Zentralhandelsregiherbetlage zum Reschs⸗ und senecher Rr. 148 vom 24 8,½ beeeien E 8 G . . 8 b 8 8 ““ 8 — Sentralhandelsregisterbeilage
versammlung vom 11. Januar 1989 ist, Gelöscht den: 1 8 1 1 2 b 6
die Satzung dahin daß d. 1 Nengries de etese bn Die Gesellschafter sind die Kaufleute Veränderungen: „ 1 8
Aufsichtsrat aus fünf bis sieben von Verwaltungsrates J⸗u. nn Heinrich Kellen, Passau A Bd. 1 Nr. 56 M. Bräu FE een M. eutschen Rei d b er Je.es he. Zecete n 2 anzeiger und Preu e aatsanzeiger
der Hauptversammlung zu wählenden Hahn, 8 g r. Fritz beide in Moers. Sitz Passau: in j 8 11 — Mitgliedern besteht. 8 Hehee Fohert See n “ d.a t hat am 15. Juli 1938 Sngeefan Fehatz eimet nuz Abele Deiheng ger 5 Spar⸗ un 3 8 Lage in Lippe, den 19. Juni 1939. aus den Diensten der Gesellschaft di e.. Ne h e , Rotthalmünster A Bd. I Nr. 1 8 iengesellschaft n “ 6 4½⅔ Das Amtsgericht. Prokuristen Gustav A Renscheft die Hege Gesellschafter sind nur gemein⸗ Wochingerbräu Rotthalmünfe Hanerau⸗Hademarschen, heute folgen b. 8 zug e Zent Ih d Is 9 st f d 8 D tsch R ich 8 Nane mh ng Fischkus und Rubotf Koraler Seee EEE“ ee. K Csdeeaßer. Er. 8eenesen, gesesi⸗ vom 18 ra an e re 1 er ur 9. 22 8 L ahr, HBaden. 17447]/ Eingetragen werden “ Rotthalmünster: Die Deutsche Allge⸗ brugr 19.9 ung vom 18. 143 w . “ 939 X ee „Emil satzungsmäßigen XA“ Das Amtsgericht. 8 meine Treuhand nitiengeselscgehs ESö“ 8 088 ehnn 2 r. — DBeilage) Berlin, Sonnabend, den 24. Juni 1 Firmeninhaber ist jetzt Stto Kiefer. Haer v8 1ö1ö11“ andelsregister Abtei⸗ d Oberz 8Se eh. c⸗ durchgeführt. Der Gesellschaftsvertran 2 1 h ac ö“ Geebereinmenen 8 senth Sric b EEe i. R. in Schrecken⸗lung B wurde heute bei der unter Irersdörkfatz, efrens. .““ ist am 18. Februar 1939 9 gese Handelsregister A 39 ““ Ferr 116“ 3 V Sr t V hecheaschaft geha⸗ Die Einzelprokura der Wilhelm Anch Oskar Nnch g denea, Hanhet ebendest, Nr. 34 eingetragenen Firma Rhei⸗ ge . Das Grundkapital ist in 100 Stam 2 * h. 2., 2n, g-2sh , ve⸗ (Le⸗ 40206 Brüder Mayer Ter * erein egi er. Genossenschaft behufs Erzeugung von 8 8 W 5 2 - 5 4 8 jo 3 2 8 de . 5 8 2 4 8 . Ehefrau, Luise geb. Geldreich, in Lahr⸗ Aussig, 2. die Prokuristen I Zelte⸗ gv Deckenfabrik, Ge⸗ peine [17868 1“ je 1000, — K.ℳ zerlegt, die llar die Angaben in 6() wird eine Das Unter nehmen ist 7 Sg,9, twaren, Wien 71 Renngasse 15). Burgstädt [17497] ene eee K.24 Eeran 5 8.. ist erloschen. Die Firma ist Aussig, Bertagrund 5, und Alfred in .““ Handelsregister . zrhenesele den⸗ 19, Eergen nrnes e vechnegäa dertens der auf Friedrich Kroömer, Kaufmann, Wien, Bestellt zum Abwickker: Hans Pal⸗ *9 Vereinsregißter in Liguidation. Ssaese Fün Ftr. „Ottv Kiefer Eisen⸗ und Mrkwiczka, Betriebsleiter in Weißkirch⸗ Durch Beschluß der “ Amtsgericht Peine, 17. Juni 1939. Das Amttsgericht. Registergerichte nicht übernommen. überge langen. 1 Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Amtsgericht Burgstädt, 10. 6. 1939. Liquidatoren: Josef Kunte, Landwirt allgießerei, Lahr⸗Dinglingen“. litz Nr. 319. — Veränderungen: 8G cneh gh.,be 8 Löwin, Wien (XVI., v * d chag, Wi 8 Neueintragung: in Hohlen Nr. 17, und Rudolf Abert, eulerchenfelder Str. 39). Das Unter⸗ eg. 730 Richard Schag, Wien latt 86: Unterstützungs⸗ und Landwirt in Hohlen Nr. 65.
—
Der Uebergang der im Betriebe des sammlung vom 12. Juni 1939 ist die B 72 Pei schaf 7487 II1I1A“ 9 e — “ Gesellschaft aufgelöst und der bisheri⸗ 72 Peiner Baugesellschaft mbH., Schwiebus. 748 3 1748 1 - Beschafts begründeten Forderungen und Leitmeritz. 1174511 efgest enn Josef Michebis henige Peine. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Deffe miliche eta necttachal 9” roppaup andelsregister Uesn neyhmen ist von Hans Löwin auf Fer⸗ (XVI., Sporckplatz 10). Bestellt zum Wohlfahrtskasse E. G. Seifert G. Die Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ 3 er ind ichkeiten wurde beim Erwerbe audgericht Leitmeritz Liquidator destellt worden Liquidatoren sind der 2 umeister In unser Handelsregister A is g. mtsgericht Troppau. Abt. 10. dinand Poschl, Kaufmann, Wien, über⸗ Abwickler: Franz Bauer, Wien. Ver⸗[m. b. H., Burgstädt. Die Satzung ist befugnis ist kollektiv. des eüche, 1 F“ . b1“ Bülbelm. Ahreng din Tene aun b“ 29 Amtsg Nenberzng gegangen. Firma geändert in: Fer⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ am 30. März 1939 errichtet. „, Lahr, den 19. Juni 1939. 6 Firm. 1024,39/0 1 25/116. Ein-⸗ Das Amtsgericht. witzgschaftstreuhänder Fris Woltmann Bimmler, Krastfahrzeughandlms 0 Emgetragen am 19. Juni 1938. veaneene rsschl, Wirk⸗ u. Strick⸗ stägneig, 3 9,200 Strasser 4& Co zais e -X⸗ v 3 . 2E 89 Amtsgericht Böhm. Leipa,
Amtsgericht getrage EEE in Pei ’1 b 8 gen wurde in das Handelsregister ——— eine, und Reparatur in Schwiebus, un üg⸗R. G —104. Brankaer Eisen⸗ . b FFbr Band C1 Glassand — B z “ 18 d 8 — 7„ns b.N. 6. 4 A 4474 E. P. Tal & Co., Wien Wien CIII., Zentralviehmarkt in St. 1 Eere⸗ 8 1 1 C““ lassandwerke und Kaolin⸗ Montabaur. 460] 111 “ als deren alleiniger Inhaber der Wi rke, Aktien⸗Gesellschaft, Troppau. — Abzwickler⸗ Mari 5 Abt. 6, den 28. Mai 1939. Lahr, Baden. [17448]1 schlämmerei, Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. 117460] Peine. „ 117469] Bimmler in Schwiebus eingetragl urch Gesellschafterbeschluß vom andct. vII. Lange Gaste g0). Narc). Biltellt, en Heno en 9 3 5⸗ Aenderungen bei einer bereits V Handelsregister worden. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ 5 erehaen dvon hv2 Peter der Aszwicler selbständig igsbefugt nur re i er eingetragenen Genossenschaft: — Alfred Ibach, Kaufmann 2 1 g 1 8 42 e n 1 8 1 sen 845/39 — Dr IV 77. Im Ge⸗
Handelsregister Lahr Abt. B Band 3 schränkter Haftu Sitz Sales 57 b Blatt 30 Firma Wilh. E Kreis Aussig Uie Neng,nSalesel, H.⸗R. A Nr. 57 — Albert Pulte, Amtsgericht Pei . Schwiebus 1S n. 29902 8 8 4 h v. 89 vi Aussig, diese Aenderung: Nach⸗ Montabaur (Bahnhofstraße 57). 8 29 rt 19. Juni 1939. Schwiebus, den 16. Juni 1939. g in § 6 und 16 Abs. 2 geändert. Wien, über egangen. Die vorläufi Reg. A 51/130 a Brüder ETchwarz 88 m. 845/39 1 1 assung Lahr, in Laßr: Die Mrehlen b 5 Beschlrbi peracgn⸗ lvers 81 Kaufmann Albert Pulte A 632 Girschapother! vWalter As raheer. asas; 1 * veka hü Se enscsaft Vertretungs sugnts der Lueh Tan 48 Ber Seveee, B (17499] n9sen ge Tre. deees⸗ beIITbeeeee . hluß der Generalversamm⸗ Montabaur. A 2. ke, EI 8 Seeaegen cfolgen im Deutschen Reichsanzeiger b 2 2 r g WWEI1I1“ „Bensheim. 17499] nossenschaft „Tpar⸗ und Vorschuß⸗ Die (Ett. ee nder F eele hen 88b 88. “ 88 G.⸗Z. 5370⁄% Montabaur, den 2. Juni 1939. 1esSsgee ühe I Sebnitz, Sachsen. (17480 lrd in der Tageszeitung Deutsche Post IJen iemn “ Merfanenr enne highann Mie ber. Genossenschaftsregister kasse für die — in Berlin ist in Nr. 126/1939 des Reichs⸗ des Göselhscefsverteageg dcggeunsae Amtsgericht. 6“ Paul Scholand ist Prokura ertaitt 18s Amtsgeriche Leban Lacht) — Troppau. Löschung: A 222 S. Heit, Wien (roßhandel tr gangaehug; n w5 nch niag., i Gemäß 88⸗e geteee Ceege., über die “ 4ö8 29 r† 8 3 I. — 4 . 2 6 8 82 9 8 . —QCQm’:Q·— 9 8 — 2), . 1 g2 4 8 2 5 ga; ,ee 53/ 5 9 6 8 „ 2 . 2 2 1 2 Ho W 4 8 Gelellschaft. Amtsgericht Münster i. W heagg 17470 Veränderung: 5⸗R. E IY 30 Adolf Schustek, Siegfrieb Epstein. Wien (XXV., Siebenhirten). Gelöscht schalten un enossenschaften vom rung eingetragen: ——— 8 — 111““ W. Handelsregister A 21 Bruno Lönhardt, Sebnitz. Alaijgstadtl. Die Firma ist erlosch esbemn. Nunmehr Komman⸗ A8 B 8 scht 9. Ottober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) Nit Erlaß vom . 1 Lauenstein, Sachsen. [171631 Leitmeritz. [17452] Amtsgericht Peine, 19. Juni 1939. Inhaberin ist jetzt Martha Friͤda bas 8. “ de. enSe seih gase ,— 2, gxi EeAIr Comp soll die Gemeinn. Baugenossenschaft e. G. öe 1--2e. .-N. Handelsregister Amtsgericht Leitmerit, —4 2310 Zenker Wirns, Münster „59 1,Keueintragung: verw. Lönhardt geb. Richter, Sebnitz. eingen 117489] Kaufmann, Wien. Ein 1n-e. e Exportgesellschaft, Wien „1., Stoß im m. b. H. Klein⸗Hausen gelöscht werden. für die subdetendeutschen Gebiete, Ab⸗ hheieee; Lanenstein, Sa., 8 nen 15. Juni 1939. 1. W.: Der Diplom⸗Ingenieur Hans 4 759 August Kaune, Hämelerwald. vrarih Lenn 2. ece Lehn In das Handelsregister A Nr. 46 ist it bereitiat Firma geändert in: Gisser Himmel). Bestellt zum Treuhänder: —— -2 teilung III, gemäß der Bestimmung des ““ H.⸗R. C II 234/50. Eingetragen Wirz in Münster, dessen Prokura ge⸗ 2 gaaesgi. ie eingetragen worden: Firma Co., Kommanditgesellschaft. Die Othmar Glatter, Wien. Vertretungs⸗ Zande pruchs geg⸗ timt § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 10. Ot⸗ 4 75 a-beseiertagengen: swurde in das Handelsregister Band CII löscht wurde, ist Alleininhaber 8 Prenzlau. (17471] stadtlengsfe cm hrerr & Co. Quarzit⸗Beton⸗Werk Prokura des Edmund Bermann und des befugt nur der Treuhänder selbständig. eine Frist von 2 Monaten bestimmt. tober 1924, Z. 240 Slg. d. G. U. B., gesellschaft, Börnerohorf aönündet⸗ m. b. H., Firma auf Grund Auseinandersetzungs⸗ 8 505 Sekanntmachung. 8 Fn Fe 2bi 56 nOCberuhain/Taunus. Johann Weiß ist erloschen. zaaech X 84 g⸗ eawr;⸗ sellschaft, b etreide, Sitz 2 g, diese Aenderung: vertrages v 18. 10 ie ge⸗ r. Radio⸗ 1 g ö“ . „geschäftsi sind: Bi Lui 4 4899 4 1 Flaschner R Co., Wien (XVI., Düngemittel. Futtermittel, Bau⸗ Der kommissarische Leiter Emil Viktor Arberns Z0dber Aver9e & Lange. — eegset unter Nr. 1 bei der Porzellanfabrit s — äeees (VI eeevn . Fhaschterz, 71). Bestellt zum Lewig “ 75 stalt mit dem Erlasse vom 27. August materialien⸗ und Kohlenhandel). Per⸗ Gabriel wurde mit Dekret des Re⸗ . erz. Die Gesellschaft hat am 1. 4 sencgaft Stadtlengsfeld Arktiengesellschaft i iacsrich Knerr, 3 Lasfmänn Kark nehmen ist von Rorbert Hochbaum auf ler: Franz Schiller, Wien. Vertretungs⸗ Bühminen eina. 117509] 18384, Zahl 100. 224,84 — 11 28, ange⸗ Gesellichafter Eheleute gierungspräsidenten in Aussig vom [17462] gonnen. E“ He8 eee. ngessahen. don crr, sämtlich in Obernhain. Heinrich Stifter, Geschäftsführer, — befugt nur der Abwickler selbständig. “ “ Abt. 6, ordnet und zuletzt mit dem Erlaß vom Fü inda Koitzsch verw. gew. 8. Juni 1939 von der kommissari⸗ Neustadt a. Rübenberge BGesellschafter sind: Kauffrau Hen⸗ Stadtlenmareln Friß Truckenbrodt au Die offene Handelsgesellschaft hat Maximilian Reichel, technischer Leiter, Reg. A 57/47 a Brüder Stadler, Firm. 728/39 /R. rg 111 186. Im 22. August 19388, 3. 104. 244,38 — 11 A “ 2 Höhne und Kaufmann schen Leitung des Unternehmens der Amtsgericht Neustadt a. Rbge riette Bachner geb. Bär und Kauf⸗ 27 ve. „ g” in den Vorstand be⸗ A 1. Januar 1939 begonnen. Zur beide Wien, übergegangen. Nunmehr Wien (II., Im Werd 1). Als Abwick⸗ ffle “ bei 3 b, verlängert worden ist. Das Mo⸗ 8 — bave, H. * 8 etragen werden die schäfts⸗- In das hiesige Han 1 renzlau, 16. Juni 1939 Vrokuriston àn o. ee Gesellschafter allein berechtigt. 1938. Firma geändert in: Strumpf⸗ Emil Ruhsam, ien. rtretungs Ska- ssensch in der alten rderungen nach ihrem beenen. e. e enfemenditsten, find W 8 2 c. Ing. Nr. 72 ist sgs 88 “ Amksgericht. b “ oder einem Prokuristen zu ver eeann 17 Funk schg und Wirkwarenfabritk Stifter 4&A 52— Sne Mana Z““ veF Bruttosaldo zum 31. August 1934 be⸗ 1 1 2 dird dur er, Generaldirektor in Brüx, b) Emil Sölter, Wunstorf, ei . Staj 88 fises Amtsgericht. Reichel. Gelöscht der Treuhänder Fer⸗ eg. A 62 Hecht en (XIV., mi Füränkter 1 „mit dem schränkt. 1 veee Gesellschafter Feörieh Heschäftsfährer e-e . Offene Haneasdesemncetfade . ge Pram. iana “ Juni 1939. eern8 3 dinand Schwager. b gFe Kauergasse 2) Hestelt zum rare,e Sit. 15b L — en. bach IV, Teplitzer Str. 177, c) Heinz sellschaft hat am 19. Mai 1938 be. Im Handelsregist 935 1 HüemMen g — 7190] A. 4900 Hutter A&. Welt, Wien Alois Gieler, Wien. Vertretungsbefugt rung eingetragen: Boppard. 17506 v Ansmann, Direktor der Dresd 8 S Saf 11] eee eh. Nr. 235 ist 1111“ aldheim. 1 [17490] (Wet del lgasse 6. nur der Treuhänder selbständig. EX“X“ Bek ch Leipzig. 17449] 1 fag r Dresdner Bank gonnen. Frau Olga Haselhorst ist aus heute die Firma Peter Klein jr. in Stadtlengefeld 17481 Handelsregister Webwarenhandel, I., Schwertgasse 6, nur der⸗ “ Die Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ h venwk. ze3 Handelsregister I174491 in Berlin, Behrenstraße 35/29. 18. der Gesellschaft ausgeschteden, und der Hallschlag eingetragen worden. In unfer Handelzregister AbS 8 1 Amtsgericht Waldheim, Ta. Zweigniederlassung der Hauptnieder B 3742 Neuszer Spedition und schaft gründen sich auf das mit Be⸗ „ In das hiesige Genossenschaftsregister ess. ei “ Gelöscht werden die Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Haselhorst i Prüm, den 18 — 8 1 - . a ⸗ reas n ens 4 lassung in Neubistritz). Eingetreten als Möbeltransporte Gesellschaft m. b. chluß S Nr. 18 ist heute bei dem Mackener Abt. 117 ““ 1939. 2²) Paul Robert, p) Dr. Jaroslav Char⸗ ist aufgenommen. in W1 hatezae. 1 11A““ II n 88 e. Gesellschafter: Fritz Hutter, Fabrikant H., Wien (1., Schottenring 18 a). Ge E gram Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. 8 . z,519, 20. Juni 1939. vat, c) Dr. Paul Kolda, d) Leopold 8 EI11“ . — . A in „ 88 in Neubistri b loscht der Geschäftsführer Oskar Jelli⸗ 12 1— S,en o Staiutu [m. u. H. in Macken eingetragen Veränderungen: Do b . eopo G “ Dermbach, und als ih . à 164 Hel C Fohn megecerg. Gesellschafts ist) mit ¹3, 18 lit. c abgeänderte Statut. ö veg⸗ 8 erat 8 tal 8 1 Dern s ihr Inhaber der mut Destreicher. on 8 ek. D Gese tsvertrag ist mit a. 8 er- 8 88 vn arechsiger Feuer⸗Berigs. Firürnzeichnngederzum Fuemen. O1o, Sonaag, ,ene Uilüas madeverng. nam aufmann Kart Vinorf. kbenda,vee tas wegen: Die Farma lir ertoschen. eSnbe mie bonmen,ecechetenen beneszoggsen wengeessctudvom 1.8. Hiernach esgn deg. vofgand vag. wagzee ne des eherigen Statzts, it ngs⸗Anf 2 1, Dittrichring 24). wortlaut fügen die Geschäftsfü 3 1 e 8 Handelsregister n. worden. 1A“ und beschränkte flasterergewerbe, 1939 im Punkt 5 ergänzt. Fi f 1 rsam ein neues Statut, sog. Einheitsstatut, Zum weiteren stellvertretenden Vor⸗ Unterschri e schäftsführer ihre Amtsgericht Oels, den 15. Juni 1939. Amtsgericht Radebeul, 14. Juni 1939. Stadtlengsfeld, den 20. Juni 1939. gangen, Allgüu. [17491] XVI. er — gchieden B 3697 Gourmet Aktiengesellschaft, en 88 Eu““ .-Naaeg „sog heits⸗ 1 “ pol. L Veränderung: Veränderung: Amtsgericht. Amtsgericht Wangen. der Gesellschafter Karl Lenk. Ein etre⸗ Fabrik feiner Fleischgerichte, Wien VE11““ C en w2 Boppard, den 10. Juni 1939. tura ist “ estellt. Seine Pro⸗ Les Hebhler. [17453] helm Seifert, Spahlitz⸗Winkel Hedwig Marth verw. Pel⸗ Stettin 117687 eee, h, e. sten als Gesellschafter: Katl Klein, Kauf⸗ 811, 5 Pt--. Abhaltung derselben. Amtsgericht. 8 * 8 Amtsgeri öwenberg, S 8 ü grei 4 9498g. Hed Martha erw. e eb. 8 J 9. mann, Wien. Vorstandsmitgli estellt;. Rain Als V smitgli — 88 8 Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ g 14. Juni 19899, chles., “ 8. Oels in Schlesien. Reichert in Radebeul ist ausg 8 “ Erloscheu: X 4904 Carl Haslinger quondam Schlon, Raufmann, Wien. Mit Beschluß Iq“ R. Cottbus. [17507] BIEEö“ 1, Brandenburger Beränderungen: I““ -8 jetzt: Tiefbau⸗ Inhaber ist Hans⸗Joachim Reichert in Abt .“ 1 9389 4 22 Anton Müller, Brot⸗ und Tobias Musikalien⸗, Buch⸗ und der Haupwversammlung vom 9. 5. 1939 Numburg, Alie Straße 14a, Johant! In unser Genossenschaftskegister ist 1 — 8 B Nr. 1 Hohberg⸗Brauerei, Aktien⸗ Inhaber . Rin helm Seifert, Radebeul, geb. am 4. September 1921. Neng ettin, 10. Juni 19830, geinbäckerei, Weinwirtschaft in Kunsthandlung, Wien (I., Tuch⸗ wurde die Satzung im § 17 geändert. Fuchs Sn t. R., Rumburg, bei der unter Nr. 111 eingetragenen Die Prokura des Emil Stelter ist er⸗ gesellschaft. J r fto Nitschke. Ort der eueintragungen: Hangen im Allgäu. Die Firma ist lauben 11). Eingetreten als Gesell⸗ Gesamtprokuristen: Dr. Herbert Steinke F voldstraße 19. Rudolf Pohl ‧(Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft loschen haf Niederlassung ist jetzt Oels A 6542 Karl Wolfram, Stettin . 224 11. Muüfal D 8 ide Wi Humboldstraße 19, Rudolf Pohl, Bank⸗ Genosse “ “ 8 b Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 8 e. Radel 2727 “ r he .. moschen. schafter: Josef Kratochwil, Musikalien⸗ und Dr. Georg Waldstätten, beide Wien. beamter Rumburg, Humboldstraße 29. E. G. m. b. H. Disenchen, Kreis Cott⸗ Als nicht eingetragen wird noch be⸗ schluß der Hauptverfammlung vom 88I ist der Tiefbauunternehmer KRade vr. velsreat [17474] SWTiefbauunternehmen, Wilhelm⸗Oncken⸗ — händler, Wien. Nunmehr ossene Han⸗ Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft . e kanntgemacht: Die gleiche „Eintragung 29. Närz 1929 geanverl eme n⸗ 82 n 2 Der Uebergang Ahrtbgerti, eee e “ e- :..en DTiefbauunter⸗ [17492] delsgesellschaft seit 1. 6. 1939. Die der. gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ „3hmisch Leipa. [175011 % Die Firma ist erloschen. und Hamburg für die dort unter Lübeck. 745 u. ei dem 278 ◻ b 8 e. 5 a2 Seihe ndelsregister Amtsgericht inger und Josef Kratochwil ist er⸗ eg. B 16,87 „Kabe“ Kleinmotoren⸗ i 10 icht der gleichen Firma bestehenden Zweig⸗ EEEöö“ Frwerbe des Geschäfts durch Otto 8EEe Ver⸗ Stettin “ Kronprinzenstraße Wesermünde⸗Geestemünde. 222 8 8 und Ventilatorenfabrik A. G., Wien Firm e . 8— Im Ge⸗ “ ““ niederlassungen erfolgen. Amtsgericht Lübeck. itschke ausgeschlossen. Radebhben Imbchen er⸗ Glas, Nr. 15). Inhaber: Gastwirt Carl Giese, Wesermünde⸗G., 20. Juni 1939. 4905 J. Sookola & Töhne, (XVII., Rosensteingasse Nr. 83, 85). nossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ Eger. [17508] B 80 Leipziger Messe⸗ und Aus⸗ Lübeck, den 17. Juni 1999. — 3 8 Eduard Hugo Stto Mat A “ Erhard Schulz, Ltettin alh Veränderungen; . Wien (Riemergewerbe usw. XVIII., Gelöscht das Vorstandsmitglied Dr. nossenschaft: „Tpar⸗ und Darlehens⸗ Amtsgericht Eger. stellungs⸗ Aktiengesellschaft 7091 8 S gHsthofen, Rheinhessen. [17464] beul Rade 8 rquardt, Rade⸗ 5544 E Sch z, Stetti 248 „Neue Heimat“ Gemein⸗ Martinstraße 46). Ausgeschieden der Alfred Glössel und der Prokurist Dr. kassenvereig für Hainspach und Um⸗ Abt. 8. Eger, den 25. Mai 1939. Markt 3) 8 ’ Lösch 3 eul. (Radebeul, Albertstr. 12.) (Warengroßhandlung, Jasenitzer Straße zützige Wohnungs⸗ und Siedl 5. A.ℳ 7, 5 8 Reinhard Köva für und Um⸗ . ger, 12 * . 8 A 2984 Adolf Ruge (Töpferweg 8 8 schung: 1 Nr. 19) Inhaber: K Erhard anfeng. gs⸗ und Siedlungs⸗ Gesellschafter: Josef Soskola sen. einhard Kövary. 1 gebung, registrierte Genossenschaft Veränderungen: Der Umtausch der 250 Aktien zu je Nr. 89/93). In unser Handelsregister A wurde 9 Ser. 2 -2—2— lschaft der Deutschen Arbeits⸗ A 4906 Ing. Werner & Rezucha Reg. B 20/159 Korksteinfabrik A. G. mit unbeschränkter Haftung“ mit H.R. C III 128 „Gesellschaft der 20 .ℳ, in 50 Aktien zu je 100 R. ℳ Jetzige Inhaberin: Marie Karoline beute bei der Firma Julius Emrich, KSinfeld, Molsteim. (17475] Schulz Stettinun. Fis⸗ tent im Gau Oft⸗Hannover Gesell. „Dabeg“ Tankanlagen⸗ und Appa⸗ vormals Kleiner & Bockmayer, dem Sitze in Hainspach, solgende Landwirtschaftlichen Genofsenschaf⸗ ist erfolgt. Als nicht eingetragen wird Johanna Ruge geborene Giese Witwe offene Handelsgesellschaft, in Osthofen, „In unser Handelsregister Abt. A fu 4 6545 Kurt Kujath, ene n t mit beschränkter Haftung in ratebau, Wien (Mechanikergewerbe, Wien (VI, Köstlergasse 7). Als Vor⸗ Aenderung eingetragen: ten für Warenhandel und Erzeu⸗ noch bekanntgemacht: Das Grundkapital in Lübech 98 1 „ W. unter Nr. 247 eingetragen: Nr. 72 Firma „Ohlerich, Höllein Feosgere ag König⸗Albert⸗Str. ermünde: Der bisherige Geschäfts⸗ 1V., Schönburgstr, 13). Ausgeschieden standsmitglied eingetragen: Alfred Aus dem Vorstande ausgeschieden: gung Ges. m. b. H., Karlsbad⸗ in 35 Aktien zu je Erloschen: 9 Gzesehichaft ist aufgelöst. Die . Zweignieder⸗ IE“ mann Kurt Ku⸗ r bene s ese ist abberufen. der Gesellschafter Franz Rezucha. Ein⸗ — EEö e der Das Mitglied Reinhold Mayer. Fischern (Bräuhausstraße 489), . ℳ, 45 Akti je 1000 25 Firma ist e 1m infe Stettin. neuen Geschäftsfü Gesell⸗ ije 1 8 ist Dr. Richard Bockmayer. In dei nd ei ten: öf ie Geschäftsführer: Eöö“ It. 1an Fi ℳ 8 Wieghorst. Osthofen e Juni 1939 Die gweigmiederlassumz in Leinfeld A 6546 Kurt Hellpap, S Stettin — e Seecrn⸗ düschinmg 2,ꝗ eeense 8588 earssbi 11““ he 888 “ engfefehn Pram 4—2 verden Lve E 3540 Karl Knopf Nachf. (Han⸗ Als e. wich ver-. Amtsgericht. 81“ hpben. 1 1 1 „enden, nni epart Früten, 8,58 Ie. Küchenfisch Alfred Rieckers Vertretungsbefugt nunmehr jeder Ge⸗ wittstock, Dosse. [17494] F1“” üeen ichäftsführer bestellt: Dr. eisvertretungen und Großhanden mit öffentlicht: Das Geschäft wird 1885 infeld i. H., den 7. Juni hekleidung, E Wesermünde⸗G. (Seefischgroßhand⸗ sellschafter selbständig. Firma geändert Handelsregister. Böhmisch Leipa. [17502]) Walter Langer, Landwirt in Molschen Parfümerien, Toiletteseifen, Bürsten geführt. osthofen, Rhei Das Amtsgericht. KLaufmann Kurt Hellpap, Stettin. vn Wesermünde⸗F.): Dem Hand⸗ in: „Dabeg“ Tankanlagen⸗ und Löschung: Amtsgericht Böhm.⸗Leipa, Abt. 6, und Ing. Franz Stiebitz, Landwirt in Wund Kammwaren, 0. r. 1 Mease 3 Bhhenseen. 11 81 8— 1 Fran edmig Helen 12 Schikowsti gehilsen Otto Ney in Weser⸗ Apparateban, Ing. Werner & Co. a) Abtlg. A Nr. 78. Die Firma g am 17. Mai 1939. ——— 8 gasse 5). 16 Lünen. [17455] In unser Handelsregister A wurde Saarlautern. [174767 ₰ 6547 Werner Fischer Handels⸗ 8 Kontoristin Lucia Reg. A 11616u Lucie Scholze, Landesprodukte, Firm. 952/39 Dr. III 146. Im Ge⸗ —W Inhaber jetzt: Karl Wilhelm Knopf Handelsregister heute unter der Nr. 270 eingetragen: Amtsgericht Saarlautern. vertretungen, Stettin (Arndtstr. 3). Möcam un in Bremerhaven ist derart Wien (VII., Siebensterngasse 4). Be⸗ Mehl, Futter⸗ und Tüngemittel in nossenschaftsregister wurde bei der Eger. 117509] Kaufmann, Leipzig. Die Firma lautet Amtsgericht Lüänen. Firma K. und Th. Brenner in H.⸗R. A 1157: Neueingetragen ist Ir haber: Fandelsvertreter Wernet mtprokura erteilt, daß beide ge⸗ stellt zum Abwickler: Alerander Wieser, Wittstock, Dosse ist erloschen. Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Amtsgericht Eger. 1 jetzt: Karl Knopf. Lünen, den 16. Juni 1990. Bechtheim, offene Handelsgesellschaft am 10. Juni 1939 die Firma Nikolaus Fischer, Stettin. caftlich die Firma vertreten Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab Neneintraßuang: schaft, r. G. m. b. H. in Schlucke⸗ Abt. 8. Eger, den 30. Mai 1939. A 3685 F. Jung & Co. (Güter⸗ Veränderungen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schlägel mit dem Sitz in Dillingen. 6548 Hans Buschmann Gra⸗ n. Die gleiche Eintragung wird wickler selbständig, soweit er nicht durch b) Abtlg. A Nr. 94. Firma Deutsches nau, folgende Aenderung eingetragen: Veränderungen: ferntransporte, C 1, Fliederhof 5). Abt. B. Nr. 64 „Terraingesellschaft a) Christian Brenner Bwe., Katharina Alleiniger Inhaber der Firma ist der phische Lehr⸗ und Versuchs⸗Anflt andelsregister Curhaven für die den Konkursmasseverwalter beschränkt ans Georg Teetz in Wittstock, Gelöscht wird der bisherige Treu⸗ Gn⸗N. II, 185 „Spar⸗ und Dar⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mit beschränkter Haftung“, Lünen: geb. Jung, b) Theo Brenner, Wein⸗ Kaufmann Nikolaus Schlägel in Dillin⸗ Stettin (Mönchenstr. 12/13). Inhaber: 8R, e Zwelgniederlassung erfolgen. ise. Dosse. Alleininhaber ist der Hotel⸗ händer Franz Jänchen und dessen lehenskassenverein für die Ge⸗ gelöst. Friedrich Jung ist nunmehr Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ händler, beide in Bechtheim. 1 gen. (Gegenstand des Unternehmens: Kaufmann Hans Buschmann, Stettin tes ese ätt eebeüd Reg. 4 21/138 S. Beiser & Wagen⸗ besitzer Georg Teetz in Wittstock. Firmazeichnung. meinde Paulusbrunn, registrierte Alleininhaber. versammlung vom 23. Juli 1938 ist Die Gesellschaft hat am 1. April 1939 An⸗ und Verkauf von Weinen usw., Veränderungen: Wien. 1 [17493] berg, Wien (1., Börsegasse 3). Bestellt: Wittstock, den 2. Juni 19309. Zum Treuhänder bestellt: Hermann Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ 9749 Carl Kästner, Actien⸗Gesell⸗ der § 6 des Gesellschaftsvertrages (Zahl begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Vertrieb von Coca⸗Cola. Gesch.⸗R.: A 5948 (bisher 4064) Meißner 4 Amtsgericht Wien. um Abwickler: Josef Schönbauer, Wien. Das Amtsgericht. 1 Kumpf, Schluckenau, Nr. 686. tung“, Paulusbrunn, Bez. Tachau. schaft (0 1, Berliner Straße 69). der Aufsichtsratsmitglieder) geändert schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Dillingen, Kelkelstr. Nr. 17.) Co. (Elektro⸗Großhandlung und Ver⸗ Am 10. Juni 1939. ertretungsbefugt nur der Abwichler “ 8 b Aus dem Vorstande ausgeschieden Die Satzung ist durch Beschluß der und vollständig neu gefaßt. Osthofen, den 20. Juni 1939. tretung, Schillerstr. 16). Inhaber: Neueintragungen: selbständig. Wriezen. b (174951 Böhmisch Leipa. 117508] Karl Friedrich. 3 Hauptversammlung vom 16. Mai 1939 Amtsgericht. Saarlautern [17477 Kaufmann Otto Liedelt, Stettin. 84,4475 Kauf⸗ und Versandhaus Reg. A 22/196 a Bernhard Schwarz, Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, In den Vorstand gewählt: Johaun in Anpassung an das Aktiengesetz vom Mainz. [17456] Amtsgericht Fesgrs-Mh. Erloschen: biktor Pokorny, Wien (Handel mit Wien (1., Zelinkagasse 3). Bestellt zum Amtsgericht Wriezen. Gesch.⸗St. 6, den 23. Mai 1939. Kasseckert, Landwirt in Hinter⸗Paulus⸗ 30. 1. 1937 geändert und faß H.⸗R. A 3213. In unser Handels⸗ Osthofen, R R .EC . 5 ʒ Uen Willy Wetzel. garten⸗ und Liegestühlen ufw., VI., Abwickler: Franz Witzmann, Wien. Ver⸗ Wriezen, den 19. Juni 1939. Firm. 1025/739 — R Dr II 149. Im brunn Nr. 4. b g und neu gefaßt. f. 8 1 Hande ofen, Rheinhessen. 117466] H.⸗R. B Nr. 160: Eintragung vom A 4575 Kaiserhallen ) 9 8 8 sF aen 8 b Gegenstand des Unternehmens: Zer register wurde heute bei der Firma Fandeksrengfster . 10. 6. 1939 bei der Firma illinger⸗ A 5085 (bisher 1700) Rudolf Rupnow. riahilfer ⸗ Nr. 3). Inhaber: tretungsbesugt nur der Abwickler. 8 Erloschen: u“ Genossenschaftsregister wurde bei der ˖-·QꝑC—M 8 stellung von ZII loys Richardt“ in Hechtsheim Veränderungen: Maschinenfabrik Frnn en mit A 5373 (bis er 2756) Karl Rolfs. l⸗ Pokorny, aufmann, Wien. Reg. A 23/122 Wiener Sauerstoff⸗ A 278 Gebr. Arendsee. Die Firma Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ Eger. [17510] insbesondere von Geldschränken, Tresor⸗ Lingetragen: Das Geschäft ist auf Josef In unser Handelsregister B wurde beschränkter Haftung in Dillingen / Die Ja. gssang ist nach Gollnot 82 4898 Josef & Martha Will⸗ werke Julius Kaszab, Wien (XIV., ist erloschen. lehenskassen⸗Verein für Arnsdorf Amtsgericht Eger. . anlagen und Luftpumpen sowie Waren Aloys Richardt, Kaufmann in Hechts⸗ bei der Firma Dr. A nder G91 1 Saar: i. Pomm. verlegt iher, Wien (Drogerie, VII., Neubau⸗ Lützowstraße 3). Gelöscht der Treuhän⸗ ˖˖-—- sbei Haida und Umgebung, regi⸗ Abt. 8. Eger, den 5. Juni 1939. ähnlicher Geschäftszweige. Die Gesell⸗ heim, übergegangen, der es unter un⸗ b. H. in Osthofen — Nr. 8 5 Der Ingenieur Werner Bruchhausen 1 ““ ise 12/14). Offene Handelsgesellschaft der Ing. Josef Rosner. Bestellt zum Zerbet. 8 [171971 [strierte Genossenschaft mit unbe⸗ Veränderungen: schaft ist berechtigt gleichartige Unee. veränderter Firma fortführt. Die Pro⸗ 13. Juni 1939. eingetragen: am sjin Dillingen ist zum weiteren Geschäfts⸗ † 1 1nc fet 16. 8— 1939. Gesellschafter: Treuhänder: Dr. Gregor Hankiewicz, Amtsgericht Zerbst, 14. Juni 1939. schränkter Haftung“, Sitz Arnsdorf Gn.⸗R. III 161 „Spar⸗ und Dar nebmen zu erwerben vver sch an spiche, urct de.1 e üohs Richart ns Laufmann Frte Pachmann, in fübrer vaselt In den Pendelsregister Abt. a NCEE11——— zu beteiligen. ee amit erloschen. Worms und A — 4 2 4* 8 Dro⸗ a Willnitzer, Apothekerin, Wien. händer selbständig. Zerbst. Die offene Handelsgesellschaft tragen: und Frauenreith, registrierte künftig: en 21 “ Mainz, den 20. Juni 1939. 8 in Worms S St. Goar. [17478] der n. Neu⸗ 8 4902 Prisching & Polak, Wien „Reg. A 30/33 a G. Steiner & Co., ist aufgelöst. Fritz Partheil ist allei⸗ Als Vorstandsmitglied ausgeschieden: nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ schaft. Amtsgericht. 8 ssind gemeinfam zur Vertretund be⸗ In unser ndelsregister Abt 4 is genhanl! er. vn a (Er. 974) einge⸗ I¶ mit Textil⸗ u. Schnittwaren, Wien (I., Wipplinger Straße 32). Be⸗ niger Inhaber. Die Firma lautet jetzt Heinrich Placht. Eingetreten als Vor⸗ tung“, Mauthdorf, Bez. Tachau. Erloschen: A1 1 srechtigt. “ heute unter Fn die Firma „Fried⸗ rev ve eie 1“ fsen Samgefnhern, üehe. 4 82 eeen. er. 25 Ernst Partheil Inh. Fritz Partheil. standsmitglied: Emil Alber, Dach⸗ Aus n Vorstande ausgeschieden: — emel. ““ 1 7 2 : sene Handelsgese t seit 27. No⸗ Wien. rtretungsbefugt nur der Ab⸗ 1e“ deckermeister in Arnsdorf Nr. 226. ohann Träger. 1 ihag sthofen, den 20. Juni 1199. rich Wilhelm hen em Apotheker Carl Neumann in 9 1 den Vorstand neu gewählt
v“ 19. Juni 1939. bis zum 31. März 1940 das Morato⸗ imtsgericht. rium verlängert, welches für diese An⸗
—
standsmitglied ist Dr. rer. pol — pol. Heinz A 405 Tiefbauunternehmung Wil⸗ A 7 Carl Pittius, Radebeul
Kurt Gruber Zweigniederlass Leipzig. Die Zweigniederlassu ung unter Nr. 300 bei der Aktiengesellschaft 8iz Wußlagehe ger 8 5 eignie ssung ist in Firma „Fredrik Jo 1 — b r der Kaufmann Fried⸗ Treuburg, den 14. Juni 1939. zwerike Polat, Geschäftsfrau in Wien (III, Obere Viaduktgasse, Amtsgericht Zwickau (Sachs. N8 S0g.den 25 vf ge F
8 Lhehe und die ernre hirg ist in, Aia . Fessee, S r Passau. Shent hezi .8e. .Se in — ein⸗ Amtsgericht. twechat⸗Wien. berseeeen. die Bogen 19). Bestellt zum demnetgasle ee.; 88 91), Gesch.⸗St. 6, den 27. Mai 1939. Das bisherige Vorstandsmitglied Jo⸗ X 1789 Max Lan ggendes eingetragen: Registergericht! egan St. Goar, den 15. Juni 1939 Flschafterin ohanna Prisching Karl Michl, Wien. Vertretungsbefugt Veränderung: Firm. 1020/39 — R. Dr III 59. Im sef Träger wurde zum Obmann ge⸗ -, nesf. arqhes dis “ Bißerherich; Pag 8 . dee. Sn. 1 üöständig, die Gesellschafterin Friederike nur der Abwickler selbständig. A 37 Dr. Möckel, Zwickau (Sachs.) Zenosen ceasterecsher wurde bei der wählt. 8* 4 1 1— b Verantwortlich: n, nur gemeinsam mit Johanna] Reg. A. 36/83 Grete Krumholz . (Schmelzjarbenfabrik). Offene Handels⸗ Genossenschaft „Gemeinnützige Ge⸗ 8 Amtsgericht Eger.
A 2786 Ernst Härtel d 5 sdem Vorstande ausgeschieden. Mer⸗ ak e Memel, den 12. 84 1939. irv er für den Amtlichen und Nichtamtlichen — rssching. Co., Wien JII., Glockengasse 5, und gesellschaft seit 1. Januar 1939. Dr. nossenschaft behufs Erzeugung von Eger. 117511] Zementwaren in Hohlen“, reg. Gen. —
Leitmeritz. [17450] 2 8 8 Passau A Bd. II Nr. 79 Schwarz & schenefeld, Bz. Kiel. s17479 den An⸗ ., 4. 4904 aabi 1 f 1 3 mtsgericht. Abt. 7, LSo isiere nefeld, Bz. Kiel. (17479] Teil, den redaktionellen Teil, den 4 4903 Georg Pomeisel u. Sohn, VI., Mariahilfer Straße 83). tellt phil. Kurt Möckel, Chemiker in Zwickau, 8 EEE üabee. . SI In — Heeege A des hiesi⸗ zeigenteil und für den Verlag: Wien (Speditionsgewerbe, XV., Neu⸗ bn Treuhänder: Franz Häufl, Wien. 12 die chüssee als persönlich haf⸗m. beschr. Haftung, Sitz Hohlen, Ahbt. §. Eger, den 5. Juni 1939.
6 Firm. 4062/38 /B 19 275/20. Ei Mörs. [17458] latnn,, atzteilen); offene Handelsgesell Rr 134 negr —2 ker 2— Fier J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlm⸗ agenstra 6—8). Offene Handels⸗ Vertretungsbefugt nur der Treuhänder tender Gesellschafter aufgenommen. Seine fol e Aenderung eingetragen: Veränderungen: 1 getragen wurde in das Ke, Ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ft sa⸗ 25 ; 1938: perfbnlich Sche ef 8 r helm Voß in Charlottenburg. Fellsschaft seit 9. 5. 1939. Gesellschafter: selbständig. Prokura ist erloschen. Hurch Beschluß der Vollversammlung Gn.⸗R. V 165 „Lichtgenossenschaft 88 nag. IV Tepli elsregister wurde heute unter Nr. 325 die o fene haftende Gesellschafter: Schwar Jo⸗ de 8. eind un F- deren Inhaber Druck der Preußilchen Druckerei⸗ und org Pomeisel, Spediteur und Fußa⸗ Reg. A 37/216 L. Schall & Sohn, Erloschen: vom 23. 4. 1939 wurde die Genossen⸗ Uitwa, registrierte Genossenschaft 1t en. Eecn Marggrineund Handelsgefellschaft „Wichels u. Nel⸗ Lann, Vulkanistermeister, Kossat, des seld nfelan Wilhelm Boß in Schene⸗ Druc Perlags. dücene grschaft⸗ dhantetnehmet. ünd August Pomeisel, zien (n. Praterfteaße 37), Bestei 4 eas Zwickauer Musithzaus Char⸗ schaft aufgelost und ast in Liguidation wit beschrankter Haftung“, Ulinwa,
e Aenderungen: it Weiß⸗ Zelite⸗ üä mit Schwarz, Gotthard, Kaufmann ü2 BE Funt 1939 “ Berifn Wichcmetr. 52. chäftsführer, beide Wien. ckler: fred Westermayer, lotte Crasser, Zwickau (Sachs.). getreten. Bez. Petschau. 2 “ ii ee114“ Si b Ff. 8 12 4 82 3 8 8 8 8. .“ 5 1.“ 8 1““ 8 “.“ 1 E 8 “ 8 t in rs eingetragen. Vulkaniseur, Passau. 1 Das Amtsgericht. Hierzu eine Beilage 8 ö 1“
A 3010 Kommunalverlag Sachsen 9 semb 1 r uni “ Dei . aber 1988. Ges 1 ickler. hse- 3 — In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht. lung, Oberwesel“ in erwesel und Treuburg ist Prokura erteilt, srichina⸗ b-sesser “ 6 à 92/185 2 Seust IJacobson, Bnrne“ (17496] ehasähücbeäe-Per⸗xMasng [17501] Johann Dobner, Schmied in Mauth⸗ 1
I“ v““