1939 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Men’ rhha zmemanhhaenee

11.““

2

Zentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 23 3 ö1“

Tiefenbach, e. G. m. u. H. Die Firma Genossenschaftsregister Bekanntmachung. Ueber den Nachla a Ma G [1754 ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ * Amtsgericht Soltau. In das hiesige Musterregister ist 1939 Ras Das venenzerersehren. 2 kasse Tiefenbach, e. G. m. u. H. Soltauer Bank e. G. m. b. H. in folgendes eingetragen worden: VBolkstedt aus Dortmund, Ludwig⸗ Vermögen des Se 9½* über das 3. Darlehenskassenverein Niederdorf, Soltau. Nr. 3516. Firma Gebr. Berker, straße 2¼, ist heute, am 20. Juni 1939 jun., Köln Voge tbar- Philipp Kat e. G. m. u. H. Die Firma ist geändert: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Schalksmühle. Die Verlängerung der 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Sträße 5. Allken henthal, Godesberger in: Spar⸗ u. Darlehenskasse Nieder⸗ lung vom 10. Juni 1939 ist § 1 der Schutzfrist für die am 15. Mai 1936, verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Philipp Katz fininhabers der Firma dorf, e. G. m. u. H. 2 Satzung (Firma) geändert. Die Firma vormittags 10 Uhr 45 Minuten, ange⸗ Köster in Dortmund Ostenhellweg 16. und Inst allati lun, . entralheizungs. 4. Spar⸗ u. Darlehenskassenverein lautet jetzt: Volksbank Soltau e. G. meldeten Abbildungen für Abdeckungen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis deckerstr. 6 secr Felchhe. Röln, Lepen. Rettenbach b. Günzburg, e. G. m. u. H. m. b. F. für Lichtdrücker, Kipp⸗ u. Drehschalter, zum 15. Juli 1939. Konkursforderun⸗ wird nachben der n nnge Etroße 5 Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Stemchas [17238] Steckdosen und Kombinationen, Fabrik⸗ gen sind bis zum 20. August 1939 beim termine vom 5. M. en gge gleich Darlehenskasse Rettenbach bei Günz⸗ Im Genossenschaftsreaister ist bei der nummern L./101, 6 K/351, 1031, 922, Amtsgeri 5 8 Fbws. 4 . 2hee 1939 ange⸗ 21 Im Genossenschaftsregister is e b 1 gericht Dortmund anzumelden. nommene Bwangsvergleich durch rechs⸗ e. G. m. u. H. Ländlichen Spar⸗ und Darlehus⸗ 1018, 1503 ist auf weitere sieben Jahre Erste Gläubigerversammlung am kräftigen Beschluß vom 12 M Fs Memmingen, den 19. Juni 1939. kasse ünglingen, eingetragenen Ge⸗ angemeldet. 8 20. Juli 1939, 10 Uhr, vor dem Anrts⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehob⸗ 88 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr. 3517. Firma C. Aufermann . gericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zim. Köln, den 19 Juni 1939 8 pflicht, am 12. 6, 1939 eingetragen: Söhne, Lüdenscheid. Die Verlänge⸗ mer 136; Prüfung der angemeldeten Amtsgericht. Abt. 7.Z. 117229] Gegenstand des Unternehmens sind rung der Schutzfrist für die am 15. Mat Forderungen am 7. September 1938 ZI“ Neustadt a. Rübenberge. ferner: An⸗ und Verkauf von landwirt⸗ 1936, vormittags 11 h 35 Minuten, 11 Uhr, daselbst. Königsberg r) [17549; 9.990 hiesige TSestensesasü reßiter schaftlichen ie-e . 85 eas Fr 88 und Amtsgericht Dortmund NDas Konkursverfahren Se⸗2 r. 70 ist bei der Genossenschaft Neue brauchstoffen sowie Absa r land⸗ Leibr. . kbriknummern Feceast. ars 8 5 N 88 Fvn 1 - 1 S 1 22 is 3 n Spar⸗ & Varkehnstesse 2. vernichsteffenen Preneh der Mit⸗ 7329, 7330 ist auf weitere sieben Jahre IUI I 7599 Ken asbers, eger Wi- Ersceims an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 8 „, 4Aerenea⸗ vazes g ee .2 F122 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ glieder und gemeinschaftliche Maschinen⸗ ö 8 8 Ueber den Nachtaß des am städtische Langgasse ba, ist nach monatlich 2,30 2.ℳ einschließlich 0,48 N. Zeitungsgebühr, aber ohne . . Zeile 1,85 ,ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Fflicht in Luthe foigendes eingetragen; benutzung.. n8 Lüer „Itt, „Eiuma C. Thy. Dicte, Ue 1939 in Hannover verstorbeen kräftiger Bestaͤtigung der Zwangsver⸗ Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7. monatlich. 1 8 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Gegenstand des Unternehmens ist auch Amtsgericht Stendal. s hei * Wodell⸗ in Hen ein⸗ Reichsbahnoberschaffners eite a gleichs und Abhaltung des Schluß⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer G 8 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere die Förderung der Maschinenbenutzung. 8 8 117289. schilder firgelten S. F8 Abzeichen⸗ Glünder, zalet, bee - 1. iermins aufgehoben. s⸗ die Anzeigenstelle S 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser gel ist darin auch anzugebem, welcde Worte enda dulc Zerbvrun EEE 1“ Eö“ u“ füt, ra 1458 8 Arch ; nover, Kronenstr. 33, ist heute, am Amtsgericht Königsberg (Pr), 6 Ausgabe kosten 30 A. einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur n 8 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 9 Reer 4 In unser Genossenschaftsregister ist klein, plastische Erzeußnißse Schutzfrift 19. Juni 1939, 13 Uhr, das Konkurs⸗ . 16. Juni 1939. 8 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 5 hervorgehoben werden sollen. 5* xe müssen Ohrnn. 17230] beute bei Nummer 7 Molkerei⸗ drei Jahre, angemeldet am 20. Mai verfahren eröffnet worden. Kon⸗ 8 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 1 vor dem Ctarückangetermin 4 er Anzeigenstelle eingegangen sein. In unser Genossenschaftsregister genossenschaft Altsarnow e. G. m. b. H. 1939, vormittags 11 Uhr. 8 ist der Justizinspektor 1“ 5 [17545 1 Nr. 2a Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. in Altsarnow folgendes eingetragen Nr. 3713. Firma Nottebohm & C v., a. D. vene. Gigas in Hannover, Me⸗ Das Konk A. uß. 3 worden: Durch Generalversammlungs⸗ Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zwei⸗ meler Str. 1. Anmeldefrist bis zum as Konkursverfahren über

m. u. H., Rosenhain ist heute ein⸗ worden 1 aübersfammlung 9 9 2 ö- ba Sexrn d 8 8 . 8 X.“ 1 111“ a- -. M. eg % Go⸗ ft beschluß vom 31. Mai 1939 ist eine mal versiegelten Paket, und zwar für 5. Juli 1939. Erste Gläubigerver⸗ Vermögen des Gutsbesitzers Albert Reichsbankgirokonto Nr. 1913 2 getragen worden, daß die Genossenschaft bes zwar f sammlung mit der Tagesordnung der Alwin Caspari in Eulitz, jetzt in Nr. 143 bei 12 RCchebant in Berlin Berlin, Sonnabend, den 24. Juni, abends

2. Spar⸗ u. Darlehenskassenverein/ Soltun. [172371 [Lüdenscheid. [172451 Dortmund. [17535]11 KeIn

.

0

8 NBos 8 . 2 S i T Me opf 380 j rschi Amksgericht Chläu den 15, Juni- 1939. mens ist nunmehr die Milchverwer⸗ Nr. für Hegststen plastische Er⸗ 1. gigs ernet, am Danverstag, der Pawenscer chülich eingettagenen Firma 1 ZZE888 1“” gemeinschaftliche Rechnung zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 13. Juli 1939, 9 Uhr, hierselbst, Vol⸗ Alwi ee über Lom. 3 ö in 8 :10. 9 in Konstanz, 128 243 8 8 Gefahr. nn 2 der wente det am 20. Mar 1989, vormittags gersweg 65 (früheres Semntinar), matzsch wird eingestellt, da eine den Inhalt des amtlichen Teiles. 10. Bertz, Paul, geb. am 2. 8. 1886 in Mühlhausen 60. Heß, Liselotte, geb. am 6 8.. 8 nj anz dg Pirmasens. glieder mit den für die Gewinnung, 10 Uhr 30 Minuten. 2. Stock, Zimmer 161. Offener Arrest Kosten des Verfahrens entsprechende 2 Thüringen), 8 ““ 61. Heymann, Kurt, geb. am 4. 3. 1908 in Fürf en⸗

6 Lea Hehandlung und Beförderung der Nr. 3712. Firma Aufermann & mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1939. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Deutsches Reich. 8 11. Bloch, David, geb. am 15. 3. 1877 in Schmieheim berg / Oder, 8 1* 1

g* SPreiseretntrag. Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän⸗ Söhne, Lüdenscheid, 24 Modelle in Amtsgericht Hannover, 19. 6. 1939. Amtsgericht Lommatzsch, 19. Juni 1983. 1 d sonstige Personalveränderungen b. Freiburg, 28 Su 62. Heymann, Blume Roche Lili, geb. Leikind, geb. am Spar⸗ 88 8. Leheng s inge⸗ den und die Einrichtung und Be⸗ einem dreimal versiegelten Pakete, und S— Ernennungen und sonstige Lond G ldpr e. G 12. Bhoch, Betty, ge Strauß, geb. am 24. 4. 1876 in 16. 5. 1910 in Leipzig, b

Par⸗ amehehesrasfe einge⸗ nutzung einer Kartoffeldämpfeinrich⸗ zwar für Gurt⸗ und Leibriemen⸗ Kiel [17537] Miltenberg. [1754] bekanntmachung über den Lon h. hvx Habitzheim (Krs. Dieburg), 63. Hirschland, Gustav, geb. am 13. 6. 1884 in

1 8 8 Bekanntmachung. bekanntmachungen über den Widerruf von Einbürgerungen 13. Carsten (Cohn), Franz Ludwig, geb. am 25. 6. Steinheim (Krs. Höxter),

tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ohri 7656 7957 EEE1“ b -e. F tung. schnallen, Fabriknummern 7656, 7657, Konkursverfahren. . 4 A, K ter Haftpflicht. Sitz Höheinöd. Durch 7658, 7661, 7663, 7664, 7665, 7666, 7667, Ueber das des Pfand⸗ N 3/38. Das Konkursverfahren über md die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 1911 in Berlin, 64. Hirschland, Alma, geb. Archenhold, geb. am 22. 4.

Beschluß der Generalversammlung vom Stepenitz, den 16. Juni 1939. 7ag8 78 b09“ 0 1“ . den Nachl henf. erne 4 *r- vee. 89

15 996 ist ier mung. Das Amtsgericht. 7668, 7669, 7670, 7671, 7672, 7674, 7675, leihers Helmut Stuhr; Mitinhaber des den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts gelanntmachung des Reichsführers zz und Chefs der Deutschen Frwi am 4. 9. 1902 in Znin (Polen), 96 in Ehri sen (Krs. Wetzlar

15. kovember b ist ein neues Staͤtut gerich 1 7676, 7677, 7678, 7679, 7680, 7681, 7882, „Leihhaus Etuhre in hünba6 ”0ß. Willy Ramloch in Miltenberg wurde golizei über das Verbot der Veibreitung von ausländischen 14. 89 IF. 8 813 892 9 3 1896 in Ehringhausen (Krs. Wetzlar), 8

deen he . [172401 7683, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist se ße 13, wird l 20. Juni nach Abhaltung des Schlußtermins und Hruckschrif 15. Cossen, Adolf Abraham Aron, geb. am 65. Hirschland, Gerhard, geb. am 29. 8. 1921 i

nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ 8* 8 im Genossenschaftsregiste! bre 9. genh straße 3. wir heute, am 20. Juni erfolgter Schlußverteilun basgehsn Druckschriften im Inland. 1 18 1895 in Norden (Ostfriesland), 3 Düsseldorf

und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Nr di Perbrauchevgesosschaszafer ie 1989 vühat. 40 emuten. vröif 88 Märtenberg den 17 Iüm 189 8 Aodnung sber hie Eiesährang von e-g. 8 g 16. Danziger, Siegfried, geb. am 27. 3. 1888 in Hirsch land Hans Peter, geb. am 30. 10. 1923 in

Geld⸗ u. Kreditverkehrs und zur Förde⸗ Nr. 3 1 b u 288 zn eröffnet. Konkursverwalter is Amtsoerj geschäftsstelle Gjerderennwesen und die Leistungsprüfungen für Warm⸗ agmͤ ö“ . 4* 8 11“

8 des Sparsinns: 9 r FI s Schoningen und Umgebung e. G. m. Nr. 3711. Firma Gebr. Berker, der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel⸗ Amtsgericht. Geschäftsstelle. 9 1 ag.. Zebi München, 8e R Düsseldorf,

E“ sandeolrcschahe -. H. in Schoningen; Gegenstand des Schalksmühle, zwei Modelle und zwei Königsweg 26 Vefch Arrest mit 1“ und Kaltblutpferde in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 17. Danziger, Hilda, geb Minikes, gesch. Lichtmann, „Hirschland, Thea Inge, geb. am 29. 12. 1927 in

licher Bedarfsartikel und Absatz es Unternehmens ist Einkauf von Bedarfs⸗ Abbildungen in einem dreimal ver⸗ Anzeigefrist bis 5. Juli 1939. Anmelde⸗ Osnabrück. [17547] 21. Juni 193. . 8 Nei eb. am 27. 3. 1907 in München, ö Düsseldorf,

virtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur För⸗ gütern im großen und die Abgabe an siegelten Pakete, und zwar 2 Modelle frist bis 15. Juli 1939. Termin zur, Das Konkursverfahren über das bekanntmachung über die 5 % ige Anleihe des Deutschen Reichs 18. Drewienka, Erich, geb. am 8. 11. 1905 in Schön⸗ 68. Sommel, Justus, geb. am 8. 7. 1897 in Ichen⸗ derung der Maschinenbenutzung 8 die Genossen im kleinen zu günstigen für Gehäuse 9421 Ro, 102/1 Ro, und Wahl eines anderen Verwalters, Glau⸗ Vermögen des Maurermeisters Heinrich on 1927. 5 1 see (Krs. Briesen), hausen / Bayern,

Pirmasens, den 17. Juni 1939 Preisen. Neue Satzung vom 27. No⸗2 Aöbildungen des Mödecungen G.9, bigerausschusses und wegen der An⸗ Lauwer, Osnabrück, ist nach Schluß⸗ Anordnung über das Meldeverfahren zur Fachgruppe Klavier⸗ 19. Durlacher, Hermann, geb. am 14. 10. 1885 in 69 Izbicki Jaques, geb. am 20. 7. 1865 in Ino⸗ Amtsgericht . Henbes . de plastische Erzeugnisse, Schutzrist gelegenheit nach 8 132 K.B. mn termin und Gläubigerversammlung immer in der Reichsgruppe Handwerk. Mühringen (Oberamt Horb) vrazlaw, Amtsgericht Uslar, den 16. Juni 1939. xr. Inee Prenli 1939, 11 818. ö durch 8 vn 15. 6. 1939 mangels Anordnung 28a der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl 20. Durlacher, Siegfried Fritz Julius Thomas, geb. 70 Izbicti Gladys, geb. Barnett, geb. am 15. 9.

Plön. 17232 8 939, vormittags r 20 Minuten. Prüfungstermin am 2. Juli 939, Masse eingestellt. 8 Anraf 3 S r Ueberwachungsstelle . Fe . 1 ee geb. 3 3 . „In das Genossenschaftsregister n 19 MaFFFrVP“ den 1. Weat 1080. vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Amtsgericht Osnabrück. egeftne hah dee enesg ssüdens über 88 Vestand Tr 1ean 88 12. 1884 in Breslau E“ in W 15. Juni 1939 bei der Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. in Kiel, Ringstraße 19 (Nebengerichts⸗ t Elsen mah 8 g 1.. 21. Durra, Alfred, geb. am 28. 12. i Breslau, 71. Jacob, Arthur, geb. am 10. 10. 1889 in Werne/

8 1 [17548] n Eisenhalbzeug, Walzwerks⸗ und Gießereierzeugnisse 22. Durra, Helene Margarethe, geb. Pollak, geb. am Westfalen,

Meerez FA H. unter laufender Nr. 12 bei der Spar⸗ gebäude), Zimmer 130. 25 a N 17/39. Zerbst. Walbzen 7 8 b . 8 8 3 Peee ; e. G. m. u. H. einge⸗- Mosbach, Baden. [17246]/ Kiel, den 20. Juni 1939. In dem Konkursverfahren über 1 31. Juli 1937 in der Ostmark und im Reichsgau Sudeten⸗ 3. 3. 1884 in Kattowitz, 72. Jacob, Maria, geb. Landmann, geb. am 25. 3. 1890

und Darlehnskasse Claswipper, Sb 1 1 G 1 1 e n S eeeeae htragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Musterregister. Für die Firma as Amtsgericht. Abt. 25 a. das Vermögen der Witwe Luise Nico⸗ nd). Vom 24. Juni 1939. 18 * 23. Dyck, Walter Ernst, geb. am 13. 3. 1886 in in Saarlautern,

noffesschaft en Kesltsner Fifth figat ter Haftpflicht in Claswipper folgendes Badenia, Papierwarenfabrik Ge- lat, Herrenartikelgeschäft in Zerbst, bekanntmachung KP 744 der Ueberwachungsstelle für Metalle Bromberg, 73. Janke, Max, geb. am 3. 3. 1912 in Bromberg, umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: eingetragen worden: 8 brüder Bopp in Limbach, Muster Kiel. [17538] Altebrücke Nr. 26, ist zur Abnahme der ;m 23. Juni 1939 über Kurspreise. b 24. Dyck, Charlotte Fanni Natalie, geb. Asch, geb. am 74. Jastrow Wilhelm geb. am 16. 3. 1897 in Stettin, „Meiereigenossenschaft, eingetragene Durch Generalversammlungbeschluß eines nahtlosen Lampenschirmes mit Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur betanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 30. 5.1892 in Breslau, 4. J nn Deb. 8e b. vfcngssenschaft mit beschränkter Haft. vom 19. Mai 1939 ist das Statut ge⸗ einfarbigen oder dunten Holz⸗ ader Ueber das Vermögen des Pfand. Erhebung von Einwendungen gegen das ei1 Nr. 109 und 110, und Teil II. Nr. 2. 25. Ehrlich, Walter, geb. am 21. 4. 1895 in Berlin, 75. Jastrow, Amalie Anni, geb. Spandau, geb. am pflicht in Greben.“ Das Statut ist ändert und dem Einheitsstatut des Papierfasereinlagen, Schutzfrist drei leihers Werner Stuhr, Mitinhaber des Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ 8 27. 3. 1889 in Boppard 3. 1. 1898 in Eberswalde (Krs. Eberswalde), durch Generalversammlungsbeschluß vom Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ Jahre, angemeldet am 1. Juni 1939, „Leihhaus Stuhr“ in Kiel, Muhlius⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen 1 26. Eichberg, Max, geb. am 27. 3. in Boppard 76. Judas, Abraham, geb. am 7. 5. 1882 in Iringen 12. 1. 1938 mehrfach geändert. Die schaftlichen Genossenschaften angeßlichen. 14900 Ahr. t 1939. straße 68, wird heute, am 20. Juni und zur Anhörung der Glaubiger über 8 1““ Rhein, n (Krs. Freiburg i. Br.),

Haftsumme beträgt 45,— 1, für jeden Wipperfürth, den 26. Mai 1939. Mosbach, Baden, den 5. Juni 1939. 1939, 10 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ die Erstattung der Auslagen und die 8 A tliches 27. Eichberg, Nanny, geb. Adler, geb. am 5. 3. 1887 77. Katzenstein, Heinz Peter, geb. am 11. 1. 1905 in 22,1 1 . F. 8 F. z NI de. K sver 2 Sch 8 2 8 9 . 8 212 1 ssche geneite Ltra 405 dtere aantgantntzt vooff Led gt i an Benaabanderden 22s Fens gns ͤͤCCC1-. ., :78 etenpein, Fyen Ewalhe Thevese, heb. Bennigson,

Ebr den 15. Junt. 4999. 2 mit Enese e heh. rE11 . Ittlingen (Baden), eb. am 10. 7. 1906 in Berlin Das Amtsgericht.. 8 8 mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1939. An⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier 4 · b geb. G .7. lin,

E 5. Musterregister. 7. Konkurse und meldefräg bis 15. Juli 1939. Termin b Der Führer und Reichskanzler hat den Vizekonsul 29. ISe ** Seeeeehse sesn. —n. geb. 79. Kissel, Michael, geb. am 26. 1. 1910 8 Biblis, b

zur Wahl eine ws, mit den Anlagen li er Ge⸗ ö 3 Pei 5. 5. 1900 L . b 8 Pabst, geb.

zur Wahl eines anderen Verwalters, Urthur Burke in Belfast zum Konsul des Reichs daselbst 30. Eichtersheimer, Arnold, geb. am 28. 1. 1934 80 48. * * E geb. Pabst, geb.

Saarlautern. [17233 Wags 2 zur M a. 1.h. 8 Ffü E“ mäß. Cn Breslau. [17242 V 1 8 Gläubigerausschusses und w der schäftsstelle, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht 4 e . Nr. 11 Gemäß Ein⸗ In unser Musterregister ist 22 erg el 1 en. 11 § 132 892 8 der Beteiligten aus. Amtsgericht Zerbst, itna 1 2 8 in Mannheim . -*4½ . 6. 1931 ragung vom 10. 6. 1939 ist die Firma Monat Mai f lgendes eingetragen wor⸗ 11. Juli 192 gemei den 19. Juni 1939 88 8 3 * 2 b 25. 8 Klemperer, Edith Charlotte, geb. am 16. 6. der Milchlieferungsgenossenschaft Groß⸗ konat? ai folgendes eingetragen wor⸗ S“ [17533] 4. . Juli 1939, 11 Uhr, allgemeiner . J 939. 8 8 31. Eichtersheimer, Hans Erich, geb. am 25. 8. 3 hemmersdorf⸗Kerprichhemmersdorf, ein⸗ 857 Nr. 1654. 2rn Grühling gr Oeffentliche Bekanntmachung. Prüfungstermin Z““ Der Führer und Reichskanzler hat den Vizekonsul 1935 in Mannheim, 6 8 b Klemperer, Justus Thomas, geb. am 6. 10. 1936 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Nex, Breslau, 12 Musterphotos von Ueber das Vermögen des Tiesbau⸗ vöorm. 11, Uhr, vor deie hesee.. 17549 is Kurz in Jacksonville (Florida) zum Konful des 32. Einstein, Siegfried, geb. am 5. 6. 1888 in München, in Esplugas de Llobregat) ter Haftpflicht in Großhemmersdorf Lampenschirmen, Fabriknummern Mo⸗ - 1“ in Kiel, Ringstraße 19. (Nebengerichts⸗ Celle. b [17549] 24ꝗ 3 33. Einstei Marie, geb. Bechhold, gesch. Mathias 1 L *. gat), 81 veg eändert in: Milchlieferungsgenossen, dell P 507 A, A 700 a, A 700 b, A 700 G die eeneheses EE Besc. gebäude), Zimmer 130. 25 a N 19/59 Vergleichsverfahren. 's daselbst ernannt. 88 v 1907 f. 9 I.nn m’Tüt⸗ vn Klinger, Jakob Israel, geb. am 3. 5. 1912 in 2 . gs9 vr 1736. 4 1752. all. In „Dder Firma Walter Busch, 9; S G 3 8 EIEII1“ e zitwe geb. am 4. 6. 17 in Feuchtwangen /Mittelfre iken, Straßbur Els., eedgevcgneersdesegenehen Mene 8 88 4 8 sz . eer a Pcnn, 2 8 dn, im Hremen, dichas Antsc!ne 25 ag. . en. Pnhalgenie 1 34. Epstein, Affred, geb. am 14. 1. 1902 in Mainz. Kn 7 8* geb. am 7. 9. 1895 in Schobüll⸗ pflicht in Hemmersdorf. vbeftach ö1“ r. EE Dr. Milarch in 1 a EEb1 hekanntmachung über den Londoner Goldpreis 35. Imrhn geb. am 12. 3. 1907 in Neu⸗ gaad öenne. b. Hanf b 8. 11 Amtsgericht Saarlausf gemeldet am 24. April 1939, nachmit⸗ 1I1“ elle, Braunhirschstraße 11, 7 mark Westpr., b b Knudsen, Katharina, geb. Hansen, geb. am 8. 11. Amtsgericht Saarlautern. tags 13 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 6 EEu Eisenach. [175391 am 20. Juni 1939, 18 Uhr. bas v —₰ §1 der Verordnung vom b2 -2ve 8— 36. Frenkel, Hugo, geb. am 9. 7. 1892 in Merzig Saar, 1895 in Apenrade g g Ss n 9 ½ 2. Firma Christ⸗ rist b. .lg 8 ichsverf Abn 1 on . 2 904 j 83 . biaie 8 Schleusingen. 1 [17234] Saßre G 5 88 schließlich. Anmeldefrist bis zum Das am 7n. 1988 eröffnete Der Bbersleuer⸗ een Feng2458 (Goldmark) 37. Frenkel, Else, geb. Strauß, geb. am 16. 7. 1904 in 1 Kohn, Otto Arthur Heinrich, geb. am 24. 4. 1901 teaunserem Genossenschaftsregister schaftsnummer 29: Ble Schußzfrist ist Zi’ August 1989 einschließlich. Erste aonkuroverfahner abher das Wer⸗ inspektor a. D. Alzert Garimann in ben g (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). St. Avold (Lothringen), 6. 1929 in Tri 1111 2. in Berli ist heute bei Nr. 16 Ländliche Spar⸗ um weitere 3 Jahre verlängert wor⸗ Gläubigerversammlung: 13. Juli 1939, mögen der Firma Stein & Thomas Celle, Kirchstr. 51, wird zum Ver⸗ 4 au g 4 1 38. Frenkel, Lieselotte, geb. am 17. 6. 1929 in Trier, 87. Lasnitzki, Ilse, geb. am 20. 12. 1908 in Berlin, und Tarlehnskasse Schleusinger⸗ g; .Seh. ges 17. Mai 1939. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 1 Eisenach wird auf⸗ gleichsverwalter ernannt. Ein Gläu⸗ Ter Fondoner Goldpreis beträgt am 24. Juni 2 b 6 39. Friedländer, Max Ernst, geb. am 24. 5. 18911 88. Leubuscher, Walter, geb. am 5. 9. 1900 in Berlin, neundorf und Umgegend e. G. m. Nr. 1608 Firma Mixa, Kügler & 28. September 1939, 9 Uhr, Gerichts⸗ gehoben. Es ist durch Schlußverteilung bigerbeirat wird nicht bestellt. Termin für eine nna Feingorh EEe *½⁴ 6 4 in Berlin, . 89. Leubuscher, Maria, geb. Schiele, geb. am 29. 1. H. in Schleusingerneundorf ein⸗ ö“ 1 Z1“ Die haus, Zimmer Nr. 53. erledigt. Die Verteilung der vom Erb⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ in deutsche Währung nach dem 755ν‿ Fuchs, Ernst Ulrich, geb. am 28. 11. 1908 in Berlin, 1898 in Ueberlingen, getgegen. 2 8 Schützfrift hinsichtlich der Muster. Bremen, 19. Zuni 1989. hofbauern E. Krause in Gut Seehof vorschlag wird auf den 14. Juli 1989, bI 86,6198 Geisel, Jakob Ifrael, geb. am 12. 12. 1879 in Pün⸗ 990. Leven, Siegfried Ifrael, geb. am 2. 6. 1871 in schnen 8 Benerabe eree.” 8 r haum 308 in um dren vettere Seüeseb noch ausstehenden Forderung in Höhe Fexelbat. n nogteenn 1n 8 8 für e ö nce 57,2926 1 derich (Krs. Zell) 28 Krefeld, L G 0 —† 7 5 9 8 5 1 f 3 d 3 8 * Zi . 7 in 4 g 79 2 2 3 2 1 9 8 S 9 2 8 ——— ñ 11XXA“ ne8a g gecemcgs Carenang, un. am 11. - al. Be Zi gn zelger eanis enSsvuh,”“ des Unternehmens hinzugefügt: Der Breslau, den 1. Juni 19. E1111 Eisenach, den 19. Juni 1939. gefordert ihre Forderungen alsbald an Berlin, den 24. Juni 19689. 3. Gembicki, Siegfried Simon, geb. am 14. 9. 1899 Leven, Hilde, Sara, geb. am 25. 11. 1904 in

emeinsame Bezug und Absatz von .Se. Bartsch geborene Loew in Breslau, 1 5 umelden. H 8 4 8

Fuch. und Nutzvieh. Amtsgericht. (Ofener Straße 91, Alleininhaberin der Das Amtsgericht. Abt. 1. semtsgericht Celle, den 20. Juni 1939. Ssttatistische Abteilung der Reichsbank in Halberstadt, geer, S b 25. 8. 1907 i

Schleusingen, den 17. Juni 1939. Burgsteinfurt. [17246 Pappen⸗ u. Papierverwertung Frankfurt, Mai. 178410] 1 Gembicki, Anna, geb. Adler, geb. am 6. 7. 1913 in Leven, Sara, geb. am 8. 7 in Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. eltraut Loew in Breslau, ebenda, üe übl 1ve 8 Innsbruck, München Gla ach,

G [17550] Gompertz, Walter, geb. am 15. 3. 1905 in Krefeld, Levin, Siegmund, geb. am 1. 7. 1888 in Straßburg/

8 1 c. über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ Das 83 e . B 8 8 In unser Musterregister ist unter 8 Z 8 3 . Vermögen der Kaufkraftsparkasse der Magdeburg. 16 . 1 1 b 1 2 217 1111111n“ ZZZF“ In das Genossenschaftsregister Nr. 1 1“ mit glecha cd leng heute, am 19 Juni Lvesge; 9e 5 n eieeee. densexehen, Fr ezslebae⸗ 2 ber den Widerruf v bach/ Saar, 5. 10 903 Nied heim / Rh 1 g 1 8 gt 2e. eba. Harsheh babe getragen: ve . ake 939 A G pfli in Frankfurt a. M., Gutleut⸗ en Antr auf 8 Auf 8 8 2 de etzes über den rruf von 1 3 ich, am 10. 5. 1 in Nieden⸗ 1.“] 2 ist Dünte eifgetragene 5 Mustern, Tischdecke Fabriknum⸗ kurdersahte.he. dos, Inschiuffse⸗ straße 21, wird gemäß §§ 202 I, 203 des ergleichsverfa rens zur Ab bbansecsennh 8 82. eb⸗ ve deutschen Staats⸗ EE ge Levitta, Franziska Fernande, geb. Loeb, geb. am enaofsen, Sih 18 3 22. S- 2 Haft. mer 1, Ueberhandtuch Fabrik⸗ der Antragstellerin eröffnet Ne,. v. K.⸗O,. und § 116 Genossenschaftsgesetz wendung des Konkurses über sein ves apehörigkeit vom, 14 Juli 1933 (ReBl. I S. 480) erkläre -2.b Emmxy eb. Levy, geh. am 27. 3. 1908 21. 11. 1890 in Kirn a. d. Nahe, 11 vi t. n ecun S nummer 4 See Konkursverwalter. Kaufmann Ferdi⸗ üö weexe xet aller Gläubiger ein⸗ besain ree bea. b . ec eh 8 wn (Herrn Peuhetcsimtster 2 8 Eßen 1 geb. . . . Levitta, Karl-⸗Heinz, geb. am 11. 1. 1912 in Wies⸗ w a Gene 2 nummer 3, Tablettdeckchen, groß m b LVrm gestellt. estellte vorläufige rx 8₰ g. 8 2 4 2 8 2. 5 baden, genädrennung nenih ash sesnen ichnt Fabeitnammer . dehlttdetchen, nein raße Zer esst zag aue,den dnr Feantrun (mahn) aas Jrunt 1880. Be he sene n ede hesdenes gat üsewäreer 1A14“ 5*“*“ eee üger stenschoger nües 2 Zcagfrt, 3. Jahre ngeme Behuan 8 E1ö— nschtießlic Peschec in Magbeur ; afae seh 1 8 e H* Hans, geb. am 9. 11. 1911 in 7 85 bold, Manfred Sigmund, geb. am 18. 2. 99. Levy, Peacha, geb. Braun, geb. am 15. 8. 1896 in kumgetragene Genossenschaft mit⸗ be⸗ 12 Juni 1939, mittags 12,15 Uhr en 20. Juli 1939. Gläubigerversamm⸗ Ii 541] Straße 19, für seine Tätigkeit als vor⸗ . a. Peg; 1938 in Mat Essingen/ Pfalz 4 5 12. 939, 8 8 1 ie Frankfurt, Main. 17541] Stra , Rbhei 8 1938 in Mailand, 8 21 in 8 Beank⸗ und Sparkassengeschäften aller Leonberg. [17244] Wahl eines anderen Verwalters, b) die Main 18 Fge. be- Magdeburg, den 19. Juni 1939U. 1910 in Grebenau (Krs. Alsfeld), iiin München, 1 4 .. 101. un, Gertrud, geb. Flach, geb. am 21. 4. öt, den 6 Jank 180 5 Amtsgericht Leonberg. Seee 8— Gläubigerausschusses, 1939 88. 2 Das Amtsgericht. Abt. 32. 3. Ansbach, Herbert, geb. am 2. 3. 1913 in Tarno⸗ 855 81 —— geb. Rosenberger, geb. 1891 in Sab Pauls Anhsgeriche 88 Z“ dn drea senten ge Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 42. eehen 117551] b 9 8 §† KF s EE Fr vpbe⸗ Ejr g. dettein), Heinrich Jacob, geb. am 102. Lövy, Hans, eb. am 27. 2*8 ö 2 Christian Schich. Möbelfabrikant Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ In dem Vergleichsverfahren zur Beuthen, O. S 1 28. 1. 1897 in Dirschau, 103. Mathaus, Markus gen. Marko, geb. am 31. 5. 1897

1 Sinsheim, Elsenz. 117236] in Ditzingen. tände der §§ 132, 137 d tursord. Hildesheim. [17542] über das 1 . 8 . in Berlin⸗Charlottenburg, nsheim senz [17236] i zing f er Konkursor Abwendung des Konkurses über 3 5. Aufricht, Sofie Margot, geb. Schoeps, geb. am Hendel, Louis Paul Kurt, geb. am 30. 7. 1909 in 104. Moses, Karl, geb. ans 15. 9. 1898 in Kolberg. 6

8

Amtsgericht Sinsheim (Elsenz), Neueintragung: Nr. 41, angemel⸗ nung am 19. Juli 1939 um 11. Uhr 3, Das Konkursverfahren über den Vermögen des Kaufmanns Rudolf - Neustadt, . 16. Juni 1939 2. Juni 192 8 4 d Prü⸗ 5 i 1939 Nachlaß des Rechtsanwalts Hermann 1“ Dder Nn. er⸗ habe 29. 4. 1899 in Berlin, eustadt /Th. 1 8 1 1 1 Genossenschaftstagister Band1O.R.9 de son r an 080 5 nhr. 4 Nußtge bee. vmssgehal. zen Preitz in Hildesheim wird nach er⸗ vnras, 5Senarehasges E2 Aufricht, Heinz Lothar, geb. am 24. 4. 1921 in 55. Hepner, Fritz, geb. am 9. 2. 1890 in Breslau, 105. Moses, Emmi, geb. Arnhelm, geb. am 31. 10. 1894 Landwirtschaftlicher Konsum⸗ u. Ab⸗ 1236 und 1236 2 plastische Erzeugnisse, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 folgter Abhaltung des Schlußtermins Firma Ruvorf rtin in Zittau, Platz ¹ Dresden, 1b 2 106. M s, Hans Otto, geb 15. 12. 1924 in Soren⸗ fatzverein, e. G. m. u. H. in Weiler S utzfrist 3 Jahre. im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ aufgehoben. n der S. (Neustadt), Nr. 34, ist die ver⸗ 17. Aufricht, Wolfgang, geb. am 21. 12. 1924 in Sobbowitz, 8 oses, Han „geb. am 15. 12. 1924 in Sore bei Sinsheim a. E. —. Gegenstand eränderung bei Nr. 38: Gelöscht zeigepflicht bis 20. Juli 1939 einschließ⸗ Hildesheim, den 16. Juni 1939. einbarte Ueberwachung der Ausführung Berlin⸗Wilmersdorf, 57. Heß, Oskar, geb. am 16. 4. 1883 in Laupheim b. Um, bohm, . 0 in Breslau. des Unternehmens ist nunmehr auch: die briknummern 1296, lich. (42 N. 24/39.) Des , des Vergleichs beendet, (17 vN 86) 8. Becker, Alfred, geb. am 26. 2. 1914 in Hildesheim, Heß. Irene, geb. Meyer, geb. am 9. 10. 1890 in 107. Slschowsky, Kurt, geb. am 2. 7. 1890 in 8888 au, Unterhaltung eines Gemeinschafts⸗ . chenschränke, plastische Er⸗ Breslau, den 10. Juni 1939. V8Z11“ Zittau, den 16. Juni 19909. 19. Beihoff, Fritz, geb. am 30. 3. 1905 in Deutsch⸗ Altleiningen (BA. Frankenthal), k 108. Oppenheimer, Julie, geb. am 3. 8. 191 g 9 abaktrockenschuppens Das Amtsgericht. 8 gn Die Geschäftsstelle de Amtsgerichts. 8 Pi 1 He ß, Gertrud, geb. am 8. 3. 1916 in Konstanz, Berlin,

Kerzberg, Alexander, gek. am 10. 1. 1887 in in Polzin,