V8E11111111“ E“ 11114131“
Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 144 vom 260. Juni 1939. S. 2
Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Juni 1939, S. 3
—
, ]
dieser Bekänntmachung Sicherheits⸗] Bitterfeld. 17675] Firma Joses Wenzel, Sitz t — G arnn veshnn . nn 1 8 Im Fandessregister A ist N. 82 olgende Nlel. e⸗ 84 an Ee;ann e ssnchentg darnce tr Resa. Offens, eeß. ee 2v& Erloschen: (Hammerwerke, Oestermärsch 46), am S. ——— 8 - 2e, 8 A IA 9 8 d : 1 2 einge 5 It 3 . * vF. Hcra. b. 2 1 98 : 3 nn, Kar 1 l, . 2 88 „ 2 82sa 3Ghela. sRefsnc neeg .n. Honde ggefalschaft Hatrace hen Nlenan ETEEbbb Senauaschneig, dessezalte. — Ieh Laufmann 88 6 . ülhemm lbenen en un nne-, 949, . dreeEer. 6 825 Wejchtuß der Gesellschafterver⸗ v. ae vre eder der Liqui⸗ Schneider, A 13 089 Heinrich Roos schaft mit beschränkter Haftung. stein, Bitterfelder Dampfkesselfabrik daher offene Handeleeselschase 1 3. Vrdunschwei wnsot, Fanfstichan hc. ee Pgetr. 15. Juni 1939. Wilhelm semann jun., beide in 1939. Das Geschäft ist a⸗ n. Jaeg sammlung vom 13. 5. 1939 ist der Ge⸗ datoren kann die zur Liquidation ge⸗ & Co. (Hofheim), 4 13 160 Be⸗ 8 44 527 Grund⸗Lloyd⸗Grund⸗ in Bitterfeld, heute folgendes einge⸗ 16c . 8. S en. .eaeen in Dessan Dortmund⸗Husen. Zur Vertretung ist mit Altiven 5.* düscumn. von der sellschaftsvertrag geändert und vollstän⸗ hörenden Handlungen einzeln vor⸗ kleidungshaus Julius Würzburger, stücksverkehr⸗Gesellschaft mit be⸗ tragen worden: . 14. Juni 1939 Hr 3 g. Wandel. Roßetlestraße b nur Wilhelm Wagemann sen. er⸗ offenen Handelsgesellschaft Wiemann & dig neu gefaßt worden. Die Vertretung nehmen. Eichstätt, 20. Juni 1939. A 16 198 G. ilbing, .. 213 schränkter Haftung. Diplom⸗Ingenieur Rudolf Reichstein, Böhmisch Leipa. 117685] A 1528 Wilhelm Schwenke Tim⸗† Hesf Ei 15 orf geb. Pih mächtigt. 1 Co. übernommen worden die unter der der Gesellschaft geschieht: a) wenn ein Amtsgericht. . Rheinhold, A 13222 nzer B 54 266 Gebrüder Weinberger Bitterfeld, ist als Gesellschafter einge⸗ Amtsgericht öhm.⸗Leipa, merlah. „ ⸗ 2 S0n. Paunk Wür⸗be duni 1939. Veränderungen: veränderten Firma Forschepiepe⸗ Geschäftsführer bestellt ist, entweder ˖--z⅞·——····—ʒ“ Zwiebackfabrik in Hospeim a. T. Gesellschaft miꝛ beschränkter Haf⸗ E Seseg⸗ Gesch. St. 6, den 22. Mai 1989 AIX 716 Moritz Löffler, Braun⸗ (Kolantweuhaen Mukbegfürn Nr. 826 „Otto Schilling Unter⸗ Wiemann . Co., Kohlen⸗ und Bau⸗ 1a 1““ Rx EEE vER3a tung. aft allein zu vertreten. Der Be⸗ irm. 856/39 II 3 Ab⸗ ig. 8 5 . ter . 3 2 „stoff⸗ 8⸗ 2 ortage⸗ kuristen; wenn zwei o Hande 889 Seli „ A 1326 1 89 5 088 Goldschmidt & Weiß⸗ triebsleiter Fritz Reichstein ist nicht beffirn A des “ öascats. mma Stras⸗ 14). Inh. Kaufmann Peul Fens, es 25 e ve easses Aeth sortge Geschäftsführer bestellt sind, entweder Amtsgericht Emden. sheimer & Co., A 13272 P. H. mann Gesellschaft mit beschränkter mehr zur Vertretung der Gesenscicht bei der Firma Robert Geppert & Wmerg 694 in Jeßnitz. Eingetr. 15. Juni bau’, Dor r] 5 ans⸗Vernsau⸗ din. 7. Junt 1969: Nr. 458 Zigar. durch zwei Geschhstsfüher ader durch Vetarheeunhem⸗ He9e . G9. (Hasbenn, 4 19,1 Haftung. befugt. Co., Sitz Schaiba, folgende Aende⸗ Breds EIIWI“ (17694] Fsns Otto Neugebauer in N Sr. 809. enchas ist an l etun vom renhaus Bell Feacs gTöeeene einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Am 25. Mai 1939: Adolf Hebauf, 4A 13 421 Jakob Franz, 8 B 55 642 Goldstrom & Co. Gesell⸗ Bitterfeld, 14. 85 1939. rugg giggetragen. Amtsgericht Bredstedt. Kleinkühnau ebeneamentedheser 1. 12 1b8 aufgelöst. Die erloen Bell“, Dortmund, gx ng 4.2—% 8 1-. r L.Fere.N.n. 1-- vn, F. Stoll, eag sschaft mit beschränkter Haftung. ““ mtsgericht. öscht der bisherige offene Gesell⸗ In das andelsregister Abt. A ist am Mittel traße 16). Inh Kaufmann del gelf ster sind Abwickler und befuher A2m 9. Juni 1969: Nr. 125 „Carl Nr. „Dortmunder ifis. Her⸗ b „ Emden. - 15 1. reit 1 7n bg vF die gt in sse nn dn Eeenl anen 9 g brauerei, Aktiengesellschaft“”, Dort⸗ Die Firma ist geändert in Ernst haupt jr. (Hattersheim), A 43 446 88 beixsgeenee S.-eunn BShmiseh Leipa. [17676] särfter, eberg Cepper Be it. Färssse Misdelae chaäse nter 8 eer gerrhe — 115. Juni Ie llan⸗Kleinkühna “ -r . Dort dxebig 6 212 „Fried⸗ am 2 Pans Ss 85 d , A “ ——2 “ — 2* 8vJs Landgericht in Böhm. Leipa, Infolgedessen: Einzelfirma Jessen, vormals Peter Jessen in 11““ Nr. 88 „ eckme . 2 seich nühre Rachf. “ Dortam.d e aufmann ranz Ludwig Hafkemeyer 57 Firma Gebr. rik, tephan, A Wrh e; am 22. April 1939. 3 28 ’ 2 G mund (Großhandel in Lebensmitteln, Nr. 97 b „, Dort⸗ in Dortmund⸗Hörde ist zum stellvertre⸗ Oldersum. [ 2à 138779 Ttmon Loew, A 13796 Zerlin. 17673] “ wnhess. offenen Büöhmisch Leipa. lI7686. Bredstedt eingetragen worden. 21313. . ESieaa Oskar Lenz Fettwaren u. Landeserzeugnissen, Bis⸗ LEEE“ e.rves. L-g tenden Vorstandsmitglies bestellt. Seine Das Geschäft ist mit dem Recht, die Gebr. Buchsbaum * Co., X. 528 8 Amtsgericht Berlin. JI Handelsgesellschaft. Amtsgericht Böhm.⸗Leipa Abt. 6 Buch 17695 in efsau. marckstraße 40), am 9. Juni 1939: ninghaus Installationsgeschäft für Prokura ist erloschen. Brauereidirektor Firma unverändert fortzuführen, auf S. Rothschild, Oelfabrik, A 3565 Abt. 564. Berlin, 19. Juni 1939. Firm 798/39/Rg 4 X 1886 den 23 Mat 19b6⸗ . 6, uchen. . maee 117695] B Veränderungen: Die Prokura Margarete Gruenschild Gas⸗ Wafser⸗ elektrische Licht⸗ und Ludwig Frantzen behält die Berechtt⸗ Grund eines Pachwertrages auf den Diel & Hemmerle, A 4815 ohann Neueintragung: AR-TE“ Bau u. Leichtstein System Firm 1003/397A IX 1839 Neu ein. Aungs „Handelsregister 1 301 Dessau⸗Wörlitzer Eisen⸗ ist erloschen. . Kraftanla 88 ofsene Handelsgesell⸗ gung zur Alleinvertretung. Kaufmann Conrad Stindt in Oldersum Anton Henninger, A 7608 Gafag, br2icthn Feder und Treibriemen Tetzner D. N. P. Tetzmer &. Wieler, tragen wurde im Regisier A die untsgericht Eerosche 18..Bags Ash. degn es he in Dessau. Pun. .öEöö-—8 Nr. 1024 „Nr. 312 „Kokosindustrie Gesell⸗ übergegangen. Gasfeuerungsgesellschaft Dipl. Ing. Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ SberhennersdorsRumburg“, Sitz Firma Alvis Häuser, Sitz Warns⸗ A 89 Strauß 78e Hardheim A Müner und Albert t mund⸗Marten (Sadelhof 2), am „August Noethe“, Dortmund⸗Men⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, A 412 Firma Paul Kossel *& Cie., Wentzel & Cv., A 11 831 Stierle 2. ter Haftung, Berlin (SW 68, Fried⸗ Oberhennersdorf bei Rumburg. dorf Nr. 552. Betriebsgegenstand: Von Amts wegen gelöscht⸗ e . 79 Jun 1988: e Dessau. Eingetr. . Jun n. nebst Firma ist auf den gede. — Nr. 1426 „Ilse Wieck“, Dortmund (Auf dem Berge 12), am Borkum, Sitz der Hauptniederlassung: Sündermann, A 12 844 Leopold
ichstr. 23). : - 1— 1 9. Juni 1939: Bremen. Mayer, A 13 182 Kaufhaus Lewin Betriebsgegenstand: Herstellung der Handelsgewerbe nach § 38 Abs. 3 und 4 B 307 Maschinenbau und Metal⸗ Kaufmann Otto Düsberg in Dort⸗ Dortmund. vh“ Die Firma ist geändert in: „Kokos⸗ Die Zweigniederlassung in Borkum Inh. Felix Lewin, A 13 204 J.
ginahr ge; EE“ — se . eeeng 1g Ar. 8 fe heeeeran Inhaber. Aoeis nurg, Eg. Magdeb. 17696] tuchfabrik Aktiengesellschaft vorn.=* mund⸗Marten übergegangen. Die 1EI1“ (Weberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ist aufgehoben, Wiesner, X 18 206 Waffentechnische Treibriemen sowie der Handel mit n Arthur Tetzner Knser, Kaufmann in Warnsdorf Nr.582. Handelsregister Gottl. Heerbrandt in Raguhn. Dr. Firma ist geändert in: „Otto Düns⸗ Veränderungen: ster Haftung“. Erloschen: Industriegef. Krum u. Schulz (Lors⸗ Waren ähnlicher Art. Stammkapital: bisher für diese Erzeugnisse erteilten Bönmisch Lei 17687 Amtogericht Burg b. Modvg. Fans Binder in Raguhn ist nihtet berg, vormals Heinrich Marre, Nr. 88 „deinr. Aug. Schulte, Nr. 268 „derner Elwerke Crämer 4 734 Firma Julius Philipson, bach), A 13 236 Höchster Maschinen⸗
000,— Rℳ. Geschäftsführer: Paul Schutzrechte. üer. Amica erich; Vöhm Lei 1. Burg b. Mgdbg., den 8. Juni 1939. Einzelprokurist, sondern ist nur gemein Branntwein und Liköre.“ Eisen⸗Aktiengesellschaft“, Dortmund & Dahlmann Gesellschaft mit be⸗ in Emden. fabrik J. C. Droeser & Sohn, Minta, Kaufmann, Magdeburg, Heinz Gesellschaftsform: Offene Handelsge⸗ Gesch 8 1, den 28. M. vs „MNeueintragung: sam mit einem Vorstandsmitglied zur Nr. 215 „Witwe Gustav Goercke“, (Königswall 12) schränkter Haftung“, Dortmund Die Firma ist erloschen. 4 13 276 Gebrüder Cohen, A 13 298 Fritzsche, Kaufmann, Berlin. Gesell⸗ sellschaft seit 1. März 1939. g Firm. 909/39 A V 1621, m H 4 543 Burgvogt Reitstiefel⸗Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft als Gesamt⸗ Dortmund (Technische u. chirurgische a) am 6. Mai 1999⸗ Dem Kaufmann (Dörnenstr. 60), am 13. Juni 1939: à 667 Firma Hans Bleeker, Schäfer 4 Blumenthal, A 13 919 schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafter: - Wieler Kauf⸗ delsre ist Abt. A wurde bei 8 * aff. sand Dr. Werner Glockmann, Burg prokurist berechtigt. Eingetr. 20. Junj Gummiwaren u. Bandagen, Markt 7), Otto Albrecht in Tortmund ist derart Paul Margx ist nicht mehr Geschäfts⸗ Emden. Adolf Röbig, Metallwarenfabrik, Gesellschaftsvertrag ist am 99 II“ Beeaeag 2 8 Festec 8 eburde 28 “ b. Mgdbg. Inhaber Dr. Werner Glock⸗ 1939. am 12. Juni 1939: Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ führer, Zu weiteren gehrtess sen Die Firma ist erloschen. A 13 826 Gerhard Unglauben, Wein 1939 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat und Arthur Tetzner, Kaufmann in Neu⸗ schönau fol⸗ ende Aender 8 gen. mann in Burg b. Mgdbg. B.316 C. G. Trimpler & Glaßner, Das Geschäft nebst Firma ist auf den meinschaft mit einem rstandsmit⸗ sind bestellt: Kaufleute Franz Kralik 4A 385 Firma „Nordsee⸗Apotheke u. Spirituosen, A 13 330 Jakob einen oder mehrere Geschäftsführer. stadt, Sa., Langegasse 4.. gen: August Eritsch d e einge 58. Vrttengesenschaft in Oranienbaun. ufmann Carl⸗August Prüsmann in glied oder einem anderen Prokuristen und Walter Mette, beide in Dortmund. und Drogenhandlung Borkum Vin⸗ Schneppenheimer Tabakwaren, Le⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Vertretungsbefu t: jeder der beiden Gefellschcft us schtede Burg, Bz. Magdeb. [17697] Durch eschluß der Hauptversammlung n Dortmund übergegangen. vertretungsberechtigt ist; Nr. 289 „Rohstoffhandel der Ver⸗ cenz Schnell“ in Borkum. bens⸗ u. Futtermittel, A 13 349 so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ offenen Gesellsch 88n sebständi Ein . 88 ff 8 Gesenl . Handelsregister vom 3. Mai 1939 ist die Satzung gein⸗ Nr. 312 „C. von Velsen & Blume“, pb) am 81. Mai 1989: Durch Be⸗ einigten Stahlwerke Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Franz Fafel, Pferde u. Viehhand⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ E““ g. Kurt Fritsch 58 St sener eigekesn Amtsgericht Burg b. Mgdbg. dert und neu gefaßt worden. Eingetr Dortmund (Medizinal⸗Drogen⸗Groß⸗ schluß der Hauptversammlung vom mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ A 507 Firma Nübel & Anders, lung, Fleisch⸗ Wurst⸗ u. Fettwaren, führer in Gemeinschaft mit einem Böhm. Leipa 17677] — einschönau 48 5 Burg b. Madbg., den 20. Juni 1939. 20. Juni 1939. handlung, Gutenbergstr. 2), am 21. 3. 1939 ist der Gegenstand des Un⸗ mund (Rheinische Str. 173), am Emden. 1 1 A 13 351 Georg Klement, A 13 357 “ oder durch leden Geschäfts⸗ Landgericht Böhm. Leipa, Abt. 6, Böhmisch Leipa 117888 Fepo Selce krie ehrss, ver 8 Sne been t6 Hel ” ternehmens geändert. Gegenstand des — 392 “ ee 2a2. bE“ ührer allein vertreten. s nicht ein⸗ Ayri 9 f . einri, 1 . swalde. Die Prokura Fr elgemann ist er⸗U * it Eisen, ermann Lüttgen in Dortmund i 528 F . 1,- 84 „ A 13 417 füh ch den 29. April 1939. Amtsgericht Böhm. Leipa, Mgdbg. Die Firma ist erloschen. aiags nn. in⸗ loschen. 8 „ B— nn Ean. Prokura erteilt. 8 vertritt zusammen Emden. AQALhnton Hiestand, A 13 425 Haus Tietz
getragen wird noch veröffentlicht: Auf irm. 852/39./Reg. A IX 1837. Neu A b — rotu⸗ 1. . 9b Fen* 4 15.. die eingereichten Urkunden wird Bezug ““ B 78 1 Register Abt. A vie B285 88 Föm. Amtsgericht Dippoldiswalde, Nr. 611 „Karl Gerhard Baecker tenerzeugnissen, Baustoffen und Instal⸗ mit einem Geschäftsführer cber einem Die Firma ist erloschen. G 8 r —
genommen. Bekanntmachungen der Ge⸗ Carl Georg, Sitz: Haida. Betriebs⸗ delsregister Abt. A wurde bei der sirma Burg, Bz. Magdeb. [17698] 16. Juni 1939. Nachfolger“, Dortmund (Wein⸗ u. lationsgegenständen, die Weiterverar⸗ anderen Prokuristen. ae uro0] .911ꝗàknbol 8566 La
r in Ne. 2—
sellschaft erfolgen durch den Deutschen ge nstand: t issi 1 Handelsregister A 140 Herbert Zelinfki, Hötken⸗ Spirituosen⸗Großhandlung, Münster⸗ beitung dieser Erzeugnisse, der Erwerb 1 EFEmmendingen. er ü Reichsanzeiger. 1“ SEearegen ee eeletee Kene n 1öI folgende Amtsgericht Burg b. Mgdbg. dorf (Handelsvertretung in Höckendorf nße 77), am 28 Juni 1999. und Betrieb von Unternehmungen aller Handelsregister kellerei Richard Hartmann, 4 13 512 Veränderungen: spoertreter, in Haida, Abblf⸗ Hitler. Die nsgere⸗ eGeselt chafterin Renate Burg b. den 20. Junz 1969. * 8 xg ” del Das Geschäft nebst Firma ist auf den Art, eöSe desa Dehere, Handelsregister 8 1—,— ——2 .e
5 & Co. Möbel⸗ St 260/I. Sti 1 zer rung: nhaber ist der Handelsvertret Kaufmann Karl Gerhard Baecker in und die Be örderung dieser Erzeugnisse Folgende . 8 7, .31 Jona, 13 5 2 Spas 2
1 inrich⸗ B5 2,9% 8 ne. n⸗Brauere achf. Kurt et⸗ ng der Forderungen und Verbindlich⸗ solchen Unternehmungen. . öü Zee Ie c g 2 Stiefel, ½ 13 68 2.242 114“*“ veipg. 117689] bengeir tommanditgesellschaft, Burg Dortmund. insg- 8 üst z echigsen eb.. . eeham Eredan deee nezeseha Setes mhie 1.. EeEb Durch Beschluß der Gesellschafter dden 30. April 1939. Amtsgericht Böhm. Leipa, 88 Handelsregister des Karl Gerhard Baecker ist erloschen. für die Zweigniederlassungen bei den fordert, einen eiwaigen Widerspruch sellschafterbeschluß vom 16. Mai 1980 Abler 1. A 13739 H. Gotthilf & Co. vom 22. Dezember 1988 ist der Gesell⸗ Firm. 893/39 / Reg. A IV 748. Im Gesch.⸗St, 1, den 26. Mai 1989. b Mabgri 88 8 “ Amtsgeoicht Dortmund ..EIIEe Lmenzerche ae binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ ss 8- 4 cgesnsgaitatr es vom eeeäs⸗ dg — E 17712]
schafts 3 1 S r i der Fi 1 1 — 5 inrich Wiendahl“, Dortmund Köln und Püsseldorf erfolgen. 1 8 .
schaftsvertrag geändert in §5 (Stamm⸗ Register wurde bei der Firma „Eichler Firm. 1109/39 A VIII 1715. Im Han⸗ Abt. A. — Heinr 8 8 7 2 „ 2 8 zeichneten Gericht geltend zu machen. 13. Juli 1922 ergänzt worden. (Ein⸗
kapital). Durch Gesellschafterbeschluß & Basch“, Sitz: Warnsdorf, fol⸗ verratn Abt. A wurde bei der Firma Neueintragungen: 1 Reinoldistraße 5), am 12. Juni 1939: 1 ööeng A Nr. 3997 Gesellschaft für gewerb⸗ —2,— Beschtuß * Gesellschafter.) hk
vom 22. Dezember 1938 ist das Stamm⸗ gende Aenderung eingetragen: „ Franz Jos. Dittrich, Sitz Niederein⸗ Burg, Bz. Magdeb. s17699/ Nr. 2017 am 6. Juni 1989.: Das Geschäft nebst Firma ist auf Gaf. Ff 8 e (Borsigstr. 22), lichen Rechtsschut g Stolz & Co. . In unser Handelsregister Abt. A bapitel um, 30,000 — N. 4 auf Nunmehriger Firmawortlaut: „Jo⸗ siedel Nr. 215, folgende Aenderung Handelsregister orschepiepe Wiemann . Co, 1 Freulein Wilhelmine Lücenkämper in 190797a 1999:“nd Wersigstr. 2), Kommanditgesellschafr, 4884 Mobel⸗ Pawen-steele üIHhol unter Nr. 149 ist bei der Firma Ee““ knatras. eeeh .esgs. re. Ae. S E’e Dahenen 1 ohl äs i enxurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ haus „Merkur“ Inhaber H. & W. R. X 517 Firma Wilhelm Bergenthal u. Störmann in Glei⸗ Ffintragung b“ Beneth. Böh [17679] R Nnld Zen 89 1”v Nemcjastee bes ccs “ Lnse2gr. EE’ nan E sammlung vom 1 5. 1939 ist der Ge⸗ 6 .2 9 midt, Tabak⸗ u Zuckerwaren⸗ dorf folgendes eingetragen: niederlassung ei mtsgericht Shm. Leipa. 7 teinho ittrich, Fabrikant in Nieder⸗ L : e 3 1 ꝓꝓv && 8 E,: . Dus Kielmann, lestadt & 4 . : Di ie F ist auf den Fabrikanten nsiteihazepverne;, BesSete., was ßch Se 8h, ea, ene egeeshe en baesamsak, nagbt, Sende Gatt, wree ve Osene fervacazegghatese s%% B 54 054 „Labopharma“ Dr. Labo⸗ en 9. Mai 1939. sschaft seit 1. 1. 8 h - . 89 . 8 935. Gesellschafter sind: Sac 116), am 12. J. 939: -* sellschaft giehj: Josef Stiefel, 62 . van Meete⸗ Essen⸗S le den 14 Junk 1993. gegangen. 1 8 schin Gefellschaft mit beschränkter Firm. 857/39/R Sp 1! 162. Im Han⸗ Vertretungsbefugt nunmehr aut Inhaber: Ehefrau Frieda Falke, Kaufleute Fritz Forschepiepe in Tort⸗ Die Firma ist⸗ geändert, in: „Wä⸗ tretung der Gesellsch sren, 6749 Geschw. Eppstein, Ham⸗ Steele, d 3 82; [ Febeburg, den 20. b3 Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, delsregister Abt. 8 wurde den Hn. Reinhold Dittrich fecbsenugineh ü Burg b. Mgdbg. mund und Alfred Treeck in Unna. Zur scherei Karl Westerheide“. -*²) wenn ein Geschäftsführer Feehe 9 born, und 6983 Abraham Faktor, Das Amtsgericht. düüüts . 2, ee
8 Fi 3 s 7. 1 schebt 2 tweder durch diesen allein oder durch bkorn, 1 ae, 8 — Oranienstr. 11). Firma „Böhmische Escompte⸗Bank 1 1 1”] Vertretung ist nur Fritz Forschepiepe Nr. 1162 „Lorenz Kazmierczak“, Prokuristen; b) wenn zwei oder sämtlich in Duisburg, soweit nicht ein 17711 Durch Beschluß der Gesellschafter und Ier in Böhm. Böhmisch Leipa. [17690 Butzbach. [17700] ermächtigt. Sitz der Gesellschaft wart Dortmund 1 Mühlen⸗ . ehrere Geschäftsführer bestellt sind, anderer Ortsteil angegeben ist. v 2IEE 1 Freiburg, Schles. [17713]
vom 25. Mai 1939 ist der Gesellschafts⸗ Leipa“, auch tschechi französisch, eng⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa Amtsgericht Butzbach. bisher Unna. straße 6), am 12. Inni 1 . zftafü Duisburg, den 20. Juni 1999. 8 P 1 effenkliche Bekanntmachung.
vertrag geändert in § 1 (Firma). Die lisch und italienisch, Sitz: Böhm. Abt. 6, den 31. Mai 1959 Fandelsregisedeimtastge r. 2018 am 12. Juni 1989.: „Ernf Das Geschäft nebst Firma ist auf den E „Se dd tgtefühmns Das Amtsgericht. IZö1“ 1999 delssence Freibutn 2cl.
Firma lautet fortan: Leipa, folgende Aenderung einge⸗ Firm. 1011/39 A VII 1334. In der vom 13. Juni 1939. Seß & Co. Kommanditgesellschaft“, Möbelhändler Heinrich Jansen in einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ — Fönn 8 LFra v jebn s in In unser Handelsregister A Nr. 315, „Labopharma“ Dr. Johannes tragen: Abteilung A des Handelsregisters wurde 1. bei der Firma Samesreuther und Dortmund⸗Barop (Herstellung u. Dortmund übergegangen. Die Firma kuristen Dem Walter Otto in Tort⸗ V ach. 8 31 it eee 88 „ die die Firma Karl Pförtner Inh. Ida
Riesenberg & Co. Gesellschaft mit Gelöscht wird: Direktor Otto Schließer bei der Firma Rudolf Worf, Appre⸗ Co. G. m. b. H. in Butzba : Richard Vertrieb von Eisenwaren, Am Hed⸗ ist geändert in: „Heinrich Jansen.“ nund ist Prokura erteilt Er vertritt Dalaburr. 8 b b“ 9 un * † 5 1* Beckter in Freiburg, Schl. Lerzeffend,
beschränkter Haftung. als Mitglied des Vorstandes und der tur, Schluckenau, Sitz Schluckenau, Pohl, Kaufmann in Butzbach, ist zum reisch 41). Nr. 1490 „Lorenz Schäfer“, Dort⸗ n 3 it einem Geschafts⸗ Folgende im Handelsregister, Abtei⸗ Anget wichen Gerichts⸗ ist am 21. Juni 1939 das Erlöschen der , . Wil äftsfü irekti b . 6 v1hc, Ut 5 4 1 f⸗V isi s in Gemeinschaft mit einem — lung K eingetragene Firmen sollen ge⸗ barkeit soll das Erlöschen der nachstehen⸗ ist 1. 1
Benür Fanff 8 h Aöhchants Sein, N.db., ege Eö fosgeng⸗ 8189 . rige gfgan c 7 “ Seherese bes ne 939 nnaeetgfsschaft seit den ga —— nie führer oder einem anderen Prokuristen. mäß § 141 n F.⸗Ges. von Amts g den Firmen von Amts wegen in das Firma eingetragen worden. erlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Versetzung. elöscht der bisherige offene Gesell⸗ ine Prokura ist erloschen. 9. ersönli ender L⸗ . rgeschäft, n AI üt⸗ 24 g I. 8 8 Mhssc asesst heher r K acz⸗
Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ bung — — schaber Rudolf Worf sen. infolge Aus⸗ 2. 8 Firma te Stssch 8, Leder⸗ schafter: Fabrikant Ernst Heß in 81—83), am 12. Juni 19389: K.2.n eeee gelöscht werden. 8,2. A ober ö eingetragen . FrI H ILur. stellt: der Kaufmann Walter Haupt in Böhm. Leipa. [17680] scheidens. und Riemenfabrie Zweignieder. Dortmund⸗Barop. Es ist eine Kom A8Offene Handelsgesellschaft seit dem mund (Ktheinische Str. 17), am Feren. Rechtsnachsolger werden es ,e, eemen ecisnach. Aw I Bestensee, Kreis Teltow. Er ist er⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa, Abt. 6, ebhlgedessen Einzelfirma mit dem lassung Butzbach“ in Butzbach, manditistin beteiligt. * 1. 1939. Gesellschafter sind: Kauf⸗ 8. Juni 1939: — . Svnn 8.2ꝗuꝗ. ¼ ,⁸1, 2 her, geen ben. der Beabsich⸗ Handelsregister mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ den 10. Mai 1939. bisherigen offenen Gesellschafter Rudolf Zweigniederlassung der Hauptnieder⸗ Nr. 2019 am 12. Juni 1939: „Hein⸗ mann Lorenz Schäfer sen, in Dort⸗ Purch Beschluß der Hauptversamm⸗ F. Geade b nd zu machen: ti 25 Löschung hierdurch benachrich⸗ Amtsgericht Friedberg (Hessen). treten. Die Prokura des Dr. Michel Firm. 873/99/ A. V 885. Im Re⸗ Worf jun. jaassung in Merzig, Firmeninhaber: rich Hedderich, Tief⸗ und Straßen⸗l mund Chefrau Lorenz Schäfer, Anna wund ec 98— ist die Satzung Frv A. Schmarre, tißt. Etwasger LWi erspruch ist binnen 8.⸗R. B 72, H.⸗R. 4 645 Firma Sperling ist erloschen. Der Frau An⸗ gister A wurde bei der Firma Jos. „ec, Josef Thees Kaufmann in Merzig. bau, Dortmund⸗Lütgendortmund e. Lomb in Dortmund, Kaufmann teibgeise geändert und vollständig neu Archtekten .hen in Hamborn und drei Monaten seit Veröffentkichun Gebrüder Birkenstock, Friedberg tonie Riesenberg geb. Schmidt, Berlin, Rievel. Sitz: Röhrsdorf, Zweig⸗ Böhmisch Leipa. [17691] ⁰ 3. bei der Firma Koffersabrit (Lütgendortmunder Hellweg 231). Josef Schäfer in Dortmund und Kauf⸗ efaßt worden. Der Gegenstand des Nr 8o89 Kann A Stern in Duisburg. dieser Sanxmmlchieng eltend 8 i. H. Die seitherige Firma Birken⸗ ist Einzelprokura erteilt worden. Als niederlassung der in Polaun unter der Amtsgericht Böhm. Leipa, Rockenberg Heinrich Wolf in Rocken. Inhaber: Tiesbauunternehmer Hein⸗ 1 mann Lorenz Schäfer jun. in Handorf nternehmens ist geändert worden. Puisburg, den 20. Juni 1999 — mache n. 4. 8 8 stock Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Gesch.⸗St, 6, den 4. Juni 1939. berg: Inhaber der Firma sind jetzt: rich Hedderich in Dortmund⸗Lütgen⸗ 5. Münster. Zur Vertxetung der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 2 g Amtsgericht 4 220 Friedrich Damann, འ979 tung in Friedberg ist durch Gesell⸗ licht: Auf die eingereichten Urkunden niederlassung, folgende Aenderung einge⸗ Firm. 1156/39 R A II 218. Im Han⸗ a) Marie Wolf geb. Otterbach, b) Peter dortmund. aüscaft sind nur Lere Schäfer sen. Er eugung und Verarbeitung von “ g v David Bauer, X 1230 Hch. Wert⸗ schaftsbeschluß vom 12. 4. 1939 auf wird Bezug genommen. tragen: sdelsregister Abt. A wurde bei der Firma Wolf, beide in Rockenberg, in ungeteil Nr. 2020 am 17. Juni 19399 „Paul und Ehefrau Lorenz Schäfer, Anna geb. Eißen und Stahl, die Verwertung aller 8 82 51 [heim, A 2987 Werbebriefdienst An⸗ Grund des 4— vom 5. 7. 1934 in
B 57 355 „Optima“⸗Film Gesell⸗ Gelbscht wird die dem JuDr. Franz Gebr. Müller, Sitz Ober Henners⸗ ter Erbengemeinschaft, Pieper“, Dortmund⸗Brünning⸗ Lomb, und zwar jeder für sich allein, ** Erzeugnisse sowie die Vor⸗ H i .2 wand A&. Co., A 3048 August Köh⸗ eine offene Handelsgesellschaft mit der schaft mit beschränkter Haftung Becker erteilte Kollektivprokura. dorf (Rumburg,, folgende Aenderung 4. bei der Firma Wilhelm Nern in hausen (Lebensmittelgeschäft, Hoch⸗ ermächtigt. 1b damit zusammenhängender Han. Handelsregister Amtsgericht Eger, ler, A 2521 Edmund Haas, A 3598 Firmenbe eichnung: Gebrüder Bir⸗ (SW 68, Friedrichstr. 18). eeee be.⸗ fingetragen; Butzbach: Kaufmann Dr. Wilhelm ofenstr. 230). .. Nr. 1536 „Rink & Mesenhöller“, eehe 1— Art. Der Gesell⸗ ““ 9 Albert Serwald, X 10 192 Eigarren. — 3Frievberg i. H., umge⸗
Durch Gesellschafterbeschus vom Bönmisch Leipa, 117681) Die dem Maximillan Louis Haugt Nern in Butzbach ist nunmehr Firmen⸗ Inhaber: Kaufmann Paul Pieper ir Fortmund⸗Harop. (Stockumer Str.] schgaftszweck kann auch in Form von Be⸗ 8.-N. à XIII 20 „Bher und labrik Karl Waldschmidz, 4 11 178 wandelt worden. Das Vermögen der 2. Juni 1939 ist die 12968 ft auf⸗ Amtsgericht Böhm.⸗Leipa, 10.5. 1939. erteilte Kollektivprokura ist erloschen. inhaber. in Dortmund⸗Brünninghausen, Nr. 259), am 12. Juni 1939: teiligungen verfolgt werden. Ear betriebe der Stadt Karls⸗ Frankonia Johann E. Bauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung gelöst. Liquidator ist: Fräulein Hilde⸗ Firm. 927/39 A. I 180. Im Register Kollektivprokura erteilt dem Hermann —9 Nr. 2021 am 17. Juni 1939: „Dr. Kaufmann Hermann Schulte in Nr. 39 „Dortmunder Actien⸗ S rrs ꝓ gcac. 8 11 883 Pepi Springer, A 12 014 geht auf die offene Handelsgesellschaft gard Ihle, Berlin. wurde bei der Firma Brüder Libocho⸗ Oswald Kunze, Webereileiter in Seif⸗ Dessau. rn on. Albert Tenbergen, Bücher und Dortmund ist in die Gesellschaft als Brauerei“, Dortmund (Rheinische 48 2 v 12 nd Verab⸗ Karl Stockmann & Co., Kommandit⸗ uüber. Zur Vertretung der Geselh ft
Erloschen: witz, Sitz Böhm.⸗Leipa, folgende hennersdorf. Handelsregister Amtsgericht Dessau. Zeitschriften“, Dortmund (Brüc⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Str 73), am 9. Juni 1939: e Uaugung 2 de —2 gesellschaft, A 12 107 Deutscher Pro⸗ sind immer nur zwei Gesellschafter ge⸗
B 51 655 Union Krafttransport⸗ Aenderung eingetragen: 9 Neueintragungen: straße 23 — 25). getreten. Die Firma ist geändert in:: Tem Hans Dorischy in Dortmund ist vgh ren Enn vie Abfülen 9 paganda⸗Verlag Ernst Hildebrandt, meinschaftlich berechtigt, oder aber je Betriebe Gesellschaft mit beschränk. Gelöscht der bisherige Treuhänder Brakel Kv. Höxter (17692] ℳ, 2495 Emma Roßmannit in Inhaber: Dr. Albert Ten⸗ „Baroper Federnfabrik Schulte, Gesamtprokura erteilt. Er vertritt in Ver⸗ nn 8s natürlichen K. Uader AX 12 169 A. Graß &. Söhne, Zim⸗ ein Gesellschafter mit einem Prokuristen ter Haftung, Betriebsstelle Berlin Hans Pieke und dessen fensErelchannen Handelsregister Waldersee b. Dessau (Gastwirtschaft in Recklinghausen. Nink & Mesenhöller.“ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Mimneralwessers die Erzeu F und mergeschäft, A 12 286 Marletta & gemeinsam. Persönlich haftende Ge⸗ (80. 16, Rungestr. 20), Eingetragen als Freuhänder Albert Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). und Lebensmittelhandel). Inh. Witwe r. 2022 am 17⁄. Juni 1989. „Wil⸗ Nr. 1593 „Heinz Hof, Fachgeschäft glied oder einem stellvertretenden Vor⸗ Aaimere T Castellsaguer, A 12288 Albert Kell⸗ sellschafter der offenen Handelsgesell⸗
Die Gesellschafterversammlung vom Fleck, Böhnr Veipe, Langegasse 94. rakel, den 20. Juni 1999. Emma Roßmannit geb. Henze in helm Hennig“, Dortmund (Tapeten, für festliche Ausf .2 sandsmitglied. . sges krystallistert und pulver⸗ ner, & 12311 Karawan Tee⸗Einfuhr schaft sind: 1. Frau Katharina Weber 5.De . va Nee Fina mabeee 2 1ꝑ 2 94. Vereee 1 Waldersee. Eingetr. 10. Juni 1939. Linoleum u. Farben, Rheinische Str. 14 Fahnen⸗ & Uniformeffekten“, Dort⸗ Nr. 81 „Dortmunder Hansa⸗ Föbmnid⸗ sal be8. Spelbellnugenfat 8 2 Wiechers & Co. Kommanditgesel⸗ P. Birkenstock, 1 — der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Böhmisch Leipa. 117682)] / A 166 Anna Bose, Bad Driburg 4 2496 Kurt Dorn in Dessau⸗Zie⸗ u. Westenhellweg 73). mund (I. Kampstr. 101), am 12. Juni Brauerei, Altiengesellschaft“, Dort⸗ Sprudelpaftillen und sonstigen Quellen⸗ schaft, A. 12 327 Deutsche Verlags⸗ Birkenstock, Frankfurt a.=¹ 8., 3. Konr vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Amtsgericht Böhm.⸗Leipa, t. 6, Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann bigk (Lebensmittelhandel). Inh. Kauf. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hen⸗ 1939: 1 3 mund (Steigerstr. 14), am 9. Juni 1939: produkte welche durch die Stadtgemeinde Organisation Fritz Wandpflug, Birkenstock, Berlin⸗Lichterfelde. Ein⸗ ihres Vermögens unter Ausschluß der den 15. Mai 1939. Dr. Friedrich Bumoe st. in Unna. In⸗ mann Kurt Dorn in Dessau⸗Ziebigk, 98 in Dortmund. 9. Die Firma ist geändert in: „West⸗ Brauereidtrektor Tr. Hermann Hel⸗ Karlsbad in den Handel A 12 356 Günther & Höptner, getragen am 25. Mai 1939.
Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ vagen 992/39 /A 1 190. In der Ab⸗ folge Veräußerung der Firma durch Posener Straße 1. Eingetr. 7. Juni r. 2023 am 17. Juni * fälische Fahnen; und Umiform⸗ ler in Dortmund ist zum ordentlichen we--v X 12 358 Alfred Cahn, Nähgarne, Erloschen:
schafter, Kaufmann Paul Posselt in teilung A des Handelsregisters wurde Witwe Josef Bose an . Friedrich 1939. „Stephan Lausen“, Dortmun Effekten⸗Fabrik, Heinz Hof.“ Vorstandsmitglied bestellt. Kaufmann Geschäftsinhaber: Stadtgemeinde 4 12 406 Anna Jansens’'s Kleider H.⸗R. A 465 Firma M. Seligmann, Dresden, beschlossen. Die Firma der bei der Firma Max Janowitz & Bru⸗ Buchbinder ist die Prokurn des Kauf⸗ „A 2497 Frieda Feiste in Hranten⸗ (echmachergs schäft Luͤdwigstr. v Nr. 718 „Schirmfabrik G. Schulte Mathias Richartz und Diplomkaufmann Karlsbad Mazazin, A 12 512 Finanz⸗ u. Wirt⸗ Friedberg. Eingetragen am 23. Mat hiesigen Zweigniederlassung ist erloschen. der, Sitz Rumburg, folgende Aende⸗ manns Fritz Brandhorst in Bad waf. baum vLebensmittelgemischtwaren⸗ Inhaber: Buchmacher Stephan & Co.“, Dortmund (Schwanen⸗ Dr. Ernst Gödde, beide in Dortmund, Verkrezun sbefugt: Oberbürgermeister schaftsbüro Dr. jur. Carl Pusch 1939.
Folgende Firmen sind erloschen: rung eingetragen: burg erloschen handel). Inh. Frau Frieda Feiste geb. sen in Dortmund. 8 aße 30), am 14. Juni 1989: sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Richard Ruß oder Bürgermeister Prof. & Co., A 12 513 Siegfried Rosen⸗ —
8 50 941 Mewes, Kotteg &. Co. „Bestellt zum Treuhänder: Heinrich . indner, Oranienbaum. ingetr. Nr. 2024 am 17. Juni 1999: Die Prokura des Benedikt Birken⸗ gliedern bestellt. Ihre Prokuren sind Posef Geyer, emeinschastlich mit einen: ehal, A. 12588 Reisebüten Hartmann Fürth, Bayern. (17715] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hartelt, Geschäftsführer in Rumburg. Bra 4 176932 Zuni 1939. U „Eugen Hermann“, Dortmund C. 1 feld ist erloschen. erloschen. Brauereidirektor Theo Heller Feüc geder, 8 8 & Naun, A 12 718 Herbert Eimon, Bekanntmachung. tung (Berlin⸗Charlottenburg 2, Car⸗ Während der Dauer der kommissa⸗ 75 (17692] ⁄ & 2498 Heßler A. Herrmann in eralvertretun en, Märkische Etr. 30. Nr. 1066 „Aar⸗Apotheke Ernst ist zur Alleinvertretung befugt. Brau⸗ Prokura: Dir Dipl.⸗Ing. Rolf Zör⸗ ½ 12 830 Sally Herrmann, A 12 8b6 Handelsregister. merstr. 18). rischen Leitung ruht die Zeichnungs⸗ ꝛAmts zerdel rfgister Naguhn (Fabrik von Essenzen und Inhaber: Kaufmann Eugen Her Doedter“ Dortmund⸗Hörde (Alfred⸗ meister Hans Werner Liß und Kassierer kendörfer, Einzelprokurist. Walter Silberberg, A 12972 Hein - Neueintragungen:
8 58 705 Kunsthandlung Fritz und Vertretungsbefugnis des Inhabers kricht Hraunschwweig. Fruchtsäften). gnh Kaufmann Theo⸗ mann in Dortmund. Hein⸗ 1 Trappen⸗Et 40) 14. Juni 1939: Carl Hesse, beide in Dortmund, ist Pro⸗ W1A4“ rich Strauß, A 18100 Reiners & X. 6sse, 9. 6. 1939: Adam Mahrin⸗
Gurlitt Gesellschaft mit beschränk⸗ Ludwig Janowitz 8g “ 11. Jun 1995;: Pr Feßler in Zerlin⸗Charlottendurg, Nr. 2025 am 17. Junt 1999. „Hein⸗ Sas Geschaft Aevst Firmd ist über: kura ertetlt. Sie sind gemeinfam oder 117706] ¶Eo., Hosheim 1. Ts., A 19185 Ott⸗ ger i9. Flexdorf (Großhandel mit ter Haftung (W 62, Kurfürstenstraße 88 8 A 1896 Hedi See en ger Chemrich Taubengeim in Raguhn rich stermann“, Dortmund (Buch. gangen z9f die Pinse des Lh othe⸗ jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Eichstütt. al vel mar Fach, Hoscheim i. Ts., Aà 13 941 Baugeräten und Baueisenwaren). Ge⸗
Nr. 78). 1 schaf Böhmisch m.. 117683) Inh Kurt Famechenne aee fetbhes: ist Einzelprokurist. Eingetr. 8. Juni meechercgeschätt Sehric Oster⸗ s rnft Pöene. Cornelia geb. Pabst sandsmitglied F 2* 8 8½ g-Arg, Pessel * . 8 20 schäftsinhaber: Adam Mahringer,
„ B,. 53,810 Terraingesellschaft Alt⸗ Amtsgericht Bö Leipa, Abt. 6, (Kunstgewerbliche Werkstatt int A nfger; vnchmächer Dortmund⸗Hörde, in ungeteilker Erben- Nr. 156 „Gottfried Schubert, delsgefellschaft ist aufgelöst Adolf Möbelfabrik Lindheimer &. Co., Kaufmann in Flexdorf. Einzelpro⸗ Glienicke mit beschränkter Haftung den 15. Mai 1939. Brüdere 23) 88 Orl dür Fnh A 2499 Amna Reinhardt in Dessau⸗ mann in Dortmund Karo⸗ meinschaft mit ihren Kindern: Pau⸗ Straßenwalzenbetrieb, Gesellschaft n. eer h eee Meüm aber. *£ 134 Franz Straus Sohn, ℳ 614 kura: Hildegard Mahringer, Kauf⸗ (Hamburg, Zippelhaus 4). Firm. 958/89 /A IX 1838. Neu ein⸗ lassung ist nach Berlinchen verle f. Z8 ebenemittelgemischtwaren, Nr. 2026 am 17. Juni 1999: Seifen⸗ ane Maria, Fritz Geo Richard mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ Di Umc in zeündert ine dolf E. David & Meyer, A 1307 Sieg⸗ in Flexrdorf. 3
exvv; vig⸗ ; 1 - — 9. Inh. Witwe Anna Reinharndt line Wigger“, Portmund (Seife Ful 7 8 gg⸗. Wambelerhellweg 10), am Die Firma ist geändert in: „Ado ied Ballin, A 1448 Franz Rei⸗ 2 V
. tragen wurde in der Abteilung A des 1 3333 Theodor Pieper 8 Ing 1 Hann Seifert i lebick. Ümeriegeschä Oestermärsch⸗ Julius, Otto Ernst und Walter Paul. mund (Wambele g 8 Stegmaier“. Eichstätt, 20. Juni 1939, frie in, 3. Re A 663, 12. 6. 39: Heinrich Auer in
1 Fandeksregisters Emil Hausmann, Helene Pieper, Braunschweig Ma⸗ 9090. eifert in Dessau⸗Ziebigk; rau u. Parfümeriegeschäft, Oef 1 Nr. 2014 „Otto Schüren“, Tort⸗ 9. Juni 1939: 8 cht Amtsgericht. üevr singer, A 1968 Max Lumer Elektro⸗ Fürth (Großhandel mit optischen
B. Iimngerche Verrtage g e. 01 Sih Habde Besnteglerheve Bhüreieche, gusotmagggeen dehang. eazgsee BäsateB eas ah daeneakteirte1 g han nt Frau Korxalme Wigber EETTET““ 808 . 816,9.1.dswes E rehe Selsrenghecher Uernete Plbebanne⸗
Bbb . 467 . 1 9 De. In⸗ t 268). er Inhaber: eodor Eingetr. 15. Juni 193 1 8 nd. 1 „ . „ S Flei ann, 9 88 e zver- — 8 1,. 4 1 wde hse gregcgr d18 r 33, haber der Firma⸗ Emil Hansmodn, Biece Kaufmann, Braunschweig. Aoch Cmeme Ep n Peszau (abat. Ir AChhs in d7. Bant 1889: „Ous de. Jan ac. hnue gefcgsin ühras deie nchen, e bde, v. weer L hgo L. 27sz rhne, ern n vic „Kör haun Math. Hate den chf Inhader Architekt und Baumeister in Haida, 15. Juni 1939. waren⸗ und Spirituosenhandel), Ama⸗ Hufemann“., Dortimund (Gandels⸗ Dem Hans Schroer in Dortmund⸗ ist zum 2 i, Rechlnahausen ist „Fa. Georg ügee A * 42₰ 5 EEEE16868 uer, aufmann in Fürt
Franz Haln, Kaufmann in Verv⸗ Glashüttenstraße. 3 B 845 Brauerei Feldschlößchen lienstraße 20. Inh. Witwe Emma Ey vertretungen, Schliepstr. 7). * plerbec ist Prokura erteilt. Fchnt Snasan Er vertrit⸗ nut in g Peiisen I slads ar Ca.⸗ A 90588 Friebeich ü83801 . n5. 8* 8—9 A Fühins kastel⸗Kues, eingetragen. Die Fäe “ Hee. wöF üenfe Sn . 88 Krüger in 888 Eingetr. 15. Junt] BInhaber: Kaufmann Otto Husemann ö ög aee 8 einschaft mit einem Geschäfts⸗ o Ee 1.32. xX. b —; 2 8
E1“” 8. dcg n ven Focsr ea der eee Sennch cdneaatcg onchaechennüeg 8 2a0, Gerhegs degser g, desan ee. nhas am ar Fan ders Sden z89 fäheg Bereinigte v. d. Becke . 8-e eneahenf Begrschedengee ahn Soenelt a. Ee., 8ls h12 wlsch. Secrtgene Jezaan sS
1I1“ Firm. 22’9 1h; 4 IWv 821. Im dErundzafant 1enusschelra⸗ 8n28 8 br gFege eee olösa. g 288 See. e Z.eaa dis en Ceeec hrch edeher Ae Gebr. Prinz Gesellschaft, mit be⸗ Pülschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Eredithaus „Hiltos“ Schweizer & A 685. 14. 6. 39- Haus Kres 3
Handelsregister Abt, A wurde bei der (Rein ewinn) geänder Eingetr. 165 ö Aö N ” 8699˙ 1 mund Ubeer weaen 9 schränkter Haftung“, Dortmund! Bernhard Isral Bermann, Raufmann, bets nesnd 18 80 Kesseler Langenzenn (Schnitt, We ibv Woll 8 “ 86 — 8 . 3