1939 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelgregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 21. Juni 1939. S. 4

8 8 8 8 H 8 Fras g28 1116““ ““ 8 Magdeburg. [16615] Schnitzenbaumer, Kaufmann in Mies⸗ B 676 14. 6. 1939 Motorwelt Neuwied. 16625 If K 1 8 1 ntr ih IS ist b il 9 8 8 Handelsregister dach. , 8 Wirtschafts⸗ und Verlagsgesell⸗ 8 Handelsregister 18. rn bn n8tr-Jer wee . ., Cwan 1 8 e . an e r g er e a E Amsgericht eedar. N. 26 Starnberg 13. 6. 19239 sschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Reuwied. schafterversammlung Se der Gesece 2 äCSDSDSDSDSDSDSDOoeutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 ‚Veränderung: Immobilien⸗ und Hypothekenvermitt⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Eingetragen am 9. Juni 1939. Das Stammkapital ist uusg geünder 84 Nußbaum & Rothschild in e eeh 98 ö Set e Ka Fenanthirentne Axthur A 195 Installations⸗ und Beleuch⸗ von 120 000 fl. herabgesehte” Hena ““ u e t 8 5 8 - 1 Lagdeburg. „H80 Schaeffer sen., Kaufmann in [Feurle in ünchen bestellt. Josef tungshaus Martin Vincen Neu⸗ am 1. 6. 1939 bei 6 1 1 ich 8 Ih·h d 1 d D sch N ch 8 vns nS des Karl Höfling ist Starnberg. 6 1 Scherer in München, Einzelprokurist. wied. Alleininhaber Installationzmeister FPünecke, Tht. deriima F hannNNVcx 1 g en va an 8 sregi ter F as eut 8 2 erloschen. Als Hicht eingetragen wird II. Veränderungen: B 677 14. 6. 1939 Balneo⸗ Martin Vincenz in Neuwied. Der Ehe⸗ ist ausgeschieden und Johannes vhnult 7927. 1 8 2 Ne. henSsegessastng dr eeng a2dn d.S,hg, zonnsd ie. vezsan est heafe 2ie geschcheer seen Fezin neeng. Knnj aes. Seh. Ner ahesager Snmace Nr. 140 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 21. Funi 8 merereeö 2 Brie 1 g, Mü⸗ n. Die Gesellschafter⸗ mer, ist Prokura erteilt. b. L8se den Zasg düiate eizneesicht bersommlung W wu¹ 1939 hat die b ö“ Rathenow. —] 1 ird bei d Amtsge n Leipz s Sophz en; Sehribpaß rhöhun s Stammkapitals um Eingetr Juni 19 3 8 5 8 8 1 1 8 schaft. Sophie Bispinck, Fabrikbesitzers⸗ pitals un Lingetragen am 7. Juni 1939. „Handelsregister trages vom 13. April 1929 -am 1. Ok⸗] v 8 116660 dert : Abwickler eingetragen: Arnold Gri W“ 1“ Neuei . 1 tmar, g üünder 38 bes⸗hle sionb 8 1 8 4. 1 8 erung: 4 der Gesellschaft sind nur je zwei sregi . 8 M 8 wickler selbständig. A 7854 imons ihnbes Backfett sönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ W e 8 Der bisherige persönlich haftende Ge⸗-⸗ A 992 C. Poeche 4& Ce. lule die Angaben in 6) wird eine sellschafter in Gemeinschafl! 8,8 T11u. ,8 46.2 *e2.22 „Belko“ Wien Vösen⸗ Reg. g. 6627971 Erwin & Georg Vertriebs⸗Gesellschaft mit dem Sitz ten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar A 6593 14 sellschafter Backhaus hat das Geschäft. Rathenow Loptische Werkstätten Evähr für die Richtigkeit seitens der Zur Vertretung gegenüber Banken, & Co. in Völklingen vom 9. Juni dorfer Genußmittelwerke Berger, Grüner, Inhaber: L. Petz, Wien 1939 begonnen. Jeder Gesellschafter ist 53 14. 6. 1939 Johann der Kommanditgesellschaft mit Aktiven Brieststr. 7). egtitergerichte nicht übernommen. Sparkassen, Spar⸗ und Darlehnskassen 1939: Volk & Ko., Wien XXV., Vösendorf, (I., Kohlmarkt 5). Gelöscht der Ab⸗

Kommanditgesellschaft, die am 14. Juni allein zur Vertretung der Gesellschaft 6“*“ und Passiven und dem Rechte der Fort⸗ er bisherige Gesellschafter sowie sonstigen Geldinstituten ist, soweit: Die Firma ist erloschen. Adolf⸗Hitler⸗Straße ). Die offene Han⸗ wickler: Fritz Köpke. 888 8 Personlich Juni ermächtigt. Conrad Bispinck ist als 8 b.. * be ühehns der Firma übernommen. Poeche . alleiniger Inhaber 11640] das Kontokorren Konto der Gesellschaft F E“ delsgesellschaft ist de zel3n Das Unter⸗ Reg. A 63/4 Adolf Feldmar, Wien tender Gesellschafter: Julius Tersch Inhaber ausgeschieden. b) Erloschen warenfabrik Biberach a Riß⸗ Zwei 47 bgetrageh am 9. Junt 1689. Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst sen, Kr. Wanzleben. betroffen wird, seder einzelne Gesell⸗ Völklingen, Saar. [16661] nehmen ist auf Norbert Wieser, Kauf⸗ (I., Zelinkagasse 10). Bestellt zum Kaufmann in Berlin. Es ist ein Kom⸗ lind: 1. Die auf die Hauptniederlassung niederlassung München; es - ig⸗ 22 Engelapotheke Rudolf Bor⸗ —B— ehamundelzregister A Nr. 10 ist bei schafter ermächtigt. Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft mann, Wien, übergegangen. Firma Abwickler: Fritz Köpke, Wien. Vertre⸗ manditist vorhanden. Der Sitz der Ge⸗ München beschränkten Prokuren Bern⸗ Die 8 18 d öeeua ünchen. kowsky, Neuwied. Die Apotheke wird Rheine, Westf. (16689 dus da Friedrich Bode, Worms⸗ unter der Firma Chemische Fabrik geändert in: Wien⸗Vösendorfer Ge⸗ tungsbefugt nur der Abwickler sellschaft ist von Berlin nach Magde⸗ hard Ludwig und Anton Gülkers; 2. die Die Sveighet erlassung München ist auf Grund des gem. Gesetz v. 13. 12. Handelsregister t Firma ktragen: Das Geschäft ist Tettnang. [16657] Louisenthal G. m. b. H. in Luisen⸗ nußmittelwerke „Belko“ Inh. Nor⸗ selbständig. burg verlegt b auf die Zweigniederlassung Horstmar 8uh 118 1935 R.⸗G.⸗Bl. I Nr. 138/35 ab⸗ Amtsgericht Rheine, 14. Juni 1939 erf, eing durch Erbgang und Erb⸗ Handelsregister thal/Saar, auf Grund des § 2 des bert Wieser. Reg. A 64/224 a Rudolf Faul &

G beschränkten Prokuren Karl Bispinck, e. 39 Emma Hadwiger, geschlossenen und bestätigten Pachtver⸗ 8 Neueintragung: A 414 Wilheln töst Firma unsh, 89. Ehefrau Amtsgericht Tettnang. Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen A 4223 St. Anna Apotheke des Co., Mech. Webwarenfabrik, Wien Marburg, Lahn. [16616]2 Walther Wiedenmann, Josef Dieckhoff München. Die Kommanditgesellschaft krages vom 22. 11. 1938 von dem Apo⸗ Korte, Schankwirtschaft, Rhei Fenandersetzn Bode gesch. Peters Tettnang, 6. Juni 1939. Vermögenslosigkeit zu löschen. Mg. Ph. Max Kaschlik, Wien (VII., Bandgasse 34). Bestellt zum

Bei der Firma J. Bieker & Sohn, und Alfons Röhring. c) Neubestellte 1* aufgelöst. Firma gelöscht, weil Klein⸗ theker Rudolf Karl Hermann Borkowsty i. W. Inhaber: Gastwirt Wilhelm hhegard han 1een . Veränderungen: Zur Erhebung eines Widerspruchs XII, Meidlinger Hauptstraße 86). Treuhänder: Anton. Kachelmaier, Cölbe, ist im Handelsregister A Nr. 98 Prokuristen: 1. Anton Gülkers und betrieb. 9 b in Neuwied weitergeführt. Der Pächter Korte, Rheine i. W. 8 bansen ar. We Funi 19389 8 6 Zahnradfabrik Friedrichs⸗ gegen die beabsichtigte Löschung wird Das Unternehmen ist auf die Gesell⸗ Bien, Vertretungsbefugt nur der folgendes eingetragen: Bernhard Ludwig, beide in München. 81 6. 1939 Marien⸗Apotheke haftet nicht für Verbindlichkeiten, die Seehausen. Amtsgericht. Sea hafen Aktiengesellschaft in Fried⸗ eine Frist von drei Monaten be⸗ schafter Ph. Mr. Erich Peithner und Treuhänder selbständig.

Die Firma ist eine am 1. Januar Diese haben unter Beschränkung auf die Max Kramer, Mitten⸗ vor Beginn des Pachtvertrages begrün⸗ Römhild. vee g . richshafen a. B., Zweignieder⸗ stimmt. Ph. Mr. Maria Peithner, beide Apo⸗ Reg. A 68/12 a Alexander Berger 1939 begonnene offene Handelsgesell⸗ Hauptniederlassung München Gesamt⸗ wald. 9 b det sind. 8. Erloschen: [16647] lassung in Berlin u. Schwäb. Völklingen, den 9. Juni 1939. theker in Wien, übergegangen. Offene & Co., Wien VIII., Lerchenfelder⸗ schaft. Mitgesellschafter sind der Bau⸗ prokura miteinander. 2. Walther Wie⸗ „18. 6. 1939 Fritz Berent, Bad Löschungen: 4 16 Apotheke von Alfred Gike,erbarg; richt Siegbur Gmünd. Amtsgericht. Abt. 2. Handelsgesellschaft seit I. Januar 1939. gürtel 70). Als Treuhänder eingetra⸗ ingenieur Karl Bieker in Marburg, denmann, ZJosef Dieckhoff und Alfons Tölz. Fing⸗bgen. 7. Juni 1939. Behrungen, Meiningen⸗Land. die gg- 2 g. Weiteres stellvertretendes Vorstands⸗ Firma geändert in: St. Anna⸗Apo⸗ gen: Anton Puhr, Wien, Vertretungs⸗ der Architekt Friedrich Bieker in Cölbe Röhring, alle in Horstmar; diese haben 12. 6. 1939 Carl August Reith, A 6 ugust Schmidt, Neuwied. Firma ist heute von Amts wegen ge⸗Alhg, da⸗ 85 delsregister Abt B Nr. 4 mitglied: Hermann Dolt, Direktor in Weiden. [16662] theke, ag. Pharm. Erich und Ee nur der Treuhänder selbständig. und der Bauingenieur Ludwig Bieker Gesamtprokura unter Beschränkung auf Oberammergau. 8 A 732 Schütz’sche Apotheke in löscht worden. he F. Ridder G. m Friedrichshafen. Die Gesamtprokura Heandelsregister Maria Peithner. Reg. A 68/88 a Julius Krauß, in Cölbe. Zur Vertretung der Gesell⸗ die Zweigniederlassung Horstmar, und 13. 6. 1939 Albert Maier, Mi⸗ Engers. Römhild, den 15. Juni 1939. , b 1939 des Hermann Dolt, Ingenieurs in Amtsgericht Weiden (Oberpf.). 4A. 4224 Kellner & Schreiber, Wien (V., Rechte Wienzeile 103). Be⸗

Fe Seg. 8 r öl⸗ - sells e. 5. in Siegburg am 15. Juni 1939 23.8 8 r. 8 rwr eegen⸗ Wi briksmäßige E ¹ Nepans. . . schaft ist der Bauunternehmer Heinrich zwar Walther Wiedenmann mit Josef neralöl⸗Produkte Gesellschaft mit Amtsgericht. silll6. in Siegbr „Friedrichshafen, ist erloschen. Weiden (Oberpf.), 15. Juni 1939. Wien (fabriksmäßige Erzeugung von stellt zum Abwickler: Gustav Schäffler h Josef Uüühreeragen: Die Abwicklung ist be Neueintragung: Schuhwaren, XVI., Friedmanngasse 18). Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

Biecker in Cölbe allein ermächtigt, Dieckhoff oder mit Alfons Röhring. Die beschränkter Haftung, München. Die Nienburg, Weser. 16626 -] während die drei Mitgesellfchtige⸗ gleiche wird zu 2 8 b 2 Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Amtogericht erchurg. 2n Rosenberg, O. S. 9 [166- net. Troppau. [16658] ꝙKemnath A II 69 Hans Bauer Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ wickler selbständig. jeder nur gemeinschaftlich mit einem und c2 bei dem Umtsgericht Burgstein⸗ Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. den 13. Juni 1959. Amtsgericht Rosenberg, O. T, urig. [16648] A Handelsregister Tabakwaren⸗Großhandlung, Kem⸗ gelöst. Das Unternehmen ist 1 Reg. A 69/90 a Heinrich Herzfeld, anderen Gesellschafter zur Vertretung furt für die Zweigniederlassung Horst⸗ Von Amts wegen eingetragen. A 68 Ernst Baars, Nienburg. Die den 12. Juni 1939. „Handelsregister . wen Troppau. nath (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Tabak⸗ —e. Taschner, Wien, Wien (I., Hoher Markt 5). Bestellt Marburg, den 15. Juni 1939. Zusage Zweigniederlassung Horstmar 8 8 [16619] 8 b Bähr 260 1. emn⸗ Amalie 5 Nie 52c 80Safan üewwaes Bauer, Kaufmann, Kemnath. 8972. Co., Wien vg 2 Se Amtsgericht. erfolgen. Handelsregister 3 57 m, igarrengeschäft, Rosen⸗ Neueintr.’ g: 4. 4 eeamäemehtcmmsns IFe rev ach vum . 3 xeg. A 69/21 achsel Co. A 1405 12. 6. 1939 Christof Amtsgericht Münster i. W. hSh ... . [16627] berg, O. S., deren „Inhaberin der u 4362 Möbelfabrik Friedrich Atzen⸗ en e ist auf- pveldem. [16663] Kahritsmäßige Frrengung a Wien (VII., Burggasse 105). Bestelt Marne. 5 [158791 Knecht, München (Weinwirtschaft und Veränderungen: Amtsgericht Nordhausen Kaufmann Amalie Böhm war, solsgleth, Remagen⸗Kripp, Rhein. In⸗ Kesninbübis risch d. J. ist nunmehr Handelsregister bg5 5 n.8 R. 22 Werndl's bm Treuhänder: Gustav Franzl, Wien. Im Handelsregister A ist heute unter Weinhandel, Dienerstr. 7). Christof 16. 6. 1939: A 2106 Hch. Zumnorde, 15. Juni 1939 r. § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 1 zder: ee. Atzenroth, Fabrikant, H.⸗K. A df. 2 Seißen⸗ d. Amtsgericht Weiden (Oberpf.) Nachfolger offens Handels esellschaft“ in ertretungsbefugt nur der Treuhänder. 2N. H Knecht 08 8 CE“ S 5 Der Fanfman A 1558 Fritz Bösenberg, Nord⸗ eee gelösepden Metternich, Trierer Str. 2. ¹ .ih . 4 L In. Weiden (Oberpf.), 15. Juni 1936. Unterhimmel bei Bieyr sse in dir Ge⸗ Anton Löw Aktiengesellschafi, Wi s⸗ und S landlungsfirma ger Inhaber: Peter Schraudolph, Gast⸗ Alexander Zumnorde in Münster i gens. . r. Lanbwirt und Fuhr. vwerden. werden deshalb die Fr⸗ 5 üaeee. Erloschen: sellschaf T““ Alfred Ibs in Fahrstedt bei Marne wirt in München. Der Uebergang der als persönlich haftender Gesellschafter E“ haberin der Firma oder deren Rechts⸗Ullhoest. [16649] —7 Waldsassen A II 121 Josef Lang, a .ee⸗ SIX., Mariannengasse 20). Durch Be⸗ Eö“ 88 1. g2g. des een begründeten eingetreten. Nordhausen ghei 88 ist Kaufmann nechfatger higganc, ausgeforder⸗ einen verAböhn 2„ o 1,772— seebeln. Mitterteich. getretene Gesellschafterin durch ihren chh, nen938 isd dfer Geselsmgh * Marne, den 7. Juni 1139. orderungen und Verbindlichkeiten ist ˖— Fri Füen waigen Widerspruch gegen die wemegericht Soest, am 25. z die.¹ 8 2 if Neueintragung: allei 1 1 Gesell. 12. April ist die Gese auf⸗ Das Amtsgericht. beim Erwerb des Geschäfts durch Mene Neumünster. 16620] Fer E“ 8 Rordhausen. Löschung binnen drei Monaten beisl gn unserem Handelsregister A ist die Prolsch. Jägerndorf, ist Prolura A II. 146 Josef Laug E gelöst. Firma geändert in: iener

1. 29 Da⸗ 8 schafter Viktor. Werndl, Industrieller in 1 8 3 Schraudolph ausgeschlossen. Geänderte H.⸗R. A 1033 Fa. Lorenz Knaack, Landgrabenstraße 8 /9). Sanatorium Dr. Anton Löw Ak

B 3794 Wiener Sanatorium Dr.

s 500 „. 1 Waldsassen ausen, dem oben bezeichneten Gericht ier Nr 227 eingetragene Firma serteilt. Koe 1 ö s a 8 icht geltenhner Kr H.⸗R. A Zm. 1 J. Radwansky, offene Handelsgesellschaft, Mitter⸗ Unterhimmel. sell b Marne. 116617] Firma: Christof Knecht Nachf. Peter Neumünster. Inhaber: Kaufmann Veränderungen: in maches, eice gefalls die 276. e c, Jan,65 dis in H88 Zuckmantel 8 ——— beich (Uebernahme und Fortbetrieb des Ges. 61/258 Ferdinand, Bauer, neee. In Frs wemcbich in Aois

Im Handelsregister B Nr. 12 „Be⸗ Schraudolph . 1 * 8 erfolgen wird gssendorf gelöscht. v. * K 1 inand 1 rksabgabest ii 8 28 Lorenz Knaack in Neumünster. A 1228 Gustav Schuchardt, Nord⸗ g 8 Inhaber nunmehr Oskar Kaller in bisher von Josef Lang senior unter der Wien (VII., Zieglergasse 43). Bestellt 8* 8 lb A 2621 13. 6. 1939 Löwen⸗ Neumünster, den 10. Juni 1939. hausen. Inhaber ist jetzt Witwe Ida wvan lloest [16650] Zudmantel. Uebergang der im Firma „Josef Lang“ in Mitterteich be⸗ zum Treuhänder: Franz Heinzmann, ee E.

sellschaft mit beschränkter Haftung apotheke Leopold Kapfer, München Das Amtsgericht. Pöhlert geb. Aderhold in Nordhausen. a eeen ich; 8 8. b etesb intsgericht Soest, den 2. Juni 1939. Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ triebenen Dampfsägewerks⸗ und Schrei⸗ Wien. Vertretupggsbefugt nur der meinsam in Marne“ ist heute folgendes ein⸗ (Utzschneiderstr. 14/0). Leopold Kapfer Die Prokura des Kaufmanns Alwin g. 18 osentn 885 S., vn unserem Handelsregister Ab⸗ derungen ist beim Erwerb des Geschäfts nereibetriebs sowie der Handel mit Treuhänder selbständig. Reg. B 10/124 Emil König Leder⸗ getragen worden: als Incaber gelöscht; nunmehriger In⸗ Neusalz, Oder. [16621] Hentrich ist erloschen. In das n ndelsregift ¹a. ist unterhzung A ist heute die unter Nr. 91 durch Oskar Kaller ausgeschlossen. Holz und die Vornahme von Rechts Reg. A 10/,106 a „Okeros“ Mine⸗ und Haͤute⸗Aktiengesellschaft, Wien Gegenstand des Unternehmens ist, in haber (Pächter); Dr. Erwin Kapfer, In unser Handelsregister Abt. B ist, A 557 Hotel Römischer Kaiser .8308 8.e 8— ver Wie vn getragene Firma Florenz Werring⸗ H. ⸗R. A Wgsidtl. 1 Julius Gold⸗ geschäften, die mit einem derartigen ralwachswerk und SOzokeritraffi⸗ (II., Große Mohrengasse 25). Josef dem jeweils durch Bekanntmachung des Apotheker in München. heute bei der unter Nr. 46 eingetrage⸗ August Campe, Nordhausen. In⸗ Kreuzenfeld G d h Ir llber, Spezialfabrik für Eisen⸗ u. berger, Wigstadtl (Likör⸗ und Betrieb zusammenhängen). 8 nerie Friedrich & Julius Traub Pölzelmayer, Wien, als Abwickler ein⸗ Gartenbauwirtschaftsverbandes Schles⸗ 2628 13. 6. 1939 Friedrich nen Firma „Stärkefabrik Liebschütz, haber ist jetzt die Witwe Elisabeth has 85 f eeüd. 3 Chr. glechkonstruktionen, Soest, gelöscht Rosoglioerzeugung). Ernst Mader in Offene Handelsgesellschaft seit dem Kommanditgesellschaft, Wien (XVIII., getragen. Vertretungsbefugt nur der ig⸗Holstein zugewiesenen Gebiet der Scholz, München (Aetzplattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Campe geb, Gleibler in Nordhausen. 29 88 er Viehhändler Paul Wieczor chen 8 Wigstadtl ist nic mehr kommissari⸗ 1. Juni 1939. Gesellschafter sind der Gentzgasse 27), Zweigniederlassung der Abwicler selbständig Ernährung dienende Gartenbauerzeug⸗ „Nartalstr. 12) Offene Handelsgesell⸗ tung, Liebschütz“ folgendes eingetragen A. 772 Alfred Göpffarth, Nord⸗ ebenda eingetragen worden. 8 scher Leiter. Sägewerksgeschäftsführer Josef Lang Hauptniederlassung in Stockerau. Be. Neg. B 14/7f Kawafag Bau⸗Gebr. nisse nach Maßgabe rias vnecteehent⸗ schaft. Kurt Scholz, Fabrikant, und worden: Der Ingenieur Willy Weihe in hausen. Die Prokura des Otto Timm 3 boest [16651] H.⸗RN. A Trp. 22 Talzborn junior und der Sägewerksbetriebsleiter stellt zum Treuhänder: Ing. Alfred Lchwarzhuber A. G., Wien (1. den Anordnungen und Anbeifühcgen Wilhelm Scholz, Kaufmann, beide in Hessen in Braunschweig ist zum Ge⸗ ist erloschen. Rudolstadt. Ganelzregiste 1188 tsgericht Soest, den 8. Jun 1999 TSpitzer, Troppau (Rum⸗, Likör⸗ Albert Lang, beide in Mitterteich. Schmidt, Wien. Vertretungsbefugt Liliengasse 1). Bestellt zum Treu⸗ der Marktzusammenschlüsse der Deut⸗ München, sind als persönlich haftende schäftsführer bestellt. Der Kaufmann A 1214 Friedrich Schulze, Nord⸗ h 9* behem en 8 8h on unser Handelsregister Abt. A ist und Essenzenerzeugung). Die Gesell⸗ 8 . der S, Weis & C Dr. Alois Bernwieser, Wien. schen Gartenbauwirtschaft zu erfassen Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ llugusl Gentz in Liebschütz ist als Ge⸗ hausen. Der Diplomingenieur Carl 8 88 . 8582 8 rh n. in llat unter Nr. 244 die Firma Werner schaft ist aufgelost. Alois Franz Salz⸗ 1 1716664] Wien. eg 6 sse 16, der⸗ Vertretungsbefugt nur der Treuhänder treuhänderisch namens und für Rech⸗ schaft hat am 21. März 1939 begonnen. schäftsführer abberufen. Clüsener in Nordhausen ist als persön⸗ R * 7 ec ar 6 der h maerringlver, Stahlbau, und als born, Kaufmann, Troppau, ist nun. wesermünde-Geestemünde. 2 köse gasse ich Budmi selbständig. 8— nung der Anlieferer abzusetzen und die Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Neusalz (Oder), den 14. Juni 1939. lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Nudolstadt, d en Inhaber der Kaufmann Werner mehr Alleininhaber. Tie Firma ist Handelsregister —— f 8 8 Haur Vitt vel Reg. B 20/186 Aktiengesellschaft für von der Hauptvereinigung der Deut⸗ Gesellschafter einzeln ermächtigt. Fried⸗ Amtsgericht. sellschaft eingetreten. Die offene Han⸗ ein ndolsta wer 1* Mai 1939 Pperringloer zu Soest, Freiligrathstraße geändert in „Alois Franz Salzborn, Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗ Wi nnh. Vege . n der Mühlen⸗ und Holzindustrie, Wien schen Gartenbauwirtschaft (Hauptver⸗ hanhden,” ist als Inhaber ausge⸗ helsgesellschaft hat am 1. April 1939 udolstadt, den 31. Mai 1939. 2 Rum⸗ Likör⸗ und Fruchtsäfte⸗ münde. ien. ertretungsbefug dI., Am Hof 11). Vestellt zum Treu⸗

einigung, angestrebte Gütesteigerung A 2632 13. 6. 1939 E. T. [16622] 1255 C. C. Knorr, Nordhausen.

,—

Das 8 1 b. 99, eingetrage 8 a 8 . begonnen. Das Amtsgericht. Hereeem erzeugung in Troppau“. Wesermünde⸗G., 16. Juni 1939. Treuhänder. . Dr. Günther Rintelen, Wien.

82* 2 Reg. A 19/251 Leopold Wurzel, 821 . 1 adtlengsfeld. [16652] H.⸗R. A Trp. 30 RNiman & Sohn, Neueintragung: Wien (VII., Lindengasse 56). Bestelli BSertretungsbefugt nur der Treuhänder

durch Pflege der Saatzucht, Verbesse⸗ Da Neust dt a. Rüben! 8 1663 0 5 oihts sahe 5 rgF, e“ Dauerwellenwerk Ernst Thriene, Neustadt a. Rüpenberge. Der Diplomingenieur Carl Clüsener in Rudolstadt. 8 82 6 Freiheitsau (Bau⸗ und Möbelbeschlag⸗ à 1591 Theodor Tyassen & Co. in J., Lindengs rellt selbständig. penn 1 Fhrtkiche München n ügerstr S. Geünderte Föpe⸗ vehc ansen ist 5Cö Nreagfetgn hecesaragncsn es Tmtsgerichr Srch lergew. ö g- F Wesermünde (Seefischgroßhandlung, .-n.reee .H.n⸗ Reg. C 3,7 „Sicco“ Trocken⸗ ördern. Mit Einwilligung des Vor⸗ Firma: „ETTE auerwellenappa⸗ das hiesige üdelhee ister B ist Gesells after in die Gesellschaft ein⸗ M teste Volt⸗1Stadtlengsfeld, den 15. Juni 1939. Jaroslaus Riman ist au r Gesell⸗ Fischereihafen). Geschäftsinhaber: Kauf⸗ händer kapselfabrik Gesellschaft m. b. H., Fesn „fratewerk Ernst Thriene. In sige Ha g 1 etreten. Die offene Handelsgesellschaft Manufaktur vorm. Aelteste Vo Erl schaft ausgeschieden. Franz Samel, mann Karl Leopold Wilhelm Syassen Wien (X., Laxenburger Straße 39). Lernen eie chesten de hasche. 88 4 2088 8 28 6. 1989 Lfopold Nr. 4 und Nr. 71 einge⸗ hat am 1. April 1939 begonnen. ““ 8* eee 1 Nr. 22 e I Perut. Nes heie2.⸗ ü in 1ö2vgns Bisheriger Nieder⸗ M.eMe. 86 82 .n Je Bestellt süim Treubänder. Dr. Erwin kann die Gesellschaft diese Aufgaben im ftuteing, München. Die Niederlassung „.᷑ o† B 4 Steinhuder⸗Meerbahn g- jent Futet. Staatlich. “9. H.⸗R. A Trp. 31 Günther *lassungsort war Bremerhaven. Glickfang’ Alfren Virnbaum * Kratky, Wien. Vertretungsbefugt nur 1— 4 ist na Neugrünwald (Schlageter⸗ „H.⸗R. F. 8 2 1 5 die Firma jetzt lautet; Staa er, Troppau (Verkauf von Auto⸗ 8 3 ickfang Alfre irnbaum . der. kca. dhats 88 straße 89) (Schlageter Aktiengesellschaft. Die Herabsetzung eE“ (16628] Thüringische Porzellan⸗Manufaktur htassfurt. [16653] . Reparaturwerkstätte u. Ga⸗ à 1138 LTene en Beyer in Co., Wien (V., Hartmanngasse 5). ögenr Gesellschaft für men⸗ Zrwec berzaagarschat ist B 82 13. 6. 1939 Albert Lan⸗ des Grundkapitals auf 236 600 Rℳ ff Amtsgericht Oberweißbach vorm. Aelteste Volkstedter G. n.epsntsgericht Staßfurt, 14. 6. 1939. ragenvermietung). Dem Karl Wurm⸗ Wesermünde (Brenm., und Baustoff⸗ Bestellt zum Treuhänder: Karl Mark⸗ zeitliche Isolierungen und Her⸗ nicht auf Erwerb⸗ 8 efa,g⸗ G“ öö“ durchgesä hrta Löschung: 25. Mai 1939: sstadt, den 15. Juni 1939 neueintragung: H.⸗R. A 482 brand, Troppau, ist Prokura erteilt. roßhandlung, Industriest. 18 19): Ee Febrkämnosbefugt nur stellung öög Gesell⸗ ü 8 rdnung des Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung, d g8 in i schaft mit A. Nr. 340 Berthold Langbein .““ ustab Aue in Staßfurt. Inhaber eexs raeüdetssi 8 itwe Minna Beyer geb. Koch ist in . ne schaft m. b. H., Wien JI., Roten⸗ müenng det Die bers eingetra enen bemn 0.12. 1“ Goldisthal. Die Fühna ist ertöschen. Bas Aetsg richt. za Fuhrunternehmer EEEqa utner 116659] das Geschäft als versönsch haftende Ge⸗ Sn. Mier Re Lelcgogs 8 * 0. Geschssts. 5 : de,38 2, Prokuren für v. -emar Sta Dcl L 2 Sgag eire; es Ees hcn n vaag nLiaßfurt. 1 sellschafteri ingetreten. i sell⸗ 189 1 2. [fuhrer Markus Stern, die 2 ro ura des im gesamtwirischaftlichen Interesse ge⸗ und Otto Lr erstrecken sich auch 8 G. m. b. H. ist unter H.⸗R. B 71 ein⸗ b saarlautern. [166 Amtsgericht Ulm, Donau. salsf gern, E11“ Enthoben der Treuhänder Erich Glatz. Dr. Berthold Stern“ Als Geschästs⸗ richtet. dsddie Zweigniederlassung Verlin. Dr getragen. Plauen, Vogtl. (16629]9 Amtsgericht Saarlautern. assfurt. 116654] Eintragungen vom 16. Juni 1989. Ehemannes, des bisherigen Gesellschaf⸗ Reg. à 40ℳ19 Mas Quittner, führer eingetragen: Albert Degn, Di⸗ Marne, S Zunt 1989. 8 Ferdinand Junghans in Berlin hat „H⸗R. B 71 Steinhuder Meer⸗Bahn vreeg ie eegnn H.⸗R. 4 1124. Eintragung donfgefintsgericht Staßfurt, 14. 61 1939, Neneintragungen;: ters Karl Beyer —e,n n ien s1. 58- vern b.S plomkaufmann, und Johann Stribel, daas Amtsgericht. Einzelprokura unter Beschränkung auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Plauen (Vogtl.). 23. 5. 1939 bei Firma A. Isaae irg veränderungen: B 50 Stasfurter A 688 Friedrich Hieber, Ulm die Treuhänderin Leonina Göttler. Als Straßenbauunternehmer, beide in Wien⸗

Memel. [16618] die Zweigniederlassung Berlin. tung, Sitz Wunstorf. Gegenstand des Plauen (Vogtl.), 16. Juni 1939. Niedaltdorf: echwarenwerke Aktien esellschaft (Großfabrikation von Hausgetränken, 1öe Abwickler eingetragen: Richard Kassin, Fie vertreten die Gesellschaft gemeinsam In unser Handelsregister Abt. A

ist1 B 147 18. 6. 1990 Unternehmens ist der Betrieb einer Veränderung: Die Firma ist erloschen. 1 Staßfurt. Keltergasse 4). Inhaber: Friedrich f os we, g selll Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗oder jeder von ihnen emeinsam

bA ist G““ . I1“ Kleinbahn von Wunstorf über Stein⸗ A 246 Heinrich Paust, Plauen 8 genbe en. 1ene 0, esaiat r Fichen. Kaufmann, Ulm. F Melten wickler selbständig. & Co., mit 8— Prokuristen. rollerrw

Iin vt- 8 v- . F 1 Str. 3 9 ist. Wil⸗ und einer nebenbahnähnlichen ein⸗ seit! 8 39. D an Handelsregister m das Aktien . 1. 1937 i A rt Daiber, m (Guß⸗ 1.. wga6“ℳ .1-N. vg8 1 I. 1 .(Diplomkaufmann in Schärding a. J.

8 3 vebeng ese e. eeg bahn als Zweiglinie der obengenannten Johannes Oskar Heinrich Paust in Amtsgericht Salzwedel, 7. Juni 198 sergn 112en .“ eisenwaren⸗Großhandlung, Ehinger⸗ aen. 8-— Se-encat is danet ge. woeans gebasche Johaane, Kegner⸗ 1e“

ir Gefellschtchag ist aufgelöst. Die die Gesellschaft in Gemeinschaft mit von Wunstorf bis Mesmerode in Ge⸗ Plauen (Bagt- ist als persönlich haf⸗ Veränderungen: sstraße 2). Die Prokura des Otto 8eg säner ist alleiniger Inhaber der 1e 8. . häübien mit einem Geschäftsführer oder mit dem Firma ist erloschen e“ Vorstandsmitglied oder einem mäßheit der ausgestellten Genehmi⸗ tender Gesell Fuchs ist erloschen. 1 Vertretungsbefußt nur der Treuhänder. Prokuristen Dr. Otto Ulrich.

chafter aufgenommen, seine Abt, A Nr. 395 Fr. Gerlach, Kon⸗arskurt Hüeesss 8 1 Sass. Has⸗ ; 5 6 2 S. es . 3 1t · Firma. Re A 43/48 Joh. Berger’s 8 EE ““ d grokuris gungsurkunden sowie der Betrieb von Prokura ist erloschen. manditgesellschaft. sgericht Staßfurt, 15. 6. 1939. A 88 Karl Mürvel, Ulm (Elektro⸗ Firma 4 8 Be Reg. C 13/58 „Ecco“ Gesellschaft 1“ 5 ase182 EE Münchener ö“ in 8— à 954 r08hee, Plauen ve. Emil Mameron i easschen. 9 8n 8 ni8 5 ,85 ofen inxgägse E“ 48292.,hen 8* geev—. für gjechnische Leeczsercetnae . . . 1 2 Fabri s 3 weiterun 8 de 1 erloschen. b allgießerei und Armaturen⸗ Nr. und 12). . 3 . 1 : Geschäfts⸗ 55 8 b industrielle Betriebserfordernisse m. München. [16374] sezaen.9. Laffn nge Aüshahe, gbe⸗ S insbesondere der Rrafthazeltder (Vogtl.). Die Firma und die Pro⸗ sch lUl'brik in Staßfurt. ist Einzelprokurist. 1 deee. eeer. a seseste⸗ veee 85 e, nee ena Ga ⸗:5. Handelsregister stattstr. 12). Prokurist: Johannes Tuger Rehburg⸗Stadt—Stolzenan. Grund⸗ kura des Oskar Alfred Ertel sind er⸗ enzrgiswalde. (iteg BZ1XX“ eeee˙

Amtsgericht München. in München Er vertxitt die Gesell⸗ kapital 226 600 Hℳ. Geschäftsführer: loschen. Handelsregister btei [16656] haber Wilhelm Koepfer, Ulm (Fa⸗ Artur 9 G löss 8 8 Treuhaäͤnker In Hans Neumann, Ludwig Lichtenfeld, Karl

München, den 14. Juni 1939 schaft mit einem Geschäftsführer Landesrat Dr. Meyer⸗Ibold, Hannover, 8 Amtsgericht Schirgiswalde. leinau, Kr. Schlüchtern. brikation und Handel mit Fearben, Acht edils Abwickler 1xg..ü ene Benedict und Paul Kastner sowie die 5,24 14 6. 1989 Solvin Fertastrae 12. egr ge 1 I Sne 1 1““ Schirgiswalde, 14. Juni 1939. deeng ; h 2 8 ee Fanenr -.2, Sflenn eeeügsanr. Amtsgericht Wien eae. Virgufus Piso, Wien. Vertretungs⸗ 82 Paul 1 8.

A 2627 13. 6.1939 Josef Küm⸗ Dentaldepot Gesellschaft mit be⸗ ist am 20. 12. Eint im Handelsregister A Erloschen: n⸗lter Firma; delsregister B 1schaft seit 1. . 8. Uim. ist i ““ Am 26. Mai 1999. befugt nur der Abwickler selbständig. üller, lexander ein, Justinu merle, München (Vertrieb von Holz⸗ schränkter Haftung, Mün en (Karls⸗ intragungen im §. lsregis 1. A 103 Baumwollweberei Bern 1 buma Dreiturm⸗Seifen G. m. Koepfer jun., Kaufmann, Ulm, ist in 1 26. 939. da ar 1178 2 J. Kobffler jen Wicha und Karl Bienert. Bestellt als Fearbeitra⸗waschnen and Werhetzen 8 17). gr WNeoturxa 122 Parie Sehee 1e4. vegeri bein Becnns Zcweaabifte enzsca. Nensen. Wilthen. Defü 1eender Fernn retzerre vesscchan 1.-A A 4221 Wellan, LF.re0 dansstraße P. Peteü. zum Feseftefe ler⸗ 1“ 8n

gaderstr. 37). Geschäftsinhaber: Josef Scheuerer ist erloschen; neubestellter Zum Handelsregister 3 Nr. 100 Quedlinburg: Die Prokura Johannes Firma ist erloschen. keisen Industri 8 it erloschen. Die Firma Wien (Fleischhauergewerbe im Großen, Abwickler: Hans Röder, Wien. Ver⸗ In 8 Wicha, 3 1 Kümmerle, Kaufmann in München. Prokurist: Friß Funk, München; dieser bei der 88. „Socgzellstoff, und Arldt ist durch Tod erloschen Dem P.ereh. seh 36 fteinau Kr. Schlüch 111646““ B euerle III., Großmarkthalle). Offene Han⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler mit gemeinsamem veeae—

A 2639 14. 6. 1999 Max und die bisherige Prokuristin Ele Papierfabrik Max VFeon Fürst zu 8 8 88 genz j bli Schwetzingen 1688gin. Jun; Ser. Schlüchtern, am lautet künftig: Hermann Ba 1 ggesellsche . .selbständig. Reg. C 185 Schaumann Woll⸗ Schwojer, München (Betrieb des Möyd⸗ beben de III Fürstenberg“ in Neustadt/ Schwarz⸗ aufmann Eywin Lenz in dacblif he Handelsregistereintrag Abt. 4. 1 nhun 1989 folgendes eingetragen FK. e .e .e Hegehue. der gesenschaft Kit 1, Böemrber 1088. selbständig. ,&ꝙn„ Z. nsmigstein, tbustriegesebschaft. w. *. „8. Hotel Peterhof, Gaststätte Ewiges Licht einem anderen rokuristen. wald ist das Ausscheiden des Proku⸗ Vertretung in Gemeinschaft mit einem unter Nr. 168 Simon Sl, durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Mannfaramagenhan 1. 1939. Fleischhauer, Wien, und Franz Wellan, Wien (XVI Brunnengasse 41). Be⸗ 2—2 asse 16). dals. gns und Ratskaffee, Marienpl. 26). Ge⸗ B 259 138. 6. 1939 „Neue Hei⸗ risten Emil Christiani eingetragen wor⸗ anderen rokuristen ermächtigt ist. Schwetzingen —. Inhaber ist: d mmlung vom ho 5. 1939 ist Dr. rer. Gesellschafter: Friedrich Eitel, Kauf⸗ Lischauer Wien. Vertretungsbefugi E1“ Hertog, öue“ Foset SöLeuken

äftsi . S 8 . 1 ö 10 B, ü kauf in Schwetzingen⸗ef 1 8 1 . Ar. etragen: Ing. Leukert in Schwojer, Hotel⸗ * .e .. vühehe geang e hecgase öbe und A Nr. 1205 am 1. 6. 1939 die Firma Blümel, Kaufmann in chwetz Martin Wild, Braunschweig, als mann, Langenau, und Elise Eitel, led. nur der Gesellschafter Franz Wellan ien. Vertretungsbefugt nur der Er Vectretungsbefugt er h

tadt ist Prokura r Nowack Kraftfahrzeuge, (Lebensmittel⸗ und Feinkostgeschäft. anssichter a allein wickler selbständig. 8 „4, 2640 14. 6. 1939 Christian schen Arbeitsfront im Gau Mün⸗ nach § 49 Abs. 1 HGB. in der Weise a und als Phchrs⸗ 2 Schwetzingen, den 14. Juni 1989. Adurch scene s ist Dr. Wild Heneeecte. en ne. & Co., Ulm A 4225 Risa Ambrosch verehel. Reg. A 47/196 Brüder Budlovsky, Treuhänder. 8 u Schindler, München (Kolonialwaven⸗ chen⸗Oberbayern, Aktiengesellschaft, erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft Automobilhändler Josef und Alex No⸗ Amtsgericht. I. am escaf ssahrde bestellt (Grubenentleerung, Gneisenaustr. 58). Figl, Wien Erzeugung von Herren⸗ Wien (VII., Kaiserstraße 32). Be tellt Reg. C 26/162 „Beha⸗Werk“ Me⸗ einzelhandel, Leopoldstr. 58). Geschäfts⸗ München. Paul Holzmüller und Heinz mit einem anderen Prokuristen zeich⸗ wack in Quedlinburg. Offene Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist 577 und Damenwäsche, VII., Kandlgasse 3). Abwickler: berst Giesl⸗Gies⸗ tallwaren⸗Gesellschaft m. b. H., bnhnner. hristian Schindler, Kauf⸗ König sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ nungsberechtigt it. NeustadtsSchw. den zesellscaft, die am 1. Ahen h89 be⸗ leeklenbu [16400] gelöst. Frit Fpuchs, Kaufmann, Ulm, Inhaberin: Risa Ambrosch, verehel. lingen, Wien. Vertretungsbefugt nur Wien (XIII., Mitisgasse 4), Enthoben mann in München. glieder. Prokurist: Karl Götz in Mün⸗ 16. Juni 1939. Amtsgericht. onnen hat. A Nr. 884 bei der Firma Verantwortlich: chen g ister ist jetzt Alleininhaber. Die Firma Figl, Geschäftsfrau, Wien. sder Abwickler selbständig, der Treuhänder

A 2641 14. 6. 1939 Johann schen. Er und der bereits eingetragene C. H. Breyer, Quedlinburg: Die für den Amtlichen und Nice tamtlige üntsgericht Tecklenburg, 10. 6.1939. lautet nunmehr: Fritz Fuchs. 4226 Zimmereibetrieb Josef Reg. A 49/183 a Leo Berger, Wien Reg. 0 8— 8& 30. Bauer, München (An⸗ und Verkauf Prokurist Jose Hönig vertreten die Ge⸗ Neutitschein. (16624] Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Müller Uün, den redaktionellen Teil, den 1 eueintragung: Löschungen: Ofenböck, Wien (1, Elisabethstr. 1). g11., Hollandstvaße 2). Bestellt zum -g Lorenz 4 1 el 8 1 2 von gebrauchten Nähmaschinen, Zweig⸗ sellschaft in hemeinschaft mit einem Handelsregister ist alleiniger Firmeninhaber. A 646 zeigenteil und für den Verlag: 8 Rr. 103 Firma Geschw. Tor⸗ A 638 Bauer & Seif, Dampf⸗ Inhaber: Josef fenböck, immer⸗ Abwickler: erst uö“ 8. * uh ee. Fas⸗ 8/1). Geschäftsinhaber: Johann Vorstandsmitglied oder einem anderen Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. am 19. 4. 1939 bei der Firma Gebr. J. V.: Rudolf Lantzschin Berlm en, Lengerich i. W. Gesellschafter: straßenwalzenbetrieb, Sitz in Mün⸗ meister, Wien. Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Bestellt zum Veit . 28 8 . I

auer, Kaufmann in München. Prokuristen. Neutitschein, den 4. Mai 1939. Ullrich, Quedlinburg: Die Firma 92“ Charlottenburg. nfmann Arnold Torhorst, Frl. Elisa⸗chen, Zweigniederlassung in Ulm. Veränderungen: wickler selbständig. 3 3 NA iglen. sbstaä de enng A 17 Miesbach 13. 6. 1999 B 409 198. 6. 19399 Porzellan⸗ Erloschen: ist erloschen. A Nr. 1202 am 13. 6. 1939 Druck der Preußische Druckerei⸗ und dorhorst, Frl. Anna Torhorst und Die Zweigniederlassung Ulm ist auf⸗ A 3910 A. Winkler, Wien (Ma⸗ 88 A 56/146 a F 3 88¹ wi . —. IE Dionys Schnitzenbaumer, Miesbach Manufaktur, Allach / München Ge⸗ R. A II 286 Firma Salomon die Firma Autohaus Heinz Baehr, Dru Verl bes n zene sellschaft. 1.. Margarethe Torhorst, sämtlich in gehoben. sschinenfabrik, XXIII., Schwechat). Das werkstätte für Rollbalken 2 . 88. C 8 * eugung und (Kolonialwaren⸗Einzelhandelsgeschäft, sellschaft mit beschränkter Haftung, Schnabel, Inhaberin Emma Schnabel Quedlinburg. Inhaber Automobil⸗ ee 2₰ See 929. erich it W. Die offene A 643 Moritz Levi, Ulm. Die Unternehmen ist von Alois Winkler auf nenplachen G. Popper 8 Co., schaft m. b. H. zur Erzeug 8 Verkauf von Landesprodukten, Bahnhof⸗ Allach. Max Sollmann ist nicht mehr in Bautsch. Die Firma und Prokura püsser Heinz Baehr in Quedlinburg. ema. t hat nach Maßgabe des Ver⸗] Firma ist erloschen. Ing. M W über⸗ Wien (VI., Amerlinggasse 4). 1 p straße 156). Geschäftsinhaber: Dionys! Geschäftsführer. l der Frieda Sche erloschen. 1 Nr. 118 am 14. 6. 1939 bei der NRu⸗- Hierzu eine Beilage. 8 1

8 . 6