1939 / 143 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 und Staatsanzeiger Nr. 143 4. Juni 1939. S. 2 —— EC

Dilag für das ahr 1938. [(175822 Hinweis. . 117296].

8 Im Stuttgarter 2,§. Kurier, Stutt⸗ 8 1 1 a. * 0H9., gart, vom 22. Juni 1939 Nr. 286 wurde f jch gs 18. rhtan, Hypotheken. ... 40 100 ein Antrag auf Zulassung von nom. Schweizerische Lebensversicherun und Rentenanfeh Wertpapiere: ER.ℳ 10 000 000,— 4 ½ % Hypotheken⸗ Zürich 1“ Sea .. 88 staatl. pfandbriefen Serie 18 und nom. 8 1 Bilauz des Ge zntgg chäftes X“ F garantierte Anleihen g für den Schluß des Geschaäftsjahres 1938. In Schweizer Frauken.

Funfte Beilage zum Relchs⸗

ntralhandelsregisterbeil Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

10. Gesellschaften m. b. H.

[16267]

A. Levis & Co. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Abwickler ist Dipl.⸗Kfm. Dr. Otto Gauterin, Frankfurt a. M., Roß⸗ markt 7. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem

nk 10 000 000,— 4 % Kommunal⸗ 72 088,34 Schuldverschreibungen Serie 1 der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart zum Börsenhandel an der

Kommunal⸗ u. sonst. öffentl.

Obengenannten anzumelden.

116788] Bekanntmachung. Die Firma „Berliner Gummimäntel⸗ fabrik G. m. b. H.“ in Berlin ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 88 Berlin⸗Schöneberg, 15. Juni 1939. Der Liquidator der Firma

„Berliner Gummimäntel⸗Fabrik

G. m. h. H. i. Li.“. [16270] Aufforderung.

Die Firma Kirschstein & Co. GmbH., Dresden⸗A. 16, Elisen⸗ straße 20, ist in Liquidation getreten.

Es werden hiermit alle Gläubiger und alle, die der Liquidationsmasse noch etwas schulden, aufgefordert, sich umgehend, spätestens bis zum 30. Juni 1939, bei mir schriftlich zu melden.

Dresden, den 15. Juni 1939.

Dr. jur. Paul Krengel, als gerichtl. bestellter Liquidator,

Dresden⸗A. 1, Wettinerstr. 20 I.

[16482]

Die Firma „Megrafa“ Metall⸗ Gravüren⸗Fabrik G. m. b. H. Leip⸗ zig, C 1, Thomasiusstr. 24, ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Hermann Brause,

Leipzig, C 1, Thomasiusstr. 24, Hg.

—õ 11. Genoffen⸗

Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen in Berlin vom 5. Oktober 1933 ist die „Germanentreue“ Kredit⸗ und Finanzierungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Svest i. Westf. auf⸗ gelöst.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

8 Robert Poeschel,

8 2

Pfandbriefe u.

Guthaben bei Bankhäusern Forderungen

Rückständige Zinsen.. ZE“ Kassenbestand einschl. Post⸗

L14“* Sonstige Aktiva..

Geschäftsantellek ... EI““; Deckungskapital für laufende

Schadenrücklagen... Verbindlichkeiten

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

2505 Geschäftsanteilen und 75 15) R. Haftsumme. glieder mit 185 Geschäftsanteilen und 5550 ERℳ Haftsumme. 218 Mitglieder mit 218 Geschäftsanteilen und 6540 R.ℳ Haftsumme. Ende 1938: 2472 Mitglieder mit 2472 Geschäftsan⸗ teilen und 74 160 RNℳ Haftsumme.

Geschäftsjahr um 330 R. ͤ, die Haft⸗ summen um 990 R.ℳ vermindert.

anteils: 10 R. N. anteil 30 R. N.

31. Dezember 1938.

ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Münster, Westf., Urbanstr. 12.

[16487]. . eeeeeaEsaedn für Ziegeleien und verwandte Betriebe e. G. m. b. H. zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1938.

R. N

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag aus dem Ueber⸗ ch 384,60

u Schadenrück⸗ lagen 167 302,98

Prämien für Haftpflichtver⸗ ZEö111“ Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: Ein⸗ EE“ Kapitalerträge: Zinsen.. Sonstige Einnahmen... Gewinn a. Kapitalanlagen Kursgewin . Rücklagestochk

Ausgaben. u für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: Haftpflichtversicherungs⸗ fälle: ““

geleistet .. 208 368,66 zurückgestellt 52 951,07 Bahlungen füͤr Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr: 3 Hasto lichtwersicherungs⸗ e: geleistet 202 570,05 zurückgestellt 171 104,92 ückversicherungsprämie —. erwaltungskosten: Agenturpro⸗ . visionen 36 424,20 Sonstige Ver⸗ waltungskost. 72 711,63 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. 943,20 Steuern 17 567,65 Abschreibungen. —. .— erlust aus Kapitalanlagen: Kursberkusft ... Sonstige Ausgaben..

167 687

*

373 674 170 435

50 10 553/77

946 050 75 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ chluß der Versicherungsunternehmung, je zugrunde liegende Buchführung und eer Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗ etzlichen Vorschriften. Charlottenburg, den 17. April 1939. A. Sondermann, öffentl. bestellter vereidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Han⸗

öffentl. bestellter vereidigter Bücher⸗

Altmärkische⸗Ueberland⸗Centrale [17870]

Notar 4 ½ % vom Jahre 1912 sind folgende Num⸗ mern zu je Hℳ 150,— gezogen worden: 50, 122, 139, 183, 289, 432, 523, 560, 603, 638, 683, 737, 837, 896, 922, 934, 1114, 1142, 1291, 1224, 1276, 1281, 1438

nuar 1940 ab außer bei unserer Kasse

Bank in Berlin und’ deren sämt⸗ lichen Niederlassungen gegen⸗ Aus⸗ lieferung der gleichnumerierten Stücke mit nicht fälligen Zinsscheinen. zinsung der obigen Teilschuldverschrei⸗ endet mit dem 31. Dezember

gende Stücke noch nicht eingelöst: 397, 711, 1039, 1440.

Anleihen. 45 927,45

Kommunal⸗ . obligationen 186 178,65 304 194 51 178 an andere Versicherungsunterneh⸗ IIII1““ 50 772‧G 4 122

9 115,—

Württ. Wertpapierbörse in Stuttgart veröffentlicht. Stuttgart, den 24. Juni 1939.

der Württ. Wertpapierbörse.

[12521]. Kavauma Krankenversicherungs⸗ verein a. G. zu Magdeburg. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Zulassungsstelle

———

scheckgguthaben 12 704 . 1 149

472 337 99 Passiva. S 25 910,— 150 562 19

50 772 224 055

99 99

o“

gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. 15 905

4 728

30 17

9

403 05 472 337 99 Mitgliederbewegung. 1. Anfang 1938: 2505 Mitglieder mit

voftoon

Zugang 1938: 185 Mit⸗ Abgang 1938:

2. Die Geschäftsanteile haben sich im

3. Höhe des einzelnen Geschäfts⸗

4. Höhe der Haftsumme: je Geschäfts⸗

Verlin⸗Charlottenburg, den

V

Hypotheten .. .. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ PE11“; 6* Guthaben bei Bankhäusern Außenstände bei Bezirks⸗

leitern

Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben... Inventar allgemein..

Drucker

Ausstehende Forderungen:

Zinsen

Durchlaufende Posten.. Sicherheiten der Außen⸗ organe: Hinterlegungen

Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für Versiche⸗ 1

rungsle

Jahre reserve)

Wertberichtigung für

Außenst

Sicherheiten der Außen⸗ organe:

Hinterlegungen 11 796,30 Einbehaltungen in bar .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

FE.

ermögen. . 71 500

9 800 149 630 4 008

und Vertretern. 69 988

4 288 . 3 275,30

ei 3 276

. 922 212

11 796,30 11 796,30 ulden.

313 625

157 263

istungen aus dem 1938 (Schaden⸗

anses..

1 197 313 625/72

11 796,30

Der Vorstand.

Walter Mügge. Max Emans. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den

ECharlottenburg, den 17. April 1939. A. Sondermann,

revisor, Mitglied des NSRB.

e. G. m. b. H., Gardelegen. Auslosung . von Schuldverschreibungen. Bei der am 19. Juni 1939-vor einem erfolgten- Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen

467, 521 756, 793 954, 1029, 1077 r1226, 1970 1283, 1402, 1427, 1435, Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗

Gardelegen bei der Dresdner

Erneuerungsscheinen und noch Die Ver⸗

Aus früheren Verlosungen sind fol⸗

Gardelegen, den 22. Juni 1939. Der Vorstand.

1“

[ĩ17929]

liche Mitgliederversammlung durch ein, die stattfindet am 15. Juli 1939 um 1 tungsgebäude in München, wig⸗Straße 2. 1. v es

2. Beschlußfasfung über die Vertei⸗ un 3. Beschlaßfassung über die Entlastung

4. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗

versammlung ist jedes tigt, das eine vom Vorstand gemäß § 5 Ziffer 2 der Satzung den Namen lautende, bare Eintrittskarte vorweist.

elskammer Perlin, Mitglied des NSRB.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Wir berufen die diesjährige ordent⸗ ier⸗

3 Uhr in unserem Verwal⸗

Prinz⸗Lud⸗ Tagesordnung:

des Jahresabschlusses

und des chäftsberichtes 1938 mit

dem Bericht des Aufsichtsrats.

des Reingewinns.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vats.

gliedes nach § 8 der Satzung. de Zur Teilnahme an der Mitglieder⸗ Mitglied berech⸗

ausgestellte, auf nicht übertrag⸗

München, den 22. ni 1939. Münchener Begräbnisverein, Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz München. Der Vorstand. Benesch. Kunkel.

nungsab Vorschriften. Magdeburg, den 22. März 1939. Die Prüfer: In der ordentlichen Hauptversammlung am 6. Mai 1939 sind die ausscheidenden E“ Paul Hille und r. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Badeanstaltsbesitzer Hans Schrö- 8 XVI. Ueberschuß (nach Abzug des R versicherungen im Berichtsjahre von Fr.

Einnahmen. Rückstellungen

sicherun

dem Jahre 1937 (Scha⸗ 111““ Prämien für selbst abge⸗ schlossene Versicherungen Nebenleistungen der Ver⸗

sicherun

Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn lagen: Kursgewinn.. Sonstige Einnahmen.

. 8

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

Zahlungen für

Versiche

verpflichtun⸗

gen im

schäftsjahraus selbst abge⸗

schlossen⸗ Versiche⸗

rungen:

geleistet 472 574,68 zurückgestellt. 145 000,— Verwaltungskosten: Abschlußkosten Sonstige Ver⸗ gs⸗

waltun kosten.

Steuern und öffentliche

Abgaben... Beiträge an Berufsvere-⸗ tretungen . 8 Spenden..

Abschreibungen

Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen [Prüfüng auf Grund der Büch

Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen

Hans

r, Vor

hagertt. Vorsitzer; Stadtsekretär a. D. au Friedrich Ohlendorf; Syndikus Dr. rer. pol. Hans Schunorth; sämtlich in Magde⸗ burg, und Willy Lücke in Merseburg. Mitglieder des Vorstandes sind: Wilhelm Pegler, Vorsitzer; Otto Schneider; Max Walstab; sämtlich in Magdeburg. Magdeburg, den 30. Mai 1939. Kavauma verein a. G. zu Magdeburg. Wilhelrn

H

R. Mℳ für Ver⸗ gsleistungen aus

110 982

835 452 16

I grundbesizt; .W. II. Hypotheken 1“ III. Darlehen auf Wertpapiere . C11116“ IV. Schuldverschreibungen der Eidgenossenschaft, von Kantonen,

V. Effekten einschließlich VI. Darlehen und Vorauszahlungen auf Policen.. . . VII. Guthaben:

VIII. ““ 1“ E. Stückzinsen, rückständige Zinsen und Mieten NXI. XII.

XI. Ueberschuß (nach Abzu

A. Aktiva.

Gemeinden, Korporationen, Bahngesellschaften und Banken

Nutznießungen und verfangenes Gut.

1. Bei Bankn . 17 225 060,55 2. Bei den Erst⸗ und Rückversicherern.

Guthaben bei Generalagenturen. . Naztztzt . Andere Guthaben: 1. Rückstellungen und Ueberträge bei anderen Versicherungs⸗

unternehmungen für in Rückdeckung über⸗

nommene Versicherugngen 2074 875,04 2. Ausstehende Prämien 3 ,635 600,41 3. Verschiedene Posten 2 985 562,21

Gesamtbetrag

B. Passiva. Kapitalreserven, vor Zuweisung aus dem Jahresüberschuß. eh 11.“ . .. Prämien⸗ und J 14“*“”“ Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle u. Rückkäufe Ueberschußfonds der Versicherten, vor Zuweisung aus dem Iiheetete 1111AX1XAX*“ Rückstellung zur Ermäßigung der Prämien für Gruppen⸗ F11411414144*“ Rückstellungen und Ueberträge fuür in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen .„ Andere Rückstellungen: b 1. 1b für Versicherungen in Frank⸗

reih 2. Krie gareserhezt. . . .. . .. 3. Gebäudeerneuerungsfsonds.

2. 0 2. 2³. . . 20 . * 2 *

E11““ 1 064 772,06

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen eh

Andere Verbindlichkeiten:

1. Barkazttihpesth ....5 7 Zinsenüberträgge 5 ö1ö1“”“; Zur Verzinsung stehen gelassene Ueb rschuß⸗ entte .

Vorausbezahlte Prämien

. 190 911,80 . 844 764,17 . 5 836 755,83

290 90

. 4 111 342,53 8 429 340,01 . 730 876,76

2. 90 2

Guthaben einzelner Agenten. Abzuliefernde Versicherungssteuern Kreditoren in Kontokorrentrechnung S. Verc-0 4“

131 001,45 635 061,72 1 363 099,42 sicherungen im Berichtsjahre von Fr. 261 130,155 Gesamtbetrag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

36 858,24

g des Reinertrages der Fruppenver⸗

für das Geschäftsja

8 696 037% 1 001 399 99. I1

6 400 000

851 851 767 39 653 4790

2 175 397 56 812 003 9 826 325,

2 234 7460

88

10 708 692-9 884 752

14 273 1536 1 001 399 30309 hr 1938.

620 10 649

50 83

212 50 13 989 09

971 906 41

gsnehmer.

aus Kapitalan⸗

——’’’

ELE

139 830,46 rungs⸗ Ge⸗

en

22 995,93

. 177927,34

9 085,72

1“

211 266 3 234

971 906

87 40 41

710,25

er und

Kramer. Kupfer.

Schunorth wiedergewählt.

sitzer; Dentist Richard Uhlig,

ille; Versicherungsangestellter

rankenversicherungs⸗

Max Valstab.

3. Hilfsaktionsversicherungen. —.—

AEN1.““

A. Einnahmen.

ww . 774 135 446,72 37 532 434,60

1 364 719,77 75 482 207,16

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Deckungskapitalien ... 2. Prämien⸗ und Rentenüberträage . 3. Rückstellung für schwebende Versiche⸗ netgesch 1161616“* 4. Ueberschußfonds der Versicherten... 5. Rückstellung zur Ermäßigung der Prämien für Gruppenversicherugngen 6. Andere Rückstellungen ““ Kapitalerträge: 11““ 1. Zinsen für festangelegte Gelder.. 2. Zinsen f. vorübergehend angelegte Gelder 3. Mieterträge (netto)

Realisierter Gewinn auf Kapitalanlagen —— Vergütungen der Rückversicherer; b

1. Eingetretene Versicherungsfälle .. 3 030 441,01 2. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 645 589,55 3. Abschluß⸗ und Inkassoprovisionen . 630 531,66

Andere Einnahmen 1“

2 535 250,52 16 195 946,44

be—

37 891 820,40 799 379,80

B. Ausgaben. Schwebende Versicherungsfälle aus den Vorjahren .... Im Geschäftsjahr fällig gewordene Versicherungsverpflich⸗ tungen .2 2 . 2 2 9 2 2 2 2 2 2 2. 9 2 2 2 2 20 2 9 20 2 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) . Rückvergütungen für: 1“ u“ 1. Ueberschußanteilile 18 670 203,35

. Gruppenve rsicherungen:

aus Vorjahren 1 708 924,84

aus dem Rechnungsjahr 261 130,15 1 970 054,99 64 215,40

4. Uebernommene Versicherungen

Rückversicherungsprämien ——— Steuern, Anwerbe⸗ und Verwaltungskosten.. Aufwendungen für Mobilien und Immobilien Verlust auf Kapitalanlagen Deckungskapitalien am Schlusse des

Prämien⸗ und Rentenüberträge am wv4“*“ Ueberschußfonds der Versicherten, Jahresüberschuß ““ Rückstellung zur Ermäßigung der Prämien für Gruppen⸗ 1111144A4A4“*“

In Rückdeckung übernommene Versicherungen . Andere Rückstellung3en .. Andere Ausgaben: 1. Verminderung der Rückstellungen für Rück⸗ FFvewgeoKa”arar„n 2. asiimnsen . 1689 15 389,96 Reinertrages der Gruppen⸗ 201 130, 15)

HG 272 2

vor Zuweisung aus dem

Zürich, den 6. April 1939.

1 008 166,61

Fr.

* * e

907 246 0051 126 060 7049

39 699 3669 3 296 133

4 306 562; 7 480 468

——

1 088 089 2419

1 119 714

50 083 205 11 539 05321

20 716 4109 3 657 0390 15 554 883 312 673 507 325 851 851 7679

39 658 4790

15 578 985

1088 089 2419

Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt.

oenig. Schwarz.

München, den 19. Juni. 1199. See. Der Henece.“ ünn das Deutsche r. ö. uf.

ertretungen in diesen

(Erste Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rℛ. monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 22 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Alle Postanstalten

Sie werden nur gegen

an, in Anzeigenstelle SW 68,

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℳ, Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

6

0

Handelsregister.

die Angaben in 4 ) wird eine pihr für die Richtigkeit seitens der segistergerichte nicht übernommen.

[17969]

89

ehen.

3 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 19. Juni 1939.

Veränderungen:

8886 „Gebrüder Grote“, Aachen nilhandelsvertretung, Bismarck⸗ se 53). Jetziger Inhaber: Wilhelm genannt Willy Grote, Textilkauf⸗ un, Aachen.

4562 „Bavaria⸗Theater Hanns mich“, Aachen (Lichtspieltheater, drich⸗Wilhelm⸗Platz 2). Die Firma pündert in „Bavaria⸗ und Kaiser⸗ gerheater Hanus Virnich“.

405 „K. & J. Wichterich“, chen (Möbelgeschäft, Adalbertstraße 71/1). Der Gesellschafter Karl

tterich Kaufmann in Aachen, ist am

dezember 1938 als persönlich haf⸗ rGesellschafter aus der Gesellschaft geeschieden. Ein Kommanditist ist in Heselsschaft eingetreten. Die 8 th entstandene Kommanditgesellschaft im 31. Dezember 1938 begonnen. 1100 „Krankenhaus Forst, Ge⸗ schft mit beschränkter Haftung“, chen. Doktor Raffauf und Karl wier sind nicht mehr Geschäfts⸗

Hermann Sehling, Verwal⸗ irektor i. R. in Aächen, und mud Jansen, mit Klosternamen rester Oberin So hronia, in in⸗-Forst sind zu Geschäftsführern

Erloschen: 4182 „Paul Rath“, Aachen. 1695 „Kaiserplatz⸗Theater Hanns ich“, Aachen. lam. [17370] sandelsregistereintragung bei der im Eduard Neumann (Nr. 183): firma ist erloschen. üllam, den 1. Juni 1939. Amtsgericht. 1

L. hersleben. [17371] Amtsgericht Aschersleben, den 19. Juni 1939. . A 408 Honigmann & Co.,

kersleben. Der Gesellschafter Her⸗

i Honigmann ist durch Tod aus⸗ sieden. Vertretungsberechtigt ist Pauch der Gastwirt Fritz Honig⸗

knang. [17372] Amtsgericht Backnang, den 20. Juni 1999.

kneintrag im Handelsregister A Firma Hermann Kinzer mit ““ rtikeln)

Sitz in Backnang. Inhaber: Kinzer, Kaufmann in Back⸗

dDoberan. 117978] . Handelsregister lmtsgericht Bad Doberan,

den 19. Juni 1999.

Neueintragung:

4 86 „Müller und Stein⸗ Bad Doberau, Metallwaren⸗ ut. Gesellschafter sind der Kauf⸗ Frich Müller und der Ingenieur steinbrück, beide zu Bad Doberan.

lSalzuflen. [17874] . „Erloschen:

sgsr 670 Wilhelm Lücking in n.

Nr. 479

Fritz Kayser, Nach⸗ üein Bad Talzuflen. a. 8- Neueintragung: 8,679 Walter Hölzer & Sohn, Lalzuflen (Adolf⸗Hitler⸗Str. 20). Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ 1889 begonnen hat. Paul Hölzer das bisher, von Walter Hölzer r Firma Fritz Kayser Nach⸗ noetriebene Geschäft als persönlich ger Gesellschafter aufgenommen. tafter sind der Kaufmann Wal⸗ . jer in Bad Salzuflen und der unn Paul Hölzer in Bad Salz⸗

8 Lalzuflen, den 14. Juni 1989. Das Amtsgericht. II.

Bautzen. [17375] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 10. Juni 1939. Veränderung: 4A 294 Paul Kusche, Tabakwaren⸗

großhandel, Bautzen. Geschäftsinhaber ist Johanna Auguste Kusche geb. Eichler in Bautzen. Bautzen. [17376] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 19. Juni 1939. Veränderung: B 21 Gust. & Heinur. Gmb H., Bautzen (Löbauer Nr. 11).

Der Kaufmann Stahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist jetzt: Werner Haase in Dresden. Berlin.

[17377 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 16. Juni 1939. Neueintragungen:

& 105 011 A. & M. Kruse Herren⸗ und Knaben⸗Bekleidung, Berlin (Berlin NO 18, Landsberger Allee 30).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Albert Kruse, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, Marga⸗ rete Krulse geb. Kaul, ee Ber⸗ lin⸗Charlottenburg.

A 105 012 Hermann Butzke, Ber⸗ lin (Export von Waren aller Art nach Südafrika, Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika, Berlin, Alexandrinenstraße 93/94).

Inhaber: Hermann Butzke, Kauf⸗ mann, Berlin. (Früher eingetragen beim Amtsgericht Sonneberg, H.⸗R. A 1158.

A 1106 013 Werner Koch, Berlin (Herstellung und Großhandel von kunstseidener ö und Triko⸗ tagen, Berlin C 2, Klo terstraße 10).

Inhaber: Werner Koch, Kaufmann, Berlin.

A 105 014 Krages & Kriete, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung der in Königs⸗ berg (Pr) unter der Firma Krages & Kriete bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Charlottenburg, Leibnizstraße Nr. 18).

Inhaber: Hermann D. Krages, Kaufmann, Bremen. Dem Dr. Karl Metz, Berlin⸗Friedenau, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Fesamtprokuristen ind: Fritz Egger, Königsberg (Pr), urt Holzki, Königsberg (Pr) und Walter Scharlau, Königsberg (Pr). Jeder von ihnen vertritt die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen.

A 105 015 M. Keichel & Co., Ber⸗ lin (Vertrieb von Farbbändern, Kohle⸗ papier und Bürobedarfsartikeln, Ber⸗ lin N 4. Invalidenstraße 16).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1939. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Ernst Keichel, are2 mann, Berlin, Martha Keichel geb. Saldecki, Kauffrau, Berlin, Georg Hantschick, Handelsvertreter, Berlin⸗ Tempelhof. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ schafter Ernst Keichel und Martha Keichel ermächtigt.

A 105 016 Max Kühnert, Berlin (Einzelhandel mit Schuhwaren, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 105 u. 145).

Inhohes; n-n Kühnert, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg.

A 105 017 Liesbeth Geißler, Ber⸗ lin (Einzelhandel mit Korsetts, Wäsche und einschlägigen Artikeln, Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 216).

Inhaber: Fräulein Liesbeth Geißler,

rlin.

A 105 018 Goldpunkt Schuhfabrik Koppermann & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (Schuhfabrik, Ber⸗ lin S80 36, Köpenicker Str. 10 a). b

Sen enetesechaft seit dem 3. Mai 1939. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Kaufmann Willy Koppermann, Berlin. Es sind vier Kommanditisten beteiligt.

A 105 019 Gustav Busse, Berlin Handel mit Automobilen Personen⸗, Trecker, Motorräder und deren Fübehörteisen sowie Kom⸗ missions⸗ und Vermittlu chäfte in diesen Gegenständen, Berlin⸗Schöneberg, Badensche Straße 56).

Inhaber: Autohändler Gustav Busse, Berlin.

A 105 020 Walter Jenurich & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin (Her⸗ stellung und Vertrieb von Knöpfen so⸗ wie von’ Modeartikeln und Modeneu⸗ heiten, Berlin SW 68, Stallschreiber⸗

Beneke Straße

straße 30).

Kommanditgesellschaft seit dem 16. Juni 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Frank Joseph Hetzenecker, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

A 105 021 Carl Fuhrmann, Berlin (Fabrikation und Verkauf von Herren⸗ bekleidung aller Art, Berlin C 2, Span⸗ dauer Str. 18).

Inhaber: Kaufmann Carl Fuhr⸗ mann, Berlin. Das Geschäft war bis⸗ her unter der Firma: Carl Fuhrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Handelsregister B des Amtsgerichts Berlin unter der Nr. 56 890 eingktragen.

Veränderungen:

A 91 849 Geyer⸗Werke Komman⸗ ditgesellschaft (Film⸗ und Fotokopier⸗ werk, Berlin 80 36, Harzer Str. 39/42).

Die Einlagen beider Kommanditisten sind erhöht worden.

A 100 773 Georg Hoessel (Bank⸗ kommission, Berlin W 30, Schwäbische Straße 23).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Hoessel ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 105 022 Julius Kräcker Fern⸗ meldetechnik Feinmechanik (Berlin⸗ Schöneberg, Kolonnenstraße 8/9).

Gemeinsam vertretungsberechtigte Gesamtprokuristen sind Friedrich Gam⸗ bichler, Berlin, und Emma lorian,

Berlin. Erloschen:

& 91 336 Korp & Krüger, Fleisch⸗ agentur.

A 101 783 Paul Dannenberg.

Die Firma ist erloschen.

4.69 390 Oswald Kannenberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

Berlin. [17378] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 16. Juni 1939. Neueintragungen:

4 105 023 Hans Waldmann Che⸗ mische⸗ & Lackfabrik, Berlin (NO 55, Greifswalder Str. 140— 141).

Inhaber: Hans Waldmann, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 105 024 Paul Unruh, Berlin (Baustoff⸗Vertrieb und Fuhrwesen, Berlin⸗Zehlendorf, Dahlemer We 161).

Inhaber: Paul Unruh, Spediteur, Berlin.

105 025 Tabakwaren⸗Großhandel Martin Prahl, Berlin (Hermsdorf, Brandtstraße 43).

Inhaber: Martin Prahl, Tabakwaren⸗ großhändler, Berlin.

A 105 026 Hugo Schweitzer, Berlin Handelsvertretung, W 62, Budapester gän⸗ 37).

Inhaber: Hugo Schweitzer, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 105,027 Wiedmann & Co. Jer⸗ sey⸗Moden (Fabrikation von Damen⸗ Oberbekleidung, C2, Hausvogteiplatz 2).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Seenschafter sind: Kauf⸗ mann Egon Erich eter Wiedmann und Kauffrau Grete Adolph, Adolph, beide in Berlin. Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschaßten gemeinschaftlich ermächtigt. Nach Gründun die Kaufleute Dr. Wilhelm Jaenecke, Berlin, und Egon Erich Peter Wiedmann, Berlin, ist Dr. Jaenecke aus der ausgeschieden und Grete Adolph als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

getreten.

A 105 028 E. Leisner & Co., Berlin (Baufinanzierungen und Ver⸗ mittlung von Hypotheken, N 4, Chaussee⸗ straße 8.

Offene Herelegefenkchaf seit 1. Juni 1939. Gesellschafter sind: Kaufmann Ellegaard Leisker, Berlin, und Diplom⸗ kaufmann Erich Voight, Berlin⸗Rei⸗ nickendorf⸗Ost. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschaster gemeinschaftlich ermä 88₰

A 105 029 Gebr. Zeisler & Co., Berlin Emecenzezcichen mit Mö⸗

geborene]

beln und Einrichtungen jeder Art. N 58, Schönhauser Allee 180). ffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1939. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Piates. Zeisler und Saul W. Tenchio, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder zwei 8 ter in Ge⸗ meinschaft oder ein bese schafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗

mächtigt. Veränderungen: A 95 920 Alfred Preusser Nachflg. (Kartonfabrik, C 2, Landwehrstr. 11).

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Her⸗ mann Bleymüller, Berlin. Die Haf⸗ tung des Erwerbers Bleymüller für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Jacobsohn sowie der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Alfred Preusser Nchf. Der Frau Lili Bleymüller geb. Ott, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kuristin ist auch zur Belastung von Grundstücken befugt.

A 97 498 Dr. Richard Weiß Fa⸗ brikation pharmazeutischer Präpa⸗ rate (NW 7, Luisenstr. 51).

Inhaber jetzt: Albrecht Bockstiegel, Fabrikbesitzer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Albrecht Bockstiegel aus⸗ geschlossen.

A 101 240 Ernst Meinhardt (Her⸗ Frr. und Vertrieb von Krawatten,

üchern und Schals, Berlin⸗Neutempel⸗ hof, Manfred⸗von⸗Richthofen⸗Str. 30).

Der Kaufmann Ernst Meinhardt hat in sein bisher allein betriebenes Han⸗ delsgeschäft den Kaufmann Heinrich Selter in Berlin als persönlich haften⸗ den Gesellschafter aufgenommen. Die Firma ist geändert. Sie ist jetzt eine offene Han 5 Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1939 begonnen. Die Gesellschaft haftet für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Allein⸗ inhabers. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ·v32 Die Firma lautet jetzt: Ernst Meinhardt Co.

Erloschen:

A 100 647 Wilhelm Laske.,

Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.

A 92 890 Trauermagazin Westens Rubens & Co und

A 95 111 Max Lichtenstein:

Die Firma ist erloschen. Berlin.

[17379] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Juni 1939. Veränderungen:

B 51 494 Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft (0 17, Krachtstraße Nr. 9/10).

Prokuristen: Dr. Georg Zitzmann in Berlin, Hermann Jägers in Berlin. Jeder vertritt ..2 mit einem mit

Die des

Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

B 54 084 Beton⸗ und Tiefban Mast mit Basbecker Baustoffindustrie Aktiengesellschaft (SW 11, Anhalter Straße 12).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Mai 1939 ist die Satzung eändert in § 16 (Vergütung des Auf⸗ stchtsrais) Die gleiche Eintragun wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Osten erfolgen, und 2728 unter der Firma der vhen assung Beton⸗ und Tiefbau Mast mit Basbecker Baustoffindustrie Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Basbeck.

B 55 195 Bamag⸗Meguin Aktien⸗

esellschaft (Betrieb von Maschinen⸗ fgbriren⸗ Gießereien und Werkstätten für Eisenkonstruktion und Apparate⸗ bau, NW 87, Reuchlinstraße 10 17).

Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Berlin und der CE in Butzbach: Ernst Taubert in Berlin⸗ Kladow. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. 1u““

Die gleiche Eintragung wird für die Zwei bei dem Amtsgericht Frggag erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweignieder⸗ lassung.

Berlin, [17380] Amtsgericht Berlin.

Abt. 362. Berlin, den 16. Juni 1939. e B 52 088 Märkisches Elektrizitäts⸗ werk, Aktiengesellschaft (Landes⸗ versorgung von Brandenburg, Pommern, Mecklenburg und Grenz⸗ mark Posen⸗Westpreußen) (W 62, Keithstr. 15). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. April 1929 geändert in § 1 (Firma), § 3 (Grund⸗

b

Paul Jacobsohn ist

ausgeschieden.

pi 9 (Aufsichtsrat). Abschnitt NIruh àc) Uebernahme vom

S

mögensgegenständen kommt ab 1. Juli 1939 in Fortfall. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. April 1939 ist das Grundkapital um 20 000 000 NR auf 100 000 000 H.ℳ erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 000 E.ℳ. Die Firma lautet fortan: Mär⸗ kisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ esellschaft (Landesversorgung von Brandenburg, Pommern und Meck⸗ lenburg).

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 1950 neue Namens⸗ aktien zu je 10 000 Rℳ und 500 neue Stammaktien zu je 1000 Hℳ zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 6950 Namens⸗ aktien zu je 10 000 H.ℳ, 4700 Namens⸗ aktien zu je 1000 Hℳ und 4300 Na⸗ mensaktien zu je 6000 H. ℳ. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

Berlin. [17381] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 16. Juni 1939. Veränderungen:

B 53 219 Gesellschaft für Luft⸗ schutzanlagen mit beschränkter Haf⸗ tung (0 34, Kopernikusstraße Nr. 32).

Hans Eduard Thielow ist nicht mehr F vnu

B 53 864 Deutsche Erd⸗ und Stein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Geisbergstraße 21).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Mai 1939 ist der Gesellschaftsvertrag wüer in § 10 (Gesellschafterversamm⸗ Eung, Reingewinn). Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Standartenführer Dr. Walter Salpeter, Berlin.

B 54 523 Gesellschaft für Her⸗ stellung organischer Heilmittel mit beschränkter Haftung (C 2, Kloster⸗ straße 99).

Walter Hansmann ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann und Wirt⸗ schaftshochschüler Radegast Freiherr von Godin in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 55 245 Ada Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Ritterstr. 11).

Durch Gesellschafterbeschluß vo 19. Mai 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Fritz Nowitzke in Blankenfelde (Kreis Teltow) ist Ab⸗ wickler.

B 56 277 Holzbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 87, Brückenallee 10).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mai 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand). Gegen⸗ a. des Unternehmens ist nunmehr:

er Groß⸗Ein⸗ und Ausfuhrhandel von chem.-techn. Erzeugnissen der J. G. Far⸗ benindustrie Aktiengesellschaft und die Herstellung von Betoneisenverbindern.

Erloschen:

B 46 172 „Despo“ Schleif⸗ und Poliermittel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 36, Reichen⸗ berger Str. 181).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Anton Jaegers aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht

friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 55 217 Graphische Kunstanstalt Markant Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Großgörschen⸗ straße 38). 8

Die sellschafterversammlung vom 25. März 1989 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Log g.e. Kunst⸗ anstalt „Markant“ Pohle & Co. Kom⸗ manditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Fiuma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch Fesbr. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten

8 dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ istung zu beanspruchen. 8