1 8 8 142 vom 23 Junt 1989. . 4 8 8 “ “ 1 . 8 868 vag. ih Saes, .
ee** AEZ11“ . 1b Nr. 180 vom 5. Augnst und Nr. 198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. [17650] Porzellanfabrik
BII4“ eSZIͤIͤSZII1114*“*“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanseiger
Die Aktionäre en be. hierdurch zu Umtausch unserer auf einen Nennbetrag 1. Abschreibungen: mesden hierdurch te e ahehan, c. cns eit
der am 17. Juli 1939, vormittags von H.ℳ 20,— lautenden Aktien sowie “”“ 858,08 2 : ag, 11 Uhr, im Dienstzimmer des Nota⸗ gleichzeitig zum Umtausch unserer noch b) - 8-gnes v664* 8 3 938 733 2* uhr.: im bemitage Verlin, Freitag, den 23. Funi 11.- SS..R. ℳ sgebände
8 s; indenden 5 auf die frühere Firma lautenden abge⸗ rjats Baden I stattfindenden 37. or⸗ auf früh Firme 1 g 2. Verwaltungskosten: . Gesellschaft in Kloster Veilsdorf⸗ Veils⸗
2 stempelten Aktien zu H.ℳ 100,— bzw. dentlichen Hauptversammlung einge⸗ sh 20en in auf 92 100,— wede a) Gehälter einschließlich der “ esebe 3 373 545,56 dorf (Werra), stattfindenden 55. or⸗
d 8 8 8 8ö “ ’ laden. öö“ neue Stücke aufgefordert. b) Sächliche Verwaltungskosten. .. 1 480 414,46 4 853 96002 dentlichen Hauptversammlung einge⸗ 8 115248]. Gebr. Rasch AG., Schleswig.
Vorkee 8 — sbe Nachdem die Frist für den Umtausch Betriebskosten: laden. . VBermögen 8 ¹ 8ee 88 8 eas he en 188: H abgelau en ist, werden hiermit unsere a) Steuern.. 906 390,94 Tagesordnung: 2 —.2— 89 vüsas Berkcht des Aufsichtsrates sämtlichen noch nicht eingereichten b) Löhne einschließlich der sozialen Abgaben. . 479 981,14 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Bermögen. 41 ann eim. Beschlußfassung, den im Jahre i938 Aktien über Kℳ 20,— sowie die⸗ c) Sächliche Betriebskosten . .. 2 068 211,82 des Geschäftsberichts für 1938 mit 9 I. Anlagevermögen: 1““ 3 6“ ausgewiesenen Verlust auf neue jenigen eingereichten Aktien dieses d) Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen 129 409,68 3 583 993 dem Bericht des Aufsichtsrats, Wiener Sanatoriumu. I. Grundstücke: 1 1 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Rechnung vorzutragen. Nennbetrages, die die zum Umtausch in Instandhaltungskosten... 1 368 420 Beschlußfassung über die Vertei⸗ Pr. 2 Seew, i. .., 29) Fabrilgrundstücde 22 500,— 1 “ I. Trausportversicherung. Entlastung des Vorstandes und des Aktien über H.ℳ 100,— erforderliche Zinsen und ähnliche Aufwendungen. 10 249 043 lung des Reingewinns. fen Mariannengasse 20. b) sonstige Grundstücke... 21 000,— 8 Abwicllung 1937 und früher E “ Zahl nicht erreichen und uns nicht zur EF“ 8 040 616 Beschlußfassung über die C Entlastung hnbigeraufforderung. Cämtlich bebaut bw. wirijcaacch 7i . “ 8 er. 4. Wahl des Abschlußprüfers. “ Beiträge an Berufsvertretungen.. 15 000 8 sckadshsuenn und Aufschisras⸗ Heschluß, der e 8-e⸗ bebauten Grundstücen getbeig 5 — ö“ G 9 2 8 ur no d 1 E 111“ 5 — 8 2 rgän 12. Apri ha 1 ie — *½ 5. der Uebertragung für kraftlos erklärt. Ferner werden 9. “ 1“ g. 28 der Satzung betreffend Nüaüingea valsch aft Wiener Sanatorium 2 ebäude 298 900,— 1. Peannfenibeerza ggvg 713 200 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Sun eh e . . e Blagbe 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937 257,01 dersenegnensc1s Htreeaozug. Son⸗ Allünton 8- 9 e⸗ “ 6 Büance 1 . 20 678,40 2. Schadenreserve 8 1“; 8 . 1 1 d 1 —— 7 b — 8 — sammlnng . ..t. W 75 vom 20. 6. 1938 erteilten Genehmigung 11X1“ LeS. “ I1“ Wahlen zum Aufsichtsran 0. 92 vetrn Glaubtger der 319 578,40 8 * einnahme, abzüglich buchungen 936 685 66 zechtigt. welche his zum g8 Juli die trotz dreimaliger Aufforderung nicht G . “ “ “ 33 456 556 68 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1989. celschef haben sich bei den Abschreibung . 8 435,40 ß311 143— 2 154 211 66 e während der üblichen Se rechtzeitig eingereichten alten Aktien “ 8 — zZur Leilnahme an der Hauptver⸗ rLiquidatoren Dr. Friedrich b sonstige Gebäude 17755,— 8 8 Ausgab b 8 ““ 1 dSes zu 1 ℳ 100,— unserer gecel qchaf aus 1. 0 Gewinnvortrag “ — 257 01 sammlung sind 8 Aktionäre be⸗ 1 Wien I., Schwarzenberg⸗ Abschreibung . 630,— 17 100 Rückb . en n vanen göefügten Veeüe Pegta b. 8— b9 8 “ kraftlos Zinsuschutse 84 341/28 24. Juli 1939 entweder hesgase 23. z0 melden “ Abgang .. I“ “ 1 634 249 32 2 en 8 C 8 Ste e e für raftlo er⸗ .„ „ 2 . 2 2 % 272742 8 un 8 - 3 E1 . 2 9* der Hauptversammlung hinterlegt und llärten Aktten zu 20⸗ 1en; “ 8094 7e8 6t bei Cat Wenaschcn Büat de Rerhe v . Tvontsionen und ponfige Eu, ber vencn hee eh dn. S bepem Teeien 28., .ℳà6ö Pacht,g hes ““ 330 /08 oder deren Niederlassungen n heiallpapier⸗Bronzefarben⸗ . Zugang.. n.32 ve. Segee e* 82 V einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ für Rechnung der Beteiligten nach 7. Regie ꝛguschlä auf Wohng “ 498 840,85 Dresden, Erfurt, Leipzig Mei smetallwerke A. F München. 37 292,45 va ng “ I -b legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gie 8 b) auf Erwerbshäuser 3 281 830/68 3 780 671 53 ningen oder 1 Fahresabschluß Abschreibung 7 206,45 11114454* V 5 387,45 gereicht haben. “] verwerten. Der Erlös wird unter Ert g Beteil 8 2 bei der Allgemeinen Deutschen zum 31. Dezember 1938. 4. Geschäfts⸗ und “ 1 800,— 2 154 211/66 Baden⸗Baden, den 21. Juni 1939. Abzug der entstandenen Kosten an die * deecn 88 sten v.. F. 8 8 Credit⸗Anstalt in Leipzig oder S , 11“ 1 298,60 Geschäftsjahr 1938. Der Vorstand. 14““ nig dhaiche Ertggen ““ deren Abteilung in Dresden Al Altiva. — 1“ — 1 ege-eh n8 Rudolf Seubert. hinterlegt werden. 9 ge.. .. oder nie Grundstücke mit Zugang .. b Ib8“ Einnahmen. R. Aℳ 9
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 11. Sonstige Ertͤäuasa1laee 2 182 138 31 bei der D Bank lgebäuden . . . . 1 097 100 grümiene ügli Ri 8 77 911,22 7601 2 ) e- 12. A dentliche Ert u““ 559 . ei der Dresduner Bank in Dres⸗ Auheig. 725,0 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 777 911 28 1ee llärten alten Artien zu ü. 100, ußerordentliche Erträge Z0222- den, VBerlin, Leipzig ate Grundstücke V Abschreibung . 3 502,40 . 3777928
Teppich⸗ und Textilwerke tretenden neuen Aktien werden wir für l. Wasserkräfte 316 730— 8 Aktiengesellschaft, Adorf i. V. 2 81 33 456 556/88 während der üblichen Geschäftsstunden 1g, Basserkräfte . V 5. Automobile .. .. eveen nre ilrhes1 Rechnung der Empfangsberechtigten Gagfah Gemeinnützige Attien⸗Geseltschaft für Angestellten⸗Heimstätten, hinterlegt haben und bis zur Beende⸗ n macac “ 4025,25 Ausgaben. 1 s Aktien zu R.ℳ 20,— und üess l L“ 8 Der Vorstand. gung der öö1 hinterleg; nhen. — 1 1““] 2₰ ücversicherungahrümen.. eee e. unserer Fes zu f. e;- 50, hin erlegen. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtme P Grund lassen. Die Hinterlegung kann auch bei uh 7700— . 4 023,90 8 Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Nud. unserer alten Aktien zu RBℳ 100,—. Adorf i. V., den 21. Juni 1939. ach e ge pflichtmäßigen Prüfung auf Grun einem deutschen Notar oder bei einer 15 030— Abschreibung 804,20 3 versicherer .. . . 1 036 762 81
Durch Bekanntmachung im Deutschen Teppich⸗ und Textilwerke der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2 940— 6. gee Wirtschaftsgüter — Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 606
Reichsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni, Aktiengesellschaft. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wertpapiersammelbank erfolgen; in +Xh% 1 2 3 880 — Zugang.. 8 343,89 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
8 8 1 diesem Falle ist die Bescheinigung des ee. 1 343, G beeeat . öe abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Notars über die erfolgte Hinterlegung Au ngen.. 446 709 80 —, versicherer.. 614 637—
G g p a h Reichsverband des TE“ tzigen Wohnungswesens e. B. 5 s fs⸗ ur 408 25473 8 h11e““ ““ 8 343,89 “ abzügich des zneiis der Rück⸗ e ö“ g 6 8. Alktiengesellschaft für wirtschaftsprufung Deutsche Baurevision. spätestens am 25. Juli 1939 bei ⸗ .Eäeasafe. .an 382 1. Noh., Hiise⸗ und Betriebsstoffe. 23 197,— 1“ .“ 1 b — Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten. Dr. Wollert, Wirtschaftsprüfer. ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. unserer Gesellschaftskasse einzm⸗ 11“ 12 224 50 Halbfertige und fertige Erzeugnisse 8 3 777 911 28 Vermögensaufstellung aum 31. Dezember 1938. In der ordentlichen Hauptversammlung wurde neu in den Aufsichtsrat reichen. Aktien: nom. R.ℳ — (zur Sicherung übereignet) 240 152,86 3 11X“u“ 1“ Zusammenstellung. 8
— . g Herr Präsident Johannes Eylau, Berlin⸗ “ Pis. ees eae — Vorzugsaktien 12 000 — 11X“ 8 — 1 Vermõ n. eimar, den 14. Juni 8n ra), den uni 1 ZW114“ 10 834 41 Geleistete Anzahlungen . . . 1 Einnahmen.
1. Unbebaute Grundstücke 1 128 037 Der Vorstand. Dr. Benz, Vorsitzer. eungen auf Grund v. und Leistungen .. “ 202 Ueberschuß aus 185 . 337 292 342 679/71
(Zugang 6326,18; Abgang 58 251, ü0; Abschreibung 1 —8—8ͦ-96 nnwb„nm——J—8— und b Forderung an die Muttergesellschaft 73 424 1 Tq111“ 11 669 ,08 32 940,40) . H ch agen.... 726 752 44 Wechsel (Steuergutscheine) .. —5 2 957 8 P1—- 95 016 95 2. Wohngebäude .. . 272 270 2e8 norierwerk G olven A. G. en an abhängige 5 s —
8 Kasse, Reichsbank⸗ und Posts checkguthaben W 11 908 1— (Zugang 13 869 264,44; Abgang 1 937 434,26; Ab⸗ [17083]. Bilanz zum 31. — 1938. sefben 262 549 85 Andere Bankguthaben, dav. 6 862,52 gesprt.. 372 151777 1 449 365 ,74 schreibung. 2.860 206,37) Fsägsveee aer. gen aus Krediten
2 I1 Sonstige Forderungen “ 243,˙2 951 671 Ausgaben. 3. Geschäftsgebäude .... 11“ 1 089 969 48 Vortrag am „ . Um⸗ Stand am 8 80 Aktiengesetz 66 281 85 72 Verwaltungskosten .. . . G 375190,76; Abgang 15 570 791,—; 1 1. 1. 1938 AZugänge “ buchungen 31. 12. 1938 1.“ 11 018 9909% 1b “ — Steuern und öffentliche Abgaben schreibung. 38 040 28). ... 9 865 2 G 1 360 660 12 .Heiträͤge an Berufsvertretungen
4. Noch nicht abgerechnete Neubauten 1“ 20 286 758 1 . Se. 8 R.ℳ ₰o Rℳ 9 Rℳ 4 8 1 2 o. Berbindlichteiten. “ “ (Zugang 20 839 238,39; Abgang 14 036 851 9 mlagevermögen: 1““ . . I1 buthaben . Prkapilak . . . . . . “ 450 000 4 5 5. Maschinen und maschinelle Anlagen . . 84 000 Bekbaute Grundstücke mitt: — 88 V ice Forderungen. 27 315 36 Gesetzliche Rücklagen. 100 000— nnn II. Baloren⸗ und Neijegepäcverficherung. (Abschreibung 12 000,—) a) Geschäfts⸗ und Bohngebäuden 1 304 069 13 650 + 20 467 2 1 346 52681 uf Hypotheken . 6 000, — . Sonstige Rücklagen: Einnahmen. ER.Aℳ 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. “ 1 b) Fabrikgebäuden oder anderen 1 1938 49 427,39 1. Reservefonds II 1 Ueberträge aus dem Vorjahre: (Zugang 176 683,71; Abschreibung 176 683 vz1) “] 9 470 565 08 306 426/85 ₰+† 1 666 713/ 93¹6 ꝑ10 920 13287 lertag. . 2 356, 47 070 59 Risikofonddd. 1 Prämfenuͤbertes “ 6 385 7. Beteiligungen . . 8 . 8 2 541 686 Unbebaute Grundstücke .. 53 489 81 24 — — + 156 279 04 210 53009 † .Sg; vFes seaeng ““ 1AAX““ n. 28 4 810 987 87 Rͤͤ1“*“ 7 772 14 157 (Zugang 899 201, 71; Abgang 42 502 ö“ Eisenbahnanlagen.. 1 515 964 — — — — — 1 515 964 76 — e- — .Rücklage für Steuern.. mlaufsvermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 52 314 378 2 55 610 778 06 + 129 962 22⁄ 52 591 105 62 Passiva. “ Fonds für besondere Zuwendungen Prämieneinnahme, abzüglich der “ “ 317 0420 1. Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke 172 661 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 89 1 kapital: Wertberichtigung . b Kapitalertällaltltiecb)).l c.. 3¹19 2. Fertiggestellte Erwerbshäuser... F .. 25 458 734 . ausstattung . 243 459 74 028 02 — — + 28 286/ 90 345 77427 1 1b 1 “ Verbindlichkeiten: . “ “ 8K. 22 331 518 .Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser 1“ 12 137 425 Fuhrpotk. .1. 64 457 24 550 70 1 336 25 — 87 67230 Stimmen). 3 000 000— 8 Hypotheken .. . b Ausgaben
. Vorräte an Bau offen v111“”““ 166 937 Anlagen im Bauu 4 110 705 25 973 352 40% m118 254 827 — 485 744 29 480 058,08 ltzugsaktien (300 bzw. 1 . Wertpapiere “ . „ 68 830— 8 59077 597 20 25 9585 152 j x —Na98 800 08 immenn) 30 000— Verbindlichleiten auf drund von Batenlie e⸗ Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
d Leistungen.. 2 . Reserve .. 274 620 — bga veS8.v Err Rℳ —,— betragenden Schadenermittelungskosten Hypotheken / Grund⸗ und Rentenschulden 5 136 424 eenz 3. Verbindlichleiten gegenüber P. Rasch Erben abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
.Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen 8 117408 Zum Einbau bestimmte Vorräte . . 8 207 99 en. 3 67792 Rℳ 150 000,— Grundschuld, ⸗Forberungen an Heimsiütter.. . Anzahlungen auf Neuanlagen. b — 2II es lsnittigungen ss eingetragen auf den Anlagen der Gesellschaft). . 2 erakgestelt 8
Forderungen an Konzernunternehmen - pothelarisch “ “ v1X“”“ 100 301 27754 des Umlaufsver⸗ 1“ 6 Ees, eeg 22,49 e d s.e cen. gesichert 72 434,02) 15 II Umlaufvermögen: 8 r..“ 49 000 — 4. Sonstige Verbinblichleiten Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der
isch 8 1 “ ö1“ 8 028 66 sch die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 82 10. Forderungen emaß 8 s0 att. Ge (hypot ekarisch Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 1 778 028 nschulden .. . 327 498 94 Posten, 8 R.A 291,16 betragenden Schadenermittelungs⸗ 8eenh. 2 19 Halbfertige Erzeugnisse * 581 949 sen von Kunden 10 708 90 “ IVFZZ kosten, abzüglih des Anteils der Rückversicherer: kguthab ......ööu6 potheken . —. ’ FFSe b renlieferun en u. rgschaftsverpflichtungen: 2. urückge d 111“ 2 8 1 Senchehuen. e⸗ 1““ orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 612 751 8. ecn... 3 536 729 59 R.ℳ 300 000 slichen hestellt durch Grundschuld “ e . evea 1“ 14. Sonstiges Umlaufsvermögbeln. . Forderungen an Konzernunternehmen . . . .. 20 661 527 V bleiten gegenüber 1 döhe von Rℳ 300 000,—) 8 Verwaltungskosten, aesoan 4 Anteils der Ruͤck⸗ III. Posten, die der Rechnungzabgrenzung dienen. 3 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 8 2 8 1“ sengigen Gesellschaften 14 700— 150 000,— adr Rh eie durch dinterlegung versicherer: 8 e 8 “ 522000u69690ͦb90ùb90b99b;b—90ùbu920ͦb90ͦ 890ᷓ 822735223580 0 1 7. . H5 ..“ 8 8 8 Sonse ige erwa ungs 0 1 H14““ VI. Forderungen aus Büreschaften 1183 1g; Posten, die der dienen. 189 — studen . . . 457 836 07 2☛ 000 “ 8 3. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . 500 795 094 “ 8 8 132 379 505 86 hhe- Verbindlichkeiten 53 747 13 1““ “ 1 4. Beiträge an Berufsvertretungen. 5 63 516
““ gspostehh... 4 400— .““ Schulden. “ Puassiva. 1 9epoß 5862 (Ertragsrechnung per 31. Dezember 1938. V. Prämienüberträge, eeer des Anteils der Rück⸗ 8 ea g Grundkapital.. u . 18 000 000 Grundkapitltlt DDDDcD . 8 10 000 00 li Sb-ssseeas — g— 2 111A14““ 8 48688
Aktien: Anzahi Gattung Stimmen Betrag Gesetzliche Rücklage 8 8— 8 93 3768 . I eedeee g Aufwendungen. 1616“
30 8 2 400 136 300,— FueauaeueheeIBBBüBBüüüö,7 8. 3 8 . 29 e Abga 1“ 9 11 511 D 115 410 11 541 000,— . Pücheügagen. — RA 9, 3. — auf das Fniegevermözen. 41 —III. Einheits⸗, Maschinen⸗ und Saüiseframerteneericvervrh 6 000 E 6 000 6 000 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5897 651 9121† eene 809 16196 4. Amdere “ ... 3 Einnahmen 2æ 8s RA 4 u 8 ₰. 92 8 „ 1 2 8 8 2 9
Die A-Aktien haben bei Aufsichtsratswahlen dreifaches ““ 278 - ag 1. Prämienübertraageo,ha.. 31 026 36
„ „ „ „ 2„ „ 5 0 0 0 1 606 689 8 -— 28 778 03 8 Beiträge an b. es vnsen Lees .„77 „ 277 8 Stimmrecht SonüheeZ leuer 73 236/81 Hufuheang zum Reservefonds I. 1 2. Schadenreseree: 2248
7 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rüclage E1““ 1899 290 8 v1144“ -ersebe Berufsbei . 4 596,13 9. Zuführung zum Baufonds 8418 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. 2. Andere Rücklagen.. . 2 130 397 1 X“ 8 0. Zuführung zur Rüclage für Steuern 4 75 000 III. Kapitalerträuge.. .
[16825].
88
. 9*
8
“
5
8 1 196 879,61 1 III. Rückstellungen ..788 5 656 578 “ . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. “ 1 2— inn: Vortrag 1. I. 19318
1 8 8 Bercädeitgetiche . 1t 1 LB “ 50 229, 56 782 1. Schuldverschreibungen . 2 157 540 1 E.ℳ Erträge. dersch 1 112 360/18 8 Ausgaben. 2 2. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldené„ 276 681 509 68 ghne und Gehälter “ 6 384 99z Ausweispflichticger nof⸗ bea. Beteiligungen. 20 123 15 e“ 22o192 82 I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 3. Zwischenkredite “ v gesichert 8 Soziale Abgaben .. . 3 481 683 84 überschuß . . * Hemnc⸗ Sen 14 968/89 erträge. ““ 5 8 Rℳ 101,40 botragenden Schadenermittelungs⸗ 8 * faa. dr. . üsch 8 “ 27 802 408 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 5 567 555 /87]Außerordentliche Erträge 336 ö“ 49 42739 Gewinnvortrag aus 1937 . 8 6 553 kosten, abzuglch des Anteils der Rückversicherer: vehehe berchen eegeeüschese,⸗ gesichert Ausweispflichtige Steuern 2 058 697 [93 8 1 196 879 61 Feserneren ½ 1 182 iI, 1 äkt. gef. 6tS 2ö 2 Fcadeeaxem 1111“; 3 789 88586= .“ b dem aüscüehenden Ergebnis serordentliche Ertragee . .
Zinsmehraufwand “ — 8 1 e 129 605,20)0)0)) . 628 243,54 26 465 68 sapflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der Aufsichtsrat. 720 197752 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der
1 Gesetzliche Berufsbeiträge ... 8 b) Mietsicherheiten y 284 205,52 bet ittelungs⸗ ve zur gesetzlichen Rüͤiage . 29 183/41 sücher und Schriften der w Max Tönnsen, Vorsitzer. Claus Jepsen, stellv. Vorsitzer. Peter Lassen. 1.n aggcnn 9 bis Nntag der Re cversicherer.
5. Von Kaufanwärtern geleistete Zahluggen.. . . vseghe. . .. 854 484 70 8 Fe 8 . of „S.s ser. Fe. ee, de. *e e sen 5 ——— aus und Bertanger ..2 88 AI1“ 13 — —2* ö b⸗ Karl Brix. H ch P s J. Thoms ““ e“ Seeraaec fiche eis eeais echecte h, im Mai 1939. sührung, der Jahresabschluß und der Theodor Kreutzfeldt. Hans Rasch. Theodor Wenkemann. 2. zurückgestellt.
8. Ve vinblich 1 t 24 Wus der A nah 1 1Sveaees 6 Hydrierwerk ö veee-ggagetserbes bäißsbericht, soweit er den Jahres⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund III. Rückversicherungsprämien.. Wechsein v.“ st. Brünin der Gesel⸗ 8 erläutere, den gesetzlichen der Bücher und Schriften der v. ne er S⸗ Fceclten vgüNe IV. “ abzüglich des Anteils der
jeiten gegenüber Banken und 8 n abschließenden Ergebnis unserer pfli — en Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der . frungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre uß und der ückversicherer: 0. Sereikan Beibensgchenner Heaten und Cparlesie 2298 888 schaft sowie 88 ,n Senes vrdelnan Hezber üabins Nachw 8 die Buchführung, der Jahresabschluß und de üachen, den 30. Mai 1939. Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten errn, d echesgehsgeenzuns . . . . .. 1 275 145,26 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen Vorschriften. “ Süddeutsche Hamburg⸗Altona, den 4. April 1939. 2. Sonstige Verwaltungslosen. . . . VI Verbindlichkeiten wegen 8 beidncsen Schuldhaft “ 139 970 405 Berlin, im Mai 1939 Deutsche Revisions⸗ und Trenhand⸗Aktiengesellschaft. 1 luhand⸗Gesells aft d.⸗G. A. Wensien, Wirtschaftsprüfer. 8 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. VII. Reingewinn: aus 1937 I1““ Flothow, ö ppa. Dachs, Wirtschaftsprüfer. 1n, d. Schmitt, ppa. Maril, Gebr. Rasch, Aktiengesellschaft, Schleswig. 4. Beiträge an Berufsvertretungen.. “ Gewinn 1988. .. . . 903 510,16 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Generaldirektor Landrat a. D. wilhelm Tengelnel, 1 9, Wirtschaftsprüfer. Herr Claus Jepsen, Bauer, Treia, ist auf eigenen Wunsch aus dem nafschtsrat V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der E1““ Essen, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Walther Fimmen, Recklinghausen, stellv. Vorfitzer; v e.” Fercbie Brea hurfn Zustizrat Ferdinand Schumann, ausgeschieden. Ruckversicheereera .. VIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 1 153 175,85 Berlin; Ministerialrat Otto Klewitz, Berlin; Bergwerksdirektor Dr. Alfred Luther, Herten⸗Disteln; Mini erialdirigent chen, wurde in den Aufsichtsrat i der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft, am 8. Juni d. J., vI. Gewinn..
8n Hastpflicht gg “ Sag; Nasse, Berlin; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin; Ministerialrat Helmuth Westphal, Berlin. vgewählt. wurde Herr Geschäftsführer Willy Kürschner, Schleswig, in den Aufsichtsrat gewählt. “
““ 11“ 5 tand besteht aus den Herren: Direktor Dr. Friedrich Jost, Direktor eenhe Brüning, beide Gelsenkirchen uchen, den 9. Juni 1939. Der Vorstand. ghs 8 en H rektor 8 ch I 8 9 2 .— be 8 heodor Kreutfelbt. Fans Rüsch. Theodor Wenk
0 . * 9 89090 0 9
“