1939 / 143 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 6 25

8— 8

Zwelte Beitage zum Reichs. und Staatcanzelner Nr. 143 vom 24 Zunt 19389. . 2— 1 8 goehe Vehsoge Unm melchg. wnd S’waneanzemer wr. 148 vom 24 Zumt 19an. e.

8 öx 26 8 2 e. 1 EE1A1A4*“*“ 8 irieiE ür 5 Deutsche Metalltüren⸗Werke Schubert 8 Salger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Seehe Ferlibe. Pechtsanwalt Dr. Gerhart Fröhlich, Ehemmitz, stell nn 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung schaft findet am 12. Juli 1939 um, gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ags 199893. Ang. Schwarze Aktiengesellschaft, 117326]. ilanz am 31. Dezember 1938. 2 stor . R. Wilhelm Bösselmann, Chemnitz; Generaldirellör i J. Ser, & Schüle Aktiengesellschaft, für das Geschäftsjahr 1938. 11 Uhr im Saale der Zentraldirektion Backede Berlin. Aegticg I1 2 ½ Füeerch dalig, een. Dr. Joseph Schilling, Berinde 1 Kirchheim 88 6 - = in Brux statt. Aufwand. EBI1u 8 1 rtegwe. e. hen 98 3 ,9 1 V 8 Rfand besteht aus den Herren: Max Torkewi ine sch unserer ammaktien. ufwendungen. öö18 8 Löl Gehãa I11“] zum 31. Dezember 1938. hFe e. Ies vAXXX“ 1 2 Heinitz und Emil Kästner, stellvertretend, sämtlich 8 Chemmn Vorsiber, Wahn nenenrdentliche E11“ Löhne und Gehälter.. 765 835 96 1 der 8 8 . eseht Ienbench mit: Z 14“ 8 —— lnner Gesellschaft vom 17. Januar Soziale Abgaben. . 21 468 43 ** ie Pesti Abschreib Lager 727 vh. eee nes. *₰ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 195 000,— 816 1 8* Ei haeen uns zur Durchfü rung des Abschreibungen auf das Sen. 28 S 8“ 8 202 20 Seeee Geschäfts⸗ aeh 96 724,36 8 88 e“ senwerk Kaiserslautern. mtausches unserer über d 100,— Anlagevermögen 15 535 01 Durch die Neufassung der Satzung Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 134 796 17 Wohngrundstücke 6“ 1 291 727,365 11“ Bilanz zum 31. Dezember 1938. henden Stammaktien in solche zu Zinsennetto .. 598— in folgenden Punkten wird von der Beiträge an Berufsvertretungen .. 5 821 03 52 583,9b5 „AKbschreibung y .... 6 724,36 8“ SeeSsaehg encüümünn * 4 1000,— ermächtigt. Demgemäß Steuern vom Einkommen F1’ Möglichkeit Gebrauch gemacht, von Außerordentliche Aufwendungen... 50 000 Abschreibung 921,66 b) Fabrikgebäuden und anderen v 6 EEE“ Aktiva. v 9 derm wir 88 v ee; vermiögen .. E. der Regelung des Gesetzes abzu⸗ 1057 52 30 B IIERlUn Eiwen ... .. .. ““ . Bnl gssrerchhre. or Semakties eer aeagscheimmn zune Beömane eemn... 20 e17 81 weichen oder sie zu ergänzen: Reingewinn: Gewinnvortrag.. ebaute Febre . Znh . . . . 8 1. Bebaute Grundstücke mit: nebst E 28 bggn an Berufsver- a) Der Aufsichtsrat kann be⸗ Gewinn 1938/39 49 135 42 5 b 1“ * 1 .“ a) Geschäfts⸗ und Wohngebä G .“ 8 nem der Nummernfolge nach geord⸗ retungen.... 3 181 39 b 1 Mitgli 6 6 —,— Zugang 3 119,13 Abschreil 1“ 5 E.“ ynge aeg. 8 8 b en doppelten Verzeichnis bis zum Deckung des Verlustes von 2 BEöö— 8 1 086 663 72 7 000/,67 1 Fee. ““ 3 1111““ Abschreibung. c. 1. Juli 1939 FIEe bei * Beteiligungen . 1u 130 074 23 Gesellschaft allein befugt sein sollen. 1.“ I1I1I1 Rescheibeeng 8849010 S 49 Maschinen 8 in lie Anlagen: b) Fabrikgebäuden und anderen Vausschtesten, .“ ben, 2 8ene 200 000 b) Jedes Mitglieb des Aufsichts⸗ Gewinnvortrag. 8 7 524 19 Unbebaute Grundstücke 2) Betriebsmaschinen 5 1 1. 318 786776 r e Müachen und Teutt⸗ ee 1 üer 000— rats kann sein Amt jederzeit nieder⸗ Jahresertrag. . . . . .. 1 071 874 05 Abgang.. 29 849,20 18 09180 Zugang] —12 95,02 8 8eneno, ... ... .. 104 81 gart 2 dungen (davon Steuern 8 Die Zustimmung des Auf⸗ Tugege veränche Lrhea0 51 Gleisanlage L1 12 800,05 6“ Abschreibun gEvr. lbllbüssjend der zum Um vm Einkommen und sichtsrats ist für folgende Arten von 4A“ . ““ Abschreibung.. 8 12 795,05 8 I 1 9g. 71,40 anlaich einzureichen. ermögen für Vorjahre Geschäf forderlich: 1 086 663 72 Maschine el 1 g I 05 1 ; 1 4 1 eschäften erforderlich: . ““ 10 63 72 8 2. und b) Elektrizitätsanlagen 8 u“ 1“ Maschinen und maschinelle at Einlieferun von 10 Stamm⸗ H.ℳ 148 364,04) zur Erteilung von Prokuren, Barleben bei Magdeburg, im Mai 1939. 8 gen . .“ 8 . VV“ 65 801I 88 n im Nennbetrage von je Verlustvortrag aus 1937 ,. 8 2 es“ Zugang 3 3 591,;— ie 70,— nebst Erneuerungsscheinen Gewinn; 9 zur Aufnahme langfristiger Ver⸗ Ravia⸗Spoer Aktiengesellschaft. eeer 1 5 . Her Zugang 148 139,46 88 2 Lewen eA wSee- 2e. Uraaeb 68 vWv insbesondere von An- Ne-, Vorstand. vn Herrmann. Walter Hanoldt. ; . 8 Abschreib 231 640,46 ir 1“ 11. e 8 eihen, 3 Nach dem abschließenden rgebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 31 013, 2) u““ efestees⸗ Abgang 1819. ZB ff bween 11““ ee. 2 290 878,26 zur Uebernahme von Garantien der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ erkzeuge, Betriebs- und und 1““ erkzeug 8 1“ 5,— 250 285 57 1s heinen Nr. 1,ꝙ, und Bürgschaften, die außerhalb des rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der E 8 Zugang .. . 139 602,0 v111114A“ 30 257,34 1 2 dergesls ba. 2 aus vüiciin r ean -en der laufenden Geschäfte 1A“ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ugang.. 8 8 1 G „. 3 8 bee- b 1 ,4 bevnbe 8 e 8 1 205 85 I ie en, a ebur . 29. il 1939. 18 75 15 .“ Achreibung. . 18 693,99 3. ere 2ge Betriebs⸗ u. Pesöhetteeie eeng. b Spitzenbeträgen möglichst Insgesamt e Erwerb, zur Veräußerung v. Peitzer⸗ nud Westventsche Treuhand A.⸗G. 9; .“ 3 8 2 5 8 8 8 * * 9 99 9859 5 7 ..“ vermi⸗ 8 8 8 1 8 8 3 . 4 88 2% * Abschreibung 18 843,13 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 8 1X14“ 210 534,93 Ueber die im Umtausch auszugeben⸗ Erträge. e I“ Ca ,eeeeeeeeeh, 8 Fuhrpark. . I 8 Eöüv. 8. 8 mogog nnn neuen Aktien werden zunächst nicht Rohertrag nach Abzug der V einem höheren trage c SDie für das Geschaftsjahr 1923/39 fetgesette ivivenbe von 6 % gelangt Abschrei e Abschreibu 1“ 221255,75 ftelt. Se. veeen W guen 1 Erträge aus Beteiligungen 3 064 022 63 zum Erwerb und zur Veräuße⸗ ertragsteuer hreibung 7 391,35 hreibugg 8218,60 8 Abschreib P ges tien erfolgt unverzüg Fertig⸗ Sonstige Einnahmen. 3 000 rung von Beteiligungen bei der 2 B in Vorlz 18 b) Betri 2 1 MagtcveriAbe .RN reibuug 1121 150,43 1 der Urkunden gegen Rückgabe Außerördentli g von gungen, ei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen und Patentnte. 89 etriebs⸗ und Geschäftsausstattung u“ II. Beteiligungen I1”] 2 51 jeweils d die⸗ ußerordentliche Erträge. 135 011 90 zur Vornahme von Neubauten, bei der Zucker⸗Kreditbank A.⸗G. in Berlin und deren Filialen Umlaufsvermögen: 1u““ DZugang „„ seg. III. Umlaufvermögen: ö b Sese t ümneig, anich Insgesamt 6 208 871 66 Umbauten und Neuanschaffungen, zur Auszahlung. . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 24 602,13 8 1. RNoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 735 050,43 89 wüecpell hat. I. See. sind be Nach dem abschließenden Ergebnis soweit der Wert der Gegenstande Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren Willi Leithold, stoffe 672 381,77 Abschreibun. 22 597,13 156 2. Halbfertige Erzeugnisse „81 278,66 8 tigt, aber nicht verpflichtet, die unserer pflichtgemäßen Prüfung aufrund im Einzelfall den Betrag von Generaldirektor, Bernburg⸗Dröbel (Vorsitzer); Max Gentsch, Bankdirektor, Magdeburg s-vxaeser 111“ Modelle, Formplatten und Käste —— M3. Fertige Erzeugnisse, Waren 15 456,43 heta ags des Vorzeigers der der Bücher und Schriften der Gesellschaft v, üge bei vv dee. Bennemann, Direktor, Halle (Saale); Franz Kahlert, Kauf⸗ Feerhe Salr 8 ä Marken und ähnliche Rechte.. 1— 3 Unberechnete Leistungen 2234 448,78 1 066 234 30 8 senquittung zu Feßfen. nn der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gesokgschaftsmitglledern 8- e.v⸗ mann, Nürnberg; Heinrich Salomon, Rechtsanwalt und Notar, Magdeburg. eteiligimgen .Vé 15 1 883 821 11111AA6“ 6 501 hller Umtausch ist für die Aktionäre klärungen und Nachweise entsorechen die Jahreseinkommen von mehr als 8 85 s8. b 8 8 278 878 Gegebene Anzahlun)een .. 79 240 blhnaaumsatzsteuer⸗ und gebührenfrei. Buchführung, der Jahresabschluß und der MNé.h 12 000,—. b Lübecker Flender⸗Werke Aktiengesellschaft. e. . . 18 ees. behassr eendcene . Fefgawesgen aus Lieferungen und Leistungen 585 894 25 55 E22 5 874299 8 2 d) Die Fristen der §§ 125 Abs. 1 [16816]. Bilanz zum 31. Dezember 1938. v Se . ohstoffe. H462728,0o— 2 8. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckgut⸗ b & Schüle Aktiengesellschaft. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ und 127 betragen fünf Monate, die 8n. S. 4 6 brikate.. . ere Bankguthaben . 25 006 8 A 26 betragen sieben Monate. nlagevermögen: Heee Lieferungs⸗ ü9 g Perpapletne... 1. 8 8 10. Sonstige Forderunggen 5 801 hos.ö. .“ Selte 2. Vorlage des Rechnungsabschlusses Bebaute Grundstücke mit: Schecks 9 418 8 9 9 g9 Wi . 8 “] 1 Leistungen.. 7 4 EP868 andels⸗Gesellschaft rtschaftsprüfungo gesellschaft. icht und dem Berichte der Rech⸗ Wschraibung 35 290,— Fnise. Beichsbank. Poß⸗ ““ Se-5 2 18 1 1 15,22888,ses eh. Dr. C. Brauns, Wirtschaftsprüfer nungsrevisoren Beschlußfassung b) Fabrikgebäude, Helli Gleisanl 155 dn 1 ö6“ * v-ebas: 1 2 3 8 3 n, v 1 rikgebäude, Hellinge, Gleisanlagen 5 70,— . Die ordentliche Hauptversammlung vom hierüber sowie über die Erteilung . 7 dr 9 500,—

eck 111“ 77 924, 88 t We sel .222—2àb—„be9ãb9bãbb9b9bbbnbã ãà5à 27 481/18 1 92 1 1 8 8 8 . Passiva. bilanz zum 31. Dezember 1938. 21. Mai 1939 hat beschlossen, eine Livi⸗ 8 8 1 8 577 670,—

Bankguthaben u1“ 180 018 29 8277 1111111“ 0 udte FüFee. onstige Forderungen 32 955 56 14 733 162 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 . ee winn mn .X 70 284,41 auf neue Rech⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Maschinen, Krane, Dockanlageln 478 500,—8 1 ———ü B“ I“ 20 862 010 V. Werkerneuerungsonds esstattung: nang dotzutragen. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das e vnen V 1 8 —— VI. Verbindlichkeiten: 1 399 ngänge. 32 136,04 Der Aufsichtorat unserer Gesellschaft Jahr 1939. 8 8* 1 Rüanchite vIIu86“ 500 Erunbabitzt; 5 1. Hvpothetenschuen. 261 000— vsschx. . . 15 535,01 8⸗ —8 axg-e Die E vhsine 8 Abschreibunn 68689 350,— 418 500 1 Stammaktien, 82 500 Stimmen .. . . . 1 9 . . Empfangene Anzah F“ 399 028 8——— räsiden a. D. Kurt Schönner, Berlin eingeladen, ihre Aktien samt i nicht Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 29 500,— EE“ Ae Vorzugsaktien, 2500 bzw. 15 000 Stimmen S 9 8 Lieferungen u. Leistungen 550 728/61 vge b 1ru,AnöIöIöA fälligen à A e Zugang I1I1“ * e 6 . 1 zaes Akzeptverbindlichkeiienn 11õ313 819/ 9 IFug 900,— 8, 1 eine Stimme) inklusive 4. Juli -s⸗ Umlaufswertberichtigungen 78 623 54 Rücklagen: Gesetzliche Rückkge . 7976 131 65 5. Sonstige Verbindlichkeiiter 7131 201 43 1nmb'gang . 42000&— siger): Generaldirektor Karl Haus, Koöln: 1939 bei den nachstehenden Banken: Abschreibun 123 888,26 38 600 A 11397 847,55 Brektor Franz Hertzer, Verlin; Geheimrat] TDresdner Bank in Berlin, Brüx, Z .

Rückstellungen 2248 313,26 Andere Rücklkagen 2250 000 9 326 131 hess. 8.

Verbindlichkeiten: Rückstellungen 1018 000 ic2 88, 58 51 608 pgang. 425 000,— [10 972 847 55 DTr. Ludwig Kaftk, Munchen. Aufsig und Teplitz⸗Tchönau Im Bau befindliche Anlagen 147 222 01

Hypotheken.. . 71 748,49 Verbindlichkeiten: Gewinn Geschaftsjahr 1938 8 29 825 86 45 87810Ullagevermögen insges. 10 980 448 58 Dem Vorstand gehoren an die Herren: Böhmnrische Escomptebank in Prag, 1 1 175 822 01 1 1S 4 Gustaaf Deschepper, Emil Kersten, Albert! Länderbauk Wien Aktiengesell⸗ Wertpapiere des Anlagevermögens 39 000 1 214 822

Darlehen . 8 8 . 40 185 60 Anzahlungen von Kunden 420 420 05 Umlaufsvermbgen: 6 75 1 Knoche, Dr. Hans Joachim Beith, Friedrich schaft in Wien, Umlaufvermögen:

88

4 067 456 34

8

. . gö3 188 auf Grund von Warenlie ferungen h ueee Carl W. sämtlich in Berk

arenschulden.. 5 830 10 und. He 1114114* 291 09417 Gewinn⸗ iund Verlu n 31.2 287 arl Werth, sämtlich in Berlin. Creditanstalt Bankverein in—. ilfs⸗ und Betriebsst * 7 Sonstige Verbindlichkeiten 84 583 28 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 38 962 26 3 EreSanug zuen 31. Dezember 1928. nren .. 5 Berlin, den 31. Mai 1939. Wien Hot e hege 1-en 8, Hs 4 n. Rechnungsabgrenzungs⸗ Sonstige Verbindlichkeiiden. 628 39729 Soll. Rℳ hhahlungen an u Der Borstandb. ßu deponieren. FFFö x 2 585 280

posten 30 072 51 ¼ ꝑNicht erhobene Kapitalrückzahlungsbeträge seinschließl. 1. Löhne und Gehälter . 707 424ul Leseranten 90 353,34 Die Berechtigung der Stimmführer ist 1135325 Reingewinn: Gegenwert für nom. R.ℳ 300,— Genußscheine) 16 834 2 2. Soziale Abgaben.. 8 127271g 8 Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗ längstens drei Tage dor dem Zu⸗ Anzahlungen an Lieferanten.. .. 8 6 897 319,57 3 ¹

1 2 19 1u“ 144 884lerderungen ö 2 1 . . . Gewinnvortrag Nicht erhobene Dividende 8 C1“ 68 188 40 I .. Abschreibungen auf das Anl 8222 Grund . [1793t Gesellschaft, Brüx. sammentritt der Hauptversammlung rderungen au d v arenli I

vv. . 1 404 456 81 sch g f agevermögen. . eaee Die 84. vrbenlüüche Fanptver⸗ bem Verwalmaageraue vechzuwetsen⸗ Fo 1 . 8* 8 ee g. bb

Gesell Der Verwaltungsrat. Wechsel ... 1 12 389 17

4 7 Fllllieseringen sammlung der Aktionäre de 11“ . 501 g- Leistungen 22 797,94 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. 26 930 60

13 536 660 45

evx- 88b n: g aus 1937 175 102 78 Zinsenmehraufwand . 2 293 082 96 Gewinnverteilung: 8* 6. Beiträge zu Berufsvertretungen..

705 auf E. 18 000,— Vorzugsaktienkapital 1 260,— 8 .Errichtung eines Werkerneuerungsfonds

. 70 00] derungen . 9 111“1“ 4 034 594 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 3% a. R. 8 250 000,— St Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 6 tonzermn- 1 Gonstige Forhderungen 129 601 20 28 292 539 ,19 50 d. Stammaktienkapit. 495 000,— 1 1— rag au . . 16 050,28 2 , 8 1 8 ge a 9 .. 88 zum 31. Dezember 1938. Eeenseceh esee a. d. Aufsichtsrat 16 500,— 9 SGSeewinn Geschäftsjahr 1938. 29 825,86 45 85%: eSe. Ravia⸗Spoer A.⸗G. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 21 255 22 ² Satzungsmäß. Vergütung a. d. Aufsichtsrat 16 500,— u ““ 2271 82 5 jni ““ . 29 528 616 42 Aufwendungen. ER. “ℳ [2, Als 1. Rate für den Bau eines Gemein⸗ 8 8 1 Haben . 6,7 zeffaes. Vereinigte Schotolabensabriken. Harleben bei Magheburg. b e voziale Abgaben.. 112 148/47 Vergütung an die Gefolgschaft 75 000,— A g9 5 G. „, ..„ ◻⏑μͦ 2 2545 21 8 .“ 1 Grundkepitl a. Anlagen 67 008133] Vortrag auf neue Rechuung 182 662,35 81“ 8E111“ ETE11u“* - thaben 555 865,00 n 3 38 d 2 euch Rücklage 90 000 Feebfiche Jeasbenneee d878818 5. 88322’,28 ““ ““ Jro For⸗ Fee zkang ....:: 290 000)— 840 000 Zuweisung zur ee e114““ bNPHoo 862 01081 12 2 ungen 311 310,329 [15 788 312 16 * 8* 8 8 ecvas⸗gcen⸗ ge 1Aöe“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. Sxeseeeeassnch 1.“ seien, die der Nechnungs 1 28 nlagevermögen: V 8 Verhindlaeiten: 11“ E 1 3 Aufwendungen. , 4 9 Nach dem abschliehenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prufung auf vergscestem zugunsten bon V V üaEÜgBEEAEEETE aus 1937 15 072,04 Löhne und Gehälter 7647 883 90 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten is konzernunternehmen Wohngebäuden 2823— ²— 609 21 917— und Leistungen 1 643 830 21 Gewinn 1938 56 506,79 71 578 83: Soziale Abgaben: a) gesetzlichhe I1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und f Rr 1 540 138,68 Fabrikgebäuden * 184 546 —]44 449 89 8 937 220 058 Sonstige Verbindlichkeiten Z“ 579 857 52 - b) freiwillige und Spenden 617 742,70 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift * K 1 * 2 9 9 857 52 2 229 99368 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 89 286 9 0409 Mannheim, im April 1939. 8 eh. eee S ee 9 FFF“ Erträö I1 Steuern vom Einkommen, vom Ertran Vermö 330380% EZüdvvdeutsche Revisions⸗ und Treuhaud⸗Atktien⸗Gesellschaft Vassiva. Ekeen vn 278 536 176 189 64 86 376 64 359 384 v““ Ausweis füchtiger Noh⸗ Beiträge an Berufsvertretun en 88 8 . 5923 082 02 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. vundkapital. 12900 000— 2 veese. P ginsmehrertrag.. 2 23 013, 41] Vortrag aus 193225 ⸗. —... 373 102,45 In der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Juni 1939 wurde beschlofssetäcft ellungen unge⸗ . Außerordentliche Erträgn 8735,47] Gewinn 1918 . 2 672 319/87 eee für das Geschäftsjahr 1938 eine Dividende von 7 % zu verteilen. Hiervon n e Schulden: . 491 975— 275 441 79 134 1727 Aufwand EM 9, R9 1b 15 072 04 88n 8 1 n 8 2 19% auf Grund des Anleihestockgesetzes an den Anleihestock bei der Deutschen Gorpg tellung für Pensionss- Beteiligungen. 1 300 m. Löhne und Gehälter . K;AA. 3 666 606 34 04 10 177 0263 36 diskont⸗Bank abgeführt. Die Auszahlung der restlichen 6 % erfolgt gegen Cfghr egflichtungen Unlansod 8 Soziale Aufwendungen 309 366 70 2 279 993/ 68 G Erträge. reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit Rℳ 6,— für jede Aktie zu nom 500 000,85 †8 7 Roh⸗ Betri ffe Abschreibungen 8 178 938,76 E.ℳ, 100,— und Rℳ 60,— für jede Aktie zu nominell R.ℳ 1000,—, abzuclguckellung . 1 21⁷ . Freie Rüclage .. .. 8 640 000— ge Ware.. .

2—

2

*

em abschließenden Ergebnis un⸗ Fgehfäbe hasß . 1 . 3 9 151 126,08 3 . 9 n k

2 * v 8 37 109% Kapitalertragssteuer bei der Kasse unserer Gesellschaft in Kaiserslaut St 2 281 666 5. si 35 575 06

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Erträge aus Beteiligungen 50 175,31 EI““ in 1 fur Steuern . beMe 52 423,02 340 418,85 Besitzsteuern .. . . . . 465 57509 oder bei den Rleverlassungen vder Deutschen Bank in Mannheim konstige 1 eeve⸗ 2 25 499 Beiträge an Berufsvertretungen 3 310, 35

3 8 Außerordentliche Aufwendungen . 8 1

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zineen . . 575 603,41 & b 1 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Außerordentliche Erträge 3 227 056 08 aiserslautern. 8 Vtellungen 67 481,74 ias eeee e . Der Aufsichtsrat setzt sich wie t Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei Feun: Gewinnvortrag aus 1997 22 967,68

bg-n Gewinn in 19318 45 146,91 68 114, 59

klärungen und Nachweise entsprechen die Vortrag aus 1932535. 173 102 48 amtsleiter Richard Imbt Leife ahteen ocgsrfs 88, 176 821,72 7 NA15 2* 1 5 332 411,779

* 98 9 ⸗. . 9 2 EEeeee1“ 1111“ 229290 Z1u1““ 2 * . 89 . 89 . 9 *. . . 9 2 89 . aan 89 2 2„ 2 99 2 2

ö1-“¹n

Buchfüh d 5 - islern itzer; Rechtsanwalt ritz Neumemahn hli . v11XAXAX“ * uchführung, der Jahresabschluß und der 10 177 063,36 Kaiserslautern, stellv. Vorsitzer; Gauwirtschaftsberater, Regierungsrat Wi 8 5* e. 90-e ,9,g2 1 . . 1. 8 1. v n . . . 29

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- C 1 1b 8 2 1 CEChemnitz, am 31. Dezember 1938. Bösing, Neustadt an der Weinstraße; Bankdirektor, Justizrat Dr. Kurt Barlet,] . rbindli 8 822, erläutert, den geseblichen Vor⸗ 1 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Bvee Dr. Karl Fuchs, Ludwigshafen a. Rh.; Zimmermeister Frierch leit 2 * EA 8 xeE 8. eg Ertrag. 8 Bielefeld, im Juni 199. Der Vorstand. M. Torkewitz. W. Heinitz. E. Kästner. urkei, Kaiserslautern. 3 gtund von , —4.,. en 807 21 „„winnvortrag aus 1037 .. 22 997,1 8 Jun b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Kaiserslautern, den 6. Juni 1939. e“ Barenliefe⸗ . 98 8-58 1338 20 Ertrag gemäß § 132 11/1 Aktiengesetz. 5 138 620,30 TLreuverkehr Westfalen Filiale der der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- Eisenwerk Kaiserslautern. 8 1uͤüungen u. . 488 1 208 814 77 Zinsen EEEI“ 131 51270 Treuverkehr Deutsche Treuhand klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der— Köhler. e Keistungen 8 875 758,25 . “““ ee. n3. Erträge 39 311,11 Aktiengesellschaft. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. erbindlich⸗ Passiva. ger vmre. Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 1. Juni 1939. [18128] O ärki 8 änders. eiten gegen⸗ 111“* 7750 000 5 332 411,79 1 J. V.: Fischer. ““ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 9.eha-erd vaüsseenheren e. 4. Bestellung eines Treuhã iber Konzern⸗ 1“ : Rücklage Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Aufsichtsrat: Fabrikant Wilhelmn Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft 5. Verschiedenes. 4 unternehmen 646 269,572727 ] 75 000 der Bücher und Schriften der Lübeckeqalender⸗Werle Aktiengesellschaft, Lübeck, Pitter, Bielefeld, Vorsitzer; Architekt Paul 88, 8 K. 222 vrega, Seassehes n8g beschlossene Dividende von 6 % auf Einladun zu der am Montag, den vh. im enxe 8 Ln ere n eenige Ver⸗ Wertberichtigung: Delkrebere.„ 6 100 2— der 1 Segs Ih -69g : de Sc b 8 a ür da e'schäftsjahr 1938 wird gegen Ablieferun inn⸗ Xuli . gen stimmberechtigten Ue* chkeiten 534 431,86 Rückstellung 11““ ührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresahschlu 2 ficah He9 ö. Juli 1939, um 9 Uhr vor 4 8 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 15. Mai 1939. b

Griemert, Bielefeld, stellv. Vorsitzer; Frau e ilzunehr ngen 8 S anteilscheines Nr. 8 unter Abzug von 10 % Kapitalertragste 9. Juni 1939 6. 1 8ͤgeba ien, an der Hauptversammlung teilzunee ügenen, die der Nechnumg Berbindlichkeiten: Paul Schwarze, Quelle. 9 6 gsteuer ab Juni 1 mittags im Anstaltsgebäude, Wien, wünschen, wollen ihre Aktien gemab; Se“ eeh hgene, IE““ 8 3 Treuhand⸗Aktiengesellschaft ree ene, 0egs. bewee Sev.. 8 irtschaftsprüfer.

b 8 ausgezahlt: 8 1 Vorstand: Fabrikant Paul Schwarze V 1 I. Bez., Wipplinger Straße 33, statt⸗ Paragrareeng. s .“ w

aeee sindanzen 48. r Selichen Fenbever. —1 1d9 digen,2 Bank seinn: 1“ gaes msveerer . geermeen 8— Lades gnafhc Feeae neafer., dla L.. Hans G. Kroeger, 9 Lübeck, vee Zankdirektor Otto Schlüter, Berkin, stellvertr, Vorsitzer; Bank⸗

Quelle, ordentl. Vorstandsmitglied; Kauf- bei der Deuts 1— 1“ 1 schen Bank in Berlin od Tages 3 bew mann Heinrich Lütgert, Quelle, stellv. Vor⸗- 2ensge gaan oher oder deren Filialen in Chemnitz, gn der Bilan . Deutschen Arbeit, Zweiguiet baenn 8b 2 290 874 v111“* standsmitglied; Dipl.⸗Ing. Arnold Ern⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell t in Verli b 8öö“ lassung Wien, I., Schottenring 18, Mltergene ,26 b z direktor Gustav Nollstädt, Prien am Chiemsee, stelkvertr. Vorsitzer; Bankdirektor sting, Quelle, stellv. Vorstandsmitglied 1 ngesellschaft in Verlin nungsabschlusses für 1938. i der Volksfü Lebensv nnustvor⸗ 8 1 257 678 hriftführer: irekt edri brecht Fiedle . 4 85: 2 poder deren Filialen in Chemnitz, Dres den, Leipzig. 2. Entlastung des Vorstandes und bei der 2 2eXö N ft, 4 nrag aus Reingewinn: Vortrag aus 1937 1 7 534, 19 Julins Thiel, Lübeg, Schriftfuhrer: Bankbirektor Dr. Frlebrich Albrecht Fiedler, dDeutsche Metalltüren⸗Werke Die zur Ablieferung kommenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rüchfeite des früheren Verwaltungsrates. sicherungs⸗Aktiengesellschaff, Hir 198: .. 1 020 589,85 Gewinn in 1938/39 41¹601,23] —49 135,42 Lübed; Gesandter Werner Pait, Verlin. 1 Aug. Schwarze Aktien gesellschaft. dem Firmenstempel ober dem Namen des Inhabers zu versehen. 8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ burg I., An d Alster 5716 baih 11“ 8 Der Vorstanp besteht aus den Herren: Hermann Bunte, Dr.⸗Ing. Wilhelm Der Vorstanb. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Banldirektor Oswald Rösler, verteilung. legen. 8 1 208 81441 May, Willy Rohoe, samtlich in Lübed. „—— 1 9 G t 8 8 8 8 9 8

8 . 4 8