1939 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1111““

Nr. 141

Reichs

gaunkee Wett— )Fsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 22. Juni

Monatsausweise der Zentralkassen Deutschen mit mindestens 10 Mill. RM WBilan, vom 22. Juni 1999 AAA“

S Beträge in Tausend RNR 1 eere en

8 Reichsmark.] Bohnen, weiße. mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen,] 36,65 bis 38,15 †), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, 4. Wertpapiere (soweim, weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, läferfrei Roggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 0ng andelsteil. 1

aüreebeeeeeee EEEEEEö üeeeen

1. 2 1 3. Bestandswechsel

&

—,— bis —,—, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00, Linsen, 41,50 ), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Rohkaffee, Robust

große, käferfrei —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior

be Ee- bis —,—, Speiseerbsen, Bict. Riesen, gelbe —,— bis —,—, bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Suüd⸗ Speiseerbsen Viet. extra Riesen, gelbe —.,— bis —,—, Geschl. amerikaner —,— bis —,—, Rohkaffee, gewaschen, Zentral

28

5

8 Kassenbestand Schecks. davon sind 8 88 a) b) 9)

I“ 5. und Guthaben „: dels⸗ (Fortsetzun

28 88 8 6 8 8 . r 11““ 83 sae. fällige Zins⸗ 8 “.“ . sonstige ] (Fortsetzung.) 9 Erbsen II bis 62,00. Geschl. glas. gelbe Erbsen III amerikaner 336,00 bis 440,00, Röstkaffee, Brasil Superior bi

ame und Sitz de teiIE 4 d we Vorschuße⸗ Rinsgesamt 3 verzinsliche 8 3 8 ö1“ is8 59,00, Grüne Erbsen —,— bis —,—, Reis: Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., Südamerikaner

1. bankgiro⸗ vscd A 87 V isch gesa anweisungen Wertpapiere sonstige Hamburg, 21. Juni. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dres e. Rangoon *) 25,50 bis 26,50. Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30 00, —,— bis —,—. Röstkaffee. gew., Zentralmerikaner 444,00 bis

““ Dividenden⸗ . (Pf. 8⸗. 7105,50, Vereinsbank 118,50. Hamburger Hochbahn 96,00, Italiener, ungl. *) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/0 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, start entöl

Beftschsctotr-. g.. 8 § 16 Abs.22 S und Psandörsefe nburg⸗Amerita Baterf. *† 1209,00, bis 50⸗) 41,50 bis 42,50 ), Gerstengraupen, mittel, O/1 * 40,50 130,00 bis —,—, Tee, cinei. 810,00 bis 900,00, Tee indisch

(Barreserve) der Länder mmmth, F 1““ ö Ä2 bis 41,50 †), „Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *), 34,00 bis 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, ertra choice —,— bis

LP Guano Reu (Ghuj g e 19 0 Holsten⸗ 35,00 †', Gerstengrütze*), alle Körnungen 34,00 bis 35,00 †), —,—, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen:

hmuerei 128,50. en 8 S. N. B.) * 2ꝙꝓ11Q— Haferflocken*) Hafernährmittel) 45,00 bis 46,00 f), Hafergrütze) Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9 57,00 bis 59,00, Korinthen

Bien, 21. Iuni. 8 519n -2 88 Ndoͤst. Lds.⸗Anl. Hafernährmittel] 45,00 bts 46,00 †, Roggenmehl, Type 997 24,55 choice Amalias 58,00 bis 62,00, Mandeln, süße, handgewählte,

8921 100,45, 5 .r g- gg Steier⸗ bis 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,75 bis —,—, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte,

a) Ländliche aurf 8 222 1 9 —— Weizengrieß, Type 450 39,65 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein ausgewogen g. bis —,—, Kunsthonig im ½ kg-Packungen

8 8 1b dampfsch.Gese . ] Sn ee M. a-Se g.; 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,—, Braten

Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbank) 8.G.m. b. H., Karlsruhe. b5 14 336¹† 2 099 1m Lsan A⸗G. Oesterreich ebv‧,,,‧ schmalz in Kübeln 183,04 bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H., München. . 3 607 43 3229 5 201 . f. el. Ind. 13,10,

bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, inl.,

8 8

84½

Laufende Nummer

4485 getall „Felten⸗Guilleaume —,— †, Gummi Semperit

—S oœ2 00 ddo

v do —-

ꝙ,

0

Heutsche Pachtbank e Gemh Verltint. 1 000

Ermländische Zentralkasse e. G. m. b. H., Wormditt (Ostpr.) Genossenschaftliche Zentralbank e. G. m. b. H., Koblenzz . Genossenschaftsbank zu Halle a. S. e. G. m. b. H., Halle (Saale) .. Kurhessische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Kassel. . 5 Ländliche Centralkasse e. G. m. b. H., Münster (Westfaleinn). Ländliche Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Ludwigshafen (Rhein). Landesbauernkasse Rhein⸗Main⸗Neckar e. G. m. b. H., Frankfurt (Main) . Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Hannover Landesgenossenschaftsbank Kurmark e. G. m. b. H., Berlin . Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗Zentralkasse e. G. m. b. H., Stuttgart. Mecklenbg. Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Rostock Oldenburgische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H., Oldenburg8 Ostpr. landwirtsch. Genossenschaftsbk.-Raiffeisen- e. G. m. b. H., Königsberg, Pommersche Landesgenossenschafts⸗Kasse e. G. m. b. H., Stetttre Provinzial⸗Genossenschaftsbank e. G. m. b.H., Oppehn Rheinische Landesgenossenschaftskasse 8.G. m. b. H. Köln.. 8 Sächsische Landwirtschaftsbank A.⸗G., Dresden ““ Schlesische Landesgenossenschaftsbank Raiffeisen e. G. m. b. H., Breslau Schleswig⸗Holsteinische Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Kiel . Thüringische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H., Erfurt 23 ländliche Zentralkassen..

2

Bayerische Landes⸗Gewerbebank e. G. m. b. H., München. ’G Edekabank e. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorrtr. Landesgewerbebank Sachsen e. G. m. b. H., Dresden.. . Ostdeutsche Zentralgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Königsberg (Preußen) Reichsverkehrsbank e. G. m. b. H., Berlin .. . . . . .. 2 Westfälische Genossenschaftsbank e. G.m.b. H., Münster.⸗(Westfalen)... Zentralkasse mitteldeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Gotha I565 Zentralkasse Norddeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Berlin Zentralkasse nordwestdeutscher Volksbanken e. G. m. b. H., Hannover. . Zentralkasse Schlesischer Volksbanken e. G. m. b. H., Breslau ’‚) . Zentralkasse südwestdeutscher Volksbanken A.⸗G., Karlsruhe (Baden) ³)

72 921

3 351 245 1 340 1 765 1 839 1 574 6 059 1 323 356 768

4 168

10 863

351 384 1 637 2 059 2 512 2 523

69 2 015

10 887 16 540 19 822

7 970 4 889 5 374

12451 18 426

819 5 162 400 4 025

93 1 238 2 198 1 868

4 614 1 246

750 1 313 1 295 2 650

228

481

1 512 5 756 2 163 73 147

3 762

2 042

1 685 6 175

49 892

1 315 3 762 2 042 1 685 6 175

——†, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, gup⸗Finze AG. —, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ bol 27,50, Neusiedler AG. —,—. Perlmooser Kalk —,— †. Sörauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens ⸗Schuckert 186,00, Eimmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Kaagnesit —,— †, Steirische Wasserkraft 23,10, Steyr⸗Daimler⸗

——, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —-—, Waagner⸗Biro —,— f, Wienerberger Ziegel —,J—. †⸗Variable Kurse. .

Amsterdam, 21. Juni. (D. N. B.) 3 % Nederland 1997 9181, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Poung, ohne Kettenerkl., nicht aot.) ——, 4 % England Funding Loan 1960 1990 78,.25, 9 % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 42,50, Algemeene Kunst⸗ Ide Unie Aku) 35,25, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) ve“ M. Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 133 % M., Koninkl. gederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 305,75, Philips Hetoleum Corp. (Z) 26.00, Shell Union (Z) 8,50, Holland inerika Lijn 100,50, Nederl. Scheepvaart Unie 109 8, Rotter⸗ dansche Llopd 106,25, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 19ʒ M., 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht 8at) —, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13,25, 6 % Preußen 1927 Inat. 12 ⅛, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.)

In 20, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.)

11 , 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bin. Pfdbr. (nat.) —,—, 7 %

Pgruß⸗Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ Khl. Pidbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pidbr.

zul. —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ½ % A. R. 8. E. D. (Acisries Rsunies) —,—, 7 % Rob. Bosch A. G. nt) 93,00, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, 1% Deutsch. Kali⸗Syndik. Sinking Funds (nicht nat.) 43,50, Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (Z) —,—, 7 % hein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens u. Halske

11926, m. Bezugsschein (nat.) 50,00 G., 6 % Siemens u. Halske

n Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Bereinigte Stahlwerke t) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jahr. Serie C 8.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf.

dlettr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931

gotes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.)

——, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche

denk 118,50, Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Deutsche Reichs⸗ uink (nicht nat.) 45,50, Holl. Kunstzijde Unie —,—, Internat.

Pscose Comp. —,—, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A.

—. J. G. Farben (nicht nat.) (Z) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind.

blertriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 237,00. Montecatini —,—D. (3) = Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbforten und Banknoten

Telegraphische Auszahlung.

Aegvvten (Alexandrien

und Kairo) . Argentinien (Buenos

gbEEEö1““ Australien (Sidney) 8. u. Brasilien (Rio de

EE“ Brit. Indien (Bom⸗

bay⸗Calcutta).. Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig). England (London)..

1 zgvpt. Pfd.

1 Pav.⸗Pes. 1 austr. Pfd.

100 Belga 1 Milreis 100 Rupien 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden

lengl. Pfund

8

21. Juni

11,96

0,575 9,331

42,36 0,131

87,01 3,047

52,07 47,00

5 11,66

Geld Brief 11,99

0,579 9,349

42,44

0,133

87,19

3,053

52,17 47.10 11,69

Estland (Reval/Talinn) 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. E (Paris). 100 Frcs. zriechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) 100 Gulden Iran (Teheran) „100 Rials Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. Italien (RNom und . Malland)). Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Lettland [(Riga) 100 Lats Litauen (Kowno/ Kan⸗ 1 urg (Luxem⸗ 10,59 Neuseeland (Welling⸗ e,Se . 100 Kronen 15 58,59 olen (Warschau, Kattowi en). 100 Zloty 47,00

68,13 68,27 5,14 5.15 6,598 6,612 2,353 2,357

132,24 132,50 14,49 14,51 43,20 43,28

13,09 13,11 0,680 0,682

5,694 2,485 48,75

41,94

b09,ꝙ 9, ,P

258₰

89 85

88

S Sgs. . 8 BS

8

ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Moltereibuner im Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis —,—,

preise verstehen sich

bis 74,00.

Landbutter in Tonnen 256,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,

(die Butter⸗

frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 K.ℳ Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

8

Ausländische Geldsorten und Bank

20 Gold⸗Dollars .. Aegyptische.. Amerikanische: 1000 5 Dollar. 2 und 1 Dollar. Argentinische.. Belgische... Brasilianische. ulgarische .. Dänische.. große.

talienische: große .

100 Lire u. darnnk.

Lettländische ... .. Litauische: große

100 Kronen 100 Gulden

l engl. Pfund 1 und b

100 finnl. M.

100

100 Lire 100 Lire 100 Dinar

1 kanad. Doll.

100 Litas 100 Litas

22. Juni Geid Briet 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 6 11,90

131,95 132,47

1307 13,13 563 567 24

57 2,477

41,70

mnoten.

20,38 20,46 16,16 4,185 11,90

2,463 2,463

100 Sgitas u. darunt.

Hertagal Lissaben .100 Tscud 10,585

. edebeseneg für Kohle, Koks und Briketts im —xö bekah

12 gewerbliche Zentralkassen . 23 890 . 28 918 145 440 28 927 4¹⁰ Fuhrrevier: 21. Juni 1939: Gestellt 26 266 Wagen. Zentralkassen insgesant 1' 3 810] 404 021] 63 855 2 1 Schweih (Züri 100 Frank R 1 Die Elektrolhtkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Basel und Bern). ranken 1 umanische: Lei

8 v“ stellte sich laut Berliner des „D. R. B.“ Slomakei 2 100 Kronen 8 und vene 500 Lei

4 Juni auf 57,75 E. A (am 21. Juni auf 57,75 E. ℳ) für v1.; * 8 1 2 8 1—

Badische Beamtenbank e. G. m. b. H., Karlsruhe (Baden). —†

Heamtenbank zu Kiel e Gh,m h. h. ... 1 8 1 G G „Berlin, 21. Junk Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Uruguay (Montevid.) Chemnitzer Hausbesitzer⸗Bank e. G. m. b. ., Chemnitz.. 1 , 3 nittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ Verein. Staaten von

1 1 handels für 100 Kilo frei s8 Groß⸗Berlin.) [Preise in Amerika (New York) Frankfurter Genossenschafts⸗Bank e. G. m. b. H., Frankfurt (Maimd für frei Hau 5

Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H., Biberach (Riß). . 88 Offentlicher Anzeiger.

Gewerbe⸗Bank e. G. m. b. H., Dortmund

Gewerbe⸗Bank Straubing e. G.m. b. H., Straubing . Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm (Donau) . 1. Unters und Strassachen, —— dngeeah

Gewerbebank Waiblingen e. G.m. b. H., Waiblingen . 2.3 verstei 188 b Gemwerbe⸗ u. Handelsbank e. G. m. b. H. in Rudolstadt, Rudolstadt i. 3. Aufgebote, 3 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Grundbesitzer⸗ und Handels⸗Bank e. G. m.b. H., Braunschweig.. 4. Oessentliche Zustelungen, öu 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 5. Beriust⸗ und Fundsachen. 10. Gesellschaften m. b. H.⸗

Köpenicker Bank e. G. m. b. H., Berlin⸗Köpenick. Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Kassel . . . 8 Lindener Volksbank e. G. m. b. H., Hannover 2 8 8“ 8 86 8 . F H 1s vöö Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Mainz 1“ 1 1 IEE1“ LA-ggh, L.eeeegnö Heinrich Hag Bost⸗Spar⸗ und Darlehnsverein zu Berlin, Berlin⸗Charlottenbur g.⸗ bruckreif 19 4ꝙ - 8 Seee vorgenomm Aeeee. sp -ae 48 11 „Mainz.. 8 ““ ee eae vn B 827 . Aus. üs X Hnspebhge. 3 H., 8 Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher unterzeichneten 2 Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Dresden e. G. mcb.H., Dresden gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. S Landwirt Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Essen e. G. m. b. ., Essen .... Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 1 Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Hannover e. G. m. b. H., Hannover. verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Juni 1939. Reichsbahn⸗ und Reichspost⸗Spar⸗ und Darlehenskasse Stuttgart, e. G. m. b. H. deren Druckvorlägen nicht völlig druckreif eingereicht werden. b 8 Saar⸗Genossenschaftsbank (Gersweiler Sparkasse) e. G. m. b. H., Saarbrücken. Schutzsparkasse Spar⸗ und Kreditanstalt e. G. m. b. H., Düsseldorr

Der Cberbürgermeister als Orts⸗

polizeibehörde isbehörde a Br. Rattan 1

Schutz⸗Sparkasse Spar⸗ und Kreditanstalt e. G. m. b. H., Remscheid.

Sparerschutzkasse für Westfalen und Lippe e. G. m. b. H., Dortmund..

Spar⸗ & Kreditbank Ohringen e. G. m. b.H., Ohringen 1b .

Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgaaat . 1 8 21699 1 8 Ses 7

Volksbank Bad Wildungen e. G. m. b.H., Bad Wildungen... 1 8— 73 1 V benan 10. 8.

Voltebank Hannover e. G. m. b. H., Hannovr 1 1 264 1 b ser . . genn

Vorschuß⸗ und Spar⸗Bank zu Rostock e. G. m. b. H., Rostock.. 5 1 38389 b I“ L. Stock, Zimmer 108, Altbau, r,22

Wiesbadener Bank e. G. m. b. H., Wiesbaden . . . . . .. ... 82 8 11783ö 11 1 b] 8 5 ö 1

31 Kreditgenossenschaften 9 497

che 100 lux. Fr. 10,55 egische ... .. 100 Kronen 58,41 und E .. 100 Kr Polnische: große ..

Zentralkasse Württembergischer Volksbanken e. G. m. b. H., Stuttgart . 81 2 1 585 1 585

H *

rung der U 1 Sagan, den 16. Juni 1939. Amisgericht.

1

1 8

3

15

reckt werden. 1/39. den 14. Juni 1939. 45 a. M., Juni 2