Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelgex Nr. 141 pom 22. Junk 1939. S. 2 —,— — r Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatzanzelger Nr. 141 vom 22. Juni 1939. S. 3
iks
essellen Franz Peter August Köhn, ge⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen auf den 2. Angust 1939, 10 nU [I II 7 N “ ber am a 5 2 r. 354—0 dherchs vesessehen . 4 8 8 8 * * † . Aktien⸗ 2 1e.,eeeeen 31 ee sisch 2 reitstein, zuletzt wohnhaft in Prenzlau, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ annover, den 3. Juni 1939.— — 1 2 1— 1 üter’'schen Zigarren⸗ erschlesische Luftverkehrs⸗Aktien⸗ Akti s s isffs⸗ d Maschinenb tien⸗ br tot zu erklären. Der bezeichnete treten zu lassen. — 2 b R. 252/38. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gesellschaften. Zum e enen. 88 dn evrbeesecden inShchede gesellschaft in 1e,een. E1“ bgw IeSh bge I““ Ferschollene wird aufgefordart, sich Landgericht Wiesbaden, 17. Juni 1939. 92. 188 Seekapitän Deh. Beatewurden ewaägh 8 be. daut vom 8. Juni 19987 die 2. Aufforderung. per 31. Dez. 1938 im Reichsanzeiger Einladung zur außerordentlichen Gemäß § 4 der Anleihebedingungen spatestens in dem auf den 20. De⸗ heeehes h hnar [17278) Oeffentliche Zustellung. 1178500 ga⸗. s Konditormstr. Gustad denmen eee esg der Gesellschaft 2252Q „Auf Grund der in der außerordent⸗ Nr. 86 vom 14. April 1939 fuügen wir Hauptversammlung am Dienstag, unserer hypothekarisch sichergestellten zember 1939, vormittags 12 Uhr, [17271] Ladung. Der Kaufmann Gustav Kurschat in güe Frekerkztzatewert⸗ und vertreter Eodann We Lehmtuhl, 2e ben die Gläubiger der Ge⸗ lichen Generalversammlung vom 5. 8. folgendes nach: den 11. Juli 1939, vorm. 11 % Uhr, Anleihe vom Jahre 1920 kündigen vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 1. Frau Carmen Olga Hübener, geb. Memel, Neuer Markt 3, klagt gegen den Strastenhahn⸗Aktiengesellschaft, Pauls Paul 5 ytglieder; Foncn P we mäß § 213 des Sr über 1938 beschlossenen Auflösung der Ge⸗ Der Vorstand: André Bouraud, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ wir hierdurch die sämtlichen bisher nicht mer E 47, anberaumten Aufgebots⸗ Möring, 2. der minderjährigen Kinder: P. Petrauskas, früher in Mell⸗ Plauen, Vgtl. Feene F. Meyer, säul. at lschaften usw. vom 30. Ja⸗ sellschaft fordere ich die Gläubiger der⸗ Bremen, Bernhard Böttger, Weser⸗ schaft, Werftstraße 6— 24. ausgelosten Teilschuldverschreibungen termin zu’ melden, widrigenfalls die a) Christian Hübener, b) Irene Hü⸗ neraggen, wegen Warenforderung denn. Ordentliche Hauptversammlung. onl Pen wohnhaft, ferner Apoije ngesel ufgefordert, ihre Ansprüche selben hiermit auf, ihre Ansprüche an münde Hans Günther Bartel, Bremen Tagesordnung: dieser Anleihe zur Rückzahlung auf Todeserklärung erfolgen wird. An bener, zu 2a und b: vertr. d. ihren dem Antrage, den Beklagten auf Zah⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zu Carl Beneke, Berlin 1 sigs feltschaft anzumelden. diese anzumelden. Ernst Vos, Bremen 1. Satzungsänderung betreffend Kapi⸗ den 2. Januar 1940. alle, welche Auskunft über Leben oder Pfleger Ernst Möring, klagt gegen lung von 3867,25 Lit nebst 4 % Zinsen der am Dienstag; dem 11. Juli — * Fga2 6. Juni 1939. Gleiwin, im Juni 1939. Der Aufsichtsrat: Otto B. Bos talerhöhung um fi ℳ 500 000,— Die Einlösung erfolgt mit dem Be⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ den Professor Gustav Friedrich Hü⸗ seit dem 2. November 19388 kostenpflich⸗ 1939, 14 Uhr, im Sitzungssaale der 117909 „INAG“ nde, Der Abwickler. 8 Der Abwickler. vremen, Vorsitzer, Werner von Behr, von 17, 1,000 000,— auf Reichs⸗ trage von je 15 f. ℳ zuzüglich Zinsen mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ bener, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, tig zu verurteilen. Das Urteil ist vor⸗ Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Industrie⸗Unternehmunge E Dee vadenhoop. Hoya, stellv. Vorf Heinrich Baum⸗ mark 1 500 000,—. bis zum 31. Dezember 1939 bei der stens im Aufgebotstermin dem Gericht auf Unterhalt. Verhandlungstermin: läufig vollstreckkbar. Zur mündlichen Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, statt⸗ Aktiengesellschaft, Bertin. ü- — garten, Wesermünde. Die Herren Aktionäre, welche an der Deutschen Bank Filiale Frankfurt’ Anzeige zu machen. 110. August 1939, 9 %½ Uhr, vor dem Verhandlung des Rechtsstreits wirs findenden 44. ordentlichen Haupt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellscha läubigeraufforderung. 1170548 Wiener Tanatorium Im übrigen wird auf die Bekannt⸗ Hauptversammlung teilnehmen wollen, Main in Frankfurt/Main und der Prenzlau, den 5. Juni 1939. KLandgericht Hamburg, Zivilkammer 6. der Beklagte vor das Amtsgericht in versammlung eingeladen. werden hierdurch zu der am Frcce Fuma Amtant Aktiengesell⸗ Dr. Anton Lvew i. A., machung 19. Reichsanzeiger Nr. 88 vom werden ersucht, nach § 18 der Statuten Kasse der Gesellschaft. Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Memel auf den 9. August 1939 Tagesordnung: den 21. 7. 1939, vormine ehr Verwertung mineralischer Wien IX, Mariannengasse 20. 17 April 1939 hingewiesen. ihre Aktien spätestens mit Ablauf Der Vorstand. 8 “ 9 % Uhr, Zimmer 14, geladen 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 11 Uhr, im Siemens⸗Haus gen ffe mit dem bisherigen Sitze in Gläubigeraufforderung. 8 52 bs des vierten Geschäftstages vor dem Buthmann. Gautzsch. 117264] Beschluß [17273] Anordnung. 3 b C 57/39. - 8 ectgekenten E 1 “ Str. 3/1, satti *½ X. Währinger L 2 9 88 evlhe samm⸗ [17347] bei der nFEVTrxAHxfHxea AeMes Sdxckasaare 1 AMasmeer wK A 2 222 Ser SBee ö .. M esgrage hehch Memel, den 15. Juni 10 ü ds rdaftsjahr 1938 mit dem denden or en en Hauptversan 7, Heschluß der au rund der lung vom 12. Aprif 939 hat sich die 1173 8 schaft zu hinterlegen bzw. die Urkunde Eea Se; “ e1“ “ ö Die Geschäftsstelte es Pntggerichts ericht des Aufsichtsrates. lung ergebenst eingeladen. piversan Ir 88 1. Oe. Nr. 633/1938 Aktiengesellschaft Wiener Sanatorium Schwabenverlag Aktiengesellschaft, über 96 1 ℳ einem Notar [16855]. B Salzuflen, Beetstraße 38, wird die Nach⸗ mund, Oftwall 60, zeitiger Anfenthalkt, Schmidt, ap. Justizinspektor. 2. Beschlußjassung über die Verwen⸗ Tagesordnung: Chr Freuhänder. Dr. Erich Dr. Amton Loew, Wien IX., Ma. 8 „DSiuttgart. izestens, nit Ablanf des beitten biothenfelder Kolbad und Salihe kaßverwaltun über den Nachlaß 8 und nähere Anschrift nbeeennn wird b e; des Reingewinnes. 1. Vorlage des Jahresabschlusses sien und Dr. Eugen Kraemer, riannengasse 20, aufgelöst und ist in Die 65. ordentliche Hauptver⸗ Geschäftstages vor dem Versamm⸗ A.⸗G., Bad Rothenfelde, T. W. am 7. Mai 81,39 8 Bad 1-n Fl g gemäß § 1 der A“”“ üb⸗ 88 eereee⸗ 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Geschäftsberichts für das Geschänn üine . J., Schellinggasse 6, auf⸗ Liquidation getreten. Gläubiger der sammlung unserer Gesellschaft findet lungstag der Gesellschaft zu über⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1938. s v1““ des jüdi g eer Sen lastung des Vorstandes und des jahr 1938 sowie des Berich esLunlh wit’in Liquidation getreten. Aktiengesellschaft haben sich bei den Montag, den 17. Juli 1939, nach⸗ geben und dagegen die Legitimativns⸗ — —— letzten Wohnsitz, verstorbenen 3 E“ vom 532 82 Aufsichtsrates. Aufsichtsrates. richts de. und stt der Gesellschaft haben sich bestellten Liqusdatoren Dr. Friedrich mittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Hotel karte zur Teilnahme an der Haupt⸗ Vermögen R aumeisters Heinrich Bröker angeord⸗ 3. 12. (NGBl. I1 S. 1709) auf⸗- . er üft⸗ und 4. Wahl des Abschlußprüfers für das 2. Beschlußfassung über die 1 seabiger genannten Treuhändern, Reuwirth, Wien I., Schwarzenberg⸗ Europäischer Hof, Friedrichstr. 15, statt, versammlung in Empfang zu nehmen. Asheveraesgen: .8g;
net. Zum Nachlaßverwalter ist der gegeben, den genannten Gewerbebetrieb Fu V FSFundsachen.
[17331]1 E. & M. Bollmann [17586] [17298]
—.
4 1 A- Geschäftsjahr 1939 lastung des Vors I h vben ges, straße 3, und Alois Rumpold, Wien I., wozu wir die Aktionäre einladen † z 3 8 SS innen einer Frist 8 - 1 d g des Vorstandes und als Liquidatoren bestellt sind, st An ee Ii . *„ 3 6 . C bn h ..8 464 426 — Beeeten dn nüns. heeke tn Had nag Zuasekang n venteszer . ge 1ö11““]; Ieen — Tagesordnung: N1301 Wohngehäude: Stand Batd üsv2 e“ Juni 1989 erforderlichen Genehmigungen Herber⸗ [17282] mlung ist jeder Aktionär berechtigt. 3. eschlußfassung über aAaun 1. Entgegennahme des Jahresberichts Sanatorium Dr. Schweinburg 1. 1. 1938 31 530,80 2 ihss . 8
o Dor g 7gee (EEs haben sich aber diejenigen Aktionäé S àng, über. Aendern b 117348 s s Geschäftsj . ien⸗Gesellschaf 742 2 27 Das Amtsgericht. II. zuführen. II. Der Treuhänder Dr. Weß⸗ Der Führerschein für Kraftfahrzeuge die in g 18r 8.S2 t.e. - An ng; 8 14 Beschlußfchigtese ichische K. 8e. Bauernwerk AG., Mittlere Isar fr des, cgeschäfteohr 1788 “ ver. ling in Dortmund, Schwanenwall 40 3 5. den Kanonier oder Anträge stellen wollen spätestens 4 Wahl deSgc gte keserreiche chegschas AG., Walchenseewerk AG. 8 EEE“ Verwen⸗ E Wö “ — Betriebsgebäude und An⸗ — Danch Ausschlußurteile von heute Einsatz 8 did cherormanng über von Vianenbueg geho ühss seihis faa 1 8 —2 g-Sn Geschäftsjahr 1939. fundacn. . 1 der .“ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ mätkags, im Restaurant „Römischer 191n,88,1g28 961,82 1 sind die nachstehenden Urkunden für vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S 1709) in in Dresden, ausgestellt am 7. 9. 1933 spätesten 887 8 8. ng; ktien 1 Zur Teilnahme an der Hauptven se gefertigte Gesellschaft als Rechts⸗ der 5 igen (früher 4 igen) sichtsrats. 8 f Kaiser“, Seitenzimmer, in Troppau, Zugang 1938 6 062,22 “ kraftlos erklärt worden: a) die den jüdischen Gewerbebetri vom Polizeipräsidenten Dresden ist ätestens am 10. Juli 19379 „slammlung sind diejenigen Aktionäre dallogerin der vormaligen Elektfi⸗ Zoayerischen Elektrizitätsauleihe de „ Wahl des Abschlußprüfers. Herrengasse, stattfindenden anszer⸗ 5827 927 92 vu. 1½ *% 89 E juüdischen Gewerbebetrieb der x8 e denten Dresden, ist bei der Sächsischen Staatsbank in rechtigt, welche ihre Aktien bvee ne eöülh. Ltern & Hafserl At. Bayerischen Elektrizitätsauleihe der, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ lich lversammlun 1 332 024,42ç Nihemsch Weloche Peeneeh⸗ 11 EE“ vergerengegangen vbbee e Dresden oder ens tontag den Agen, ,,c Peiictaft bringt hiermit sämt Bayernwerk AG. und der 5 igen N.. Fae⸗ 809 nur die Akridnane be “ “ 2. Abgang 1938 L= 1 332 0230 er Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Cre⸗ Dortmund, Ostwall 60, als Treuhänder Lültig erklärt. der Sächsischen Bank in Dresd 8 7 7. 1939, Meesellsch sosften Teilt (früher 4 ½ Ligen) Banerischen iat h. hce der äter 8 8 Peren. 1 g dit⸗Bank zu Köln vom Jahre 1927 eingesetzt. Seine Vollma Bautzen, den 19. Juni 1939. . 91 in Dresden, bei unserer Gesellschaftskasse 1ünl wwch nicht ausgelosten Teilschuld⸗ roßwasserkraftanleihe der Mittlere rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tauatorium Tr. Ichweinburg in Kessel u. Maschinen: Stand Shrie XI B Nr. 19 048, 19 e- sich aus den genannten Der Landrat zu 8 8 .. sh “ b “ 88 8. Eaerer, Ie heen. etn Fsar 21e 1nc Jatchenserwert AG. I“ 888 — fene ʒh xx gugeng 193 102 292720 107 487 ahre 1929 Seri Nr. 435 194 dwen e . 188 8 gen. “ w 8 88 g. e Dresduer Bank, r Elektri⸗ swerke Stern —* 8 8 992 mmlung bei de „Ilichst eingeladen. 9 1938 2 857,20 Ree Ps. ü2 d) die Sn. d. LrNhe. je 839 eee der Aufsicht des Regie⸗ 1“ 8 dem Bankhaus Philipp Elimeyer oder deren Filialen Bert bafferl Aktiengesellschaft in S—. n. vom Jahre 1921. bei einem deutschen Notar oder bei Tagesordnung: Inventar: Stand 100,— 6 ℳ; b) die Schuldverschreibungen gspräsidenten in Arnsberg. — [17281] Aufgebot 1“ in Dresden oder bei der B 2 3 -1927 halb. Die für das Jahr 1939 vorzuneh⸗ ei 8 bb ten Banken oder 1. Ge⸗ des Verkaufes des— über die Sgszn gsa ffäthe der Stadt I G Jd. M. 21. Gerling⸗Konzern Leben 8 der Dresdner Bank Filiale 1eMe. erilchen Staaiebe eben vnn Aber 1889 zur — mende Auslosung der Schuldverschrei⸗ a I. E1“ 89. Reichetriegs 8. ve- 38 s Köln und die Aus sschei Arnsberg, de Juni 1935 ee e 1h “ ag zum 31. Dezen 9 en unserer Anlei ö ““ 8 g ugang 1938 12 172,7 dieser, Buchstabe E““ de. F. e.18. acn,189. eee Ges., Köln. 8 Plage ili 8en. bei einer Wertpapiersammelbank gen Kündigung. 8 hen E“ gegen Bescheinigung hinterlegt haben: ministerium. S SS B. 5 Nr. 932 =— 1/5 - 114“*“ Der Versicherungsschein L. 249 479 — er Vogtländischen Bauk Ab⸗ oder bei einem Notar irz, am 20. Juni 1939. e 8 d heec. Biberach: Gewerbebank Bibe⸗ 2. Antrag auf Auflösung der Aktien⸗ 84˙90 st “ 932 8 1/50 und Buch⸗ Im Auftrage: Heinrich Spandau, Hallendorf ist ab teilung der Allgemeinen Deut⸗ hinterlegen „ Der Vorstand 1939, vormittags 9 . unserem rach e. G. m. b. H gesellschaft Abgang 1938. 664,3 labe B Nr. 1191, 1736 = 2/25. von Lüpke S hande e ; . schen Credit⸗Anstalt 8 Pl 8½ 8 8 Fee 4 Auftrag durch die Bayerische Staats⸗ eaAgg Ge 4 es 8 jauid 58 175,41 “ Köln, d 5. Juni 19 “ 6“ zanden gekommen. Er tritt außer ⸗ in auen Im Falle der Hinterlegung d rCesterreichischen Kraftwerke — Dienst. in Ellwangen: Hewerbe⸗ und 3. Bestellung der Liquidatoren. 4 Das dn 45.h Fen I“ K raft, wenn nicht innerhalb zweier i. B. . Altien bei einem Notar vern Aktiengesellschaft. scenadenseütnng tnsnfrfnsZe g Landwirtschaftsbank e. G. m. Die Aktionäre, welche an der Gene. Abschr. 1938. 12 08103. — 46.98428 8 wertt acnxeSz a 24r. M 8 Zustellung. een Einspruch erfolgt. oder 8 12ꝗb. S Wertpapiersammelbank stnd die He Pigungssoal im Erdgeschoß. Nfent⸗ 8 6 ralversananlung teilnehmen, oder sich .“ 17268] In der Verteilungssache Schwerdt⸗ köln, den 19. Juni 1939. stegungsstellen zu hinterlegen. Der terlegungsscheine spät 1 EE’“ 8 lin Ravensburg: Sauer & Co., vertreten lassen wollen, werden ge⸗ Beteiligungen.. 500— Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ feger ist Termin zur Erklärung über Der Vorstand. Sinterlegungsschein ist für die Dauer Cö“ Linner Aktiengesellschaft, lich statt, bnis der Zieh wich in Rottenburg: Kreissparkasse, beten, ihre Aktien bis spätestens Umlaufvermögen: “ neten Gerichts vom heutigen Tage i den Teilungsplan und zur Ausführung EIEmrHebe6 sder Abstimmung dem Versammlungs⸗ legungsfrist bei der Gesellschasts Karlsruhe. .wwh- Erge mi er Ziehung . in Stuttgart: Commerz⸗ und Pri⸗ Sonnabend, den 1. Juli 1939, ent⸗ Vorräte . 31 003,55 der 4 ½ % (früher 8 %) Gold⸗H vtheren⸗ der Verteilung auf den 2. Auguft [17280) Gerling⸗F eeiter zu übergeben. Wegen der kasse einzureiche .a Vorstand unserer Gesellschaft 8,4 ve. vat⸗Bauk, seder bei der Böhmischen Union⸗ Wertpapiere 22 565,60 72 % (früher 8 %) Gold⸗Hypotheken⸗ 1939, 12 4 gare. 7280] erling⸗Konzern e 3 jete nzureichen. *8 Völkischen Beobachter (Münchener Aus⸗ b 8 2f : be⸗ . . Pfandbrief der Sächsischen Vodencredit. 1939, 12. Uhr, vor dem Amtsgericht Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges sonstigen Hinterlegungsvorschriften. Berlin, im Juni 1939 sscch wie folgt zusammen: b öffentlicht Deutsche Bank, bauk in Prag oder bei der Dresdner Forderungen anstalt in Dresden Reihe 17 Lit. D Nr. Ban kaic Zimmer 18, L“ Die Hinterlegungsschelne vom 28. März verg 8,1 g” 8 8 BE“ 193 Der Aufsichtsrat. Dr. v. Bu nentliche Vorstandsmitglieder: 1089 beellenn ch Juni 1939 Ln gö- 9. esr. “ 8. 2,ne-r. nö vaG auf L.nne 18 860 über 500 G ℳ für los erklärt 2l diesem Termin wird der Facharzt 1935 zu; si 280 G90 lanen i. V., den 19. Juni 1939. e mnabirektor Rudolf Sinner, Karls⸗ 1 “ tuttgarter Bauk, 1 händigung der Legitimationskarten von Waren⸗ Amtsgerichh veeltenechtlas Dr.. Vernhard Nosenberg, früher den ene S S- Fr⸗ 622, Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und [17353] Forsiter; Direktor Gustav Stoff⸗ — Württ. Landwirtschaftsbank zu hinterlegen. lieferungen den 15. Juni 19399. Berlin, Stolpische Str. 1, jetzt unbe⸗ Verr er sind bn S.geae. Elisabeth Straßzenbahn⸗Aktiengesellschaft. 6 % Teilschuldverschreibungsanleih Karlsruhe; Direktor Dr. Heinz [17071 G. m. b. H... Der Verwaltungsrat. u. Leistung. 2 872,28 .38 939. kannten Aufenthalts, geladen. — 8 „sind abhanden gekommen. Sie Der Vorstand. H. Zimmerle. der . Kotteck, Karlsruhe. 7 Metallwerke F. A. Lange A.⸗G., Württembergische Bauk, ——— Aassenbestand
treten außer Kraf . icht i . n 8 . Fili Postscheck⸗ 39 ßer Kraft, wenn nicht inner Gorkauer Societäts⸗Brauerei liellvvertretende Vorstandsmit⸗ Brandau⸗Grüntal. in es Dentsche Bank Filiale 188701l1... -ns 3 181,69 . — * „
[17267] 8. J. 5. 39 halb 4 1 1 8 I 88 2 weier Monate Einspruch erfolgt 5 — 8 Durch Ausschlußurteil vom 16. 6.˖192 Berlin Pankow, den 19. Juni 1939 k, “ pruch erfolgt. 17498 Ak . Aee hbͤer: Direkt K Streckert 7 1 k ist der Lentighegehrteil hom Fleischen Amtsgericht Pankow. Abt. 8. Köln, -Sen. In““ Vebernigte Böhlerstahlwerke⸗ bbee- Verene . e; Tirektor Fatos Wiomann, Die E Firma Die Bescheinigung der Hinter⸗-— Derop A.⸗G. 1 Bankguthaben 80 277,16 meisters Waldemar Stöhr, hier Eschen⸗ — “ er Vorstand. Alktiengesellschaft, Zürich. lung der Inhaver der von uns i v Direktor Alfred Necker, Metallwerke F. A. Lange A.⸗G., legungsstelle dient als Ausweis zur Bilauz zum 31. Dezember 1938. S Sonstige For⸗- .— burgstraße 1, vom 12. Januar 1901 1S Oeffentliche Zustellung. [17279] 1 Einladung zur XV. ordentlichen Jahre 1927 ausgegebenen Teilschuldverflles Massow. 1“ Brandau ⸗Grüntal, STudetengau, üe . Tersammlgge Akti 6 nrungen —Seeüae 8 G 8 S ₰ 88 55 N —: ir. 98 8 2. 339. . 8 —₰ 8 ber die im Grundbuch von Braun⸗ der Inhaber der Optischen Werke Aachener und Münchener Lebens⸗ ne Gorstand. Vögele. u “ 3 Senseensenehs v„
Generalversammlung der Herren schreibungsanleihe auf Montag, d arlsruhe, den 20. Juni 1939. 6 werden hiermit zu der am 12. Juli chweig Band 18B Blatt 60 unter Wilhelm Ekstein & Co. in Neuern „ Fie 28 Aktionäre auf Freitag, den 7. Juli 31. Juli 1939, um 12 U Der Vorstand. 1939, 10 Uhr vormittags, in der 1 tr. 12 eingetragene Darlehnshypother L⸗K. Markt Eisenstein, Hugo Reiner “ bes Grundstücke: Bestand umnm Verluftvortrag
L 1939, vormittags 10,30 Uhr, im Geschäͤftsräume des Bankhauses Hatd Notarlatskanzlei, Jahnstr. 15, Brüx, statt⸗ 3 o 5 zu 36 000 ℳ, aufgewertet auf 9000 G,ℳ, ist der im Wege öffentlicher Zustellung Aufruf eines Versicherungsscheins 3 1in — See. 18282
Sitzungssaal der Schweizerischen Bank⸗ & Co. G. H., Berli ’ h sKöslin⸗Bubli indenden außerordentlichen Haupt⸗ — — “ für kraftlos erklärt. Braunschweig, den ergan enen Aufforderung vom 23. 2. Der von unserer Direkti 2. 9 Schweizerisch Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Marz Köslin⸗Bublitz, findendern ß Aknengesenlschaft, Maunheim. Borjahres . 31 473,— Bctlust 1988 11 958,68 16. Juni 1939. Amtsgericht. 23. 1939, Deutscher Reichs⸗ und Preußischer am ver Direktion Erfurt Verhandlungsgegenstände: verschreibungsgesetzes vom 4. Dezemtesde Attionäre unserer Gesellschaf Fe werden hiermit zu der am Freitag, Abschreibungen 101.— 1 * 0 8 2 7
gesellschaft in Zürich. rafenstr. 36 55 g des Sch 8 1 A.⸗GG. versamamlung eingeladen, . 8 47 3 grafenstr. 36, gemäß § 3 des Schubdhlbͤelgarder Kleinbahn A.⸗G. 1 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Abgänge. 3 372,— ö 1. Anpassung der Satzungen an das 22 21
Staatsanzeiger vom 27. 2. 1939 Nr. 49, am 8. März 1927 für Herrn Ober⸗ 1. Genehmigung von Ankäufen und 1899 mit t — ordnung einlzen hiermit 2 Juli .Ie [17265] seinen Bötrseb binnen 14 Tagen zu Ieperungsrat Wilhelm Storch in Verkönfän. 8 E a mihr 2. X Aktiengesetz vom 30. 1. 1937, R.⸗G.⸗dem 14. Juli 1939, mittags Geschäfts⸗ u. Wohngebäude -¹: Verbindlichkeiten: Durch Ausschlußurteil vom 15. Juni veräußern, nicht nachgekommen. 5 ünchen ausgefertigte Versicherungs⸗ 2. Kapitalherabsetzung auf nom. lung Llin stattfindenden . 8821. Bl. I1 S. 107, gemäß der zweiten 12 Uhr, im Parkhotel zu Mannheim, Bestand am Schlusse des Grundkapital: Aktienkapitall 420 000 1939 ist der am 6. März 1852 zu Bau⸗ Gemäß § 2 Abs. 1 der VO, v. 3. 12. schein Nr. 21 748 E. über . ℳ 10 000,— Sfrs. 1 000 000,—. 2. Bekanntgabe: 1 einberufen etenase 9 Verordnung zur Einführung han⸗ Friedrichsplatz 2, stattfindenden 14. or⸗ Vorjahres 23 999,M— Wertberichtigungen a. An⸗ chlott geborene Wilhelm Ludwig Fuchs 1938 über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ wie die beiden am 14. März bzw. 3. Statutenänderung, bedingt durch a) einer Erklärung der Firngäx. Tagesordnung: delsrechtlicher Vorschriften in den dentlichen Hauptversammlung einge⸗ Abgänge . . 1 9009,— 11I1.“ ür tot erklärt und als Todestag der mögens — RBl. 1 S. 1709 — be⸗ 8 Mai 1928 gefertigten Nachträge Kapitalherabsetzung und Erwei⸗ Gebr. Arnhold in Abwicklung, Berfuth Vorlage des Ges aäftsberichts zrnd sudetendentschen Gebieten vom 9. 2. laden. Abschreibungen 1 389,— 1. 1. 1938 581 269,31 1. Januar 1907 festgestellt worden. treue ich daher die Deutsche Allgemeine E verlorengegangen. b terung des Gesellschaftszweckes auf lin, über die in Verfolg der kei des Jahresab ülchabesber das Ge⸗ 1939, R.⸗G.⸗Bl. S. 176. Tagesorduung: Maschinen, maschinelle An⸗ Zugang 1938 45 265,68 Mannheim, den 15. Juni 1939. Ge⸗ Treuhandgesellschaft in Nürnberg als Wir fordern hiermit den etwaigen Handelsbetrieb und ferner durch weisen Uebergabe des laufende nil schäftsjahr acsc K ⁸8 Ge⸗ 2. Wahl des Aufsichtsrates gemäß dem 1. Vaorlage des Geschäftsberichtes und lagen: Bestand a. Schlusse) 626 534,99 schäftsstelle des Amtsgerichts Mann⸗ Treuhänder auch mit der Veräußerung Inhaber benannten Scheines und der Aenderung des Firmenwortlautes. Geschäftes an die Dresdner Bam Entlastungserteilung für Vorstand Aktiengesetz 6 des Jahresabschlusses zum 28. Fe⸗ des Vorjahres 29 586,— . Abgang 1938. —,63 626 534 . irb 3. Wahl der Abschlußprüfer. bruar 1939, des Gewinnvertei⸗ Abgänge 3 813,— Rückstellungen —.—.— 15 670
heim. Abt. B.⸗G. 3. des Betriebs. Nachträge auf, sich unter Vorlegung Abnahme des Geschäftsberichtes Berlin, erforderlich werdende Niesutl und Aufsichts Wah. — 1 . 1 sichtsrat. Die 1““ ddn lungsvorschlages des Vorstandes Abschreibgn. 25 769, “ Verbindlichkeiten: näre werden aufgefordert, vom heu⸗ und des Berichtes des Aufsichts⸗ Transportmittcl: Vestand Hypothek 71 869,45
Regensburg, den 17. Juni 1939. derselben binnen eines Monats bhei und der Rechnung für das Ge⸗ derlegung des Amtes als Vertreteslth. Wahl von Aufsichtsratsmitali
“ — Der Regierungspräsident. w ““ andernfall 1 schäftsjahr 1938, eeäe des Be⸗ der Fnpeber der Teilschuldverschren 8 ven Fencsichtgrehenatsleedsss. . 885 Lin⸗ ö“ 11 Z Prtebens en 8g richtes der Kontrollstelle und bungen nach dem Inhalt der Aecstegen Teilnahme an der Hauptver⸗ kißen⸗ 5 8 1989 ihre Aktien e 8 1 am Schlusse des Vor⸗- Verbindlich⸗
4 He entli e 117276]) Deffentnn . “ e Juni 1939. Decharge⸗Erteilung an die Ver⸗ leihebedingungen und gemäß § üShe lung wird auf § 15 des Gesell⸗ Sean z. Fich, Eskomte⸗Bank 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ jahres... 4,— keiten auf
. Fe — A Fg- iche Zustellung. er Vorsian.. waltungsorgane. BGB.; vertrages verwiesen. bei der Hgvpg aS ven- Bev.-vnnn verteilung. Abgänge .. 2,— Grund von
Zustell Tssenor Limemane. .——o. en Vühvwdltungsrak. ) einer Erllärung der deraas0ecnin, den 20. Juni 1999. Hreg, wverihrer Filialen zu hinter⸗] . Entlastung des Borstandes und des Betriebs⸗ uns. Feschästs. e.,2eeenn uf el ungen. “ zeßbevollmächligter: Rechtsanwalt Dr — er Kontrollstelle. 8 Bank, Berlin, über ihr Einverstündzttnektion der Köslin⸗Bublitz, Bel⸗ Aufsichtsrates. rungen und
legen. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Schusse 1 Schlusse des Sonst. Verbindlichkeiten:
Handschumacher in Düsseldorf, klagt 6. Auslosung usw. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ Arnhold in Abwicklung die Vertre Rühs. 17299 ; Geschäftsjahr 1939/40. Vorjahres 31 954,— Bereinigte LTmyrna⸗Tepvich⸗ Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ Abgänge .. 1 836,60 ““ 5 1
etrk g zc 2. inventar: Bestand aumm — 88 7. Allfälliges. nis, an Stelle der Firma Gebthhlhhtder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 8 1 Leistungen. 13 055,11
17270 Ladung. ’1 Es klagen und 1. Chefrau egen den Kaufmann Jakob Katz, 5 ammlung sind jene Herren Aktionäre, tung der Inhaber der ATeilschub Maria Rosina Shockley geb. Schuster vens “ in Düsseldorf, Krupp⸗ von Wertpapieren. die spätestens bis Freitag, den schreibungen nach dem Inhalt defsüdhhehn Fabriken A.⸗G., Cottbus. sammlung ihr Stimmrecht ausüben Abschreibgn. 30 110,40 in Hamburg 19, Lindenallee 13 bei rahe 2 2, jetzt unbekannten Aufente [172985] 8. 30. Juni 1939, bei nachbezeichneten Anleihebedingungen und gematttlenladung zur ordentlichen Haupt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wollen, haben spätestens am dritien † E Gesellschaf⸗ eenseha. Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ dalcs. megen he gean de ,esher 4 ¼ % (8 %) Gold⸗Hypotheken⸗ 11 1“ Bank § 1189 BGB. zu 8 ksemmlung am Donnerstag dem 18-⸗2 zu Nne auf Dienstag, den Werktag vor der “ es Anlagevermö⸗ 49 614 8 lfd. I ens igte: Rechtsanwälte Justizrat Grote⸗ Beklagten e ge, den pfandbriefe der Badischen Kommu⸗ r Schweizerischen ank⸗ c) einer Erklärung der Gorkan⸗ng, Juli 1939, vormittags 11,30 18. Jult 1939, 11 Uhr, in unseren lung während der üblichen. Geschäfts⸗ mlaufvermögen:* hechnung 327 291, jend, Justizrat Dr Kohlsaat und mclagen ostenpflichtig und vorläufig I 2 Amnalh⸗ gesellschaft, Zürich, Societäts⸗Brauerei Alkttiengesellaultahr, i 5 iräum. * ee zn Goitbus aube „stunden ihre Aktien. [Mäntel) zum Umlausvermögen; Sonstige 4 712,83 1 223 422 85 1 . K. vollstreckbar zu verurteilen, an der nalen Landesbank Mannheim bei der Kasse der Gebr 8 K& jetat 1 1t unseren Geschäftsräumen, Geschäftsräumen zu Cottbus anberaum⸗ 8 ’ zum Anspruch an die Konsorten 4 350 386 — erner Grotefend, Hamburg⸗Altona, Klä Err vee en, n. Reihe 1 2 ei der Kasse der Gebr. Böhler schaft über ihre Zustimmung 102, Neue Friedrichstraße 2, Ein dentlichen Hauptversammlung Zwecke der Entgegennahme der Ein⸗ 2 285 627 21 ihren Ehemann, den Schiffsi jeur Kläger Rℳ 286,— (zweihundertsechs⸗ Si, ; bi⸗, ; Co. Aktiengesellschaft in Berlin den Erklärungen unter a und d. Alhan Schicklerstenen .straße 2, “ tritts⸗ und Stimmkarten bei einer 8 83 merson Govan E“ ündachtzig Reichsmark) nebst 4 % Zin⸗ geise ne ve gehn bei der Kasse der Gebr. Böhler &] 3. Veschlußfafsung der Gläubigerber Rene.J, .e. Sesehehn. Tagesordnung: 4 bt eab e Stellen zu hinterlegen: Passiva Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1938. unbärg wohnbaft Beklaglen, 2. Ehe⸗ schevon nahten egar deia ghh n 29 H. ℳ 50 000,— wird es Seess 1“ Wien, Sdeevea ve 9 Bestelunge Vorlegung des Jahresabschlusses 1 hedhleeer e⸗ des 8 geschäftsber⸗ bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗ 8 mwean Fe — rau Frieda Scharle b. Wagenfü⸗ pane 11““ — Stü j 8 1 11 . 8 resdner nk, Berlin, als Lersaah für 1938 mi Ir — 8 es des Beri eim, nl Res h v ufwendungen. Hambur Len. Vanc se * Pr 8 5 11“ wird der 8 ae ieegstz, F8 Auslosung findet: bei den Berliner Bankhäusern: treter der Inhaber der Teilschu borstandes uid 8 Heficheare⸗ F9 Eö 8* 12un bel der Deutschen Bank, Berlin, Gesebkche Raclage . . . 099 Verlustvortrag 1. Jan. 1938 * 148 225 65 eklagte vor das Amtsgericht Düssel⸗ ₰ emnach nicht statt. Deutsche Bank, Dresdner Bank, verschreibungen nach dem Inha Leschlußfjassung über die Verwen⸗ 221, 8 oder deren Filialen Mannheim, Löhne und Gehälter. 163 266,57 rwe 6. 12 208,39
„ tersen, Klägerin Prozeßbevollmächtigter: do zübler Funi 192 Fer “ nächtigter: dorf, Mühlenstr. 34, auf den Mannheim, 20. Juni 1939. Hardy & Co. Gesellschaft mit er Anleihebedi und gema IS 1 1 3 Heilbr — Sozi Rrchtsamvalt vgeerge e ö 18. Ser 9. (hrge a. Badische Apesile Jenbesbank beschränkter 8.21,9 1— Pnnch eche. an t der sim Eaggnn Bdan Worstandes und des 8 Feniglüns 85 8 . des Feneerhlenern 8ꝙ e “ Söschreibungen auf das An⸗ Aloysius Scharley, zuletzt in Hamburg⸗ Düsselh SAgeFf 2 9. Sffentli 6611 bei der Länderbank Wien Aktien⸗ rnhold in Abwicklung, Berlin, ge ufsichtsrates rSee r reas ¹bei der Dresdner Bank, Berlin, 8 1 lagevermoͤgen.. 57 347 08 Altona, Beklagten ben 83 üsseldorf, den 10. Juni 1939. entliche Bank⸗ und Pfandbrief⸗ gesellschaft in Wien und bei der mäß Ziffer 2 der Tagesordnung. allt Satzungsänderunns Aufsichtsrats. I11““ Filialen Mannheim, 1““ 24 903 32 nbelainten nfeiczats S Chbeschet Geschäftsstelle des Amtsgerichts. anstalt. 1 eeee eene “ Zur h.lan⸗ an der Abstennag 8 16 8eehngagewerteig⸗ mit 8 vacgichtsratanagag rüfers. 8 Dermfiadt, Frankfurt ”e. v.eeens a Khe 27390 besgeencg, “ “ ung. Verhandlungstermin SgF. 1“ Wiener Bankverein in ien. sind diejenigen Inhaber von Teilschmesanh, Vorstandsmitaliedern, .“ 81 N8— 1 aises aeen 8 re Sonstige Steuern.... 70 145,30 Landeenict zembugs DenihtRe gam. iZie Selendgs hacerng, on rer hn 1.7 Jeso sälzgen gusscene 1en0 a2400he ginahesn dan eh 1 gechi vhnen 1ac geas Hctass ssohzpräe, nhelgehneerchcag nc dieniger bes der ascgherischen, Hovptheken. 27389 40 Bettrage an Verussverire⸗ d.8 urg-Altona, Ziviltämmer 15, Don⸗ A. G. 1, wanms b6 .7. ann auch die Hinterlegung von auf 1927 berechtigt, die ihre Teilschulehl Aufsichtsratswahl 94q 1 fek⸗ und Wechselbank, München, 5 tungen. 458 „ . G. Hannover, vertreten durch unserer (ehem. 8 %, 7 ½ %, 70% und 6 %) solche lautend interl sschei⸗ 8 b z 8 28. Julaqt, Lerich⸗ 3 (Depotscheine einer deutschen Effek⸗ 4 Erträge. — den 17. August 1939, ihren Vorstand Herrn Karl Sch ab 1. 4. 1935 4 ½ 89472 9 ee lautenden Hinterlegungsschei⸗ schreibungen bis spätestens a Lerschiedenes 1G - 1. d bei der Mitteldeutschen Credit⸗ , . 922ʃ31 8 umann .4. 12 ½ 0 Goldpfand⸗ und nen von Effektengirobanken deut⸗ 1939 einschließlich kbkä1eAktionäre, di 8 tengirobank oder eines deutschen bei eqhas. Vertragsgemäße Vergü⸗ 494 022 zer. 8 . 5b “ - er⸗ 3 ü-bei 8 erlassung der Com⸗ r Geschäftsstelle 15 n, Herrun Klüns Bahlsen daselbst, Goldrrevitbriefe werden vom Fälig, schee Werzpapierbuörsenptäͤt⸗ bei bei der Reicerant ver ienzns, weltehmen weltenn haben Rworareshahestns Lrlhte Jene bhe, vert, uns PecgatHank n. G.,, umg der Fansorten .. e739 Erträge. Hroh evollmächtigte: Rechtsanwälte keitstage ab unter Umrechnung von obigen Hinterlegungsstellen treten. bei einem Notar oder tien spätestens am 10. Juli 82 öe 8 Frankfurt a. M 57 369 Jahresertrag 8 333 838,01 J.⸗R. A e⸗ pae der Dresdner „ Filic Perene. 1 Verlustvort mieinem Notar oder bei der bus, oder Dresduer Bank in Berlin bei der Handels⸗ und Gewerbebank Bochum, den 22. April 1939. n 1888,9 148 225,65
9 i 5 . 2 . „ „ v 8h 6 Landgerichts Hamburg. Dres. Woltereck, Koch II und 1 Goldmark = 1 Reichsmark wie folgt ein⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord bei der Preußischen Staatsbanauhz⸗ nungsmäßig ersfolgt, wenn Aktien mit Seehandlung) oder besellschaft d b “ b 1 8 682s 2 I “ und bis nach der Hauptver⸗ A. G., Heilbronn, Derop Aktiengesellschaft. Verlust 1938 . 11 958,65 0160 184 30
Dienststelle Altona. II in Hannover, Georg⸗ gelöst: ße 391, klagt gegen die Frau Marie Kapital Zinsschein fawsememung einer Hinterlegungsstelle, bei, einer anderen preusif Verlin bei der Deutschen Bauk, ammlung hinterlegt halten. bei dem Bankhaus Grunelius AIR 8 Der Vorstand. g ist auch dann ord⸗ Co., Frankfurt a. M. Warnholtz. Picot. 494 022 31
H17272 White, zuletzt in Notting Eng⸗ betr inlösungs Die Ehefrau des Formers Eduard land). vz nnZ“ Eegg ür diese bei anderen Bankfirmen bis öffentlichen Bankaustalt oder. , der Dresduer Bank, dem Bank⸗ nnggr ; 8 ). Park Row 25, jetzt unbekann⸗ 1“] ur Beend - „ nk Berli hau 1 8 bem an Die Hinterlegung i 1 2 8 “ 4 . bevollmächti 8 „[willigung mit dem Antrage, die Be⸗ “ Der Geschäftsbericht mit der Bil⸗ 1 tiengese! ft 4 „oder Depotscheine mit Zustimmung ch erden. serer p Der B 85 1 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali klagte zu verurteilen: 1. darin einzu 5 000, 112,50 11“ ZHI““ 4 6 fesellschaft, der Bant des vher 8. Uestinenubet In diesem Falle ist der Nachweis der der Bücher und Schriften der Gesellschaft “ 5 - 19.; agt .„ ne 1 1— e . 1 Be 1e ber. sstelle r sie bei In diesem Falle i Nas er Bücher ur b 3 B 8 Heuß in Wiesbaden, klag gegen willigen, daß die auf dem Grundstc 606⸗ — Fe an dend, Her nftrecgnung 8. P bee 5 4 2 KeImer, K-ö. dvan Frnterleg.ngstene, bis 8- der Hinterlegung durch Einreichung des sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis 5 * * * 9. im 5h, ots) 8 — 2
den Former Eduard Schersinski, unbe⸗ der Klä erin einget v, 1“ 8” j 8 ines N f t die meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 4 vnn- — getragen im 1 50 ü b e Ha ammlung im notariellen Hinterlegungsscheines klärungen und Nachweise entsprechen die r pflich gen Prüfung keseneneersea he g2, zus chsstebtenz Biul rash zee dannover Fermoase 8 b— böceert dn mam bei der eeeecheh, ealen neengsen Ae neer den. Henheefeneselenen e. Schleseredean. Zennt er Jens deherse ese Lahvas dnd Saie de⸗he bes b n a — für sie eingetragene Rest⸗ 100,— 2,25 1939 an bi Tage d 1 hi bi Beendigung † deut ine der Notare müssen die testens zu o unmeldetermin zu Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗se ⸗ ..
aus 49 des Ehegesetzes vom kaufgeldhypothel in Abt 211n ge 1 Ebens 4 8 „ an bis zum TLage der Generalver⸗ wee e bis zur er d übesduh m: schen Bank, Depots eine der 1. führen abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Rothenfelde, sowie der vom Vorstand er⸗ 6. Juli 19386 und Schuldigerklärung des 1000 2 5 n38 2 8., 7 von enso werden die für den 30. Juni 1939 sammlung am Sitze der Gesellschaft, Versammlung dort belassen un 3 eim bei der Deutschen hinterlegten Aktien nach Nummern be⸗ führen. 1 . einten duftarungen und Rachweise ent⸗ 5 8 40 R.ℳ zur Auslosung gekommenen d. i. Zürich, Ba einen Hi Bank — 8ichne dem wie die Depot⸗ Die dem Effektengiroverkehr an⸗ schriften. 3 g
Bellagien gemäg 8.69 a.a. O. Die Kls⸗ nebst Zinsen zellscl min, 8. da Be Borkerenn Sa⸗ ai Bürich Bahnhofstraße 45, zur Ein⸗ die geschehene Himerlegung Gizusse⸗h h “ schlossenen VBankfirmen können Hin⸗ Essen, den 22. April 1929. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ † öHe pkrebit⸗ und Goldpfandbriefe sicht der Herren Aktionäre aufgelegt. terlegungsschein in der Gla mterlegen. * cheine der Effektengtrobank heschei⸗ geschlosf 11 . auhrt u“ Revisionsgesell⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ggten zur münd⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ (Losungsliste Nr. 23) unter Umrechnung Zürich, den 22. Juni 1939. versammlung vorlegen. erlin, den 20. Juni 1989. nigen, daß die Stücke bis zur Beendi⸗ terlegungen auch bei ihrer Effekten 88* ge5en Eö.an. 8 222 5. N.nnd ne 9 erlscte den veses⸗
ngsgesellschaft. lichen Vorschriften. irtschaftsprüfer. ad Rothenfelde, d. 11. Apri 1939. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. 1
ichen Verhandlung des Rechtsstreits frhess ur mündlichen Verhand⸗ von 1 Goldmark = 1 Rei Smark eingelöst. Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ ten⸗Gorkau, den 20. Juni * Adler & Oppenheimer ung der Hauptversammlung bei ihnen sürs 81““ Füni 1959 srlschaftspru 8 “ n „ 9 .
vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts lung des Re tsstreits wird die Bekla 1 — Eottb 1 t gte] Dresden, am 17. Junk 1939. 8 b ts⸗Brauere 1 — 9 n 22. J. K. * 189. Nnczg vor das Amtsgericht in Hannover, . Krevitanstalt Hamens. ned IöI a-Leeee es 11. v e ü 1939. Der Vorstand der Süddeuntschen Dr. Engel, — . 9 „Saal 86, Volgersweg 1, Zimmer 307, II. Stoc! Saͤchsischer Gemeinden. Der Präfldent: Dr. Jaberg.. rstand. I dermann J. As Vorsitzer Der Vorstand. Zander. 1. Zucker⸗Aktiengesellschaft. Ze OEbLH.r6
8 85
114“ 89 8 v 11““ “ E11“ .6“