1939 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 23 Junt 1939. g. 4

2, Z

gIgentralhandelsregisterbeilage

eratgense 1I1Ss] Pändert in. „Zas⸗Black“ Ing. Hans], Reg. 4 39827 Gußav Schlesinger, Gesellschaft m. b. H., die sich binnen) Reg. A 40/205 a N11““

Amtsgericht Stralsund reitenthaler. Wi 8 2. 8 ] ““ C11““ regeX. 1988 8 1e1-Tereez Hulles Schuh⸗ . eruther . 17. 1 , e sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ stein, Wien (VI., e Lichten, n rI1X1X“ huy⸗ zum Abwi ler: Wilhelm Püschel, machung zu diesem Zwecke melden, ist Nr. 18). Bestellt zun Lchmalzhosgese enn en 82 San E er und reu en aa anze ger Gerson 8 h. A 6 4 Gr 1 geb. Mari 8.57438 88. b (VII., Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Zige. 2s en Abwickler. 8. Fen een. geb. de dehe esharüße. -2 be e 4 g181, Piersries wie Befriedigung verlangen können der Abwicklen selbstererungsbefugt 8 2„ . 1 . 2 7 . 8 B 1 28 6 „H 8 n 8 feg. 8 44 a egfrie A 4891 Trause tspeditions e ell⸗ ; 1 8 ig. 8 8 1 1 1 d 1 s d D ts Stralsund. 117184) u““ 1n 1reorcheec ash —h. bcde. Uhrst 2. Fcörser, Wfen zehin EEbö— 14. vergenb 8 uglei entralhande sregi ter r das eu tsche eich 11““ 8 8 2 M. b Pans lt zum 2 ckler: Josef Swoboda, Vordere Zoll 3 ,h . X., Liechtenten v““ 8 2* 1 8 9. 44“ 10 ect“d DNeaae hargerätzs gezec; däg, gfnirencn n der. Feser henn ae e ase e iine geg vz ee. Nr. 142 (Zweue Venlage) RZerlin, Freitag, den 28. dmt 1 1 ung 8 8 7r vren 1“ 9 stän 1 . fter: ie S öpfer Geschä 8. 8 2 * 3 Vertretun 8be⸗ 1 *. 8 2 9 8 5 85 W1 K B8I1 hep verfese ellsch⸗se Alfred und Hauns Reg. A 47/79 2 G. Bata, Wien 8 lenanh Zesecte eelccnts. 9. der I“ selbständig. 9 befugt 4 4 H.⸗R. 983 Ziegele euho roksch. (I., Kärntner Straße 34). Bestellt zum Schöpfer 1I111“*“ Reg. 3/230 a Gefrorenes. Karl Müller in Reuhof. Inhaber: 4 4872 Vinzenz Wagner, Wien Abwickler: S iegler, Wi zer⸗ Vertretungebeenneursgattin, Innsbruck. Eiscreme⸗Betrieb „Nordia“ 9e⸗.r. 1 998. TEEö“ ingetra⸗ Eger. 17211]] Generalversammlung vom 18. Mai Ziegelei⸗Ingenieur Karl Müller in Erzeugung von Lac und Firnis, XXI., deamssee.. EDE““ rir eauss gfgt nur cjenscafte thal & Cv., Wien 1 Handelsregister F 101.119084 EE n. FarI2. Amtsgericht Eger. ges. 1939 hat ein neues Statut beschlossen. ö Industriestraße 670. Ausgeschieden die selbständig. ist durch Ues tn. 688 1 Fr. 9 Bestellt zum Abwickler: 8 9 8 ist heute unter Nr. 34 bei der Firma in Böhm.⸗Kamnitz Nr. 547. Als Vor⸗ Abt. 8. Eger, den 24. Mai 1939. Gegenstand des Unternehmens ist der 1 L1r18 Gesellschafter: Ferdinand Maaß und Reg. A 48/178 a A. Bachrich & spedition Gesellschaft 8 b Fh Petschenka, Wien. Vertretungsbefugs Für die Angaben in () wird eine Waldemar Krieger Reiswolle⸗Her⸗ standsmitglied gelöscht Dr. Bernhard Veränderungen: Bezug, die Benutzung und Verteilung Stralsund. 51 Wilhelm Maaß. Eingetreten als Ge⸗ Co., Wien CI., Riemergasse 6). Ent⸗ standen W1Nö6“ nur der Abwickler. K Fewähr für doe Richtigkeit seitens der stellung und Veredelung in Gogar⸗ Romberg. Gn.⸗R. IV 92 „Verkaufsbüro der elektrischer Energie, die Beschaffung und 1 vereinigten Ziegeleien von Karls⸗ Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗

Amtsgericht Stralsund, sellschafter: Hans Pöll, Kaufmann und l 8 7. 8 8 Reg. A 46/115 a C . 1 4 92 8 r.: Zöll, Kan hoben der Treuhänder Gustav Frisee. Reg. A 46/115 a h. M. Günz. 20 2 te nicht übernommen. ten folgendes eingetragen worden: von lltur Strom

12s Juni 1939. Max Grillmayr, Direktor, beide Wien. Reg. A 19/182 2 Café ö Wien. 59 berg, Wien (II., Untere Augarne⸗ bihe 2 Dem Nag irmnann Arthur Clemens⸗- Böhmisch Leipa. [17204] bad und Umgebung, registrierte Ge⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, e Bcd S. PFf 8 Gesell⸗ Inhaber Stöger & Götzlinger, Alests esahe 1 a⸗ [17193] heae, 8 zum Abwiler⸗ —y. IILo Wirths in Ohl, Bez. Köln, ist Prokura Landgericht Böhm.⸗Leipa, 14. 4. 1939. nossenschaft beschränkter Haf⸗ Fultacattoh. v und Zase be⸗ H.⸗R. „Nr. 98 e schafter gemeinsam. Gelöscht der Treu⸗ Wien IX., Kolingasse 14). Bestellt Rudolf Rosenauer, Wien. Vertretuner: Wien. 1 erteilt. Firm. 722/39 Reg. Vr. IV 137. Im tung“, Karlabad. Feneerhen. e . se hat be⸗ Kulturbaumeister, Unternehmen für händer Josef Weinert sowie die Pro⸗ zum ngas 86 öö befugt nur der Abwickler selbftänzugs Amtsgericht Wien. Wipperfürth, den 7. Juni 1939. Genossenschaftsregister wurde bei der -8b eF —ꝙ —⸗ ; schränkt w er. .- 3 1 Wi Genossenschaft „Elektrizitätsbezugs⸗Ge⸗ Hugo Binhak und Franz Schramm. In Kreis der Mitglieder. Die Genossen⸗

Landeskultur und Tiefbau, Stral⸗ kura des Erasmus Eras und des Alfred Wi 3 f Reg. A 57/161 R 9. Am 9. Juni 1939 . g Hag. . 8 smus s Alfred Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ 3928 Viktor Fuchs N; 88 Reg. 57/161 Rosenbaum & 6 Am 9. Juni 1989. Das Amtsgericht. 1 1 c. Gund. Inhaber: August Pohl, Kultur⸗ Planner. gsbefug der A 4 3928 Viktor Fuchs, Wien (Groß⸗ Wien (II., Kleine Mohrengasse gy Veränderungen: nossenschaft für die Gemeinde Merzdorf den Vorstand gewählt: Ing. Viktor schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗

baumeister, Stralsund. Einz. 34/107 Wa 8“ wi 8 1 ““ handel mit Hanfbindfaden und Hanf⸗ Bestellt verhan 8 ) . Age. Heientmöbel⸗ 1 8. em de 89 gg 8 ban seasf 88 . 8 88 agner & Jakoby, Reg. A 53/132 a Felix Klein ze 8 und Haunf⸗ Beste zum Abwickler: Geor A 4896 „Asco tentmöbel⸗ wismar. 16985] und Umgebung, registrierte Genossen⸗ Oertl und Dipl.⸗Ing. Franz Schramm chäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ 1 vLn Seen err. Malrgesse dc). Hefgelt gur Eyin. Ben gass 181) 1ns e Feteer. ere.— S 56). macher, Wien. Vertretungsbefäg fabriks ⸗„Gesellschaft Tihlar & 8 Handelsregister schaft mit beschränkter Haftung“ mit jun., Architekt, Karlsbad. scha tlich Schwachen stärken und das Treptow, Reg: [17186] Abwickler: Robert Rumbold, Wien. wickler gbnste Karl⸗ Markstaller iha 8 iktor Fuchs, Kaufmann, der Abwickler. Lustig, Wien (Möbeler engung und Amtsgericht Wismar. dem Sitze in Merzdorf, folgende Aende⸗ In der Hauptversammlung vom 24. 2. geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ 8e „Handelsregister Vertretungsbefugt nur der Abwickler. Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ 4A 3929 Hypothek Realitäte RNeg. A 66/199 Josef Weiß & C0 „handel, XVI., Friedrich Kaisergasse 6616 Eingetragen am 1. Juni 1939. rung eingetragen: 15e.5“ Amtsgericht Treptow, 12. Juni 1939. Reg. A 1/1444 Franz Berger & wickler selbständig. 8 Fer. 229 8 Wien CgI., Biberstraße 2). Bestellt zun bis 65). Ausgeschieden der Gesellschaf- 8 Veränderungen: Eingetreten als Vorstandsmitglieder; ändert. Diese Aenderung betrifft in⸗ „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. G Neueintragungen: Co., Wien (VI., Mariahilfer Str. 15). Reg. A 54/184 Emerich Weisz, Wi hr * e ro Auton Abwickler: Josef Heidenfelder, Wen ter Hugo Lustig. Eingetreten als Ge⸗ B 5 Reederei Wendenhof, Gesell⸗ Rndel Pehe a vcsien an uricderf 2ner e, hiese se ZZemenvas zeht der Cüennug. a⸗, „„à 276 Erich Pohl, Treptow Bestellt zum Abwickler: Karl Kowat⸗ Wien (I., Trattnerhof 2, Zimmer 82* S 3 o., Wien ClI., Dorotheer⸗ Vertretungsbefugt nur der Abwickler sellschafterin: Friederike Naumann, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Nr. 30, und Karl Günzel, Landwirt in den 19. Juni 1939. (Rega) (Wandergewerbe mit Haus⸗ schütz, Wien. Vertretungsbefugt nur der Bestellt zum Abwickler: Albert Wedet⸗ b Se 8g. Handelsgesellschaft seit Reg. B 21/48 Aktiengesellschaft 8 bandelsfrau, Wien. Firma geänderi Trestawt Wioeme. Tas Tee-neh. Ae Keeg. ecnenns Bümürmn. 8 und Küchengeräten, landw. Gebrauchs⸗ Abwickler selbständig. mann, Wien Vertretungsbefugt nur e 1a. esee Anton Mohr, Wiener Ziegelwerke, Wien (III. 2 in: „Asco“ Patentmöbelfabrik⸗Ge⸗ tal ist auf Grund des Beschlusses der mitglieder: Robert Sprenger und Amtsgericht Eger. Köln. [17220] artikeln), Regenwalder Straße 24. Reg. A 11/57 Jgnaz Bittmann, der Abwickler. Spar assendirektor i. R., und Hans Jacquingasse 13). Franz Quidenus sellschaft Tihlar & Naumann. Gesellschafterversammlung vom 8. Mai Karl Arlt. Abt. 8. Eger, den 30. Mai 1939. In das Genossenschaftsregister wurde hasbler, Freptaen 1ne8eh. eseter. Weien (f. Kärntmen Straße 12, Haupt⸗ Reg. 4 55/⁄238 Bruno Saß, Wien Sgü beide in Wien. Wien, als Treuhänder enthoben, da⸗ Reg. A 14/95 a Karl & Josef Eck⸗ 1939 um 60 000 N. N auf 90 000 N. * Veränderungen: heute eingetragen: EEö; händler, Treptow (Rega). niederlassung der Zweigniederlassung (III Radetzkystraße 19) Bestellt um (Fab iks 2. Dies . Co., Wien gegen zum kommissarischen Verwalter haus, Wien JII., Hollandstraße 13). erhöht. Böhmisch Leipa. [17205] ¹ wGn.⸗R. V 294 Elektrizitätsgenossen⸗ Nr. 491 a bei der Genossenschaft Lan⸗ bhes 17187 in Triest und Abbazia). Gelöscht der Abwickler: Fhr Swoboda, Wien Per⸗ (Fabri smäßige Erzeugung von chemi⸗ bestellt. Vertretungsbefugt nur det Bestellt zum Abwickler: Adolf Appelts⸗ Eingetragen am 5. Juni 1939. Amtsgericht Böhm.⸗Leipa, 26. 4. 1939. schaft für die Gemeinde Hohendorf, deslieferungsgenossenschaft Rheinland riebel. Sehr. 2 7187] Treuhänder Josef Ranciglio und dessen u““ 1135 schen, technischen und elektrotechnischen kommissarische Verwalter selbständig. hauser, Wien. Vertretungsbefugt nur Neueintragungen: Firm. 723/39 Reg. Dr. 1 22. Im Ge⸗ registrierte Genossenschaft mit be⸗ für das Sattler⸗ und Tapezierer⸗Hand⸗ Ns.118 Srsrberderegister Vertretungsbefugnis. Reg. A 57/189 Fritz Adler, Wien vllic enlgasse C. 14/37 Buchdruckerei Bruc der Ses ee ir Pert Ar A 296 Albert Schlapmann. Sitz nossenschaftsregister er. 8 der Ge⸗ schränkter Haftung, Hohendorf, Bez. 2 2 22— 8. à2 wae-s 9g breas 8 E7 5, Reg. A 50/213 E. &. A. Si 1II1“ 8 8 Segeenscha eit 1. 6. 1939. & Co. Gesellschaft m. b. H., Wi B 3796 Automobilfabri erl Ak⸗ Teestadt Wismar. Inhaber: Kauf⸗ nossenschaft Spar⸗ und Vorschußverein Marienbad. Beschluß der Generalversammlung vo wurde heute folgendes eingetragen: Wien (13 Scilerftäter 55 . 8 ee 1). Persönlich haftender Gesellschafter: (VI., Marchettigasse 6). Berischeie tiengesellschaft, Wien (XIX., Wein⸗ g Albert L-v- 5b Seestadt in Töschen registrierte Genossenschaft Aus ee Vorstande ausgeschieden: 26. März 1939 ist das Statut geändert, Zescht, im haterse md Ehüeingen) stellt zum Abwickler: Otto Faltis, Wien. befugt h8 Se icler Vertretungs⸗ Franz Dies, Industrieller, Wien. Ge⸗ Geschäftsführer Heinrich Hentz. berggasse 58 76). Die Satzung ist mit Wismar. mit unbeschränkter Haftung mit dem Eduard Guth. In den Vorstand ge⸗ und zwar zu § 1 Absatz 2, Sitz der Ge⸗ an r. veenstin, 5 Vertretungsbefugt nur der Abwickler. ehigg 4 58/65 Else 1Sa encsee eie, Ien Veränderung: Beschluß der g.ea e n e Eingetragen am 13. Juni 1939. Sitze in Töschen, folgende Aenderung wählt: Wenzl Wenig, Schlossergehilfe nossenschaft FEeeehench beev aus de Zesellschaft ausgeschieden. Reg. A 59/48a Alexa:n Weiler . I un ipl.⸗Ing. Otto edig, beide in 2 1 88 1. 4. 1939 neugefaßt und an das Aktien⸗ Veränderungen: eingetragen: in Hohendorf Nr. 52. Genossenschaft ist nach Aachen verleg Kaufmann Werner Zimmermann in Wien UVII. Sehbehasest. Te gs 88 Stadiongasse 4). Bestellt zum Ab⸗ Eilenburg. Jeder von ihnen vertritt Reg. C 61/163 Büchler Gesellschaft gesetz angepaßt. Der Gegenstand des à 97 Carl lestat.”Tit Teestadt: Bestellt zum Treuhänder: Franz kh. Köln, den 10. Juni 1939. b-ASvs ist als persönlich Bestellt zum Abwickler: Anton Scholz, ler: Alfred Pechar, Wien. Ver⸗ gemeinsam mit dem persönlich haften⸗ m. b. H., Wien (VI., Garbergase Unternehmens ist nunmehr: 1. Die Er⸗ Wismar. Die Prokura des Arthur Mohr, Kaufmann in Töschen. mise hb [17213] Das Amtsgericht. Abteilung 24. haftender Gesellschafter in die offene Wien. Vertretungsbein d 99 tretungsbefugt nur der Abwickler. den Gesellschafter Franz Dies. 2 Kom⸗ Nr. 20). Die Hauptversammlung vom zeugung von Maschinen, Fahrzeugen Hahn ist erloschen. Den Kaufleuten Mxca', e. Feasa ienach. öI 8 EEEE wickler 1“ & 59/14 S. Offner, Wien mandiitisten. 4. Mai 1939 hat die Umuvandlung der mit, oder ohne motorischen Antrieb, Wilhelm Asmus und Erich Bauer in ühmisch Leipa. 117206] Amsgericht Eisenach Kglin. 1“ Ge r tines dee 8 9 eft ed.. Reg. A 70/195a L. Schutz, Medizi⸗ 8.e Hesebehan asse 5). Bestellt 4892 Darmol⸗Aerk Dr. A. Pelellschaft durch Uebertragung des Motoren aller Art und der Bestandteile Seestadt Wismar ist Einzelprokura er⸗ Firm. 796739 Reg. Dr. IV 123. Ge⸗ Eisenach, 12. Juni 1999. In das Gemosstenschaftsreasber vwurde b Hes. ker⸗chegs. teh nisches Kaufhaus, Wien X Gar⸗ Fam Abwicler: Johann Kanis, Wien. & L. Schmidgall, Wien (Darstellung Bermögens auf den alleinigen Gesel⸗ vorangeführter Gegenstände. 2. Die teilt. löscht wurde im Genossenschaftsregister ’* Beränderungen: heute EE“; Genossenschaft E“ notariellen Ur⸗ nisongasse 7) Bestellt zum Abwickler: Pertretungsbefugt nur der Abwickler und Verkauf im großen von Giften, shafter Felte. Büchler, Fabrikant in Errichtung, Erwerbung, Pachtung sowie Eingetragen am 15. Juni 1939. infolge beendigter Liquidation: Gen.⸗Reg. 44 Edeka Großhandel ein⸗ e.; ee 8* sie eae g dir racg , w. zausgeunrerzüghedg Iühann Fiat. Wien. Vertretungs⸗ setseg d0., Arzneistoffen und Präparaten. KII, Wien, beschlossen, Mit dieser Eintm⸗ der Betrieb anderer in das Gebiet der Neueintragungen: Sitz der Firma: Schönlinde, Wort⸗ etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Spat⸗ und Darlehnskasse g. n Swen Nr. 145/37 b— ausgeführten Rechts⸗ defugt nur ber Abwickker. Ä ungs⸗ Reg. A 59/144 a Verlag Dr. Rolf Schallergasse 42). Offene Handels⸗ gung ist die Gesellschaft aufgelöst und Automobilindustrie einschlägigen Unter⸗ 4 297 Zigarreuhaus Haus Voß. laut der Firma: „Industrie⸗Heim⸗ ser Haftpflicht, Eisenach, und Einkaufs⸗ m. u. H. in Wahn: Durch Seh ver geschäfte einer Cesamthertr⸗tung. 8 .“ Passer, Wien (I. Kramergasse 9). gesellschaft seit 1. Juni 1939. Gesell⸗ die Firma erloschen. Außerdem winz nehmungen oder sonstiger gewerblichen Zitz Zeestadt Wismar. Ktätten⸗Bau⸗Genossenschaft, registrierte verein der Kolonialwarenhändler zu Generalversammlung e, Mh⸗ icher. Pas Kagpgeticht.. 11““ Dr.⸗Ing. Adolf Schmidgall, noch bekanntgemacht: Den Gläubigem Anlagen zur Erzeugung der unter 1 an Inhaber Kaufmann Hans Voß in Genossenschaft mit beschränkter Has⸗ Ruhla eingetragene Genossenschaft mit 1939 ist das Statut geändert und ner eet dnacger a uni 192h2. Reg. a. e-hüs, Fabrikant, und Leopoldine Schmidgall, der Gesellschaft, die sich binnen ss =e geführten Gegenstände, 3. Die Erwer. Seestadt Wismar⸗ tung in Liauidation-... beschränkter Hastpflicht, Ruhla. t. .,ʒb Tri 1718 Atsgerleße Wien, 6. Juni 1939. Ne. A 60/151 a Bauer & Groß, Fabrikantensgattin, beide in Wien. ö EöSA ee bung und Verwertung von auf den eFaasheceössbsd⸗ 6 Landgericht in Böhm. Leipa, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist vvanmehn heße zer Pflege des v* riberg. 8 [17188] Neueintragung: ien CII., Leopoldsgasse 21). Bestellt Einzelprokurist: Wilhelm Thumm, Wien. zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Gegenstand des Unternehmens, ins⸗ wolrach. [16986] am 26. April 1939. lung vom 27. 3. 1939 und 23. 4. 1939 und Tarlehnskasse z h .-he Ins Handelsregister B wurde bei der A 4670 Ernst Dreisser & Co., zum Abwickler: Josef Kertischek, Vien. B 3741 Deutsche Scholl⸗Werke zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung besondere auf die Automobilindustrie Neueintragung: gvaezegots, Riet hh sin ben Einkaufsverein der Kolonial⸗ und Kreditverkehrs. zur Feoft be⸗ * rEö ““ xrvn- Seg felssetungsbefugt nur der Abwickler TT16“ beschränkter Haf⸗ verlangen u Bezug habender Patente, Lizenzen, A 14 August Vögele, Steinach Büöhmisch CII; 1n 8. warenhändler zu Ruhla eingetragene 81“” be⸗ lug. Schatz & Söhne in Triberg oberklei ung, offen, Strick⸗ u. Wirk⸗ selbständig. 8 tung für Fabrikate nach System Neueintragung: Firmen⸗, Marken⸗ und Musterrechte. (Branntweinbrennerei, Branntwein⸗ Firm. 735/39 Reg. Dr. 2. Im Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ änkt n Geschäfts eingetragen; August Schatz ist nicht waren usw., I., Rotenturmstraße 13). Reg. A 61/77 M. Salaman & Dr. Scholl, Frankfurt a. Main, A 4895 Gustav Büchler, Wien Besteht der Vorstand aus mehreren großhandel). Geschäftsinhaber August] nossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ pftichl Ruhla laufgelöste Genossen⸗ cie A Ehn sch eführer Virektor Haus Kommanditgesellschaft seit 1. 1. 1039. Söhne, Wien (VI. Millergasse 42 Zweigniederlassung Wien CI. Kohl⸗ (Metallwarenfabrik, VI., Garbe asse Personen, so wird die Gesellschaft durch Vögele, Kaufmann in Steinach. nossenschaft „Landw. Ein⸗ und Ver⸗ schaft), mit der Edeka Großhandel ein. Köln, ngSe icht. Abteilung 2 chmid in Saarbrücken ist zum weite⸗ Persönlich aftender 1“ bis 44). Bestellt zum Abwickler: Karl markt 4, Zweigniederlassung der Firma Nr. 20). uhaber: Gustav zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam Wolfach, 14. Juni 1939. Amtsgericht. kaufsgenossenschaft für das nördl. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. g 2 Geschäftsführer bestellt. ““ Dreisser, Kaufmann, Wien. Drei Kowatschütz, Wien. Vertretungsbefugt Deutsche Scholl⸗Werke Gesellschaft mit Fabrikant, Die Firma ist durch oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ ABöhmen, registrierte Genossenschaft mit ter Haftpflicht, Eisenach (übernehmende Beses bagvc. e-eFesahtae Haseäesa Hren Triberg, den 19. Juni 1939. Kommanditisten. nur der Abwickler. beschränkter Haftung für Fabrikate Umwandluüng der Büchler Gesellschaft meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Wolfach. [16987] (beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Genossenschaft), verschmolzen. bööö“ Amtsgericht. Veränderungen: Reg. A 64/132 Anisfeld⸗Schuhver⸗ nach System Dr. Scholl in Frankfurt m. b. H.“ entstanden. treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Neueintragung: 1 Schönlinde, folgende Aenderung ein⸗ 5 8 11AA4A4““ waldenn Sachs IInsg) G.* beha Türwols SweeS Wien e. ; 1s fee cmart⸗ 83 S am Main). Gegenstand des Unterneh⸗ eerLazredessc Vorstandsmitgliedern Hnie Zesagmis er⸗ àA 15 Christian ün F- gezasen, “] ürfurt. R genschafts asen Edeka Großhandel eüingeir⸗ gee aldenburg, Sachsen. roßhandel mit Papier⸗, Pappe⸗ u. stellt zum wickler: Sepp Ziegler. mens: Die Herstellung und der Ver⸗ teilen, die Gesellschaft selbstandig zu mischtwarengeschäft, Gutach. bBe- Gelöscht werden die Vorstandsmit⸗ In unser Geno aftsregist veta Heft hhir peschräacter Bastpflicht —1 Handelsregister Kurzwaren sowie Attrappen, VIII., Vertretungsbefugt nur der Adwickler trieb von orthopädischen, sanitären und Wiener Neustadt. 171⁰] vertreten. Das Amt der bisherigen schäaftsinhaber Christian Hildbrand, glieder: August Michel, Johann Franz Nr. 173 ist hente bei der „Ersa“ Ge⸗ 1 end? r 28 Zalte 38. Amtsgericht Waldenburg / Sachs., Nendegger Gasse 1—8). Das Unter⸗ selbständig. hygienischen Artikeln aller Art, ins⸗ Amts⸗ als Handelsgericht Vorstandsmitglieder ist erloschen. Ing. Kaufmann in Gutach. Wolfach, den Wendler, Rudolf Fritsche, Anton Liß⸗ nossenschaft mitteldeutscher Mechaniker Henenssond des Ere s den 19. Juni 1939. nehmen ist von Arnold Gruner auf Reg. A 71/109 Richard Nassau, besondere von orthopädischen Artikeln Wiener Neustadt, am 10. 4. 1939. Josef Gräf, Betriebsführer, Wien, ist 14. Juni 1939. Amtsgericht. ner, Johann Jahnel, Franz Liebisch, u. Fahrzeughändler, e v, 1 „Veränderungen: Otto Huber, Kaufman, Wien, überge⸗ Wien (XV., Markgraf⸗Rüdiger⸗ nach dem patentierten System Dr. Beuachrichtigung. zum büeae. bestellt. Außerdem wird Saseahrea r brn1 Josef Schlentrich, Johann Liebisch und nossenschaft mit zesorzatter Hastpic, Hattet zr Ziser z sett: Fuürderung, Ge enis. wg is v. vnaages r len. Firma geändert in: Otto Senehe 88 I 5 Abwickler: Scholl und den sonstigen Methoden 8 TEEö“ auf noch be Inn Die Heteam. Zzschopau. i 1 als Borstavbomitglleber: Fsante escaeg des Ressstegelihes ständiger Existenzen im Kolonialwaren⸗ gesellschaft. Der Sitz der Firma i uber. Johann Kanis, ien. ertretungs⸗ nach Dr. Scholl, sowie der Betrieb Grund der A.⸗V. des R.⸗J.⸗M. vom machungen erfolgen im eutschen Handelsregister ng als cheetelever: es Registerg 5 Ud Lebensmikteleinzelhandel und Siche⸗ von Remse nach Waldenbudg/ Tachs. 4à. 4253 Albert Engl vormals befugt nur der Abwickler selbständig. aller mit diesen Geschäftszweigen zu⸗ 23. 1. 1939 Deutsche Justiz, Seite 223, Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: Robert Amtsgericht Zschopau, 19. 6. 1939. Josef Palme, Oberhennersdorf Nr. 243, vom 29. Dezember 1938 aufgelöt. e verlegt worden. Gustav Singer, Wien (Damenhut⸗ Reg. A 73/151 Lev Katz & Co., sammenhängenden Geschc en ůch hwin⸗ umgeschrieben. - b Glatzl, Prokurist, Wien (Vorsitzer), Dr. Beränderung: Fohann Pohn vF. EI In EE“ Biegste 2 ber Fauferschaft . EC“ fabrik, VII., Lindengasse 32). Die Wien IJI., Seilergasse 4, u. J., Lilien⸗ erfüllung kann die Gesellschaft alle mit Eingetragen ist in das Handels⸗ Karl Patzner, Generalsekretär, Wien, B 1 Dittersdorser Filz⸗ und fred Hen . E F. h 12— 2. 8 8 1-2.— S.eesenv, ant 20. Jun 1930. Walsrode. [17190] offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. gasse 2). Bestellt zum Abwickler: Her⸗ den genannten Geschäftszweigen im register Abt. A auf ein neues Register⸗ Carl Stahl, Prokuürist, Wien. Kratzentuchfabrik in Dittersdorf bei 888 89 Königs afgee ehn . —F 8* Se vnras cah 82 Amtsgericht. Amtsgericht Walsrode, 15. Juni 1939. Das Unternehmen ist von Albert Engl, bert Kramolisch, Wien. Vertretungs⸗ Zusammenhang stehenden Geschäfte be⸗ blatt: 2 B 3844 C. Häberli 4 GCGo. Appa⸗ Chemunitz. Durch Beschluß der Haupt⸗ 1 eeeg. E2. g —5 42 8 Seheeftie 1 In das hiesige Handelsregister A Gretl Engl und Hermann Ebstein auf befugt nur der Abwickler selbständig. streiben, sich an solchen Unternehmungen Nummer der Firma H.⸗R. A rate⸗, Zähler⸗ A Uhren⸗Gesellschaft versammlung vom 6. Juni 1999 ist üene 222, An 8 Dieß burg. Alach, fing age Dur scluß der ö““ Irn22 * 4,1 88 g8 der Urern Gebrüder Victor Stemberger, Industrieller, Wien, Reg. B 1⁄140 Wiener Automobil⸗ beteiligen, gleichartige oder ähnliche Frms e 8 *, 8. Wien (XIV, Fitergasse 10) gerl7der Logung dahim zeerngen veerzestraße de. 2. desen due 1“ 29 8S olff, Walsrode, fol⸗ übergegangen. Firma geändert in! fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Unternehmungen erwerben und deren Wellspacher. Sitz 8 ottwien. Per⸗ Lit Beschluß der Generalversammlung worden, daß die jährliche feste Ver⸗ Lobendau Nr. 271. Obn s 1936 8. 2, des Staturs (Gegenstand (Nr. 65 Edeka Großhandel, Leobschütz, gendes eingetragen worden: 8 Albert Engl vormals Gustan Sin⸗ Gräf & Stift, Wien (XIX., Wein⸗ Vertretung übernehmen. Stanmmtapi⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Josej vom 15. Müsr 1939 wurden Stamm⸗ gütung für jedes Mitglied des Auf⸗ mehr: Fosef Palma. Obmannstellver⸗ des A“ .Fig s9nvern. O. S., e. G. m. b. H. eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ger, Inh. Viector Stemberger. Ein⸗ berggasse 58 76). Gelö t das Vor⸗tal: 100 000 F. ℳ. reter für die Deisinger in Aue bei Schottwien, kapital und Geschäftsanteile in Reichs⸗ sichtsrats auf 1800,— H. *, für den treter: Anton Dießner. Der etrie s Geschäfts erfolgt worden: 1 bisherige Gesells fter Lacs Aothe ist zelprokura erteilt an: Thomtas 28 stanbemftglied Karl Gräf Zweigniederlassun Ihüer⸗ E’ 2 esehe Surber in Aue⸗Schottwien, mark neu festgesetzt. Das Stamm⸗ Vorsitzer auf 3600,— H.ℳ erhöht und Amtsgericht Böhm. Leipa, weiter zur gemeinsamen Maschinen⸗ werden2 ut vom 3. Mai 1934 ist am Abwickler. berger, Wien. Gelöscht der Treuhänder Reg. B 10/72 Holländisch⸗Indische Kaufmann in Wien. Der Frin dem. 3. Rudolf Surber in Aue⸗Schottwien, lapital beträgt nunmehr 50 000,— K. A. dementsprechend in § 17 Absatz 1 der den 2 April 1939. denesuns.. Eehtas 12 Aprdi neng ohgeändert Ferenten Ludwig Lind. Handelsaktiengesellschaft (Hollin⸗ vertrag ist am 20, 1. 1922 abgeschlossen 4. Jsabella Huber in Wien, Illl, Ferner wird bekanntgemacht, daß das Satzung die Ziffer 1200 durch 1800 und ( i sert, . Jun 1983, n En. eswra Wanne-Eickel. : [171911 ꝙà 4254 Carolus Apotheke Mr. dia), Wien AJIII., Beatrixgasse 19). und am 2. 11. 1922, 8. 1. und 7. 3. Hochheimstr. Nr. 2, 5. Dr. Otto Huber, tammkapital voll eingezahlt ist. die Zisser 2400 durch 3600 ersetzt wird. A“ Genossenschafis wwüte! mtsg 1— 14. sberung, Erhaltung und, Schaffung ge⸗ 5⸗R. A 21 Wolf Weinberg. Die Josef Epstein, Wien (III., Renn. Enthoben der reuhänder Ing. Tölk⸗ 1925 abgeändert. Der Vertreter für ebendort. Einzelprokurist: Walburga ¹B 3845 Erste Karlsruher Par⸗ Fr ser Gen sens fse git ZEE Bghan feehche heahiae Füen⸗ dondels cfelschaft 8 die Zweigniederiassung Wien vertritt Deisinger. Offene Handelsgesellschaft fümerie⸗ & Toiletteseifen⸗Fabrik wurde am 15. Juni 1932 nn- ich Flensburg. 117215] Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ Wanne⸗Eickel, den 17. Jüuni 1939. ist aufgelöst. Das Anernehrne 1” von Reg. B 11/159 Ankerbrotfabrik selbständig. 2 seit 30. 8. 1937 mit den nunmehr nei F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit - K.eA.eene IH1 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ einzelhandel und Sicherung ihrer Lei⸗ Zae enclfezsen zs, haennn, get, Hrezzlaeavzegegene c „BVeränderungen: beigetretenen oben angefühꝛten 70. =, beschränkzer Haftuaß, Wien 11. 4 Genossenschafts⸗ beschräͤnner Haftpfticht Poomstadt, egeenskese ein en eene ene nnd stungssähigteit im Diensts un der Wien Karl e auf Mr. ph. Josef Hannl Gelöscht die Prokura des 8 Josef ahches⸗ 8 1 schaftern Rudolf Surber und Dr. Otte⸗ Köllnerhofgasse 6). Mit Beschluß der ** 1 1. M--2n. 8. e Feeee; Beschtuß Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Käuferschaft. en. Amtsgericht Wien. Abpotheker, Wien, übergegangen. Firma Gottwald . A 4672 Harris & Semich, Wien Huber. Generalversammlung vom 1. 8. 193118 ist r öu“ ge getrag dhean schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Leobschütz, den 14. Juni 1930. 8 Wien. 8 1“ 1 , ottwald. 8 (Lebens⸗ und Futtermittel⸗Großhandel, Selßstandi sbefugt sim wurd schaftsver im § 16 te seer Generalversammlung vom 14. März in Süderschmedeby, am 19. Juni 1939: es vdümesdersche eändert Carolus“*⸗2 Re 8 A. Selbständig vertretungsbefug rde der Gesellschaftsvertrag im §. G G *Ab 1939. öö 4 Apotheke nege⸗ C 8900, 2 Geses. I., Dominikanerbastei 24). Das Unter⸗ Josef bündig, und Dr. Otto Huber. abgeändert 1 G 12 23 M. wnes 84 g8 61 über Gegenstand des Unternehmens ist

Ne ragungen: . b reichischer uckerfabriken esell⸗ nehmen ist von Mervyn Harris auf die °oDie Gesellsch te elene Surber, 8 3846, Dietel Ge ellschaft m. dhmisch Leipa. 117202] den Gegenstand des Unternehmens in auch der gemeinsame Bezug landwirt⸗ 1I:2241 H11““ ZEZ11.““ seeaiase 1), fie Lh8 2r Se Lersönlich haftenden Gesellschafter Hans Ffahena Helhefter, Fölepen 8 b. H., Wien E III., g—— 23999 Ken. Pr. 1 40. Im Ge⸗ Fiffer 3 8 8 8— 8e. schaftlicher eee. 2 ge⸗ enosenfchafsreginer, Neubaugasse 43. Offene Handelsgesell, unternehmen und Stadtlohnfuhrwerks⸗ ralversammlung vom 24. 4. 1939 hat Mayer und Josef Putz Kaufleute vertreten die Firma kollekti 5 gplatz 6). Prokurg nossenschaftsregif essen des Kleinhandels“ gestrichen und Ers iss es Frektriztäts Genosten⸗

69—. 8 lSge 8 8 ½ 2 rsamm 22 4- 9 h. 8 ber oder des K. W t ssenschaft: „Spar⸗ und Vorschußver⸗ essen Fe 8 Erzeugnisse. Gn.⸗R. 25 Elektrizitäts⸗Genossen schaft seit 25. März 1939. Gesellschafter: gewerbe, X., Keplerplatz 9). Die frühere sich die Gesellschaft aeFüöns und ist in Wien, und einen Kommanditisten e Her hsein Walkanhen Dei⸗ ea, g 8— Se. deien⸗ ü Feer e Umgebung, regi⸗ wSöcasna geander Amtsgericht. Abt. III, Flensburg. schaft der Linzer bohe e. G. m. b. S. 2 2* 9 2 r S f 1 8 zu St. Katharinen.

g.

Heinrich Zwiebler und Leopold Wim⸗ Schreibweise des Familiennamens der Liquidation getreten. Firma nunmehr: übergegangen. Nunmehr Kommandit⸗ nun 1n 7 nossenschaft mit ränkter mer, Kaufleute, Wien. 1 Christian) ist mit Lagerhaus österreichischer Zucker⸗ gesellschaft feit 1. 1. 19 Vertretungs⸗ ie9 der Eintragung 12. 6.1939. Un⸗ naee Fefe Leben Ii.s . J tinr in Neustadtl, selbständiger Existenzen im Kolonigal⸗ Grimma. [172162 ꝙDie Genossenschaft ist durch Beschluß X 4464 Josefa Kropatschek, Spe⸗ behördlicher Bewi igung geändert in fabriken Gesellschaft m. b. H. in befugt der persönlich haftende Gesell⸗ j geber vom Neg. A 2/150; die erste und ““ 8˙S.. Siten. rew. Seaö däraerd eingetragen: waren⸗ und Lebensmitteleinzelhandel In das Genossenschaftsregister ist am der Generalversammlung vom 23. 4. ditionsgewerbe, Wien (IX., Univer⸗ Christiant. Die „Entmündigung des Liguidation. Liquidator: Richard schafter Hans Thorscht gemeinsam mit 8 8- ist erfofgt am 5. Mai 1922 (XVII, Rosensteingasse 83 85). Be⸗ 1 Purch Beschluß der Generalver⸗ und Sicherung ihrer Leistungsfähig⸗ 16. Juni 1939 auf Blatt 28 (Ein⸗ und 1939 aufgelöst. Eingetragen am 23. 5.

sitätsstraße 6). Inhaberin: Josefa Gese b Richard Christiani ist Skene, Wien. Vertretungsbefugt: Nur einem zweiten persönlich haftenden Ge⸗ haeexxge g 3 stellt zum Ing Ernst sammlung vom 23. Oktober 1938 wurde keit im Dienste an der Käuferschaft“. Vertaufsgenossenschaft Se enban. 1900.

Fropatsces Handelsfrau, Wien. ausgel r. Michael Pollar, 1ot der Liquidator Gelöscht fellschafter, Die Prokura des Hans 11““ Steinfellner. Vertretungsbefugt nur die Gena ssenschaft aufgelost und ist in Amtsgericht Darmstadt. treibenden in der Amtshauptmannschaft 3917 ——e üaubüevna Wi 1. VII. e. ür 12) 8“ stelt en die Geschäftsführer: Ing. Paul Fer tel, Thorscht ist erloschen. 88 Wiener Neustadt. [17¹99] der Treuhänder selbständig. Liquidation getreten. Liquidatoren:—8— .“ [172209] Grimma e. G. m. b. H. in Grimma) benossenschaftoregiger. ax ippert, ien (I, 2 gass . Bestellt zum Dr. Georg Strakosch und Karl Bloch⸗- A 4763 Kaufhaus Am Spitz Ju⸗ Amts⸗ als Handelsgericht Reg. B 20⁄43 Aktiengesellschaft der Josef Bauer, Fleischer in Neustadtl eingetragen worden: ,ga. Ancan

Singerstraße 2). Das Unternehmen ist Abwickler: Herbert Kramolisch, Wien. Bauer. haber Castelli & Preißler, Wien Wiener⸗Neustadt, am 5. 6. 1939. Fezfabriken Zweigniederlassung Nr. 49, Ernsi Ille, Gastwirt in Neu⸗ Amtsgericht Eger. 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß dier 8 h. . n

von Max Huppert auf Hedwig Balley, Vertretungsbefugt nur der Abwickler 972 C0 12/201 „Grundbuchshilfe’“ (XXI., Am Spitz 16). Die offene Benachrichtigung. Wien (VI., Getreidemarkt 1). Die stadtl Nr. 133 Heinrich Kirschner, Land⸗ Eger, den * Mai 1939. der Generalbversammlung vom 1. April 4 virn. F. A e

Handelsfrau, Wien, übergegangen. selbständig. 1 Auskunftei und Kartei für den Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Eingetragen wurde auß ein neueg Zweigniederlassung ist in Liquidation wirt in Barzdorf a. R. 4. Liqui⸗ Seeee 2.. 1939 aufgelöst. 8 2Sbe felde e. G

Firma geändert in: Underwood Reg. 9⁄157 a Weis; £⁹ Stein, Wiener Realbesitz Gesellschaft mit Unternehmen ist von Walter Castelli Registerblatt: getreten. Firma nunmehr: Aktien⸗ dationsfirma: „Spar⸗ und Vorschuß⸗ „Gn.⸗N. 1379 „Spar⸗ und Darlehens⸗ Amtsgericht Grimma, 19. Juni 1989. jetzt: Raiffeisen asse Ebenfe . G.

Schreibmaschinenvertrieb Hedwig Schuhwarenerzeugung und Ver⸗ beschränkter Haftung in Liqui⸗ und Otto Preißler auf Georg Boden⸗ A 18 die Firma Emil Oppermant gesellschaft der Fezfabriken Zweig⸗ verein für Neustadtl und Umgebung, 21 Senvn N--2. * ger 1u1“ - m. u. H. i Hnt men.

Ballen. 88 rie . Wien (VII., Neustiftgasse 57 dation, Wien JI., Friedrichstraße 2). burg, Kaufmann, Wien, übergegangen. (Appretur Tribuswinkel bei Baden. niederlassung Aien in Liquidation. registrierte Genossenschaft mit besehrant. —— 8 d ftang. Jever. [17218 vhats Ker v 4 4667 Internationales Pelzhaus bis 59). Bestellt zum Abwickter; An⸗ Bestellt zum Abwickler: Franz ulz, Firma geändert in: Kaufhaus „Am itz Tribuswinkel). Inhaber Emil Liquidatoren: Die bisherigen Reprä⸗ ter Haftung, in Liquidation“. Firma⸗ unbeschrän HF2 NR schieden: Amtsgericht, I, Jever, 14. 6. 19689. g

Penizek & Rainer, Wien (1., Singer⸗ ton Scholz, Wien. Vertretungsbefugt Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Spitz“ Inhaber Georg Bodenburg. Oppermann, Appretur in Baden. sentanten Franz Kejcar und Josef zeichnung: Dem von wem immer vor⸗ n d-A th 98 Veränderung: hlfgeidorf. (17226

straße 8). Ausgeschieden die Gesellschaf⸗ nur der Abwickler. hwickler selbständig. A 4893 Adolf Bräuer, Wien Einzelprokura erteilt an Helene Sr⸗ Laurer. Vertretungsbefugt: Beide Li⸗ gedruckten oder niedergeschriebenen Leopol mlan Iabt Wirt s 8 8 Gen.⸗Reg. 56, Eierverkaufsgenossen-—n dem Genossenschäftsregister ist

ter: Max Penizek und Alfred Rainer. Reg. 4 19/115 a Karl Orowan, Reg. C 24/47 Ceag, Grubenlampen⸗ Sanitätsgeschäft, I., Tegetthoffstraße mann in Baden, Mühlgasse 104. quidatoren gemeinsam. setzen je 2 Liqui⸗ wählt⸗ . 88 1ö— schaft Schortens e. G. m. b. H., Schor⸗ heute unter Nr. 23 eingetragen worden,

Eingetreten als Gesellschafter: Ludwig Wien (II., Taborstraße 12 3). Bestellt gesellschaft m. b. H., Wien (1., Nr. 10). Das Unternehmen ist von der Eintragung 12. 6. 1939. Umge⸗ Reg. B 21/61 Wiener Giro⸗ und datoren ihre Unterschrift bei. Ver⸗ in Schaub Nr. 23. tens. daß der Landewirtschasttiche Konsum⸗

Weinzettel, Kaufmann, und Franz Le⸗ 2 Abwickler: Leopold Schenk, Wien. Wipplinger Straße 23). Die Prokura Margarete Lamprecht 5 Karl Langer, schrieben vom Reg. A 3/202. Die erste Cassen⸗Verein, Wien (I., Rockhgasse tretungsbefugnis: je 2 Liquidatoren Paer 811“ 1172101 ꝙDer Gegenstand des Unternehmens verein Südermeldors⸗Geest e. G. m.

döschta. Kürschnermeister, beibe Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler des Friedrich Rieder ist erloschen. Kaufmann, Wien übergegangen. Firma Eintragung ist erfolgt am 31. Januat Nr. 4). Der Prokurist Albert Muttone kollektiv essg Amtsgericht Eger ist wie folgt erweitert: Annahme und u. H., Meldorf, seine Firma dahin ge⸗

en EEb Reg. C 15/192 Transitspedition Ge⸗ geändert in: Adolf Bräuer, Inh. 1985 gelöscht Landgericht Böhm. Leipa, 13. 4. 1939. übt. 8. Eger, den 28. Mai 1939. Verwertung von Eiern, Geflügel und ändert hat:

ensehen. Lußerdem wirs noch bekannz ieh. 20918 lfred Neumann, sellschaft m. b. H., Wien LAIl. Bor⸗ Karl Langer. Hs veE; 8 Reg. C 5/89 Metallumbatterie⸗ Eesee Thsaeer J .2 Herlrderumgen: . Sild von Nichtmitgliedern und der ge⸗ Landwirsschaftliche Ein⸗ und Ver⸗

erene r gleiche Eintragung wird 9 (IX, Rossauerlände 33). Be⸗ dere Zollamtsstraße Nr. 3). 2 ie Hau t⸗ Einz. 35/120 Leopold Schönfeld, [abrik Gesellschaft mit beschränkter iie cnun 8 17208)] / Gn.⸗R. III 390 Gastwirtschaftliche meinsame Bezug von allgemeinen Be⸗ kaufsgenossenschaft mit unbeschränkter

0nn2 .nbe eerlassung in Salzburg 2 2 Abwickler: Robert Skala, versammlung vom 17. April 1939 hat Wien 6* Landesgerichtsstraße 20). Verantwortlich: 8 ftung, Wien (VII., Neubaugasse 7). ene; Böhm 2 14. 4. 1939. Wirtschaftsvereinigung der Gast⸗ darfswaren für den bäuerlichen Be⸗ Haftpflicht. vurg vns Jemebencg feiggerict Sale. wich satfasginosbefugt nur der Ad⸗ die ümwanziung der Geseüscha ec Füih esschit, Wiet, an, Fefahönder iar den umulicen und Nächamanigg ebce der Treuhander Endre Gegrffß. veFnen 80,89,30 Ve t, ic. den wirie von Aich and Uonebvng, de. trie⸗ Rebberf den 0. Jans zgee

5/2252 oicht, bagegen a Agvs il, den Fenichafisresile t mit be⸗ 2 Das Amtsgericht.

4 4761 Ernst VBas, Gesellschaft Reg. A 35/225 a Verlag B. T. B. gleichzeitig errichtete 27* Handels⸗ 293 Vertretungabefugt S der Teil, den ennen E Genossenschaftsregister wurde bei der 12e A mit Kerebes Imn. 117219] as Amtsgeric m. b. H. Nfg., Wien (Handel Er⸗ Brauchentelefonb & Transitspediti b FeheEö1“ Wilsdruff. 116983] Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ schränkter g. jttereintrag. ttze o eda acg 17227] eifg., W und Er efonbuch Halpern ellschaft Transitspeditionsgesell⸗ Abwickler. V. Rudolf 2 sch in Berli⸗ bäsiis 8 d ssenschaft für Aus dem Vorstande ausgeschieden: Genossenschaftsregistere 9 Memmingen

beengentewohsteruntzerasexene Tanerhetsszase cz, dügsst de e swcehee he geni den arsehane he“'sgevcens, Hazncgengé, ͤ— rtikeln, Untere Viadukt⸗ Wallensteinstraße 3 elö der der 1 . . 3 „19 8 2 3 8 951 NA 8 *† 6 eingetragene Genossen Gemeinnützige angg⸗ 8 2 cht e Zollamtsstraße 3 er Mit Gesellschaft. Heinrich Flemming, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und strierte Genossenschaft mit beschränkter gewählt: Karl Zeidler, Gastwirt, Wer bnereeasc ese * ge scbftieh 8 Aheasnlen’ e . . Sen 28

gase 35). Die offene Handelsgesell⸗ Liquidator: Dr. Mattis. Als di 2 ist di Grloschen: Gene vit 1 b ff sgej q Josef 1 272 —1 ist die 8 Wien (IX., Alserstraße 50). Bestellt Verlags⸗Aktiengesellschaft. enn rr:- eiga.vn ö.S 2 bLve I und üt aesch, Post Suehschneid. Dee fsen. Die Genossenschaft n aufgeloh. - nkter ung in 1 1 8 8

sch ist aufgelöst. Das Unternehmen Abwickler eingetragen: Albert Weder⸗ aufgelöst un irma erloschen. bwickler: Sedlaczek 8 ist auf Ing. Hans Breitenthaler, Kauf, mann, Wien. Vertretungsbefugt nur Außerdem wird 85 28 Wien. S ber b. Serlin. Wilbeimstr. 92. amnn, Wien, übergegangen. Firma] der Abwickker. Den Gläubigern der Transitspedition/ wickler selbständig. b 11“