Zweite Beklage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 27. Juni 1939. 6. 4
8 BI1““
ge
—
chen, Essen, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Karl Hold, Generaldirektor, Essen, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Tengelmann, Generaldirektor, Essen, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. h. c. Hermann Wenzel, Bergassessor, Doxtmund, stellv. Vorsitzer; Eugen Bandel, Bankdirektor, Berlin; Dipl.⸗Ing. Theodor Geilsdörfer, Essen; Wolsgang
schen Mlüller⸗Clemm, Verlagsdirektor, Essen; Professor Dr.⸗Ing. Waldemar Petersen, GFeneraldirektor, Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Pott, Generaldirektor, Gleiwitz;
DSDr. Egon Freiherr von Pitter, Bankier, Berlin; Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Bant⸗ “ 1 8—
direktor, Berlin; Hans Weidmann, Architekt, Essen. 7 Akti . en⸗
Vorstandsmitglieder sind: Dr.⸗Ing. e. h. Eugen Vögler, Regierungsbau⸗ meister, Essen, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Josef Müller, Essen. Stellvertretend: Rudolf Ruf, Regierungsbaumeister, Berlin; Herbert Howaldt, Kaufmann, Essen.
Essen, den 20. Juni 1939. Der Vorstand.
eDeveerwägEEnNemeheberemxewrmeegregeves.TEefN ENeRekegavEeeeeee. v.. gn
[17630]
Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filzwarenfabriken A.⸗G.
[17629] Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten
vorm. Gebr. Helfmann, Essen.
Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1938 Bilanz per 31. Dezember 1938.
[18448] H. Steudten Aktiengesellschaft, Neukirchen i. Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 31. Juli 1939, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt Dr. Fröhlich. Chemnitz, Holzmarkt 8, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗
scchäftsjahr 1938. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Behandlung des aus der Bilanz sich ergebenden Gewinnes.
„Beschlußfassung über Entlastung.
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Genehmigung der Vertragsabschlüsse
des Vorstandes. 2 „Festsetzung der Aufsichtsratsgebüh⸗ ren und entsprechende Satzungs⸗ änderung. mxExneUmnmnmmmmmü——
[179111.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 31. FSeee 1938.
I. Transportversicherung.
Transatlantische Cüterversicherungs⸗Gesellschaft in Verlin,
Berlin W 9, Tirpitzufer 20. Generalbiltanz am 31. Dezember 1938.
Fseen. Aktiva. Forderungen an Aktionäre fü⸗ f — 111614“*“ 898 b eee. 2. Grundbesis ltbesitz: 1. Grund und Boden. „ „ 436 — zur Iebenlter seehbersem. 2. Gebäude. g „ 2 181900,— 1b b lung 1939. N it: 1. 134 759,73 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Wir berufen hiermit unsere dies⸗ tehe 1 g-eses. 1eee jährige ordentliche Hauptversamm⸗ Hypotheken 8 ——
8 gr. lung ein auf Dienstag, den 25. Juli 8 vwr- . . ₰ 1939, 16 Uhr, in 4 e 85 Seeubsceinsorderungen geg. öffentl. Körperschaften 1a) Bebaute Wohngrundstücke. 11 850,40 ztadt Wesel (Bürgermeister⸗Dienst. 6. Eigene Altien Abschreibuuugga 369,40 egge Tagesord Beteiligung. an ander. Bersicherungsunternehmun⸗ 1 1 b) Bebaute Betriebsgrundstücke . 479 862,67 1. Porlage 89 Jahreza eh Guthaben bei Banken, Sparkassen usw 661““ . 52 260,94 ds Eeschaftsdersichtes sc 2 . * Forderungen an Konzernunternehmungen .. . . 532 123,61 schäftsjahr 1938 mit d . . 8 Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ “ .E fftsiahr 1938 mit dem Prüfungs⸗ mungen: g Abschreibung⸗ 2. 1 bericht des Aufsichtsrates und Be⸗
.. 8 10) Gärtnerii . .17763,20 schlußfassung über die Gewinnver⸗ ¹ für zurüchehaltene Reserven und Prämienüber⸗ 1 4 “ “ 66,— teilung. ir⸗ aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Vorstand 8
Abschrei⸗ bung
8 Bestand am 1. 1. 1938
8
Abgang
2 2
324 545 — 422 263 —
Einnahmen. Rℳ R. ℳ 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: . a) Prämienüberträge .„ „ „ „ „ „ „ .„ „ „ „
b) Schadenreserven 88 2. Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. „
Ausgaben.
1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) geleistet . 9 2 2. 2„* * .* ⸗*. * * . * * * 9 * 2 9 ¹“]
2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ bersicherer: ccc 111412“* kc“
3. Rückversicherungsprämien.. . .. 4. Verwalkungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
Aktiva. ₰ ₰ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute
Grundstücke
mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.
b) Fabrikge⸗ bäuden oder “ 1 1 — — anderen .“ . 1 8 Baulich⸗ — X rb““ 24 916
.Unbebaute
Grundstücke.
. Maschinen u. maschinelle
Anlagen
Transport⸗ geräte, Instru⸗ mente, Be⸗
R. Nℳ R. ℳ E. ℳ Gemeinnütziger Bauverein Wesel d1. 208 796 808 —
1 886 384 74 1 315, —
2684 507 74
Einberufung “
1 153 693 682 790
1 231 450 93 91 670 40 74 480 —
1 118 912 96
Aktiven. I. Anlagevermögen:
* 20 * 289 VNb9bö9; 5 9 90
282 912 04 ““ 510 376 08 234 283
15 267 15 265 31 en-e 8 449 500 ,14
SOÆ2SSAESHo
—
701 202 382 059 62
354 241 16 346 961 —
8 1 918 559 67
934 749/83 1 38
17 697 20 serven:
Entlastung von und
Saatstelle der Landwirtschaft der Provinz Westfalen Aktiengesell⸗ schaft Herford.
triebs⸗ u. Ge⸗
schäftsaus⸗ stattung
1 582 698
1 399 186
2. Maschinen.. 755 791,— Zugang.. —. 66 797,60 272 288,60
Aufsichtsrat. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Lebensrückversicherung Unfallrückversicherung .. Haftpflichtrückversicherung „ „
35 107,09 3 781,36 39 719,56
A versicherer: .
2) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten ““ Bgg
8 749 17
263 531 255
276 269 47
Prämienüberträge:
8 Unfallrüͤckversicherung Z1“ Kaftpflichtrückverstcherung . Sachruͤckversicheruug Sachversicherug
b) Sonstige Forderunen ——
11. Guthaben bei Behörden. 28 5 12. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Versicherun saufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimntung des Aufsichtsrates “.“ LEECCC111u“ 7,40 enthalten in Pos. 3 (Hypotheken) 13. Forderungen an Aufsi itgli E g fsichtsratmitglieder „ 15. S cks 2 89 . 8 2 2 16. Außenstände bei Maklern: a) aus dem Geschäftsjahr 9995 959
6) Steuern und öffentliche Abgaben.. .. 3 989 05
5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.
6. Ueberschuß
.Kleingeräte u. Bauinventar. Patente.. .Beteiligungen 893. 156,— 3550 2542 618 797 654 57
Umlaufvermögen: — 1. Roh⸗ und Betriebsstoffe. 2. Unverrechnete Leistungen...
3. Wertpabiere * 4. Reichsschuldbuchforderungen ⸗ 5. Hypotheken u. Grundschulden..... (davon an leitende Angestellte Rℳ 28 486,03) 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8. Forderungen an Konzernunter⸗
Abgang „ % 6 0 7„ ⸗0 . 200,— 1 272 088,60 Abschreibung 45 476,03 Werkzeuge und Ausstattung 8 — „Zugang. 10 341,60 10 343,60 Abschreibung . 1 034,60 4. Gleisanlage..
.. 1“ 6. Beteiligungen. GM“ . Zugang..
II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffel . Halberzeugnisse Fertigwaten Gegebene Anzahlungen..
Der Vorstand. Baar. Lisner.
Si& frd,v. vr r AR. AMmNRSAMvAL Amʒnsmnngngngng [16840]. Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1938.
75 001,— .“ 4 28 2 000,— 829 599 Aktiva. 8 — eig Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ebäuden. 257 407,50 bschreibung 5 148,—
Umlaufsvermögen:
— 4 102 519
—
Vermögensaufstellung für das Geschäftsjahr 1938. — eünemen—
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Gebäude. 22 100,— Zugang 1938 43 245,03 55 375,03 Abschreibung. 8 844,03 Maschinen — Zugang 1938
4 102 519
354 096— 226 221 41
N2 682 507 74 II. Kraftfahrzeug⸗ und Kleinmaschinenversicherung.
E. ℳ
893 156 71923 161
255 195,37 44 443,85
957 I17 65
. 44 924,09
* Pööö . 9 9 9 9 „ 2 9 29 29
438 046 90 281 920 57
4.103 212,52.
9 372 399,93 13 475 612,45
8513,37 10 000,—
—
Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: Haft⸗ pflichtrenten. 1u““ b) Prämienrückgewährreserve.
R. ℳ
4 —. „ ⸗
9
.
854 513,37 409 863,33
n 55,45 56,425 Abschreibung. 55,45 Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗
stattung —
52 051
c) Sonstige rechnungsmäßige Referven . 8 JJCe—“ Schadenreserven .
2. Prämien für:
. 283 593,58 1“ . 42 648,73 . 143 893,94
358 696 — 262 750 —
S619666169
Generalagenten, Agenten und
137 334,81
10 362 799,0oo6 470 136 25 8 9
5 046 05 555 022 15
89 8 0 9bbbbb5.
673 497 19 1
Zugang 1938 1 492,50
—293,50
Abschreibung. 93,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗
gühtreen
Zugang 1938
1 287,75 128875 1 288,75
Abschreibung. Beteiligungen.. 11““ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen... 116*“ Kasse, Reichsbank⸗, Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Bürgschaften R.ℳ 35 000,—
—
1 510,— u 74 227 68 164 372 17 982”
13 536 ,59 1 987 25
381 503
Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus
Wechen Bankverbindlichkeit Rechnungsabgrenzungen Reingewinn:
Vortrag 1937 2 382,05
aus 1938. 5 902,97
100 000
8 000 40 000 16 266 120 916
34 156 52 025 1 853
8 285
nehmen ... 1 747 952,44 9. Forderungen an Arbeitsgemein⸗ 3
999 10. Forderungen an leitende. An⸗
gestellte .... 67 923,95 1 11. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckgguthaben... 326 422,33 12. Andere Bankguthahen 2 648 929,36 2 975 351,69 13. Sonstige Forderunge+n 1 289 484,84 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Bürgschaften R.ℳ 5 070 449,47
“ “
041 713,39
4681; 8119883 147*½ 799]
34 046 539
111“ 38 972 489
68½
2 786
urchs aftogis rüf 9pu.
I. Grundkapital — 8
II. Rücklagen: 116
1. Gesetzliche Rücklkagg . „ 775 000,—
2. Freie Rücklagen „ 1 2 250 000,—
Rückstellungen für ungewisse Schulden.. EWEII1I1
Verbindlichkeiten: 8* Unterstützungseinrichtung für die Gefolgschaft e. V. 2 522 417,62
III. IV.
V. Gewinn:
Hypotheken und Grundschulden.. . Anzühlungen von Eunddn 5 334 375,75
Verbindli
rungen und Leistungen ....
. Verbindli . Verbindli . Verbindli . Noch nich
Sonstige
636 983,19
chkeiten auf Grund von Warenliefer’
. . 1chb18 chkeiten gegenüber Konzernunternehmen 232 149,55 chkeiten gegenüber Arbeitsgemeinschaften 231 719,09 chkeiten aus Akzepgten 983 592,— t abgehobene Dividenvdvde 1 987,49 Verbindlichkeiten 1 373 287,41
127,78
7750 000
3 525 000 8 403 678
1“n“
8
18 414 211
Liefer⸗ und Leistungsforderungen Wechselforderungenmn . Barmittel.. .„ 0 „ 2252272—⸗
Bankguthaben.. Sonstige Forderungen III. Aktive Abgrenzposten
4 827 21 922 43 647 88 403 —
1 037 004 97 6 608 73
1873 213 14
2. % 090 28.
Passiven.
Grundkapital 490 000—
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
14 791
V 959 — 150218S
4 752 27
— 5 269 57
4 752 27
15 750—
Gefolgschaft.
Unterstützungsfonds für die Verbrauch ö. Zugang „ „ 2250b925à 2à 25à222à2,2⸗2⸗ 10 021 Wertberichtigungen: Anlagewertberichtigungen Umlaufwertberichtigungen.
Rückstellungen.
V 100 000 — 8 950 —
— 76 700 05
108 950
VerbrauchF „
Zugang. V. Verbindlichkeiten: Hypotheken . Amortisation.. Liefer⸗ und Leistungsschulden Bankschulden . Sonstige Schulden.
10 690,83
29 200 29 8 2
335 608,88
47 700/09
4 300 —
324 918 05
305 843 87 517 240/ 19
29 000 —
—
7 405/ 88
1 185 6 628 22
pflichtung
Forderungen: Auf Grund v. Leistungen u. sonstige Forderungen
147,14 An H. F. & Ph.
F. Reemtsma 150 941,68 Bankguthaben Verlust:
Verlustvortrag
1. 1. 1938 308 560,58 1ö1
Gewinn 1938 9 044,81 299 515 Kaution: Rat zu Dresden 7,000,—
702 882 09 Passiva. Aktienkapital 8 70⁰0 000— Rückstellungen für unge⸗ V wisse Schulden .. .. 2 507 40 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. SII25 246 35 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 128 34 Kaution: Sicherungshypothek 7
7
33 900,—
Ruhegeldver⸗
702 882 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
17. Rückstände bei Versicherungsnehmern.. 18. Rechnungsabgrenzungsposten:
1. Grundkapital: 6667 Aktien mit 52 ½½ % Ein 2. Ruchagen: 84* — Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengese 8, 5 37
8. Wertberichtigungen ꝑ15ff—. 4. Rückstellungen.. 5. Deckungsrücklagen:
6. Prämienüberträge:
19. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗
20., äunb Dendsachen . . . 21. Sonstige Aktiva.
h———
EETe b) sonstige ..
19 5
und Post.
““
scheckgguthaben
Passiva.
des Versicherungsaufsichtsgesetzes):: — a) Bestand am Schluß . Vorjahres b) Zuwachs, Verminderung i. Geschäftsjahre
EE
Deckungskapital für laufende Renten: 8) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: 1. selbstabgeschlossene Versicherungen 23 661,— 2. in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Hhe111979 b) Lebensrückversicherung 0) Unfallrückversicherug
d) Haftpflichtrückversicheruulg „
a) Transportversicherung. 8 81 ““
5 282 452 93 2 000 000—
412 098 167 277
36 858 88
23 360 19 S 6 407 —
116 439 19
1. 8
böööFööö Unfallversicherung: selbst abgeschlossene Versicherungenü. in Rückdeckung übernommene Versicherungen Haftpflichtversicherung: selbst abgeschlossene Versicherungen.... in Rückdeckung übernommene Versicherungen
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer „ 4. Vergütungen der Rückversicherer⸗. — 11“”
Ausgaben.
—— für Versicherungsfälle 2* — aus 8) geleistet . . . . ...
b) zurückgestellt „ Unfallversicherungsfälle:
4*
b) zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet .„ue.“*
1 . 255 115,98 b) zurückgestelt
26 332,—
I 907 65 364 25
64 515 28 23 378 48
„F“
281 447 98
2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr
aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: Knskoversicherungsfalle: 1 8 a) geleistet 4*“ 1““
Unfallversicherungsfälle: vL““ b) zurückgestellt .
Haftpflichtversicherungsfälle:
. 402 954,— 88 . 140 112,— „. . .
2*
82* 8 2 82
88
822 585 17
87 893 76
1 271 911 13
5 714 80 1 097 250 10
3958 852 15
381 434
VI. Passive Abgrenzposten.. ’ VII. Reingewinn:
1 — Gewinnvortrag 4 929 06 38 972 489,52 Neugewin 18 226/ 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
R.ℳ 89. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
40 618 560,3 rmmn 2 913 235 57 7 417 422 69 145 242 57 4 601 687 41 2 708 343 46 76 585 26
2 000 000 — 2 000 000—
879 599,42 ²) geleitte 4638688 740,24
3 1“ 3. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: - Prämienreserveergänzungen gem. § 67 V.⸗A.⸗G. Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: 1118*I b) zurückgestellt.. Haftpflichtversicherungsfälle: 9 rHeb .,. . b) zurückgestellt Sonstige Leistungen: Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Rückversicherungsprämien: eA“ Unfallversicherun a111““ Haftpflichtversicheruuung „ 8„ .Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei un für in Rückdeckung Leöeen beeehe engen a) Agenturprovisionen 1 1 b) Sonstige Verwaltungskosten „„ in c) Steuern und öffentliche Uhgabon . . . .. 3 b-uee.v2 a) Deckungskapital für laufende Renten: icht⸗ reenten: aus den Vorjahren. . 8.9 1u““ aus dem Geschäftsjahr 11 866,26 b) Prämienrück ewährreserve “ c) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 7. Prämienüberträge: Kaskoversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung . 8. Ueberschuß
Gewinn 1938 . VI. Bürgschaften R.ℳ 5 070 449,47
686 474,64
am 31. Dezember 1938. b) Kraftfahrzeugkasko⸗ und Kleinmaschinenversiche⸗ “
Bürgschaften R 35000,—
— 912 349 72
rung 2— 8 8 8 2 8 8 8 2. 2— 2 ,2 „ 99 2 9 0 20 c) Kraftfahrzeugunfallversicherunn .c. d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicheruung. e) Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ und Auto⸗ 1) Filmausfallversicherung. . g) Unfallrückversicherung .. . h) Haftpflichtrückversicherung 8 „ . 88 i) Sachrückversicherung. . „ . „ 922 359 7. Schadenrückstellungen: 1““ 82) Transportversicherugg „ .“ b) Kraftfahrzeugkasko⸗ und Kleinmaschinenversiche⸗ rung l11111AX“X“ c) Kraftfahrzeugunfallversicheruung „ d) Kraftfahrzeughaftpflichtverficheruug e) Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ und Auto⸗ matenversicherulg .. 1) Filmausfallversicherung. g) Unfallrückversicherung.. h) Haftpflichtrückversicherung i) Lebensrückversicherung . 8 k) Sachrückversicheruun. . 1 1 059 100 62 Sonstige Rücklagen: Sonderrücklage für Einheits⸗ versicherung 8 1 55 117 47 9. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmung. — 10. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: 1. Guthaben für einbehaltene Prämienreserven 2. Guthaben für einbehaltene Prämienübexträge b) Sonstige Verbindlichkeien “
11. Rechnungsabgrenzungsposten
381 503 ,38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1938. 1 Aufwendungen. R. ℳ 8 Löhne und Gehälter... 70 997 69 Soziale Abgaben.. 5 193 21 Abschreibungen. . 10 281 73 Zinsen 3 911 42 Steuern vom Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen GS Auf⸗ wendungen. Aufwendungen für die Ge⸗ 3 908,55
Aufwendungen. RA ₰ Verlustvortrag . 308 560 58 Abschreibung a. Anlagen. 5 148 — Steuern vom Ertrag und 1 vom Vermögen. 14 130 42 Grundstücksunkosten. 6 284 68 Allgemeine Unkosten.. 4 195 48 Außerordentliche Aufwen⸗ 1 dungen. 80 62
888 399 78
23 15509 1 873 213 14 1938.
Anfwendungen.
Söhne mns ltteeae “ Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermöogen. Zinsmehraufwanbd . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben „ Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an die Unterstützungseinrichtung. Zuweisung an die freien Rücklagen.
E ℳq 8₰ . 2 549,19 393 125 16 2 922 29 958 32 91 572 97 40 189,12 48 096 8, 2 586 98 9959— 4 752 27
2. 8 ⁴ 2. 2 9 2 8 2. 2. 2.⁴ 2 9 2. ö595
Aufwendungen. Löhne und Gehälter — Sozialabgaben. Anlageabschreibungen Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur gesetzlichen
9 2* 2 *
195 833,27 85 771,—
10 622 52
Erträge. Mieteinnahmen H8e*“ Außerordentliche Erträge. Verlust: 8 Verlustvortrag)
1. 1. 1938 .308 560,58 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1938 9 044,81] 299 515 77 338 39978 Nach dem abschließenden Ergebnis 8. 1 701 76 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 32 464 92 der Bücher und der Schriften der Com⸗ 634 395 78 2v Shnn. Tabak⸗ und Cigaretten⸗ 1 Fabriken, Dresden, sowie der v 2 Ambrosins Marthaus Fitz⸗ und Filzwarenfabriten 2.⸗G. kand erteilten drfelnwiende kv217 rand. Kießig. Höhne. 1 1 weise entsprechen die Buchführung, der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Mn. ne 3 vch veschars. an⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 16. März 1939. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., im Mai 1939. Treuhand⸗Aktiengesellschaft 2. Sonstige Verbindlichkeitien .
Essen, den 27. Mai 1939. 1 e“ Lreuhandv⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 13. Gewinn: 1. Uebertrag aus dem Vorjahr 7 884 45 Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. e “ H lschan 2. Reingewin . .. 124 223 23]⁄ 132 107G8 Nachdem die Hauptversammlung am 15. Juni 1939 die Verteilung einer Wirtschaftsprüfer. 5282 452 93 Dividende von 40% beschlossen hat, gelangt dieselbe gegen Vorlage Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von R.ℳ 23 661,— gemäß § 65 anteilscheines Nr. 2 bei den folgenden Stellen zur Auszahlung: “ Herren: Dr. Theophil Ahrends, Ham⸗ Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗
Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, burg, Vorsitzer; Carl Böttner, Dresden, mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hiermit bescheinigt.
Girozentrale Sachsen, Dresden, stellv. Vorsitzer; Generalkonsul Herbert Berlin, den 26. Mai 1939. „ Franz Xaver Schmid.
ESächsische Bank, Dresven, 1 Gütschow, Dresden. Gemäß 8 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ sowie an der Kasse der Gesellschaft, Oschatz/Sa. Dresden, 14. Juni 1989. unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bescheinigt, daß Oschatz, am 21. Juni 1939. Der Vorstandd. ddie Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig sichergestellt sind. “ Ambrosius Marthaus Fiz⸗ und Filzwaren Dr. ing. Herbert Schuster. —7 den 26. Mai 1939. “ SSGSrand. Kießig. döhne. 8
*2
20 9 00 0 — 2. .
9 446 04
32 400 71 142 588,57
5 673 92 809 38
525 71
.
☚ 2 * .0 0 20 2 2— „ 8. 90 2 0 0 9 82 90 .0 90
Rücklage
Zuweisung zum Unterstützungsfonds
Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn
5 % 9 9 9 —432 ET1“¹n ο 9 9 20 9 5 9 9 5 69 989 6-—595ꝰ S 186 2„ 2999 2 22,7270 5290 9 292920 82929 90 989990ù;9 59ͤb6 92 99 2 22 0 90 90 95 9 9 65 99 99
. 9 „ * 9. . * 2. 90
EIeee5 5
Gewinn: Vortrag aus 1937 Gewinn 1938
SNREq8— — *
£ —2., „ „ „ 2„ 295 à222322 20
90 m
8½ . 20 2 2 0 82 . Ab 20 0 90 .⁴ 90 2. . 2 2 2 0⁴ 82 0
93 058 68 49 834 10 981 454 ,14
35 070,36
8279 599 42 663 360 676,77
22292299 9 929 2—2 2—2
4 929,06 18 226,03
9 929229 9 9 9 890 20
23 155 00
38 978 8— 634 395 78
folgschaft . Reingewinn: Vortrag aus
1983232 — aus 1938 .
Erträge. Gewinnvortrag 2 0 2 . 2 2. . 2. 2. 2. *. * . 2 2* . * 2 82 90 2⁴ 2. Betriebsüberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie der übrigen Aufwendungen. 62 778 355,76 .Erträge aus Beteiligungeenrn 186 109,05 [62 964 464 Außerordentliche Erträge FSueeeeeRNRVVV 203 087
8 63 360 676
78
193 124
1 Erträge. Gewinnvortrag..§. . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge
402 044 12 43 505 14 3 816 95
4 92906 595 300 04
2 382,05 5 902,97
8 285 148 796
29 9 9 2
Erträge. FKoohertraazs .“ Vortrag aus 1937
be.. Essen, im Mai 1939.
ö . Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten
148 796,21 ivorm. Gebr. Helfmann. 1““ Ergebnis 881 Der Vorstand. 1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
68 539 21
22 137,40 401 429 77 106 595 —
abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Minden⸗Westf., den 8. Juni 1939. Fritz Gluud, Wirtschaftsprüfer. Die 16. o. Hauptversammlung hat be⸗ scchlossen, für das Geschäftsjahr 1938 einen Gewinnanteil von 5 % zu verteilen. — — 3 Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Merck, Finck & Co., Berlin und München, Herford, den 19. Juni 1939. MNational⸗Bank A.⸗G., Essen,
Der Vorstand. ausgezahlt. Reeh.
530 162/17
44 296 87 79 778 93
411 583 172 939 97
3958 852 15 und Automatenversicherung.
—
RRR6u 9
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. C6“ In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 809 für das Geschäftsjahr 1938 beschrossen; dieselbe wird abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer bei der Gesellschaftskasse sowie bei den Bankhäusern: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Frankfurt a. Main, “ Essen und Düsseldorf, DSDSeutsche Bank, Berlin, Frankfurt und Essen,
III. Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ 1 Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahr:
a) Prämienüberträge. bCöbbö5 ö“ 2. Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen 3. Nebenleistungen der ’äö 8.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Rℳ
no Schochert. Der reuhäuder: Tr. Willibald Dor w, Wi tschaftsprüfer.
1“
Landwehrmeyer. 2 ich wi r u““ 2