Zweite Beilage
85 9.
“
lsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen St
Bilanz auf den 31. Dezember 1938.
A. Bestände. Rℳ 79 .* “ II. Hypotheken und Grundschuldforderungen 8 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften.. Wertpapiere. .“ Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen vvv1“ Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Forderungen: 1. an Konzernunternemwea 2. an andere Versicherungsunternehmungen.. 3. aus Krediten, die nach § 80 Aktiengesetz und 5 34 VAöG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (außer einem bereits unter II mit aufgeführten Betrag von 61 9s6. 4. an Aufsichtsratsmitglieder (außer einem bereits unter II mit aufgeführten Betrag von R.ℳ 11 628,56) IX. Wechsel 8.88 Schecks .⁴ 2 8 2 . . 2 2 XI. Gestundete Beiträgge... XII. Rückständige Zinsen und Miete XIII. Außenstände bei den Geschäftsstellen XIV. Kassenbestand einschl. Po tischeckgguthaben XV. Inventar und Drucksachen XVI. Sonstige Bestände
[18158] Kraftloserklärung. Nachdem das Amtsgericht Köln Abt. 4, unter dem 22. 10. 1938 in 4 27/38 die öu Kraft⸗ ohann Josten z.
ℳ 52 927
9 805 051
Abschreibungen..... I“
. Verlust aus Kapitalanlagen “
.Deckungsrücklage .... .
Beitragzüubertrüge 2 Zinsen für angesammelte Gewinnanteile a) Gewinnrücklage 1“
. Sonstige Rückstellungen und Rücklagen. Sonstige Ausgaben.
555 740 36 882 215
1111111“4A“
um Deutschen
loskerlärung der dem J
sen. in Köln⸗Kalk, Eythstr. 27, 3, bekannten Aufenthaltes, in der Urku 1062 des Notars Toennissen in Köln vom 3. 8. 1936 erteilten Vollmacht ge⸗ mäß § 176 B. G.⸗B. bewilligt hat, er⸗ kläre ich die Vollmacht für kraftlos.**
Johann gen. Hans Josten jr
[18160]
Von der Deutschen Bank und de Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:
Rℳ 640 000,— Aktien Nr. 40 001 biz
41 280 zu je R.ℳ 500,— der Braun⸗ kohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktiengesellschaft — Bubiag — in Berlin 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse vePenffan⸗
Un. nde
. 2 8 2 2. 9 2 . . 2. 2. 2 2. . 2⁴ 2 736 426 19 424 261 4 340 727
696 537
11 905 4
C. Abschluß. 1111“ 8 12 86
28 2 2 .0 20 9*. * .0 20 90 8. 20 2 90 . 11 905 494
Ueberschuß 94 591
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 5. Mai 1939. t jur. Werner Stüber.
11161614“;
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ,ℳ eins ließlich 93869 22 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 .ℳ monatlich. Lla PetaeHoihen nehmen Bestellungen an, in Berlin für lbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 9h. Sie werden nur gegen Barzablung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht.. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm hreiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
18 725
—
Wirtschaftsprüfer Eugen Stüber und Dr. Dr. Stüber.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
1. Handelsregister.
ür die Angaben hnac ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
— —
6 418 197 368 330 294 709
94 427 1 348 319
72 178 620
—
erlin, den 23. Juni 1939. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin.
*“
8 anderen derartigen Betrieben an und
auf der Reichsautobahn, soweit sie unter den Begriff der Nebenbetriebe im Sinne des § 8 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Gesetz über die Errichtung eines Unternehmens „Reichsautobahnen“ vom 7. August 1933 (RGBl. II. S. 521) fallen. Zum Betrieb gehört die Besorgung aller Ge⸗ schäfte, die mit dem Betrieb in mittel⸗ barem oder unmittelbarem Zusammen⸗ hang stehen. Der Gesellschaft kommt ferner nach Maßgabe noch zu treffen⸗ der Abmachungen mit den „Reichs⸗ autobahnen“ die Unterhaltung dieser Anlagen zu. Mit Zustimmung des Deutschen Reiches, vertreten durch den Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen, kann die Gesellschaft auch den Bau von Anlagen der oben bezeichneten Art und weitere Aufgaben, die mit dem Betrieb der Reichsauto⸗
Baden-Baden. Handelsregistereintrag Abt. A Carola Janke
[17664] Firma Larola e in Baden⸗Baden. öö Kaufmann Arthur Janke Eheftau, Carola geb. Schmitz⸗ Imhoff, in Baden⸗Baden. 3 ee den 2. Juni 1989. 117657) mtsgericht. I. X Baden-Baden. Handelsregisterein
tra Schwarzwald⸗Hof nllo Baden⸗Baden: Die F loschen.
Baden⸗Baden, den 17. Amtsgericht.
X 89 070 B. Bernhardt & Co. (Spedition, Berlin C2, Neue König⸗ straße 60).
Die Gesamtprokura des Willy Gott⸗ schalk ist erloschen.
A 90 576 Albogran F. du Bois⸗ Reymond & Salz.
Sophie Salz geb. Kantorowicz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die un⸗ verehelichte Kauffrau Margarete Schuster, Berlin, ist als persönlich haftende Ge⸗ Lrscsltefin eingetreten. Sie und die Gesellschafterin Fhfenng du Bois⸗Rey⸗ mond sind zur Färehang der Gesell⸗
A 89 691 Sigismund Lewek (Eti⸗ kettenfabrikation, SW 68, Stallschreiber⸗ straße 58),.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Meyer ist nunmehr Alleininhaber.
A 92 722 Adolf Maaß Fabrik anti⸗ septischer Artikel.
Der frühere Inhaber Richard Maaß * das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung auf den Betriebsleiter Maximilian Kuleisa und den Kaufmann Alfons Schweda, beide in Berlin, übertragen. Die Ueber⸗ mon nahme der im Betriebe des Geschäfts schaft nur gemeinschaftli ermächtigt. begründeten Verbindlichkeiten des Die Firma lautet fortan: Albogran früheren Inhabers durch die Erwerber
du Bois⸗Reymond & Schuster ist ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ Herstellung und Vertrieb von Cham⸗ ändert. Sie ist jett eine offene Han⸗ pignon⸗Brut sowie einschlägiger Ar⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am tikel, Berlin 35, Großadmiral⸗von⸗ 1 ai 1939 begonnen. Gesellschafter Köster⸗Ufer 13). sind: Betriebsleiter Maximilian Ku⸗
A. Vermögen. R. ℳ I. Forderung an Gründer... Z11114“4*“;
III. Hypotheken und Grundschulden IV. Schuldscheinforderungen... V. Wertpapiere .. CEI “ VI. Darlehen auf Wertpapiere “ VII. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine 1A“ IX. Kurzkfristige verbriefte Forderungen X. Guthaben: 1“ c“ Forderungen an Konzernunternehmungen..
. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmungen..
. Forderungen aus Krediten,
Aktiengesetzes bzw. § 34 des ausdrücklicher Zustimmung gewährt werden dürfen.. an Aufsichtsratsmitglieder.
333 000 7 403 959 73 500 985 228
[14925] Gläubigeraufgebot!
Als behördlich eingesetzter händer für die Abwicklung des Ver⸗ mögens der Firma Uhren und Gold⸗ waren, Alfred Hirschfeld, Berlin N 54, Rosenthaler Str. 20/21, fordere ich hier⸗ durch alle Gläubiger derselben auf, eventuelle Forderungen bei mir bit zum 30. Juni 1939 anzumelden Spätere Anmeldungen können bei der Verteilung des Vermögens nicht mehr berücksichtigt werden.
Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer,
Berlin C 2, Monbijouplatz 1.
Treu⸗
B. Verpflichtungen. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 Aktiengesetz, 5 37 V. A. G.):
2) Bestand am Schlusse des Vorjahres
250 000,— b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. —,— 2. Andere Rücklagen: a) Sicherheitsrücklage b) Sonderrücklage .. 8 c) Organisationsfonds II. Wertberichtigungen .... III. Rückstellungen für ungewisse Schulden IV. Deckungsrücklage für:
Altena, Westf. Handelsregister
Amtsgericht Altena (Westf.), den 9. Juni 1939.
Erloschen:
4 528 Kraftfernverkehr Altena
Bartels & Gerndorf, Altena (Westf.).
Die Firma ist erloschen. Von Amts
vegen Pneeen auf Grund des § 31
1bs. 2 H.⸗
Veränderung: 8 256 Gebrüder Knipping, Nieten⸗ und Schraubenfabrik, Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Altena
1 297 525 (17005]
zur Firma Wäldele, ist er⸗
Junj 1939.
2 8 e 2. . „ „ „ 0 * 2 .
is irma
V.⸗A.⸗G. nur mit des Aufsichtsrats
1 045 000
90 28 ⁴ 90 . 2
8 hr 6. [176606] Handelsregister
101 830 Amtsgericht Bassum,
S„ö 6 959 5 51. den
88 VII.
“ S
S.
1
84 X.
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherung) V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten
Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten..
29 686989 588685832595
2. für sonstige Verwaltungskosen 3. für Steuern und öffentliche Abgabeln.
Sonstige Reserven, und zwar:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile d. Versicherten
2. Kriegsrückklage... . 3. Reserve für nichtabgehobene Rückkau
Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen..
2. gegenüber and. Versicherungsunternehmungen
Sonstige Verbindlichkeiten:
fswerte
. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten .Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesiitzt .Verbindlichkeiten aus der Anlage von gezogenen
Wechseln oder der Ausstellung eigener Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
Wechsel
. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen
Guthaben der Geschäftsstellen . im voraus gezahlte Zinsen und Mieten im voraus gezahlte Beiträage....
Sonstiges 2. . 2. 2 . 32 2. 9290 9 90 2⁴. 2³ . 20 2
Rechnungsabgrenzungsposten
14 292
41
261 259 456 594 16 770
698 398 275 000
10 580 1 134 510 2 160
68 471 176 422 65 079 18 625
50 [58 437 507
72 178 620
195 368 9 200 748
1 465 269
35
67
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise ent abschluß und der Jahresbericht, s
lichen Vorschriften.
Der gesetzliche Prüfer. Wil Der Vorstand. Chr. Bartho
oweit er den Rechnungsabschluß er
helm Fischer, Wirtschaftsprüfer. latus. O. Bökenkamp. K. Süßbauer.
sprechen die äutert, den gesetz⸗
[17040].
Vereinigte Mitteldeutsche Lebensversicherun auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig.
Abschluß zum 31. Dezember 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
gs⸗Gesellschaft
I.
II. Beitragseinnahme 8 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
A. Einnahmen.
1“
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Vortrag aus dem Ueberschiuß. Deckangsrückkäge; ½ ½ 6 2 8
3. Beitragsüberträge.. “ * Rückstellung für schwebende Versicherun
* u 0 0 0
gsfälle
5. Gewinnrücklage der Versicheren „
6. Sonstige Rückstellungen und Rück⸗ 8J3“ Zuwachs aus dem Ueberschuß des Ver
10 566,46
R.ℳ
8 977 488 703 028 2 614
74 204
IV. Kapitalerträge: 8 1. ans Beteilgungen
insen . . 8 . 2. 2 2. *. 2* 2. 2 ieten . 2. . 2 2. . -2. . 8. . .
V. Gewinn aus Kapitalanlagen... VI. Vergütungen des Rückversicherers
VII.
Sonstige Emnahmen.
B. Ausgaben.
I. Zah ungen f. Versicherungsfälle aus dem Vorjahre II. Versicherungsleistungen im Berichtsjahr:
II. Vergütun
IV.
) für eingetretene Todesfälle: geleistet.
b) für eingetretene Todesfälke: zurückgestellt..
EE““ g für in Rückdeckung genomme sicherungen.
ne Ver⸗
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen
V. Gewinnanteile an die Versichetten... VI. Rückversicherungsbeitrwäülgagge VII. Verwaltungskosten:
J.ä 1“n 2. Sonstige Verwaltungskosten:
a) Inkassoprovision und Spesen. „
b) Sonstige Kosten -
c) Beiträge an Berufsvertretungen
3. Versicherungssteuer .
4. Sonstige Steuern und Abgaben
0 6
470 188 235
9 806 024
1 642 642 6 916
470 424
15 394 56 077 2 606
103 334 5 675 42 741
222 835
74 440 197 762 1 664 22 924
12 000 086
523 418 74 204 49 790
528 497
8 86
8
9
“
11“
Abs. 1
riegel.
6. XI. No
v8.
M5. Verbindlichkeit
Die in Verbindlichkeiten mit R.ℳ kungsrüͤ des Gesetzes über die Beaufsichtigung der priväten Versi mungen und Bausparkass Juni 1931 berechnet.
Leipzig, den 28. April 1939.
Leipzig, aus sammlung erfolgte. Au Nottbohm, Vorsitzer, Alfred Faber,
Wechsel und Schecks..
Zugang im Berichtsjahr.. 2. Andete sreie Raellagen . .. ... .. 3. Wertberichtigungen ... 4. Rülkstellungen für ungewisse Schulden.. IV. Beitragsüberträge V. Rückstellung für Versicherungsfälle VI. Gewinnrücklage der Versicherten. VII. Rückstellung für Verwaltungskosten: 14“*“ . 2. Inkas oproviston „. .. 8 3. Sonstige Verwaltungskosten.. .
4. Versicherungssteuee. . 166 VIII. Sonstige Rückstellungen und a) Kriegsrücklage .... Zugang im Berichtsjahr.. b
b) Organisationsrücklage: Zugang. —— 7 225,23 6 3 2. 2 20 2 2 20 2225,23 EEEöu 244,70
E.
8 0) Gewinnausgleichsrücklage 4 Zugang im Berichtsjahr.. IX. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmungen.. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
mungen
Wechsel oder
90 9 90 80 6
eipzig, den 5. Mai 1939. Der Vorstand.
9809051
ch nicht fällige Beitragsraten.. XII. Fällige Zinsen und Mieten ... XIII. Außenstände bei Vertretern und 1. Forderungen aus dem Geschäftsjahr..
2. Forderungen aus früheren XIVY. Kassenbestand und Postscheck XV. Inventar und Drucksachen... XVI. Sonstige Forderungen
en vom 6.
Mitgliedern:
Jahren.. guthaben .
B. Verbindlichkeiten. I. Gründungsstock.. II. Rücklagen: 1. Sicherheitsrücklage (§ 130 A.⸗G.) 39 803,43 10 321,76
2 2. 22 2 9 . .
Rücklagen:
38 028,12 3 096,53
8
Albert Hager
B”“ a) Rechnungsabgrenzungsposten XI. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Angesammelte Gewinnanteile 2. Verschiedene Verbindlichkeiten . 3. Hypotheken auf eigenen Besitz 4. Verbindlichkeiten aus der Anna gezogener Wechsel und Schecks en gegenüber Banken.. 6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften .
XII. Gewinnanteilanspruch der Versicherten ... Ueberschuß
der Mitglieder
hme gezogener
Kurt Eckart.
der Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1938 unter III. der
623 940 15 582
228 087
860 600 71 091
209 088 17 72784 15 502 30 306
11 525 616/52 25 6
50 125
9 805 051 642 880 5 675
4 997
1
93
94 591 14
“ 1“
11 525 616,52
“
‚— ausgewiesene vsang enmage ist gemäß § 65
erungsunterneh⸗
8
7
Dr. Hasso Härlen, Mathematiker der Gesellschaft.
lagen sind vorschriftsmäßig angeleg
Leipzig, den 5. Mai 1939.
Dr. Heeger, als Treuhänder.
Die Mitgliederversammlung vom Ueberschusses wie folgt: Zuweisung an Sicherheitsrückage.. Zuweisung an Kriegsrücklage. Zuweisung an Organisationsrücklage .. Zuweisung an Konto „angesammelte Gewinnanteile“ „. .. 2 % Gewinnanteile an den Aufsichtsrat Vergütung an den Vorstand 3 Zuweisung an Gewinnausglei
chsrücklage ““
Die in vorstehender Bilanz mit R. ℳ 9805051,— eingestellten t, aufbewahrt und sichergestellt.
.
89 88
Deckungsrück⸗
12. Juni 1938 beschloß die Verteilung des
..
b11“
2 837,73 6 621,38 69 098,55 1 868,— 5 000,— 206,37
2 2 2 2
77 2
R.ℳ 94 591,14
Satzungsgemäß sind die Herren: Direktor Fr. Rothe, geipzig,
em
Leipzig, den 5. Mai 1939. Der Vorstand.
1e ede. ausgeschieden, erdem gehören dem Auf stellvertr. Vorsitzer Baumeister
deren Wiederwah sichtsrat an die Herren: Johannes
“
Walter Hessel, urch die Ver⸗
ermann Hell⸗
10. Gesellschaften
9 8 A. Lebis & Co. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Abwickler ist Dipl.⸗Kfm. Dr. Otto Gauterin, Frankfurt a. M., Roß⸗ markt 7. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Obengenannten anzumelden.
[167888 Bekanntmachung. Die Firma „Berliner Gummimäntel⸗
fabrik G. m. b. H.“ in Berlin ist aufge⸗
löst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Berlin⸗Schöneberg, 15. Juni 1939. Der Liquidator der Firma „Berliner Gummimäntel⸗Fabrik 8 G. m. b. H. i. Li.“.
[16270] Aufforderung.
Die Firma Kirschstein & Co. GmbH., Dresden⸗A. 16, Elisen⸗ straße 20, ist in Liquidation getreten.
Es werden hiermit alle Gläubiger und alle, die der Liquidationsmasse noch etwas schulden, aufgefordert, sich umgehend, spätestens bis zum 30. Juni 1939, bei mir schriftlich zu melden. 1
Dresden, den 15. Juni 1939.
Dr. jur. Paul Krengel, als gerichtl. bestellter Liquidator,
Dresden⸗A. 1, Wettinerstr. 20I.
16482] Die Firma „Megrafa“ Metal⸗ Gravüren⸗Fabrik G. m. b. H., Leip⸗ zig C 1, Thomasiusstr. 24, ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Herxmann Brause, Leipzig C1, Thomasiusstr. 24, Hg.
(16266] u Die „Jupi“ Vermögensverwal⸗ tung G. m. b. H. in Berlin ist d1c vom 22. 5. 8 1 aufgelöst. Die Gläubiger der bei seliscfaft Eerdeh .. ordert sich rselben zu melden. 12,8 Unter den Linden 34, den 13. Junt 1939. 1—“ Franz Schlegel, alleiniger Liquidator.
Heeeh,;, b fforderung äubigerauffor g. Die Niederösterreichische Grafte werke Gesellschaft m. b. H. ir Wien, zuletzt 3. Bez., Untere Via ve⸗ gasse 10, hat sich mit Beschluß der 039 neralversammlung vom 24. April 8 aufgelöst und ist in Liauidation ge treten. Zu Liquidatoren wurden 8 Herren Felix Czizek, Wien, I., Heg
gasse 19, und Josef Rescher, Wien, III.,
Hießgasse 9, bestellt. Ie so kacglne dieser Gesellschn werden aufgefordert, ihre Anspruch binnen drei Monater vom Tage au⸗ an welchem diese Aufforderung bnt dritten Male in diesem Blatte erschee bei den Liquidatoren unter der fe schrift: Niederösterreichische g werke Gesellschaft m. b. H. in Lic⸗ dation, Wien, Postamt 40, Postfa anzumelden.
urzburg. Zweiter Geschäftsführer ist
(Westf.). Die Fabrikanten Hermann lmold Knipping und Hans Knipping ind als Geschäftsführer ausgeschieden. kingetragen am 13. Juni 1999.
4,667 Ferdinand Forkert & Cie., Nühlenrahmede. Hubert Forkert ist kurch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ shieden; an seine Stelle ist der Fabri⸗ ünt Ernst Forkert als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft
ingetreten. Eingetragen am 16. 6. 1939. znüikätii. ean in;
üngermünde. [17658] Handelsregister Amtsgericht Angermünde. Angermünde, den 19. Juni 1939. Erloschen:
4 270 Theodor Handt, Anger⸗
nünde.
Pschersleben. [17659 Amtsgericht Aschersleben, 21. Juni 1939.
5.⸗R. A 649 Nichard Wagner, Be⸗ vnwaren⸗ und Betonwerksteinfabrik lschersleben. Die Firma lautet portan: 229 4%½ Wagner, Beton⸗ daren⸗ & Fußbodenplattenfabrik lschersleben. Zes
lue, Erzgeb. [17660] Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), den 19. Juni 1939. Veränder ungen: 4 5 Curt Bauer, Aue. Dem kendlungsgehilfen Johannes Fischer in lüe (Sa.) ist Gesamtprokura in der beise erteilt, daß er nur gemeinschaft⸗ S mit einem anderen Prokuristen die frma vertreten kann. Die Gesamtpro⸗ tra erstreckt sich auf den Betxieh der zauptniederlassung in Aue (Sa.) und ij den der Zweigniederlassung in
had Harzburg. (17661] Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 14. Juni 1939. Löschung: 4 301 Hermann Schmidt, barzburg. b Neueintragung: 4 408 Fritz Wolf, Bad Harzburg Goslarschestr. 3, Lebensmittel⸗ inzel⸗ endel) Inhaber: Kaufmann Fritz Loff, Bad Harzburg. 1 Veränderung: 8 70 Harzburger Gabbro⸗Stein⸗ duchs⸗Gesellschaft m. b. H., Bad
Bad
usfmann Hermann Borchhardt, maunschweig. Die Prokura für Kauf⸗ vann Curt Albrecht ist erloschen.
had Landeeck. (17902]† In unser Handelsregister Abt. A ist „der unter Nr. 186 bisher ein⸗ nagen gewesenen Firma Fridolin seiesnitz, Inhaber Josef Stenzel, ae eingetragen worden:
„N. Firma ist in „Josef Stenzel“
Lad Landeck, den 20. Juni 1999. Anmtsgericht.
lad Pyrmont. [1w7668] Amtogericht Bad Pyrmont, den 26. Juni 1939.
im hiesigen Handelsregister
unter Nr. eingetragene
Paul Meyer, Bad Pyrmont,
B. folgt geändert: Paul Meyer,
sarakwaren Groß⸗ und Einzel
del, Bad Pyrmont. II
Mierschenz,
5. Juni 19899. Erloschen: 4 295 Firma Gebr. Stubbe in Stöttinghausen. 1I11“
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 17. Juni 1939. Neueintragungen:
A 105 030 Marta Eckner, Berlin (Baumaterialien, Berlin⸗Karow, Bucher Chaussee 8).
Inhaber: Kauffran Martu Eckner geb. Tesch, Berlin⸗Karow.
A 105 031 Wilhelm Bez General⸗ vertretung für Industrie u. Handel Autozubehör, LCse, Fette und Werk⸗ zeuge, Berlin (Berlin SW 68, Ritter⸗ straße 42/43). . A.ner. Kaufmann Wilhelm Bez,
erlin. 2 1b
A 105 032 A. Caspritz Kommandft⸗ 1,v n. Berlin (Verwertung und
rschließung von Grundstücken, Berlin N4, Invalidenstraße 116).
Kommanditgesellschaft seit dem 17. Juni 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Angust Caspritz, Berlin. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.
A 105 033 Alfred Gottwald Rauch⸗ waren⸗Großhandel und Commission, Berlin (Berlin C 2, Niederwallstr. 31).
Inhaber; Kaufmann Alfred Gott⸗ wald, Berlin.
A 105 034 Elektromat Automaten⸗ vertrieb Ernst Dorowski, Berlin (Berlin SW 68, Friedrichstraße 245). 1
Inhaber: Kaufmann Ernst Dorowski aus Loitz in Vorpommern.
A 105 035 K. T. B. Gesellschaft für Elektro⸗Akustik und’ Kino⸗Technik Ing. Kutpers, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin (Berlin SW 68, Fried⸗ richstraße 12).
Kommanditgesellschaft seit dem 7. Juni 1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ingenieur Durk Kuipers, Berlin. Es ist eine sonemandsiisefn beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der K. T. B. Gesellschaft für Elektro⸗ Akustik und Kino⸗Technik mit beschränk⸗ ter 18 Berlin — 563 H.⸗R. B 49 738 des Amtsgerichts Berlin — ent⸗ standen.
A 105 037 Baake & Co., Berlin (Handel in Erzen, Schwefelkiesen, Koh⸗ len, Eisen, Chemikalien und sonstigen Rohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten des Bergbaues, der Hütten⸗ und chemi⸗ schen Industrie).
Inhaber: Johannes Oscar Baake, Kaufmann, Berlin. Der Sitz der Firma ist von Essen nach Berlin verlegt.
Veränderungen: “ A 86 500 Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ Gesellschaft (Charlottenburg, Fasanen⸗ straße 77). Direktor Adam Gahn ist aus dem Di⸗ rektorium der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Emil Linder, Berlin, ist als geschäftsführendes Mitglied des Direk⸗ toriums kooptiert worden. Kaufmann Emil Linder, Berlin, ist seersiher des Direktoriums. Erich Krehske ist nicht mehr Vorsitzer des Direktoriums, sondern geschäftsführender Direktor. àA 88 505 Berliner Furniermesserei Goossens FFersvon & Co. Kom⸗ manditgefellschaft (Berlin⸗Rummels⸗ burg, Nobelshof 4). 8 Die Einlagen beider Kommanditisten sind erhöht und ein weiterer Komman⸗ ditist ist in . Gesellschaft eingetreten. A, 88 971 Wilhelm Graßow (Bahn⸗ spedition, Möbeltransporte, Lagerung, erlin⸗ Keinickendorf ⸗Ost, Markstraße
Nr. 10/11). tzt: Kaufmann Erwin
A 90 787 Oscar J. Brödermann
(Versicherungsagentur,
Jägerstraße 13). inzelprokurist Berlin.
A 91 438 T;r. tische Fabrik (Ber damm 3). Einzelprokuri A
3 — 93 783
isen⸗ Handelsgefellschaft Ernst o.
Die Gesellschaft ist au herige Gesellschafter
und
unst
Alleininhaber der Firma. manditistin ist eingetreten. Die dadurch
begründete
Kommand
Berlin ist Victor Fritsche,
Kade Pharmazeu⸗ lin 80 36, Hoffmann⸗
st ist Felix Lutze, Berlin.
W 8,
tückblech
Wiese &
gelöst. Der bis⸗ Wiese
ist
Eine Kom⸗
itgesellschaft
am 17. Juni 1939 begonnen. Die Firma lautet fortan: Eisen⸗ und
Ttückblech⸗ Wiese & C (Berlin⸗Lichtanber
„He st A 105 036 Hesekiel 4 8
handelsgesellschaft üeraß⸗ 38).
scha
A 99 182 Fabrikation
in Kommanditist ist aus der
ft ausgeschieden. Erlos
und
Die Firma ist erlos⸗
(Berlin
chen:
hat
Handelsgesellschaft Ernst o;. Kommanditgesellschaft r. 46/48).
Kohlen⸗ W 35,
Gesell⸗
Klein & Hodin Täcke
Großhandlung.
A 82 289 Gerlach &
moden — Uniform Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
Berlin.
en.
ist aufgelöst.
chen.
Co. Herren⸗
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552.
A Berlin straße 78).
Inhaber: mann, Berli
A
n. 105 039
und Vertrieb von
Walter Moritz,
Inhaber: Wa Berlin. A 106 040
87).
Berlin, 17. Neueintragungen: 105 038 Herbert
Wolf (Restaurant, NW 21,
Die
[17668]
Juni 1939.
ram, urm⸗
Herbert Wolfgram, Kauf⸗ „WAHMO“
Fabrikation
Bowlenansa
Berlin (Charlotten⸗
burg 4, Pestatsssiftr. ter Moritz, Kaufmann,
Gunther G. Matag,
Berlin (Tüll⸗ und Spitzengroßhandel, G. Matag,
W S, Kronenstr. 41 Inhaber: Kaufmann, Berlin. A 105 041
Inhaber: kant, Berlin. A 105 042 H. (Großhandel mit
* Gunther
b
Hellmuth Lemke, Ber⸗ lin (Grundieranstalt und Be Goldleisten, 80 36, Görli Hellmuth
legerei für er Ufer 8). emke, Fabri⸗
Heinrich Voß, Berlin Papier und Papier⸗
Ver⸗ und Bearbeitungsmaschinen, Fa⸗
brikation von Jsng⸗ straße 11). Inhaber: Berlin. Die wandlung der Heinr mit beschränkter SW 68 entstanden (
Numeriermaschinen und SW 68, Alexandrinen⸗
Heinrich Voß, Kaufmann, Firma ist durch Um⸗
oß Gesellschaft
g
in
j 88 H.⸗R. B 46 198).
Veränderungen:
A 86 356 Otto gro
ditisten sind
schaft eingetreten. A 87 s Unton Ohlert von Stahlwaren und Maschine
Budapester Str. 14 Der Kaufmann aus der Gesells Gleichzeitig ist der Ullrich (Sohn)
Inhaber erlin. Die Einzelprokura des Erwin Mierschenz ist sel.
ter eingetreten.
t
jaft
ün erabgesetzt. eines Kommanditisten 88 erhöht. weiterer Kommanditist i
Die
Berlin
86 356 Schvening (Kaffee⸗ großrösterei, Zucker⸗ und Lebensmittel⸗ handlung, C 25, Alefanperfrge 3).
ie Einlagen von omman⸗
Einlage Ein
in die Gesell⸗
5Ve.
Ullrich ist
ausgeschieden.
aufmann
Berlin, in die
sbaft als persönlich haftender a L1616“
¹ ander
esell⸗ ell⸗
leisa und Kaufmann Alfons Schweda, beide in Berlin. Die Firma lautet
jetzt:
Adolf Maaß Nachfolger Fabrik antiseptischer Artikel (SW 68, Alte Jakobstr. 129),
4A 22 370 W. Stock & Co. Tief⸗ und Straßenbau (N 20, Kolonie⸗ straße 1 Ecke Badstraße).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Stock ist nunmehr Alleininhaber.
4 108 290 Graf von der Pahlen⸗ Eckan K.⸗G. (Herstellung und Ver⸗ trieb von Marken⸗Likören und sonstigen Spirituosen aller Art, Berlin⸗Ahrens⸗ felde, Dorfstr. 60).
Klara Kiefer geb. Tepper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 Fitig ist Wilhelmine Reimann geb.
epper, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ etreten. in weiterer Kommanditist ist in die Gesell , eingetreten. Ein⸗ zelprokurist: Friedrich Nickel, Berlin,
A 105 043 Joh. Alfred Richter (Handel mit Nälte⸗ und Fleischerei⸗ maschinen, 80 36, Falckensteinstt. 49).
Einzelprokuristin: Margarete Richter geb. Sydow, Berlin. 1““
Erloschen:
4 95 719 Parfümerie und Drogerie am Bayerischen Platz 6 Paul Lu⸗ üreee Erich Wangenheim.
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8
A 50 730 Haus Mahling.
A 80 816 Paul Rohde & Co. K. Schickendantz und
A 92 621 Adolf Lißner.
Die Firma ist erloschen.
1 1
Inh.
Berlin. [17669] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Juni 1939. Veränderungen:
B 53 787 Berliner Bürgerbräu Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Friedrichs⸗ hogen, Müggelseedamm 164— 166).
ie Satzung ist durch Beschluß der vom 17. April 1939
Hauptversammlun ergütung des Auf⸗
ändert in § 8 ichtsrats). 1
B 52 744 Deutsche Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 48— 49).
Prokurist: Dr. jur. Rudolf Huber in Breslau. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Gesamtprokuristen. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Bres⸗ lau erfolgen, und zwar unter der frmes Schlesische Boden⸗Credit⸗
ctien⸗Bank, eigniederlassung der Deutschen tralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. 88
Berlin. 17 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 17. Juni 1999. Veränderungen:
B 53 969 „Treubaun“ Aktfengesell⸗ schaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche (NW 7, Dorotheen⸗ straße 31).
Die Prokura für Heinrich Schür⸗ mann ist erloschen.
Berlin. [17872] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 17. Juni 1939. Neueintragung:
B 57 399 Reichsautobahn⸗Rast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (RAR), Berlin (W 8, Pariser Platz 3). stand des Unternehmens ist trieb von Rasthäusern, Unter⸗
Gaststätten, Garagen und
“
künften,
in Hamburg⸗Bergedorf
1u“
bahnen zusammenhängen, übernehmen. Mit Zustimmung des Deutschen Reiches, vertreten durch den General⸗ inspektor für das deutsche Straßen⸗ wesen, kann sie ähnliche Aufgaben auch für den Bereich der Deutschen Alpen⸗ straße übernehmen. Bei der Planung und Einrichtung der vorbezeichneten Anlagen wirkt die Gesellschaft nach näherer, zwischen dem Generalinspek⸗ tor für das deutsche Straßenwesen und den „Reichsautobahnen“ noch zu treffen⸗ der Vereinbarung mit. tammkapi⸗ tal: 20 000,— H. ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann WValter Jedwill in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1938 abgeschlossen und am 12. Mai 1939 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder dutch einen Geschäftsfüh⸗ rer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin. [176711 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. Juni 19239. Veränderungen:
B 53 816 „Buntstoff“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Weißensee, Metzstr. 77— 81).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1939 geändert bezüglich des Stamm⸗ kapitals. Dieses beträgt jetzt 80 000 H.ℳ.
B 54 618 Faßbender Schokoladen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschrän ter Haftung (W 35, Lützowstr. 82).
Prokurist: Ernst Telje in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Mühlhausen i. Phar erfolgen, und zwar unter der Firma der
weignicherlassung: C. Wendenburg
kachfl. Zweigniederlassung der Firma ßbender Schokoladen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 8
B 56 858 „Wemona“ Wirkstoff fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Torfstraße 18).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Januar 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fortan:
Charin & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 57 400 Christian Firmenich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Versicherungsvermittlung, W 35, Groß⸗ admiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 51).
Johannes Finnern ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Speckter
ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Erloschen:
B 51 726 Alfred Haacke & Thieme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung [Konserven,. Feinkostwaren, C 25, Rochstr. 1). 1
Die Gesellschafterversammlung vom 4. April 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft anf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertvagung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Ka mann Alfred Haacke, Berlin, be⸗ schlossen. Die Hhlnß der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ Ptragen wird noch veröffentlicht: Den
läubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten sen
I1““