1939 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zemtralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Junt 1989. S. 4

1n

I hu“ 8 Zentrarchandelsregisterbeilage gee. Deutschen RNeichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

und Kurzwaren, Untere Ringstraße 17).] Die Prokura des Dr. Emil Kopp ist in eine Kommanditgesellschaft unter) Manaa.ß [17721] Kassel. [17781] zum

Geschäftsinhaber: Hans Kreß, Kauf⸗ erloschen. der Firma „Deback“ Deutsche Back-— Handelsregister andelsregister mann in Langenzenn. A 43 453 Siemssen & Co. (Ex⸗ u. mittel⸗Gesellschaft Quaschning & Co. Amtsgericht Hanau, 20. Juni 1939. des Kassel.

1“ dee aer Fenha, Heesch EI“ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche RNeich 8 88

zer & Co. in Liquidation in Fürth. erteilte Prokura ist erloschen. ist erloschen. Klebstoffwerke, Inh. Nödiger & A 4646 Viktoria⸗Bazar Inhaber Nr 144 (8 3 8 . weite Beilage) Berlin, Montag, den 26. Funi

Liquidation beendet. Firma erloschen. A 36 106 M. Witt & Co. (Vieh⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ Sohn in Hanau. Der Ehefrau Ger⸗ Anne Klein, Frieda Zahn, Jo an 8 Fürth (Bapo), den 16. Juni 1939. agentur, Lagerstr. 17). 1 öffentlicht: Es wird darauf hingewiesen, trud Rödiger geb. Zeissig in e8. ist Zahn, den s c e⸗ und baen Amtsgericht. Registergericht. Zie . dandslsgeselichaft 9 nrs n8 sdosn ee hee 8 cselsca Prokura erteilt mit der Befugnis zum warenartikel, 8* Königstr. 5). Offene 8 „n geloöst worden. hefrau Elli Bertha die si linnen sechs onaten nach Kauf, zur Veräußerung und Belastun Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ 8 Gardelegen. 117716] Marie Witt, geb. Stuhr, ist 8 dieser bei der Firma von sglarseiheet g stung sn 19 3 chafg 9. haftende Gesell . Kommanditistin eingetreten. Dr. phil.] B 308 Oswald Schmidt Gesell⸗ Sitz in Mainz, Horst⸗Wessel⸗Platz 16 00, der Presser Erwin Großheim 2 g- 8 Amtsgericht Gardelegen, 21. 6. 1939. Alleininhaberin. 1 1 Deback⸗ Deutsche ackmittel⸗Gesell⸗ H 8 schafter sind die Kauffräuleins Anne 1. an elsregifter. Wilhelm Tewes ist nicht mehr persön⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Hedwig eb. Roth, Witwe Schlosser Erich Großheim, sämtlich zu s der P“ 1939 ist in das Han⸗ A 34 195 C. A. Friz & Co. (Ein⸗ schaft Quaschning & Co. melden, Hanau [17722] Klein, Prdas Zahn und Johanna lich haftender Gesellschafter. Persönlich (Buchdruckerei, C1, Gabelsbergerstr. 6). von Karl Jeutter, in Mainz ist aus der Plettenberg. 5 delsregister Abt. B bei der Firma üßr v. Onyx⸗Mineralien u. Erzen, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Hanau. Handelsregister Zahn, sämtlich in Kassel. sr die 42 in ¶9 wird eine haftender Ge ellschafter jetzt: Carl Keh Durch Gesellschafterbeschlu vom Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Veränderungen: üü „Altmärkische Druckerei⸗ und Ver⸗ Neue Rabenstr. 3). . Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Hanau, 20. Juni 1989. „. 4647 Heinrich Schmidt, Kassel ewähr für die Richtigkeit seitens der Kaufmann ipzig. 9 20. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ ist die Elisabet geb. Weber, Ehefrau Plettenberg, den 8. Juni Sags. Gesellschaft mit beschränkter Die Kommanditgesensschaft ist aufge⸗. 19. Juni 1939. 11n e. Fscgarhczan Holländische Str. 129). Registergerichte nicht übernommen. B 461 Deutsche Rohrleitungsbat. vertrag geändert in den 88 5 (Ein⸗ von Wilhelm Roos, in Mainz in die 8o.e. ,— . 8 2 1 2„

.ꝓers.⸗. 2 8 855 1 e n.. -SI9 Der 2 1 b 1 2. 1 M.⸗, S 11““ S.cs Rleeachezebristssn 1 Neueintragungen: 4, H⸗R. A 1639 Cacl Sichel & feeen ist Kaufmann Heinrich Schmidt, Aktiengesellschaft (0 29, Riesaer ziehung von 2— 9 (Ver⸗ E1“ haftende Ge berg. Der Verwaltungsdivektor Kar e . soenewe efeflhang das Geschaft it eine Kommandtisin 4, cacbcrn chelwahm, öPase. vsehn. Henen. Die Fieme,dh er. 371,1648 geisprich Sfebrecht, debre bcha,erehe, 2n4. 24, sst “0. Fer Amcäasc der unten noch der teneeln Bengeseheiheer deen Nenlr de Ieae aa⸗ Eietzans zu Plenecterg is sum weite⸗ om 25. Mai ist die Gesellschaft eingetreten. Kommanditgesellschaft seit sta amburg (Textilwaren, Ham⸗ & Schuhbedarfsartikel, Kassel (Große Heg; I.vcedcea⸗ ersten Durchführungsverord zum Leipnitz ist berechtigt, die Gesellschaft Amtsgericht. 1“ aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch de 1. Januar 1939. Di ul burg⸗Wandsbek, Lübecker Str. 34/36). 8 Pos 1“ Neueintragungen: . ewates e ait rechtigt, 1 - Löschungen: einen rbr eer ae,87n e. 2 enae⸗ 9, De e geh Inhaber: Kaufmann Heinrich Jauch, Herborn, Dilllcr. [17723] vosensts Iesrechezer Kaufmann In das Handelsregister wurde am eeese zen P. September be allein zu derk g . E“ Hiru*† Plettenberg, den 28. Mai 1989. herige Geschäftsführer Hermann Die an E efrau Margaretha Minna Hansestadt Hamburg. Handelsregister A 219. A 4580 und 4649 Karoline Saamer 2. Juni 1939 eingetragen: Aafzurchdefüͤhrt. ae 4386 G 1 Ab Thiem In unser Handelsregister wurde heute H.⸗R. A 8 H. B. Seißenschmidt, Jahnke, Stendal, ist Abwickler. Ludwiga Meyer, geb. Hinz, und Her⸗ A 44 949 Elsa Kessler, Hanse⸗ W. Ernst Haas & Sohn, Kom⸗ Kassel hhn 9sa Herstellung und [S.⸗R. A 17 320 „Oscar Conrady“, eh IT ½ ven b.-„ ist 8 498 Mreie Weinvanch. vi Kommanditgesellschaft in Firma Plettenberg. b bert Werner Fast viteilden Gesamtpro⸗ stadt Hamburg Soena g mit manditgesellschaft Neuhoffnungs⸗ Vertrieb von alkoholfreien Getränken Köln (Vertrieb von Maschinen und Zu⸗ ng in . (Grun 2 eier . „Altmünster Eis, und Kühlwert, H.⸗R. A 184 Tünnermann Gladbeck., [17717] kuren bleiben bestehen. Korsetts u. Wäsche,2 könckebergstr. 29). hütte bei Sinn, Dillkreis. Handel mit Mineralwasser und Kohlen⸗ behör für die Leder verarbeitende Indu⸗ 8 ert. e 4 8 5nn 117738. H. Geyl Kommanditgesellschaft“ mit & Meyer, Tief⸗ und Eisenbahn⸗ Handelsregister 4 40 830 The Warner Bro- Inhaberin: Elsa Frieda Kessler, Ein Kommanbitist ift ausgeschieden. säure, Bernhardistr. 2). Offene Han⸗ strie, Bachemer Str. 63) und als In⸗ b Crunaegenl noch bekanntgegeben: Lengenfgld, lergais ¹—dem Sitz in Mainz eingetragen, daß bau zu Letmathe, Zweignieder⸗ Amtsgericht Gladbeck, 19. 6. 1989. ters Company Herstellung u. Hansestadt Hamburg. 8 .3 Drei Kommanditisten sind neu einge⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Mam haber: Oscar Conrady, Kaufmann, 22 zersenf gar EIeen. Amtsgericht Lengensels (vogt..). a) zwei Kommanditisten ausgeschieden lassung Plettenberg. Wafser⸗ 358 Gladbeck bhsiehr pftea,. u. Kor⸗ A 44 950 Carl Bauer, Innenaus⸗ treten. Die Einlage ist bei sieben 1939. Kaufmann Heinrich Saamer, Löln⸗Lindenthal. 100 N. 4 und 2140 Altien zu je Lengenfeld (Vogtl.), den 21. Juni 1939. sind, b) drei Kommanditisten eingetreten H.⸗R. B 23 Hüinghauser Wa

bau, Hansestadt Hamburg (Raum⸗ Kommanditi ten erhöht und bei 17 Kassel, ist in das Geschäft als persön⸗ 9.R. A 17 321 „Falkenburg & Ners 8 sind, c) zwei Kommanditisten ihre Kom⸗ leitungsgenossenschaft, Gesellschaft (Einzelhandel in Kolonialwaren, Bis. In die o fene Handelsgesellschaft sind gestaltung, Innenausbau, Osterstr. 172). Kommanditisen herabgesetzt worden. 88 haftender Gesellschafter eingetreten. 8.8ses ve— . Erl A 36 E man diteim e erhöht haben und d) eine mit beschränkter Haftung zu Hüing⸗ EC . S Kaufmann 8 Fengee Henean Hcheecer hhe . arl Bauer, Herborn. den 18 erich ist geändert in: K. Saamer Peatscher püing 9c) una eonthe chaften. 4 boos Feustel & Co., Lengenfeld. Franz Feen tin ihre Einlage herab⸗ hausen. H1rrse] 8 und Verlagsleiter Dr. Walter Augp Da gexicht. fu. Sohn. 3 sellschafter: Kaut Mari 28 2838 Ll Oskar Fickenwirth ist aus der Gesell⸗ hat. . Haeger, Hansestadt Hamburg, als Ge⸗ Veränderungen: 8 Am 14. Juni 1939: E“ Falken⸗ 28 283 Böhme & Grave Gesell⸗ W die Gesellschaft ist Mainz, den 21. Juni 119. Reichenbach, Eulengeb. Slintz... 6, 117718] sellschafter eingetreten. Aus der Ge⸗ àA 19 051 M. Röhmann & Co. Hof.5 [177241 4. 4650 Hessischer Fernverkehr .I8 ath. Dßs Frit schaft mit beschränkter Haftung. aufgelöst. Karl Hermann Feustel ist Amtsgericht. 86 Handelsregister E11“ Anetsceriche Glatz. Füüschait g die (Großhandel mit Schuhen u. Schuh⸗ Handelsregister e. Zufall, ö Füütschafr⸗ die am 1.nJ en 1969,b⸗ EEE nunmehr Alleininhaber. 8 2 13] Amtsgericht Reichenbach’ Eulengeb., 8 4 5 2 2 8 4 8 —+— 8⸗ 7 1 3 4 82 2 1143 8 Ipf 8 92 788 Bittner 9. . Gkatz der rgof igfichgen agiip, sun dea t). ncemna, ⸗atebe. Ler. vxm L6nn Nuni Fe. deehcade eggstren em Jum 188 . fuhrermn: Johanna verehel Grzbe ges. Linz, Donau l17139] Marienberg. Westerwald. Fäeeenn Installationsgeschäft, Adolf⸗Hitler⸗ Dr. Walter August Haeger ausgeschie⸗ Die öffene Handelsgesellschaft ist auf⸗ heim“ in Seib⸗Erkersreuth (Holz⸗ ersönlich -ege Fe-n ge 5 5-R Rrn I Maria besc Leipzig. 8-s 55. der Ge⸗ ¹*ꝙHOKandelsregister E“ ve.en Fna B 88 Firma Christian Dierig, Ak⸗ & 1 EC11“ 1 . 1. 69f. ; 3 . 3 Frirvl . 8 H.⸗R. †. 3 577 K⸗ b 8 . i⸗ K a 8 . 2 6 este rw 8 1 2 8 8 1 8 1 SeSrsena⸗ Zendelsgeselschaf seit dem Uüien E“ v deaol.e ben. Mefrau; aeghaearg. EE“ drn es s e eZusche Lecke, 8 22 S- Letleg dng gegaschtaßk in we⸗ üE de39,- ö'2 Clektrigtiätswert Westerwald r See e. Aegarg ganter⸗ 8 5 sellschafter sind: . imanditgesellschaf ie ist in Alleini erift. Fie un r 8 1 er fall ist von d ,2 nr d.r öbln. zesen⸗- 21. April 1939 auf die im . 2 (A.⸗G., Höhn/ Westerwald. enbi is e ens b Saa7 Vicsenschaster sins. 8 darnummgecr. gegeinhe⸗ xihe vreeda Ueeecharh . Irhhaber: Kfm. Max P. Haglel., Gensrafchiöhehn ingelprs⸗ scafter Siegfried Ruhstadt ist aus der H He er⸗Köe Fültheln Rg. A 1/73 descen 2 Firma Adolf Shese e 8 Geselschaft ver⸗ 1cc, nehe Kehn⸗, bd be den . 1 Gesellschaft ausgeschieden. Heinz Flury, 8 treten durch ein Mitglied des Vorstandes Amtsgerichten Berlin füͤr das Zweig⸗

in ich Ku de i ibt bes Einzel⸗ Pist erlos 4 ½ ssten: Krah und Friedri ausgeschiede 8 2.6 in Leipzig übertrage inspektor Ullrich Kubat, beide in Glatz. teilte Prokura bleibt bestehen. Einzel⸗ Prokurga ist erloschen. H.⸗R. Selb & 111 „Marie Kraut⸗ Rinede dedans safr 8 Kaufmann in Köln⸗Lindenthal, ist als . Cehevens in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. werk Grünau Bleiche, Berlin⸗Grünau,

prokurist: Dr. Walter August Haeger, A 25 753 Norddeutsche Holfatia⸗ heim“ in Selb: Erloschen e.- “. A v b 2 8. b 58 88 8 in Selb: Am 15. Juni 1939: versönlich haftender Gesellschafter in die übertragende sellf ist erloschen. 2 Die Prokura des Max Färber ist er⸗ i. Sa. igwerk Göttingen. [17719] Hansestadt Hamburg. Gummi⸗Vertriebsgesellschaft Oest⸗ 4 4651 Erich ebeuer, Kassel Gesellschaft eingetreten. Hans Hüne⸗ reeg 288 Z1u1.“ Magdeburg. 117740] 2.9 E

Handelsregistereintragung A Nr. 1190) A 8109 Franke & Scheibe (Ver⸗ reich & Co. trieb d. Lilop⸗ . 1, ½ᷣ in Käln z wi 1 u zut Fhr Megre & deas Göt⸗ lagsanstalt u. Druckerei, Neue Grönin⸗ Feicbinass Eren Baerseh 31). Wilop IeSges h 98n (17725] und Gemüse do6 n ng meyer, Kaufmann in Köln, ist als per⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft steht ,,eerg eeheen. (Dem Kaufmann Christian Stühmer Augsburg für das Zweigwerk Mühl⸗

8 8 8 F . üase 8 8 söonlich haftender Gesellschafter in die 4 Ir - u“ Höhn⸗Urdorf ist Prokura erteilt der⸗ 2 6 tingen: Die Prokura des Buchhalters gerstr. 13).. Die F t geändert worden in: 8 1 Hohentorstr. 2a Inhaber ist Kau besellschaft n es frei, soweit sie nicht Befriedigung den 19. 3 rt ban Urdorf ist Prokura erteilt der⸗ bach und Fichtelbach erfolgen. inrich Si 8 in 8s Gesamtprokuristen: Henry Carl Adolf Oeftreich 8 Die vend; Han⸗ 58-n vS Januar 1939. mann Erich Faßhauer, Kassel. besellschaft eingetreten. Zur Vertre⸗ verlangen können, binnen sechs Mona⸗ Magdehurg, den 19. Juni 1839 art, daß er entweder mit einem Vor⸗ büeregeükthcsce e .

2 8

8 Juni 1939: Gesellschaft ist di itwi —9 88 Neueintragung: av&. ; hge. 8 Moldt, Herbert Hermann Johannes 8 1 fgelös Thoms u. Co. Am 19. Juni 1939: tung der Gesellschaft ist die Mitwirkung ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ Fig - sstandsmitglied oder mit einem anderen E ns. 17753] Göttingen 19. Juni 199. beide Herfftan 8 Ertesonschaft isto zufgelöst neeezohe Husum: Inhaberin ist jetzt: A 4652 Kohlenhandlung und Fuhr⸗ von zwei Gesellschaftern erforderlich. Als ”— zu g W. 7856 86 Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ Das Amtsgericht. 8. zwei aller Gesamthrokuristen sind Alleininhaber. Einzelprokurist. Höhs Katharina Martensen, Susum. r. eschaf⸗ eoels se. chelehele l 1n gken 2*— vfrofl atche sants den Zih g iazvevarg trckarsensr vellctafa berag 11aen. intrcgun in das Fanbeerenier 8 Le68 . 1 SFur; 1 8 stadt G . 8 DOffene Handelsgesell⸗ ul Die gle . 8 5 8 I vℳ . arienberg /Westerwald, 16. Juni 1939. 55 Juni 1939: 8 iede⸗ n 8 Seee vzichnun, e 3eigäs. Ferlnrich Franz Tesch, Hansestadt Ham⸗ shssengstr. 88.b.. er 1928 Per zn⸗ zweigniederlassung in Soest beim Amts⸗ LSaeaes (17737] eee eeeee ge Ie haͤdc B Amtsgericht.“ ü— “] 2 Amtsgericht Goslar, 20 Junl 1839 (Ingenieurbüro u. techn. Agentur, Al⸗ 9.40 459 Richard Clasen & Co. In unser Handelsregister A ist bei lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ Gv dg Soest erfolgen. 8 Handelsregister aen Gescllschafler ist der Kauf⸗

Neueintragung: ¹2 fredstr. 61). Lüberseeische u. europäische Hölzer, Nr. 94 der O. H.⸗G. Brauerer Wim. mann Konrabv Gerhig und Ehefran K. e.He Se ns hrene⸗, Amtoegericht Leipzig. mann Otto Reß in Magdeburg. Es sind HUerzrig. ““

H.⸗R. A 994 Groß⸗Tankstelle Am In das Geschäft ist Kaufmann Al⸗ Al terglacis 10). 8 Merz, Inh. L. u. J. Merz, Idstein, Helene Fuchs geb. Seifert, beide in göln b,r .. Nahrungs⸗ und Abt. 118. Leipzig, 21. Juni 19239. vö. g. Handelsregistereintragung B Nr. 64 Riesa. 7.

t 1 venin Per 889 jr 8 1 51 iti den. Die 3 1 Jre⸗; lsregister 1 . O ai erg . 9 b Kassel. Einzelprokurist: Ernst Fuchs, genußmittel⸗Industrie, Constantin⸗ Neueintragungen!: 51 Kommanditisten vorhanden. bei Villeron u. Boch, Aktiengesell⸗ Handelsregister jer. Iezaber gesels gehc gs Gefelhcnate delhie wütgen Heeagtacgesinsch stcnteuuf. 1Vülde Uierz unde bartmuth Weber sind Kaffel. 88 fra 8 5, Horst Ahrens, Kausmann F.⸗N. à 5066 Frietbrich Pferte, Sescllschaft ist gemäß dem Gesetz vom schaft in Mettlach. Der Vorstand Di⸗ Amtsgericht Riesa.

er. Lae. 5.9 v 5. Juli 1 bst Durchführungsver⸗ f 3 3

Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni nunmehr Alleininhaber. Die an Emilie in das Geschäft als persönlich haftende 4658 Carl H. Brundig, Kassel 8 n 2 füt 8is e een haf⸗ Leipzig (Handel mit Lebensmitteln, Eb e. rektor M. Roscher wohnt in St. Gangolf, n 215 Otto

Amfsgerich Graz. 158ℳ61 a0ezzagabar⸗Gesealschese hereenen deher,. ec, S. .. feege gen neeesch demm Leden ts eiteit. Menbfer h Hühnder t 1.n daraselchaft bar nebe⸗ Januar 1885 fchaber. Shn. .a,18“ der Abteilung B d⸗s Merzig, den 21. Jun 19bb. Sffeens Hanbelsgeselschaft. Gefellscafter

gericht Graz. Kommandit Gesel schaft (Fa rikation A Altona 2794 Jean Sierakowsky bisherigen Mit esellschafters Ludwig 8 8 ndi begonnen nuf 4 pzig Handelsregisters. A ; jind: Emil Otto Wilhelm Margenberg,

ürg. Be een 193. hign Eö“ sowie anderen Maschinen⸗ u. Apparatebau, Ham⸗ ven Frtgeseht. ie Prokurg der Witwe gn 5.⸗R. A 17 043 „Dr. Gugel“, Pul⸗ Lepan E 4 7857 Walter Dater &. Co. in Frjchwermaesster und Kurt Orts Mar⸗

1 eränderung: ren, Deichstr. 14). burg⸗Altona, Abolfstr. 117). ristine Wilhelmine Lisette Luise 1. 3 . vhhm...ee ig 4 ttel mndel, Magdeburg. 2745 ürj ister, beide in

13 Fr.Ra, B. 46,5 Steirische Roh. Gesamiprokurist. Otto Schrader, 1en ng cg, haffire 113“ Zunor ise erks hes. Late ri nn 2 en Iärane P. Hhea0 1, Großmartthallea). Shene“ Handelsgesenschaft, die om Agevaeh. eEE

produkte Gesellschaft m. b. H. Hansestadt Hamburg. Je zwei aller thes Ambrosius geb. Sierakowsty Buchhalter Karl Graeser und Brauerei⸗ Am 13. Iant 1939: lschaft 4. 6.“, Pulheim ’be⸗ Feünnbün Inhaber: Valentin Heinrich Vogel, 1 Januar 1939 begonnen hat. Persön⸗ bneEnee; . wig Gesellschaft nur in Gemeinschaft er⸗ Gelöscht: der Geschäftsführer Richard Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ ee ats Gefellscha⸗ . B 1021 Carl Scheel Gese f G. bei ). Kaufmann, Leipzig. lich haftende Gesellschafter: Carl Muüller, Bumiller vorm. Leopold um in

te⸗ besitzer Julius Merz, Idstein, ist Pro⸗ 1 1 ,* 3 5. 78 „Schnei 1 Die Fi ist geö h ächtigt. Die Gesellschaft hat am 8 8 . . . 1 2 5 t beschränkter Haftung, Möbel⸗ 5.⸗R. B 8078 „Schneider & Co. 8 59533 1 Mosbach. Die Firma ist geändert in mächtigt. 1h ““ schaft sche dem 18. Mer 4989e,gefel- Raet efats egfrem ehod nir enehe 1729 Eenozans, Fasels⸗ ensc. eeelichatt mu besgehrten ves ee, Leug. oeseans ren Ren Lecsmam. Besgeäz Sasee dener, Letena ergserme iehech Scben1 Hemer Uas wnsene Konrad Raabl, Diplomkaufmann in lung von u. Handel mit chem.⸗techn. A Altona 2518 Heinrich E. Kobold der Ge 298 die Breetrfbeftde vchabe 899575. Herberthhan9enehen rege klameschildern vee ng tung der Gesellschaft ist ein Feeschefte 1“ saarbrücken. 17 55] Graz. 1 1 Erzeugnissen, L“ 32). (Kakao⸗ nu. Schokolade⸗Fabrik, Ham⸗ Willi Merz u Julius Merz, jeder revisor Carl Sieckel, Kassel, ist zum Vertheim geb. Schneider ist nicht mehr gen und Großhandel damit, C 1, Wind⸗ nur in Gemeinschaft mit dem andern 1“ 7746] Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 592 Vertretungsbefugt: der neue Ge⸗ nhaber jetzt: Kaufmann Christian burg⸗Bahrenfeld, Möllnerstr. 11). eas nur gemeinschaftlich mit dem Geschaftsführer bestellt worden. Abwicklerin. ge. . Hermann Wetel befugt. Veränbernugen: Handelsregister A. Firma Riedt der Abt. A des hiesigen Handels⸗ 4 . 8 2 eran 8 * 1

b schäftsführer Konrad Raabl gemeinsam Oelerich, Hansestadt Hamburg. Die im Inhaber jetzt: Kaufmann Kurt Gart⸗ Prokuristen Karl Graeser, berechtigt. 1 52% n . n Balt 8 8 isters eingetragene Firma G. nüit dem Geschäfts ührer Primus Kovae Feschäftsbetriebs begründeten Verbinde mohn Falästiee gannen Safete ra⸗ Abschluß von Geschäften über 7sgnt. Mochfoiser Aiherr et U Aer deesh eee ichen Herrk. aween Laoict Lerweivertarite: A gacs 1essten Feasboeff we i ersen m eüceen nene eee elens .. 8e ue Se⸗ ee⸗ 85 oder mit dem Geschäftsführer Karl] lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ Prokura ist erloschen. Die an Heinrich 1000.— hℳ sind im Vertrag besondere gefr 16et. deplatz 6) Das Geschäft baftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ Rose Gabriele vhl. Wetzel geb. Kramer, Magdeburg. handlung). Mosbach, den 16 Juni 1939. mäß § 31 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. ““ 8. ren Inhabers sind nicht übernommen Weidenhöfer erteilte Einzelprokura Beesrmungen getwoffaß 11 1 1” 8 besae aeh rokuristen 223 beschluß vom 2. Juni 1939 ist das Leipzig. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht. von Amts wegen zu löschen. 1 Aenderung des Gesellschaftsvertrages: worden. bleibt bestehen. dstein, den 20. Juni 1939. w-A.⸗ Alfred Funk, Kassel veräußert. Stammkapital um 80 000,—8 R. A auf Veränderungen: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft . Zur Geltendmachung eines Wider⸗ ön der Generalverfammlung vom 23.5. B 1779 Carl Spaeter Gesellschaft 4 Altona 3026 Heinrich Blöcker . Amtsgericht. 1 Die Prokura Ns Alfred Funk ist er⸗ 100 000,— R erhöht. A 1275 „Winzerkeller”“ Wilh. eingetreten. 3 1177471 spruchs gegen die beabsichtigte Löschung 939 wurden die durch das Ausscheiden mit beschränkter Haftung (Handel (Straßen⸗ u. Tiefbau, Gleis⸗ u. Siel⸗ kosch Die Firma ist geändert in: ELöschungen: Kämpf (Weinwirtschaft, C 1, Brühl „B 283 Hannover⸗Magdeburg ’sche Neeee, .g.s (17747] wird dem Inhaber oder S Hüusler aus der Ges Efttenerhen lmissen, bau, Hamburg⸗Altong, Hrcltennhat 14). IImenau. 117r27] Montana⸗Kohlenhandel ifred Funtk. 5.K. A 16 034 „Möbel⸗Joch Mat⸗ Nr. 80) 1— -2g Amtsgericht Reuberg (Ponau). dessen SeHüsscchselgern ewpe Feit hen aft bedingten Aenderungen vo SHer Eisenkonst In das Geschäft ist Steinsetzmeister Handelsregister b Am 19 Juni 1939: thias Joch“, Köln Einzelprokuristin: Martha Luise vhl. Haftung mit dem Sitz in 1 b „(Donan). 3 Monaten bestimmt. 1 Saarlandstr. 2/30). Hans⸗Heinrich Müller, Hansestadt Ham⸗ Amtsgericht Ilmenau, 20. Juni 193 Wein⸗ und 1 ĩ S4 ipzi (Zweigniederlassung der in Hannover Neuburg (Donau), den 20. Juni 1989. Saarbrücken, den 18. April 1939. 8 jst. 1 vVs - 8 8 Iln A 4025 Carl Wilhelm, Wein⸗ u Namysloh geb. Schumann, Leipzig. 8 1 Veränderungen: Saarbꝛ 1 8 iemhEe Sg. besiran genee nface degeces Beshe vhghe 8 ndesbn sahshe hele den 4 688 Gotihaid gächce. & Söh I“ 82 Landebegrr. Warthe. (17731] 3430 Cvon 4 e GCefenzcefterbesunh. dom H.,7. Cettingen 4,1 Zir. 34 G.] ““ is k ü n vV ne (Holländische Str. 19) Die Firm Handelsregister mit Gummiwaren, rradzubehor⸗. iit die 7 jeder⸗ Schneider und T. Stiegleiter, offene ... 5 Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. führer oder einem anderen Prokuristen. 1. April 1939 ur Vertretung der in Ilmenau . ändert in: Carl Wilhelm Antagerr 9 Schuhbeda keln. C 1, 26. November 1968 ist die Hauptnieder⸗ der . Stiegleiter, of gaerürüekem. [17756] 8 nicht ei öffent⸗ s; Ff . G Z in: . sgericht Landsberg (Warthe). teilen und Schuhbedarfsartikeln, . G ch Magdeburg Handelsgesellschaft, Sitz Oettingen i. B. 14“ Nr. 1527 17. Juni 1939. Als nicht eingetragen wird veröffent Gesellschaft sind beide Gesellschafter ge⸗- Der Kaufmann Gotthold Köchert in 928,984 Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Landeh vE 5 lassung von Hannover nach Magdeburg g.’ Iper Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 15 Svunn icht: Di b b Kali⸗ 8g 8 erg (Warthe), 12. 2 1939. Windmühlenstr. 24), Di Die Firma ist geändert und lautet benswee A 44 4e1easegneh ensg. Back vcce Die Fpacher schet Fsena asbarsün vnersc erecgäügr. 471 Ernst Feuer ag; dgsscefellschaf ausge⸗ Kafsel Frprrhüenst⸗. Seee. 1 Fernebernhensann Offene 1 ,.J Z1“ . . i lans Fedurg⸗W. 1 s za Des Gesellschaft wird mit Zu⸗ Prokura des Willy Krieger i 1 4 1506 Walter Dobberstein Futter⸗ 1939. Persönlich haften Ee; leichzeitig ist die Fi e⸗ Sofie Stiegleiter ist aus der Gesell⸗ eingetras 8 äß § 31 ittel⸗Gesellschaft Quaschning & & Eisenbau Bwtscni derlesenen der hahn (Herrenmoden, Hamburg⸗Har⸗ cienn, des Ausgeschiedenen von den Erloschen: nitteltrockn in Dühringshof sind die Kaufleute Gustav Adolf erhoben. Gleichzeitig ist die Firma g schaft ausgeschieden. Anna Schneider, son in Saarbrücken gemäß 8 Hansestadt Hamburg (Herstel⸗ Carl Spaeter Gesellschaft mit beschränk⸗ burg, Lüneburger Str. 22). anderen Gesellschaftern unter unver⸗ Am 14. Juni 1939: Trock deae ehee⸗ Kles 2 n Schille, Oscar Albert Baum, beide in ündert in: Städtische Theatergesell⸗ t ve ve⸗ in Wemding, ist in H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts lung u. Verwertung von Backhilfsmit⸗ ter Haftung bei dem Gericht in Berlin Prokurist: Adolf Otto Singrün, änderter Firma ortgeführt. B 9098 Hefsischer Fernverkehr 19 naggi von Klee⸗, gse— Süß⸗ Schille, der im Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kaufmannstog Fee. wegen zu löschen. Zur Geltendmachung FTle er f 6 . - L 903 5 pinen⸗ ckerrüben, Leipzig. Der Uebergang der im Be⸗ Gesellschafterbeschluß vom gleichen die Gesellschaft als persönlich haftender wegen zu lofe 3 die beabsich⸗ eln, Backzutaten, aufgeschlossenen erfolgen. 1 Hansestadt Hamburg. Friedrich Zufall G. m. b. H., Kassel. nen⸗Grünmasse, von Zu rri s 8 stand Ver⸗ TDurch Gesellschafterbeschluß g 1 Schnei⸗ eines Widerspruchs gegen die beabsi z „; ; b i 2A 39 8 2 5 1 1 EEEEP11 rtoffeln und Maiskolben und Handel triebe des Geschäfts entstan enen Ver S dert und neu Gesellschafter eingetreten. Anna Schnei⸗ e. 95† . üren.6 Kernbindemikteln, Soja⸗ 1“ A 42 709 W. Fampbell & Co. Johanngeorgenstadt. s17728] Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 4 nit den durch die Trocknung anfallenden bindlichkeiten und Forderungen ist beim eeeih ze Feseu aft ham. * Zweck, der ist nicht befugt, die Gesellschaft zu —— ee Nährmitteln, Wen⸗ Seneren. . . tgae ghats eheran, 0 . Amtsgericht 2 ohanngeorgen adt. 19e ist 88 8e 9 8. b Hüsringso Dreikant⸗ —1 . A” —2 B-n ihre fämtlichen Vermögensgegenstände vertreten. Frist von 3 Monaten bestimmt. ꝗFon itoefeni 6 iedrich Wil A S8 8,254 eueintragung: aft gema 88⸗—- 5 aße) und als Inhaber der Kaufmann Adolf Schille scar 8 8 b m Betrieb —— 9* 8 l 14 1 Jum laseen cast, ft zean niche ehe besägsehüherr Besecret Fench Lerhelm erehe enner um 20 Hans 186 ist in denbeis⸗ derh, Heberteaxguxh, hes dar selgut. lse sier Zobberstein in Duhringehef e“ 1; vguataqt, Sehvare⸗wela.nr e Sas dünnszenche. Sen 17.. 9 3 5 9 5 5 di sgesell⸗ b 1 222 8 ahn). . U 2 2 ießli h 1 1 8 8 2 Sesellschafter: Kaufmann Karl Gerhard sein. 1” ges. Fechessansten bee gal. fingeireten, Offene Handelsgesellschaft schar rein Süisne S⸗ ern racege er. 1es Zweigniederlassung (Edelstahlwerk, W33, Lenc, mgen üsrhn meahhn .3g 5 ven Fealschen 8e2 Phma ganrbrücken 117757 suaschning, 8 enbnc b79 worden seit dem 11. Februar 1999. K. derhandschuhfabrik, Johanngeorgen⸗ Firma „Hessischer Fernver 88 Fr sell⸗ Lauenstein, Hann. Jordanstr. 1). unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. „Otto Hamberger in Lenzkirch“ ein⸗ Es ist beabsichtigt die unter Nr. 1965 ist ü Feeumandit st beteiligt. esamt⸗ eae; Erdeba“ Importgeseln⸗ A 19 717 Karl Hecker & Sohn stadt, eingetragen wonden. Die Gefell. Zu all“ errichtete offene EE Handelsregister Die Direktoren Dr. Bladislav Klum⸗ Die Vertretungsbefugnis des Anton getragen worden. b. Ao- 1— hiesigen Handelsregisters pro uristen: Emil Carl Paul Wolff, schaft des AtSvs Bäckerhand⸗ (Faßhandlun u. Küperei, festr. 59). schafter sind Willy Siebert andschuh⸗ chaft mit dem Sitz in Kassel beschlssen Amtsgericht Lauenstein (Hann.) par, Dr. Otto Feilchenfeld, Dr. Arthur Lölgen d. 82 ist beendet. Zum alleinigen Neustadt i. Schwarzwald, 21. 6. 1939. 36 1 gene Firma Kurt Drucker in vöc cheth L“ 8.. werks mit beschränkter Haftung 8 dee, Felthüst s. nee Se gnle fabrikant, und Werner Korb, 8 andschuß⸗ worden. Die Fis 1g.e. die den 19. Juni 1939. 2 Lob, der Oberdirektor a. 8 8 Geschäftsführer ist der Kämmereidirek⸗ Amtsgericht. 1 . gemäß § 31 H.⸗G.⸗B., wegen eingetragen auf Grund des Um⸗ (Kleine Reichenstr. 21/23). Hansestadt Hamburg, als Gesellschafte⸗ Pacher, kecha ha o nGenegefes⸗ fichcfnmachajb sechs Monaten nach dieser 8 Veränderungen: en Pe eeenser er. 8⸗ 8 Wilhelm Riecke in Magdeburg be⸗ 8 8 türran § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu - zftgfi anse 1 e 1 1 „B 24 F. u. H. Sti 8 . . 8 bs nSeens .. 4 gere baic secbeeren Uhanne ast tin eingetreten. Olsene becgnnüer s 1 ög Bekanntmachung vee.; sind äv Vorstandsmitglieder (Verwaltungsräte). ste ,46 Konditorei⸗Rohstoff⸗Aktien⸗ Aalegeriche Dlerode (Harz). 8 Geltendmachung eines Wider⸗ A 44 253 eLir See Ernst Heinrich Bungeroth, Hansestadt schaft jeit dem 16. Juni 1989. ssbgoweit sie nicht Befri 85— n eschränkter Haftung in Talz⸗ Gesamtprokurist Dr. Erich Dederra, gesellschaft mit dem Sitz in Magde⸗ Am 19. Juni 1939 ist im Handels⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung 8* Len enn Henbarg, ii Fe ereeh Geschafts⸗ 188- vg; 8 vvrr Eiele⸗ he 72 können, Sicherheit zu verlangen. ö Gesehlschaft it durh Prpg. Er vertritt die Gejellschaft in enea register A 100 bei der Firma Abra- rn I-e. e⸗ Leorsens.e Leeze er Wesamit gkurff 1 Wilhen DJum führer bestellt worden h mndel g. 8. Wandsbek, zoh. hgEöxeee aeee 1. Kirchen. terah zeschzuß der Gesellschafter vom 22. Fe⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Die Hauptversammlung vom 25. April ham Rottner in Osterode a. H. ein⸗ dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von e 1 ilhe marr 5 B 2028 Zuckerhandelsunion Ge⸗ 82 Hamburg⸗Wandsbek, Zol⸗ Amts 8 Se Amtsgericht Kirchen. ar 1939 aufgelöst. glied (Verwaltungsrat) oder einem 1939 hat gemäß dem Gesetz vom 5. Juli getragen worden: Von Amts wegen 3 Monaten bestimmt. 29. e vEens ilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung straße 11. 8 8 „Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach. Neueintragung: . Der Gesellschäßter Kaufmann Heinrich anderen Prokuristen, wobei einer der 1934 nebst Durchführungsverordnungen gelöscht. Saarbrücken, den 2. Juni 19899. Srkeschmar. 8 9 19. . ve⸗ (Gröninger Str. 25) Wüharar Fedor Rieken, Hansestadt eene urlach 2 18 Ire 1989. ,, àA 841 am 17, Juni 1989: Stichnothe in Heiligenstadt ist zum Ab⸗ beiden Prokuristen Generaldirektor oder beschlossen, die Gefellschaft umzuwandeln —— Das Amtsgericht. Abt. 17. Geneat. —“ Gesamtprokuristen für die Zweig⸗ Hamburg, 8818. d Reer vornnls Bidere 10, ilbelm inzenz Thiel, Medizinaldrogerie kler bestellt sein Stellvertreter sein muß. durch Uebertragung ihres Vermögens Osterwieck, Harz. 117750] Hansesta 2 Ham urg. Je zwei aller niederlassung Berlin: Herbett düsr B 2192 Trichter St. Pauli und Reeb, vormals Eiduka A. G. (Lebens⸗ und Photohandlung, Betzdorf/ Sieg, 1 B 126 Rauchwaren⸗Zurichterei unter Ausschluß der Liquidation auf die In das Handelsregister A ist heute Saarbrücken. [17758 Luggsberecttgsen end usamnfrnzest, Redenlebathnen hihe Kren che nirsejchen eer Bastuns sRlchelt wathügeshfanangg Feissegrazetseker zen aere ans Bweiggiederlasgnmg Leiain dunhasl ned, sastene Tnrt Wachtel, Ak⸗ geeicheiig errichtee ommamicgefel. anier Rr. Z60 de Pirme Ber hen, E. geöoschtict de unter Ar. 188 en. 1 . 1 Mer. vi⸗ ; Herlellung, s fortga. in Kirchen/ Sieg, Klotzbachstr. 1. In 8 tiengesellschaft (Taucha). 8 Lchaft in Firma: Reß & Co., vormals Kuhl, Hornburg, und als ihr Inhaber der Abt. A des hi igen Handelsregisters 888—e vxs bePnnh. gesputchafterbeschlaß. voe sabere Fanfmenn Vinzerg Thel r 8e.2ee-18e hhr⸗ Barch hece der Hauptversoman⸗ Kondsvren. Rohseeff, ttengeselschaft; der Faumann und Fellhandler Verr. eingerregene ofsenen dandelsgcelschat Chrifti inrich Lütb⸗ für di igni 1 . 8 z 5 qsn Si Süerae 30. i 1939 ist die Ge⸗ pgl. Nr. 7856 d teilu es Han⸗ hold Kuhl, daselbst, eingetrag unter der Firma nische Triko⸗ Lngueg 8 FEö ersegegitab anh ach. Sad e heoh. Merian vätse 28 9 1. . ⸗. . .n srar angac- zufgegst. nanspeann Herbert volsregistere. A¹s 888 eingetragen 8 ve den 10. 1 39. tagen⸗Gesellschaft & Co. 4 8 ni er⸗ Ar 2 1 A 579. 7 Thiers n ist ni Vorstands⸗ wird noch veröffentlicht: Den Glau⸗ Iö6,p f in Saarbrücken, Zweigniederlassung 4 41 410 Sskar Block K.⸗G. (Fa⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ und der § 3 des Gesellschaftsvertrages kura erteilt. Verantwortlich: 2088., 32 Gastwirtschafts⸗Betriebe Thierschmann ist nicht mehr Firrichafta. 2 Sges-6 ffAtrien⸗ av brikation von u. Handel mit Oelen, öffentlicht: Die 8 intragung wird (Stammkapital) geändert worden. für den Amtlichen und Nichtamtli 8 gritz Oertel (( 1, Blücherplatz 2). Ee* öge Jwedee hH“ lirair E“ P.. Sgx g- Fetten, chem techn. sowie verw. Ar⸗ für die Firma Zuckerhandelsunion Ge. B , Seer eee.“ Karls Bad [17780] Teil. den Anzeigenteil und für de bedie Prokura der Elise Marie Agnes prüfer, L 9 8 derbert Müͤller 885 dieser Betanntmachung zu diesem Hoandelsregister H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts tikeln aller Art, Holzbrücke 5). sellscaft mit beschränkter Haftung tiengesellschaft (Lampen u. Glas für Karlsruhe, vn 8 krsole,verohel. Oertel geb. Eperling ist stelli. Die Protura des 8 Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ Amtsgericht Plettenberg. vegen o111X“

ie K b igni Berlin bei de . 3 andelsregister Verlag: im: sin 5 schen. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Zweigniederlassung Berlin bei dem Ge den Export, Oberwärderdamm 12/14). Amtsgerachn Karrseisher Hutlach, Präsident Dr. Schlange in Potsdam erloschen. 1-Sz. evorbeck Herren. Aeedisgung derlaiswen Wenen Eichtefen en, as. enneneen Sllen

5f 9 jetzt⸗ „richt in Berlin erfolgen. J 8 ü I 2 b 31. Mai spruchs sichtigte Lösch Veene ie geinben, - die⸗ 8 Pe snr mittel Gefellschaft vd beschraraer Prh g anrsegcgdepatg 1ng e.,egs ga ee Senee. 8* 2831 , vrnbe reh Fof Cnr. . Kaufmann 8 528 ö 1“ Pge8 L1 veen ne Eö“ eine Frist

2% 88 öeuee 0he. g. enscafterbeschlu vom 30. Mai L“ ff Süexech vr⸗ abeng Frfebrich eäler in e Druck der ber ö vans enbe FE ist ausgeschie⸗ Föraek c Sig gesch Otto 0cb. bei der gffenen 8 v Ueta 8 . nmehe . . Fent 1239. schaft, Rathausstr. 27). durch Uebertragung ihres Vermögens erloschen. 1 Hierzu eine Beilage. .

rn