8
weite Geilage zum Reschs⸗ und Staarsanzetger Nr 146 vom 28 Juni 1939. S. 4
b88 2 —— —Ir898. 1“ — D i Be i 1 a b “ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 ₰ Verbindlichkeiten. 5 4⁴ 9 9. Actieu⸗Gesellschaft der Baumwoln 25 . aun . r t t 2 e U. 92 e
I. Mtdentabtack. L’. . . 1905 9b Wevereien, Bleice eu en d. .
8 vnfepftich V“” “ 1. F. Rücklage § 130 Aklt.⸗Ges., 5 377 zu “ 8 8 8 vezeens Weüern 1 e n e er 1 reu en a ger 1Z —— 8 1. L“ “ “ ekanntmachung.
Berwaltungskosten, einschl. Provisionen, abzüglich a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. Zufolge Beschlusses der 107. ordent⸗ Berlin, Mittwoch, den 28. Funi 1XX 1939
heaae Seesees e he 279 146,2929 1“ b) Zuwachs im Geschäftsjahllrlt . üichin hanptzersan münng vom 20. Jumk LZZ1XA*“ 1 625 0 2. andere Rücklagen (freie Rücklage).. 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. I e gb beh has⸗ —— —
e. Haftpflicht “ III. Wertberichtigungen: Grundstücksentwertungsrück⸗... Die Gläubiger werden aufgefordert 1 Prämienreserven für eigene Rechnung: ch bei der Gesellschaft, Wien Ix. denden Hauptversammlung hiermit] [17947]. [18703] Bebitz Umtausch
- VZAZZI144“4“ 1 8 oop**½ b 2 Le sse 16 eld eingelade u““ 2 IV. Prämienreserven für eigene Rechnung: Tendlergasse 16, zu melden. 9 n. d Mitteldeutsche Flanschenfabri
2. Haftpflicht . . . .. . . .. . 112 708 E1n“ ꝛrii Wien, am 21. Juni 1939. Ta 1 Bereinigte Milchwerke r⸗ Flanschenfabrik [Eh.4 100,— vom 8. Juni 193 1. Lebensversicherug . . . 2 294 413,02 Jun 1 gesordnung: b. Aktiengesellschaft, Lebendorf geben wir noch wekannz, 8 8 sis 2.
Prumienüberträge für eigene Rechnung: b 556 Die Abwickler: 1. Bericht über da „ Aktiengesellschaft 1.
“ 1 1er. .. vnseecgfohefhe 11u6“ 177 18888 Friedrich Rädlhammer. gesellschaften. vefchfan 1“ Berlin⸗Granewald. ,, den umzutauschenden alten Aktien um
3. Haftpflichtversicherug .. 8 8 8 - 1 gazr. 8 (bisherige Firma: Mitteldeutsche die N 8 2. Feststellung des SI“ Bilanz zum 31. Dezember 1938. Flanschenfabrik A.⸗G.) ie Nummern 1—900 handelt (nicht die
unserer Aktien zu
2. Hastpflichht . 359 520,32 —2252 885 4. Kraftfahrzeugunfallversicherung. . . 1 714 26 Ing. Alois Stradner. 1 2 4 8 braftf ichtversi 1 . 44 50 larrras wxreEwr Irnaxmaenevrewwe. xme. aeem .Un 3. Entlastung von 1 — — b Nummern 601—1500). Kraftfahrzengversicherung. .tiadisenschenmg. e [17988 8 85 . : Aufsichtsrat. d Aktiva 9 Zu unserer im Deutschen Reichs. Lebendorf, den 26. Juni 1989. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschl. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 9 H 5 J. uö“ Wittlager Kreisbahn A. G. 4. Satzungsänderung Anla evermo⸗ en: he.sh 1. und Preußischen Staatsanzei⸗ Bebitz 8 54 01170 Eschweiler Ringofenwerke in Bohmte i. H. 5. bn b 9 gen: ger Nr. 130 vom 9. Juni 1939 ver⸗ Mitteldeutsche Flanschenfabrik A.⸗G.
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 8 1. Lebensversicheruuug . 54 011 1 g — 3 111“ g G 1. Kraftfahrzeugkasbooͤot 751 890,49 8 2. Unfallversicherunrnn .. . 393 065 37 Aktiengesellschaft. Bekauntmachung. 6. Ver T. e. Ecbs ghans Hnbig ee h eäitis nenn öffentlichten 1. Aufforderung zum Krage. Oberländer.
Kraftfahrze ““ 88 960,31 3. Haftpflichtversicheruung,g . . 359 520, 3 V2 „ Aktionäre der Wi 8
3 .. 1 952 624,05 2 793 474 2* Feencen eedlsbecberenz 8 842 810 16 “ Bilanz — 31. Dezember 1938. 2 Sege g-39 Bohmte, k122 Löe B.1. nn ge-gen Serer eezen st 28. e e 8 bc se h c. Sft bnh SheatessgarRecbünc Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 KeeetecZencwas chlüeschetana “ 1298 38191 8 Aktiva. 88 ERℳ 8 en. 52 g 8— e. 8 Wittlager Kreisbahn A. G. — sII 7907] 1
dee giagsezeuckasko 316 833,— . Gechversicherung.. .. . . .. ... 1 221 281 12] 4 137 383 Grundbesto: Stond am 49 ad Essen stattfin⸗Busse. Wagner. Herrmann. Abg. in 1938 1 000,— Bagyerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, München. 2. Kraftfahrzeugunfall 1 92 162,— 1 VI. Reserven für schwebende Versicherungsfäll 1. 1. 1938 62 498,— — 159 881,61 Abschluß am 31. Dezember 1938.
3. Kraftfahrzeughaftpflicht 2 933 411,— 3 342 406 eigene 8 “ Abgang .. 6 286,— 56 212 25) “ Mvwenve ni⸗ 5 634,— =
Ne E sionen, abzüglich 1. Lebensversicheruggg. 1 9⸗ Geschäfts⸗ u. Wohmgebäude: xC . 2 eFssre eeeeegnps; “ ;- Fa ““ PDIqdebh. ünaliversicherung. 8e1 1272202 11“ Saar⸗Industriebank A.⸗G., Neunkirchen⸗Saar. Mascmen un inächeung. ““ E— 1. Kraftfahrzeugkasdo 420 279,527 . Haftpflichtversicheruun 1102 512,— 1.1.1938 . 8 800,— b Bilanz zum 31. Dezember 1938. Stand am g 1 3 .. 125 017,05 Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. 316 833,— Abschreibung 200,— — — 31. 12. 1937 80 193,— VBermögen. 8 22
2. Kraftfahrzeugunfal K ab fallversicherun 92 162— G in 1938 4 3. Kraftfahrzeughaftpflicht. . . 1 000 045,34 1 551 338 raftfahrzeugunfallversicherung . e . — Fabvikagebhanbe Aib Sabers w R. ℳ Zug. in 61 661,0ͤ21¹¹² Anlagevermögen: ftfahrzeughaftf 1“ — 2 933, 411 8 8 2 * 141 854,01 Bebaute Grundstücke mit:
8 1 “ Kraftfahrzeughaftpflichtversicherun 1 bebäu v 8 Prämienreserven für eigene Rechnung: . S 85 v1“ 596 159, — 6 016 395 Baulichkeiten: Stand ium— kassenbestand 69873,42
Sachversicherung a- 1. 1. 1938 49 675,— guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Posischeckontd . 65 r Abg. in 1938 na — Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 3 — - — “
— ZAII1 2 74 111 642 74 3 442 200
1. Kraftfahrzeugunfaall .. 1 714,26 1 1 88 2. “ 11““ 144,50 592 858 VII. “ und zwar: “ Fagang . . 14 28,212 g 7 2α „ e . b ersew vEe E b 85 1öuöf.“ E1“ * 3 . . 8 „ 5 1; „ 5 8 „ 7 76 v 8 8 3 Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Vestand 8 Schluß des Vorj. 1 657 554,600 4 64 428,91 dem Betrag sind enthalten H. ℳ 440 538,93 Wechsel, die dem Abschreibung 1 9 6,01 123 678 geene und anderen Baulich⸗ 8 1. Kraftfahrzeugkaso. 642 810,16 b) Abgang im Geschäftsjahr 765 515,13 892 039 /47 Abschreibung 4 103,91 7, 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechse Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ eiteen 9 339 401 — — 4 Kraftfahrzeugunfall 11mI“ 313,31 8 si 11A4A4“ 1 486 382 91 Ringofen: Stand am nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) ausstattung: Etand amn 1 80042718 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 1 298 381,91 10 389 583 Fahäreb fn⸗ 8 E . 1. 1. 1938 „30 080,— e Wertpapiere: 1 8. 2. 1027 7399, b ecrsesau a.uu — — V 8 — hres : . . Abschreibung 1 920,— h Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des in 1938 9 063,40 4* 1111q Sachversicherung. 1 1““ a) Bestand am Schluß des Vorj. 1 870 734,51 Maschin S “ Reiches und der Länder. . „ 68 049,66 7257, Unbebaute Grundstücke —— 292 77 Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschl. “ b) Zugang durch Rücknahme v. 8 S.ö“ I1“ b“ vcaaaöööö vhschreibung 4 527,08 “ T] 1 He Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung:: 1 Rückversicherer 81““ — 5 — 8v “ börsenge he Dibihenbeeuverte . . . . . . . ez. Pflichtentschätiaüng⸗ veegctse vat —2 766 50— 1 Transport 111X1““ 413 752,60 Verbi dl chk it egenüber Kon. ernunter⸗ . 1. . 512, 4 8 Iv N We 8 — r gung: maschine 1 aezen —— —e V 1 2412 324,12 8 ichkeiten geg 5 Zugang .. 8177,22 sonstige Wertpatlete. ... 80 000,— Zug. in 1938 71 000,— 681 29712 2 544 9071121 8 996 901 8 e Versicherungszweige. 1I“ 8 —. 8 ; — — 1 issrrdihasöh hern. Macabretes 2 Ee8. 3. Sonstige Versicherungszweige .= 122 402,99 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufend. g. üb 1“ 54 vg RMℳ 103 011,16 Werspapiere, ge bea. 2* „,„ vc“ 27305— EE1 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für’ 3 B Rückversicherungsverkehhrhlkk . ““ gang.. rhh v G 88 la vmaqen⸗ 5= Se S2 B.. . b) sonstige Verbindlichkeiten. 11“ — 555,22 beae e gen ““ 1 ieae Süi.gn gegen e . und Betriebs⸗ i Gleise und Eisenbahnwagen 576 500 — 88eee1““ 1 “ ünheren Kerchex .. Abschreibung 5942722. -*½ t Gesamtbetrag ist täglich fällig (Nostroguthaben) ““ Fertigwaren .“ 61 480 55 8 36 81707 54 88oöo8 vF dem Betriebs⸗ u. Geschäftsin- laldner (darunter keine Kreditinstitute) 2 431 444 74 Von der Gesellschaft gelei⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 3. Sonstige Versicherungszweige . 19 395,— 3 a) für eeee ans bern lansenbbs. ventar: Stand am “ dem Gesamtbetrage sind enthalten: 8 g stete Anzahlungen 9 — 26 954 64 ö“ 139 727 79 1 730 40 derdatanag de Re einsce Se SsSegges 11 ere eers sebien “ 1. 1.1938 10 434,54 4 996,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Forderungen auf Grund v. 3 1¹19 154 80 ß137 646 61 beEA — 1 b 1“ 1X14X“ 1“ Abschreibung 2 867,54 5, 4 1 575 952,74 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8 “ Warenlieferungen.. 122 918, 34]% Patente und Lizenzen.. I 2 ge⸗ “” . 3 Fe ensionsverpflichtungen Stand am ten, die der Rechnungsabgrenzung dienernl . 98 Forderungen gegen ein Vor⸗ F77750 2307 3. Sonstige Versicherungszweige.. . 94 399,37 Nicht erhobene Dividenden von Konzerng sell⸗ b 1. 1. 1938 28 426,00 en gemäß der I. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz: standsmitglied.. .. 1 8a1 G0 v“ 8 L 1-, 4. Prämienüberträge für eigene Rechnung: . 1 114“*“ 27 933 ˙2 Zugang 14 700,— den Aktiven sind enthalten: 8 Mechsel „ „ „ „ 540 64 Beteiligun Seeses ern, K.-Aerres-eraedwen 1. Transport a 6JL11uX“ e Zinsen . 1 — ginn 1 zorderungen an Vorstandsmitglieder Rℳ —,— . 1“ 589084 vsgen .. 1sn 1. 88 8 — 1“ ““; ,09 Sonstige Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. Kassenbestand und Post⸗ 77 ⁰000— 296 05 3 Fensig⸗ Versicherungszweige . 107 447,91 1 221 281 Rückstellung für noch nicht bezahlte Aufsichts⸗ 3 Eeeenee. 33 àℳ 296 382,— 8 ne werw gg h 8 Umlausvermögen. ratsvergütungnn . . 8 000,— 3279 049/10 mlaufvermögen: darunter von Pritten zur Berfügung gestellt R2 286 015,— e. . Sn, 13 180,16 M 75, — 8 8 8 5 nage⸗ 8 1 „ „ „ — 1 710 340 151] Fertigerzeugnisse 5 8
Abgegebene Reserven: Prämienüberträge: Feuer- —1.991 110 000 8. - nlagen nach § 17 Abs. 1 F. W. G. Kℳ 218 495,1141 88 Allgemeines Geschäft. EE11“ u RO9- Erzeugnisse. 2 644,0ü 114““ Passiva. — Bertyvapiere Steuerirrr: “ 8 . 8 2 2 2 I“ 8 1“ * „ 99 b9 8 Verwaltungskosten, einschl. Provisionen, abzüglich 1 Gernehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939. ⸗ . 50 259,81 q“ 1 Aktienkapitl! 200 000 — e h 1 x8 911 004 05 der Anteile der Retrozessionäre. . . .. 497 824 Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr.⸗Ing. e. h. Günther vabmm “ 1 G biger: 8 Rücklagen: eeweg-ren 22f & * . ““ 62 140 — hierin Beiträge an Berufsvertretungen⸗2 981,40 6 Quandt, Industrieller, Wehrwirtschaftsführer, Berlin, Vorsitzer; Harney, Hans, Bankier, Ford 871b Cuh seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 900 752,74 — Aearnc e 1.7 L.sweeevae Warenlieserungen und Leistungen [11 350 859 77 Abschreibungen auffff “ Düsseldorf, Stellvertreter; Dörrenberg, Richard, Fabrikbesitzer, i. Fa. Rohde & Dörren⸗ Ferane * b, alh sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 1 deewe . 20 000,— 3 assenbestand einschl Reichs .55 Men. 1 312 342 92 Grundbesitz: 46 852 1 8 berg, Düsseldorf; Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln. 8 . Kasse gr “ 2 . 3 und Kredite (Nostroverpflichtungen).. 100,— ee. 9 50 000,— 1 Andere Vankguthaben g . Uaevgn 38 eur b) außerordentliche 615 603,53 B E1X“A“ Ahen der Summe c entfallen auf: 1 Posten, die der Rechnungsab Uenen. N 2. Inventar: ͤͤ11. ankk aa) jederzeit fällige Gelder R.r 940 37 b age 30 000,—. 100 000—- Bürgschaf ungsabgrenzung dienen. 557 098 67 8 1. 1I8129] Ford Motor Compang 100,— R* umgestempelte Aktie. Posten zur Rechnungsab⸗ Se Lavw aas E“ “ 1 180 675,39 16 Wertberichtigung auf Um⸗ 8— 3. Forderungen. 14 541,83 53 . Aktiengesellschaft, Köln⸗Niehl. Soweit von Aktionären eingereichte grenzugg 8 Se 7ue. v r sind fällig: laufsvermögen.. 10 000— öö IV. Verlust aus Kapitalanlagen: Wir beehren uns, die Aktionäre Aktien die zum Ersatz durch eine um⸗ Eventualforderungen 1. v * Hö . Verbindlichkeiten: Grundkapital Schulden. 1. Kursverlut.. . . . 17367,13 8 Ier Z“ “ — 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Nℳ 178700,— . Lop theken, enen unz ¹¹900— Küclagen: Gesetzüche Nücjage .. . .. 797,70 83 1939 um 11 Uhr vormittags im nicht erreichen, vermitte “ 4. über 12 Monate hinaus ER. ℳ 291 490,— g-4r ve wwee eegeee h 185 1477 Andere Rücklagen.„
2. Sonstige Verlum0se 4 4 * t Bank, Berlin, genannte Umtauschstelle auf Verlangen 1 ö.“ “ Gebäude der Deutschen g schf g apital.. “ 900 000 — Gegenuber E “ 5 000.2 Fonds für soziale Zwecke . ..
V. Rückstellung für noch nicht bezahlte Aufsichtsrats⸗ 2 im Deutschen Saal, Eingang Kanonier⸗ den An⸗ oder Verkauf der Spitzen⸗ Passiva. 8 v1.“ . 2 .. . Gesamtausgabe 27733 952 23 Tagesordnung: bis spätestens zum 30. September Rücfteduna .” gewisse HPö 2.C.üe 90 390,94 ZZ“ C “ 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst d. Js. ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Rüchstellung f. ungewisse anxgceehi c -aeo 320 21 Gewinn: ETTTöä—.
Nach dem Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und zabschluß und Gewinnvertei⸗ E Hnx- “ L6“ uberichtigungsposten . . . 51 166,56 ꝙReingewinn in Langfristige Schuld an Vereinigte Industrie⸗Unter⸗ Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ srassenaat des Vorstands für “ 1en Mainz in Verbindlichkeiten: en, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 9 299, 63 1933. 35 751,44 8 nehmungen A.⸗G., Berliun.. — . c14 909 027,— weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit das Geschäftsjahr 1938 sowie des n z in Anzahlungenü winn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 1 Gewinnvor⸗ PCCE111AX*“ 142 717,50
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berichts des Jahs 19batz hierzu. Mainz Stell ůnf Verbindlichkeiten a. Gr. v. Gewiun 1933838 „ . Q Q¶_vVaU, 86 222.29 31]/ trag aus 8 Verbindlichkeiten auf Grund . Köln, den 20. Mai 1939. Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2ö L. 882 enenn und e indlichkeiten aus Bürgschaften R.ℳ 128 000,— 1937 3 219,61 38 971 1“ IAet 2 Pae ehG. 8e 22,8200e 2 277 655,04 4 9 1 * 2 „ „ % 2 2 272 8 1 t 8 i ie 8 1 e 5,67 Vermögen AsRHR.ℳ “ Aufsichtsrat särüct gis mit hem Za druc, ner. E““ 8 562 2,2 8 eeces ihn zum Aktiengesetz: . Gewinn⸗ —2 Ieeeeühe F ““ 1 8 50 528 18 2bns. vee Wahlen zum Aufsichtsrat. : 7Nert 1 übe. har 1ö11 562 e der iven sind enthalten: r . ergscha er “ . Feeees an die Aktionäͤre. u1 Behlea sfung über Satzungs⸗ heehkan. den übrigen Aktien zurückbe 5.7 h=oenövwencn 12² 87 . — ₰ r * Iggn U. Iü (Reingewinn: —ö; aus 1937, , 460 873,50 6 11“ änderungen: P-K.r 1 — 1 osten zur Rechnung Gesamtverpflichtungen nach § ˖16 K.⸗W.⸗G. 021 901, Aufwendungen. RAqo 9 b winn 191uIgd8ͤa. . —,— 460 873,50 Ehes eseaa⸗ gegen öffentliche Körper- 2 8* 5 1 der Satzung (Namens⸗ Se.2, e He bö gen ö166“ 8 . Fügs Fg N-vr. Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. —2 * Gehälter... 147 401 14 — 9027 7895 XX“ Cnerenc,g Absatz 3 Sʒ stempelten Aktie erforderliche Zahl nicht Ev eerbindlichkeiten b — FEEN8IEIEEEöööö5“ 7 33218 z. 8
. 8 . 4 Satzun entualverbindlichkeite V 4 297 833 56 5 63: Gewinn⸗ und Verlustrech 1 “ 477 572 Ehaͤn der ecebfassung den erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver. 80 796,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Snhhre deschrettangen-⸗ 282 2etn “
1. Wertyapiere 1“ Aufsichtsrats durch Einholung tele⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten 391 12322 —— Zinsen “ 26 821187 Aufwendungen 2. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ 0 974 36 phonischer Aeußerungen) zur Verfügung gestellt werden, werden Aufwand 5 R. ü 89, Grtrag RA 9 Ausweispflichti e Steuern 76 307,34 Lüöhne und Gehälter “ Z.“ nehmun’en . . 10 496 793 7310 974 365 6. Wahl des Abschlußprüfers für das von je fünf solcher Aktien vier zurück⸗ Gewinn⸗ und Verluftrechnnng e und Gehmlter. 59 875 37 Gewinnvortrag 7749850% Andere Steuern und Ab⸗ eegEIIö11A14*“* 545 Guthaben bei Banken. uö .. 1 290 208 Geschäftsjahr 1939. 1 behalten und je eine durch den am 31. Dezember 192 8. e Abgaben .. . 5 2 1 601 66 Zinsen und Diskont 104 278 C116““ 108 509,68 Abschreibungen auf das Anla evermögen’. 3 8 8 8 — 1. Forderungen an Konzernunternehmen: 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ten hüeg. als Aktie über 100,— H. Aufwand. R.ℳ n und Abgaben.... 13 742 10 Provisionen u. Ge⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ Zinsen.. 1 451 844 25
„ 8. 0
49 047 475 95
von Warenlieferungen
—
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ sammlung und zur Ausübung des für gültig erklärt. Diese werden zum 68 e an Berufsvertretungen 634 51]. bühren 23 10537]/ tungen 11 463/126 Steuern bom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöt 724 748 8 A 8 . 9 — 6 1 9 2 2 . 8 8 8 . EEEEEö“ ““ 63. * 8 „ vom 2 724 7 8 8 18“ Stimmrechts sind diejenigen Atqonäre Hörsengreis der in Frnangeas Sees uns gehüter ... 1989 e Aufwendungen.... 19 St Kursgewinn a. Ef⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ 1 Beiträge an Berufsvertretungen. “ gs 10 87083
rungsverkehr: 1.“ berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ Soziale Abgaben... 127% veri 89 329 50 sernserhansen. muüulhsxA EEbEEöö 78 990 29 Außerordentliche Aufwendungen ... .vnne —* 1. Lebensversicheriug . 2 167 494 stens 17. Juli 1939, 3 Uhr nach⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Abschreibungen a. Anlagen 9 in: Vortrag 7 485,02 1 1 G ““ — —
2. Unfallversicherugg .. 58 591 “ itt. 1 fells JBeteiligten zur Verfügung gestellt. gebbbbbbbö28 3. Haftpflichtversicherung.. . .. 70 529 “ schaft Betncne die bis zum Ablauf des deeee. en hnnenen 1 22 30. September 1939 nicht einge⸗ Ertrag und Vermögen. 12 337] 148 074,18 148 074/18
4. Kraftfahrzeugunfallversicherung. . 1 714 1 Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗
. 460 873,50 — — 460 873 50 8 18 076 27999 gestempelten Aktien erforderliche Zahl! vertretungen. 22 Bewinn wie folgt zu verwenden: 323738 67 u1u“ Renes 8 u Erträge. nehmungen: 1 hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗ nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Gewinn 19 Ca.. Rℳ 39 561,56 der freien Reserve zuzuführen, die dadurch den Betrag von —⁴— “ *) für zurückbehaltene Reserven und Prämiena- sammlung hinterlegt lassen. 2..gee. für HeFarenn gestellt 304 693 ⁵ℳ 100 000,— erreicht, Gewinnvortrag aus 1937. z2198 Ertrüge aus Beteiligungen.. üͤberträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ Die dem deutschen Effektengirover⸗ werden, werden für kraftlos erklärt. b — Rℳ 3 000,— dem Borstand zur Verteilung an die Gefolgschaftsmitglieder Ausweispflichtiger Gewinn] 493 706,03 Außerordentliche Erträge . . . . . . . . . . . . . . . .. rungsverkehr: Lebensversicherung 475 121 kehr angeschlossenen Bankfirmen können An Stelle von je fünf für kraftlos er⸗ Erträge. 8 eo anläßlich des 10jährigen Bestehens der Bank zur Verfügung Außerordentliche Erträge 26 811— v4.A“ — b) sonstige Forderunen 10 510 Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ klärte Aktien wird eine auf 100, — K.⸗ℳ E de.g 89 . 4 .“ 8 —I=S 1“ 18076 27999 Forderungen aus Krediten, die nach § 80 Akt.⸗Ges. girobank vornehmen. lautende Aktie 2öSS Diese sin A seten 9 uu 4 üe 2 57] ℳ 1145,75 auf neue Rechnung vorzutragen. 523 736,64 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund bzw. § 34 V.⸗A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Zu-= Köln⸗Niehl, den 28. Juni 1930. für Rechnung der Beteiligten durch die Außerorden iche Erträg —b Der Vorstand. Verony. Beilstein. 8 Bereinigte Milchwerke der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ stimmung d. Aufsichtsrates gewährt werden dürfen 8 Ford Motor Company A.⸗G. E zum S 8 in 304 6938371, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aktiengesellschaft. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder (unter 8 Der Vorstand. Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ Nach dem abschließenden Erget 8 zer und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen Otto Gabler * Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. XV, 2 aufgeführt R.ℳ 420 000,4ü1)) . † — — liche Versteigerung zu verkaufen; 82 meiner pflichtgemäßen Prüfung “ ef weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ ach ben b. 8 1 Berlin, im Juni 1939. ““ Sr- [15500] Erlös ist den Beteiligten nach Verhält⸗ Grund der Bücher und Schtiften ber ewei er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Jes. ws⸗ flichtge 8g een Ergebnis Dr. Karl Beichert, Wirtschaftsprüfer. Scheclhss ... 229 932 2 d zb. nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung sellschaft sowie der vom Vorstand ertei üsseldorf, den 22. Mai 1939. 8 r pflichtgemäßen Prüfung auf — Vorstand: Baurat Karl Janisch, Dr.⸗Ing. Max Wildhagen, Richard Kutschen⸗ Nach 8§ 1 u. 2 der Ersten Durchfüh⸗ zu stellen. Treuhand⸗Gesellschaft Rhein⸗ und Saar m. b. GCrund der Hücher und Schristen der Ge⸗ rkutee, stell ertretend: vrnn he cmch in Büenn en, Richar
Rüͤcsständige Zinsen . . . . . . . .. 5 62 223 Aufklärungen und Nachweise entsprech L. 1 n 1G s 1 54 090 33 rungsverordnung zum Aktiengesetz vom Co. llschaft, 2 Feu b Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. seellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 96S 8 8 . 8 —8 und Fah rzeuge “ 8 671 164 22 29. “ 1937 sind die auf eebe 2,Se. ESen schaft, die Buchführung, der e5 6 av sen! 88 Aufklärungen und Nachweise entsprechen 2. 1 Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vorsitzer; d 11 “ 1 20,— E.ℳ lautenden Aktien unserer der Geschäftsbericht, soweit er den Jahsg Dem Aufsichtsrat und Vorstand gehören an: 6“ die Buchführung, der Jahresabschluß und 84⁷ von Finck, München, stellvertretender Vorsitzer; Reichsminister a. D. Dr. Heinrich
5 4 F. Alhert, Berlin; Reichsminister a. D. Gerhard Graf von Kanitz, Podangen; Rechts⸗
Sonsbot⸗ ülds. 1 Gesellschaft in Aktien, die auf Der Vorstand. abschluß erläutert, den gesetzlichen . Aufsich 8¼ eeeeee..“] 1 7 . „ 3 tsrat: Genoraldirektor Dr. Ernst Deubert, Essen⸗Vorbeck, Vorsitzer; der eschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 b 1 Re . I“ 1413 5848 100,— hℳ lauten, umzutauschen. Die von Briesen. Hummel. sche here dor⸗ ben 24. Mat 1090 stant Dipl.⸗Ing. ⸗Bodo Karcher, Beckingen, stellv. 1-. ge. S abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ö“] Hermann Münch, Berlin; Generalkonsul Hans Carl Scheibler, Aktionäre erhalten bis je 5 auf 8% , ö 2 k. c. Eugen Köngeter, Düsseldorf. schriften. ö 8 58 aatssekretär a. D. Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin; Staatsfinanzrat 22 476 606,97! 20,— Eℳ lautende Aktien eine auf r. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. % 2. Vorstand: Direktor Ferdinand Verony, Neunkirchen (Saar); Tirektor, Berlin, den 21. April 1929. Verlin Den. Berlin; Dr. jur. Alfred Wolff, Munchen. r Beilstein, Neunkirchen (Saar). 8— Dipl.⸗Kfm. Wilh. Eich, Wirtschaftsprüfer. 11 2.. .raad 8
Neugewinn 36 222,29 43 707 31 Erträage . 8 092 55 yReingewinn in b Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937.. n 1933. 35 751,44 8 eeöööbeö1-1.
* 2 2 28 — . 5 8 8 u” Gewinnvor⸗ 8 ““ 519 222 . 26/27 reicht werden, sowie eingereichte Sonstige Steuer. . 29 003.¶ In der am 2. 6. 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wurde einstimmi b . stra ö. Aktien, welche die zum Ersatz der um⸗ Beiträge an öffentl. Beru lossen, vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu genehmigen 9 Se. i . .82,2 „ 1“
Außerordentliche GGewinn: Zuweisung an die Anderen (freien) Rücklagen—
5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung b) sonstige Forderungen . 1 245 039 . Ford Motor Company, Dearborn, 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 8 Mich. USA.,
gP E.- er e asgh; E ööö5ö55. 8 . 460 873,50 Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß Akt.⸗Ges. § 132 (1) II/I.. 1
811— 2 22