„
Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 26. Juni 1939. S. S. — 1 8
Die Förderung der Interessen des pflicht in Vaale (Genossenschaftsregi ichens i — 11X1X“ * Kleinbandels“ ,. InI 8 1 aftsregister/ Vereinsabzeichens in Schildform. Ueber Anmeldefrist bis 10. Juli 1939. Termin Hildeshei . . 1“ Sopvaffe 8 aeschkemuß dem Generalversamm. die ganze Fläche ist ein emailliertes zur Wahl eines anderen Verwalters, In deme Fhnkursverfahren drg 2 . felhaltung n gSchaffung ge⸗ ungsbeschlüssen und dem Verschmel⸗ Kreuz verteilt, und in der Mitte des Gläubigerausschusses und wegen der das Vermögen der Frau Luise Bremer, . ständiger Existenzen im zungsvertrag vom 15. Oktober 1938 Kreuzbalkens ist ein emailliertes Haken⸗ Angelegenheit nach § 132 K.⸗O. sowie geb. Hinrichs, in Hildesheim ist der 11“
Kolonialwaren⸗ un Lebensmitteleinzel⸗ aufgelöst kreuz, ein Muster mit Metallunter⸗ all eg.8 2 8 . 5 8 ee 1 b 1- . G z, 1 2 r Brüfungstermin am Schlußterm . sehcsslund Sichering 1. . 22 Schenefeld, den 19. Juni 1939. rund und ein Muster mit emailliertem 188 Juli 1939, 8.28 1094 Uhr, vor dem Föhg ter. 9 nnf de- ndn — ö1“.“ chaft“ T . er Käufer⸗ Das Amtsgericht. Untergrund. Der Musterschutz erstreckt Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 19 gericht in Hildesheim, Godehardsplap I Se “ “ G
Nr. 410 Ostdeutsche Zentralge⸗ 8 ich auf plastische Erzeugnisse jeder (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 130. — Nr. 4, Zimmer Nr. 56, bestimmt. l I. 8 1 88 1 1uu“ . nossenschaftsbank eingetragene Ge. [178161 Form, Größe und Ausführung und für 25 a N 20/39. Amtsgericht Hildesheim, 20. 6. 1939 .““ nossenschaft mit zeschränsbe Saft. Schlüchtern, Bz. Kassel. sämtliche Befestigungsmöglichkeiten, Fa. Kiel, den 21. Juni 1939. 8 “ plct r Haft⸗ Am 3. 6. 1939 ist in das Genossen⸗ briknummern 17851 und 17852 — ist Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Königsberg (Pr). [18119
88 Uonlet forte n: Hezatesz schaftsregister unter Nr. 19 A bei der auf weitere drei Jahre verlängert 4“ Das Konkursverfahren über 85 kasse ostpreußischer Volkabanken Genossenschaft Dreschgenossenschaft Jossa, worden. 1b München. (18110] Vermögen der Geschäftsinhaberin Frans eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e. G. m. b. H. in Jossa, folgendes ein⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Bekanntmachung. Rosa Böhm, Königsberg (Pr) Cran schränkter Haftpflicht. ggetragen worden: ö 19 N 45,39. Ueber den Nachlaß des straße 7, in Firma Siegfried Schasfe
. . 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ Hainichen. J17824] am 16. Februar 1939 verstorbenen Königsberg (Pr) Münzflr 18, ist 85 1“ 8 AM “ .“ glieder mit der Dreschmaschine zu In das Musterregister ist am Spenglermeisters Jakob Rosrnagel von Ab altung des Schlußtermins u“ 8 Mannheim. [17808] dreschen, 21. Juni 1939 eingetragen worden: München⸗Solln, Schloßbauernstraße 3, hoben. sge⸗ 1 1 8 “ h11““ 2 8 8 —”
reis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
tadt⸗Ge⸗ tiger landwirtschaftlicher Ma⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ den 2 i 192 8 en 21. Juni 1939. h monatlich 2,30 ℛ̃ ℳ einschließlich 0,48 R. ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne nimmt an die Anzeigenstelle lin
21. Jün⸗ 1939: Gartenvor nossenschaft eingetragene Genossenschaft inen. “ in Hainichen, ein verschlossenes Paket walter: Dr. Hans Michelsen, München, Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ. ℳ monatlich. 8. Wilbesnsgraße Pcean- Druckaufträge sind auf einseitig
mit beschränkter Haftpflicht Mannheim Sch üchtern, 3. Juni 19399. mit 4 Mustern für Stückware, Ge⸗ Claude⸗Lorrain⸗Str. 1. Off j — — 8 5 1 — nit 38 . de⸗L ⸗Str. 1. Offener Arrest .᷑ 2, 3 2A enas tn Neues Statut vom — Amtsgericht. 8 schäftsnummern 380, 381, 382, 383, nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist e 161818 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabhol 1 8 W räge Juli 1937. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 12. Juli 1959 ist erlassen. Frist zur 8 8 8 er daß EN 3 t 1 eengd e. “ F Föcriebeen Pavier vöcig heuckreif emvasenden, ineßesonder⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, M 3 Sele I st zur Vermögen des Apothekers Leo Alt⸗ 1l die Anzeigenstelle SWv 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser “ 2 P g „F.⸗G. 3 b, Mannheim. 117817 17. Juni 1939, vorm. 10 Uhr. Anmeldung der Konkursforderungen im mann in Firma Leo Alt. A Ausgahe kosten 30 % einzelne Beil 10 Si 18 228 111 — schlüchtern, Bz. Kassek- Amtsgericht Hainichen, 21. Juni 1939. “ 733/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, ee9- Kann zberg Pr) e lt: 22⁰0M -- . He. 8 65 agen 10 ℛ Sie werden nux) *₰ 10 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (beson Vermerk am Rande) eldorf. (17809] Am 16. 6. 1939 ist in das Genossen⸗ 78251 bis zum 14. Juli 1989 einschließlich. Nr. 78, ist g Ahhalt eeeeee h rzablung oder vorberige Einsendung des Betrages einschließlich— 1 1 bervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage biefige “ bsregister Rr. 14 bei der Genohen⸗ Rgnh II Musterregister ist 1b Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ termins ö 11“ des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel⸗Vr. 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Osterrade foigendes eingetdrgen 89 5. m. b. H. in Schlüch⸗ zellanfabrik Kahla in Kahla und ihre wnd 137 bezeichneten Angelegenheiten den 21. Juni 1939. B“ 8 .“ worden: “ sämtlichen Zweigniederlassungen, ein sowie allgemeiner Prüfungstermin: Rei irokonto Nr. 191 i 1939 81 8 11 E Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvich auf ben cheagentre Unfschlag, 39n. eginrs er⸗ Seene9 1rpnc gee n. 9 Uhr, Falkenstein, Vogtl (18121] bei der Reichsbank in Berlil) BPpostscheckkonto: Berlin 41821 0 Januar ist die Rechnung und j Na d Mit⸗ 81 Schokoladen⸗ Zimmer 725/I1, rinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Vergleichsverfahren 8 — 8 gg Uebernahme der Spar⸗ u. Darlehnskasse Re g. und im Kamen der Mit⸗ tasse S. 98, b) Tafel. unz Kaffee⸗ Geschäftsstelle 8 Vermö frü e. G. m. u. H. in Offenbüttel g1 Vasse flieber sowie Beschaffung der erforder⸗ “ K 850 mit Zeichnungen des Lonkarhellchts München. C.sstscbhe öö1“ frühetes v b Te“¹“ der Verschmelzung (88 98 a—d Gen⸗ Cchen, ücht-h gt geez ifer und die olgender Service⸗Teile: Terrine, Tee⸗ Reedei enbh 8 8 l. 1es. Wench 8 Inhalt des amtlichen Teiles. 1““ ö11““ 8 Berichtigung. Rhebach harg Jen 30. Seütet erseüen, c6, ee reuaggessGandilft Fr aalise d, Hegn.-. e, a mal'dr nnemn gehesanee s üennchen den—. echca, gat dber mehaeaaetats, gem d eal. we ee eeeeneee eee , 4 1“ Schlüchtern, 16. Juni 1939. 8 — 3 26,789, Das Amtsgericht Nürnberg 1939, vorm. 10,20 Uhr, das Vergleschs⸗ 1 “ die Lieferung von Hintermauerungsziegeln, Hohl⸗ und Decken⸗ und Goldkronen lautenden Schuldverhältnisse vom 21. Jumi erteilungen. ziegeln, Vormauerungsziegeln, Hartbranntziegeln, Klinkern, 1939 (RGBl. I S. 1037) ist im § 4 Abs. 1 statt 22 Ver⸗ orgungsan⸗
Genossenschaftsregistereintra vom 2. Anschaffung und Benutzun Nr. 211. Mechanis l 8 22. Juni öni 8 Fu -pre 5— vxeva 2. g son⸗ 8 echanische lüschweberei, wurde am 22. Juni 1939, vorm. 9 Uhr, 8 8 2 axrs. Sge — Amtsgericht Königsberg (Pr), (Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post —— , . —— eien; 10 E“ 92 breiten Petit 8 S JB bir 8 2. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm brei etit·
Das Amtsgericht. 8 Maßgabe des Eintragungsantrags hat über den Nachlaß der am 21. Okto⸗ verfahren Abwend equatu .“ 1ma 17. 1989. 2 viegein bet 8 n deee “ 5 kebffnst worhen— Vergchr Peeeneaene über den Londoner Goldpreiks. achziegeln, Kalksandsteinen, Schwemmsteinen (Bimssteinen) sorgungsansprüche“ zu setzen: „ühnlichen Ver r. ⸗ . „ 2 8 . b 1 „ zuletzt in Nürn⸗ 86 8 G 2 . 2 veasxie; gg 4 —. „ 2 8 &— eg 5 „ 2 2: 1 9 82 „ ene -e. g re vlch varel, Olqenp. 117818] Kähla, den 19. Juni 198g. Jbaitm Fochemsnmger Ftraße 1697TV. vewalter⸗ Seeegehe . g u Errichtung der Thüringischen Verteilungs⸗ und Schlackenbausteinen zum Gegenstand haben und die Liefe⸗ sprüchen“ 8 Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. “ vehehast am 22. Juni 1939, vorm. termin: Dienstag, am 18. Juli 1059 stele für Bausteine und Ziegel. Phrung von diesen bedürfen der Einwilligung der Verteilungs⸗ 111“X“ Amtsgericht Obernkirchen. Amtsgericht Varel i. O., Burkhardt, 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ vorm. 9 8 Uhr, vor dem Amtsgerich Berichtigung zur Verordnung zur Regelung der auf Gold⸗ stelle. Die Einwilligung kann mit Bedingungen und Auf⸗ 1““ b “ Obernkirchen, den 11. Mai 1939. 30. Mai 1939. Justizinspektor als Rechtspfleger. kursverwalter: Rechtsbeistand August in Falkenstein (Vogtl.). Die Gläubi⸗ schilling nnd Goldkronen lautenden Schuldverhältnisse, in lagen versehen werden. Veränderungen: Neueintragung: 8 8 Bamberger in Nürnberg, Kreling⸗ ger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ Nr. 141. 8 Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind — soweit dies Die Verordnung gilt für auf Goldschilling oder Gold⸗ E. Fenösger,öersenshen e vaeteweien, "güczwee odcrgset. a. nn. Aüereghern d. dis eeereafeiher aatsttengsan kanaan gätz ehamecen dedn. 1 ereaduhe vee golendengaen vom 2e. Jem weg vung der Väntzazse re Befhdeenüng ser”n de Len2eneceeeevürteseren,⸗ — Die “ „Ländliche Cens 28 Haftpflicht, ist folgendes Frist 8oes 9 cheg der Konkursforde⸗ tais Eö Eraxben Smee 2 28 resser⸗ 8g ür 7-2 5NÄS e-I.k Ir 1888. Snc nie, en eeenng. Wirtschaftsgenossenschaft „Petersgroden. etrieb des gemein⸗ en: G rungen bis 31. Juli 1939. Zur Be⸗ der weit iittl sind a Ti „ fü iens 8 b . 5 ees. 8 g “ eeen 1e⸗ ” 6 büaer⸗ schaftlichen Herztehrungssoctbacs von „Nr. 3710, Firma Fritz Bracht, schlubfassing über dle Wahl 8 8 ver ne teren, Ermit⸗ Bae v g8 85 Fien „Baurat für Verdienste im Hochbaufach. teilungsstelle festgesetzten Bedingungen zu liefern. bestehen. schränkter Haftpflicht.“ landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Kommandit⸗Gesellschaft, Lüdenscheid, deren Verwalters sowie über die Be⸗ ligten niedergelegt Belanntmachung E . 745 der Ueverwachungsstelle für Metalle Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bestimmungen des Berlin, den 26. Juni 1939 Der Gegenstand des Unternehmens einschl. des Gemüsesamens und der sechs Modelle in einem einmal ver⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Falkenstein, Vogtl., den 23. Juni 1989 vom 26. Juni 1939 über Kurspreise. 1 Abs. 1 und 2 setzt der Thüringische Wirtschaftsminister in Berlin, den 26. Juni 3 umfaßt künftig auch den gemeinschaft, Heil⸗ und Gewürzpflanzen. Statut siegelten Umschlag, und zwar Abbil⸗ über die in den 88 192, 184 2 197 ve⸗ Das Amtsgericht. 1l Letanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Weimar fest, Er ist den beteiligten Unternehmungen (§ 1) durch lichen Einkauf landwirtschaftlicher und vom 19. April 1939. en für Schnallen, Fabriknummern Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ Teil I. Nr. 111. 1 b eingeschriebenen Brief mitzuteilen. Uber Beschwerden gegen 1 1 gärtnerischer Bedarfsartikel im großen S. g18, Plastische Erzeugnisse, heiten Termin am Donnerstag, den — .5 “ 8 die nach Abs. 1 und 2 von der Verteilungsstelle Bö b 8 J. A. Dr. Koehler und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Vechta [17819] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1989, vormittags 9½ Uhr, Mähr. Schönberg. (18122] 8 Preußen. (((EFntscheidungen und Maßnahmen allgemeiner Art entscheidet die Beschaffung und Unterhaltung Amtsgericht Vechta, 20. Juni 1989. 245,April 1939, 12 Uhr 4 Minuten. allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ Bestätigung Zekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 auf Antrag der Vorsitzende (§. 5) nach Anhören des Beirates 1 landwirtschgftlicher und gärtnerischer Gen.⸗R. 68 Südoldenburger Viehver⸗ Nr. 3505. Firma Gebr. Noelle, Ge⸗ nerstag, den 10. ugust 1939, vor⸗ des landwirtschaftlichen Ausgleichs. durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten ss 55. Dir Bes d n Ib einer Frist üei. 1 2 Maschinen und Geräte. wertung e. G. m. b. H -S. sellschaft mit beschränkter Haftung in mittags 10 ¾% Uhr, je im Zimmer 4 VN 4,5/39. Der bei der Aus⸗ Urkunden usw. gsamtsdlätter veröffentlichten Erlasse, (§ 5). Die Beschwerde muß innerha einer Frist von zwei Berordnung über Zolländerungen. Seepe.. e 3 Lüdenscheid; die Verlängerung der Nr. 452/0 (Westbau) des Justizgebäudes gleichtagsatzung beim Amtsgerichte in beewcass2 ge “ Wochen, nachdem der Betroffene 5 ber Entscheidung oder der “ 1 82 8 Oels, Schles (17811] Der Sitz ist nach Bakum verlegt Schutzfrist für das am 3. April 1936, an der Fürther Straße zu Nürnberg. Wiesenberg am 16. März 1939 zwischen “ es vee eeeints erharttezn Hat, der 8 LEEI Bom 26. Juni 1339. 3 In der Genossenz 2 Der G stanbz des U „„2 10 Uhr 16 Minuten, angemeldete Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den Gläubigern und den Ausgleichs⸗ eingeleg: werden. Hilft der Vorsitzende der Bescheverde nicht Auf Grund des 5 49 Absatz 2 des wird im vneeeseftsfhel. Gn.⸗R. 77 ist n. eene fülis wnAav, Modell für einen Senftopf mit einem schuldnern Johann und Karoline “ ab, ist bingen einer Woche die weitere Beschwerde an den uf C. 8 lbsatz ease 8 4. 8 kasse der Pahiersarfh Sne ee egnr von Schlcchne giche 88 Zuchtvieh Ee- Senflöffel, Fabriknummer 347, ist auf Wagner, Landwirte in Söhtan Nr. 65 . 8 Thaͤringischen Wirrschaftsninister in Weimar zulässig, der eese . e 2 b. H. ist heute im Genossenschaftsre int — Rechnung g588 ö weitere sieben Jahre angemeldet. 1 Ahlen, Westf. (18112] abgeschlossene landwirts aftliche Aus⸗ 1 Amtliches. — Zournngische Pirtschgj⸗ igr ner guscheidet uüher die Te⸗ b 1 folgendes eingetragen worde: % glieder. Lübenschah.. h.c, gatern hgi s⸗ Konkursverfahren über das ““ 1Sch. Schönb 2 NEIu schwerde ii Ee⸗. mit. f F.F * 8 J ng der Vermö des Schneit is ys ric⸗ r. Schoönberg, vn 6 ² Genossenschaft ist durch Beschluß In der Generalversammlung vom Schutzfrist für die am 17. April 1936, Nümpeschors, öö am 20. Juni 1939. 1 95 1 ““ ” “
ber Denseelbergaicffltng vom 29. Ja⸗ 2 ist ein neues Statut ange⸗ nh 8 82 Mäsithar angemeldeten dung, Herrenwäsche in Ahlen (Westf.) “ Por te Vertellungsst . O Funi 11 8 euster für ausziehbare Dekorations⸗ wird m. f b 3 8 ortugiesischen Konsul in Berlin, Rur da Fon⸗- + — 9* 8 2 b 1 8 Für 1 ständer, Außenrohre mit in sich selb⸗ ZE A1X“ Diepholz. (18123] seca e Gon sa üi Teixeira Vrerrs, ist durch den Geschäftsführer vertreten. Dieser und sein Stelle¹ 1. In der Tarifnr. 38 (Bäume, Reben usw.) ist im bö Weinh e I17820] ständigen. Zierüberzügen, Fabrik. Ahlen (Westf) den 18 Funi 1938. wedasna eeg gichsverfahren zur Ar. namens des Reichs unter dem 17. Juni 1999 das Cpequatur vertreter werden vom Borsiteenden des Beirates im Einver⸗ Abs. 2 (Pflanzen ohne Erdballen) folgende Anmerkung anzu⸗ enossenschaftsregister nummern 502, 503 und 504, ist auf Amtsgericht swendung des Konkurses über das Ver⸗ 8 1 nehmen mit dem Thüringischen Wirtschaftsminister bestellt und fügen: Petershagen, Weser. 17812] Amtsgericht Weinheim. weitere sieben Jahre angemeldet. . nesge, e, . ee häslerswen. s 8 1 1 ö 3 eppers Wilhelm Nienaber in Diep⸗ 8
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ Weinheim, den 20. Juni 1939. Lüdenscheid, den 31. Mai 1939 88 . 2 Berlin. (18113] holz, Straße der SA. Nr. 50, ist nach 0. “ b u — s. 9, Dem Königlich Schwedischen Wahl⸗Konsul
abberufen. 8 8 E1I11 Anmerkung. Der Reichsminister der
5 5 1M“ 8 Finanzen ist ermächtigt, Ausnahmen von dem Zoll für Pflanzen ohne Erdballen, die zu Versuchsanpflanzungen eingeführt
register unter Nr. 4 eingetragenen Mol⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 sgeri W“ lin. 8 8 kerei Döhren, e. G. m. 8 Hen Döhren, O.⸗Z. 67 zur Firma sas enossen⸗ Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Bestätigung des angenommenen Ver⸗ 8 1 in Hannover, Bei der Verteilungsstelle wird ein Beirat gebildet. Seine 2 ist f 1 2 vrsn. tes g 9 Nachl gung 9 Ludwig Gustav Wilk s s des Reichs unter * t Weser, ist folgendes eingetragen worden: schaft Rittenweier und Umgebun „Amt Neresh 7 ach aß der verstorbenen Witwe Marie gleichs durch Beschluß vom 17. Juni 8 ig L us ab 1 ening, ist namens de ge e Mitglieder werden vom Thüringischen Wirtschaftsminister ö 11A“ inp eim [1782 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Weinheim, e. G. m. b. H. zu Ritten⸗ Amtsgericht Neresheim 11 Luise Anna Gabler geb. Lank, zuletzt 1939 aufgehoben worden. Der Schuld⸗ dem 17. Juni 1939 das Exequator erteilt worden. 3 Weimar vor allem aus den Kreisen der beteiligten Unter⸗ 1 werden, zu bewilligen. lung vom 13. 5. 1939 ist an Stelle des weier, Amt Weinheim, wurde einge⸗ Musterregistereintragung vom 21. 6 wohnhaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ ner hat sich der Ueberwachung durch “ nehmungen (§ 1) berufen. Der Beirat kann je erzeit vom 2. In der Tarifnr. 49 (Anderes Obst, gemahlen usw.) 5es, he din neues Statut tra 8 E““ 1eg⸗ Nr. 7. Firma Fri Landwehr, berinschenech e1 nnf Ags Schnn 8 Sachwalter der Gläubiger unter⸗ †Thüringischen Wirtschaftsminister verkleinert oder erweitert ist im Abf. 4 (anderes Obst) in den Anmer ngen folgende glei age getreten. ur eschluß der Generalversamm⸗ Bopfingen, ei 1 e V S ⸗„ worfen. 1 ’1 — 3 r nmofüsöm. ¶ S; Petershagen, Weser, 20. Juni 1989. lung vom 18. hede 1939 ist § 1 des für “ — 88 ö Amtsgericht Diepholz, 17. 6. 1989. dekanntmachung über den Londoner Goldpreis . EEEE 2z * in Fässern biss Das Amtsgericht. ventnse abgeündert “ 2 — emeldet am 21. 6. 1939, Amtzgericht „um⸗ ” 1— v“ [18124] — § 1 der Verordnung vom 10. Oktober — 2 Anweisungen, Richtkinien für die Geschäftsführung, v Eeeee]; 1 frei 1 6 3 ezeich ’ : vorm. „S is . ’ ’. 2 . 2 7 8 MPʒwnr. 1“ 2 8 Rüdersdorf b. Berlin. I17818] Milch eeeh ttenweier und t, Schutzfrist 3 Jahre. Bekanntmachung. —öv 1- L — röN stimmungen über den Haushalt sowie Festse ung von Be⸗ 3. In der Tarifnr. 61 (Kaffee usw.) Abs. 1 (roh) erhält 5 Gn.⸗R. 10. In unser Genossen⸗ Umgebung, eingetragene Genossenschaft Oerlinghausen. [17828] ““ 8 „VII 1/39. In dem Nr vrdeewa stigen —2 chagesetzbl. 1 88b 569) trägen trifft der Vorsitzende nach Anhören des Beirates. die Anmerkung folgende Fassung: 1 E “ “ f2n EEEE325 8 e. 1 vegersrater ist ein⸗ Nachlaß des vö“ Schreden Feeer Lv 8 Sesan Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Junj 1939 “ 8 6 [ane rkung. Pergamenthülsen von m. b. H. zu Kalkberge (Mark) ng. F ee adien 8238 —— Julius Hönemann in Vörden wird ist im Termin vom 30. Mai 1989 durch für eine u Femen 4 = 148 sh 6 d,. — 8 Hales, wh, . . . . .. ... 1 Nr. 10 am 15. Juni 1939 folgendes ein⸗ Wesel. 117821] Aufmachungskarte für Spangen nit nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verkündeten Beschluß das Verfahren in deutsche We Fh. getragen worden: 1d Amtsgericht Wesel, 12. 6. 1939. der Nummer Dep. H. & K. 1936, Ge⸗ 82 gemäß § 163 K.⸗O. aufge⸗ aufgehoben ve wmer 8 e. — irhe umgrrechne 4 a 866498 verx zu erteilen und die erforderlichen 85223—8 vor⸗ G v des Unternehmens: Einkauf Eintragung im Genossenschaftsregister schmackmuster, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ Bramsche, den 22. Juni 1939. setungen Ses. 20 ziff. 1 2. LO. är ein Nen Feingold dem gach „= gc 57,2926. zulegen, soweit dies zur Durchführung der Aufgaben der Ver⸗ Anmerkung folgende Fassung: 1 gabe vnvoe Saressen iassennnd sn nesd.⸗irncdurch Beschuß, der Ge. semeet 26. Junt 1899, cmihags scedas Amitzgericht Eöb6AA deutsche Wäbtang vmgerechner. .. .— XX 278588. keilungsstelle norwendig sst fnmerkung. Nadelholt nicht über 7m für 1a⸗ — en ing ve2 zu gün⸗ neralversammlung vom 26. 2. 1939 ist 12 Uhr. . Ebersberg, den 20. Juni 1939. 1 vesaan. E a b. Die zur Einholung der Auskünfte berechtigten Personen lang und nicht über 22 ecm am schwäche⸗ 0,12 8 lung, und schrung, An. 8. des Statuts geändert: Gegenstand Oerlinghausen, den 20, Juni 1989. Chemmitz 118115] as Amtsgericht. Berlin, den 27. Juni 1930. 8 sind verpflichtet, über die ihnen auf Grund der in Absoz 1.. tren Ende stark, nee, eee,ie—. ne. 1 Seeast aerah ne Statistische Abteilung der Reichsbank. enthaltenen Befugnis bekanntgewordenen Tatsachen, vorbe⸗ JIIeeeeee — 8 — . “ eestimmenden Stelle eingeführt wird. .J 0,72
Mitglieder der Verteilungsstelle sind verpflichtet, der— 8 5 erlinar Mittell. 85.9 mürenes ,52. 4. In der Tarxifnr. 74 (Bau⸗ und Nutzholz, unbearbeitet . Junt venahusehen 8 AH e Hehless. usw.) Abs. 2 (weich) Unterabs. 2 (Nadelholz Abs. 2 erhält die
nahme, Verwaltung und Wiederanlage des Unternehmens ist: 3. Förderu Das Amtsgericht 8 3 von Shareinlagen (cis 1940), Vermie⸗ Erhaltung vnd Schttung esenen Sasis dv hem Konkurzsverfahren über . n b efugnis bekannt Tatsachen, vorb⸗ tung von Wohnungen aus eigenem selbständiger E istenzen im Kolonial⸗ das Vermögen des Fabrikanten Karl⸗ Beschluß IVTDr. Einsiedel. I11“ haltlich der pflichtmäßigen Berichterstattung, Verschwiegenheit 88 “ Grundbesitz, Abschluß von Lieferanten⸗ waren⸗ und Lebenzmitteleingelherrder Sohre in Harthau, Bez. Chemnitz, in dem Vergleichsverfahren über das 1* 1““ zu beobachten und sich der Verwertung der Geschäfts⸗ und „In der Tarifnr. 88 (Holzkohlen usw.) erhält die An⸗ verträgen mit Gewerbetreibenden. Ein und Sicherung ihrer Leistungsfähigkeit 7 Konkurse und Annaberger Str. 34 — Fabrikation von Vermögen des Bankiers Wilhelm 11“] “ Betriebsgeheimnisse zu enthalten. merkung folgende Fassung: 8.— eerihnce 88 448. .8. 12 “ b :.2 Sieber in Jena, Holzmarkt 1, alleini⸗ 8 öö1“ 1ö6A6“ 7 W“ 5 Anmerkung. Der Reichsminister der Hcbesses t venh, b. Jun 13i 2ee wwe Vergleichssachen. eres htctten ömt g En Fögeraes dae gics bemn ¹Qh. 11131134115 Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister der G I1““ N.S; 8-n b; Vergleichsderfahren wird auf⸗ er die tung der Thüringischen Berteilungsst nach § 3 Abs. 1 gemachten Auflage oder einem Verlangen nnahmen von dem Zoll für Holzkohlen schenef Eier⸗und Geflügelverwertungsgenossen⸗ Aee Burg, Exzgeb. (18108] Herr egtsanwet S Dülcer gehoben. Der Vergleichsverwalter hat für Bausteine und Ziegel. nach Auskunft gemäß § 6 Abf. 1 oder den Bestimmungen des Izu bewilligen. E e “ inhanen,. Cet hen ene 0. hästs⸗ in Chemmitz auf seinen Antrag entlassen angezeigt, daß der Ee vn⸗Auf Grund des Geseßes über Errichtung von Zwangs. § 6 Abs. 2 zuwiderhandelt, wird vom Reichswirtschaftsgericht 6. In der Tarifnr. 108 (Fleisch usw.) ist in der An⸗ „Der im Genossenschaftsregister unter ker baftz flicht, zu 71 nüt 1 eb. Wald, Augustusburg (Erz 88.) und an seiner Stelle Herr Rechtsan⸗ -enre ör2 859 Uefbfncgen Vergleich v 16, Je tden ChheI E. 40) ochme Sebr 5 wenn ich es beantrage. merkung zu Abs. 1 und 2 an Stelle von „in der Zeit vom Nr. 13 eingetragene Landwirtschaftliche gendes eingetragen 88 ahnhofstr. 2, wird heute, am 23. Junt heeeI. n e Fohannis⸗ erfüllt hat. e“ 1 b-2 nh I rafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist 29. August 1935 bis 30. Juni 1939“ zu setzen „bis 30. Juni Heto nsreane ürgaragers, begcsser. egenstinde des Unternehmens find: 1aan nchmntnge ”10, ühr das on. a8 .nsgericht Chenerige Kbt B2e nt. Jena, den 19, Juni 198b. “ seine,“Hee Uinhaltung der Borscheiften des § 3 Ab. 1 und 2† 2., Geshn e “ 1 8 1nhetaligd,der ne vie en 28 Juni 1989. Feeherveraun A. sxer 2 P. hens vengen 0n. den gemãß ü Lgenachten⸗ N. bsen und 88 Er 7. Der Parifnr. 298 (Ammoniak⸗, Kali⸗ und Natron⸗ der Spe feang umt der Mitglieder gewonnenen Eier und gauter 11S zae. s e.vvs deeae 88 Schwemmsteine (Bimssteine) und Schlackenbausteine 2 8 8 1- n sw.) i 4 Sck. 8 der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ des (Schlachtgefligels auf gemeinschaft⸗ Schmidt, Augustusbur rhqsb.) AI offenbach, Main. [18126] - — Erfurt und in der Herrschaft füllung der nach § 6 Abs. 1 bestehenden Pflicht kann polizei⸗ alaun usw.) ist folgende Anmerkung anzufügen: 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter liche Rechnung und Gefahr im Wege meldefrist bis zum 22. Juli 1939. Wahl⸗ Düsseldorf. [18116] Bekanntmachung. Schmalkald herstellen oder nes den genannten Erzeugnissen lich erzwungen werden. Im letztgenannten Falle können dem Anmerkung. Der Reichsminister der Haftpflicht in Beldorf (Genossenschafts⸗ des Agenturgeschäftes und gemeinsamer termin am 20. Juli 1939, vorm. 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Das Vergleichsverfahren über das rt vguee —vv- A. Thüri schen Verteilungsstelle für Mitglied, das sich mit der Erfüllung seiner Auskunftspflicht Fülle bis ist ermächtigt, für besondere register Nr. 13) gemäß den Mitglieder⸗ Bezug und Absatz von Zuchtgeflügel, Prüfungstermin am 10. August 1939, Vermögen des Kaufmanns Gustav Vermögen des Ludwig Darcis, Kauf⸗- 8 ꝛusteine 28 Fee d7 mmengeschlossen. Berkau sverbände in Verzug befindet, die Kosten auferlegt werden, die dadurch Fälle bis zum 31. ezember 1939 Aus⸗ rösemmrungsbeschlüssen vom 10, März Zedarfsartiteln und Futtermitteln für vorm. 10 Uhr. Offener Artest mit An⸗ Baum in Düsseldorf, Graf⸗Adolse monnögen Sfs üdwig Wearoenftr 9, ; 4.ISeee. sen Gebieten können entstehen, daß die Erfüllung der nach § 6 Abs. 1 bestehenden ahmen von dem Zoll für künstliche 1939 und dem Ver 3 die Hühnerhaltungen der Mitglieder. eigepflicht bis zum 20. Juli 1939. Straße 24, Alleininhabers der Firma wird aufgehoben, nachdem der Ver⸗ genannten Industrien in den genannten Gebieten könne ich exenngen breh 5 r Tonerde zu bewilligen. vom 10. März 1939 aufgelöst. Zeitz, den 20. Juni 1939. mtsgericht Augustusburg (Erzgeb., Blusen⸗Baum, Damenbekleidungs⸗ gleich mit Beschluß vom 22. Juni 1939 Mitgkieder der Verteilungsstelle werden. Uber die Zuͤgehörig⸗ Pflicht erzwung b “ 19. Juni 1939. Amisgericht. den 23. Juni 1939. geschäft qre 5 nach -- bestätigt worden ist. 8 t zur Verteilungsstelle entscheide k. im , 3 8 . 88 “ ““ 88 2 8 Amtsgericht, Hhgass — mier. csloel ede gsee. z0 s,,, caa, e81 feenss a . . 170 Uige Ansceiht asenta Shemnsecer 18, Werngafes⸗ 81 1.s erl. e. Wesec i 1 4. †. . eon d Fenf. eng ene — w [17815] 5 Must err egister Ucber 1“ W1“ ih. 8 58 W“ — — H18i2n mer Thüringen.) Sie ist rechtsfähig. “ 5 9 8 58 8 orschrift in § r. 7, die am 1. Juni 1939 ekanntmachung. p 1 „ . 8. ottweil. — . 8 1“ “ 8 3 “ 9 1 Die im Cenossenschaftsregister unter 8 . dehn, . 1 vrvne. Fe. Wohnfit 8 üüs Nngpgg 8 Das Vergl.⸗Verfahr. zur § 2 * E1I11“““ Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündigung in Berlin, 28. Juni 1989 Nr. 38 eingetragene Spar⸗ und Dar⸗ Bonn. [17823] Bordfriseurs Carl Vrcs. 8 Das E“— 5.n Z1 iee, e⸗ Fric 1st Die Verteilungsstelle hat . enfte ⸗ 2 .. Sr 2 b lehnskasse, eingetragene Genossenschaft In das Musterregister 1010 ist am am 21. Juni 1939, 12 Uhr, das Kon⸗ ditgefellschaft I— Ph. Vetter & Co. mogen Fß re Uhrenfabril 1 matspolitisch und volkswirtschaftlich wichtigen Baubvorhaben Berlin, den 24. Juni 1939. mit unbeschränkter Haftpflicht in Nut⸗ 21. 6. 1939 eingetragen worden; Die kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ in Nauldattön in Frankfurt 4 Rach. 869- n. de nach Be⸗ nit Bausteinen und Ziegeln sicherzustellen und einen ge⸗ Der Reichswirtschaftsminist teln ist durch Verschmelzung mit der Schutzfrist der am 19. Juni 1933 von walter ist der Diplomkaufmann Strunz Merianstr. 18 —22 818 am 20. Juni 1aStee i Bergleichs regelten Ablauf zwischen Erzeugung und Bedarf herbeizu⸗ “ 81 b 8 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene der Firma F. Hofstätter in Bonn in Kiel, Dammstraße 50 a. Offener 1939 mangels Masse eingestellt worden. I 89 4689 aufgehoben. lühren. J. A: Koelfen. 88 11u.“ 1131“ wSggeeüche 98 “ 892 Sca Fexassena nwei Muster — eines Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1939. Amtsgericht, Abt. 42, in Frankfurt / N.. Amtsgericht Rottweil. 111“ 1 8 u ““ “
8 8 8 8 8
EE1n
AggussE 81b886-*
]