Zeuntralhandelgregtherbeilage zum Reichs. und Staatsanzetger Nr. 141 vom 22 Juni 1939. C. 4
116939]1, Linz, Donau. [169501, Am 15. 6. 1939. A 4811 Matthias, Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet, Firma unverändert weiterfüh
Handelsregister Handelsregister Freuzen, M. Gladbach (Handelsver⸗ am 13. November 1935 und wurde ge⸗ bestehenden Prokuren bleiben ” Die
Amtsgericht Landsberg (Warthe). Amtsgericht Linz (Donau). tretung, Hermannstr. 21). Inhaber: ändert am 24. März 1938. Gegenstand Dem Oberingenieur Johann Kestehen
Landsberg (Warthe), 15. Juni 1939. Abt. 8. Linz, den 16. Juni 1939. Matthias Frenzen., Kaufmann in des Unternehmens ist Herstellung und in Nürnberg ist Gesamtprokura ühnlein
Veränderung: Löschung: M. Gladbach. Verkauf von Bronzepulvern jeder Art meinschaft mit einem anderen N. Ge⸗
A 219 Frauz Heuckel, Fuhrmeister Rg. A 80 Firma Max Bruder (Linz) A 4812 Bernhard Schwieger, aus Aluminium, Kupfer, Zink und risten erteilt. Proku⸗
Henckel, offene Handelsgesellschaft wurde gelöscht. Rheyndt⸗Giesenkirchen (Haushaltungs⸗ anderen Metallen. Stammkapital: A, 2555 — 13. 6. 1999 — b .
in Landsberg (Warthe) (Möbel⸗ u. Eisenwarenhandlungsgeschäft, Kon⸗ K.ℳ 20 000,— Sind mehrere Ge⸗ Schäffler in Nürnberg. 92 & Berlin, Donnerstag den 22 Juni deaehe Beerdigungs⸗Institut, Schloß⸗ Lüdinghausen. [16988] stantinstr. 172). Inhaber: Frau Karl schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mat⸗ — 2 G
Landsberg., Warthe.
traße 5). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsregister Ruckes, Aenne geb. Schwieger, in schaft durch oe⸗ Geschäftsführer oder thias Ege, nun Kaufmann in Nürnberg 1— er bisherige Gefellschafter Tischler⸗ Amtsgericht Lüdinghausen. Giesenkirchen. 1 durch einen 6 zeschäftsführer gemeinsam ist nunmehr Alleininhaber. . d ls 2 und Großhandel mit schafwollenen und schläger, Bildh 8 meister Erich Henckel in Landsberg Abt. A Nr. 179 Milchzentrale Süd⸗ A 4813 Franz Hafner, Tabak⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ A 805 — 15. 6. 1939 — Kolb & an e regi er. zellwollenen Spinnstoffen, Sorau, Horn⸗ delmut’ H ligscugn und Kaufmann, zu vertreten. Als nicht eingetragen Werder, Havel [16980 (Warthe) ist alleiniger Inhaber der kirchen Wilhelm Ormeloh in Süd⸗ warengroßhandlung, M. Gladbach schäftsführer: Georg Fein. Kaufmann Sörgel in Nürnberg. 11 straße 21). - “ Se- DTh igschläger. Messerschmied⸗ wird veröffentlicht: Bekanntmachungen RNeueintragung 8 3990] Firma. Die Firma lautet jetzt: Franz kirchen. Die Firma ist erloschen. (Hohenzollernstr. 335). Inhaber: Franz in Frankfurt a. M.; Arthur von Dem Fritz Gruber in Nürnberg j tr die Angaben in 6) wird eine Inhaber der Firma ist der Kauf 2 281 Richa b ante dad Cannftatt. der Gesellschaft haben durch die für die S.R. A 252 Firma F⸗ Heuckel Juh. Erich Henckel. “ Hafner, Kaufmann in M. Gladbach. Schlenk⸗Barnsdorf in Barnsdorf bei Einzelprokura unter Beschränkungsan swähr für die Richtigkeit seitens der mann Günther Förster in Sorau. 8.. Richard Weber Sohn, Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ hahn in .e,A. Werg Inhabe xg.e axer est 8 6 r 4 4814 Stoffhaus Schrey Inh. Nürnberg und Leonhard Kugler in die Hauptniederlassung Nürnberg er⸗ 1nhl Kegittergerichte nicht übernommen. Veränderungen: bart Handelsvertretung in chem. register des Amtsgerichts Stuttgart be⸗ händler Franz Schleihahn in Glindos⸗ Lungen, Bz. Darmstadt. [169401 Lüneburg. 8 [16951] Auguste Schrey Rheydt (Stoff⸗ Fürth, Bay. — Durch Beschluß der teilt. g — 4 616 RMeberlavüt⸗ u, techn. Produkten, Hasenbergsteige stimmten öffentlichen Blätter zu er⸗ 8. ter Franz Schleihahn in Glindow. Amtsgericht Langen, 30. Mai 1939. Amtsgericht Lüneburg. 15 3; Ir 50 8½ ₰☛☚ S esellschafterversammlung vom 14. April A 2302 — 15. 6 1939 — ieeig b Holz⸗ Nr. 35). Offene Handelsgesellschaft folgen 8 Mer Fvan Vert⸗ Schleihahn geborene 8 . agen, — ; geschäft, Hauptstr. 20). Inhaber: Witwe Ge⸗ arv — 1 Otto 39691 ndustrie E. Mothes 4 Co 5. Mai 1939. Persnnei — gen. Marnette in Glind xt P In das Handelsregister Abteilung A Veränderung: Wilhelm Schrey, Auguste geb. Blanker 1939 wurden die §§ 2 und 7 des Ge⸗ Strauß in Nürnberg. peine. [16963] Toran: „ seit 15. Mai 1939. Persönlich haftende Veränderungen: teil indow ist Prokura ist unter Nr. 167 bei der Firma Obst⸗ In das Handelsregister A Nr. 840 ist in Rheydt “ b. sellschaftsvertrages — Sitz und Vertre⸗ Die Gesamtprokura für Betty Strauß Handelsregister Die Gesellschaft ist ös Gesellschafter: Richard Weber alt, Han⸗ B 200 C. Barefel Aktiengesellschaft er et⸗ 8 “ verwertung Dr. Walter Scherer in bei der Firma Johaun Biermann, A 1815 Johannes Oyen, M Glad⸗ tung betr. — nach Maßgabe des ein⸗ und Catl Lieb, beide in Nürnberge h mnseseriche Feine, 16. Juni 1939. bisherige Gesechsc Ee delsvertreter, Stutigart, Richard Weber Stuttgart (Bauunternehmung, Urban⸗ g; 9h den 15. Juni 1939,. Langen eingetragen worden: Lüneburg, am 3. Juni 1939 folgendes bach (Spedition 98 “ Lecres gereichten Protokolls geändert. Die erloschen. 9, ist Neueintragung: -e Ponhel⸗ schaster E. Erd⸗ jung, Handelsvertreter, Stuttgart straße 27): Weiteres Vorstandsmitgtied Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. eingetragen: “ 8 Johannesstr 65) Inhaber: esellschaft wird, auch wenn mehrere Erloschen: 4 746 Brauerei⸗Ausschank Härke Inhaber 11ö6 See A 2212 Glühlampenfabrit Kahl, Carl Baresel, Kaufmann Stuttgart Wiedenbrück [16981] Lauban. — 116941) Offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Dyen, Koaufmonn in Gladbach Frau Seschäftsführer bestellt sind, stets durch àA 615 — 10. 6. 1989 — M. Ollees. 1berke’e Bierstuben), Peine. detrieb ist mil Firma an dc Cr. K. G. Zzweignieder⸗ Vertritt mit einem Vorstandsmitglied Handelsregister Handelsregister Schuppe ist in das Geschäft als persön⸗ Johanna Oyen geb. Ritz ist Einzel⸗ einen Geschäftsführer vertreten. Georg heimer in Nürnberg. “ mann Johannes Steinert in So 1. Hfsung Stuttgart „ Buslenhausen, oder einem Prokuristen. Prokura Carl Amtsgericht Wiedenbrück Amtsgericht Lauban, 12. Juni 1939. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Feenisein — zel⸗ Weil ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di baeberF. [16964] verpachtet n Seorau Nordheimer Str. 6), Sit Iimenan⸗. Baresel erloschen. Gleiche Eintragung Wiedenbrück, 15. Juni 1939 “ Sschunhen: Die Gesellschaft hat am 1. Januar b * 1916 Josef Boecker, M. Glad⸗ dease sind bestellt; Arthur Firma ist erloschen. Die Handelsregister Die Prokura des Kaufmann Erich Kommanditgesellschaft. Beginn 7. Sept. wird im Handelsregister in Kempten Löschungen: Im biestgen Heebelbreniter sins fol⸗ 1939 begonnen. Zur Vertretung der 8e9 lad. von Schlenk⸗Barnsdorf in Barnsdorf G.⸗R. 43/51 — 15. 6. 1989 — n matzgericht Radeberg, 16. Juni 1939. Mothes in Evgan e⸗ ve ngree s Eri 1938. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ für die in Lindau / Bodensee bestehende A 69 Firma Joses Hemfort gende Firmen gelöscht worden: ö ist jeder Gesellschafter be⸗ Pauserstr 8) Inhaber: Fosef “ Wasther * Co. Gesellschaft 9 8 ee 8 4 594 eeen. mh8 äinzeinelt, gabhl; Fabhrikant Iimenan. sr E. der Firma erfolgen. genberg i. W. Erloschen. H.⸗R. A 79 L. R igt. daufmann in I. Gladl⸗. 8. AE1 wurde schränkter Haftung in Nürnb Tzradereec. Let terbraue⸗ — Ortsteil Seifers as E disst nt, lmenau.]B 437 Paul Seit Gesellschaft mit G 8 A 79 L. Rund, Lauban, Die Prokura des Wilhelm Schuppe ..“ von Frankfurt a. M. nach Nürnberg Die Gere gff c durch den ün. n Aktiengesellschaft, Radeberg. Inhaberin a-, jett 8 Ein Kommanditist. Prokurist unter beschränkter , e. Wuppertal. [16679] “ à 140 Gotthelf Zimmer, ist erloschen. Am 1. 6. 1939. A 18 Löwenapo⸗ werlege) (Geschäftslokal: Fraunhofer⸗ gang des Geschäfts unter Ausschluß na enh e S. Erna Köppe 88 Süaensch 1 g-R e. E1* re. C Cannstatt, Hallstraße 65): Einzel⸗ 1“ 1. 2 Abt. 19. 2 21 7 192 . “ 8 straße 3). im seitherigen Geschäftsbetriebe begen bn Schneider in Dresden ist erloschen. 2 D4*“ 1 „ Stuttgart⸗ prokurist: Karl Hohl, Stuttgar Am 13. Juni 1939. —8 882899. br. Zscharnt, Meissen. [16952] —— — 4 18 Altd. — 10. 6. 1939 — Schmidt deten “ 8- ree te lic. 1 (bisher 276). Hermann May, v der Erwerberin Erna Zuffenhausen. ü - venasche rentenipargefenschate 1. Stadtteil Barmen: Lauban, 27. 2. 1939 * 2, Hemtbelsregzister ist jett alleiniger Inhaber der Prma. *Rieger in ltdorf, . — keiten, sedoch mit dem Rechte der Fir. ntacfers Woll⸗ und Strumpfwaren⸗ Koppe für die im Betriebe des eheschaste e 2, besränther Hefinen. Seuni⸗ eFe 4 H.⸗R. A 545 Adolf Schottländer Amtsgericht Meißen. Lnd 6 6 1989 *483819 Gebr Dver. „Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ menfortführung, auf den Fabrikanten Aulethäft), begründeten Verbindlichkeiten ist aus. 381⸗901 Lümak Lüddeutsche Ma⸗ gart (Korntal, Sstmarkstraße 9). Abt. 4 10 352 die Firma G. Alten & Cv., Lauban, 15. 11. 1938 Meißen, den 16. Juni 19939. lack Chemisch brik w. Grer. sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ Leonhard Höfler in Fürth, Bay., der es nlzesa Alma verw. May geb. Kissig in geschlossen. ssinen⸗ und Metallwarenfabrik Durch Gesellschafterbeschluß vom 7 Juni hain, Kommanditgesellschaft. 4 8 8 1en .* Friedrich Veränderungen: 8b Thenrtsche Fabrik, M. Glad⸗ gonnen. Persönli haftende Gesell⸗ unter der Firma bebühart voöfles weberg ist Inhaberin. 8 1 Wilhelm Weckerle, Stuttgart 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 manditgesellschaft begonnen am 1. 6.1939. Rost, Lauban, 21. 7. 1938 H.⸗R. B 39 Schwerter⸗Brauerei ng . Serees B ücövee schafter: Gottlieb Schmidt und Robert vorm. Max Walther & Co. fort⸗ 88 Steinhei Westr. . 1 (Kusfenhausen. Schwieberdinger Ltr. und § 2 nrt e Jensicnd des sen ee nanditzst, Perf. haft. Cesell⸗ SR “ Aktiengesellschaft, Meißen. Gegen⸗ Pe tzer ist erloschen. Dem Ludwig Rieger beide Elektroinstallateure in führt, aufgelöst. Eine Liquidatig, adebeul. [16965] ₰ c24 f. [16971] Nr. 76): Einzelprokura haben: Dr.“ Unternehmens ist der Betrieb einer schafter Gustav Altenhain, Kaufmann in 4 H.⸗R. A 657 Siegfried Kamm, „ g Uhlenbrock in Erkelenz ist für die 2 ef (Install 8⸗ und Kolonial⸗ uhrt, aufgeloh ne Ciguihation 8 iß Handeleregister 8 2 f ss li Straße 25 Lauban, 8. 5. 1939 - 3 8 lltdorf (Installations⸗ und Kolonial⸗ findei nicht statt. Die Firma ist er⸗ Handelsregister Amtsgericht Steinheim (Weuf.). Nug. Helmut Weckerle, Stuttgart⸗ Krankensparkasse und ev. die Beteilr⸗ Haßlinghausen (Wittener Straße 25). 1 in (Westf.). Zuffenhausen, und Erich Weckerle, gung an anderen Unternehmungen. 10 353 die Firma Heuser & Birker.
stand des Unternehmens ist der Betrieb aaaes — 2 * 1 939 ws. 8 gniederlassung in Erkelenz Pro⸗ waren eschäft) ü icht 8 5. Juni 192 H.2 92 des Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Gewerbes Zweignied 9 1 88 vare lt loschen. stegericht Nadebeul, 15. Juni 1939. Steinhei Juni 193 Of 1 4 H⸗R. A 695 Hans Zenker, 8 5 „¹. kura erteilt. Die gleiche Eintragung A 2556 — 15. 6. 19389 — Leonhard 2— ürnberg, den 16. Juni 1939 Veränderung: 4 1“ 6 14 Juni 1939. Stuttgart. B 147 Kohlenvertriebs⸗Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Neueintragung: A 1588 Polar⸗Zpeiseeis⸗Gesell⸗ mit beschränkter Hastung, Stutt⸗ 1. 6. 1939. Pers. haft. Gesellschafter
19. 1. 1939. und verwandter Nebengewerbe, der eer rürn :; See. 1 1 4
ö1“ 8 ; ; b . folgt für die Zweigniederla 4 1: . Max Walther & Co. 1 vr. 7 2 * ö e““ Amtsgelict in Ern fen⸗ a;ebabzn Lehen v28s⸗ es eege. von Re⸗ Amtsgericht — Registergericht. 12I Schamotte⸗ Ofen⸗ und Ton⸗ a4 174 Gustav Möller, Tteinheim schaft Krauch & Wagner, Stutt⸗ gart (Friedrichstr 7): Zum Geschäfts⸗ Werner Heuser und Alfons Birker x 9 12 6 „ 2 1 8 391 9*α „
geuöls, 6. 2. 1939, und nissen vorgenannter Gewerbe. Bie Ge⸗ 4 4778 Relen . B uack, M. Glad⸗ klameartikeln und Spielwaren, Petzold⸗ begna b.ceLenee 82, Se. 1. e. (Kurzwaren⸗Großhandlung) 4 str. 2) önlich führer ist bes ius Mef bhca. g “ e-e; be. “ be⸗ bach. Der persönlich haftende Gesell⸗ straße 5), b 99 8 Offenbach, Main. lisssr ecnn.““ beschkänkter Haftung, Mrfschästsinhaber: Kanfmahn Gussar 88 Gesetkfafefte2 L.n. Aersanih “ EöE gednahher .-ee; 8 See 1e.-⸗Jhe dls nehmens zu eeeFversenn find Wer schafter Otto Wienandts ist durch Tod Geschäftsinhaber: Leonhard Höfler, “ 212. b der Kaufmann Herbert Käppler in döller, Steinheim. ausgeschieden. An seiner Stelle ist ein ist nicht mehr Geschäftsführer. Die 10 354 die Firma Robert Schöning 23. 12. 1988. “ „(Erwerb und der Betrieb von Unterneh⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Fabrikant in Fürth, Boy. Se ve ae efhc. ees irs 6 nin). paen ist nicht mehr Geschäftsführen, Kommanditist eingetreten. Komman. Prokura für Albert Garthe ist er⸗ und als deren Inhaber Robert Schö⸗ “ 1 mungen, welche mit dem Gegenstand Kommanditisten sind in die Gesellschaft Veränderungen: 8 Ssst ana Hans G81 Fane Keramiker Egon Ludwig in Nie. teinhorgt, Lauenb. [16972] ditgesellschaft seit 1. Mai 1939. Die loschen. ning jr, Kaufmann in Wuppertal Leitmeritz. 116942] zusammenhängen, sowie die Beteiligung eingetreten. Die Firma ist jetzt eine B 66 — 13. 6. 1939 Nürnber⸗ bach N. dg Hech 8 88 86 hedlitz ist zum Geschäftsfüͤhrer be⸗ 8 Bekanntmachung. Firma ist geändert in: Wagner Löschung: [Kolonialwaren Groß⸗ und Kleinhand⸗ Landgericht Leitmeritz, 4. März 1939. an solchen Unternehmungen sind ge⸗ Kommanditgesellschaft, die am 9. Fe⸗ ger Lebensversicherung Aktiengesell⸗ 88 S 5Sen ꝙ 8 ver 1 Amtsgericht Steinhorst, Lbg., Co., Eiskrem⸗Fabrik. Nördlinger & Pollock Aktien⸗ lung und Kaffeerösterei, Schwarzbach⸗ 6.Nirm. 1286,9 / XI 112,80. Ein. stattet. Die Gesellschaft ist berechtigt, Lruar 1939 begannen hat. Die Pro⸗ schaft in Nürnberg.. . Bechntniazhntärtiten. Suwigstr. B. — eh nn m 10896 44, 2215 Joseph Baumgart, Stutt⸗ gesellschaft, geungart. Gesellschaft straße 169). ser getragen wurde in das Handelsregister Zweigniederlassungen zu errichten und kura Wilhelm Christian Schallert ist. Dr. Hermann Benken in Nürnberg 6 Häf 24 822 . b.; line, Wesar. 116966] PeS⸗ das hiesige Handelsregister ist in gart (Handel mit Leder und Schuh⸗ von Amts wegen gelöscht. 10 355 die Firma F. Emil Krom⸗ and à XI. Haus Dittmaver & Co., Interessengemeinschaftsverträge abzu⸗ erloschen. 1111146““ Handelsregister vbgeilung Nr. 21 am 12. Juni 1939 macherbedarfsartikein,. Eberhardstraße Cer und als deren Inhaber Friedrich Peterswald, Kreis Aussig, diese schließen. 8 g Am 12. 6. 1939. A 4791 Peter Jos. einem nicht allein zeichnungsberechtig⸗ ] “ . .. noͤgericht Rheine, 16. Juni 1939 folgendes eingetragen: Nr. 4 b): Das Geschäft mit der Firma Tecklenburg. 116974] Emil⸗ Kromberg, Kaufmann in Wup⸗ Aenderung: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Deckers, M. Gladbach. Christian ten Vorstandsmitglied oder einem furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. bschungen: H.⸗R. A 105 Gebr. Johannes Ströh, Bad⸗Oldesloe, ist auf Elisabeih Vaumgart geb. Bosch, Handelsregister A II — 51 vertal (mechanische Gummibandweberei, I. Gelöscht werden infolge ihres Aus⸗ lung vom 23. Mai 1939 ist F Soßnn Overlack, Kaufmann in M. Gladbach, anderen Prokuristen erteilt. 88 Veränderungen: nutmann, Rheine, von Amts Offene Handelsgesellschaft. In Kastorf Witwe des Joseph Baumgart, Kauf⸗ Amtsgericht Tecklenburg, 14. 6. 1939. Fabrikation von Barmer Artikeln, scheidens die öffentlichen Gesellschafter: neu⸗ gefaßt worden. Satzung hat das Geschäft übernommen und ist B 183 — 10. 6. 1939 — „Noris a) vom 13. Juni 19239. gelöscht. . 1ör. „Zweigniederlassung errichtet. manns. Stuttgart, übergegangen. „„Veränderung: Groß, und Kleinhandel in Schokoladen, 1. die Firma Hermes socisté anonyme 2 sietzt alleiniger Inhaber der Firma. Zünd⸗Licht Aktiengesellschaft in 4 3077 Firma Wilhelm Kurz Sesellschafter sind die Kaufteute Hans Julius Hock, Kaufmann, Stutigart, ist. In die hisherige Firma Otto Bau⸗ Süßwaren, Kaffee und Genußwaren; in Luxemburg, 2. Charles Türks, Bank⸗ .“ Am 15. 6. 1939. A 4134 H. Hom⸗ Nüruberg. in ist nicht (Gürsten⸗Kurz), Offenbach a. M. haneburg. [16967] Stroöh und Paul Ströh, beide in Bad⸗ in das Geschaft als persönlich haftender mann in Lengerich ist der Viephänd⸗ Heisterberg 409. - direktor in Luxemburg, und zwar mit Meseritz. [169531 pesch & Cv., Rheydt. Die Gesell⸗ Direktor Hans Weckerlein ist nicht Der Frieda Arnoul geb. Kurz in Lffen⸗ Neueintragung: -2— werlor. Prokurist: Kaufmann Karl Gesellschafter aufgenommen. Ofsene ler Otto Baumann jun, in Lengerich 10 357 die Firma Josef Forsbach vee. nnemsan, und war ö“ e. Ih Haeee, hran “ dch 2. e. nürhhnr ote shen 188. 11sregen e 2 ... Gorsler in Bad⸗Oldesloe. Handelsgesellschaft, Beginn 1. Januar i. W. als persönlich haftender Gesell⸗ und als deren Inhaber Josef Forsbach, Der Alleininhaber der Firma ist jetzt In unser Handelsregister B ist bei Kaufmann in Rheydt, ist jetzt alleiniger B 282 — 13. 6. 1939 — Zopfy K b “ i 1939 etner, Lü Inhaber: & 1939. schafter aufgenommen. Die offene Han⸗ Kaufmann in Wuppertal (Großhandel Hans Dittmayer, der die Firma in der Nr. 9 Handels⸗ und Mühlengesell⸗ Inhaber. Die Firma ist geändert und Popp Gesellschaft mit beschränkter “ ha verw. Mehner geb. Götze in eete...— [16973] Friedrich Plessing (vorm. N. Levi), delsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 in Eisenwaren und Werkzeugen, Seban- bisherigen Weise zeichnet, d. i. durch schaft Schloßmühle Meseritz G. m. lautet fortan: Franz Hansen. Haftung in Nürnberg. „B 587 Firma Philipp Kaiser, Ge⸗ urg. 8 Berichtigung. 8 Bnchhandlung u. Antiquarial, begonnen. Jeder Gesellschafter ist für straße 18). 188 Am 1. 6. 19390. B 570 Nieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag wurde durch sellschaft mit beschränkter Hastung, snneburg, den 14. Juni 1939 In der Belkanntmachung aus dem Stuttgart (Calwer Str. 25): Firma⸗ sich allein berechtigt, die Firma zu ver⸗ b) Aenderungen: 4 G . J 9. Handelsregister des Amtsgerichts wortlaut nun: Friedrich Plessing, treten. Die Firma ist geändert in: —Abt. A 6275 bei Firma Emil Homs
eigenhändiges Niederschreiben des b. H. eingetragen: Die Firm 8.. 4 Fij loschen. 8— rheinist Aktien⸗Ges ft für Beschluß vom 16. Mai 1939 unter teil⸗ Fabrik farbiger Leder, Offenbach X g2i 1 sche 18 heinische Aktien Gesellschaft für schluß a. M. Philipp Kaiser Rg ist nicht Das Amtsgericht. Stettin — abgedruckt in Nr. 129 Buchhandlung u. Antiquariat. Otto Baumann & Tohn. berg. Kommanditgesellschaft: Ein
Firmenwortlautes. foß II. Gelöscht werden die Prokuristen Lederfabrikation (vorm. Z. Spier), weiser Aenderung neu gefaßt. schäftef ili . 2. † 8 3 Deckas; itist is schi Pawlik. Handelsregister lautet fortan: „Wickrather Leder⸗ Bing Söhne in Nürnberg. E Eppertshausen ist jetzt Geschäfts⸗ Handelsregiter losch — muß die unter 5299 als er⸗ delsvertretungen für das graphische Teterow. 1 [16975] xcx N. w. 8 11““ Leobe Q˖˖-—y—— 16948 Amtsgericht M. Gladkb fabrik Aktiengesellschaft“. Durch Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ führer. Die Prokura der Emilie Kaiser Antsgericht du⸗ b oschen eingetragene Firma richtig: Gewerbe, Degerloch, Obere Weinsteige Handelsregister 1 7636 bei Firma Speditionskontor S.eee Srabzen Sen 8 “ bach. schluß der Hauptversammlung vom dator: Dr. Luise Rosenfeld, Diplom⸗ ist erloschen. en Sg.-een Max Ludewig lauten knicht Ladewig). Nr. 26): Geschäft ist mit der Aets gericht Teterow, 10. Juni 1939. Se eeeen Co.: Die Gesellschaft — “ . vngen; . 1999 & . 2* 1 8 ü ürnberg. Die Firma 16. Juni 1939 Aär“ 9. Jumt 1989. Firma auf Egon Glaser, Handelsver⸗ Veränderung zu X 10 Friedrich hat das Vermögen der „Haarhaus⸗ Leoben, am 16. Juni 1939. Am 1. 6. 1939: A 4768 Heinrich 31. Mai 1939 ist die Satzung geändert kaufmann in Nürnberg. Die e) vom 16. Juni 1989. 1311 Reinhold Kroll, Püstow, . . 8 , 1 3 1 1 ier, hier: s⸗G. 1 “ unter Aus Veränderungen: Boos, M. Gladbach⸗Neuwerk 8a9 bzw. neu gefaßt in § 1 (Name), § 2 führt den Zusatz: 1f ⁴ 2316 Firma August Kunz, Offen⸗ hbme Rummelsburg. — e. —— v164“ 8e “ dn⸗ üns deebes eseg cust 21, B 8 E“ bensmittel⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ 8ee ese . § 11 d.e. ,. 8 88 “ nsbs Firma bg in Reinhold Kroll in Püstow. 1.. .w. .LeneX2 Iichard Höchel & Sohn, Stutt⸗ Boß. Woll⸗ — mit Wirkung vom 8 Mün. 1889 — ellschaft m. b. H. in Lassing. eu⸗ warengeschäft, Myllendonker Str. 146). (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 16 Niet inn — .. —,. dur er Alleininhaberin Auguf . vae-, S. wea — in 8 8 3 1““ 12 Ind Tex en“. . 930 1— . 4 . fe ylle Str. ). rgu 4 W Die Gesell t ist aufgelöst. Liqui⸗ 1 4½ ras 1 8 a) vom 8. Juni 1939. gart (Strumpf⸗ und Tapisseriefabrik, Alleinige Inhaberin ist jetzt Frau Ger⸗ argzen. eingetragen die Kollektivprokura. des Inhaber: Heinrich Boos, Kanfmann in (Auflösung). Die Prokura Cosmas vators 82 ” hvdufsenc Diplom⸗ Kunz Witwe, Elise geb. Klingler, und hweinfurt. 116644] Feneinerag: (Garnhaus, Christophstr. 6): Gesamt⸗ trud Schräder geb. Voß⸗ hier. Pro⸗ 7655 bei Firma Heinrich Jöster & Siegfried Knapp, Beamter in Lassing. M. Gladbach⸗Neuwerk Kloß ist erloschen. 8 86 - zufolge Erbauseinandersetzung auf deren Haudelsregistereinträge 539 enubheriwver prokura haben: Carl Ber Böblin⸗ kurist ist der K Lutz Schra Co.: Die Gesellschaft ist löst. De à 4769 Rein Ki ch, M. Glad⸗ Erioschen: kaufmann in Nürnberg. Die Firma Sohn Otto Wilhelm Kunz in Sfsenbach es ven. vraesehas B 536 Bau⸗ und Grunderwerbs⸗ a haben: Car rner, Böblin⸗ kurist is r Kaufmann Lutz Schräder, zesel aufge öst. Ter 1vI [16944] bach hö.-sigh anrra⸗ . 898. n. gas. A 49822 Reime . 8 Rheudt führt den Zusatz: in “ 1b g M. übergegangen. Die Prokura des 119 Haus Sitz Bar gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geu, Friedrich Noll, Stuttgart⸗Bad hier. Süberes geselchafter Max Hensgen ist 8 1 . 5 Lebe geschäft, b Reꝛ Co., 1 1“ 1989 — Rosenfe „M. übergegangen. k üra 1132 1 ininhaber. Amtsgericht virgein 15 6. 1999. Sagelkreuzstr. 49 u. Aachener Str. 156). A 3940 L. Stern & Co., Rheydt. v“ 1 g8 Ernke Heürrich Nismswet if erloschen.. es „(Dandelsvertretung, Hart⸗ Vertrag vom 27. Mai 1980 Gegen⸗ Löschung: FIFIFnhaber: Reiner Kirch, Kaufmann in 4 3847 wa Baumeister Rachs., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 11 r. 170. Inhaber: Hans Wun⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ mann Kuhn, Stuttgart. Je zwei ver- Amtsgericht Trautenau, Fetzt Inhaber Wilhelm Kammann ir, 9 M. Gladbe Rheydt. A 248 Simon Bendix Aus⸗ 8 f in Bad K 1 1 4 1747 Eduard Baum, Nachf. N. Gladbach. kunftei, M. Gladbach. 4 4078 Knnf. dator: Dr. Luise Rosenseld, Diplom⸗ Paderborn. H16962-1 ee ain Bad Kissingen. und der Verkauf von Grundstücken so⸗ treten zusammen. 1 Geschäftsstelle 1, den 12. Juni 1939. Kanfmann in Wuppertal. (Inh. Fritz Baum), Lieguitz. Z8ZZ“ Wimter, kaufmann in Nürnberg. Die Firma Handelsrogtsber Scuhwarehcanc. Sehwan. wie der Bau von Wohmungen, und n 827 e —e2en e, e. an das, Hanbelsregister Rbieilung 4 010000 Liegnitz [16945] * Ste. 1879 9 hhaftt., asef Rheydt. A 4948 Gerhard Kothen, fühet den ö“ nol ee ee süeder Kfme sn 12 “ Märair r e“ 3 nues an. —ee Lorhgn Heehifhe L“ — 8 x. 2 Str. 137). J : Jo . G 1 „ 4020 1. 86 — Durbanol⸗ Neueintragungen: echeder, Kfm. in Schwa . Hs. rechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ EeEEEqb11 eingetragen worden: G-Iees* .r 3 Handelsregister Kentgens, Kaufmann in M. Gladbach. M. Gladbach. A 4283 Louis Belzin⸗ werk Hans Durbau in Nürnberg “ Am 12. Juni 1939 mungen gleicher oder ähnli A 1939 Seyfferstr. 51, Tabakwarengroß⸗ Seee.; bei der Fir 10 077 bei Firma Hensel & Co.: 3 veween. gens, 8 d 199- d g. 1— 939. n 1 . . E.“ Firma b 6160 g 89 Amtsgericht Liegnitz, 13. 6. 1939. A 4771 Peter Jungbluth, ger, M. Gladbach. A 4319 Lingen⸗ esellschaft. In das H.⸗R. A 1145 Carl Dautzenberg, Veränderung: . e ger “ satcer handel): Geschäft mit Firma een. Aloys Haase, Trautenau: Einzelprokurist: Hans Rothe in Wupper⸗ “ Löschung: 8 M. Gladbach (Lebensmittelgeschäft, Venne, M. Gladbach.- A 4038 Jakob Geschäft sind drei Fememaninsten ein⸗ Paderborn (Franziskanermauer 28, I Gebrüder Metz, Sitz zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 gegangen auf Otto Erlenbusch, Kauf⸗ Die Kollektivprokurg des Ing. Quido tal. “ 8A. 2otg H. Margoninfki, offene Speickerstr. 87). Inhaber: Peter Staas, Rheydt. A 1198 Reinemaun setreten. Die Kommanditgesellschaft Handelsvertretungen in Registrier⸗ einfurt (Kolw.⸗Groß⸗ und Klein⸗ Reichsmark. Geschaftsfüͤhrer: Rudolf mann, Stuttgart, der es unter der ge⸗ Grohmann und Gustav Erben ist er⸗ 10 213 bei Firma Oskar Huppels⸗ Handelsgesellschaft, Liegnitz. Jungbluth, Kaufmann in M. Gladbach. 8 4 8, M. Gladbach. A 597 8 am 1. Januar 1939 begonnen. Die 98 Buchungsmaschinen, Automaten, lang. Rückertstr.). An. Stelle des Brodhag. Direktor, Stuttgart. Die Ge⸗ anderten Firma Otto Erlenbusch loschen. 1 berg, Roberts Sohn: Nach dem Tode Ie 1169461 Aà 4772 Wilhelm Bung, M. Glad⸗ C. Wertheim, M. Gladbach. Prokura der Helene Schimmel bleibt Schnellwaagen, Aufschnittmaschinen, eren Komm.⸗Rat Wilhelm Metz sellschaft wird durch hochstens zwei Ge⸗ 4ℳ Co. fortführt. Hermann Romin. Die Kollektivprokura wurde erteilt des pers. haft. Gesellschafters Oskar Handelsregister bach (Lebensmittelgeschäft, Roermonder Hoinmne 1 bestehen. Den Kaufleuten Ludwig Autobedarf, technischen Oelen und * Witwe, Carola Metz in schäftsführer vertreten. Sind zwei Ge⸗ ger, Notariatspraktikant, Stuttgart, ist Max Grohmann in Trautenau und Huppelsberg: Jetzt Kommanditgesell⸗ Ametsgericht 8 — v Straße 55). Inhaber: Wilhelm Bung, Dn. “ Reif 8 8 6955 Durban, Carl Durban und August tten, Süßwaren), und als deren 5 urt, als persönlich haftende schäftsführer bestellt, so sind sie nur als Gesellschafter eingetreten. Offene Dipl.⸗Kaufmann Dr. Rudolf Erben in Waft begonnen am 1. Januar 1939. 1““ 3 9. Kaufmann in M. Gladbach. E“ e. 8—* Juni 8* Kirchgeorg, alle in Nürnberg⸗Reichels⸗ Inhaber der Kausmann Carl Dautzen⸗ dütafterin eingetreten. Den Kauf⸗ gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Handelsgesellschaft. Beginn 1. Juni Trautenau. ie Kaufleute Edgar und Gerd Hup⸗ 4 2991 Liegniner Brotfabrik Ernst (Tartitenden ans, Dülken, Rhendt (ohlenhondel) 59 menuehabe. se dorf, ist je Einzelprokura erteilt berg in Paderborn. Lernhard Schilling und Ernft Als nicht eingetragen wirz verbfsen. 1999. eG .Zeichnungsberechtigt: Franz Seidel, pelsberg, beide in Wuppertal, sind in Schöffer, Liegnitz. Die Firma ist (ETextilwareneinzelhandelsgeschäft, Horft⸗ Kohlenhändker ꝛ ceh. vng.⸗.. b ist: 4 1472 — 13. 6. 1939 — Wilhelm Am 16. Juni 1999. heopeide in Schweinfurt, ise je licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Löschungen: Oberaltstadt. 1 das Geschäft als pers haft. Gesellschafter 2 e. h--229 Pa Vessel⸗Str. 46). Inhaber: Hans enhändler Theodor Lux in Neisse. Schmid Nachf. in Nürnberg. H.⸗R. A 1146 Jukius Preuß, Pader⸗ ekere erteilt. eellschaft erfolgen im NS. Kurier in A 922 Versandhaus Friedrich Vertretungsbefugt sind die bisher fingetreten. Ein Kommanditist. Die Lütteke in Liegnitz übergegangen. Der Pe ee in Rheydt. Neuerburg [16957] 1 ist huicht 8 — , (VBorchener Straße 28 Herstellung 8., ,2 822 “ Aufsichtsratsmitglied ist: ““ Stuttgart L Ie 1 FE Se gnin — m 5. 6. 1939: A 4775 Thomas 1 iñ äftsinhaber; nunmehriger Geschäfts⸗ 8.e. nd Lähmasch - Handl., Hans Reck, Haupistellenleiter, Stutt. Nr. 35): Das Geschäft ist mit dem oder Preenses r öe“ b vage 8 Handelsregister und Großhandel von Seilerwaren u Instr. 9,111). Sophie Meister als gart. Reecht zur Fortführung oder Aenderung Gesellschafter mit einem der Prokuristen 4 * gg.⸗ 2—7 8 . n Kommanditgesell⸗
Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ — illi ikali schäfts begründeten Verbindlichkeiten Smets Erben, M. Gladbach (Kolo⸗ Amtsgericht Neuerburg (Krs üebm, Witti PWerteh Mefeherean⸗. Drahtseilen usw.), und als deren In⸗ elst — . Zeschäftsf üächti 8 gge, nial⸗ und Manufakturwaren äft, 1 1999. händler in Nürnberg. Der Uebergang 2, ins Preuß in all lelöscht. Inhaber ist nun der b) vom 10. Juni 1930. sder Firma, jedoch ohne Geschäftsfor⸗ bzw. dem Bevollmächtigten oder einer scha auf den neuen Inhaber ist ausge⸗ geschäf Bitburg), den 13. Juni 1939. der im Betrieb des L’v. begrün⸗ haber der Kaufmann Julius Preuß i Friedrich Meister in Schwein- Reueintragungen: sderungen und Verbindlichkeiten, auf der beiden Prokuristen mit dem Be⸗ —4 bei Hirma Gust. Walterr 266 bei Firma Gust. Walter:
65 Roermonder Str. 294). Offene Han⸗ : indli Lie Fa. ist geö 1 hhc sch ossen worden. delsgesellschaft seit dem 5. 6. — — ——ö 8s in deten Forderungen und Verbindlich⸗ ad⸗ vborn. 8 8 die Fa. ist geändert in: „Fried⸗ A 2206 Numerierapparatebau Wilhelm Alt, Kaufmann in Ebers⸗ vollmächtigten. 10 26 1 Feökrns neden] Fnas Hhre Gefelschastcee 1. Zer⸗ “ — e keiten ist beim Erwerb des Geschäfts ’“ Veränderungen: eister Nähmaschinenmeister.“ Haus Schlotterbeck, Stuttgart bach a. F. und Emil Büchele, Kauf⸗ Die Prokura von Frau Paul Klever ist Handelsregister sefine Smets, 2. Wilhelmine Smets, handel in ——— und Einzelhan⸗ durch Willi Martin ausgeschlossen. Am Ml. Mai 1999: 1 Löschung: (Gutenbergstr. 3). Inhaber: Hans mann in Göppingen, veräußert. Ein⸗ Weiden. [16978] eeg 8 “ 8 Aurtsgericht Liegnitz, 13. 6. 1939. 3. Katharina Smets, alle Kaufleute in del in Kolonialwaren) n A 2553 — 12 6. 1939 — Gebr. H.⸗RR. A 1111 Albert Broer, Pader⸗ Jakob Engel, Sitz Königs⸗ Schlotterbeck, Feinmechanikermeister, trag hier geköscht. Handelsregister ö..Ne. e 6 1 „4 2295 Eugen Marienhagen Kom⸗ M. Gladbach. . Seaeseect in vö. dt ist] Lorn. , 1nr. Die Fa. ist erloschen. Stuttgart. nbbäüä-eeeeerin, e.s (Orervi.). Beschluß der Gejenschafterveejamasnc⸗ manditgesellschaft, Liegnit. Ein Am 6. 6. 1989: A 4774 W. Georg Neusalz, Cder. [16958] Moritz Fritz Israel Goldschm * Jetzige Inhaber sind die Metcha; ens wegen eingetr., auf Grund A 2207 Erwin Renz, Stuttgart M. Fuld &. Sohn; Röpner & Cy. Weiden (Oberpf.), 16. Juni 1939. ve⸗ 25. Mai 1930 isc 5 5 va 5 Kommanditist ist aus der Gesellschaft Woestmann, Rheydt (Keiderstoff⸗ In unser Handelsregister A ist heute nicht mehr Ge chäftsinhaber. run⸗ meister Konrad und Heinz Broer. Abs. 2 H.⸗G.⸗B.) b [Bauglaserei und Schreinerei, Land⸗ Schreibmaschinen⸗Contor, je Stutt⸗ Erloschen: “ 86 939 i 88 e 8 ausgeschteden, für ihn ist ein anderer in Großhandel, Schloßstr. 23). Inhaber: unter Nr. 440 die Finma „Georg mehriger Geschäftsinhaber; Karl Lind⸗ Geschäft nebst Firma ist auf die jebigen zmnfurt, den 15. Juni 1989. hausstr. 260a). Inhaber: Erwin gart: Firma erloschen. -eeeee vaegf 1g sell — die Gesellschaft eingetreten. Hildegard Woestmann, Kauffräulein in Wahle, Wild, Geflügel und Kolo⸗ ner, Fabrikbesitzer Un . g. Inhaber übergegangen. Diese führen e utsgericht (Registergericht. Renz. Glasermeister. Stuttgart. Neueintrag: he eaeatait 5” Hli 184 en este. emn L.e 16948]) heydt. nialwaren, Neusalz (Sder)“ und als Geschäft ist mit a ls 8 8 das Geschäft unter der neu gewählten . 54 Le Bernhardt & Striffler, B 541 Württembergische Elektro⸗ weiden 86 quidation mit Wirkung vom 1. Mai E1..“ in 1 11à 4776 Gebr. Derichs, M. Glad⸗ deren Inhaber der Kaufmann Georg Paffiven, wie sie in der dem Ueherd Firma „Albert Broer, Inhaber Konra Nlebus. 116889] emisch⸗technische Produkte, Stutt⸗ motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Handelsregister 1999 auf die alleinige Gesellschafterin. KBrFnegen e bach (Tankstelle, Garagen, Auto⸗ u. Wahle in Neusalz (Oder) eingetragen vom 21. 12. 1988 beigelegten Ueber⸗ und Heinz Broer“ als offene — sentliche Bekanntmachung baen Ffinsburgstr. 59). Offene Han⸗ ter Hastung, Sit Cinttgart (Uhland. A. icht Weive die Kommanditgesellschaft under der ..“ (Rhein). Motorrad⸗Vertretung und Reparaturen, worden. nahmebikanz per 15. Oktober 1988 ent⸗ gesellschaft, die am 1. Januar ziser Handelsregister A ist heute delsgesellschaft seit 1. Januar 19639. straße 14 B). Vertrag vom 1. Juni Weiben decberef 5 16. Len nen. irma “nvapintgedtnncan Hantzans 8 4 224 Carl Tteffene, Kolonial⸗ nhelicer 8in 89 Offene Handels⸗ Neusalz ase h. 12. Juni 1969. gonnen hat, fort. ,205 die Firma Niag Guts⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Hell. 19392. Gegenstand des Unternehmens Erloschen: 8 1 n G warenhandlung, Linz. Rhein eje haft seit dem 6. 6. 1939. Persön⸗ gericht. .““ 4₰ n8 tende Gesellschafter: 1. Wilhelm Die Firma ist geändert in Carl ch haf — Steffens, Kolonialwarenhandlung, 2 88 8872 Handelsregister Inhaber Carl Steffens, jr. Inhaber Schmiedemeister, beide in M. Gladbach. b A 2554 — 13. 6. 19399 — J. G. — dl igs⸗ der Firma ist der wenene Ean⸗ A 4777 Starck & Challiot, Rheydt “ ee c. * 8s Kayser in Nürnberg. 8 E “ 8 g suffenhaufen, Ludwigs artige oder ähnliche Geschäfte zu er⸗ Handelsregister 2066 (Ba) die Firma Eugen Bonne⸗ f ir in 8; Fho; (Großhandel in Farbe Lack d eutitschein, den 1. Juni 1939. - verg 1 jebns, den 15. Jur 1939 ulger Ttr. 129). Inhaber: Wilhelm werben, sich an solchen in irgend einer Amtonericht Welgs, 10 In S öe. E““ Glas, Oberhendener Str. 50) Offene e sN — 88 e vheliceft n L-s ne dan d eeee. tamtlichen Das Umtsgericht gg Vulkaniseur, Stuttgart⸗Zuffen⸗ Form zu beteiligen und überhaupt alle Erloschen: .“ 3868 (Ba) die Fivma August Kluthe 1 . z andelsgesellschaft seit dem 6. 6. 1989. Daberin Kamilla as, rau. ger 1 8 8 1 r den Amtlichen u B An⸗ “ g 1 Maßnahmen zu ergreisen, die der För⸗ Rg. B 1/125 Oberösterreichische 4128 (Ba) di PS Gust v 3 8 eer h . Firma ist erloschen. ktiven sowie mit am 18. Novem⸗ Teil, den redaktionellen Teil, den 2 16” A 2210 „Messer⸗Ohlig“ W. Ohlig⸗ 8 be f c 1 1 „ 1. A (Ba) die Firma Gustav Jung Linz, Donau. [16949] FerZelag haftende —-v ⸗ F ber 1938 vorhandenen Verbindlichkeiten ü n. N. I “ 7 4 — erung des Gesellschaftszwecks mittel⸗ Stärke⸗, und chemische ndustrie⸗ — igenteil und für den Verlag: L. 4169701 schläger & Töhne, tutt *g64 die Fi is „DHandelsregister 1. Hermann . Ernst Challiot, Nurnberg. 116960] der Kommanditgesellschaft, soweit sie im 9 ür „ v,1n 1es.A in Berlin⸗ † beregister Amtsgericht Sorau. (Staßliwarengreschaft⸗ Bad Eenas. ereher e hr deeshat amm. =—eaAasei nsc”3 Nbö Amtsgericht Linz (Donan). beide Kaufleute in Rheydt. ekanntmachung Rahmen einer ordnungsmäßigen Ge⸗ J. B.: B — erau, den 16. Juni 1999 Bahnhofstr. 8). Off sell⸗ Ingeni b 3 Por 8* Charlottenburg. Reueintragung: schaf 3 effene Handelsgesell⸗ Karl abieger. Ingenieur, Rennin⸗ Der Sitz ist nach Wien verlegt, die Telegrafeubauanstalt Stannelle X. g schaft seit 5. Mai 1939. Persönlich gen, Kr. Leonberg. Sind mehrere Ge⸗ Firma in „ andwirtschaftliche Kar⸗ Co.
Abt. 8. Linz, den 15. Juni 19689. Am 12. 6. 1939. A 4792 Anton Handelsregister schäftsführung und der tspflicht nd Veränderangen: Kamps, M. Gladbach (Lebensmittel⸗ eines ahe Kaufmanns getätigt Druck der Druckerei⸗ u 812 Günther Förster, Sorau haftende Gesell : Ohli sa⸗ i — g Verlags⸗Aktien selschaft . deun 1 . aftende ellschafter: Wilhelm O lig⸗ schäfsführer bestellt, so ist jeder von toffelverwertungsaktiengesellschaft“ Abt. B 29 (Ba) die Firme . 82ss Ceu e. heeheah Feevecs üen Anton Tomps, 2 2,5. — beschränkter — a Heen e Beesger gön Berlin. Wishefmstr. . 8ge textilen Rohstoffen schläger, Kaufmann, Hans OC lig⸗ ihnen berechtigt, die 8.ehaln. allein abgeändert. 9 s mäeische e Ieeeeeek
8
14) Cannstatt, Robert Pfisterer, Stuttgart,
tung, Sitz Stuttgart (Jägerst — 1. 2 veee e B — 98 gerstr. Erich Wörner, Marbach g. N., Her⸗ Trautenau. [16976]1 7998 bei Firma Wilhelm Kammann:
o.“ in Wuppertal⸗Barmen übertragen.
Sti 7 4 . 2 2 2 h“ 8. Löschung: bereeeetes. E Eni LErrtacr” Seehgar⸗ 1 Vertriecb, Neustadt (Waldnaab) H.⸗R. A III 86 Siehe H.⸗R. A 7686. 1 r. elr 8 kura je zu zweien erteilt. Die H⸗R. A 741 J. M. Mosberg⸗ genn Schwiebus, und als deren A 2209 Wilhelm Zeller, Stuttgarz on. Elektromotoren und verwan ler Karl Rose, Erbendorf. e) Erloscheu: Derichs, Autoschlosser, 2. Jakob Derichs, Neutitschein. (169591 Gefamtprokur 12 n Inhaber der Kaufmann Ma jsi 2 Iader⸗enuttßart Artikel. Die Gesellschaft ist zur Er⸗ b ie⸗ Schmi . 9 Firma ist geändert in: Karl Lindner. Paderborn. d in eee ½. Bulkanisieranstalt And Antorefsen⸗ reichung ihres Zwecks berechtigt gleich. wels. 116979] 8 A 310 (Ba) Firma Carl Frie
e” sind, übergegangen. Dem Ger⸗
ottlieb Kauer, alle in Nürnberg, ist
eingetragen
Gladbach. loegangen, der es unter der bisherigen Oierzu eimne Bettage. ö v“ 8 “ v 3 8 . 6