒ. er. e. 521. 12, üe

.eaagere . dener. Necgerzann, 87). vog. Zank Lommfson⸗ Sergsn. . e enr 1099. geselschaft ist ausgelöst Ber Kanf. Uünr rneEä ü84) c entstanden. (R.⸗Ges. vom 5. 7. Eee Prosurg bes Ehuard, Heind itt erloschen irehr Keil Leberecht in Stocholm ——2 Heinrich Dähn, Hansestadt Ham⸗ 2ügohg. Frwesete mburg. b 4 198 ranz Slowig, Hinden⸗ 8— 1882 1.s mit zeigenteil und für den Verlag: 5 Veränderungen: 1, Brandenburger sechs Srehe 89 nle⸗ Bekanne 1.2.2 28 öb 4 1.8—* v2

1142 Max von Amelunxen & 82 Ahee. S. 1-9 4„ scha S e. 2 e indaber 8 Frm 22 28 8 8 ch in Berlin⸗ . Erler (Rauchwaren, ist durch Beschluß der —* Reie Einrngüng wir⸗ in (Obst. und Gemüseversand 9nn r . Wögö 8*

Hansestadt Hamburg (Vertrieb u. sac 17) . *Kichard Slowig in Hindenburg De Andersen, Kieler Hauf 18 9. 8 z, und LEWEee 25. April 1939 dem Register des Amtsgerichts Berlin verteiler, Bahnhofstr. 71). Der Kauf. Prokura des Speditionse ury An⸗ H. 1 17). . d Slowi . g, O. S. b ei⸗ ü. ommanditistin ist aus der Ge⸗ Hauptversammlung vom 25. Ap em 8 1 1 göhc

Vertretung von in⸗ u. ausl. Weinen, Die offene Veeskanc ist auf⸗ ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ Eön Druck 34 ehrengilchen Waen schaft ausgescht stin ist 18 den 85½ 20 und 26 geünder für bie dort unter der Firma! mann Peter Hahn II. in Maxdorf ist! dersson ist erloschen.

Sptrituosen u. Schaumweinen, Marig löst worden. Wilhelm Fritz Ferdinand ter in das Geschäft eingetreten. Louisen Str. 11/13). Pusse ist nunmehr 11. n Ein⸗ vöae- - Feeh snen 8z Derch Sn 5 wee- egaseeeAcs b 1 Eo1““ üa. g vom 1. Ok⸗ Hierzu eine Beilage.