1939 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

I“ ——= = J 1 8 Westbank Aktiengefellschast, M. Obst und Gemüsekonservenfabrik Artiengefellschatt.. B“ Pafwand. 1oennohaernep. *ℳ0 8ꝙcBAldenvs⸗seichen, dbreranaag eo ge Frephazeagesenfscas Buckower Kleinbahn 21.G. Leee. eden vürentnc e, Hhese Jram Bilanz per 31. Dezember 1938. Ieöb Tn .. 2 202 351 Die diesjährige order 8 en 1.G., eream 7. Jutt 1939 Gewinn, und Veriuft Ee“ Rℳ h Sozialabgaben 66 550/64 träge aus Beteili⸗ 5 1 dentliche 8 9 82 i hstts“ un⸗ un rlustrechnun 8. 8 . Flagenlscheslergen I111I 890 46 veveeg 1 3 000 versammlung wird hiern sche g. nncühr, in unseren Geschäfts⸗ uung für düs

G 2. ; 8 des 7 auf Nehu⸗ 88. lonzer Str. 9, = 1. Barreserve: 1 Aktiva. Zugang Abgang Abschrei Andere Abschreibungen ... 5 074 54 Zinsmehrertrag . . 11 625 s 1% ache. 8 Fn⸗ dirns b. gen, eichenberg, gehne3, * Aufwendungen. R. üℳ [9 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗

bung Steuern vom Ertrag und vom Ver⸗ Außerordentliche Sräumen Guuhlindenden I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: lungsmittel) I. ge*

öge 48 rträ 8 Rechtsanwalt 1 1 8 [Rei giro⸗ und Postsche dkomto 68 68 160,45

1““ 487 574 33 Ertrige. .. 67 589 Herrn 8 It und Not zuwmlung 1u“ I. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge soweit b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 52] I1

1. Anlagevermögen: 8 R. R. o R.ℳ 9 R. A [◻ Gesetzliche Berufsbeiträge .. . 6 976 48 Gewinsvoxtrag aus —herr u. Vogt v. Hunolstein in Kelle Tagesordnung lautet: ie nicht Unter Nr. 4 7 1 ivi i * 936 25 1. Bebaute Grundstücke: V V Außerordentliche Aufwendungen 37 068 97 Resöghneas 8 47 707 29 baden. Bahnhofstr. 38, berufen 1ügszenehmigung des Jahresabschlusses 8.e Zeen e.4 ansbufähden sind.... ie

V S 6“ 16 119 34 a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 500 21 000— Reingewinn: Dezember 1938 und Ent⸗ aeene e*“ 8

G 8 Tagesordnun . eer JI. a) soziale Abgabe 960 276 952 05 b) Fabrik und andere Baulich⸗ GGewinnvortr. a. 1937 47 707,29 90 gimtmimmm⸗ 1. Vorlage der Bilanz sus dr ltang des Verwaltungsrates. ) so; gaben.. . 1 960,30 1“

G V 1 bIö 1 Slnn- b) sonst. Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 3 181/,89 5 142 14 tsumme enthalten: Rℳ 196 118,87 I 1 26 ; 28 888 2 AN x⁵ ꝗ&n 1 g zichtsratswahl. 9 ) 3 In der Gesam umme entha 2. . 8 G“ —. 9 186 8 8 18 vSe. Neugewinn 1938 . 390 759,35 438 466 ,64 Fee. b8e. Verlustrechnung 9 befsafung der Satzungen nach den Kosten für Beschaffung der Betriebsstosse —. 9 004 2 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsnus⸗ 11 2 332 2731161 2 332 273 1 Beschlußfassung über die g. atienrechtlichen Vorschriften. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gese tes entsprechen (Handelswechsel nach § 16

8 8 27368 923225 Der Vorstand. Fritz Schoedel. Ernst Schoedel. „Entlastung des Vorstands lveichlußfassung über die b ieder⸗ a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 8 Schatzwechse * h een iche atza g 4. Beteiligungen 1 öö 1— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sichtsrats. und 1e rrrichtung der Filiale in Prag. . eer eessebe Her 1“ 2 764 BG 28 üt 84 82 S10.— Schatzwechsel und

. —2155 511 125 180 75 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfere ne.. lischaft b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werksatt⸗ arin enthalten: die bir Rei 822 e vel.ien

219,50 )9 163,51 127 166,75 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1939. users e Attionäre unserer Gesellschaft, maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ ; Schatzanweisungen, die die Re ichsba 8 Umlaufsvermögen: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß (und lies) erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 5. Verschiedenes. i der benee teil⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. 1 656 ddearf 6I1

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 9 035,577 schriften. Stuttgart, den 29. April 1939 Oberselters, den 19. Junt ja ümen beabsichtigen, werden gebeten, c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und 1“ isungen des L1111nn“ 109,11 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Der V rst Juni 1989, atien spätestens am sechsten Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 88 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 89 804 Fertige Erzeugmisse . . . . . . . . . . . .. 109 524,14 133 668 82 ppa. Dr. Holzer, Wirtschaftsprüfer, ppe. Weingurten, Wirtschaftsprüfer. orstand. e vor der Generalversammlung 1“ 2195 Se, anh, hevecö

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen83 —2.. 46 650/78 Lugo Schrö pfer. der Dentsches 129 1b Föee qöö“”“ ö215

3 ““ 824/04 Schl 8 M. 6 1 t F. Str henberg o Reichenberg aber bei a) C1A1A4AX“” 1 950— 8 einschl. Reie ö 1“ e Wig⸗ D einische omversorgungs⸗Aktiengesellschc llsc h chenberg anfaͤstigen No⸗ 8 Er. 11X1A4“ assenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 1 [1580491l. Vermögensstand zum 31. Dezember 1938. degh⸗ 11“

Andere Bankguthaben . . . . C 173,18 eeende 20. Juni 1989. III. Versicherungskosten .. ..

111414“ 6“ 1,— Einbuchung b zhmi IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom g. jei g 4 Nordböhmische und Liquidität gegen Kreditinstitute . . . . . . . Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937 . 19 399,64 Stand am ugänge! 8 Rgexhcae Stand llschaft A.⸗G. ͤ1A1141*4*“ neg Sgv Hgv e4ℳ 6 Gewinn aus 1938 . .. —. 14 972,71 4 426 . 1. 1. 19k88. BZugänge“) beeäasgars 3l. 12. 8— ee V. Beiträge d Berufsvertretungen, wenn die Zuge⸗ 11AXAX“*“ Wechselgiroforderungen 9 469,94 . 8 hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht.. 2 8 selg ꝛung Vermögen. R.Mℳ 9 R.h 9, R.ohℳ 9 VI. Zuweisung an den Erneuerungsstoh. b Schuldner: ““ 1. Anlagevermögen: Rℳ garter Mineral⸗Bad Berg 2) Krebitinstiiuiet . 962 895/01 2 952 895 Passiva. Bebaute Grundstücke mit: d.⸗G. in Stuttgart⸗Berg. b 11“ 11“ 222ꝗ 1 1 ꝛba llanz auf 31. Dezember 1938. erträge. n der Gesamtsumme enthalten: Craasgag tane. Vorzugsaktien. 0 8 b“ 8 1020 n 1770 222 1 86 289 8 2 2879 121% 1. Einnahmen aus dem Kohnbetrieb: E *a) N.ℳo 86471,10 gedeckt durch börsengängige bso 5 e 82 .„914*“ 2. 1 8 92 5 6 5 G agevern 0g en: 2 8 2 2 vF* 56 F 6 8 Zäͤhler” U11“ 1 462 288 8 883 9 har dGrundstucke EA111XX“ 3. Sonstige Einnahmen . V 2 38487 baas EEEEE 195 329 Fneseknde . . . . . . . ... Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 1 387 285 ²) 233 984 22 152 88 : H II. Wen. soweit v Aufwandszinsen übersteigen. 8 ( 131 Ab 2 II Nr. 6 des Aktien⸗ Verbindlichkeiten: 468,51 ..“ III. Außerordentliche Erträge: b 1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 11““ 1 Im Bau befindliche Anlagen 6 216 472 494 576/82 244 803 74 466 245 srscheibung 2 253,— Erstattete Gewerbesteuer I 1“ b und Gebäude: 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. Beteiligungen.. 1 9 260 656-9 1 1902902,—— 100,— Em 1“ IV. ööö a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ... 3. Verbindlichkeiten aus Akzepten... G 15 590 595 1418 615 832 9 628 602 5 31 bebaute Gr F 4 54* 4. Sonstige Verbindlichkeiienn. 55 II. umlaufvermögen: 8 22192 2282 ktand 1. 1. 1938 und 2. Kleinbahnübergangsvergütung.

8 inblichtei 8 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug Wechselgiroverbindlichkeiten R. 9 469,94 V Vorräte: Betriebsvorräte 2 13 236 en 8 4 V. Verlust osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 0 2 22 7272 7 3 23 ,93 sschinen: Stand 1“ P s 7 g

8 316 043/16 Waren. .„„ 1142 953,68 856 190 63 1. 1938 704,— 8 iee Aktiven sind -—ebas2. hmen leinsch Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. Wertpapierer.. 5 83,— 3 t 8 orderungen an Konzernunternehmen leinschl. 1322 2—* 1 Darlehnsforderun)een 1“* 271 5 88 4 der unter den Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ Soll. b Fopothehemsorberungen . . . . . ... .. .. . . . . .. : . 80 563 60 4 18 geschäftseinrich⸗ S war vese8286ßG863“ schaften und unter den e eere vees Verlustvortrag.. 8 19 399 64 Geleistete Anzahlungen davon 44 683,96 Rℳ für Ankagevermögen 45 433 96 ung: Stand 1. Anlagevermögen: 1 lichkeiten enthaltenen) e 8 8 R. Gehälter.. 28 396,50 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 2 425 447,770 1.1938 23 795,—8 ewee ver Bahnbetriebes: 1 88 dve e.nn 1⸗ an Mitglieder des F 8 52 ö1n 51 161 21 Kassenbestand und Postscheckgguthaben 8 AKℳ 2 orderungen an andere im 8 s. 1 un

Löhn 11““ 14 51768 Hugang.. 696,40 a betriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ 8 „B 10,67 Soziale Abgabe 4 880 35 Bantguthaben davon 132 985,01 Rℳ für Anleihedienft gepertt . 353 430,42 8 erh ö,ö 6öäe Cüeüv-AIa 137,50

C6“ 11 989 06. enseige Vorheetezen . . ... .. 1 546 737,89 4594 8 gaschreibung 911/40 b) Gleisanla 309 514 51

8 5 8 bernns Ab - 2 gen „9oo6P6Aqgngng 5 nin K.⸗W.⸗G. 8 17 Abs. 2 R. 896 269 70

Hesitteuern .. . . ... 14 2297 2 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 11 6 mninufsvemhen. c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen! V . 8

Alle übrigen Aufwendungen .. 52 457 57 8 shrnuchsstoffe 648 95 eeee eeeeee 74 053,87 . Summe der Aktiva

Abschreibungen auf Anlagevermögen 9 163/51 8 1 46 228 sauszartike! 6,27 6616166XAX“ 21 510 12 Passiva. S Verbindlichteiten. b 7

[14973].

——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 117049 [16033]. 8

8

2.

9

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 77 146 50 c) börsengängige Dividendenwerte . 8Se. d) sonstige eee. h“ 437 60 In der Gesamtsumme enthalten: R. 96 807,50

Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität

&& [⸗d

9.28

2 .

450 488

C11““*“

25—

83

2858

.

4 537 915,54

90

1 1XA4A““ . . 1 000 00 auf Grund v. e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und V Roh ewinn . 8 8 8 185 882 8 ück d- Feliche Füenage 1“ 9 400 000,— Fen G“ 28 elektr. Unterwerk Buckow 5 6 5 9 0 9 9 53 401/75 Kredite (Nostroverpflichtungen) v1“ 30 100 Rohge . . Ibete Ne166 194 16189 594 161 gn 8811“ 2. Sonstige .. . 1 776 68 b) sonstige Gläubigernt 3 696 056,93 3 696 056 93

Grundstückserträge ... 313 S Kverlust: 1A“ 2 Außerordentliche Eriräge 1 u1“ 88 Stand am Einbuchung vhentvortrag aus dem h Werkgeuge, Geräte, Vetriebg⸗ g;. Uevegerh 7 153,13 Von der Summe b entfallen auf:

inga b Stand am 7 ausstattuung 1b it fällige Gelder R.ℳ 213 930,03 Pubiose 1““ gegen Zuweisung Lorjahr . . 69 745,96 - 8 1. jederzeit fällige Gelder 930,03 R lavfenun. 98)g nasewortrag aus 1937 19 399,646 18 Anl.⸗Verm. 8. 31. 12. 1938 vbhmwnn 1938 1 705,01 II. Umlaufvermögen: 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1 b) Gewinn 193388 14 972,71 4 42693 v , 282 007 06 1. Stoffvorräte: 8 . Eℳ 3492 126,990 4 1u“ RMℳ [SA sE.ℳ [₰ àAA Rt [S R.A 9 22 a) des Betriebes.. . Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: 8 ö“ 190 777,44 1III. Wertberichtigungen für das Anlage⸗ Passiva. b) des Erneuerungsstocke 8 “) innerhalb 7 Tagen Rℳ —, 8. Weinböhlg, den 14. März 1939. 1“ vermögen: . 1 ndlapitl 200 000 c) der Baurechnung.. 5 97051 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrit Aktien gesellschaft. G Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 57 337 364 820/86 27 193 20 449 351 24 scstellungen 500 Wertpapierrer . 33/94 mark 510 529,44 F. Jentsch. Betriebsgebäude 205 406 38 1 666 481 35 79 041 74] 1 950 929/47 nul Lerbindlichkeiten: Kassenbestand 49705 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Maschinen und maschinelle An⸗ 1 e11““ 22 000 Bankguthabeeeenn . 95 23752 mmark 698 860,03 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 1“ 498 699 1 774 042 10 24 238 029 /05]2 508 215 50 1 windlichkeiten auf Grund Forderungen aus dem Gemeinschaftsverhältnis d) über 12 Monate hinaus R. 2 272 737,43 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Leitungen .6 099 845 20 5 245 892 49 66]1 710 384 02][12 055 644 05 dl.ean Varenlieferungen u. mit anderen Bahnen.. .

. 1111 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zählltltle .7524 280 577 365/72 661 162 847 65° 1 262 349/71 neitungen. . . 7 522/71 Anteil des Provinzialverbandes von Branden⸗ Z““ 50 000 4 8 8 z 1 1 1 Berlim, den 15. April 1939. 6,385 568 25] 19,628 602 52 56] 2 217 495 76(18 226 489, 97 18229ℳ9,g nindlichteiten gegenüber, EEE 99 8 senhs 200 000 250 000,— 06

Revisions⸗ und Treuhaund gesellschaft des Reichsverbandes 3n 8 4 8 . 8 danken.. 17 984 35 Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen .. b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 . vn vcggona⸗ der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften IV. Rückstellungen: Vacsbelungen u Eesderschden ’— 587 828 95 Iües Hnlveben 34 000— 7. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 7 807,48

W“ ülaaase 52 Leistuneêln . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 24 763,44 Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer. V. E“ 1 282 0077006 8. Forderungen aus dem Abrechnungsverkehr mit 8 *“ 29 187 69 53 951 13 Fleihen.

8 88 Gewinn⸗ und Verl stre icht 8Ses es 8 2 b [16017]. Darlehnsverbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Bürgschaften echse

. n 2 20 8 Friedr. Schoedel A.⸗G., Münchberg. Anzahlungen von Kunden 1 16“

Bi igen . ö .. 2 9 129 92 e * ungen. NIMe. 1 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskon⸗ ilanz zum 31. Dezember 1938. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen davon . f 85 Zehälter.. tierungen R. 459 362,68 456 162,74 Rℳ gegenüber Konzernunternehmen .. 6 938 505 30 vmneenabgaben .8 In den Passiven sind enthalten: 1 Stand am Zu⸗ Ab⸗ Abschreia- AVerhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 238 767 34 Rscungen und Wert⸗ ö Z1““ 8. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ 88 1. 1. 1938 gang gang C ““ b J1“ 507 729/52 1 ich ungen a. 8. 16. I. Grundkapitll nehmen und Konzernunternehmen Reichsmark —ne— VLoch nicht eingelöste Anleihestücke und Anleihezinsen 132 709/10 bͤgen... 780 nI.. Rücllagen: 8 50 722,06 Aktiva. R.Aℳ , R.ℳ R.ℳ 9, R.Nℳ („9,I. Sponstige Verbindlichkeiiten .. .. 904 972/81 eweispflichtin⸗ Sacne., 4 01780 1. Gesetzliche Rückkage .. Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 I. Anlagevermöge):: 1 VI. Reingewinn: Vortrag aus 19325 11““ 52 eitr 29 ichtg⸗ Steuern 9 81734 2. Andere (freie Rücklagen): R.ℳ 3 726 156,93 1. See 1Ss S 1114A“ 255 138 17 5 842 erufsvertre⸗ a) E e“ gesamtveryflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5 16 Reichs⸗ rundstücke 8 5 1 8 18 1 „611“ 8 b Dispositions ondss . . mark 3 726 156, 2. Unbebaute. 9 220 7 9 190 Bergschaften LEE 8 1 8 Fhceventliche Aufwen⸗ 1 2 Bahnanlage onddd 56 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 2 Maschinen n 470 234 64 428 95 983 437 409 1X“X“ . 11 eülstvortrag aus dem i112542* Abs. 2 Rℳ 750 000,M— 8 . . rkzeuge un 116“ 3 16 ; 83 ichtigu Anlageve n: ; 8 4 537 915 ˙54 8 Ausstattung. 28 829 46 005 38 114 36 720 —2 82 CGewiun⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. 69 745 96 III. a) Wertberichtigung zum Anlagevermöge Summe der Passiva! 8

i 5 j 3 2 8 18 eta2 58. 8 Beteiligung. 129 000 111 000 1 000 229 000— 144 571 29 eeee. 8 . Die nicht ausgefüllten Positionen des Formblattes sind bei uns nicht

111.“ E1ö6 den. 265 763 —247 098 481154 520 46 1 357 049 . 8 Aufwendungen. R „Erträge. 1 erträge. b) Fahrzeugeeea. . ꝑ..““ II. uUmlaufvermögen: Sohme unt g601g ....... 1 514 161,81 Gewinnvortrag aus 1937. hlsweispflichttkger· Roh⸗ e) elektr. Fahrleituug winn⸗ u strechnung p 3

2. Halberzeugnisse 400 516/19 8 11“*“ 8 .3 119 180/ 85 überschiß. . Hliet⸗ u. Pachteinnahmen 2 820 1 aactrtebs hsberihetlaizlhek . . . .. .... ltungskosten: Gehälter 55 152,79

1 erzeugnisse.. 2 8 2 8 Abschreibungen auf Anlagen .. 1 844 292 58 rträge aus Beteiligungen Mtheinverlust: * ge chnungsschuid aus dem direlten Personen⸗ Verwaltungskosten: höö v E V * * 2 —106 134,24 ö P8 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen üͤbe . 907 788,58 Außerordentliche Erträge⸗ erlstvortrag aus g h. 8 3ge . zeth nohe. h”s Eoge ee, Eenh neenn gheeer .. 29 699,09 123 607 20

. 65 565à 69 . Ausw is li ti t öu. 8; S 937. 1 - 1 8⸗ ““ 1

Grundpfandforderungen.. 8— 180 099 d eh e schth 83 e-. 27 8 heniee jg98 n 68 040 95 8 8 eeene bSgesr Gewinn: Vortrag aus 1937 . . 2783,58 Ter Se Feehene Fhnsehlnndeh . .. .. 29 099 25 Beiträge an Verufsvertretungen 16 84057 8. . Lüenscihe def Cra⸗b ven Lieferungen vbööö Waren⸗ und Leistungsforderungen 426 557,53 Außerordentliche Aufwendungen 134 032/91 148 s 1 8* öVö6665 8 177 558 33

Sechhe ferbermmgen .8 . 86 077 Zuweisung zur Pensionsrückstellung 73 765841¹—0 der Vorstand. 5. Sonstige Verbindlichkeiienn baben. 1

ingewinn: Vortrag aus 1937 Carl Blankenhorn. 1 bgrenzung dienen 1“ . 2 e s Gewinn in 1938 „„ 263 05579 aeee kach dem abschließenden Ergebnis V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung winnvortrag aus 1937 . v 861 36

5 409 022/86 böböceehisnnd de lche d Schriften der Ge visionen.. . 28 895,94 8 1 1 b d 5 8 2 . 1. 1939. 0 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geselseeieelschaft sowi her ürifte Berlin, den 31, März

* 2 * 9 2³. 9 2 1 257 64 88 da aft sowie der v tand erteilten 8. Gewinn auf Effekten, Sorten usw.. sowie der. vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gej nfklärun EEöb“ Vorstand der Buckower Kleinbahn A.⸗G.

lli 26 400 8 1 de girungen und Nachweise entsprechen Borchart Ertrag aus Beteiligungen.. 54 379 95 v-IAa. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri ten. Buchführun sabschl nd r Einnahmen aus Meten.. 9 Passiva. ¹Berlin, den 8. Mai 1939. 8 Ie erees .

8 der Geschäftsber t, fosbeit er d es⸗ Die Aufsichtsprüfung des Jahresabschlusses 34 der 1. Durchführungsver⸗ 7 558 33 Grundkapitll . . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. B 8; aüschluß erlänterch 89 * zum Aktiengesetz) hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmächtigten Rücklagen: . Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. g. Baften.

va 1 . 8 . . tmäßigen Prüfung auf Grund 1 8ööö W“ ür Bahnaufsicht in Frankfurt (Oder) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstan Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich G 8 1. Gesetzliche Nückagen. . . .. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: 1. Wilhelm, Heyden, Minuüsterlalral a. D., Verlin, Voffiter z lf Etutigart, den 10. März 1980. e- nicht geführt. E11“

1 r Fr 1 . . 8 1 3 3 1 üj der Jahresabschluß und der 2. Rücklagen für Maschinenerneueruug 960 000,— Walter Alnor, Landrat, Eckernförde, stellv. Vorsitzer; 3. Karl Wolter Direktor, Berlin, stellv, Porsiter; 4. Dr. Richam A. Haußmann, Wirt tsprüfer. Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Berlin. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 1z istene S114X“ Ministerialrat, Berlin; 5. Johannes Beck, Landrat, Heide; 6. Johann Duvigneau, Landrat, Pinneberg: 2 Dr. Auga Vorstaud ist dern en Aufsichtsrat: Hans Kreutzberger, Landrat, Seelow, Vorsitzer; Willy Pinnow, Geschäftsbericht, LR.- Ag gee Ix Kläutert, den gesetlichen Vorschriften N1144*“ Landrat, Niebüll; 8. Wilhelm Hamkens, Regierungspräsident, Schleswig; 9. Hans Kolbe, Landrat, Schleswig; 10. Fricgeg Pstuttgart. 8 (Bürgermeister, Buckow, stellv. Vorsitzer; Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, eeer. Zrevizions⸗ Verwaltungs⸗Akttengesellschaft. Verbindlichteiten: 1. Waren⸗ und Leistungsschulden 66 264,95 15 Lenezeecht, Landrat, hehoe: 11. Georg Metz, Ministeriatrat, Verlin; 12. Dr. Waldemar v. Mohl, Landrat, Leere gffs der Aufsichtsrat besteht aus den Beriim; Ottg Hedding, Hegiermgsrat, Nankfurt (Cber); Tr. Frit Kieckhoeser, Ab⸗ **ch rz, De. Borr, Wirtschoktoprüser. 1 2. Sonstige Schulden 50 324,77 13. Dr. Wolfgang Pohl, Ministerialdirektor z. D., Verlin; 14. Dr. Wilhelm Schow, Landeshauptmann, Kiel; 15. Ernst Sieh, lhenen Oberbür ermeister i. R. Dr. Karl teilungspräfident, Frankfurt (Oder); Dr. Otto Müller⸗Haccius, Erster Landesrat, chewen Aufsichtsratsmitglied Dr. Ernst Staeche⸗

3 Euti 8 Das turnusmäßig ausscheidende 1

VI. Abgrenzungsposten .. . . . . .... ge--h- e g rat, Eutin. gnautenschlager, itzer; Dr. Ernst Schott, Berlin. 1 3 d 1 bn lung vom 8. 6.1939 wieder⸗ VII. Resngevving: 8 Gewinnvortrag 1937 . 47707,29 Vorstand: Hans Georg Schweppenhäuser, Rendsburg, Kurt Schneider, Rendsburg. ä hriedrich esebe, ar Berlin, den 13. Juni 1939. 88 ö ist in der Generalversammlung vom 8. 6.1939 w. 8 2. Neugewinn 19038 .390 759,35 438 466 Rendsburg, den 26. Mai 1939. Der Vorstand. vermög⸗ geschi Stadtrat Dr. Hugo Weidler ist aus⸗ Der Vorstand. Borchart. ““ ge wWwestbank Aktzengesellschaft. 9 1“ 4 2 .ge 8 8

¹) Die Zu⸗ und Abgänge des Anlagevermögens enthalten N. 204 796,42 uUmbu ungen innerhalb des Anlag⸗ 1“ 4 179 132 ²) Aktive Abschreibungen. 88 9. 8 4 1Acach Eakhee Pnmen. 8- 1 vC1“ . Dischhaut. 8

9 0

2* 2 2⁴ 2 9 0

19 11. Bankguthaben .„ 12. Sonstige Forderungen Abgrenzungsposten..

F18

2* 1

90 9 90 90 90 0

C

25 .