1939 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 9* 111“

1 8 11““

BE1. BE I.“

1 8 8 1 . 8 . 8 8 1 9 8 8 7*G 1 8 (2) Die ausländischen Bankgläubiger genießen die in dieser Ziffer 11“ 1g8 8 8 8 ünkls ür Akae 1. .“ vorgesehenen Ver-⸗ 12) Porei b 85 2 E ¶& 41 &2 8 8-.hen vonscüsgee die gemoh 1 heecaiffer 18 B .I and 07 90 2 ö eee e Clause in respect . e . 1 2 Ziffer 7 dieses Ab⸗ Agreement) to the extent provi vvnge, with gub-Clause (5) Cf Ch,0f acns b provided for in sub-Clause (2) (vi) of Clause 7 0 d.10) 01 Caus zum. ze ger un reu en f tl 8

kommens vorgesehenen Umfange sowie für Zeitg . L Zeitgelder, Barporschüsse und andere kurzfristige? ; 3 . zfristige Bank of time deposits, cash advances or other short-term banking credits in nar Agreement 8272

kredite sofern der Name des unden dem ausländis hen 0 äubi 86 the d f J 8 4 5 ankgläubi er von de 2. W K chen B g m deutschen Bank⸗ client was supplied by the German Bank Debtor to the Foreign Bank Credit . 8 1 13 . itor. 1 N *

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 20 Junt 1939. S. 4

schuldner aufgegeben worden war.

(3) Sobald die Sicherheiten zur zwangsweisen Verwertun ' ö Pos ung gelangen, sind die Erlöse zwischen 3) In the event bcuri chuldners in Anspruch genommenen Kredite und den 1 E“ nence äöö eerveer 4 nen Kr 1 Betrage, der eine Be kurzfristi Uisati b e a Kreditlinien des betreffenden ausländischen Bankglä 1 Acheh, Berefrger 8 8 —b ste 8 gläubigers am Tage der swei Ler⸗ ich sue s b Rean vrrmnet 8. b 8 Uew neeeagee Fease der, zwangavassen Ver ; 1d 1 n ank Crodlit (VII) Der deutsche Bankschuldner hat dem ausländischen Bankgläubiger schriftlich zu be⸗ (vüi) The German ve. Debtor shall furnish the Foreign Bank Creditor with written ir- 1 8 ü. Berbchnung Terehels des aussa düscen Hantaläubigers 8 Devbisen t 4 . vne bhans e Fore stätigen, daß er die Spezialsicherheiten in treuhänderischer Verwahrung hält, die er mation that it holds in trust such specific security as it is required to hold or obtain by h 8 Des deant h Bankschuldner erklären sich bereit, ihre Politik fortzusetzen Sicherheiten bon 4) Th verlin micdlie nte a nach den dieser Ziffer verpflichtet ist zu halten oder zu beschaffen; kbhe provisions of this Clause deseribing in getail the nature of snch 1““ ren Kunden zu erlangen und in einem angemessenen Betrage aufrechtzuerhalten, soweit es for 849 8 Sermas Bank Debtors agree to continue their policy, whenever it apne in dieser Ag. e verd oll sowohl die Natur einer derartigen Sicherheit im einzelnen describing any security mentioned in paragraph (vi) of this sub-Clause which may be protection of their credits, of obtainin g security from their clients 8. to them dece E mer. für N. b 4* ' ’1 herc. Unterziffer erwähnte held in trust for the account of the Foreign Bank Creditor and the extent to which the Si s aus Bankgläubigers in treuhänderischer relative obligation is covered by each such class of security. If required by the Foreign

für den Schutz ihrer Kredite erforderlich erschei .6) Zeder deutsche 1 ausländischen Bankgläubiger b ggins⸗ ertnen maintainine i⸗ - d ießli f

Besii schriftliche Bestätigung darüber zukommen zu lassen, daß er für sie Eirrgegeen 8h „(5) Each German Bank Debtor shall furnish his Foreign Bank Credit Se geha 9 men. H seich der Umfang, in dem die fragliche Verbind⸗ Bank Creditor such statement shall be rendered in the standard form agreed upon by niscen ghn dicser Ziffer in Urenhänderischer Verwahrung hält, und hat ferner jedem aus⸗ s 99 77 veaüng in trust for them pursuant to the provisions of thn blenfinas licgean ist. Auf Verlangen des vuländesanht v wn di 85 the German Committee and the Foreign Bankers' Committees.

1 ankglaubiger auf allgemeingültiges eres Ver 4 ¹s Foreign ditor 8 ifi nis Cau b 8 8 aubigers ist diese Aufstellun v11111414644“

31. Phannben d gemte . Aufstelkungens z1ebe-berdehe onderes Verlangen per 30. Juni und 30th June and the 31st December nes ads n e n; statements made unnda nach dem zwischen dem Deutschen Ausschuß und den ausländischen Banben aufschunng 8

Prozenten geschätzte Umfang, in dem die in Unterziffer (1) diefer Fegee gat, h r credit facilities referred to in sub-Clause (1) of this Clause 88 eea, a . shnne. the extent ta veretnbat..esrn. 3 e si GSe . 1 14 .† X en Kredi it li 1 „(Ul) the tot öö Si 8 b

d V gung s deutschen Bankschuldners efristz e. 8 of th 889 1 1 iese 1 er Verwahrung hält, nicht igeb 11.“ ff 28 til the indebted d thereby is repaid —·:— 9 gehaltenen kurzfristigen Chbevea g e Pro rata share of the Foreiga nicht die dadurch gesicherte Schuld bezahlt ist, es sei ung h cht freigeben, bevor (üü) or (iüiü) of this sub-Clause until the inde ness secured thereby paid except

Kreditlinien und (III) der geschätzte Wert des ils d. sländi 1 G Wert des Anteils des ausländischen Bankgläubigers an )details of th den thereof and the extent to which security i Hent Cnn 66,1538nao, o held showi ändis ; y is held for the obligations of any parti enowing them (a) gegen Stellung anderer den ausländischen Bankgläubi friedi particular client. Ifao ea; Berheiten awhor ch ankgläubiger befriedigender

in (I) erwähnten Sicherheiten und (IV) Ein i insichtli Cred 00. hnte zelheiten hinsichtlich Si 1 r sich 82 Eheratter und der Umfang 8 hi sicht Eugec . h. Beichüitheiten, 26 H itor such statement shall be rendered in the standard fe- 8 t einzelnen 2 erman 1 3 orm ß die Si 1 d ies iff sind diese 1““ seden. Auf Verlangen eines ausländischen Bankgläubigere 8 mmittee and the Foreign Bankers Committees. v —) im Falle, daß die Sicherheiten gemäß Absatz (1) dieser Unterziffer gegeben sind, ankenausschüssen vereinbarten Einheiksmusser Ausschuß und den ausländischen 8 (c) ngalehec⸗ der 89 Feten a mag hfasgeg, oe ser 1 b 8 c) it 99 Sicherheiten gemäß Absatz (II) dieser Unterziffer gegeben (c) 8 1 sind, nach Maßgabe der bei ihrer Bestellun getroffenen Abmachungen oder 7. Vorschriften über Akzeptkredite für Rechnung von deutschen Bankschuldern und über b 1* 8 6 6 dc) falls die Sicherheiten gemäß Absatz (III) dieser Unterziffe gegeben sind, in der üüaeebekbe entstehende Barvorschüsse er baraus 7. Provisions Governing Aeceptance Credits for Account of German Bank entarhahf Ferns deh e er L⸗ rhnervercnau a, e w vevordancr ainh aiahünted vanhees-hrcter eoreraue 1“ ank Debtors and Cas 1 es der hergebrachten Geschäftspraxis entspricht, auf Grund deren die in Be⸗ other security as is in accordance with established business practice governing g Thereout.- tracht kommenden Pfänder oder anderen dinglichen Sicherheiten bestellt wor⸗ the particular pledge or charge given in pursuance thereof.

) (a) Jeder deutsche Bankschuldner h ine 8 Unbsbaneeschesanbsche Kunden nach Wahl des betreffenden Aus⸗ (1) (a) Each German Bank Debtor shall obtain from its client at the option of t ve- h,- E. (D einen von dem Kunden ausgestellten eigenen Wechsel in begebbarer Form I de relative Png 6) Die Verpflichtung des deutschen Banlschuldners als Hauptschuldner wird durch die vor⸗ (3) Nothing in the preceding paragraphs of this Clause shall be construed as impairing in any way über den gleichen Kapitalbetrag, in der gleichen Währung ¹ (i) a Promissory note (eigene Wechsel) signed by such client in negotiabl giehenden Bestimmungen dieser Ziffer in keiner Weise beeinträchtigt. the primary liability of the German Bank Debtor. der gleichen Fälligkeit wie der, entsprechende vo G 8 like amcunt, in the same effective currency and 8 tne b. (9) (a) Vorbehaltlich der Vorschriften in Ziffer 3 (9) ist jeder deutsche Bankschuldner ver⸗ (4) (a) Subject to Clause 3 (9) each German Bank Debtor shall, unless the Foreign Bank Creditor 8 a. zeptierende Wechsel. Der eigene Wechs 2 88 3 the corresponding bill accepted by the Foreign Bank Creditor e; pflichtet, wenn nicht der ausländische Bankgläubiger es vorzieht, in Barvorschuß zu 1 elects to go under cash advance, duly cover at maturity every bill accepted for its account disch schu ner rechtswirksam, jedoch „ohne Regre , zu Gunsten des auslän⸗ e same (validly and effectually endorsed, w⸗ gehen, jeden für seine Rechnung von dem ausländischen Bankgläubiger akzeptierten by its Foreign Bank Creditor either out of the proceeds of replacement drafts of one of ischen Bankgläubigers zu indossieren, so daß diesem damit ein einwandfreies 8 ank Debtor in favour of the Foreign Bank C 22 Wechsel bei Fälligkeit ordnungsmäßig abzudecken, und zwar entweder aus dem Erlöse 8 the categories specified in sub-Clause (7) of this Clause or by cash payment in the effective Hechseasiges Recht gegen den Kunden verschafft wird, und von dem deutschen Bank Creditor an unin von Ersatzwechseln replacement drafts] einer der in Unterziffer (7) dieser Ziffer currency of the bill, but without thereby affecting the right of the German Bank Debtor zankschuldner als Sicherheit für den ausländischen Bankgläubiger in treu⸗ 8 8 E . waxy of collateral saal näher beschriebenen Klassen oder durch Barzahlung in der effektiven Währung 8 to maintenance of the short-term credit line to be held at its disposal pursuant to the * händerische Verwahrung zu nehmen. Der deutsche Bankschuldner hat dem aus⸗ j ith confirmation in writing. vPg. ddes Wechsels, mit der Maßgabe jedoch, daß durch diese Zahlung das Recht des Provisions of Clause 3 of this Agreement. v1“ ländischen Bankgläubiger leichzeitig mit der Vorlegung des Wechsels 8 8 presented for acceptance, that such promiss g, at the deutschen Bankschuldners aus Ziffer 3 dieses Abkommens auf Aufrechterhaltung der 1 Akzept eine schriftliche Bestätigung darüber zugehen zu lassen, daß er 8 8Z1X“ I1n. zu seiner Verfügung stehenden kurzfristigen Kreditlinie nicht beeinträchtigt wird. eigenen Wechsel in treuhänderischer Verwahrung hält; oder 1 1“ 8 1.“ Der deutsche Bankschuldner hat auf Verlangen des ausländischen Bankgläubigers (b) The German Bank Debtor shall execute and deliver to the Foreign Bank Creditor upon 8 . diesem eine besondere Verpflichtungs⸗Erklärung auszustellen und zu übersenden, in 8 request an undertaking, in accordance with the usual banking practice of the respective foreign creditor country and in terms consistent with the provisions of this Agreement,

(I0) ein von dem Kunden an den ausländischen Bankgläubi E“

b en aus er ger 6 . ö. 3 noesss der Kunde dem ausländischen Bankgläubiger derase des deeheed 8 üi) a letter addressed by such elient to the Foreign Bank Creditor uneca. der er nochmals ausdrücklich zusagt, jeden dem ausländischen Bankgläubiger zum 8 . 1 dafür übernimmt, daß der deutsche Bankschuldner seine Schuld 8 the Foreign Bank Creditor the payment by the German 1 Akzept vorgelegten Wechsel bei Fälligkeit abzudecken. Diese Erklärung soll der im XX“*“ OL 3 8 .4. diesem akzeptierten Wechsels ““ K-wsh er ee * ien Creditor in respert a 8 Hande. n 3 ee dnnehnens de hmchen 8

, gestundet oder in j 3 8 1 a. Fre itor, and j . 8 . gen diese s in Einklang stehen. 1 werden sollte, die so erneuerte, estu sbetn oder Ründerie chuts mn Fühndert b n form, then of Falls nach den Bestimmungen eines der Abkommen ein Barvorschuß aus einem (5) (2) In the case of a cash advance resulting or having resulted, in accordance with the terms bezahlen wird. Das Schreiben hat ferner die Erklärung des Kunden zu ent⸗ 8 lgation in Atzeptkredit entsteht oder entstanden ist, so soll er, statt als abrufbarer Barvorschuß af any of the Agreements from an acceptance credit, such cash advancs instead of being halten, daß er die obengenannte Schuld in der effektiven Währung des von dem w im SEinne der Unterziffer (12) dieser Ziffer geführt zu werden, auf Wunsch des carried as a demand cash advance as mentioned in sub-Clause (12) of this Clause sball if ausländischen vane ge gser akzeptierten Wechsels zahlen werde. Eine von i 8 ausländischen Bankgläͤubigers 90 Tage nach dem Fälligkeitstermin des Wechsels the Foreign Bank Creditor so elects mature 90 days after the maturity of the bill it replaces. dem ausländischen Bankgläubiger an den Garanten gerichtete Aufforderun 1 b 1 vn fällig werden, an dessen Stelle er getreten ist. Bei intritt der Fälligkeit eines Upon such maturity such cash advance shall be paid by the German Bank Debtor either die Verpflichtungen aus der Garantie zu erfüllen, muß stets von der Meig⸗ b has not paid such obligation w ENbb solchen Barvorschusses soll er von dem deutschen Bankschuldner entweder aus dem out of the proceeds of replaceméent drafts of one of the categories specified in sub-Clause (7) teilung begleitet sein, daß der Hauptschuldner, nämli ber denisa. 5 to the Foreign Bank Creditor, forwarding 8 Erlöse von Ersatzwechseln einer der in Unterziffer (7) dieser Ziffer beschriebenen of this Clause or by cash payment in the effective currency of the aforesaid bill (but schuldner, die Schuld bei bane keit nicht bezahlt hat Das Garantiesch bbe Bank Credi Klassen oder durch Barzahlung in der effektiven Währung des vorerwähnten Wechsels without thereby affecting the right of the German Bank Debtor to maintenance of the st dem ausländischen Bankgläubiger spätestens zusammen mit dem zu Ar 8 11““ . 1ö166“ abgedeckt werden, ohne daß dadurch das Recht des deutschen Bankschuldners auf sbort-term credit line to be held at its disposal purzuant to the provisions of Clause 3 vorgelegten Wechsel zu übersenden. Fee der nach Ziffer 3 dieses Abkommens zu seiner Verfügung zu of this Agreement). 3 akhaaltenden kurzfristigen Kreditlinie beeinträchtigt wird. 8 s(b) The German Bank Debtor shall execute and deliver to the Foreign Bank Creditor upon

(b) Falls der Kunde der Aufforderung d s . 8 1 1 es deutschen Ba r Zei 8 b . 1 8 eigenen Wechsels oder des Verangteschteben aic —* in 8 (b) If the promissory note or letter of guarantee shall not have been signed by the chà (-co) Der deutsche Bankschuldner hat dem ausländischen Bankgläubiger auf Verlangen so hat der deutsche Bankschuldner alsbald die Unterzeichnung durch 8 7 within ten days of request by the German Bank Debtor, the German Bank Debtor àl . eine besondere Verpflichtungs⸗Erklärung auszustellen und zu übersenden, in der er request an undertaking to pay as herein provided upon the expiration of such 90 days Oberfinanzpräsidenten in Gemäßheit der Vorschriften der zwei n zuständigen forthwith obtain the signing of the same by the President of the local Landesfimams 1 zusagt, einen so entstehenden Barvorschuß bei Ablauf der 90 Tage in der hier vor⸗ any cash advance so arising. verordnung zum Stillhalteabkommen von 1931 Nerbeunfideen Durchführungs⸗ . eee. provided in the second Executory Decree promulgated in Germany nsar, aen b.9 abzudecken. 8 . (ce) Eigene Wechsel und Garantieschreiben, die unter dem 1931⸗Abkom Il purpose of ensuring compliance with the provisions of the 1931 Agreement. (c) Als Sicherheit für eine solche besondere Verpflichtungs⸗Erklärung hat jeder deutsche s(0) As collateral security for such an undertaking, each German Bank Debtor shall obtain worden sind, bleiben in Kraft, wobei für die Zwecke dieses Abk men ausgestellt bls(c) Every promissory note and every letter of guarantee given under the 1931 Agrenm Se Bankschuldner von seinem Kunden nach Wahl des ausländischen Baͤnkgläubigers 8 from its client, at the option of the relative Foreign Bank Creditor, either a promissory esehen werden soll, als ob das 1931⸗Abkommen schon vlle Besrinmen es so an⸗ shall remain in full force and effect for the purposes of this Agreement as if the l 2 entweder einen eigenen Wechsel oder einen Garantiebrief der in Unterziffer (1) (a) 8 note (eigene Wechsel) or letter of guarantee similar to such as is described in sub-Clause Unterziffer enthalten hätte. mungen dieser Agreement included all the provisions of this sub-Clause .“ 4 beschriebenen Art zu liefern, der gemäß Unterziffer (2) dieser Ziffer gesichert sein (1) (a) and secured as provided in sub-Clause (2) of this Clause; and all the provisions of (2) Der deutsche Bankschuldner hat in Gemäßheit der n stehenden Vorschrif . 898 saln. Eeee hen er heich, dinen Theügigen Barver⸗ E” 2 1eeacgrcss 8 da.-Cvexhxascen easge Ber ve-eaee ländischen Bankgläubi 1 hat 2 1 . ehenden Vorschriften für den aus⸗ (2) The German Bank Debt 8nn 1 zuß Anwendung finden, als wäre er in Wirklichkeit der Wechsel des Kunden, 8 in 1 e client whose promisso or letter o 1 Feünviger weitere zusäzliche Sicherheiten zu beschaffen und zur Sicherung der Ber⸗ Len Bank Creditor and ehall hold 1be. denen d--erdssddütional colateral esourity in from i x besfen eigener Wechsel oder Garuntiebrief zu beschassen ist, Ueberses sel der den Rloreover the sums chargeable to the German Bank Debtor for interest on any such 2 8 de Bechsel oder dem Garantieschreiben in treuhänderischer Verwahrun security for the promi in trust for the Foreigu Bank Creditor as collate deutschen Bankschuldner für einen solchen 90⸗tägigen Barvorschuß zu berechnende 90 day cash advance shall not exceed the amount which the Foreign Bank Creditor electing ür den ausländischen Bankgl . g Fᷓf promissory note or letter of - 9 ankgläubiger zu halten: lowing provisions: 84 r Of guarantee as the case may be, in accordance with the sinsbelastung den Betrag nicht übersteigen, den der den Barvorschuß wählende aus⸗ the same would have been entitled to charge for discount and commission if the Foreign 8 ändische Bankgläubiger säͤr Diskont und Provisionen hätte berechnen können, wenn Bank Creditor had accepted a corresponding replacement bill drawn by the same client f b instead of going under such 90 day cash advance.

(D Wenn und soweit der deutsche Bank rredithri 2 8 einer anderen am 31. Su1s; baPalmäer S Zg vöbö oder bbh MWhere and so far as under a letter of credit orother arrangement existing on the 3¹st2 er einen entsprechenden von demselben Kunden gezogenen Ersatzwechsel akzeptiert parteien eines Akzeptkredits verpflichtet war, von seinem Kunden durch Bestertagsg Süvreves the Barties to an acoeptance oredit the German Bank Debtor u we hitte, statt in den 90⸗tägigen Barvorschuß zu gehen. 3 ö . eines Pfandrechts oder anderen dinglichen Rechtes an der be Ang e obligation to obtain from its client security by a pledge or charge on the rldat () (a) Alle Erlöse, die im Zusammenhang mit dem Geschäft erzielt werden, das durch den Any sums which are realised in connection with the transaction financed by a bill anderen dem Geschäft zu Grunde liegenden Wort en (einf Briestel Nes e hne oder an merchandise or other values underlying the transaction (including the proceeds thera- von einem ausländischen Bankgläubiger akzeptierten Wechsel oder durch einen aus accepted by a Foreign Bank Creditor or by a cash advance arising out of such a bill eine Sicherheit zu beschaffen, so bleibt der deutsche Vontf 12ne E Bank Debtor shall continue to procure such security to the same erte einem solchen 8 entstandenen Barvorschuß finanziert ist, und die bei dem and which are paid to a German Bank Debtor by or -8 account of er-Hagw, 8 a vevren gleichen Sicherheiten auch während der Laufzeit dieses Abkommens zu beschaffen, uring the period of this Agreement. deutschen Bankschuldner von seinem Kunden oder für dessen Rechnung mit der aus⸗ repayment of such bill prior to maturity or in specific repayment of a cash advance W ür das z zu beschaffen. drückli eiti 3 ei d arising out of such a bill shall if in the requisite foreign currency be remitted to the Wenn für das Geschäft keine Abmachung der in Absatz (1) bezeichneten Art getroffen ij Ie bhe 5 8 Foreign Bank Creditor upon such maturity (or, if in respect of a cash advance, upon 8 Frag ehende Geschä particular transaction] in . vaies oved from its client specific security in respe 1S 9z W is (ode i ei vor⸗ exchange for remittance to the Foreign Bank Creditor upon such maturity or receipt v 5 oder anderen dinglichen Rechts an der betreffenden Ware 2 ö evxeeeg; in the form of a pledge or charge on the relatixe merchanl . 1-8g. veere se. Fülceteiteden sgecsal⸗ Cdefaher 599 78 o14“4““ dargus) oder eine Tpegesthü 25 ak nee SSeve Werten (einschließlich des Erlöses 1 security in ““ (ineluding res proceeds Fia. ,n einer anderen Waährung ein, so sind sie zur Anschaffung der 1. Valuta affecting the right of the German Bank Debtor to maintenance of the short-term credit 2 8 ran- 3 T.; 2 8 . 8 5272 e6 8 r: . 1 3 8 8 igi 8 Geschäft erhalten hat, so ist der deutsche Bankschübndas nee saige,n Fag,. stehende Pebtor shall oontinue to hold the same. * other zwecks Weitervergütung an den ausländischen Bankgläubiger zur völligen oder teil⸗ 8 line to be held at its disposal pursuant to the provisions of Clause 3 of this Agreement. auch weiterhin zu halten. diese Sicherheit 1 werhfs Dean v- Zechsels oder -eh A zu 87 ; 1 eutschen nkschuldners aus Ziffer 3 dieses Abkommens auf Aufrechterhaltung der 1 8 mßnn 1 deutsche Bankschuldner eine Sicherheit weder nach den Vorschriften des bhh Wh 1 1b 8 zu 282 Venfschubde öö Kreditlinie wünh hierdurch nicht beein⸗ . lic 2 zu beschaffen verpflichtet war noch eine solche gemäß Absatz (II) tatsäch⸗ iii) 48 es security has to be procured in accordance with the provisions of paragraph 1 trächtigt. 8 3 2 *8 b 8 Pfandracht nd h” , e bat der, soweit das Gefetz es gestattet, von seinen Kunden ein ank Deobtor shaal 1o0n ran Bank Dobbor as prorxided in paragraph (iy,ihe gae c) Wenn bei Fälligkeit eines Wechsels, für den diese Unterziffer gilt, oder eines aus —) eessnE1 v uderes dingliches Recht an der betreffenden Ware oder an den dem h nll Procure from its client to the erxtent permitted by law a Pledge hleeeinem solchen Wechsel entstandenen Barvorschusses der deutsche Bankschuldner dem aarising out of any such bill the German Ban tor Is to the Foreign Bank Creditor 86 eg in Frage stehenden Geschäft zugrunde liegenden Werten (einschließlich des 9 c. 18.s the relative merchandise or other values underlying the particular ausländischen Bankgläubiger einen unter derselben Kreditlinie gezogenen Ersatza . for acceptance a bill drawn under the same credit line and equally related to an equally Sen zu beschaffen, jedoch nur unter der Voraussetzung, daß das Geschäft ünke, ErF r veres thereof), Provided that the transaction by its nature and 28 wechsel zum Alzept anbietet, der mit einem ebenso kommerziellen Geschäft in gleicher ar vene er eaa.⸗ the Foreign shall e vn.-ns e. 5 7 89 und ohne wesentliche Aenderung der hergebrachten Geschäftspraxis r” 81 nange 8 t business practice of the client is such as to 8828 BVWVeeiise verbunden ist, so hat der ausländische r. eer keinen Anspruch mehr proceeds 8x * ni. Pewes,smn the 0 - s sub- se 7 (6) sha. zuläßt. Als ie egründung eines solchen Pfandrechts oder anderen dinglichen Rechts 8 of 1 8 or charge being given. Any change which shall interfere with the tics auf die Erlöse aus dem früheren Geschäft und alle Bestimmungen dieser Unter⸗ 1 apply to the new and any cas vance arising thereout. d9 vähr 9 ist 1”b Vntzuschen die in solchem Grade in die 8 or meaee ke enah 8 8 wevses Se of 2 eheee iffer 7 (6) finden auf den Ersatzwechsel sowie auf einen etwa aus ihm entstehenden 8 s Kund örend eingreift, daß sie die Fortführung eines derartige 8 E-8 n be an zessential“ change. In the firs 8 arvorschuß Anwendung. 1 1 e Beschictadundurchführbar oder unerwünscht macht. In erster Lie ist der deut 88 3 8 Feöeee. füvev- Eereser n 8 the judge of whether the transaction, by its 2.8 l(e) Diese Unterziffer läßt die Bestimmungen der Ziffer 3 (9) unberührt. (c) This sub-Clause is without prejudice to Clause 3 (9). 8 nach eher ht st berufen, darüber zu urteilen, ob das in Frage stehende Geschäft 1 rmit of such 18— ige of the established busineas practioe of its client, Sl dispu 0) Jeder deutsche Bankschuldner hat seinem ausländischen Bankgläubiger Wechsel einer der (7) Each German Bank Debtor shall provide its Foreign Bank Creditor w seines Kunden ne, . ahne 8 Fäderun der hergebrachten Geschäftspraxis ie Aesden or dgr erme Er eeec. SNeah, ene ligenden Klassen zum Akzept zu beschaffen.. exhchidg eshe evg Isgre zatgen vgehchn 8 8 rundung eines solchen Pfandrechts ode d ingli b 1 an Bank Debtor in this regard, he may submit the mand Aligi (i) Eligible bills, or Rechts ändi IFn z oder anderen dinglichen his F. ff sue ni es th (1) Eligible bills oder vsere⸗ b 8 drutsgen Bents Ha aenr dch atlandisce, Vantgiäubiger sch S- Fnfschedung des 1eT seee. ““ f Tgentn eatfee hnenutee f Uccih,1 (11) Wechsel⸗ gezogen von einer Handels⸗ der Industriefirma in Zerbindung mit 2 dii) I“ I“ 8 Ler Penage r P ändi 1 . r den Fall sei 8 . . ine i 8 8 üj f s ü worden oods, büntschas dasisacicsczußz uneerbreiten; fünd wenn dieser Ausschuß eg ag. 8” her. ueh— 3 188 v dheruen ereanai 99 ven schitnh nee 52 82 einem other countries, or aubigers für gerechtfertigt eracht 8 b ereon and shall notify the Foreign Ban 9 1 - e eutschen Ausschuß entsprechen verständigen. vrec Pheein. dechtet, 1 shirh er den of such decision with a statement of the reasons therefor. Such decision shall be gr. -m anderen fremden Lande beabsichtigt ist, oder (üi) Otber bills drawn by commercial or industrial concerns. 8 hat daraufhin to review by the Arbitration Committee at the instance of either the German Bank Seinez andere von Handels⸗ oder Industriefirmen ausgestellte Wechsel. x b mtliche Wechsel müssen von einem solventen kreditwürdigen sof good credit standing!] Every bill must be drawn by or for account of a solvent client of good credit standing.

in eine Prüfung des Sachverhalts einzutreten und ei f g. eine Ent 1 4 3 .

er dem ausländischen wanttenangschuß unter Angabe der Lerna na h. geißer 8 88111X“ S‚Srme⸗ anden oder für Rechnung eines solchen ausgestellt sein 1 111A“ 1 4 In presenting bills for acceptance the German Bank Debtor shall have regard inter alia to the

Diese Entscheidung unterlie 8 gt auf Antrag des deutschen Bankschuld 8 [1 ländischen Bankgläubi üng; San sähe ners, des aus⸗ 8 1 Bei d ter anderem 1 ben Schiebeancssesr⸗⸗ oder des auslän ischen Bankenausschusses der Nachprüfung . 8 die in dn haeese 8 Ll viefe 3 fher 82 eee n er Stellun provisions as to security contained in sub-Clauses (1) and (2) of this Clause and shall offer bills in the G 6 von Sicherheiten 119. und Wechsel 8 d 1. angegebenen e anbieten, es sei denn, 8* above order of precedence unless the Foreign Bank. Creditor chooses to accept bills of a later category

ü eeenn geg g 1 reference to bills of an earlier category. This sub-Clause is subject to the provisions of Clause 3 (9)

Der deutsche Bankschuldner ist zu 3 . ol 1 ch st zur eee eines Pfandrechts oder andere 1 rr) The German Bank Debtor shall not be called upon to procure suoh pledge or charse, suümteägicf Fen hlanch er Wechseln einer später genannten Klasse vor denen einer vorher and Clause 7 (6).

lichen Rechts nicht verpflichtet, wenn die Beari G 8 b einer flichtet, n die Begründung eines so chen Rechts im Wider⸗ it would be contrary to any subsisting agreement entered into by the client on or Pric Fritaten, 8 - für fein eept den Vorzug zu geben wünscht. Diese Unterziffer läßt die Vor r* Ziffer 3 f ührt. (9) und der Ziffer 7 (6) unberühr (8) The German Bank Debtor shall at the general or specific request of the Foreign Bank Creditor

uguft 1899 F stehen würde, die von dem Kunden vor 8 to the 31st July, 1931. Im Falle. I 8 1 Saes 8 (8) Der deutsche ingültiges oder besonderes Verlangen des ause- 1 Del 8 8 8— 8 899 ECC“ Panatm gusländischen vankgläub⸗ 2 oder (v) In the event of the transaction being finanoed by more than one Foreign Bank e Füösshen Bent stasbergschinam h. ehäageahen een 88 8 um nee 18 vere.-Ierers L- 8.25 ...r⸗ EE“ 5— Beeewae⸗ einem deutschen Bankschuldner finanziert wird, hat der anderen Teil von or partly by a Foreign Bank Creditor and partly by a German Bank Debtor, the Geras riese beigebotenen Wechfel zugrunde liegenden Geschäfts zu liefern. Diese Beschreibung ist dem Foreign Bank Credi h advice shall be given in th dard form agreed by the Absatz (1 , hat der deutsche Bankschuldner die in 8 Blank Debtor shall hold the securi rred to i i), (üi) and (ii) in tm dust beizufügen, mit dem derà Akzept avisiert wird. Wenn der ausländische Bank⸗ by the Foreign Ba itor such advice shall be given in the standard form a upon by nb ve. 91e .h und (Ifl) bezeichgeie Sicherheie 8 mach Lage des Falles anteilig für for the pro rata benefit vT“ daae. or 9 8 er es verlangt, ist bcg enecser üA vesschee dem Deutschen Ausschuß und den aus⸗ German Committee and the Foreign Bankers' Committees. 8 1 treuhänderischer Verwahrung bzw. V 8 I ger und den deutschen Bankschuldner in Pro rata benefit of the Foreign Bank Greditor and the German Bank Debtor as the c shen Bankenaus schüssen vereinbarten Einheitsmuster zu geben. . 88 x 11] Der ausländische Bankglä 2. 11“ . 1 may be. 1 asl”) Der deutsche Bankschuldner hat auf allgemeingültiges oder besonderes Verlangen dem (9) The German Bank Debtor shall, on general or specifie request, furnish to the Foreign Bank 2 ankgläubiger ist ferner zu einem Anteil an der gemäß Ziffer 6 (vi) The Foreign Bank Creditor shall also b itled t in the security provided s oha ändischen Bankgläubi eer eine checftaaf von ihm unterzeichnete Erklärung des Creditor a statement in writing signed by it that after careful examination of all facts and circumstances 1 4 e entitled to share in thes no securitrv bozugeben, daß er ssch 1 9 sorgfält Prüfung aller Tatsachen und Umstände des Falles von the German Bank Debtor is satisfied that the client by or for whose account the bill has been drawn nach sorgfältiger Prüfung 9 is of good credit standing. Upon request of the Foreign Bank Creditor this statement shall be supple-

—eevrem, awe

(a) upon substituttion of other security satisfactory to the Foreign Bank Creditor, or

(b) in case of security provided pursuant to the provisions of paragraph (i) of this sub-Clause in accordance with the arrangements referred to therein, or

in case of security provided pursuant to the provisions of paragraph (ii) of this sub-Clause in accordance with the terms under which such security was given, or

8

9 1

dieses Abkommens gestellten Sicherheit mitberechti ü 1b

gesesa keine Sicherhent s cheng it mitberechtigt, wenn für das in Frage stehende n Clause 6 of this Agreement in respect of b to which er giroen

istet j 886 gabe der Absätze (1), (II1) oder (III) dieser Ziffe b 5 vm Trespect of any transaction as to icieney upc , ger Kreditwürdigkei, La⸗ . achen der betreffende

eleistet t ies bsätzen Ci1) dieser Ziffer furnished under pe phs (i), deficiency Bechsel vtwürdigkeit des Kunden überzeugt hat, von dem oder für dessen Rechnung der 1 88

dpleistcz in oder insoweit, als eine nach diesen Absäten geleistete Sicherbelt sih tee.. allation of ang vesardey 1naeda aen dhe 1e⸗ aaeabnn WI aecsse ausgestest it. Leuf Veglangen das anstandischen Bantaläubigers, it⸗bzese Ertlärung dur Yk114141“*“ . . * eitere Erklärung zu ergänzen, in der die Tatsachen angegeben sind, auf denen die zunächst

ihrer Verwertung als unzureichend erweist. etz G (Fortsetzung in der Zweiten Beilage.) gegebene Erklärung beruhte.